* .
*
: 16G] 1c Schwelnerennen, bewegliche in e
nun re. 333 ir oki. 164411 nehmens ist Errichkung und Belrieb eines Ter hst. 3 weine . . . . , ,,,, nee n, Sregister Bd. 1 89 9 Sammelfuhrwerkes zur bestmöglichen In das d, , ist unter offen, Gejcha stoenu mmer. plastisches G 1 . . 3 9 im 27. März 1924 unter Nr. 68 die durch usener par. und Darlehn skassen Verwertung der von den Mitgliedern . Nr. 75 heute die durch Satzung vom zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre. angemel de . tatut vom 28. Januar 1924 errichtete n eingetragene Genossenschaft e. Helen g g 6 erten w! ien, 3 e mn, w , 383 . 36. 2 85 53 ꝛ ; : 1 — ' . 3 z z ü ? U neralversamm . e⸗ ; — ö . Ma ; 1 lektrizitätsgenossenschaft Siedlung Wald., unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz . ; 1 auch auf Ver⸗ eingetragene Genossenschaft mit be . . . ö Marz 191 J .
pausen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ in Hausen i. Tal. Satzung vom 20. Ja⸗ kann der h . ne * 2. mn ; z icht . ö tung von Ciern, Absatz oder Mast von tre Haftpflicht mit dem Sitz in Hen ger ö. ö . k . , i,, 1 56 n Schrotevei so⸗ eingetragen. Der Gegenstand des Unter ö.. ; 2
ꝛ. Konkurse, ;
bon milchwirtschaftlichen und nehmens ist die Errichtung einer Ge=
tragen. Gegenstand des Unternehmens it die Beschaf n der zu Darlehen u
t. Bezug und Verteilung von eie. Krediten an die Mitglieder erforderlichen wie Bez R z ; . ;
j ö ; ̃ ; j j tschaftl Bedarfsgegenständen nossenschaft. die der wirtschaftlichen Selbst.
y. Weit sowie a ng und Er⸗ Geldmittel und die Schaffun . ö Sgegenf , nenn , . . . 1 d Buch Neber das Vermögen der Völker, Müsn
J u haltung der hierzu notwendigen Anlazen Einrichtungen zur Förderun z Bank. Rechts. St . . ᷣ ie die Be von tlichen? Vage der Mitglieder, Bezugs 2. Warenbeschaffung und Ver- bon Banks, Nechts. Steuer, un . 96 . . . he c sehr fhfer hHerstellung sorgungs genossenischaft, des Eäisen⸗ , . sol. z Go. G. me, d, F. in BVeriin, Fun 4 — 2 ö,, und Absgtz der Grzeugnisse des land. bahit.! ünd Postnersgnalg,. Süd- win ar wre; gde em n', furt; Alke sizssld, ist heute. Vorn itim : e. har, ,, , , ,, r , , , ,, 4 - 240 ist lichen erbefleißes a einschaft⸗ alte hub d , gen, , . 6 ‚. 5 , e, , n, 9 . 2 w . .
