1924 / 81 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

* 2

J Nach Sachwert Schlesw. Holsteln ö Eintracht Braunt. ö Leonhard. 2 . ö Wil heim inenho⸗/ E r* st E 3 e n t r al⸗ H a n d e 18 r egi st e r ö B e i 1 2 9 e

verzinsl. Schuld verschreibungen. Elkt. V. Gld. A. 4 * 6 5. Mi 8. 11 do do 20 unt. 28 do Serie ir Kabel vo unt. S7 I

ö . 8 3, . Im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

2 * 2

w

, . . ö 2

—— 2

6

2

. 222 2 =

re e , . ie e,. Ga e usg. 1 bis 8 *6 5. 8ᷓ. ö ö Vd. Ld. Ei ekt. Kohle io J. Bi. 2. J 81.1. Elektra Dresd. 22 Linte Hofmann 20 unt. 28 108 1ꝗgi8. 5.11 1924 B. G⸗ BI. 1. do do zg unk. an do 1921 unt 27 Zellst.· Waldh. 22 1028 ] 1.2.6

2 9 . üring. ev. . e e r, ze ' ea eri, Kiel: da do 1h uni. co io lin] i: ii a 6 81. Berlin, Freitag. den 4. April

Pfandbr. R. 1 * 841. ö 81.4. lektr. Liefer. 14 6 60 00h 3000p udw. Löwe Co. ö. . z ; Be rl. Aioggenw. 2s ¶sS I. Bi. Bk. 8. 66 do do. O0 ob. 10, 10 Ba D vowendt. Berlin. . II. Ausländtsche. . 666 ö. m Genossenschafts⸗,, 5. dem Musterregister, dir, ,,. s d ö e,, 2 30 —— . Seu 1.1 18. 1.7. 1 1. ; Der Inhalt diefer Beitage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. . en, e, , mer ,. de, er, e, n s. hand, erschcint in cinem bejonderen ian

e 9 . 1. I. r . 6. 2 9 3 9. un . 6 ; do. Wert Echlesten Krd. Bt. A. 11u. 19 1. Hatd. Pasch.⸗ Hof 8 114.10 7. über Ronkurse und S. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntma ; g. West w. a3 d n. Vagirus x ui. a6 ic . iĩ. Raphi rod. Mob. ip; 1.17] s 3. ver urheberrechtseintragsrolle sowie ü 1 * üÜrstenst Wwestf. rv. Kohlez fo . . e,. Mannes mannt.. 10 1. , , ö. . 21 ü vem Titel: . 9 lw.⸗ 2 ö . ett r. 3. ; . . ; *

. Bi. Zucterfrdol. 4. 21. 27 unl. eh gn zo s 608 . 8. Steaua Roman. i053 13.11 . 8 Deut che Mei 9 veulsche zom m. win Eteint. rap . BR.. , 110 1 3 3 lin. Lolaib E. ili ao. pcria- Cn 2

Gold 33 Ausg. 1 p 5. gi. 8. e d. Tonne. A . tr. , n. zoo kg. M r. G! . ; . . zt

bo. vdo. 169 k. 3 * p. 18. r ben ce f. Gidim. do, de e unt 3s, ; , 8 golonialwerte. ; ö int in der Regel täglich. —er Bejugg—⸗

ö Elettrochem. Wie. ; knen B ö ; . as Deutsche Reich erscheint in der Reg 8. 6 . , . n ,,, e n , e Nom Cenis Gen, mn a i. Bon age g RMDeutich tg. . Dag gentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das JZentral⸗Handelsregister für das ch leer 0. 1 G oirmart, 1923 Auzg. 1 * ß 5. gl.. 3.5 a Em sch. Lippe G. 92 6.9 6 1 Motorenf. Deu de 19 KRamer. G. G. -A. E.

ü ü i t E freiblelbend. Einzelne Nummern 3, 1 ; ö . ; . aatsanzeigerz, SW. 43, Wilhelm⸗ preis benägt monatlich 1450 Goldmar nd, NR ee , . Deuische guclerban n . Schuldverschreibungen industrieller . 0 vo do o unt a5 iu i. sg 1 . 1060 jr gh t er die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeig e , ,,, e , d T eln, Tig, ,,, . Unternehmungen. s, ,, 85 ; Nen Guinea 42 traße sd, beio . Bite ehen . 16d 1b e I. Deutsche. Feldmůnle Kar. i] i 0 sooo Adi. Kohlen 192 M ν .. oo ö Sstafi. Eist. j. ini , l

: d S1iB ausgegeben. . Jae e) vom Reich, ven Ländern oder lommu, gan gehält. . . e, m,, i dinde Minen n. Cr] Vom „Zentral ⸗Hanvelsregister für das Deutsche Neich!“ werden heute die Nrn. Si A un geg

toagen p. Ani... . Dberd. Ueveri. a3. 121 * ö angen fein Mm a, GBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrlickungstermin bei der Geschäfts telle eingegang

