1924 / 79 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

24 è—

Co.,, Berlin: Die Gesellschaft ist ura; Franz Lehm ann, Berli alterin El 77 J lost. Der bisherige Ge F t hl 6 a nn n, n 55 Geschafftfichrer bcftelt, so verbreken je Bitburg. z9js nem anderen Mitglies Margarinewerk Ostfriestand Ge⸗ Br eslam. Jahren geschlossen. ö , der Rechtsanwalt Dr. Hans Cham . ß ist . 6. . . * 3. . 3 ick bei gn der ie . 29 . 2. het . 12 , . 3h öh. 3. ge R deln, . . . . . . ch ⸗— z n . . on en we e Lin h n,. = ö. ,, 3 ge j . died , ö Duse! a h 26. März r arl Ludwi 8 58 Nr ist bei der Bewag Bresl r - Kaufmann ilhelm enbe

F. ee rin eie fee. 3 ir . * fer ae e 9. en 6. ö. , ei 322 chaf . rern gef , in gllun?⸗ . . 2 e m ie . en. er e dere. e. . 5 , Werk Aktiengesellschaft, hier, . den 25. März 1024. 5. der Hüroporsteher Konrad Vohler, y 24. etz Hermann Diedrich orm. Mar P nm eranzendan m. Kauf. Ferlch 6 eg rffeen bs 9 3 , . . . * 23 en. getragen worden: nich ies in arbeitung von nu fem der Handel mit heute, folgendes eingetragen worden: An 2 alle in Köln. Diese fünf Gründer haben usedann Co. Der bisherige mann, pfeß u na gm g] Täschner . können Mei . G ei * vrmals Näveng., Fem Kaufmann Josef Junggeburth in r die hiesige 6 leder · Margar ne, Fetten und Oelen aller Art, Sill der ausgeschiedenen Vorstandz mit. sämtliche Aktien übernommen

. e men. Die r c . Henn, Hef en n ginn gg zi. 2 . , ,,. Derr . . g. Te i sn ichen und Eisenbau Bitburg . rokurg erteilt. . 4. erteilt. Bas Grund. insbesenderr im und nach dem Gebieie glieder . Angreß und. Ernst Breslam. 399] Vorstand sind der Dwlomingeniene all ö. ö Inhabe 9 der Firma. Di Ge · Rensing, Berlin . e e . . ist: e n . Ce ni ,, n. pat sin en , mn 354 ö . , e. . 1 . . ö. 5 wih 9. ,. ö ,, * gi rn, k— 4 36

a sz . ; ö = 3009 Leo e remen ) i mann Werner us in . i Eifer öst. Bei Nr. 57 543 . Carl Rensing, 1 Umann erlin ilmers⸗ e ui 9 el, ö . er e, e, Rremem. 1. allien, gro je 3 M6. . ,, 6 . ö . 3 . . Be, r len 6. . dir. e, ice, „W 3. ö . 9

Co., Berlin: . erlin: Max Berlin Sch m argen dor dorf. Er vertritt mn, n, mit be in tellt. (Nr. 24 In das Handelsregister aktien, gro 61 , e, , Le ear eee, Hen unk 4m Maͤrz 1554 ab- Breslau, den B. März 1924. drr, . mit gereichten Schriftstücken, insbesondere dem

2 Kaufmann, Berlin Nr. 66 592. Garry Schäfer, Berlin⸗ 2 , r. 31 051. ren ö Wei eingetragen. ktien, gro i n r Gesen r 66 , h 26 oder mehreren reichs geändert. Geschäftsführer sind: der Kauf⸗ Amtsgericht. reslau, H worden. . Prüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ Am 25. März 1924: besteht au - r mehr ichs · g . . Kaufmann 06 des Unternehmens ist die ,, 9. sichtsrats, kann bei dem unterzeichneten

