letzt ohne bekannten Wohn · unb Auf⸗ enthaltsort abwesend. Beklagten. wegen Ghescheidung, mit dem Antrage: die Ehe der Parteien aus Verschulden des Be. klagten zu scheiden. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand lung des Nechtsstreits vor das Landgericht Kaiserslautern, Zivilfammer, auf LS. Mai 1924. Vormittags S Uhr, mit der Aufforderung, recht zeitig einen beim Land- gerichte Kaiserslautern zugelassenen Rechts⸗ anwalt zu einer Vertretung zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht. . gaiserslautern, den 2. April 1924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(lö559] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Minna Donath, geb. Müller inLöderburg, Prozeßbevollmächtigter: Fustiz⸗ rat Dr. Blume in Magdeburg, klagt gegen den Schmied Otto Donath, z 3 unbekannten Aufenthalts, früher in Löder⸗ burg, auf Grund des § 16567 B. G.⸗B., mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts in Magdeburg auf den 6. Juni 1924, Vormittags 91 uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Magdeburg, den 1. April 1924
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
IIh6o, Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Marie Guesten geb. Kruska, in Charlottenburg, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Jarosch in Magdeburg. klagt gegen den Techniker Kurt Guesten früher in Magdeburg, auf Grund der §§ 1326. 1661. 1968 B. G- B. mit dem Antrage auf Nicht: akeitsertlärung bezw. Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die 4 Ziviltammer des Landgerichts in Magdeburg auf den 19. Juni 1924, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufrorde⸗ rung. sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als. Prozeß . bevollmächtigten vertreten zu lassen.
,, ,. den 2. April 1924.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(1561 ] Oeffentliche Zustellung. 3 Sachen des Händlers 6 Ebner in Aunkirchen, Klägers, vertr. duich R. A. Heijer in Passau, gegen Emma Ebner, geb. Deffner, Händlersehefrau, zulegt in Pasing, nun unbek. Aufenthalts, Beklagte, wegen Ehescheidung, ist Termin zur Fort⸗ setzung der mündlichen Verhandlung be, timmt auf Donnerstag, den 5. Juni 1924, Vorm. SJ Uhr, im Sitzüngs⸗ saale Nr. 43 11 des Landgerichts Passau, wozu der Kläger die Beklagte hiermit ladet. Zum Zwecke der öffentl. Zustellung wird dies bekanntgemacht.
Pafsau, den 1. April 1924.
Der Gerichtsschreiber des Landgerlchts.
1549 Oeffentliche Zustellung. Roscheda. Anna Maria, . Vormund: Michael Roscheda, Stelnbruch⸗ arbeiter in Kettenis, Linden bergstraße 108, dieser vertreten durch Rechtsanwalt Heizer in Altötting. tlagt gegen chreiber, osepyh Georges, Schreiber, Rodolphe Hubert, und Schreiber. Görard Alphonse olevh, von Welkenrädt in Belalen, erstere beide Soldaten im belgischen Heere, letzterer unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhaltserhöhung, und beantragt. daß die drei Beklagten. jeder samtver⸗ bindlich mit ihren Geschwistern Amolie Jolèphe und Garard Leopold Schreiber ab 30. Oktober 1922 eine monatlich vorauszablhare Unterhaltsrente von 70 lsiebenzig! Franken zu bezahlen und samt⸗ verbindlich die Kosten des Rechtsstreits zu tragen haben, sowie daß das Urteil vorläufig vollstreckbar ist. Die Beklagten Schreiber, Joseph Georges, Schreiber, Rodolphe Hubert, und Schreiber, Görard Alvhonse, werden hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits auf Frei- tag, den 4. Juli 1924, Vormittags 8 uhr, vor das Amtsgericht Altstting, Sitzungssaal geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zuste llung wird dieser Auszug der Klage öffentlich bekanntgemacht. Altötting, den 1. April 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
(19681 Oeffentliche Zustellung und Ladung. Das, minderjährige Kind Curt West⸗ phal in Cörmigk, gesetzlich vertreten durch den Berufsvormund Reich des Kreises Cöthen in Cöthen, klagt gegen den Arbeiter Carl Pohte von Augsburg, letzte Wohnung Augsburg, nua unbe⸗ kannten Aufenthalts, zum Amtsgericht Augsburg als Prozeßgericht mit der Be⸗ hauptung. daß der bisher sestgestellte Unterhalt unzureichend sei, und mit dem Antrage. zu erkennen: J. Beklagter wird kosten pflichtig verurteilt, von Zustellung der Klage, vielmehr der Aenderung deren Antrags ab, bis zum vollen deten 16. Lebeng⸗ jahre des Klägers an diesen an Stelle des bisherigen Unterhalts eine im voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljähr⸗ lich 36 Goldmark zu zahlen. 1I. Das Urteil ist vorläufig vollstreckoar Oeffent⸗ liche Zustellung ist bewilligt. Zu dem auf Dienstag. den 27. Mai 1924, Vor⸗ mittags 87 Uhr, Sitzungssaal Ill /0 links. des Amtsgerichts Augsburg zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits bestimmten Termin wird hiermit der be⸗ klagte Pohle geladen. — A. 1914/23. Augsburg, den 3. April 1924. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts (I1b50 Die am 29. 9. 1910 in Kiel geborene