*

. 9 2 . o. w. 564. . nalen Körperschaften sichergestellte. z . ioo ; 110 6bbod Gberschi isped. ie g Lr. Hoh vom Reich 3 Hint. u. 1203 Rücz. gar. rtf. Pfdb. Gold AK. go ff. 0. 63h 1.366 Altm. Ueberldztr. 9 1.4.10 . o do 1906 4. 96 . e,, 113080 o ssb a e, , . 1 n. e n, , , dees ; Versicherungsaktien. ö. 2 . n . zii 9. 1 a n ,. 5 . ü ĩ un r Ge⸗ gufgelöst. Die Firma ist. erloschen, danalvb. T. Wilm Franz. Veieri. 0 4.19 ; 1 Bon 6. v. Stüc. . . ö ö ünster Nr. 16 320 von Diemen & Go. . en 9 e. HJ or in ne f , Db . * mr . a. d lsre ister if . 3 . . nan e , nnn, 3 seüschaft mit beschränkter Haftung: , n,, ö . 1 J 111 Gelsent. Gunstahl 1 6 4 Aachen Nunchener Feuer 1966 n I . Han E 9g 1e s aftsberir 1 te . ö ien

ö . z weng. De i mer in 7 ; : lassung in Enkheim und die Zweignieder⸗ m Jacob S. Sppeęnheim, ä Sdorf. Nr. 3014 vice n r drm eb mn. i n n n , , f, dnn de ; ß ö . i Gllen mri e, Ver 'n 1st Fin esbrakura erteit, Bertin imer dar! o stock. .. 1. . 2 8

Gef Ge⸗ äft, Tegel. 2. ; lil iang Mid Allensteim. . olg] der ellschaft erfolgen nur durch den la zr 1824. Bär hhn N sn mit an, Llond Gustav Rien Bagugeschãf 2 nenn ler e e, ri, sss , ,, en, , , J lch. it werte wart r d d bäenun 6s. . 6e a. 6 n, ö. ; e ie enim is . z , wal. n. 6 23 krugen wir . der , , Amtsgericht Altena. Westf. . 9. . * 6 8. 3 8g Amtsgericht Berlin⸗ itle Abteil . 1. Ih. W. * . 10d 3 ö. ö cl 4 17. 1 j ĩ in: . x. ! denn be ,, . irn 3 6 s es mo Sende rs hau sen 6. 11B30 Reis. Rayieri. 6 lui i.. 1 . . ,, 6 ö . Here n e Gebet Arten. West. loro! Bergen, HK. nana. n . 10 senkun min mn er lüm, ö. ö os] , ,,. . i,, k 9 s , k uhigenftan t Prokura erte t Finktragung vom 29. März 1854 in In das Handelregister 997 ih n In unser Handel oregister ,, rur⸗ u. Renu 16 s. A ö ö *. . t n 26. e w . 2 z z . J ĩ ' ö i 9 wb, rng. w ,,, 36 , , Gorliß. Waggon 1 3. do zx gel. 1. j. xs og Ferner en, i, robo Gutber) = Mn echt Allen stein. 27. März 1924. . Handels register A Rr. 4933: Otto gelragen: Firma Heinrich Klein, Fa Bei Nr.

i ist heute eingetvagen worden: r K 65 ff. do Weferlingen 6 ] 1.171 . 7 4006 . . 243 . in. 9 Dregdner Allgemeine Trantzvori ulte, Altena. ö Kaufmann . , s ö an! , Traute . . 6. 25 ann . s 2 Elberf. Vater. u. . Mhbenania- (für 10900 z ; n,. fen

Pfandbr. Em. 235 Frantfurter Augem. Vern cherung 66d Allensteim. 1017 Otio Schulte, daselbst.

. ʒ ; Heim“ Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ . b Lonstige a nn, ,. ieee, , , , ,. ,, lagen, gbelsregister A 4g Ytte Sn ens gsltena. West. , . ;

Pfandbr. Em. 2 *5 f. a Gold⸗A. 24 10 J. Getreiderentenbt.

d .

Do. do. Gold⸗Pfb. Großkraftw. Hann.

*

Dstpreußenwerkez 1069 1.2.8

23 6

36 Q

2

22222

.

**

Anw., rz. 1. 11.274 . Accum. - Fabrtk. . 102698 1. ; . Bergb. Meckl. Hyp. u Wechs.⸗ ß Hacteth.⸗Drattwle Bi. Gd.⸗Pfdbr. S. * 6 ff. 31.1. ; ) Che Harry. Bergbau tv. Meclenb. Schwer ; do. 166 Henctel⸗Heuih. 18

Roggenw. Anl. 1 Amelie Gewertsch. Io 1 1. do 1919 unk. 89 .1. O60 u. III u. IIS. 1-86 15 F. h . Aschaff. Z. u. Kay. 1088 1.4. Hennigtd. St. u. Wi or 4. Rositzer Vraunt. 21 1088 Mein. Sp. Bt. Gid. K. a ss. l 2 J do. do 22 unt. 82 NRiüigerswerte 19 i9 1G do. Co00h Hibernia 1887 tv.

Hirsch, Kupfer 21 Vachm. & Ladew. 21 108 * do do. 1911

Neiße Kohlenw.⸗A. Sf. BI. 1. Bad. Untl. u. Eoda do do 19 unt. 2s Ndd. Gr.⸗BlI. Gld. . a3 J. Z 1.4. ; ö HöchsterJarbw. 19 Bergmann Elettt. Hohenfels Gwtsch. I. II. 20 , versch. Bob Philipp Holzmann . 1920. 4. 16 hörder Bergwerk do. Baupener Jute 102 o ] 1.4. Humb. Masch. 20 ; do Kindl n ul. e7 102 ö 3 do do 21 unt. 26 Dstyr. Wt. Kohle ö j. Verzelius Mien. 20 1009 1.1. ö C umhboldimühle. Preuß Bodkr. Gol 4. Ving. N ürnb. Mer. 1024 1.4. Hüttenbetr. Duisb do. do Gold⸗ do. 1920 unt. 27 1028 1.1. LuüttenwKanserg Bochum. Gu sst. 19 10049 1.4. 108606 0 do RNiederschw.. Preußische Central⸗ Gbr. Göhler 1920 102 Il se Bergbau 1919 Bodentredi Gold?

