1924 / 83 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

deen, dem WBlatte 8b des age, n . Handelsregiste Abt. 16] Avolf r, nn , Stuttgarter 68. Ges. pe an 3 . meh veren . . er, . Vor. ö. D r i t t E 3 e n t 8 2 1⸗ 25 a n d E 18 r* E g i st E kr 2 B E i lag 6

r den Stadtbezirk über die Gese cht ute unter Nr. 79 bei der Firma e en ., . Alois n,. tammkapital um 1 Io G 1 auf standsmital ieder gemeinsam oder ein Vor. ö ,, , i ge , g, g, , , ,, um Deutschen Reichs i ng, ĩ z 1 az C. beute foigen des einge kragen ei. a 1. 1. *. z Syte, Schuhfabrit, Gejell. 1 torat kann ke e, n, n n, anze ger und Preuß ischen Etats , , . une . 6. Dr nr, nn,, , , Rr. 88 ö * nse ger = ar ier, Am ra ar r i u . . 2 ar 9 eg ; 3 4. '. 8 ü 3 . Fritz . ier, ist Gesamtprokura Hilt, Karl Gmelin. 3836. . . erlin, n. Montag, den 7. April ; 22 Berristete Anzeigen ö drei Tage vo

g. Juli 1923 jau Rol otokollen von w Sa chsęem. 16565 . derart erteilt er gemeinsam mit abrikant hier. (Bas Grundtah ia

diesen . Togen ö 81 Das In das Handelsregister ist heul ein- . . a. i 6 etc vertretungs⸗ , . ö ar. e,, r dem Ginrũ eo, m. m bei e. 2 ĩ 2. . ele ist Vorzugsaktien von je 1000 ann rim fts E ĩ n

Vlatt 312, die offene Handels . 2 se ö. t e eingegangen sein.

Stammkapital ist arch 4 chluß der Ge⸗ getfeh worden: a. von 3. gen a ins. 14 . n 9 ö . Gomringer Gesellschaft mit und auf en nhaber lautend. Die Vor. WUinn, Ha amt einhundert e , Millionen en t Nichar ers in Göhren 2 ö. ö und . ö 1. kter Haftung: Weiterer Ge⸗ ,,, achtfaches Stimmrecht Han elsre gijter wi nan. 1882 wer niger gde. 188 7 inn, . erhöht worden. Die bebe. in zelgrokurg . erteilt dem Kauf . i . . hej niger Wilhelm Schaich, Schult⸗ we, . der aus einem oder 9 ir rag . 31. 3. 1924. Neun die In ö. ö Handelsgerister Abt. B ö 4. 6 stimmten, von der Gengssenschaft in jedem 9 . er, . 2 * 23 . in, g. . e r , ez. , . ö 636 . 66 2963 . geen . 6 . , dem , ö , . in , i,. k e j der unter . ,,. en en 0 5⸗ Fol e sestzufetze nden Bedingungen, r. rich Hering sind ausgeschieden. Der auf = ei e in Gemein. n unser ister A ist unter ö ndrea e ; . 6 36 . ö , nr , nie er e,, ch, d, Ke dr, l, e. I be, ir, ln, register. ü en.

mann. Fredrich elm Walter in gesellsch c. Ce. in Rochlitz . itzenden desselben bestellt. . Falle der ommerfeld und, als deren Inhaber der Eonrgd Petruschke in Ulm. In⸗ zu ö folgendes eingetragen Amtsgericht Essen.

O t zum Geschäͤftsfü bestellt bet; Der 29. chafter Carl. Wilhelm mann, hier. tretungsbefugnis des stellverkretenden Ge⸗ H n k Schütze in . ist ausgeschieden. er Si i rg, Vereins ⸗Reitschule schafts ir. Heine, geb, Englert, Che. Verhinderung eingz dier Perscnen tri“ mann Wilhelm Gäbler in Sommer— . Cgnrad Perruschke, Kaufmann in worden; Ans han; 1618

worden. Amtsgericht Oschatz, den 29. März 1924 Amtsgericht n, itz, den J. April 1924 . Graf (Forststr. a). frau des Walter Straube, hler, ist be das nächstäl leste Mi . des Au . eld eingetragen worden. Die Firma be⸗ Ulm. M Vergl. unten Durch B Genossenschaftsregist . ; ö. ; ö . Engere, el mntel n Gem, Hügi in Ulm, Inhaber: 14. Ele r fh g ö. 6 ü fh si , m, Je der an. . Am , ,, , geen 164

