e r deb e Hägebs, Dandetzgesenschalt 9. Vankausweise. Srlmnahau Deugcher Ayochetet n enn g EGEGrste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zu Halver ist durch 63 luß
eres rl Loe nenen, , Deuischer Apocheter 1 G. m. b. H. z en r ormittag 227 M onatsausmeis der = Gesells b. 1 uhr, auf der AimisftubWe des Herrn Akttiengejellschast, Berlin. Deutschen ö wiärz 1924. Hierdurch laden wir unsere Gesellschafter r nnn . i . Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger Notars Greiß zu Düsseldorf. Oststraße 41. gun der am lag, ven 2. Mai Attiva. zu der am Freitag, den 2. Mai Gläubiger der werden hiern zum De t K . n, General; 4 2m teen. ni z niz im 2 8 Kt. , e,. gte Ihr im 1 w 6 zn =. MN 83 . Berlin Montag. den 1. April 1924 2 ö unsten 9 ; ; e nr , , . de r e wdr . 2 he erben e, de, z zo ooo oo. , li e e . Genera lber · Rageihalicrin . 36 2 ö — ; r r r
1. Vorlage des Geschärtsberichts. der ü ammlung eraebenst ei Yülan; dez Gerin, nnd Merl k . . J . . . W u . Der Juhalt dieser Vellage, in weicher vie Betanntmachungen aus 1. dem Handels, 2. dem Güterrechts, 8. dem Vereins, 4. dem a . . Musterregister, ech nge fürs de, Räclgusene Cr, Rittighäre hierdurch ein 2 3998 770 900 1. . des Ge ca meberichtg, der gi 6 6. ver urheberrechtseintragdrolle . 7. über Konturse und 8. die Tarif und Fahrvlanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint in einem besonderen Biatt
schäftsjahr und des Berichts des Auf Tagesorbnung: Darlehen an dag gte i. Len . n ö,. Färma wianrer Sec C. n. 3. nnter vem Titei:
n . 1. Vorlagẽ des Geichssisbericht,, der under inglich 2 2. er sassung über die Henehmigung 1. Zlin fen e der C e ten dern? vernsnelig,,;, jd abgelgufene Geschãttasahr Jimena. wird aufgeißst. Gin. Joch; der Rilanz, Verwendung des Rein= er e. 66 e , . OY lern lige die Wirt . ech erg. aber die Heuehmigung rungen bearheitet 3 tr 1⸗H d 18 9 ist fü das eut 2 E * t,, des Vorstands ö 3 J . ge. 6. — ,. ö der Gewinn⸗ und 3 G. Maurer, Liqu, Ilmenau. en 8 an E re 1 Ek 8 K 54 rat — Neu. 2. Beschluß“asung über die Genehmi- an ichs ban ; tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Rene tãg er Vezugg⸗ 2 hn nm Äufsdteret Aer a, hun n der Gensm - gan d Tenne e. e , ,,,, , ö . er r fr e r uren ö e , n, ö,, , Verlustrechnung. grũ berge ben 2026 n m. b. in dan f ö n, Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1.— Goldmark reibieibend. lung und zur Ausübung des Stimmrechts * 9 . ee n. , n. , 35 Ven der Dresdner Bank, Deutschen er 214 i, ,. 3 . K sinz die Aktionare berechtigt, welche chr . Des, eeingewinn Ralffeisenbanl. Rktien ge fel c chaft· Bant eller Kö , Rm, n, n, , — , y,. Vorstands und des a , na 6 , , in m sshaft? * — 1 . ye, . bon Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutiche Reich“ werden heute die Nrn. 83A, 83s und 880 ausgegeben
bersammlung — den Hinterlegungs. und Rümwandlung der bisherigen Nament⸗· und Bankguthaben. 5 404 5h59, 20 ö Goldschmidt⸗NRothschild Gläubiger der Gesellschaft werden hierm̃
Verlammlungetag nicht mitgerechnet — 9 „N. Helfft Co. und Richard ker rer weren gt i düsselkerf'in den Aktien Tit. A in Inhaberaktien und Mobilien und Büro den? Co. en it en An eg e er aulgesordert, ihre Ansprüche an die Ligu
