1924 / 82 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

= W b. Bastert, Kaufmann, 10 1m. 115 1425] Marienwerder, Wes .. lic . ungen bey Gesellschaft er- Hinkel, Witwe, geb, Baster f * , . e . ab ln,

Hamborn. 5 . Jedem Geschäftsführer steht nach dem Müh lenfabhrikate · Fuiter⸗ und Dünge⸗ J Handelsrenistereinkrag 8 1 O. Luttermann Liegnitꝝ. = kel Sal Kaufmann.

1 ,,, . . ö , d e, , zi, Ver⸗ na,, ̃ᷓn . gun Aktien . chaft . haftender bel lh . . 64 . ien b, ö ö. . 6 ell. 2 gl . ö. . . ö ö ö ö 6. , i. Nr. 6 . 65 die 5

ert omp. z in . In. In unser Handelsregifter Abt. B ist Amtsgericht = Fegistergericht. . ga eln 3 , . 15 J. i 6 . ö m Cremer, Vertriebsges eln ?. eumann, De em elde nihaber Kauf⸗ Das Amtsgericht. 56 ng, inke l . 2 . ie. 3. che 6 h irma 232

haber 6 die Kaufleute Mendel Wirth am 14. 2. 4 bei Nr. 28 die neh Lau⸗ 1924 wurde der 869 3 Aktiengesellschaft aufg . ee, . . 3. dustrie⸗ iind Landma ö iegnit mann Adolf Neuniam ,, l 3 . i ne, g. Geschäfts⸗ getragen worden. 3 fter sind . —w oe inne 4 35 ,, . 3 *g mm Känm , 4s a n. 1 2 . 3 ö. . n,, gendes n . Hoehne ist aus ö 3 . 2 , . 2 . we ,, r n fen, , . ö 8. 68 .

. Gefellschaft hat am 8. Januar 15 getragen worden. Gegenstand des UÜnter⸗ . Hai e r te B it bel geandert. 26 H l en gi, und Vertrieb ba seüschaft au . Kommission sgeschäft. R WB ift der Gif nn August Hüsing l . . ö n . Mün . Ge el cha hi

, ö der e r. nehmens ist · Ausführung y,, Tief 3. . . G r, elne, KRonfianz. den 31. Mär 3 He n n, n. die Firm i d e . . . . . ö 33 . , r en n, ene . 6 6. 9. H . 13. Februar 1 Innen. Amts- is kee, 2 V, . ermächtia . ee, , . . und . . 6 6 bene eingetroten werben: Babischeg Am ggerlcht. J. Leipziger ern ift bein n w 6 ö ö . e , ist . erteilt, Die Ge i . nich gericht Sppeln. den a,. ärz 1924.

ken ige i ye. . Rr. und 8 . r,. Rey in Blatz any, n 3 IiI4i6 Billhardt in Leipzig; In das Handese J Mariem werder, West . ich Münster i. März 192. ard de, Den 6 He cr nn rie, ,. Os 1 en,, .

lisa] Eri . r g. ö ö . ist Maluxn .. ö Lehr * ö. eee * 3. K . 3. 9 ndelsregister abb e', en net. hen elt i ö K ö . ü We enn. ö. 32 6 ! 8 . B

5 Die Gesel . 9 . gi Si en 66 der Singh . e hel fee, d, n diet inkel, geb. ; ö. 2

HMHanm * i. r fschaft Johannes 8 ö. heizungen. Das Slnm kay lal betragt Kerpen, den ee. 164. rn, Die Prok ? Tig, e,. 94 t Nr. 24 ist am 13. . . . e . . drt G ben t i ge . . mar erꝛicht 9 . tg Arien. Nausalz, OQder. 1440 ., ; r ö na. ö mit

. 9. e n n, 10 000 œpiermarl ges d. Vertrieb von Patentnenheiten Kein e gen R. B 350. Geschäftsführ id: Tam glb fir des Paul Barbo ist in eine . ja en und . werder (ir. ö6 des Ren ) folgendes ein⸗ bas Pandelsregister Abt. A ft bei KX schranfter chergleben, 3 ,,,, 39 = e n n , , oer , , , ,, gel e r e.

if , ent ist sis Geschäsfsithher Neufalz (Sder heute eingetragen 163, bewertet zu bh Goldmark, . . * tnf hann .