Borna Braun. 19 1027 Man Jüdel u. Co. do Gold⸗Komm. Braunt. u. rt. 19s 1900 . do Roggpfdbr. 6,

Braun schwKohl. 22 190859 1.1. do. Rogg. Komm Buderus Etsenw.. 1028 1.85. 1124 do 1928 unk. 82 Preuß. Vd Pfdbr. G. a) Busch Waggon 19 108 / Preuß. Kaliw⸗Anl. Charlbwasserw 91 1088 do Roggenw.. A. ß Conegrdia Braun ili Pr. Ttr. Stadt⸗Gd. *

b ; do. Spinnerei 19 102 Prov. Sächs. Ladsch. Tannentaum ...

Rogg.⸗fandbr. * IS J. Dessauer Gas ... 1061 Rh⸗Main⸗Ton. Gd ß Dt. Miedl. Telegr. 1 Rhein. ⸗Westf. Gdir D

Gold⸗Pfdbr.“ B 5. do ö

do. Golde Komm.“ 6 . do oo. 191 ut. 24 108 do Rogg. Kom m. es . do. Kaliwerke 21 1006. Roggenrenten⸗ Bl. do Maschinen 21 1025 do Solvay W O9 1024 do Tel eph. u. Kab 1031 do Werft, Ham⸗ burg 20 unk. 26 100. do Wollenm. 89 108

Aug. lpersammlung vom Gr. Aug. 109 ut. tz 1931 1st der chluß der Generalversamm we. . In, ̃ Her⸗ mtsgericht. . b3. Februar 1921 ist die Firma Keände

e d en eren 26 a . en ghrf gut. . i gen 3 Altenberg, Hrzgeh. lies Nusnahme des ꝛ— . 2 in rte. Eisenwerk Maschinen⸗

, g t sst aufgelösi. Die Firma Auf. Blat. 151 des, Hande lsregisters, Bergen, Er. Hanau. n Niederschtift ge auf fabrik und Gifengieserei, Aktien⸗ . , i , . die irmg Ciselnik Gesellschaft . In das San dcl greg iter A 890 in 9. i t; ĩ Ve r f eff en gesellschaft und ist 3 . 526 Jen, . kel erh Allenstein. 27. März 124. beschtänlter Hafinng. Johf ar geiragen; Firma H. i. W. Krebg Leder. r n wängert ö z .

neuen ö 16 ! (. . * e

* 33 ingetragen ßrik in Cnkheim. nhaber: —e h.

kolon lg gen reer nen zid g in Altenberg bet, ist, beute einn ztras iparen sabri ibelm] falls nicht gemäß . Betriez des seit

R Ver Wo e . 1019] worden; Die Gesellschaft ist gufgelöst. Heinrich Krebs. Kaufmann, und Wilhelm fallt! ; ortführung und der Betrieb, . . ,,,, n. , , 3 ' ke e n gg, ö , 86 . J, llenftein“, hier, wurde srnst Arno Knauth in Altenherg. andelsgefellfchaft, begonnen Ja · letzung d erhaben n hren , nbesondere die ö ] ö . . 36 ker it ge enn ö a e . kh, Un eri lenken. Harn 1024. e. ie. r. Hanau, den. Män lt Tarn e, , , . ö ö , 2 1. Viande burger Lebens- Vers.Ge ? nd 21. März 1994 mi . ergen, Kr. Hangu, ; schränkter Haftung: Die Gese hinen jeder r am,, hen, ö * ,, ,, bhho . em. 1020 Amtsgericht. ,, , söbherige Industrie, der Betrieb einer Gisengießerg ,, rwe fie , mne gn, gran 29 e. mer, ö , Handelsregister Abteilung B . ö. ,,, 36 bid rer er, , h ö. Sägewerke, verbunden wit 1. zie, n , fer r, n. 3 ,, chte Wohn ist heute bei dem unter Nr. J verzeichneten 1036 f chats ihrer Yi stzüichte 31 Schrotmillerei, und die Tätigkeit aller do 1 gt. 1. 10. 25 1084) 1. zorodeutsche Jersich, Haniburg= == nischen Dollar iI . ĩ ęrlim. ä. ;

j j ; 5 ; 6e; in Lichterfelde. = r me ene, G, He, * Wi imflã in Allenftein Bankverein Ärtern Spröngerts. Büchner Handelsrenister B des unter- Jol gwgh in ,, . .

