1924 / 79 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Nach Sachwert Schlegw. . Holsteln. Eintracht Sraunk. 100

verzinsl. Echuldverschreibungen. ae = rk 8. 9 do 6 unt 2s in nhalt. Rongenw. Rrodr. Roan. :

Ausg. 1 bis z .8I. 4. Schlw. Hol st. Kr. vd. gb. C cen gone 5 w

Berl. uv. K. G. M g din, . j do. do Roghen

R . en Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

E E : ; * do. 0 ga go 2.1 de t J 1 924 Pfanddr. M. 1 8 6. gh. Roggenw. - Ani. 6. gi. . rn n,, . . Berlin, Mittwoch. n 2. pril —— Be rl. drogen w. 28 Xi. Wenceslaus rh. is ü Ji. ) Eöböwenti. Berlin. * II. Ausländische. ö a . BGrdba. Treis leftr. Westd. B.⸗K. Gold. 5.46 5. Bi. 4. C. Lorenz 1920 4. 6 ö ; . Werke Tonen, P gha. de Le, Gold. e oes 1a. Dag den. Ban. n, ,, ,, .

, . . z 5. dem Musterregister Graun schw. Dann Pfauddr. Gm: 245 Arb.⸗Bz. . 1 In. 12 I .. 8 ged. Zaich. . das ] ö ; e, , 1 1 : 5 Westẽ Pry. G Id. Nj. x9. 21. 1.1.2. Ag., Magirus 0 ut. ß 102 4. 10 Naphta Prod. Rob. 1008 1. .

de en ha t in einem besonderen Blatt wel e Leher . a e j. i. S. udn. 100 Niaunegananne. io i] iI. Kan. ig. Ciel oe igoß ti. nd Fahrplanbekanntnachungen der Eis abahnen enthalten siud. erschein s

do. Ldich Roag. Vid. Ji. 330 2256Ch G CGteftr. Eudwest zi. do. 1513 da Röhrenfabrit

Zuckterkrdbl. Gold ö

Mi.. 3 os d ö Mariagl. e rab. In 1νᷣ b. Steaua tonan. * 10 i m Titel: iw aan Stent. e s⸗ 826 des ut. *. Megutn Ei ut. 0 le . Li. ung. Label . I unter de

, ö. Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

* . ä . ' ; . ; , . , ö . ; . . he, eigenp reis ür den Raum einer oh gespaltenen Einheitszeile 1. Goldmart᷑ freib e bend. an . lt P 1 s 5000 I. 1 2 . 32, bejogen werde n. 5 f

dtoanen e. Lui, Gr. ) vom Reich, von Ländern oder kommu- * = Tire n , . er ö. ; egeben. . 3 * . Ire gef ie ef j . , e ese dre n lere Bom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 79A, 7968 und 790 ausgeg do. ͤ Altm. Uederldztr,. i 114.10 —— . . i der n , —— 3 *. . wan, WBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschästs telle eingegangen sein Mg . . Doues X Friedmann Aktiengesell.

ürth Gold⸗A. 1 P 5. Hi. 1. . Ern schernenossen. —— 6 egebener Geschäftsnweig: Großhandel mit Der Betrieb von Bergwerken sowie Auf werben. Grundkapital: 50 000 9009 4. erf, Gee , , hut. e r! it J 9

r, . , K Erste Zentrat⸗Handelsregister⸗Beilage

KBilhel m shall is ig s 8. r ;

2

—— wa me, , n, n, 2 2 8 d 2 w J - *

Versicherungsaktien.

Ss p. Stück. Geschẽfts jatze Kalendertage, nur bei Manntz. Gers. -A. L. J. 86. e.

ö 1. Handelsregiste

r. Lsfet. Umon Obg. n, e, 365

—— —— *

4

S d 3 8 3 235

Gold⸗Pfdbr. 2l. 2 bo. do. Gold- Pfb. S 6. 31.1. a/ . . Amt Rosoct. .. enw.⸗ Anl. ö car. Ahiten . 2 a . 9 ge 64 ö . 82 . 3 j ; heim Kotlenw. 81.4. mw reuß 2 2 ö 1920 unt. 2. Hamb. Hnp⸗8. Gl. . f. Mi. 10. w . J. . Vrestowerte 1919. 108 Hess. Srgu nt. R q⸗ 1.6 KG. 23804 ? Schleswig Voisi. o 1.6.11 320ah Reish. Kayterf. 181 hlt rr, ,, n , . e , , r . Str. donn. 8 L. 1.4. *. s z ö 8620 ; 1 get. 1. 1. 246 elbe nn 53 9 do. Ausg. III z 1.4.1

