109 Goldmark, welche die Nummern 1 Die Ausgabe der Aktien Der Vorstand
42
bis 509 tragen. erfolgt zum 3 besteht aus einer oder mehreren und wird vom Vorsitzenden, bei dessen
14 vom ftellvertre tenden 33
ufsichts vatd ir . Der Auf⸗ hl der Vorstands⸗˖ orge 2 etwa
den ere, bestimmt die mitglieder und trifft
notwendig werdender Stellvertretung.
Jedes Vorstandsmitglied 264 stets für Gesellschaft ngen der a . Ein.
. 5 an n der Die Bekann
. uit .
ung in 9
uch die Berufung 6
5 geschieht in dieser Form.
Reichsanzeiger.
machung in anderen i, anordnen.
Die Gründer der er ,, ö. alle
n⸗ . Sochftr ße 18, S
Aktien übernommen haben, rich genannt Hei ic e fr. . unternehmer zu Rheydt,
handelnd als vertrefungöbere n. Ge⸗
sellschafter der offenen. Handels esellschaft rau Karl
einrich Strafer 1 Rheydt, 2. inz, Ilse 6. Strater, ohne beson deren Stand 1 . . ** . nz, rikbesitzer in e , . 4. Otto Se, . n in Köln Nülheim
5. Wilhesm Schuh, Buchhalter in Köln. Braune fesb. Vorstand ist der Diplom⸗ kaufmann Kurt . ö Köln.
Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats
ind 1. Karl . n e in
heydt, 2. Doktor Wilhelm Strater, ö. . r, daselbst, 3. Dr. Fritz Brock es, Rechtsanwalt zu Köln,“ Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ . insbesondere von dem Prüfungs⸗ ericht des orstands und des Aufsichts⸗ rats, . während der Dienststunden beim Gericht Einsicht genommen werden.
rt. Ihr! il am 25. Mär; ih24 die K Firma. Stadttheater Rheydt. Gesellschaft mit beschrankter rr. mit dem Sitz in Rheydt. Der Gesellschafts vertrag ist am 13. März 1924 6 en. Gegenstand bes Unternehmens ist die Grrichtung und Vewaltung Lines Hauses
ochwertige Theater- und Konzertveran⸗ taltungen sowie der Betrieb eines
eaters. Das Stammkewital beträ t 000 Goldmark. , n m,. sin 1. Friedrich Dülken, Kaufmann in Rohl 2 Heul Jungbluth, Kaufmann in Rheydt, 3. , . Dr. Jofef . t, 4. Be geordneter Fritz Struve in
Rheydt. Zur Vertretung Gesellschaft ind jeweils zwei Geschäftsführer ein⸗ sam berechtigt. Die Bekann ngen r K erfglgen durch Einrückung in den 6 r, g. iger. Unter März 1924 bei der Firm) greg & Compagnie Gesell⸗ chaft mit . 33 in Rheydt: ch Besch lu lUschaftewersamm⸗ lung vom 16. *. 1924 ist 1. der Gesell⸗˖ schafte vertrag hinsicht lich der Bestimmung über Abtretung von Geschäftsanteilen an dritte , . und an Gesellschafter ab⸗ 8 * Kaufmann Cornelius ssen in Mero zum weiteren Ge- sch r ih, bestellt.
Unter Nr. 62 am 27. März 1924 bei der ,. Fritzsche & Co, e, . mit
schränkler Haftung in Rheydt: Die
irma ist geändert in Naber Briko. Ge—⸗
llschaft mit beschränkter Haftung, Rheydt.
Unter Nr. 11 am 29 März 1924 bei
der Firma Braunkohlen⸗ Vertrieb Union, . mit , Haftu ö Rhey Dem Dr. Richard Poh 3 ih Prokura erteilt.
Unter 83 am A. März 1924 bei der Firma vagerplatz e . mit be⸗ chränkter Haftung in Rheydt; Dem Dr.
. . Pohl zu Rheydt ist Prokura erte In Abt. A unter 8 1109 die Firma 2 ö u Rheydt und als deren haber der Kaufmann Julius Obholzer
zu 1 181 bei der . Paul
Unter Nr. Naber zu. er. Dem Dr. Richard Pohl r. 575 bei der Firma Rheydter
n . ist Prokura erteilt.
nter
Asphaltwerke & Tiefbaugeschäft Wilhelm Smder ju Rheydt: Dem Bauinmenieur Adolf Schepp. Odenkirchen, ist Prokura
erteilt.
für künstlerisch
mann in
Caumanns zu Rheydt: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Rheydt. Sn imunst er. Hog In unser Handelsregister Abt, ist heüte unter Nr 42 eingetragen die . manditgesellschaft in Firma , . & Söhre, Möbelfabrik. Sitz: Soden, Kreis Schlüchtern. Beginn? J. Jan ua: 1924. Persönlich haftender Gesellschafter: Raufmann Adolf Laberenz in Soden. Zwei Kommanditisten. Salmünster, 28. März 1924. Amtsgericht.
Sala dei. Il46 In hiesiges Handelsregister Abt. A heute un her r. 59 bei der offenen Fires enen, in Firma Otto rüder in Hamburg, Zweign ie derlaff ung Salzwedel eingetragen: Dem Kaufmann Richard Hirsch in Salzwedel ist für die weignjederlassung Salzwedel Einzelpro=
urg erteilt Salzwedel, den 29. März 1924 Das An seen t
Gchalllnu. (1462
In das Handelgregister Abt. Bz ist beute unter Nr. 7 die Firma Slädtische Spar kasse Schalkau mil dem Sitz in Schalkau eingetragen worden. Gegenstand des
1 A ist
Unternehmens ist der Betrieb von Bank. Fi
geschäften. alkau, den 27. März 1924.
