1924 / 80 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

e. G. m. b. S. in Neustadt, eingekragen Pirmn. X38]! WallCdurm. 13331 e gtaecnenvroda. J eröffnet. Verwalter: Konkursverwalfer

,. Auf Blatt 40 des g. . In das . Hatt ce nn, wurde In das Musterregister ist ö Borchardt in Charlottenburg. Kantstr. . . vom 4. Februar 1924. 99 schaftsregisters, betreffend zie heute unter O. Genossenschafts · worden: Frist zur Anmeldung der Konkurgforde.

stand bes Unternehmens ist: 1. der ee für den Bezirk Pirna, ein⸗ mühle ö eingetragene Genossen⸗ Nr. 71. Firma Adolf Ziechner in rungen, biös 23. April 1924. Erste

bon. Wohnhäusern zum . aus agene Gengssenschaft mit beschränkter schaft mit beschraͤnkler ftpflicht in Kötzschenbroda. ein dreimal versiegeltes Glaͤubigerp il d schließlich an die n . . An ö in . ö heute eingetragen 1e unn 60. etragen: ich rechts. Paket, angeblich enthaltend 5 * lick , , , . ö. nahme von Sparein lagen der Genossen zur worden: Die aer eh e fg . kräftigen schluß des , Vt örglasunlerse zer, aus Glasplatten mit 10 Uhr, im gil cg cteg eam Amtg⸗ e gdendung im Betriebe der Genossen. Amtsgericht Pirna. den ? ärz 1924. . 3 6. , . 6 . . und , lierung He e wleg Tr. Zimmer 294 wr, , ie Genossen es und Retlamebeschriftung versehen, Fabrik⸗ Offener gesn . Anzeigepflicht . C den Genosse h schaft ist zus. n , h uz klöst und nummern af, arg, bes b, dere, zr d z3 pril 6 40 R uff gn , . 9,

we 9 darauf gericht, minder. KEgeslan: ma ens e . 1 kane n. Were een?! . zu Flächenerzeuquiisfe, Schutz tist 3 Jahre, an. Chgriottenburg, den 3. gin, 1921

ilfe, er len oder Personen ge= ö , n. en e , di f. ö. e ei, bestellt. , I ri e, , o, , Amtsgerichts. I

unde und zweckmäßig eingerichtete ö , , in eigens erbauten Hausern ,, , . Bad. 5 den 31. März 1924.

zu billigen , , en zu verschaffen. . 1 . * . 3 1M Luck enwaldo. bod zn i en . K i ö. . e, 1 e, Genossen . islẽ . ö nume Musterreglster ist aue en, ,, . 63 . . ö3. 6 * ö aft nb. l. März 1924 ber Betrieb eines Spar. Sar. und d assen verein . r 87. Kallenbach. Meyer & Franke, ,. . ö w . ; . 9 on mindestens zwei und K zum Zweck Wgren und ,,. eingetragene Ge⸗ Metallwaren fabrik. Luckenwalde, die k Wet. wann in ie, i in, . wird ; 2 gliedern. der Gewah Darlehen an die Ge. nossenschaft mit unbeschränkter Sin ißt ; butt am 27 Mär 1va4, Meittagz

rung von J JJ , , , , , , , d, dier, e, e,.

Dr uftä g ee! niger Beim Eingehen schastsbetrjeb f 6 tiert vom Aug ust 19353. nstand dieses Blattes oder bei Unzulänglichkeit chaftẽbe wie zum 7745, 7490 / 746, 7491 7747, 749257745, Hans dich in Kiel, Sod hien blait . tritt der „Deutsche Reichsanzeiger. so leicht rung der Geldanlage und iche n. i. . er e n Jig ih, ie 0, Igo erb ist am Offener. Arrest mit Anzeigefrist 6

des Darsinng 1. Da reite f (die Mit. 3. Mär, 13 n, Hütte 'n XY pre: ĩ die Stelle degselben. vit rz ittags hr, um 31. Mai 1524. A ist 31. 3 Bezugaprels beträgt monatlich 3, Goldmark freibl. X. Anzeigenpreie für den Raum 2. . , . e, Roßla, den 6 ie 1. ö , In te! . ; ö . 6 82 924. 4 . 46 . . e ,. 6. i g . w n. ö er, ö . 2 . ; r . tu rt freibleibend. er Genossenschaft durch Beschluß . der , . gar Hiltmann jr? ade alder wen, ,n, , e, e . r, . . . wong . g . . .. einer ð gespaltenen ö . . 9 ma

