, .. Die Gesellschaft hat am L. In rokurg ist erteilt 6 Kaufmann Paul - HR. B 21 2 Geschãft Main 23 . 2 — in Leipzig. mit Aktiven und übernommen. e n a. den 27. März 1924 unler Nr 6 3366 8e. = Blatt 5so75, betr. die Firma Lippstadt, den B. Mär, 1924. ist 5 11 Abs. 2 des er,
ö ö ö i . ö , , Zweite Sentral⸗ Sandes egist er- Sertage
Hamborm. . . in Brüggen ⸗Erft. Gegenstand des fura ist, erteilt Kaufmann Karl Lippstadt. 869 . an die
ee n, een moe e , 8 . J n Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen taats anzeiger
in die eingerei 6 nulla mit ieh r e en, . dandprodukten, 5. auf Blatt Bös, betr. die Firma f eingereichte ö
6 e 1924 nel 5 ö , , 3 r na Mar 164. 80 Berlin nn den 3. Ayril 9 2 —— . y. De. . r al Leipzig: Prokura ist erteilt dem (and. Gate . n. — . im 2 M Nr 8 . Do erstag, 9 detragt . Geschtsfts.· cheoi Gottfried . er in Leimig. 83 Liyy Der Kaufmann Albert Hann. Munde 28] führer if der a e. a. D. Theodor 6 Blatt 1 betr. die 2 Rersling ist 13. 2 = ng
In das K B 3 tl ein⸗· Dehms in Kerpen. Ser Ge e, * Otto Reinsdorf na Eo, in Leipaig; In Per Kaufhiann g tekamn zu Liyp⸗ 4 arch ister wurde 6 n, , . . Handelsregifter. beschränkter Haftung! in Mannheim ein ⸗˖ Band XXIV O.-⸗J. 67. Firma ,. Wilhelm Waller, beie aus s salles sowie die en, aller Rechts ⸗ ,,
misgericht. ⸗ — —— — Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũctungstermin bei der GSeschãfts stelle eingegangen jein. Mil
4
ett Der der Firma Dampf- vertrgg ist am 15. 2 1924 die Gesellschaft 16 der 4 Arno stadt ist als . Geschãftsführer 3 . Se e, g . H. ist von gestellt. . Bekanntmachungen der cl Otto Mergner in Auerbach i. V. einge . die Gesellschaft allein zu ver ,
nden verlegt. Die t erfolgen d Kol t . . Ke, ie . : . r , ö ö, , , .
. irg, . ders Mainz ei Amtsgeri Goldmark, eingeleilt in
ind än aus dem dels Amtsgeri Perkes Gesellschaft für Schaum⸗ Main. 16. Dezember 1923 und 26. Februar Band XXIV 3. 112, Jirma .
ö . , n. Kö ö. 3. ldschver fahren 2 beschrankter g . 6 46 n unser er ger g d r, g, Ge kee er. 1 des Unter Mor Frank aner c fis. Er⸗ nett n . . 63 —
3 Fa. 3 , 4 e. . 9 * J ür ee , K in Main. Gauf 6. k ö. ad en r wirr ren, kn ü k eee, ,, In imser loregister wn A e e bestellt, sind zwei oder
‚— ührer ausgeschie er, n,, . * = ande r , c . auf Blatt Ji 377. err er . Maima. 84 dals deren lhelm , gen jeber Art und die Uebernahme damit ais Zweignleperlaffung ber Firma Moriz ist ö ,. , , , 107 6m eines mit 2 K — Hase. . 29] Abteilung B; J... 23 , . Die t ĩ In Dangeloregister wurde ö mann in Yfginz, e. 25 ufammenhängender Gründungen und Frank landwirtschaftliche Erzeugnisse * 2 6. 8 4 ee n,. Di einer. . 2 Handel gregiste reintragun gen. 1 Am 6 3. 174 unter Rr. 362 bei der gesellschaft in geipzi n keiltng A unter Nr. 2 eipgetrgaer ne Firma gef der Fitne „Fried rid, Robes ner Geschäftsgweig: ⸗ mwandlungen, b) der Handel mit In- , a. Thr. in , n. ö. ; de , d,, . , , Am 20. März 1844 bei der Firma Firma Vereinigte Prox e ler liche abxi⸗ dertrag . 3 . Wiibelm Berger in Toben 1 ; stü . 9 2 ni laren 1921 dustriewerten. sonstigen Effekten und a. Thr.: Die Prokura des Karl Fran krha uft der aufn Jebann . and besteht ie J.