. amm⸗ Der Auf⸗ sichtsrat kann außerdem noch die Bekannt-
Unter Nr 6lI9 bei der Firma Wilhelm Fi
Sie om. In 9
el. der
Prokura erteilt.
bei der Siegen:
unveränderter Firma Prokura des Robert 86
bei der Firma Fritz
1. i ter B Nr. 33 bei der Firma Vetter.
Durch
ienen:
5. Unter B
Weidenau: Durch Be Liquidator.
2
1 K schaft
sönlich haftender Kaufmann Martin Ba
ö. Beginn der 25. August 1923. Sinzig, den 29. Mä
Sinzig.
Firma Heinz Schul; zu deren Inhaber
Sinzig, den 31.
Solingen. Abt. A Nr.
Dem K Sz 6
Eicker ist die Befugnis schaft zu vertreten und ,. Dem K n Wald ist Prokura e in gn A Rofenmann. Solingen: Ehefrau Johann Lipp, beil, ist erloschen.
Abt. A Rr. Se wt, Lebens lingen. Schmidt in Solingen.
Der d h Sa
Beschluß der
geändert worden.
Gesellschaft ist iedes
für sich allein berechtigt.
Sondershausen.
61 Rudolf Häring in erteilt ist.
Sora, N. L.
irma Hermann Riege eingetragen worden: loschen.
Sorau. N. L.
Sp iching em.
Georg Gegenbauer. Inhaber: Georg Güterbeförderer. Evedi halter in Spaichingen.
Sta ele.
eingetragenen Firma E sellschaft mit Himmelpforten bei eingetragen worden:
ausgeschieden.
Staufen. n das
83,
Handelsreg
rfules?*
le
schränkler Haftung mit
Thüring. Amtsgericht.
Staufen im Breisgau.
unser Dandeloreaister
*in A Nr. 161 am 17. 3. 1924 Firma Daniel Marckord Siegen: Der Chefrau Cduard Marckord, Elise geb. Meitwinkel. in Siegen ift
Unter A Nr. 78 am 17. 3. Firma Anton Holterhoff Dag Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Robert Holterhoff in Siegen übergegangen und wird von diesem unter
3. Unter A Nr 573 am 17. 3
Die Firma . erloschen.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Beschluß der schafterversammlung vom 109. März 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis—⸗ herige ö. ist Liguidator. Nr. 199 am 17. 3. 1921 bei. der Firma Clemens Trapp G. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
schafterversammlung vom ist die Gesellschaft aufgelöst. herige Geschäftsführer Clemens Trapp ist
Siegen, den 17. März 1924. Das Amts
aser Handelsregister Abt. A ist
Nr. WM die Kommanditgesell˖ Koh ea err, rl Geyrsprudel kartin Bayertz & Co. Niederbreißig eingetragen worden. Gesellschafter ist der
Außerdem sind neun Kommanditisten vor⸗
Amtsgericht.
Schulz daselbst eingetragen. März 1924 Amtsgericht.
Eintragungen im nde en fte ei düttaez. Kommanditgesellschaft. Sylingen:
— 146 erteilt. ei Firma H. Eicker & . *I ! . Gesellschafter Carl
aufmann Alfons Vaders Nr. 1875 bei Firma Heinrich
1886, Firma Ernst u. Futtermittel, So- Inhaber ift der Händler Ernst
Abt. B Nr. 199 bei Firma Dr. Kampschulte, Aktiengesellschaft, Solingen: tz 3 der Satzungen ist durch ordentlichen u versammlung vom X. Februar 1924 ab⸗ Zur Vertretung der
Amtsgericht Solingen,
In das Handelsregister B ist bei der Schwar /burgischen Landesbank dershausen heute eingetragen worden, daß kura für die Zweigniederlassung daselbst
Sondershausen, den 29. März 1924. Thüringisches A
In das Handel gregister A Die Firma ist er⸗
den 28. März 1924. Das Amtsgericht
Eintrag vom 29. März 1924. Dandels⸗· register für ben,, . Neu die Firma Sitz in Sp
Gegenbauer, Amttaericht Evaichingen. In das hiesige Handelsregister Ab=
teilung B ist heute zu der unter Rr. 29
beschran kler Stade.
Otto Bernott ist als Geschäftsführer Amtsgericht Stade. 29
ister irma Paten 3 .
abrik
. kter Saftung mit dem Staufen im Bieisgau, ei de e, worden: Firma ist geändert in Werke Herkules Gesellschaft
183 in
fortgeführt. Die Solterhoff ist er⸗
19241 Hundt in Siegen:
1am 17. 3. 1924 Fischbach & Co..
Gesell⸗
schluß der Gesell⸗ 5. März 1924 Der bis⸗
gericht. 1464
mit dem Sitz in Per
yertz in Remagen. Gesellschaft am rz 1924.
1466] 8
Im Handelsregister A Nr. WM ist die Ueb
Remagen und als Kaufmann Heinz
(1466 Firma Gebr.
Moritz Abt
in
erteilt, die Gesell⸗ deren Firma zu rteilt.
Die Prokura der geborene Yirken⸗
W.
kli General.
Vorstand mitglied AN. März 1924.
(1467 in Son⸗
Rordhausen Pro
mtsgericht. 1468
ist 2 der in Sorau. N. L.,
(1469
aichingen. amtl.
teur und Post⸗
(14791 lfers c Co, Ge⸗ i leis
lgendes 29. 3. 1924
34
471
Gesellschaft Si in
lis. Unternehmens ist die Herstellun gi und j ist ein · Rertueß der bisher von der
in
ergestell ten , . sowie . 6 . ation chemischer Produkte, im if nierter Stoffe . eins . Artikel aller Art. Die G 66 t ist ö ö, . ihre Immobilien. Anlagen, . . Patente zu er⸗ werben und auszubeuten. Zweignieder⸗ n zu gründen und sich bei anderen Geschaͤften und Unternehmungen zu be⸗ teiligen, welche mittelbar oder unmittel⸗ bar mit dem , des Unter⸗ nehmens zusammenhängen. 8 Stamm⸗ kapital beträgt 300 000 Hose aed Zur Deckung ihrer Stammeinlagen bringen die neuen Gesellschafter Dr. phil. Viktor Iz. Chemiker., und Richard Müller, ö, hier, in die Gesellschaft die in zum 2 näher 36.