In unser Genossenschaftsregister ul m * 1 M ute s ᷣ ; ᷣ i ; ünchen. Das Statut ist errichtet am und J . beute unter Nr. 4 bei der Spar« und liche Rechnung und die hej ung von * 7 ö . ö . k
Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft Maschinen und sonstigen brauchs ⸗ 18. d — ö. e ,,,, ö flicht in n. gegenständen auf gemein chaftliche Rech- nehmens ist der gemein same Ginkauf von führung , , . n reelle n lbonstraße 15. Frist zur Anmeldung h ringetragen, daß die s5 11 und 37 des nung zur mietweisen Ueberlassung an die Warengegenständen für häuslichen Bedarf büchern. 3. Bera ung u etung in Fonkurgforderungen big 3. Juni Ih Eee leger . dom 6. März 1824 Mit lier * an die Mitglieder und Kunden, soweil allen Rechts und Steuerfragen, 4. Ver⸗ , i indert sind . Fkirch, den 18. März 1924 Vorrat reicht, sowie der Betrieb einer sicherungosch Vermittlung und Nach⸗ . H g. lam nn sheift ü Der Zesugsprels beträgt monam̃ch d- Den m ac 7 ;
e Kontopp, 31. 3. 1924. . Im fer ihk Schuster · ind neidenverkstätte 4. , vom en, , , . erimin am 3. Huli 1834. Vormitz n All&e Postanstalten nehnien Bestellung an. für verlin auher den ö m Anzeigenpreis für den Raum . . e ,, , r rr n, e , , ge nen m . 6 Kun de . ller Airt. Genehmigungepflichtige Bank- r n n, J , enn Einzelne Rum mern kost en 0. 80 . . . . Anzeigen nimmt an z
] n n 63 die , , . des Reichs⸗ und Staatsanzeigers 8 Berlin 48,
unden. a er ; h Arrest n Piünchen, den 2. April 1924. geschäfle werden nicht bebriehen, es sei zimmer 10 106. Sffeng. Arrest n . e,, benn. daß die erforderliche behördliche * 81. Mai 1924. Fernsprecher: Zentrum 16573. 1. ue egg.
e ͤ die gemeinnü , e le die ie in, 1 1648] Amtsgericht Zerbst. den 2. April 19.
w Nr. Sb. Neichebantateotertr. Berlin, Dienslag, den 8. Aprl. Abends. Poftschecttonto: Bertin 823. 1924
1 Ugter Nr. 16 de Gengssenschakt, iber dag Vermögen des Kausaum i eln. ern —
. 6 ö. Si. hristian Hinrichlen in Flensburg, Junn .
. e 9, 8 . i 4 —
. Ge — . , gichß e enn, n sfhin va, 6 Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betr n , , U el. ee 63 5 se n fen ft, e, ge k,, e. . einschtießlich des Portos abgegeben . .
eä ien Fer enn Fe gte h H und Eichholz eingetragen. Gegenstand des e, , ,,,. n, ᷣ — Jm,
Erzeugnisse des landwirtfchaftlichen Be Stellmacher 8 8 : . in] Unternehmens jist der Betrieb eines Spar- ; nf . —
sorderungen sind bis zum 24. April 1h ñ ;
* ö ne, Alle zur Veröffentlichung im Reichs- und Stagts⸗ Ministerium für Wissenschaft, K un st w,
j indli ĩ Maurer d . und . ch f 6. . ö. ö Kamin. Die 4 re , , , en, fn Behr. h 9. Gericht n, ,, 1 ü iger bezw. im Jeutral. P audelgreg ift ohnungen ausschließlich für die minder ⸗ fung von Maschinen und sonstigen zue Genossen fuͤr ihren Geschäfts. und Wirt. Prüfungstermin am 24. An 24, Mn anzeiger bezw. im ntral⸗Handelsregister bestimmten ; und i ; D,, , , , , , , . , , . i. ngen erfolgen 6. 8 3. i. i, ,. . i ht . , Druckaufträge müssen völlig druckreif eingereicht Namens des . k ö 5 J Berlin, den 8. April 1924. . f , , , . 7 den zi. Marr Iz. werden; es must aus den Manuskripten selbst auch Staatzminister Dr. F. Schmidt Gtr nn e nere dz LTelesraphbilhe Auszaklung (in Birrignen)
9 — —— —
bebauten Grundstücke unter Ausschaltung liche Rechnung . mietwelsen Neber⸗ enger re en e, z g. Amtsgericht Zerbst, de il 1924. r — Gen ö. gericht Zerbs Apri ö Das Amtsgericht. ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder ¶ Ministerialdirektor 9. D. Professor Dr. Kirchner in erlin,
eglicher Spekulationsmöglichkeiten an Ge⸗ lalz r n, * ,, , 1921 e , mitgliedern, im Meßkirch, den 19. März . n ⸗ . d O) ö * ö J . ; 9 lber dagen. e Fettoruch hervorgehoben werden ollen. — Schriftleitung ver Hberbrgermeister der Sigdi Frantfuri a. I;. Dr. Voigt., 36. ö der Direktor des Statens Serum-⸗Instituts in a nen Geld Brie en
nossen. icht enschaftsblatt. Der . . e ne r rr ne. ee, n n ,, d schaftoste nteile i Im hiesigen Genossenschaftsregister i eber das Vermögen der gesih und Ge Sstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige und Darlehns Steinbruch⸗Aktiengesellschaft zu Gießen Prafesor Dr., Mad en und der tretter d ,,.