ndel ells eit 29. endigt. rats an seine Ste eibt 3 ĩ = ft auf⸗ ist ö 1843 Rotenburg, NHanm. 8&7] Ge ö „Pripatstall. Deutsche Waren⸗Handelsgesell⸗ machungen der er Ger shaft nf am ö . Kleider⸗ und Futterstoffen. Erwin Kugel, Kaufmann in Ulm. gell. Die l Onoljbach, eingetragene 2 ist am , , leren streiu ben 18 23 . n, Hoannaen 36 en. gren 8 Reitlehrer, n. , ,. . fen. e. 2 2 i , Hoinneisc urg . . 1924. in . digen ö n rf, Werni K ist hel en ö. . * eh 9 ö 1 n e, ö 12 ö. . . ö. e g, 9 .. 5. irma ortvereinigun orzheimer teil 1 hier. ĩ r, i ndelsgesellscha ih sches ö lg ensta nterneh mens ist, gesunde v ;. gi eh ken ö . in Nr. 27 J „Nord. Schwäbische Verkehrs- . Eisen⸗ an ,. ührer, . 6 . 7 Nennwenl JJ ist au fit ö . mit Firma auf o sse, . und zeitgemäße Wohnstätten mit qi. ,, . heim: . gie, ö. een irg . ae . . 3 3 . 6. s en e. ollen. s. . 4 n err e g si . ; . , rte e, 66 nee. , er Petruschke übergegangen. e, , nn, zu rig. Essen; Durch Beschluß der er fer u eschraͤnkler ung in n ; z In ö . . Hie e, g 9 . . , m. kura des Syndikus . eit 29 . 3 3. . . f . Heier . . 2 in . . n. . 31 tuch ae h h aer in er ruh. ö. . e,. Handelsregister 3 . gder , . ö , ,. ö. . gin fg mn , nir 1924 ist die Fr ist erlos mi rikant, hier e in Uim: . ines M * . ie . 9 Ina Jakob Henrich tg e . . 5 r Win, t. Ven diktienge g llichast: . . in Dir a. Main. In ih e nn. i e . Die lern befugnis des Karl Aid er . e n, , , n. Hr e nn. öin . ich 6. . e , k ell icht Pforzheim. 3 3 mit beschränkter 83 * 6 ö j . . dee, ist 25 mehr Vorstands⸗ ic ft bringen ein je mit . mtprokura Knüttel ist er n . bei der Firma zii nb nb: Bant . ö Miete oder durch Ablösung Pranke t t ! w , , . in Hannover“: r . ain. je u mitglied. Iich d tter ist nunmehr vom 1. Januar 1924 an; a) der Gründer hen. Gilles June ist . . Treuhand Schurr C Co. tien ce schaft Wesel bzw. , lelle Rs im Hause festgelegten Kapitals der ur t. am. I1627] EPtullendort. 844 n,, oführer Se seistze zum Liqui, ses . . e . 2 Vor men, l,. 3 K . ,,,, z Shandau. Dr k . Das Ausscheiden eines Kom— Dinslaken am ö. . bzw. *g ärz d el Tr, 31. 16. &. , ö. ö. ator ,,. ie Gesellschaft ist gar . raefttische Verlagsaunstalt Ge⸗ aul agenmann engesell⸗ ) ikel⸗ geri Cat 1924 eingetra a . un . ie. n . n-

Zum Te fe, 4 8 * 2 chluß der ellschafter vom 8. Mär aft: Nach bereits dur tem Gene⸗ i., in Stuttgart betriebene Enwerbz Stter in Umm: Di , r . e , , , m, g, , , e, , 6 et e, her er ,,. i , . J 1 ng .

n ,,, . . r ndeserzeugn h de 9 1974 mit Wirkung vom 31. März 1 Sitz Sluttgart (Kasernenstr 15 ralversammlungsbeschluß 33 36. 2. 1924 ö . . 1 bo, , ,,, , . nel l da,. daß er berechtigt ift, Le. Chek har en, Anernrh, Weg . liz] zi r e gh ena ö. i aufgelöst. Die . fl 9 otenburg in d, , den 31. März vom X. 3. 154. Gegenfland des Ünker⸗ 2 0M G0 „W erhöht und ss 4. 23 3 Sründer 3 rn, ist Kei der Finmg Tandwirt⸗ waiblingen 18831 meinsam mit einem Vorslandsmit i Im biefigen Reich oer er haf re , ist die Firmg Keähdert 1924. Imtegericht. ind 19 des Ges. Vertrags geündert. Meu in offener Handel sgesellschaft unter de its, unb Handelsbank ,, gem, 1883 per mit ? 9 it heute auf ein die G mne Rgiffeisenscher Sar und ö nehmens: Heranegaße ifraelitischer Ver⸗ 87 e, . een e, r,, 86 . er dl ringe am 2. 4. 1533. inem anderen Prokuristen zu 9 d ie Genossenschaft kassen⸗Verein, eingefragene Ge ssensch gfrsendors, den lage werke insbesondere der Gemeinde ausgegeben werden 2000 Inha , , e,, e h, t re, dn, n ha i. , e, ., . . ,, k 7 Laur o , , , . mit unbeschtnkte⸗ 5. 8 . . . ung in (Fellbach. Stegen. udsSmitglied Karl Kühne ist edawi reffenden . des Unternehmens ist fortan: dle Be⸗

