1924 / 80 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

in Halle auf den

rung, einen bei de

zugelassenen Anwasls zu bestellen. dieser Auszug der / Klage bekanntgemacht Sa lle, S., 21. 63 16

Der Gerichtsschreiber des andgerichtz.

lilo9] Oeffentlich Bustellung. . lene Schmbert in Henndorf Cbausseestraße 7. Pro ßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Pinthus Halle S., klagt keen den Arbeiter Pall Schubert, zu⸗ etzt in Halle S.,, aus Grund der Be— hauptung. daß er dle Ehe gebrochen und sie böswillig veklassen habe, mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin lader den Beklagten zur mündlichen Verhanblung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilfgimmer des Landgerichts in Halle S. au den 10. Juli 1924, Vormittags 9, uhr, mit der Auffonde⸗ rung, ei dem gedachten Gerichte zugelgssenen Mwalt zu bestellen. Zum Zwecke der fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Halle S., Ven 29. März 1921.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

1901) Deffentliche Zustellung. Der Heinrich Bieri Hamburg, Norder⸗

straße 75 11 bei Hol vertreten durch d

Rechtsanwalt Dr. Albers. Will, Hamburg, klagt gegen seine Chefrllu Elisabeth Ma—⸗ thilde Pauline Marjkt Bieritz, geb Stoffers, zurzeit unbesannten Ausenthalts, aus 1565, 15668 B. G-⸗B., mit dem Antrage, die Ehe det Parteien zu scheiden und die Beklagte filr den allein schuldigen Teil zu erklären ind ihr die Kosten des Rechtsstreits anfsuerlegen. Kläger ladet die Bekiagte zu mündlichen Verhandlung des Rechtsstreißß vor das Landgericht in Hamburg. ilkammer 1 ((Zwiliustiz- gebäude, Sieryfkingplatz), auf den 28. Mai

1924, Votmittags J uhr, mit der

Aufforderunsf einen bei dem gedachten Ge⸗ richt zugelßssenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwece der öffentlichen i, nu wird dies ng aus der Klage be⸗

, den 1. Abril 192.

ustellung.

nna, Dentistentz⸗

. ö Varz, alter Schul⸗ hof 2 Klägerin, vertretsn durch Rechts- anwalt Dr. Adolf Lussig in München, gegen Wörner, Alfrey Dentist, früher in München, zurzeit uflbekannten Aufent⸗ halts, Beklagten, nicst vertreten, wegen Wiederherstellung de ehelichen Lebens, ladet die Klägerin, den Beklagten zur mündlichen Verhgüdlung des. Rechts⸗ streits vor die 2. Fiviltammer des Land⸗ gerichts München / auf Freitag, den 165. Mai 1924. Vormittags S uyr, mit der Aufforzerung, einen bei diesem Gerichte zugelsssenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmschtigten zu bestellen. Zum 3h e gte. der. entlichen Zustellung wird München, Ven 25 Mäß Jr. macht. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

eh, Maurer Emil Neube

deim Antrage auf Klägerin ladet den

Stettin B Zementiabrik 4,

der

gegen

geiellen Gottfried Stettin, jetzt un guf Grund des §! G. B. ag auf Eheschtidung. Die Klägerin adel den Beklagten zur mündlichen Ver anz ung des Rechtsstreits vor die vierte Hivilkammer def Landgerichts in Stettin gußs den 4. Ifni 1924, Vormittags Z Ühr, mit Fer Aufforderung, sich durch ginen bei Yesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwals als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu slassen. Stettin, Len 19. März 1924.

K Gerichtsschreiber des Landgerichts.

O0. Juli 1924, Vormittags 9J Uhr, mit der Aufforde⸗ gedachten Gerichte Zum Zwecke der öffenslichen Zustellung wird

zeßbevoll machtigter f

anwalt Dr. anf in Skettin, klagt gegen ihren Ehemam, den Landwirt Hermann Söth, früller in Neuendorf, jetzt unbekannten Auferkhalts, auf Grund 8 B. G. B., mit dem An⸗

Die Klägerin

ur mündlichen

J htesf g vor die

anwalt als Pyozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen Steitin, den 21. März 1924.

ie chert, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[906 Oeffentliche Zustellung. Ehefrau deb. Schlosser Hagen, Martha geb. Passura, N Stettin, Elysium⸗ straße S a, Prozeßbevollwächtigter: Rechts⸗ anwalt Justizrat Weltzt in Stettin, klagt gegen ihren Ehemann, di ln Schlosser Bruno Sagen, früher in Styttin, Vulkanstr. 40, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des § 1868 B. G-⸗Ben mit dem Antrag auf Chescheidung.“ Die Klägerin ladet den Beklagten zu mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsssteitgs vor die 4. Zivil⸗ kammer des Laybgerichts in Stettin auf 16. 1924, Vormittags r Aufforderung, sich durch em Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt / als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu en. Stettin, den 19. März 1924.

. Wiechert, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[1216] DOeffentliche Zustellung.

Der minderjähr ha Johannes Deimann. vertreten durch seinen Vormund, den Berg⸗ mann Marxtin Ploshniczuk in Annen, Hellweg 8. Pri hen, ächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. W. Maghus in Hamburg, klagt gegen den Montur Wilhelm Tell⸗ mann, zuletzt in Jamburg, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Beklagten kostespflichtig und vor⸗

Kläger vom Klagetghe ab bis zur Voll⸗ endung seines 16. Vebensjahres als Unter⸗ halt eine im vorauß zu entrichtende Geld⸗ rente von viertelsshrlich 4 Goldmark zu zahlen, unter der Begründung, daß der Beklagte der aussereheliche Vater des am 21. Januar 1925 geborenen Klägers sei, da er der Muster der Marie Hübener, jetzt verebelicht n Deimann, innerhalb der gesetzlichen Empfängniszeit beigewohnt habe. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ treits vor das Amts⸗ gericht in

Zivil justizge

Lo. . 6 a = ne, , g.

