6
; Außerordentliche Generalversamm⸗ lung Mittwoch, den 30. April 1924. Nachmittags A Uhr, in den Räumen der Gesellichast. lin, Königgrätzer
Straße 28 11. 2 1. Aenderung des
Tagesordnung: GBeschsusses der außerordentlichen General⸗
versammlung vom 29 Seytember 1923 betreffend die Kapitalerhöhung. 2. Ver
waltungsfragen. Z Aenderung der Satzungen
5 7J. 4. Zuwahl jum Aussichlsrat. 5. Ver⸗
schiedenes.
a. Ausübung des Stimmrechts sind die Artien oder die Hinterlegungescheine der dieichs bank oder eines Notars wãtestens am 24. April 1924 bei der Gesellschafis⸗ fasse zu hinterlegen.
Attiengesellichaft deutscher Seilbäder
und Erholungsstätten. Der Aufsichtsrat. Graf D. Moltke, Vorsitzender.
lꝛglo]
Hanswerke Füssen ˖ Immenstadt A.. G., Füssen.
Gemäß den Bestimmungen der 3. , ,
ibt sich für unsere Obligationenanleihe vom . 266 von 1000 4K nominal
II. Dezember 1923 ausgelosten und bisber noch nicht
160 Goldmark jür das unserem Ausschreiben vom zurüdbezahlien zur Heimzahlung.
744 829 855 869.
Die Rückjahlung dieser Nummern erfolgt vom 1.
Teilichusdverschreibungen zu 4 1000 der Anleibe 1906 mit ie Ausständig sind noch die . Nummem: 13 40 265 296 348 357 361 384 521
vom 14. Februar 1924 eine Aufwertung auf
hre er. Hiernach kammen die in
4 156 5 56z dsl 66 714 726 731 743 Mai 1924 ab bei
1èẽ der Geselschaftskasse in Füssen. 2 der Baverischen Vereinsbank in München und Augsburg, J. der Deutschen Bank Filiale München, Augsburg und Frankfurt a. M., 4. der Seutjchen Vereinsbank in Franifurt a. M. Füssen, den 1. April 1924. Der Vorstand.
sidꝛmnn
Gasversorgung Oftsachsen Attiengesellschast,
Bilanz vom 30. September 1923.
Vermögen.
* 3 334 936 445 900 259 432 383 90 2 073 103 764 000 2M 437 005 0090 148 067 90090 10 000
Vorauszahlungen Haftsummen
Sa... h dg 1o7 67a O0 Soll.
240 169 249 0990 43 b66 193 000
163 651 000
KRetriebgausgaben
veniars ö Zuweisung zur Ab⸗ schreibungs⸗ und Er⸗ neuerungsrũcklage
Neingewinn ..
Sza
412 000 900 900 175 90 921 900
y3 87 1 490014000
Dresden, den 0. September 1925.
Der Aufsichtsrat. Köpcke, Vorsitzender.
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung vom 390. September
dresben.
Schulden.
6 460 0900 909 369 222 679 9900 A 3658 484 019 909 bb 3 400 013 000
,
Aktienkapital. Reservesonds . Glãubiger . ö Abschrelbunas und Er⸗ neuerunge l cklage Gassicherheiten . Reingewinn... Sa. .
175 h90 l 0090
Ph 69 157 67a o 1923. Haben.
AM B 786 703 75 9000 79 d oh 484 000
4 981 455 000
Betriebseinnahmen.. Installationsgewinn. Gewinn an Gas messer⸗
Neparatuten
Sa... B ð 1 490 ola 000
Der Vorstand. Harnisch.
Herr Bankier Adolf Paderstein. Dresden, ist infolge Ablebens aus dem Auf
sichtgrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
In der ordentlichen Generalversammlung vom 24. März 1924 wurde Herr Bankdirektor Georg Kosterlitz, Leivzig, neu in den Aussichtgrat gewählt.
Dresven, den 26 März 1924
Gasversorgung Dttiachsen Attiengesenschatt. Der Vorstand. Harni sch.
12706
Bank des Berliner Kaffen⸗Vereins.
Bilanz am 31. Dezember 1923.
—
O00 findenden Generalversammlung ein⸗
(2497 — Magz Bernimb. Akttiengese scbaft, Fa brit elektrischer Maschinen und Myparaie. iel -Oassee. Cinladung zu der außerordentlichen Generalversammlung am S5. April 1924. Nachmittags 3 Uhr, in dem Verwaltungegebäude der Fiüima Felit Drobig. f e. Hamm (Westf.) Fritz Reuter ⸗ Straße 1. Tagesordnung:
1. Geschäftebericht des Voistande, 2
legung der Gewinn ⸗ und Verlust⸗
rechnung. ⸗ 2. Bericht des Aufssichtsrats über die Prüjung der Gewinn ⸗ und Verlust rechnung. 3. Genebmigung der Bilanz. Entlastung des Voistands und des Aufsichtsrats 4. Verschiedenes. Attionäre. die das Stimmrecht autüben wollen, haben libre Attien oder den Hinter ⸗˖ legunggschein eines deutschen Nolars oder der Reichebank Berlin svätestens am 3. Tage vor dem Tage der Generalver⸗- sammlung während der Geschäftestunden entweder im Geschäftslolal unserer Ge sellschaft in Kiel Hassee oder im Geschäfte⸗ lokal der Firma F. Drobig. Aft ⸗Ges., Hamm (Wests), Fritz⸗Reuter⸗Snaße 1. zu hinterlegen. giel. Sassee, den b. April 1924. Der Vorstand. Bartels. Kritzler.
