1924 / 82 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

D. 2 Erste Zent ral⸗Handelsregifter⸗Beilage

Kabel eo unt. 7 1

ö zun Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

. Nach Sachwert . Draun sixch Can, BGrnt, sior

. . ? do 29 unt. 2d 1ο0οι 1.4. Serie ii iy rerzius e. r , gen. Echiw.· ol s. xvsch . veovoldarupe ive ine Krdv. Roag. . GI. Eisenb wertehrsm 102 do. 1919, 20 19217 Schlw. 2 *. Eisenwert raf 1 120 . Lindener Brauerei ines I Elettra Tresd. 22 106 4. Linte⸗ Sofmann 10e ag 8 do do 0 unk. 2s 4. 1032 * n . e7 103 Thurina. 2 do do g1 unt. 7 ies 1.1. ö o Lau 1922 10210 . gi. 4.10 Elekrtr. Lieser. 14 106 16. 6 Ludw. Löwe Co. 19G ius ik 1.1. 3.3. do do O0. 08, 109. 12 10 600 Löwenbr. Berlin. 1 do. Sachsen⸗Anh. = C. Lorenz 1920 1921 Esag 2 unt. 27 102 ö Magdeb. Bau⸗ u.

.

2 * —— 7 * 2

22222723222

2 —— x —— 383

4.1 7 7 7 1

P X ,

2

ö

2

Zenst. Waldi. 22 10g] 125 ur e Te e, der e. Mr. S2. Verlin, Sonnabend, den 5. April 1924 —— Rel m Bid öde , r. X. 21. 1u 3 Ag. Vagirus 20 ul. s da, ,, * G. ver urheberrechiseiutragorolle sowie 7. über Ronturse und S. die Tarif und Fahrplanbekanntimachungen der Eisenbahnen enthalten sind. erscheint in einem besonderen Biatt

4 do Röhrenfabrit ! Zuckerkrdot. Go d 21. er un. 29 8.n0 Martagl. Be rgb. 19 aan , ,, , , , , , dan, . goloniamerte. Em ick inte &. 2 De, . 2 ; für Selbfiabhoser auch durch die Geschäftsstelle des Meichg⸗ und Staatganzeigerg. Sw. 43, Wilhelm, preis beträgt monatlich 18 Goldmark freibleihtnd, Ein elne Nummern kosten O., 15 Goldmark, do 1919 1 e, T. ) vor Rech, er anden eder mmm, gen, , . *. gin n. x0 auch. gas Bom „Zentral ⸗Handelsregijter für das Deutsche Neich“ werden heute die Nrn. 82A, S826 und S2C ausgegeben.

20 unt. 28 1 68.8. 11 * II. Auslãndiiche. r 2. . Sen . is. , n ln. wn. 2. 3. ereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister

n , n. n ,, , an, , ,,, ö. Der Inhalt dieser Beitage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels, 2. dem Güterrechts dem Vere chaf gister,

== n dus iook Vidnneguran ni. os * 4

. 211. . 2 ö in. aner, n, xi. do. zit h ioc ü. unter dem Tel: 11 6 Stein. ö do Veni r nn en ioc 2 Hieguin e ut. es 3 r a . 3 ntr 1 d 18 j t D S D t M ich Deni sche Kom m. Zwiclau 1. ; e. 2 * I. . ; 1.7 .S. 2 ö , Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

1923 Ausg. 1 7 8 5. li. . e , ern. 4A 7. 18 R we. , r * Deut ich · Osta * . 12 . 3 e , , e e,, n, n. —— 3. 2 z z Dag Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten. in Berlin Das I, rn, g, . für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗ Deut sche ucterban 6366 Schn ldverschreibungen inbnstrie ler Engeln. Sraueren. 10 2 J , unternehmungen. e, . , , . zz, bejogen werden. Anzeigenpreis für den Jaum einer o gespaltenen Ginheitszeile 1. Goidmart freibleibend. Eleli ro · verb do. do do 19 unl. eh gi. 1. . straße zog . ohlenw fso 6. L. Deutsche. m Siaft. Cisp. -c. m un

. . 2 * 1 nalen Körperschaften sick er geslellte. * * io 5 rkf. Gold 9. i. 1. 4. . ã dee, des! d, en. ersicherung satten. nean, GBetriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein ma

x2 T FR ZKEL

5

—— *

Emschergenossen. stanaldb. T. Wilm

2

2 T*

Bad. Landes el eltr. 2 Schiffen. do . Gage. 16

gesgancsint: . deriahr, Iristernn ahr. en n ,, do. Ausgabe 1 nnr bei Mann. VSers.⸗A. 1. J. 6M. G.

