Christiansen, Wyk, und als Ihr In⸗] führun 3 Pe von Geschäftg . J Nocke grhiachoßfashh elm. 31] gtrenie . IDechles. haber der Kaufmann Andreas Christian en 1 weng e n . ye, , , ,. bei ah In unser eg h sen in Wyk eingetragen worden. lung von Krediten, Uebernahme von 163 ar. und Barlehenstassen Verein, heute unter Nr. SI die de tes Bruno Scherl zu Berlin, Magdeburger
d ( = ᷣ D Christiansen betreibt ein. Brenn· Bü ten. Srwoꝛhek nd Tasten⸗· e. G. m. u. H. in Flinsbach; Nach Be ⸗ genossenschaft Ottwitz, eingetragene Ge- — 24 . materialien, und Düngemittelgeschäft und . 2 Vr nbretun in endigung der Liquidgtion 4 die Ver⸗ r . mit 53 Her hf g nn — . . , verwandter e,, , allen Rechts. und Steuerfragen, 4. Ver, tretungsbefugnis der Liquidatoren beendet in ß Kreis 4 eingetragen eröffnet. Der Konkursverwalter Uugust . a , er , m, nm *. 1 ö . ü en, Bei⸗ 12. der j ; e ö ⸗ —; — ö,, 3j Amtsgericht. d. br sswie Errichtung und Er⸗ r *
. tand in gllen nersatzangelegen⸗ ; ̃ Aer bsi. ** . 5. Wahrnehmung von Treuhand⸗ haltung der hierzu nt , Anlagen bei dem Gericht anzumelden. Es wird
an s ner ssn · seln opors. leb ster 9 Mögen des en n
Unter Nr. 640 ist heute in Uunser aften Nęustrelitxꝛzzꝛ: lö2! und Maschinen und die Beschaffung von nter Nr ist heute, in une geschäften aller Mut. He ßen lun won es 5 . zur Beschlußfassung über die Beibehaltung
elsregister Wbt. A die Firma Adolf re blau, den II. Mär, 1824. Genossenschaftsre ier g eg nn on⸗ . des ernannten oder vie Wahl eines anderen Fisch x alsabei fi : — 1 sum und Spargenossenschaft für Mecklen˖· Die Einsicht der Liste ist ᷣ i , ge. gba Rise ge eng farin, Ge af Amteaer cht. hurg· St reñ 23 hi n 4 G. m. b. H. in . , ,
und
gesch. M. S. A. Ofen mit dem Sißze in e eee. .S. tstunden des Gerichts jedem Fl Herbst eingetragen. Perssnlich baftender Ceelsenkirchem. 24] Durch Bes ß der Vertreterversamm. gestatte ; . n . / 9 2 . , , , Lüdutwenhn'ect önnen eh d' Streben. 26. Mär 1824. Amtcgericht, st cichtgten Gehenii nds ge den Io. Ihr, stallateur Adolf Fi in Zerbst. Ein heute unter Nr. ie Einkau ; en, n, 3 ; . . Kommanditist st vorhanden. Die Gesell⸗ een ft der Schuh macher⸗Zwangs⸗= ö. 1ẽ Rentenmark und tie 8 tsumme Ter eg. . le] fung , , —— schaft hat aum 1. Februar lol begonnen. Wanne Gickel, eingelragene Ge. 30 Rentenmark festgesetzt. m § 491 Der , . der Kolonialwargn⸗ ben ho. Mai e. Vormiklahs l hr, vor 22
. z ; ,.
innung e ü — 3 — . 64 (. f iffer q und 5, betr. die gemeinsame Zu⸗ händler zu Coswig ⸗Anh. eingetragene Ge. r d i e , , , , , , , nan. lxꝛo] Stamm jst van ehm r, 8 D, Hit, ag. Stesfe der ul B00 O0 * die in Coswig i. n jst durch VWeschluß ern ni . 4 . . Betrifft, dit Firma Friedr. Eschebach Genossenschaft benveckl die Förderung der 3* ,,, . k Zerbst vom 2. Janus ö 1. aneh e ir e i he e .
, r , , , nn , , eee rler, den 26. Pen une , . Da Dare, den ng, mon ams - Sei mar? fendĩ. 1 ,,, e,, me
Dandelsbepoll mächigten Franz Krosch in esfen ihrer Mitglieder, insbesondere durch eilbetrag auf 10 Rentenmark festgesetzt. Fear an. 268 8. , , , ,, , 2. , n,. ö. 3 ö r e, . o dend nnr, er nnd. ostanstalten . .
