1924 / 79 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

c) der Ingenieur Alber Rich in Vie Gehellschafl ist aufgelöst. Die Firma lere n sämlliche A über Heschäsftsführer a, der sahkram Arlur ] Gxose Streh 45 Erfurt hat das Geschäft der J. . ist erloschen. . , re tige len 86 6 . A Nr. 2s ist 2 totteuber A Neiss. Gefellschatker; J Tarrther . Möller. . olurg ist er: Mann ver. ag] Eifer ner; 1 ält nur auf ben Ma ehat, Mam. K Go. Gesellschaft mit heschränkter B 3494. Ferdinand Maier . . h: ennbet H, * 3 ut 194. ragen worden: zhnther Emil Stoltenberg, zu Wands. tilt an Friebrich Loitz Heinrich Carl In das Handeleregifter ift heute eim eines Geschaͤftsjahrs mit Je. Hanpelsregister. lung im Erfurt mit allen Aktiven ceeln mit beschränkter Haftun au 69 6. 9 zu Fran 3 . L am 11. März LEA die u e g, und Hugo Gustav Resss, zu Tonn. 31 old Breuker getragen: Kündigun h in von mindestents , ,. rik und Weberei, Selsell⸗= Passiben nnd dem Rechte der Firmg er= dieser Firma ift eine gering e 74 ö schaft . . ö . e, Kaufleute. * sene Han. Imhoff . iueig nie der⸗ In 6 A: e . onaten e indig i. schaft 2. de hen tig . 61 es worben. Die Firma. A, Dieb ch & mit beschränkter Haftung mit dem Sitze . . 6 . re renn Fe n 9 8 an ramulla pelsgefellschaft hat am 1. Mär 1924 lasfung. Die Jweigniederlasfung 3 ö 25 Nr. 54, Firma R em Cohn⸗ icht eingetragen: Bekannt⸗ heim a. M.: Durch Geschl 1 *. Ce. in Erkurt ist nunmehr unter Gh in Frankfurt 4. M. eingetragen 62 n iringer zu Frmmff 1 . M. 3 Ni. j Firma Wess el⸗ trehlitz. Die persönli ö. ö begonnen eine Hauynieberlassung umgewandel Tchpiche / ardinemn Gohn; Die Prokura machungen der Gesellsch . rerso ßen nur schafterversammlung vom H. nn gehe des geg, sters eingetragen und wird Der ber gl chaftsver st am 5. Ehefrau . hi e ; K Aktiengesellschaft in . i. 34 be dig Kaufleute Paul drr Wi. Johaussoyn. Die Prokura worden Die 6 ift . ‚. 3 Emil Kloth ist erloschen. durch den Deutschen Rei , . st das Stammkapital um og . von Albert Diedrich als jetzigen Allein- and d März 1974 festgeffeslt 63 u Frankfurt a. n . fn en, ist heute eingetragen Watzla önigshütte, Franz und des K. 1 A. Bosse ist erloschen. mhoff offene u ö. 7119, Firma Theodor von Amtsgericht Herrenberg. auf 2 HM 090 M erhöbt. Der 82 . fortgeführt, und zwar mit wor nstand des kee, = ist gie Wertheimer zu r worden: Die Prokurg, des Kaufmanns R ö. n ö 16 roß Strehlitz und inte & Hamdorßs, eselischafter: lagesellschaft . am 36. Ebruar ö. enieni büro ir die chemische . ingenieur Delmuth Klein in Lo

rk 64 4 31. A . 193 ab. er . . ke und der Vertrieb von Aufsichtsrat besteht Arthur Shade in * ist erloschen. Gramulla in imischow. Die to 4 6 e. Hamdorf. berg. en⸗ Ind 567 ie Firma sst erloschen. Hij ehst, mann. 461] i. Ts ist zum weiteren Geschä ,,.

,, Arbe und Konfektion, ing. 1. . Arthur Bir nger zu Frankfuri Dem Ve elt Ha Beckmann 5 schaft hat am 1. März 1524 9 . zu Die offene h ür⸗ Nr. 7325, Firma Mittel deutscher ndelsregister. bene l. Durch Beschluß derse ben Ge= a3 ga e, 6 en 14. . . dern gol nne, des zu Frank⸗ 9 3 , des Kaufmanns Jonas und dem Oberin un or huhn ko nnen. Nur Franz und Rufin Gramulla Hanel gzgesellschaft . 3. 1. Januar fu . elbhandel Küäster & Go.: Die Ge⸗ In das Handelzregister A ist am neralversgmmlung sind die 4 und 10 , a M. unter der Firma „Ferdinand . Frau . ay. geb. Biringer, zu beide in Gerg, ist Gesamtprokura erleill find berechtigt, in Gemeinschaft die Ge⸗ . beg mg, e ung Eitedhen , 2 * . ist aufgelöst. Hi Firma ist er⸗ 3. März 1924 unter Nr. 3 die Firma des Gesellschaftsvertrages geändert. Hęrar t 437] Haier . bisher * Fran Frankfurt a. M. 1. Josef ert gh. daß jeber von ihnen , . zu der 33 ordts &. Co. GSesellschafter; Jo- ö. tehen. Rudolf . bse a. Jigarren , Höchst 4. M. den 25. März 1924.