tegiit ist in die Geselsschaft als Schöneberg. Inhaber: a, s er,, en, che Industrie⸗ Bank Aktien mit ersönlich haftend llschafter ein- mann, rlin·Schöneb nit zeschr irrer Hafntäg; Auf x rfonen, welche vom Aufsichts· mann Heinri een, . 9. . schin 3 6b o93. 66. e Ic nell, 5. n . , 2 9 . vom 12. Februar 0 1 5 D . h 6 den. k Heinrich Stelloh, beide in Bremen. Sind Byeslan 1406] der Vertrieb von Gericht Einsicht genommen werden. ind fortan alle drei Gesellschafter, und Berlin Mariendors. Inhaber: ns gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ ö 8666 Gefell cha ven Berlin i st . gran g n jungen werden durch den Vorstand oder mehrere Ges afisführer bestellt, so wird In unser Handelsregister Abteilung 8 Schür kleidung und . Amtsgericht Brühl b. Köln. jwar jeder von ihnen 56 ständig, er. Adolf Schmidt, Kaufmann, 4 glied oder einem Prokuristen. wich, Titterseld berg, Hie dertige Hen n nh, chaft ö ch aft auf Beschluß 8 Aufsichtsrats durch die Gesellschaft durch zwei derselben oder Nr., 1456 ist bei der Erich O. Brock 5 nehbst einschlägigen Sto . mächtigt. Die Prokura! des Wendel Mariendorf. Nr 66 594. Mag Berlin, den März 1924. , , in , , . gleichzeitig 1 die Firm 3 aufgelist ki ge nn oder . durch einen derselben in Gemeinschaft mit He llt mit ',, n Haftung, und ere, r, . wie der Handel mit dense Runzlau. 4121 merling ift erlgschen. . Bei SG. Schmidt. Berlin. Inhaber: Maß Amtsgericht Hr n. Abteilung Sa. G ö. . C Wei ulld! i. . Alb . berufen. Die Berufung er⸗ einem , , vertreten. kannt. Breslau, heute folgendes eingetragen. Die Gesellschaft ist . e, de. Im Handelsregister Abt. A Nr. 16 ist Mr. 57 369 Jacques Sobe, Berlin: Gotthil . D rofura: wee, e, eee. e e. ge, . ist am 1a. Jan iar . t durch einmalige Einladung im machungen der . chaft , durch worden: Die Prokuren der Emilie Brock nie fu gi im In⸗ us 2 zu bes der Firma. Bunzlauer Eisenwerka rbert Wasser mann, Kaufmann, Max Schn Birkenwerder. Berlin. : Der Czgenst gad des Unternehmens und 86 Gesellschaft hierdurch 2 4. genden eichsanzei Alle Bekannt, den. Veutschen eichsanzeiger. Sster. Ind des Fritz Bieder sind erloschen. Durch errichten und sich an ö und Ferdinand Wiesner in Bunzlau ein. ,, , , , , en aufman ö ö ü e en remer Luftverkehr Gese a mkapitg z erloschen und dem Kauf⸗ a, ufmann . in . Paul Wilhelm . ei gen worden , anderer gleichartiger Firmen erweitert. ,, dee g unter Uebernahme dea nn ige Gini hen (e, mit bejchränkter Haftung, Bremen. qufgelöst. Per bigherige Geschäfls 56 mark. . führer 6 Kaufmann eee. . 6 in Bunzlau Ge

alensee 2 . 16 un S K Berlin. ö. und Preußischen J,, et. 8 16 2 ch aufmann, erlin. lix Ul ee err e uf fl. Durch Beschluß vom 5. Februar 196 ift ien ** ven un unter unver e . . K 1e Ffm . den fach hes Unternehmens sist die Kaufmann Erich 86 . rock zu erau, Moritz gn, und Kaufmannsfrau samtprokura erteilt ist.

verehel. Kau erlin, find in die Rr. 66 sh. Georg Thieme, Berlin- huren d ch Fe de inderter Firma fort. 15. J Ge selschaft . bun m,, i, orf. Inhaber Gern 6. ini ir. e, der Gesellschaftõvertrag hinsichtlich des j ö. , , . ommen oe sind: 1. Kaufmann Carl Finanzierung und der Betrieb von Luft ist alleiniger . Margarete. Wilonki geb. Böhm, beide Amisgericht Bunzlau. X. 3. 24. ir eingetreten. Zur Vertretung Thie me,; Kgufmann. Berl jz, ö ,. 6 gn 1 , e. , . 8 Y). n. 6 . , Lin, 5 Kaufmann Fritz i nn und alle damit e n, Breslau, den 8. Han 192. in Breslau. Gesellschaftsbertrag vom Lr chefellßshaft find die Göcfellschaster Wil mergdo rf. = Nr. . 66 zr. Robert . t * erloschen . inna f . 6 . der Wer. Seitdem offene Handelbe⸗ n Fhrislian Moeher, Rhens, 3. ö hängenden Geschafte. Das Stamm gpital Amtsgericht. 31. August, 23. Oktober. 31. Dezember Butzbach. 413 Jaeques Hebe, Antonie obe, Georg Tietzer, Bertin. Inhaber: Siquidator Armin Mens haufen in . 66 Ge ies Ggell, Gen kr meyer 5 . , ., Garl Ludwig Meyer, . 4. Rhenser betragt bob Holdmark. Der Gesell, 30M 16 unt 10. März 1534. Jeder der In unser Harbelsregister Abt. B wurhz

rbert Wasser mann und orberl r, . Kaufmann, Berlin, Ber kin. Die Hefe llschast if ö Keen en ö. einen ,, Bremen: Inhaher ist) der hiesige Kan Piineralbrunnen Fritz Meyer & Co. är erer . 1 am 21. Februar 1924 , . g ter Abtei uu! beiden Geschäftsführen ist allein vertre bes der Firma Gebr. Freitag, a