Roßlau ist Prokura erteilt, . ; kerialien,. Maschinen, 8. ꝛ Amtsgericht Zerbst, den 23. März 1924. 1 Neustreli , , Ueber das Vermögen des Kaufmanns ge enen E as, Ruheimnhrage Rr. 2.
4.
nzeigen nimmt an
2 Hanns Bruno Herfurth in Breslau, Mar⸗ Ine! R osten ö z' Goidmart ö. ö die Geschäftestelle des Reichs ⸗ und Staatsanzeigers garetenstraße 13a, in Firma Handelsstätte 2 i ; ... ö A8, Wilhelmstraße Nr. 22. 5. Mufterregiste. e, . 2 n e , .
Werkzeugen usw. und M* * uf derselben ntdgericht. 2 222 en die Mitglieder sowie den Vertrieb .
. ls
g n, ul Nichtgenossen für gemein iche Rech= n steraiuntraa ; —̃ ; j Blatt . . 3 nung. Pie Finficht in die Liste der Ge . 2. if ern,. und (Die au ständilchen Muster werden irth in Breslau, wird am 27. März 1924, n n 8 9 3 . noffen ist während der Dienststunden des Darlehen skassen Verein, e. G. m. u. H. unter Leiv ig veröffentlicht) r, 126 hr, das Kontursver⸗ . J , e ge deen ee ne,, NWr. 79. cicabantatetterer. Herlin, Minwoch, den 2. April. Abends, Vousccerne Tenn 1924 are,, ö 7 ; r De irchen 11. Tear 17. r Name der Genossen aute um Musterregister Ban 3. 661 2 s ; . ) ö . mann Arno Max Richter in Chemnitz. Amtsgericht nun· Oberkrumbacher Spar. und Dar. wurde w Firma Csch 5 Co. en,, n ne , , ö. 2 2 * 2 . J .
Angegebener Geschäftszweig: Anferti . . . ; 3. . ngegebener zweig: Anfertigung 3 lehenskassen⸗Verein, e. G. m. Mannheim, a) ein versiegelter Brief⸗ 3. Mar 193. e n ,,,, 7 , . e,, Vena gen see, e ,,,. Var be en nng Deen rr, ,. Tin scndung des Setrages einschtie zich des Portos abgegeben.
von Gießereiartikeln, Metallwaren und CGrossruadesteikt. 25 nn. ; 8. . ü
6 —ͤ ö Zwickau., In un e. Genossenschaftsregister j e,, ö. ge r mz. d, . 5 34 ö am 6 ö. . . ö , ,,, w DH. ein verffege lter. Vriefumchlag, nt lb and h iusaftfrmi, an einst K , , , . n. . . an 5 ö. Eis h n Os cha tæ. . 4] haltend zwei Abhilduggen, von Ofen. gericht hien Hel leu mc ri ir , gn mer w Auf dem Blatte 10 des Genossen⸗ vorstellvlatten mit Zubehör,. Fabrik- Fir. ö, mn H Gra e esfene ö
olgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ ; ö r . ö = . e, . ; ; ö Inhalt des amtlichen Teiles: Die Festetzung der Umrechnungssätze für die nicht an der den Erlaß über den Abgabentarif für den Kaiser-Wilhelm.
sts⸗ . he rer Ihr ist bi! Bezeichnung Firma eidegenossenschaft Dahlen und plastische Erheugnisse Schutz frist a; 3 Jahre, sc g ; g Kanal, vom B. März 1931, und 4 Gen n ha 9 e , , del. 6. e e , e le, lä , ite ed, * 2 Dee. . Deutsches Reich. i le, ö 1 2. JJ die Here dnnn gen Anlage O der Eisenbahn⸗Verkehrs⸗ regifter. . cute folgendes fi e rag werden: Die Mannheim, den 2. März 1924 . Mitteilung über den Empfang des neuernannten Geschäfts= Berlin, den 1. April 1924. ordnung, vom ö , ö
34 e n, nir * 35 Bel Abnahme von mehr als 19, 20 und 60 Druckbogen des Reiches˖
P 5 e eingetragene. Gengssenschaft mit. be Daftsuinme Lines jeden Genossen beträgt Bad. Amtegericht. B.- G. 4. ( 59 , Peiffer. ihme ird ein Preisnachlaß von 10, 20 und 30 vh gewährt.
