1924 / 79 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

. * d, g, w, ,,,, , , , , , , Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

66 ; dem Verstand ausgeschieben; an dessen Nr. 2133 bei der Firma Sprengstoff Deus &. Co. Gesell⸗ 3 r. oßmann jn

, . is . Ko . , ein 1 i zum Deutschẽn Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

sserslautern, zB. Mãr 8. direktor, Den nover, als Vorflandsmitglied schränkler Haftung“, Die Ver⸗ erstr. 8 Ge de⸗ . atsgericht Registergericht. bestellt. Karlsruhe, den W. März 1924. tretungsbefugnis des 6 ist be⸗ nehmens: Herstellun en , , Toßmann sind dessen eber no. Erben

Bad. Amte gericht. B. 2 endet. Die Firma ist erloschen luft⸗ Selb = ,, . e , . e ,, . e luft uf . . . raten und Ver 86 9 ö bei ih * 367 y 7 9. Berlin, Mittwoch, den 2. April 19224

n len sowie ver. . Die Firma „Desmnrich Koch“, Sitz Karosserie Werke mit beschrankter Haf . 1 e m, 3 . , gesetzlich e l mn n

1 sst erlos ar leruhe., Harcrm. ce) tung vormals We her Karo . Ii. irmenge er wurde ein 8* 2 k 1 Werk und J. O. Körnig Sohn“, an in 3 ö , ü ngaft uuf , . . . 26 nur *. Gesell. 22 Hane, , n, ,. müsfen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen ein. MM 2 d . „Johann Heil“ Sitz . rie . 1 heel aft . 6 nis der He dh . 3 Köln, hat Prokura. Ge schafter der f nn 99 mann herechtigt. j ö 46 ; en nr, 58 naß Ker rler Heath, Karloruhe. Cin, i 3 4 , ist r, . tZbertrag. born , Gpiember reuznach, den VB. r ie. ( Mitglieder des Vorstands werden digga hruar. 1944: Dem Sang. Hermann Nghræa. öl] I Oberhausen, Eheim. 525 19 Autobetriebs . und * i . r & Co. mit beschränkter fen Köln: . 1 31 , . k 1. Handelsregijter. ,. biet. em aug keß Wer, Ss lter in Berlin ist. Cinsclpratura 3 ki. ert , iner rec, Iz . . 9

rma 1 X. Maria Schopen, geb. Schulze, wat das ö ö wird bekanntge n . ngen ,, , e. ga. *. 1g 12 ,, . ,, er gt weburg, den 27. März 1924. . ,. . . . . Steinhagen, k ech

6. tionsgeschãft. 194 de Ge Kaiserslautern, 29. März 1921 64 der. Gesellschaftevertrag in Amt als ge lte ni r e. niedergeleat enlli 1 ach . ha 8.1 und 5 2 geändert, Hiernach ist die = ; Flanntmachungen e iesigen udel . ter ist . . tes des Vor⸗ Das Amtsgericht A. Abteilun 8. Rebra, und . en Inhaber der Kauf. Sherhausen, und als deren alleinig 1 l Nr. 3304 bei der 2 . irma 86 das Hondelereasster ist h ; * , *. ir. ö ; mann gl r. in d mer haber Kaufmann Robert Schlichte in

. Registergericht g. z Otter mann, 9 e dien ,, . geändert in: Süddeutscher Ago Si 8 3 i. rauch & Co. Geje n g beschrãnkt · N 3. Bau & ir rin, 12 . ' . , M0 die . 36. . oder dessen Stellvertreter. . Marienwerder, West oog! Amtsgericht Nebra, den 10. 3. 1924. Steinhagen. Dem Friedrich Karlsson

26 betrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf. 3 e. Köln: Die Prokura von Kr 5 ö i ö Blart zz istallsindwerke.¶ Gesell nat, be. schränkter Haftung in . ai e n Nikol itz der Ge Da lgt n unse delsregister z Rr. sowie dem Kaufmann Werner Schlichte 24 ig ais rufung aero s se an ming, erfolg , er, re jj . 1 in bir re ee ft . .

