*
wei 3 ung Menden, zusgmmenhãngenden und Kom⸗ n. rr, , Kaufmann in München. Inhalt ber elngereichten Versammlungs / 31. Meyer & Sir ünchen ,,, ih Der ge , 2 . und Hertrelungen und Kommijfionen; Schüßen. hiederschrift. Geanderie 56 , . n haft vertrag ö am cz. 12 jds. 3 inanzierung von ne fte, gewerb⸗ tt ße 1 11. Zimmer . 11. eherische Finanzierungs⸗Ge⸗Magister Meyer C Hi
—
Ar. 851 bes Hanbefzregisters Abt. A neu ] ie z0o0 . z7o0 Stammaktien lber je Die Gencraspersammfung bom 15. De, Handelsregste⸗ des Ams. striebenen ement-Dachstein fer rikgeschäftes; etrggen and sind als persönlich 3 10 009 2. und 50 Vorzugsaktien Lit, A n,. 1923 hat die Erhöhung des Grund⸗ . 2. ift am 18. . 1924 bei 3. den Weiterbetrieb derselben und den; . ö are n eingetragen die Kauf ⸗ über je 100 000 6 die alle auf den In⸗ . um jweihundertfünfzig Millionen Firma iihelm Schröder . des neuen Geschäfts mit ih 1 ö. Wilhelm und ian Re haber lauten. Die Vorzugsaktien haben Mark, in e g e , Aktien Nachf. Otto Runge . h een n . . 93 a, . , n e, iar un 1924 geschlossen. Gegen⸗ lichen und. Handelsunternehmun in chmistt old. Sitz sellschaft mit beschränkter Haftung. 32 Paul ,, München: ue . in Herford. kic ed bei Abstimmungen über Besetzung des zu je tausend M ö mithin guf ,, e. in Pries die glei Baumalerialien handels. . sland des Ünternehmens sst der Groß und der . die Beteiligu gen Ge misäch Offene ,, Wale ft. 383 Sitz München: Die Gese j ie . Weitere Gesellschast er: en yroller und stra Aufsichtsrats, Aenderung der Satzungen ö füntzig Millionen Mark, be= . irkt. 9. i ist am Februar Kleinhandel mit Industrie', Bau- und 3. der Belrieb . n er, n inn: 1. Dezember Ver⸗ sammlung vom 2. Februar 1 hat d . ärher, Kaufleute in München. 67 . 4 neigen A 43 hei der Firmg und Auflösung der Gesellschaft das zehn schlossen ug ung ist in Höhe von mtsgericht Lübeck. . 6 ,, aller Art. Das i , , n , n Hand 13 If don Lebens- und . Ge- Aenderung des He le licher ere ron e . j Schwaiger We. Tau- . Gesellschagft Meyer & Cors, fache Stimmrecht der Stammgktien. Die e e bertfihi hig illionen Mark durch⸗ — — . 4 . die Ge ging ital beträgt 3000 Goldmark. ndkapital: 50 00. Gold- , . August Schmitt und Edgar schloffen nach Inhalt der eingereichten 6 ünchen. itzʒ w r. Kark 26. Kaufleute in Garmisch. Versammlungsniederschrift. Sind mehrere Schwaiger als Inhaber gelöscht; nun ·
ö, e 3 e ö. . ö . . in 35 4 . 1 le nr 26 9. 8. — . , Bayerische Viehhandelsgesell⸗ Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei mehrige Inhaberin: Mgrianne Schw ie 6365. h aiger,
nh die Firma erlo ist. ; n Reichsanzeiger, un⸗ gegeben: Die Aktien lauten auf den In ⸗ Am 18. März 1924 ist eingetragen: . after einsam bere je ee Gan Am r 1954 A er bei der Firma ir ii de engen die 1 9 Ge haber re 26 erfolgt zum Kurse 1. Bei der Firma Fr. Ewers . a ki ene f die Firma zu mm. Beide Geschäftsführer sind a elk , werden. gar n n gg ed ist . mit beschränkter Haftung. oder einer mit einem sroll stl⸗ ver- g mannwitwe in München. * 3. . 3. Zuckerwaren⸗ sfellschaft auch das Recht haben. in von 2520 00 000 000 . Sohn . ö 6 Langenbuch ze den ein be ch gt allein vertretun tigt. Vorstands. München. Der Gesells 6 tre ac g lrian C Co. Sitz Mün . rl, Julius Frgese“ 8e ord, daß anderen Blättern zu veröffentlichen. Die Amtsgericht Leipzig. Abt. IÜ B, ist. er A, ; der Firma 8. nech . e . auf * h hr Menden, den z. März 1924. mitglieder: Dr. Alfred mm, Syndikus, ist toe i. en am 25. Märg 1924. Gegen, IZ. Metallytwerke 2 36. Handels gelen cet aufgelöst. Buchhalter einn e üermann in Ginlabung zu den Generalerfammlungen, am 2. April 1924. Meyer is Sohn li Lübech Lübeck: begründet, so wenn sechs Monate Das Amtegericht. und Ludavig Römer Dan n in ünchen. ö ö. Unternehmen ist Erwerb und schaft sür Metallveredelung Wün- me hriger . Anton Urian, gar 1 Prokura erteilt ist. welche die Feit, den Srt und den Zwe — Die Prokura e,, . 