M ter, (140 e nr ng, umgewandelt worde

1391 ö ö . ä ig g, 6. ee. wurde heute Lahr. 25 6. 3. 183i. 2 , . wr ren 4 iz solsend e . mer . er e f

661 die A Nr, tz ist ein⸗ . Hoverswerda. fe e h. X, * 66. ö , i . ö. gusgeschieden und an seiner Stelle Otto worden: Dem Kaufmann (rich Jäkel in An ie en Vene e. M. hien in Nieumeßerglaben, Kaufmann

1 die Firmg Conrad rg in Ser Gesellschnflewertrag ist am 22. No— im 6 8 r. . . Lahr, Raden. 1414 4 ö er . den lr i . Liegnitz, den 31. Mär 1924 Bonris zum Geschsftsführer bestellt. Reusals ber) ist Prokura erteilt. Amts⸗ e ern me nd ge, ber en ameln und als Inhaber der Böttcher⸗ vember 1983 sestaestellt. Die Vertretung . 2 e 5 K, Lahr Firma 3 66 er. die ginn ; in , ,, . den 29. Mär gericht Neusalz (Sder), 2. März 1924. Orrennack. Main- unn . , Hermann Tiemann jr.,

h NUmtsgericht Oschersleben (Bode).

meister Conrad Greve in Hameln, ferner ; llschaft ch adefa' Badische Dellkatessen und Kon- als r n , Kaufmann Wilhelm Bülte⸗ ,, , n,, mei Ge . . high, e , J serdenfgbriß. Aftiende seslschaf in . . g. Fein gn m go,, dr,, Luck am, Lausitz. [1426] ö 1433 Oberkireh, Bad em. 1441 . in Offen- Preu

meyer daselbst. j alleiniger J em Betriebsleiter Willy Kern 2 Sn en J. ist als Ge ter A ist bei der 1433 = Amttgerscht Hameln, 28. 3. 1924. ö 19. ,, Rr i. 3 . . j Frof ne Ker erb erte r vr en, e. cem kee hn , ung ö irma ng niz bigsee Handelsregister 5 ist . Zum Oandelsregister . . ö a. M. Inhaber: . . In zer ef 1461 r ge ne, n. . h, hr. Betzborf ist erlos sam mit einem , . E gur Blatt nn e 3. Firm l sies & Hef hae Zweigstelle Luckau“ bei der unter 49 eingetragenen y tr. die Firma Fran Wimmer Glanz; nil . . in Of ö ba 6. HR. X jöh :. Firma Der g. Hameln. 1390 . . 3. Abteilung A Nr. 187, Firma Emil einem anderen H n Crnft 4 . ie Mn ,. en 6 en; Vupem C& Gier land. Großhendess. fibet fab it in Villen bes Oer hirck in rich Kei e e e renfahrik rüder Müll Ins e. tz B it hut Nr mier ergwerda. län] Wehler, Id n irn, als deren elne n nee t ist. Johann ö. , . unh se 6 ne , ng, ng Luckau betriebene Zweign jeder. gesellschaft m. in Bächen nt Jheig; Purde ente eingettaen:. Mie roku g . ö Al e er en st zu Bönabrück soll von Amtz wegen gelösch . 191 zu der Firma Zerkowski, ell⸗ . unser Handelzregister Abt. B ist Inhaber der ö il Wehler, ist aus dem 6 e 6 , M erlzschen l . ist zu einem selbftändigen 3. ö , ung in Inn und Sircubing! des., Kaufmanns. Ernst Wimmer in ie r H Generalpersamm. werden. Der Inhaber Kaufmann Leon⸗ schaft mit berg e; eln in Em 2. 24 bei Rr. WM. die Hoyers⸗ 6 Lahr. 36. J. 15954. Amtsgericht. 9. Af Blatt ö Vl. betr. die g. o n he und ö. en kbicherigen folgendes eingetragen worden: Müllen ist seit dem 13. März 172 er- fen ) voin ebruar id sind Meute, mr, unbefannten Aufent— e , ,,, . . Bang elch ff. mit besch ahnte ,, , . n. i. after Shloss ernig ster Malter 63 ie Verkretzungsbefignis des Ligui- loschen. die hn ee, 6. I, sWergittung des halts, ober beffen Rechtsnachfolger erden die K des viquidators Haftung Dörgenhausen eingetragen sobrik, Siegerland, Lahr, Radem. 1456 * Die Gesellschaft ist aufgelöst, Jefef . . lde im Wege der Autein, daters Johann Stesgn Lurem ist erloschen. Dhrkizch. den zl. Mär, ich, if tsrals') des Gesellschaftsvertrags Hwiermit aufgefordert, etwaigen Wider. beendet ist. Amtsgericht Hameln. . . t , we . 8 e , e ten gahr. Finn ö ist als Gesellschafter auß— Yderschnn ais n e entümer über Mayen, den 3. ö. Amtsgericht. Der J . 2. 96 i . . . pruch bis zum 5. August 134 geltend zu J genstand des ernehmens ist der tretungsbefugnis erigen Eberle, aber Karl mtsgeri . int aiser, Maschine i machen. Hamm, West. 1392] Betrieb eines Baugeschäfts für Hoch- und N. Klein und Bam 71 en. . .. öchst a. Mb mit einer . uf lat 2 bete dien n . 64 ö. 6 ö ö Oper węissbach 5. gefell schaft. Lite erich Osnabrück, 24. 3. 24. Handels register. des ö Tiefbau mit Archtlefturbliro, Maurerei, Kirchen, den 23, 6 Im gniederlsffung unter gJfeicher rng Sito sern hardi . Co. r eng . . . weiter fort. Die Mulheim; FHenh 14654 . In . hene ter Abt. B ist Anitegericht Offenbach a. M. 4 8 . . n, Firma Max Greiner C. Co. Papenburg. .