Proʒeßbevollmůchtigter: Strafanstaltgober⸗ wachtmeister Wernecke in Hetistedt, tlagt im Armenrecht gegen den Schlosser Rein⸗ hold Bilawer, zuletzt wohnhatt gewesen in Hettstedt, zurzeit unbekannten Auf- enthalts, auf Unterhaltsleistung mit dem Antrage, der Beklagte wird kostenpflichtig verurteilt., der Klägerin vom Tage der Zustellung an bis zur Vollendung des sechzehnten Lebensjahres als Unterhalt anstatt der bisherigen Rente von 83 50 Papiermark vierteliährlich eine im voraus zu entrichtende Geldrente von viertelsähi⸗ lich 60 Goldmark, fällig am 29. Sep⸗ tember, 29. Dezember, 29. März und 29. Juni eines leden Jahres zu zahlen. Dies Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Verhandlungeétermin vor dem Amtsgericht Hettstedt ist auf den 11. Juli 1924. Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung und Ladung des Beklagen wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Dettstedt, den 1, April 1924.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
I[lI55l Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Friedrich Götz in Darmstadt — gesetzlich vertreten durch das ö Aalen — klagt gegen den Paul Faiß, Taglöhner, letzter Wohnsitz in Ravensburg,. Württ, nun mit unbekanntem Aufenthalt abwesend. unter der Behauptung, daß der bisher festgestellte Unterhalt un⸗ zureichend sei. mit dem Antrage, durch vorläufig vollstreckbares Urteil jür Recht zu erkennen: Der Beklagte ist schuldig, an die Vormundschaft des Klägers an Stelle der bisherigen Unterhaltsrente dem Kläger eine solche von jährlich 120 Gold⸗ mark, 9 monatlich vorauszahlbar in Höhe von 10 Goldmark zu bezahlen. und hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die öffentliche Zustellung ist bewilligt. in mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ treits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht Ravensburg auf Mittwoch, den 14. Mai 1924, Nachm. 3 Uhr, geladen. Ravensburg, den 28. März 1924. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
(1552 Amtsgericht Tettnang. Oeffentliche Zustellung.
Der am 2. Oktober 1911 in Altrach geborene Albert Weiß, vertreten durch das Jugendamt Leutkirch, klagt gegen seinen Vater Jacob Mangold, Arbeiter, geboren am 9. April 1887 in Reichenhofen, Ober⸗ amt Leuttirch, zuletzt in Ramsen, Gemeinde Oberteuringen, wohnhaft, jetzt mit unbe⸗ kanntem Aufenthalt in der Schweiz ab⸗ wesend, mit dem Antrag:; Der Beklagte wird verurteilt, an das Kind z. H. seines Vormunds vom 2. Oktober 1911 bis zum l. März 1924 500 Goldmark und vom 1. März 1924 ab mongtlich im voraus 15 Goldmark bis zum vollendeten 16. Lebens⸗ lahr zu zahlen. Der Beklagte trägt die Kosten des Nechtestreits. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits geladen auf Freitag, den 16. Mai 1024. Vormittags 16 uhr. vor das Amtsgericht Tettnang. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den 7 ten, bewilligt durch Beschluß vom Klage nebst Ladung bekanntgemacht. Den 1. April 1924.
(15531 Oeffentliche Zustellung. Der Student Elmas Hakki zu Berlin⸗ Charlottenburg, Bismarckstr . Kläger, PVrezeßbevnllmaͤchtigte: Rechtsanwälte Fustizrat Boehlau, Dr. Kapser und Hasse in Berlin, Französische Straße 7, klagt egen den Kaufmann Hamid Emin in rapezunt (Türkei) bei der Firma Kir⸗ . Beklagten, auf Grund der Be⸗ auptung, daß ihn durch Vertrag vom 18. November 1922 der Beklagte mit dem Verkauf von türkischem Tabak der in Konstantinopel und. Trapezunt domi⸗ zilierenden Firma Kir⸗Zade, an der der Beklagte beteiligt war, beauftragt und ihm als Provision 50/0 des Verkaufepreises und von einem Mehrpreis über l, 10 Gulden pro Kilogramm die Hälfte zusagte, er, der Kläger, am 39 Novemher 1922 14778 kg an die Firma Gebrüder Hamza Mohamed zu einem auf der Basis von 115 Gulden pro Kilogramm herechneten Preise verfaurte und daher einen Gegenwert von 1182 24 Gulden vom Beklagten zu fordern habe, der Be⸗ klagte vor dem 1. Januar 1923 vergeblich gemahnt sei, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig und gegen Sicher⸗ beitsleistung vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger denjenigen Betrag in Reichsmark zu zahlen, der am Zahlungstag 1182,24 holländischen Gulden nebst 00 Zinsen seit 1. Januar 1923 entspricht. er Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 27. Zivilkammer des Landgerichts L in Berlin, Grunerstraße, l. Stockwerk. Zimmer 11 —13, auf den 11. Juni 1924, Vormitiags 10 uhr. mit der Aufforderung, sich duich einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt ö Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen. . Berlin, den 1. April 1924. Der Gerichtsichreiber des Landgerichts J. ; Zivilkammer 27.