3. a gg. vor Ablauf eine Hiri, , erfolgt, —— Der . besteht aus einem oder Veräu ö. 1 aller i das Viehhandels⸗ chen. Sitz München: , , dee. mann in München. misgericht Herford. der Generalverfammlung bezeichnen muß. Lgimzig. 1806] Amtsgericht E guf ein weiteres Jahr bestehen bleiben. Nęersehu mehreren Mitgliedern. Die Mitglieder des er beg gin ,, aren n nr. Ernst 3 r Trat Prokura des 356. Münchner Strohhissen . ——— erlassen der Aufsichtsrat oder die perfön. In das Handelsregister ist heute ein · Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1963 In unser ud jg bt. 1 Vorstands werden durch die General. weise Viehverwertung, . . Ci kation Ernst Kees. Sitz Munchen; Herne. lI7gö] lich haftenden Gefelischafter durch Be getragen worden: *, Handelsregister. e begonnen. heute unter b7 dig „Butterhandlung versammlung bestellt. Die Bekannt⸗ und Geldberkehr für den Viehhandel⸗ ae iche Notenbank. Sitz Gesells ö. Gust 3 Hatz! und Karl In 96. Hen de brei ste Abts Agunter kanntmachung, in bem Gesellschaftäbsati, 1. auf Bhtt. m ö di. Fiting. An., Am März 1944 t. ein getrgge Lützen. den 28. Mär 192. un den drei Glocken, . chaft mit be⸗ machungen einschließlich ö Bernsung Uebernahme ron Lieferungen an stagtlihe München. Dela er en mn Fer Winterho t; Neueingetretener 16 574 des er erh ist heute die Firma Die Helm nnr muß mindestens tennen bau⸗Spezialgeschäft 6. 1 le ö Helen äckere ui Das Amtsgericht. schrãnkte ng alle a. S., der k ungen erfolgen . und andere Behörden und an wirtschaft⸗ burg, Augsburg, Kempten, 66 e fe. 3 . Paffan, kaufmann ax Robert Par, Herne, und als flebzehn Tage dor dem rsammiungs⸗ C Brauer in Leipzig (Reudnitz, Burmester un Lübeck. Inhaber: — — gweign iederlassung Melsebitß eingetragen eichsanzeiger. . Grün liche Betriebe. Stammkgpital: wigshafen, Nürnberg, . 36 in München. deren ö einiger Inhaber der Kaufmann jageé erfolgen, wobei der Tag der Be- Dresdner Str. Sn 8* . sind Kaufmann Pa bn nr me, un. Lubeck. Mag deb 1. 1623 Dorden. Gegenstand des Unternehmens ist der lle Aktien , deere. Golz mark. Geschäftsfühver: Karl Kälberer bestell les stellertretendes Vorstands. 35. Teivs⸗Schlüter Verkehrs⸗Ge⸗ In das Dan Handel mit Butter, Margarine, ö n, sind: 1. ö y, . Kaufmann in München. Die . 5 Adolf von Enhuber in München. sellschaft mit beschränkter Haftung.
Robert Pax in 6 eingetragen worden. der Kaufmann. Gustar Franz Leisering 2. die Firma än, Raebier Kommandi⸗⸗ elsregister ist heute ein. . sanntmeghungz und der, Tag Der Versamm und P beide in gesellschaft, . ,, getragen: Him Kaͤfe und anderen Nahrung. und . in München, 3. Peter Wild, machungen erfolgen durch den Baygris Weber Ey. Filiale München: r weigniederlassun ünchen. Die Firma 4
Serne, aul Friedrich Brauer, ö Persönlich 1. Bei der Firma Rundshagen Genußmitteln, insbesondere der Fort⸗ 3 in Dortmund, z. . sch⸗ Viehhändler“ in München. Geschäftslo *. Prokura Richard Rossow gelöscht. Neu lautet nun: elos⸗ . Ver⸗
an hn n n ö. ö . Leipzig. Die Gesellschaft ist am J. März Beginn: ö 1 1955 errichtet worden. Angegebener Ge⸗ . ien, gin , Otto Zentner Aktiengesellschaft in . hetrieb des von der Gesellschaft zu er- Lörfer, Kaufmann, 4. Dr, Josef Römer, Tumblinger Straße 44. hestellter Prykurist Heinrich Michael kehrs Gesellschaft mit beschränkter HMilMabnrghaus gm. 6 E iel. 1100 schäftszweig: ndel mit Antennen, Raedler, Lübeck. s ist ein Komman⸗ unter Nr. 950 der Abteilung B: Die Ver. werbenden 1 Butterhand⸗ Raufmann. 5. Fried rich Troll, Re ts. 7. Zenit ee bn rr ic, Bernsdorf, Einzelprokura mit Be⸗ Haftung, Zweigniederlassung
Im Handelsregister Ableisun Eingetragen in das er r , Zubehðrteilen. . für Radio⸗ . e mn . der Firmg Arlt tretungshefugnis der Vorstandsmitglieder lung zu ö. . locken Paul Horlitz anwalt, diefe in München. Geschäfts . mit. beschränkter Haftung. Sitz ia e tg. auf die , urg n,, München. nl. Coöschungen öschun