Arendsee, Altmarle. [is] schiänfte. Höftpflicht in Stotternheim, Fresbunderk Go rmärk. K j g ö In das Genossenschaftöregistz: warde Si . , , . scren De AÄmksgeriht Sschaß, am 2. März 184. Taucha, Ma, Leipui, ess) . . ieh Bekanntmachung, betreffend die . K aesett te ir ark für den Monat Mär, Schannhorststr. 4, werktags zwischen 3 und 23 Uhr.
. , Orte Stotternheim, Nöda erstedt ; ; heüle die durch Statut vom 19. März z nern, ne ,. e, D r. ,, In das Musterregister ist eingetragen Fijchmarkt 5, b des Kaufmanns Kart auf Goldm . wwerkauf: k lz5] werden n in, Gifurt, Haiirho ern ie. Verorhnung über, die Annahme aus andischer dahlim gs mittel ö können auch schriftlich bei den Postanstalten oder un
i924 errichtete Garantie⸗ und Treuhand. f ̃ ̃ ; ausn. 35 — Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft er r ge e en h, . K Auf Blatt 6 des Gengssenschafts⸗. Nr. S3. Franz Bernhardt. Kaufmann (Erfurter Hof), c) des Kaufmanns Friedrich im Inlands verkehr. Ver ordnung mir eibat angebracht werden.
mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz lachen, wn, äs, 192 registers ist heute die durch Statut vom in Taucha. Muster: Morgenhäubchen, Waszilewiß in Erfurt, Eyinayftra Bekannt muchung über den Londoner Goldpreis. ; über Annahme aus ländischer Zahlungsmittel g . 6 Arendsee, Altmark, eingetragen. Gegen · r er e en e 7. . — 25. März 1923 errichtete Genossen chaft offen, ,, , M. I, plastisches Rr. 4. ist das Konkurgzverfahren ,,. Anzeigen, nn fend die Ausgabe der Nummern 26 und AN des h , ng ien geh 9 Berlin, den 1. April 1924. stand des Unternehmens ist die Ge— . unter der Firmg „Gewerbe und Land Erzeugnis, Schutz srist drei Jahre, an- worden, und zwar zu a am 26. März ziel hogesczblatts Tell J und der Nummer j3 Tell Il. , , n, den Gesetzsammlungsamt. Krause. 3. ö om . P .
. (2b ĩ ö . ᷣ ᷣ cha ister ist nossenschaft mit, beschtänkter Haftpflicht, Nr. 4. Firma Unbehauen & Hoff am 27. März. Mittags i7 Uhr. Ver—⸗ z kheken, Lastenschuttz und sonstiger Bank. fee. her ft haf er Seren Zweig telle Muͤhltro . mit mann in Taucha, 1. fünf Muster von walter: e, , , . . Preuszen. . Auf ,, 9g 63 ,,,, geschäste, die Einrichtung., Fertführung zuchtgenoffens 3. Lihteratene Henphffen. dem Sibe der Geng anschgst . Tanng andgemalten, Glctrasen in Bilan mit Hergftraße 33. Konkufferderungen sind Ausführungsgesetz zum , fur Jugendwohlfahrt. vom 8. Ma n Ini Lugländifcher Zahlungsmittel Preußen. und Prüfung von Geschäftsbüchern. Be⸗ schaff mit beschraͤnk ler Haftpflicht! zu und der der. Zweigstelle in Mühltroff Gold. und Siber Broneg ern in Rot, big zum 25. April 183234 anzumelden. Anordnung, betreffend die sechste Aenderung der Ausführungs⸗ der Verordnung über Annahme auslän he g ö a 24 ratung und Vertretung in allen Nechts⸗ Krekollen einge lragen worden, Das Cage enn 2 n worden. in Grün, in Braun und in Viglett mit der Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum anweisung zum Rennwett⸗ und TLotteriegesetz usw. im Inlandgver ehr vom 21. Dezember 1923 IS. ) Aus führungsgesetz und Steuerfragen. Bersiche rung schutz Statut ist vom 28. irn, 1924. Gegen Jegenstand bes Unternehmeng, 4 der 6 Aderung. — Fabriknummer 1 73. April 1954. Erste Gläubigerversamm. Bekanntmachung, betreffend die Bergschule in Tarnowitz. bis zum 15. Mai 1924 verlängert. . m Reichs gesetz, für Jugendwohlfahrt k 2 n . . ö. ö Sin , . . . 6 43 en Har, re n, . 1 R n, , . 31 . 1 Anyei e, betreffend die Ausgabe der Nummer 24 der Preußischen Berlin, den 1. April 1924. . zu k 33 1 654 R r . S. 6
] ö ] er itgl i dere 9 . B . ormit r, Zimmer 96. . * . 2m ö 5 5 M 4 Gesetzsammlung. ö Der Reichswirtschafts minister. Vom 29. März 19724.