gn, de enn 10 9 rn, . ei. lr off, ür 1ooo & oed und . für u. Co, Kommanditgesellschaft auf Aktien ö ö. ö ö , Nr. 2 . , Has e, den berelts du schgcführten Wschluß do ibo uni. ss ios a4 ig. . . fremde Rechnung zu errichten in Artern , reg, worden: 5 2er mill zem ne MGartn , , n . 6 a, ö w , e en. und die we e n fe 3 9 ö. e e r, . e ger 9 . d r r er ., ha e te! t . 6 6 ö ö ö . 3 24 . . emen i. n g, g. ördern, Geschäfteführer si werhe⸗ Artern i amtpro x ränkter Sastung Sith; Eiguidatg; gierig ene , b go . 0 . , 160 1h ö 6. * 4 e m , , dier J kt gr ng unt Renis ang f baume cer. So sess ,. 9 a . 86. stand des K Der Groß⸗ fahren, ö ö Bei Rr. 25 713 höht worden. Durch Bes 5 8 Sr nf do. 1630 unt. as g in en, n, en. J . Walter Heinze mm Ällenftein. Sie daß derfe be berechtigt ist. die GeseJn 3 handel sowie die Gin, und Ausfuhr und Deutfch Rievisions⸗ und Treuhand- versommlung . ae. ö. ö

Kaliwerl iche rl. * ger dnn, ,, . cache ern g ung . n indem fie beide ihre linterschriften nur in Gemesnschafl mit einem persgnli n gbr n, dor Herbre gn n nd die , Hef fh ug

ö . . in zufi inem Hand. ; ãffte ö stellt und durch Beschluß der General. do r n E ni. Schles. Jeuer Verl. car ibbo A 180 Firma der Gesellschaft hinzufügen. aftenden Gesellschafter oder einem . Ausführung von Kommissionsge ften tung: Dem Richard Böhm in geste er fen, * ee een e. ö Allenftein, u. Mãär / IG6J. re e b , zu vertreten und die 'flhun en n n melgffenen . . ron 11.

ärz 1924 ge . z . * 4 s 2 ird, Köln. Ga u. Eli. Thür. El. Lief. i io ß Trangaklantijche Guter = mtsgericht. a,, . heich zn han 1921 Waren. besonders ns. und Futter⸗ . ertellt, doß er mir in Gemein⸗ ändert worden. Die & llc wi 4 9 * ch

K . 3 s . k .

D do ö 2221

.

Oldb. Roggenanw.! rückz. 1 4.27180

Dldb. staatl. rd. A Roggenw.⸗Anl.*

22 * * 2 ꝛ2 r znr * 2 2

/ / d d ö 2 22.

ee .

. 7 8 —— w Q Q * 222 22

2

PLR S 2 *

8222 *

b

2 FR ke ße = r == 2 ,

52

- 2 25 I

Königsberg. Elekttr Kontin. Wasseiw. Kranwerk Thür. . W. KRressi 30 unt. 26s Fried. Krupp 1921 Kullmann u. Co. Kulmiz Steinkohle do Oo vin. B2z1 Lauchhammer 91 Laurah. 19 unt. 29

do Elettr. u. Gaß 1088 Treuh. 5. Vert. u. J. Ullstein 2x unt. 27 10915 Unton Fbr. chem 102 4 Ver. Jränt. Echuhf 102 Ver. Glilckh. Fried 1006

2 r ——

danig silk. v. Od ö do. d . 0 lot ĩ —— . g 7 Chemikalien, Medi⸗ ö Zeschäftsführer zur Ver. wenn der Vorstand aus niehreren der sonen ö. Den, . . i , r,. r, Altena, Westf. a, Min H . Das Amtsgericht. . 3 86. , . , , ö z. 3. . ö w SGintragung bom 22. Mär 1924 in ,, , ö ber anderen Artikeln. die Ueber R Spengler ist nicht mehr oder durch ein e uten ver= , unse a n. 5 Bad EPyrmont. . , . anderer Betriebe ee Gee fuhren meinschaft mit e ,, Bei A. Nr. ! (Gustav Graf Ww. . In das Handelsregister Abt, . pit Unter. Berlin, den X. Mäcz 14. eren, Fee, h ht meh ,, chf lde on mne . , .

i ü ist en und dam e n der ; inn. 5. . n . d , d, e ,,

eiyz. ; . . em Sitz in z 6 ibal mark. Herlim. ; ; 232 51. ö e ame ien A Nr, 432. Ernst Oberhäuser, perfönlich haftender Sesellschaftez . ö . m 3 Ender s, In das gen e eres e, mig 66 veroffentlicht: . ö se ; be mne d er l e n , n Altena. Inhaber: Drogist Ernst Ober. Kaufwannm Julius Mahr zin. ihr . nleur Arved Turtschlnowitsch, heute eingetragen worden: Inhaber: kapitalserhöhung werden . l. Drahtt. Uebs. V. 1 10035 versch. 166 do. Nteb.⸗⸗ Brau 20 ö Westf. Eis. u. Draht 100 1. 2 . Di Gef ll aft hat am 1. Apri 1919 be⸗ Inge ö Ch lotten⸗ Hermann Scheurel, Berlin. Inha er: FKosten der Gesellschaft unter ussch lu dna erh. Kid. i ohsi . i , 431: Friedrich Mühlhof a, ; 6 sind sechs er, ,. beide e n . hin and Gesell · Hermann Sch . ern . 6 des gesetzlichen e rr , . ledrich ĩ ĩ ilt: dem . Ge⸗ ebenda Nr. em il. mit Gewinnberechligung vom 1.3

ö . Alteng. Inhaber: Kaufmann Friedrich dorhanden, Prokura ist, erte e, sch kter Haftung. Der ebe ö mil Schier, In. mn ö heberftam makt len un. ü l ns⸗Waldeniar Homscheidt in Hangover, f 22 Ja 19894 Bertin. Inhaber: Emi 6D, 1933 ab 474 995 Inhaberstammakt S ortt au fende R otterungen. Mi hof eie .