Nr. 169 wurde bei der Firma. Ko dun empfangsapparate und Ausführung von chan Die Gesellschaft ist Walter Zentner und Carl Rundshagen ist Zur Erreichung dieses lokal: . 10. München. Der Gesellschaftsvertra 15. Ing. F. . hausen, Olgar Friedrich in Hild⸗ 5 9 Ke d , e damit zusammenhängenden Installationen.) 2 in Firma ist erloschen. beendet. Die Prokura des . ö ist ö. Heel chaft 2 gleich 2. . Stahmer, Attien⸗ Leschlossen am . je ln . München: Die ö . 1. Torfwertk Brunner, Gesell⸗ , heute eingetragen Chem e Fabrik Kiel⸗G. Inhaber 2. auf Blatt 83 C53 die Tirmg Bauer Amtsgericht Lübeck. Johanna n f. ist erloschen. artige oder ähnliche nternehmungen zu gefelĩschaft, Solz. u. Kohlen en gros. . es Unternehmens i . An⸗ und gelöst. Llunmehriger Allein inhaber: Franz schaft mit beschränkter Haftung. Die der Rosa. Penskh in Hildburg⸗ Georg . jr., Kiei: Die zy lien Hollaender in Leipzig e n g Y. . 2. Bei der ,, Bergwerks. erwerben, sich an solchen Unternehmungen Sitz Ptünchen. Per Si gSpertr erkauf von Waren aller Art, Stamm Knoll. Ingenieur in , Sitz Eurgeburg: Die Gesellschaft ist auf- 6. erteilte, Gesamtprofura ist er. der Betälebgleiterin Alice Stehr ist 3 Gesellschafter sind die Kaufleute Josef Lijbegk. Faudelsregister. 1813 Alien hese ß chaft in Magdeburg unter Mn beteiligen oder deren Vertrelung zu sst abgeschlofsen am . 1 kapital: 56h Goldmark. Gefchäftsführer: 16. Lev Kopf. Sitz München; Pro. L'löͤst. Liquidator: Der bisherige . ,, Sgersdörfer ist jetzt soschen. Rr. 1653. Johann Sell, Kiel ö. , mne e g nn, 9. in ld s er ne . bg n, der . ,, Senn . rh 1 * Marz n Garnftend zes de, Tenstn 6 n , ,, r g dr er he finn n n , gen Einzelprokuristin. in rlin⸗Cöpeni ie e i. ie Firma Rudo unn, Lübe ersammlung vom ebruar is 200 000 1. r Gesellschaftsvertrag i 6 ; München. Die anntmachungen er⸗ . erlggsgesellscha axia andelsgese ll t Heihesta ul Witt 4 Kiel ö Unternehmens ist der; Cwrerb, die Cn folgen durch den Deutschen , mit beschränkter Haftung. Sitz in , 6 ie rer 6.
Dem Kaufniann Hildburghaus sn den 1. April 1924. . 26. März 1924 errichtet worden. (An= n aber: Kaufmann und Ingenieur Ru⸗ beschlossen, . an, . durch Aut. 30. Juli 1920 festgestellt und am ! Bas Thür. A — 6 eier. Dir . . e ebe, Geschäftszweig: Eigener, und 36 Lehmann, Lübeck. 2. ö irma 9. vom 609 Inhaberstammaktien zu se n e emden 1929 und am 6. März 1923 * e ! . ö . Geschäftslokal: Hactenstr. S /o, München; Die Gesellschaft hat die Ligui⸗ tu München; Die Gesellschaft Nr. 2295, Willi ine, Kiel, mit kommissionsweiser Handel mit Häuten, Grevyvsmühl e,. 8 eth ö S um 600 000 A zu . iese geändert. Geschäftsführer sind: Max g Grport; erte, ind Bette bo Sage 8. Summerer * Liter Gsell⸗ dation beschlossen. Liquidator: Josef Frei⸗ . 6. 6. ö Der bisherige Moxa; ö 1795] Zůweigniederlaffung Noto Pie Fellen und Rauchwgreng mit heschränkter Haftung, Erhöhung ist erfolgt. Bas Grund kapital ihn, er Halle, Otto Pehner, wetten, * Gnberb? und * Betrieb von schaft mit beschräukter tung. herr von. Müller⸗Gnadenegg, Hauptmann ef ksführer. Firma erloschen. Im. Handelstegi . A Nr. 58 ist zu rn ien erloschen. Nr. V l, Herrn. ien ö . . . . . . . geren g ⸗— 17 . ö . i aufmann, . hien, 546 Brenn mater al · Geschästen . r Art Sitz e f Der 6 2 ö waar morhrüche Möhren (. Lie i le r , egen dein in Vorzugsaktien, amm. n agdehurg, r. eschlossen am ärz 3 l e⸗ ö ( . eng; * 9 He ellschaftefornn, rung ahital; , Ünternehmens ist der ,n. . Sitz enn hast 6. besh ram .
ber Firma . in Hoya heute ein⸗ Ferd eincke, Od n ing eng 9 ] Kaufmann Walter 5 Kiel, Kiel. . men, Detzsch⸗Marbkleeber beg ge . 30. — richen worden. bei irma prioritätsaktien und 14 700 0909 4 ijlrich. Kaufmann, Magdeburg. Jeder I 00d hh . elt in. Janes, Sella ö . 9a . ö
: r Sitz München: Die Oktober 1925 hat die Erhöhung des 9gelöͤst. Liquidator; Jose Dangel, Bh.
