1924 / 82 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

1519

l Die auf den 8. April 1924 einberufene ordentliche Generalversammlung umjerer Gejellschaft wird auf unbestimmte Zeit verichoben. Neuer Termin wird bekannt⸗

, . und Schotolad o. un ot oladen⸗ fa brit V. 0 Altona, Eulenstr. 43. ligo7] Thüringer Malz fabrit Großengottern Attiengesellschaft,

Grostengottern in Thüringen. Wir laden hiermit die Aftionäre unerer

Gesellschaft zu der am S6. Aprit 1924.

Nachmittags 14 Uhr, im Saale der Gastwirtschaft Oefar Scharr in Großen got iern stattfindenden austerordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Aufstellung und Gene migung der Golderöffnungsbilanz und der Um⸗ siellung des Gesellschaftskapitals auf Goldmark.

2. Aenderungen der Satzungen:

a) Entsprechend dem Beschlusse zu Punkt 1 der Tagesordnung (5 2 und 5 18 Abs. 3).

b) Neuregelung der Vergütung des Aussichtsrats (5 17 Abs. 3).

3. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen wollen, müssen vor Beginn der Versammlung ihre Aktien. aus denen das Stimmrecht beanfprucht wird, hei einer vom Vorstand zu bestim⸗ menden Person im Versammlungslokal niederlegen. Im übrigen gelten die Be⸗ stimmungen des § 18 Abf. 4.

Großengottern, den 3. April 1924.

(1932 Linke ⸗Sofmann⸗Lauchhammer Attiengesellschast, Breslau. Wir vervollständigen hierdurch die Tagesordnung unserer am 24 4 1924, Voim. 9 Uhr, in unserem Sitzungssaale. Breslau. Grundstraße 12. stattfindenden Generalversammsung wie folgt: 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Breslau, den 4 April 1924. Linke ⸗Hofmann⸗Lauchhammer Attiengeellscha ft. Der Anfsichtsrat. Chram bach.

1906 Reichenbacher Bank A.⸗ G., Reichenbach i. Vgtl. Einladung zur ersten ordentlichen Generalversammlung am Dienstag. den 29. April 1924, Nachmittags 5 Uhr, in Reichenbach i. Vgtl. im „Hotel Kaiserhof', Logenzimmer. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1923. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtorats. 3. Beschlußsassung des Meingewinns. Die Aktionäre, die in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben bis zpätestens 265. April 1924. Ahends 44 Uhr, ihre Akttien oder Depotscheine an der Effektenkasse unserer Bank in Reichenbach i. Vagtl, Bahnhof⸗ straße 105, zu hinterlegen und die Stimm⸗ karten daselbst in Empfang zu nehmen. Reichenbach i. V., den 4. April 1924. Reichenbacher Bank A.⸗G.

über Verwendung

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hugo Bellstedt.

Der Vgrsitzende ves Aufsichtsrats: eren Gruschwitz.

looo t

Tausend M Beteiligungen.... 3 000901717 J

Effektenkonto. . 4338 703

3 0Ol4 476 704

Aktiengesellschaft für Zuckerindunstrie. Bilanz ver 30. September 1923.

Kapital konto 10 120 934 Rejervesonds konto, .. Kreditoren Dividenden konto ... Gewinn und Verlustkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Tausend 5000

200 3 000 000 0990 50

een gen 3 04 476 750

Tausend A alen lente 4 984 9560 nfostenkonto

Reingewinn

14471 564

19975 991

Ertrãgniskonto 519 537 Gewinn auf Effektenkonto

Vortrag 1927...

Tausend S6 5

19976 817 120

d F ss

und Beteiligungen...

uon

Grund stůcke und Gebäude Maschmenanlage Fässerkonto. uprparkkonto Kasse, Wert⸗ papiere, Vor⸗ räte u. Schuldner

287 291 703 ga5

Vorstehenden Rechnungkeabschluß nebst We un. und Verlustkonto habe ich . und mit den Büchern und Belegen der Hasbrauerei A.⸗G. in Krombach

bereinstimmend befunden. Krombach, den 29. Februar 1924.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. März 19246 wird der

inn auf neue Rechnung vorgetragen. Der Aufsichtsrat.

Sasbrauerei Aktiengesellschaft, Krombach, Kreis Siegen. Werte. Jahresabschlust am 320. September 1923. Verbindlichkeiten.

Stammvermögen Rücklagen Anleihe

Gläubiger. Vortrag aus

Einnahme für Bier abzügl. Rohstoffe 69 667 361 372, 05

abUnkosten und Ab schreib. 612 988 499 913.—

L. Bonnet, Vorsitzender. Der Vorstand. Schadeberg.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Herren: . Bonnet, Melsenheim, Voirsitzender, 6 Grundmann,. Mainz, stellv. Vorsitzender, R. Hohlfeld, Siegen, O. Albert, Meisenheim, O. Eberhardt, Krombach.

160090990

S857 0650 232 000 230 609 ght 684

102 / 15s 75, 95

go or id x

56 679 os 211 287 291 703 945

R. Haack, vereid. Bücherrevisor.

I997]

Bermögen.

Bargeld, Sorten und Guthaben bel Abrechnungsbanken....