SR 2 8 = . 8

& 222 T = 0 3

C 2 2 2 3 * , ,.

Berlin, R. 1 85* Sãchj. Vraunt.⸗ Wi. Ausg. 1. 2 ö

do. 1923 Ausg. 3 78 J. 3 do 1923 Ausg. 185 J. Sach). Etaat Rogg. *5 5. Donners marcth. 0 1 Schles. Vdtr. Gold 5 j. 19 unt. 28 10! do do. Gold⸗ Dortm. A. ⸗Br. 21 1025 Pfandbr. Em. 2 *53 6. Schles Ldsch. Rogg. 6 J.

—— 8

Vogel. Telegr. Dr. 102 499 1.

2

W Q 8 8 = D822 2 *

* 2 222

w —— ——

2

TTT ZT TT TTTTZTZT 11 d 2 2 222222

*

*

8 282

st. ö bös. . ö lbb iz okura mit der Maßgabe, enieur., Neukölln. Ar. 5. 35 nhabervorzugsaktien zu je

6 h ö . J ist. die Gesellschaft cha schäftsfü Hi bach Poefe, Berlin. Offene Jen . Nennbelrage. Die Vorzugs⸗ Voriger Kurt tleutiger Kurs Vortger turn kloutiger durs Voriger Kurt Widerstandsgesellschaft mit ; l 5 266 vertretung · der Ver⸗ delsgesellschaft seit 18. Februar 1924. . zigfaches Stimmrecht, Deutsche Dogarschatzanw. gomm. u Prin B. 8a ag 6s ans à s as Hohenlohe Werte Zz 28 32.1 a 2c sd z 33 6 ö aftung, Neuenrade): Fritz Büscher ist als in Gemeinschaft. mit Linem ͤ cha adelsgese a aktien haben wean ; Ab 10 T isch Reichs schat ĩ V- d . Da rmsi. u. Nat. t. ob d x Job io. sa log a 10 A 100. dell r ge ge n 32352 36 3 n zy 66 lf ene, ausgeschieden. m berechtigten sellschafter oder einem kun berecht == Rr. z3 ih. Gefellschalter ind die Kaufleute 1 un welches auf die Fälle des 8 15 letzter 86 ö do do. rx Denische Bant... 86 a9. 56 io G à iog a 8.3 d 5b . mMasch. 21 pa 2.28 25 a 22p Rauf Erwin Sieper zu Menden ist anderen Prokuristen zu vertreten: dem il * os W Verkaufs⸗Ge⸗ Berlin: Paul Georg Hermann Sch i!d⸗ az des Rap ib lverkehrste uemese e 1, do. öde, än. 3 . le tor to- om in. It, 6m, a 113 Es 3 t. G ritt lie, Grabau. e, e s E s sa 226 3 230 er n e s a 223 à 23 aulmaun m, ̃ Frau und Ludwig Wanka in a änkter Haftung. ach und Ewald Poe fe. Nr. 66 606. cbränkt ist. Sie sollen bei eimer Liqui= n s se. ss d ioat ern, ner, 3 sz as. S Behr. Junghans. 25a 2735 386 derart Prokura . fh ,. . . e, . abe, daß er sellschaft mit beschr . ö. n n. Tarkchtz, Beriin. Inhaber: wanktzn. Scfeslschstl mit 160 z, bor. iz do. do. 3 e e e . ü , . gil re rn er , e r , rar e, kinfft⸗ ö. der . berechtigt ist, die Gesellschaft in Ge⸗ 6 . . ich Verkauf s Kaufmann, ebenda. weg zur Hebung gelangen und an dem 36 de do wood nz goop Nitterd. red. - dci. 23 8 a 3 Is Es & A7. R2Sà 2 darisruher Masch. Can . 2 n n 6 a i H ff , . Gitz der Ge. meinschaft mit einem anderen Prokuristen nehmens: Deza & h der Witte⸗ Ton stiftvertrieb . e ltbestand der Qquidation smasse nicht ir ee ie? air rn. are. . ö . Var . an r n, k nr r. r, n e ch er tg . . dem Otto Heße in Hannoper, der ,,, d grellen Via ssek, Berlin⸗Schöneberg. Inhaber: mehr teilnehmen. Ferner soll die böh e 5 6. ö . 9 . ö ö d R 1 . . 1 1. 3 n. * 0 e * 2 * j d. do do. do. 1.8.28 Schulth. · Baenh. 2 2 21.5 à 21,268 i, , e, pipe e ere. 40. 5 à . Ee Sen ad ,, ä, r R Co. Gesell⸗ lh ll unter Beschränkung auf den Be⸗ 3. u e . Spor artikeln. Stamm⸗ Franz Massek, Kaufmann, ebenda. Bividende der Vorzugsaktien auf ö. .