Generalversammlung ein anderes Blatt ö = bestimmt . , , zes ff wer . . * . siegelter Umjchlag, enthaltend 25 Modelle Kon kurgordnung den April 104, Gin zelne tum mern khosten G6. 39 1 . k 86 die , des Aslchs. und Stagtsanzeigers

Das Heschäftsjahr ist das Kalender . n unser n ,, ter . l e 7 . Her amn, 2 der k für Mööbesbeschläßg. aus Pormittags * 1 . Allgemeiner Fernsprecher: Zentrum 1675. 48, Vilhelmstrahe Ar. 32. Die Mitglieder haften für die Ver

ind⸗ ü der unter 9 einge ö tschaft! Melsing ünd Cisen, für Möbeigriffs und Prüfungstermin den 2 Juni 1g lichkeiten der Genossenschaft dieser sowie 96 Ländliche ar und ö. , e ier sch git. , ,,, 6 . Gormitggs 18 hr, hen er rel ene f bene, . n nere, re, eic r, g, , , d,, , , d,, , mn, wut n, Ke . e, ernte n i,. nach 6 Ge nosfe nschaft laß e nung scustt en , ,, 35h, zözog, Jöogz, 350f., Tor, zz. * ; ö 1 1 8O. Reichs bantgirotonto. Berlin, Donnerstag, den 3. April, Abends. Poftjchecttonto: ertin ai6ꝛ 1924

Maßgabe 8e i n ch tegeseßes. Genera ver sammlüng 23 13 är 1920 . aflliche Nechnung zur mietweisen ö . . r gaifl . WPermöͤgen der Firma Rehe n mn , en, . nn, m

Di ichst J r k , , ,, Ring. iß. Piän ist, fits ge, e,, , d, drm, Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung ober vorherige Einsendung des Vertrage

die ein Genosse erwerben darf, beträgt 16. herige . Renten guts⸗ . i ite erg 9 . . a ar, pen 2 1 erer ge n. 1 1 a. 31. Mar 1924. gie des ö 6 3. 63 ᷣ.

o üller in Neustg enossen⸗ Gutsbesi mann in , ormitta r, das Konkur chastsvorstebker, Com. Gisenb. Gehisffe e,. . ind, Rummels; 35] Amtsgericht. verfahren eröffnet. Ron tur erwalter ist einschtie gzlich des Portos abgegeben. Karl. Turban in . Gass e er, Maler burg i. Pomm., n 24. März 1924. Das ' nęisg on. ,, 160d) der Kaufmann Johannes. Arp in Kiel —— mmm m,

In das Genossenschaft reg ter ist bei der Adglf Kiehn in Reustadt, Schr ftführer. Amtsgericht unler Rr. II ein e ae en ö. ‚Land⸗ 6 . Musterregister ist eingetragen? 32 n , , Inhalt des amtlichen Teiles: 4. 5 52 erhält folgende Fassung: ö 10 för ren e bhere Steuerbeträge sind ank