Brauerei Altenloh C-esellfchaft mit be 2 ,,, 2 in Berlin. ig. , . w loschen. — 2 anz, den 36. März anderen Anlageobiekten jeglicher Art so⸗ nw des Erwin Süßer ist erloschen. Die ö ler. vr ng 96 ö gras, aud e.
schrankler Haftung in 1 bei Alten- . in Kos len: 2 eig 1a k 2 , m err, — den 26. März 1927 Ii, st sẽ dess. Amtegericht wie die Placierung von Aktien für eigene Zmeigniederlasung ist aufgehoben. dee, n e, , , iigliedern.
boerde: Die ö . 2 nieder e nn 34 ist auf ĩ von diesem Tage im 5 2A abgeändert Das Amtsgericht iich Gese n ; 166 und frenibe Rechnung. C) die Permödeng ! 5. Band XXIV. D383. 180. Firma e n alt; den 20. Märg 194 3 re, d wr geech s⸗ 2
3 m 3 * ur gf, i die . — e f gen ge c. Main. zAbteiluleb X bernaltung, und Geschästsfihrung fir Benn Kahn ir. sin ian bein: Gun Das Amoi chi. Die Hetanntmachungen ein schließfich der
, mil kun *. Trg ge., i. Büro und Geschãfts Ee en De k . 269 ö . 6 in, . . . Höger zl bet et ibn erg, eil. Mannbdeim ist J Berufungen der e eren n. un
8. Altenvoerde . ni T ran fung Water Rüde, ifen⸗ In unfer Haundelsrenister B ist bel der ; , , — nene hen bei der 6. . wee , 50hh Goldmark. Sind mehrere. Ge als. Prokurist, estellt. 66 , 96 asolgen aa den Beuthen w
w . ,. , , , , ,
25. * 4 . . 2 11 N r. irma .
K 3 in wa n 9 i. Gemeinde , 36 He wee, . e . iar Riedel und getragen 3 . ꝶ chäft mit Firme . . meinschafllich oder durch einen Geschäfts⸗ Inhaber, ist Albert Sverber. Dronsst. 4 ⸗ m und W Wife, n r, ö 6 . Sie Firma ist. eine öffene 63 chäftshaufes auf dem Gelände Ecke Löhr. , . beide 6. ist a ien , e ud, ni ͤ die Kaufleute arl führer mit einem Prokuristen vertreten. Min in, 12 3 ö in Dilsfeidorf mit Pierre, Fend ig Näher, , . n. , baftende Ge und Rizzastraße in Kobleng. Die Gefell. mtsgericht Lei * II B M w ; ide in Mainz ngen August Neichertk, Kaufmann, Mannheim. Band XXIV Q.. 3 Firma wel leberlessung in Wülftatt. einge ern i, ö Gele llschaft⸗ chaften Kaufmann Hein rich schaft ist be * n . Unter am X. — 5 1924. r e ,, in gan. . 69 ift; Geschafts führer. Verfeibe ist selb. Win n Rietheimer in ö mn, . un, Hr, Hirt r e
R in lang und Kaufmann nehmen zu erwerben der be- k ; gesellschaft mit Gesellsch. j ständig zur Vertretung . Gesellschaft Ʒnhaber ist Wishelm Rielheimer, Kauf Gegenftand des Unternehmeng ist zer n with den Geh tastet: Anmalen.