Hamm, Weftf. ginnen e! n. 28. Mär) Jimmerei sowie Bautischlerei und de Das Amtsgericht. in Lahr. Inhaber Karl Eberl niit beschränkter Haftung in Leipzih ter ist heut a 1 ö fen , mann in Höchst a Yer Herre r. 3. Alois Kiefer ist als Geschäftsführer aue, . / . i, ,. . 3 . . in Lichtenhain, folgendes ein. Ootrenbach, Main. 149] Fm daz hiestg. Handelsregifter 89 getragen e,, Füudoit Göwpih. itt Handels sregistereintraͤge vom 13. März Nr. ] ist zu der Firma Osnahrügter kn

. bei der Firma Meese Geh! Handel mit Baumaterialien. Das S ; eschieben ebruar 1934 aufgelöst. mit k , d. ar , m o. o . g er d *. . , . r . . ; 1j. auf Blatt X 466, betr. die Firm Gilden 9 e ö e gf. . , nl d ĩ . . durch fein Ableben aus dem Vorstand 195: anstalt Papenburg, Grund des Hamm sist erloschen. Inhaber des Ge⸗ Zimmermeifter Reinhold Herrmann 6. 2. Nr. i der Dirne ist ,, . ertellt. Kummtinarenfahßrit Berg CKo/ . n , ö ö. . Vertrieb von ausgeschieden, 8 6 des Gesellschaftsder, Ju A 1450. Gebr. Bergmann in . , . 2 vom 22.1. , ist ietzt der Kaufmann Wilhelm Hoyerswerda. Kuck. ihn fe eingetragen: Der Sitz Lahr, 28. 3. 1994. Amtsgericht. Aktienge fell schaft . en, zig: enn Hartenbauerzeugnissen, Errichtung von tragg ift e abgeändert worden, daß Dtesheim a. 2 . Geschäft ist auf 1922 . folgendes eingetragen ö . l . ö . 260g a n n , . . h ven g. zt ö. , 3 Lan dish d. 1417 . Frida 3 . . ö hiesige g e ie. e mich. . b de ö. . derli . 8* . . . . 6e ., . n. ö . 1 ,,,. irma unverändert weiterführt. nasher the. ĩ In da ; rwe orderlichen v nk un ndels⸗

6 . fel Koönigonulte. , , rl le. . . in, Leihzig. Jedes von ihnen darf die He teln A ist . e bei der unter Nr. Cs ö al in . lermit rweißbach, den 3. März 1924. d ,, ö ,. , , Gel,, n.

aestellt. t. In unser , er A ist heute r ; e ern bes d gh . ö nur gemeinsam mit wien! De. Ingetlagenen von , aft. un . Thüriia. Amtsgericht. Ju A 49, Hofmann S Albert in erh gt, mei niederlassungen, Komman⸗

Haynau, Schles. lioog Hoyerswerda, den 21. März 192. ei der unter irma Fanz Oi ee in Betrie In das Handel fre iter Abt. A ist Amtsgericht. 9 E ztzsehenhr du. ig] Einzelfirmg ich Masur“ zu Lands. standsmitgliede oder einem anderen Pm ki . en n ie Firma ist er⸗ kultur. Die Gesellschaft j ö sich Dietesheim ö a Das Geschäft ist auf diten und ö ,. zu errichten und sich n

ure hei ö. 23 Firng , Hande d berg a. W, eingetragen worden, daß der ten vermrten. los Amtsgericht Lüchow, 265. 3. 1924. an gleichen oder ähnlichen Unt 6 inun · Odem kr ehen 143 die Bergmann & Co. Gesellschaft mit be. bel anderen. ernehmungen zu bei g en. lesis ie Raudies Co. Hiünteld. 1400 . letegsser ist heute ein i gent, Eugen . zu E ea, n. öh. auf * 225 X, betr. die Sirm . ö n, . beteiligen. Das Stammkapital Im hiesigen . Abtei ing schränkter Haftung in H.R. B 39 ühber⸗ Amtsgericht Papenburg, 31. 3. die. . zich end e eg en fe m * , TW tlen . , . lender ber ger . ö . ö in Leip . 18 66 er d ache deg . . * fe 2, Hen , t hin n, , gehen gh; Bergmann & Co. Gesellschaft Plan. mio) hien ri n ö i Au irma Winkler in , . roda und der Kau ö . chieden. ö. dag e . . und , , 4. D. Hermann 3 ftung“ mit dem ö in . mit ö haft ya zu Dietesheim, 3 er fe fte A Nr. 51, * 9