II214 Oeffentliche Zustellung. Die Firma Kunze C Fröhlich in Berlin NW. 6, Albrechtstraße 10, vertreten durch ihre Geschäftsführer Otto Kuntz und Walter Fröhlich, ebenda, Kläge in, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Gustav Ahrens in Berlin⸗Friedenau. Rheinstr. 39 klagt gegen die Firma Erich Liepmann, früher in Charlottenburg. Wallstraße 30, setzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihr aus dem Urteile des Landgerichts 111 in Berlin vom 19. Sep⸗ tember 1923 — 46. O. 256. 23 — ein
ärz 1924, wird dieser Auszug der z
Geschäfstsstunden einzureichen und bis zur
des Goldmarkstanbes vom 16. September 1923 zustehe, mit dem Antrage. die Be⸗ klaate kostenpflichtig und vorläusig voll⸗ streckbar ju verurtetlen, an die Klägerin 142 — Einhundertzweiundvierzig — Gold⸗ maik nebst b oo Zinjen seit Klagezustellung zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Charlottenburg, Zwwil⸗ gerichtsgebäude am n , Zimmer 141, auf den 2. Juni 1924. Vormittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieler Auszug der Klage betanntgemacht 30. CO. 188. 19264.
Charlottenburg, den 31 März 1924.
Starke. Just. Sekr. als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
— Verlofung ac. von Werthapieren.
1921] 35 0½0 Gothenburger Stadtanleihe . von 1886.
Zur Ausführung der vaorgeschriebenen Amortisation der von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Hamburg, im Jahre 1886 übernommenen Anleihe der Stadt Gothenburg sind 116 Obli⸗ gationen angekauft; es findet deshalb eine Auelosung nicht statt.
Gothenburg. 26. März 1924.
Die Stadtkämmerei.
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschasten.
Die Bekanntmachungen über ven
Verlust von Wertvapieren befin⸗
den sich ausschliesßllich in Unter⸗ abteilung T.
(1916 Die für den 16. April 1924 einberufene 1. ordentliche Generalversammlung der Thiede & Linne Attiengesell⸗ schaft findet mit Rüclsicht auf die in ⸗ zwischen erschienenen Ausführungsbestim⸗ mungen der Goldbilanzverordnung nicht statt. Die in Nr. 74 erfolgte Einladung wird hiermit zurückgenommen. Der Auffichtsrat. Otto Schroeder, Vorsitzer. (19291 . , ; Sofbrauhaus Hanau vorm. G. Ph. Nicolay A.⸗G. Gemäß § 70 des B⸗R.G. zeigen wir hiermit an, daß Herr Ernst Kressel aus
seine Stelle Herr Jakob Weil für den Arbeiterrat gewählt worden ist. Hanau, den 1. April 1924.
Der BVorstand
1878
Unsere Aktiengesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Zum alleinigen Liquidator ist Herr Steuersyndikus Dr. sur. Wachler in Chemnitz, am Plan 11, er⸗ nannt worden. Plauener m mn , Aktiengesellschaft in Liqu.
Dr. Wachler.
1992
Elertrotechnische Fabrik Denschle, Attien ⸗Gesellschaft, Dunningen, O.⸗Amt Rottweil. Zu der am Mittwoch, den 23. April 1924, Vormittags 11 Uhr, im Gast⸗ haus zum Paradies in Rottweil a. N. stattfindenden Generalversammlung wird die Tagesordnung noch ergänzt: J7J. Ungültigerklärung von 5. Millionen Mark Aktien. Dunningen, den 2. 4 1924. Der Aufsichtsrat. Der Vorstaud. F. v. Stain. P. Notz.
(1924 Schmelzofen⸗Bau Aktien · Gesellschaft. Einladung. Zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Sonnabend, den 10. Mai 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft, Berlin 8W. 11, Königgrätzer Straße 68 1, laden wir die Akftionäͤre unter Bezugnahme auf die nachstehende
Tagesordnung ein.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands. 2. Neuwahl des Aufsichtsrats. 3. Umstellung des Grundkapitals in Gold. 4. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei dem Vorstand oder bei Herrn Notar Hans Stack. Berlin O. 27, Alexanderstraße 16, für den Zeitraum bis zur Beendigung der letzteren zu hinter⸗ legen. Im Falle der Hinterlegung von Aktien bei dem Notar ist dessen mit Nummern der Aktien zu versehende Be⸗ scheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Vorstand innerhalb der üblichen
Beendigung der Generalversammlung zu
belassen. Berlin 8W. 11, den 4 April 1924. Schmelzofen⸗Bau Attien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
dem Aufsichtsrat auggeschieden und an hab
gol Andreas⸗ 4, , n. Att. Ges.
n Sasye. —
Nachtrag zur Veröffentlichung der
Bilanz, veröffentlicht in Nr. 72 dieses Blattes v. 25. 3. 24.
Laut Beschluß der heutigen Hauptver⸗ sammlung ist der Gewinn auf neue Rech= nung vorgetragen worden.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren; Fabrikdirettor Hugo Eicken in Gevelsberg als Vorsitzender, Bankdirektor Otto Genmer in Hagen, Kaufmann Werner Kronenwerth in Aachen, Bank⸗ direktor Richard Pohl in Berlin, Kauf- mann Gustay Rettz in Gevelsberg und Fabrikant Carl Schöneweiß in Hagen.
Haspe, den 21. März 1924.
Der Vorstand. Andreas.
(19171
Saline Lüneburg un d Chemische Fabrik Attiengesellschaft, ,,.
