Serie . * 1000 . 103 090 Serie B,] gesellschaft in Gliesmarode eingetragen: treten den Vorftand , werden, die jeder für sich bere ind, 1 niederge ö n . y
GC. P. G. K zu 160 6, Q Gb Serie E, s Vorstandsmitglied Harms ist aus jeder von ihnen wird Stadtober⸗ die e vertreten. 22 st a n. ,, . . 6 2 . err. ¶SGanẽi 5 . . g. ge . 59 un , A Ntz 83 . 8 ö 6 9. . 18 f. J. n Goo . a 6h Serie F., und M geschieden. Amtsgericht Braunschweig. ekretär Frih La in. , 8 . in * ist zum weiteren Nr. 1067 am 14. März 1624 bei de . . Liquidation“ zu ändert. ter N grun n, meh bei Fi Ha ist ö. mer ann 16 isse, Ge i 1 56 h hon , = Nr., , sr, Gr und. ö e er , , R n. der, Gäöcr, ü, ö k 3 . dug, gere n. ö. zr gr am 16. Mär 194 bei Pet k! ngen ö , , , , Kcksgefe iifchaft Ertstraste 6 Hraumnseh wei 7 . . und edu e , . Amtsgericht Dillenburg. 6 and he. . . (atgendorimund: Die Ver n * . * er Firma 9 hrif ö. 67 . t heute eingetragen; e grin l ung in Göttingen; Die Firma ist er⸗
, chaft. Kaufmann Gregor Im Handel zrenister ist am B. b. H., Sitz Coburg: Die , — g ren ist durch , . * deb e e lors ö . kö ist n J . g, ö bib et e isti 1 ir. , . e, . 6. lien r Gl, — 6 . 1 ). —— nan t rr . 6 der . , e . 8 . 3 in, . J. . i ö ? 6a. 1924 . . am 19. . . bei i e , . 9 . ,. die gl er 5 9 e n. 2. . . . ; Ma e, x eits wald. . mann eingetpagen; ö 4 iguidatgr i r bisherige ifts˖ Ei llenberg & Gesell · Ha ese t Dortmunder Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gelsenkirchen 25. März das delsregister A jst heut l Goldin in Berlin⸗Wil; Franziska Schmibt, geh. Dreves, hier. Kapitän a , e. 2661 ö ö. un ter fd. Nr. 13 die Firma Paul führer Makler Augustin Gebe s. ö. ö n ö in . ar lachmann G Co.“ zu Dortmund, el n. . hen Amtsgericht 6h. Nr. 3 . din .
, . unter Befreiung von der Dem Kaufmann 6 Schmidt, hier, ift 11. Bei der 3 , * . echner zu Beberftedf und ald deren ö. Dortmund. ö 18. . . in, a Een ͤ5 6 , . Prokura erteilt. Amtsgericht Braunschweig. . n n. , . 6 , 4 ö ; ul Fechner, da⸗ g e. am 14. . 1924 bei der aer 36d a , ist . ie , . zich w . Flensburg. Ibo8]! Gelsenkirchen. ,, V ,,,, i lch, Die Firma lautet jetzt: BRramnsehweig. loschen 1 die Firmen. Wiili Heine Dingelstädt ö. März 1924. , ni er, , . der Ehefrau Franz ö ang ,. * . owitz, beide 2 ; Eintragung in das , ,,, 96. In unser ,, . 9 a ewe g, ebend Amtsgericht Greifẽwald,
* ; ic; ] arne ge ße in , , Le, Ge erf gn e eh. 5 3 r ö. . ; . sch. rede, ö. it. 3. ö. . if . . ? sellschaft hat am Fe · unter , 294 am 19. ] ärz 1924 be . unter Ne. öh Lie . 3 oll. 26. Mär, 1924.