entsprechende Aenderung deg 8 4 der utensilien 63 723.16 . 63 30, hi datoren der n,. anzumelden. Die
üblichen Geichäftsstunden oder bei einem . ; Georg — an, , rn n. Satzung; Aufhebung des Beschlusses Sonstige Aktiva 3 Yo ige Getreiderentenbriefe 3 2 . re, Ingenieur i 1. Handelsr e aiter. 2. Neue . z riedrich Breyer“. 24. März 1924 laut. Nolgriatsurkunde , . ist, die n , . in ner fe, gen, . itte. Abt. n
Schlusse d der Generalversammlung vom 265. Juli asstva. Kiass! A M ö Wießner, Kal von d T derweit abgeändert mit einem . 1 er General versammlung daselbst 1923 betr. Fortfall der besonderen a,, 2400 000 000, — . H m m , mann in . . a e n,. . 6 . affandndeh ,, mitgliede oder einem anderen Sen en dern unter Nr. 1733 Ie . ken en, Düßsseldorf, den 4. April 1924. Kö ,, 3. K Srundrücklage· Sb 00 0 Itr, Roggen — durch Auslosung [1222 Azehen; 1684] ditorei und Lebkuchenfabrikation) Sitz: ist weiter e r ü, mit Lebensmitteln. zu e ech . ,. une h * inn, ö. , bersammlung sind die Aktionäre ber chi gt . 5 1985 675 791, — nn,, 1. ga 2. * e, err. 2 ee, In. das ba e T wurde . r , , o , August Belzner'. Amtsgericht Aue, den 1. April 192. . Sn . . O. S.. eingetragen ; die spätestenß am dritten Werktage vor Umlaufende Rdentenbriefe zd bod. wirt schaft Riener fel schaft . Geschästs vermögen 53 die Firma ö. ber 6 * na c m el an, 3 . Klier ö aufmann in Anerbhach, Vogt. U1oll Barmen. 10g orden. Gesellschafter finn, . lde. der Generalversammlung bis 12. Uhr Sonstige Passiva Berliu die gleichnamige Akttengesellschaft über . . Lure beide zu Aachen, ist nbu Koꝗlun iiwaren· Im hieslgen Handelstegister ist heute In unfer Handels egister Abteilung B Hünter Kornfeld . 8 a 9 * i Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden Mittags. hei der Kasse der Geiellschatt, *) Cs wird auf die Ausweise e. Relchs . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse tragen. worden sind, aufgelßst. I dem, 9. a erteilt eig h enburg o. T. eingetragen worden; wülde beute unter r. 79 eingetragen beide in Beuthen. ; . i ell⸗ wir hiermit zu der am 39. April 1924, Berlin NW. 21, Dortmunder Straße 12, hank verwiefen. zuzulassen. Gikubiger der Hejellicha ll. werden ch 39 . 1 e. 3 hen 1924 1. den 51. März 1934. A) Auf dem die Firma Serrenwäsche⸗ die Firma. Bergische Garn Gefellschaft schaft . am 13. März l 8 nnen ,,, ö ,,, 85 . re , , n, Tell, Berlin, den 5. April ion. Berlin, den 3 April 1924. gefordert. sich bel ihr zu melden. achen ö Amtsgericht. . der lg,, 5. ö . , . in 63 J . ve n, ö
; ; ; ö rant furt a. Bi. Liebfrauenbe ö ter Haftung in Rodewisch betreffen erdörnerstraße genstand des
86 ö, n. .. Aktien, nahme bestimmteu Aktien einreichen, k ö , ern der . P*l ö Hö, Agen 1685 K . 761: 5 Gefellschaftevertrag ist Unternehmens: Herstellung und Handel 1 3 rio] rlin ehrenstraße 69g, statt⸗ b) Ihre Aktien oder die darüber lautenden Kopetzky. Der Liquidator: August Brennech In 2. Hendelss egit r heute r ere e e r n § 3 Satz 2 abgeändert worden, laut in Garnen aller Art, Stammkahital; Beuthen. l
. findenden ordentlichen Geueralver⸗ Hinterlegungsschelne der Reichsbank oder 2279 i der Firma ö Ek für Landwirt- e g. der . vom Hog Goldmark. Geschäftsführer: Paul R ige eher, e n n . 5