Die mit der in der Beilage zur Nr. des Deutschen Reicheanzeigers veröffent⸗ lichten Einladung betanntgegebene Tages ordnung der auf den 23. April 1924 nach Lüneburg einberufenen außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft wird durch folgende Punkte ergänzt:
7. Weitere Satzungsänderungen, ins⸗ ö Verlegung des Geschäfts⸗ jahres.
8. en, n,. über die Goldbilanz. Saline Lüneburg und Chemische Fabrik , . Lüneburg. Der Aufñchtsrat.
Justizrat Egersdorff.
1995 Chemische Düngerfabrik, Nends purg.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 23. April d. J., Nachmiitags 3 Uhr, in ‚Greens Holel“ in Rendsburg.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das 45. Geschästsjahr und Genehmigung dessel ben. Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und Genehmigung derselben. Kapiialjusammenlegung und Aende ˖ rung der Satzungen 3, 16, 22. 6 eines Miiglieds des Aufsichts. rats.
Laut 8 18 des Gesellschaftsvvertrags sind die Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, sofern sie mindestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien oder die ent⸗ sprechenden Hinterlegungsscheine der Reichs bank, det Spar. und Leihkasse in Rends⸗ burg, einer anderen dem Vorstand 4. nügend bekannten Bank oder eines deutschen Notars bei der Gesellschaft eingereicht
2. 3. 4. ö.
*
en. Nendsburg, den 3. April 1924. er Vorstan
1994 Bilanz und Gewinn⸗ und Versu st. rechnung für vas 1. Geschäftsjahr vom 1. Ottober bis 31. Dezember 1923 der Niederlausitzer Sefefabrik Attien · Gesellschaft, Cottbus. Bilanz ber 31. Dezember 19282.
Vermögen. Kassenbestand .. Banfguthaben .. k ebitoren. Vorschůsse Fabꝛikanlage
Zugang... Maschinen und
Geräte, ff ang
Kontoꝛutensilien,
ugang ... We T glande .
id hbd ho hdd doh 1zbo 286 ooo oo ooo
oh 000 O09 9000 9090 6224 800 900 900 O00
19616 997 960 000 900
Schulden. Aktienkapital. Ges. Reservefonds Kreditoren... Darlehen..
vpotheken. eingewinn.
0 000 9009
S 6lo 000 09090
h2b 980 O00 9000 909 1290000 00909 . 250 900 9089 719 259 509 000
19616 997 960 000 000 Verlustrechnung.
* = 1821 245 196 165 O66 is l gh gsa oo bos zb i 7d? 6 bob G66 hh ol ob Ho Hobo bg da Hob doo os
Sb 74 339 279 1550 0666 19089 719 259 700 0900
276d O68 b38 9065 C056
Gewinn⸗ und
Aufwand. Handlungsunkosten Betriebsunkosten. Löhne und Gehälter , Steuern u. Abgaber
Reingewinn...
Ertrag. Fabrikati onsbrutto⸗ ewinn .
E eltenkurgewinn 273 64 600 000 0909
27764 0b8 38 goh O56
Cottbus, den 22. März 1924. Niederlausitzer Hefefabrik Attiengesellschaft. Cottbus. Der Aufsichtsrat.
H. Osterwaldt, Vorsitzender. Der Vorstand.
F. Lutoschka. M. Huske.
Die Uebereinstimmung Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Ge⸗ schäftoͤbüchern bescheinigt
Cottbus, den 22. März 1924.
Lydia Zoch, früher Röpke, vertreten durch den Berufsvormund Karl Mundt in Kiel,
Aufwertungtzanspruch unter Berücksichtigung
*.
Sieger. Mann.
E. Miß i ier, ffenti. Heid. Bischerrevisor.
27490 493 938 9o5 O56
vorstehender
UlI91I] . Lagerhaus · Gesen chast, Hambur 2 Ausgeloste 41 υ Priorstätsobsi, gationen, zahtbar am 1. Juli 1959 Lit. A Nr. 3 191 129 180 167 22e 24 274 304 309 339 349 463 n 4952 b36 579 68 6237 765 797 39 à nom. Reichsmark 8009. ö. Lit. R. Nr. 1041 1043 10980 190 121 1176 1222 1339 13709 1384 1 1427 1426 1453 1665 1610 1655 153 1867 1923 1937 194 1977 A noh Reichsmark 1000. ; Lit. OC Nr. 2057 2102 2130 216 2183 2241 2370 2378 2399 2434 23 2641 2669 2690 2696 2717 2725 XR
O0. 27
Die ausgelosten und rückständigen Ob gationen und die fälligen Zinsen werdn , Dresdner Bank in Hamburg he zahlt. e
(2045
Kartonpapierfabriken Attien
gesellschast Groß ⸗Särchen Kreis Sorau N / .
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver, sammlung eingeladen., welche am Mon, tag, den. 23. Lipril i524. Rach mittags 35 Uhr, im Sitzungssaal di Geseilschaft zu Groß Saäͤrchen, Kren Sorau N. 2. stattfindet. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts um
Vermogengabschlusses für die Ieh vom 1. Oktober 1922 bis 30. Sey tember 1923. .
Beschlußfassung über die Genehmt gung des Vermögensabschlusses nebßs Gewinn und Berlustrechnung sowte über die Verwendung des Ueber
schusses. ; Beschlußfassung über die Entlastun der Mitglieder des Aufsichtsrats un des Vorstands.
4. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalversgmm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt die spätestens am dritten Werktage voi der Generalversammlung die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsschein bei der Commerz und Privatbank in Berlin, oder deren Zwelgniederlass ungen in Görlitz, Löbau oder Weimar hinieh, legen. Bie Hinterlegung ist auch zulässt bel der Geselljchaft oder bei einem Notat
Wir weisen darauf hin, daß die auf unsere frühere Firma Norddeutsche Leder pappenfabriken Aktiengesellschaft lautenden Aktienmäntel, die einen entsprechenden Vermerk . nicht tragen, bei dieser Ge legenheit auf die jetzige Firma umge= stempelt werden sollen. ⸗
Weimar, den 4. April 1924. Der Vorsitzende ves Aufsichtsratd
Dr. Willi Schacht.
lꝛ oe Wamqoͤler⸗Werke Altiengesellschast, München,
Die Aktionäre unserer Geselischalt be ehren wir uns zu der am , . 29. April 1924, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Notariats München Karlsplatz Nr. 10, stait findenden ordenl⸗
—
— —
lichen Generalversammlung hoͤflichs
einzuladen. . Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichte, det Bilanz sowie der Gewinn. und Per. lustrechnung für das Geschästsjaht 1922,ñ 23 und Beschlußfassung hierühet,
2. Entlastung des Vorstands und del Au fsichtorats. .
3. Vergütung für den ersten Aufsichtsrah
4. Neuwahl des Aufsichts rats gemäß
243 H. G. B. 5. di. fassung über Aenderung del 10 der Satzungen, betreff Beschluß⸗ ähigkeit des Aufsichtsrats. . Ueber die vorstehenden Punkte 4 und b findet auch gesonderte Abstimmung det Stamm⸗ und Vorzugtaltionäre statt. Zur Ausübung des Stimmrechts in de Generalversammlung sind gemäß 5 kR diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage bor dem Tage der Generalversammlung bei det ö. der Gesellschast in München, Barerstraße Nr. 58, oder bei der Deut schen Bank Filiale München, Lenbach, platz Nr. 2, oder bei dem Bankhgus H Aufhäuser in München, Löwengrube Nr. 2) oder bei dem Bantgeschäft Alfred Lerchen⸗ thal in München, Petersplatz Nr. Il, oder bei dem Bankhaus Albert Schwarz il München, Barerstraße Nr. 165, ihre Aktlen oder einen mit den Aktiennummern ver, sehenen Hinterlegungsschein der Reichtbant oder eines deutschen Notars hinterlegt haben. München, den 25. März 1924. . Wamsler ⸗Werke Attiengesellschaft⸗ Der Vorstand. Dr. Fritz Wamsler. Dipl. Ing. Karl Wamsler.
*
Verantwortlicher Schi ft leiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle
Verlag der eich eftg en (Menge ri ngs in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 33
Drei Beilagen leinschließlich Börsenbeilage) und Erste bis Dritte Sentral· JHandelsregister⸗ Beilage
sowie eine Steuerkurs⸗Beilage.
2787 2834 2861 2966 nom. Reichs mi
Ddünger⸗
Brauhofs zu Freiberg, Sa.
Rechnungsrat Mengering in Berlln
r. S2.
L. Unter luchunge lachen. 2. e g Verkãufe. — ö Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
dit ö 966 Ke e Kolonial aesellichaften
erlust⸗ u. Fundlachen, Zustellun gen u. dergl. Verpachtungen. Verdingungen ꝛe.
sellschasten auf Attien., Aktiengesellschaften
r jt e Beit ag e anzeiger und Preußische
Berlin, Sonnabend, den 5. April
—
Sffentl
1.— Goldmark freibleibend.
icher Anzeiger.
Auzeigenpreis für den Naum einer 5. gespaltenen Einheits zeile
6. 7. 8.
19. Verschiedene 11. Privatanzeige
n Staatsanzeiger
1924
Erwerbe. und Wirtschaftegenossen chaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ÜUunfall⸗ und Invaliditäts ꝛc. Versicherung. 9. Ban kaut weise.
Bekanntmachungen. n.
ag, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsftetle eingegangen sein. Mil
5. Kommandiigesell⸗ chasten auf Aktien, Attien⸗ gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
2017] . Einladung zur 32. ordentlichen Feneraiverfammlung der Freiberger Abfuhr⸗Gesellschaft A. G. Freiberg, Sa.“ Mittwoch, den 0. Kiprii 1524, dachm. A Uhr (Einlaß Uhr), im Gesellschaftszimmer des
1.
JRiechnungzabschl isses für 1923. Antrag Vorstands und Aufsichte rats. Aenderung des 5 a. e auf Aussichtsraisbezüge für 1923. st nur gegen Vorzeigung der Aktien mäntel cgung bei einer Bank, einem Notar oder echnung sowie der Geschäftsbericht liegen Freiberg. den 3. April 1924. Romika Schuh⸗Fabrik A. G., Soll. 4 9 25 000 - Zugang 22 82170724
Tagesordnung; Vortrag des Geschärte berichts und auf dessen Richtigsprechung und Be schlußfassung über die Entlastung des
Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns. .
3. 26 des Grund⸗ gesetzes, Bezüge des Aufsichtsrats betr. Beschlußffassung über Nachzahlungen
b. Wahlen zum Aufsichterat.