In unser , d,. A ist heute Fmma Maier Wie, geb. Gans ge⸗ theimer zu Yin , 4. Direktor ist, in Ben in ft mit einem Vorstandö⸗ J. am 24. M ehr annes . Corbis, zu Uhrens. Wilhelm Pförtner X Ey, Die Ver⸗ ö Nr. . Firma Bankgeschäft und Tabakf und als ö. Inhaber Amte gericht. Abt. J.

el der unter Nr. 1181 eingetragenen Ge. hHrenden? Geschäftes Fah g un Ernst Biringer zu Frankfurt a. M. Die 2 oder einem anderen Prokuristen gm mch! j bern f, 64 . chg kaun, und Sito Ricolaus Johannes 1etungsbesugnis, den Gesellschafter W. Kaup & Co.: Dem Kaufmann Kgrl der e f nen hen 253 daselbst . ein · J 469 sellschaft in Firma Vertrieb vgn Er gr. munkfurt 9. R, Das He isl Vertretung der Gesellschaft erfolgt . 69 llt ahn zu vertreten. Gemeinschaft mit Franz oder Rufin Jenkel, zu Hamburg, Kaufleute, Die Schulz und . ist durch einstweil ige Remme in . ist 6 erteilt. getragen worden. Dem gif renn akob . Handels register Abteilung * nissen sächs. Gardinen ⸗Fabrilen r o Miflionen Mark. Frau Emma ein Vorstandsmitglieb. wenn dees allein Gera, den 25. März 1924. Hramullg zu vertreten, osfene Hanbelsgeselschaft bat am Verfügungen deg Landgerichts in Ham- Abteilu gagner in 66 9. M. it Prokurn erteilt. Ri 162 ii. hente eingetragen die Firma inen · Greiner e n renn mit hier. Witwe, geb. Gamg, rlugt dez von bertretungeberechti tt ist, ober durch zwei Thür. Amtsgericht. drr shf Groß Strehlitz, 24. 3. 1924. . Ilugust 1563 begonnen. burg vom 15. März 1924 nu besse ben u Nr. 1850, Firma . und Eisen Höchst a. den 3. März . Heinrich Sagehhrn! inn Paßbergen und dem Sitze in Erfurt Lingetragen worden, shr unter der Firma Ferdinand Maien Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor- . 1 ! ande Herborn. Die offene S. Ntaine * Co, Die Wertreungs, At lengefellschaft. Durch Veschluß s. in e ee h. Abt. 36 i r , der Kaufmann

dem Kaufmann Walter Greintz in len rl getrieben? Geschaft nebst , in Gemeinschaftz mit einem 4c] Gammran, Bar; Hregllan; n! He nee lschaig ist aufgelßst worben. hefugnig der Gesellschafter Schulz und der Generalversammlung vom 35. Juni Heinrich Sagehorn, baselbst . Dem KRauf⸗

39 K . worden ist. ie , . . . . y,, . Handelsregister Abt. A wurde 33 ,,, ö . ö Hihaber ist ber bisherige we e i chef, . , ,,. . gungen ö ö . taff . Ha chst., r ( CGöol ann 3 Sagehorn in Haßbergen

urt, den 2 mächtigten r durch zwei Prokuristen t r e Landgeri in mburg vom vom 1. Februar i es Handel szregifter, as Ante hericht. af fing is. , i , for g 8 fee . ö 6. De e. ö ?. . 3 . . ,, ,, . g n, wr e n en. , , nu 6 , ö Den 24. een e de, B, Mär; les ungsbevoll ie echtigung i ü ; . nke Itzehoe, weig⸗ e prechend der in der vorgenannten General⸗ Offenheimer, riftel. m Kauf⸗ —— J Handelsregister A ist . 3 , . e e n in . i ö . 3 . . . ö e. ö ehen ien n ,. Scholz in been laben 2 ö H. . r, , . 9 . , ne, . und ö. . . Kloeffler ö. 2 ö. Ge⸗ ß a ebmnnn, n Iäbl

n z 5 2 uristen und Handlungsbevoll mäichtigte sei . t aufgehoben. enge eignieder⸗ geführten ital serhö eändert samtprokura erteilt in der Weise, da unser andelsregister i ein⸗

K ns ergibt sich aus der in . 63 9 Amtsgericht Guhrau. 7. März 1924. Zweigniederlassung . rb Gesamt⸗ lassung ist n ,. worden. Dur ö der eneral⸗ . mit einem anderen ,. getragen: 6 Abteilun

unter Nr. 2234 die Firma Schu waren⸗ es gemeinsam oder sei es in Gemei nschaft . Essmann Es Verfricb Karl Appel“ in Erfurt einge— glue zum Gselhscheftetertrag bei mit einem Vorstandsmitglied, wird von ö. i. en ö e. nalpertact. 45.4 . f ist erteilt der biber en Bus sien Joost. Gesellschafter: versammlung vom 14. September 1923 die Firma renn und zeichnen kann. J . Knũsermann

fragen worden. Illleiniger Inhaber der ügten Bilanz. Der Gesamtwert dieser Hal in Fall vurh hen Außfich rat erteilt. ö II. i r, Kaufmann Met th Heinrich . Edmund Busfien und ist der Gesellschaftspertrag in den 859 Höchst a. M., den 4. Mär . irn ist der Kaufmann Karl Appel . ird nach Abzug Per von der Alf Vorstand ift d enst Bißrgu in Wicfeck st mit Wir. Bei der im gndelsreg ster B Nr. 10 knie pre hristin eg. Dorotbes ermann Artur Oskar August Joost, I der Aufsichtsrats mitglieder 11 & Middendorf, vormals . aug, 3 ö. kig ht . übernommenen Passiven auf . . . 5 ir nm kung vom 30. De ö 1923 als per- eingetragenen. Firma. „Kraftfutterwerh⸗ Maria Christin. Albrecht sowies an ö. zu Hamburg. r offene . . chluß⸗ 1 3 8. Ile bah erf nn gr e

