1924 / 82 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

In der Zeil vom 19. bis 81. März b. J. genehmigie öffentliche Sammlungen Bern, 3. April. (W. T. B.) Wochenausw ? . 1 h ö ö ;. 33 ; n eis der Schwe 2 chen Nationalbank vom 31. Marz 1824 (in . . von don. 4. April. (B. T. B) Silber 3w'sa, Silber auf Ren nngariscke Kronenrenie 7 b. Anglo. österreichische Ban z65,. 0 verichte von auswärtigen Waren märkten, Name und Woh Stelle, an die Zeit und Bezirt, und Abnahme im Vergleich zu dein Stande vom 22 März 1924) ö giejeiung 3216s. Wiener Rani verein jbir o. Oehemreichiicke Kieran tal! 2009) Ungar Manche ster, 4. April. ( T. B.) Für Gewebe kestand ö ohnori u fordernder Zwes die Mitte in , e, Unternehme Franken: Metallbestand 630 730 60 (Abn. 253 333). Darlehng, . Wertpapiere. allgemeine Kreritbani j, 0, Länden kant, junge db, G. Niederöflerr., fake Nachliage, am Garnmaxtkie ging es hei jehr jester Grund des Mnkernebme ü abge hr werden en das Unternehmen sassenscheine 1 696 169 (Abn. 214 700) Wechselbestand 223 200 a6 . T. B) (In Rillionen. Sten picbant zal 0. Unionbanf 217 o, Fenrinand JRiordbahn is C0. immung jebbant ju. Tie Preise stellen sich er Waren Twist sollen ausgeführt wird (Zun. 5 689 347), Sichtguthaben im Ausland 25 544 700 (Zu 5 ARerwerse b., Nichaffenk urger Ocften ei nch. Siaatekabn bid, Sürkabn Siüj, Süärbahn. Bundles auf 271 d. das Pfund und sür Printers Cloih auf 44 shh. ; ö . , g n, en , f , . ; emeni . ß, 1. , . J, z d. das Stück. ö ; ; . ; . riften (Abn 074), Korrejpondenten 24321 813 ( Scheideanst G. Poltibütte bs, 9 Jrager Eijenmdusttie 0. Nimamuran R Aufgaben des Vereins Verein Bis 30 September 1924 in Preußen 5 g0l 0h). sonstige Aktiva 22 836 03 (Zun. 7 184 308) cn * h 146.9 Cestenecchische Waffen abrik· Ee 6 Biürer . Mr. 18 des Reichs min ift er s! bla tts vom 2 Upnil Reichsverband jür Waisensürsorge Vaterländische Waisenpflege Deutsche Reicht⸗ Bis 31. März 1925 in Preußen . ,,. , Im. 8. Lich , fi. hat . Inhalt: Sieuer⸗ und Joh wesen;: Durch ůbrung⸗⸗· ö . Reichsfechtschule sechtschule . 3 314 533 Abn. H 1h 68). . jonstige Passmn Rar bia o alicia 2zb0 . Deftern Jiener Magneri Att. joo o. bestimmungen über rie Bewertung det Rermögens und die ve n agdeburg . ; Anm'sterdam, 4 Aptsl (W. T. B.) v. ce Nieder landijcht schleunigte Sienerentrichtung bei der Erbicha fte steuer Vierte Berlin, den 381. März 1924. n n La C = Stachtanieihe 16g A n. Bz zs, bg. 45 ass Nie dez sand ide Siaate, Burch⸗krungsbesrimmnngen, über die Bern blen auf Gin⸗ Der Minlster für Vollswohlfahrt. J. A.: Dr. Po krantz. Die Elie ktrolytkupfernotigrung der Vexeinigum Hillen 475 Denisch; anieibe ren 1917 dz gh, 3 og Nicterländisck⸗ Siaattanlejte von sommen, und Körperschaftssteuer im Kalenderjahr 1924 auf Grund * für deutsche Eleftrolvtfupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldun e . 8 0 Hamburg. Amerisg⸗ 36,0 oln /s, 7 Yο Niederl Ind Sigattanleihe v. 1921 A 191,0, der Zweiten Steuernotverordnung. .