3 8 ö. Trau ⸗ — — Gemäß dem bereits durch⸗ 1924 eingetragen die Firma Win Wierig möbelfabrik, Coburg. Fuhlendorf . . e n gn, . e ne fert bie Gese 35 allein . 6 3h24 e ge han; 1924 die Elfen . . . . l Hege in 9j , Grimberg, Schles Ii)
ö Beschluß der Gengralversamm,. u. Sobn,. Sitz Braunschweig, n X Go., Coburg. Pofthalterei Dingelstädt, Eiehstek d. s6ösß]! Nr. iss am 14. Ptärg ig dig Firma ,, andelsgesellschcft Kümmel & Go.“ zu burg: Ber nieur und Kaufmann 9 n . Ie , g, r deres In , be, ,, ler B Nr. 7 lung vom 31. Dezember 1823 * das Witwe Bertha Wietig. ab. Gehrs, Kauf. Eoburg Martin Schult, Euburg. In unser . Abt, ist „Lastkraftwagen⸗⸗ Betriebs Gesellschaft ehen eg am 20. März 1674 bei der — 5 . str; Nr. 36. Pl Ludwig Gu lad! tto in Flensburg ist als . m t . . wurde heute eingetragen Tabakfahrik ,, . um 15 00 000 e guf mann Welte. Wietig, beide hier. 8 Albert Jahnle, CokKurg., Folzmerk 6 untez ö., Mer lm die Firma Hater „Hansa“ mt beschränk er Haftäng“ in a , Ing hichtt Paul Vahle, Gesels. sönfich Haften ,. ind: Geschäftsfüh rer abberufen, an seine Stelle . Erba, e,, nit. Fe hr nter
30 (00 000 4 erhöht worden. Als nicht , ,, begonnen am 1. März Günther ,,, Neuses b. Cobg. . Di g e und n, . Bortmund, Hanfastraße Nr. Ji. Der Ge mn, ,, Cin, in Dort⸗ 1. Ingenieur hel! Kümmel. 2. i ist der Bürovorsteher licol aus Zire fen Gelsenkirchen 700) eh ng, mit dem Sitze in 6.
a, . . e,, . . 1921 Imtsgericht Braunschweig. , r , nee en, , , 6 , aub , . ) . . n 1924 mund: Die . ilfe er en ei . Her g n n, . 3 . in? 5 zum , , beste In Mnser Hen esgieaister 4A . ut? i. Schl. Der K ist am
gegeben unter Ausschluß des gesetlichen Breisach. I67 1 . ; ö Dingelstãdt ö. eld), den 15. März 1924. j ᷣ. . Ber ur 2 r ene geb. Schwier, sind als bruar 1524 begonnen. . ⸗ . unker Nr. 566 die Firma.. ,. nin 6 . Et . J,
. 396 . . . . Oe e , nn. . — ö . mlagericht. Gesellschaftern gehörenden Lastkraftwagen, ö . e . Amtsgericht Dortmund. Flięnshburt. . J W egen, . von Rehtabal Fabrikation und Ver⸗
; 3. 129 (Fiyma „Eri — —— ; !
1500 Inhaberaktien über je 10 000 „, in 5 Dem Waldemar Haber⸗ g g. ins wandel te. Fa. Dinsklak em. soösds . ö, i — Fritz k i . PDyesden (691 e , . e hel. eingetragen. . , . . ö
566 zum Nennbetrage, 1005 zum Kurse mann in Breifach ist Prokura erteist Suttner Güästlein, E Korzendorfer In der Handel sregifterbekgnntmachung wie von Brennftoffen aller Ärt. Endlich Jr,. s39 am 20. März 1924 bei der In das J ist heute ein Firnig und Sitz: Älmg , . J 25. März 1924. . ; O ern n fen
. . . Grundkapital wo rn g. den W. Mär 1 Gef. m. b. Haftg., Sitz Altenkund⸗ . . ,, , die , an ähnlichen Üünter⸗ Bi , , n,, für e ih . ö. e . Ehefrau Alma 6 . 3 i. 86! fällt habergktien zu reisach, den 25. März 1924. j = !
. ö r , Re,. Josef . Das in ri hr e ene 3 . 4 . und Preuß. Staaten igers muß . 3 rg i e nn nf 1 K . ells 36 2. ö din cl l. J Rn fer fr . k G glseukirehen. os] Grünberg i. . 3 in, m.
