1924 / 82 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

aus Schwarzblech aller Art unter der Be⸗ zeichnung Terraplast . Flächenmuster, abriknummern 4. 5 und 6, Schußtfrist Jahre, angemeldet am 28. März 1924, Vormsttags 5 Uhr. Beckum, den 31. März 1924. . Das Amtagericht.

Rranmmschwoßꝶ. . 1587] Im Musterregister ist am 31. März 1954 eingetragen: Winter, Ernst, Ju⸗ welier, Braunschweig, ein Muster einer Verbindunqeabieschens, versiegelt. Ge⸗ schäftsnummer 506. vlastisches Erzeugnis. , 3 Jahre, angemeldet am

ärz 1924, Mittags 12 Uhr 5 Min.

Amtagericht Braunschweig.

Possamn. 1591] nu

In das Musterregtsfer ist eingetragen:

Nr. 266. Alexander Wollram. Hofgraveur in Dessau, zwei offen überreichte Muster von Metallfnöpfen, aüf welchen sich ein Johanniterkreuz befindet, und welche in verschiedenen Farben und Größen her⸗ gestellt werden können, Schutz(rist drei Jahre, angemeldet am 5. Mäiz 1924. Vormittags 95 Uhr, plastisches Erzeugnis.

Nr. 267. Offene Handelsgesellschaft Dessauer Glasschleiferel und Spiegel⸗ fabrik May & Reinert in Dessau, ein offen überreichtes Müster für Kristallglas⸗ schleiferei, sogenannte Schleudern, die mit⸗ einander verbunden sind und einen in der Mitte befindlichen Stern kreisförmig um⸗ geben, Schliff Toskan, Schutz rist drei Jahre, angemeldet am 19 März 1924, Vormittags 104 Uhr, Flächenerzeugniz. Dessan, den 28 März 1924.

Das Amtsgericht.

Emmerich. (1688

In unser Musterreglster ist am 25. März 1974 eingetragen:

Nr. 95 Firma Johann Breitenstein G. m. b H, Emmerich, 21 Abbildungen von Mustern für Gebrauchs und kunst⸗ gewerbliche Gegenstände, Fabriknummern 1318. 1818 D3IS, 2215 D3IS., 2159 D 318. 2218 D3IS. 2218 D40I, 2218 D402. 2232 DI. 2232 D6. 2232 D7, 2232 DS, 2232 DI0, 2235, 2234 Jbe, 2235 Jbe, 2236 Jbe, 2237 Jbe, 2245 2246. 2225, 2204, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. März 1924, Dormittags 11 Uhr.

Emmerich, den 25. März 1924.

Das Amtsgericht.

Glauch n. llbðo]

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr 2631. Firma C. F. Eberbach in Glauchau, 39 Muster für Kammgarn gewebe und Streichgarngewebe mit Streifen und Karoeffekten sowie Blusen⸗ streifen, Streichgarngewebe mit travers gewebten Phantasiestreifen, Chenillenewebe mit traverg gewebten Phantasiestrelfen und Streichgarngewebe mit Jaeguardeffekten. Fabriknummern 3643 his 3681, versiegelt, Flach nerzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet amn 26. März 1924, Mittags

12 Uhr. . Amtsgericht Glauchau, den 1. April 1924. Malle, Snnle. (1590 In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen bei N 487: Die Firma Anhaltijche Kohlenwerke Aktiengesellschaft in Halle hat für das unter Nr. 487 ein etragene Muster ‚Taschenfeuerzeug“ die 6 frist um weitere 5 Jahre am 10. März 1924 angemeldet.

Halle. den 31. März 1924.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Karlsruhe, Hadom. I1II592] In das Musterregister ist eingetragen: Zu Band V D.-3. 66 A. Braun & Co.,

Karlsruhe, versiegelt die Muster von drei

Faltschachteln mit den Fabriknummern

4572, 4573 und 4575, zwei Falzbeuteln

mit den Fabriknummern 4576 und 4577,

und ein Schuhkartonzuschnitt mit der abriknummer 4584, Flächenerzeugnisse,

utzfrist drei Jahre, angemeldet am

7. März 1924. Vormittags 10 Uhr.

O -Z. b7. A Braun & Co., Karlsruhe, versiegelt die Muster von vier Falt⸗ schachleln mit den Fabriknummern 4574, 4587, 4588 und 4557, ein Bodenbeutel mit der Fabriknummer 4578, ein Ein⸗ schlag mit der Fabriknummer 4579, zwei Falzbeuteln mit den Fabrlknummern 45980 und 4581, zwei Schuhkartons mit den Fabriknummern 468 und 4589, zwe Plakaten mit den Fabriknummern 4585 und 4591, eine Ribulugürtelschachtel mit der Fabriknummer 4592, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20 März 1924, Vormittags 10 Uhr.

O.⸗3. 58. A. Braun C Co., Karls⸗ ruhe, versiegelt die Muster von zwei Falt⸗ schachteln mit den Fabriknummern 4586 und 4596, drei Flachbeuteln mit den Fabriknummern 4693, 4600 und 4602 und zwei Falzbeuteln mit den Fabrik⸗ nummern 4594 und 45989, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. März 1924, Nachmittags 3 Uhr.