. ni e ln n r w Ey ö Nr. 77 657 Tectum eee l, führer vo , , . =. mann , Meyer, ö , n ,, ft 6 ö a. chlossen. 8 r if r ist 6 In er ch rei r,, re c. w . ern, Haftung in Butzb

ingegen nur in Gemeinscha M. Cohn, n. ene ien rat irchner ildungen. Kaufmann Cornelius Henri ard i Ar. bringt in Anrechnung eute eingetragen mit einem anderen Gesellschafter oder ge * e e, seit dem 13. Februar r ,,, * . . e f me ö ist 5 eh Ge⸗ . e, , . . He, ,, . err r ,. . t J. , . Stammeinlage die nach ere hnetese. Gegen. Der seitheriae stellvertretende Geschäfts mein cftlich mit einem 6 ten er⸗ i enn sind die Kaufleute: 64 Stto Gerngtoß in Hertin. . 8 rn. e. Emil Kiwi dich Carl Hengstenberg. 15. ir verwiesen. lzerstr. 14. bestellt, so wird die Gesellschaft durch Haftung, 3 2 63 sfände: einen Elektromotor 155 PS, eine führer Br. jur., Fritz Pape. Syndikus in nächtigt. Bei Ur. 54 899 Dr. Cohn, Mar Cohn, Heide kin ien 1 . ben 2 r n n 6 H n , Groß r . Gin. und KBeriaufs-⸗-Vereinigung von ihnen oder durch einen Geschäfts . * ver rc . ö . Dürkopp⸗ Bogen maschine, eine Gutmann Butzbach, i zum Geschsstsfühner bestellt ia n * t. Speier, Berlin: r . . OItr. 6 sos. Mai Wer. . ö In⸗ * n ,,, 6 sai⸗Gel schaft Iburg * Co., Bremen; Kom. Landwirtschaftlicher Maschtnen⸗ und einen Prokuristen vertreten. Auch ein ö . cet g . niedergeleg k eine Gutmann⸗Knopf mit der Befugnis, die Gesellschaft allein i, irg burer Kei r . k , , urg er , 35 e. ö beschr n ter nien s, mnditgeseiischeg, ge e am d. ch un , , , , , e, . de n,, ,,, . w ö . ö nern, mn e, er ge ec ; er Apotheker und an aufmann, Neu aft m rän risten rtreten werden = eine Zuschneidemaschine k utzbach, . März; 6 schaft: . Heinrich von Ball- Durch Beschluß vom 7. Juni 1923 biw. 1024 smnter gung Liner, Kym. , Johann Friedrich Wilhelm machungen der Gesellschaft erfolgen durch J 408 trischen Betrieb, drei inen Hess. Am sgericht.

Fhemiker Dr. Hugo Mich aeg ist aus Nr. B66 5bö. mil enrpz alen, witz ist nicht meh tand. Pro ;

. W i kaist 3 Hirn e r der Gehlscheftewerht manditistin. e önlich haftender Gez R Bei geslan ae

der Gesellschaft . 6 zejtig Kerfin-Friedenan. Inhabgz: Emil chim von Wietersbeim in kin der Vertretung geändert. . Elschafter ist . ö. Kanfmgnn 6 4 Eegg d ö. In nn fen. ndelsregister Abteilung B . ö. betrieb, . . Cassel. hae, nr. 676 de z ei

ind der Kaufmann Fritz Kripke Westphalen, Kaufmann, Berlin- 3 h J ab ö. ksber Hei zj eratz & Husenbeth Ge ellschaft steinernen . 5. ö ö. 6 Er vertritt die weiteren Geschäftsführer it Ingenieut jnrich Cęnrad Iburg. Grossen . 5 9 Nr 1769 ist bei der Landesprodukten⸗ er län Wilmersdorf, und der Friede n gu. gar. 66 Soi. I.. 3 Hugo ziolte, Bremen: mit beschränkter Haftung.. Bremen; rer in März 1924. hender feht f r ee renne af, f, 9. . . ö .. 10. bin ng 3. ,. 3

6 an a insam mit einem Vor. Georg t in Bertin er⸗ ians, it hemjker Dr. Georg in un g, Bong omg Sor Berlin. gien f rokuristen. Von den drei i 2 jr. ist Prokura erteilt. Heerg Hidern. Men. nn, rl lugt 6. er 9. K . tung, ,, eute fol . . 35 2155 Goldmark in die Gesellschaft ein. tf nn felschaft, Nierernwehren b. Ga sel⸗

Berlin Frie dengu, Gesell⸗ 366 chaft seit dem 15. Februar ö i. oder cinem amt. den t ls Geschaftsführer aus. Zweigniederlassun ö wn e 3 ö gene a6, Zucker freditbut lktien. Ind mei wat, 6. . 3 k 85 * ö 33 en. n Gustav er erf a worden; Dem Hanns reslau, Belannt machn gen ö durch den Die Prokura des n Alfteh

is Bei schaft als persönlich haftende Gefellschafter schafter sind die 3 gefellschaft: Gemäß dem bereits durch. Nr. 25 368 Einkau 2. äaft Car ie. . *. chen, ö. Kohlmann und lut ist Prokura erteilt, ist Prolura erteist Deutschen Reich Raltenbach in Cassel ist erlo ginn.

eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗= r g elle Weißenfels, Moꝛitz rmann Nr . 6 Genergsversamm. Sal ba , ,. mit beschränk⸗ not. Bremen l Hein 3 beide in Bremen, sind zu Ge⸗ Amtsgericht Bremen. Bres au, del er le 19. Breslau, den Ilan 1924 Am . 6 ,. rage

chaft sind je 6. ee, ,. gemein · e g ar . Berlin. ncrnr e der in Hamburg b atlich ermäcn rr, n gon, Fans urmstic, Berlin. Haß nen a ft des Kr, pat nngg; irn lartet sortzn: . aseshh rern. bestelst. cher derselben Amtsgericht. 5. undkapital um 100 00 000 . Carl kr nn de len h fem r; . ssung. Kommanditgesell. ch ; / ;

, , d,, ,, 3 . 2 9 51 i ob bo oh A erhzht , fe erg. * , Da tung. ,,,. vom schaft, begonnen am 1. Juli i9i8 u J unter it le e die Gesellschaft allein zu ver Be ονrhazfn ö e, mes ain. 263 ngen, lzos k 1 ö Die Geselssch * st 7. Gustar Wegener, Beriin⸗ J, . von der Generalversammlung a 28. 2. 1924 ist der ,,, ,. ga hier einer Kommanditistin. Per treten. ö. . In das eite einge f. In a. e gen ister . 8 3 e mne 9 ,,

if , green G ür lf fer fen, In . seit!* dem zembet, i633. beschlasfene e, mne . , 26 ö. ner,, . 8 f we e, n,, ,, ne, enn g , , rng ü d, k e e le, ele. Herstellung. End Fefe eee ist alleiniger Inhaber ; März rung. Als nicht eingetragen wird . ö. schäftsanteilen (5 5) 4 der Ab. Jie tr . h . in Hun zung, Bremen; Am 15. Dezember lz; handiung wilhelm. a e,. 3e , schaft mit be, d. Haft. 26 gr 2 , . e ie,

. raten, Instr

, 0 e ö * a e, , wd w/ / /// /// . ö K k / *

k

.

ten .

Krüger, Berlin: il e e. a) He d. daz Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ * . , , . laß e. . 3 . ; fallen Be mann Otto Quitmann, Dipl.Ing av Friedrich nisch inn˖

war der Faufmann ist am 14. Juni 1923 verstorben. hefuhrten Beschl der General⸗ arr. de. Stamm

wi z Chriemhild! Krüger, geb. . ler eingetreten. Die Firma lautet Gerdts in Bremen. quidation ist Die G ! llfchaft iss am 31. Dezember 193 ö , . 53 ober 1923 ue N 9 fig * r lj

3 4 Schngoñ rer. pol., Erwin Farfteng und Raufman erdts i e Gre ; verfammmlung vom 15. Oktober 1933 ist ö ffft 1j n näre mit che ge, beendet und die Firma eyloschen. ufgelöst. xh iguibati on. Hg. Geschäft . Grund. . um 50 Millionen Mark * er ene. schäftsan beilen. . ö. , rn 6