auf Berschulden der Muftraggeber veruhende unrichtig⸗ Abteilung der Höchster . Dr. 3 n, k n e sz. — 153750 1.3580 m 1,795 1,805 Therapie zu Frankfurt a. M. ernannt worden. z ,, , n ö 16 6 i635 — New Jork ...... i535 ze
—
schäftsanteil be
all Höchstzahl der Meeslgir h, 16434 8 aftsumme 300 Rentenmark je Ge⸗ ber Kr. 4. betreffend
Lznan, Sa chen. lc] Genossenschaftzrregister B 1 O.. 77. . ; r” Herr För „as schäftsanteil. Das Statut vom 12. März] kasse Paska, am 1. April 1M eingetragen heute, am 1. April 1924, das Tonk : e , J 5 worden, Kong keiten oder Unvollständigteiten des Manunskripts ab. cr ordentlichen Ehrenmitgliedern des Instihuts. für experimente
2 36 d ts⸗ — — ö 1 luf dem Blatt es SGenossenschafts· Gonfumgen ? enschast für Meßkirch, und Hödl befindet fich in Ji. Das Geschäists. worden reg . i nin; 5 ; wen e ed en . Sei ee il ? Rentenmark verwalter ist Kaufmann Ludwig Alt
zegisters ist heute die mittels Statuts vom Umgebung, einge trage ne Genoffenschaft! i c
15. März 1924 errichtete Darlehns⸗ nit bhescht ; i jahr läuft vom 1. 10, bis 30. 9. jedes mark, de erg ce, e, e. . ö 9 . e, ö. y. D. Einsicht det Genossen ist in beträgt num das Statut dahin ge in Gießen, Walltorstraße. Anmelden C ·rüꝑava. ee, e. nn, , n, 2 be neh nens ist gemenfchaftliche en, 7 . des Amtsgerichts jedem ändert ist. Amtsgericht Ziegen rück. . 26. . . Erste , ; . . n, änkt li i itz z ; attet. . versammlung und allgemeiner Prüsun ; . ĩ l . . ö. ae, senntenben Sit n ener rn, g r, i bton, gen zi Rahn iss. klemme t , Juhalt des amtlichen Teiles: ö , Deut sches Neich. Bekanntmachung. gin , e, 20, 20. 85
Veißenberg eingetragen worden. in. 8 ing 5 14.2 68. . 6 nternehmens ist der im n , 6 , Amtsgericht. lot Uhr, vor dem unterzeichneten Gin! ; 9g . guch Bedarfsgüter in eigenen Betrieben Zinnen Rin los. i Gofen er Ärrch! gu ö Ernennungen ꝛc. uf Grund deg 5 29 der iet, über Handels ⸗ Dan zig —— 9 0 9 0 068
Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke hergestellt bearbeite Spareinlagen , , M s t gist . ) 8 7 F . — ö N 2 1 3 1649 ᷓ i is 20 A il 1924. 1 . der Beschaffung der für das Gewerbe und eingenommen, Wohnungen hergestellt und e m herlehn sten. . 5. U lerre er. , 1 W r or — ö über die Aus gabe des Nautischen Jahrbuchs 6 ö 19235 , . S. 5 und des Ab. Jeistngfors ...... ,,, M. bei ger niceriüti., ir 19*. e len ge, ee iz ul ner df en e n. . ö — 2
die Wirtschaft der Mitglieder nötigen 6 ; ̃ ꝛ̃ Geldmittel und alle Unternehmungen, die S* , 9 9 9. . ge,, . 34 ,, . , n c n g e, . r 1 Preußen. . *. Uhlanzstr. 26, wohnhaft, den Han dei mit fäm tiichen 2 2
keeignet sind, die wirtschaftlichen Inter⸗ Amtsgericht ö ; lung vom 19. Januar 1923 aufgelöõst. Die lam. 87 nrg. . — . erf Peamögen des At Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. , , , , n ne wen fene, don und Srorto 3 ' = = ⸗ aris... ......