Karlerthe, den 1. April 1924.

Bad. Amtegericht. B 2.

Leipai4.. 1693 In das Musterregister ist eingetragen

worden:

Nr. 13 553. Maler Clemens. Arno 6e. in Böhlitz⸗Ehrenberg bet 33

Paket mit 19 Abbildungen und 5 Zesch= nungen von Serviertabletts, offen, Fabrik⸗ nummern 1 24, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Fe⸗ e, 1924, Nachmittags 12 Uhr 145 Mi⸗ nuten.

Nr. 13 5654. Derselbe, Muster einer Serviertablettleiste. offen. Fabrik⸗ nummer 25, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1924. Nachmittags 1 Uhr 10 Minuten.

Nr. 13 55h. Firma „Premier“ Kakao⸗ C Schokoladen Werke Schwarze & Röder

in dehpzlg · Andenau, 1 Palet mlt 2 Formen für Taselschokolade, offen, Fabriknuim mern z878 und 3879, plastische Erꝛeugnise, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Fe⸗ bruar 1924 Nachmittags 3 Uhr.

Nr. 13 66. . Arthur Huhn in Leivlig⸗Sellerhaufen. I Ringertril ot: Ge⸗ jundheitsschnitt, Sparta, offen, Fabrit⸗ nummer 1, piaflische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 28 Februar 1924. Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 13 bõJ. Sattlermeister Otto La Roche in Lelpzig⸗Eutritzsch., Abbildung eines Sozlussitzeg für Motorräder, offen, Fabriknummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Fe⸗ bruar 1924. Vormittags 10 Uhr 45 Mi⸗

ten. . s

midelwerk Hermann Neumeister in Leipzig= Lindenau, 1 Paket mit 1 Rasierseifen⸗ behälter mit Seife und 1 Osterkorb mit 2 Seifeneiern und 1 Parfümflasche in Eisorm. offen, Fabriknummern 301 und 289, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 293. Februar 1924. Vormittags Io Uhr 30 Minuten.

Nr. 13 559. Firma Sigg A⸗G. in . (Schweiz), Abbildung eines

odells von Gefäßen, versiegelt, Fabrik ˖ nummer 1001, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Fe⸗ bruar 1924, Nachmittags 2 Uhr.

Ni. 13 b60. Firma Leipziger ö. 3

warenfabrik Friedr. Prößdorf. in Leipzig, 1 Paket mit 33 Mußstern von Papiertüten, herstellbar mit verschiedenen Firmenguf⸗ drucken, offen, abr e r en 112 144 Flächenerzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1924, Nach⸗ n , 20 Minuten. Nr. 13561. Irmgard. und Erika Taschenberger, beide in Leipzig, 1 Paket mit einem elastischen Damenstrumpfband mit gehäkeltem Ueberzug, herstellbar in verschledener Farbe und Gestalt, offen, Fabriknummer 1, plastische Erzeugnisse. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 5 März 1924. Vormittags 11 Uhr,. 35 Minuten Nr. 135062. Firma Riguet K Co, Aktiengesellschaft in Gautzsch bei Leipzig. Muster einer Pralinenpackung „Fallstaff⸗ tränen“, offen, Geschäfts nummer 9, Flächen⸗ erzeugnisse., Schuß trist 3 Jahre, angemeldet am 6. März 1924, Nachmittags 3 Uhr. Nr. 13 563. Kunstgewerblerin Käte esch. Grau, geb. Künstler, in Ostseebad oppot (Freie Stadt Danzig), 1 Paket mit Zeichnungen von 19 Kissen in Tier und Blumenformen und einer Schlange als Kissen, Gürtel, Boa⸗ Strumpf, Halg=, Haar⸗ oder Achselband, offen, Fabrik⸗ nummern 1-20. plastische Erzengnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1924, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. ö Nr. 13 564. Kaufmann Franz Haas in Leipzig Reudnitz, ein elastisches Damen strumpfband mit gestrickiem oder gewirktem Ueberzug, herstellbar in verschiedener Farbe und Gestalt sowie mit den verschiedensten Stickereien versehen,. offen, Fabriknummer 3. plastijche Erzeugnisse, Schuzfrist 3 Jahre. angemeldet am 7. März 1924, Nach⸗

] mistags 1 Uhr.

Nr 13 565. Firma Textilindustrie Aktien gesellschaft in Leipzig, ein ö in gleichen Abständen versehenes Scheuertuch, herstellbar in verschiedenen Farben, offen, Fabriknummer 1, Flächenerzeugnisse. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 11. März 1924, Nachmittags 1 Uhr.

Nr. 13 566. Firma Glasfabriken und Raffinerien Josef Inwald A.⸗G. zu Wien in Oesterreich, 1 Paket mit Abbildungen von 21 Glasgegenständen, versiegelt. Fa⸗ briknummern 7623, 7640, 7660, 7668, 64 bis 7677, 7682, 7686 bis 7694, 7697, 7705, 7706, plastische Erzeugnisse, Schutz trist 3 Jahre, angemeldet am 12. März 1924. Vormittags 11 Uhr.