bo, CGibernia) —— Accum ul at. Jabt. Z3. 5 d Za. ab qs. 5 a 38 238 Rbln⸗Neuess. Saw. 43. 5 a aa, 8 a a, sh tz ; ö ; ; ; mit der ; n afts⸗ 50s. Georg Uhlich, Berlin. . ; inn beschränkt bleiben. 1

i e e. 5 k 4 k . 6 n m,, , , ,

, ae zor T zo , 6 mn rn n , än mer bei erdoh . eien erflent Mefebe d, die Zweigniederlgssung zu ,,,, 3 n'a m Nr. 66 509. W. Un⸗ t. wenn diefe Dividendenhöhe in einem

do. * * ae , 9 . , . * I mr , ng . ani und, Walter Brinkmann, fan als pech ligt fu 1 ; Gretscher und erl in? giedr icht . X Eon, Berlin. Offene Handels⸗ ie nicht erreicht werden sollte. Das

33 . ; ; 9 ; , m3 n, äftsführer abberufen. Die Ehefrau vertreten; dem der Gefellschaft ist eine Ge ger . ö 24. . Gesell⸗ Jahre ni fällt fetzt in

uz do do r mnchen 3 . bre eren üt. n,, 1 . ö. Carl Klöcker, Cfssabeth eb. dem Friedrich Herbst in Bad Phrmont. 21 niere Haftung. Der n, seit 1. März 1824. ö ell. Jesamte Grundkepital zerfällt jet D —— , n, ö * . I * 2 al . 11 . * . X60 5 . . 4 1

. haz. Anil. u. Sodd Js aa 16d 1685 a iy a 16 2s à 16. 3d Ludw. Voewe. .. 3. a5 a a, S:u g. 3b Is 2s a a3 S a aa. 8d * men h t he 3 Pyrmont, den . 3. 1924. e. sst am 19. De E23 und. her. ind die Kaufleute: . . 000 Inhaberstamma . und 26 Wo

63 Mexttan. Anleihe 1699 —— Ba aln is. js a ah 18 a 1. 6 a iz. o G; Loreng. .... S726 a sp 3258 a 3M Amtsgericht. irg 1926 abgeschlossen erer, Neukölln, un Inhabervorzugzaklien zu ie 000 ,

ö gau cen c . be . k 13 Rene ne in e e, r , . 2 deb ef sführer bestellt e folgt j en tg det ki. Tra'r. ie . Voꝛstand aus einer oden . . O. . * 5 ö an j ( 1 (. ( ö ö . 2 1 ? . 14 Ern erl. ind. Masq. 23a ga or. l n 8. jbh ö ö , n e chne Bad Salzungen. 10g] mehrere l Geschästsführer,. Kar Waeber Inh, Frau Heiene Personen bestehl, bestellt der Aufsichtezn

3 Dest. Staate schatz sch. 14 5.75 6 à 6b Beil.-Burger Eis. 3,4 a 3, 2s0b G à 3, 3s 3.4 a 3. 25 3, 3b

; n istirs ist die Vertretung durch wei ; Inhaberin: Helene ; I Bei Nr RNoꝛorenfor. 121. NR A egisters ist die Her ( matit Weber, Berlin. Inhaberin: griellem Protokoll ĩ ö 2. Sed d d 2d i Heri. Larisr. Ind. ay n ssd r as dᷣ dy a 87. o 9 r ee . 3a, wan sn Bei B Zu. Nr. 77 es Handelsregis 35 Rr. 33 S5 h. Aut omobil⸗Pneumatik Weber, M not rente

x h. Nr. h x ĩ Witwe, ebenda. sicks⸗ Aktien esellschafi Verl. Maschinenb. 13 5 13,38 A 13313 286 Ia 25 z. Is a ĩ3 zen a Rorhp. Wolliam ni a5. 8 a is ad. 3 a as & a as. 23h f- zur Firma. D. G meer Me Zubehör Gesellschaft mit be⸗ Weber, 3 Linke, Witw 37 415 Grund sticks⸗Aktiengesellf

t . ö kali ĩ und j aft ist bisher von Karl GCiavis“: Direklor Reinbold Schub Kronen- Rente.. vingwerte 4a. zh 15 a 1, i Dberschi. Eisenbb. 20g a 20.15 a 20 zo a 21. 25 d 20,53 z r die warenfabrikation, Schweina eingetragen ng. Sitz; Berlin. Das Geschäft i 69 Clavis : 4 ond J. J. do Hach u nee Guß ss . 2c Rr dd ga a C ö . 65 Dre, ge, , ,n n,, ,, e, ö. Pro⸗ . das unter der gengnnken a, e. , Der Weber unter der nicht eingetragenen ging ist nicht mehr Vorstand. . i e n. gie de. 8 I a 18ob & à is sd . a 18 65 a is k r,, . fr den f nd irma bisher betriebene Geschäft ist der . 6. Automobilbereifunen, Auto Firmg Karl Weber ge hrt e re, er. Vorstand ift bestellt: n. ö ne do, Hapier. ar,. usch agg dern. e ge, seh e es. ode 83? J ,, . 8.6. gen itz 8 Gulius Grefe, Gesell= , Il tn e l gn rn n, ee gin r ntomobllzubchö⸗r fowie Bei Nr. Seb Pellens = Mr n age k in Be rl in, a iedę nad.