sammlung ein. eines deutschen Notars hinterlegen. (2027 I3 bei der Firma. ¶Nheini t. un lille Angbach : 1953. ö 3 di⸗ Langenkamp, Fabrikant in Barmen. Der Ba sche Bank !* Kraftwerke. Gesellschaft mit befrn le. ga ,. aft 3. iale An i Der eingetragene Ferdi⸗ Langenkar ? leer Ger l chef lt 1. Bengt , , Henne ger Trthme ge, en. um , e , n e l= S, de e g m,, ,, , ei. . J . e, ge ener ö e n ne, ,, . , , g das Geschättesahr 1923 nebst Vorlage Hagenbeck. Ko(lchitzky. arne, ; hier. ist der . gestellt reer en, en e, , . oe n, ,. 6 . ¶ . . gel bach, den 2. April 1924. zh in Rlierh , Zweigniederlassung Gefellschaft erfolgen durch den Deutschen f ö l n, eiche Hen deg Geschäftsberichtz und der Jabres. G. Netallbestand . X 3 10 - 6 S8 G00 ohh neue Littieir der am g., Febgnar, ld, gefaßten &. . 6. 9 66 ö Amtsgericht. der in Zwickmn bestehenden Hauptnieder. Reich anzeiger. Ge ellschaf erye ria mn hung; eon, do 3 19
wen, GBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der SGeschafts ten eingegangen sein Mil
ber 19333 ist die Gesellschaft aufgelöst. schlufses aufgelöst ist. Ich fordere hierm in betreffenden Blatke 6g: Das Barmen, den 24. i. 1924. g 3 . w
echnung Unsere Aktionäre werden hiermit zu der Gebrüder Schönvorff. Aktien ö 4. ren, e , ,, gern, gn, elle, ,, , e, , h, achmittags E Uhr, im Fremdenhof zu je — —— n unser tegiller ung fortgefüh . . ze ir e Reingewint zum Stern in Neustadt, Sa., ftattfinden ,, a, wen d 4 760 0 um Börsenkandel dan der hiesigen Börse Ferdinand Sen. akenen.˖ 1686] ist heute eingetragen worden: y. dem . Firma G. Jähn Barmen. . 1703 k ; . i f Velten über, Hie, Grteilung ben ordentlichen Genera lverfamm- ein ele fc nebigen zuzulassen. . . ite en fee e l laham⸗ das eg e fr wurde heute 1. unter Nr. 279 bei ö. irma Sohn in Tannenbergsthl betreffenden In unser Handelszggister Abteilung B kbernhmnt. . Beuthen, S. S. , . , des jung ö , wen e heftams 19 215 303 118 63 Berlin, J 3. April 1926. ; SG. im. . Q. L. Ein. n Kemmandbitgesellchaft „Th. Stein. K ö n, a we. . ., Bln, 759; 6. ro urg des ein⸗ ö 1 . P , . agesordnung: . ulassungsstelle 20380 ; mmanditgese mit dem nieder ich je n ö ie Firma -Wert, z K h g, ven Aufsichteratsmitgliedern. 1. Bericht deg Vorstands und des Auf— . pdforderungen hs oon 5 139 an der Börse zu Berlin Ge erichatt dꝛegiser Kohlenmwerlt 9. ö. . ö Die Gefell: mar. WH ole sung in Apolda ist De le h har Gesellschaft mit beschrankter r Heuthen. G. S 1m Zur Kelnet ne gn z Generalbeamm. sätszatg fiber das Geschämgjahr los, Gen, zin? . id 35 is 33. Kopetzky. Vermögensbilanz 8 at am 1a . der begonnen. eßt a der . n Barmen. Wittener Straße 30. Gegen In unser Handelsergister Abt. lung sowie zur Ausübung des Stimm⸗ Genehmigung der Bilanz und der onstige Attiva. 3er g am 31. März 1923. H r e, Cee en, a der e in We lun des ünternehmens: Herstellung und Ne 201 ist heute bei der Gesellschaft mit secbis it, leder Aktionär berechtigt, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3 Us ard zes soi lechs — Faufmann Kbeodor Steinmetz in Aa . . nnz ej der offenen Han gett Vertrieb moderner JZimmerkamine, Heiß beschränkter Haftung in if DOher⸗ seine Attien oder feine entswrechenden 2. Entlastung des Vorstands und des Pa lfte M4. 