Nr. 13 567. Firma J. Müller & Cie. zu Schaffhausen (Schweiz), ein Paket mit 18 Spielkarten und 1 Etui für Spiel karten, offen, Fahriknummern 148 166, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ . am 13. März 1924, Vormittags

rr.

Nr. 13 568. Firma Hugo Schneider Aktiengesellschaft in Leipzig. Abbildung eines Manometers zum Prüfen des Luft⸗ druck in Pneumatiks, offen, eb r ff Ap BI, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1924, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten.

Nr. 13 569. Kunstmaler Gustav Meyer

in Leipzig⸗Schönefeld, 1 Würfelspiel, 3Meunt⸗Cverest., offen, Fabriknummer 1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31 März 1924. Vormittags II Uhr 55 Minuten.

Bei Nr. 13 052. Firma The Dunlop Rubber Company Limited zu London in England hat für das mit der Fabrik⸗ nummer 7507 versebene Muster die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 13 086. Dieselbe Firma hat

für das mit der Fabriknummer 19721 51

versehene Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. Amtegericht Leivzig. 31. März 1924. Lübeck. (lIb94 ö das Masterregister ist eingetragen: lr. 383. Fr. Ewers G Co. (Inhaberin Aktiengesellschaft für Cartonnagenindunrie) Lübeck. Umschlag mit einem Muster für Blechdosen, versiegelt, Geschäfts⸗ nummer 270, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 11. März 1924, Nachmittags 12 Uhr 40 Min.

Nr. 384. Bertram, Hermann Ludwig

Wilhelm, Kaufmann, vübeck⸗Schlutup— drei Muster für Blechdosen, offen, Ge⸗ schäftsnummern 2, 3 und 4, Flächen⸗

erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, , drt am 24. März 1924, 9 Uhr 40 Min. Amtsgericht Ln beck.

Nr. 13558. Firma Chem. Zabrit Neu⸗

wurde heute eingetragen: Johann Nep.

Pirna. (lbb In das Musterregister ist eingetragen: Nr 118. Hugo Hauijchild., Kanimaun in Heidenau. ein Modell für Taschenfeuer⸗ zeuge aus Bronze in Flaschen⸗ und Kegel⸗ sorm, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18 Marz 1924, Vorm. 11 Uhr. Amtsgericht Pirna, den 31. März 1924. ; Rudolstadt. (1596 Im Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 971. Firma F. Ad Richter C Cie, A⸗G. Baukastensabrik., Rudolstadt, ein

Muster, neuartige Deckeletikette sür Bau⸗

kästen. Genellschafts⸗ und Legespiele mit der Geschäftsnummer 72, in einem ver= siegelten Briefumschlage, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. März 1924, Vormittags 11 Uhr. Rur fahr den 1. April 194. Thür. Amtsgericht.

Stuttgart. 15971] Musterregisterelnträge vom 1. 4 1924. Nr. 3206 Firma Alfred Bühler, Attiengesellschaft, hier, Iœz Modelle, und zwar für 15 Ledersessel (Klubfauteuils). Fabr. Nr. 2961, 2968, 2968 a, 2969. 2969 a, 2970, 2970 a, 2971. 2971 a, 2972, 2972 a, 2975, 2973 a, 2975, 2075 a. 1ẽ Ledersofa Fabr. Nr. 3542. in Ab⸗ bildung dargestellt, in verschlossenem Um⸗ schlag, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Jahre. angemeldet am 4. März 1924, ., 4 Uhr. . Nr. 3207. Karl Göhring, Fabri⸗ kant in Stuttgart · Degerloch, 2 Modelle für Radio Empfangsapparate, Gesch⸗ Nr. 1091 u. 102, in Abbildung dargestellt, in offenem Umschlag, plastische Erzeug⸗ nisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. März 1924, Vormittags 11 Uhr. Nr. 3208. Eugen Rieker, gaus⸗ mann, hier, 2 Modelle von Puppen au Schokolade, mit Schleifen, Gesch. Nr.

u. 2, in Abbildung dargestellt, in ver⸗

schlossenem Umschlag, pliastische Erzeug⸗

nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 13 März 1924. Mittags 12 Uhr. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

LTuttlingem. (1598 In das Musterregister wurde einge⸗ tragen; Nr. 221. Matth. Hohner, Aktien⸗ gesellschaft in Trossingen, eine Mund⸗ barmolka. Fabriknummer 1021. 4 Stück Mundharmonikadeckel, Fabriknummern 1020, 1022, 1023, 1024, in versiegeltem aket, Muster für plastische Erzeugnisse. chutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 1. März 1924, Vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Tuttlingen.

