1924 / 79 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

2 Naufmann Friedrich Rege in Cassel, baß die Jeichnenden zu ber ian, Hwꝛst und Betrieb skontrolle, Düsseldorf. R d Privatmann Ferdinand Wienhllom . 8 ĩ 6 eldorf, Nemsckeider Strgße 1. Ge. werkg. und ,, gie ver. B genke 33 en, e! be⸗ ö rah he . zu 4 ( h! lz. . gin ben K 3 , 86 e . . . j 3 w E i t E 3 E nt 28 al 2 S 8 n d E 18 8 E 9 i st E x 2 E il a 9 E

unterschrift beifügen. Amtsgericht Düsseldorf. Stemmler i * (lberfeld. Beginn der Ge⸗ erwerh Bennenbors e ä. Mär, 1924 w , e . eu tsan ei Ek mit . änkter ö. as Amtsgericht Piüsseldort 421 36. weig ist . n erm i ker, nn wwe . 3um D t E San E Ek xen n ; , g ist angegeben Dpezialfabrit . 3. . * J 46] n . B ö. Aspgkabe stecke. . fee nnr iso ö G66 3 en 3 9

st das Stammk . um Im bien n, Handelsregister ist am 2 ö. die 1. in Firma , r , * Kaufmann Heinrich Berlin, N unwoch. den 2. April

t worden. Es beträgt 27. Harn kelgendes eingeltagen e, ,, . mit Hs, Gebe, Lichtuzr3., daz n ö 6 d- =

orden: c 2 KVlatt Mö, die Firma beschränkter el⸗ n Düsselr dorf: Der auf de in bei der Ge aftsstenle eingegangen sein. * Amtsgericht, Abt. 13. ; ee, ern en ö 6 J. . ; zeig; . 6 ,. di . . ö e ger, . . 9 8 er efrtjtete Anzeigen müffen drei Tage vor dem dem Sinriictungatermi sch

. , m A ist bie aufmanns . Lippmann in Döbeln . , 836 ö ö . e l n . r ift ro gi fc ö Munderkingen. Jnheber Joham Georg] des Gesellschaftsvertrags sind entsprechend! 11. Nr. M73 die Firma Walter gibin Offene , e n Wilhelm Schulz hierselbst und lee r ee . ö alen t. (e nmkeh tal; ao Got. getzten 2 . beftelll find . Handelsregister. Widmann, fr. Tonditor. in Munder⸗ nder Riltersbgus,. Glberfelb., und als Inhaber , ,, , .

* 8 Inhaber Kaufmann Wilhelm Schulze mark. ,, E 6 Ran. zi Ar. . Jacob Bost, hier; Die durch 9 ö. schäftsführer oder d Ringen geföscht. am 18. März 1924 a) in Abt, A: Walter Rittershaus raselttt. gesellschaft in Döbeln betr., A) zum hann in Firma . erloschen. . einen ö . Je, . męesg n; [417] Amtsgericht Chingen. 28. März 1924. hi. Ms bei der . einische Eisen⸗ M in Abt. B * 3 ö , und