Der h e e , . g in,, s delsregist . 9 8 hir ö. . , ,. n, . Lit. B Nr. n,, . , , Rech ö , . zt. H. ite 15 w In, das hiesige Handel sregi 6 Stammkapi Mack gegen Teng ung von oldmar dem dom tand: Betrieb einer Eifen. und aus dem ö gere en. 4 eingetragen worden: Die Firma der Koften der Firmenfortfuührung; c . Gründer Ziff Spandau, den 31. . 194. en⸗ un gtall. W lautet künftig W ing der zu Darlehen und Krediten g der . Das Amtsgericht. 2 . img Stammkapital: 36 G09 Gosd⸗ esel, den 15. März 1 . Hut ünf J 8 3 an bie Hilger! erforderlichen Gch d!

p ir 1869 Nt. 7 fe . ie Firma Ditmar C Co., n, a gef m m, 86 pro Aktie und . Auf Flat 560 des Handelsre teln für G. Metallwarenfabrik, mit haber eineg ; . Kapitalserhöhung. Die be . z66 dad von ihm in 3. esessschafts Das Amtsgericht. Di Schaf Ee g r i ö irn, in el . er nrg, g . 2. e, , e er. ,. ,, . e . e, , i, , . wndaan lis M] mand 5. k . dil, ,, tte s enen t a . n. , de ,. udwig ushenrich in Heidenau, i Württ. Staat anzeiger. ö Aktiven und Passiven, w ö ĩ dels register Ab , ö ach. Der Ge fellschg fer Mae ter, 1691 , . der Mitglieher, insb z am 28. Februar 1924 eingetrage 9 worden: h 9 ssellschafter vom X. . „Jamaica“ Vananen⸗ und Früchte⸗ sind aber jeßt mit 6 . Dividende bor— wen un ogegen In in e Pandeleregister Abt. R Jakob Stern hrin . Antell Im hiesigen Handelsregister Abteilung Sächs. Amtsgericht Auerbach, geme Fließ er, insbeson dere 1 nn zum Nenmwert . denn Gründe 15 ist kei der Firma Ferd. W. schinen nd . Ei ö. . 6 ist. heute unter Nr. 16h geil , 6. den 2. pril 19ꝛ4. , ,, unker Kan w Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗

kannt machungen erfolgen durch den Hteichs, mit dem Sit, in. Wilster ene unn 620) n Betriebs che. e ge. , bien n Gesell⸗ 3 ö. Gewer eli é. .

besizer Karl n ushenrich in Wahnsdor itmgz, in Schleiz un ter Haftung, Sitz Bremen. Zweig⸗ . ö , ,, , o,. abri r Friedri 1 rtrag vom ; 2. dem Gründer Ziff. 3 30 Stammakti iy Helbing in Se ; en 1. Apr ij 1934. ; Aiklid ven und ründer ä g eg feld

,, . rt! ) . 1 Amtcoericht. mit . vom 21. 9. 1912, ft . . . . ir: unde Horn af en lber je hoh Gen, , hit Karl Wach off rrteilk 6, 3 sind zer Kaufmann Parlch ust ass⸗ Kunsmw. einnctrchen dl nung, 3 die e w,, von. Maschinen . ist erteilt dem e Hurt 65 15 4 ö 3m 9. r n l,. ö Hilt e melin tine esciff 1 hier mn 5 mart . . Song in c. 5. f. Srandau. K 9. . ril . . eren Schletz, 18684 , , . ihn , 5 olg ö e iner . 1 , 3. in Heidenau. Er darf die Firma der Sghlotheim, Thär. 6 nehmens: Fruchthendei im allgemeinen so⸗ , iz. 6. 5 r 9. be Si n 1 mtsgericht. n unser Han y, B Nr. 31 ist schmiede iöß. Sie Gesellschaft haf am ins Kunom var Hahn (Nr. 153 des e, Keb a ,, 9 ern. zur mietweisen haußtniederlassung nur in Gemeinschaft . In das e en n,. 3 t wie der Betrieß von Handelsgeschäflen Siit, Riefsearzitelsag rig. Ge; . 1 k 15 S . . ,, , . ej 3 11. är 1924 begonnen. gitter ram, zd. März Iten falgendes ein. Fran fn ae , ,. * 2

, , kuristen! Kei. heute bei der Firma Gotwin Hennicke in . ; ifa aufgesöst, nachdem Geschäff mit . dem Krründer Ziff. tanmng tin ginau, Oder. an en uf nig 36 m. b. S. in Wal Wisfter, den 2. get cen morden: ,,, .

einem der anderen Prokuristen ver ö. 25 mit beweglichen und unbeweg z ö und 1 Vorzugzaftie über je 16660 Goh ö Henhelgten . enburg, Schles.“ , Ca ilster, ö. e. , 96 von der Genossenschaft gewährten Amtsgericht. Abt 158.

reten. WMehrstedt folgendes eingetragen worden: ichen Sachen ohne ma . ob sie in Aktiven und Passtven un mit . Die t mark und weitere 673. 9 8 in eschlu der Gesellschafter vom 28. Kredite gelten als wertbestän In Handelsregister Abt. Ay des Amts s die neugegründete Hilt Xe melin er, Nr. 20 eingetragenen Firma Erwin ö. ö. . er vom 25. März in dem Sinne, daß . Eren ddlenstadt. 1629

irma ist erloschen ,, . Schlotheim, den 33. März 1924. ng mit dem Fr ehen bar, 5. dem Gründer Ifff 5 5 Stamm ĩ 1923 t ᷓ— keähitak: 106 60 „S. Attzengesellschaft hier übergegangen ist. 6 esiner, Getreidegeschäft, . e ion ee f . clöst. . Winsen, Luhe. 1802] des Goldwertes der Zh lungemittel. in I. In . Genoffenschafts register . am