Schadens angele it Wahrnehmung ĩ f chaft der Mitglieder nötigen Geldmittel. Ampelschalen, Lampenschirme, Alchen⸗ z ig ,, 6 2. e n, n, nt, le ere, Paufa. den 25. März 1934. a. 2. . 2 2 . n, . J. V.: Trendelenburg. Veröffentlicht in der am 31. März ausgegebenen Nr. 24 erö i . . der Gesetzsamml. S. 180.
n von Treuhandgeschäften aller Art. tli Geschãftabetriebesd. ; *.
Die Einsichl der Liste der Gengssen ist 2 i . ist . ** — und Größen, 2. fünf Muster handgemalter , n, 21 w während der Dienststunden des Gerichts bis jum 1. Januar 1929 beschraͤnkt. R inhausen. 36] ] Glasplatten in den gleichen . Aug . Eb] . . ö . . ,,, Amtsgericht Jelssberg. 9) . . Da engl . ,, , h n. 3 , n . r e rf. 2 . 4 14 . ö 1 eta 1 3 ; m 19 . 6 g 2 der Ber Der Landtag hat folgendes Gesetz beschlossen:
ö ö = ,, in Reiffenhausen ist heute in . . J J mtliches. V über den Londoner Goldpreis gemäf ⸗ — ; : . — ᷣ I. Die Jugendwohlfahrts pflege als Selbstverwaltungs ˖
m. 1 2 den 25. März 1024. IImenan. 27 ; ; ; alle Erzeugnisse zu Wand⸗ und Decken. Martinistraße 18 1, alleinigen Inhabers 5 l . J ö . i , n, 91 3 6 . betleidungen. Tischplatten, Schrank der Firma Willy Gathmann, zuletzt: a , , er. 6 14 , . . 6 n ,. ; angelegenheit, Aue, Erzgeb. 19]! wurde heute bei J. Firma öriitzer lung vom 16 3. 18355 ist die Genossen.· einlagen, Sewigrbretter ꝛc.— csfen — Kaiser. Wilhelm -⸗Straße S3 ist heute, Vor ⸗ . 6 e fhcMlefr Kr von Guatemuin He ndige Hua hegten. . nahme der Ausuyrung oer nr! 3 1 m , I d de be, d denn, e,, n, n, . 8 36. , dern, , fr. 866 ere imer, mn r hme seines Einführungs⸗ für eine Unze Feingolddi = 965 sh 11 d, angelegenheiten der Gemeinden und Gemeindeverbände. registers ist die laut Satzung vom mit heschränkter tpflicht eingetragen: Haftpflicht umgewandelt. erzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, an Verwalter: heeid. Bücherrevisor G. M. rique Traumann zur Entgegennahm für ein Gramm ch sold demnach .. 37, 0065 pence. JI. Aufbau der Jugendwohlfahrtsbehõrden. 10. März 1924 errichtete gemeinnützige Die Genossenschaft ist durch Beschluß der in, Kr. Göttingen, 21. März gemeldet am 27 Mär 1924 Vorm. 11 Uhr. Kanning, Glockeugießerwall 9. Offener schrelbens empfangen. WVorstehender Preis gilt für den Tag. an dem diese Bekannt · 18. Das machung im Rei che hh; in Berlin erscheint, bis einschließlich 852
Uebernahme von. Bürgschaften, Hypg⸗- In ing 12. 3. 1924
währung und Vermittlung von Krediten, ,, 26 . Tanng, eingetragene Ge⸗ gemeldet am B. März 1924. Vorm 11Uhr. gz, Nachmittags iz Uhr, zu b u. nossen
Baugenossenschaft des westerzgebir⸗ Generalversammlung vom 16. Dezember Amtsgericht. Amtsgericht Taucha, den 28. März 1924. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 265 Avril . 2463
gischen Handwerks, eingetragene 13 gufgelöst warden. Ilmenau, den e d. T. einschließlich. Anmeldefrist bis zum . des Tages, der einer im Reichtanzeiger erfolgten euverbffentlichung . Bezirtsabgrenzung. .