tragen: gebe iar de an oyn ist in das Geschäft Margarethe verw. ch, geb. Gar⸗ omingenieur Mar Hof . Co., Stammaktien, sämtlich auf den Inhaber tsführer ist 3 zur Vertretung ß als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Mel beet . . een un lichs, in Leipzig ist ge, 2b. . mit beschrän Haftung, lautend. Ferner wird bag entlicht: Die . Die Bekannt⸗ . . . . a. dukten. Stammkapital: 5000 Goldmgrk. etreten. Ne offene Handelsgesellschaft afte . Geselschester Csind 6, Raufleut⸗ gegebener Geschäftsweig: Äuskunfts⸗ und 9 Din Ver ld ee ugh? der neuen Äktlen find zum Kurse von 65 Gil. ma K . erfolgen nur f hei. Jedes tandemitgkich ift Sind mehrere Geschäftsführer hestellt, in Hrn r an um bis 153 000 000 0 be⸗ ommissionir in München. Firma er⸗ at am 1. Januar 1924 begonnen. Die Pau ' Cduarh . Ika fsobürg ,. Rudolf Brehmer und Anna lichen rozent gusgegeben. in 9. ei ,. z per mn, w, . wei oder einer mit einem zProfgtisten schloffen. Die Erhöhung ist zum eil. loben
b. Wehde, 66 be 3. emen g Firma , Jungren i . iz. . 193. i hene; é. 6e ö bertretungsberechtigt. Geschäftzführer: betrag von 5 O06 G6 „, erfolgt. Das chwarz * Go. Sitz München:
velgönne, , ,, des Walter Blumenthal ist er⸗ . Reincke ju alk ö Richard hM auf Blatt 6690, hetr. die Firmg Johanna Hoffmann, Wilhelin Sesld in Leipzi riedrich endet. Die ö. . erloschen. Ma ee. un ; mtsger Josef Summerer, Faufmgnn, und Leon⸗ Grundkapital beträgt nunmehr ö Amtsgericht Hoya, 1. 4. 1924. . le 6 n, , . Held ist — e enn 3. der Firma Lübecker e, , hen * Hie . des n . 1 in e . 33. . . Knoller. Mühlenbefizer in i. 103 0090 0090 4Æ4. Dementsprechend ist der 8 8. . e ren. , mn, n, . 6 ö . . 1. als Inhaber gutgeschleden. Der Kauf. Alfred Sreessem, Lilbeg; Die Firma ist Will jr . Dem Johannes ühl, Ness kirch. 1828 d , z 2361 if . ,, im. Prokurist: 8 Vogl, Einzel. Gesellschaflzverkrag Jeänderl 5666 ö. ing. Rührer Komm. Gef'
Noyerswer (Ja. 1786] 1 an Hergen Gchult h le g, mam Ludwig Vol in Seßzsch ist Inhaber. erloschen. Amtsgericht . mann in Magdeburg . Einzesprokura er⸗ Handelsregsster A Bd. 1 O-. 185 — . . 69. Hi c e. ien prokurg. Vie Bekanntmachungen erfolgen Stam malten zu e 1065 6, Yoo solche München: Die Gesellschaft ist n e.
In unser k ist am letzteren mit Heschränkung auf die Jüweig Die Prokura des Johannes Karl Rudolf K teilt. Die Gesamtprokura der a Ger⸗ Otto Peit, Rast —. Inhaber: Otto =, 6 1 2 ; en, m,. durch die „Münchener Neueste Nach zu je 000 M, go solche zu je 20 00 ο Firma und är ꝛ des Hans Freihert 13.2 1924 bei der Firma Kurt Wittig, fcberlasseng Rich e Un tet Mr. Eg ö Schmidt ist erloschen. Prokura ist er⸗ ß Handelsregister. 1815] irud Jungren, geb. Krüger, in Magdeburg Veit Wiswbe, Emilie geb. Renner, in 21 fl nn 1 Bekam in ech n. richten“. werden zu lo 0 s., ausgegeben. Die Hon Könitz gelöscht. 5 eingetragen worden: Die Firma Bernh. Melzarste & Biel teilt dem Dr. rer. pol. rner Koehler Am 25. März 1924 ist , ist in eine Einzelprokurg umgewandelt. Rast. 6 ö 16. d Hen, ungen. , en 9. Johann *, Eisenreich. Sitz Vorzugsaktien haben nun. 25 faches 5. Waltsgott . Co. Sitz München?
lederlgssung ist nach Dörgenhausen ver⸗ Kiel. . 8 gl esellschaft. 26. in Leipzig. 1. die Firma ö ers Musikhaus 4. Bei der Firma Max Eichenberg Handel register A Bd. 1 O.⸗3. 64 —. . ei 6 R n. mn, . München, Inhaber: Johann Nepomuk Stimmrecht in den keien , Fällen. Die , ist ufgelöst. legt. Der Geschäftszweig jf eine Nudel Geseilschafl hat In Fir ar 5. guf Blgtt 20 gyg, betr. * irma X Gapell, Lbeck, am Markt 3 und 6 n. Magdeburg unter . M75 2 Ab⸗ Kichard Rieger vormals M. Fauchert =- Sinnd n 9. . e ea 8 6. Fisenreich, Barmgroßhändler in Munchen. Vorstand Leo Bran elch; neu ⸗· 7. Vereinigte g ngen Ge⸗ fabrik. nnen. Per . pitch! Gesell fe fh Deitfch ⸗ Üngari . chafiwoss⸗ markt 135. Vffene Handel ggesellschaft, die . Die Firma ist erlos nhaber: . Riege . Witwe, Ma⸗ ö. eln tek . eng e 3 . herstellung und . von . ch⸗ 35 ter ö Mathias Gasteiger, sellschaft mit beschränkter Haftung.
Hoyerswerda, den 10. März 1924. 8k handels ⸗ 2 . niche ß . am 13. März 1924 begonnen hat. Person⸗ 22 . den 31. März 19 n. hilde geb. Lauchert, in . . . ö gi s b, * waren und Ochsenmaulsalat aiser Bildhauer in München. Sitz Munchen: Die Gesellschaft ift 283 a
Amtsgericht. Abt. III.