Guthaben hei Banken und Bantsirmen.. Wechsel , Eigene Wertpapiere: festverzinsliche Werte... Dividendenpapiere . Schuldner in lausender Rechnung... (außer dein: Schuldner aus

C 9 0

1 Mobilien, .

Verbindlichkeiten. Grundkapital. ..... Rücklagen... Gläubiger in laufender Rechnung

(außerdem: geleistete Bürgschaften: Millionen Mk.

Saldo leinschl. Kapital und Reserwwen)

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember

8 1 k 9 ;. 11 o 9 o e 9 9 49 ; Cinnahmen. insen und Wechseln ....

ebühren (Provisionen usw)]

Gewinn aus Gewinn aus

Sonstige Gewinne (aus Wertpapieren, dauernden Beteiligungen.

Sorten usw.)

.

Der Prüfung sausschuß des Vufsichtsrats: W. Holsing. Dr. Emil Herbst.

*

Bremen⸗Amerika Bank Sommanditge semnschast auf Aktien, Bremen.

bschluß per 8I. Dezember 1923.

Bürgschaften: Millionen Mart 15 050 000 000)

———

Millionen Mark 20 739 080 000 180 250 690 000 6 315 150 000

8 8 0 2 1 0 1 0 1

Milsionen Mart . 10371 710 000

125 559 S0 Go 133 431 700 000

440 565 O90 000

e , ,

460 900 000 000 80 521 180 000

32II 822 890 000

250 16 619 862 340 000

hol 960 549 740 1311822 890 000 1922.

o 0 9 22

36 Ob 210 260 oJ 960 549 740

28 G5 760 00

182 518 70 000 206 h39 180 00 339 9M 719 ooo

728 055 760 000

Die persönlich haftenden Gesellschafter:

4 1117972 Betanntmachung.

Millionen Mark E

6. grwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

(1936 Einladung zu der am Karfreitag, den 18. April 1921, Nachmittags 3 Uhr, im Agner haus, Köln, Weißenburger Straße, stattfindenden Generalversamm⸗ lung. Einlaß 23 Uhr. Tagesordnung: 1. Ersiaitung des Geschästs⸗ und Kassen⸗ berichts. 2. Bericht des Anussichtsrats über statt⸗ gefundene Revisionen. Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Antrag, betr. Aenderung der Be⸗ stimmung über Wohnungevergebung. Verschiedenes Zu der Generalyersammlung haben nur Mitglieder auf Grund des Mitglieds⸗ ausweijses Einlaß.

Der Aufsichtsrat.

O oeck. Erbbauverein Köln e. G. m. b. S. Knipp. Wendt.

619

Laut Beschluß in der Generalversamm lung vom 3. 2 24 hat sich unsere Genossen⸗ schaft m. u. H. in eine solche mit be⸗ schränkter Haftpflicht umgewandelt.

Die Gläubiger, die der Umwandlung nicht zustimmen wollen, werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. Bezugsgemeinschaft Kölner Kolonial- Err Glutz e. ö gb 9 Köln.

Vilh. Gül. Jaco Goergens. Hch. Robertz.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

6 e . uftrie · Verufõgenossenscha Geltion Vl, Köln, Neumarkt 18A II.

Einladung.

Die Sektionsmitglieder werden hierdurch

zu der am Dienstag, den 15. April

1924, Vormittags 114 Uhr, zu Köln

a. Rh., Neumarkt 18A. II. Stock, im

Gejschãftezimmer der Settion stattfindenden

dieslährigen Sektionsversammlung er⸗

gebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Prüfung und Abnahme des Nechen⸗ chaftsberichts über die Ausgaben der Sektion im Jahre 1923 und Ent—⸗ lastung des Vorstands.

2. Bewilligung der im Jahre 1923 gegenüber dem Voranschlag mehr er⸗ forderlich gewesenen Kosten der Sektion.

38. Wahl des Ausschusses zur Vorprüfung der Jahresrechnung für die Amtsdauer vom 1. 10. 1924 bis 30 9. 19238.

4. Feststellung des Verwaltungs kosten⸗ voranschlags der Sektion für das

ahr 1925.

b. Bekanntgabe deg Wahlergebnisses der Mitglieder des Sektionevorstands und ihrer Ersatzmänner für die Amtsdauer vom 1. 10. 1924 bis 30. 9. 1928.

6. Bekanntgabe des Wahlergebnisses der Vertreter und ihrer Ersatzmänner zur Genossenschaftsversammlung für die Wahlperiode vom 1. 1. 1924 bis 31. 12. 1927.

J. Herichterstattung über die sonstigen Geschäftzergebnisse.

8. Beratung und Beschlußfassung über e, . Anträge seitens der Seftions⸗ mitglieder gemäß 5 24 Abs. 7 der Satzung.

Köln, den 18. März 1924.

Der Vorstand der Sektion VI.

Lechner, Vorsitzender.

9. Vankausweise.

2235 Stan d der

Württembergischen Motenbank

am 31. März 1924.