0 P ( * Mär Erfurt., den 27. Har 4062 45 06 000 4 festgesetzt. Dieser Betrag fan ncht gell wabesenber? bie Ve. Pönlich haftender . in die le, . in Hal erstadt ist 3 . k . J hat am 15. März fassung , geändert. Ha chst, Malm. 465 . schaft ist een, . . 3 11 e

Has Amtegericht. Abteilung 1. 9 auf die Stammeinlage der Frau rußung ber! Generalberfammlung, erfol. irmg eingetreten. Die offene . ö u Nr. 2033, Firma Zieh⸗ u. Walz⸗ irma Kaufmann Alhert w mme g gien, geb. . . . e . ö. 8 , 95 am Wen, ember 1923 . , ,,, , ,, . Siegm. Leser. Preklurg ist erteilt an ö gh herniirs bir ö Jalob rh delt erg, n M.: Die Hy nd rer in Iserlehn, der dag. Zeschäft e,, , r, ,, / , r r, n, ,, . nde e r ist heute ; z B. . 1 hg iedern er ulte⸗Marmeling un ' ö. ie Firma o Weber er⸗ ke ber, Vere nige Mäühlcn Sion Warihn Hell. Des Frkn. Selig ehh, , een, . ö . ie. Am s. März r, bezüglich der 6. 6 bet a ert e ö . feu er e süid zusammen zech. The che n, Renan, zu hanturg, st Wit m' hr ist . fur e get! . J 5 ö. lohn, und als eren Alleininhaber der Aktie ae sellschafl zu Frankenftein ü Schl. Maier, ist. Einzelprokurg, erhilt. e visoren, können bei dem ie se gi en , Firma Karl Rühs, Lebens-, Fukfermitiel. k kehr; tun 1 en 5363 inder Crftovits. Zweignieder. als Gesellschafler Cingetreten. Die der Gesellschaft berechtigt. Gleichze tig , , , Fabrikant Otto Weber, Ierlohn. eingetragen worden, daß dem Kaufmann el nia , der Gesellschaft er- richt, letzterer au Handels und Lane , di, , ni, Lang /; . al erho n * , . en gggz lt vlgär er G gh benbe ien ö Handelsgesellschaft hat am wird in Ergäͤnzung der Ursprünglichen Ber H35chst, Main 464 Abterlung P: Kuhmwig Seibt zu Frankensteln Prokura er., folgen im Reichcgnzeier, kammer hier eing . J. öns: 5 ilhelm Ruhl von . h 9 . ö gung ö. 85 ere, in, n 1H. Mär; Its begonnen. ie Firn fanntingchung der Ciniragung der. Ge— GHandels r cgister. Nr. ö bei Draht⸗ und Kaltwalmwerl, eilt it. B tb. „Treuhand Vermaltungs. B M97 Julius Sichel . Co. Ge⸗ ö n ist mit Wirkung vom 9. Fe zu . Mn, 4 e m n . Hi chef 8 Gee *r ng 0. 3 geändert in Heinrich Wittrock & sellschaft noch bekanntgemacht, daß der Farbwerke vorm. Heng Lucius und G. m. u , Dich Betz u Amtsgericht Irch en stcfg, Schl. X Finanzierungs- Alktiengesells . eilschaft rin beschräntter Haftung. Fö4 als persönlich, haftender Ge . 2. len z , , un Polar, . 9 fin. Die im Geschäftsbetriebe begrün, Prüfungsbericht der Repisoren bei dem Brünn), Höchft a. N', Den Chemikern der ch ih lerpersammlun om den 26. März 1924. Untez dieser Firma ist heute eins Attien, ir dieser Firma ist heute eine Gesell⸗ . in die n eingetreten. Die weh g; i renn ne f, ö r en 6. ö. e bei 2 . deten Verbindlichkeiten und. Forbe. Gerlcht und ber höesigen handelbtammer Hr, Kanl Hiolh ung Dr gie Eten, i,. Napemt g. hz 1 die ö. haft . gef chast nit dem Sitze in rg ft schaft mit beschränkler Haftung gemäß offene , . hat, am . Fe⸗ . Hi inf gen cht t 5. e geg! . e , . Keie hh! rungen des bisherigen Inhabers sind ein fehr: werden kann. . keibe in Höchft 4. M. ist Derart gufgelöst. Der Ingenieur, Carl. Adoli Franke furt, Main. 410] 8. M. ö , Der Gesell⸗ Gesellschaftsber iran vom J. Mrz HM bruar 1 ö . Firma ist ge⸗ . 9 apest 15 or nicht übernommen worden. a ehf Wiz. Firm Walter 9 gelis urg ertellt, Faß fie berechtigt sinß in Brackel berg n . ist Liquidator. Sandel sregister. . ist am ebruar 1624 eingetragen. worden. & en en, des änzzrt, in ne , Ham! 456 , . K chaft Bürgersüle Eiibect. Belger. & HSesell . mit ae fi, aftung: r ger. mit einem zwellen Pro,. Nr. . aul Wildtraut & . 3. . ö n, e . , . f . , . i e en, ist der Handel mit Berg⸗ dieben ge g, . . 6. . ö * tee ö a deer eg ster⸗ en, *. i , are l e, ,, . 3. ö 9 . ca ihn ng, 6 n le, . oder ,, . rn s ; * 1 . ö . änkter Haftun ainz m ; ; J ) esellschafter vom r einem stellvertretenden Vorstan' der Gesell schasterversa 9 z werks · und Hüttenprodukten, insbesondere . ö. ve ne, , . 3 Geschäfteführers perfönlich haftende . Bohl .. Liquidator ist der dien *. mitglied die Firma zu zeichnen. Das 1. März 1826 ist die Gesellschaft auf.