ie. eingetragen. Dannenberg (E.), He . 3. 23. Im 6. rstandsmitglied ist bestellt der Kauf⸗ n 36. . schaft 6 . Bei Nr. 6957, Arthur Jacoby, hier: rist . ; delt ist dentl ein —— werke Brandt. Fin ing & Elberfeld: 370 bei der irma en · mitsaerickt e, ö 9 ö ö . , On puolie bee , Fa biet; . . ö 636 andeltregister is E;ehstntt. aer Die Prokurg bes Ha Reutei ift ö. die Jen, rn H. m. g. r . . ** 3 * pen n αοt. lalõl Hit nch . Ven . . e d 95 . Bel Nr. 18786, Dandels geselsschaft lof guch dann kr alleinigen Vertretung der 1. 2 3 led, betc. d Altiengesel.· Anna k Sãgewerkebesiers , . , er ie, 6 Glberfelb· Die Firma 1 ac nder I Neu eingetragene Firmen: ber Gg. etung . gi für technischen Bedarf mit be⸗ 3. Nr. Joo. J. Michael . Co., Gesellschaft berechtigt. gen meh rere Ge⸗ Mttiengeelschafi tochter in ing, betreibt unter der die des Erwin Wintgen * ö. . 4 in Wefa, Gletromotrenfabrik G. m. Am 4. März 1824 bei Nr. 329, Hel. n g Cin Ant, . er,, der 1 ö K . chrünkter Haftung, hier; ö . Sauptniederlassung Berlin, Zweig schaftsführer besteülf sind. Die Bekannt. den: . irma Anna Schneider. . zur die Damm tnie 9h ** H. Der Gesellschaftchertrag ist am mul ge, . Zweigstelle Gibt; in gu Bayer. , . ef ene an h n . 66 D* . . ö vom 165. Marz 1924 ist nieder sassung hier: Dem Elieser r . 6 der . schaft . durch 1900 *. ndlung. Wending. in ng Dem Raufmann August . 3. 21. Dejember 16e und 21. Januar 19 e en g ee ung in Könige Sitz: Deggendorf. Ge ö. . r,, in, t or. * 9 ro- r werte geändert. Die 3 in Frankfurt am 6 dem 2 ö eiger. 1924 den Ankauf und Verkauf von jeder 1 kura für die Haupt⸗ und Zweignied . abaeãndert worden. Die eigniederlassung in ist am 7. . 1963 fest te un lh 96 j a . it . ö. ; , irma 1 93 . jn J. Granverath Moritz Lehmann in Berlin, dem Dr. Karl e . vom . Tage Holz Verarbeitung von 3 im laffung erteilt worden. August und Gu . 2 Nr, ses bei der Firma The Ra . 8. i. . an adfachoben und die Mlrma ber mit Ita trage rind! 3 Januar, ö o hin . ö. . XT Co., 3 mit beschränkter Goldschmidt 3 dem , ger Unter A 23 2 der ag enn . 12 . worden. . Georg Schneider, Sägewerk Brandt sind zur een lichen pn Manufacturing Comp. G. m. b. B. . somit erios ö Pie 4. und 20. Hin 1924 ergängt are 8. in ö n be ö it der Haftung. Gegenstand des Unternehmens ö Berlin und dem Ma in in Brandenberg & Co. Spezia . rik für 9 auf Blatt 15 618. betr. die ell⸗ besißer in e, . wurde Prokura er tretung der 2 . nich i ng, ee , Her e n, mri. ist am . kaufmann CG min Bor korcti in Gegenstand des Unternehmens ist Ein⸗ ö re 5. h * . ö. tretung ist nunmehr . ö. und der Ver⸗ ist Einzelprokura erteilt. Der 3 ö in Duisbur Gesell Rondmit Fabri für In- teilt, Cichstätt, 5. Mäm 19284. Amts- 16. 3 19241 ee en worden. Eibing, für die erwähnte Firma det und Verkauf sämtlicher Tandes. und rt . is 3. z qufmann tricb von technischen, insbesondere bon Dr. Kar! Goldschmidt ift 2 ist aufaelöst. Der kiehe r? * 13. ons materlal 3 ö. gericht 1. Nr. 12 0j der ia 2 3 9. bien Firm. Bergischer weh nielberlasfung ertellle Prokura ist Forstprodukte,. Düngemittel, Verkauf *r, iwpmann in n Prokura . i,. aller Art. . zu . und zu belasten. ö. . Brandenberg ist alleiniger rantter Ha 249 in D 6 F e riedri 4 , , . Gesellschaft mit be xxl 3 , , ,, aschinen, Geräte Wezericht Däöbeln, den 2. März 1924. Ezardas⸗Kabarett⸗ n . 33. er der Firma. 3 2 ienr e. 6 * ungen, , me. ' „Elberfeld: Albrecht ö. ist als schrankter Haftung. Glberfelbß. Gegen. 