Alfred AU iiebigen. Weise an ae zu 2. Leipzig ern, Löben. den 9 i. 1926. 5 Jebruar 192 dr ef n, . berechtigt, auch wenn mehrere Ge schäfts.= . Mannheim Bertrich und die . elektriicher ste⸗
r. 6 23 . . und k ieder Art. die mit 264 5 23 962 des Sregisters Das Amttaericht ö Uebergang der in dem führer besteilt sind. Bekanntmachungen Band Xi r Q-3. 163, Firma . mir Waschmaschtnen. und 2 3 , mn , der Fi
ö. Der Gesellschaft vertrag der lid Wenninger Texũlgroßhandlung⸗ eburg, eingetragen worden. geschäfle, welche der Erreichung des vor
6g .; ; rere len Forderungen und Vers lagen durch den Deut. Ta i Vierolf / in Mannheim. Neckarau. Bin Ge sellschaft ist r , , , , . Zusc mmen hang . i, ,,, e def, 14 , , de nn, n, e, , n , ,, , m. n di, ö 6 . * . . 92 le, . e, . tung in u und folgendes . 6. , ö Nr. Hö . ; Dis Jo enistan dere nnen, . den 23. Märn 1924 . n, irg . 953 . Tx Reg. lot. Fiupeo in aeg, or a . Art in 83 ö a. ö. ** am 15. Fe Dart die Gosdnark gleich ee nacb. worden, Ter e ltshse er n ift um 'm . * Thomar Mannhein. techt a nma t rn, w, brumr 15öJ. Gegenstand des Unterneh- Touf mann Adel Stoc 8 * 6 1 e , gn, Hesl. mt one icht. wer ,,, , 2 4 41 . 2 * 2 an k , 31. De nber 1933 * enn 28 dan. . ie ́ . 3 6 bi =. rte fg, e . n , 6 n . 16 . . ig . Elektrobechniker und Kö a ö 1 . ö der , n . ; lherien heute un ; ; 39. eldorf, ; e, , ,, . n dere i , , 6 3: R. B 63. Amtsgericht Hace. dor. Dron ke. Nechtsanmall. * Die waren, gi, , für Sc nh mache. gefragen rer. ist heute ein · Dess. Amtsgericht st 1 . 6 Bed. Amtegerick. -G. ,, 33 ig i 6 8 *,, . . . . 3 4 . n 5 — —ᷣᷣ mi ni errichte Hęeęrmsqdort. K T z0] 2 . * 83 86 . k . 1 e, , een, 1. irma ,. * ö 666 3 in Main Schulstr. 5 nn a . ö . Sh r meeheern Ber f gn ni , be stů =, ö . Im Handels fe 69 er. 137 ist bei 6 er. 2. u 8. . im . e, hurde Hei . ö wurde 1 . 3 Hrenlster B Bon XX . . e, en, ö . ö so vertrelen diese die Gesellschaft . cite g 8 ö 5 1 m e une er⸗ . ern Un ke eb nen ngen * Becer . . hlossen e Os. 4 wurde heute die Firma Ge ⸗ dei. Firma,. nuilen , n, 2 65 Goldmark, d 106 3. ausge eichgsaunei 8 . ᷓ lnternehmeng Hef der Erwerb und ö weig⸗ Schmidt! als all Inhaber fort⸗ i timann., den 20. März 1924. marl die u . im ,. ift * 5 . . Fett g, gain. Temp ; 2. . des unter X 6. 9 . e . n ne ern,. . 66. a * . 6 , e hae , , . e. . , ö e. ke a n, n, ,,, . ir ren . ö. 3 ,. a. 282 W. Eck ; * it . ö. . Sign mf e Cs Kirn H ö. . erf ö. 3 ritzen, ere , 1924. Mä lln, HLaRnen ö nen, Fiir, enn ech gh w e
X Ex. in 6 Nr. 3 h betragt l , Goldmark. Fir ta, r hritzer ,,. , He. Ber., Amtsgericht. B. G. 4 In das hiesige Handels egistee A ist doch kann der Aufsichtsrat 5 Vor
; ü ee der eile 3: diz ; z 23 . ü Fismayer cht in. Wer in ein , henle bei der Hrma Biermann & Mal standemitgliedern die Refugnig der ii . Hermsdorf, Kynngt. 731 ,. n, . 6 Protur 3 ; e n. Die Fi BVilheln Gdunrt Kranz. in M . Y r Kaufleute in ee, , ö t 38 Mannheim. 12 . * ((Mr. 8 des Rensfters eingefragen verkrekung erkeilen. Vorftandsmi n .