4 JJ , , , nr e , . ,, ar rl erb, aft Beschei ( 24 ö 3 ; , sür g. dn, ,. Wi . 11.7 ilwe Glühlampen Stammatnen —, Culium Mi der Versien⸗ 1. üigemeine Verwaltungssachen; Bekanntmachung a r⸗ ö ö . ö . . ö . , . w . Steuerkurs werte ö 1. ö r 3 . 2. 3 gern dn, 16 Sr, anden Slammgttien isi c. Handelt veigen gung, m fler dam az, 1h, jcheinen neuer Kartenbiarter der Reichtamts sür Landetausns hm == Handel n it!“ Moll ker eier zeugnissen“ wezen Unzmper. , ,, eg ee ,, ,,,, Berlin, 4. April. (W. T. B) Preisnotie When n ' i be H. jb. Poistenbrauerei = ien Guinea L., Keronz. Foü. Feirolenm 14h, Kon, Nerger. Mij col Cry nn, g, Finanznesen: iebertragung der Gejchaäng der Finanzämter bei der sässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb auf Grund der Ver— kungen von Stelserwerten, die in der Steuerkursbellage t für Na brunzs mit el. (Gn rähschnitgsei an fe 1 Sharm inen a, = rende rtebr. Kaotd ——, Eleman Penolnnh brennen zz, ho, Nutzer Cultunn Piij. Amsierkam 14469. Veimalhung der Grunden werblsteuer in Sachsen auf die Gemeinden. pidnung über Handele beschränkungen vom 13. Ju 1825 untersagt. 3 ö. , . e, . veröffentlicht dea Leben mitte lein zelũbandeis sär e kg e hn ö = Rubig. . . . Echeernarn⸗ Unie Den . ö , 2. r, annober, den 4. April 1923. orden find, belanntgege nen wennn Berlin. In Goldmark: Gerstengraupen, lose 16,00 bis 1727 ren. 4. Amt. W. . B.) (In Tgusenden . Türkiscke kaaischappij 370 00. Ruhig. J. Steuer, und Joüwesen; Lritie Percrbnungs äber Salter. 8 Sidi ,, ö Interessenten, die nicht Dauerbezieher des Gerflengrüße, lose 16, 00 his ö 1 Haferflocken, lose 16 6. zose 1185. Wairenie C1. Februqhiente 16. De slerreichische Gold⸗ befreiung. Gruͤchtung eines Tranfitlagers in Tiaunftein ( Dber

Reichs- und Staatsanzeigers“ sind, erhalten diese 16,900 A., Hasergrü h schijche Kronentrente 0, So, Ungarische Goldrente bayern).

. e , , ergrütze, lose 16,00 bis it, 0 AM, Roggenmehl 0 je 23,5. Desterieichijche Kronenrente (, S6 g

Steuerkursbeilgge beim ertel'schen Esursbericht, jz⸗d bis 16,0 „4, Weigengrieß 18 65 big js s-, ö 2; mie / ··· · - er.

, FG. m, b. H. in Berlin 8Ww. 19, Beuthst raße 8 (Fern⸗ bis 25.0 , 79 oM Weizenmebl 14,530 big 16 00 6, Weizennnezuf . . mehl 17, 00 bis 21,00 A, Speiseerbsen, Viftoria 19,00 bis 22,75 4 z. eier uchun fiat er O

—— ——

——

r - 2 6. Erwerbe. und Wirtschafisgenossen schaften. Jliederlassung ꝛc. von Nechigan wl ten. Unfall. und Invaliduãrs⸗ 2c. Versicherung.

recher: Merkur 7842). . . sp rech ) Speiseerbsen, kleine 14,060 bis 17,00 , Bohnen, weiße, Perl 202 3 ur ggbeie, Herlun, u. Jun gchen Zute lungen u. dergl. ö

1 Bankaus weise. .

8 9 ; ; is 24 0 „, Langbohnen, handberlefen bis Js 6 A, Lin Rerkänfe, Verpachti gen. Rerdingungen z. entlicher Anzeiger. j ta ; bis 24. Lang . z ; , LVinsen . losung z. von Wertpapieren. N ch mtliches. ö 3 pig gde, Kae lfm hb . 3 13 ann h ö auf Attien, Aktiengesellschaften Mnzeigennreis für ven Naum einer 8 gespaltenen Einheitszeile . Deutsches Reich. bre gmärt äh, oh bis ad, 5 M Wäaitaron; Mehhraie zo hz k ee He er . ö ; . andel und Gewerbe. Der Geschäftsbericht des Reichsversicherungs⸗

Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

I37,b6 4, Schnittnudeln, lose 20, 90 bis 25,00 4, Bruchreis 156,

amts für das Jahr 1923 jst dem Büro des Reichsiags ju= Berlin, den 6. Amil 1920. en , n, ,. i , n. as Befriftete arnzeigen münsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geichafts stelle eingegangen fein. MM gegangen. Der Bericht ist in Nr. 3 der Amtlichen Nachrichten Telegraphische Auszablung (in Billionen). ee . Ho che eh in 163 4 . e g g samt 1924 (Verlag von Behrend u. Co., en, , , ee, ze öb/ io 43 o0 bis 45,0 . entsteinte Pflaumen bo, go bis 50 ß *