. aufgelöst und , riedrich zugsbe ö Die e en, ist aufgeloͤst. abrik ee nf 3 vertrieb Ge sellschaft ö. beschränk z . gt) vom 24. 3. 1924. Iiff. 1 gegen weitere Bezahlung bon UUler, Span dau, folgendes . . mn Werte pon * hoh 6 ld ia's rere geselsschaft in 6 Volker ĩ

c en anzeiger. Amtsgericht Waiblingen.

zerichts Berlin⸗Mitte ist auf dem die dor⸗ ö der nicht. Siamm f -. Thüring. Amtsgericht. haft . Reue Firnien. ge Bůüro⸗ u. tien. und . über it

. i nie n . rg ö. . ö . ö ö . de SEchulm it dini fe hn schaft, Sitz 3 n, . . dem ,,, . . Liquidator vertreten. ö nf. 3 ier . A ist heute welchen laufende Rechn it eingetragen worden: Getreide⸗ 3. März 1954 eg Auflösung der Gesell⸗ Sghönim en llsco! Vanfmemm in Bremen. Jeder 53 Stutt 6 216 3 Verfrag Veschãftẽbern gen Firma Karl lter Pfomann in Steinau ö it Donnerberg von hier ist zum Liquidator Un ig? ö. bei, der Firma F. F. wird, die Genoffenschaft berechti mühle Dornstetten mit Umeebung, ein · . e ,, k. , e n,, ĩ ö In et . 8 1 . mitsgericht Waldenburg, Schles. W 3. ö. be . g e. ist cn 25. ö ö

k 2. mtsgericht Pirna, den 29. März 1921. Vr. 91 verzeichneten Firma „M. Hirsch Müller Köhler, feisschafi init 21. 16 ihn! , des AUnter⸗ 8 Ihr. * 3 a B' dm, und egener in Winsen a. rechnu n

r e, . der ur beschräniter Haftung, Sitz Sunuttart n., n, 96. J, von Pn m. an der Hm den 281. März 19324. An er lich Wie 4. 6. 296. 3. 1924 y n n r. . ds Unternehmens ift der Neubau und der

7 2 . und der ' özbel Wei

Planen, Votszt 647 53 KFolbstr. i H. Veriraa vom 6. 3. i621. Hüro; il. und anderen Möheln, 5 . ö 6 Lidem. 1885 sammlung vom J. Maͤ Vetrieb einer Getreid ie, . immiermann Gegenstand des. Unternehmen s; Groß run ka 100 Co 00. ., . n nn,, mn, aper, m, nel, 16877 . , e de . mer lost. 93 Ante a Höch n . 1923. ö. e , *

ö j ö. Iima Wilh. . in ie. Genossenschaft müssen, um Rechts=

(l In das ee , Hister ist heute ein⸗ ö. ler, ist Vroß teilt geiragen worden; an ,, handel mit chemisch kechnischen ,. der Vorstand. ie , ,. er sonenz so sta dd 3 nnn ne mer, er , er ande ßregfffer Mieilung KW, dri d Ech clio. 38. irn we, Signrmbaßitel; öh Golbmmat. Sind Pird die Gesellschaft durch mei Vor. biforen, kann bes dem Gericht, von den heute unter Rr, 117 die 3 ö . . ö. 66 ft ist zbergegangen auf Haxreuth, 1621] berbindlichkeiten Dritin gegenüber zu er=

9 . 1 . Ami eri hi mehrere Geschäftöführer besteslt, so ist tandsmitglieder ode . tchteines gemein senigen. der. Reviferen. auch bei de s. Pohl & Co, o fene Handels: eine offene , bie ge! Il das Genossenschaftsregister wurde langen, durch drei Vorstande mitglieder er⸗ alleinbertretungsbe rechtigi.,. Ge ! en dene, wem,, Karl Chu ESchleipß err r, mean mir ed er, folgen. Die Cinsicht der Liste der Ge⸗

ter Haftung in Plauen, Nr. 3486: Der jeder Am fit, einem Prokuristen vertreten. Harn be lskammer Ginsicht genommen sschaft in Binger. * . ln 6 9 , . wurde heute . n , . . e ,, r . . eier n ice anner . . . . . y ö. 66 ö 3 . . 3 G ischeft haf am J. Januar vn , 9. V. ö. . , e Herzner in ö ist geri öhler, je Kaufmann, hier annt⸗ ; n und Kauffr mann, F Gr 6 igui 3 . 9 gie Eönh föschen zet Firma Grnst Heinkel n Grun= pf. Mandel schuldirektor, hier. (Das q iti gi r: * Vn ee, j, . Bin gerbrlick Die Gesell. kaufmann, Itürnberg. e Generalver, hee echt Zerbst, den 2. April 1924. . ehe, O mer. , 5 ,, zregister al u itus 3

zum Geschäftsführer J mach ungsblait: Reichs anzeiger) C. estellt. bach und Olto Dengler in Grunbach ein Veränderungen bei den . rundkapital ist eingeteilt in 10 Namens. ist nicht en Prokurist. Reue Einzel E bat am 1. 1. igz3 begonnen. sammlung vom 16. 6 ne 1954 2 k r ft an Wes, Pegnitz, 6. 5. , . er, .