ind . Bernhard lzarske glbler B= er de L. lich haftende Gefellschafter⸗ rmann 2. 19. Münchner Warenvertrieb Ge⸗ Ven in ,, s He mtsgericht A. 14h 8. Handelt ift. Gh. inström, i in ohenschäfllarn, ö. 2 Herrmann. Sitz . mit beschränkter Haftung. . k . Nieder la ssuns
Kas Antec hi . . . ab fdr h . kurg ist erteilt der Luci verehel, 3 aller sen., Ludwig Capell, Kaufleute, — Oils. Burth, Raft — Die Firma ist mg ß , Nunteęid. 179.7] mark, Gefesischast mit beschräutter bach, geb; Tammer, in Leipzig, Sig darf Lüber Zur Vertretung der Gesellfchaft MInheim. 1430 nig , . 4. en ö. u, München. Sffene n , Be. Sitz München; Geschäftsführer re München. . Munchen
Im, hiesigen. Handeleregistz: Abt. . Haftung (S tem Teiefunken), Kiel. die Gesellftast mut in Gemeinschaft mil ö. beide Gesellschafter nur gemein schaft. 397 de. ister = . XXXVili eßfirch, den 19. Maärz 1924. , , al ginn: J. Januar 1924 berei⸗ . gelöscht. Ir beben, ra des Georg Frank= Nr. 27, betreffend dig Firma Leo Lehmer Se W ei heft mit beschtan ter gin. einem Vorstandsmitgliede oder mit einem lich befugt,. 2. bei der Firma , wurde heute die Firma „Kalt. . 3 nn in Hei . 5e . bertretungen; ge g 21. Gesellschafter: dels⸗ und Waren Kredit⸗ de ler is Ww. in Hünfeld, . eute eingetragen: Bei esellschafte vertrag ist am 5 ö Pxokuristen vertreten. Derlien, Lübeck: Kaufmann Dr. ver. 2 Münch, er / aft mit ö. — . iam . Max, Rößger und 8 Herrmann, beide g r e. Sitz München: ere 6 Druckereien M Die Firma ist erlos suar ihr festgestell ,, * 6. a att 22 206, 96 ö ging Hermann Derlien, Lübeck, ist K. e ter iu Kunsthandlung“ Minden, Westf. 1829 9 , . * Kaufleute in Mü Vorstand Alfred Jahraus gelöscht; neu⸗ 3. anstalten Selen can mit be⸗ Hünfeld, den 25. . 1924. , , ,,, Sent ula cf Nestler in r i lich haftender Here hre r: in e . annheim, N. 7 2, eingetragen. Din n un ö Dandẽlgregister 1 an * 3 Südeisen, Süddentsche Eisen, jj. Kitpenrofse RMittenwald a. d. bestellte. Vorstand; Friedrich Rauchen schränkter Haftung & Eo. Kom- w , 3 fen g , ö. . ö em Gift; , me, e ein . is e . 2 GJ . , w er ist als Gefe er ausgeschie ruar ĩ 949 n, ulius Kei aufmann . ün
6 ern, gene n, der 6 ahgeschlossen am 15. 39 31. März ittenwals. Gifenwaven⸗ Gleitros, trischer Appgrate Gesellschaft mit Rößger. Sitz Mün
ür den Deutschen Rundfunk d abri⸗ de 6 t J Susenburger, Kaufmann Friedrich Wilhelm Henke kura , fern rlien 9 erloschen. festgestellt. Genen Hilae Minden 6. Wer, eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist der Pa fen. und Fahrradhandlung sowie . Haftung. Sitz München: Johann * ö. Bastlans Kon-
Haiger lantern, 1798] ke der Telefunken ⸗Gesellschaft ft r draht * 6 Firma „Felsenthal & Co.“, chat. füt draht; 2 ,., führt das Handelsgeschäft samt Amtsgericht Lübeck. land . Unternehmens ist der Ha i lose Telegraphie mit . Haftung h sñ . Rorden. Sig g Hauptnjederlgssung 3 An 2 und Verkauf von Berg- und Penfion. gie Gese hn, . vom struttions Bureau. Sitz München.
Sitz Kaiferslautern; Pie Prokura des Be ö der Fivma als , er fort. * ür eigene und fremde . it Ge⸗ 8 in. Berlin und alle damit zusgmmen- ***) f B Linb ech. ,,,. fuer; lisa mälden und Graphik aster ö nener ir, n K r n , Aelllet ed neil, , Gotthard Strit Sitz Pi ngen i. . trag . e , , e. ,,,, tz . after ;
Paul Beckhardt ist erloschen. Dem Kauf d 6 auf den Blättern M34 und 17537, ö, , n, n, , g , ,,,, ,,,, ,,, n, nn, , , ,, , e s e een, wer, d.
mann Eugen Sachs in Kaiserslautern ist hoh Goldmaär Geschafts fig, 9 Gefamsprgkura dergzt. erteilt, daß diese Pr phil. Crit Noh f In, s Central Apotheke Dr. Willmar 1, die ten udolf . . 3. . blichen Gegenftaͤnden. Die Gesell⸗ w . Schwabe und Dr. Will mar wabe, Inhaber: Kauf . Rudol t ist befugt, gl tige od Geschäfte. Grundkapital: 101 000 Gold⸗ abrikatiun elertrischer aida lu ö Sch . 865 chaft ist befugt, gleichartige oder in Mosbach, Hagen. 1834 er, m gfnges irre hö. Inh aberstanm— artikeln und Vertretungen; . n n en, w . Einvne, Sz Mönche
und der ö. Wilhelm Goger, stels fannt machun achungen der r 4 beide in ẽ Di j Oskar Lübeck. 2. bei der Firm . Unt ' . . e , g,. . fee in Kenn g. Die Hroyruse e, Bde. . rma J 96 nternehmungen ' zu erwerben an Zum ,, ,. A purde als neue hi, n Feng . straße 9sIII. Prokurist: Fran tung. schäftsführer Albin Hüther und 15. de, . Majolika⸗Mann⸗
dem Deuts n Reichsangeiger.