8 Nr. Sh9 die Firma. Sawaß ky & und. Bedarfsartikel (Sele, Fette, Brenn⸗ 6gerich eln, den N. März Gefellschaft mit beschrünkter Haf⸗ Dr. Curt ö r. Johannes K Unter A 3418 bei der ö. doll . Schãffbr n. i n. . an sei stand deg Knterneh mens ift der Groß Wehler“ in Glbing. Offene dels⸗ ,,,, ö ,, ,, ö,, , h Gese n i ändert in Ve 8 ; t i ö. echnung, Import von Rohstoffen und . , B wurde am ertrag . ind mehrere Bojarski, in Wilmersdorf, Andreas ö o. a Sh nnch Den ur 3 3. latt . belr. die Komman⸗ 3. * . 2 ist erloschen. z e ,, , , . og! ö en r Sukows ki! in andesprodukhen, Errichtung von Lager⸗ Mi 6 ö erg , j , reh so wird die Ge. Kraͤmer in Berlin, Mar Strgus, daselbst, legt. Als 3. önlich haftender . ee. , en 2. Nr. Sig bei der Firma Büro i der ahnliche Unkernchmnnngen zu er. Gib ng Und als deren Inhaber Taufgiang. ,,, . , , n, 2 ,. . 5 i. t ö. kn e r. Werner Fritze isburg eingetreten * 2 a2 Sfrau Aargarete owöoti J J , , 1 . ö,, . , ö ereien ese rzog in Berlin i esamt⸗ Unter 1 e irm * r Ewald 3 es j Id. in rma okura ertei y . Grundkapital. beträgt ö . . mit beschräukter Haftung, bier Ble protnis derart erteilt, daß jeder von ihnen von der Assen in n , g n ĩ , des . Rudolf . fer e , bre nhl ö . h . j . , l, 1 2 ö ö i, Märn j bei Nr. H.. Ic. y. ö. , in 20 auf . . 6. 46 a rf . des Winand Schaesers ist er⸗ in enen mit einem anderen Pro⸗ der . er Franz von der Assen in 8 ö1 . 3. Hr JJ. Amtsgericht. Prokurg des 6. 233 . erlo Ei ene it ene, Hocneber L fe,. hannes Btlon in Glbing: Bie Firma ist enn o der oh he dani, . Az S ioemer n Höüsetsorf beiti chen! w ö In Nr, Atez, „Eitudu ! Elektri— 2 di e e ie D cz zit bei d Firma Mineral . t. Textii⸗Be 6 Gen, , . ö e,. z 6. ö r , 1. eg e a aeltere e wn n. e. nter ei der Firma Mineral⸗ e 7 3 Die bei Gfũhrer 63 , ,, ,, . , ,, böse , ne d ooh md, böbh erb, gieichartice; han bel e äst und e ,. 1 , 234 66 Gel bebe n, g, oh e e. ie, denmaschinen un ,, e e, e dt el. und 16650 46. Die Ausgabe sämt⸗ ,,, Slamm kapital: . n n. 9 26. nh 2 en d 1924 . . 6 3 ö. ann Geo nd . * elt bat am bi s. ,, . Filiale srinden eder Act, insbesondere der Fort- kiat ist. die (esellschatt 86 1 schrãnkter bak . zu Elbing: Der Kgquf⸗ ö In Gefftichst rer ö, smn ähh mhh e,, d, , m d nc en, , , d, e f ri dnn ö er Sn , , , de,. ö,, ie 9 ooh . Je 56h . einel Horzugs! mann August Schne der in Bremen. Falls Fanart! tu e en! esenssch af, mi ärmg r ln Rautenberg, Sh Pie , r. Ki i. h 15. März . 387 r,, , vom . Rin kestebenden, bisher Len. Barmen nach Cöberfe t rerlegt, Die , deer, , , den akte gewähren M Bühne er ö, mehrer Hi n, . vor anden nd, deren J. 8 . a , i , . lstr. 17. Inhaber; Kauf⸗ führer , 7 adde an,, . ö 6 . 9 i . M3 ist beschlossen worden. m 1 denn. Lange Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ e n, gg um allln gen Grundkapital legt der Aktionär Jofef i e efellschn. nher bfurch hei dauert bis 31. ,. hh * . ö . 39 . ö d . 11 . un gige. C a ö. Ee en n, r, * enn rel am o , W gh ger und dem Fabrikanten e folgen urch ten Deut ten dee , . ge schäftsführer 5366 len nern fen She rer. 1 5 der, bar, , ö ie . dei ist ang . in: 23 an . und demnächst zum Liqui- arl Ihelm e in bon 100 000 000 6 auf . of . Ring in Borde . Geschã z. 4. Nr. 564 die Firma Westdeut Verkeage vom 11. Sftober 1523 wird die n schaft nd rei X weiter, wenn sie ni öbeln und . chen 6 9. Dresden. Die 2 des Raufmaung n. erde ben., Die Giböhnng ist . gel un gs. Aiklien gefellt aft. lte selp. Der . en , when ö. Kern. 3. Hor zg it e fr ger, 1 r.. 2 t J 3e. , . J ee, Unter A . . . Alfred Otto 6 . 15 ir betr. die Gesel · j e . . ist der . be a n n g, . her . 6 r n., 6 a,, geführten Warenbeftände und. Ginrich. dorf ist Einzelprokurg erteilt. Witwe ei ö hig 3 43 orf, rij . . in Duisbu Inhaber ist der . ch RNꝛmänische Sande ls= 80. . n, * 2 6 . ,. linternehmun gen i erwer ge ehe. . 9. die Beleiliaung an Zeitungs- n . , 2