Co. za ü chleiferei, Hahnau in Robert Vogt die Firma in „Richard Masur & C ogt u. Co., Kunst mühle und mann Ernst Winkler, dort, als Inhab . 9. omitglied i 6. k bel, der Firmz, Na 6 . in Mülheim, Ruhr, mit Einzelver⸗ . r ,. ie eg, Kreis Offenbach a. M., gemäß Gesell' 6G. . 1 Yi . hn far ätter, Pillau, eingetrage

esien! geändert ist. Sãagewerf fespß ' Installations und Ingenieurbüro ge⸗ Wehen,, 39 ö 3 ö, n ne,, i . ö. k . ö ö . n, z e . auß ö. er i wen n . J ö 26 , . ö. , . an demselben Tage unter Nr. 8 ; olgen im Deutschen i ruckerei un ierverarbeitung jeder Gegenstan erstellunga und Vertrieb am ne ideinem , , lioꝶh) ist . ift beendet de rm 3 Geschaftẽlokal: . isters . ö. als . . 1924 i in . ift en 6. . tn ö Amte . fr . . ö an n; r Ge⸗ ö. ö ö. Art und 3. . Pillau. ' einer offenen 8 ö 1. Mär eiliguna an solchen in wandter Artike eiligung an gleich- , . 9 died nn, d, Bar, hee, Ieh dine die 6, ö 6 e , Form. anz Stammkapital 3. . ee ür und EPotscda 1453

e bre eintrag Abt. B Band 1I1 et e. 6 Die Gesellschaft hat Lęæipzig 7 zur Firma Hager & Weid⸗ Bas lntcaetich. . it in Coswig betr.:. Die Firma ist ** April 1931 begonnen. . zi tze 1 mn if Handelsregister ist heute ein ; ö . Mülheim, Inh 1435] beträat eine Billigrde Mark. Geschäfts, Fortführung solcher und. Anlehnung an In 36 Handels register . R . 9. lche. Stammkgyital 5960 Goldmarf. ist heute unter Nr. 255 bei der Gesell⸗

mann , Jweianiederlassung Nüntel losche P Gn tende Gesellschafter der d he etragen worden: . di ührer ist der Kaufmann Hermann Albert

ze 33 a r n, Be , Hen. . ö 3 Dandelsrezi ister . ö e e. Köbschenbwoda. 1. Mril 1924 (1 , . . . 2 . , Finn n, in, ng Mug debu licaon w . e . 0 n in reg r aft gherttag itt g 13, * J, , sschaft . er e, nn, 1 . hen . ngenieur Eugen rsand Pau rling in Le t z ; . r Gese rtra am mann; rgmann 3 Verlag für

e , . vom 27. . . . y,. e , . 1610 23. . . . Angerfstr. 30). Der Hab nd ö. gi ö, . . de laenger z . . 61 9 66 . . . eme, 1923 errich . ie Gesellschaft Josef Hofmann. ie wr Ln, Johann Lud schaft mit beschränkter . mit

ellung

ärz 192 lb Handels gef * ; l Landsber ist das Grundkapital um 4 500 900 6 . del ö. 9 33m lsregister A ist bei 5 . in e. der Gese . sind nur beide . Sperling in Leipzig ist . 1 . Albert Renné, Neben⸗ von und Handel mit In wird rechtsverbindlich vertreten a) wenn wig e, abrikant; Johann Martin itze in Potsdam eingetragen worden: bh u

on⸗ Nr. 388 ver ben Söäöht neren und bett icht 600 oo ö find ., ö. n ö. . ö ö. ,. gemein ,, ngegebener Geschäftszweig: prohukte · Vertriebsgesellschaft der Berg date Bergwerks und ,. nur ein Geschäfteführer bestellt . 5 1 . ne 8 2 3 e h ö ö 6

li Wart. Die neuen auf den Inhaber lau⸗ . h Kal erg a. W, d uh Boch tretun rzeuger. durch diesen allein, b wenn mehrere tenden 09 Stück Aktien im Nennbetrage . 33 ö. e e gen Kalb, . bee ei 4 ö an 3 5 d 83 ; Das Ae e eri cel 2. auf Blatt 56s, betr. die rn rn ,, . . ö. ů. 6 ö . chäftsführer bestellt sind. durch zwei Ge⸗ ersrist jeder . die VPotkdam den 31. . . . werden um Kurfe von *. . t err gser s⸗ . , ,. * Sir Binntgnseid ü. Son ü unter Rr, 668 der Äbteilung B. Gegen, Beteiligung an gleichen een, ch . ö . ö. j ,, . 6 gen g i. 1 ausgegeber * uristen; je olgen durch e 109 * geben. . Gejell⸗ . a . 6 s. Langenberg. Rheinl. 1418] Leimig: . Joseph Blumenfeld ist stand des Unternehmens ift Handel mit . mungen. Das gi. J ührer un . . , e . , , n fer ,. .