Die minderjährige Elfriede if Haupt⸗ mann in Niederfrieder orf, gesetzlich ver⸗ treten durch ihren Vorm nd Alwine Minna Hauptmann, daselbst, .

kannten Aufenthalts, friedersdorf, unter der die Klägerin am 14. ehelich ven der Alwin Minna Haupt⸗ mann in Niederfriedersdbrf geboren worden sei. Als Vater werd der Beklagte in Anspruch genommen, Jer der Kindezmutter in der geseßlichen Empfängniszeit, nämlich in der 55 vom 16. August bis 15. De⸗ . d2l beigewshnt habe, mit dem ntrage, dem Kinde vom 14. Juni 1922 an bis zur Vollendsing feines JG. Lebenz⸗ jahreg als Unterhalt eine im vöraus zu

entrichtende Geldrfhte von vierteljährlich des Betrages, der sich bei Vervlelsaͤltimng

ehauptung, daß uni 1922 außer⸗

der am Zahlungbtage geltenden Reichs⸗ richts ab! mit 3. ergibi, und zwar Wie rückständigen Besfräge sofort, die künftig fällig werdendel am 14. September, 14. Dezember, A4. März und 14. Juni ledes Jahres, z zahlen und die Kosten des Rechtsstreits tragen. Das Urteil ist vorläufig vollssreckoar. Die Klägerin ladei den Beklagter e mündlichen Verhand⸗ lung des Nechsöstreits vor das Amtsgericht Nensalja Sprsmberg auf den 16. Mai 1924, Vor . O uhzr. Der Gericht ber des Amtsgerichts Nensalza · Spremberg, amz 6. März 1524. (1212 . Zustellung. Dentist Leo ib in Baden klagt gegen den Privatmann von Schroider⸗ Rocke, zuletzt in Msmasien (Orient), stüher in Baden, z. IJ unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen einer / Restforderung bon 60 (sechzig) Goldmar] aus zahnärzilicher Behandlung vom Ignuar 1924, mit dem Antrage auf kostensällige, vorläufig voll

e vor das Amtsgericht 1

e ,, ' 2 a

9 Uhr, geladen. . .

26. März 1924.

eiber des Bad. Amtsgerichts.

1 1 1 1

Die F

Charloftenstr. 27, Rechtsanwalt Dr. Potsdamer Stra . Emmy Maggie Richte

Berlin, Bellevuessraße, ;

1903] Oeffentlicht Zustellung. Die Frau Elije Söth, geb. LKiohn, in Krekow, Prozeßballmächtigter: Rechts

läufig vollstreckcar u verurteilen, dem .

von

von Kr. 200, und zwar:

(1198

fors planmäßig fstartgefundenen Vero) find ir n ih h n Verlosung am 1. Juni 1924

229 363 537 617 618 795.

103 145 151 192 374 466 488 611 6665 686 714 1199 1274 1329 1470 1490 1504 1616 1701 2309 2308 2398 2431 3287 3646 3699 3775 4682 4941 49651 55590 6424 6693 6766 6809 7288 7306 7675 7689 874 7885 7891 7915 S091 8106 8266 S414.

209 370 833 970 1134 1185 1778 1814 1976 2150 2284 2863 2906 3207 3452 3609 3877 4090 41l 08 4187 4214 4593 4594 4898 4829 5173 5293 5310 hi6 5902 5919 6119 6118 6453 6482 6499 6570 6781 6950 7344 7786 S297 8392 8575 87068 8898 8908 8970 9135 9368 9608 9673 9693 109936 10130 10143 10161 10676 10754 10857 19915 1269 11599 11678 11859 12245 12261 12503 12527

14120 14165 14172 14274

18263 18272 18512 18794

20157 20303 20528 20563 20684 20885 21312 21420 21781 21916 21972 22002 22263 22398 22465 22483 22580 22596 22831 22925 . 23050 23062 23085 23219

zwei Hüle und zwe habe, mit dem AUntra die Reklagte kostenpflichtig und vorlählfig vollstreckbar zu verurteilen, an die Kläherin 302 Gold⸗ mark dreihundertund bei Goldmark nebst 4 009 Zinsen seit zablen. Zur mündlich Rechtsstreits wird d

geladen. Berlin, den Der

5. März 1924. richtsschreiber.

4. Verlofung 1c. von Wertpapieren.

(12331 Bekanntmachung

des Berliner Pfandbrief Amtes. Auf Grund des 5 21 der Satzung für

das Berliner Pfandbrief⸗Amt und 3 6

geprüsten Bücher und Dokumente des Ber⸗

öffentlichen Kenntnis, daß der Gesamt⸗ betrag der ausgefertigten und von den Grundstückseigenjümern noch zu verzinsenden 34 44 43- und h oso igen Berliner Pfand⸗ briefe (alten) und der 3⸗, 3. und 4oso igen Neuen Beiliner Pfandbriefe v. S 1364006. den Gesamtbetrag der dem Berliner Pfand⸗ brief · Amt zustehen den hypothekarischen Dar⸗ lehnsforderungen nicht übersteigt. Berlin, den 28. März 1924. Der Magistratskommiffar: Wege, Stadtrat.

(1007

Snypotheken⸗Obligationen der Danske Landmandsbank

rn o ber en Vekselbank Aktieselskab,

, n . * Einlösung am 1. Juli 1924 sind die Jolgenden 34 do Hypothekenobligationen erie gezogen worden:

Lit. A à Kr. 2099 Nr. 215 657 822 937 1023 1625 16566 1744 1922 2036 2173 2186 2352 2478 2522 2773 (2860 fag) 2213 3024 3069 3090 3359 3415 3423 3549 3693 3698 3707. Lit. E à Kr. 1900 Nr. 36 122 142 144 195 547 642 756 980 987 (995669) 1946 1208 1232 1285 1323 (1346 165) 2026 (2202 793) 24608 2470 2544. Lit. C A Kr. 400 Nr. 42 136 251 342 422 580 (636 199) 679 916. Lit. D ä Kr. 205 Nr. 7 146 421 722 768 887 9g35 992.