Die Willenserklärung und Zeichnun 1 ö Firma Giasfabrit, Likrien- fit. die Gen ossens h gt . . . ern za6] wirtschaftlicher Gin, un rkausfbere n lischaft in Brockwlee 1üherfie lä; iist. bis 3. Mal jds. Termin zur Deutsches Reich. . O0 Golbpfennig aufzurunden. mindestens zwei e en ö er⸗ 5 Deschtuß e e ,, e reg ef, il Dan . . ö 9 1 . . , . * Wahl eines anderen Verwalters, Gläublger⸗ eanugturerteileng. sch ch h Die Steuer berch für je 100 Goldmark oder einen! 6. J 55 erhält k Fassung: olgen. wenn, sie Dritten. gegenüber lung vom 15.5 10 t die Sanbwirt - eingetragen, daß .. aftfumme fur jeden ein Glasservice, fünfundzwanzigteilig, und . . ö an en ien erordnung über die Umgestgltung der Wertpapiersteuer und Bu teil dieses Betrags . S 55. echis . eit haben ol. schaftliche e e z . Mecklen⸗ * . züe, beträgt. für ein Giasaschebecher (äüscher, viaftische g 69 nn . . ö pril der Börsenumfatzsteuer auf Gold. e. 36 , Ist bei holz acc öfter ie im Ausland abgeschlossen 34 Zeichnung geschieht in der Weise, bun 1 b. Ba in Blanken fee. auf, . Weener, 27. 3. IH34. Srzeugnisse, Fabriknummeirn Ser ien. r. Alge mginer kannt p d den Verkauf ausländi Wert⸗ 1 I III sind 9 41 Abf. 2, 3), der eine Vertragsteil Inländer, so wird 236 e Jeichnenden zu der Firma der Ge gel . und sind ö Otto n Nr. 30000, Serie Nr. 771, Schuß frist rnfungtzrmin den 18. Juni 16 Vor⸗ Bekanntmachung, betreffen n Verkauf ausländischer We für für für nur die Hälfte 3 Steuer erhoben. Die Sieuer beträgt i l ihre Namengzunterschrift bei⸗ 1 . . . . Karl kJ 336 1 Sah, angemeldet ain 29. Feb ud 3 . Uhr, Ringstraße Nr. 1x h 3 . . , . Zahlungsmittel. Hähhier Kuhnken . Vlhht, e, . Gwlopfẽ . e Sn erde r sindran inke in Neustrel; ; . fi 1921, Vorm. 11 Uhr. 9 volle 19 Goldyfennig aufzurunden. m lte den 20. März 194. Stargard de , ö G6. Mar ib an * fg e ge er ist Meißen, am 5. Hlär; 1924. Amttgericht, Abt. n. Kiel. Caannigabe der Neichzntderzffer lam 31. März und im eee J . nh e, 7. Im 5 i i . h 1 folgende Fi ecklenburg Schwerinsches Amtegericht. ö Greta Groh andẽ/ ier , ,. Das Amtsgericht. Durchschnitt des Monatz März 1924. e, ie Steuer ö. e,. 10 kbofennig Hohere J . ebersicht über die im 2. Viertel ahr 1524 voraussichtlich statt⸗ a) bel Schuldverschreibungen des Sic be , sind f holle 10 Goldpfennig aufzurunden.

Niehl. lz et 3e M masenschaft mit bes e . Haftpflicht, Neustadt. Sac: U 60 !. 59 erhält Abf. 4 folgende ) ; mil dem Si t dt, Sachen. ) 9 rp findenden Seedampfschiffs⸗ . sowie Vor⸗ Reichs und Inländischer Ge⸗ Im 3 6d erhã folgende Fassung: , e . =. 5h ö. ie, 2 ö eden ent d . mur e k Musterregister il ein⸗ 8. h . und Sah lan und Hauptprüfungen zum Schlffsingenieur. , n,, . de er ö . , * . 57 , h elen g gern, d, n, bee, Fg hen hann bekann ,. dert . ber gf läter, Särtemckei, und zilbensaftfabrlten im . reges 15sz . , . ält folgen assung:

mann Christian Sönnichsen in Risum ist 6 en S venne folgendes eingetvage ß Clauß in Neustadt (Sachsen), 29 blumen⸗ . . ö gus dem Vorstand gusgeschieben und an ndelsbetrieb an die Mitglieder, 2. die genie emaislicrer else, nit Hiarh an, . ijenba hnen. Inlandsverkehr mit Zucker im Februar 1924. 9 ae e n , g . .