Prei se . 1
61 ᷣ atente zum Mark ein. ,. sind: D Viktor Scholz, Chemiker, und R ah i Müller, e beide in Staufen; dem dier ig kh rer, Ferdinand Rüsch, 266 ö. asel, ist Prokura er⸗ teilt. Die Prokurg des Fabrikanten Emil Beringer in , ist erloschen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird, die Gesellschaft durch wei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Staufen, den 3. März 1924. Amtsgericht.
Stettin. In das
1 andelsregister A ist heute 4 Nr. 530 G
(Firma „Carl. Gleß jr. Stettin eingetragen: Die Prokura de Ernst Stürmer ift erloschen.
Amtsgericht Stettin. 18. Mär 1924.
Stęttin. . iCgz6j In das Handelsregister A ist heute, bei Ni. 24538 Firma „Walter Grunicke“ in Stettin) eingetragen: An Paul Meyer in Stettin ist 2. erteilt.
Amtsgericht Stettin, 18. März 1924.
Stettin. (1478 In das . ter A i heute bei Nr. 2764 (Firma „Antonio Pedros“ in Stettin) ei e eg. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Juan Peri in Stettin. Der ebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ e . begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch rn 666 auggeschlossen. rtan: „Antonio Pedros Nachf.“. Amtsgericht Stettin, 18. März 1924.
Stettin. [1475] 1 In das ndelsregister A ist heute unter Nr. 3136 die Firma Titus Taeschner C Co.“ in ettin und als deren Inhaber der Ingenieur Titus Taeschner in Stettin i e (Die Niederlassung war bisher in A long.)
Amtsgericht Stettin, 18. März 1924.
Stettin. (1486 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. (Firma, J Versiche rung Aklien· Gesellschafi in Stettin) ein⸗ getragen: Gemäß dem bereits durch geführten Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. September 1923 ist das Grundkapital um M 009000 M erhöht auf 1000000 009 S. Durch Hel ß der Generaspersammluna vom 25 tember 1923 sind folgende aranrchhen vo des Gesellschaftevertrags; abgeändert: 5 (Grundkapital und Aktien) und 11 (Vergütung des Aufsichtsrats). Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die neuen auf den Inhaber lautenden 992 000 Stück Aktien zu je 1000 M werden zum Kurse von 120 8, ausgegeben. Amtsgericht Stettin, 15. März 1924.
Stettin. (1481 In das bag fl itz . ö. heute bei Nr. (Firma „Robert nn, E. Co.“ in Stettin) eingetragen Emil Jüttner in Stettin ist . erteilt. Amtsgericht Stettin. 9 März 1924.
Stettin. 1474 In das Sandelgegister B ist heute bei irmg 86 rn ff fo . t J. F. Braeunlich G. m. Stettin) eingetragen: Der . gans Braeunlich in Stettin ist zum Ge— schäftsführer he Franz Gribel ist nicht mehr r , , Die Ge⸗ . des Hans Braeunlich und
ie Firma lautet
ranz Stobbe ist erloschen. An Fra . ist . y ae . gemeinsam mit einem Ge ü Gesellschaft vertreten kann. ö Amtsgericht Stetin, 2. März 1924.
Stettin. (1482
Im n. ,. ister B ist heute bei Nr irma „Stettiner Spritwerke, i gil. in 8 1 eingetragen: An Georg Nießen in Stettin ist für die
kura erteilt, . er berechtigt ist, zusammen mit einem Vorstandsmit * oder einem Prokuristen die . aft Amtsgericht Stettin. 20
stęttin. liags)
Rn . Hꝛendelsregister B ist 9 3 375 (Firma „Ellmer
Ii, ö. CG elite, = ck 3. b. H.“ , eingetragen: Durch
ges n hafte bf tj nh . ärz 19241
ist die He n fr in Der bit
erige Geschäftsführer Ernst Ellmer ist
iquidator.
Amtsgericht Stettin, . März 1924.
Stęttin.
u, vertreten. ärz 1924.
(1472 eute. 39
Chemische 4 dem Sitz in Gegenstand des
be; 865 en n vom 12. Mär 13h] ist die Ge⸗
In , , Handels register B ist Nr. Firma . , G. b. in Stettin) eingetragen; Dull Gese chafter.
lettiner
43] Nr. 478 (Firma „Ballowiß &
Ne 316 Gi
wurde an
Hauptniederlassung in Stettin derart Pro⸗ .
, aufgelsst Der Kaufmann Wil. elm 6 in Stettin ist zum diqui· dator bestelll.
Amtsgericht Stetin. M. März 1924.
Stęttin. 11485 In . Handels register B ist hene bei Vr. 2 n 2 Fabrik feiner . ; „ in Stettin) eingetragen: Tach Beschluß 6 Gesell⸗
r r g ammlung vom 153. März 1924 ' 5. . ä . aufgelöst. 9 bis⸗ tsführer 3 Me
6 Bau meister und Bildhauer Reinhard Heyl, beide in Koserow, sind Liquidatoren. Amtsgericht Stettin, 2j. März 1924. Stęttim 1484 In 3 andelsregister B ist heute bei Nr. Firma. Stettiner Druckerei G. 23. in Stettin) ,, Dr. ein oldenbaum ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. mtsgericht Stettin, 21. März 1924.
Stettin. 1480 In das t heute bei Nr. 3 (Tirma „Rolin & Stade G b. H.“ tettin) eingetragen: Die Firma ist ö 56 Liquidation erloschen Amtsgericht Stettin, 22. März Jen.