ee e, , wer, * . 21. März 1954. Thür. Amtsgericht. Il. , inn aussem. 137 n,, . st beut? [24] 29. Mai d. J. einschlleßlich., Erste Gläu⸗ . Bekanntm a chung. vorausgeht. () Für jeden Stadt- und für jeden Landkreis ist ein Jugend
k ö H In, Schl n, 28 Jur Spar; und. Marlehngkasse e. G. 3 . ,,, ; . im af . Die Um satz teu erumrechnungssätze auf Goldmark Berlin, den 1. April 1924. . zu er g; der Stadtgemeinde Berlin ist für jeden Vempallungk. (Gäegenfland. des Unternehmens ist der 55 gen cfer etzregister ist! k bed, n, Wcitenfcbz i. eule in daß rechen rn gema. Audimerke Atti. nern nt s, d. 23. Juni ür den Monat März 1934 werden auf Grund. von Devisenbeschaffungsstelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung. J t Benrtesugendamt) zu errichten, Die Rechte dege n ; ossenschaftsregister ist bei Genosfenschaflöregister eingetragen: Durch r. 257. Firma. Audiwerke Aktien⸗ ttwoch, d. 25. Juni d. J, ür den Mon z hole 3 beg Umfatzsteuer⸗ gGolbschmlot . Bloch bezirk ein Jugendamt (Bezirksjugen Hen g e ar e n.
Erwerb von Grundstücken sowie der Bau dem umn ter Nr. El eingetragenen Land Beschluß 36 iin. vom . 32a Abf. 2 und 38 und 8 37 Abs, ö J ppa. Go midt. PP ö des Magistrats gegenüber den FPezirken. 1 mi . ¶Gesetz⸗
und die Verwaltung von gesunden und wirtschaftlichen ee r, eingetragene 7 Mär 1934 ist die Genoffen schaft. in 29. März 1934 eseßes in der Fassung des Artikels IV, 5 1 der Zweiten Bildung einer Stadtgemeinde Berlin vom 27. Apri
ö. 3 3 . . Ear e a unbeschrän fte Haft- eins solche mit ünbeschrähtter Haftpflicht F e Eile erntet or dn n vom 15. Dezember 125 (RGBlI. 1831] lamm. S . b 36. . e g können auf Antrag von Ge—
,,, ,, tee. ar⸗ umgen nde 2611 S. 12bö) wie salgt feltgesezt. in den nach— Die von 86 ab zur Ausgabe gelangende Nummer 26 66 . em? nere in en rheinische ,
Annahme und Verwaltung von Ein Dig Firmg lautet nunmehr: Reinhausen, Kr. Göttingen, 21. Mär i üh alt: ᷣ ᷣ ! 11. z 8 zaen des Händlers Fri 1. bel ausschließlich wertbeständiger Buchfübrun ö Reichsgesetzblatts Teil; J enthält: ai ter) ehr als 10 000 Einwohnern, in der Provinz 18e * . . , , ,,, n, , ,,, el Lber tms Hutgrung? der Weine des Jahr— , 3.
zahlungen. und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ Bas Amtger: e .