Aktiva. in Millionen Mart Metallbestand 7 Reichs · u. Darlehens

kassenscheinn Noten anderer Banken 19 678 180 000 Wechselbestand . lI8 386 251 930 000 Lombardforderungen

1 Sonstige Aktiva 16585 352 937 478

Passiva. in Millionen Mark Grundkapital! !.... 19 Reservefondd 7 Umlaufende Noten.. h 666 897 ass Täglich fällige Verbind⸗

chkeiten . 19013 172 750 000 An Kündigungsfrist ge⸗

bund. Verbindliche en Sonstige Passiva 1 148 399 760 000

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter. begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln:

Erbbauverein Köln e. G. m. b. S.

IIb goh zoo ooo] h

1933 n, n,, er

BVaherischen Notenbank

vom 31. März 1924.

Attiva. in Millionen Metallbestand (darunter Mark Gold 4 38 58 gi). Bestand an: Reichs⸗ u Darleheng⸗ kassenscheinen . Rentenbankscheinen . 1318 199 910 000 Noten anderer Banken 108 962 657 003 Wechseln .. . 796 220 710 000 Lom bamdforderungen. HJ 230 000 0090 Effekten.. 17 sonstigen Aftiven . 740 240 792 080 Rentenmark wechseln 25 097 870 570 000 Rentenmarflombard⸗ forderungen. 752 475 000 000 7, 50

Passiva. Das Grundkapital ..

Der Reservefonds . 3, 75

7 401 368 624

bo 383 530 000

Der Betrag der um⸗ laufenden Noten Die Jong igen täglich fäl⸗ ligen Verbindlichkeiten Die an eine Kündigungs⸗ frist gebundenen Ver⸗ bindlichkeiten . 202 670 000 Die sonstigen Passiven 1 349 212 070 498

Das Dtsch. Rentenbank⸗ 7000 000000 000

darlehen... Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln M. A 2222 066 170 000. München, den 2. April 1924. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

10. Verschiedene Velanntmachungen.

1565 . Von der Preußischen Zentralstadtschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,

6 os Goldpfandbriefe Reihe 2 im Be⸗ trage von 2000 000 Goldmark 716 840 gr Feingold, 1 Goldmark 10/⸗ , 86 nordamerikanischer Währung, der Preusischen Zentralstadt⸗ schaft zu Berlin

zum Börjenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 2. April 1924.

Sula ssungsste lle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

(1I666] Bekanntmachung. Von der Allgemeinen Deutschen Crebit⸗ Anstalt Filiale Chemnitz ist der Antrag gestellt worden, nom. A 6000 9009 nene Stamm⸗ aktien der Peniger Maschinen⸗ fabrik und Eisengieserei Attien⸗ gesellschaft in Penig (6000 Stück 109 4A, Nr. 21 689 - 27 688) zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. Chemnitz, den 2. April 1924. Die Zulassungsstelle der Wertpapier börse zu Chemnitz. Heherer, Vorsißender.

II567! Bekanntmachung.

Von der Direction der Dise onto Gefell ˖ schaft Filiale Frankfurt a. M. und der Dresdner Bank in Frankzurt g. Main ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 4K 250 009990 Inhaberaktien,

Nr. 1 —- 200 000, der Deutschen Erdöl · Attiengesellschaft in Berlin,

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 1. April 1924.

Die Kommission

für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

(344 Bekanntmachung. Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlang vom 26. März 1924 vor dem amtierenden Notar, Justizrat Scheuermann in Worms soll das Gesell⸗ schajts kapital von. 300 C0) auf K 1490000 herahgesetzt werden durch Zusammenlegen der Gesellschafteanteile von 185 auf J. Wir sordern hiermit die Gläubiger auf, ihre Ansprüche geltend zu machen. . Nheinische Wasserglasfabrit G. m. b. S. Al. van Baerle.

346

Die Elwe Tabakwaren und Spirituosen⸗

Vertriebägeselllichaft m. b. H. ist am

31. 12. 23 in Liquidation getreten.

Gläubiger, welche noch Ansprüche an

die Gesellschaft haben, erjuchen wir, sich

zu melden.

Hugo Weiß, Leo Guttmann, Liguidatoren.

Beuthen O. S., Friedrich⸗Wilhelm⸗Ring 8.

2012 Die Gesellschaft Kugelhaltering G. m. H. zu Halver ist durch Beschluß der Gelellschast am b. März 1924 aujgelöst. Ich bin zum Liquidator ernannt. Die Gläubiger der Gejellschaft werden hiermit aufgesordert, sich bei mir zu melden. Halver i. L., den 6. Mar, 1d3n. Kugelhaltering G. m. b. S. in Liquidation.

25d 0 Sin aber je M Gb] l

*

(16

Firma Maurer Bock G. in. b. h Ilmenau, wird aufgelöst. Eiw. Ford? rungen bearbeitet

CG. Maurer, Liqu., Ilmenau.

999 Burch Beschluß der Gesellschaft 38 a ,, ,

sammlung vom wurde 231 e ,. gn, nner

ngen G. m. b. n ndelwan . auge ft 9

Die Gläubiger dieser Gesellschaßt werden gufgelordert, ibre Ansprüche bij 30. April 1924 bei dem uniersertigien Liquidator geltend zu machen.

Jolef Krebs. Bücherrevisor, Karlsruhe i. B.. Amalienstraße 76.