Stettin. 1477
In das Handelsregister A ö . bei 6 er in
6 eingetragen: Die Prokura des
Otto Weidmann ist e i,.
Amtsgericht Stettin, 24 März 1924.
Stettin. (1479 In das ge reg ter A 1. heute bei Nr. 2065 (Firma. Robert ö & Co.“ in Stettin) eingetragen: ie Firma ist erloschen.
Amtsgericht Stettin, 24. März 1924.
Stettin. 14587 In das Handelsregister B ist beute bei irma Pommersche Saat zucht Se G. m. b. H.“ in J,, . eingetragen: Die Prokura des Dr. Adolf Bartels ist
erloschen. Amtsgericht Stettin. . März 1224.
Stglpę m., Sachsen. 1488 Im hiefigen Handelbhregister z heut ne, . e, n,
Handelsregister Bi
ischer ö . . ie Gesellschaft e, löͤst.
. ürrröhrsborf führt das Han als alleiniger Inhaber unter der bisherigen
Firma weiter. Amtsgericht Stolpen, den 31. März 1924.
Sil lze, MeckeIb.
In das Handelsregister für e .
heute die Firma 3 Köpke 8
deren Inhaber der Kaufmann Richard
Köpke in Sülze n Angegebener
ö. äftszweig ist der An- und Verkauf bens. und Futtermitteln.
Eu; i. M., den 28. März 19224.
Das Amtsgereicht.
3e nn ist
n r er A der Firma „Bruno 52. Baumeister, re, ,. . Prokura ed Sugo Jolhe ift Amtagericht Swinemünde, 31.
1490 . heute bei Ingenieur und H
ö
ärz 1924.
Tessin, Mecheln 6. Zum . ist . Erlöschen , . Firmen eingetrage
mer . Dobbertin. udolf Zehl. Witt u. Sohn.
Co ö . März 1924. Meckl. Amtsgericht.
Teterow. IJ r . 3 vom 2. 4.
hier: . e eff 1 in ister, 68 ö terow. Vilbel. (1493 In den Vorstand der Firma Vilbeler Creditbank . zu Vilbel Stelle des chie denen n Fritzel Kaufmann i Weil zu K um Handelsregister i e ; e, w. 15
66 isches 2 (1494
vegister 34 des diess. Handels registers A II wurde heute ein⸗
getragen:
Firma: Dermann Held, Eisen und ö und Fabrikation in Mönchweiler. Inhaber der 5 ist Heid, za eg in Mönchweiler. ö. den J. April 1634.
Gerichtsschrelber des Amtsgerichts. D
Unter O
,
,, Na. i gte ' ,.
n unser Handelsr ĩ
n dul . 9. 366 4 Firma m
bin. in Vr und als allelniger Inhaber Kaufmann Theodor Röring ein
. Vreden, 6. 18. März 1924.
] ter eingetreten. gesell . am 1. J
m. gl erf
Radio ⸗Vertrie ma Nassgau Gesellschaft mit tung“, Wiesbaden. . 6 empfangsapparaten un ren k m. und Auslande, b) Beteils ö. an Unternehmungen, weiche
ö einschlägig sind, C) der Ein⸗
behör benötigt wer 1 rn
eventl. literatur und . die Radioindustrie Stammkapital: 20 000 Gold
,
vertrag 6 am 5. Februar 1924 und am 5 Die , . n einen oder mehrern , .
ö beschränkter Daftuns . der . g
manditge gh . & Co.“, baden: manditisten mandit . aft in eine offene
. . Koch zů ie ad ist in die in r .
. . haftender Wi, ter ein
getreten
gen . S. Wiesbaden:
er bisherige , . Sieg ist alleiniger
ö Glülauf Carl Ernst“ haden: Das Geschäft ist guf den Kaufmann Hans Ernst in
Weer.
iesbaden: Das die Juweliere Car ö. offene
hegonnen. 983 1 erlo (en.
Vr ci on. *. ir, n,. In , * i. . So
unter de
in ö . Vreden, 336
.
1924 K
Vr. . na. Münster. . In unser Handelsregister Abte ei 1g heute unter Nr. 135 die Firma A r,. in Südlohn und als alleiniger der Wagenbauer
August 6 J
hob ö n. Vreden, de fe han 1924. 2 Amtsgericht.
Waldenburg, Schles. 66 In unser Handelsreg . Vr. 102 ist am. 6. . irmg „A. R. 2 . 66 eingetragen: Kaufmann Frih Opiß in Niederhermsdorf ist in das . ö als , haftender Gesell. Die offene Handelt. anuar 1924 be. mtsgericht ö ien.
,,,, . n andels vegister ilung 36 heute 19 der unter O. -3. 6 Firma Theodor Rütten zu ttersdorf eingetragen worden, daß die Niederlassung na alldürn, den März 1924. Badisches Amtsgericht.
Walsrode. . In ussen . Abteilung . a 1. ö. ö. e fe . 1 bej er offenen ndelsgesellschaft in Firm ö Westendorf Bösling und inemann“ mit dem ö in . dorf folgendes eingetragen warden; Liquidation der aufge . . 3 ö ie bisherigen ,, 3 ist beendet. . ist erlos
. be öde, den 1. April ö.
wWijesha den. . a,. i hi h gen
.
B Nr. * fh undfunk“ erster für en und He
hem be
Zubehõr⸗ teilen im in die
d Verkauf von Rohprodukten,
; . dee n m, welche für die Fabrh⸗ paraten und deren Zu⸗
kation von Radi
rden, q) Errichtung und
Radige f ationen, ) Verkrieh⸗ ö einschlagiger Fach⸗ omusterschutzen, in Frage mark. Kaufmann Rudol Der Gesellschgfte, ü gestelll geändert
ach in Wiesbaden.
und 11. März 1924 a
om 27. Harn 1924: ; B Nr. 451 bei der Firma Let gan
Rẽunies Gesellschaft mit heschränkter
. Wiesbaden: Die Firma heißt
Vereinigte Weinkellereien . urch fellschafter vom 54. Mär
51 des
eändert.
irma „Guillermo Ful⸗
A Nr. 2494
lang!, Wiesbaden. . Kaufmann Pran hin ndusl⸗ g ich Wede. Guillermo ullana nn iesbaden.