; —ĩ ; Ostwerke ...... 26, s a 26, 15 8 à 28.5 30 a 28. 25 a 29.59 Bei Nr. 88 rtur . ö P 8 Loick h ö Metall Türt. Bagdad Ser. 1. 6. Yyi⸗ G n ; 63 ö —ͤ ; ! ö 56756 llschafter in. : Die Prokurg des Johanne . 29 776 Gaselectra . ö . , . nn,, , , , e di , d

; von

8. 25 a . n 2.5 a Zh ; ĩ ; j Die offene Handelsgesellschaft Vornahme, ö Gold ] ist ii Charibg. Wasserin. A3 a2 22 g 2rd 2z a 212 22 21, s a 22.10 ke. 2a 3 abrikant Julius Grefe zu Dahle ist als (ingetrelken. Die offen ͤ 5 kapital: . ; ; on ; z n

6 ,, , , . bil, n,, gr, , n, , gere , di,, d, d,, d, s, d, el hee:

Jr. 56 . . „75 a ? nt. uB. ö ( . ; . . . z *

* gie 4 * . nr 2s a 8. Ib 33 n 6nd r ene s n de as as s d d Amtsgericht Altena. Westf. ö . hat am 1. Januar 1924 8 ; Si st eine Ge⸗J Nr. 29 055 Kar Wagner. 1 stellt: Sber ta. D. en , 6 J ö

V6 e gehen. n, . . , . , , ne ion] begennen. ö bes W Frettfa: Geer, Gg del, de, G tt, Deu, fe is.

1 . Isa 3 3, iges a is e bens nia . Ct 3. 6 a0 3 * Altena, Mett. März 1954 in d Salzungen, den 28. i 19. 1631 ß or st Bei Ur. QR 334 Rr Fr ö Sur roflara Deutsch⸗ n e , .

1 do, Kronenrente, Disch. Lu bg. Bw. 42.5 a a3 a 42.25 a2. à 2p 15 2 3.28 a ai, s a a, 28h J. D. Riedel... 73 7.28 72716. 7a Jes a I Fintragung vom 25. März z Hir , m Amkoͤgericht. Abt. II. 3 chäfiß. Co., Bertin; Die Gesellschaftz ist uf. Schilf Handels- und In

1 Ltssabon Sta dtsch. J. JI. Deutsche Erdöl. S0, as a a3, s a So. sp Si, a sb h Rombach. litten. iSx a i925 a jd. ai1i9 is. a a is. j a 198 unser Handels register B Nr. 161: Büscher ; abgeschlossen. loft Der bisherige Gesellschafter Otto Rretiengesellschaft: Zum stellvertreten

4 Mexikan. Bewäss . Deni sche Kabelwt. 1. G à 1.66 ö führer bestellt, so . slei ? einer ist alleiniger nhaber der 8 jede ist bestellt: Nauf⸗

2 12 2

1. 6b Jerd. Rückforth. 188 91.46 A158 1.5 21.46 a1 z lektroindustrie. Gesell K hal

do. Zeri. d New Jork TrJ. Den ische Kaltwt. A5 a a8. 5 az 45 a as. 5 à 6h Rütgers werte.. 13. 75 à ia. 25b 143, 5 u 18 n Ja, 2s und Herfeld 8.6 ; rgen, Kr. Hana. 1106 ö 35 den Vorstandsmitg ;

Ei sert. Cen, ,., Teer wa . . e ge, er i ,, . , . 6 schaft mit beschränkter k nge, isegsster A 61 ist ein., durch . . n . f Firma. Bei Rr ulrich Georg Hamel in Berlin. 0 , , ,. 3 eutsche Werke.. Sz a 9. 23h 8.5 a 82s Saln der jurt ! a2 i and n . 51.

Elertrische Hochbahn 40, 15 d 423 42 ao, 2s ù 41.25 à 41g Deut sche Woll enw. . w. ,, , . e 66 gde i. W. genst

. monn - ö aft = 5 E Eommandit⸗Gesellschaft. sin, den 24. Mär 1924. . ; Rade . h fragen: Die offene Handelsgesellschef mit beschränkter X Co. Comn ; Berlin, 266. M . Schantung Rt. . 0000. ib Ca 1sh Deutscher Cisentz gs a sz re see seng 6M Scheide mandei 2s. 3 2 28. a 2s. sh . ö die, Herstellung und den Vr g ge . . u. & ell dederwarenfabril in . ,, Gegenstand des Berlin; Die Einlage des Linen . Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 8h b. , et,, . e, , es ,, ern,. ,, , , e

; . ; 28 ; Schle Tertilwv.. 324 a 5.25 aren der elektro * J ö ied ilhelm mel in Ur Del j a manditisten sind eingetreten. . ; ter⸗ Canada Pacisie Abi. Ech Eisenb.· Bert ; ö ; sist ausgeschieden, Wilhe aphischer an delsregister B des unter 29 . er 2 w nr er ona sgi ,. Vin g e, T ians a ga r ,, mm Er fann auch auf Le Herstellung d, n. ö hat sämtliche Aktiva und Pressen 3 nor n, g Goldmark. Rr. s ziz Werner Schubert K 83 ö 862 6 ge; ? sst eingetragen: Unaiollsche Eisenb. Ger. i . Eleltrizst Viefer. 16.5 a183a15. 5a 182163 180 a 8, a is 3 d 5 Schuceri & Cor. z33. 3a 33 2 3a. 3 za. 5 a 5 3 a 35. 8 Vertrieb ayderer Gegenstande ausgehen siva übernommen. inen. Gs Ingenieur Rudolf Berlin; Der persönlich . Hesell. zi nen Ss5sß. Deutsche Sparfarben , ö. 1 ,, e ,, , e rn, n, erden, Te Ge ü bett . * irma ist geändert in Wilhelm i to, . en, tenz, tig Dr. Werner Schu 1 ist aus Mien n mit beschränkter Saf⸗