* ir e. elsregister A Mr. 41 1 kung. Der Gegenstand des Unternehmeng 3 3. if erloschen. ö r gi e, J 3. irma ein i r, . a ist dahin erweitert: Ingbesondere soll 6363 . . a Köln. Brühler tra e die Irma fe oer , Aron Heid d f . i . : Pen e r , 3 enstand bes i ken reutnach. ren 3. i er. An ? . a. 9 . icherungsgesellschaft auf. Gegenseitigkeit Neubrandenburg, Meckl. Amtsgericht Dberhausen, Rhld.

t der Ni un Rallies. das Unternehmen der Propagierung des fab 3 k, 24 86 f ö 26 egebener R 8 Wo * haber: . ö. ö daselbst. Angoperchrens (Scuhbodenbefestignmng ö. g r. ö 1 ö. . ö 9 Housgnd Dai Amt en . 1 3 . chwarengroß . 1.) e. vei 8 . ö ür die Bewohner der Provinzen Ost. und , 35 Firma E.

j ; ; J tszwei gemeldeter f Geld ; ig: ä und durch Kitten und dem Vertrieb der zaruä. Köln, sj . n, , . alssandzn a n. e ift o ann ih 3175. betr. die Firma Termin. Bei nung dieser Frist stpreußen in Marienwerder folgendes Rohn, hier: Prokura de Kaufmanns oberhausen. tn e. 525] owie Umtau 3.

561 bon Landes- hierm erforderlichen Maschinen und Che, stellt. Ifrael Go als tner ü,. Ahlswede in Lei ind der Erscheinungstag des die Bekannt, eingetragen worden: Die Liquidation ist Paul Boche, ist . en. 2 etragen am 22. Mär 1824 in roduften. mikalien widmen. Die Gesellschaft wird 46 k ga. ber, t! ; , der 83 e n, rl lun , ist an . . err ggg, und der Tag beendet. Die Firma 3 66 ö . 6. greg? er n en. ei Sig Amtsgericht Kallies. den 27. Mer; 1924. guch gaene Schubmachere betriebe nach öl bei, der Firma. Elfarn. & ö Ronradi & . xxth n g, ga fir Herming Emilie Frieda berebel. 16 ammlung selbft nicht mitzurechnen., Marienwerde; W. Pr. 28. März 19. 4 enen u. Ruppin in Oberhausen: Dia e,, , , , , ö , , ,. , keene. e ere e e, dt. j g u ; a nen erfolgen ger, der Dent. . ü ö 515 mtsgeri erhausen, Ir ba Handelreaister Abt, A ift zu Geschäftefährerg Fugen Leonbarkt, Karls. Z., Mär hel e d ir. 3 rnb 64 33 . 2 86. 44 ö 32 r Dae 61 kist, af Blatt öl. bez. Lie Jirme . e, e . mann on-. os 2 Gee, Paurnblale Ni. 66. Karl Krebg. Heramfssche Schleif⸗ * ist beendet, an dessen Stelle ist gelöst. a ler Köln. ist Liqui⸗ n . e, rn, see. el in Kreuznach ist er ,. Ben 9 . in Leipzig. Martha Aline anzeiger. Sig gelten 3 0, 9 Im ,, wurden am 2. Mär sellschaft mit beschrankter ö. Oh erhausen., Etheimn]. 526]! ö nn Kar lchasen. ginge lagen: Ranrfmann ram Klee. ye, dator. n, 3 rr n, 3 ann Karl Kreuznach ist be Barben, iii eig Sn; reer wen fe, ine aufe kb. , iel el. Sitz n, , ist 8 t. , n am T5. März 1924 in schi er Kaufmann . denn, daß das a. oder bie . 1. die Firma Sämang & Walter, offene . ist der bisherige 6e r. wragmn Gl Vie Firm Wilhelm oder ein Genera dit ee i f in SM wie führer. k in Oberhausen und als Inhaber

1924. . 8. 2 . 26 ö 3. , * ö i. ö 8. nd m n ö , , . . ist für ö allein vertretung. . Man 1821. 9 r, in. der fam 9 . 63 wird J. * t: D . *. . . n g ge g ,, , , ö n. en Z. die Firma Karl Löffler & Co, in urg 4. D. den 236. März 1924. Piehhandler Wilhelm dla, in Sber⸗

,, gericht. S . . roh * ert h . minderjährigen Kindern Conr , . s w dnet. Do 6000 Aktien sind Stammaktien Knittlingen. Amtẽgeri istergeri . Id 125