i 2231 1. R. 136s24 2. der Kaufmann Grund des 8 1668 B. G-. mit dem Else Baeskom, geb. Pansegran. Berlin- b. April 4. Anil Kal. Pflaumen 40/50 So, 00 bis Sh, 00 A, Rosinen Candi 1 Untersuchungs⸗ . ingen: Gramm 480, J. M. Eargher zu Berlin. Lichtersel ge Antiag au Ehescheidung Atten chen: Lichtenberg, gegen d , 3 Geld Brie⸗ Geld Brlef B, 00 bis 95,00 4. Sultaninen Garghurnu So, 90 bis 100,00 4 ö ; 4 0 Walchensee⸗Goldanleihe 5509 g Sst, Mittelstraße 142, Prozeßbevollmãch⸗ 34. R. 40a 11. die Oberin Martha Baes kom, zuletzt . in, git 6 Buenos Aires Korinthen choice 86, 00 bis 85, 0 M, Mandeln, süße Bari 1450 4 en. Nr. 11 745, 65. 7, 8, 9, 720 g 10837 - ] tgte: Rechtzanwälte Justizrat Breslauer, Schweig, Berlin, Geie bergstr. 209. Prozeß. des Urteils vom ö nebersicht (Papierpesbo) . ... 1,375 13 1375 14385 bis 166,90 A, Mandeln, bittere Bari 135.00 bis 150,00 M, Zimt z und ss b/id g Jisöé, iãZoß dsss 8 Br. Hantke, Dr. Lekznne e, Ir W Bres. Cevollmächtigie: Rechtsanwälte Dr. Ahrens h 37 K. 33. 34 Emma 28. macher, über die Geldbewegung bei der Reich shauptkasse in Japan; 4. 1795 13 1755 1395 (Kassiaj 110,00 bis 120,00 44. Kümmel, holl. 155,900 bis 16090 1919 3. 0 . 0. *. 12 ob Franlsurtẽr lauer zu Berlin M. 8. Mohrenstiaße 51, und Dr. Ferp, Berlin, Moßftiaß. ö, geb. Wichert. Berlin, gegen, Ktanlmann der Zeit vom 21. bis 31. März 1924 Konstantinopel .... . ; 6 ö schwarjer Pfeffer Singapore 105,090 his il l'o0 A6, weiher Veffe In der Strassache gegen den Funker Bank Attien h, Div 1922. 2/16 er gegen Herrn Kurt Buki, früher in Ham. gegen zr Nr Kaufmann Moses Safran, Gustapy Stuhlmacher, zu lztzt 2 ; - dondon . 18,105 1855 1185145 Singapore zg go. bis, 116 90 , weh affe. Brasit 180 69. 3 CGsur rand gg Kegsgog in Mühl. szol, zn, Troß. is hz, 15 36 13, ig., ehbms, Mlle. zr. mubekannten auch Jäägt Salat ver Speth genannt. er h, , f, , ., , T ,,: w. z , g, ,,, , en, i de,, Gs is , , ö . , Rio de Janeiro.. o,. 65 0. 185 0 435 affee Brasi . is , Röstkaffee Zentralamerika 320 0 zurückgenommen. 28 P 16922. Oberpfalzwerk Aktien 4 iv. er die für den 9 0 n w 8 e F aebi Werfue, Mingarclen maße J, b Rech März vember Um nerd Rotterdam 166, 11 165 61 1556 39 biz a0 00 M6. Malzkaffee, gepackt 256, 0 bis 2d, 00 S6, NRöstgettei Haun over, den 28. März 1924. Hio God er 64h. (6 6d Bayer. Grundstück, Südende, Steglitzer Straße 24, Lumpoldstrabe ilgram, beide ez Siren sr, Grearlotsenb̃urg, Ber⸗ bis 31. März 1924 Brüel n. Antwery 20 25 20 235 20 35 lose 16 0 bis 18 0 , Kakas, fettarm 10006 bis 125, 46, Kasa Dag Amtegericht. 28. Eleftrizitätswerk Attien 4 Div. 923 eingetragene Hypothei von 85 Gh s nnbetannien Aufenthalts, unier der Be anwalt * in er n r ö . J Christiania . ..... 7 56 S7 v6 57. 34 leicht entölt 130 60 bis 158, 00 4, Tee, Souchon, gepackt 350 00 hi t 6 Io er, 1 132 - 37. A 40 000 Ober- zurückgejahlt habe und der Beklagte sich hauptung. daß ihr die Beklagten einen liner Sir. oö, * , . Bisln enen Mark Hann , 7221 7263 2600 M, Tee indisch, gepackt 25, 90 bis 00 00 A, Inlandezue e. pfalzwerk Aktien m / Div 1923 Nr. 4068, ietzt weigere, lönchungslährge During zu Schaden dadurch zug ät, haben hahn bauer Ver lin 4 . nlottenbur . elsingfors. ..... jb . / 1d 5 15 65 Melis 40,00 bis 42, 50 „6, Inlandszucker Raffinade 42,50 bis 41,60 865 bold. 13. 14. erleilen, mit dem AÄntrage., den Bellagten mutwillige bezw. vorsatzliche Beichüdig ingen anwalt Just rat ö. 2 *. * r, l. Einzahlungen. d 18, 15 l 1845 1855 36 Würfel 46,09 bis 18,0 S, Kunst honig It, C0 bis 40,00 München, den 3. 4. 1824. zu verurteilen, in die Löschung der auf an Einrichtungggegenstãnden e nn, . . . aher? gr,. ) Allgemeine Finanzverwaltung . Sugo) iawien ..... 5 65 ; Juckersirup, hell, in Eimern 49 90 bis A, Speisesirup, dunk Polizeldirektion. dem Grun dbuchblatte des Grundstücks zu haben. mit dem Anirage, 1. die Beklagten a 5 2 , He en r le r en, 3. e e, Tl, wc r 8 84 J Ausgebote, Vet⸗ lies] Wufgero Sie hd nen, , . , Abzug der bon de inanz⸗ 1321 200h A, Marmelade, Vjerfrucht 40 0 bis 48 0046, Pflaumen . ; geren ne,, , . ö. ̃ ; ; Bein . k aris 229 . mus in' Eimern 45, 560 bis 4860 , Stejmjalz, lose 320 biö 380. lust⸗ und Fundsachen, D, Sterbetafel Cen undes deutscher nerstden, und da Urtei gegen Sicher beite. Goldmark, zahlbar in. Pépietmart ee, g. Rechtsanwalt Manthey, Berlin,