A Nr. Firma om Wies⸗
Ausscheiden der Kom ö g die bisherige Kom Dandeld⸗ t umgewandelt. Die Firma lautet
Flöte & Co.“
urch
gesell Kaufma
Vom 28. Mär
A Nr. 2253 bei der . ¶ Wenk 8
Menz“, Wiesbaden: Der bias i Ge 9. en er Walter Wenk ist alleiniger haber der Firmg.
Die Gesellschaft ist . Ehefrau des Kaufmann Anna geborene Wenz, zu
Der
unk,
elöst. alter
ö . 3 Prokura erteilt.
2221 bei der Firma „Agence des ayem und R. Volais“, ie Firma lautet jetz Salvator Hayem“. Salbatoi nhaber der Firma. ö. 91 en ft ist qufgelöst.
bei der Firmg „Ko
gene des Etramners
len ieg⸗
ieshaden übergegangen, A Nr. 500 bei der Firma Carl Ern Gold⸗· und Silberwaren gde ker sc ii; ö. Ernst jun. und O Ernst. zu Wiegbaden übürgegangen, die tz ndelsgesellschaft weiterführen. Hit at am 1. Januar 1924 rokura der Frau Emma
56? bei der Firma Holindustri e 9 beschränkter iesbaden:
esell
Das Amtsgericht Wiesbaden. Abt. 1.
Das Amtsgericht.
*
110 eim
lldürn verlegl ist.
160]
Gegenstand des ö. a) der Vertrieb von Radio ⸗
owie Unterhaltung bon
Vermittlung von Pgtenten welche füt kommen.
Linken
sellschaftsvertragt
6. : Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen,
Dritte Sentral⸗-Handelsregister⸗Beilage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger Nr. 82. Berlin, Sonnabenb, den 5. Aptil 1924
a, Befriftete Angeigen müsfen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsitelle eingegangen jein. Wa
1 Handelsregister. 4.6 enossenschafls⸗ Wöllstein, Hessen. (1503
In das e . Abt. A wurde register. richlet. Ciegenftand des e . ens ist ente bei der Firma . Hes] in 252] die Ver . , , H fen. Ichwabenhein . einge⸗ . 8 , , Nr. J285 Brennftosfen zu billigen Preisen; die Ver⸗ agen; . n in erlo ist am 37. 3. 1924 die Genossenschaft in sorgung darf auch auf andere wichtige Cist⸗ 29 Mär 2 Firma Dink und Wegkgenossenschaft Wirt i in af guggchehnt werden. re e, Amtsgericht. . Tapezierer ö, . und ckanf an Mäichtutkl glieder, someit — korateure, eingetragene. Genossenschaft . Clfendahnbedien tete in ber außer Hessen. mit en, aftpflicht, mit dem z ienst sind, sowie guch an deren Witwen)!
In unser ande greg fler .
in Bonn ,, n worden. st zulafft e, , , , ,. wrde heute unter Nr. 10 die Hese Statut ist am Hiemke 1925 o nel ne. er Ueberschüsse sollen nicht er⸗ mi beschränkter Haftung. Firma
gestellt. ben fene des Unternehmens nie ef en. HSrennstoff⸗ ö ger t uml be · . der gemelnschaftliche Ein, und Ver⸗= J ränlter, Ha e. mit dem Sitz in kauf der zum Betriebe des Gewerbes er ⸗ e un aden ter r „Dst nm art⸗ . cee , n, , Bi. fa en,, o, e 6. . fir en, i gf. i. * iz en,. Den ; Amtsgeri i ö am 5. Oktoher 1923 fest⸗ . Ha fich ⸗ mit dem Si ö. .
ieder, 2. gemeinschaftlicher Verkauf von i stoffen und Fertigfabrikaten des .
Spalte 6: Statut vom 23. Dezember 1923. Amtsgericht , .
den 11. März 19
ne] erforderlichen Geldmittel und die Schaf⸗ fung weiterer Einrichtungen zur Förde⸗ rung der , r,, , Lage der Mit⸗ glieder insbesondere; 1. der gemeinschaft⸗ liche 63 von r jc r g r , 3 2. f 6 , * eugnisse des landwirtschaftlichen Betri . des ländlichen Gewerbefleißes zuf Ugekermünde; . n, , 3 . . z ö. . n er , , ist chaffung von Maschinen und sonstigen he er Nr. t⸗Ge⸗ meinschaft⸗ nossenschaft für das Hin nn ert der Staꝛt ir eg n, , , 3 3 des Kreises Uedermünde, e. G.
. . die Mitglieder. m. b. H., in y,. n 6.
Laubach, 27. März 1924 etrazen worden: . ch ef inen hi , . 19. Fehruar
e fe ist z. nn de. ö. 5
aftsgenossenschaft ür das Hanzwer
. . des Kreises Ueckermünde, ein⸗ agene Genossenschaft mit beschraͤnkler
r , in Ueckermünde.
eckermünde, den 19. März 1924.
Amtsgericht.
Reichsbahndirektion Osten . n . fft mit beschrän kter Mt ö.. . itze in Frankfurt a. S.
5 ist am 11. Dezember 1923 .
waönllstein
Hichenburg, Harx. In. das he ssae Genossenschaftsregi nö ist bei Nr. 28 der gemeinnützigen 1 und. Siedlungsgenoffenschaft. Genossen chaft mit he , . Haftpflicht, . iebenburg . arz) fol . , ,.