Die Ge⸗ eine Stelle ist der = 6. enschaf ist durch . 3 ö richtung dem Koloniaswarenhandel

n, . Ink to*r n, n er Nis Korb versammlung vom 16. gad auf · , Anlagen und Betriebe zur und lt. als Untersetzer oder iel cho g gi ge ern, Heft om Preußen. und inländischer Gemeinden (Ge. Wenn unter 8 35 Abs. zu a oder b fallende Gegenstände Niebüll. den 24 März 1924. löst, Liqnidatoren sind die . örderung des erh; und der Wirt. Wandschmack Pienend, zu s. messing, (Aus nahmetarife). Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. meindeverbände) sowie bes den . derselben Gattung . , ,, an einem inländischen Das Amtsgericht. , , n. chaft ihrer Mitglieder. 3. die Förderung Blume ös6, die, anderen. Modelle nur Mit Gultigkeit 3. April 19a A d stten S ! d Schuld. und Rentenverschrel⸗ oder auslandischen Börfenplatz ft und an einem anderen Tecklenbun 6. zo Mär 19 . Interessen des Kleinhandels. Das ir g iran .. vassend, gu 6 kur ne, n n Sm erf j z n d . usfnhrimg er dritten Steüernotverordnung bungen der Länder und inländischer 23 sind oder umgeke ire Ermäßigt sich die auf den Mieh ii. 618 as Amtsgericht. Statut ist am 15. Februar L534 sest⸗ 2) 218 mm 2. messer; 9378 Rösel⸗ Le sz tat , . en des Re Gemeindekreditanstalten, ur n. 6. der Steuer auf eh G,

Eintragung in, das Genosse . gestellt zweig, zzz Refen, gös5 Weintrauben. A Ebennis Hill erf, *r 8. e. Bekanntmachung, belreffend Uebergang der Zůstãndigkeit des J. ane sie auf Reichs mar . ie hh Golpmark oder einen. Bruch] iescs Beth sen ranke. 9383 Rosen 9379 Akazien.. 376 6. Pilbers da] itz, hiäfen Landeswasseramts auf das w 9 auten 0, wenn die beiden . gegenüberstehenden Ge 966 zu fest f

register bei der Meiereigenossenschaft, ein. Teęter m. [328 Wetzlar, den 25. März 1924 ö thal, Landsber Lech) Shl Neddi Margaritten⸗, vSz8l Frühlings⸗, O3 77 Stien⸗ Tan au, Medd 2. it sie als wertbeständi 4 Kur etragene Genossenschaft mit unbeschränkter Genassen schafteregistereintragung vom aimicgerich. mütterchen hutert, H itz warm Burch, haufen und 8 *. 3 an, . ö . ; 33 * sũni i * ej , n. 339 383 . oͤrsentag⸗ gs

aftrflicht u Uhlebüll; Der Landmann 29. 3. 19674 zum Torfwerk Telerow, e. G. ,, Ei ; Dööß Cdeiweiß. 56d Velvet. (Cäsen und Siahl J . . 4 eint c. Markusfen in Saderendẽ ist aus m. b. O.;. Durch r, . General Witti um .. , 3391 ,,, 6 Altona, den 30 März 1924. ö 3 . ö a . un nn h. . 6 ande

2 .

w

dem Vorstand ausgeschl eden, an seine versammlung vom 7 ist die Auf⸗ In bag 3 enschaftzr uuf. jf 6 dꝛeichebab 2 ? ; 6557 ten., 33 ö ndirektion. ; k . ; . ; 61 wi St le i, er, Lan mann Peter Mommsen fung , , ,. . fc zn, unle; R. 2 . altungs.˖ . Ii , . . wa. . . n,. ö. . * im 36 ĩ1 ö V. 2 dinch 3 ö ersetzt:

in gan stoft getz ien, diguidate en sind bestellt J. Maar ee gel 9 ein ö znossen; C i54 mmm Durchmesfer: ö n, gz, 36 4 Heft On