. ; Su . B 3 5 ist bei der 1934 irma Karl van Fioffum / sell 6 1 3. bei der d Schul * Loh n erteilt. hn ö. ihre Ciniagen dadurch, daß em h Dee nb, oe dert. Gegenstand? Jum Handelsßregister Bwnd XWRXVIII die Kaufleute Ferdinand 886 3 . e ne, . 6 ö r 6 der . . . meh e r, n n ö ö Hess . ö J Ife . ; 16. 9 . . 9. . e, ,. e, n. . . wurde eren 3 . . V. . ist aufgelöst. Die — . ö ö = 26 (. * au 2 . 2 4 1
. t r . n n Te ,, , , , gn , . , , 6 ,
. ist aufgelssst Jum . Ligui· . Königẽrinter Vogel in Altranflädt bestellt Hier ⸗ bei, 8 tr ebene Hande leg; . mit ale e. etriebes und Handels geschäftc, ing, Sosienstraße 11 an Der geln k Beschluß des Vorsitzenden des
6 ist der . ri — zu wird . bekanntgegeben: Bekannt, viei : Otto Beicke ↄffene 8 . f , ,,, 24. 4 ; . bie Herstellung und der Vertrcb et erte ber Ge fte mt 9 m r src. . einen oder mehreren Mi mann m ile rn. R , . 1 machungen der Gesellschaft 5. ledig z * C 6 shrung mit hee: vam. von Stahlerzeugn issen, sowie industrieller e nn. Haftung ist am 19 März 19 w zelareniste A ist ie en, Bekanntmachungen ein re, m. em, 2 r, , , n, , , , ,,,, . dem Sit , Henn . we gen e, , ö . . 1 J ö 2 , n, , e, = Amt ggericht ; — ᷓ ̃ ; rnehmur sj Deu 26. Marz 1931 * . 8* nd. die Sbemne in agen unt Wie Heföcherung rieb von NRaigderkt md. rehörte len 3 3. G. ir can mn dem ern, ,
am 29. Mar 1924. unter Vote nne 22 2 nommen . Damit s Lagerung, den Ab . 3 . J 256 9 h . ir Senn reer 5 keistet. , dieler 3 ee chie farb, ferner die fene eiektrotechnischen Yrikein aller Site 4 r, i = 16. i., be, en n mn, , men, gehen, , ,, , , . 2 . kö 15. a , 1924 bei der Firma . 659 16 * 4. ö. w . . et. anb. Raoufmann in Mainz Di in Main. Die Ei , wirz au . 2 ede m ö. wee Fe, ähnlicher rk beteiligen oder deren Per; Mönschau, den 16, Mãr 1921 mschut6' 4 eil . n, Kur 2 Sam me stenc. Gefell ĩ ie Kaufleute 53 34. — dig Firma „Merkur“ rk. f r w hrere Geschäfteführer bestell 9 ret n. Das Stammkapital Das Amtsgericht. bacher, Rech lsanwal 3. ZJustig . . ,,,, , , e,, m, , r, , e , ,, erer r, me. m = ; ö ö. nst zu betreiben und sich an derartigen rer . z ö tte, die, n ee , . . — . n . * Cu , r n,. ö ; . ä e me inz ö ö Gem der Sesellschaster am, Schluß . kJ zu beteiligen. Das sell ö durch mei ö . . 