UIm, Donn. (1599

Eintrag vom 2. 4. 24 ins Muster⸗ register. Nr 178. Firma Umer Puppen⸗ fabrit Elise Rohrhirsch in um, 10 Modelle für Puppen in eigenartiger Aufmachung und Ausstattung und mit ge⸗

stopften Körpern und Gelenkgliedern, und 9

zwar für ein Schwarzwälderpaar, ein Münchner Kir l, drei Fantasiepuppen, eln Pierolte unde ide PViereite und ein Steh⸗ und ein Sitzt ma „offen, Geschäftsnummer 1 und 2. Plaf hche Grzeugniffe, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 31. 3. 1924, Nachmittags 6 Uhr.

Nr. I79. Fa. C. D. Magirus, Attien⸗ gesellschaft in Uim, 3 Muster für die- auf Seite 27, 28 und 30 der Broschüre ö , und Beyandlungsvorschriften für die Magirus Autoleiter Modell K 20“ abgebildete graphische Darstellung dreier verschiedener Leiterstellungen, offen, Fabrik⸗ nummer 293, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 1. 4. 24, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Amtsgericht Uim.

Villingen, RHadem. (1601 In das Musterregister Bd. IL ist zu Nr. 167 und 173 eingetragen worden: Johann Nep. oth, Branntwein brennerei hier, hat für die mit den Fabrik⸗ nummern 5020, 5ol09, 5030, 5040, 50h0 und boo versehenen Muster von Majolika vasen in Kirsch⸗ und Zwetschgensorm und Majolikakruken in Birn⸗, Brombeer⸗ Himbeer⸗ und Eidbeerform die Verlänge⸗ rung der Schutzfrist um weitere 5. Jahre, also auf 8 Jahre, angemeldet. Vlllingen den 31. März 1924. Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts.

Villingen, Enden. (lI600] Unter O-⸗-3. 191 des Musterregisters

Roth, Branntweinbrennerei in Villingen, offenes Muster von Majolikakruke in Traubenform zur Füllung von Weinbrand, Fabr⸗Nr. 60M 0, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. März 1924, Nachmittags 3 Uhr. Villingen, den 31. März 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Welden. . II602 In das Musterregister wurde eingetragen: Bd. II Nr. 88. Porzellanfabriken osef Rieber . Co., Aktiengesellhchaft Selb⸗Mitterteich⸗Thiersheim. Sitz Mitter⸗ teich, Umschlag, enthaltend Beleuchtungs⸗ körper, Form „Adele, Geschäfts⸗Nr. Gs, und Beleuchtungs körper Roswita“, Ge⸗ schä sts⸗ Nr. 02, offen, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1924, Vorm. 9 Uhr 30 Min. Weiden i. O., den 31. März 1924. Amtsgericht Registergericht.

laß des am 28. geht f 1924 zu Kiel, se hem Wohnsiß verstorbenen

Kaufmanns Willl Glaser wird heute, am . April 1924, Vormittags 11 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkursver⸗

Haarenstraße 2

walter it der Kaufmann obanneg Arp

in Kiel, Wilhelminenstraße Nr 20. Off

DOffenet Arrest mit Ane frij bis 31. Mai 1924.

Anmeldefrist bis 31. Mai 1924. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der An⸗

gelegenbeiten nach 8 132 Konkursordnung den 19. April 1924, Bormittags

10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 1924,

Vermögen des Kaufmann Ewald Martin Hempel in Obereunners⸗ dorf, Alleinmhabers der Firma Martin Hempel daselbst, wird heute, am 2. April

1924, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs-

verfahren eröffnet. Konkursverwalter:

Herr Rechtsanwalt Dr. Fiedemann in Löbau. Anmeltrefrist bis zum 2. Juni

1924. Wahltermin am 2. Mai 1924, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am T. Inlt i924, Vormittags 9 Uhr. Offener

mit Anzeigepflicht bis zum 2. Mai

an, den 2. April 192. Das Amtsgericht.

1576

as Vermögen des Kaufmanns ritz Bode in Magdeburg, Große Dies⸗ dorfer Straße 248, ist am 3. April 1924,

Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann

Ernst Pescheck in Magdeburg. Leiteistr. 17.

Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 1. Mai 1924. Erste Gläubigerversammlung am

1. Mah 1924. Verm,. oz Uhr. Prüfungs—

am 15. Mai 1924, Vorm. 103 Uhr.

adeburg, den 3. April 1924. Daß Amtsgericht 2. Abt. 8.

ster, Westèt. 1577 eber das. Vermögen des Kaufmanns ig Spiegel in Münster i. Westf. munder ö. 30, ist heute, H Uhr

Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗

kursverwalser ift der Referendar Hubert Lücke zu Münster i. W,

Nr.

„11 Uhr, daselbst. en 1. April 1924. tsschreiber des Amtsgerichts.

urg, Oldenburg. den Nachlaß des

Georg Anton , g. in Oldenburg.