issen dehnt g e g bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Amtsgericht Löbau, Sachs., ; ö In unser Musterregister sind im Monat ; den 26. März 1954. Meer rh; 1640] Liqui da toren, Mär eingetragen worden: Rr. 1353. schaft in Firma Holzwaren Fabrik M ndels verbote. . . — fsgregister. I63s . ö . JJ . , ,, eg, e d die Ausgabe der Nummer 27 der Preußischen fn e er lr n , gen et in dielem dandelebetttebe am weg g...... .es, Geno schs tee iter 1663] erringt ge e genf f eilen! k m säbrit Aktienigesellichaft, Breslgn, Möodell.́ Aiteng. Devenseestraße 18 wird,. Geseßsammlung. 6 . , in . . chrheij; =. w, nn,, n,, Nu damm, l6öo] sär einen Rerlameartike! in Form einer Nachmsttagse 2 Uhr,. Konkurs g . . Die , , . ] . . J. A. Sch warz, Polizeirat ö ; ung — Wu .A.: warz, Polizeirat. a ,, . 3 w. Stockholm und ö ö ö Gothenburg... ig 111,48 Budapest ...... 6.12
Am 19. März 1M ist eingetragen die J ; ; m ; . ꝛ e 3 36. ge n . zWobnungbar unbesasznkter Haftpflicht mnit em Sit Fenosfen schaftsregister Nr. 2⁊7. Konfgm— Zigarettenpyramide, ,, Geschãfts⸗ , . 8 — e m m mem, mee — 1 ld 6.08 612
ir 39 .
über einaetrggen Genossenschaft mit in uchheim. Satzung vom 16. Mär und Spargenossenschaft „Biene“ für Neun nummer 24, Muster für plastische Erzeug- tung. —
, ma, d mne und Ver⸗ lbmilket ij ie . , xo vyotvma Herr. d m. b. H. Ge⸗ 6 8 . h 1 *. . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23 in U . * . . J erung von Kleinwohnungen für Einrie ; ] Amtsgericht , 4 r. 1335. Firma Thrifl. W tte Ges zo Mar · Hl efrist big ü * ; * . 1 ö Bekanntmachung.
Minder emittelte in Lübeck zum Zwecke ; f iche XE ; ö 1 9 eu amm, 3 4d. 1924. schaft mit beschrãnfter 6 . bia * . chl . 2. Erste (Gi j K Amtliches. . ; j . 2 f Er d des dnn ü J dels be
8 r Teber Wohnmn gent ind 9 ĩ Ramme ieh ur, om * . ner fir e ple, T inen, , kigrer n n g Trin 6 . . : *. vom z alt e d rr n fe, 8
: Tat Re heugn fe des laid n nner Gen eg mn. . aun eff ; ie. . a 3 ,, . .