Der Zutritt zur Generalversammlung der einer Bescheinigung über deren Hinter⸗ er Gesellschast selbst gestattet.
Die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ zur Einsicht im Geschäftslokal der Gesell⸗ chaft bereit.
Jensen, Aufsichtsratsvorsitzender.
1672
Gusterath. Bilanzkonto 30. Juni 1828.
Grundstücks konto
Gebäudekto. 941 166,58
Di d d 713 065, 82
Abschr Maschinen⸗ ö konio . 610 01.69 Zugang 4 647 718845 r Abschr 788 678. 95 Werkzeugkto. 28 84, 70 Zugang 51030910
; 239 093, 8 Abschr.
80 863, 80
Licht u. Deĩ⸗ ö zungskto. 205 529,59 Zugang 233532198
2 240 53200 67 Abschr. 381 127. 67
Mobilien fonto Kassakonto Waren u. Materialkto e, , ö
ankguthaben.... Debitoren. Effekten.. 25 000, —
Abschr. 24 999, —
23 cs os
4 469 181
ws dz)
2 1659 723 5379 6 668 010 402 952 950 h46ß 770 8 bꝰ7 442 67 02 898
1
höfl. eingeladen.
[2018 A ttienpapier fabrik Regensburg in Alli
n ng. Die Herren tenen unserer Gesell schaft werden hiermit zu der am 24. April 1924. Nachmittags 3 Uhr, in den Büroräumen der Herren Rechtsanwälte Kraut und Dr. G Schott, Stuttgart. Olgastraße 108, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung
Tagesordnung:
Erhöhung des Aktienkapitals und sinn⸗ gemäße Aenderung deg 5 4 unserer Statuten. . ; Die Anmeldung und Hinterlegung der Aktien kann erfolgen bei ꝛ
der Bayerischen Vereinsbank. München. der Sũddeutschen Diskonto⸗Gesellschaft. Mannheim. ( . der Diskonto Gesellschaft, Filiale Wild⸗
bad. der . Stahl G Federer A. G., Filiale Navensburg. . . , n. Verelnsbank, Filiale Regensburg. der Ven e, Bank in München. Der Vorstand. B. Tugend hat.
(201 1]
Bilanz ves J. Geschäftslahres der Die i. Sandels. VUtiiengefe il ichaft. Köln. am 30. Jun 1923.
Aktiva.
— —
—
4 öh orb
3 857 109 36 174 M9
h loo 900 5 000990
o 1686 *
Kasse Gebrůder Diel: Kapitalkonto Gewinn pro 192... Freudenberg, Zimmer & Co.: Kapitalkonto
Noris & Träger: Kapitalkonto
Passiva. Altienkayital: Stammaktien «* Vorzugsaktien. Reservesonds 09 e 9 .
20 Coo gop 1 969 C56 Es ls 2
Fõ ds d
vi nu d er mm, gr mn, Soll. . An Gründungekosten .. k .
01 0 2 909 e Vergütung an Vorstand Bilanzkto. (Gewinnsaldo)
22
z Haben. Gewinnantell:
. Gebrũder Diel...
Diel⸗andels ⸗ Akti
ien et. Der Vorstand.
ir sch.
(1928
bungen sind heute folgende Nummern ausgelost:
216 231 246 271 274 287 294 307 341 347 402 411 445 454 5I7 536 565 618 641 689 727 748 770 817 S854 889.
(2016 28. Aprii 1 924, Nachmittags 3 Uhr.
Verlustrech)hnunn
D
36 174979 36 174 079
Winterhuder Bierbrauerei, Hamburg. ü Von unseren 4 0ͤ0 Teilschuldverschrei⸗
D 23 30 44 81 88 96 136 156 193
Hamburg, den 1. April 1924. Der Vorstaud. Buerschaper.
Einladung zu der am Montag, den
im Rheinhandelhaus Düsseldorf. Graf Adolfstraße 4 stattfindenden ordentlichen Generasversammlung der Aktien Spinnerei⸗Aachen in Aachen.
Tagesordnung: ; 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923 sowte Genehmigung derselhen. z 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichlsrats. Die Aktionäre, welche an der General; verfammlung teilnehmen wollen, haben in Geinäßheit des 5 20 des Statuts zu ver⸗ fahren. Außer bei den in den Satzungen an. gegebenen Stellen können die Aktien hinter⸗
legt werden: in ier, , bei der Rhein handel ⸗ Konzern AN. G. Giaf Adolfsstr. 4 (Rheinhandel haus), in Berlin: . bel der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellichatt auf Aktien, Berlin, Schinkel vlatz, ; bei dem Bankhaus Siegmund Pinus, Berlin W. 8. Unter den Linden 19.
& Co., Berlin, Mauerstraße,
Filiale Aa Machen, den 3. April 1924. Der Aufsichtsrat der
1226] . —
. Nachdem die Fritz Kühnel Aktien⸗ gesellschaft in Zeusenroda die Ueber⸗ tragung ihres Vermögens als Gan zes
bei dem Bankhaus Delbrück, Schickler
in Aachen: bei der Darmstädter und Nationalbank, k auf Aktien, n. =
l
unter Ausschluß der viquidation an die Hermann stöhler Attiengesellschaft in Altenburg beschlossen hat und dies in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Gläubiger der Fritz Kühnel A. G. auf, sich bei uns zu melden.