j

K / e

k

rr ö

m Ea ,. , w 2 J r

.

apiermark. Ge

t r . e n im Anschlagswerte von August. 5 Mathilde geb. Han= Ge sellschaft . Pe n err , f⸗ . r e. Bommers und Kaufmann ee Otto in Duichurg. . . mit beschränkter . ö . Mar 1953 ö. , nile . emen, i' Druckereien, Berlags. . Hen Fabrikant. in anstalten und rn, Unternehmungen, ö durch Tod ausgeschiedenen 2 6

1

As Ce ld e gegen Gewährnng von , ,, feng 3 e lischa ber Beeck Dre den: Der grat I) auf den Inhaber lauten Firma Augun loemer in. Düffeldorf Ing ellscha⸗ ier. . . ellschaft; 18. z. ö ö . in Dres eg tion Thür. Amtsgerickt. J. aktien zu 63 h k er , i e e. mit Xr Firma. in die , . ö. ö ö. 1 ) . . Unter R * 3 6 siung . . , . 1 ö . ö . 1 ö 36. e ee. r ehe . ö eichun l=

. ö. Liquidator i haber lautenden Siammalti G'enhschaft n. Ihle Stammeinlage in 6 z are. , en * . w er told. 2 19623 feltgestell. Der Si z 000 00046 ohne westlere ian Döhe von 2Vöbh Goldmark ailt hierdurch . ö. ö ö e ,. . g 9. i ; ö 3a ch ., e Te r neleres her ist eingetragen m . mae ke reg Schwelm . Cart auch befugt. felche Un terne munen

ls hardt 3. 6 eldor 33 hoven & 6 1 2. n . ö ö . 2 Fre. 6i . . 66. Her⸗ 4 ö ö . . . . . Deni . 6 n . . 9 6 ö . . . Fe, g wn ** a n n g 2 ö va anne . einem oder mehreren . 8 i 3 ist Sinzel . 1924 ist zie ö ft ö.. e ulge . . den als eiern . g in , 23 . ö ö ger er. n Atta. , g g, dun, e. 6 32 le . ,

ie Bestellung der Vorstandsmitgl Am 21. mine ̃ und der stellv. . 61 Bei Nr. 1517 . dn. Eisen- . erteilt. , e, . hrer ö isten. Ie ö 6 ö. . aft 5 2 3. bisherige Gesell. 1. Nr. 4974 . e n in üscfft Die Ausgabe ard Aktie erfolat Amtsgericht Elbing.

t 6 Barzahluna. dem Aufsichtsrate zu, sofern von dem i, n ee wan, , mit 9 ränkter ) . Nr. 6h, Heinr. ö C Cie., beg . is R ͤ immel mann 3 Alber? Frank . Go., Giherfelb, die am zum Nennbetrag. fegen u 5 ö. Saftung, . e, , . ist nunmehr 39 1 Liquidation ist beendet. Si nter b 43] 3. der Firmg Roh stzff. mit 56. 9. tf besteht nach der Be⸗ k 1 hierfür cin Alusschuß gebildet ist, 1 J ñ ö 5 Gesellschaft 6 8 Sch 2 id anderen zur Schuh= . 26 83 . 36. ,. . Tarn , 46 96. ö 5 . . . ats aus einer Eid wangen n.

schafter· 3 , , , e. 3 st de tellug und der. Wötrieb von . ö ,, bebe Gesells . 27 8. Sn de . und sonstigen Reinigun r. —̃ Herweg & r. . ug in 36. urg: Vertretun 3 hran Horieen Artikeln. Prager . ö . ö nahm mnrsberf rank in Berson oder mehreren HMitaliertern. Der 31 e i, Abt. für Ginge

erner Beteili an ähnlichen 1 fugni des e 3. beendet. . 35 ; ist die Firma ,,, e, n ,, , ö. ö * 6. , G, . i, one, geg ener. . y. Genoffenschaftsdirektor in Dennen. nn, . n ,, , . . 8 , . aden ge . 1m i e e . 3 ch 8 n , et k ö Le fiene 6 Grstmalig wird der Vorstand . in 4 4 . , * 8 9 ö * 1 E in Yl⸗ ,, 6, n,, , , gers, ,,, , ne, r men d. . , . , Gesellschoft , im n Heichs .. Dei n. . ern Wander . rn re e . ö. . sst ö Die sst de i. 1 des 9 rn, be k b) in Ab . . 1 ö . 2 bie Gelen schust durch nel Jorstan da . ie

rost Artienge fellschaft. ier: Dem den. rin chaft. J oder durch ein Vorstands ErTrurt. 43561 anze iger. Gründer der ellschaft, hier: ändert. Irma . t: Cherus ker⸗ J. guf Blatt 16 eg. betr. die offene . . 0 Fei der gene Industtia . ö 3 . 2 3 . n , n ,

bie alle . übernommen Karl, Hilgers in Düsseldorf und dem stein t q k er n. nhaberin irma, ĩ *.