. verwitw. Kauffrau, Berlin. ustav W r und Sohn. = e dels und Industrie Gesell Ernst Wegener, saͤmtlich in Hambur 5. . ] 6 . , din ö . 37 . tz 6. mi , e ö. een a ö mit beschrů . , d ,. Gesamtpro ura erteilt e 4 h nen . ö an. mit . ist min allen Atti gn 7 n., auf 550 M Früge l Her rug, R i lis, J. keien *. 1 , . 1 3 Sn, g, fi chelt ö . . ist ö. Hi sosor ö teichnungẽberechtiat ö. ech i . o n enden, ,,, und führt deeser e . e,, 6 Ami gerĩcht . der 3 er,, g. . Krüger. geb. dez Witme, Ber lin, Pei Nr. bal iir 6 eri tien Jückerredisor 4 6. Gebrg Want jr., rrach Breinen verlegt. Gegenstand des dagfelbe unter underänderter Firm fert. 6 bert . rr, . e . 353 10 März 1914. Berlin; zu a bis d 46 öi9 J. E. Müller C Co., Bern 1009099 Inhaber, Berlin - Charlottenburg. ist 9 * 2. regen, * 9 Krternch men ist der Vertrieb von . 2. am 26. 3. jb zu der Firma Fisch. . . eee, Kreshan. . 403] 22 y, en s sãämtlich in ungeteilter ,,, , Inhaber jetzt; Johann. Müller. Kguf, w ,, Han, org Uhren,“ Goldwaren. und verwandten handlung Roland, 4, aa hh mit h ist . zum. Vorf In unser Handelgregister Abteilung B sellchast ist . . Deze mher ö e , , , , ,, ,, , . , , , J n⸗ ö . Die Firma ißt erlojch Der Sesellscha ö. denen 390 Stück auf 1 illion, jb Stũc t zum aufenden Ge⸗ Wiimersdorf; Der perssnlich haftend sche Bei Nr. 60 572 Rosenom & öde, ist qufgelöst, Liquidator ist der Bren ur . wund am 14. e ee. . abgeschlossen und n remerhaven. ö ne a olgendes e,, worden: * 864 ilk * on . Gesellschafter Reindert Vergeer ist Seidel. Berlin: Die e,, n wm, nm, e,. ,,. 368 gain 6 Attien eur ee, . . am 6 . 16 gägesndert. Ie, k , , me,, * 2 6 bie Mane Tren ü . M . . 1. . erner wird gus der Gesellschaft ausgeschieden. Bei aufgelöst. Der bisherlge Gefenlschafter 131 unser Handelsregister B ist heute 1 erlin, den 28. Mäm 194. ge aft, Bremen. iftẽfüh er der . Mar nr esl zds] Moo 0 lauten. Die Ausgabe zum ö. ra derart erteilt, daß er in Gemein Mongten zu dige ö tragen: mtsgericht Berlin⸗Mit stand des Unternehmens ist der Ces an · ennwert. tu. fannt gemacht; Die , ; . K, . . 6 t 3m, 15 dir, 9 6 Pr e, r e er. . wid n ene 3 i . . K 89 n,. der . erfol . 68 . ire . . den BV. März 182. . . r, , . . der Sefellschaft erfolgen im 266 2 . e erb un ker e m er ich, rn, ,, ,, i. Kere 3 Il ger weg nn, en, mem fn, 23 ue a,, , n, ,n, ö m kö, . aber Erwin Schwarz. In. Jetzt Ferliin⸗Wilmerg dorf, und Friß nehmens ist, die Herstellung und der Ver. bete unter Mr. i734 die Firma 11 , . ne, ,. . Menke Gesellsichaft g 8 B rwin Schwarz N. en besther Mockrauer, Berlin, ist Gesamt⸗ trieb von Sigswaren jeder Art und von markt Henn ch giefenfelp ! in Gen hen . 2. ee. CGeyldisyn . r, Saftung !“, Bremen; dag S mtc; In unfer Handelsregister Abtzilun 96 1 ü. g *g mit . Bei Nr. Id õi4 Gram ö. ai ne,. daß 1 464 n. 6 8 S. S. 8* ö 6 7 ab ö d , . 1 leon Henke and zr Nugust . ö ie Gefeisschaft wird ist , . i ,, 3. ö 9 ndelarenister Abt u ö. 26. . Durch Be om 58, Berli chaftlich zur 3, cen. in Hang nri esenfeld then, us 24 d ophon⸗ elsregister Abteilung ppens, Gerti: Die Gesell⸗ 26 . k. Mark. 96 inrich Ri ] in uthen, Raufmann eng, Sievert in Br . sind ae. , ,. a ö 3. ö. 13. ö ö. urch r e r er ar, mit den y * ö. * Fleres tg Her n gg, . . 34. ö ö.

; ; Kaufmann 8 Sch ůler O. S, ein . 23 29 7 . , 3 1 * ae inann . Berlin. garen mit gef antt ner . 6 . , , n. . . * nen, fee, ien, 53. e ge, Breslau eingetragen , en 19 ö Sohn Ge . mit , ef gvertra ee nach ist, 26 a t Ve olgende n 1

* chafter Friedrich Epp ens, 9 ma bei B = nard Karin c, ist aus der k Haftung. Der Gesellschaftsvertzag ist am Mar a t durch de den S3 1, des Unternehmeng ist de tung. Breslau. heute abr 6 e rl 5 mers dorf. Bel 5 B83. 13. 16533 basch SBeffentliche ? won ihnen vertrete ann die G n e, , . ö. ge Erzeugnisse der hiho ut und aller e. worden: * Gesamtprokura dez e 8 I . ehen

N ausgeschieden. Die Firma lautet jetz r. 28 814 Gottschalk 8 Michaels, * 9 h sellschaft durch ein Vorstandsmitglied u i 4, die ö . 2 9 Mãrz 1924 ist zur 2 der e , ne, Johannes . ist Saß 1m berg jun. Geschãfts führer 6 ir 5 ' den ar

Wegener, . , A 6e . italserh herufung Geschäftsführern wigshafen ö he An ann Kung. ; en der Firma Bei Nr. 50 376 a Kaufmann. Berlin. . ist in uf di ee, 68 7 abgeänder Nagel, Kaufmann 6 dres, 8 ist die Gesellschaft . Liguidatoꝛ Err ing Der Gefelsschafter Gustav Tsche dee, ln meant. Gere Len . . eingetr 3 en worden: öder, ,, , i . . ö

ionen Mark erhöht. Gemäß chönfesd, ö 3 in Cassel. .

im⸗

Amttgericht. ngk ist , n, oder in einer C ,, . * . 6 den 21. Män 1924. , Mz 3 1 . dem 1 vo on Amtsgericht. 3 .