574 7 — ö. geen, ö . . . zhss pom 6 ö . ö . ge, D den , 2 ö 2 k 1921 sest 6 rner wird . Hess. Amtsgericht ö. k , n. tin l Gundtaital beträgt bo0 Mob 60 *. Be- durch einen K 6 3. . 6. , , . di. i, n(n März ehm ie Vermitt ⸗ licht: Di — — r Ruhr eingetragen: vorbezeichneten iengesellschaften ein⸗ i se, , . ä werden. Die Kündigung ist frühestens zum so wird die Gesellschaft ente Frang in Mannheim i , r e , er, n, ,, K . e . , , n unser 1 ister A ( ret x wurde ufsichtõra ö. be⸗ Amte n Mülheim Ruhr. chlsrals und der Revisoren, kann
7 a n, , n e, Dehn . . . k Ein , Ten , n ,. He , , , . Err gen fe, Her r e den e,, n, , re
mier Nr. die Firmg Ri zen den = des . . zu e, a. W. und als . h stein beide in e ig. 8 . . y , , Kundi standõmital in ö e. Gesellschaft 6. im Deutschen Reichts= . . der Handelskammer München Einsicht ge
Geschãftẽ fahrer h chender it dem genden. so gilt al⸗ . l f ändert. Amtẽgericht ** . * der 2 Richard e . 36. . j 26 i. 6 . ar, fa Der Si ., af, Oeffentliche . einem , inen vertreten. Zu Vor⸗ ö stati. ,,, . 3 . e. ö * nommen werden.
it der Vorstand us mehreren Per⸗ , . verb ten. ieur Lud⸗
eingetragen der Gesellschaft erfolgen durch den . dern sind besteilt: J. Fahrik— anheim, den 29. März 192. p) eren ef mi 5 HNHohenlimbu 1733 woy en. ——— . W. den Ii r. . der ĩ 2. Dłtober 18238 fest⸗ schen Reich zan zeiger. 3 Hie . — ierburg, er Bod. Amtsgericht. G. 4. rma Dr . . z . e ng , 9 n n Abt. B 1 ver. schließlich im Deut kö ĩ ü der xefteli. Gegenstand gleich e lig wurb. bei der n 6. . 96 1 Wilhelm . 6 . . . 1 ö , ,, ng . ö. r , n, 2. , ,, , , , n, gr , , , , n,, .
13e. e mr 28 zar m. am ar 15m find Fre, T‚ngelschmitt Main; be⸗ 1 . e e . in sitzer Albert Pierburg. Berlin . 6. Blatt 1114 . lsregisters nn srl, Ka, m nuslnnmen mt . 8 . * *
In unser — l iz 3 de „Gustav V . o., in tandsmitglied zu 1 ist befugt, zi Nudol 4. er m, gen offen. Dandell· 5 greg liebenden ¶ Maler. und , en anden n , Fe sen gi ee fe nen , n n, e, n. . ö. ; 5 andern Präkurlsten di; Gesellschaft herne ens, n der Feribelt eb der .