ö J e e . zg, , we te, 3. k ere ede le . f. 3 , , . 3 * ö K kJ, , . e 1 r . 1 ; en 1 * eder in Nr. 1 . . 8a. sammen mit . Vo fn e ln jabrit, hier; Dem Hans Marlin in girna. Arthur, Grete und 3 Raten · le schaft ist . 6 ver lnn, R b. 385. ö 26. 3 ö . en Irfurt“ in Er=

54 tu t ordentlichen Vorstande Beck, ö ung sching. Kronschnabl, Ludwig, Rauf, oder einem anderen Prokurisfen die Gesell⸗ Sömmerda ist satzungsgemäße Gesamt stein. Die Prokura der Frau Iwan Lübke Unter B . 1 63 Liquidator. loschen. Amt gericht Elberfeld. Vertretungsmach ĩ .

rers e n. ist Frau Else Loesdau,

* Runde,. 21 n ,. . rerin beste

zu erverben ober deren Vertretung zu , n. Liist it

G,. Triebel

at ist furt iederlassung der

n,. . 95 . e, . Nr. 608 bei der Firma amino a3 n mitaliedern gleich. Der Aussichtsr . in Ge f Koller, Alois, schaft vertreten kann. prokura erteilt. ist erloschen. Der Ort 2 h e f. Firma essen ist. di ber-. Elbertel d. be einem Vorstandomitglied den „Gebr. in Schlotheim) und alt Gastwirt in . Tröger, Ludwig. Am 24. 1924 bei Nr. 2638 Carl 6 Nr. 567, Rheinisches Tapeten 1 nach Langendreer verlegt. 8 . be h * 5 fung 1 3 ; , *. * irg ,, i . In das Dandelhregister ist am 1 . . eines Generabirektorz zn verleihen deren . Inhaber der Kaufmann Buch druckereibestzer in Regen, Schorer, v, Freidenseit Vt tiengesessschast, . Fausel, Biskamp ( Co, Ge⸗ Bei Nr. 6466, Conrad Behrens R uichurg· Meder . Piokurn ch teil , . 2. . bertrags vom 76. 5. 1827 ist ein heuer 1 gen gn, worden: a) in Abt. A i: mit der Maßgabe daß dieses Vorstards · Thilo Beck in Schlotheim. Dem *. Fang. Josef? Kaufmann n München, hier. Carl, Lon Freihenfelt st als Vor. sellschgft mmtt zeschränkter tung; Ce, lic; De. , , Conrad ünter 1168 n, . 6 k Ge ell haftsderkrag am Rz. J. Idi er. 1. Rr. 1; Tien offene br,. mitglied allein die Geseisschaft vertreten wann Ferdingnd Schmidt in Erfurt i ankhaüg Schwarnmgun & Co. Kom- standsmitglied abberufen, 3 . Wsellschsft ist ch eitsblenf Wehrens it am s. sipti ißez geren, vernerkung Gef . nn . n, 28 di richtet worden. Der Korf en bel , Tus shaft i Din Erben, Glber feld. ann kee Die Belanntmacbungen der Ge. Prong erteilt unter Beschrän kung, auf mand itgesellschaft in Pünchen. Von den Amtsgericht Düsseldorf. gufgelöst. Die bisherigen Geschaftsführer Die an 6. Stelle in die Gesellschaft ng kin Pulcbu ö aufe att 18 X. 6 3 3 oder mehreren vom Vorslzenden ist , Hie Firma ist erlos chen. kelscheft folgen durch Len BDeutscken den. Betrieb der Iweigniederlassung

ͤ z Anton Iden

mit der Anmelbung eingereichte t⸗ riedrich Biskamp und Arno Heß gingetrekene Witwe Conrad, Behrens bei der Firma Halden eichs an. Vie Berufung der Erfurt.

stücken, . von . 6 Düssel dort. 4181 ; uidatoren. Sie sind nur, gemein Maria geb. Böddeker, in Düsseldorf i 3 . , ,,, = u , 3 ne, wen, 6 C0. , e, ne Danels. 1 2 durch den Erfurt. den 6. Mär 192.

bericht des Vorftands, des Außsichtsratz Dis nachstehend enen ien Firmen sind zur Vertretung der 6 , . e n f . derart erteilt. daß 6. in Gemeinschaft 6 * . ,. 9. . und abzuberufenden Mitgliedern. . seit 7. 3. 1824 Hans Halden. Borfißenden benebungsmweisse ffessrertre. Daz Amtsgericht. Wteilung 16. . . . kann 9. dem unter- 56 . 1. 4. e , o. 6. Bie Proklhrn ber Sofse Ihre . 1a ö llschaft . 3 ain r tine ef üiflef ihre enen e , . . . 43 Deen e n. wird . wenn der e ge. Giberfeld ist als Gesellschafter kenden? Varstzen ken des an n. ag zeichneten ri vo n gels orden: m manditgese mi einem mmandi⸗ einge nd urch ein⸗ bericht der Rebisoren 3. en 53 Schaefer ⸗eithiimmer H. N. A Ii, Bei Nr. ir, Robert Pooth. Berg, tistzn. 5 . , nee n , . ee . 4. 3 s. Rr. ß bei Er cffenen 8 , 493 2