eee e , eg. an, ,. ä , , dr, , Gotha Grundtre CLandlteferungs⸗ bo. Ausgabe 11si⸗ 3 ö 1 . . ö. i onnenen und anderer Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag des l 9 in ng ga gie ginn Aung . ,, ö,, . . . ö i tl. ls nissen sowie Beteiligung an . 9. ; ed , m rie rn , ,, e Tr g Ahern,, wurde heute die . . . . kin kernchmangen. Grunkapital;: der. Vorftasd gus mehreren Personen, so Motoren, and aschi

; der Vo . g f lchen Fabrikaten für ĩ ; 5 ve r , A ellschaft. Der wird die Gefellschaft von zwei Vorftands. Handel mit allen so 3 Mn og ie . weigniederlassung der Berliner August Otto Bruno Schröder in Auer g,. , iel . 6 4 e r dorltdtnen, Ligen oder fremde Fiechn ung, 3 der An⸗

336

—— 2

22

; afts. GSesell n J. ; di tung oder sonst ge Crwerhung ö. I e ,, d,, , ,b, eutscher Bhöntr für 1000 Guiden— 21h ar 2 alt) ändert. Hor a si6. J ternehmungen, welche die ur den 25. März 1924. Reparaturanstalt llschaft teilt: J. Kaufmann Hugo un ngen, . ,, ,d hen relune ens n. Een deer fred, ,, , w, d , g ,, d,, , , , , , ,

45 Ff. i. a. ; nb io lng v . Göritz. Waggon 19 102 = do. 20 gert. 1. 7. 26 1028 bar be, de l r 4 C. bers Jut. s ioa s] 113 id do. i ger. 1. 6. os

n. r, , 6. bo. 20 get. 1. 3. 26 10319 1. ppe Land Rogg. nsti Anw.. T3. 1.11.37 ; b) so ige

; 22 10s 9 do. El. u. Kinb. 12 10 ;. . . * , Vorstands mitglieder oder Gr. Aug. ig ut. zs io * *do s 80 9 do. Cie x5. 1. Sri⸗ , , . . . am 25. Mär 192.

Mecll. Hyp. u Wech/. Accum. Fabri. .. g 1.2.8 t2Sod abighorst Gergb. 102

Bf. Gd. Kfdor. S. 11 6 6. . Allg. Ei. G. Ser. q 1000 1.1.7 ; 9

s

Ee E ——

4 R 2

t ande ö ordern geeignet sind, e den . ĩ tgsied in Gemeinschaft Straßburger, Bertin - Schöne g haft u fördern . * az n 2 367] ein Vorstandomith ,, 6e ,. Betrieß aller zur Förderung der ge Mecllenb.· Echn do w , e. , 36 we en, een m. r , n fz refer, e,, be,. ien, , r gr . . a. , T, n n mn chaftlichen Zwecke dienenden Handels ũ . er ; x u tv. ie encel Veuttz. 13 108

3.

Roggenw. Anl. u. IILu. II S. 1- ( ; 960 6

Mein. S. Bl. Gld K. . Gi. ö d z 38 1.1. 19 6 RNositzer Graun. 1 10919 bo do. Gold ö 6. 19340 6 1.4. 2 Nitgerswerte nig i Pfandbr. Em. 2 gi. 4. 10 0. 530 bo. ; 2 4. de. 1929 unk. 26 1

Neckar Glo. Anl. 1 6 1. Mi..

Neiße Koßlenw. A. 8.1.1. ö Bachm. K Ladew. 1 1088 6

Ndd. Gr.⸗Bt. Gid. A. Mi. 4. Bad. Anil. u. Eoda

do. Gold Ser. G. 19 ut. 26 10219 Pfandbr. Em. 248 f. gli. Vergmann EGleltr.