Der Elektriker Friedrich Gähle in Li en. burg ist aus dem ,. ausgeschieden und an seine Stelle der Magazinarbeiter Hermann Könnecke in Liebenburg getreten.
Satzung i Unternehmens Brilon. 12653]
, ; In unser genf en ef g , sst am . ö egzichtet. 31. März 1924 bei dem Messinghausener Spar und , ,,, ein getragene Genossenschaft mit unbe⸗ ö, . Haftpflicht zu Messinghausen etragen: urch Beschluß . Generalversamm⸗ f lung ,, 4. Mai 1913 ist an Stelle von ohann Wittgen der lacher Anton
Am 22. 5. Ged. unter Nr. 109 die
lune el e nf „Wiecke⸗
platz eingetragene Genossens ; mit
, Ha ig mit dem ; in e Satz m
. ö Amtsgericht 8 , rz),
August M23 errichtet. 1 — 3. 3 Nr. 119 die den März „Grüner —
Wohnungsgenossen t ö , . 53 enschaft mit Oberg logam.
Weg“ eingetragene
d enk g. . m Sitze in In unser , ankfurt 4. O. Satzung ist am heute unter Nx. die trizitäts 1. Juli 123 . enossenschaft Rosnochau, fe,, ene s Gegenstand des e . * . . ö mit ,, Haf 6
e nte . ie mit dem Sitz in , , 3 tung, r Gen , , . und die worden. Das Statut ist am V. Januar erwaltung von e he fn zum Ver ⸗ 1924 festgestellt. Gegenstand des Unter mieten der Wohnungen . an nehmens ist Bezug und Verteilung . die nne. en und die Annahme von r- eleftrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu n,. An⸗
nd . —⸗ 23 . ge gn, in lagen . aschinen und die Beschaffung von Sattler⸗
Zweck der Hie er J darauf Pee T mitalieder sind: gerichtet, 2 n ö. oder melt n When on 3 . en, rang Korge
der Vertrieb von Brennstoffen aller n iligung an und die Ueber⸗
r Vertretung von . , . Das
Mil⸗
Wasun gem. 1273 Gen offen schaftsregister.
ö etragen * Oberkätzer Spar⸗ und Darlehnskaffen Verein, e. G. m. u. H., mit dem Sitz in Oherkatz. Satzung vom X. Februgr 1924. Gegenstand des 6 nehmens ist die Dec nn hren, r zu Dar⸗ lehen und Krediten an die i g, et⸗ forderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der 1 Lage der Mitglieder ins- besondere: der ,, n 21 von ia e, . 2. die Her⸗ stellung und der Absatz der gien f des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen rbeflei her auf gemein⸗ schaftliche Rechnung; die Beschaffung von a . . . . gegenständen auf gemeinschaftliche Re
. zur mieweisen Ueberlassung an die
tglieder. Y en, den 31. März 1924. Fi Thür. Amtsgericht.
1267] ister ist
Stellm
ö durch Beschluß vom 5. Mai 1918 an Steile des , Anton Kappe der
Bekannt⸗ Landwirt gell igge, durch Beschluß 6 erfolgen vom 4. 1919 an Stelle des Inva⸗ d liden An ahr Kappe der , , rang Hillebrand, durch Beschluß vom Mai 1921 an Stelle des dien e nf der Steinarbeiter Fritz Meschede und an Stelle 2 Anton irm der Landwirt Franz Frese, und durch Beschluß vom Ir hai 1923 an Stelle von Josef Wigge 6 Arbeiter Wilhelm 966 an Stelle von Caspar , . der Bruch⸗ . Franz Götte J., sämtlich zu Messinghausen, in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Brilon. 8
Crekłeld. 1254 In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 59 ist heute bei der Genossenschaft Cinkaufsgenossenschaft der Damenschneider und neiderinnen zu Crefeld, ein⸗ getragene Genossenschaft mit heschränkter Hafhoflicht in Crefeld, folgendes ein. getragen worden: Die ossenschaft ist durch Beschkuß der Generalversammlung i vom 11. März 1924 aufgelöst. Crefeld, den 24. März 196354
Das Amtsgericht.
Deutsch Eylnan. 1265] In das Geno e Hasher ist unter Nr. 19 am 25. ö. e Einkaufs genoffenschaft der olonialw 2 für Dt. Eylau und Umgegend, ein 3 , . . ĩ t. Eylau, eingetragen. Da z 3 st am 189. Februar I504 feft⸗ geste t
en ang des Unternehmens ist Ein kauf von Waren auf gemeinschaftliche je Rechnung und 6 derselben vornehm⸗ lich n uh Maßgabe erfolgter Voraus- bestellungen der Genossen zum ndels 6 unter , er Aus · ießung gewerbs mäßiger inn⸗ erzielung, Herstellung und Begrbeitung der für den Betrieb bestimmten Waren. Dt. Eylau, . 25. März 1924. Am Amtsgericht
256] 6 pr xn 73 des 3
i
3 ft nzeiger un
* Publikatignen ainz und Wöll⸗
2 den D
tein f , . den 31. März 1924.
Hessisches Amtsgericht.
urnen. (1504 n dem die Firma Curt Pomper in Wurzen betreffenden Blatte 387 des hiesigen e n,, ist heute einge⸗ tragen worden, daß der Frau Rosa Char= lotie verehel. ,, geb. Rockmann, in Wurzen Prokura erteilt worden ist. Amtegericht Wurzen, den 31. März 1924.