9a 546 Soo ed G 9 ;

verband Sachten . en,. Kuß sta hl 1. T6. 0e 3 r. gacen-Nanchener Feuer 198d a

; z. el. ei. ni. w d i. de z ; ü G ĩ d D M i 5 f

. r , . ntscheidungen des Reichsfinanzhofs.

Nectar. Ati enge . 2 26 , m. ,

Ostyreugenwerkee n ,,, . in · damn.

d. don d wid. , n.6. a. din, ,. ien, e. 38 1.4. 113] enn 3 . 22. Zur Bedeutung des 8 8 der = e, m,. einige wenige Fälle beschränken wollte. Die Wettannahmen an dem 3 auf den ö. die andere Enischeidung bezieht, 9) , 283

. ̃ *. 2 3 Zr. Goldichmibi; 1333. ia Fa j Joncordia. Leben s-Reri, Kön 220. nung. Bei jeder auf 8 5 der Reichgabgabenordnung gestützten Be⸗ bestimmten Tage waren hiernach der Ausfluß einer gewerbsmäßigen chtõvorgang as W bee nf R. und nicht der dingli

n, 6 Ben . . * . . ö ml xo .. M 10s s Him on i. . go Guten. = steuerun . die von den Beteiligten e n gewahlte unge⸗ , und es bedarf keiner ,,. ob nicht die bloße Tat · Gigentumsübergang. Beide Ent . betreffen verschie dene p Ki. 120 2 6. B. Goc rz z ul. Es 10ꝛ ; 6 do 10 gei. i. 165 i i. verre, nner Glsharen, n=. wöhnli rechtliche Gestaltun . für die Besteuerung in Be⸗ ite. ler gn an einem einzelnen Renntage mit mehreren ihm Talbestände, So len troß des klaren Wortlaut des Gefetzes äber

; 6 , 2 ö; , e, hi n tracht kommenden 33 ft ig Vorganges oder Verhältnisses kann ben rsonen Wetten abschließt, genügt, um Gewerbs, 24 noch Zweifel be 3 können, so werden piese beseitigt und damit

228

5

a . 361 ügt . , . 1 , . . ; en, a, , , außer Betracht gelassen und an ihr lle nach 5 5 Abf. 3 der * igkeit ee ndelnz anzunehmen. (Ürlell dom s3ß. BDezember 1Je'3z die Änsichten der Nechtsbesch chwerbe und Berolzheimers schlagend

d Rey. t. ß 9 J talt de teue⸗ 210/23.) . durch die Vorschrift im 5 5 Abs. 2 des Grunderwerbsteuer⸗ ie , e, ,, , . e. . ö . 24. Berechnung der Grunderwerbsteuer im Falle des . tzes. Hier ist e , aß, wenn nach Versteuerung des icht der Steuerbehörde ent i n. . §z 4 des Grunderwerbsteuergesetzes. Nach 5 11 des Grund⸗ ö. ,, er Gigenlumg übergang 5 ) eintritt, ö ihn . für die Besteuerung nur unter st Fe n , , wird die Steuer von dem gemeinen Werte des ine Steuer nur insoweit zu erhehen ist, als sie die Sieuer für dag