950]

Hamburger Einkaufsgesellschaft für Pferdefutter mit beschränkter Haftung zn Hamburg.

Die. Gesellschaft ist durch Bejchluß von 14. März 1924 ausgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden hierdurch auf gesordert, ihre Ansprüche bei der Gesel schaft anzumelden.

Hamburg. Hürter 14, im März 1924.

Der Liquidator: Seifarth.

(276

Georg Rupflin Sydromotoren⸗ un Maschinenban G. in. b. H., Lindan. Dolben. Die Gejellschaft mit beschränkier Haftung wurde lt. Gesellschansegister, eintragung des Amtsgerichts Kempten vom 26. Oktober vor Jahres gelöscht. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgetordert, ihre Ansprüche an die Liquß datoren der Gesellschaft anzumelden. Diese sind: Herr Georg Rupflin. Ingenieur in Lindau, und Herr Kurt Wießner, Kauß mann in Lindau.

(1299)

Die Frankfurter Flachglas handels. Gesellschaft m. b. 2 ist, nachdem ib Geschäste vermögen sowie die Firma anf die gleichnamige Aktiengesellschaft über tragen worden sind. aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaii werden auß gesordert, sich bei ihr zu melden.

Frankfurt a. M., Liebsrauenberg 2. April 19324. Der Liguidator: Au gust Brennecke

ioo)

Die Firma Dr. Ernst Kuhlmann G. m. b. h in Berlin. Charlottenbumg Charlottenburger Ufer bo / 7, ist eil, Zu Liquidatoren sind bestellt die Herren Wilhelm Weisweiler in Bonn, Wil beln Kalff in Stotzheim und Wiihelm Richter in Charlottenburg Die Glãubiger werden auß ßesordert, ihre Ansprüche in Berlin Char, lottenburg, Charlottenburger User hb ol geltend zu machen.

Dr. Kuhlmann G. m. b. H. i. B,

Richter.

I2l ;

Die Ellmer & Co., Stettiner Gisen- betonbau · Gesellschaft mit beschr än ter Haftung, ist aufgelöst. Die Glaͤubiger der Gejellschast werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. .

Steitin, den 25. März 1924.

Der Liquidator.

(4 Durch Beschluß der Gesellschafter von 8. Februar 1924 ist die Firma Reemtsma Æ Co., G. m. b. O., Weener, ans⸗ gelöst. Die Gläubiger werden aufgeforderch sich bei der Firma zu melden. Der Liquidator: Ernst Meyeringh.

948 Die Deutsch⸗Cubanische Elektrizitälh Gesellschaft m. b. H.. Berlin W. Königin⸗Augusta⸗ Straße 10,311. ist auf⸗ gelöst. Wir fordern die Gläubiger auf. sich bei uns zu melden. J Berlin W. 9g, den 1. April 1924. Die Liquidatoren der Deutsch⸗Cubanische Clektrizitäts⸗ GesellQschaft m. b. S.: Ehbecke. Goldbach.

Il i8odl]

Die Kohlenhandelsgesellschaft Wertheim a. M. Gesellschaft mit beschräntter Han ung wird durch Gejellschaftebeschluß aufgelöst. Wir, die Liquidatoren, fordern hiermit alle Gläubiger auf, welche etwaige Ansprüche an uns zu stellen haben, solche bis zum 10. April 1924 anzumelden.

Als Liguidatoren sind bestimmt die

ren; Franz Müller, Karl Haas und e erz, alle in Wertheim am ain.

(1660)

Am 29. Februar 1924 ist unter Nr. 2466 des Handelsregisters Abteilung O zu der Firma Albert Steinbrücker C Co. Mai⸗ blumenfeim Cpportgeellichat m. b. 8 eingetragen worden: Die Gesellschaft sst aufgelöst worden.

Liquidatoren: Eduard Klagenberg. Di⸗ rektor, und Otto Medow, Rechtsanwalt, beide zu Segeberg. Die Liquidatoren bitten die Gläubiger der genannten Firma, sich umgehend bei

ihnen melden ju wollen, unter genauer Aufgabe der Forderungen.

(1568

ne Auflösung der Ostdentschen Ooch⸗ n. Tie fbaugesellschaft m. b. SO. i. Liqu. Züll ichan werden die Gläubiger aufgesordert, ihre Ansprüche anzumelden. Ostdentsche Ooch⸗ n. Tiefbau⸗

Wilhelm Degenhardt.

esell t m. b. O. i. Liqu. Züllichan. arenen,

n,

2ol3)]

Otto Schroeder. Wilbelm Bock.

illionen Æ 1 4941 291 770 000.

„Tannenhof“, anzumelden.