Richard. Danny und Fritz zu Karlshafen Kirchen. lt] . ern, . . . e 6. n, e. Lamdan, Pfakæa. 14961 Inhęh J auf den . 10 000 Aktien Amtsgericht Maulbronn. . ds Wen i m . beuseh , er en Rhld, in ungeteilter Erbengemeinschaft fort⸗ . ter Abt. B Mr. ihr nichgt 26 2 mein n 1 c mn I. Neu a,, wurden die Firmeni ich 1 d e. ind Vorzugsaktien und lauten auf den , Veuhbur Peng . ö geführt. Zur Vertretung ist nur Witwe . Betzdorser er . ö fig . Keramische . Er , . . fol . 1. Jakob Schäfer & Cie.. Kohlen. ih übef. ö Jeder Vorzugeaktie stehen zehn Męinerzhagen. 506] 3 3: Anon Bowald. Sitz 524 . ö. i ö, . ö . 9 i. n. ö ? j iel. Koln: . . 3 6 ö * ö. , r , n , in ret gg . zu . a n . ung der . , , , , . burg a. D. ist erloschen. nh eh es 2 * r. . .

ist Prokura einge ragen. lessen ist orstand aus. Jein r en , vom 1. Schiember Hir . neralperssmmlung äheß g ene Gen. 1. Johann Ott egloschen. r. Wiz be Körner & erteilt. des Unternehmens ist der geschleden pal, n Verl ; seit W. Marz m 69 . ö. Blatt 6 betr. die Firma e. Besetzung des Lussicht zrats Lien be., durch Gesellschaftsvertrag vom Fe. . FD den eg. März 192. R. B Nr. ei Firma Körne

j Bei geen; ir Heinrich Buß 2 '. * despzi in das h , bruar 1834 errichtete Firmg ammerwerk enburg a. n art o., Gesellschaft mit den 3 , .

,,, N. Mãärz 192. 8a nn mit Motorrädern, Fahrrädern und Nr. 4331 bei der Firma. „Dentsche mann Heinrich Fickenhtntz vor Notar hann Volfrum, KRenfman . 6 ö. . and ge, . i. 3. ö . . 3 Jlahf Gere l chere mit Amiegeriäh. Reni stergetich. * D g . . mann Augu

Amtsgericht. be wandten Artikeln fowie 1 Handel mit F s Ischaf Akti n Rei h ck 3p1. im Ludwig ke g 3 in ne schrä k . Ha tun m it m U 0 h e ist als if hel . aug. armgese t enge Rien. Köln: inhar Freri 5 vom Oktober 1914, ö n. Sei kti 79. * de Si si 1 ll ck

. 3 ihren Zubehörteilen, 3 . Dandel Re . z 6 und Jakob Schäfer. Wirt ICarlsrnahe, Haden. 6] mit Gummi. Benzin und abe 9 e e, e de i drr . Wertes, Wöltwe Hermann. Johann . okura ist er ö Die Gesellschaft ist Erlen bei Grünenbaum eingetragen 5 8 2 B Hun rl 4 . . p Hir 16 beendet, i . 6 ist . 9. Hein, S e, . n , ,. . . * 9 . ö . öh. . . e ,, . e,, 93 . . . . . e, ft , 8 , e. ö ö J. d, wid mur Firmg „Temperk;. , , ,,. brug, 33 für ir rer fin, lind chem: ; e. . irma laute nstig: J. u. der vollen D von 7e auf die mne 1 Wei fa ech ; sche 3. . Bvertrag Sand. und Stein⸗ Hammemwgrk Friedr. inn, i laut. Gesell 96 che Dbech bestellt Hef ilcheft!' wit elch tg nrg, nnmia ä. Gitarre. e het et Harden, , r g. e zi . . . ,,. ö ö. . nn 7 , , de siar een eb , vr , g Ren en ac