11.27 * . ; 1.8. ug. m. WRechs. . —̃ 2. 4. 8 do Netallwar. 20 1083 8. MNMöd n Gerimanta. Lebeng⸗Bersicheruns 38 a unde do Bod.⸗Krybr. S. 16 6. gh. 9 D d 8 ! ö Ahern. Etatlwt. 19 100 1. Gladbacher Feuer Vernicherunn . rung zugt n o Echwer io S. . 4 Rn. Ken. EI. e iο, I.11Eas 8 na GSladdacher Rucwerncherung ==. hältnisse nach b. Kean, m., j tic. ; . ? Boo ic hed Monianw. 10 .d tuned Rreditvern 3 de. Wird eben die = 6 n f 6. * 30 3. n. Tar 0 . Ern. ; ; Rost per Vraunt. 2 1086] 1.1. ,, . 25 reti! Gestaltung hinterher, insbesondere durch recht ö. . Grundstücks zur Zeit des steuerpflichtigen Nechtsvorgangs berechnet. Der e, , d, re. übersteigt. Für eine weltere Versteuerun des 5 ; 3 ** 5 bernia 10 I ig 9 ane, ne, e,, r. . ar l ner, , wa liche ,, der Bete ligten, 4 verwirklicht, . e Rechtsvorgang ist 6 ällen des 9 4 a 4. O. die Eigentumßzi 3 würde aber lein Raum , ihr der Wert Rvbdnit Heini z0 ioo a Ti. deinen Feuer ⸗Verncherunn Ma ein ne ner Steuerfall . g dann nicht vor, wenn die eur . intragung der Rechtsänderung in d , Der Jeitpunkt des Grundstücks zur Zeit des Abschlusses des 326 6 Had. ang. u. Ei . ; * ö 9 Besteuerung in Ber kommenden. wirtschafllichen Verhältn ist: diefer Einkragung ist daher ö. die Steuerberechnung maßgebend. Das zugrunde zu eas 364 53 diese 6 * ö ö . Ser. 6. 1 ni. as döchser ; 17 i Eachi. El. Lei. A 10s. 113. Ei uer⸗ er. Ia nn s, oon wischenzeitlich eine Aen 3 nicht erfahren haben. Es würde sonst Gesetz läßt in dieser Beziehung . Zweifel. Zu Unrecht beruft äußerungspreis übersteigt., die Steuer

z t 1. ri. Nagdeburge Di 1 des 5 Abf. 2 würde 8 Client. * ; 6 t ö. die tsbeschwerde, die den des Abschlusses des schuld· des Kaufvertrags erhoben ist. Die Vorschtift B 68. n en, g ae Bett ri Ten. 2 ar en,, * , e, , ,, ö fa i . ö der ö. . , 3 . chen . . . fen auf eine also alsdann ohne jeden Sinn und . e Bedeutung sein. Die Rechts · Efft noggenamniy. . 2 . 4 6 n a 2 ͤ . ann 8 5 Dezember 1923 11 . 167 frühere Entscheidung des Senats. Hier ist nichts anderes ausgesprochen, beschwerde meint weiter, wirtschaftlich sei das 2 bereits mil

5. 1 . ö 5209 23. ker geen gr 8 e, dee, g nne nen e ,, . e, aer, 23. Zur ger r sur ficht. chm jer ist, wer ge. als daß der Wert des Grundstücks zur Zeit der Gigentumseintragung dem . und der Uebergabe auf den Erwerber über⸗

e, , ! . i. 537 ; ö ; ür di Re 34 bgabenordnung sei deshalb der ongenw. Ant. I. Zi. . . . o 2e. 3 Sdcmweern & Ca. 0s 2 Riederrheintiche Gunter. el es e werbsmäßig Wetten abschließen oder vermitteln wi ur Gewerbt⸗ e. die Versteuerung ,,. ist; wenn dann weiter , wird, gegangen, gemä eichsabgabe 9

pr. Wi. Kuhle ts f. ZI. ü tei; 1.7 806 h n le 4. do 1996. 1. 10. 25 4.16 Rorddeutsche Versich. Hamhurg bzu⸗ chtliche Eigentums über . ni cht mehr zu berůcksichtigen. Dem⸗ 8 5. * . Schuitn x s mäßigkeil gehört der Wille, eine fortgesetz te auf Crwwerb ge— bei dieser auf den Zeitpunkt der Eigentumsumschreibung abzu. re 9 ͤ du 1922 . 10 du z ka ee r 6 e e e 7 . . auszuaben. Steuerpfl 9661 ind nur Wetten, die stellenden Wertermittlung Veränderungen in dem Zustand des 6 egenüber genügt es . frühere Entscheidung des Reichs inanx=

da 1920 unt. g 108M 1a. B ordttern. Transpori-Beri. ad von einem Buchmacher abgeschlessen viel, ob dieser Grundstücks (Verbesserungen, die, der Käufer nach Abschluß des 6 zu verweisen. Senat hat hier ausgesprochen, daß das .