1. 11. 209 108

. f , inzel der derb icht: Die Geschäftsstelle befindet . ; 6 Gia bbacher eur. eri Cerunmmü = der August Ferber, Gesellschaft mit be⸗ Daärseh nͤban. Aktie ngeseil schaft. zie. a , n . . el f ö . . gh, esckäste, c die See gn an anderen u

Gladbacher ückverncherung = . * 63 ; J e,, e, leichen oder verwandten Unternehmungen. . ränkter Haftung., in chen, Lin, nicberlaffung, Auqustucburg i. Gnzgeb, vertreten. Vorstandsmit⸗ tal llt in fünf Inhabergktien über ; Veruich is . 85 rokura des Peter Lentzen siche unter Berlim. . bestellt J. Rechtsanwalt . 98 35) h e 6. zum Nennbetrage en R r San ö. * ist erloschen. ö . 373 Hie jur. Karl Goldschmidt, Ber- ausgegeben werden. Der Vorstand der 22 2 urch, wwei Borstandsmi en, geipz aer Feuer de n a er unn dn Aachen, den 25. März 1924. ; : Muhs fin, 2. Kaufmann Dr. med. Adolf von. . schaft besteht aus einer oder mehreren . . durch ein Vorstandẽ⸗ 8. t Amtsgericht. 6. nen mr re gen 6 Ens, r zb ez n ng ann (h 6 pen Personen, die vom e, , , . . in Gemeinschaft mit einem Pro euer-⸗Verj. fur Joo Æ ioaba ah en,, ; 857 v 4 5. 5. . . J 3 i ö n. . 6. ist cen ö e ,. 5 . . 12 Das seit dem Jahre von ann. Nicht nen, Eltz mächtigt, die Gesellschaft allein zu ver. Gefellschaft erfolgen im Deutfchen Reichs , ,, n=, stellt: J. Ji er 6d a Köflerg fenor, früher Brennereibesitzer, ift in die Gesellschaft, als persön ich icht eingetragen wird noch e . iger. Vie Vorstandsmitgl iederg sind beste nt; . 3 2 . . . ,, der ö , , , e, f, ö ie ö r ür, si, ge , , andelsgerichtli nich! ; ertretung der. eder Ger sich in Berlin, Mittelstr. 24 as haben, find: j. Kaufmann Walter Rach⸗ * e dun We n. Ferner irma Theodor Kösters, betriebene h,. allein ermächtigt. zu: Grundkapital zerfällt in 15 000 ö j Ef, Bert n! 3. Nechts anwalt Ir. SDmund rie dnnn n nach der Be⸗ Wöelegäfch ite ist nit Wirhug won Hd on hurg V. d. he ben 36. März ähndt ita i h ine deu nh, fai 5 ka. Kauf. Der Vorstand, bestehl ie nach w 114. Hreuß. it el it 3 , , . nie g, . 3 . Höhere , ö ͤI ö in mn k 14 4 guf. den . n ö 74] besteht, je nach der Bestimmun . ite. Friedrich Karl Werth, , a . be⸗ e 3 . me, n n,, n. n ö. ien . . 6. ah: ng nh, Alsregister wurde 1 sichtsrgts aus znr er g geen. neh dar gn e i m 5. Kaufmann ,,, 2 3 Daudern Cient. io Lin e 6 a ne, . Rich ier, ide or Jacht, berge hngen, ef en dh,, elfe ukische Keren ö Köber Wem, Ghrk ftr ot hie, Bre ni nn, , O, Ts. Perltner Knrigr- Drucke, el d ee n e, rr, e. 2 . 2 6 * 32 er de . , z unter der Firma hen ö Georg. Schwert mit dem n en, ö. i . 6 4 J . . . n, ,, en,, wren, drm, n=, , =. m 2 ed e de. de, neue = z chf. als offene Handelsgesell. Size in Bamberg: Dem Kaufmann Karl ; Abberufun t., Georg em ni h ua, ran, Doktor der Medizin, Ch ar lot ten Concordig Vraur 10α 2.0) ĩ Schles. Jener eri. Git Ibo 0 ag Kösters Nac f. a ö t Sitze in Bam 6 ; 3. j sst ob. Ueber die Bestellung und erusung 2. Kaufmann Hugo reh se, Berlin ! ist weiteren orstands⸗ Do. Erinner er s e e, be. * p. 1 celui wren . schaft Hortführen. Die Gesellschaft hat Giögger in Bamberg ist Protung erteilt, . iienssräellcg Prgtotoll aussunehmen. 2. Ralfmann Franz bang ist zum . Tannenbaum ... ios 1. 3 l Firma und den 28. März 1924. 6 ö. l lung Lichterfelde, 3. Kgufman mitgliede bestellt. Nr. 27 869. Domus