Karlsruhe, eingetragen: Die Vertretun as= ar sind: . ssel. Kauf Erasheter Komm endit⸗ gl . 1 i Hein, 63 nr enn, Blatt. A 253 betr die Firma ben w 1 . ö , n, JJ, er, n, . F Harz 192. Bad. Amtenericht B. 2. meister daselbkst. Die. Gesellschakt wird . 3. pe üdingh n vom Diez fu Landen . lto Hiller in Leipzig erteilt. Er er Ge sellschaft erhalten Vie Vor zug ga tien schäßftsführer ist . au . . mtegericht Regi i In unser enden gregisten . , . 289) eee. eg , . 5 Caen Narosserie⸗ . n , , . , 6! 3 . lie, e Gcerff Soba. Gr= . ö vor Au ahlung einen , . di g, . eng, g. . 1g. pin. 9bl18 2 hen 3 3 . r . ch e, e h Dan X mit einem he vertrelen. Jede . Röin. 6. derart . ö mit ö, n ö 2 2 nn erg ö. . ö ö n , y ö Fe e, ,, t. 9 * . e . . e 9. ani en g g ] 9 i aus * . insam mit einem in 5 m B. ( ma eute bei irma jeden. mar ; i. ga le . . 6 di, . ö ö . 3. ö ö , ite we in . 3 6 Wine e W i . 83. . , . ,, ö męinerzha em. or Hu n e, ö Rark 3 . a . . Die Helanntmiachungen ber Ge. gh j Firma bunt 8 Gr. 3 n . Mreinigt . Nlheini ö. tions n Kommanditisten sind ausgeschieden. An n . ,, . . Durch Beschluß der Versammlung der irma sst erloschen. fst zum weiteren Vorstandẽmitgliede sammkun tir, dom l Bere der J erfolgen nur . den Dent. . fel chen Kristallsandwerke mit be⸗ deren Stelle ist der Kaufmann Mar nteile sow s zug ird e Seile, der Firma , & Gich⸗ ö den 28. Mär . bestell

e. * ee: 8 n C ene mn vom 20. Februar Das Amisgeri Am isgericht Oberstein, 27. Februar 1924

,. . Durch r schrankter Ha alten, f öln. 26 allen bar 3 6, n , . ,,, in Leipzig in die Gesellschaft . 89 * ö. 36. a, h zu h ; (. Papierme * 3 366 . in fett Blatt 1115. betr. die Firma ver samm n genehmig nd es ist in . Han e renn s ter as Ab. Nenss. lool Oberstein, 6363 6 dur 6. durch Aus eee ĩ en ag zie. ö. 3 ' tiven und 36 C. il nr gt in Leipzig:. Die . nicht vorliegt, und ferner 6 h 28 . . Nr. 2 eingetragen worden In anser H.R. A wurde heute unter In unser Handelsregister Abt. A 1