lei 6 3 6 2 amtlich uu af ist oder nicht 6 2 II, 1H. Es i d ichen, . vorgenommen hat, nicht zu be, ewerbfteuergesetz den n,, , , . 1er

Fi. Seiff. u. Co 20 . —— ö 14 1. . 6 w. —— kann jemand also nur dann zur Steuer herangezogen 3 wenn ö n sind, so wird dadurch der für die Steuerberechnung nach heranzieht und daß die Anwendung der

rn, . hein f e sischer gien = tsteht. 9 1 bed Gesctzes maßgebende Jeithunkt nicht berührt. Das ge. Reich sgbgabenordnung bel der Entscheidung der Frag; ob. Grund. : XV 8, , , ö 8 ö 1 ist , n, * . et. K . i . ließt auf dem gleichen erwerbsteuer zu erheben ist abgesehen von Der e, , des

ga, t f ia. : a. uergesees au gal er , n, fee deer eren, , r. q v, m , ,,, werbs maß ig . gemacht hat. . hat 1 n der Stand 86 mit alleiniger Ausnahme von Berolzheimer, der seine 3 des Grunderwerbsteuergesetzes —, a g. ist. An dieser , er. 6 24 , He bah an einem bestlmmten Tage von mehreren Herren abweichende An 4. ö ö in der Allgemeinen Steuer. Rundschau Auffaffung hat der erkennende Senat in i, ihn rg fest a,, Sach r ada; e e,, m , rr. ,, . w Geld entgegengenommen. Wetten ö. einen Zettel geschrieben, aber 5. Jahrgang S. 472 zu 16. ffertigen c Seine Begründung geht gehalten, und es liegt kein Anlaß var, van ihr ah uwe Die 2

, 2 ö 4 . n r, nne ,, r. n en, = nicht ne ern, igen, Schon bei früheren Rennen ist er sedoch fi. Warum es nicht möglich sein sollte, den Wert e. der Rechtsbeschwerde angezogenen Urteile des ö n Rh⸗Vamn⸗Don. Gd Di Arie di. T elegt. 1. 8 do. do. 1919, 20 108 a 1.1. lnton. ugeln. Vera. beobachtet worden, wie ö als Buchmacher . ist. Wenn Grundstücks, , er meint, fe stzustellen, wenn nicht diese oder iene ziehen sich nicht auf die Grunde rwerbfteuer oder nur auf den Sonderf all e e , , , . . r , , , e, ĩ ,, ce, heren Rennen zatsächlich Veränderunz in der . vorgenommen wäre, 9 nicht einzu˖ des s 3 des Gesetzes. Die Gründe, aus denen * ö. n

do Kadelw. 1900 1091) 1L.4. 10 Kontin. og 1.1.7 Treuh. . Vert. u. 3. Ditto ria ÄAügem. Ger. (für 1000 , auch nicht erwiesen i er bei J ö ittelbar gefolgt . * 8 Rios ; Widerspruch des ats zwischen früheren ö eintragung dem Vertragschluß nicht unmi ge nnntein x uni. I 2 Ritto ria Jener · Sersich. Wetten ge h e fn ud o ergibt 26 aus seinem Verhalten, 5 Ein Widerspruch i. . 2 ö , , , , , H n n w * .

witheind. Kg. Magzebg. da damals die Absicht hatt ch Abschließung von Wetten teht nicht. Denn in dem einen . 23 erzielen, daß er also die 1 nicht auf Steuerfall nach 3 5 des Gesetzes, und im S 5 ist im Gegensatze zu J II. A 172/23)

Bod entre Gomp ! * . 86 6. oggpfohr. * 8 db. Rogg Komm *3 z. Preuß. v Pfdbr. G. * H h

/ .