== , ' ; am J. Januar 1919 begonnen Bamberg, den 28. 1 ; ie Berufung der Generglversammlung ber, Dah le m. Die mit der An. nd r ict. Ait señf St. deren 1 Gesellschaft wurden heute in das Handels- Amtsgericht Registergericht. ugnicht im Gefetß Abweichen? Her . ; . ; melior Grundstückõẽ⸗ Aktienge ; i. 7 9 914. Königsberg. Elerttr 102 Unton. Hagel ⸗ers. Weimar 3 eingetragen. Al nicht ein tragen —— ö ih vnn einmalige Be⸗ 5. . er e, n, m n,, zu. Berlin. Walter e. 6 , d ne ia Alleen. ern ir os , me wid öckanntgemacht: 6 Bensheim. . ,,, in Peutschen, Rechten. 36 . Ver. und. de ö J ma i e, r ;

3 ö 3. ,,, und Gastwir J Veroffentlichung 8. en Handels register 8 Bekanntmachungen der Ge⸗ mitglieder. =

Da x 1 Geschäftsräume: Burtscheider Stra : mann, Berlin, Paul Kraß, TNauf⸗ J ßer Weinbrennerei und elger. Die Hründer, welche allt Aktien werden. Nr . Azetylen

27 2 *

C * CD E L

—— 2

**

G. Sauerbrey, M. 10

8d Schl. ergb. . 8 . * 91. . do 3 1004 Roggenw.⸗ Anl. * 6 F. Zi. 4. ö do. Bautzener Jute 102 4. d 23 Ostyr. Wt. Kohle His J. Hi.. do. Atndi 1 ut. 27 10 Hern g er. gn 8 Berzelius Met. 6 12

. = 1. 26 4. do. 19 gh. 1. 10. 28 102 Bing. Rürnd. Met. 1024 1. . 1.1. 2 2 26

ze .. 88 T

* X28

Preußische Central Bodenkredit Gold do. Gold⸗Komm. do. Roggpfobr. bo. Rogg. Komm.

Preuß. Md Pfdbr. G.

hren dalim - Ain ß do. NRoggenw.⸗ A.

Pr. Ztr. Stadt⸗Gd.

Prov. Sächs. Lndsch

Rogn.⸗Kfandbr.

Rh⸗ Mam -⸗Don. Gd

NRhein.⸗Westf. Bd

Bochum. Gußst. 19 100 Gbr. Böhler 1926 102 Borna BSraunk. 19 102 Braun. u. Grtł. 19106

22 2er

—— —— ,

2 , , , , , , , d . 2 2 2 2 2 2 2

**

: * ** 3 2 7 J 7 , 2 3

do gabelw. 1900 108 4. . gontin. Wasse w. 19031 do do. 1919 ut. 24 103 .. 58

NRonggenrenten⸗Gł. z do. Kaltwerke 21 100 Berlin, 9t. 1 - 9 *; f. 31.1. do. Masch inen 21 102 Schl. GSiaunt⸗ Ki. do. Eo lwav- B os ioc

do. Teleph. u. Kab 10s bo. K

2 2 8 83

i .

iger. ; rats, können bei dem Gericht Lingesehen achen, den 27. März 1924. . High . denne , mann, Charlot kenburg, sind zu

ĩ . ü elin. 27

Amtsgericht. 5. mit de 1. Lie Gef el i- Attiengesellschaft. Ver lin. Vorstandemitgliekern bestellt. Ar. ö 6 n. Bens heim nn n n, g mit , . une, . *. gm, , omen ona Grund stücks? Aanchem. . 8366 Die Vertretungsbefugnis des 965 ränkter Hafiung- Berfin, stellung und der et . 356 ö Attiengesesijchaft ʒu n,, . k , . . Liquidators Dr. Will n,, von 23. Chemische . rir . da u He enk rührt 1 6 . un g offenen ndel gge e X. 5 ] ; R ie Liqui⸗ nm ; z er aftung . z or ; ; ( 23 ne, . 2. eingetragen: ,, . n gelöscht . ghenfttr 2 ofeph und Apparate, Mer all ieleg . chi genf n, 9 9. . ö. Der Kaufmann Kurt Müller ist aus der . i nr Charlottenburg, ist die Gesellschaft zu allen Ge . en ers Kanimann, E h a g lo t ken ; r ft auggeschigden. wagen eheim den 12. März 1924. DSDbering'nieur G. Paul Groß, Ge und en n, berechtigt, die zur ö ur g, find zu Vorstandsmitgliedeern 8.