Amtsgericht Aue, deß 22. März 1924. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. ᷣ hr. Brüninghöus in Lüdenscheid, Luisenstraße, stehend genannten aut ländischen in g 1bMMb6. 2 das
— ĩ t , 7. ; se, H 1 1 Abf. 2 des Uimjatzsteuergesetzes in Verbindung mi ; 994 un ul runttgg' win, r Hannober vom 6. Mai 185
, nt. ee e, ei. e nn. Schwelm. 38 ; 24. . . ö ‚s, , . der Hurchfuͤhrungebestimmuüngen zu Artilel , den Zweiten ganges 1922, vom 26. März 1 lenstfiegel vom 2. März 194, w, n n fes. j * durch Beschluß des Kreisausschusses für ff ñ echte Zweiten Erlaß über die Dienstsiegel. Gesetz
Had Homburg v. d. Höhe. I20] ister . ö r 15923 (RGBl. 1924 1 einen ö ö z ie d a pi , , ö 39 5 6 — 2 — ir tg en, ; , ö, . . 3 ö 2 ne n ,. 2 Amtes der Ie el en,, . : , . 6 66 ad Homburg v. d. Höhe, eingetragene ͤ en register wur ar, und Bauverein Fortschritt. ein. . ö — ——— Demobilmachungskommissare, v . . ien eschwerke an den Vezirksausschuß zu, der end= Genoffenschaft mit beschraͤnkter Haftpflicht heulg eingetragen: Das Statut vom , ene n Ger assenscha ft ir lefg än dbter 184. Anmeldesrcst bis zum 25 April man die Lug suhrunggvorschriften zur Verordnung uber Erwerbs An tragste lern die Beschwerde zu, Bet, Hömfzutg. . . Höhe. Vie Ce. z. Mär, ö s Hhebloser Spar. md er t mit . 8 in Gevels⸗ 24. Erste Gläubigerversammlung am dd. Nr. Einheit Goldmar ! R Har; ] J gültig entscheidet. ; ; i J . h ; ĩ ; ürsorge, vom 25. März ö Jugendamt errichtet, so können ihm ,, i gg. 25. Mä . er r ,. zerrte fiigt: berg. eingetragen worden;. Die Setzung , * em. ; — Sterling 18,10 . Iker n ng zur gien derung der Anordming über bie 5. , und Aemter auf Grund wan, er,, ger * Ir, f mg . re, , gr, ,. ; ö inner ir. Fi. Prüsungelermin gui . ) . . 1 Vergltmz? für die Verufstättgteit hes Rechtsanwalts in dem Hatgeckeetbandegesetzes vom 1g. Juin Iöl J (CHesetzammt. S. 15) 8 . . des e nen, ie Veh * . , le, , , ,, w he 2 e. e, Bering, . . daselbst chweiz — 8 alen j zᷣ Verfahren vor dem Reichs wirtschafts gerichte, vom W. Fe⸗ angegliedert werden. 3 Hela. len zu Darlehen und Krediten an die Mit. sen schaft ; giach ae, H jdn; TLüdemnscheid. den 28. Mängel, e Staaien von bruar 1924 . ;
In das Genossenschaftereg iter ist. ain. 3 erforderlichen Geldmittel und die ,,,, e ., ,,, se. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte. ö ten den joo Dollar o, — die Verordnung über Annahme , . Zahlungs⸗ Zusammensetzung der , ö getragen worden: Nr. ., Clertrinitäts r Ginrichtungen gur hemittellen Familien 3 Personen Ge- niederlasfung zu Berlin W. 9g. Tenns. kenden andere. wahlt ethnabheh gli ln, mittel im Inlandsvertehr, vom * Hä; gg 24 bis 30 Für Zusammensetzung, Verfassung und Der been nr . , e nene, Ge. e n, we eftltbel ar, er sunbe um ferne Enfer s e . , n,, n. 5 n ; die e darbmn mn ghüöber das 3, 83 ö ante n . ,,, . nossenschaft mi r. fli in . . ein“ nungen in eigens erbauten oder ange Filiale“. Mä as Konkurtverfahre r das Ver⸗ z . rdnung, vom 26. Ma . ö der Gemeindever sassungẽgele n, ; ; Berne (Marh. Ggenstand des Uwnger⸗ y' . Wirt . 86 e, ,, 9 n, ir ne mat 2 ö. Jr, J, ,,,, 2. bei nicht wertbeständiger Buchführung gemäß 8 32 Abs. 3 der an . in gerne fetzung. rt und Maß öffent⸗ die der Bestatigung durch die Beschlusbehörde bedürfen. nehmens: Bezug, Benutzung und Ver⸗ en Erzen gnnst i 6 . tf aft aß , Der Zweg ist weiter, den Konkursverfahren eröffnet worden. Ver. Stolp wird aufgepoͤben. Stolp, den des Umsatzsteuergesetzes . licher Siem un, vom 2. März 1924. § 4. 66 an r , men, . , de, e. 0 , . 66 ist e enn, Mr Baer in 260. März 192. Wntegericht. a) Papier mark: Derlaufayreis 15 Goldpfennig. (hM Den Zugerdantt zebätzn ale des Selbstrenaltᷓrgtetrets
* . 4 j 2 3 ; n. — . . t ö 5 . j j ĩ Selb rwe ᷓ— to 9 trischen. Verteilung s netzes, gemeinschaft. . . 3, in ernere Zweck ist, außerdem der, gemein . ie e it big zum 1 ir . 9 1 Billion = 1 Goldmark, Berlin, den 1. April 1924. ö n , e ,,,, dig ! welcher bei Stimmen liche An lage, linie chalkung und Betrieß a , dn mer f nden , blen, nde l en den 8 Tarij⸗ und Fahrplan⸗ w ausländische Zablungemittel: Gesetzlsammlungsamt. Krau se. fie l ler den Aus schiag gibt. Diese Mitglieder niet n,
8. 2
neralver
3.