m EBreslan. ffen⸗

Gern. Offene Handelsgesellschaft seil Liffchie * Bronner. Zur eptteling Brlanntmachungen, der Ch ell. er. Reuth 389 n d nr ren, f p, wa dr n mn, solcen n. d * Den sche n Reiche / ERguthęm., O. 8 ! einen Prokuristen vertreten werden. w. Einrichtu Breslau Januar 1 Hans Geitm ann, Gertrud . In unser giro Abt. A. 1 6 ahital 4 eingeteilt in O Stam ,, . e,, erlof Gu 6. 3 * . lion aller gieren enötigten Teile, 1 Amẽgerĩcht. lern re, r def, 4 n ö

e n, Berlin, Grun nem al b, nus gemein scaftlich mächtigt 56 a Gefen 2 ba unter Nr. 191 ö. ö. d1o0 zwar sope —— ö . n, Berlin, den 25. März 1934. 0 e. ese schaft t mit veschränkter Cerh erg i Terthe . unn erh re tin ien, groß je. Nor ddeuts Wo immerei a B. Aiera t . in Breslau r so . auf eigen fan 95 Julius Goboschmidt ist gbosch 9 3 suß n ee, Ce fn nl Amtsgericht Verkn. Mn Abteilung 86. 5 tung. Sitz: Berlin. Gegenstand 38 f ldmar . laulen auf. de Kammgarnspinnerei, Bremen: Das giquidatoren. . Gefellschaft wird 9 zuch auf sRtechnung destter im. Kommis. nu 410 än 2. 2 1921 . . z r,, fit Ter. Verte cbMrdrn einggtragen werden: g; del 66 Inhaber . werden zum Nennbetr qu betriebe. Die Gesellschaft ist be⸗ Ban . ken e, gr, 3 ö . die . vertreten bei n . nene re gleichartige oder J nliche 3. 3 g 3 ö ö . - 2 . .

persoͤnlich haftende Gefellschafter ein · t. , . eor n ausgegeben. D

ö. . nerlin. z8o] Textil. und hn ichen , fernt. Oer⸗ a in ausgegeben. Der Vo kb besteht omingenieur Hein ufen in lhuber C Co. Ge.

, ,, . ,,, , h s,, , 3

. rler een les , dee. ö „are, , ba, hi, fen ö, relelteeess gers, Schote gen. . i un ,,, 6 ,, . . i . 6. n 6. lin. Gegenstand des Unternehmens ist ne zu erwerben, sich an solchen ee ggese . 16 61 9 März Me, des . 41 22 38 und Zuckerwaren⸗ Fabri Aktien. 3 ag . ich die Sar . Hin Falke und . nn , . e 1. fit Ce am proetira

Carl Egon Skrein, Berlin. *. het. . . Alma mindest j Nr. 47 der . von. Baumaterialien aller enn uur ju beteiligen oder deren g. mindestens 2 berufen, . , Bremen: Wilhelm , Hreslan. elix . bei ozean. G 6 t. wurde ellschaft . teill, daß er . n r. 47 097. Paul Blaubach X Co. me mn . Cen ft In unser e,, eg, lschaftsve vom . Februar 1924. ö i ö . der , n . mit der

Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, ähn Vertretung zu 6 Stamm⸗ . ö chaft , nd' Christian Bu d f , n vf unn . 1. 35 verwandte Geschäfte zu be, fapital: 18 C659 Coidmark,. SGeschäftz. . 9. 2 chla, E Vorftand eg 3 n Pe 69 3 aufmann Nr. e ,, belle 36 ö. ie y, bestellt zwei SHeschäfts, Ter auch Geschäftsführer war, ist e lh. efrau Far] Niedling . . 5 . h . . ni . 1j 8 e fret. Pie cel schatergzrlammin Liquidator. oeh Wagner in 6 zu n, n. ö zum Vorstand beß ö. beschränkter Haftung, hiercc bestinmt den Umfang der Vertretungs. „äWrnhsäf, den 2. Mär 1924. Rn Di. Ste Wille an

Bolle! Gerin!“ Fin zi äs. treiben sowie Fabriken oder reine Han führer: Fräulein Gertrud Scholz in Im 5. 2. . z. . delsgeschã 1 neu n 3 . Dritten e n,. Se,. aft mit a, 2 z. i, ie ,. 6. ö . . 3 w. en n ie, winnich ele. f e, r, . 33 . , , . Bad. Amigericht , . . 1 ie ee, nn,. a J after

Kühen Eickhoff, Charlottenbur re ehen. beschrankze Der . loin *. m Nr. 28 139 Deutsches Reini ul. * * an ] 6. ö . 864 Let ese * 22 ö nag ist am 4. 3. 1924 6 ü eim Nicolayfen. 3. 4 fmann mit be kter ung“ schlossen. schaft it 3 rän aftung“, ift die , kin ö,. t. Der his. end 2 3. nnn. itwirkung des (4n B 3. 1524 ist die Geselsckaft au n