; if i i ĩ zi ̃ Gasswirte V a. S., Darmstadt, vertreten jei ö volsstredbar zu er. einem anderen gesetz lichen Jahlungsmitiel Behrenstraße *. h; Rechtẽgnwalt Naue, y ö K n,, , 167 083 668 17567 279 376 2 . . . w n m n n,, ö ll eh he Vorstandsmitglieder Direktor ö. . rel gh . 9 6. zum amtlichen . Dollgrbrie kus Berlin. . 86 21, 3 ; er. Holdan ehe umd Bolarschat, . , 3733 ; Tiere sb, biz = 6, Purelard in Kisten 67, 0 big 67 5h 9. 3us e Ungen J. dergl. GHänrg! Hermann und Prokurisf, Einst 3. Frau Anna Zieger, geb. Mestphal, in dez Sahlungäts ges nach dem Verhältnis anwalt, Naruhn ern,

anweifungen .. 12 654 493 Spanien. ...... 6b. 86 ͤ Speijetalg, gepackt 46, 00 bis bo, 00 4, Speisetalg in Kübeln (46, 9

3 Ichntitt it Darmfiadt, hat das Auffehot Berlin Neutölsn, Hermann sigße 230, 40. Goldmark 1 Dollar, nebst 4 0/0 gen 6, K: Rechtsanwalt Wittenberg, 69) Verschtedene Verwaltungseinnahmen 12 940405 105 1951 G13 Stockholm und bis 48, 0 4, Margarine, Handelemarke 1 66,900 M, 11 48,( 00 big

32 des Hypothekenbriesß vom 15. Mai igzo, Prozenbevolimächtigter; Nechlganwall Iinsen seit Klagezustellung zu zablen, Berlin, Charloitenftraße 7 111: Nechls⸗ ; j z Tas Amtegericht Bremen hat folgendes der über eine das Grundstück Gemgrkun f gzeukölin, Berliner 2. den beklagten Ebemann ferner zu ver, anwalt Lachmann, Berlin, König⸗ Summe der Einzahlungen... W121 G73 1887 22921 w 1 ; , . 41 . n n. Berhot crlasf ge. Tul, i mg der g . B . Hand 1 . de, , n f gn . . der rler beerchwenbllstrcckung in das swase z0fäi. Die iger laden ie . . ö . 6. *. Packungen 16s, 00 bilk, 00 4, Landbufter 140 6j 6 86 hant Vüsseldorf Atrjengenellichast in Dussel, jastende Höpolbek zu gunsten der Sterbe., Tischler Skar Jieger. zujetzt rwohnhast eingebrächle Gut seiner Cherran ju dulden, Bellggten nr mündlichen Verhandlung II. Auszahlungen. . J 9 hu blen e buier in Ja ssern 110 0 big die, ., A . debun * par, die den Verlust der Atnie zir a5 664 faßte des Bundes deuischer Gastwire in Perlin. ieukbün. Ndosenstraße 2, jetzt 3. daz Ürleil, eventl. gegen Sichen beits. des Nechtsstieits vor das danr gericht 1 a) Nusg g ben in aus lan diicher hrung Packungen 175, 90 bis , Gorned beef u en, e, Riork'teutchen! Welllämmergi⸗ und H. a. S. in Darmsladi ven 45 bu, , unbelannten unsenthaits-, wegen Ehe. leitung, jür vorläufig volsstreckbar zu er. Berlin in Charlottenburg. Tegeler Weg für Aunssübrung des Friedens⸗ z ; Riste 35, 90 big 36, 09 A Speck, gesalzen, fett 8J 00 bis 67 69 Rammgarnspinnerei in Bremen glauhbait in Worten: sünfundvierzigtausend Mark, scheidung, mit dem Äntrag, die Ehe der fläten = Atten zeichen: 38 O G61 se3— II =- 20, auf 19 Uhr Vormittage zu . JJ 286 260 5 218 938 Ausländische Banknoten (in Billionem. Dugadratfase I6 J bis 40 h al Gente 55 66 1. hb 66 emacht haf, ergeht an die genannte Au- verninelich zu 4 c errichtet worden ist. Parteien zu scheiden und den Bellagten Die Kläger laden die Beklagten zur u. b vor die 3. Zwil kammer, Saal 2 p) Allgemeine Reichs verwaltung. 118 20M 183 1 806434 354 gu. Tilsiter Rase, dollfett? 120 H bis 125 505 , Tüfiter Käß bfetl fen kat ae Tie nachben anten Jabl, beantragt. Her. Fybaber der Urkunde wörd für zen jchuidigen Tel i. ertlären andi Perhnmmdlung des Jiechtgftreits auf den A6, Jui 1524. . ej Steuerüberweisungen an Länder b. April 4. April e,, . . ĩ an, ,,,, , keln: J. Darmfüädter und Nationaibank. aufgefordert späicftens in dem auf Tiens. Aften zeichen: 2. E. 184/88 4. der vor das Landgericht U. in Berlin, vor die 7 Jidiitammer, Saal 10 anf 9e e ge ere. , ,, wr , ,, e , ückkauf von Goldschatzanweisungen Amerik. ö e, Ronde nsmi 8, ö ĩ ; reßdner Bank. 3. Commerꝝ und Privat. tags itr, vor dem unierneichneten v. a7 Hagelberger Strafe 47, Hof, vor die 1. Zipiligmmer, ? r 109. a . . 114, an usw. zum Zwecke der Kursstützung 15 108 395 339 461 g50 e, n, 63 16 ** o . 7 k 3. Nmrechnungeza Bank, A.-G., Filiale Bremen, 4. Deutiche Gericht, Zimmer Nr. 201, neues Justiz⸗ Projeßbevo maͤchtigier: Jiechteanwali den 14. Juni 1924, zu Z vor die 3 Zivil, den 27. Juni 1924, zu 1 vor die