3. der Deutschen. Girozentrale =— Attiva. 4p Es ist ein Kommanditist 5 delbge il beftg 66 e G Syörke, in Tannenbergsthal körperverkleidungen und verwandter kunst⸗ fchlesische Kühlturm⸗Baugesellschaft 8. DHepotickeine der Neichebank, oder eines Aussichtsrats. Grundkapital ö . 24 Deutschen ommunglban . und der Grubenfeld u. Abbau. 4 whäftönveig: Taba und ern rena, g 6. Kaufmann Oswin H. Huhn 3 dem die Firma Otto Reins⸗ gewerblicher Gegenstände Stammkapital: elschaft mit beschränkter Haftung. Notars bei der Gesellschaft, Berlin W. 62, 3. Genehmigung. der Goldmarkeröff · Steferdefond 1 9 Firma A. Lehner & Co., Bankkommandit⸗ gerechtsamẽe 265 000 wie Handel, mit sämtlichen Tabak- in Leipzig ist in die . ellschaft als per⸗ dorf . Eo. in Auerbach betreffenden 600 Goldmark. Geschäftsführer; Mar Beuthen, S. S. eingetragen . Widaßenstigße 6. ode; bei der Barm. nungsbilan; ver 1. Januar 1924 f 31 Gesellschalt 4. A, hier, ist der Antrag Abschrelbung iss G56 100000 ritzen. Geschaftordume: Adalbertstein. 1 . e, dh, 3 eingetreten. Ylatte sol: Die Prokura ö. eingetragenen 63 Kaufmann in armen Andregs Durch Befchluß der Gesellschafter⸗ städter und. Nationalbank. Kemmanzit⸗- 4. Heschiußfafsung über Ümftellung des . 255 n worden, Grundstucke TTF ye unter Nr, 9ö6 d ndels. Arno Stto Mergner ist erloschen. In das giöhg. Kaminbauer daselbst. Der Fesell' versammlung vom 4. Juli 1924 ist hi en er . en, Hrundkapttalg auf Gold durch Fu. Umlguͤfende Noten *r Soο t 3, ,,,, der *in hung. i ii och 5 2 Mär; 1924. . a . . 8 Sir . . n , n. . ist ke e e i g gst⸗ . ö 66. ri nter⸗ t 3 a er in e des Geld⸗ und gls persönlich ha e r ei n der ell irma lautet jetzt; Kühlturm⸗Bauge sammenlegung des bisherigen Aktien- Sonstige täglich fällige Amtsgericht. 5 h Wirkermeister Stto 5 9 cg. Arno Stto Mergner in Auerbach. Pens und . Lips ist jeder für 9. ** mit beschrankter ftung“. Das
legt hat. wertes von 100 o0 Tonnen gesiebter Betriebsgebäude 1117231 Berlin W. 62, Maaßenstr. 366, den 5. Ir r zsassunn über Erhöhung des are r gte, 8. 6 ob) os 123 96 rheinischer Braunkohle ab erde Abschreibung 111251 100100 a lis? wann redn Sächs. n, n. . allein zur Vertretung der Gesellschaft be. Stammkapital ist um 9 sch 0065 M er.
7. April 1924 Hrundtapiialg? und Auegabe * von * trist gebnn den! . grube, ausschließlich Steuern, Maschinen TI TJ] IJ dag Handelsregister wurde heute Die in , hat am 15. März 1 den 2. April 1 . ben 2. Mer 14 ig 6 ö ,, 86
* 9 5 75 00042 Joseph Fraenkel Vaugeschãft mehrstimmigen Vorzugsaktien sowie bindlichkeiten ... 1 lum Tüörfenhandel an der bieffgen Börfe übichpeibunt— is 6s ens Cco g nab zrin def Firn, d hne . unter Nr. S? die Firma 6 . Io] Das Amtsgericht. sellschaft ist jeder Geschäftsführer nur
I = Atiengeselschaft. ,, ,, 3. e , ,, e, . R r , n, en, , m .
BHelchlußfassung über Aend ; Der ver en des Lin fsichtsrats: ö, . . 39 116 479 328 891 Zulaffungsste le . ; . 33 1ꝗ0502 0 nk e, 5 u Aachen · dort Roh ma. Nährmittel gr re r g e . . . 6. . ; e n,, 3 4
Eri ö Otte Ju st, Wirklicher Geheimer Nat. . Grundkapital iffer betr. e, , , del an, welt be. . Anschlußgleis . . getragen, ̃ 36 . . 3. 3 53 . . f ee 6 ndes . m . D. S. find zu weiteren Ge.