„ist heute, am 1. April 1924, Vormittags 115 Uhr, das Kon⸗ lursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Auktionator , in Oldenburg. Erste Gläubigewersammlung und Piüfungs⸗ termin 29 Avril 1924, Vormittags lo Uhr. Konkursforderungen sind bis J um 20. April 1924 anzumelden. Offener rrest mit , bis 20. April

19241

i580)

Vermögen der Firma Emil

Krone & Co., Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Osnabrück. Parkstraße Hö, ist am 18. März 1924, Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Auktionator Wilbelm Harde⸗ mann von hier, Wörthstraße 82. Iffener Arrest mit Anzeigefrist: 19. April 1924. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis . 10. Mai 19234. 1. Gläubigerver⸗ ammlung: 16. April 1924, Vorm. 1 .

allgemeiner Prüfungstermin: 30. Ma Vgrmittags 10 Uhr. ck 2. April 1924.

icht f chreiber deß Amtsgerichts. VI.

ͤ ll581

är das Vermögen der Firma Karl

*. Schlegel, Kommanditgesellschaft in Triebes, wird heute, am 2. April 1924. Vormittags 104 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Ber Kaufmann Gott⸗ hold Weber in Zeulenroda wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 13. Mai 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die

siz haben oder zur Konkursmasse etwas ldig sind, wird aufgegeben, nichts an

den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtun ; erlegt, von dem Besitze der Sache und

von den Forderungen, für welche sie aus

auf⸗

ber Sache abgesonderle Befrledt Anspruch nehmen, dem ae n nn i bis zum 30 April 1924 Anzeige zu machen. Zeulenroda, den 2. April 1924. 89 ö Amtsgericht. ; t ang.

h Dienstag. April 1924. Vorm. II UFsr, vorverlegt. Amtsgerickstt Chemnitz, Abt. A, den *. April 1924.

KElIlberreld. Beschlus. (I6583]

In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Nachlasses am 26. Januar 1923 in Elberfeld berkorbenen itwe

Max Meerwein. Elise Leb Kohl, wird

in Abänderung des Beschlusses vom 23.2. 1924 der Ablauf der Frist zur Anmel.

dung von Konkursforzkrungen auf den

Der Termin zur Prüfung der rungen wird auf, Vormittags 11 MUhr. zeichneten Gericht, Eiland 4, Zimmer 33, vorverlegt. ; Elberfeld, gen 28. März 1924. Das tsgericht. Abt. 13.

Hallo, Snale. (los

Konkurs, betr. MWiefbauunternehmer

Friedrich Richter in Halle, 6. Merse· e

burger Str. 161, Geschuftslokal: Delitz scher Sttaße 2, gemäß S 204 L K.⸗O. einge

stellt. Amtsgericht / Abt. 7, Halle, S.

8. Zarif. und Fahrplan

bekanntmachungen der . Eisenbahnen.

e, e, n,, Seft C I.

Ausnahmetarif 33 für thüringische Waren usm.

Mit Gültigkeit vom 7. April 1924 wind

das Warenverzeichnis erweitert, ergänzt

und geändert.

Wegen der Einzelheiten wird auf die Bekanntmachung in den Tarif⸗ und

Verkehrsanzeigern der Reichsbahn hin⸗ gewiesen. Altona, den 1. April 1924. Reichs bahndirektion.

(l6og] ö . . Neichsbahngütertarif Heft C II.

. Aus nahmetarife.

Mit Gültigkeit vom 8. April 1924 wird der Ausnahmetarif ol für Hoöljschliff⸗ und Holztellstoff (Zellulose) der Taxifklasse P 9. Durchfuhr durch Deutschland und Aus⸗ uhr über See nach außerdeutschen Ländern

eingeführt. J e n ft durch die Abfertigungen.

Altona, den 2. April 1924. J Reichsbahndirektion.

(1605 Deu tsch⸗ nordische Gütertarife⸗ Teile II .

Ab 12. April d. J. wird der Aut. nahmetarif 4 für Stückgut usw. auf Nebenklassen 5 und A 10 ausgedehnt.

Auskunft durch die Abfertigungen.

Altona, den 23. April 1924.

Reichs bahndirektion namens der Verbandsverwaltungen.

1606 . Die e ,, . Breslau Odertot bahnhof wird am 51. Mai 1924 für den dn, . e n, Vom Juni 1924 ab durfen nur Wagen ladungen und Eilgüter dort aufgelielert oder dahin abgefertigt werden. Breslau, den 1. April 1924. Reichsbahndirektion.

1923 . Rei 6b.⸗Pers.⸗ n. Gep. Tarif Tl. II. Preistafel h, n, n, 5. Am 1. Aprll werden die Zeitkartenpreist geändert. Sie werden fast durchweg, int⸗ belondere auf weitere Entfernungen, er

mãßigt. Erfurt, im März 1924. Reichs bahndirektion.

1607]! Bekanntmachung. Voin 1. April 1924 ab wird der an der Strecke Glogau —Guhrau Saborwitz iwischen den Stationen Lerchenberg und Schlichtingsheim gelegene Bahnhof 4. Kl, Wilkau (Kr. Glogau) für den Expreßgut⸗

Stückgut⸗, Leichen. und Tierverkehr ge

schlossen und als unbesetzter Haltepunkt

nur für den Personen⸗, Gepäck und

Wagenladungsver kehr beibehalten. Reichsbahndirektion Osten in Frankfurt (Oder).