von auf den Fnbete lankenden 5. . e n Te , n, , len auf die gele stelen Cin ah lungen / ; 483 ä Hr h vom 383. Mai 1922 fg ist erloschen gel , lautet fortan Eichho & Ne 832 die Firma Nen e. eüte unter Ne. 1053 Lingelragen: Firma . b 6 6. das Sandelsregister l 6 Otte —— ö 6, 6 39 een, . . ren e n , , .. 2 . ie ig, mm nf. ö re, ee , , 86 5 ger ttg . r,, ö e, e. . 3 3 ö 3 e , . Mun. Kurse von je R Doilar ro bod Abkeilung X. el keiten aufftehen, ein chlie flich . 28 1 werke, Gesellschaft mit beschränkter sti . . 6. Fabri n . . Amtsgericht Sberstein, n är zuzüglich eines ier e r e von 10 2 . * . Firma „Heinrich Nöhr⸗ ö . 1. 3 in, . 163 ee, ee . , , n . J . ö ̃ . . ö . , ö. 1 9 Opersteę in. ) erfolgt., Das Grundkeyital beträgt jetzt ö 8 . leben gebirg; alle 12, und igniederlassung Köln“, e. . altern * Flur 23 Nummer i] die Firma hier, (gloschen. misgericht Lpzin. Abr. IB, Gili ist der Fabrlkant Krichrich ah f Neuß, den 15. März 1924. In unser nel e r. 26 . 264 fe,. . 6 6 u Kaufniann Heinrich Nöhr- Rurt Lichtenfels ist aug dem Vorstand . Gemarkung Haltern n 5 gen, ö. ke chen , einzig. Abt. 116, am 28. März 131. ans Lüdenscheid zum e, , . e. Amtsgericht heule zu Nr. 9 Firma August , mn ,,,, ir iG Gg dig Firma wil ellen. ausgeschieden. ur Nummer äh ch die gin e . Saisten im 25. Mär 192. . . e 2 4 * daß . . . 3. . . 6a) 1 2 rstein eingẽtragen⸗ ie 2 Lgonhher B g ; R. A wurde heute unter A . berstein. re den 19 März 1924. Bar An lsaericht & 2 . Amon. an Nj 495 Im e lg teg ter Abt. fir Ci Köln, 2. ebigstr. 1 ein In unser H nn ü. erstein, z ö k K ar, e, , , ,,, , , , . Kæarlęr une. Radl om. 453 Nr. 190 855 ö offene Handelsgesell · 6 weiteren we, bestellt. r . ie Sand und . 8. . 26. 3. 1924 Amtsgericht. * heute y, Berlin⸗ Burger Firma Christian . e rr, e ö n rng , ,,, 5 *. 6 j n,, , . erst ein. 3 ker n 9 6 9 Handelsregister A ist ein- . he d , ; . deß in . n ,, 2 , . . * ö ö. ; tra e nn, . *. ö -. ö , be . e n dige ng . , n t 8. ö . . f H d Caine, a e 9 . 36 ö. ö 9 ern Thel e rsönli nde Ge⸗ Landal li r eingetregen; irmg . Bad V O.-3. 111 zur 2 * 6 Kaufleute in Stiel und o lernrimĩ 16. Genenflend des nee. we Die . ung der . . . inge 3j ö 89. * 2 iederlassung in ö Amtgericht Leonberg. erh p den 2. Mar 1. Neuß, den 25 . Mär e. eber in . en e Boögel Schnurmanm, Karlruhe: Gottlieb 3 Hugo Rothschisld, Köln. . : Heystellung und Vertrieb von . au⸗ 9 Kristallsand⸗ 6 . ö Berl unn . 6 , ,. e ee T 3 , . misgeri R Hande ö. ellschaft i g brilant Arthur Boge Kg reh, ist 3. Die, Gel eilsbaff bat am iö5. Marz 1d f D . 6 , . 3 . 4 Abschl a r , , ö 2 . . . * . ge r nr Verlin he, Liünchurg . Neuss old ern , He ö 9 25. März 1994. 3 2 . ist rege die Firma, Konrad . 1 33 ö e r . u , . . . . ö . ö 36 e . 2. 8 266 3 m , . Mela rtz, sõogl In unser 2M. A wurde unter ta gendes eingetragen . ; er loschen. Köln, Pfeilstr. und als Jnhabe 4 e er März 1924. J ** Dane. n a. Leer. Osttriesi;. chaftsvertrag ist am 30. 5 ö er⸗ . v. H. . e,. an . big 4 ar n , b, rich . ö en n, menen ter . 9 x , , ,, JJ 6 :. . ' „göeller', Köln., T tr. 18 orsta ndsmitglieder oder durch ein Gesellschaft zur teilweisen Deckung ihrer Dread 9 3 fr tte ilhelm e un illlam getragen worden: . getrage Weber ĩn k . ien, . 4 . . D Tal ist aufgelöst; die * . Hel ir inen, f ö e. , , . * ! . . e . 26. 3833. v. . saͤmtlich in ,, ö,. erh der Firma n 3. den 25. März 1924. e, ist erlosch 1904. g fr d. , w n W, J ,,,, . de, . e , n, , de, mnie, K , Rin eech. nldzel lz Cheeflein den 2. Man Si: Karl Friedrich Albrecht 23 Fir, sols bei ber Rirma . Johann Con, standomitgliezern daz. Recht der lein. Moe lei mit Kaschen und. Hel kr. Gegenstand des Unternghmens ist: 1 . , Martin Dreeßen in 920 tęi 1 J i ,,, ,,, aur mann ar m mi . 1 März zeugni en isen⸗ etall⸗ w m 35. März 19274 aul Meldorf. den A. Marz 1921 . 9 te zu 11 , Alchur Henn da del en u. , j 3 Nr. Hal bei der Firma Dr. H. Fabri ennwerte, übernommene , . f. 50 Stück e n, , lndustrle und verwandter Fabrifation· * . inch Inhaber:. Wen. Beg Ants e licht unter eingetragen die offene heu 34 z] 2 a 26 Ants. r Tölg Has 6eseft it en. Häusl etzt in, 0 enfernt, He e , . rer r,. 251 2 be gelen a eewandien tenen, een ö. eburg. Ju Handelsgefellschft Hamburger , , , Vi 2 B. 7 e. in die Firma Weindertriebs 5 Aktien von ie 1009 Goldmark. robisoris r. . In unser ; ] 5. und derwandten Unternehmun. küfer Paul Katzenberger, Rün ö g. ö ö olo] ind gis Kaufmann Mar ö 2 in Henn rxitsch in ktiengesellschaft. KRöl Die A von , n e n 36 m 2 zerl Nr. 366 ist. heute der der irma Saline Lüneburg un Minden, esttg. und Käufnnmmmn Karf Mann, beide in in Der Goldarbeiter Hans Fritsch in Harlsruhe. Had gm. 4647 Nr. o ef, * Firma. Julius Als dem e zulässi 9 6e. . ; 3X4 m ö. i Ref g. ö Weidner * 2 5 n n . 3 Chemische ehh 3 6 gel st . In das ,, 3 y . stertin i. Gefellschaft hat am 1. Ja⸗ ene, ist als ö und 3) ; * 5 Heng , r Hand ü Richter Röln' mi in! a, G ö der Gesellf haft sind: 1 ar fn fung dlebm . ö. kiefer worde 9 , g er Lüneburg a) am 2 . or . bei ie. irma 262. 85 . n eh. . mer igen begonnen. Zur Vertretung der sönlich haftender Geselllchafker in 6. Q-. 3. ist. zur Firma Siegrist C Co. jst, gi ag t. in die Firma Julius Permmann n et Koln, 39 hren und Ventilen. Der 26 Kern, 3 9 * en 6. unten Crjcuguiffe ird Valdemar 8 in . 3 if . inden Kinge 5. De zer g, Föeselischaft t jeher e n c,. 1. schã . eingetreten. Offen dern . . an efesischafi mi besch *. , . ö. ellschaft mit , . ritz Junker e n,. 2 agen beträgt 16560 Goidmark. tender gel ff eingetreten kee ne sj J * Wart, Vorstand ewäblt. Ham z Mär 164; Firma ist dug Crbeang uf die Rite heustettin, den 25. Mär, ihe'ü. Das gfeüschaft, begonnen am 2). Mär n s. einge 21 ö e ,. dation ftung. ̃ Die Ein nr ist erleschen. . au Thea, . ö. ,d, e, g, erfolgen n. n. 0 . 3 e rt 6 zerfa , . Attien ie . ö e, e , . ümtẽgericht fie er cht Sberstein. den 26. 19e. ist been le 2 ist er ie Prokura von ius Richter junior iron. arkomgta, im Deutschen Neichsan af. at am. ] d, 5 Rarlsruhe 5 23 ist erloschen. Köln, und Willi Buhr, . us, Köln ˖· Nr 5432. „Kölner Ee r il. ö ö. ö. . der 28 , 2 . . ö mit einem , 261 ab. . . . our , nn 9 1