Zig c derig fen in! Frankfurt mägensberwaltung sowie die Beteiligung 6 M M.: Die in . bei Gründung, Cwweiterung und sonstigen 6 nnd Mieisien ier Ari n n, n wit Wegner ist been mann sowie ein Kommanditist aus schästsführer Walter Michaelis in . rtrelende Vorstandsmitalieb Dr. gelöst. Der Kqufmann Han ldtraut

6 bfertigem und fertigem Zustande, die * Fernen. ( 1g. ll n

. von Unternehmungen in ö ö. rag im g n für Ge⸗ weignie eg, du zalter e sellschat ee. Eschieden; 60 eitig sind Bernhard 1 Liquidat e Prokur ( ö 66 euberg Co. Gesell= jeder Rechtäform. Die Gesellfchaft ift , . lie enn He, n i ah irn, h Bei der rng 3 . . i. . .. 6 beschränkter Haftung, his rtr ie dnn, Karin, zn än urch al ö Hannover, 27. 3. 1924. , ,, k 8 . bes r , , u w ; schaft mit beschräntrer dal hg, Der . befugt alle Geschiste worzunchmen, 4 är Handel nul sah tren Khha, mann, ö senthal, 1 i gn, inte, Drolgta ie ertes t an ö. He . lange befug niz. des . . e . ha ger Gesellschafter somie slar bs heftellt Nr. nn wr. ch. Westfclische Glektri⸗ 5 3 des. Gesellschaflzvertrags Geschüfts. die geeignet sind, die Geschiftäöiweige der alen. Bas Glamnn kapital ber, prokura der Fränlein Frida Rolen hel in er ist mit inen Vorstandsmjtal ed Kagelmacher ist beendigt. Adol ein Kommgnditist eingetreten. Neilpr Velen 4677 Höchst g. M., den 5. März . zitätsversorgungsgese . mit beschränk⸗— i ist durch i der ar f, Gesellschaft zu fördern, insbesondere auch 60 G00 Goldmark. Sind m rer Ge. Göppingen. 2. Bej der hirn . 3 einem Prokuristen vertretung Slrube, Kaufmann, zu Deutsche Import- und Export⸗ 8 enn. * * fh. jm 25. Rmtegericht. Abt. ler Haftung in ne. Früher lautete bersanunlung bon 1d März! 1H ab, Generalberteelungen und Agenturgeschifte schaftefiih er le e r 3 . Ge rell ,, . rik, Gesellschaft berechtigt. Mum weiteren Ie d fe nr . Attiengesellschaft, Die hiesige . elsres stereintrage dom . die Firma. Kraft! und TLichtlieferun 3

geanhert worden, für verwandte Unternehmungen zu über; schatt durch Ceschaftefünh ter Mer mit beschränkter Haftung in Göppingen: WV. Mär. worden. e n eg ist aufgehoben. A. Müller C Co. Gesellschaft mit he Höchst, Main. 462] gaellschaft Viersen, Gesellschaft mit , , , , ,,, , , g, , ,n, , ,, ,, , ,, , , ,, , d n, , n, ,, der Heid . en hen . ö. ö 3 ö me n, . Amtsgericht . 2. März 194. tung. Die ö erloschen. be e e h r an, ö . . . . . . gin . ö k 6. . . ö zie ö . ö . .

mke; er ist mit ein = ö ,,, ,,. , , , d, gert Cen a ff, d,, n , , , . ke, n,, , , i ge ,, , , ,, 5 D n? ö n 8 * J , i gglg ge rh se,, ,, nen, , n, d , n , ,, 3 96 üb us⸗ w . u m anuar ab⸗ k ö. ö. 6 ö . Sh 6 , . e . n en,. ge r, ö. irg , offene en e,, , . . ,, . ö 9 , e. tung. 2 Sugg . . ö ö. , , ,, Döchst ,. 4 . 6 ö. ö . . 3. . ö! 6 ; r 3 36 ĩ n e . Sau: . ; ; n, so wird die Gesellscha J l gn nuch sne , ,,, ,, , J, , e. . n ,, gegeben. Dementsprechend itt 8 3. Ilbf. J eine Stimme. Aus dem i n , Preuß. Amtsgerlcht. Abt. ausgeschießen. Gleichzeitig ist der Kauf, ,,, , n,, . ; ; lein vertretungs . Die Be⸗ Handel reg einen äftsführer und einen Proku- de b sellschaftẽ ertrag kbü en ln fföolbes die, Vortuge gli wehe fo n. ,, ö,, 6 , ,, 21 . e, d rr gn le gr ner R * . . ö. 56 durch den Heinrich und Karl gion, Gesell · isten vertreten. HFäftsführer find des