Aachen, def rs 1. . Hesfisches Amtsgericht. fe ke in Westfalen, S. Architett Franz reichung, ss Gee lschäaftssmede need fllt, , ds, Demmi minim Amtsgericht. 5. 3Zwiekr, Chatlotten bug Die oder nützlich erscheinen. Grundkapital: Grundstiücks Attiengesellschast zu nensheim (3761 mit der Anmeldung der e chaft ein · Sh hoo Goldmark. Aktiengesellschaft. Der Berlin. Walter Hrüh ĩ und 8 Altęnß urg; Thür. ist , Veroffentlichung aus dem Handelsregister gergichten Schriftstück: jnsbesondere der Gesellschaftsvertrag ist J Vierarm sind nicht mehr , 9 a s 3 a s, dn m, Fm Handels register ht. 5 . . Abt. X rüfungsbericht des Vorstand; und des J551 festgesteis. Besteht 39 . 36 mitglieder. Gustah de K n. 2

eutsche Bank... 111 a1 umboldi Nasch. 25.256 ei Nr. l z usheim : ufsichkorats, können a ; ͤ die der 23 * 2 4 i = 9 . 3 ö . „Jakob Voos J. Be h im“ Das icht ts k bei dem J us mehreren De en, I dn gi B lin 3 2 f . . ,,, , r eas . ar , d, , sasr ae. 3 ö ö , . . , , e ls, , nnn, me g. ener d.⸗A. . 26 3. 4 a a 4, 1 A 48 . e. 26 à 24, 78D 28.5 a B. I8 ù 28. 286 . 3 924. itwe, efine a . in * n j n. j t J . ster 26. ( j 3 ; ese⸗

is zs s de lpp. Kred. Anst. 28 R 28a A2. Altenburg, am 28. März 1 itwe, tra. kiomgt Gift. ist Remnschff? it Wine ü Prokurl ger. nnd d re, ge .

,. . . irt . dee, , e Ke e, ,,, Wiener Sanktv. . ad 26en W. 131 1. 6d führt. . . Sie] lig ern fc il öesesrschaft. ,,, , die B n nis der. Ter ner,, 5. 3 r st. En Schulth. Patze nz. za. s a 23, roh L lbcner⸗Werte. (6.5 n 43 2 43. M 6p a ), 5 à ds. Sh Altenburg, Lhünꝝ, . 370 Franz Feigel Bensheim“: Die bestellt. Nr. W 389. enge einzelnen von ihnen die Befug ger in Berlin- Kar orst. ] er nner. t. 31 e, ; Köln⸗Reuess. Hgwm. a 4860 Si a asd k: ister Abt. B ö heute bei 5

*

XCM 222

3

Lauchhammer 211102 Laurah. 19 un. 29 108

28 CC PCP **

5

Derr

198 unt. 6 10 Dortm. A.⸗GBr. 21 1026 Drahtl. Uebs. B. x1 100 Dyckterh. K Widm. 1091

—— —— 2 2 * ü

8

22

S ort taufen de R ottierunge n.

Htentigor ur Bortger Kurt Hloutiger Kurs BVortger Kurz Hloutiger Kuran Va Comm. u. rtv. d. 8 R 83 a S s a * 8. ohenlohe · Werke à 3 ð 35.5 a 24. sn 8 àů 38. 25 a 36 5p Darmst. u. Nat. t. 11, 5 * **. ! ir r . * * 0 9 3

ö ö

ESS ς ,,. ö .

e .