Institut Schãfer Co., Berlin. . . 26 ie kern, a e zu hetreiben, die de e. Oeffentliche Bekanntmachun gen Beuthen, O. tz. sBss] Fenn. 4. Bürovorsicher Simgn Götti , . Digg 2, , . etz f. . dienen. 8 ß ndere ö. . g. nur 2 4 6. t. . In unser ,, When s 9 Kaufm. . Johannes Wichelman e, . en: An Walter Gams ist Prokura 6. Geschãf —ᷣ mann . ee Geschiftsführers zur, Beriretung 1. uche lie wein 1 n nin me, , r. ,. Ie e, , ost. d. Gcjel auch . Grund · aan g r: Sb ist heute unter bie Firma . in Bremen. Den Au i . Kinsstellungshaus für Wohnungs- ger ffner von hier. ist e, iqui⸗ n . Gr e, green, d, 2 3 * 3. l , . . 6. . *, g. 63. ö 24 3 65 abtaz l dre, bingen, zen n! en, e. kun st 8 aft mit beschränkter datg 924. 5 nd je allein ö erechtigt. h Firma w! J HR. B 584. Jamaica, Bananen⸗ zerlin. Mitte. Abteilung e den, g,, . do ö Sed . ir nge. Sgftu Firmg ist 8 und az ihr Inhaber her Kaufmann berg in Bremen. 2. Kaufm 9 Paftung, Bremen! In der Gefeis 6 greslau, 2 25. März 1 r, r. . nn, hen . 3 6 gie , g Berli 38 Aktiengesellschaft. Gesellschafts · gelöscht. Bei rivai⸗ Kurt dine, ö then, S. S. einge Rinck in io entire, nn.), 3 3. persamm ana dom. Jenna] tsgericht. ea ih 9 . Han , . , 9. r In er Handels regist bt, 9 vertrag ist am 28. A 1923 leg t anschlußbahn Bor 6 GBirken⸗ tragen worde anwalt Dr. jur. Holthoff in der Gesellf aftẽverirag demaß le]. ab. 25. März 1924. e. Gesel . . 6 Ge genstand deg ente Graetz een , ö Nr Bael 5 ö ; 5 5 5 . . i 22 . 3 Fire e. 2 kz , ö. e 6 der n, , e . 8g 2 lsregister . lin ger ct : e, d,. 3 . . ; eht der Vorstand aus mehreren Per ng: v är . riftstcken, insbeson ) nrunfer Handelsregi ,, em- r ort 22 e,, . so wird die Gesellschaft entweder 29. Mai 1M ist der en 29 . von dem Prüfungsbericht bes Von Nn. . 66 . fe 309 . aller Art mit bewe 1

Companꝝ Jork Lebens- Don zwei k iedern gu⸗ 3 , und in d Bing em, Rnei 390 * Aufsichtsrats, kann bei dem ern gr, nen,, fr de , . 2

Versi erf er nngs— rr , 3 Zweig. fammen der von, einem Vorstandsmst- Wb ,,,, ö del greisier . Einsicht genommen werden. Molkenstr. . cr mit beschränkter Haftung t fin die Provinz Sch zt , den Jisenbahn.

niederlassung Berlin: Die nieder ˖ 33 8 biesi . 1 i. ö i Miete, aled in Femeins haft fit Finz. Motu, Fee ge nr. 9 rtan gllein Fra * rm , me Ihen, unmenvertriebs - iktienge ell l. Liguiv., Bremen: Die Firma ist er⸗ ain l . a, . und dusltverkecn dienenden Beforde rung. ö

ul w ; risten vertreten. r Aufsichtsrat ist be . 2 Ver Ce elch schaft. weigniederlassung h sos er len von solchen. PI. Prü. 100 , une, , . 37 5 . n hi in 8 * n . bee nr , Gl alt gr 19 ie, 62 als Zweignieder⸗ i. igmodi Lager Ke gg schest mit erlo 23 ben 2B. Män 192 . d 166 Pe . Werken. wan er. 9* e . , t i , des e ,, des ö , f Hef if hen . * inn, nn Siri si er gen di . *. 36 . gi e ne, ie. dann ö r en . , 1 * len, W nleueri vir ö be meg Eu *. die . unter ge e, . ö m ne ese, n Hemer. nternehme t ist di ng von Transport ˖ r e H a ieten J , ,,, , , oel n , 3 , , der we r die Firma Fei 1a isenbah nwaa 8 e n, e . 3 6 J. e n nig 3. 9 Ha , , vom 19. . . , ü. 3 , e,. . . . z mug gen 3 . 66 Een nene er, . 2 ist . der e r / . . . 15. . 6 , , ,, . h . 1 , . , de ;. 9 ö 9 * 1 * an nterne . ,, , w . ie . rung kann dur schaftz · Hing. teilte v, ist erlo 23 An Rudolf heu n, eingetragen e n ki. . Art oder ähnliche Geschäfte betreiben ie Bekanntmachungen . Gesellschaft er⸗

ändern zerfallt Inhaberaktien über je 3 llschaft inen Ge desch cho Mineral o 9 . 3 i andert. a . silen gudge. Mineral -Hejl⸗ un 3 felwässern ihre Ge. Meyer in Bremen unb. Dix lomingenieur chluß vom 19, , . . . Das Grundkapital beträgt 50 000 Gold- J. . der e ,. nech . 8c fan, kee e n, mark e nag auf den , . og . Rh i 5 aft .