S rr, ; j ; Bank. Fillaie Bremen, 5. Direction der gebäute, anberaumten Auf ebotstermine Dr. ora in Berlin Sw. 68, kammer, Zimmer 203, auf den 19. Juli 25. Ziviltammer, Saal 192, auf den Summe der Auszahlungen. . 1189 338 2360 2613719 879 e n gr., —— 13 143 Disconto . Gesellichan, Filiale Bremen, an Rechte anzumelden un Wen Urkunde . g, gegen jeine Ehefrau 1924, zu 3 und , vor die 19 Zivil. 14. 331 1924, mit der a,, Mithin Zuschußbedarf ... 10214177 726 294 958 G ren,, z . z 8. F. Schröter Bank, K. a. A. vorzulegen, widrigen alls die Krastlogertlä⸗ Frieda Lug, geb. Prestel (Priestel) fammer, Zimmer 207, auf den 25. Juni einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen . : nglische gteß⸗ 2 k . 181 Berichte von auswärtigen Vevisen« und BFankhaͤus G. Luce, 8. Bankhaus Cari rung der Ürkunde eriolgen wird. E. 2124. jrüher in Berlin Ee, vurbieresttaße 154 1924, zu o5 vor die 46. Zivilkammer, Anwalt zu bestellen. Zum Zwech der öffent⸗ Einnabmen aus der Begebung von Belciiche u. dar. 3 ; 18. 15 Wertpapiermärkten. t Plump E Eo, ju 1—=8 jämtiich in Varmstabt, den 26. März 1924. bei Fräulein von Strantz, z. Zt. unbe. Zimmer 1i44, auf den 8. Juni 1924, lichen Zuftellung wird dieser Auszug be⸗ NRentenmarkschatzwechseln. Erlös. 32 965 496 146 158 027 R guche,. . 202 25 29.35 z remen, 9g. Bankhaus Delbrück Schicker Amtsgericht Darmstadt 1. fannten Äufenthalte, mit dem Antrag guf zu 6 vor die 16. Zwil tammer, Zimmer 144, tanntgemacht. . Diese Ben äge dienen als Betriebs⸗ . . . 3.21 . . Devisen. T Eo, 10. Directjen der Disconto, Ge/ . Ghescheidung (G63 1865, 1ib6ßs B. G -B auf den zo. Bir Ive, a vor die Eharlottenburg, den 25. März 1824. mittel onds. 2 . 8943 Danzig, 4 April. (B. T. B). Derisenkurse, (Ulles K schschaft, 1j. Darmstaͤdier und National- i820] Setanntmachnng; elgfienz ichen? z0. R. io. 33 168, Zwillammet, Zimmer 144 auß den Der Gerichts schreiber des Landgerichts Ill UI. Stand der sbwebenden Schuld ꝛanziger (Gulden). 72 62 = . Danziger Gulden.) Noten: Amerikanische 5, 3030 G.. 5, 8320 hanf, K. a. A. 12. Bankhaus J. Dreyfus Burch Beschluß vom 20. Mär 1824 3. Frau. Ella Herrmann, geb. Reeder, 27. Mai i524, zu 8 vor die 21. Zivil, in Berlin. 3 am J 1. Rätrz 1924. Finnin che 10.77 ) Polnijche für eine Million G 628 G., O 632 B., 100 Billionen Reicht E Go, ju 5— 15 jämtlich in Berlin. ist der am 28. Nopember 1922 auge in. Berlin⸗Wilmersdorf. Deider heimer kammer, Zimmer 169, auf den 15. Juni 65681 O aun che gustellun ö . ; ; Französiche . 26, 94 . , mark G., B., 100 Rentenmark 126.682 G., 127,318 13. Norddeutsche Bank in Hamburg, nommene Familienschluß über Auflösung Straße 8. Prozeßbevoll maäͤchtigte: Rechts · 1924, zu 9 vor die 21. Zivilkammer, Il 13 n, ꝛö— Sial a 2 3 ut n n ö , , Gächedg. Barschen fei ane Höller, läd, s d n, Dornier um Rahionaibank äs. i. de ee T che, Jammitiensidei. Sirnst. D Wremen Hr, Kunz, Zimmer iöd, anf der so., Mai 193 geh eng. k . J ö , 138 O0 225 300 k 633 l 6 Berlin e. . 121, 196 9 121,804 B., a ng Hamburg, zu 13 und 14 in Ham⸗ 4 ö . Neustadt Berlin v. Zb bee e, zg / 0, gegen zu 19 . * m . gie en i. Jufjt rat = 3 d ö ; J . , —— . B.,. Amsterdam —— G. B. S urg, 15. Banfbaus J. H. Stein in a. Röge. ätigt worden, ĩ ann Richard Rudolf auf den G. Juni zu II vor die . 55 j * ö und ! Normwegische ö b7. 36 0 ; —— G, B., Paris 32 82 G., 52 98 B., Warschau O 621 G. . a. Rh., . kme e. Deutsche Celle, den 28. Mär 1934. ,,,, , m. Kufent· 25. Zivilkammer, Zimmer 113 auf. den Ratban und . . B , n. o bz 4 gz 0 496 24276 k,, . 2, 2 2 o624 B., Stockholm —— G.. B., New Jork telegraphische Hrebit - Anstalt; 17. Barmstädier und Das Auflöfungtamt fär Familiengüter, alt, srüber in Berlin „r, Steglitzer 16. Juni 19284. Vormittags 16 uhr. klagt gegen ihren