Frohburger Pappenwerke G. m. b. S., Frohburg i. Sa. Die Gejellschaft ist zufolge einstimmigen Beschlusses der drei Gesellschafter gufgelöst. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgesordert, ihre Ansprüche bei dem Liquidator, Direktor Willy Kirstein, Taucha bei Leipzig, Landhaus

Kurse tn Billionen von Prozenten oder

Börsen⸗Beilage

zun Deut chen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 82. Verliner Vörse vom 4. April 41924

. lleotner Borigert 8 gur klaut get . * orie r,

Amtlich . festgestellte Knrse. 2

1Franc. 1 Ctra. 1 Son. 1 Reseta 9,80. 4. 1 G6sterr. Bom .

gu werd, e, , ur nes , =, e, Lem mersche.... L Kr. döst. ung. od. tschech. W. 0. 83 4. 7 Gid. ssidd. W. 1200.4. 1 Gld. Boll. W. 170 . 1 Mart Banco 1.50. . 1 sland. Krone 1. 198 . 1 Rubel (alter gredtt⸗Rol.j 2.16 46. 1 alter Goldrubel 820 6. 186eso (Gold! 0 . 1 Beso . av. e , ,, , , . en z0. . ng 2 —.1 r * e,, Dte einem Papter beigefügte Bezeichnung M be- Schleltiche ..... .....

t, daß nur besitmmte Nummern oder Seren der do. 2

etreffenden Emission lieferbar sind. ö 0 . ( 8

Das htnter einem Wertpapter bestnditche Zeichen ? bedeutet., daß eine amtitche BVreisfeststellung gegen- Mech. Schwer. Rnt. 4 1.171

lounge Borigen J Lurg

München J , Ausländische Staatsanleihen.

do. HY. Gladbach 111 X. Die mu einer Notenzuister versehenen Antetgen ach un. werden mtt Zinsen gehandelt und zwar

1è18eun 1. 3. 18. 2 L J. 18. L. J. 18. 1. 11. 19

1. L. 17. 1. 3. 18. 1. 8. 18. 1. 4. 1a. 1. 8. ig

u 1. 6. 18. 12 1. 4. 18. 6 1. 3. 19. 1 1. 6. 19. E 1.7. 1

in 1. 4. 18. 17 L. 9. 18. 1 1. 19. 19. 1 189 19. 1

v1. 11. 189. A 1. T2. 18 A1. I. 20. RI. 0 rr n. 0

Deutsche Stadtanleihen.

Aachen 22 A. 28 u. 24j3 do. 17. 21 Ausg. 223 Altona. .. ...... 1923 9 do. 1911. 19144 A schaffenburg. . 190

Preußische Rentenbriefe.

Cem ern

O.

Se ssen⸗Naffau ö do. do. 3

gur und Rm. ( Grdb.) do. da. 4

Norbhausen

Nürnbern 1914 do. 1930 unt. 80 do. 1908

23.5. 180

csickz. 40,9 1.1.7

14. 10 t. 410 246 14. 10 L 1.7 1.2.8 1.1.7

an,, , 2 * *

ʒJingzf. g - 18 126 1919 unk. 30 19230 unk. 81 bo. 1922 do. 1866 3 ; 186908 do. 2 i896 bo. 1896 S. 1 do. Groß Verb. 19. 20 Berl. Stadt snnode 99. 1908. 1912 do. da. 1899. 19031. 08 Bonn 1914 M, 1919 Breslau os M. 1909 do 1891 1898

Offenbach a. M. 1929 19

Oppeln 1902 Mr do. do 98 * tg . Bulg. G. Sy. v. 2 der Nr. 41981 bis 2468560. do. ver Rr. 121861 bis 186569. do. 2er Rr. 61681 bis 86 tz s. 1er Rr. 1-29 0909 Dänijche St ⸗A 97 Egnyt t schegat. . do priv. 1. Fra. do. d 0οο0., 12890085 do a3 00. 309 Fr. Finn Sie Eish. Griech. 3 Mon.

do 8 1861-65 do. SR Btt.⸗Lar. 990 1. do. 1 Gold⸗ NR. 8 Ital. Reni. in Lite do. amort. S. 3. in Lire Nextkan. Anl. 834 do. 1911 5 in S

do. Zwischen sch. d.

Pforzheim O1, M, 10. 1812, 1929 1695. 1908 Pirmasenz 1699 Plauen 1903 do. 1803 ofen 100, 1800 1908 do. 68694, 1903 Potg dam 1919 N

do.

735 5SS8383233

wärttg nicht stattftndei.

Die den Aktten in der wetten Spalte beigefligten Ziffern beieichnen den vorletzten. die in der drltten Spalte belgefülgten den ketzten zur Ausschtittung ge⸗ kommenen Gewinnantetl. Ist nur ola Gewinn- ergebnig obne Datum angegeben. Jo ist es dasfenige bes vorletzten Geschäfts jahr.

1

2 9 .

ro mberg

Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften.

Lipp. Landegbl. 9 v. Lipy. Landes sy. u. L. bo. unk. 26

Oldenbg. staatl. Kred. da do. unk. 31

do. do.

Sachsen Altenburg. Landbanl 3

do. do. 9. u. 10. R.

do. Coburg Landrbt.

Ser. 1 -

da. Gotha Landtred.

do. do. O2. 9, os

do. ⸗Meining. Lötrd.

do. lonv.