. Bau. und KBrenn stoff⸗ —— Andreas e . Altenkandstabt. es statt rmann ö. richtig Kaufmann R zu Dortmund. Die hlefige Zweigniederlassung ist aufge, Wttw. 6 35. in Dresden: Der ö, In unser Handelzregister A ist heute mtegeri
Gr osshan dels 2lktiengesellschaft.· Pro. H gieg, HBr. Hres lau, 65 erlag am 9. 2. 1834 er— e. Se. beißen ; Rr. ia 2 nf 9 1624 die Firma holen. Beutler und Handschuhmacher Karl Flienshuręg. 9 6 w. ,, ¶ Men 716
furiftin: Fräulzin Debmig Garkisch (In das , ist am . X5. ĩ egenstand des Unternehmens: Dinslaken, den M. März ] & Co., Gesellschaft mit be⸗ Nr. 78565 am ö März 124 bei der Richard Hunger ist infolge Ablebens aus- Cintragung in das Handels: . K Verwertung Sprung Wanne 81 . Hendelsregister A ist be der
ö 2 J . . K 3 ; ö 3 n,. 7 art, e. 26. n, n. saägeawerks ung. einer Amtsgericht 26 Hrn in er , Beur⸗· ü J in Er 1 . ö ö ö . ist k 3 Rr. . 6 ö. 4 ö. . 9. 8 , , , unter Rr. 41 eingetnagenen Firma Rohert
, n a. Holzbearbeitungsfahrik sowie der Handel hausstraße Nr. 8. ellschafts⸗ ehmung. Gese mi er Der chuhmacher Richar enen r ellscha oebbe . Gerber in Guben einge ragen: Die
Vorstandsmitgliede ode nd als der Mineral — nere, , g. Fon . tmund: Der ö schaft. Die Gesellschaft hat am 10. Fe⸗
ee, rn ten di DHes ei . f . w ken . En . kö und Vertrieb von Holz und Holzfabrikaten ö delsgre gi Abt. 9 ist am 23. April 1923 . he name —⸗ 36. . ö * ö unger . das Handelsgeschäft und f . 98 9 ö . h. ö. iert 1G ven dert atzen Ce, Finne it aich
weiteren Vorstandsmitgliede ist bestellt; worden. Amtsgericht Brieg. ö . 16 . . , n , Garl 3 ö. te 3 . a! r n . gi 66 Stelle, des Leo ö , Handels erde ist 6 e ich 3. . G . A 2 . Kaufmann Josef von Martelks in J . J uh renne, Fuldauer in inc een dern , Te nm , erg. e . Baber. Jede ö W iere, mn Wäaust Steines, sept 6 Gelsenkirchen 26. Mär; 1924. 26
Buckowi. 9 ark. , Bz. EKreslam. (675 . . . ,, der, k anu⸗ ö ,, . en,. en n, , . ; . , sind . * nan Ie rl t ine. Amt tsgericht. w J nn Berlin, den 25. März 1924. nndelsregister ist bei der . meinschaftlich ober zurch enen Gr r, kat und Karemnraren und, as Keren ö sind; J. die Witwe Caspar, Lina scha e gl. (Vextretun enieur Nimrod Robert Schermer und der ——— In 6 ndelsregister z ist bel ber
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 b. str ö. O e, Aiktienge fellschaft führer mit ecinem Prokuristen. Bekannt= Inhaber der Kgufmann Carl Fuldauer (cho Bln zu Dortmund, 2. der dur 44 der . gufmann. Franz Hermann. Richard Erankefurt; Main; 03] Geisenkirghem. oo am! . tratze nen Firma Ii. W.
— Brieg vermerkt worden, daß der gan , ö. Lichten felser Taghlalt;. in Dinslaken, Weseler Straße öh, ein⸗ 6 . Aust zu Esfen. Jeher un ö. 3 September 1926 . secke, beide in Dresden. Die Gefell⸗= Handel sregister. ö. unser Handelstegister A ist am 5 11 . me, . Sie
,,, lzregister Abteil 66 a. Klemens Krumm aus dem Vor Unter Toller ntechnung auf seinen ae ge, m , 25. Mär 19243 chäftsführer ist für sich allein be⸗ r. I9I8 am 21. Mär 1824 . der . hat am J. Januar 1924 begonnen. A G35. gen,. Glühlampen . 3. Okt 6 a unter 33 3 . . .
. 7 e lg n ei el Kube . ig. it. Antecerihkt &lanmanteil in hei ben Ros g. Das ö gt. 3 Gee ichat. i in, 6 , 3. . , . 3 ö ö . ö ö Refa geg . . Guben. den 8. Mär 1.
‚. ; . ingetra = ustri estraße 16.) w. V Krieg, Bz Hr erlanm (673 ö e, . , PDortimnum d. lbo0 . ai r ,, . KJ 2. 3 me. . ö . De n ie e, tee f e , ö 1 rede, 3 k 3 . . rt mum a eters Na esden: Gr ;
,. ö. . J,, * te e n, . ö In (unser Handelsregister Abt. z 3 ber Gl en . . gin zii s. gen e ä lee, He, der ö Karl August ie u fe, , wi. Ferde nen Haie:, w feige . , lee r Geisenkkehsen ir Pre * , fe pom 28. i mir rng haftende Gesellschafter sind: Fi W gn n nbfunj ** hin eee Sihnhfer nn erf. nt; foi . , eboreng Schmuck. zu Yortnnind das bon Firma , . re bort ik ift folge Abichens , , Der 56 eee gen gs 5 , uf die Firma kurg grteilt. . , e m rn, e, gen e. a r r e, , denn, 46 khr, e, e,, , , n, n, , een e et ,, ,,,, ,, . . , , . Kenserkttäernetse r wet, deen, , iner, Hr
o Roßba eide in Inhaber einstubenbesitzer in * . unftei Ro er aufmann 2 ränkter Haftung a M.