Die in Klammern angeführten früher ezogenen Obligationen sind noch nicht zur inlösung gelangt.

Die Rückzahlung geschieht mit:

von Kr. 2000, .

Kr. 1009 4 1125 für jede Obligation

bon Kr. 19009. ö ; Kr. 4090 4 450 für jede Obligation

Nr. 4100, ö ;

Kr. 2090 4 226 für jede Obligation

in Berlin: bei Herrn S. Bleichröder,

bei der Direction der Digsconto⸗

; , tz. ; He 215

in Hamburg: bei Herren L. Behrens C Söhne, d

in Frankfurt: bel der Direction der Dise onto⸗Gesellschaft.

Kopenhagen, März 1924.

Die Direction.

Finnländische 3 / Staats⸗Eisen⸗ bahn⸗Anleihe vom Jahre 1889. Bei der am 1. März 124 in Helsing⸗

ummern zur Rückzahlung ezogen worden:

Lit. A à 5 Reichsmark Nr. 57 Lit. R à 29909 Reichsmark Nr. 9

1475 201d 244 41534 ahb 7157 77h

1764 20907 2433 3033 3822 4133 5934 6243 6907 7194 7744 7763 7963 8045

Lit. C A 590 Reichsmark Nr. 1442 26569 3666 4280 4969 5419 6371 6650 7817 8745 9289 9820 10269

10981

11945

12694

4941 h 383 6362 6683 7803 8729 9232 2709

2937 12947 13220 13258 4690 14651 14846 14938 h361 160928 16126 16225 6668 167358 16846 16933 II 97 17339 17521 17552

2396 19314 19384 19963

23708 23737.

Unter der Behauptung,

daß sie der agten am 4. Augusi 1923

liner Pfandbrief⸗Amtes bringe ich zur

Kr. 20090 M 2250 für jede Obligation

Betriebs gewinn

1223 Der Wassergenossenschaft Langen⸗ vorf, Kreis Sensburg, ist das Recht zur Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber his zum ö,, des Geldwerteg von 3b0 Jentnern Noggen zwecks Beschaffung von Mitteln zur Aus⸗ jührung der genossenschaftlichen Arbeiten mit einer Verzinsung von vH jährlich und einer Tilgung von mindestens 12,2 vH jährlich verliehen worden.

De ne rin Hurtecshrin

: nanzminister: (Unterschrift. Der Minister für Landwirtschaft, Domänen

und Forsten: (Unterschrift).

(1155 e, r, ,,

Das Preußische Staatsministerium hat unter dem 91. Januar 1924 genehmigt. daß das der hannoperschen Bodenkredit · Sant in Hildesheim unter dem 19. Dezember 1923 erteilte Privileg zur Ausgabe wert beständiger Schuldyerschreibungen auch bei den neuen, am 4. März 1924 unter B11 in das andelsregister eingetragenen Satzungsbestimmungen in Kraft bleibt. Sildesheim, den 1. April 1924.

Der Regierungspräsident:

Unterschrift.)

II200]) Die Unterzeichneten geben hierdurch be⸗ kannt, daß bei der Verzinsung der am J. April 1924 fälligen Coupons der 6 0so mündelsicheren Löwenberger Holz⸗ wertanleihe ein Preis von 4K 31, bro Festmeter zugrunde gelegt worden ist. Demgemäß wird der heute fällige Coupon sũiher

6 mit K. o, 93

m. JI mit Æ 1.86

fm. 2 mit 4KA.( 3,72

fm. 5 mit Æ 930 zur Einlösung , Von diesem Be⸗ trage wird die Kapitalertragsteuer in Höhe von 10 0j gekürzt.

Der Magistrat der Stadt Löwenberg i. Schl. Eichborn K Eo. Filiale Löwenberg i. Schl.

——

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ansschließlich in Unier⸗ abteilung X.

(1188

In Gemäßheit der Vorschriften des

Diütute ver Gesellschaft werden die Herren

Aktionäre zu der am Samstag, den

26. Aprit 1924, , Uhr,

stattfindenden vierunddreissigsten or⸗

ventlichen Generalversammlung nach

dem Hotel Disch in Köln a. Rh. eingeladen.

,

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlufi⸗ rechnung pro 1923 und Genehmigung desselben.

2. Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aussichtsrats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Die Herren Aktionäre, welche an

1Il12831] Migemeine Golzhandels- gesellschaft A. G., Wies baden. Einladung zur anserordentlie

Generalnersammlung am Dien

den 2Z9. Mprilt 1 Vormitt⸗

11 uyr, im Taunus hotel zu Wieghe

Tagesordnung:

1. 1 2 Hake en ihn

ertrags resp. ußfassung die Erhöhung des n e ln gn = mmung über die Höhe

Bezuggrechts der alten Aktionären eventuelle Abänderung des § N

Gesellscha ts vertrags.

2. Verschiedenes.

Im Falle, daß diese außerordenth Generalversammlung , . z sollte. findet am gleichen Tage is im Taunushotel zu Wiesbaden eine n außerordentliche Generalversammlung mit der Tagesordnung:

Aenderung des . A des Gesellscha

vertiags resp. Beschlußfa fung über

Erhöhung des Aktienkapitals und!

stimmung über die Höhe des Ben rechts der alten Aftionäre fo eventuelle Abänderung des S 17 Gesellschaftsvertrags. Der Vorstand.

1234 .