Schwarz bg. - Rudolst. Landtredit

do. do.

do. Sondersh. Land-

Quedlinburg 1803

Regentzburg 1908. og do. 1897 M. 18901 bits

*

Charlottenburg 93. 19 I. bot. 16

Mit Ausnahme der Rotterungen fülr auf Reichs- mark lautende festverzingliche deut sche We rpapiere dte lu Miltarden von Prozenten oder in Milliarden von Mart festgesetzt werden. verstehen fich alle

Ser. 1913 do. 1891 Rostock 19198, 1920 do. 1881, 1882, 18903 Eauit. Truit⸗- Eo. Danzta 11 A Ausg. 19 ö do. 186983 1 Rorw. Staat. Darmstadi in C do 1913, 1919, 20 . . do. 1860 in S Dessau ...... .. 1896 3 1.1.7. Saarbrilcken 14 8. Ag. Dest. Et.⸗Schay 13 Dt sch.⸗Eylau. .. . 190] Schwerin 1. M. 1897 auslosb. i. 4 * Dresden Spandau 1909 M do. am. Eb.⸗A.* Dre zdener Grund⸗ Stendal 1901. 1908 do. Gldr. loo. rentenpfandbriefe. o. 1903 do. do. 200, . Ser. 1. 2. 5, J- 19 Stettin V 1923 do. Cronent. . * do. do. S. 8. 4, 6 M Stolp 1. Bomm. do. Grundrentenbr. Straßdurg 1. G. 1909

Serie 1- 3

Dutzburg 1921 do. do.

Rheydi 2839 do.

82 *

* 22 2E 7 72

rg e . . 1907 Cottbus 1909 M. 1913 soweit die Notterungen tn Mart für 1 Stile er⸗ folgen. in Bintionen von Mart.

Se, * 2 2 2 * 22 ' 2 *

do. kv. R. in &. * do do in K. * do. Silh. in fl do. Papier. in * Bortug. 3. Spez; *. Rumänen 1903 1913 utv. 21 1889 in 66 i630 in 4 1681 in 1895 in . da. in 1896 im 4 . do. in Æ 1838 in da in da. konver. in do. 1902 in do. 1898 in 4 do. 1810 in NRsf. Eg. M. 1822 do. tleine da 1838 in 100 -St. da. lj. 1880 5 er do. do. ker Rss. A. 1889 28er *

* 2 Deutsche Pfandbriefe. dn, do. 1890 2.6m. *

Calendg. Cred. D. F 3M verich do. D. E ktundb. a3 do do. 5 er u. Ler nn alte 3 ö do. 3. Em. 1 ; do. 8 er n. 1 er * do 4. Em. * do. s er n. 1er n do. 18926. Em. da 28 er oa 8er u. er do. da 1886 23 er * Ostyreußiiche ...... do. S er u. 1er 0 = 3. 394 1.1. da. E. E.-M. 68

r 41. S. 1.2 23 Tu. 10

do. UWsch. Schuldv. zer

Gießen 1901, o. 10. Pommersche...... . 181 do. ,,,

Per Die Notierungen für Tele i sche An g- eh sowie für Augländische eflnden sich fortlaufend unter. Handel und Gewerbe.

Banldiskont.

Berlin (Lombard 185. Amsterdam . 1 6.

Christianla 7. Helsingfors 9. Jialien 89. open

hen J. London 4 Madrtd 8. Parts 6. Prag 6. chweiz 4. Stockolm 55. Wien 5.

Seit . LLugußst 19Ren fäl wet Ffestverz ins= lichen Wertpapieren di rech y fnnesrnn, 1 .

u. Ausg. 1911)

do. 1915 Stuttgart 1919, 1906 Ausg. 19

Sess. Ld8.- Hyy. ⸗Pfbr.

S. 109, 17-29 do S. 1 do Komm. S. 89 42

1899, 07, 1918

8828

do. 1688, 1889 do. 1896. o2 Düren H 1899, J 1801 do. G6 iso w. Dülsseldort 1900, os. 11 do. 1900

2 2 X 2X2 222

. 1900, os. O9 T rieris i M. d z. ur 13 do. 2919 unt. 30

n W —˖ W y Q 2 1 * 1 1

* 2 2 * 2

* m m , , .

—— 2

C —— ——

K 3

*.

Vlersen . .. ..... 1902 9 1.1.

Weimar 1888 3 Wies bad. 1808 1Aus⸗

gade. cückz. 1937 do. 1820 1. Ausg.. 1921 2. Ausg. do 18 Ag. 191. u. II. Wilmertzd. (Blnnioi 8

) Zins. 8- 15 .

S 2

——— K

do. b. S. 285 do. Kredit. S. S. g2.

6 - 85 do. do. bi S. 25

rn 8

Elötng 1809, os, 18 d 296g

o. Emden. .. 1908 H. ] Erfurt 1693. 1901, 08.

18910, 19141 do. 18666 M. 1901 M Eschwege 1911 Essen ...... ... 1922

Deut sche Staatsanleihen. Hioutiger j Vor iger gur

8. .

Brandenburg. Komm. 1928 (Giroverb. ) 867

do. do. 1919, 1920 Deut sche Kom. red. 20 41 do do. do. 1982 47 Hannoversche Komm. Anleihe von 1928

do. Do. 1922 do. da. 1919 Vommersche Komm. Anleihe Ser. 1 u. 2

4. 4.

2 r .

ar men, , .

io = 1000 Doll. G. MÆy. T

Ot. Wertbest. A. v. 5D. vo.

bo. 6 3 io-1000Ddoll, do.

Di. Dollai schatzanwsa. vo.