geqn det ihres Nennwertes, Die Gründer hahen Erendlemstadt . ö,. aft als persönlich haftender (e⸗ hat am 1. Februar Gesell b kter Sa h d, Reichsanzei ich mit beschränkter Haftung et n Kaufmann Heinrich mitz in Eseen and B 2550. L 12 amtliche Aktien übernommen. Gründer 1 Ilschafter eingetreten. bezug auf die eM begonnen. Einzelprokura ist er- esellschaft mit beschränkter . Fehsenfeld, Kaufmann, zu Ham⸗ n / , ler err er Walter Sapin in , . ,, en n rn r, ber er, Fin, ertretung der r n tritt er an die 16 an Gustab Baetz und an Friedrich tung. Gegenstand . Unternehmen i t burg, ist ö. weiteren Geschäflofüihrer . K Klein in inn, Ls. 995 . ere n. . .

/ .

ü

ö

3

6 ü , .

Transportgesellschaft mit be⸗ ö 1. der . Dr. e,. 6 veudenstabt !:: Das di kellung von Belfeuerungen, beslellt worden. eit dolby jr. 2 2 schränkter Haftung: Der Yireftor i Frankfurt . Mä. 2 der J Gtschsft kent Wir int , , ö K e e nn, d . hien ö . Seer g euscha Ei ö; ö an lähen und Pan Ji. Becker. Inhaber: Paul Adolf ba, Ie e i Musschel Gerber Wilhelm Rtußolbh in Hofheim If ichn 3 . n 1.

Robert Ketelhohn in Breslau ist zum ö lf Braun zu m e ere. auf . offene n r eli 6. ' ef chat be u,. , e, m beschränkter Gaftuntg. chinen aller Ait der Handel in ein, Becker, Kaufman, zu Hamburg. ü und Otto 4. Ts, ist. e, ,,,. derart ertz t.

weiteten Geschasse führer bestelt. Grob ist Beh. Pegierungzret rosesso. Sr. An. Knghlanch hr Freihbenstatt? berge ganzen. schlägigen Erzen Grwerß von „Red Star“ Whisky Eompaim mit Kl . ef jeder in Gemeinschaft mit einem 470 ,,, . Sfekanthrotufa. erg lt a, Tsranci⸗ ö. 5 . b , neschrkatter? Tatung. ih. Ham. 3. 33 6 de, , , . i, nnn, ,, n, m, game, 9

berech 0 = . w . . ,, ö ee. sind 181m We Kir. lobi, Firn Höri usitzer ,, und Adolf Guggenheim. , . m n schaft bertreten kann. Durch Beschluß der t heute unter Nr. S4 die Firma Aler

treten. Direktor Baron Yang Werner von Hell. i n Kaufman, in Glatten, Autlande, de . an ähnlichen . GejellschaftZbertraa vom Io. Mär; Fr r B 2550. Lemmel * Schramm dorff zu Frankfurt a. M. 5. der Architekt 2. Karl Haug. Mechaniker in Neuneck. ö . 3 ere 66 Knternehimungen und der Betrieb von 1921. Gegenstand des Unternehmenz . , . gn mers sd, Fastrow, und als deren In

wr mit be Fritz Veggenberger zu Frankfurt a. H., Amtsgericht Freudenstadt. delsgeschãä sche di Gesell die Herstellung und der Handel mit hi fahrit᷑ g ankte Die Firma ist erlosch tretungsbefuanis des Geschäftsführers . Ege welche diesen Gesell. 6 nd 4 haber Zigarrenfabrikant er schränkter Haftung; Die Prokurg des ö der ö Rober Weintraud zu a,, . Nr. 30] . i Neu Mehmed 24 Bev ist beendigt. Wil 8 , 35 j . . ö a bid ,,,. schrän kur 5 * K . ö . tz 1 in Jastrow eingetragen

Kau b 3 . . , , , ,, ,, . Yfenbe a Der aufum n Kein, Ggisenkeinehen—. JImann in Görli als aber der helm Paetz, Kaufmann. ju Hamburg. ö urch a 3 amen „Red Slar“ in den Handel irma ge“ einen oder mehrere Geschäftsführer ver- Pere ice. Jastraro, 25. Februar 1924.

Dem Kaufmann Albert Wagner in Frank= , zu . urt a. M. Den In unser Dan delztegister A Nr. itt

furt 4. M. ist Gesamtprokura dergestalt ersten Au ,, . n . er⸗ , 3 sta f . Firma Ludwig Ritzenho Ge fr rh Amtsgericht . stellt worden mit der Befugnis, die risten vertrelen. Goldmark Jeder ,,, . 36 , rechts., vorhanden, so wird die Gesellschaft durch , 4711,

mit . 1. Werner von? einem anderen ge n ten zur rj zu 36. ( un. Geh. Regie⸗ . Reute eingetragen: Die Flrma if Gesellschaft allein zu vertreten. . . , . zu , . allein ,, . verbindlich zu zeichnen. Die Prokura des chäfts oder durch einen Ge. In unser Handel tregister Abteiluig A

deb der . r, i rungstat Professor Dr. Andrens Voigt zu 8 qr li ia. 660] „Saxzopol“ Allgemeine Transport- 3 ührer: rn .; „zu Ham⸗ Kaufmanns Nenno ist erloschen. erer. und einen Prokuristen ber- ist beute unter Nr. S5 die Firma 17956. Rodeh 9 hesen. i f n a. , n, 10er. Handelsregister Abt. A ist und werkehrsgesellschait mit be- i en neger, urg, und ! Friß en ee . zu 9 Fa. ö . 6 kreten. Der Geschäftsführer Karl. Ru. * Seydak. Jastrow, und als deren 583 n.