er Faufmann Phillpy Tellenbach, BVankrerein Attiengefellschaft Köln: ülmen vom

nber. Rarlorube, den 7. Mar, 1934. ö. Köln. Yfaurktinzrbells g. und als (Nr 5148 bei, der Firmng Rheinischer 8 vor Iten wt 36 in . Beninn; ö. ne ,

Mãrz 192i.

e t den B. 2. Nr. Sg bei der Firma Hermann Kle ttenberg. VBahram genannt HYermann Gesellschaft mit be 3 ng“, lellschaft nbelsregister ist heute . 3 29 kei aur i, ö Amtgericht Lüneburg . v e T den 22 . unter u Wilhelm Ewald i 2 2

ermã Goerner, Köln: Die Firma ist erlo Sedeftiian und Fritz Junkers br in Köln, Messegelände. Gegen iegnitz, . März 1924. ieder w *g, en m Haden. * Rr. So44 bei der n,, . 6 die . ein: 2. im Unternehmens: Betrieb 2 editions Amtsgericht . e,, we, n inen . 2 nmimdlen Westt. 509] Rr. ig eingetragen worden: Die Firma bach a. M.: Den abrikanten Just 3 8 . B Band 8 Iiqareltenfabrik Famkas rken von Goldmark sowie ichen ften für die Kölner Messe sowie 9. ie uit. to 3. mit einem Prokuristen. Stellvertreter Mag d ei ur ö) s] In un er Handelsregister Abt. A ist am ist er ie. in Frankfurt g. ift Prokura n K,, F63 , , ,,, er,, rr, , n,, 2 * m i M.,