Hess. Dollarschagzanw. do. zn n Di. Re iche sch.. K* tg. Ap. G Dt sch. V.. V. Reich- Scha tzanweis. 1916. vers. eg - 3. ..... 4 bo. I- IX. Mgto aus]

bo. Rei e K* 1823. Ausg. I u. 11 f bo. 1924. Aug. Iu. III 8 * 3

1. .

Flensburg.. . 1812 M Frantfurt a. M. 1828 do 1910, 11 do. 1918 utv. 21 do. 19 1.8. Ausg.) 1820 (1. Ausg.)

do. 18989. 1801 M Frankfurt a. O. 191 ö 3 ——

o 19101. u. 2. Ausg.

raustadt. ..... 16 6s do. da.

reiburg 6. Gr. 1919 Landschaftl. Zentral. ürth i. S. .... 1939 do. da. ..... 1.1. 1920 unt. 1928

o. 18013 Fulda 1807 M

. 2 285

1

3

21 11 J

* n 1

Kur n. Reum. da

aur · Reum. Schur. FI L I aa

ginal. 16 3. K Jing. - 16

1.1. 1

13. 11. boch

versch. ih z do. bo.

do ( R ee eme, , e,, 0. 9 . ni. bo. Schu ge vier nn. 1 1 1.1. HBoh do. Epar⸗Gräm. - Anl. fr. Zin . 1 Jod n

ISM Breuß Et. - Schatz Vr. Etaat a ich. i. 1. 8. v] do. do. f. 1. 8. 25 bo do . Gibernia⸗ bo. do 19cusloßpbar Preußsß. konsol. Anl.. . do do bo. da.

Unhalt. Etaat 1019.

Baden 1901 ... ..... bo. O6 09. iz. 18, 1814, 1919 td. v. 1878

.

Anlelben verstaatlichter Cisenbahnen.

Vergisch Mãärlische nn Serie

Magdebg.⸗Wittendge. Mecklenburg. Friedr. Franzbahn ......

Pfälzische Eisenbahn.

E er er 6 do. 1919. g0, gs, gt. S do.

do ..... 3

2 0

* f. 8. Sinaf. 6- 183 Veutsche Reichzanl.. do. do

do.

1.1. lane uomo a

1.1. 1.1.7

ö da 1891 S. 3 da 1802 m * do. 1900 * do. St⸗ RN. 1-252: da Bräm⸗· A. * do. do. 1886 do. Bod. Kred. da bw. St. Od. 2 Schwed. Si⸗⸗Unl.

*

da. 3 da neul. f. Algrundd. 1 da. do 3 do. da. 3 Sãchsi sche alte. 4 do. neue...... 4 . do. glte ...... 39 1. do.

bo. Schles. altlandschafti. do. land sch. A]

bo. 19808 D —— Gnelen .. 1901. 1807 1.4.19 do. 1801 1.4. 10 a . Gotha 1923 Graudenz ...... 1860

1.4. 10 141.7 agen 1819 . ..... sberstadt 1913. 18 alle... 1800, os, 10 da 10mg do 1892 de 1800 1 Heidelberg.. ... 189] do. 1803 eilbronn. . 1897 M

.

LL.

2. 1

Wigmar⸗ Carow. ...

Deutsche Provinzialanleihen.

Brandenb. Prov. og · M Reihe 11 26, 1912 Reihe 27 - 88. 1914 Reihe 89- 48 ....

do. 1699

Casseler Landetztredit Ser. 22 - 26 do. Ser. 9 unl. 80

Hannoversche Landez⸗ kredit, Lit. A do Provinz. Ser. 9

Oderhessische Provinz. 1920 unt. 6

do. do 1913. 1914

Ostyi eußische Brovinz. Ausg. 12

Pommersche Provinz. do. Ausgabe 16..... do. do. 16 ........

e e ge ge re e N= e e , / . 2 0 —— 2

1mm

ohen salza früher Inowrazlaw

d , n ,. 3 w e 2 2 ö 2 2 2 an , m .

do kons. A. 1899 da uf. 1908, os Türken Anl. 1803 do. 1806 J . 8 1.1. o. 400 Fr. Lo * ö . Ung. St.⸗ R. 18 6 2 1.1. da 1914 ** 11. bo. Goldr. in fl. * 39 1.1. . do. St. -R. 191017 89 1.1. do. Kron. - Rente“ a9 1.1. do. Si⸗R. 97 ing. in 3 do. Gold⸗A. s. d. eiserne T. 0 do. do. Ser u. ers do. Grdentl.⸗Ob n

Ausländische Stadtanleihen. Butar. 1658 in & 49 da 18935 in 66 do 1888 in 6 Budapen 1914

1896 Christtania 1908 Gothenb. 80 S. A do. 1906 Helsingforz 1800 da 1802

do. do West fällsche Landsch. und 3. Folge a do. und 2. u. 8. Folge 3 do und 2. u. 3. Folge West yr. citterich. S. 1 da do. S. 2

neulands

Köln. . 1928 unk. 36 do 1812 do. 1919 un. 29 do. 1820 unk. go do.

Konstanz 6 ch refeld. . . r. r n,.