gu diesem beträgt Soo Goldmark. Falls mehrere auch in , . * Hrn lt einer dr n e,

Amtẽgericht. 63 jeder Gesellschafter ,, t. fute unter 20 die dri eitigen Register e gg worden. n O! Fiymg th 1 Roh 16gesell mann, Ren Fradla hr, ian n. um Geschã rufen werden. anteile durch Einbringung von Roh. under Rr. 155 die offene Handelsgesel nu en kr, O. . 1506] gin ö . Kalbe 30. Mar; 10 handlung und. . . gam, b) der. Kauf in 1 hun . . , ,. . diere g, i, in . ö Die Ver ent ung der Gesellschaft waren. Halb: und Fertigfabrikaten der schaft . 8 Bages mit Lem Sitze in Im Handel zregister A Nr. SI4 . am n 91 k alz deren Inhaber der Kaufmann Fried. Vilhelm. Slumsnfeld. ) ie, 8 4. 6 aj ftszweck in Beziehung 6 pee t. Bekanntmachun d erfolgen durch den Deutschen ö Ledenpgrenin dustrie geleistet, und zwar znecken und gls. Gesellschafter der , Mär h, die Firma Adolf Inte 1 J 2. , 141 2 rich B. Ortmann . a r , bid. Frich Walter Hi ek r . ich in . 265 , , ö . e 69 ö 1. erfolgen im Deutsche anzeiger peter Heramann im Werte von lish Faufmann Hans Irsfeld in . Bichaisch, taatl. Sonzess. Wechsel nne neige ee söregister ** loregister A a bei der unter lngere rn winnen. = deipzig. Die Gefeiischaft ist am 1. Im. teh. . e, . r . . e,. ; * denkirchen, den 2. März 1924. oldmarz, f Bergmann von MM und. der Kaufmann Johann Backes in u , e. eld, . ist heute unter Nr. M die J. Walter . 2 ö. J,, , . cg, e , ; 9 e ger a in Fla eb . . Vas Amfsgericht. ö. ,, ** gie. ae,, ö. 66 83. . 4 . 6 ankbeamte ihat in SHackftein in Hünfeld und als deren. R ichard Kleist 6 g Amtsgericht. 2 ie Gesellschgft nur in Ce Gesellschaflẽbertrag der. Gesellschaft . n 21. Mär ; ĩ . . , 41 Pindenburg. O. S eingetragen worden. haber der Kaufmann Walter H n Richard Kleist in Groß Jestin?, heute kei, eli be ü, meinschaft mit dem Prokuristen Cduard . k —— Odenkirchen 144 Kö. Goldmark. und. Johan Martin dem Verttieb ven Miäh lensahritatn, . ackftein in eingetragen worden, daß sie jetzt Jul ius heschränkter Haftung ist am 56. Mãärz 8 II. von 1600 Goldmark. e M pin r ger e genen ,,,, a g an. Ee 9 26 , ee, n, , d, , ne egg, e. 1 Th . a. . r , . Im gi e r g, Offenbach a. M. n, . ?. . .

Heidelberg, den 29. . 192. D wen; In unser Handelsregister Abt. A infolge Ablebens als Inhaber aus . 3 3. ze, . ung ät benrgemäß im dies. zich git ö ö r den Gesellschafter sind . . ö . ,, Gesch he e . sinz, dert ier sestsfühzer aut alleinigen Berkretung k

n

, Hünfeld, den 25. Mär; 1924. ri in Groß Jeftin / Iautet und daß In unser Handel gregister Abt. gusnang Gdugrs Sers in deinen fühter vorhanden, so wird die Gesell˖ 3. . eingetragen: e J . . Das Am aer ct. ö drr ee nr gn, 3 . hh f. . 3 e ; n e, e ien. i err nene, dere fe 3. i. e, ,, . . hend e e n, ein n. J , 2 en, Kaufmann . 866 i. ntragungen in ier 66 ö ; ö re, . 1gos] Jestin itt. ; en eg, get el inn n und 56 Hlalt l Cho. bett die zig die Befugnis zur Einzelvertretung erteilt 7 e . 3 . aeg. h e haft ist e Ciau⸗ Lintrag . 26 ien e. . ga , n hen e 3. 22 ,,,, , , , n , , ene mn, . Eee , e, d, ,, ,. e rr, , ne,, green w , = . . esellschaft mit be er nann zu, Hörde eingetragen. . Ehe⸗ ö e. k. 9 dire, Kolbemr. 1411] getragen worden Prokura . Wilhelm Hermann Winkler fahren nltchemesnschaft mit einen? Pro, nMnuncheb 8* Mark. i436 , den Bs. Mär ib, elne e, e gen, inf nn scha *. . 3 .