z z * isse. leihen, die Gesellschaft allein zu vertreten. itt gemeinschaftlich mit einem Vor— *. Ins . Fi de' in Vandelsregifter gelöscht., für deutsche Kammgarn⸗Erzeugn leihen, die Gesellscha vertritt gemeinsch = . . Köln dotiweil .. z 8.3, 3282 . stera, Läufer, Fuß Tirma wurde im Hand kursft; Gustab Siebert in. Ber Zu Vorftandsmitgliedem sind bestellt: standsmi glied. zs6 d 3es à 3806 Actienges. s. Anii. 13 5 & z. Gebr. Cprting. . 373 8 8.6 Rr * Nr. 1065 9 ; je Das Handelsgeschäft ist auf die G. m. . 6 tritt ge⸗ ingeni 6 1 Thi er⸗ ĩ Tärz 1924 32a à zan Allg. Elektr. Ges. iC c io. 2s d jos à jou Lrauß & Co. Sol. 76 a 6. 8d gd matten. und Teppich⸗Fabrik, Aktiengesell ˖ Eh. Franz Jeigel, Gesellschaft mit be lin Schöneberg. Er wertritt g Oberingenieur Carl Thimm, Berlin, den 18. März 4. = ö ̃ ; . H. ; fili tandsmit⸗ 5; Illy Waffen⸗ . , g,, , r ase n, n, , d,. ö n ͤ meinschaflich mit egen Wer stan Lin, 2 Kaufmann Killy Wa,f

ĩ im ü ͤ in- Mitte. Abteilung 8a. h gen. 6heim über⸗ me ö 29 ; ; ; hl Amtoͤgericht Berlin⸗Mitte.

138 a 13 16. d i ß gls weiteres Vorstandzmilglied, dem schränkter Haftung, in Ben n et nem kuchen. fh irt enn gh n nens nh

Augzb.⸗Nürnd.e n. 325 31h 27.5 3 2m 28 a 2gb a als ; mis gegangen. ͤ . Wir rrschaftsbant K. par etliche. Bi 3

wee, nern, e e fr w ge Ter mmer t : 16 3 i i. der Aufsichtsrat Cinzelvertretungebgfugni älabethe Fitbert, Gronau“ 1 43. Dentsche kratzen wird noch ber 5

w i einge töffen ! 366 x ingerã der Direktor alter ! ! 1 g esellschaft. Gemäß dem bereits äftsstelle befindet sich in Berlin, Berlin, 3 ; —— * . ss R Ge . 33 i à pc g un ben , in 192 ier tdfh⸗ in. 1 er n e gn der SGöenerglver. ö 9 . Das Grund⸗ In unser n dels itz; , u.. . * Nr = . ö

. 24 i den: Nr. 6 . ; . ; lung vom 17. Mtober 1325 ist daz fapital zerfällt in Inhaberaktien über zingetragen wor e, 3 Gronau daselbst ein Handels⸗ ammanng; 0600 S auf)! A r er. Tin. bee e e den ee e en, , . * Thütingisches Amtegericht. k ö n . oidrente......

ö . ; . 1 . in sky, Kaufmann,

2 ü e zeschift als Ginzelkaufwann. Fegen, hh g , mihöhl worden. Ferner die ö (ben werden. Der Vorstand besteht Ii Ernst Czerlinstę, *

is. Sa 156 3: Vordd. Woltũmm 16.827. s ds, 8 an 6 d . 26 a 43 ö 37 ftand bes Ünternehmens ist der, Handel dem hierzu ermaͤchtigten Aussichtsrat 9g der mehreren Perfonen. Die Herlin -; Lichterfelde. ;

. , * dir lie ee, , , , e, d m,, . 6, mit, Kartofseln. Bbst. Gemise und ben ien, rf fene, Gere, g, her , mes nde e neren bon, ö öäs., Siegbert Chrnte. 9 . . 8 Neue Fi Fi