. 6 e . mile geb 2 worden. Amts . cn, ö De, . 6 . k. * . r ,, 7 r , nhl, K . 6er ist er g. 1 . . 1 6 . die Gefell⸗ ö 6 ü. B 3166 ß die Firma er⸗ 4 ö . Firma ö. 64 K,,
e Gesellschaft hat am ruar geri Daftung! mund ellweg den Maschinen, den Fahrikationsein rich⸗ *in, . errtftatt für FInneneinr ich- loschen ö ; ö w
begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ — — g] dehmens, J '. . r. 13. Vr , ist am tungen und den Lggerhbeständen, welches —— 6. . aft ö. ,,. A 9. ,. , Einzel⸗ . 39. J . , . Ig ,,, . , Handeltzregister A . 8 und Handel mit allen in die . ee eng, , . ö ö . . . pęrimnnq 84g i rn tn 9 de, . 246 6 z 4 . arl Herwig, 36. th . ge g, sprü h mg Gene, g merge, delsrenister Nr! R 1 Ugo ö. . . e, en. e e reh ff, in we, r. ee, . rg , Jö , ,, , ö e,. i erf ei , k,, 6. i. 9 . ö . n K , ere andere ahnliche Unternehmungen 4p a t damit die 26127 3s März 1924 bei der bestellt der Dr. jur. Hans⸗Ulri een, ö 6a . Der Kaufmann Frang Kaiser zu Büffel. mark. Bekannt ma n im Lichten zu erwerben, fich an solche beteili nl. ir. am 1 . am 1. Oktober 1923 rsönlich haftende Das Amtsgericht Firma ist erloschen.
; 6 . sser Tagblatt. mehreren Ge⸗ zu n zu beteiligen Stammeinlage dieser 5 ö jrma ron ble n ef f ft, und stein in Dresden. e, dr e, n jberstebt. ben 29. März 1 P hee ig g, e n ee an er n rd icht ö kt 6 6. ch l m, g. . kö ,,, ö ö . n s r ere J ar, e, de n, Wg Gh, . Ii n bee e hie W eut t 71 di — 1. ; rankfurt a unser Handelsregister 8 ö fan wer 3. . ö k mn a . ö e, die Ge ö. 9 3 ö . ng ne as en in Msn 1e Lie Firma Raufmann Conrad Klöckner in Hörde über⸗ ae,, . lä Gehruder Weil, Die Gessl. . bei, der Firn. „Kopp, 726 ahr geug/ Gescllfchaft; mil beschränkter In unser Handelsrenifter Abteilung Halter Martin und Marggtethe et, beide in Borlmund. Gescharts. „ Gesellschaft Kur Crĩ 8 X gegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ Eigenherg, Tar. f ist une sl Der bisherig? Ge Paunofstyn, Gleiwitz, eingetrggen handelsregister bt. A
ö ein de, ihnen . e Grund⸗ . sst far sich alli . e Ge, nee, . 9 5. 6 . 6 derer Firma fort et. In das Handelsregister Abt. . ellschafler Kaufmann 6. derheimer worden, doß' der Kaufmann Georg Levy 8 der ö 6 9. 5, Bau⸗ ĩ ein ie Ge⸗ austausch des ein⸗ u uhrgehiets Nr. 3518 am 8. März 1924 die Firma Nr. 3 — Gösener Thonwerke ke ue. * alleiniger Inhaber der Firma. Die in Gleiwitz in das Handel sgeschäft als 1 in 8e em, . Dilhelm
kJ , ,,, . ,, aun
an nter Union Müller astner in Bu h ö. i Werte von aft zu vertreten. Die mit beschränkter Haftung . in Nikolaus Wobedo! zu BPortmund, b kt it de ö iden bleibt best lich der Gesellschafter ein- aufm , 9. ma n , ,,, , en,, j itz ö . gg , und Wosl⸗ aue bis zum 31. Dezember 1926. Wird Dortmund , , Der hiitonger Str. 14. und als deren Inhaber nit gf ne . nn, t ö ein- . eee . ö 3 24. — t. beßn k . . Kauf⸗ 6 ist . anna
6 illibald Kastner ist gus der Gesellschaft waren“ ae mn en. Aldolf Stt, fie nicht h Jahr dor Äblauf gekündigt, Geseischafisperkran ist am , der Kaufmann Nikolaus Wobebo in getragen worden: Der Ingenieur Hein Den 26 3 Wieland zu Franz. ng artin Kopp und Georg Levy Halle a. S., den 25. März 1924.