Wir laden hierdurch unsere Attion zu der am 25. April 1924, R- mittags 3 Uhr, in Rostock, How markt Io / zl, statifindenden 18. ord lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

a) Vorlegung des Jahresberichts, Jahrezabschlusses und der Gewa und Verlustrechnung für den 31. zember 1923.

b) nr, des Jahresabschlis und der Gewlnn⸗ und Verlustrechmn für den 31. Dezember 1923.

e) Erteilung der Entlastung an Vorsn und Aussicht rat.

Aktionäre, welche an der Generalh sammlung teilzunehmen wünschen, misss ihre Aktsen satzungs gemäß min deste drei Tage vor der Generalversam lung (Tag der Generaluersamimnln nicht mitgerechnet) bei unserer ssellichaft oder hei der Rostocker Ba Nostock, hinterleg haben Der li Hinterlegungstag ist demnach Mon der SI. April 1924. Bezüglich Hinter legung bei einem Notar ve mme wir auf Zz 19 unserer Satzungen. Sinzig, den 2. April 1924. Vereinigte Mosaik⸗ & Wandylattt werke AI. G. (Friedland Sinz

Ehrang). J Der Aufsichtsrat. Kleinert, Vorsitzender.

(28009 w Attienziegelei Bayreuth. Die Herren Aktionäre unserer Ges schaft werden hiermit zu der am Mont den 28. Ayrit 1924, Nachmitta 2 uhr, im Ziegeleikontor statifindens LGS. ordentlich. Generalver a: mlin

eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung der Gesellschal organe, Vorlage der Bilanz und G lastung des Vorstands und des 1 sichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Verwendt des Reingewinns. .

3. Beschlußsassung über die Aufstell , für 1. Jan

Die zur Ausübung des Stimmrecht der Persammlung nach 8 6 der Satzun erforderliche Hinterlegung der Aktien!

Generalversammlung teilnehmen un r l S 25 des Statuts ihre Aktie spätestens am dritten Werktage vor de Generalversammlung, vor 6 Uhr Abends, hei der Gesellschafigkasse oder bei der Firma Wilh. Werhahn in Neuß oder bei der Dresdner Bank in Köln zu hinterlegen. Köln a. Rh., den 1. April 1924. Sotel Disch Artiengesellschaft. Der Aufsichtõrat. Franz Wer hahn, Voisttzender.

1625 ö Kurt Kästner, Lederfabriklager, Attiengesellschaft, Dres

Aktiva. Kassenbestand . Rentenmark⸗ wechsel. .. Wertpapiere Warenvorrãte. Debitoren. Inventar.

Sa. ..

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien

1. 7 388 695 771 000 0οο0

8 606 Hö0 9o0 900 900 2774 990 900 900 000 28 5h 95d 900 000 O00 18 9.77 355 274 000 09090 14700 512 500 0090 000

80 968 267 545 000 000

1 009 0900 0090 0 9009900

ĩ 78 oß7 661 842 900 009 Gewinn... 2900 304 653 900 000 Sa... ] 80 968 267 545 000 0ο0

Gewinn und Verlustrechnung

ver 31. Dezember 1923. AMS.

b 946 5h54 800 go9 6 420 511 852 750 0090 2900 304 653 000 0900

9 325 863 060 550 00

2225 863 O60 550 000

9 32h 63 O60 hho 000 den 31. Dezember 1923.

Kreditoren ..

Gewinn... ö

K Berlin,

FSelsingfors, den 1. März 1924. Finlands Statskontor.

Der Aufsichtsrat.

Aktiengesellschaft fur i er ceses n,,

Bilanz per 81. Dezember 1923. st

To db ds n

bis längstens Donnerztag, den 24. An

24. geschehen bel der Bayerischen Vert Ha Filiale Bayreuth, Abteilung Dame bank, n , einem Notar. Bayrenth, den 30. März 1924. Der Aufsichtsrat. Chr. Martin, Vorsitzender.

IIlg9ꝰ] Einladun Generalverfammlun

zur zweiten ordentlich der Dol

skörfabrikation

a. Rhein auf Montag, d

28. April 1924, Qachmittags d lh

in * „Brauerei Eidel zu Kehl, Han

raße. Tagesordnung: .

1. Vorlage des Geschäftsberichts und Bilanz für das Geschäftsjahr 192.

2. Genehmigung der Bilanz und w schlußfassung über die Verwendu

8 Gewinns.

3. Erteilung der Entlastung für V stand und Aufsichtsrat. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversam

n sind alle Aktionäre berechtigt, som

sie späteftens am 6. Tage vor der ant

raumten Generalversammlung ihre Akt bei der Gesellschaftskasse mit Nummen verzeichnis eingereicht haben oder som

e? Tage nach Ablauf dieser Frist ein

Hinterlegungsschein von einem Notar od

einer der nachbenannten Stellen bei

Gelellschaft vorlegen:

Darmstädter und Nationalbank, Kor manditgesellschaft auf Aktien, Zwe niederlassung Kehl in Kehl, Rhein,

Rheinische Creditbank, Nlederlassu Kehl in Kehl, Rhein,

Bankhaus W. Neu & Co. in Kel

Rhein,

Süddeutsche Diskontogesellschaft A. Filiale Kehl in Kehl, Rhein, .

Allgemeine Eljässische Bankgesellschaß Filiale Kehl, in Kehl, Rhein.

Ne 3 ö , „Dol fin Attiengese aft für

Likörfabritation.

) Der Vorstand. Kurt Kästner.

Louis Pfiste r. Felix Burckhardt

4g, Dividenden kto. 50, Dariehnekto.