20031 ; In der heutigen Generalversammlung
der Aktionäre unserer Gesellschaft wurde Herr Friedrich Sirt, der satzungs gemäß aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden war, wiedergewählt.
Stuttgart⸗Cannstatt, 29. März 1924.
Ir. Sesser Maschinen fabrik ⸗Attien⸗
gesellschaft. Der Vorstand.
Altenburg, am 30 März 1924. Hermann Köhler Attiengesellschaft. ECräã mer. Teichmann. Fritz Kühnel.
Iz0Mνl
Aufforderung der Gläubiger. Die Reichenbacher Verlag Attiengesell= schaft in Reichenbach s. V. ist durch Be⸗ schluß der Generalveisammlung vom 3. März 1924 aufgelöst worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprũche anzumelden.
Reichenbach i. B., am 24. März 1924. Reichenbacher Verlag⸗ Aktiengesellschaft in Liquidation. Alfred Floß. Werner Elad.
iõ dj Einladung zur 1. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der „Eisag Eisenbetonbau Akttiengesell schaft in Berlin am 28. April 1924, 9tach- mittags 6 Uhr, in den Räumen der GC. O. Wegener Aktiengesellschaft Berlin⸗ Wilmersdorf, Nicolsburger Platz 2. Tagesordnung: ö 1. Vorlage des Geschäntsberichts für das Jahr 1923 und Heschlußfassung über die Bilanz sowie Gewinn und Verlust⸗ rechnung. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. 4. Vorlage der Goldmarkoilanz für den 1. Januar 1924 und Prüfungobericht des Aufsichtsrats und Vorstands. h. Genehmigung dieser Goldmarkbilanz. 6. Umstellung des Gesellschaftskapitals. 7. Statutenänderung. 8. Verschiedenes. . Die Attien sind bis zum 24. April 1924,
Attien · Spinnerei. Aachen. .
Pre
zu hinterlegen. cd ar ne, n= = ,
S 7 . . , m e.
(2002 . Bilanz auf 20. Attiva.
w ··ᷣ··
—
Grundstũcke und Gebäude Zugang.
Abschreibungen
Maschinen .. Zugang.
Abschreibungen
C 9 0 9
d 9 0 2
9 Oo 9
(16711
Aktiva. Viegenschaften
55 9l0o 494
Druckerei. Setzerei⸗·
Saben. Aktienkavital ..... Rücklage Bank⸗ 3
9 900 9900 bbb 6
168 984 017
.
Verlust 10 447, 63 337 369 912
und Kontorein⸗ richtung
Waren⸗ u. Material⸗ vorrãte Debitoren u. Bank⸗ guthaben .. Wertpapiere.
Faffenvorrat .. . 00 4 46 351 04
Bereiusdruckerei Heidelberg A. G. Bilanz pro 21. Dezember 1922.
110 000
300 001 l9gzo 0 900 O00 00
3 6bꝛ9 Ol 723 1063 os 647 O70 h32 815
Werkzeug und Geräte Zugang 1 2 9 6
Abschreibungen - Büro und Magaꝛineinrlchtung Zugang..
Abschreibungen
Modelle ö 22 Patente 9 0 0 9 2 Vorräte.
Kasse ö t. d Wechseel— . nan fe fe ssch Bankguthabe
9
90 2
!
bilb lo 9]
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 29. Juni 1922.
ono 714 H38 Oi Ho
Passiva.
Passiva. Aktienkapital ...
Kreditorenkonto ..
Perlust 4 dem Vorjahre Uebertrag vom: Handl. ⸗Unkostenkonto . Abiügekonto Ban kspesenkonto . Kaxita lsinsentonto Zinsent onto... Vůrobebarfkonio. Unkosten loͤhnekonto .. Gehälter konto. Angestell tenvers. Konto Versicherunge konto . Steuerkonto... Abschreibungel onto... rovisions konto... ilanzkonto..
7091451 1943951
3 835 320291 788 822 23 ob7 517 69 dol hz
32337336991 6a 83 4
83 3 Reserve fonds. 10 44766
7 378 h
Diepositionsfonds. Erneuerungefonds Rohgewinn für 1923
300 900 gh0 00 Ooh hol WM 30 009
8 459 7128740 045 714 531 307 561
Aktienkavital!l! ! desetzlicher Neservefonds. er, r,,
e . r gr ende ng e berie Tenchu h dio Telischuldverschreibungen
Afzepyte«
Gewinn · und Verlustkonto.
Soll. At Gehälter, Löhne, Mieten. Zinsen ꝛc. Materialonto Rohgewinn füt 1923
M)h 714 p38 ols v0
3597 244 613 776 946 160 si i 278 246 908 Sz io ld z 1 307 561
Kreditoren einschließ Reingewinn
Soll.
Handlungsunkosten Abschreibungen ..
703 70 423 421 415
Reingewinn 2 2
Saben.
II Abonnements. Jnse·
err
Saben. Uebertrag des: Saldoß vom Kurs⸗ differenzenkonto . Bruttowarengewinnes vom Warenkonto 1
u 19 oc Ha 23 ig
l 16. nicht statt.
oe 984 417 204416 za8 36 242 497 960 i937 669 763 719 2490
i bo 423 421 415
Eine Gewinnverteilung findet nach dem der Generalversammlung vom
Grundstũckerträge· Betriebsgewinn c.
gelegten e n , den 15. Februar 1924.
„Revision“ Treuh
' Heiveiberg., den 31. März 1926.