J 3 . e. , ich der leitende Fachbeamte des Jugendamtg befinden muß, reden vom Vorstand des Selbstverwaltungskörpers bestimmt.
Beraten. lat Kom Iz. Benner ige, kent iche drehn ben miehneisen, Um ägerscht Schvelm. 12. 3. 102. Holbmart Amtsgericht Belzig, den 17. Mär; 1971. Uezerlallung ah die Mitglieder r, . Einheit . aer. ; abe gelangende Nummer A ĩ ĩ 3z zehn) von in der s den s. Marz. 1h. belanntmachungen Die von heute ab zur Ausgabe gelang 2 er ang einen nner rer
Lauterba , Schwelm. 89 ; ̃ setzblatts Teil 1 enthalt: . nerlim. 22 Hesffsches Amir iich. nn m genasserschastertenistg MM enbahnen. 1 Pfund Sterling k des Reichsgeseßblatte *r herletkung der Tumultschäden⸗ Eis n hne 100 Gulden 195,75 die Verordnung zur Ueberleitung ß g Fanstel diefer Zabl (Abf. 1 Ziffer 2) werden vom
In, das. Gengssenschaftsregister ist nnemνννο‚'Keν. 30] ist heute eingetragen, daß die Cinkaufs. j 29 März 1924, und ; , z chweiz⸗ lo0 Franken 320 regelung guf die Länder, vom an arb äten i körpers auf Grund von Vorschlägen de , ere n en be, T in e, , fe ,
Nr 1385 die durch Statut vom 5. Fe Geno . . 2 genossenschaft der vereinigten Sattler und ⸗ 2 ⸗ 8 !. (263 ĩ e ,, , leer ge, , dr rs r. H. ö. ; .. 2 ,,, wien 2 von Nordamerika 100 Dollar 4129, — iche des Reichsarbeitsministeriums, vom 26. März 1924 der Jugendwohlfahrt be 7 on No ö . — ; . ) j z endwo ö Belgien 1605 Franken is 0 Bereiche ann oder vorwiegend mit Bern dänn feen en oe Henri
ᷣ 1. Sennereigenossenschaft Herbishofen ö Dauswirtschafts Spar. und Darlehns . eingetr 5 ö. lragene. Genossen schaft mis beschräͤnkler rer n,, 16. eingetragene nossenschaft mit, un⸗ ,,. J Im Abschnitt ( Frachtberechnung“ des i . e. . me b. H. eingetragen. Sitz: heschtäͤnkter Haftpflicht mit dem Sitze in F tpflicht! in Schwelm, durch den am mm;, 2656] Ausnahmetarifs 47 far Reis wir m n ; 160 Lewa 3, 20 Verkaufspreis 15 Goldpfennig. assen oder der Jugendbewegung dienen, so e m Berlin, Gegenstand des Unternehmens: Herhichofen. Das Statut J. J. 24 rechtskraͤftig gewordenen Be⸗ Vermögen der Lebensmittel⸗ ᷓ Bulgarien — i i ĩ Zuger dani srichter it. ine me n n J. Annahme von Spargeldern. 2. Ge⸗ 6 as a wurde am chluß des Amtsgerschts Schwelm vom . Aenderungen der Stationsbezeichnungen ein. Dänemark 100 Kronen 66.19 Berlin, den 1. April 1924. wirken, für den das. Juge j e entfallenden Vertrc er währung von Darlehen, 3. Sonstiger ö frre rtr en Ir, 39 J. 1924 aufgelöst ist . ,,, ahl e , , Finnland ⸗ log finn iche Mark 96 . Gesetzsammlungsamt. Krause. . . ,,, die Wählbarkeit für n, , , r m, ist E Ein z 28 ,. in kehr . . ; ü J / ; ,, 1. . ,, , , . ar i e me re gn ,, , e ee e, e, en, ** 2. Sennere ge nossenschaft Jen mn II. a , . ö ister itz Ver Nechtganwast und Notar Sill 2 ꝛ— e geb sterreich 8 M onen des Reichs gesetblatts Tell 11 ent 2 A frufs und der n, , Bei der Entscheidung ist auf die Bedeutung 3 . . 