Berlin, den 24. März 124. 100 000 , die zum Kurse . 120 vom h , , Paul Wi winnun

; g und Herstellung, die Beteiligun

Amtsgericht Berfin⸗ Mitte. Abteilung 80 e. 6 2 8 werden. Der Vor- ist nicht n e iber Diplom · 4 . 3 . . n . ö an Unternehmungen . rt und a . Hans ü im ift Gefen rr fine Si Krolewgla vi verl lautende Aktien je 1000 Goldmark br hn ö . ff

Berlin. (382 . n, , 2 lee, berg 6j * . 36 . . . 1 ao . . , i, n, den aner , ,,, Ger ian 6 * 6. . . 13965 . 36 1 ausgegeben za i Dr. Biaun & Go. .

, . a, Kerr, m, alien, ene, Hag, Grundkapital. bet n 23 6 9 are. * woe den. err gesche zn fer Haflang

z heute eingetragen worden: csg von dem Aufsichtsrat ernannt und ab⸗ restaurant und ** Inn be . 6 . Vi e 9. Ih doo oy Ern en uff 69 i,, r,. , 265 Nr. 1894 di Der Vorstand der Gesells besteht Liquidalion ist beendet. Oe ien 3 emberg . Jacobi, Gerin. Sffene berufen. Die Berufung der Generalper Pot sdamerbrück 24 char, * ein , gu en ů t 27. * t 19 in r fr. , n. kes Mane nh, ii , meln ao * Eo. S ie nach der Bestimmung des ussichtsrats erloschen.

5 ndels e, seit dem J. Dezember fammlu 3 9 einmalig. Be. deschräutter Paftung: 25 6 ist am 4 Seytember 12* errich ist am 1 ö er , eschlossen rikation von Likören und der Groß In unfer' ende e g re. ee . 6 Sa ö. . is ehre, , inn ren Perlen., hie 6. . Mar 184 96. er, ., He, Höese lf eftene fin tie Kufen, nnen, Hun e, , n . fa: ch H r am 21. November und 30. Desember 1922 i am ; Februar 90 owie a 1 andel it . n. Das Stamm. Nr. 1181 ist bei der ebstoff · ; Sir, nit den, n durch den Aufsichtsrat bestellt werden, A F. vuhlen do Sto ien n ein; Jacobi, anzei 3 Die ! annita der Ge · vert 1 . ,, 6 ̃ . , . etr ospmart. Ser He, Gefessschaft mit . 3 ug i worde i e, Die Bekannimachungen der SGesellschaft Oel babe ge, e m n

n, i a3 uli 36 ,. nen e f rag hinsichtlich .. ,. Vertretung der er inn ist ein aufmann Carl Ludwig Meyer in sellscha ö . . am 12. Februgr 1924 Breslau, ö, , ö. Han ne = R erfel ten durch ben Deuhschen Reichs. und Jonnen am j. Ful 13 Brei Kom

Lüders Kunst. und . e iger. Ke und. welch a ö. er. . . ͤ fre ge, . . der Ge . Besteht der . aus Bbgeschlossen. ftsführer ist der worden; 6 won. 9. August l Stri Fer er Glan sch ger. ee rn,

keführer. Zu Geschäftsführern 6 von Fra ö mehreren Personen, so kann der Vor) t. e lick. Preußif aa . a, n, Rn , . . nommen haben, sind; j. Kquf. sind Reftaungteur Herma euthner ö. verle 3 ben us e sitzende D ichtsrats in Gemeinschaft 81 . , l n er. i n. ia nn . 2. 968 . Dag Die Berufung i He erg n, mn m g . . 8 . See rr, Wille ders, Kaufmann 14 . **. 1 er , 4 i, , 8e . e, än gef 1 3 ö ier ö . . uh . Her ge. . . 1 1. äftöführer bestellt, so mird die Gesell. rertzeten, bisherige Geschäftsführer Feträgt st b. G l r. mf, n. . I. vorgenannten ö ! Sitz der Firma . f l *. ellt mi iger. mehreren r Vorstgndsmitglieder da rer i E. ö. r, , . , . 13 a . . 6. h ann n' In, * ,. Ee e , , . an h enen, den 26. März 1924. Recht einräumen, die e , allein z n 6 ö. * . 1 . Mãärz 1924 in Breslau. . ö . te Gründer der Gesellscheft Fnd ö t Reese & Co. Casse ö . 6. . . er nde d et fal de deblgamall Dä. Hagen Gädei pe ef e e , r i ü n

mit heschrankter Ha tr. . 5 Gege 1. . 9 5 . brankter Haf . ister Abteilung B n beweglichen Sachen. ohn ö. l. verre dr sager Ceseu m, n 3 ) Rerste , , Bard e n, wer

handel stehen oder nicht. Stamm fi 000 6.

Famil, Kaufmann. Charlottenburg. kersdorf kei Bertin, 4. Huch L Deschäͤftefuihter zaben. Sind ae welche Borstandmltglieder alleln ober ge⸗ istr. 8h.