, , die Reparatur der ⸗ ausgeschieden. . Gesellschaft ist auf⸗ Sitz Seubelsborf v. Inh. Wauf⸗ 8. ö ert ⸗n, ö. jedesmal um ein 11. Februar 1904 festgestellt. *, ,, BYortmund. rich er in Eisenberg J. Thür. ö. m furt a ist Ein ,, KU bestehende offene Handelsgesellschaft 3. Das Aimtẽgericht. Abt. 19.
Der , August anntmachungen der . 63 Unternehmens ist die Vermittlung Rr. 6. 9p 10. . 1921 bei der ,, kabel. mit Seine Gefamtprotura . erlosche Im I. Januar 1951 begonnen und wird
oder ähnl ' = mannsfrau Margarelhe Ott,
e. ö. . ö. 3 e , r, , ,, , . . . kee g ,, . i , , ,, , fe e l ö. 9 ö en,, , d e, nm, ,, 33. 5 5 .
ö , , ,, , , , , e , e e, ,, ,,,, , , rn ,,,, ,. betrãgt = ; isher e 2 1 ⸗ qr
richten. Stammkapital. beträgt nach Hannever, fort. . . Vogel ag vertreten. Stammkay 50009 S6. Ge r bisherige Gesellschafter gh 5 3 Men, ö . . * 2. ; Je Gn. , ö. i ag, D sẽer 37 ö 16363 . Peg w
15 9669 . Geschaftsführer sind: IAlmtẽgericht Burgdorf. 2. Mär; 1924 Nr. 1248. Am 7. März 1924 i 6 . Hans ried ᷓ i e, Des
. Hesselbein, Kaufmann in K h 9 . 2 5 Enn nen! 6 6 Josef Nierhoff, Handel, und Fries zu Bekanntmachungen 6 . er ö . k O irma j in * . * 3 S fre, 6. le. Vmiẽgericht. Abt. I.
. 3 Otto ee e in Reck⸗ ,, ö 0 ber Kegel, daf ö! Bei rund mieten, J mit . Gesell 60 erfolgen durch den ura d . aul Köchling in Eislebem. 6s! Co. Fabrik elektr. I 4 inen & ö Die ö . 3. .
inghausen. Jeder Geschäͤftsführer ist zur är g dh bo des Handels registers, errrisihlsiwerr und kenn fn uhfe Hefti Dortmund, Alexcniderstraße Deutschen Reichggnze ger. h n n, ist erloschen. In das hiesige Handelsregister A unter rate . Dem 23 ann Wi ö Geschãftẽfüh rer =. Jakob, Kauf n . e
Vertretung der Gesellschaft . sich allein gie, Firma Srut Mötorradtherte, vun stah⸗ 26 5 Walter Bene ce in 27. Her Gese . ist . Nr. TTö4 am 17. Mär, . die Firma Nr. 2532 am 10. März 19246 bei der Nr. öh ist am 21. März 1934 die ,. ischer dem nieur an, Gmünb,. und Friehrich- Weil 8 e, ister Abt.
rr ur Vornahme der im 5 9 A ö. n nn, in Chemnitz, ist am Tochha gien, fe eren, 30. Dezember 1 ebruar 1 6 , Hese n . 6 jh Handelsgeseilschaft Bürcbebarfs. Zmil Kann und als deren Inhgber der m , zu 83 a . 21 ee. n 1 f , e. . e die . .
; ! ergmann,
Hesellscha Rochstadt g D . se . 2 , . ehruar 1924 eingetragen worden: e an. ,, , . . ö pe a , e ef ell . 9. * rf, nn ö. e. Theodor Heß & Co.“ in Kaufmann Emil Kann in Eisleben ein. Ginzelprokurg erteilt. 5 Prokura B. Amtsgericht Gmünd. der kee gr n Indu ö 2 ern . 6MFehrnar el sest. Bankauf ist aus Gesellschaft aus. Gitleben, den 21. März 1924. Ker. Inhaber; Gzhttingen. a3 6e
R hicb e l ee sind schäfts⸗ Dur . I. Generalbersammlun ührer nur gemeinsam sen n, Der Ge= vom S8. Februgr 1724 hat sich die g i ae 36 ,,, Kaufmann. Heinrich getragen worden. en. * 6. — ndustriebedarfsartikeln jeder An e chieden, Die Gese löst. ; e, ,, . Fr Betrieb von 2 aller Art . . Vertrief. und der Handel mit Fe 3 . ö) Ger e flit n. Das Amtsgericht. 6 Heinrich K zn Frankfurt In *nur gandelsregister ist ' an! & ,
1⸗ Kronach: ellschaftspertrag ist am 22. Februar 19224 schaft ,, 3. Vermögen ist als , , Georg . e. 53. ? , . . 3 die Beieiligung an. ahnlichen linter Barn und Lebengmitteln aller Mf ö Theodor Heß in Bochum ist ,. Eat ville. e 3477. Rheinhessische Walzen⸗ . Rr. 7 Abt. A am X. Mär; bad 26 3 6 . .