c*II Ab. 2 Namen gaktien betr. 5 benen, im Inlande zahlbaren Wechseln Kopetz ky. ach 66h ö Aachen. den 31. März 3 . 3. ;
. M, 3 723 Ti 739 o3 ). ung 3 000 nd als beef ch i haften o ng, Dahlhaus Somhurg Kre ,, nial · erial-, schäftsführern bestellt. PFietzsch C Weber, Wollwaren⸗ es ö l2 00] Bekanntmachung. Inbentar. . 266 463 . 86 hafter: 9 Kaufmann Al . d. Höhe, ist zum ste lehre , . Vor⸗ ö und dee, Gefceift Amtsgericht Beuthen, O. S, fabrik⸗Attiengesellschaft, Erfurt. gz 11 Neuregelung der festen Ver. a. Von der Direction der Dise anto⸗Gesell. Abschreibung 106 4643 . Axen iss gen 6 n Wag ö . JJ . H
ö a ,,,, — lda, Die Gesell⸗ meinschafflich mit einem anderen Vor. K iich gn in Bartenstein. D ; nin an den * Nlufsichtgrat. schaft Filiale Frankfurt a. M. und der Wohnhäuser Do F ö In das. e sn ter wurde heute beide in yo inschg Kre 3 ie außerordentliche Generaiver 9 ssich Darmstädter und Nationalbank Kom. Abschreibung 13 000 2 P bei der „Gesellschaft . . at . XV. März 1924 begonnen. standsmitglied oder einem Prokuxisten zur am ene g Bartenstein, d , He eule Aten ie.
sammtung sindet am Mittwoch, den 5 13 Neuregelung des Stimmrechts, . n 2B. März 1924. Ve r en . n, . berechtigt. den 27. März 1924. , 10. Verschiedene vie e eenieenf, fe, n ,, eee, bee. me e ,. ö J mn s, m, w age. fol ig n eee le r se, Cie 673 tragen:; . e n celle, luß kom ] A 1 iso] Preu i. ,. J In . . ist 9 Ko g Wilhelm Kottenkamp in Bielefeld):
He Herren Ättionäre werden dazu er⸗ i158 Neuregelung der Liguidation. ve Zula ng gh don 162 w gebenst eingeladen. ; Streichung des ze) 26 kanntma Ungen. Kr. d O00 000 909 neue, auf den . Außen⸗ . Wär 15M ist, der Gese 6 aft. ᷣ unser Handel hn, eie * armen lob] une Rr. 167 Zur Firma Lührsen Uu. Heschft ist an den Kaufmann Hermans
7. A ö Juhaber lautende Artien. 9 pertrag ae, et. Die Firma ist ö. S7 ist heute hei der Firma M ; , . der Gewinn⸗ . Generalversamm· 2 Tb62 b00 Stück à Kr. 2200 müt a, , ändert und lautet jetzt; Braungas . r art ee fegen, mit bes . In unser Handelsregister wurde olgen . . . 3 , . kö , Rr olg , . . vim, , unt gl ,, ur 6 fern ei e . gehe des äroette ng, än wet, e, e. e ö Ser Se . zds f Gant; laufene Geschäfte jahr. eder Aktionär berechtigt. der sich als solcher ‚— ö d assiva . euer g ta A 3695 bei der Firma & Schmidt rich irsen ö. alleiniger Inhaber der in Biele l d): le Gesellschaft ist au , ,, b e ba ee e, e gor er e e , ki n g g i, w d Tf hee . 3 — ö * , n. Ba ö Die Gesellschaft ist auf / Jirma. Die Firma ist 8 . elöst. Der bisherige Gese sch ter 3. herige Ergebnis des verflossenen ziamenegitien der im Aktienbuch“ einge. am Mittwoch, den 30. April 1924, stehende Aktien, 4 687 500 Stück Unlei ö ; Brand bei Aachen verlegt. . mann Benno ällr in ͤ 5. zum in mme ih ne In , des laufenden Geschästsjahrs, g. irageng Gigentümer, bei Inhaberaktien ker Zormittegeè. 10 uhr, im. Pär her Rr. i-=4 635 Sob, der Oesterreichi. Äusgeloste Anlelh;. Aachen, den 1. April 1924. en . i 1924 . 9 kö k . 3 , . ea. 6 .