. : S a sss a o n ö . im In. und Auslande unter der, 5 Lederwarenfabrih in Seen Stenz, Die Gesell · der 36 aft. gusgetrettn. An seine g

; 8 Berli = iß. Berlin. enstand des ein uin ecaume 27 2s a 2a. s a. 786 2 , 6. . ö ö . i. im 3 n. . 94 . Prok * t . ; 6. eu schej b, Felle it! Brel tFriedrich Beermann, tung. Sitz: Berli Gegens⸗

. e 25 à 24. . Stbhr C.. Kamm 7a a 76h I8. 5 ù 76h niederla Uu = ö i ura ellen. Vergweri A8 25 n a a as. 26h So a ash ien inn n e se 3 ungen in F im ist Pro 53

J it ; ni ÿnternehmens: Die Herstellung und der teilt . r, ö . ar. . 25 . , von 3 2 ; . ** ital erteilt. 2 . ist am . qr ab⸗ , e . strichfarben aller rt, insbeson . ; Ttzorlis Ver. Ceis. J236 0 ju solchen zu beteiligen. Das Stammkapita den ? Mär 1924. bertrag t za a 35 A 3a, s zo s Zs d 3s. 3 Göri. Waggon fabi S* n . Sh S. a S 6 d s 6h ĩ

4 ; ich an mel än, ,, e, ,, . ö ö . n . ; ö ; r Leonhard Tiey . 3.56 a 3. a 3c peträgt n ßd e, Feschstefübrg 8 tederich . 2 11.28 a 129 1252128 Gothaer Waggon. 3. a 3, 8h 3.4] 3.39 Türt. Tabatregtre ; j . lter eld ; ehrere ß j ist Vornahme aller ö irgendwie zu 8 a 26 a 230 r a 26. 26h Dactet hal Draht. 2.6 a 2b 25 6 a 23 g 2. d ,, lig Cenlen g ,,, ie , 3 niere , nn. . Nr. Star gtten gur. 54 9 ö. . s , , echlcoeschafte ie SE B a s. 15 a spb 6 a 5. n s, 8b D. Lam mersen. 15 a1 à13, sᷣ 1 . und Fritz Büscher zu Neuf 3 363 i 2 nnr erer 9 ie

. da les d i3. s 1d. las a (sr e fis der d gun Cel. 3. a ger 3. q können Beęrtgen, Kr. Hanau:; 33 851: Als nicht eingetragen gufgelßst. Die il Unnternfbm nen hz. . . 3 3 c 3. ) ali3 2s à ia s . . nn . z Fr, Tias 16 ; n, , . 2.¶ Id B a z. Seb 6 àù ZS beiden zeitigen ,, In dag Handelgregister A 33 816 / öff ntsicht: Def en liche Bekannt. Bei Nr. 62 465 inrich Wilh. Neu⸗ die Beteiligung an Gold r fi, , , . 6 Ls ffir 6 d jeder für sich allein die Gese be? der Firma Südwestdeutsche wird veröffe ;

Sůdw ; . Stammkarital: 5090 Gold. i s l haus, Lennep, mit Zweigniederlassung licher Art. Simm w ar, sa z n Der Gesghschaftersifsa izsz an 1. chungen Re Hesell'ghaft erfolfen mut in? Die bi ani ark. Geschsflflibrer Cbem ker Dr. En

n fh gem nüt: e f., 2 a2 z 21h. , ö welle resein dstal, za 301. 0 s a 2d. a treten .Gesellschaf ft Leffrann kiumsen Peutschen Reich ante tzer. Berlin; Die biesge : de * 6 Direktor Lothar Sl ee r

izitãtsgesells weignieder 38 8 di. Won z or 31. Sep sember 1931 sestaestelt. Durch Cleltrizit ; cha durch den ; Bei r. 64 491 R Barmer Gantveremrn 2, a 2.180 d 2 L d 28 a 2,6 280 eid u. Frande. 1.3 a. 236 n eu . aloe ,, e = Gesellschaflerbeschluß vom Januar Enkheim:; Die ll lell be st aus Bei Nr. 1821 Alttunst Gesellschaft 1 ir e . Ve Gesellschaft ist in Ciöartottenbutg. Die . 5 , * . 2 . k 2 24'— , ,. ö. . * . , . 13h G a i, 6h Eb, 1924 ist der Sitz der Gele h gellöst e,. . fel Rauf · mit beschrãnkter Haftung. Bei uhnte, 3 . Bereins-Bant. 28 a er Farbw. . 13. à 12, Sa 13. 15 aisàa 6 ; ö legt chaf Berlin. Handelg⸗Gesellsch. 35.28 a 35,6 35, 26h G a 37 a 36,5 a 3766 8 à 36 den rr T e ͤ 3 . ö. enn, . * irn n g. ö 5 a 31 pb Breslau nach Neuen rade i. verlegt. der sells

Bengen, Kr. Hanau, geschlossen. Die Ghysellschaft hat einen gin ommanditist ist ausge m

f ik rben und die Geschãftẽfũhrer. Pier ist Bei Nr. 3224 ebrüÿver Lewinthal, reseßlich geschützten Sparfa