getragen. vorzugsaktien Serie A Nr. 1-10 iber ; des Gesellschaftsbertrags . .

ed s d , e , dn ang , ö , , ,,, , i n,, e,, , Hefe l heft * e iht eiost“ Bar est Kan lmtsgericht. GHesclischafler . Heinold, Kauf. kel B Nr. 1 W060 i 10000 ig n ö 4 Eugen e. . Preußisches besonders:; Zweck der . Gemein⸗ Amtsercht⸗= glea stctzer cz. ö senschaft für lei erg, ö . , . zi. fs C über ö , ,, 8 . J Gesellschaft ist. die Herft llung. . . ö , reis Gremmen, und. Umgegend, ein. Kaufmann R Carl? Nudols Gra . S cla wanm. 1662] . E. z ; je 1000 16. Die Vorzugsaktien h h . . fl find * . ,, HNHunsr i ck. [I678 arbeitung, Veredelung, der An, uad Ver⸗ ] d Bitter teld. 1622] getragene Gene senschaft mit beschränkter Plauen sührl dag Handelsgeschaft! unter Handelgregistereintra zur i 6 ; e * 8 Gesell en drei e f, ällen 100 afk s y zug 4 7 unser i , Abteilung A kauf ez Spiegelglas und Glas über. ö In das Genossenschaftsregister 6j bei fi ht mit dem Sitze in Reinberg Ber bibel igen Firma gllein . 5 . in Schwaan: Die Firma 1 De 4. se che Stimmrecht, das sich durch , ö h N,. 3 s. rug Ilg ist heute die okene Handelsgesell zupt, die Herftellung, An, und Verkauf der Konsum . und Eharge nossenschaft für eingetr worden. Gegenstand des Amtsgericht Plauen, den 2. April 1924. t gik. die. Witwe Clarg Harder. geb, guffesöst. Geschäsft und Firma . ö. erhöhung entsprechend, erhöht, und sind llschafteri ; 6 erm . , Heinrich Gckes Söhne! in Windes. Alen in Tie Göachranche fallenden Artikel, Se ut . hen Induftriebe irt Bitserfelß, eingetragene Unternehmen ist die Aufzucht insbefondere = . Wittke, in Schwaan als Erbin über- Se .. chafter Gustav Held übergegangen. . 1 9 ⸗z J ,, tigt. Seilacher hn nun ie uu 583 Eugen . . ,. insbesondere Jh. * . . n 2. 6 mit beschränkter Haftpflicht 9 R . eines

gangen. er von r Generalversamml h . ende Gesellschafter sind eingetragen: rahmen, Kleinmöbeln usw eder der be⸗ t en worden: blüt ö. im ) 8

Pętsdam. 18650 waan, 31. März 1924 CEvnard Tohst: Die bisherige olfene wählte Auffi . setz si . l *. bey ß er Amtes * n , ,. bedeute Väinrich Eckes B ö Weinhändler weilten Gescha tsfuhrer ift eingeln für sich ber fe e, ü. e, . Bud e, ber , 8 ö . k

In unser Handelsregister . A Amt delsgefell t Wirk nmerkung:

i . ; gericht. 46 elggssellschaft ist mit Wirkung vom Vor ö ieder e und bestellt die⸗ dand a. andler. J. Hein mich 1 lretungkt - und eichnungs- . 24 sind SS 165 für

ist. heute, unter Nr. 4 irma Hein ö 5 ö. . ses fe nnicht eingetra 2 1 ; ann, 3. Karl . 3 ö. st ändert in: Das kl . 54 36 . . ö . . , Amtsgericht Greifswald, März 192

unter Beibehaltung des stellun ann nur ö. einer hann Eckes (So . Amtsericht Stuttgart Stadt. ö. , i. in en , heim. a Tn Hütten⸗ iegelglas⸗ xittuu. 1885 Bitterfeld, den 27. März 1924.

rich Beck mit dem Sitze . todam und .