ö . . i ne, . * ö Abteilung B. 9 8 1. el ö samt 3 nehmer quf dem . lände veran- y. 3 6 4 ö alben . per e . Y. en , der Firma E. Nosenberger in . , . ven, n 9 n ebruar 192 en nnen 5 . Gee, er mt D . rr, r. 6 6649 , m. gz ö ae, er, zi . . rn, , 1 , en. . he bisherige Ge ft chafter Raufmann lieder ö. Milglsedern des Vorstands n, unter Nr. . . n. sich haften de Gesellschafter sind; J. . Operhausen, Rheinl. lõ2 ] 6 ; ger. 1 fern . * jeder Art. Die Gesellschaft Darf ö. Mont 3 aus dem Pöorstande aug. der Genannten, die bon diesen auf die Mar Generaspireftor ghuard If 6 . , ist . n . enge. fa ö . die ö 9 Wa rig, teilung A: Der Kaufmann Mar Türke in mann wien oh men, in Me ßen Eingetragen am 11. März. 1924 in das Hege m 2 1. U. ri gostel, Naumann.

9

d auch an gleichen e e, r,, eschieden. Nechtzgnwalt Mar. Gruhn, schinen noch, verschusdete Rur ei et n . Albert Heimann und 2 Liegnitz, den 9 ar] nr n , ko re ie ren ind ö. 2 9 gi, . , g, rn . orn. 9 2 . . 2 ö 1 . ö