k der einen Niebüll. den 235. Mär 1921. mann Carl Kl. Köthel, . Deu ts ches 1 . mar aft mit beschränkter . licht in Ctz e Biüten.,, Sis, Feibbiumenrankte, S363 eutsches eich. . run . . . K äingettagfn Borden daß i Gen ossen cat Korn biumen, Beg gdelweiß. dss Feid! Mit i, , 192 Dem Konsul bei dem Genrllenjulat d von Nicaragua in . ö d) . u. . . . aeg i rf fit: Opꝑeœrst ein. 319 o n R. Gen nn ine solce mt znbeschänkier Haft. ziumen ute, d) d min, Hugh meffer: wird der, Auznahmetarif 2a für rohe. Hamburg, Alberto Gämez sst namens des Reichs das in län discher. Schiff spfandbrief 3 n . ec ch dem fur n unset Genossenschaftsregister ift Amtsgericht . pflistt umgewandelt ist. göös Waging linicht äs ee ben. Schafwolle aher See aug außerdeuischen. Erequati ert lt worden. und Schiffsbeleihungsbanken, in = . ee. . * . ñ . * ö heulg zu Nr. 8 i n! . . Amtegericht Wittmund, A. 3. 182. . n , ,, 3. Ländern eingeführt zur Durchsuhr durch ö ö 3 6 a , , , e. ö . e. G. m. i K . ——— ukett, verschlossen, plasti rzeugnisse . . owie inländischer Eisenbahn⸗ Eitrgzen: A n . . 4 Tuttlimꝶ en. 320 Erst. läss] Schutzftist 3 Jahre ange meldet an g. Mat; d n, va b sbserhsgungen . Verordnung esellschaften und inländischer . Artikel In. Berschmeiler. Fredrich Mayer i Gersch In 91 Genossenschaftsregister wurde In das rein che s n Hern, wurde 1924, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten; Altona, den 35. Mar 197. äber bir um stettung der Wertpapiersteuner . die dem Bau oder weiler ist aus 3 Vorsfand . nie (lde ghhetrasen neu, gere heile unter, Rr die durch Saßung b) am 3. März 19946: May, Äsbert Reichs bahnditeknon. und der Börfen un fatzste ner auf Gold. Betriebe von. Wasserstraßen Ren a 6 des Reichs, der Cönder und dafür Albert 36 in Ber chm. eller einigte zn fe er n, Tuttlingen, pom 28. Februar 1954 mich Wagen., Bruno. Blumen fahrikant, HFiugiswalde ———— dienen, sofern die Schuld. und Bei Schuld⸗ und 1 e e, 30 f he wr . sewihit kingetragene, Genosenschast mit be⸗ Automobil. und Gerätebau, Ginkgufg. und dohle Eichein aus Gelatine in breisache: löng Vom 2. April 1924. Rentenverschreibungen mit staat⸗ und Gemeinden , n pie lte 5 * 3 *r 6 äimtsgericht Oberstein, 13. Mär, 1924. 5 Haftzflicht? in Tuttlingen. ern er n selbständiger Schmiede Färbung, offen, plastische Erjeugniffe, Reichsbahngütertgrif Heft C 11 Auf Grund des 8 90 a des Kapitalverkehrsteuergesetzes licher Genehmigung ausgegeben em ich die auf. die . 16 64k. 3 i , . ft. ö 8 9 . . Gren = u en, , , 1 nan e n, Mit ug fle 6 April 1924 ab in . Senn des du nnn d l Nr. 16 der n ind it s f ö lt. t . 83 J 6 der en, . der . 3 m. ö end, eingetragene Genossen mit fr ahre, angemeldet am tz in oweit sie au eichsmar ö . h liche Verkauf ber ven den Cennfsen Ker . Vaftpflicht, mit dem Sitz in Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. werden die im Abschnitt 11. Zuschlage Bteuernotberordnung vom 1 zember 1923 Neichs= e in * als ul erf n . 8 de, 3.

13

ern n ,. in Goldisthal e. G.