1009] e e , g ,, . nfio. Neustadt =- Prüßau z gie denn r ert ge r 091, Hiund und Hobentto. bo 0 0 Kantions.; eff Kto. 44 326, Erneuernungef gndeeff⸗Ktg. z böb · Grneuer.· Fonds Mat. Gio. Ig 3bʒ, Spez es - Fonds Eff. Rto. 1275, Unfall⸗ cnijchsdigunggeff. Kto, be 67, Grundstücls⸗= lio Hammer II 4b2, Beitriebemittelfto 37 825, Betriebsmat - Kto. 11341 6809, denz Co. Seyaratkto. 206, Vaorschuhf to. Sö2. Kassenkto. 889, Kontokorrentfto. zb do O65. = Schulden: Aktienkay. Kto. J 666 ob0, Digpositionsfon defto. J3 837, Ern. Fondolto bo 4g 772. Abschreibungg⸗ no, Iii5. Spez Rel Fondskto. Abi, Gesetzl. Res.⸗ Fon detto. 18 438, Lenz C Co. Kautfonskto. 44 329. Grunde und Boden jap. Kto. 50 009, Un falle ntschädigungeskto.

1hbo5 00, Kontokorrentfto. 12 176, Ge⸗ winn⸗ und Verlustkto. 674. Gewinn⸗ und Verluflrechnung. Einnahme: Vortrag 674, Fisenb⸗Betr ⸗Kto. 63 514 708, Grund⸗ siückskto. Neustadt 138 483. Ausgaben: Gesch ⸗Unkostenkto. 2 318 877, Zinsenkto. V4 hs, Eisenbahnbetr. Kto. J S881 818, Erineuerungsfondskto. 51 266 693, Ab⸗ schreibungen 1244, Bilanzkto. 674.

In den Aufsichtsrat wurden wieder ewählt: Reg.⸗Rat Schneider⸗Köslin und

sttergutsbesitzer Bloch⸗Chinow. =

Lauenburg i. Bomm., den 29. März 1924. Der Vorstand der

seinbahn⸗A. G. Neunst adt —-Prüßan. enn,

1230] . Die Altionäre der Kurt Kästner Lederfabriklager 2. G., Berlin C., Spandauerstr. 22, werden hiermit zu der am 28. April 1924, Nachmit⸗ tags 3 Uhr, in Hotel Der Kaiserhot', Berlin W., Ziethenplatz, stattfindenden aufferordentlichen Generalversamm⸗ nung eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußsassung über eventl. Zu⸗ sammenlegung des Altienkapitals. 2. Genehmigung der Goldbilanz und,

falls nötig, event. Entlastung des l

Vorstands.

3. Schaffung eines Goldmarkfkapitals in Höhe von Goldmark 105 000, und jwar G⸗M. 100 000 Stammaktien, G.M. b000 Vorzugsaktien.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Attionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens eine Woche vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Berlin CG, den 1. April 1924.

Kurt Kästner, Lederfabriklager

Akttiengesellschaft. Der Vorstaud. (Unterschrift.)

1193) . ö J Wir laden hietmit unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 26. Mpril 1924, Nachmittags 1 Uhr, in den Gelschäftsräumen der Landbank, Berlin, Dessauer Straße 39 / 40, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung: 1. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 2. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 3. Aufhebung des Generalversammlungs; beschlusses vom 24. November 1923 wegen Erhöhung des Aktienkapitals um einhundertzwanzig Millionen Papiermai y. Beschlußfassung wegen Umstellung des Gesellschaftskapitals in Goldmark (Vorschlag der Verwaltung: Um⸗ wandlung des Stammkapitals von sechszig Millionen Papiermark in eine ,. zweihunderttausend Gold⸗ mark). ; Beschlußfassung über Erhöhung des Grundtapitals um einen Betrag bit zweihunderttauseud Goldmark, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Form und Bedingungen der Ausgabe. Satzungsänderung. (5 5 Grundkapital, 35 Aenderung des Nennwerts der Aktien, 5 30 Aenderung des Stimm⸗ rechtsverhältnisses bei Aenderung der Satzung. ; . Anträge. Aktionäre, die an der Haupiversammlung rilnehmen wollen, müssen spätestens i dritten Tage vor ver Haupyt⸗ zrersammlung bis vrei Uhr Nach⸗ nittags bei der Gesellschaftskasse oder er Landbank, Berlin, Dessauer Straße 39/40, oder der Dent jchen Naiff⸗ ꝛrisenbant, Berlin, Köthener Str. 40 41, a) ein doppelt ausgesertigtes, zahlen⸗ näßig geordnetes Nummernverzeichnis der

ur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗

eichen, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden interlegungescheine der Neichsbank hinter⸗ gen und bis zur Beendigung der Haupt⸗ zersammlung dort belassen. Dem Erfordernis zu b kann auch durch PRinterlegung der Aktien bei einem deutschen otar und Einreichung des von diesem muogestellten Hinterlegungsscheins bei der Besellschaft genügt werden. Der Hinter⸗ egungeschein muß die ,,, ent · halten, daß die Herausgabe der Aktien aur gegen Rückgabe des Scheins erfolgen bars und spätestens bis zu dem in Absatz? bezeichneten Zeitpunkt bei der Gesellschaft tingereicht werden. (6 24 des Statuts.) Berlin, den 2. April 1924. Alemannia Vereinigte Tonwerke Aktiengesellschaft.

1179 In. der Generalversaminlung am 26. März 1924 wurde der Llufsichtsrat neu gewählt und setzt sich nunmehr aus solgenden , n. zusammen: . eorg Stock, Bernstadt, Vorsitz, Geheimrat Rud. Müller, Stettin, Stell vertr., Generaldirektor Johs. Bundfuß, Stetin, Generaldirektor Th. Behn, Stettin, VNiiektor Hugo Müller, Stettin Syndikus Dr. Lorenz Müller, Siettin. Der Vorstand der Schlesische Hefe⸗ werke Akt. Ges. Reichenbach, Schles. B. Lefövre. D. Det m ers.