frau Kaufmann Emil Niermann, uquste . mann 9 il. 5 ich in, . 2. bei d Fi I ch m nem ande en Proku n jur . tz. c A 6 Johannes n Han fel sregister A ist bei der unter 9, e irzʒ au 9 8 22 67 b di Fi m f 56 nb * C bei 8 gef eh J ö. . * 4 . 1455

geb. Wilbera. gl Hörde ist Prokura erteilt. Dethlefssen, . . , Nr. verzeichneten offenen andel s⸗ ericht. San , i rd. ft alf gn ei der Firn Ster erg O. ist ute bei der unter Nr 326 ichnete tegeri zt. J . . ise, er ein-· . 364 9 se aft it ei e * riste j xri 3 ö! ]

Hörde, den 31. März 1524. 86 n m,, h, dez ,, ,, Heinrich fsellschsft in Firma. „Norhdeutsche nkter in Magdeburg unter Nr. 1016 der Ab⸗ ö Lebuser Kreisbank G. 45 Das Amttaericht fbest 9. d ih Martin 8e en gi schinenzentrale Friz Westphal 6 Lä3nmgenhęerg, Leheęiml. 114198) , ge, i 6 6e nen, leilung A. Dem Otto Richter in Magde⸗ ow, Dweigniederlassung Mi eben ver 9 Handels egister . werten, . . herechtigt ist. hiesigen . Nr. R ist nor j ; ö. ers d, . Andresen find in . heute folgendes eingeltagen In unser mn gte gister Abt. A st bei n chieden. Jum Heschäftsführer ist but ist Cinzelprokurg erteilt, , eingetragen Horden: 26. März 1731 eingetragen: 1. Abteilung bel der Firma ff, Pyritz . . . Hande gr ge. 1397 o e. Blohm, der Kauf. worden: der ttz r. 39 . irma der sifmann Kurt Weber in Leipzig 3. die Firma Glasner Linial in Prokurg des Bankdirektors Hans Hel l al el ien bei der Firma Abt. A n 195 bei er rng Robert eingetragen war en, 2 und Br „Karl Höhn“. Zweigniederlassung mann Carl . 1 e er Jens Der 5 86 Westphal ist bed Rosenkranz, Langenberg, Rhld., , unter Nr. 351 der Ab⸗ Paetrow in ö ist . . , in Shrnberg. Die Klaas in he Die i , des gun H *. Grnst Wien. n. i

Saupitni e Asch; Off. Both, der am 4. Dezember 1923 gestorb d 4. folgendes einget word Bankvorst drich Wahl zu ligs i l h, He e ler Nicolai 5 der gestorben, und die elo 569. ragen worden: 5. mf Blatt 22 244, hetr. die Firmqg leilung A. Perfönlich haftende Gesell. Dem Ban git erg n ,. g i 9j , . 1 , n 53 2 3 . . mi. . deren Inhaber

dlsges, seit l. 1. 1924. da Kfm. Richard Hosbesikzer Hermann Cornilsen, de Geselischaft ist aufgelost worden; zu Liqui. rokurg d aufmanns Alfred l Ehaim Frankfurt a. O.

per in Äsch gls Gesellschafter in das i. gare I) 2 n, , er , datoren sind der Nĩtgefellscha fler . 7 . in 6 m schen en n. , . . e. 1 , . Sig t weis den 20. März 1924. 36 1 auf den Gęlellschafter an w Eyler g ol ,,. okura erteilt pr z, & * Hua g erich. Geschäft der Anna Höhn dort ein⸗ Peter Feinrich ? arcuffen, sämflich gan mann . Bauer und der Kau Langenberg, 6 den 31. März 1824. Prokura des Hans Krey ist eri . Magdeburg. Die offene Handelsgesell⸗ ümitarricht Ehn, d fmann in 91 n, in 4. Weise, daß derselbe zur Vertretung / getrelen itt, Pellworm, zu. Geschäfte führern bestellt., mann Lugust Breß, beide in oeh g inmscäerl cht. 6 Blatt 23 zz, zern. die Firma schaft hat am 1. i 1854 begonnen. es unter der . . der Geselischaft in Gemein schaft mit Quer tur .