estgestellt. zes an die Fahrzeug⸗Motoren Aktien 3 . Iirr esg l lt fie e . kite en ne, een h Das Stammkapital beträgt Tonditoreien, Bägereien, und ähnliche haber Fe ersolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ inbart worden Eine, Ciquida- nehmungen. m : nag n. ö . . ae en ö. . dar, ., e,, , 6 86 ö ö n . Geschaft hig 25 ö ö ö. . pr stat . , ,, , , r. ö . 9 * ure g Kinn 6 232 . * ocho ars J ö ie rgwerksunternehmer Josef Nierhoff in r9ura ęertei Reuter & Bieleck zu Eltville a ein. auf , Albert Bauchenn in kö Bas Amtẽge richt irmg ist erlofchen. ausgeschieden. Firma unter allih. Be⸗ dh n. . Arthur B in Dortmund. Irre czuͤz * an 10. Märg 1624 bei der ** . dir e lr l hrt . 1. uf nu, sstis c an e n, m haber Kohlenhändler Friedrich Nörte⸗ gn sgaale . , r ge. Amtsgericht Chemnitz. Abt. E. ichn unter Uebernahme der Aflfiden chungen der Gesellschafter er⸗ oisenen Handelsgeseñ chat Gehrüder 1 . ö 6 rh er , fen. , mit einem Handlungsbevoll⸗ k es ige Handelge hister Abt. 1 nʒnling en. e eee n, m . iwen vom Kaufmann Albin . Ges kt e ., durch den Deut schen Reichsanzeiger. PHicyer zu Wort md. Körne; Bie Gefell. en fag . ö Fe, nn,, man en. Unter Nr. 848 Abt. A am 24. März 28 ny, * Fei ee er, geld W eg. 9 e e istereintrag vom. 26. März Chur. [630] Schedel, Kronach, als ,, weiter · am 18. März 19829 Hei, der schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er 96 sionär in Kauenthal, unk Will) A. ä. Türk . Pabst; Jet 2 Hi in of, j, . 3. scheft mit beschränkter Haftum in Halle ke e, ,,, Fellner Teig Ginträge ins / 55 Gatung, den X. Pär; 1534. Dolmen 1 5 and. Metallrzerk. Aktien= soschen. Bieled, Kaufmann in Eltville 6 ieh chaft ö Beginn . ö 1. eingetragen worden. Gegenstand deg a . , schaft mit beschränkier Coburger Semdenwe J Fe reti! . sell zu Dortmund: Der Sig der Nr. 3519 am 11. März 1924 die offene CGitpille, den 6. März 1976. Inte richt Mãrz . ö. sonlich 6 G . ind: 8. n ist der Ein⸗ und Verkauf ung; Geschäfts führer Salgdin haber Max Kohn, Sitz Coburg. Inh.: k 6 ist ach Lünen verlzgt. Durch Dandelsge sellschaft Gießereibedarfsgesell. ⸗ . ö jst . üller und. Ingen gun e ubehör. Dag ahn ist ue Bien vom 21. März Kaufmann Max eohñ, des. 2. Fa. Jö eli sch. 2 4 nig Am 10. Mär . die ö J e e n, haft Heinz . Corr zu Dortmund, Eriehen. (696 ö . 6 Hef t e , ln e, . a. n . 3 2 * Te, n ? e, g en 1934 an abberufen worden. haun Christ, Sitz Coburg. . . br ren d Abt. B Nr. 15 if Firma ö . ö 6 5 3387 ö. e e 9 Betenstr. Nr. JI7. Persönlich haftende In unser Handelsregister A Nr. 6 ist in die . Seine onnen. ir ,. tu rn, iisch st Der ist am 10. Mär Amtsgericht Böblingen. . pas⸗ . u gr . ,, a , 4 . or , nisse. Heeg; i. i 5 ö. ett 26 l. Si an ö 75 e l sheftgs nd r 369 en Dr. Hier her der irma , Bode in fn, e n, . 4 pg ern m . . '; . 4 ant gz . . . ihrer 6 die — i, in . tung! r. ö. . 2 n inze in * leben 5 elm ngler un eodor Maria Kau 2 riedri Krake, Oldenhbn pc e , girl ren, . Heine eingetragen worden: . Der n, . * , , n . ö bi 16 Den mum Dich Czesellschaft hat am 3. Dan g. . in . kernig bleiben bestehen. , . 5 6 . . ; i, . 1 6. ö 8 In das en, Hen zen ster Abt. olb, Sitz Coburg. : Kauf ·¶ Generalversammlung vom rz bruar 1 tgestellt. . z i reh r, , , 19m, 1924 begonnen. eben ist gen en, 067. Frankfurter Seschafte G6 hben u. . e ng irma ö 6 ö * . t 33 1 ie dein Si n, . i. e mfr e g fn, weg. w, 96. der e ven ö tandgmitgliedern die Befugnis erteilen I. än am K Mär 1g bei der 6rrleben, en 15. März 192 ine. Fabris Stiefel Grünbanm t st in eine . st mit e n. tretin n,. ee g. abakfabrik in De solgendes ein? Kommissionsge Heft. oladenwaren ändert worden. technischen darfoartikeln . . ⸗ KRrma „Ludwig Schepe“ zu Dortmund: Das Amlsgericht Der Kaufmann Jacob Boden- e a. . ärz 1 9 chaft für * zu vertreten. g 4 ö. ö 26 * . Des R 57 . 15 Schuhvertri iedersachsen ellscha mtegericht.