ö !. f z ; — t alleiniger
Rericht des Aujsschterats über die Vorzeiger der Aktien oder eines darnber Gelellschaft statt., zu, welcher die Mit schen Credit Arnfialt ür Handel ́ächtn dige gie her men Amts ericht. õ Apold xil. epa if löft. A März 1924 unter Nr. 1916
Belt ung ö. Ge che reer te an del , d eee der Reu glieder ,, ö ö. ,,, , 966 ere bre, . 54 15 alte,, iss Thüringisches Amtsgericht. 1 . ö . . J. . j ö. X ö 30 3. 1824. ö. . 6 . . ö Jahresrechnung. ädter Ban 95 r 5 5 Barm üssing mit dem Sitz in Bielefeld. Beschlußf.ssung über die Genehmi.! Das Versammlungslokal wird půnktlich . g'eschäfte bericht pro 18. hiesigen Vörse ein gereicht worzen. Restkaufgelder. 147 660 Ins ,, . Abt, B ist. heute r ene, Abt. B ist heute iß . enn, , dri e. Rnęerlin. 1546 , . tende Ge ö sind =
. gung der Bilanz und der Gewinn⸗ um A . geichlossen. 2. Ntechnungelegung und Entlastung. Frankfurt a. M. den. 2. April 1924 Verschie denn 8 C 2 e er ln r Sulser, G, unter Firma Gräfen⸗ ö. ist Prokura erteilt 1. Berlin J Firma Ludwig Asthus⸗ . ugen ing und der
4 ü ͤ , wohnhaft ä
und Verlussrechnung fowie lber bie Neustadt, Sal, den 4. April 1924. pio 1923. Die Ctommission Reingewinn 1 679 65 . mit. beschränkter gen e rodaer Porzellanfabrit Gesellschaft mit be⸗ ise, dan f nüt gemeinschaftlich henrich Zweigst e Berlin, J. Pirna, Sattler Hermann Ordelheide jun, beide - Gewinnperiel Der BVorstand ver Neufläpter Bank. 3. Vollmachterteilung an den Aussichtsrat für Zulassung von Wertpapieren , . eingelragen worden, em Sin in Weise, le ge ! t e n. Hier, lschaft hat am x ,,. aber die Erteilung O. Bätz. Wolff. Einfährer. über evtl. vom. Neichsgufsichteamt an der Görse zu Frankfurt a. M. . Di elne en, . . e , . 3 . ö 6 n nr ge, 4 . , nm, . ö 3. Hi. ö. . ö.
; . 17068 9 8 ata un t . geforderte Satzungs usw. Aende⸗ ane , mn mn, Gewinn nd Verlustrechnung Schmölln Prokura erteilt ist . 6. kura des Karl nęernęta d, schles. . , 6 1e Nr 1636. der Entiastung gn. die Mitglieder des nungen. 12246 * w n. Altenburg. den 2. April 1924. ö ist beendet und die Firm 3 2573 bei der Firma . rr T, fg bes Handelsregisterz ist . Her n e .
Vorstands und Aufsichte rats. . . Abänderung des § 25 bes Gesell⸗ . . an An i tere inn t en, Dir sFichua Har e Dagerperk n. — ; Tn rin che Almi geticht gien , den 3. März 1924. eee tien he , m. 36. ist ,. . i 6 ,. , in Biele . . ö carte vertrags. 2 Sonstiget. Gelellschaft ö ö. raͤnlter Haftun Sol. , li6oo] hüringischet Amtsgericht. I. e g. Li e, g 381 3. iet nah en iz Keinkich Meyer in Cöätersleh ist . 34 Verschiedenes 6. erhs⸗ er ee g . . r n, . 9. warn g st n . 1 V ag tan g; e, m, . 1 hel 1699) Am 24. März 1924 n Bernstadt I. 6 eingetragen worden.
er Kaufmann Alexander Zinsen ; ? f 2 ? ; ö — Nippold in Luthe bestellt. Die ir , . ante, der offenen . ellschaft Fouquet A r . letegster W. ö. nl i A956 bei der Firma Beckmann K Vos⸗ Die Ge elschafter find der Produkten. ist mit , . ini f erg ö ung sind diejenigen At ionäre berechtigt, Infolge Auflösung der Ostventschen hi Geselsschaft ist foͤst. Zum Äqui olze welche bis zum 3 Werltgge vor dem age sf sch ft Soch⸗ u, Tiefbaugesellschaft m. b. S. ö m, n,, er nn g, dg. l. . kad ein getraßen, worden. Das mann jr. und Wilhelm ,, e , , . Ie ff ff find nur gegangen. Gleichzeitig sind der Kauf der Versammlung, jwätestens am 19. April, gend en 1d en. i. VLiqu. Züllichau 2 4 Gläubiger 2 8 er, d, . r ande, in In n . ö ö. am, . e ffn e lern, un ver, beide ui . sind in das Geschäft als . r fr, zemeinschaftlich er, mann Bruno. Bengrien in Hagen i er.