n⸗ . 2 *
*
Amtsgericht Lübeck ichen Betriebs . De un f che 86 8 eich. ö der minister ellen n g n , . 6 9 36 . ö ht Lübect. ö wre ieee n,, ere, mr . Der Herr Reichsprksident hat den Landgerichtsdir aßenhofsf, hier, Weiherstraße 17 Ausländische Bantnoten (in Billionen). = ; n ; z r tt d ts direktor 5j . Arheits 164 verschlessen, Geschẽjtenummern 19, mburg, 3. April ben W. Stephanus in n. dem Amt als , ken rf, nn r , . . . . 3. Aymil 5 — . e Apri Apti
wir dem Händler Ado
⸗ Gewerbefleißes au einschaftliche Lij he gk. Genossenschaftsregister. 1637 Rechnung und die Bes— meirsafthsge gengsenschäff ber 7 G. m. b. H . 1e, sDustet fin ĩ mtsg iside mm ö. aftsr. 1637 Re cha ung ben! Mea. 9 h e. ae e 4 gif z Zahlt, . Das Amtsgericht. Präsident der Reichsdisgiplinarkammer in Erfurt entbunden. ,, , de k f atig. Banknoten Geir **. Brie Held m richts⸗ elsbetriebe am 18. Dezember untersagt. — rie e
Am 29. März 1524 ist eingetragen die sch nd sonsti Gleichzeitig hat der Reichs präsident den Land
2 h gen die schinen u d sonstigen brauchsgegen⸗ ch 6. M 924. B eitig ha Herr J D d, den 2. A 924 Amerik. 1000-5 Do 4
Firma Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ .. auf gemeinschaftliche R el. schlüss , . 3 Vorm. 10 Uhr 30 Minuten. ö leichzei t e el 3 it de e meri Doll 9 — Nr. 1336. präsidenten Spatz in Gotha zum stellvertretenden Präͤsidenten ortmund, den 2. April 1924. 2. ö 1 ü. 4, 1
u. oll. 4,19
Cet ragene Genossenschaft mit unbeschränkter zur mietwelsen lieber e Mei
Daf tpflicht * Giesen zd sran er k eberlassung an die Mit 7 ; ; Firma Albrama Werk . ;
. i na 5. abe rr ge . td, g, w gha. l r . m g rern ng. 8. Tarifj⸗ und Fahrplan der Reichs diszlplinarkammer in Erfurt ernannt. Dre Polizeiverwaltung — Wucherstelle. J A.: Schwarz, Polizeirat. Argentin icht. iI. 11 J ; — rap lianische· O55
stand des Unternehmens: Betrieb Bad. A datoren zom ] is · Marzi ĩ her 6. [. 6 Vm eger uh ̃ ; atzingn⸗ bejw. Marzipanerfatz. (Perzi⸗ . , r ᷣ ee e n , w ssehnmn son — , . e e n, nl, . rn, belanntmachungen ze Die ven Reichs irtschaftzministerhum veranstaltete Aus- ö nn t mä dn w,, 13 nassen für ihren Geschäfts, und Wirt- 164 Di p ö e Bangnen. und ohne Au ffchtist, Ei ahnen. , , ih gr . , , n , . ,. ö 3 i i 5 . , 10bd loss, ig meriden und Tafeln für das Jahr 1935 zur * gym 13, Zuli 192. aer S 7ö6) und des n n. , 563 plastische Erzeugnisse, Schutz stimmung der Zeit, Länge und Breite zur See nach ö , . 36 n, ,. y . * . 833 ; n wir den ele uten Anton Lehmann, hier, zul ö z . . 73, 07
hbaftsbetrieb 23. der Förderung des Span 66: 8 inns durch Annahme von en, n n ; Rummelẽsburg Pomm, den 31. 3. 1924. frist 3 ahre, angemeldet am Z1. Mãrz . eit C II astroönom ischen Beobachungen“ ist in Carl H 5 Danz (G 5. — 6 eymanns. Andreassttaße 14 woßnhalt. den Handel mit sä6mtiichen Banter (Gulden) Finnische . , 10677 26, 19
Amtsgericht Lüben. Vene ( Geno Amtsgericht 1924. Vormittags ; h. . g6 11 Uhr. ; . ( s w Mit Gültigkeit vom 3. April l Verlag in Berlin W. 8 soeben erschlenen. egenständen des täglichen Bedarf, insbesondere mit Mische — . R
Mo ö Gutenstemn. Hon fem gen mi . , Breslau, den 1. April Ioza. . . aliszsh ö. e .,. . . r m m e . , i652 Vas Am tanerllhsn 2 e . z denn g . , 2 wird den Reichs und Staatsbehörden bei un- Lebeng, und Futtermitteln aller Att. sohie ö. mittelbare und un⸗ 1 ; an g g, warlchelnd ell nefferscheften enn rbdehin 5 C, se, au, nr garn ,. r e s. . 9 ö 66. . . , . er,, e. . . in diesem Handelsbetriebe am 51. Januar 19234 ö ö.. ..