. elben und a mit Betriebsstoffen. gelöst. 6. Gesellschaft ist befugt, gleichartige Müller in Hannover ist all e g g, n. mann Mldelf . de 8 e,. ⸗ . erfolgen n, den Dentschen nd Erleichterung des ranch ort und X. 39. onen delt ge fen r rüder m nns gs 5 er gde pa, A S97Ezt. Jargues de 2a. Die unter unveränderter Firma 6 Hane 723 jů Vs r im 58
tragen worden; Dem Raufmann Gustay ö 4. ehe Amtsgericht Delitzsch. Glien 8 insbesondere ag Vem e ledor ö hug dem Vor⸗ , . . onen e en, . 3 infolge Todes a, ,.
ob in Brake ist ku teilt. ie ,,,. niffen aller m Die * mann =. ö ke, den R 7 . 56. ö Detmold. dg] i n , a ne 6e en, 1. e, nenen, . ar prich t . ist der 39 haftender Gesellschafter eingetreten, F Sinne Gren. er, e, loo 64. : Die Gesellschaft ist gufgelöst. Der ö nie me f ae inge * Hulle, sanle. 724
el zu Lünen in Gefell n unser ann res fte Abteilung Amtsgericht. Abt. II. 2 22 F. st un unser , . Abteilul Aᷓ die in ewerb mit Hema! ö h kerung nn Die Gesellfcaft kat am 1. Janunr 193 s ; . bigherig⸗ Gesellschafter Willy Lebrecht ist ö Sr es ere Handelsregister Ar. 1 mene n, ö er nnter, f ö. , . ö 3. 86 . leuten , I und ö. 6 age weg Eins it wenne a ung gr n , unter Nr. 105 die Henn, Err n gran De ff * . unsez Handels egiste. Nr, 3 f etc Ken der rms Kugen RraRe, Oldenburg. 666 . ö e. 6. He it 67 h ö. z e. . , 2 , , ereilte i ,. f erlos Nr Ls4h am 13 März 1824 bei 1 6 a Hermann Dröse — Fa , e , . . z Abt. B am 26 März 1854 unter Nr. 126 Art , rer ear inn in In das hiesige Handel sregister Abt. A 3 i . tragen: Der n ö ht , de ĩ 1 enny ö. * . März ] gie Firma offenen andelsgesellscha fi Aronstein & . J — und als 6 Inhaber d a. M C io or Söhne. die Firma Schuh vertrieb Riedersachsen lle 4. S. — Die Firma ö. zur Firma tom Haffein & * 8 . o 2 . . Heinr. Hoever i r . Dor ge 7 e. = 966 * n in Ge ic j mit be⸗ ö e , en, , m, wit! ,. Dꝛose, 8 O6 . mit Beginn Hesellschaft mit J, ins in lautet ö Eugen Art Oberinge . nilier in Brake folgendes eintetroaen 1 von 66 e. . ne * 3. i n. k ma i i . e, erfolgen durch r. siun Dortmund Uguidation ist beendet Die Firma ist ng , 26 kenburg. Den Koenflenten amel h r ö Göttingen eingetragen. Gegenstand des de,. Saale Rundfunk System worden . Fa, e. Gil e r, tmo . . . . . eichs an , bei d ãrkische 8 r. 23 Der Gesell⸗ erloschen. Wilhelm und Hermann Dröse ist Pro⸗ . in, Sali iche Unternehmens ist der Vertrieb von Schuh ⸗ Lebe. e e. ö de ,. fter: 63 ö. 6. J sn Rirmag; . . olaus Kehre * , . i, , 3. 2971 am 15. März 1924 bei der n. * März 1724 bei Nr. 72 2. e. . Mar Sichel * en gr. * ne, e . * Ri . 23 3 Krake, den B. März 1921. ann Striegel, Lichtenfels und Dskar Detmold. o., 96 e, . kel ränkter Haf- Hie Vertretung und der Handel in Ber irmg „Arthur ir. zu Dortmund: iy e,, . e . alk n burg zu Frankfurt a. . 