1282 ; Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Donnerstag, den 1. Mai 1924, Vormittags LL Uhr, in den Räumen des Notariats München 11, Neuhauser Straße 6 / Il, stattfindenden außterordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschästsberichts für Nas Geschäftsiahr 1923 nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Genehmigung derselben. 2. K aj Ziffer? der Satzungen wird ge⸗ ändert, wie folgt: 9 Der Sitz der Gesellschaft ist in Kalteneck b) Ziffer 9 der Satzungen wird ge⸗ trichen. 3. Aussichtsratswahlen. . Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien entweder bei der Gesellschaft in Kalteneck oder bei dem Bankhaus Leuze Schropp C Co, Filiale der Vereinsbank in Passau, oder bei der Vereinsbank in München mindestens drei Tage vor dem ö. der Generalversammlung zu hinter⸗ egen. ö München, den 26. März 1924.

Holzwareninduftrie Al. G. vormals Spagl C Co.

964 ; Niedersächsische Lederwerke Attiengesellschaft in Scheeßel (Oannover). Schlust bilanz per 31. Dezember 1922.

Attiva.

Grundstuck⸗ und Gebaͤude⸗ K Maschinen⸗ und Werkzeuge⸗ nt; ; Inventarkonto .. uhrwerkkonto aumaterialienkonto Waienbe stand Kassabestand .. ,.

2 . anttonto Deutsche Baal. Harburg a. E... 651 529

Depositen konto... 0 000 Div. Debitoren. 681 959

* Ausübung des Stimmrechts müssen die

26 968 847

Passiva. Aktienkapitalkonto...

2 000 000 100 000

z 135 bos

; 497 lg 517 856 4719 809

7775 23487242

26 968 847 Gewinn- und Verlustrechnung.

burg a. E... Div. Kreditoren. Akzeptenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1921 ...

Gewinn 1922 ..

An Soll. 4 Unkostenkonto . 2 002 823 Reparaturkonto 71023

rachtenkonto . 486 339 Vöhnekonto .. 2330 697

insenkonto.. 319101

rovisionsfonto 291 228

Abschreibungen: Inventarkonto 100/0

206 548 30. K Grundstück-⸗ und Gebaͤude⸗

konto 40/09 a. 371 589. 90 Fuhrwerkkonto 10 6 auf

269 595,

Maschinen⸗ und Werkzeug⸗

konto 10 0/9 a. 218 221, 95 Gewinn:

Vortrag aus 1991 ..

Reingewinn 1922 *) ..

auf ; 20 654

14 863 26 9659 21 822

7775 3487342

28 080632

Per Haben. Vortrag vom 1. Jan. 1922 Warenkonto .. Inventarkonto....

776 8 435 3s 34 dio

9080632 wie folgt verteilt: Reservefonds 8 o/. 6568 987, 43 Vergütung an den ͤ J7b0 000, - H o/ Dividende an die Attionãre. gufsichigrat Joo oo, - Zuweisung an den Reservefonds . 6. 20 0ͤ0 weitere Dipi⸗ 400 000, Vortrag auf neue Rechnung 186 130 95 Scheestel, den 2. Zebruar 1925. Der Vyorstand.

Der 2 ufstchts rat. Sakfkrzewski.

* 1. . an den gesetzlichen Vorstand ... 100 000, Vergütung an den . außerordentlichen 1000 000 ö dende an die Aktionäre, J 496 118,38 Heinrich G. Behrens. ]

(1278) Tuüllfabri Mehlthener Attiengeje llscha ft Obervirt bei Mehittzeuer i. Vgtl. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am SH. April 1924, Bormit⸗ tags 10 Uhr, im Sitzungszimmer der Plauener Bank Aktiengesellschaft, Plauen 1. V., siattfindenden fünfzehnten ordentl.

Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtzrats. Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Antrag des Aufsichterats auf Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Antrag auf Entlastung der Ver—⸗ waltungs organe. 4. Abänderung des § 25, Vergütung an den Aufsichtsrat betr. b. Aussichtgratswahlen. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis einschließlich den 19. April 1924 beim Vorstand der Gesellschaft in Ober⸗ pirk oder bei der Plauener Bank Aktiengesellschast in Plauen i. V. oder bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, Berlin W. 56, Jägerstraße hö, bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen. Oberpirk i. Vgtl., am 2. April 1924. Tüllfabrit Mehlihener Aktiengese lscha ft. Der Vorstand. B. Schmidt.

1279] Giseubahnsignal⸗Bananstalt Max Jüdel & Co., Akt. Ges., Braunschweig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 265. April 1924, Vor- mittags 9 Uhr, im Hotel ‚Deutsches aus“, hier, stattfindenden ordentlichen eneralversammlung hiermit einge⸗

laden.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Beschlußfassung über die Bilanz für die Zeit vom 1. Januar bis 30. September 1923 und Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ;

.Wablen zum Aussichtsrat.

Beschlußjassung über Aenderung des § 19 des Statuts „Vergütung für den Aufsichtsrat“.

ktienmãntel wenigstens drei Werk⸗ tage vor Beginn der Generalver⸗˖ sammlung bei unserer Gesellschaft, bei M. Gutkind & Comp., hier, bei der Commerz und Privat⸗Bank Attiengesellschaft in Berlin, Braun⸗ schweig und Hannover, bei der Dent⸗ schen Bank in Berlin und Brann⸗ schweig, bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei dem Barmer Bank⸗ Verein Hinsberg, Fischer Comp. in Barmen hinterlegt werden. Branunschweig, 1. April 1924. Der Vor stand. 6

(1228 Düssel dorfer Textilbandel Aktiengesellschaft, üsseldorf.