zerhst. (1506 Unter Nr. 78 des Handelsregisters Ab⸗ teilung . ist am 16. Oktober 1923 die r . . nf ft für chemische In⸗ ustrie mit ire it . mit dem Sitz in Coswig in Anhalt“ eingetragen. Gegenstand des e ,, ist die ö der An und Verkauf von
363 a, Kroll, Häusler amtlich
richtete hnungen in gep di erbauten . angekauften 563 aus . Belanntmachungen zu billigen Preisen 3. . erfolgen im „Landwirtschaftlichen ö
Frankfurt a. 38. März 1924. nosse n chaftzblall? in Neuwied unter der
Rial ier Firma, von mindestens zwei Vorstands⸗ k . gezeichnet. Bas Geschäftsjahr läuft vom 1 Juli bis 30. Juni des nächsten Jahres. 3 erste Geschäftsjiahr endigt am 30. Juni 1924. De Willenserklärungen des , . erfolgen durch zwei Mitglieder. Die Zeich nung geschieht. indem die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft wer der 2 , . ihre Namens- unterschrift beifügen Die Haftsumme beträgt bis 100 6 für jeden Geschäftsanteil. Pi . t⸗ zahl der Geschäftsanteile ist 100. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet. — Gn.⸗R. 52. — Amtsgericht Dberglo kr
den 17. März 1
Werder, Have 2 In unser He e ne n, h. umer Nr. 18 eingetragen worde a , . 3 . ene ,,. chaft . Deetz flicht zu Kammerode egenstand des ünternehmens ist der 256 die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ leilungsnetzes sowie die gemeinschafrinche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von e d nitscheffishen Maschinen und Ge⸗
rag, Haftsumme 3 100 416. Vorstandsmitglieder sind die . Karl Pelster, Landwirt .
ö . 2 Albert e, smtlich zu Kammerode
, illenserklärungen des Porstands erfolgen durch mindestenz zwei wcnn, die ö eie ing der Weise 7.
ö. eichnenden zu irma der 1 ssenschaft ihre ae n fg fl bei⸗
1. a. den 29. März 1924. ** äs Amtsgericht.
vr eng fr gene. 1275
e , enen ist bei
23 6 sverein . Kolonial⸗ 2 ändler, o eingetragene
,,, mit . Haftpflicht.
skirchen, folgendes . tragen:
Rarl Wild, Edmund Mebus ilhelm
Tandau, sind aus . . tand aus-= ind Artur
de n ihre gern 4 Ernst eren Kauflente Wermelskirchen. getreten. Das Ge⸗ i , bis
Hing läuft vom 1. Juli 1269) Sr iskieche
; *. den 28. März 1924 unser Genossenschaftsregister ist 2 Haft mit beschränkter , de, z 266 6 6 Statut vom 9. März ntsgericht. Halle a. S, eingetragen. tut it jdzg gegründete Ländliche Spar⸗ 2 . ö. * . . . 6 . , . 563 ümge 3 ö. nternehme Erwer H. mit dem Si = Mu , . R de . . e.. deg wr, . 3 a e.. J. 5. sterregijtet. ebauung, um nebmens ist der Betrieb eine ar⸗ un d Mufter werden haftung zur . Gmwoerbes der Vorlchnstassenge Caf zum Jwecke Ter (Die . =. ö 2 2. Ane, Erz od. (lodh] Im hiesigen Musterregifier ist einge⸗ tragen worden:
nossen. ähruna von Darlehn an die Genossen ll den 25. Mär 1924. fũ chäfts, und Wirtschafts⸗ ö. 66 * Amtsgericht. 3 19. , h 1. Am 22 März 192: Nr. 107. Firma Franz Müller Co.. Engro
betrieb und Erleichterung der 91 nlage —— und Förderung des Sparsinnz. Die Ein⸗ Hermsdorf. e 3 . Genossen . ĩ 2. 25 ö Export, in Aue, 13 Ab⸗ bildungen von Klöphe lmustern für Sxitzen,
sicht der Liste der Genossen ist n den * des Gerichts jedem gestattet. . eingetragen , 6 1824 neee. ö 3 . Decken und Taschentücher mit den Fabrik⸗ nummern 601, 609, 610, 611, 613. 614,
Osterburg, den 30. März Das ö r , . it bel kter , reer, ö 1 8 6 6519. 621, 622, 629, 6365, 638. Huster für glãchenerzeugnisse Ec f drei
. * Ha mit 6 Sitze in iber g. , * ysatt 4 des Genossens tand des Unternehmens ist die 9 3 Jabrè angemeldet am 223. März 19824. gi. Vormittags 11 Ubr.
isters. den Darlehns⸗ un — von , . ö. e tiche⸗ 3 .* 2. Am 31. März 1924: Nr. 108. Bahy⸗
enverein zu Chnrsdorf, eingetr. Zelt für den rbebe trieb. Oe o en schal mit unbeschr. tpfl. in . . Erg . reuther, Arno Baul. Wertzeugmacher, ö ö 5 Aue. ein Model Kaffee kochsieh in ver⸗ Amte ech oe d , f ¶Mwralth
Freren. 1269 .
In das Geno , ,, bei Vieh⸗ verwertungsgeno . eingetragene Geno , . ö. änkler 6 . essi ist heute eingetragen: Die
e f e ist durch Beschluß der Gene ralversammlung vom 16. Sep kember 1923 aufgelöst. Die bich scherigen Vor ⸗ ö ö. n die d uidatgren. t Freren 2.1 1924.
mischen 3 ten 66 die Be⸗
ligung an Unternehmun enen g, Art. Das 6. en. 4 veträgt . MS. Der n , vertrag ist am 9. Magi 1905 i, und durch die Beschlüsse vom 21 16. Oktober 1905, 6. Dezember 9st und 3. 2 1971 abgeändert. Ge ge schäftsführer ist der Chemier Dr. Otto en in Coswig in Anhalt. Die Dauer der Gesellschaft gilt vom 31. De. ember jedesmal auf weitere rei Jahre verlängert, 3 nicht ein Ge⸗ e e, . echs Monate vor der jeweiligen Vertragsdauer den nl Gesellschaftern mittels ein⸗ geschriebenen Briefes erklärt, daß er die , ,. nicht fortsetzen wi 3 diesem Falle haben die anderen Gesell. schafter das Recht, den Anteil in näher bezeichneter Weise zu erwerben und da⸗ . die Auflösung zu verhindern. Die Bekanntmachungen der . er⸗ feln im Deutschen Reichsanzei mtsgericht Zerbst. den 3 den 31. ar 1924.