8j s nee die ichen ahne einfchilagie, ür. ung Lertzitt ber is ehrten Ver. ellschaft unter der Firm erboff & z ̃⸗ 2 gufeelöst. Das Geschäft ist auf. die Ge ten find: Stilo Ebbecke, Berlin, ne g . eute eingetragen . Mar Stein bicber r und . , , Ah die Firma Kiberĩ in Mini D, ] 9 e, , , , ü, ö ö ] Kah Pierburg. Charlottenburg, wo ere fst Kimtzgericht Müälbeum- Ruhr,. C. 3. 1d. Firmen Ünionwerke Akt en
8 36 ,,. e r e , ren. eingetr agdeb HG v Vöslter o. Ge⸗ ter vom in Radebeul Dresden. . * an . a wi * 6 2 Si, n der *. j ng . u wat l de e e, Haftung“ , . ö 3 3 5 . laut e . name r fer ist 1 brůder Aktiengesellschaft in ö im hiesigen a,,. 3 Gefellschaft hat am 1. Wril 1822 getragen Albert Saljmann r , Dem 9. do in Mainz übergegangen. 6 irma Berlin, Augujt w n,, 3 diesem . abgeãndert . 28 ö. . Fe hein incben und Leonbard ob mann in renifter Abt. B geloͤscht. 2 Si 36 1 gdeburg i Helellschst ein wurde demgemäß an dieser Stelle des Gin jeber von ihnen vertritt die Ge * anten t Hicercne! den 23. Mär, ige. r ie , . ; Fürih in Banem sowie allgemein die Hohenl 23 8 25. 2 14 re ng e , ö * pair i ,. . 2 di a, ö . * . ö 8. g ,. . nn,, . . ni , mit . or⸗ ; — mj J. eingetragen: *. Firma ist er . von r. n . wn Amtsgericht Iimmermei 5. ma Kunst⸗ 2 Mainz. den 2 kandsmitgl led Cder einem ro M ers ehm ; Heim- Nuhr 17 3 1921. E'schäft ö i. r. . ker den an . , . . ö 33 3 . = 1 ler dess. . kuristen. Die Prokura des 5 * In unser Hin del egister Abteilung A Amtsgericht Mülheim Rubr ,, e, . , wr
Ilm cnan, zt nbera nnter Nr. ; eh, — B. Heidelberg, ist auf den Bett ie der jst heute unter Nr. A6 vie Firma Guten⸗ kepilai: Hh h ,, Ke ,,, , n, . e bei der Firma Elger . ien 2 rr gen richiu n unser Sregister wu eute annheim., den 2 6 4. un. 9 ö Firma Rohlhaag & Co. Gesellschaft mik berechtigt. Die Geschäftsführer Mar Terrakottafabrik Ley & Go. in Elger , , die a . Willi re, , in körige Ge ; bei der Aktiengesellschaft in Firma Bad. der el n! . besitzer Albert Bruns in wi r, ein⸗ Fi Min uhr⸗ w Gidam sind je allein 9 ern,, gte . ee, gr sem. Liebenhurg, Harn nn , 2 im . Geschãft chetrieß begrũn⸗ „Mainzer Konservenfabrit J. Lorch —— , ö 63 He e ff. . ö , 6 ; n . ö . 9 ö, 1 * ö . des , Fe,, 9 E. 7 einer 6 lung A. Inhaber * F nd Verbindlichkeiten 33 sn, ,. 1 Manunuk eim P ö. . . u vor, . 6 und der . n. . s . Mar 15 r . 63 le, . ; über. er gin) ei ndelsregiste 1d e aufmann G jor a. ki. i r ,. . n her ge, e,. , , m. 5 . ö. . ,, ,, 8 . ö 8 , , ne. ö j e, , ,, . re mne rer,. 1 tragen worden, daß der Kaufmann Jo— . * Rin . is 6 frteil Jrhaber in. Gecheft e , bestell e mann in Finthen, find mn weiteren Vor. jn . . beschrãnkter n' ̃ bern. erich 3. ö. Mülbeim · Nuhr, , —— * Bebel en . . per deer m e . . 6 ai. 6 , e fg bah Sämereien, n , , , n ge r, mi , din, ) nile 1 9. ö i eg r , n,. hente unter die dels. Magbeburg, den B. M 3 — Sind e Geschãtfsfüh rer 6 so n Mannheim -Ueckenau wur a 1 7. n die Gefeñf ein * en m m gen , Han 3 ö 2164 g. 8a. . richt A 5 8. wird die d. durch Ge⸗ 9 r gl, , , oder ie gie, Die , *r fa Gt . 3 zee e, Abtei d * — die ihm aus dieser Vertrekungstãn gkeit da