1608! Bekanntmachung. Deutscher EGisenbahngütertarif,

Teil An, Alu enahm'iarif dg.

Ab 1. 5. 1924 wird Niederbeuna alt

Braunkohlengewinnungsstätte in den Aub⸗

nahmetarif 6 einbezogen. Halle (Saale), den 2. April 1924. Reichsbahndirektion.

sttzog] z. Deutscher GEisenbahngütertarif Teil II. Die für Steinkohlen n

Italien bekanntgegebene Frachter mäßigun

von Kehl nach Basel wird mit Genehmi⸗ gung der Hauptverwaltung der Deutschen Reichsbahn schon bei Verfrachtung von 30 0090 t statt 50 000 * innerhalb 30 Tagen bewilligt.

Karlsruhe den 31. März 1924. Reichsbahndirektion.

sum Deutschen Neichsan

( 8 X.

St euer kurs⸗Beilage zeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 5. April

Amtliches. Dentsches Reich.

zekanntmachung über die Festsetzung von weiteren Steuerkurswerten für die Veranlagung zur Vermögensteuer 1934.

Im Anschluß an die Bekanntmachung vom 23. Februar 1924 nzeigers) werden gemäß 5 142 Abs. 1,2 der Reichsabgabenordnung und Artikel II 5 3 Abs. 1 Nr. 4, 5 er Zweiten Steuernotverordnung nachstehend für den 31. Dezember 1923 weitere Steuerkurswerte ir inländische Wertpapiere vorläufig festgesetzt und Berichtigungen von Steuerkurswerten, die in der steuerkursbeilage zu Nr. 48 des Deutschen Reichsanzeigers veröffentlicht worden sind, bekanntgegeben.

Nach Ablauf eines Monats, vom Tage dieser Veröffentlichung gerechnet, steuerkurswerte endgültig festsetzen.

Berlin, den 1. April 1924.

(Nr. 48 des Deutschen

Der Reichsminister der Finanzen. In Vertretung:

1. Wegen der Bewertung der des Vermögens von inlän 3. ihrer Anteile, Genußscheine und Schuldv

Vorbemerkung.

dem Steuerpflichtigen gehörigen dischen Erwerbsgesellschaften nach ; erschreibungen wird auf die

Steuerkursbeilage zur Rr. 45 des * itschen Reichsanzeigers vom 26, Februar 192 verwiesen.

Inländische Wertpapiere, für d anzeigers oder nachstehend ein

kaufswert am 31. Dezember 1923 zu bewerten. G. m. b. H.,

ie in ver Steuerkursbeilage zur Nr. 43 de⸗ ttsch ig Steuerkurswert nicht festgesetzt worden ist, sind mit ihrem Ver⸗ Der Verkaufswert von Aktien, Kuxen oder für die ein Kurswert nicht ermittelt

Anteilen an einer Bergwerksgesellschaft oder

oerden kann, ist auf Antrag von zuständigen Finanzamt zu ermitte ( Soweit es sich bei den Pertpapiere, zugsaktien) oder Genußscheine in ländi,scher Ern Eigentümer der Anteile oder Genußscheine nur mit. der Häl setzen (ogl. Vorbemerkung A IBP in der Steuerkursbeilage zur Nr. anzeigers vom 26. Februar 1924). .

Ausländische Wertpapiere, für die ein Steuerkurswert nicht fest mit dem auslöndischen Kurs- oder Verkaufswert am 31. Dezem nicht zu ermitteln ist, mit dem ausländischen Kurs⸗ oder Ver an dem im Jahre 1923 ein Kurs⸗ oder Verkaufsw von der ausländischen in die inländische Währung i

mitzuteilen.

ahlungen vom 31.

dem für

urswerte kommen nur für die Bewertung der Wertya Soweit nicht etwas Befouderes vermerkt ist,

2 ar /// // * Die halben Steuer

A. Nachträglich ermittelte Steuerkurswerte.

I. Dividendenpapiere (AKtien, Kuxe).

Der Stern vor den Wertpapieren bedeutet, daß das Papier amtlioh gehandelt wird.

Kassen-Ver. in Berlin Grundbesitz, Handel u. A.-G., Würzburg Bankhaus Wilh. Pauli A.-G., München

Bankloh, Hoar'russtrie A.-G., Düsseldorf. Bayer. Rhein. Akt. Handels - Ges., A.-G., München.. Barbarino & Co., der A.-G., Barmen Elberfelder Straßenbahn Straßenbahn Barmen- Elberfeld

Bast A.-G.,

A.-G. Röhrenwerk Her- renhfütte A. Hering in Nürnberg. A.-G. Torfit in Heme-

aachen Mastrichter LEisenb.-Gesellsch. in Aachen (u. Mastrieht) bt C Danziger A.-G.,

A-G. Voß & Fleisch - Konserven- Fabrik und Exziport- schlachterei, Aktien- Reitbahn FHlanen⸗⸗ Akt. - Spinnerei Aachen in Aachon, Aktien · Ziegelei

Aktienzuckerfabrik Wabern in Wabem.