. * ö gestellten chirungischen Instrumente, Jerbst eingetragen. Gegenftand des Unter⸗ ,,, Neustadt in Sachsen kund Cnstoßefrach en, für die Ssterwieck, kesetzßl. 1 S. 1306) somie auß Grund del . oe, des .

Hel 2 nl, . , . Apparate usw., 2. der gemeinschaftliche nehmens ist die serienweise Neuanfertigung 31. März 162 ; ,. Eis 6 , ,. be . n, ,. 9 der Fa n e. e Artikel J'᷑ des Gesetzes sche . mittel der im 3 8e Mbs.

gar bon zur Herstellung der unter und tand h Frachtzuschläge ermäßigt erdem tritt de ländi nun nsummqgenosfenschaft oberes und Instandsetzung von Fahrzeugen un . 611 9 derun hrsteuergesetzes und ; Soweit ausländis Vchwar cla i ö , n. e, . Geraten jedar Art Mneführung von k Bd. y O. 67h ö . . Ke . 8 oe Juli 1923 ,, . 3 . . 9. ö

materialien, 3. der Handel mit den miede· und Stell macherarbeiten, Cin= des Frachtzuschlages für Sendungen der einem ausl K In 6. Tn 10s. unter Ziffer 1 , Artikeln. . erf, n, Uhrenfabrtt vorm. . . Söhne Ausnahmetarife 5 und ho von der Station wird ndes bens 8 . Br*

ür berufsmäßige sin kehrt und die ein h mtsgericht Tuttlingen. Artikel sowie die Unterha . Attiengesellschast in Furtwangen. Mußter Wurmberg der Südharz⸗-Eisenbahn von Artikel l. owie bei s . genüberstel ,,. 836. g . 3 ö * sind, so 6 r je 1

. ,, stellungs- und Verkauftstelle für bie Er. für Haug, Tisch,, Konsol! und Wand g 8. auf 7 Goldpfennig für 100 kg ein. dert: n Schuld und au k l. oe g, un fe g egiser . Varel, Oldenhb 30] zengnisse er , n. ind der He— gen h ih un r 166 6. 6. Näheres enthält die nächste Nummer des . Ka e ggg rns e 3 ö . 66 r. . hier e m . en, * r. . e gr, heute gingetragen das Statut bom ß. St. In * Kas Gen, aftsregiste de nossen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ . Tarif! und Verkehrsanzeigers lür den 1. Im „8 wird folgende neue Vorschrift als Abs. 5 hinzugefügt: 1. soweit sie auf Reichsmark oder ein agg. Die 61 . ke , re , dne, nn, e,, dene dee de nr, , weh, e, Händen e ,, n ,, (b ft der er weg Geestnbe , weicht aer. lauten gos oo, oe, ,, fene, ,. Si . Stenerbeträge find auf volle lehenskaffen . Vereins eingetragene Ge- 96 é . ö e. t, Herichts jedem gestattet. 3e gran ßen fszet ain A. Februar ort, Hern. den z. Har; 1924. gedrüch / so ist et le Berechnung der Steuer nach dem für 2. on it sie als wertbestãndig 16 e . hurunden. noffenschß ft mit un he schran ken nr fick, errig k ,, Amisggericht . den 28. März 1924. , , , thin 1924. ,, , keichsstenern zer bn e n e r in Goldmart . Keie k o, 10 0,0 100 6 . lig für ö 2 . n in ausländi . ungsmi r im 5 ein , n. 96 in Si na ige. J ist di ö 2. . ö. ö. r Gerichtsschreiber Bad. Amtaaerichta Direktion der Osterwieck Wasser lebener uhu ße er folgende Fassung: . 9a 1 bo zoo . k e. e fe i 6 2. an die Mitglieder er⸗ k 2 8 ö . d, rn, n Gisenba hn. Atiien: Gesellschast. § 29 9 36 a ichn, 6 6 6. 39 * . w n ö . en orderlichen Geldmittel und die Schaffung sesb ucht. lehnst᷑ G m. u. 615] aus ãndischem Papier 2.50 hlun)e⸗ e , d nenen, fesche T. Pn toe, ge , ö e n, .. 7. Konki er an r, r, ne, nnr i , . , e ; k . . i ge, wee. en, mr n ,, GJGLJI. Kunkursenx⸗⸗ .. ee i , , ,, , , ie me,, en,, wurde * atuts gen fein ertehr, it sofortiger ländi ö 004 0,