Wilhelm Arnholdt, zur Vertretung und in Das ui icht Miel. Alfred Grünewald ist erloschen. e en r, 3. ee, , . ö. *. solchen zu beteiligen oder deren ge un, Firmg eingetragen die offene Handels- steiner. w mtsgeri die 6. auf den Blattern i 485 und 2 9635, ug, u, übernehmen. Das Stammkapital be⸗ getlag 100 dα, zum Nennbetrag. auszugeben, II. Verande Karl Köllreuther ö sattur⸗Gesellschaft mit beschränkter
II1 Betreff: i „Phönir⸗Aktien⸗ Kohlen 80) betr. die Firmen Mar Breslauer ö ö ö eng; b000 Goldmark. Die . nr l Sig, r n üer gn kh erg mit ö . n, ö hi 1. Sieber m an Technisch⸗ e, Bayerischer Schrotthandel Haftung München, in Liquidation. el enft 6h , ö 53 nn e g. Nö,, . F fe h. ge et 83 n . . Cr ß 5 in, sobbach. Gesellschaftẽr 317 nh i rzugsdividende. Jedes Vorstands⸗ chemische Aktiengefellschaft. Sitz Wagner X Co. Komm. Ges. Sitz Sitz München. autern“. ĩ aiserglau tern: em * ; beide in Leipzig: Smo 51 m äftsführer Kaltreuther, Kaufmann, Justus Mün Kaufmann Peter Hartmann in Kaisers⸗ k , . 8 2hl bei rokura ist erteilt der Etelka verehel. . och 6 ist er . beide . Nähen n. sin 56. . . . . . ö 22. e. 1924 hat eine Aenderung des lan Wiking! Kunßft gewerbliche Gesellschaft mit bes ränkter
. 4 . k . 3 nn,, en e , 3 mann Heinen und Thera Ecker, je Ge— , .. ,,, 6. Wert ftunne 3 ler *. Sitz nu fin en n ler , R ö
enast
,, e w Mer g n i, scha * ; mtsger Abt. Ii, ändig zur Vertrelun e ? zee d e e, n, mit einem Por. in Koblenz; Die . ig nach dem Ab⸗ ich Gir i 1820 er ü g ⸗ Der Gefell haf ßer 6 an it Ihr 14 begzngen, Moshe, samthrokara mit einem gnberen hryr sfred efeil· München: . hafter Rudolf Mezler Amtsgericht.
tandsmitalied oder einem weit Pro⸗ am 2. April 1924. Ludesch cd. n ener rm, hen 3) ö n. Karl P pg im — In das Handelsregister B Nr. . ist unkündbar dis Ke Here , 1936 und inn ä. Hr isn. Bed, Umtzgericht risten. Der . 36 56 ug; rr schaft mit beschränkter , n und Lina J gelöscht; neu ein⸗ .
uristen zur . und Firmen R des Erbg sei it 23 . . J,, Kö 09) henle bei der Firma Kugelhaltering Ge. kann erstmals vom Juni 196 auf oder mehreren Personen, stim⸗ Die Gesellschafterver⸗ getretener Ge after: Anton Stern, gls, Vemolkeriz der imsschen ihtz und Huf uten? Klee hn, des 89. h helie ging n9snaen, Ruq . , , n: , . . , , en , .
5 n April. 1924. Ellschaft mit beschränkter Haftung in 31. Dezember 1936 ö st werden und desöregsfter A wurde bei der min . ibren Kindern, r ihr. Hermann Popp, 6 für den Stadtbezirk, e ; alver eingetragen worden: Die Gesell⸗ ven dg ab jeweils auf , mene, gh, gd , , . in Mosbach und liel e. PNitghieder des Vor. Nienderung des Geself . be⸗ 24. Verlag für Kulturyolitit Hendl le with era, e det n n,
Amtegericht — Renistergericht. Syndikus in Elberfeld, und Nora Po kene — — z r Handelsgesellschaft 9 6. Gebri chaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schäftsjahres mit einer 36 igungsfrist tands werden durch den Aufsichtsrat be— tlich des der Ge⸗ 361 Müller gon andi f r ft. Karlsruhe, Raden. isonj . 2 n,, . . a in Löbau betr., ist, heute ein. schgfterpersgmmlung vom 5. Märg 6. bon echt Mengtn. Die . ,. . ait 3 39 . Die Hekanntmachungen, ein= . dich r nn des e n, e. München: Ein Kommanditist- aus. 1 . er. In 5 Handel gregister B Band Vi] 361 e , . eren mwolden. Paß die. Protra des gäsgelsst. Tiquidalar ist Rer. Fährikänt in, der Hesellschaft erfolgen durhh . Gottmann, nir , in Ros, schließlich der Berufungen der General. sst nun auch der Handel mit Htgiorrädern 36 enn 1 per e ha . . . . st * . ist , ö Helxr 2. am 28. 3 9. unter Nr. M3 bei . , 4 ö , Wien rege g in ß nke. . . mi e gangen. Mosbach, den ö . 3 ö hwie ber Epport und . ö. seüf h . r e l n bi, d. . . n, i = ; mtsgeri ; n ; ö rat in ö , 6. . 4 . 21 ö,. Nie. , Bgugeschäft mit dn, n, ,, 6 aß an i r nin ger icht 64 4. me iber Ban. Aimtegericht. i, alle 5 übernommen haben, ö 46 ö. en ö. . ö 1 ür Kulturpolitit Rin keen r Naugard. Il. März 1924. (Wiedahtra), Karlsruhe, eingetrggen: . er e n , *. , , Lärrach. ̃ 1810 . — noshach. Rade 1831 Oswald Freiherr 961 der, . 3. Madruck . „Sani⸗ Dr. Brahm Kommanditgesellschaft. — , n, , , ,,, e, ö. k ö 1 . re t e 16 : ,,, . . n ö zer , gärn, llt ne , dee sid nee wen, daelantsten ö Q. n i rzt in München ü ; eser und die bisherigen Proku⸗ Gesellschaft aufgelös 1 ugu nselm rr In das Jandelsregister B Nr. IMG ĩst um zpang elsregister an Oe 12 wude alt, neng Firma. gin. ri r z 1 * . München . 9 K ir ee, . Ern Wer z e ,,
] 29, 3. 1924 unter Nr. 377 die . Heschästefsihr et, Paul. anz ee zin nge, Gerling & Cie. Gesell r, sst. Kar onnagefabrikant Kuguft heüre Ke Re, mne Sie man . Firma „Nahrungsmit tel⸗Ver. wnrden , f . er ang . , — elm in Lörrach. fa. ö ellschaft mit beschränkter Haf⸗ agen „Ernst Lehre“ in Mo 1 er en, , 8 J f gi, ne,, n , , g, ene . 6. ö Schulte, Gesellschaft mit beschränkter . kellsch k. sch r' Haf . sst. Schuhmgchermeister Ern ö. kad r l . eh 9 ö. 5 . . 16 N56. ö ö. . 6 ; 14 f. ö. ; 6 Sitz 5 der Gesellschafter vom
. h .