2 t. (1505 Die n , Anhaltische Getreide⸗ und Kartoffe Handel sgesellsch sft mit. be⸗ schraͤntter Haftung in Zerbst ist nach be⸗
endeter Liquidation el oöscht worden. 1. April 1924.
Amtsgericht Zerbst, den zwveiprueic en. 1507 Zwei⸗
Fried richstaecl / 1261
In das Geno g. ist bei dem Landwir Bezugsverein, eingetra mit un⸗
nossenschaft 3 ef flit i. Wohlde, heute en
ö Ger fe e. ist in eine ö. 9 . mngewandelt und heißt Spar ⸗ und en, ein⸗ ö mit unbeschrankler i wh m, Mr) 1924.
ed 6. den 25 Fri se,. a dente id
Oxranienbur 1268] * das 263. ile re g. ist 2 unter Nr. eingetragen worden: trizitäts ˖ . . en ö. eingetragene Genossenschaft mit rank. ter Haftpflicht mit Friedrichsthal. 6 ieh, 1 nehmens ist Benutzung R und 2 3 von *g fel Energie die Beschaffung und Unterhaltung 6 n Verteilun a eben sowie die gemeinschaftliche Unterhaltung und det trieb 2. andwirtschaftlichen Maschinen 4 Geräten. Das Statut ist am 2. März 1924 errichtet. Oranienburg, den 21. März 1224. Amtsgericht.
1262] . ngo enschaftsregister Ny. 12 des hie 3 8. Z ist 3. ö. .
um ein⸗ ö ö und 1 ö 23 .
registers. betreffend die Genossens e Tee, fs g da . Dach ischer otheker „Gar Eingetragene Genossenschaft mit 96 een In 2 r ere ter anderem eingetragen wo . 3 Genossenschaft ist 21 Hef luß der er, , , . vom 9. No⸗ vember 1923 aufgelöst worden. Amtsgericht Dresden. Abt. III, den 31. März 1924.
Püsseldort. nn Bei der unter Nr. 136 eingett
ö , 1 . ö
n , g. 8 e. G Nen eingetragen: Firma ld Arndt. 2 z . e n s ber Sitz: ibrücken. Inhaber: uw Generalh . vom II. Februar
ane Sn ale. (1263 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unker Nr. 180 die Thomasius⸗
us. Gesellschaft, eingetragene Genossen⸗
— —
Osterburg.
Handelsrenister Firma; Jakob ,. Sitz: rücken. Die Firma ist erloschen, Jweibrũcken, den 31. Mãärn Amtsgericht.
zweibrucken. Handelsregister.
1508]
Churoͤdorf. , . ist heute ein-
getragen worden: Die Genossenschaft ist schledenen Metallsorten mit der Geschäfiz⸗ nummer 1, Muster für vlastische Erzeug-
aufgelõ r e icht Penig, den 31. März 1924. ü nisse. Schu frin drei Jabre, angemeldet
. , 12711 1. 265 83 6register z am am 31. März 1924. Vormittags r. Ubr. , e, u r kr ii e ef, An lige rich! Aus den r Wer, for
In unser Genossenschaftsregister a, n 11 wn 1924 unter 2 folgendes
ter Nr. 19 eingetragen: eingetragen worden: bee ee, ut vom 26. Februar 1 1971 Na . lie 2: Korbmacher Ein⸗ und Der.
Spar. und Darlehnskassen. kaufsgenossenschaft., Tirschtiegel. ein . , r 4 e , fe trage ö. . en mit beschrůnk 3 i
i 9 Tirschliegee. ; 2 5 6 nst 26 2. e. d * 1. He er, aftlicher Ein⸗
aren für den Darleben und Lend an die mere enn,
KRHeckum. lio86] ‚ 2. 2 Musterregister ist unter Nr. Firma Westjalia“. Stanz. nd . Geselsschaft mit , Haftung in Vorhelm, eingetragen: offene * als Muster für Heinen ausführung für dauehaliungegehenflãnde
. Arnßt In xheim. roßhandlung 1924 au gn gen. igarren. Zigaretten, Ta 6e h erich Düũsseldorf. And Seifen. Als Prokurist ift . — 126 Hugo Eberfold. Kaufmann in Irheim. Eitorf. — Zweibrücken, den 31. März 1 * In unser , , ,. ist Amtsgericht. heute unter Nr. 35 die e,, Genossenschaft Oberesp eingelrage zweibriuchken. (1509) nossenschaft mit beschränkter ö n , mit dem 6 in reip eingetragen Neu eingetragen: Firma Geb . Sanne, worden. Das Statut ist am 14. Februar pffene Handelsgesellschaft. Sit. 164 festgestellt. Gegenstand des Unter- hriücken. Gesellschafter; Farolinz 8 ö. nehmens sst der Bezug und die Verteilung Witwe, riedrich er. Fabrikant, e. elertrischer Arbeit sowie die Errichtung Georg. Häfner. Fabrikant, Karoline und Erhaltung der bhiernu notwendigen ed l gi räi se, i. . /, andel sgese ei anuar J,, des a, . Der Eitorf, den 31. Mär 3 . enster⸗ r, nd Höß f. Amtsgericht. I. Abri a mi n Erzeugnissen — — lz und ähnlicher , , en. a,, Oagr. 269] . ie o i ge, * in f . 9. . eg , , ist ein · after Friedrich und Georg Häfner ver⸗ getrage teten, und zwar von jedem selb k Am 13. 35. 1924 unter Nr. 107 die Ge⸗ i weib lten, den 31. 6 1 noffen schaft . Hausbrand⸗ Amtegerichi
— d . f eschaffung . . e ,. der Mit
versorgung Eisenbahner der