. er allein; wenn and aus kammer Paffan Ginficht genommen Albert Abers A 13655, werks⸗ und Büttenerzeugnisse. Ge Ge. Bei Nr⸗ . 6 , hen W Cy., hier: z5i5 nnen ? entwede gesellschatt Carl, Bremer. Elberfe Vie Gründer der Ge. wenden ,,, , . R. A iss, sellichast utt beschränkter. Haftung, Die Prokufn es Simæg 33 ist er. . in en. ; . 9 ö. i i J 8. einem , Walter ahn in G a ist als Ge. i, . 1. er e de. 6 e e , ,,,, , ,, ,,,, , ellschst, mit beschrnkten g 8; 2 rA 64 d . . le ist die Förderung des 4. 3. ͤ tung werleger er Vaeme ister in Sitz: Deggendorf. Der Gesellschafts— 8 Entzer oth 3 A öl. ar *. n. ist 3, in Maisbnrz. (423 Pat . Duisburg. 2 , haftende 2 8 . k ö ing. Bulterhaus Robert Färber. l erch, , . 3. Direktor Johann 4 Sitz in ü 6e. 866 ist am b. März 1924 abgeschlossen. 5 Bomhoff (6. . FR. R oh, Be 9 ergiwerks. und Hütten⸗ In das en ge g ister i eingetragen: Gesell hafter sind Hie Faufleyte 26 tellung eieitrischer Rip Plata ondere der Crpork und Jmwort deut- 13 ietziger 8 dicbert in Mann in Berlin. 4. Kaufman Julius mberg in Grfu genstand des. Unternehmeng t der Richard, Brandan * 3 öhröß, Erzenghnisfe, Hesellschast mit, be fang athan und. Bernhard Weil, be *; r, , . 86 9 Waren Italien und um Ich Glberfelb: Die Hrakura esselben ist er ere stey in Elberfeld. 6 und ar. rrieiit wor en i . ö Fi n , , n 6. ö , . 3 , ö Dun burger . Durhburg, Din . e Gal * . Blatt 18 832 die Firmg Dee * Fingnzierung derartiger Geschäfte, die 6 2 8 1 i Kensu Nudoff e reich 6 itessen gin ö , 3 e , ; nlicher Erzeugnisse ' nriette amtlich At e ir . wie der Betrieb von im X. e g R. A 646), Westdeutscher ist bestellt Mario Pesenti, Kaufmann in 6 i ,. , . 9. an hat . . ö. begonnen. gerne in Dresden. Der Kan Uebernahme des Transports und aller 5 . an Die Gründer haben sän f

bundenen Nebengeschäfte, äbernommen. Zum Vorstand ist Kauf Co. Gesellschaft mit e,. Haf Gesellschaft. it, berechtigt, alte ur Fr. Wäßschevertriei Peter Verigemas Ratibor. Umtsgericht Düffeldorf. t Sein Dreche ist. In 3 1 Zwecke ach l . Rr. zo; Die Firmg. Wefa Köbi in Elberfeld bestellt. kung“ mit, dem Sitz in, Erfurt reichung und Förderung pieseg zweckes ihr Hei. . Söbö), Schürmann * . a, . . ö r,, 5 Sind 3 nn, 3 renn i e . ee e e,, zu * gie i Jleltranolorenf abrit 63 n 53 86 2 ber es alt farb Vechta R eee .

geeignet erscheinenden Geschäfte zu be. Cremer a R. A. bbs), Sans Stein Düssel dort. l4l9] derselben sowie die Fabrikakion der ver Surg: Die Kaufleute n Bovensi ihnen zu beteiligen, si De , Co, , , eingereichten Schristztücke. insbesondere lung vom 12. Oktober, 13 bm. g

n namentlich sich auch an anderen ' , 6), Daniel W. Boisse⸗ 36 ,,, , A wurde am schiedenen . mit * Fa nn u4 e e . beide in Duisb . mee , ö w mn * , oder ig , Elberfeld, ist geändert in Wen“, 962 9. Pritfungsbericht des Vorstands und zember 1g23 die Gesellichch aufgelõst i e,, . in ieder Form zu be. in 2 KA . 35 Witt . 265. J , , , amnmenhängenden Gegenftunde, ohne in bis Hesellschaft ais persss gr k gemeinschaflen mit ihnen abzuschließen so. kenn rena, , , ms, ge, ze des Wasncblgtats. konnen waährrnd. der ngckdem das Geschäs der Gesellscksft mi