zie ergebe guffich ,, kel c ü neges gben, dae o euwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der gHeneralversamm. und Wirtschafts⸗ (1I668 36 C Lütz Anklam heute eingetragen: winkel in Barmen: Offene le Fändler Hermann Hartung und der Diogsst bisherigen der Gesellschast werden aufgefordert, Grubenfeid und Abbau⸗ eng in Anklam hente einge — gen; ist . bei der ke Adolf Did e n in het. Da i r. Adoff Beck, . . , e. Pen tant 7. Tl Heinrich Bönninghaus in Hielefeld . dem Vorsitzenden dez Aufsichtsrgts, Herrn ea J5 aufgeiordert, ire Ansprüche anzumelden. ver Harzer Sägewert Itdehausen Maßchinen den zi. Mar 1934 . gin und der Fabrikant Aler Schmitz in Rade.
er mn ,,
ntonie * ; Nut ne. bea en n. höher des =, ß elch e ehe, 234 6 cht Bernstadt, den 1. April 1921. bermwalöb (Rheinland in ie Gesellschast
La, . in Arnstapt . * 3 ben en, Die Prokura des k als , haftende Gesellschafter ein
Auf Blatt 158 w. hiesigen Handels ö 27 . Ulebergg erg im Beck lo 1700] getreten. Die Firma ist inter, Umwand. Mittwoch. 30. A registers., die Firma E. 3. an in Betrie 3 ö. ründeten — Adolf a, g. lien ,. Hen. . . a n h, 23 4 32 Har elo en sh aft Cie Denera per ammlunn teilzunehmen wünscht ö 4. r, we, äh , 344 Bekanntmachung. [2931] K Jndentar· ienftein hell. ist bene ö derungen 6 eg. w. nin e n nl A 3704 bei der . ein, 1981: c Einzel rn enn Die Firma Lina am 15. Januar 1924 begonnen hat, in Das Stimmrecht ann durch einen He, im Cafg Friedrich in Zeilen dor Span kaut Beih un der n 16 llich gi 31. M Wohn häuser = worden; prokurä ist erteilt dem Kauf. ECrwererin ist gusgesch guf⸗ haber Mar Hasse men: Roösch . a. N. Inhaber; Lina „Fahrrad sabrik. Osning onn nghaus & . ö e, n, n . . er w e , 67 23 . 62 , nen, 6 * e . Reingewinn: mann e iich Wilhelm DVemmann in an. gh Bühner gls nd. ist Pro⸗ 31 . t ist gear ert 3 Hrar ö. 38 Rr, 16 3 , Re n , 1 he ö un een als n .
c t t ö r⸗ = . äre ura extei an demselben T . ö. ist die schriftliche Form e pi, 2 Kntlastung Ves Vorstands bor dem amtierenden Notar, Justizrat schiffsgejellschaft „Otto Helck“ Gesell⸗ / 730? de l Annaberg, den 30. März 1924. Arn gg. den 12. März 192. in g bei der F in Ernst Mares jr.: ö. 6. , ,, 1 Y . Der Sitz der Gesell⸗
Scheuermann in Worms soll das Gesell. ichaft mit beschränkter daftung zu Gewinn aut 1522/33 üringisches Amtsgericht. 1. , i 6 aft. . bc, handel. Die Firma ob. Kätheder u. schaft ist nach Brackwede berlegt. 3
Jur Ausübun St ts 3. Wahl von , . zum Vorstand , , 2 . *. e g. . sud und Aussichtzrat. . Verschledencs ,, von 4 300 C0 auf 4 149000 Rostock die Herabsetzung des Stamm⸗ Anna krerg, Er age (lb92] des CGndehzachf Gatti, Str inß, n Lauffen Perfrelung der Gefellschaft ist nur
kgesetzt werden durch Zusammenlegen kapitals, welches bisher 7350 000 4 be- 1647192 ; vll . n. Otto svatest 19 Ayril 19024 Zehien zor. Juitastraße b. 6 3. 1824. berg . . Auf Blatt i653 dez hiesigen e. Arnstadt. g Kaufmann! Heinrich Bönninghaus in ene . oder 2, . Gemeinnütziger Seamten⸗Siedlungs den Gesell chafteantetls von is au . Pir trug, um 6 * oo * vg ge so daß Sabhen registers ist heute 5 . Franz Im Han delzregister Abt. hoh ö . . 6 . 6 . en ien, , n 6. 3. ermächtigt.