23 eingetragen. Genosfenschaft mit. unbe! hente bei der Unter Rr. 24 9 ein. Max Neumann in Allenstein wird zum estdentsch ⸗Sächfischer Güter⸗ 69 1 a. 1065 Esfudo die Verordnung zur Gen hm ian villa tn Mark vom der Vereinigungen für die Jugendwohlffahrtepflege Rücksicht zu 9 103 ist eme Gen. 6 106. Februar schränkter Haftpflicht init dem Sitze in getragenen „ Stlerhaftun gar o dee Konkurgzverwalter ernannt. Konkursforde, verkehr. Vom 1. Mai 1924 ab werden ; 2 . : 165 Lei : Einziehung der Reichsbanknoten zu 1 onen Mar SBegen die nischeidung fönnen die Vorschlagsberechtigten Jowie di . 8 f 5 . 3 . unter der Benningen. Das Statut wurde, am mit G anke? . u Sobern, rungen sind bis zum 30. April 1924 bei die Tarifentsernungen für einige nördlich ö. . 1065 Kronen 26. Oktober 1923 ¶ J. Ausgabe) und zu 10 Billionen Mar Vereinigungen, deren Vorschlagsrecht abgelehnt ift, binnen zwei 66 off . erg. ö an . Treu. DV. März 1921 errichtet., Gegenstand des heim zingetragen worden och die Ge. dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ von Eutin gelegene Stationen um rund . 48 r, 160 Peseten vom 1. November 1925 (. und II. Ausgabe. vom Wochen Beschwerde beim Regierungepräsidenten erbeben, . . enn ö . ö. . enossen. Unternehmens ist die Erbauung, Ein, nossenschaft durch Beschluß der Genera- versammlung den 16. April 1924. Vorm. 19 Em erhöht. Näheres enthäit unier . Si , gl wal 106 Kronen . Mär 1924 . 3) Ünter den verbleibenden drei Fünfteln müssen sich befinden 36 cha ö .. Hhränkter . kflicht' mit richtung und, der Betrieb iner Sennerei versammlung vom 3. Januar 1624 auf. Uhr. Prüfungstermin den 14 Mai 1924, Ver kehrganzelger und der Berliner Tarif ö . 1060 660 Kronen ⸗ z ö. dnun betreffend Aenderung der Eisenbahnbau⸗ eyangelischer und ein katholilcher Geistlichen oweit Tirchen ge nen, 2 3. 983] yz ö. ö , ehrichtet, und heute behufs gemeinschaftlicher nr, , gell ist. 8 Vorm. 2 Uhr. Offener Arrest und An⸗ und Verkehrsanzeiger. Dresden, am . 100 Jen ĩ 4 die Verordnung. . Rovember 6 RGhᷓBl. S. 3387), dieser Bekenntnisse im Berirke vorhanden find, sowie ein Nat 2 unten Ni. 3 des Benossenschaft registers von den Mitgliedern eingelieferten Misch. obernheim, den 20. März 124 zeigevflicht bis 30. April 1924. 29. März 1924. ͤ ; . 16h Papierveso und Vetriebsordnung vom 4. foweit Synagogengememden im Beztrke vorhanden sind und der eingetragen worden. Zweck der Gengssen Memmingen den 36. Mär; 1524. Das Amtsgericht. llenstein, den 27. Mär 1921. Reichsbahndirektion. J Atgentinien 160 HMürels . vom 15. März 1924, schaft ist: 1. die Einrichtung, Fort⸗ Amtsgericht. — Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. . — Brasilien ;
—
2 — 8 —
O C0 2, W do -= 3 —