T. rankfurt a4. . itekt In u 9a mit K Haftung: k zu . Acht 6 iin cer ch am 22. Henn. 1921 folgendes eingeiragen schränkter Haftung Bweignieder⸗ Ker wol en e in Wennglein; feder Kiel. Kaufleute. . mit beschränkter Haftun 7 . dosph. ist durch Tod als. Geschafts führer Faber der Kaufmann J. Gregor Seydat o einisch

Dem Kaufmann Karl Gärtner in Frank. helm Holdermann, Kaufmann zu Mann⸗ . worden: lng, . ,. 3 für die Ferner wird, bekanntgemacht: Die rtlaut ist geändert 6 gusgeschieden. Der alleinige Geschäfte⸗ in Jastrow eingetragen worden.

k M. ist Einzelprokura erteilt. ö. Die ie r wird vertreten, ,, , . B 2656 i,. Bei Nr. 86. Kommanditgesellscha . , erteilt an k e, 26 Geschäfts führer zffeh lichen We tenn hnach in gen erfolßen Kahlen, . eikeltgesellschaft mit . 14 ö . . Amsgericht Jastrom,. 27. Februar 1924.

eri, uk ke r 8 ier, Herre , amen Ae, T ner e, we flag eee elf . 1 . zee r ne l oer n ier ri ge flian Wilhelm vam . . Sesse shntte dj 6. b Cluß, hi . wenn g. Gesell er ne en Ge Jastr o 4721 koh Nagel ist er 2. . 29 er . , n , ,,, 2 3 ft ö. schwalde bei Martin Hinast, Kaufmann, zu Groß e e , ,. Ve, , ,. 3 llschaft mit de , , daj⸗ a3 MW l ö . ten i. ae,, oben sollte. In unser Handelsregister Abteilung

fi. k r, . 85 liche fl heute eingetrgsens. Der . Ge/ * ; ö. 1 n * 6h ik v 9. Flottbek. i als Geselljchafter ein ˖ n . lr er 1s⸗ t , 2 Hamburg. Gesellschaftz n,, Hg , . e 2 . ug er ber. den 2. . 1924. ist heute unter Ny. S die Firma

166 2913, Niederländische Treu⸗ , ,. J 52 (d, , 8 Ger igt e r . . en . . getreten. Bie offene Handelsgesell · 6 4 bag . ö 9. , 1 mit 6 n. 25 des o fer rs in der 1 Abt. 6. rie zum Pfeil“, Inhaher Willy

hondge ein cha mit . mitglieder bestellt sind, Lurch ein Vor- PBeschluß der ö vom 7. März e n, . . itz ö. 5 zie Geselschaft. Fhaft hat am Harn er e, ,,. . ire. r. 39 und der 1 e g . ö . Höchst , 465 . 6 ö Sir n n. 1 h.

Kaufmann Felix , in Görlitz. 1st. zum weiteren Seschsstsfübrer bs. einfchasth ö . ke g il zehracht wirt. Slammkpitgl; 66) ö ken kreten. Sind mehrere Geschäftsfüh rer u

Vaftung: Jonkheer J. van der stan Vfl und einen Prokuristen ber M4 aufgelöst. dlz per sönlich haftender Gefelischalter ein, Die Firmq ist, geandert in Hingsi æ 4 ersichtlichen Weise geändert z . Rein. iii ee , in . 1 und 2 ; h strom eingetragen worden. 6 t nicht mehr Ge zen fer, Der treten werden. Dem 2 steht Gelfenkirchen, 2. März 1924. getreten und in Kommandilift aus. Jacobi. . ist erteilt an Rein. ie. woe, , H Fig g leurdes⸗ irieb von in und ausländischen 3 3. Fa. Juckerfabrik Heilbronn: Durch K. gister. , 1 2 * 5 en, Mar 1923

, , , , , n,, e. neee , n , ,n g, 6 , ,,,, . sphonsus Marie Doseph van . und Sesellschaft allein zu vertreten. Vor. Geisenkirchemn. 446] Schlesischen ö vorm. ga delsgesellschaft ist am 1. März 1924 e , , ,, nit ö und die ,. ven . schafkshertrags in der aus der eingsreschten der , vom 7. No- 718 6 Segen; ister eln, i fe nn, Johannes Worte en ne, . Dr. Paul Schäfer, In unfer Handeltzregister B ist heute Fuchs G. m. ck. Keramiker Adolf aufgelöst . Inhahe . der 6 e , 9 * 1 . 6 .. ; ö. e 2. . tal: e er ile Krkunde erfichtlichen Weise ge⸗ , ö. Ed ge cer er . a . a . ien 3 . 4 rr a. 96 ö ist 3 ura Kaufmann Dr. Rudolf Braun, beide zu unter Nr. 409 die Firma „Gebrüder Karl . . Rauschwalbe bei Görliß, allein herige . hel. 23 o 9 6 Verkauf von Waren aller . ist ln. , ft; ändert 8 Inhaber August . ö ee n ,, esror 6. als deren 6. 6. * . 2 . . , g md X. . ! V el . . elch ü n ig. dot ö. . Vogt , de en, Prokurg ist eg dere ir ig Comm itges Geschäftsführer; Wilhelm Hesse, ** 8 . , k Höchst a. . . 13. 66. 192. aber der Kaufmann 8 163 hd rf, khr ih, e d, fiene r di rn ende ff. ,,,, , e eh en . . ö Her en fe han e.