Sieg fri⸗ ita lein s verlretungs berechtigt, Hünchen: Die Generglverfgmmiung vom München Prokura des Karl Kern ge. 1. Der gerade Weg, ,
ist. Figuidgtor. Karlsruhe, den 31 März fcast nilt beschrankter Haftu 1 * 15M Bad. Amtsgericht B. 2. 86* n be scbei Grad n, m e Lörrach, den 31. März 1921. tung in Lüdenscheid, eingetragen:; tung“ in Mannheim, wurde heute ein« Mb Geschaft nern nne, ͤ Bad. Aintegerscht. J. ö age Wilhelm e en ist als Ge⸗ oebgch. e we Geo Wiesengrund, itekt in ii , Dipl eur in Mü ustin 5 enauer,.
Kn arisruh e, Haden. issn , n,, , . K , , e, heel 1 en n, ,, ie . ing . e . Herzog. Keundoss Str. B ji. lone rn e i i benerk tüte . fene [e g kai al an
In 54 Dangelsregiser. B. Band Ji Kerb deraäsh ggg Holbein dei , ira. ꝙ Ii Ludenscheid. v6. März 193i. Mannheim, den J. April 1924. . - Von ren mil r Alnme bug zu ben Carlos nnen, m Ge senschaft! nn e ee el ö. Gesellscha e. . 9 9. lfte be DQ. d ist zur Firma Killing & Zoller, enrmn . ee, en, f 6. . andelsregi ,, BI. O Das Amisgericht Bad. lin laerich B. G. 4. in vorbezeichneten Aktiengesellschaften einge- beschränkter Haftung. Sit München: Lichtengüer, Kaufmann in is. eheim. . An rid Altzengesellschgft. für Ban. & Runnft⸗ Geschaftefüh e, men n, 6 ö 2 , . erke e,, . NJ . nęoshaeh, Made 1832 ihre, Schriftstücken, insbesondere vom Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator: . n,. und He be. . 8 nieren ht. tischlerei in Karlsruhe. eingetragen: Wem Köln, und Sr bert Sin Ci . ine e JIringer a Q] 1819) Melle. m 63. ndessre e A wurde bel der , des Vorftanbs, des uf. der bher h Geschafts führer. nen,. Kaufmann in Rürnberg. ura Klara — k . . Koblenz; von denen . allein ö 0 Wei srenbes, 66 . w. .. 3 33 * das Ban delbregister A Nr. 3. ist In unser ,, . 6 . . Firma, akoh rnold“ in Diedesheim ö Kö i . 93 ö 4 ech . , . auf Ludw . Sig Pasing ö an leres 6e. B Rr, 9
. amtyrokura derart ertei ö . eri ,
Eder ite minschastlich mit einem Vor , anti, f . n gen, mit einem ö. an mitglied n , , e: nende enn, . . i e 355 Dir 6 er . der Handelskammer München Einficht ge . 2 oe er eher . Seit 1. Januar 1924 offene 8 irma 6 1. 6lasschleiferei u.
standsmitalied oder, mit einem anderen l setaestellt. Oeffentliche . kannt⸗ . ö die Firma der ist Kaufmann Robert Kinkel in 3 — rn , , m de, dl, wle Find e . * . . ö . 66
zöning in Osnabrück ist . en. gericht. . Prokuristen der Gesellschaft diefe zu ver⸗ mechungen erfol zen n Dentschen eich e , de Har; 1924. . Kaufmann Ernst Müller in Amtsgericht Melle, 26. 3. 1624. r b) Gesellschaften 36 . Haftung . . m,, Ministerial· ir . an fe inn senn ir af an h 8 . . . ö , vom 1
treten berechtigt ist. Karlsruhe, 39. h —
J. sril r riargäl, Amine ine ge anieiget. Amcgericht Koblent. Van . Ln i. ,, nenden, Kr, Her renn., lieg . Haben ,n Bh. 19. 6. 1, graftwert g er ne ra i ger r sch⸗ eln er,, , ne, ,,. ö ö
K Lehe. 1801 Lihegke. Sandelsregister. 1818) Das e n , In unser Handelsregister ist ein⸗ wurde ö der i. Neudenauer Stein. X. 6. ) . ö ich ö. ar niche; rr. e er gl, . J Neisse geg 4 . . eiisch ft. in gieudengh tin; Hi fgelau) , , er schaftsfüh rer. HRoser bern eren, Bayerische Mineralöl ⸗ und A . .