n , n ire. 2 ni cke, Vietꝝ. zi Ünternchmens —= wie 1 erg . Ge⸗ ö 9 e, bee gen 2 nn, . die beim Uebergang 1 n . , . in 24 5 8) 6 min, K ö igt . ls 100 33 der . . . ,,. Betriebs un , . . 39. 2 i , . rere en eg . , n, , . . . i . 4 . . t aufgeführten Preise für . ö . * , 6. ö. Goldmark, i 6 ö 6 ö V le 26 1e e, def 1 1 ö. es ö. oder a . 8 ö,, än merge leiß s auge schaftliche Giettrtzitärs? ncbmner tunnel shlichen' Belts nden ensch ee, Berlin. Rosenihaler Straße Arbeinerwochenkatten von und nach Krang⸗ n Erfüllung. bon wa e , An Anen Frichtgt dic ses trag 10 Gold- 9a. . . , . . ve, n ,,, ,, J 33 . 3 e, , ,,

olgendes eingetragen wo orf eimãßig ur im u eichneten Gesellschaften, sofern b nkter y. . w, n,, e n ligen sind Amtsgericht. Cen e ,, ,,, deffigien e gi aden üg die erlebe, J und e . mit slastii her Ge⸗ auf ur nder werthestandi c, gi en Sn gen 6 3. ö .

mietweisen Ueberlassung an die 6 itglied ö 24 a. Verwalter: mann . . 3 ö 33 j . er. Liguidatoren. Die Genoffenschaft ist durch Schmidt in Berlin, Melanchtbonstt. 19. tentrelle J in Dresden. A., Sirehlener nehmigu Lier eden ind O05 Goldmark, Nen le ver heiß r ell wenn ine nen hie 3 , Gn. o . 661 en 332 . . . He bf wird, deren Höhe nicht durch Angabe eines 3. Ware

Yeschluß der Generglversammfung vom . Straße 1. y Ce r i en engl dei e schreibui . 19 Januar 1924 aufgel 5st worden. Frist kur Inmg dung der Cen urssarg. Dresden, am 31. März 1924. . auglandischet Staaten, Gemeinden und ur eichnung des Maßstabs be— 3 6 ĩ a. rungen sten Betrags, sondern durch ich . user e, , Riu n kl , .

timmt ist, uf, dem der geschuldete Geldbelrag 1 errechnen ist. e mn, r, .

os3chnutaꝛ⸗? 322 is 36. Mai ihs4. Erste en Auf dem Blatt 7 des Genossenschafts—= Amtagericht Vietz den 85 Naͤrn 1924. f i Glaͤubigerversammlung am 30. April 1924. ze bade un . ß ände registers über die 2 5. Mu ferreg ker. Sonn ie, 11 Uhr. fungen l am (616 c) bei den anderen Schuld. und Renien⸗ ll. wenn in der J oder Nenbenverschreibun en hn namen, . Kaänfer geliefert 6 rr gn

. o gleiche Händel ebenk Stauchitz, eingetragene Ge. Vnnwel. lde! Die austzndischen Muster werden 30. Juni p24, Vormittags i ühr, im Deutscher , mant eertart, ö. eiwiyieren . ge , kin. versprochen wird. der Schuldner 3 günstigung gilt wicht für Anschaffungẽsgeschafte, die verboten n.