J n 2 ; . ; halte, r 28 R Stalzas, früber in Athen (Griechenland), anwejsungen und Schatzwechsein 24 bod 287 605 Cos sos 63 Schwedischee 119 92 ö de n i 2 2 B.) Notierungen der Devisen . nit 3 i are . , n. 8 6 9 . ö sctzt unbefannten Autentbalts, mit dem Summe. DD idr d drr Schweizer 73.22 ; 3 zentrale: Amsterdam 285 33 00 G Berlin 14 ö 97 B 8. ö . b nt . al ter Ber Farnen, Fh, gelben n faehe 3 me m gn n 3 als Prozeßbevollmächtlgten vertreten zu Antrag au Cbeicheidung wegen ichwerer Y Rente ö ,, Spaninjche. 686.886 14 . oh Ch, Kopenhagen I 75 5 G. 6 a o e, 9 6 ee, , , Obe wallmenech bat? als Pfleger des mit scheidung. . Aktenzeichen: 2, , 5 e g hefe nlite gu. Beling d durch die Che begründeten bn e Geke, br m önlenmart. Tschecho slow. 100 C. . is], 8. 3a nch 12 Zho, og G. in len a C. 6 . n ud ee. ani. zu e f , n , hn . arge nen 1 siellung wird dieser Auszug bekannt⸗ ichien. Die Kiägerin ladet ten Ve wechseln Nennbetrag)... Rentenmark 147 810 00 ,, 6 . 3 2 o c sbar i , Noien 3! lz00. &. Tichecho . Si gw ij Slcenburg, Zh. Darm ftädier und Rianjonal⸗ , . e lten, ren iz neee b mächiigter⸗ Rechts · ee, den 1. April 1824 an, r, k n n .

ö. -. . j ö. z j ) , jani * ö ; . ö . z ;. 2 Erläuterungen. Desterreichische 6.18 ö, 2: hen. ee 7 g en n g. , e d ** 80 . i *r ,,,. * keien wobnte , an . el . 9. k Der G hn reiben 2 Landgerichts IJ. Landgerichte in Görlig. Zimmer 22. auf In den Zeitraum vom 21. bis 31. März 1924 fallen 9 Zahl⸗ Ungarische Bankn.. b. 14 für eine Milliarde. **) lar Jechntausend. . Banz. Fisigle Delmenhorff. zu 26 und r , , , n,

ei lee wird aufgefordert, fich späte⸗ aufseher Georg Grunom, unhelannten m' der Aufforderung, sich durch lage. In diesen d Tagen betragen die Kbisescrungen rund jr n., die Die Notiz. Telegraphische Augzablung- lowie Augländische ,,,, ,,, k . elbe, W erhalte? her , FHerlin. Kertghn, ligzsl, Oefen: iche rte hunt, m e n.

Auszahlungen rund 186,3, mithin der Zujchußbedarf rund 10,2 Tril⸗ = ; mn . entrale urchschnittskurse)h: 7 Berli i i ĩ . ) Es klanen auf Chescheidung zum Alten. icht ionen Pabiermart, Für den Monat . ergibt ah bei 26 . . weng he ser . . . i , ,. ki nl rf n een, diger r n eich . ö. . . kane, iss e, . 9 , 6 ö , . 2 agen folgendes Bild: Mill G NMI. heiten, bei allen sabrigen Au lands weren für je 100 ku hen in gäb, Londen L873. Niem Hark 4 So, Wien 493 Hadid ba oder Gemmnnanie nscheinz der einen Er. , ., . n , wn, nie hescheidung , Attenjeichen: 26. R Ilgenstein,. geb. Nimmich. Leopolds hall, . . 5 . 3 ö der Ginzahlung en nach Abzug der von den Finanz 3 Marknoien ige). Poln sche Jioten . Paris Zo S5. Jialien neugrungeschein aus ugehen. * 3 4 3 ,. in ale öoszi ' 7. die Arbeiterin Igbanna Kgen rüeren Gastwirt Frieh ich, Karl . an 2 R. a3 / kassen geleisieien Jab ungen) . 2s jbä. 0. 5 far eine Bill on. Bremen, den Ji. Mar 1924. e nern gn i leben r dzer Hod de Jong, grö, Mine, ing Bg lin r er. , A n nn glb nm Re bags dnnch die Finamkassen In Milliarden Jenzon, e nrit, (h. , B DRerilentußse wars dis, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, Jerschollenen zn erteilen vermögen ergeht dor Werling Straße 16. preneftecbeil is s se, log, . G. md, d. Her Gerichtoschreiber des Land gerichte. un nnttelbar geleisteten Zahlungen), und zwar; rs u in n e. New Jork 4. 30 683. Deutschland 21 C00 90000000, Belgien 88 ,, die Aufforderung, fratestens im Au sgebois⸗ mächtigter: Justhrat Latte. Berlin W. 30, 73. 24. Frau Agnes Puhlmann. geb. ͤ t Allgemeine Reichs verwaltung. 237,3 3 Spanien 32.243, Holland 11,61. Italien 988,50. Schweiz 24, dl, i834) gahtungssperre termine dem Gericht Anzeige zu machen. Martin ⸗Luther⸗Straße 88. gegen ihren Ehe⸗ Müller. Charlottenburg, gegen Schlächter 15h] Oeffentliche Sustellung.