t Here , fene rn bm, nm, verein Gron - Beriin G. CG. in. I. S. sordern hiermit die Gläubiger auf, ihre das Stammkapital nach der Herabsetzung ge , , e iert 77 302 Koplin in Annaberg und als deren In ist heute hei der sing ö. . ,, e e. 6 . 6 A. ö giesetz, wendige unker Nr. 191
; Ansprüche geltend zu machen. 725 000 4 beträgt. * am 1. März 1 ( e , , t rr, , ,,, de e ,,,, ö i , . r , ö e e n m ,. llschaft auf., ihre Forderungen bei 1 ö. RK . F . e, ö. ist rliner Stra ald und Ch . ;
lassen. Die Hinterlegungebescheinigung ist 619) Alan . zyli in , . z , ,, . bei der 6 Energie Gesell⸗ wald, Kaufleute in Lauffen 4. N. Groß- fun e nl haftende Gesell am Vernammlungetag dem Vorsitzenden Laut Beschluß in der Generalversamm—⸗ . de 8. . pe, rn, 3 1 . Die e n, ö 2 ö. e, nue n ede , er a J. 16 fan chehalch;, bandzl and Bärte lun rf g iti B . . . 8e des Au sichierats vorzulegen. lung vom 3 2 24 hat sich unsere Genossen⸗ 1949) Bekanntmachung. Die Geschäfts führer der geschieden R. et , n,. . g . n g e g Amtsgericht. 1 echnisches rmen; Eugen der Leder, und Textilindustrie. Bei der 3 D Gr . . ; ö. e * j . Zed Leßicalc, im Detenber 16s. , — k neee . ö . an kee le e .
m ri ränkter icht umgewande se t mit be m. b. S. . versammlung vom 19. 3. um Sitz der Gese
ab im Gejchäfislotal der Gesellschafst zur Die Gläubiger, die der Umwandlung 93 . 5 n gh ** * d e nr ö Fir rn st ! . 1 . der. Am isgericht Annaberg den 3. Man 1pꝛt. a in R 9 . . e ar n bestellt Emil mhöner 4. N. verlegt. 66 der irn Rekord⸗· In unser =, r, . Abteilung E , ,, n , r. 6 . . werden auf⸗ 9. Hi i, der gel uch f werden ; Ansbach Ul6g93] registers, die Firma S u. etall⸗ ar sein Amt als Geschäftsführer nieder ˖ ö . . in . . . ist r 3 i, e Re lie Kirn 1 gefordert, sich zu melden aufgefordert, si bei ihr zu melden. 2013! Frohburger Pappenwerke G. in. b. S., Frohburg i. Sa. ndelgre istereint rage. ware nfabrir August ner Söhne, geleg einri bir Wit tim Gluck, Pietzsch K Weber, Wollwaren fabrik -= Bezugägemesnjchaft Kölner Kolonial⸗ Bortmund, den 27. Mär 1924. Die Gesellschatt ist zufolge einstimmigen Beschlusses der drei de l ibes, 1 ö ö Wilhelm Breyer Artiengese llschaft öh Aue betr., i hut bei der Firma Maas & e kö , . 63 8 ö ö. i =* i cher⸗ ung
2 * * . 1 * lktiengesellschaft, Erfurt waren ⸗Kaufleute e. G m. b. H. Köln. Der Liquidator der Firma Roth, autgelöst. Etwaige Gläubiger der Gesellichaft werden hierdurch le e, . ibte ie . Le , 2c. rf, * ö worden: . ö e , n, . angelott , ,, in Leipzig. Kir ae. Die Ligu dation ist 2 J e n, äminluͤng vom l Cittringhausen ist derart Prokura erteilt, Amtsgericht Besigheim. beendet. . Firma ist erloschen.
Karl K ö 1 arl Keuimann, Erfurt, Nerlvstr 6, eine Se en ig. Sencralversaumilung Ostdeutsche Soch⸗ u. Tiefbau⸗ Gesellschaft mit beschräntter Saftung Elekt. Licht⸗ ü 3 Amn a erk, Erzgeb. 1691] Kau in Adolf
Mitteilung zugehen la fen da Attionar . per on ich . en, des Gemeinnützigen e, , , ,. ,, m. b. SH. i. Liqu. Züllichau. in Liquidation: anlagen 3.
einen Bevollmächtigten für ihn an ker dereins Groß, Berlin e G. m. R. H. am Mülgeter Klose— Alexander Nippold. Anschiußgleis 4
.
Der Vorstand. Wilh. Güls. Jacob Hch. Goergens. Butenuth C Co, G. m. 9 . Liquidation: Ansprüche bei dem Liquidator, Direkt vertrag ist durch Be⸗ pietzsch. Weber. dch. Noberz Zose hot 5 ,, n, ö