9 8 Das Stammkapital beträgt Co. l 67 öh, Faust C Co. Nr. 3 Firma Eduard Stroh. andere berwandie Zwecks. augguschl . Gesellscha 36 . ihre Pr . . Durlach Eo] wie Unternehmungen zu e. u Kommanditgesellschaft, Versõönlich haf. Henftstunten ent der Gerichtsschreiberei all Ättiden mid Passiwen und Firmen

6 Goldmark. Die Vertretung, der V,, n Fentrale Guano. mener, . J qusen. Das Stammkapital dere g . ind erloschen. Der Gesellschgfter Johann 6. e , er ö ründen und zu finanzieren. e Ges eh fender Gesellfchafter it die Welg. Clektro. nge ehen werden. recht guf den Ingenicur Albert e n 9 schen 6 3 k der Fi 2 ö . , Verkaufs⸗ö straße is nhaber; Kaufmann Eduard mark. Geschä ö. ist der 8 erdinand Faber ist durch Tod aus der 25 Ma , er 2 , kann k und molorenfarit G. m. b. B. 86e 1. 8 NM s6ß die Firma Rausch & hier. übertragen ist. Durch 2 6.

in. ler 36 urch Geschäfts i. ale sseldorf (H.-R. B 54, Stroh a, ier. ö. n,, n. ist Hei randenberg in Duisburg. Der Hesellschaft ansgeschieden. Es sind zwei ar, ö. if ere ,, Handels vertretungen unter der gleichen 6. Nr. 3. 86: 8. viene indelcgese Balensie fen G. m. b. S. Köln mit Zweig. gu sodann die if in er r ührer oder durch einen h en , . oeisté anon . e. Merhbes unge en: Handel mit Chemlkal en, i u ,,, t am 1 . Kommanditisten ausgetreten und eine Hon ö . MR . Wer etre besonderen irma im 35 undõ ant Müller G Ludewig. Elberfeld, ist wiederlasfung Elberfeld. Gegenstand des A. Diedrich. Gęsellschaft mi .

in Gemein e mit einem Prokuristen. 16 . ,, . . , , , r. 76h3 , m 1 chaft ö 19741 sfestgestellt. Die Dauer der Gesell, Kommanditiftin eingekreten. Ruglande errichten, Die Firma. ist aufgelöst. Fritz Müller ist alleiniger sinterneh mens ist ber Entwurf und die ke en n n m. . ist 5