ist ein⸗ ü Im Buchhandel ist es zum Preise von 6 Goldmark für Dortmund, den 2. April 1924. . 2 3
; Molkere igenoffenschaft Bron di 9 eingetragene , i , i, an, die Mitglicher erforderlichen Saß ng. ber hl we tedt ᷓ it. In das hi ̃ 3 . 3 . . ö ö . , , er me gn fung ö 9 e aft e. 5 e. — oe e o, Nusterregister ua we . gen ip a a. n. atu : irt⸗ Januar eingelragen. Gegen r 295. Karl Benno Rei - Reichsb slon. mplar zu beziehen. ö. J.: t zei ĩ ü igo dei
3 ö 3 en ,,,, . choͤbahndtrersion *. . Die Polizeiverwaltung — Wucherstelle. J. A.: Schwarz, Polizeirat. ö 8 227
Schwedische . —ͤ ̃ 11092
— de am schaftlichen HM 10. März 1921 errichtet e egen von 9 en,. Wu stand Reg Ünt s 6 jh ; ⸗ Wirtscha f lẽbed rf? zug Unternehmens: 1. Be Sinh E,, , , , , , , , wege 3. Vall her 2 ier Molkerei. scaftl ichen rtr . und * des inn ö mast weck an die Mitglieder. on Holz, offen, Geschãfignummer I. e. er Strecke Ziegen hals⸗Jägen ; k 9 , De , fi ft Ummnbofen. Gewerbefleißes f meinf K. 9 Amtsgericht Tönning. plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Fahre . in e en. e nb, V. Klasse Tam Preußen. Span iche i e e ffn ve r , Tft; . Rechnung und die Beschal ung wen her weil hur 1663 dar r g ll. Mär 18zt, Vorm. . ö . le 26. 29. Die gon heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 27 VTschecho⸗flow. 100 Rr. ; fin ren. . , wurde am ie, 1 . ö ra , , h . 4 ⸗ Ee ehe hic ö. Nr. 296. diu Eberhard Lorenz, Hol ö. e, ,. . 3 Se s. , . 9 28 1 4 r g n f . . Ii; fiir 1924 errichtet. Gegenstand ietwei e Rechnusg heute bei der unter Rr. 9 ei warenfabrikant ĩ . lichungsfrist gründet h natspräs. Dr. Jockwer in Köln ist zum täs. ö. ' Erlte Verordnung zur Cinschräãtung öffent— rei . : ö 3m in sche, , gh ö neihen üiceitefhnäa an zie hl, dee ige, n, dr, , ä i lee, eller uit, 1 ,, . ö ö ö Viemmi we, g ftes. Meßkirch, den 23. März 192 Sher und warkehns affen dberein C CG. m, ba menummer L. plastisches Erzeugü n. Kbnber fehrgordnung (It. G.. Bl ji siändigen Vertreter d. KG Präf. ernannt. Nr. 12 817 die Ausführungsbestimmungen zur Verordnung z 3 . 609 ; ,,, ars 192. Va. Inke hl. ke Kere , r , R ie. 8 . . . meidet ani 5 den 26. März / Zu Pizepräs. u. ständigen Vertretern d. OEC Präs. sind ,, , gan ien ige if n 1 slong e ff. U . uß der Ge⸗ 16. 24, Vorm. . den 25. März 1924. . z ö . * ĩ rsteht sich be und, Dollar, Peso, Jen, Milreis ! , lag nen, e c e , n. er e, , ,, , ö . : unser Kenossenschaftsregister ö In unser Senossenschaftstegi i Weilburg, den 4. März 19, swöeuhaulen, Bez Dresden, (1981] in Königs ber ö nachlaß von 16. Ao und So vh gewährt. Barverkauf: S . . , an,, 5 Nr. 45 zie. Gen offenschalt heile unter Nr . ga e se, 1 Bas ,,, e en, 1 zu lam men egbaren öͤnigsberg i. Pr. — . . straße 4 