9.2. n m esellschaft mit standsmitglicder sind, steht jedem von kirchen⸗ n, e rin kirchen, ein. in 25 ritz: irma i n erteilt an John Nicolaus Christophh kn ne in mann. zu Hamburg, Fa . = rg und deren Kunden, sowie der XL. ;

,, , , ,, , ,, , ,,, n, , , en; 2

B 2639. Technische Verwertungs⸗ machungen, insbesondere die Berufung der fin rhanf van Waren gn wärt, Deutscheß Reichsgnzeiger, Höhnitt ier; Wortlaut ndelbregi 18 . a n it Abteilun

. aber

nterneh mens ff An⸗ bei Görlitz: Die Firma ist erloschen. Prokura ist erteilt an Ebefrau 33 f 6 2 Fa. Max ] ter esell mit besch , stehenden er zeug maschinen⸗Jentrale , San⸗ pt. Ter il. IJ. gesellschaft eschränkter Haf⸗ ,, ,, erfolgen durch den beef von Lande an. 2 und . t Her te Gmilie ig Ladewig. aeb. Schoetz, 8 hafte man der nf rn m enn, ore geundert in; . J. Schmi exti Ldorsbacher . fe tdor 6 e 1. . 26 6 3

tung in Liquidation: Die Gesellschaft Reichsanzeiger. Die mit der Anmeldung Futtermitteln. 38 Stammkapital der . und an Rudolf Ern Johann Ladewig. Wette mn waren Gro bah, ung. watt mit bes He rg un ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ er ten riftstücke, in cbesondere , beträgt So00 r il Ju Grit. (Mo Georg , Dohn, Urtien . ö 2 e. Baftung. Sitz: ö. urg. 2 5. Fa. C. Spahr & Cie, hier: Firma ö Taunus: 3 . 3 49 Kaufmann Paul Fischer in 533 ,, , vem 14 Janugr 1924 i n, . Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ Geschäftsführern find bestellt; Kaufmann dn t . 9 audelesregister Abteilung ] gesellschaft. C. H. A. Kehrhahn ist . ö aid r, V. ift zim Ge . . 2. . infolgẽ * erioschen. mn. . vom 7. März 1924 eingetragen worden. 1 rn e, . Geschafts 6. . !. er ,, e, ö Di l . Hel nn e, ft ärz 193 folgendes ein˖· aus dem Dor th 3 5 schaftöführer bestellt worden, He eri. . mtsgericht Heilbronn. f. 6 rel, me Amtsgericht Jastrow, den 15. März 1924. önnen bei dem unterzeichneten. Geri ottheusen un aufmann Ferdingn . en worden: go uber. irma ist geänder = , rede,, ö 985 cih . , . . n, , , n . n . , . . 1 H . . Herrenberg. Am lagericht. Abt. ö NH aiserslamt ern. 269g schaft Fabrik elektrischer Apparate: hier eingesehen werden. führer ist berechtigt, 9 . chaft allein Görlitz: Dem Kaufmann Erich Kühn , g ist erteilt an Johannes Ern 235 g. Deut ch rr . 5 n, rn Ins ö, Abt. 21 6. . Betreff: Firma Friedrich Graf, 18 Der Diplomin er gr Erwin. Salin in B 3498. Seiden⸗Industrie May k vertreten. . . in Görli Rt Prokura erteilt. ichard Leistikow. ö ö 3 i die Heteiligung an ,,. schaftfirmen. mg ärz 1994 Höchst, Main. 1467 Casserslautern: Den Gau 6 . J k a. ist zum weiteren Vor Attiengefellschaft. nter dieser Firma kann vor dem 31. . 1 Bei 237, Firma Stephan Friedrich Lindner. haber: Martin E . C. Deu knterneh mungen owie die Ver. eingetra 3 9 ö . . Strick · 2 . junior und Ludwig Barz, 9 . ifi 3. t. ist heute eine Aktiengesellschaft mit dem 5 t werden jedoch von da h jeweils Wie felt in Görlitz: Pie Firma ist Ernst . , we Lindner, Kauf⸗ an gh nn kerschiebe ner Werkheu. warenfabr mit dem Sitz in in, Sh ener Ari 1 ost ö ist Gesamtprokura 3 5 . Deutsch⸗Numöä⸗ Sitze in Frankfurt 4. M. eingetragen Jahr por Abschluß des Geschäfts erloschen. mann, zu Ha Wrong des A. 2. 2 ist erlos maschinenfabriken zu einer Zentralg in . ie l nit beschrůnkter 66 a, Main. Durch eig 27. Mãrz 19821. 9 eg kineralöl⸗Alktiengesellschaft: worden. Der Geseslschaftsvertrgg ist am 3 i. Kalen deriabres. Unter Nr. 2302 die Firma Arthur „Dec gi, e rer Arm. yz, Seinrich Drews. 3 6 zu el ne g. und Ver · Vaftung J Grund Vertrags vom Generalpersammlung vom 26. ö 16 Kasserslautern 9 4 i. bin . udolph ist als Vorstandsmitglied 12. Märn 19521 festgesteilt. Gegenstand Gelsenkirchen 22. . 