. ; . Mit ; ke, Kaufmann e r⸗ ; ; Seb r woher n ůx. = 2 82 37 * 886328673. Sl. Sz a S/ as x 3. 3 N. u. Söhne, Futtermitteln ä Als nicht eingetragen wird telll. Der Auffichtsrat ist Siegbert Choyke 4 2 2 be ee. —— . vile . 176 a 17. 26 A 17. ah ; I *r d , i m er, e, , n. gh he ffn . hep , . . A. Guntrum zu Bensheim“: re fen g uf l Ger lap talz⸗ ö ö l ene kaärerhelt än = Rr, 66 565. . 6. zan. S dar er i. J R , , . . . ier. e e u 2220 2 n, n n. mmed e,, 3 . 6. Kaufm . ,. a ö nf e . * , gliedern. des K 1e , 9 , . 6 1 5g eh Luvd⸗ ; 0. * mon 1.4 ermann vbge. 3 296 325 a 3.50 chafter: 1. Nikolaus Fischer, Gärtnerei⸗ Andege in Bensheim ist. b t. es gesetzliche ] widerrufen. Die Za er Mitglieder m ö enburg. Inh. do. anif. Aut. os 56 * gha ribg. Wa fern. 225 A 4 28c6b a Toinphanwenẽ =. g n sobe 37 ö 2. Ant scher, Kaufmann, Bensheim, den 24. März 1924. 9 lonäre mit Gewinnberechligung vom der Aufsichts. wig Binder, Charlottenburg. de. Zoll- Shilaat ionen xa 3 so A od diem. Gries. di. 3d 16h 22g. s esther 2. Anton Fischer, uu rfichè. . ; ͤ wan, . aberaktien des Porstgndè bestimmt der. lu Ludwig Binder, Kaufmann, Char a, , de. . n. ia Kaufmann, sämtliche essisches Amtsgericht. z 1934 ab 40 900 Inhabergktien * 963 eralversamm⸗ Ludwig Bin . = e Ce, e i. , 6 X. . . 8 m . 2 n g, err Recht verhältnisse: . ed r g 4 dun Käörsedben ö bös t Di ern . ,. [o ttenbur . do. do. 30 6 Daimler Motoren 6 37 ð 3 à 3s. S 7d 3

I zz3

e 8

S d e 2 8

2

; en lung erfolgt, durch. Veröffentlichung im Kimngspern, Veriin. 14 De sauer Gad. D e gs 6 T2 2113 a Offene Hande ggesells [377] Prozent. Die Erwerber haben den Aktien 9 j Brummer * Klingsporn, , i n eg, , . e , tr h ,, eifaben Eight. r ri. * , , 28. 8 es d 3e sg schafter Anton und Andregs Fischer ö 4 Merttan. Bewäss 16h

5 ff mit Wirksam= b. Celle. . f iger. Die Bekanntmachungen ͤ sx 2. 5 vom. 5. März El. Die. Gefell nge r, e n nr Abt. A ist . zu , ,, i r erfolgen durch den Dent. ö e e eg n fe m , . r.

ĩ kr Firma Beorg Wilken Mark lautenden Attien werden er fell 1854. Persönlich haftende ern . ter

ö en, rem n en von der Vertretung gusgeschlossen. , t in 23 O6 guf je 190 M lautende Aktien ö. ieh san iger. Die Gtänder, welche fe die Kaufleute in Berlin: bo Herl. rem Jork . 3. 182130 n . 8