6 6 * 9 2. Amtsgericht. Wit. il. ö mn . e enen, . t i 8. arc, n e,. 9. . ö 2 ö ö. 3, 3 er fn , . . n, . 5 ,, 6 i (eg . 1921 die Kom. 1 el. g b. 6 9 46 ,,, ü, . . . . . 6 i 6 — , ep. . n ,,, e ,,,, J, ö JJ e Im Handel gregister ist am 2. Märg Eintreten des Kaufmanns Emil Forch, mo eingetragen; 1 ach. RX am 11. 53 19824 bei 85 r betragt e, e Se; . 9 sich haftender Ge⸗ eingetreten. 6 offene ¶ Handelsgese fan, H. Gesamtprokur erte st. nter 6 3 *6t A am 26. März 3 1921 bel der Firma Bernhart Thalacker, heimer in die Einielfiymm J. Kerber seit . ist i. . 7 irma - Sttz Cföngr, Kählwerkgbau, Ge. fcästführer ö . Kaufleule Adolf if Hosdr. 9 3. n 7 er rf dan oe, ö ure des, furt a. , 166 , d , ,, ,,,, ee e, eie. 26 ,,, k,, , , , , , hn, d, . ge ultze, ist a r hat am 19. März 1934 be Eg i begonnen. ellschafter i editeur August r Gesellschaft mit dem 15. März 1924 aus rn sind. ͤ 2. 9. Br, März 197. U Estner ist der on Max einen oder mehrere Ge rer ver- 4 gonnen. geschieden. Amtsgericht Braunschweig. . he ger erber und C . Forch⸗ A eren gr ndl in Hndend zum w cf treten. Sind mehrere . * er e in, die offene e 4 den 29. März , , n ,, abteinn lo] 1924 4 . Eg. . . . Rryaunsehn ei. 667 . i. , , ,, . 1 X gien ur lg6h] füh . 12. März 1924 bei der ö Eriks it 31 . . i . 6 ndelsgesellschaft . Adam“ . Vis kg richt. unseres 2 n n . . 6 als ,, 3 Im , ist am 25. März der ö. che dank? e, wd sen Am 24. . 1924 ist in das . Firma „Otto Dieckmann & Co., Gesell⸗ machungen de . erfolgen durch i . 9 r i. piemnemi I. 2 . mit . ; . . 1934 bei der Firma. Braunschweiger gro hann G. m. E. S. in de ẽregister der Firma Gisenmerl schaft mit beschränkter Haftung. in Dort. den H cher ö. . ö . a. 6. . 83. andel ze 6. . . kung in Freienwalde a. S 6 Nr. 808 Abt. A am X. * Granit u. Marmor. Industrie Franke z 3 ö Gren cet mit , e., mund: Die Prokura deg Kgufmanns Nr. S6 am 18. R bei det ö ard Mam . 3 m. n. een 26. 1 heul Der eingetragen 2 1024 zur 33 ns 2 aegeler, hier, eingetragen: Die Firma , C Ha fen hen Haiger n, . worden: rg a in 3 ist 83 chen. irma Dortmunder . Ritterbraugrei, . mies 1 geb. 2 ö ' 2 n e . nn, ,
ö * 3. ö jor Ft erioschen. Amlegericht Braunschwein. 1 der Ja. ,, e r n vom . . ¶˖ . . 5. — ' , . . y. in . Die r 36 i itwe Margarete Hafen, 266 ö . ist als Geschäftsführer aus. Son ellschaft
// / / / /äää„ä/ „/// / /
. Sitz Coburg: 19 opemher 1 ann Hein ‚ uscheftt 1 nraunsch wei 7 Rendant T 14 des Ge . e d. s . 4 Grän kter n ist 7 der, 61 Hieden. =. ? , . * Ri , ier 66 am B. 6 . bee, und worden. N ö ung des 5 9 ** n , mit 2 rie nil, 3 17. ö . 6 53 leere x rere, Freiemnalde gn O., den . März 1924. ö *. ; mächtigten die Firma 6 3 S ißt
ae, hee Schmidt ver l sõnnen mehrere wee n e ien l Schder in . sein