Lt. Generalversammlungsbeschluß vom 24. 11. und 27. 12. 1923 ist das Aktien⸗ kapital unserer Gesellschaft von nom. M 10 Millionen auf nom. Æ 110 Mil⸗ lionen erhöht worden mit der Maßgabe, daß das übernehmende Konsortium ver— pflichtet ist, den alten Aktionären auf je 10 Aktien zu nom. Æ 5000 eine neue Stammaktie zu nom. Æ 50 000 zum Kurse von 7 000 0060 ½ zum vorzugsweisen Be⸗ zuge anzubieten. Nachdem die Kapital⸗ . im Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht innerhalb 14 Tage aus⸗ zuüben. Die Frist beginnt mit dem Tage, der auf diese Veröffentlichung folgt. Die Bezugsrechtfleuer sowie die Insertiong⸗ kosten gehen zu Laften der Aktionäre. Die Anmeldung des Bezugsrechts hat an die Kasse der Gesellschaft. Düsseldorf, Erkrather Straße 3, zu erfolgen.

1229 Erste Deutsche Fein⸗Jute⸗Garn⸗ Spinnerei Attien⸗Gesellschaft, Brandenburg a. Hauel.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am 29. Ayril 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschakt auf Aktien, Berlin, Behrenstr. 68 69, stattfindenden ordent lichen Generalversammlung ein.

ur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre berechtigt., welche ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichts⸗ bank oder eines der größeren Berliner Bankinstitute mit einem doppelten Num⸗

anberaumten Generalversammlung Abends 6 Uhr bei der Gesellschaftskasse oder der Darm städier und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, hinterlegt haben. Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust rechnung für das Geschäftsjahr 1923. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Aufsichtsratswahlen. Statutenänderungen: a) 5 19: Befugnisse des Aufsichts⸗

rats, b) § 26: Aufsichtsratsvergütung. Berlin, im April 1924.

[1174

mernverzeichnis spätestens 3 Tage vor der

Aufforderung zur Einzahlung. Die Aftionäre unserer esellschaft werden hiermit aufgesordert, die noch nicht geleisteten Bareinlagen spätestens am 20. Anil entweder an der Kasse unserer Gesellschaft oder bei der Darmstädter C Nationalbank in Wilhelmshaven zu leisten. Wilhelmshaven, den 1. April 1924. Handelshof Attiengesellschaft. Der Vorstand.

Siemer. Stöltie.

1190 S. Leutke, Attiengesellschaft. Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zur 3. ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 26. April 1924, Bormittags 11 Uhr, nach Leipzig, Weststraße 72, Sitzungs⸗ saal unserer Gesellschaft, zur Beratung und Beschlußfassung über folgende Tages⸗ ordnung em: 1. 3 Harl berscht für das Geschäftsjahr 1923 mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung Verteilung des Reingewinns. 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Herren Aktionäre berech tigt, die ihre Aktien spätestens am 2. Werk⸗ tage vor dem anberaumten Versammlungs⸗ tage, also spätestens Donnerstag, den April 1924, bei den Bankhäusern ö G. m b. H. Berlin W. 56, . 36, Bühl & Co, Leipzig. Schillerstraße J, Berndt, Hempel & Co. Bankgeschãst, Ley ig, Ritterstraße 324 36, William Marx⸗Gnauck, Leipzig, Gott⸗ schedstraße Ecke Bosestraße, der Gesell⸗ schaftskasse oder einem Notar hinterlegen. Leipzig, den 1. April 1924. S. Leutke, Aktiengesellschaft. Senator Dr. Leutke, Vorstand.

1191 S. Leutke Aktiengesellschaft, Leipzig. Die aus dem Betriebsrat in den Äuf⸗ sichtsrat n, Mitglieder Herr 8 edrich Koch und Fräulein Hedwig chnorr sind ausgeschieden und durch den Pianozusammensetzer Herrn Karl dri ge und den Handlungsgehilfen Herrn Otto Wetzig ersetzt worden.

n. iesterei⸗Attiengesellschaft vormals Pesch & Forster.

Wir laden hiermit die Aktionaͤre unserer Gesellschaft zu einer ansßerordentlichen Generalversammlung auf Donners tag, den 4. 24, Nachm. 4 Uhr, in den Sitzungssaal des Hotels Monopol⸗ Metropol, Düsseldorf, e Kaiser⸗Wil⸗ helm⸗ und Qststraße, ein.

Ta r, ,.

1. Beschiu fe fing über eine Erhöhung

des Grundkapitals um bis zu 135 000 B. Mi. durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Ertei⸗ lung der Ermächtigung an den Auf⸗ sichtzrat und Vorstand, die Be⸗ gebungsmodalitãten feftzufetzen.

„Umwandlung der Vorzugsaktien in

Stammaktien. 3. Satzungsänderungen, entsprechend den Beschlüssen zu 1 und 2. .

Die Abstimmung über die Anträge der Tagetordnung ersolgt getrennt nach Vor⸗ zugsaktien und Stammaktien. :

ie Aktionäre haben ihre Aktien bis spätestens am 20. 4. 24 bei der Deutsch⸗ Niederlandischen Bank A. G., Düsseldor), Schadowstr. 81, oder im Geschästshause der Gesellschaft, Mettmanner Str, 72, . bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ egen.

ö. Der Aufsichtsrat.

i] ig aschinen und Kleineisen⸗ Handels A.-G., Berlin.

Die Aktionäre werden zu der am Freitag, den 25. April 1924, Nachmittags 5 Uhr, in den Amts räumen des Notars Herrn Justizrat Konrad Breyer, Berlin W. 9, Köthener Straße 18, stattfindenden ordentlichen Gene ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung;

1. Vorlage des Geschäftgberichts, der Bilanz sowie der Gewinn! und Verlustrechnung für die Geschäfts⸗ jahre 1921 122, 1922/23 und 1923 24

nuar 1924. 2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, nämlich:

a) Neufestsetzung der in § 10 Ziffer 2, 4 und 8 und in 5 19 e . Papiermarkbetrãge in Gold⸗ mark. ö

b) Verlegung des Geschäftsjahrs . Kalenderjahr ab 1. Januar

Genehmigung der unter obiger Ziffer 1 eiwähnten Bilanzen und Beschluß⸗ sassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark sowie entsprechende Aenderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags.

4. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗

lung teilzunehmen wünschen, haben spä⸗ testens am 2. Werktag vor der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse Berlin- Grünau, Cöpenicker Str. 3/4, ihre Aktien zu hinterlegen. ;

Maschinen⸗ und Kleineisen⸗Handels G. Berlin.

*

Der Aufsichtsrat.

sowie der Goldbilanz für den 1. Ja⸗

ldd

Bei der am 238. März stattgefundengn Auslosung der für das Jahr 1923 zu tilgenden 410 /oigen Partialobligatlonen n,. n. vom Jahre 1910 sind olgende Nummern gezogen worden: n A Nr. 84, ang Lit. B Nr. 409, n Lit. G Nr. 716, 661, 585, 69, 502. Die Bewertung der auggeloflen Obi, gationen geschieht. ern Gejetz, mit 15 0½, und zwar erfolgt die Auszahlung der betr. Beträge sofort bei den Firmen: Direction der Disconto⸗Gesellschaft Zweig Cöthen, Direction der Digsconto⸗Gesellschaft

Zweig Dessau, Anbhalt⸗Dessauische Landesbank, Filiale Eöthen. Anhalt⸗Dessauische Landesbank, Zentrale

au,

Zörbiger Kredit⸗Verein von Lederer,

Kotzsch C C., Zörbig. und . bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst e, Auslieferung der vorbezeichneten

bligationen nebst Zinscoupons, sowie gegen Quittung der Obligationsinhaber, welche auf den Obligationen vorzunehmen ist. Chöthen, den 1. April 1924. Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Wagner K Co.

1225 In der Generalversammlung vom 1. De⸗ zember 1923 hat die Fritz Kühnel Aktien⸗ gesellschaft in Zeulenroda beschlossen, ihr Vermögen als Ganzes unter Ausjchluß der Liquidation auf die Hermann Köhler Aktiengesellschaft in Altenburg zu üher⸗ tragen. Dies ist in das Hanzelsregister eingetragen worden. . Wir ordern die Aktiondre der Fritz Kühnel Aktiengesellschaft auf, ihre Aftien zum Umtausch in Aktien unserer Gesell. schaft in der Jeit vom 3. bis 30. April 1924 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Lingke & Co. in Altenburg oder bei unserer Gesellschaftskasse in Altenburg n,. . . uf je 29 009 Aktienbesitäz der Fritz Kühnel Akftiengesellschaft mit Erneuerungts⸗ scheinen und Gewinnanteilscheinen für 1923/24 und folgende Jahre entfallen 2 Stammaktien unserer Gesellschast zu je K 1000 mit Gewinnanteilberechtigung für 1923 124 und folgende Jahre. Die Um⸗ tauschstellen werden etwa erforderliche Spitz enaus gleiche vermitteln. Aktien der Fritz Kühnel Altiengesell⸗ schaft, die nicht bis zum 30. April 1924 umgetauscht oder zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, müssen für kraftlos erklär werden. Die hierfür verbleibenden Aktien unserer Gesellschaft werden verkauft., der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten oder bei Gericht hinterlegt werden Altenburg, den 30. März 1924. Hermann Köh: er Aktiengesellschaft Crämer. Teichmann. Fritz Kühnel

1226] . Nachdem die Fritz Kütnel Aktien gesellschast in Zenieuroda die Ueber⸗ tragung ibres Vermögens als Ganze unter Ausschluß der Viquidation an die Hermann söhler Aktiengesell schaft in Altenburg beschlossen hat und die in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Gläubiger der Fritz Kühnel A. G. auf, sich bei uns zu melden Altenburg, am 30 März 1221. Hermann Köhler Aktiengesellschaft. ECrämer. Teichmann. Fritz Kähnel.

1175

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Vereinigten Soyers⸗ werdaer Glasfabriken Strang feld Sannemann A.⸗G. Goyerswerda. Sonnabend, den 26. Aprit 1924, 190 uhr Vorm., findet in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft in Hoyerswerda eine ordentliche Generalversammlung statt.

Tagesordnung:

l. Vorlage des Geschästsbeiichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung des Geschäftsiahrs 1923.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastungserteilung des Vorstands

und des Aufsichtsrats.

4. Kreditbeschaffung. .

5. Genehmigung der Goldmarseröffnungs⸗

bilanz und Beschlußfassung über

Kapitalherabsetzung. .

6. Klärung des Vertragsverhältnisses , , ;

7. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß

16 letzter Absatz. ö.

S8. Verschiedenes. . Nach § 265 des Statuts haben Aktionäre,

welche in der Generalpersammlung

Stimmen oder, Anträge zu derselben

stellen, ihre Aktien mit einem doppelten

Verzeichnis der Nummer, spätestens vier

Tage vor der Generalversammlung den

Tag der Hinterlegung und der General.,

versammlung nicht mitgerechnet —, bei

dem Bankhause G. E.

Hoyerswerda, oder bei der Qarmstädter

und Nationalbank, Filiale Görlitz, zu

hinterlegen. Statt der Aktien können auch von einem Notar oder von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Das Duplikat des Verzeichn Jes, verse ben

mit dem Stempel der Hinterlegungsstelle

und einem Vermerk über die Stimmzabl des betreffenden Aktionärs, dient als

Legitimation zum Eintritt in die Ver⸗

fammlung.

Vereinigte Soyerswerdaer Glasfabriken Strangfeld Sannemann A.⸗G. Der Aufsichtsrat.

——

Der Aufsichtsrat. Walter Nadolny, Vorsitzender.

Paul Fred Meyer.

Max Witschel, Vorsitzender.