,, Meyer“ in Hof: Er. Hufunni, den 7 Mär 1921. , best Et worden. daß sie ni Apelt . Bünvel in Lein ig Die Ge— 1. die deren Prokuristen berechtigt ist. . . w Firma Richard Kneip in mark. 1437 ls Elnzelkaufmann weiterführt einem anderen Pro ; ndelsregister A ist heute losche 2. . ge ne , . Das linter hn. . 6 in Cen shes zu , sier ist , 63 . ist aufgelöst und . ir a er⸗ ,, . n . ö 63 in . . . . . 64 . 2. ö Amtsgericht Ohligs. e. lh hre . 4 . 6 lsregi oschen eilu ö i r Kaufmann eb. Firma Kar K ar für völki olsges. ö. 1. 3. 24 des Kfm6. Chrn. Im ena u. 1096 Amtsgericht Kolberg, 30. Mär; 192. H 7. auf Blatz 19 Hz. betr. die Firma . Kneip in e. bura 63. ö bei n ö. . ö , ,, ung in Shrnberg. Oppeln. ter Abt. hig n , ., sen auf * eyer und des . Brung De. In dag Handelsre gister Abt. B h 1. auf n 25 065. die Firma erm, ,. Chemische briken Blagwitz⸗ 5. die Firma A. . u. Co. in , Firma „Otto Schulz Inhaber Hark Ehnes, . 36 ru⸗ her . J ee he el . in Querfurt und . e. r ipf in

belius behufs Handstickerei u. Gardinen E omgt amn. 1413 Fryszer in Leipzi (Gol Zerb Gesell ter = . 8 dler in en fatten wurde heute bei der Firma Ilmenauer * schen . . chern nd ** . st, Gese ö mit beschri 63 Ye dn unter Nr. 30653 der Ab⸗ Pienenschulz Buckow Kr. Lebus“ al 8 ö. . 3 9 . e dlc fr in r. Kurt Lorthenstein & ,. . Treudler i

Porzellan⸗Fabrik. Aktien ⸗Gesellschaft HDandelsregistereintrag B 1 Org. H . aftung in Böhlitz⸗CEhrenber leilung A. Persönlich haftende Gesell⸗ In berin en, worden. Sir , n, , R, d,, ö ö . . r ö 3 , ö , n, , ,,, wen we een: ö. P e . ,,, Siet el e r der er rordnung über . ĩ u J ö ! de, , , , ,,,, mee, ,,, e , d,, . ogas. , , d, gr,, n,, , , . . u. ul e ie , , dn in y , . . , , , A 6. O. g. 105, ö 3 die Kommifston in Rau a . 8. 33 geser X Co ie aden . , ö ö. J f d ne. . 39 3 1 36 *r 3 ö . . ö. In aeg gde ele. A 1. 2 rtikeln der ren⸗ oldwaren. u. S§5 5, A und 23 Satz 3 der Gehen en irma Rudo oschna. gentur und und Fellen, in Leipfig: Der Gesellschaftsbertrag vom Gemeinschaft mit Luise Schiller zur Ver⸗ 9 biff; 3 irma mann“ in ö. mit einer JZweignieder⸗ der unter R eingetragenen Firma / , , , n , ,,,, , 5 m 20 März geande bei der Firma ,. m ö. sischa y 5 ermer gi h gz ein n e gh 8. . go . , A V O.g. 11: ö . . Ee e ige, , , . . i nnn, e ö ö h. . ng g 8. die. ee, . r. Kir rn en 3 . 63. Querfurt de , . old⸗ . mens An⸗ und Verkauf vo , 15 m , r*. i . ö . . 4 ted, . JJ . ö ö m len e n , . 8. 25 . , n,. V6 ee. ö und verwandter Artikel so. ann r fr erer sunteeih Oelde. wel 1116 Ratinger 1456 Amtsgericht Hof, den J. Abril 1624. , Man, 1, ., i , . . ö. 3. . ö dan n . r r Hh ist am 1. 2 . in e, i e . , ö e 39 8 5 , 86. 35 ö 3. inch. eff . ( 8. 9 ; a g . 7 , , ,,. r der Firma ist Kaufmann Kur et worden egebener 56 ür die behinderten Vorstandsmi . und Ernst Ludwig Carl Erich sind er t, ander liche e,. Mann; l 6. igen, ; Ni. 27 ist am 18. Mär Kd bei der Nęverzwerda. 1399 angloh in Konstanz.! weig; Betrieb 6 enieurbürog und Ludwig Friedmann und Rudol ung rich ellschaft ist berechtigt, andere ähnli irma Joscf Pilawa, Tabakwaren. Groß= kens, Da ; In unser Handelsregister Abt. n ist , Fern, 11404 HVandel zregĩstereinkraß . O.-3. 12: *. ,,. mit inen, Werk⸗ ist auf die Zeit b Ig 3. 15. . ( astz en Dem Georg. Dahorst Rg 6 irn inungen zu en derben und 16 , . in] handlun speln, eingetragen worden . 3 . * 22 am iz. 2 21 bei Iren g, bier girm ö. Pär; we, mn ö 3 im Firma Ernst Badent in Konstanz. In⸗ beißen iten und techn, . einschlieniich der Chemotechni ker u ö ,, ,. zu , Of nch . . mit 1. . Maß die Firmg ioc eng Am igericht e,. 6. irma ift erloschen Scholz & Hassemeier Gesellschaft mit be. ister A n. die haber der Firmg ist 26 Ernst J. guf Blatt B E47 die ,, Möller Georg Erich Arnemann in Leipzig zum w ,,,, . e 6. de . knn Hin fti . el ᷣ. Drypeln, den 5. März 1 Amtsgericht Ratingen. u