** . 2

6

do Rogg. Kon m. 6 . 71. 6 Roggenrenten⸗Vt. do Maschinen 21 1028 Berlin, &. 1 - * 6. 1.1. 86 Eolvan⸗W 09 iuz an Eächj. Siaunt.⸗ Wi. . Auzg. 1. do. 1923 Ausg. 3 3 do. 1923 Ausg. a HJ sz. Sach . Staat Ronan. 3i. 4.1 . Schlez. Hdtr. Gold ( ĩ do. 18 unt. es 100 . do do. Dortm. A. ⸗Br. 21 1021 Pfandbr. Em. 2 4. 168 Schl e Ldsch. Rogg.

zuimni Steinioti c iv

B do do vu. R 21 ie irma lautet fortan: Kan⸗

. Berlin⸗jBerlin, ie als önlich haftende Ge⸗ Berlin: Die * Dandelsregnier ö. e ,, W ein All. x1 1000 . . ll die Fabrikation von seli J erlin. ene Hande 4 re bug r Gesellschaft i da e m n m, , n. 3 J, ö . del 6 aft ki 1. März 1924, Gesell. * Bietor, nüicht berechtigt aus der Se sellschaft au ieden. Sei e

2 i ö Re = 2 22. .

ö 1

122 583

Wen i. u. Vrahi 3 e ade ß e ter A ist ie, ö mit solchen. Das Stammkapital ler chafter sind bie Kaufleute me dei Gert. rner f dafelbst eingetragen e e. Kitig ist Egon Stump 6

persõnlich

unter Nr. verzeichneten Firma i 2 0090 1. n , , . abri⸗ fel i rankfurt a. M., Paul Gesellschafter Hans Firmen ich Berlin, als persön

i. in Ahaus ! . 1. März 4 kant Franz 3. in Kr. Arns⸗ . a,. und Leopold . art, geb. . sind aus 6. sellschafter in diefe eingetreten. Zur Gese

FSortt aufen de Rotierunge n, folgende , irkt: ö . i n gol n n ,,. 24

. ausgeschieden. Bei s Der Fabrikant Dues ist 31. August 172 festgestellt und am Nr. 66568. an. Matu Nr. 1 S. Alterthum, Der der . ee n 8

ö nich tigt

iouuger urs voriger Kurs dem rechtskräftigen Urteil der . 29. Seh rer 1924 abgeändent. C Co. 6. fene Handels . tokurist nt. Moritz Opyen deim geh, 3 Yen , u . , s as. Oohenlohe Werte e, 53 den . fie et eth. len. 9. . nd. bei Air. 5. Rietallindustrie schaft , Rar 9 4. en ern fter 96 ottenburg. Bei Nr , . 3 n , n,, * . 36 2 . vom h. e Dr usst⸗ Gefẽllschaft mit beschrankter 6. rno Winz z Student, und Brund I8 113 Exnst Grot, Berlin: Die Ge. . * 8. 2 ö 17g n m

n en ie em, ee . ** ne . aus Geselischaft nich . Daftung zz. Vagen, bei Allendorf . in Matuf 4 Kaufmann, beipe Ber . ist , ,. . . 6 Kaufmann. n st e n 569. Edgar Gottwald, terin ö. 3. z. 9 . a. Spree, ist in das Geschäft

& 7 5eb d 8 8 8781 . i Rea Gebr. Junghann. 3. 30 ... t zu Ahaus. tragen: Franz Mühr ist als Ges g, . 6 2 2. 2 2251 g. A. J. Ta glbaum 2a a 25. 73 = —— 3 ausgeschleden und an . 2 Berlin. nhaber ist:; Edgar Gott Beißer, ist 06 6 ien, e. * bern a' ctrl e n e h. nhaber eingetreten. Bei Nr. 62 41l0 Berliner

, 1307 862 Willy Pa i Nr. 18

238 n 2h e s n s 1 3 6 wald, uchhändler, Berlin. . . Dar scb ũ d 0s s R-. . andelsregister A ist bei der 2 Geschäftsführer mit der 1j 3⸗ Charlottenburg: ͤ 7

. . 33 J Har s 23 i 6 n,, . 3. vi . irma ; r sebs indigen Vertretung der ellw⸗ e e 6. , 6. . it; . Krenz, geb. 9566 i, 2 . , r nn,.