Werktags zwischen 8 und 2 Uhr. Bestellungen 2 a oßhan del Meschede ole dan m. offen, Geschäfttznummer Zu Senatsprüs. sind tu die KGNäte Ul ö eschede lo- unter de plassischeg & ; er 1, 1. Ap 2 opräs. ind ernannt; die te Ulrich Krüger, schrhftich bei den Poftanstalten oder unmittelbar angebracht werden K enn ,,, , , g g , e,, . f . Januar 11 Uhr 45 Min. ; ; asberg i. Pr., r. Dr. Baum bach v. d. SG. 1 . ; . ; s [ Berlin, Dr. Wer v. b. ch. li Berlin u. Pleuß aus Stehtin Gesetzsammlungsamt. Krause. Bei den Abrechnungsstellen der Reich shank wurden im . 5 5 Monat März abgerechnet: in Billionen 1 356 637 54393
Re sestgestellt. Gegenftand des WM lawitz t 8
nehmens ist: J. der Cinkanf ven Men. ; 6 ö Sch 1
, ren señ 5 n d. G., anjurg aus Ratibor, die 8G Dir. d
Abgabe ,, . 16 . ion f 4 Schlosky aus Oels u. Krüger aus Halle . S. in — und 9 332 G0 R. Mz. Mentenmartabrechmung)
. dig, Crrichte ee , , wegen ñ ö Stahlbandab . , eng reslau, KGMat u. hauptamtliches Mitglied des juristischen
ning, ienenber eee, leben, e, r t ne, 6e ö e ers öenrüffönmis Martin in Cnssck ö Hechöisle Gänili fi Stegpolm. e April. (B. B. B) Wechenausweis
. , des Erwerbeg und ber e Elektriz Baustoffen, für Herf bang in Celle u. CiudiLus aus Jiaumburg a. S. in Celle, Fuhr⸗ Nichtamtliches. Ich wedischen Hie ichs bank vom zi. Mär r e ür m et
mu de eff 3 , 3 ö . fam lienhäusern. D Nir. Ig. ö ; . obe, s mann auKz Jeng in Frankfurt a. M. GIRat Dr. Graven dez Stand vom 29 Mär 154) in Kronen; Meral vorrat 271 234 Fd i ear ,,, Ib e 2. Milits⸗ vn 1. . 190 4. en. , ; Seiffen ( Er M fe n lea, ö Her schbach in Köln daselbst, LGPräs. Boy aus Lyck in Deutsches Reich. (Ul 284 o3s6), Ergänzunggnotendeckung ooh zo 255 (a6 777 6449
eln durch mindesteng zwei . w Thin we , , . ien gef! 1g. vlaftifeß 8 9 ee bb. aoberg i. Pr. , . . Der Reichsrat hält Donnerstag, den 10 April 1924, , aa n 6 2 ses) daten, Wechsel . ,. ö nunęhen. ö ioc, z 6. . 2 , . Wg. *. . o gh 857 . . 6. 9 Un er J J , . , st n n uten gh, Tier , , ideen, We enn er . ᷣdnmbaben zi zo i (iss gs ish) J.
, dr, , , , ,,,, e , ,,, , e erh e dee d ——
unden Res Gere . retag e CGengffenschaft ani n ,,. . bewen uß bail Tauba ; aus Beut Schl.) ir einige Aenderungen und Ergänzungen der Anlage G zur Gifen— .
ki n , . ; e . fe, ,, er n e e r gg. , i, nan. ,,, oi dee, e e len er e , ein , 3. ,
e e ier. re, ,,,, ,, , , n ee ,,, , f ler ee e e.
ai n Altona, die äte Dr. Fritsch Nr. id, 25 AM für joo Kg. ; .
Amts gerschs X * st ᷣ . än 19 agufgelöft h — X. 7 he * * ; ö ; ö Gegen Amtsgericht Jerbst, ben 1. April 1924 7 — Q * — 6, Plasti⸗ Tarifamt beim R. B. M., 3. B. ne, wien. in Koblenz, Dr. Rüdlin aus Stettin in Stargard mm. —
4 1924 wurde in das Ge⸗ iste
—
utzfrist 8 Jahre, l Bo