1924. Schmidt in Görlitz und als. 567 turen Coutand Gesell hann . Drews, 2 zu PTausgnvecken, und Semwmnnung weltgter *,. Marz 1 4. e,, , . h. . soll das Grundkapital um 3 Millionen mtsgericht Registergeri . hieden. Die Prokura des Heinrich des Unternehmens ist der ö einer Amtsgericht der Kaufmann Arthur Schmidt in Görlitz. schafter: Heinrich . . 2 Hamb ; Werl eugmaschinenfabriken zum An nehmens ist die Herste ie und der Ver⸗ i e, durch Ausgabe von 10000 Stück D ö. y G erlosche, Großhandlung zum IJwecke Her ,, Amtsgericht Görlitz. kandin und Richard Auaust Gustav ni n qa uhlbach. Das Geschäft ist an ! e urger Zentral. kguf bon trichwaren. alles Ant wir die auf den . r=n Stammaktien egen, , O p 3 6. . e n ,, tellung, der Veredelung und 2. ö und Gelsenkirchen. 442 ö Kaufleute, zu Hamburg. pon . Adolph nde . kamtapital? 10 G' Goldmark. Beieil igung an ahnlichen Ren n, Das von zöbb erhöht werden. Das Betr i 2 ö ö Dau ,. ern Die nnen, rauf von Seidenwaren und Textil. In unser Handelsregister B ist heute Grevenhbroich. [292] Die offene Handel ge sellschaft hat am mann, y Jeder Geschaffsführer ist. allein Cr Stammkapl tal beträgt 12 6600 G. M. . stal ist um . 2 Millionen g gesellschaft —— . . der Hesellschafter waren aller Arf, Bändern, Samten und unter Rr. 45 die Firmg „Großken‚ Im hi . ndelsregister wurde 24. März 1824 begonnen. worden. nhhie im & hart e, ebe be⸗ tretungsberechtigt. e, d , Jo. sölsiaufend Golzmark . Heschafte M ht * . 8 6 ern 2 51 2 . ã ö, hat den mit der aller Neuheiten der Seiden. Putz. und e err, Gesellschaft mit be . 232 die J . Beriwin C Co. Aus der offenen Han⸗ gründelen Verbindlichkei ten und Forde. annes Brugge, Kaufmann. zu Pam. führer, jeder einzeln vertretun . tigt, art * erlos * 36 . auth . und Jotel· Be Konfektionebranche und ahnlicher irtitel. chränkter Haftung, Gelsenkirchen, ein⸗ Katharina ö. . . dem , . ir 36 Gesellschafter ungen des früheren Inhaber sind nicht urg. ind: 1. Hermann Reichart tzger und 6 und . . 38 * 24 r * iengesellschaft zu Frankfurt Die Gefellschaft ist berechtigt, alle Rechts- getragen. Ber Gefellschafisvertrag ist am in n. Dem Kaufmann Bei du 83 ausgeschie den. übernommen worden. Die Prokura der Erner wird bekanntgemacht: Die Wirt in Pfäffin N 7. 335 eubach, 8. ation und ; * . ; Dag. ö notar eller 5 ndl vom geschäfte vorzunehmen, welche den Zwecken 24. Auguft 1923 I tellt. Gegenstand Anton Schnitzler in . und dem Be⸗ e , , En un Gesellschafter: Erns Ghefrau Mühlbach, geb. Brockmann, ist . 3 . erfolgen Strickmeister . übingen waren if 3 mit ee. 8 * ruar 1924 geschlossenen Ver der Gesellschaft deni sind. Das des Unternehmens ist der Cin; und Ver . . Westhoff daselbst ist riedrich Winkler und Waldemar Car erlo chern. eichs anne Das Vertragõberhal nis tal bis * M die ich ve e 36. 1 gene . Here ihr Grundtwital beträgt 59 00 Goldmark. . von Konfektions⸗ und Textilwaren e ,, erteilt. hannes en Böse. Kaufleute. zu Eduard Laiblin. Inhaber: U Dm! ö er , . 3 Eflmntagerichts 31. 61 ö nn m ö . Sõchs Frieda ; eh. Bick n als . ohne Liquidation eingeteilt in 7569 , um wn g, Das , , . . revenbroich, den 18. März 1924. . 264 offene ene Handels aesell Friedrich Laiblin, Kaufmann, zu Altona. n Gamburg. am 1. imtszeriht. 33 . don MWubelm Daub . = 5 auf diese Aktiengesellschaft übergehen soll. Nenn kbeiwar von je Wo Golbmart bl n Gesellschaft beträgt 300 00 000eè½. Jum Anu cgericht ra 1674 begonnen, Abteiluna r lzregister. wind der 5 auf mi ene an n, Abergeaangen. Dit