9 ibeinia) —— 2** . 13 R 1 Stracke zu Ahaus“ am 24. n 39 aft bestellt. Nunmehr können auch bei Weislensee. Yffene ohn , n , . Kan gr. Ber len Wil ners Inhaker et. Verchols S siber-

28 27 * 2 2222 bin · A armen e e gase nde e ebene bewirkt: orhandensein mehreser Geschäftsführer seit I ar; 1571. ( felischafter sind: 6. Nr. 25 397 Georg Ebe⸗ . aa amn d. m . 8

6 A a4 a 3398 Actienges. l. Anis. 12a 138 123 d 130 . r rti 32 à Son à 2 ; 26 He fg erlosche mehrere mit der alleini rtretung r. Bahnspediteur, und lin Co., Berlin: Der Gesellschafter 0 R 335 n. ö , D, n. ,, , dee, em. . e . all nr n n u Aha ,,, , ö ar⸗

. Aicha ffend. Jen st. Laura mne , , nr me. las a 139 d ia l ii a Balve, bey 29. März 194. fin We en fee. Rr. 66571. , n, he fre. gleichzeitig groluta des Fred Hartl, C * . Aug. trnd. Tt. 20 3 29.5 à a0 Tinte Homm. xi. n m 26 wenn,, 6 Das Amtsgericht. ist Kurt Podolsk 1 Ingenieur, da. lui. n. ode 17 0 iss e as a . ee, ere, Ve dee se i 2a In ö n. Abt. i ö ö. 1 ,n 36 , 233 ung . haftender Ge . r,, 26261 g eg

elig, Frankfurt 9. M.

Me ꝝyttan. Anleihe isos , e dener ies. ,. nn n. * Dee we ac. bei der unter 35 ö e n r, y. ge e. - ; ournallft . 3 * die treten. Bei nert, Bersin- FTiedenau- zu Ahlen / W elsregister wurde heute ein star Blande, Berlin. Dich. ist 44 1 Dyer ho betart Gefamtproturc erteilt, daß er ge⸗

7 hie en g. d. Cami. Dergmann Cletir. JG as Fein 18 30 ; 3 n Schomaker & Cie., A Rꝛerl · nt. Nach 1023 a i559 15 a 32 1s d x in he lin⸗ Wilmersdorf:

er . * folgendes eingetragen: gelragen: ; ** ee, dee n rokuristen G D. . n n , , , k 1 eng . kee gguhhanng dle wöngria Keßlerzban ls sellchast Hetgr ande, Ffufrgn e glchn; Fehn , Bar . ö * . Wr Goldrenteę. ..... d 2s a io Seri. Mia ich luend. 128 a 133 . Iz n 13 26 Aordd. Wol imm WGs a as ũᷣ 4 ölkel zu Ahlen, Westf., ist mit e, e. ung; Sitz Bamber rie de in. Bei Nr. Richard ãchtigt ist. Bei

,, * r e, wm 1 ere er. ee, . 18 zo la 20. Is à og d 2p erloschen. ö Gescha tõführer: Krämer, Alexander, Kerr k . ee mn. . Beelin: n ,. find: eng 355 a . er e a

ignd. d. . 0 * e dene d, ,. . ö ö n, Ahlen. Wg. fen sl.. Mär 1924. mann, n,, e, ee, Ao, , . . . n 1 er Lin⸗ Berlin: Die Prokura des Ernst Are , , , , ö , . e, ,. ,,, er,, e dn r, , d, . e ,, , . * 5 bre Ce. . ̃ n n s R a i tes n son 2a 3 n e, ee. Altenburg. T lisoo] gi * *r e e , . . a 1 er . . ö. 1. ar n. ö gin Her, gm andi. ier s. 4 n . ;

sellschafter sind die Kaufleute ! ;

do 2. Gaimeon Asbest.. 13 6 31.5 di, ao Sed d i ac⸗ ermann Woge. des en r ist do . . . k e , , ,. zn e n Wg Darhy donwerler. i, esa 3e Ins wir . n unsst Keute E mit Brennstoffen ] esells ji 63 Britz Die Ge. 7nd r, ö eri in? Und dem Wilbeln