S

n , , , . D O 0 22 * * *

tonv. neue Eilige Bremen viv unt. nin

bo. Elsaß⸗ Lothring. Rente

Hambg. Siaaiz-Nente do. amort. St. A. 19 A do do 1919 Lü. B do. do. S0 00. -St. und 1090 000 ⸗Si. do. do. S0 000 Mt Et. * oo. , O7. 96. 9 Ser. 1.2. v. 22. 28 1911 19183 c3. 85. , 194 ch. Ss 0b 8 10 do. lleine do. iss]. vj. vg. IM g do. do. itz, 7. 1992 dessen 1928 Reihe bs DJing. g - 16 3

82

do. 1918 3 do. 1968. 1901, 196098 39 1.1. * Krotoschin 1900 S. 1 8.7. i

da. S. 2 3 neulandsch. . 9

* J II

S. 2

e , e e. 5 E , '

77 11 ö .

——

Langen salza .... 18903 Lichtenberg en,. 191

Ludwigshafen .. 1906 do. 1890, 1893. 1900, 1002

do. A. iz9 4. v u. iv00 do. Brov. Ausg. 14. Posener Provinzial. do. 16865. 92, vs. Sg. o:

Berliner ..... ...... do. do. do.

do. do

7

.

—=—— 2209299224

te. 889099

e * F mm

alte. .. ..... 8 neue......

Magdeburg 1913. 1. 4. Abt. utv. 31 do. Siadi⸗ Pfandbr.

Reihe 1 Mainz 1922

Lit. 9 do. 1922 Lit. B do.

1919 Lit. U. V

unk. 29 do. 0 Lit. W unt. 30 a . 1922

0. do.

*

neue. ...... 4 =. *

26 8 ( n , 2 . 22 0 2 8 S &

1 *

Di. Pldb.⸗Anst. Posen S. 1— 3 unt. 30- 33 4

Preuß. Ldz. Pfdb. -A. Berlin - 5. .... 14

do. do 1, 2 8 18923 do. Zentralsid. Bsdbr. Lissab. ss S1. 2* NR. 3, 6— 10, 12. 13 19 . do. 400 4 do. da R. 1. 4. 1 4 Most. abg. S. 20. da do N. 2. 5 27. 28. 0600 Rbl.

da 1000 100 Westf. Pfandbriefam Most. abg. S. 30 f. Hausgrundstilcke. 4 1.1.

Sächsi sche Provinzial alen · n ns!

e olsi. Prov. do. vi. 1606. 8. v. 19 e Ausg. 12 do. iti p. Ji. 16. ut. 1x 4. do. do. Ausg. 10 u. 11 do. 98. 94. 97, 9. 00, O ö do. do. Ausg. 9

1696. 1909 1905 da. Eb do. Ausg. 6 do. 1907, oy do Außzg. 6 u. ] do. do. vz, O2, O8 do. Landes lli. Ribr. do. do.

) Zinaf. 6 - 203.

do. Kopenhagen 1892 1919— 1 1886

—— 2 22

8 22 Q 1.

.

2 *

1914 1901. 1906, 1907. 1968, 12

1919 1. Ausg 1919 11. Ausg.

* c C

83

3

Meckl. Landetzanl. 1 do. Staatßz⸗Anl. 1919 bo. Ed. Schuld 1810 do. tonj. 1886: do. 130. a. 1901. os

Uldenburg 1909. 1 1 do. 1915, get. 1. 1. 82 do. 19085

do. is og Sachsen St. A. 191 do. St.⸗Rente ... Sächs. Martanieihe es

üritem berg S. 6-20

u. 81 16 1 Reihe za -= 12

do.

—— 4 2 2

—— =

8222 821

18 8. K 6 - is.

2 222 R

dis as. 3d i. Most. 1000 100 R. da S. 3a. 85. 89. 39. 3000 Rbl. de 1000 100. Sofia Stadt.... Stocth. E. 886-84) 1880 in 4 da. 1685 in 4 da 1687 gurich Stadt ag 37

S8. 1 L. . 1. 1. 1. & 2 . a. 1. J. 11.

1 1 1 1 1 1 8

Q D

828 . .

1597, 1898

J 19043, 19086! Merseburg 1901 Mühlau sen. 1. Thur. 1919 VI

Mülhausen t. E. 06,07, 1918 Æ, 1914 Müllheim (Ruhr j 1909 Em. 1 und 19 unk. 81. 38, in

1919 unk. 30

222 F X27 2 (

1

2 2 5

Kreisanleihen.

Anklam. Kreis 1901. 1 1 1.4. . Flentzburg. Kreiz ol 1.17 d do. 119 1.1. 1.4. 1.4.

3

Deutsche Lospapiere.

Augtzburg. J Guld. L. v. Braun schw. 20 Tli.⸗L. Hamburg. 380 Tli. -L. 3 Köln. ⸗Mind. Pr. ⸗Anl. Oldenburg. 0 Tie- L. 8

Sach ⸗Meln. 7G ld. v.

B

zx 8 2

.

2 D . er , . d 2

E –⸗=*

733

o. Sadersleb. Kreis 10 MIM

Kreis 1919. reis 19109...

Kreiz 19.

21

Lauen Lebus Offen

bo. do.

22220008902