nossenschaft mit unbeschränkter ft⸗ . In unser Genossenschaftsregister wurde Gerichte gebaude, 6 riedrichstraße eil 1 d ahlun . 6 befreien kann, dessen pf . in . ö heute . heute , . ö. ö . 353 . . 56 14 e . werk j . . n lle, . n 2 er icht! Die Steuer ist von jedem Stück nur einmal H ent⸗ ö. ö. 6 ea . k n. 3 ö ö . . . 3 eingetragen worden: Guts er nugar ar⸗ e . ener Arrest mit Anzeigefr Apri egen jederzeitigen derruf wir ; ri 4 3 au olgende

länitz in Binnewi J, der si eingetragene Genossenschaft un, be. Fa. Fritz Kuhn, Korbmöbel⸗ und og ᷣ. ; sür Ss l uit direktem Frachtbrief 6) Die Steuer betrügt mindestens 10 . ö . , 2 oeh Rentenvers 2 enn. 1a. die . . , n f teuer nach Inkrafttreten

. . eien in Stösitz n, 8 mit dem Sitze zu Korbwarenfabrit, FKommandiigese! 3 den 31. März 1924. Bon Kebl nach Jialien aufgellesert, bei ; ,, . auf volle 10 Goldpfennig aufzurunden. Ri ng lediglich den die Berechnung des des Sar fee el: vom 6. Dezember 1922 (Reichs.;

sind 636 Varstandsmitgl ieder aus 43 Genenss bes ünternehmeng schaft in oburg;. Ntegisteinummer ] r. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Verfrachtung von oo d innerhalb ich 96 r der Finanzen 2 anordnen KRapltals und der Zinsen 63 ö Rhine bildet. xesetzbl. 1 . = eschie den. ie ig ee es Vorstands ist der . Fier War. und Dar Sing Abbildung, Antbaltend fünf gefloch Berlin⸗Mitte. Abteilung 66 30. Tagen Hud denselben Verfrachter im die 2. slar tic e, ,. ausgegebenen Gheck 5. & 53 erhält folgende Fassung: . 2. Im el te . über 3 6 ien umsatzftener vom

. 3 . der Rittergutghächter lebnökasse zur Pflege deg Ged. und Nähständer offen Gefchästznum ; he ü gen, ear ein ermãßigter Fracht 3 . genen ö en gefnn; und 3 83. Marz 1923 (Reichegesetzbl. 1 : fe Pirsch in Lampertgwalde, der Stadt., Kreditverkehrs sowie jur Förberung des zöö!, zs. Sbg. Soth, Sog. M ertorgennrs, satz von 360 fur * i C6 Eg. bor Keil ag . Genoffenschaften zur F i ern leinwohnungebaues der : () Die Steuer beträgt bei Aktien, Genu . und An⸗ 3. Drftte Werordnung über die r euer 6 3 *

i, e, Mag Stroisch in ö der Sparsinng. ö. latischt, Gzzengnisse, Änma Ueber das J Basel Bad. B.. e, . Nãheres lu Steuer des zu a unter len . teilen im Sinne des g 35 Abs. 1 . a sowie bei Bezugsrechten von . w teuer für ö don 1

. sitzer her ard Schwarz in Bie Ginsicht in die Liste der Genossen⸗ , Mär 1824. Ven mil agg de gd ö erzeugnis · und A f um lerem Tarifan zeiger. 1. S3 satzsteuer. i. ö. ih Soldmark ober einen Bruchteil dieses Betrags anweis Rar) ö eichsgesetzdf 1 S. 1865), a . und der ei Hugo Andrä ist jedermann gestattet. ch i f t d Zahre. . den 26. Mun WBedarl in Herlin. Wimere dorf. Nachgd. , den 29. Marz 1924. Zu III. 5 r senum sa in andlergeschäftge.. . . 994 e r 4. ae. e Sterner k ...r. hehe err ee ii, dee 1 .

mtsgeri n B. März . i icht achmitt r, das Konkursperfahren K . privatge

. ags it, so ist er für die , n. der Steuer nach 9 Vie 36 iets bei nie g an Gefelsschaftzn mit , 8 a . . *

arne fte en Hence n ch in Gold 6 . ö

z . umꝛurechne

ö ö