Steueranteile an Länder und Gemeinden 15557 Deunger Voriger Wien 30h 00. ; ; ; 5 i „un. Mar Bnhimann, zuleßi Berlin, Lichten ˖ ig Wilbelm h i 65 ,. 9 pere 4. April. (B. T. B) Derisenturse. Deutschlanß öber die ans losbaren Schatzanweisungen St. Goarshausen, den 29. März 1224 mann, den Maurer Rudolf Jocksch, un * , 3 1 Der Maurer Johann Ludwig W

. 1 icht. bekannten Aufenthalig, früher in Berlin; kerg. 5.12 G. B. ). 9. RB. Madaus, Hamburg, verttelen du ich Rechts Mühin Ne ber sch u ß jür Monẽ V7 7 . I fiel Sil pee g sc döner, nn nn,, , e, ges san e öh ge . ö i isl. 26, Naberin Marie angwisch, get. 4

in. IG 62 bi J Zehlendorf, auf Grund des 5. 1567 anwalt Sr. Heinr. Mever, klagt gegen Der Ueberschuß ergibt sich daraus, daß Steuern, die ursprünglich 6 0 Hisch Bente, nn Bälgien z s5d. Gnölaid 5g Käöliasd, - Kdr. Italien 18, zh. ,,, . l

; 1647 B G. B., mit dem Antrage guf Ehe Maltzahn, Berlin. Weißensee, gegen Ar⸗ seine Ehefrau Nalchen [Amalie Madaus för den Monat Februar veranschlagt waren, erst im März ein⸗ 10 = 1000 8 (fällig 19832 f. ü 200 bz Schweiz 303,25, Spanien 230,50. Stockholm ma. iss angeordnet; 8 . w 2. Durch Ausschlußurteil, des, unt, ö eichen? 26. f. 133242. Later Fritz. Langhisch zuletz Zeglin hg ee e ee. in len e.