Ala siehe Ver. Anxzei- gen A. -d. Haasen- stein & Vogler in

Grundbesitz A-G., München. Schnellbahn in Berlin siehe All- gemeine Electricitäts- Ges. Schnellbahn

A.-G. für an- gowandte Chemie in

Bauaktieng eseils chaft

*RBauges. Berl. Neustadt siehe A.-G. Berliner

Ausfuhrhand. A.-G. Neustadt (in Liqu.)

für land wirts ch. Er- zeugniese, München ktienbierbrauerei

Gambrinus, Dresden, jetzt: Deutsche Bier- brauereien A.-G.

ktien-Brauerei Augs- burg (vorm. J. M.

Baugesellsch. f. Mittel- wohnungen in Berlin

Bauindust., Industriebau in Düsseldorf Baum wollspinn. Speyer in Speyer, V.-Akt.. Baum wollspinnerei am Staltbaech in Augs- Namens- V. -A. Baustoff A.-G.,

-G. i Kempteu,

ktienbrauerei ö *. . o G. in Hei ki

Hasen und Lorenz . irch,

Stötter und Kronen-

in Augsbu

Electr. Ges. Schnellbahn, V. A.. Allgem. Gas- u. Elek- trisitats-Ges. in Bre- men, jungs Aktien. Allgem. Mittelstands-

Baustoffindus tr.

tienbrauerei 6G. i. Ludwigshaf. a. Rh.

Helmbrechts b. Hof

ktienbrauerei Vilsbi- hafen a. Rh.

ktienbrauerei Bauver. Demitz A.-G.,

serhurg in Wasser- Holz- u. Bergwerks- A.-G., Sonthofen Alpine Pharmazeutika A.-Gd ., München Altbayernbank A.-G.,

Bavaria silm A.-G.

t. Ges. Binger N benbahnen siehe Bin- ger Nebenbahn. A.-G. in Büdesheim (Rhein-

scha ftss telle

Akkumulator.

A.-G. in Dessau Wke. A.-G., Münch.,

Aeolus Werke Masch.- u. Apparatebau-A.-G. in Witzenhausen (

Aquila A.-G. f. Handel u. Industrieunterneh- mungen in Frank-

Ardio - Werk

Atlas, Deutsche

bens versich. Ges. in Ludwigshafen a. Rh. Augshurg. Kammgarn-

ktiengesellseh. Chemischen Produk- tenfabrike Pommers- dorf, Stettin, V. A. für elektro- technische Unterneh- mungen mit Sitz in München, Vorz. Akt. 0G. für Feerstahl- Ind. vorm. A. Hirsch Co., Cassel, Aktien Ir. 6000 ff. (nicht ein-

Akkumulator. MWke. A.-G., Münch.,

Bayer. A.-G. für ehem. Erzeugn., München. Bayer. Altmetall-A.-ꝗq.,

Bayer. Bank f. Handel u. . Indust., Bank für Ind. Landwirtschaft A- Gdi., München

Bau ernbank Regensburg. Bayer. Baumwollhand. A.-G ., München. Braunkohl. Ind.

Schwandort',

burg, Vorz. Akt. Aus- gabe Mai 19291. Augsburg. Kammgarn- Spinnerei in burg, Vorz. Akt. Aus- gabe August 1991. Automobil-Fuhrwesen Kandelhardt A. -d. in

CG. Hahn f. Hpiik n. AMleehanik in Ihrings-

für Holzver- ehwelung, Zwickau 6. für Industriebe- dark, Frankfurt a. M.

Braunkohl. Ind. Schwandorf,

Automobil - Vertrieb- A.-G., Milnchen .

redite, Dresden S. für Lack fabrika- tion in Hamm, Wt.

Schwandorf, Stimmrechtsaktien

Bayerisch. Donau- Ton- A.-d., München.. Edelbrannt v. A- G. vor- mals H. B. Altmann,

Bad. Tabak ö u. Salinen ver A-Gd. Bad Türkheim

A.-G., München Baluea A.-G. f. Reis e- andenken u. chrombilder - Fabrik in Nürnberg, Banco Aleman Antio- queno, Sitz in Medel- . (Columbien), Zweignied erlassung in Bremen —ᷣ Bank-Abtlg. d. Bayer.

sehaftliche Maschin. in Mürzhurg.

06. für Hobensmitiel

lektrizitats- A.-G., München ö FElektrostahl- werk A.-G., München Elektro- Unter- nehmungen Regensburg Bayer. Fabrikations- u Hand. A.-G., Münch. Bayer. Farb. u. Lack-

Adolph Harth A.-G. in Wiesbaden.. 36. Metzeler & Co., Hüuchen, Vorz.- Aki'

; Papiersabri- kation zu Gasse] 6. für private Ver-

Voller Steuer. kurswert

26.

o. s

piere beim Attionär (od. fonstigen inteilscigner) in Betracht (vgl. Borbemerkm auten die Stenerkurswerte auf Goldmark für je 100 Mark Nennbetrag.