(bz 485 41
Der Vorstaud. A. N ann.
Meltzer.
. „Maschinen sabrit ⸗ Attiengelellschast, ö . k
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung auf 30. Sertember 1923.
21 80 60 9 9
*. ̃ Gewinnvortrag aus dem Geschantesahr 192 22
. .
ir bescheinigen die Ueberelnstimmung vorstehe m,. geführten Büchern der Gesell
September 1923.
Mt. 8 294 00, — 18 517 880 -— 789 880. - 1. — 401 512 000. Mi diz ol. — S0 312001 — 99 . 3529 217 9090 — 3 52 217 001, — 1058717 0901. —
— MS
32l 200 000
2 No 500 00
.
2a 10ꝛ oo bb 2 237 O0i
191 870 000
1
1
92 216 32 63 35 057 303 123 S 14936
2619 158 613115
Einladung 3. Mai 1924, Nachm. 4 Uhr, im
Mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaftskasse
26 o go0 =
(2019
dYstpreußijche Export Akt. Ges.,
Königsberg., Pr.
zu der Sonnabend, ven
Hotel Berliner Hof zu Königsberg i. Pr. stattfindenden austerordentlichen Gene⸗ ralverjsammlung. Tagesordnung:
1. Abberufung und Neuwahl von Auf⸗ sichtẽratsmitgliedern. . .
2. Zusammenlegung des Aktienkapitals auf Goldmark.
3. Verichiedenes. . ;
Zur Teilnahme sind die im Aktienbuch verzeichneten Vorzugsaktionäre sowie die⸗ senigen Inhaber von Stammaktien be⸗ rechtigt, welche diese lvãtestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Gesellschaft, einem Notar oder einer Bank hinterlegt haben, und eine Bescheinigung hierüber nebst einem doppelten Nummernverzeichnis der hinterlegten Aftien einreichen.
Der Vorstand. Hein.
2005
. zur ordentlichen Gene⸗
ralversammlung der Frankfurter Fahr⸗
radfabrik Att⸗Ges zu Frankfurt Main)
Ginnheim auf Mitnuoch, den 30. Aprif
124, Rachmittags 3 Uher, im Hotel
Prinz Heinrich zu Frankfurt am Main
(lam Hauptbahnhof).
Tagesordnung: .
1. Vorlegung der Bilanz und der Gewinne und Verlustrechnung sowie der Be⸗ richte des Vorstands. des Aufsichts=
und Verwaltungsrats und Vorschläge über die Ve wendung des — 3
j . ö .
2. I r dne h s ffn das Geschäftssahr 1923 und die Ver⸗
wendung des Reingewinns. .
3. Beichlunsassung über die Entlastung des Vorstands. des Aufsichts⸗ und Verwaltung rats.
4. Bericht des Vorstands und Autsichtẽ⸗
3 rats über die Prüfung der nach 13
der Verordnung über die Goldbilanz
vom 28. Des. i923 auigestellten Er⸗
an, . und über den Hergang
der Umstellung. .
5. Genehmigung der Gröffnungsbilaut
und der Ümstellung des Gesellschafts⸗
kapitals. t ; ⸗
6. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals oder falls der Antrag abgelehnt wird?
z. Liguidation und Auflösung der, Ger sellschaft und Bestellung eines Liqui⸗=
dators. ö 8. Neuwahl des gesamten Aufsichtsratg. Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, ferner die Berichte des Vorstands und des Aufsichts⸗ und Ver⸗ walturgrats sowie der Gese llichaftever⸗- trag liegen vom 15. April ab in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ an me. aus.
Zur Teilnahme an der Generalver= sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten
z 649 451 085 M
Werktage vor der Generalversammlung — den Hinterlegungs⸗ und Versamm.
C0 000 909 103393283 ooo 9090
ngen e. 10 193 485 000
3 432 695 710 888 1205 444 951 34
9 9 9 9 9 0 0 O49 8 9 o 0 0 0 0 0 9 0 8 1 1 8 58 12 90
lungstag nicht mitgerechnet — in den üblichen Geschäftestunden bei der Geiell. schaftstasse oder bei der Dresdner Bank Depofitenkasfe West zu Frantfurt am Main. Königstraße 85. oder bei einem deutschen Ftolar ein Nummernverieichnig der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein- reichen und ihre Aktien hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.
3 649 451 0865 807
1222 050883 1205 444 951 34
2 682 916 665 hal
. ; 146249 062 913
Rach dem Gesellschaftsvertrag können die Äktien durch darüber lautende Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder der Deutschen Bank oder der Direclion der Disc on lo Gesellschaft oder der Dresr ner Bank oder der Darmftadter und National bank, sei es der Haupistelle dieser Banken, sei es Filialen oder Devositenkassen, von jolchen vertreten werden. .
Eintrittskarten werden gemäß S 41 des
97 868 906 363 06 2 682 00 614656t
8 im Kontor der Ge⸗ sellichaft und im Versammlungslokal aus⸗
ben. . gegen furt (Main) ⸗ Ginnheim, den
2 682 916 O65 b31 schaft.
nder Bilanz mit den uns vor⸗
9. April 1924.
Frank jurter Fahrradfabrit Aktiengesellschast.
Der Aufsichtsrat.
and Attien · Gesellschaft. ppa. Pre um ayr.
Ludw. Kraft, Vorsitzender.