; z a. r . ö Berlin, den 2. April 1924. . j . März 1924 j ; k aus § i568 B. G.- B., d) 9. R. J n wenne Wer t wr, se ö, ron ö; menen shrs, mech ee ,, sei Beinrlün wbt ar , , ,, zollen Umsang ausgeglichen g, Jo beruhl dieg mit darnaf 9 do. Ge Anl. 1971099 6 do. 4200 b 4200 b 75 00 Wien Gogsg8, Kopenhagen 4 66. Stogtzolm zl.33 11931 Hark vom 12. Dezember 19233 und über sigeer: Rechtsanwalt Dr. Friedländer, Charlottenburg, geg er . . zu scheiden. die Beklagte für den allein pen M negabebetar * für März bderestz der größte Sell ee i (Gällig 2. 3. 1935) Christianig z6, 69. New Nork 269,25, Brüssel 12.92, Madrid 35, 60 Zahlungssperre. 14. F. 18526. 12 Billiarden Mark vom 16 Dezember Persin, An der Spandauer Brücke 7 . . bar ien ng, 1 41 jchuldigen Teil zu erklären und ihr auch mn Hiärgmrenrsebluen Venldungen är dtn, Honat. Ann Dtsch. Dollarschatzanweis. .. . 983,60 b; 83. 25 bz Italien 11,85, Prag 8, 24, Helsingfors 6,10. 6.80. . Au den Un rag der ima Noderhour 1925. auggestellt von der ,. C. gegen ihren Ehemann Martin R chter⸗ 5 . 3 hi ) 8. z Nad die Kosten des Rꝛechtẽstreits aufzuerlegen. enthalten ist. Der Gesamtzuschuß bedarf betrãgt ür die Monate Hessische Dollarschatzanweis. . . . 4200 bz Zürich 4. Ayril. ; (W. T. B.) Devisenkurse. Berlin Hammel u Co in Liauidation . mann 3 1 1 ihn. f unbekannten Aufenthalts, früher in Ber lin⸗ Wau dele e nnn, 6 * 2 Klãger ladet die Beklagte zur mündlichen Jidenen mn ir dener esta dlegä e, ? d do Dich Feeich z re; de e , ö ,, e re , n ne, der Verhältni icht ungünstige Ergebni **. 1 . ö in . are, 9 ien Ge fur / ; B. G⸗B. n . ; . ö * za 8e, Landgericht in Damburg. e, , , e, , nr, ,,, , , 5 j 5 inge ] . 67, CO, U ĩ ö 3 2 ö ͤ der ö ö en i d e m gen ie erg de n n, enge, Der Verb ũ z dbb. d. Heigiad is, Cen ür. 2 pi en aher e ff. mit beschrändter Hanipflicht uu Dresden, Sassen hagen. Neun Martha Hamecher, geb . ö h; uhr, mit der Aufforderung, einen bei nn, , ,,, ö (e. 3 . 1 3 6 1 8 tt bien ,, . . s 6. 6. * o 5 2 24 e ö. . (Ww. T. 25 , , e, ke sür Vergben lud) ättendbetrieb daz für . ,, ericht Essen n, , D ce e rn, a. . 23 . 1 2 ß 726,z Trillionen Papieimark, was infolge der anfänglichen Kurs⸗ Großröster und Händler, Sitz Vamßburg. 4. d. M. mit 3 6 d fo5 CG35* , erbot erlass d haber der vor⸗ 7 ; Mere, e in Schmidt. Be ĩ Gen m n,, . 296. rund .d. M. ö6 biö 29. 10. Zärich jo 66, Rom 25.85, Amsterdam 225, 09, Siockbolm n,, , . ; feine Ebefran M h geb. Schmidt. Berlin Wilmersdorf, gegen lichen Zuftellung wird dieser Auszug aus chwankungen einem Goldmarkbetrage von eiwa 720 Millionen ent⸗ 4, 60 4 für ein Pfund je 26 e n Je t. 5 Vhri ja 8? ; ö 18 enannten Äktie eine Leissung zu bewirten, lla Oeffentliche Zustennng; . f. Installateur Ernst Francke, zuletzt Berlin⸗ 9 g . . : ert. 160, 35, Ghriftiania S2, 69 Helsingfors 15 16, Prag 18,05. ö. ien, nene Gewinnanteilscheine oder Es lagen: 1. Frau Emilie Brauer, srüher in Neuk Installa , der Klage bekanntgemacht. eck r . 4. April. (B. T. B.) Vevijenturse. London z in⸗ b thalts, auf G Wilmersdorf, aus 8 G- B. Hamburg, den 31. Mär; 1821. hant gedeäht boerden. Christign ia, 3. April. (W. T. B.) Wochenausweig der Stgck hol m pril. J jenlurs ein ; eb. Walter, ju. Berlin; Schhneberg. AMthalte 8. den ; Hie Erlöse aus ̃ gl bung von Rentenmarkschatzwechseln mit * 4 64 hn . ; . ere , e.. ö) ,. , kee , 6 . e,, nn, e, , , Sir 46 , . ite n 1 62. 2, a ,, Der Gerichieschreiber des vandgerichtt. einem Saldo von 1462 Milli Mark 31. März 1924 sind März ronen: albestand 147 284), ) ae , f, . 6 . t. Abt. 14. mãächtigter: Rechtsan 28a ö aan ö . in den rund 4000 Reichs kassen e h nn on fd dor her len find grdenn Notenauggaberecht 260 000 (2800 000, außerordentl. Notendaus . ar n Gedi e see , w n . ö enen zu Bersin W. 16, Friedrich- 16. Frau dis wh fer. Genz, zi ihr ie s mn ee fan re fg ug =

* ) Christiania, 4. Kpril. (5. T. B) Devilenkurse. London . en . ; Ghe⸗ hagen, Barups Allee 18, Prozeß zuletzt Berlin. Rosenibal J. aus 8 1063 . Elise Siubenazv, geb. Kellern in dalserß e. gerne e eg 3 3e. e niger . , . 6 zi, Hamburg, ge, rie Le a Jort , ,, . ingen: A bo9o Bergina . Ergen gab üer e we le le le., Rechfan walt? * Hr. B. G. B. H. i. R. ol, d, lgutern, Wägen urch e, ,. Heute liegt der ständigen Auflage des „Reichs- und ö * , ger ige achg 3 del n g e, e. . J . *. Na. gem, gur. . ren e. iet ere da gef der, g . 8 n , . . e ,,,, den lt br, nr, fen. eee söanzeiders“ 2 ĩ 1 tr ; 12 700, Auslandeverpflichtungen 4540 (4546), Vorschüsse und C0. Kopenhagen 121,28, Prag 2260. jjb gos, ih ii Aufenthalt, unter der Behauptung, da raße h = ö b

Staalsanzeigers“ eine Stenerkursbeilage bei, in der im selbestand 412 86) (16 656). G: j auslandischen Ban London, 4. Apri ö ö ĩ illi dahin en Kwald Orth, fiber in Berlin Schöne, Fei gzulzt in Löben, aus S9 1b6d, ihren Ebemann Jebann Stu bengäh— Anschluß an die Bekanntmachung vom 3. Februar d. J. für i mr 23 695 e rere, 5 1 6. U J . ö wr, en,, Kiten ichen berg, jetzt unbelannten Ansenthaliz, auf l ibös B. GB, ) 10. R. 389. Ih, Frau] Hiaschinen former, fräher in Kaisers lauten,