schäft eingetreten. Minden. Die Gesellschaft hat am! ; ,, r, d,, , ,,, , d ne,, de, , , , , d. K 1 , , , , , der eee me rn, e is r e e ö ,. hn , , , Vo) Goldmark. e gr, . & e nt Wirkerei Gesellschaft imst hringens betwägt somit 3 oh Goldmark. für sich allein vertretungs ig! Lhrrα eh aufmann Ri anuar gonnen ö Amtsgeri ĩ nternehmeng ist, Cuchhandlung und Ang e tig die übrigen Gesellschafter je⸗ Kalb, Wenn, e, mme, Gent nm, ann, , nr m e , , n, n, ,, , 6 i e ww 1 ,, Wilheim Eich, sämtlich in X bei det Firma Hensel * Co. . 4 Him sowie Vertrieß von Herren, und n . mayen, Frankfurt . H;. Der ä He n de mne vom ⁊1. h, . im Gesamtbh ger von je 15 900 . t ii . 6 . O. J. 112 Adolf Nerre. Lörrach. Berlin, der Kaufmann Fritz Heiligen dorff se g en mik beschränkter, Daftung in Mars. l amenkle dern aller Art. Die Gesell. A 161g Philipp. Sturm in Offenbach He sellsch ft ẽdertrag ist am 21. März 151 1nd ist? der Geib stsoere be Goldmart , , e, n. ungen erfolgen im tschen dez * in Gharhottenburg, der Kaufmann Felix Hagbeburg unter Nr. 782 der Ab. Im hiesigen Hande lgregister A, Nr. 505 schaft ist berechtigt, andere ähnliche Unter- b hn pp Sturm., Kauf zeiger. tokura des Hermann ohe ist 26 ; . Mageiejek mit a. M. Inhaber: Phil h ,, , r r re. . 9 . , , 3. ertretung der sellschaft berechtigt, geändert in: Brünell & Co. Gesellschat kunde. Der erste Vorstan i, durch P 490 Bad. Amtsgericht. 116 . 6 ' . geen ich nhabeß * * fi l o 000 Ge ldmart. Zu ite e eee rn he geen Haftung, . 3. 3 auch wenn er nur zum flellvertretenden mit beschränkter Haftung, Ge . die Gründer bestellt. Der Vorstand be⸗ Fa er! . . Dining ist erteilt . Negig eu . tel der Firma alle. Mund. n Pächieis; . Mörder. Cn, find bett: feen, Becker e , . talt in Klein Steinheim: . 6 sfüh rer ernannt ist. Die Dauer des Unternehmens ist fortan: ef ung 6a je nach der Bestimmung des Auf . . cen e, , , . Lorsch, Hessenm, V0 Il] . ö. n l ; er,. za a m per, 6 3 , dh r erf. enn e lberffsß, Fran ,, i . ö rzing ist ae , 2 . . Fg , en ef 324 . . . von Strick. und Wirk⸗ . ,, , * 3 26. Gilbert C Co., e , Roos . Brendie, Vabalfabi kae 589 5. ö n ng, . . e n. ö. . heel gr wan , ** , e, . . . be u e ggg . fg nc gf . Sarin, 9 ie ver⸗ mehreren Mitgliedern. Die Berufung der uin Brennerei und Likörfabrik in en gros, Heppenheim a. d. B. Bei dieser derkassun Mörs, den 21. März 1924. sd. in ese alt. zu Endach 4 h längert sich von da ab jeweils um drei Nr,. 39 bei der Firma „Gebr. Jost Genexalversanimlung erfolgt mit Frist vo 2 Firma wurde heut ser Handels.˖ ug . Ran aufmann scränteng auf die bft 4 366. * Varl Döreidahl, Kaufman in Cltertr, B Prokura Georg Hartmann ist er⸗ weitere Jahre, wenn nicht vor Ablguf elischaft mit beschränkter Ha innen 21 geren durch öffentliche n,, i 3 i erf, werden, er. * 6 6 1 5. ö * I Adolf 2 in b en, und Gefamtprokurg erteilt: öh. sind in Ge Das Amtsgericht. Der Ses e lsvertrag ist am 28. De— soschen. ! ben sechs Monaten gekünd gt wird. Die . Durch Gesellschafterbeschlu 1 . chung im D . 3 en 1666 en bg i tied⸗ ö r J feng . e. eute 3. 39. m Dslomingenieur Mar Berberich in meinschaft mit einem anzereh nan allein ember 1555 J stoefteill. Sind mehre Erz 21 Böff a. Win, ogg e Bekanttmächune en Lerne feht Ee semgsnn e nge fr ö r , 6 m 1 . 22 . lich ö einhändler in Busch un olte, beide in Halle Dreeden. Jeder von ö. darf die Ge zeichnungsbe rechtigten Prokuristen zur Mrs. oll] Geschaftsführer estent. . wird die Ge⸗ ö. besch latte feu in If folgen im Dentschen . . vertrag geändert; in 3 Hh, betr. die Ver- en a cheh Len rer wen. . . . ö. . eiern 2 ien, ,,, be . ö e ahr en g; z Wels ist seilccaft dur ihn Rerkgtben alan we, , , d S, e ist auf 199 Karlruhe. den X. März 1 Bad. Heng ene. ist 8 Za hingugeseßzt, bett. An rag auf n . 3 . . n. D . 3 . i . orstahdemitglied. oder Einem anderen 4. bel der Firm Caiser * Cs. Ge. henls bei der Firma Heinrich Schlaher in freien. Die Gefeilszgfs ist 4666 hir Millonen Mar . Heinrich Amt sericht. M. 3. Bestelsung eines Auffichtgratg. Sind re . Ie en siis eff h 5 ö . be i eto e gef gehen 36. 33 ; . e, , vertreten. Weiter wird be. CMischaft e,. be de,, elt ö. Jieukirchen. Kreis, Mors, folgendes ein die 3h vom 1. 1. 1 bis zi i. iJes. . 12. gonnen. Dem Post˖ Die . beißt jetzt: 6 . rendle, tand besteht nach 9 6 sederla zelrggen worden:; Die Firma ift erloschen. Ob . ist nicht mehr Geschäflsführer. ue, e de eee, . Geschäftsführr bestellt. so erfolgt er, von den Prüfungsberichten dee . ec. . D. Hugo . u Kreuz ˖ enbeim . id . weig isti . g Der Hor gef, m. 3 3 aneh X. Hi 1924. Amte oericht an , i ziö Pert n tei . Kettmaier, arlisrukn e, 6h die Vertret d t Borsta ds, bes A ð 8 p = ig der Bestimmung de Aufsichts vats aus ö in b teh enden uptn er . Mörs, den ar nt tu in 81 * das k ler B Banß V der e i , , , ,. 2 kann iar an ĩ Cinch . mn . 1nd er e, . 2 mehreren Mitgliedern. Die] unter Rr. . der Abtellung E am ö. Das k w lech 96 a 1. * . 3. 18 ist zur Firma Lothringer ech sam mit einem Prokuristen. Alexander I genommen werden. Von dem Prüfun 2 Amtage ic er Amisgerlcht dorsch