Sch wetaingen. 1867 bisherigen Firmawortlauls in eine Kom⸗ ö erfolgen, in wel

als 464 Inhaber Kaufmann ,. Handel sregiflereintrag Abt. A Band Iii manditgese n, . ,, Persön⸗ ff bs zwei Briltel der im Amt !. , . ie Gesellschaft . am ö. ) 1924 be⸗ werke mit beschränkter ö. vormals Ir baz hiesige Handelsregi ster ist ein⸗ Amtsgericht. ö s30) ¶MxCoOssrudęst e

Potsdam eingetragen wo ö lich bf chaft H n . e den 31. zu O3. XB. Johann Langlotz in Neu⸗ en l er; ermann findli don der Generalversammlung Stuttgart Cannstatt. 1819 en. Die Vertretung erfolgt in der Glashütte Üllersricht G. m. b. H. 5 Amlsgericht. . 3. ö Die irma ist erloschen. . , . je aufmann, hier. e . vgl fat eren, lieder an⸗ Handels registereintrãge ise, daß der rr ü gen es Vater) W. Besold & & Co.“. Der Sitz ist geifag, rd, n, auf Blatt 1603, betr. Bochum. 1623 In unser Genossens. ftsregister wurde i e, le een, Schwetzingen, den 2. April 1924. Een *. m ier in Liquid. Vesend sind, oder im Verhinderungsfall. vom 17. und 26. 3. und 1. 4 1924, Alleinvertretung ermächtigt ist und ve n, nach Fürth Sack. und Emballagen Cinkaufsgesell Eintragung in dag Genossenschafts hene bei Nr. 21 des Alperstedter Spar⸗ Eat dam. 1849 a eee e, Liquidallon begndigt; l . hie Crlsärung schriftüich ,, haben. Neue Cinzelfißma; 6. ar en, Im Gesellschafter Heinrich Johann Cckes Weiden i. Opf. den 3. April 19. schaft gi ,, ftung in 5 register des Amtsgerichts zu Bochum und Darlehnskassendereins . G. m. Uu, 8. Bei der in unserem gu e l, B 5 1 G g iu n, 6. . Die Bekanntmachungen der . ,. haber Eugen Grimm in Stgt. Cann, Karl Eckes jeder nur in r,, Amtsgericht Reniftergericht. borf: Bie Gefellschaft ist an e gj Die am 26. März 19224: Milchhandelsgenossem in Alperstebt einge Die Genossen⸗ r. z verzeichneten Firma Ernst Böhm, Sch etzimg en, 18663 en nf , beschr unt r fun u e der Berufung der General⸗ statt. Inhaber Eugen Grimm. Kaufman dem Vater Eckes vertretungsber k deer e, Geschãftöf ihrer der ber ilschaft, schaft für Bochum Land Gingetragene Ge schaft ist durch en laß er Gencwal= ,. mit beschrankter ftung Dandelẽrai sterrinti g, Abt. A Band III ge g g n ref z n ö . . dersgmmlung erfolgen im Reichsanzeiger. in Cannstatt. n, , 1, Crel⸗ sind. Wer · dau. 1886 bie Kaufleute Erich Weinhold u nton nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. berfammlung vom 5. Dezember 19235 auf- Straßen. und: l Tiefban Kn fernck mung, unker S. 3. iz. Wilhelm Herzig in ; urg vom ist Die Grunder welche sämtli tien zentia Grimm. geb. Bundschuh, oel en Stromberg (ůHunsrüch, den 1. April Auf Blatt 807 des Hanzelgresisters, Sauermann, beide in D ef! sind zu Sitz ist Bochum. Gegenstanh bes Ünter. gelöst, De bisherigen Vorstands, Hi, Zweig ire ff. in Berl . , Inhaher ist Wilhelm der ü 22 ö. . ö n, n Nennwert übernommen haben, . ier, 2. Richard Leppie, Kaufmann, hie. ! Preußischeg Aimisaericht bell. die Firma Bainland⸗ G lg Aqui datoren bestellt nehmens ist der Handel und Einkauf von mitglieder H Eobald und Emil. dneberg. ist i folgendes eingetragen e, , , in Schwetzingen. (Obst wor . = = . a = * 1. Emil rn delsschuldireftor ler. Haus für Bekleidung und usftattun . mit beschränkter Haftung in Seeling⸗ 2 Am 3 kek. 1524 auf Blatt 1506, Milch bzw. Molkereiprodukten, Hafer und Röbiger in Alperstedt sind die Liqui⸗ 1 6. . den ?. ij 1924. dn, , tu gg. n. ü hg ug srn . ö. Dien, Rö, den 9. r e,. wer. b 8 städt, ist heut g, wen . ett. dit Fim . . . . , di ge e. . gr reg e nee. den 25. März 1924. . 3. Kar e , in reicher, esellscha m ö r underli Mutze o. in auf an die Gen = 3 it ,, A B Privgtmann Friedrich . ö han . 6 rn m isches Wunlsher cht.