. ; ä i bei Nr. irma Cari Müller. Inh. we Bergmann und Nathan Bart⸗ . 100 Fr-Lose... 24d 238 da von Heyden. 9 . ö. 6 ð ich * , n,, a 8. 28 n,, Eugen Gerth . a = eingetragen aller 36 , bergbaulichen dukten im . ö. gr, m. Panl Gees und amtproku 3. . M,. Kre 1 ki⸗ nge, Pot 38dam, ist derart Ge * . . ij ; 2 ,,,, r. ; 32 e rg e ea. 6 d. grie verw. Gerth. geb. ehen und kleinen einschlie ießlj g . ran Lan g ch, fäͤmtlich zu Berlin. i. in. chen. gell. ; a rr ist⸗ samtprokura erteilt, daß beide gemein- do. ; im ; ; ; . ö . 53 Zoldreme ; 3 * * 0 . e,, , e w e n me. ĩ— die de, ene. Böhme, v 5 hehe verehel Junker. n,, e, , i. 9 ur Vertretung der Gesellschaft sind nur dam * ein ger. 3 4 Ken f gi ren r, ö erte , * Staat renie 1p i0 * zz n a. ph Di sch. Atl. Telegr. 1a. I5 a is. s d 136 1y 236 ð j a iz. 3p wg as. 6 6.3 S. 5d 9 Gerth, e) . verw. Gerth. 2 Brwerbunn o . . unter · aul Gees und Nathan 2 eld er⸗ Vei Rr. 48 hig Richard Kaufmann, sn , 2373 1 8 Voß Verl! * i tn n,, e, e, his . ö Beteiligu inächtigt. Nr. 66 3g. In Ing. Berlin; Sffeng , ,, . ö. is ö den ** Mar 1934

do. Kronen rente. ĩ Dtsch. Luxbg. Vm. ; 42. IS a 43 ù 42. 25 R d2.1 Ada J. a à J. 259 7A 7.28 ù 7 A7, 16 ö Lissabon Stadisch. I. ü. 36 Deuische Erdöl.. ; 253 a 48. 15 ù So NR . 15 d 21, S à 20. ngen 1 Merian. Bewn Den che aadeiwi,. 1.1 ee , 2 n m , 6 h rn m daz. samtl ch in Allentßzn ig das Geschaf enn Sin 43 Der manns K Dort, Perlin, Offene Iz. Februar 1527. Günther Amtsgericht Hern. Hef! Abteilung 90 2 36 2 k k K . ,, , , a.

do do. nene. ; —— . e Gi r ga, ö, , kai e zi. sh . min ge, nen, Geschãftsfüh rer oder einen Geschäftsfi after sind Matthias Per mg nn . perfonlĩch fehr . i . 8 Altenburg, am 31. März 194. * ; nieur, 264 und Erns *. nęrlin ; . 5 . ö n , n i . , , i n e d, nm, , G ö. . zel ng i, r. Hefe ig Fer, . mer n Bal nrw rer Tn, 29 —— vynamil l. Robe g r a, n .. . 1 Altona. 3 kanntmachungen der Gesellschaft . ; Dandel . 5 , . 516 ren, K

r oetzelen un = .

Canada⸗Pacifi Abl. - Sch. ; Eisenb. Vertmin. 12.5 73h . r. ö 3 11h Elberf. Zarbenfbr. 16.2 ine e, , , nsr 2 * ö * 66 De ig wa inn ö i Johannes 25 im , , und , ,,. l g rns dil, e fe n,. r e en e, 8 erloschen. Bei 5 bog Heimat. Berlin. Gegenstand des Unternehmens

Anaioll iche Cisend . er i 11. 100 120. Eieitriz i. Viefer. 1652 i156 as 23 1872 : berger

. ohe 2 ̃ ee Oresd Eier. Lich 3. ,. re ide ge 1 y . . ie, , ß 5 en nn 5 . der * Stadler'sche Argentan⸗, 2 2 Luxemburg. Prinz Heinrich ; Essener Sieint. . 45A 45, Sn 13h Siemens & dalste 359 36. 15 a 36h 6 365). kbl . & Drahtwal ziwerke Aktien⸗ ing he fn kfrnehster verla M. gichhe c Co., Berlin- ist die n ragung der den We nnn zun. Eisen —'— viberh. Tijsi kd. Sd a s] d sr Eier mmer vnltan· 333 ne e nr n, Zinkble in? Lichterfelde. 3 Steglitz . 96 . . auf löst. einzelnen Gesellschaften entstandenen 3 weazen Gold. ssb s idmuůhi erm. sellschaft; Sitz , Weiteres Vor⸗ t 91 ie u r 3 erer nr be, 2 w ee, e ge s aas. naive. ig . fich. Sr. Rudolf Görnandt, 66 586. Heidemann . Dadder, er⸗ Inhab 1 jeßt ch Brandschäden an beweglichen und unbeweg