Quer fir K 145

schrankter Haftung gwerd ö; ö. ichard 23 4. trie, Badent in Konstgnz., gebener Ge⸗ rrmann in Leipz) Sir ler ki er bestellt. t J getragen worden. gie dn, * and 2 Inhaher ö ilbe iber , ist d n he mit Mehl Lie ef 4). , sind e f. Amtsgericht ewig, Abt. ILB. e , ,, ö. . ke ö. ö. ker e n, ea. k deftung in d Opel unc nebmens ist der Ankauf. bie Verarbeitung, Kanstz in y ein. abrikgten, Kolonialwaren und Landez, Kaufleute Fricdrich Emit Albert 6 . am 31. März 1924. Vas 6 te ct X. Abt. ö. , ; . 65 Gese töverirgg ist am B 34g; Hinkel 8 d Owille e , ö 6 unelsn 3 i, *. die Verwerlung und der Verkauf von Diem, ,, den 26. März 1924. produkten. . . August Walter ö mtsgert un ö 10 sen 33 Vi Bor., mit be e le 3 ö ist heute unter N die offene Han⸗ zj aller Art und für jeglichen Zweck mtccericht. 3 he 3 Wh, g H 265 . ö , lier . m,, n. ö ührer wird 9. Me gemäß . el een sch⸗ in ginn ö 1 * l, * * errichͥ . * (Angegebener In unser engen ister Abteilung B Marienburg, ,, ., . 3 llschaft durch 3 e re 1. Peärz iG. . and des Unter . . ef i . 6 * ,

* zen,, en , m E . andlung in Konstanz. Angegebener Ge— 8 . der el mit Textil Nr. 171 ist bei d Techn In delsregist 6 de. C hmens: Erwerb und en g rieb 64 wor ge, r n 1406] fta meia ist 1 bin , , . V 1. ber e nen Ge chat ih er n he, ö inkel & d' Orville be leute in fell 4 und

Das Stamm kapital beträgt ; * del mit Holz und . , er! q Bedarfs zentral Ter, = Nr. t wo die ler der Firmg ax Freund, ragt. S0 Mil. i. ä Finn Hole Wenzel. Sitz Kehlen. * e . gu, Lie . ö. geen or, S ns In. t n , ,, . 6, . . 6 16. insbesondere die beide in 1 Der ö. phie ,. ie

Rhexydt, Bx. Düsseldorf. 1459 r . ; , , ster Abt. B ist ein⸗

liarden Papiermark. Geschafts führer kel Rasserl ö g ufa Blatt 25 Gig die Firma Lutter⸗ . mit beschränkter Haftung; dels . * g . Sch Handels register eintrag A V O-g. 14: mann Co. Zweigniederlassung olgendes eingeir Die sef aber Kaufmann Wilhelm Epp in i lein bie r . vertrelen. . 1 rstellung und ertrieh n . w. ij 3h 4 a i, ü

Johann olz. Haumeister. Hoyerg. Leißmann ist erloschen. agen; Hie, enen öfen tier. Haren, ö Im gm, * Hure ein ö Morheee n won 96 . . er n. . , sst aufe iquihaior si der Ge J. gtienburg erloschen ist, 9 . f d. Verkäufen Ldermaren und rah fn

. ; der Firn ist Kaufmann Äiberi , ; t t in. den . Burg, Krelß Howerrerda? Ye n g. , , n 6. . . derl der in . Kaufmann Dr. Walter Baumgart Marienburg, den 28. März 192. . deren ö. . bei . 66 mr, , , , ö. 27 Sgericht Oppeln. . ,.

. 8 Bechberger othweiler in Konstanz. Ange gebe . schaftsv t 19. 3 533 9 t nge ebener Firma ö. & 6. ; schafts vertrag ist am Oftober 193 han. . . 23. Geschaft zn eig: U. bet In 23 . 1 ang . . Amtegerich Haaf ei h r tre , he ge ark. Geschäftsführer: Emilie / und zerfällt in 0b ern.

t feflaestellt. 83 * waren. ice r, n, 23 Kaufmann Wh mtẽgericht.