Steuer-

Heis cheintuhr- Verwertungsges.,

Bayer. gabal· Spirituo- senwerk A.-G., Mün-

Getreidekredit: A.-G., Münch. Bayer. Großhand.-A. -G. f. Getreide- u. Müh-

Holzgrosᷣhand.- A.-G., Nürnberg Industriewke. in München, Inh. Vorz. Akt. Installat. WMke., in München

Riffelmacher & En- gelhardt A.-G., Roth

Kind erwagen- Korbwarenfabrik

Kohlenhandels- A.-G., Münch. Bayer. Landmaschinen- A.-G., Miltenberg Majolika Manu-

Ind. A.-G., in Münch.

.

Eisenbahnerverband.,

mögens verwaltung, A G., München

unchemnm /

Voller

Kurswert

0. 40

0. 30 0. 05

0. 065 0.20

Bayer. Malzbank A. 6.

Eisen- A.-G., München Metallwerke A.-G., Landshut - Nährmittel- u. Mühlenwerke zenhausen A.-G. Bayer. Oelhandels-A.-G. Pelzzurichterei

Bayerische Präzisions- maschinenfbk. A.-G.,

Bayerische Revisio Ges. Lambert & Co.,

Werke Akt. -Ges.

Bayerische Tecks- und Drahtstiften A.-G., in München.

Akt. -Ges., München.

lieferungs - Akt. Ges. in München..

kreditbank A.-G. in

kreditbank A.-G. in

schaftlicher senschaften A.-G.

Bayer. Wirts ehaftsbank „Bayerland * rungs- Aktiengesell- in München, 25 D Einzahlung. Bayernbank A.-G.

Bayernguß - A.- G. in

Bayern. Pfalz Versici rungs- A. -d ., München Bayernwerk für Holz-

prägnierung A.-G. in Kitzingen... Bayernwerke für Ho verwertung A.-Gd . in München, St. Akt.. Bayernwerke für Holz- verwertung A.-G. in

Bayerwald Konserven

Beamtensparkasse A.-G. in Munchen. Gustar Becker, Holz- bearbeitungs- A.-G. in

Dessau

1852 4.

Wertpapiere und der Bewertung der Summe der Steuerkurswerte Vorbemerkungen in der

die Veranlagung der Gesellschaft oder Gewerkschaft In und den Steuerpflichtigen und Finanzämtern auf Anfrage um Anteile (insbßesondere Aktien und Vor⸗ rwerbsgesellschaften 1 Steuerkurs wertes anzu⸗ 48 des Deutschen Reichs⸗

esetzt worden ist, sind anzusetzen er 1923 oder, wenn ein solcher kaufswert an dem letzten Tage, Für die Umrechnung st der laufende Kurs (Mittelturs) für Aus⸗ Dezember 1923 maßgebend; diese Kurse sind in der Steuerkursheilage zur r. 18 des Deutschen Reichsanzeigers vom 26. Februar 1924 unter O ll veröffentlicht.

ert zu ermitteln ist.

ig zu Ln. 2).

Becker & Steeb A-G. in Offenbach Be gra Bayerische Han-

in München.. Behrisch & Comp. in Löbau i. S8. Beldam - Werke schinen, und Appa-

Benag A.-G. rungsmittelfabrikation in Hückeswagen... *Bender & Co. A.-G. in

Kaiserslautern, St.-A. Bender & Co. A.-G. in

Kaiserslautern, V. A. Ferdinand

Holzbearbeitung, Sitz in Landsberg a. W. (Börsenname: Holzhearbeitung) .. Bensheim & Hwrmann

. Berching Waggon, s.: Maschinen- und Wag- gonbau A.-G. ching (Oberpfalz) Berg- und Hüttenpro- dukte A.-G. in Mün-

Berger & Preuß AG. in Neustadt a /K... Bergolinwerke

Berkowicz & Tigarettensabrik

Co. A.-G. *Berlin-Frankfurt A.-G. Grundbesitz in Frank- *NBerlin-Veurod. Berlin, neue Aktien. H. L. Voigt in Ber- lin- Moabit (in Liqu.) Speditions-

Lagerhaus-A. -G. (vorm. Bartz & C

erliaheimer Bermas A.-G. in Furt Bernard Gebr., in Regensburg Faßfabrik, siehe Faß-

Kalkhoff in Hanau. Bierbaums Werke Akt. -

Industrie Handels- A.-G. in München. Bindfaden - Manufaetur A.-G. in Zwickau i/8. 200 v. r. St. Nebenbahnen in Büdesheim (Rheinhessen) A. Biringer Offenbach a. M...

Elektrotechnische Fa- brik A.-G., Mannheim Bittner, L. O., A.-G. in

schmiede u. nen fabrik A.-G. in Seifhennersdort᷑ Bochum - Gelsen-

bahnen in Bochum. Boden- A. G. tenburg - West Charlottenburg Carl Bödiker Kommanditges. Aktien in Hamburg, junge Aktien.. F. A. Böhm A.-d. in. Untersa ehsenberg..