. 0 er sent. Sergwer 73 6 e e as. 26h zd s d a0 a 2a ee, , . In der Handels register Abt. B ist ö. Fin, re , , lin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja- an g. Fare . 36. Ueber. sichen Sachen im Sinne der von den Ge. Hu c. Ann tal. Daniỹfsas? Vd soins Gel. cit. iini ern. 162158. 38 a 1 s a 1625 1a. 6 à 15 à 1a 3 ia. S 14 Telph. J. Beriiner ) heule irektor in Berli zarl ruar Io] 8 ter find die Kauf. gang in dem Betriebe des Geschäfts sellschaftern jeweils vereinbarten Richt⸗ gen garn g re . n k 1 . 4h unter Mr. 1] die zisher beim Amts, , ner: Ba * ö 3 leute AÄrthur Heidemann und Josef 9. . g. sen und Verbind linien sowie die Deckung von Feuer, Het. . . Ii.es a 13 , ö . er e , k 5 richt 6 Neheim Nr. A4. unter der Ober ingenieur . m . an Sid der, eite Berlin. Vel chen sst , ier pflichl. i nbruchs . Hergubun g. Liehr, gos mos Dampf schiff ĩ 2s 26 a 25h adeihal Draht. Z. 63 6 à 2d 25 a b union · Gieserei. ĩ 3 . irma N e n Schrguhenfabrik Gesell. mann Georg Körner in Irn Fir 830 . Mag John, Berlin:; Set Caren e, , offen. Bei Rr. Kasko. BValoren. Tran port und nin gi ö . n n n, , , 6 ,, . 7 galt gie 6. ,, e . re . . Gesellschafter Hermann Hart ist durch B 376 Friedrich Grabert, Berlin- schãden, die den Rnlernehmungen der Sieinine; Tami psen Hr , e d ng Kioyr e., n m ar , , ,, . . rt agen ö. SGese lichaft nag 6 3 Lob ns! der Gesclijchaft gusgeschieden. Friedenau: Die Niederlaffung ist nach Kiischafter ene, soweil alle die . , : . ,, . 2 e , r Te nn d . , kee r ne, . Gleichzeitig sind ose Hart, geb. VMagvehurg verlegt. Inhaber jetzt: aden Durch befondere Beriräge be

. . ie e . 2 i . rr Tr es Teer 3 , . 3 ͤ Irneherg, Abände zung den Firniq und Victor, verwitw. Kauffrau, Berlin * Stecher ringenieur Mag⸗ anderen w, . 24

J 61 39 A* R Is, is n Jo jo s zo l ip, si r des Ge n, . den, ir. B Bankverein z J 2. iss a g eid u. rande. 3 1321 32723 non. a m g RV d Emil Oppen⸗ deburg. I. Rr. 55 5ßs3 Sam oder nicht in vollem Maße gedeckt nd; Hare re, n, Tg cis. ( 36. . n . , e ? rer nnn Rehm n,. . gr ine, Ride n,, Abt. 3 . , . per! an; Brodsgh, Berlin: Die Prokura des weiterhin die Vermittlung der Decku j

, e, e, , , 2 aer Barg, s s lzres 8 11 . eu- Guinen.. d warenfabri mit ef e r. 2 deri in. Janneis. cesen c DT T asu aan 'r e nnen, l', ü. nt smn 2 zn za. 3 SVaftu 3 5636 Hagen, Arnsberg. ein⸗˖ bern eingetragen wor osias von Heeringen, Kaufmann, Wr 3 ö Re nn 8 ** e durch ö. cherung bei glei

Kahn, Berlin. ** r ist:

erlin, und Hans o ck, Kau mann, . ichen Unternehmungen;