Geschäftsfü sindz Sommerftad Düsseldorf . irma Jansen mit t ist vorsauf die Heit bis zum Ünter A iz83 bei der Firma Niemann Dag .. l . . m ö 9 dert Deut talieni andels · Firmeninhaber, A don gärtnerischen Anlagen , , (Rhein⸗ en g . 1902, G aupt 3 in Aachen 6. einer Zweig⸗ elbe n ber 6 . Wird n g Co., Schu , in , ,, ,, ! 8 . ö 6h. 3. ls . 8 7. Nr. zh; Die offene denn,, 2 eit? fer Gimme al: 39 ösatzr. ,,,, . fryerg 9 4e, e. en Hi ö , 3 Zi niederlaffung in a , Worringer · ö. sechs Monate vor Ablauf der n khern: Die Firma ist erloschen, geführt. Das g tg . a. jezt & 22 e , Elberfeld. e ‚Gla“ Elberfelder Automobil- . Minen, Hai frmarl, Ges äir. bt. * e e el, aft (in *. . gt n . ; 2 91 2 J m. b; S. Bilden Straße 1360. Hesellschafter: Kaufleute Josef schaftsdauer die fn. der Ge. ünter A zötgd die Firma. Gustgn 6 ho oo0 M0. Inet treg . 3. Nr. bei der Firma efetgt sellschakt 5. Wäster & Co. Elberfeld, ist führer. Rudolf Hauch, Gartenarchtteft, . 2 d , , , ,,, ö J,, ,, , 3 . i . ö , . . einer eingetragenen e er, bia werk, G. m. b. S. der 56 6 1. Januar 1924. , isb 9 . . 81 her e von l d, ell w All Wi . rn be; Yffene Han gels. ingenieur Köln Säli H Gesenlcksst unbderanderber Firma von dem früheren n , , n, , , , deer. 3. *. V , elf edel , nn,, , . . ar, mil en ., , 6 5. .. r 1, e, . , irma 61 orfer derselben allein die Gesellschaft. Die z . 3 ie n , n = Durlach. Acker fell e st für Transporte, gesells 8 ei 6. iar, Ge n . Sind mehrere hes kale fr estellt, so el e f, gige legt. Die Prokura dei Deggendorf: Den t Gitz bn n e 5 Liüderte Licht pielthea te G. * - 86. 3 ar, 6 8 . randt, 6 her in, Bekanntmachungen der Gesell⸗ berg im fa; ag n. . auf· Kw igniederlassung . 3 ö ö res, rm. n, n. ist jeder für sich allein vertretungsberech- ran life Schenfe ist Frloschen. wurde nach Londshut verlegt. Die Ver⸗ 5 9 B 18H. Sarry Wenels, G, m. haber: Kaufman . fe. t In. schaft erfolgen im Beusschen Reichs, mann Adgsf . . . ,,. Durlach. [44] Lorenz in Clberfeld ist für 1. i renn g , n, e,, ligt. Durch, Gefellschafterbescluß vom b Kei der unter Nr. Ses eng ren heerunge be unis, sche id *. 8. 6 hᷣ j ü . . in . ö . a. anzeiger. 3 uishurg. Handelsregister 39 Gingetragen am der Jweigniederlassung Elberfeld Gesamt⸗ Fig göh * b Reeg gimmer 31. 8. Iz ist der Gesellschaftserttag in Firma „Erfurter Tomoerk G. Jeln? uftus Bernharn unh. Hans alt er' ift G. b. . . Sitz Wüffeids rf. Rathaus er I. . .. e nn n, . , 66 nn, vrgtug erg t perde, 3 ft Offenbach a. M. mit Zweig 33 rj inn des Stammkapitals) ge. . daß die bisherigen Mikerken * endet. Neu hestellte Geschästs führer: ahno⸗ Za , ,,. * haber: d , ,,. fer In ö C sellschaft mit ö . Vergntworklicher Schriftleiter dine nee iche g Hr e w Hiri 5. Rr. S5 bei der Firma Werl seug. . en , Heiannimzchunnen der Ge, rte, um, gem fe,, , ., n ,,, 6 nn L Gn, geg, T, el ; S muffin 3 , . fer Haffung in n . mit Zweig. Direklst Di. Cr rok in Charlotienburg des sn, . , Pan Vogel, fabrik G. m. b. H. Elber fcb: Die Firma siederlassung, 8 H. t Ge sellschaft erfolgen durch, den Dentschen Berlin. Fran Margaret Sinmeank. Ces ändier I Grgolt bach, c Satan, e ese i ö 7 r Ehefrau Alfred Moeyerstein, niederlassung in Duisburg unter der ; dessen de, dre, ee, i erloschen öh ft eändert in Kipper, , . Engelhardt in Offe 21 Hꝛelchs mne get. Amt caericht Clberfel . . . e, mn, dan . geb. Herz, in Düffeldorf it Ginzel· Firma Henrich ele i her, Gesell. Verantwortlich für den Anzeigenteil: wurde änkter Haflun 6 sambyrokura erteilt., Zur Vertretung der 8 z ö. ,, . b. 23 . 26 m .. ö Sermann Schlüter 9 ö. en n. . . ö. e, ,, . ö. . e 9 en J 2 * . ö ĩ mn , . KHlIbimæ. 4533 = 86. 65 8 2 . wird die n elfen ft durch die beiden Ge. Ver lagsdruckerei, G. m. b. H. Sitz 23 Bismarclstraße 57. In⸗ ,, ö. 1 Erwer . ö . Re nnn , n, ,n, nnn, r, dnn. 66 ne g e. ei . 1 26 65 Nr. T6 bei der Firmg Karl dandel gg i e nit ann gen. 36 in 87 rt et K 437 ke,

schäftsführer in Gemeinschaft oder durch 6 B 2263), VWerbe⸗ und Presse⸗ haber rmann Schlüter,“ Kaufmann . der bisher unter der Firma Verlag der del . nin omau:; ndessgeschaͤfts in Werkzeugen sewie die Fingerhut; Vohwinkel: Der Ort der 6e . 6 2 er Re ges 2 ö 1

einen Geschäftsführer und einen Pro— Niederrhein Verlagsgefess⸗ und Ban ist, daselbst. erlin ist nach er

kupisten vertreten. Die Zeichnung er. m , , Go,, n, e, nnr 3 . jdelegeselschef inrich Wellenreuther in Mannheim be . teiligung an solchen und ö Niederlassung Haus 2 Ger mn echt für die Gefellsch . ; 2 Handeltgesellschaft jn lkriebenen Kohlengroßhandl w Druck der A chen Buchdruck in 1 Unternehmungen. Die n und 3 Abs. ] verleat. Girma Ban NReaier ü

folgt für die Gesellschaft in der Weise, . für Wärmeimwiri⸗ Firma Nan Stemmler, Sitz Großhandel ö , herr . 7