Nach r,, der Liquidation ist . it beschrã iedri irma und , , uit Amtsgericht. I. mit, beschränkter Haftunß (Friedrich, Döffingen. 9 inrich abrik⸗ 6 Saftung r, ,. z . ale Geschif eib re e eon Ernst Böhm erlos n ,. er len 2 nie en nen, Rlreltot, hier, 5. Eugen. Be 3 2 . Stgt. Cannstatt: Burch. Gesei . : ö E e. 5 , n , , ; n . n in teh J ö . Potsdam, den 1. April 1924. Sgest. 1869] nunmehr: Bildung einer Zentralstelle für hier. Bie Ak nien, glb, ert mn haft e rn bom 16. 2. 1924 wurd, Lusta geb. Kuner, in Triberg. Seel ingstädt als a , Ge- mtsgerscht Fittau, den 1. April 1924. Hamhn rg; har Kin iserich. Wibteiiumz 8. ö ,, . et relle n d n , e en. . , . n 2 n , . Inventars und de Kiiberg, den 22. März 1933. schaftsführer gucgeschieden.ᷓ Zum Ser nad Doberan. 11624 Gen se sc r hte. mmendin ö 1 h ; Pots. lam. 1848 dr. me , ,, . 4 . un . ber itz j i n li . , e, 2 ö. ö. . . ,, ,, Gerichte che der 3 ö. ö e , ,,. 1 ö , , . gitrgen . ,,, ö , Die in unserm Handelgregister A unter deren king Fräulein Anng Einhoff Verbetätigkeit durch, Pre. Film und zie. K'rundstücke, Megrkung, Stuttgart von Goldmark auf 1600 Goldmark 3 kimi aer cht Werdau, an i. pr 19. ie . y. a hie w ef . e,. . , Ils verzeichnete Firma. Richard u Soest. Poherweg 10, eingetragen Junk somie auf sonstige Weise fördern. Geb. Nr. o der Werastraße, 5 i. 4 , . . . öh. , , m . ö ,. ,, , n, vera , . J kJ in m, lautet jetzt: Ri in ! X24. vaum un nte dorzuheben: 1. Die Firma ,. künfti in Auf Bl ät. 736 . andel sregisters, fautet jebt zekg Rankau, wargarete Vilhelm Jürß in den e, . w. ? 363 , , , ,, fen g ee fe feen, gh e 66 , . eh. n. . . z i Bei der Firma S. Laupp jr. in att. , Kanter zrbt ]; t dr wenn, Ripothefen= hyuar 1924. Der Sitz der Genossenschaft z f r . ann. bi betr. die Firma ustmühleniwerke Hübner“. rr. ist die Datelbesitzer Paul Hillmann in Nienhagen. Hamb ö odd 1 6 führer. Neuer Geschäftsführer: Leon Remisen 3 fraum und mit beschrän ter . see, ef Der ö i. diz mühle, kiten n e fer! in 39 . Y ge, Hübner, geb. Rich⸗ Ries len rr ,,,. Amtsgericht ene rc ß ö

Amtsgericht. Abteilung 8. Stugigur t. 18580] Hauser, Konzertleiter, hier. Wted hypot . an den Kauf ˖ sabrit g die Gefelschaf Tan'n vom . . der ö . tn kehren, sst heute Cintektagen, worden; weren ,,

ene , . Sandelsregistereintragungen „Phiia del phia⸗ Gesellschaft für preis von k und gegen Berge. vom 295. 3. 1 woͤhlt ; 1. 1. 1S6 an von jedem Gesellschafte⸗ Jun Mitgliede des Vonstands ist hestellt nur g abten am Berg di gr Hronzlau. (1851 m M. ohltätige Ziwecke mit beschränkter Gewährung eines 3, e, 91 . unter Ginhaltung einer Frist von dre . 36 83 J . cr der Kaufmann Hermam Zobel in Essen, Ruhr. 1626 ,, in. ö

In unser Ke ere ister Abt. 9 ist Neue Einzelfirmen: Saftung: urch Ges.⸗Beschluß vom Verkäufer und 6. Ehefrau bezüglich x Sa * . 6 Kei Ponaten auf, den Schluß des Geschch,⸗ r 86 und Hu sschen Libernommen. Nebschwwih April Ig. Eick uz Sn Shen - 189? 10 hee nen f , e, 9 e 3 8

eüte bei der Firma Johannes Breu Kurt . hier übinger 21. 3. 1924 sind die 5 1 und 3 des Ver⸗ 66 ohnung Gebäude ra⸗

lr folgendes ei , worden: . 67 1h. 5. ett tschel, trags geändert. Neüer Wortlaut: All⸗ ; 7 .. d . 2. . gekündigt eren ,. 63 3. ö Geschaftzbetrich wird unveraͤnder Amtsgericht Werdau, am 2 In das Handel ore fte ist heute ein . 6. D ee, len geren r ichtsschreiber 8 Dsene .. ls gef, er Kauf., Uhrmacher, hier,. Uhrengroßhandlum. . Holzindustrie Pfrontenried⸗ ö en, insbesondere e, ngcberitzt ättefühtft g mit e er e g n GCLergeführt. 2. Neu die Firma Rubens J e bann worden: tzu nn vom sc . ** ö des Amtsgerichts in Samburg,

mann Hermann ö. 3 ven ig u Jofepß. Winz, ührengrosfhand⸗ Stutigart Gefellschaf: mit be. Ks Vorftands, 9. 1 kerats und der Kefugnis ist Lorenz Nann, Fabrikant fer . Co. Ko nuntandi ige sess wer un er ge 1668 Auf Blatt 66, betr. . irma 3 . . ö. n, Reer, elner r as, Handelstteghsfer.