Hel. logs] * In das hiesige Handelsregister ist ein Am 3. Mä ̃ j . rz 13 . er,, * getragen: werke Aktien Eingetragen in das Handel sreaister r, worden: den Firmen: a) W 3 . 1. gen 16. Februar 1924 bei der Firma Hege Betriebsleiter Albert Beginn: 15. Dezemhe ö tung Terre ie e fen t 'n , . *
Abt. E. an. dla. Februar e, künter Abt. B am 17. 3. 1924 bei 9 Firma PH Woif ienge d. Betrieß gines . . . . gang . In 3 hel fn erg, 4 n., Creditbank Menden, Atte chaft, irn ch in e benan ist Prokura erteilt. un rießz eine
, , e ,, . ö , . . eee g K g dn e e mi n, sa mu, ö ,,
: ,, m. ; ; ie Einzelprokurg des Gerhar e mi ränkter ung mi illionen a weigniederlassung München): Ge⸗ ö pa
e, i n r , g, , , , . ö. ,, , iso) e ge . tei *r 33 . , en, , .
. 56 n, , 3 . . ö. uno er, Lübeck, haben Gesamt! Perfönlich haftende e. fter sind: . er Generalversammlung vom z 99 , van , ,,. Rm n Rei rie e ellter Geschäftsführer und nun Faufmiann Paul B hier.
elften teen dt n gi e, jg . 9 ö. und an seine Stelle Prokura. In das Handelsregister, des der Steinmetzmeister Karl Weidner in uni 1923. Die neuen Aktien zum R um Han , ur Ki haller ffind nut gemcfn am a,. mehriger Liqn dator: rwin Kraus, ** Hen brandenkurg 1. 1 15934
Her wenne mn, Reihen, 3 II. 14 ph 6. ö. ,. en,, ne ,, . hei obigen Großgöhren, der Kaufmann Otto Nennwert . 1000 M sind zum Kurse a . ,. aumann ? . a . ee rl ö n Hie dhen. Prdkuüren e nn . 5 r*
, , . ö. 22 7 ellschaft nach 5 4 . n n , . k in Lützen, der a, , Gustav 3j *. . zue chen, Die Aktionãte 96. . en: 0. . bc 8 ge, . wrünchener Leder- uind Schuh l un Tight . cheib geloscht Hie .
. * g ö. , 7 .. ö. . am 6 März 1924 unter Hk nn 1 2 . . ö e . für gd ; gehn W g g len. ä kk nr 1 München Dffen ende g . . , , . e. i, . ,. glee ge. . andbuch. geit⸗ . delsregister Abt. .
rundkapital be⸗ ö. .
, o . 3. n, , haf⸗ , ,. . 9 36 ⸗— ir J n e nad. Lie. 6 iber , ng 4 J Hin ic a, 1836 in r ei; , ,. 5 , . Max Marcus, Kaufmann in r er g, nn fh e 2 * 6 . ö. 6 6. 2 ⸗ aer mn, , . s ünchen .
Völjer. 2. Rudolf nch ü. . n, . . Lübegke. Sande lsregister. 1816 9 dn i ,. inn ,. 3 ö oha . m 24. März 1924: , se ar afin . n e n,, , 79 Bayerische Rohstoffeinfuhr⸗ in gelöscht⸗ i r gn e, Inhaberin; . , 21 X 6
Weber, sämtlich in Hambug. D* Ver⸗ Amtsgericht Lehe 18 1924. Am 11. März 13341 ist ir bei ö 26 . ih R eee . Bei d S* eien g e g en und In⸗ meister, und Ludwig Streit, Kaufmann gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ y' teckerl, Buchhändlerewitwe in in Shlan einge ira gem worden. Die Be
tretung der Gesellschaft erfolgt durch je ; ö der im. 3 . Sieden. ö J 6 , . 57 . rl. e , n in Män⸗ beide in München. lung. Sitz München: Prokurist Werner München. Prokurist: Berthold Hirsch, llschcft hot amn 1604 begonnen.
zwei Persönlich haftende Gesellschafter ge Leimæzi 1807! Dtto. Runge, Aktiengesellschaft, Lübeck,; Die Gesellschaft bezweckt; 1. den Er⸗ . mann Fritz Seperin zu Landwehr 3 hmchen. 5 Müů . Der Gesellschafts 3. Kren e erbtiche Wer kstätte Pfg . Etein & Co:, Geseutschaft , , Waßffler. Sitz München: . haftende 1 * di
. . . . persönlich n n 16163 des higsigen , Durch Beschluß der Ceneralberfammkung welb des von dem Gefellschafter Karl Vertrag dom 25. Februar 1534 als ng, t . am 11. und Carlos , , . n ö. . ; e eich, En pe n e S ö RTaufleute Paul Becker in Brieg und Ern
2 . . ig n . ill r ger 9 e. her 3 anf . ,,,, 3 bee e wer schafser nn i neh . elt: 23 2 ! ng. ,. h 1 ö ö 31 . München; Die , , w e,. 6. Turziler ärber. Sitz . 4 dee Ohlau, 27 3. 1924.
lte e filheee, hi0 Slant en Rillen sessfchasn i 6 Fre , . n, dere, 5 e gl, e ehen. & Kattenbusch, ö nr e. ee 294 1m icke ne, , Augermager. vom . Fehrusgr 1926 hat dig 6 n,, * ent. Franz leere .
über je 1000 1, 1000 Stammaktien über! niederlaffung, ist heute eingetragen worden: l worden. Otto, Gustav und Fran Weidner be⸗ Gesellschafl mit beschränkter Haftung in benachbarten Ländern und alle damit! Sitz München. Inhaber: Friedrich Wil⸗ des Gesellschaftãvertrags beschloffen Ebstein, Kaufmann in ö n. —