ius rling, Eversen (Kreis Celle; Inh.: z alle Aktien übernommen haben, sind: 1 o ?ꝰn. = ud tert. Eon n ge as 2 3 kitgerswerie ... in 16. 16h 1s x ir ins a Ansbach, den 2. Mär tto und Heinrich Harling, Dampfsäge⸗ ig i ede ,, 1. Ingenieur Carl Schaller, Ch ar⸗ 66 2 U ö . Ve iin. Sie iert d nd, nr. —— , G n w ,, ge n, e, . rr n esa Amtsgericht. werk und e ene ; ö. k g n n n zerfallt jetzt in 1 4 K. . Di 0 e, re mer, Tanfmnann. 5 * 2 1 . ü ö 86 2 Ii e er: h ö 8 *. 6 *. 2 rr ra zt: 23 n , ne, , dn ee 3 sr en ä, ara ane Re , e n ee. Auerkaeh., Voßgtl. SI] e nd r e Otto Harling o . gnhabfratf gh ,. n. ö ö n i ö 3. Scheimer gegalions˖ en! . . vlnr ,,, , 4 er nm 4 6 Im hlesigen Handelsregister ist heute und Heinrich Harling, beide in Cherses, Ferne g fen Fare ban Gir len; rat Dr. Angelus Golen, Berlin, . Berthold Musa. Kaufmann, kana rn Tae inne ip. G. kijenb. Berimt. 34 136 R e *r n. * eingetragen worden; z Yfene. Handel geen haft, Di Gesel . cfellschn . Jemar ßer it gus 3. Kan sngnmn. Julius ase, de. Vor zit. S3 ze aul Jeiede⸗ Div.⸗ Be Jar z z 18 1 ubert u. Salzer 11.6 aii, 3h 4 5 at am 1. ; ĩ ie gi ö 3 ö riede⸗ u , de,, e. n ,, m, zr ig a g uhern n ol A) auf dem die fe Geerrentische. schaft hat am 1 er e hengn nen, ge en g lind ausgefchieden. Die gäschz Gladt s ch, . Diklomihgenicur erb Berfinfk nher Paul F ied V, er zr . . j , Fabriken, Gesellschaft, wit. He. Ämtsgerichk Bergen b. Celle, 2. 3 24. 37 6 tragung ist am 19. März 19821 3 K [z, Faufmann, Ber lin- Lichten ge en , ne, ! g in e, m, ,. fchrantter Haftnng i. Nodewssch be; fiene R s es, mi der ne der enen, Fals, Kahfnch, , wn harr egen: ,, , m w deff sden Flat. Ich Gelen torglure it gr um, n 3 wee eff in Äugzustusburg i. G. (ingegeichten if lutte je ene khr 8 Gerin Wiimerodors. Inh. ö . Ire e g nn n e er. ; Tteilt:; ah gbem KHuchßalter Herman In, unser handel oreg t. ö ö mr att 29 erfolgt. der Pri , . . . Arthur Kofterkiß, Kaufmann, Ber ,, . Dr , en ,, , 6 ri inn ge, g. ö. . irrt s mor n. Pänlernies; Amgen ch Heil i.itte. Abt. Spe. ö . nähen bei Rem ies. Ernst kn er gbr d Rr, S ä. as a E s R gh s zd n zo. 6d ä. Cel dichmidt. 136 r s ieh iS. za i . Ver eff dn s Ted eig auf dem die Firma Gebrliver Ailtie ne sensschajt. ie . des 389 Berlin⸗Ehariottenburger Bauverein Gehr, Fel mrich, Gerin, 4 * dn, w 6 2 1 ne. n 8. Fischer in Auerbach Petreffenden Hellmuth Stapel ist erloschen. Am . Handelsregister B ist heute Actien⸗Gesellschaft. Sie Liquidation ,, . 5 ss . . . 6 nn kei e re, b, 3334 Blgtte 45h: Dem Kaufmann, Otto Zabel 8. März 1924: Nr . , ö erworben, fe 3 797. Küttien ist beendet. Die . ist nin h mr fin er fen kn . Gen. Herbert He lm-= Id a Id. ob à JM. 1e is. anno. Waggon . *; ö he. . gin. in Auerhach ist Prokura erteilt werden., amerikanische Ban 9 = Nr. 23 152. Aktien⸗ 2.1 a 2.2

j aft für Wäscheausstattungen. ; 1 eim⸗

Steitiner Da mpfer M a a. js ; 8.5 ss n s ap nja Siohe.... is a 1b 1 n 1h Vola Haesfne n 220 O guf dem die Firma Otto Seinige schaft. Die Prokura des Erich Brehmer He ell Gegenstand des Unter Briefumschiag⸗Fabrikation vormals rich, Kurt Helmrich, Harry H

. . ram. arb- Wien Gum. 23 3 2d 2a a 236 B A230 ö r 9 1 *

; - ; ? 66 565. aba“ Likör⸗ —. ispan . . in WVagtl) betreffenden ; Mãrg . 'rlz, oe besnähige Herstellung Carl HKuvoif Bergmann.. Die Pro. F ich,. Me. 2 k , , K . rr . . ö . i . e , , e. 6. e ,,,, armer nr verein 4 7 3a31d 3 * ä 1.5 A 140d . ragenen ö by, l ! . ö a j ere ü ( ) ĩ z d . 6. nr, n , , , w 3 8 e, , rde. . er m. M auf n. . . , In k i n ne mit gleichartigen . 8 ö ar n, 3 dar er, Genre. J 53 J JJ ö. . . . ö h i fi er er, * Firma der Gesellschaft lautet nunmeht 1 Isolier⸗Material Mur Kurth Seebauer in Rodewisch (Vogtl). (An⸗ .

Essener Steint. . I Westsizilan. Eisenb . ö ö 66 nn,.