der Kaüfmann Heinrich Breuß aus , 97 8 . str. in. Inh.: schränkter Haftung. Gegenstand des de, ,, kann bei, dem be,, von 8 * Cam. Et, Sitz in Tübingen. Kommandit In unser ha tel ea er Abt, 1 ist 8 F. dei j er ing Erste * . e fr, e ö 6. neben , 9 ö K

lau sind in das Geschäft als per un a,,. ; Unternehmens nunmehr: Betrieb eines . n der Revisoren guch bei der Lindauer * Co, in Stgt i. AUschaft jum Betrieb eines Bank hente bei ber unter Rr, ij ö Sirocco . e,. e . . Ek a ns ist die 1632 Aftenze ern en eingetreten. Die 2 Ern hier. Fi. Frieb⸗· Säge. Hobel und Epaltwerks in 3 ammer, hier, Cinsicht genommen statt. , Adolf Banhart Halte seit dem 15. März 1724. Perfön- . mit beschränkter e nig in . Der Kaufmann Hrn k . on 9 . nr . 8. 8 Genossenschaftsregister l heutẽ sellschaft hat am 1. Januar 1924 be rich ed. Kaufmann in Meutsingen. e einn bayer. Allgäu sowie Ein. er n). 3 9 Senn eth Kristall⸗ eh licher Gesellschafter; Burkhart Hina reinigte Ge rr se mien in Orca ist aus der Gesellscha ö. D ö ö. 6 u ber J J ,,,

. 8 1 3 ng zt. Föhamnss ( Hut n. Gmelin Aktienge sellschast. eis⸗ e de, . arg tgt⸗ . r rörffer. Ban dier tz in Thing 6 der Kenn nenten nercsen . . Blatt 1337, betr. die . Umgebung, die ee, der für die 33 ,, ö. .

Prenzlau, den 29. März 1924. Gusta Held * Co, hier Ii Blank und Heinrich Kaul sind nicht mehr Sitz Stuttgart 9 ristofstt. 18). Ver eteiligt ist ein Kommanditist. if. H.“ zu Wernigerode folgendes eingetragen 3 bemittel und Haftpflicht yer Das Amt richt. Gu Id, Kau * i. 8 Sb rnle o n,, r G ö h! ? wickauer Abfuhr Ge sellschaft Sich ler Mme digen 6 ö. t in eine solche 2 . ing lf znr mn s, , ien die ie ö Der Privatmann Richard Looß Geräte, die Herne n f,. 3 di ö. 2 ni . . n . r

G. -F. Geschäftsführer. trag pon 15. 2 mlt Nachtrag dom Cannstatt. orden; 36 Liebli er loczower eignieder⸗ ö Einzelfirmen: usculus Æ Co. Gesellschaft mit 23. 3 1924. e . nter⸗ ch 9 ae , he e e rma S. Laupp jr. in Tübingen. weben ch Beschluß der Gesellschafterver n feöeng S aus dem Vor; Siedlunn gewonnenen 2 ier, , daandelt? e, Firmè lautet ar- and , . Den e, , . . e,. . imd Der en , 3 r,, Geno .

Hag nit. (1852 Saus ——ᷣ— . des beschränkter Haftung: Durch Ges. nehmens: tell von un lassung in Stgt. ber; Rud reibesi ö ung vom 14. Februar 194 ist die In unser Han elsr iin A ist heute Mi . Keim erloschen, Paul Beschluß vom 23. 3. 1924 ist der Wort⸗ hn . e n güte unk e , Ur in. Stgt. Cannstatt. en . ö 153. 1 ie , . Die Firma ist er⸗ w , nn

unler Nummer 257 die Firma August Kaufmann. hier, ist 6 lgut der Firma geändert in: Kleeberg Lederwaren aller Urt. Die Gesellschaft fußlboden⸗Fabrik Hermann B Bossert, ma Josef Maurer in Herendingen. Iof kar Alfred Adam in Zwickau ist zu . . schafl mit unb licht.

Bildat, Unter Eisseln, und als e n. 3. W Scheerer Gesellschaft mit be⸗ kann sich aber auch mit der Herstellun Juhaber Walter Frank in Slagt⸗ haker; Josef Maurer, Kaufmann in . rode, den 15. März 1924. Doꝛrstand kestelt 1. April 19241 . pon Ginzelwohnungen unter 86 Amtsgeri rar, 4. 1924.

haber der Kaufmann August Bildat in XI. Spilcke: In das Geschäft ist Arno schränkter Haftung. und dem Vertrieb won Waren jeder Art Cagnnstgtt. Karl Siegel in we, , erendingen. Amtegericht Tübingen. Ge iche Amtsgericht. Amtsgericht Zwickau, den 1. Apri

Unter Gisseln eingetragen. Drgaegerl, Kaufmann, hier gls Gesell. Speyer Grund Ge en t mit befassen und sich an Üntemehmungen se. W. Amtsgericht Stuttgart ⸗Cannstatt.

Amtsgericht Ragnit, den 1. April 1724. schafter eingetreten. S. G F. beschränkter Haftung, 36 in Frank⸗ Art beteiligen. Grundkapital: 160 000