n. Sohn mit dem Sitze in Knesebeg ein. bann, ==. bestellt worden *. ipnetadt,. 1749 Ee w e de, e . ührer oder durch einen Her bel bisherigen Ge ührer e Firma Fried. Main eim. HKuhꝶ. 66 genen die genannten drei Firmen noch mn
( Mai 10904. de ist heute unter N . her getragen. n , . haftende 24 Amtsgericht Lauenstein, Sa 836 unser , Abt. Main. ö] . n einen Prgkuristen . . . an rel! ö . ö 3 Lehmann I richnr 37 als deren In dag Handelsregister ist am 12 8 *. Zei 2
chat lenb e. R t heute bei Handel wurde heut Gesch⸗ — 1. Gesell nheber der Kaufmann Kurt Lehmann 1 Firmg Coru ö. Cesellschaft mit , a,, lr, i . 23. 9 e , ,,, e i n, n, wee, —— 6n vn er, keen mg, gern ö 1 ö die . M ö beide in Kneebeck. Die Ge⸗ 8. if Dandels register it ettagen worden: Firma „M. Haas . Cie.“ mit dem bestelt. Deffentliche Bekanntmachungen 3nme, le Amtsgericht. B⸗ G tedt . än eine Zweigniederlassung. nnd i der Firma 346 ö 6 — e.. a. 1 d , d r d, , g , , n ,, , , , ee, , nr, e. ö 5 ,,, gonnen. ⸗ 4 .
Amtsgericht Jsenhagen, 26. 3. 19724 6 en die Ʒirma * 5 er, ᷣ 6 beschraͤnkter Das e . mit * ist ir e NMaimm. den 6. Mar 10. Etre n; 2 , . n , Mannh einn. Lob . re dan! in en chu ra ist Pro. sind durch Ges ere . . er in , . oe ee, n ,, ,,, , J ,, n h, rale, nr den, d , , , t i,, xrIshafen. ö mit schränkter Saf⸗ eg , efrau des 8 Sall in v. eingetragen: ihnen ner, ef . wird auf good das lsr = 6 ü 194 übergegangen er, ) Ignatz ehm mn, ö U Org. ge,. Firma. G. Der bisher in Ddmart᷑ 9 ä 5 ., ar weng, e, , . , rel kr. e re, deer r n Thslen, in m , , n, gell gin e, dab, H. ,. . ö
2 r seburg rl. ; . 7 3 ann,, b) am 2. März 1024: Lippstadt. [750] den 2. ke. ,. für den e n. 6. alte, 2 n. , 8a, uch ien * ö . eingetragene Firmen. . ö der a . 91. dene, , m, — 2 anf 3 14 9 Dae m. a er lzregister Abt. Hess. Amtsgeri Der Vorsteher der Geschä utter Haftung in Lig „Seitz & Weingärtner in Vignnheim: Am Amtsaericht . ge r en den e , ., . 1
ser am, deln * alle in Main a) Aktienge é; D* . Nechnung⸗ z. D llschaft ist aufgelöst Das Ge⸗ — . 5 Baatz; m Helmarg M in , . 1 i und u ; bene, d, . de. Maimm, ben e. hirn le. . . he l ben cin . are er,, ꝛ . 3 56. ĩ 6 ,, ., er e, w, ö erben rer er m e m, en gern deff. Amtsaericht e rn n w 6 n e g. . ner e. aaf März 123* in 1 . . tien gesell cha J er Kaufmann ler j Amtsgericht auf B Fab rt enher 8 1. Mannheim. o] HMannheim, übergegangen. welcher es als 1924 begonnene . a . ãr⸗ 44 Münchener — 122 girmã⸗ 53 2 a ' d. . . in dem Sie r 2 in, l 2 ume gärbesrenister 8 Band Xxäöill ils ner. Inbeber hier her . e , e, g. 26 n ö 6 . 6 ? 2 e Sierre, e. H ,.
g 98d 6 tende Fahrsports, insbesondere din . her 86 e e ffn nr. ir 2 2 27 . ec fue Paul Bauer und! werb, Pachtung oder Betrieb eines Tatter⸗ Thierschstr. 51.
Ge⸗
aner, M Gatter in