Tor
Die Aktionäre der Werner æ Bar⸗ dach A.⸗G. Holz⸗ und Metallwaren⸗ fabrit, Düfseivorf, werden hiermit zu der am Dienstag, ven 289. Anril 1924, Nachmittags um ö] Uhr, in den Ge schäftsräumen der eiellichaft. Düsseldorf. Merowingerstraße 71, statt˖
geladen.
26 Tagesordnung;
1. Vorlage des Geschänsberichts und der Biianz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2. Genehmigung der Bilanz und Be- schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichte rats.
4. Voilage einer Goldmarkbilanz zum 1. April 1924 auf Grund der Ver⸗ ordnung vom 28. 12. 1923, Beschluß⸗˖ sassung über Genehmigung derelben. über die Art der Umstellung des Eigenkapitals und Aenderung der be⸗ treffenden Satzungsbestimmungen.
b. Abänderung des 5 12 des Statuts. Umstellung der Vergütung der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats auf Gold⸗
mark. . U 8. Wahlen zum Aussichtsrat. 7. Verschiedenes. Die Hinterlegung der Altien hat big zum 27. April 1924, Abends 6 Uhr, bei solgenden Stellen zu erfolgen: bei unserer Gesellichaliskasse, Barmer Bankverein, Barmen, Barmer
Werner R Bardach 8. 6. Holz · C Metallwarenfabrik. Hirschfeld.
— ——
Ban verein, Dusseldorf. S
E398) Bekanntmachung. Der Berwaltungsrat der Landschaft der Provinz Westjalen hat am 22 1. 1924 den Gutsbentzer Fritz Cosack in Ober- stade zum vierien ordentmichen Mitn⸗ glied. * den Gutsbesitzer Fritz Eickenscheidt in y zum ersten fiellvertretenden Mit⸗ glied. den Gutsbesitzer Josef Herold in Loeve⸗ linfloe zum zweiten stellvertreienden Miiglied ; der Direktion der Landschaft der Provinz Westfalen auf die Dauer von 8 Jahren, bis zum 31. Dezember 1926, wieder⸗ oe g r ner den 3. Apiil 1924. mn „den XV Der Staatskommissar für die Landschaft ver Provinz Westfalen: Oberprãsident Gronowskti.
(2396 Bekanntmachung. Von der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt Filiale Chemnitz und der Com- merz ⸗ und Prival⸗Bank A. G. Filiale Chemnitz ist der Antrag gestellt worden. nom. Æ 63 000 069 neue, auf den Inhaber lautende Stammaftien (G63 000 Stück à 1000 4 Nenn⸗ betrag Nr. ötz 601 129 600), nom. 4K So 00090090 ̊J neue, auf den Inhaber lautende Stammaktien 40 000 Stück à 1000 Nennbetiag Nr. 129 601 - 169 600. 10 000 Stück à 500 A Nennbetrag Nr. 169 601 bis 179 600), 40 006 Stück auf den Inhaber lautende Genunsft⸗ scheine über je 60090 A., Nr. 1 bis 40 000, der Thode'schen Papier⸗ fabrik A.⸗G. zu Hainsberg, Bez. Diesden, zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. Chemnitz, den 3. April 1924. Die Zulassungsstelle der Wertpapierbörse zu Chemnitz. Heberer, Vorsißtzender.
(2397! Bekanntmachung. Von der Dresdner Bank Fillale Chemnitz ist der Antrag gestellt worden, nom. 4K i5 000 0090 Stammaktien der Attiengesellschaft Ditters⸗ dorfer Filz ⸗ und Kratzentuch⸗ fabrik in Dittersdorf bei Chemnitz (900 Stück über je bo0 4 Nr. 1 bis 900, 14550 Stück über je 1000 4 Nr. 901—15 450) 63 Handel und zur Notiz an hiesiger örse zuzulassen. Chemnitz, den 3. April 1924. Die Zulassungsstelle ver Wertyapierbörse zu Chemnitz. Heberer, Vorsitzender.
344 Bekanntmachung.
Laut Bejchluß der außerordentlichen Generalversammlang vom 26. Mär 1924 vor dem amtierenden Nętar. Justizrat ͤ nun in Worms soll das Gesell. schafts kapital von. 300 00 auf. Æ 140000
der Gesellschaftsanteile von 15 auf 7. Wir sordern hiermit die Gläubiger auf, ihre
sraa3n
herabgesetzt werden durch Zusammenlegens
9
Die Gesellschaft ist anfgelöst. Die Gläubiger werden ausgesoꝛdert, sich in
ug; nbeimer C Co. G. m. b. H. i. . en er O. . m. Karlsrube (Baden).
2012
Die Gesellschaft Kugelhaltering G6 m. b 6 zu Halver ist durch Beschluß der Gesellschall am 5. März 1924 aungelöst. Ich bin zum Liquidator ernannt. Die Gläubiger der Gejellichaft werden hiermu aujgesordert, sich bei mir zu melden
Halver 1. d. den 6 März 1924.
Kugelhaltering G. m. b. S.
in Liquidation. Wilhelm Degenhardt.
12249 Die Firma Harzer Sägewerk Ildehausen Gesellschaft mit beschräntter Haftung in ohe, a. Hatz ist aufgelöst. * iquidator ist der Kaufmann Alexander Nippold in Luthe bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, 6 bei ihr zu melden. ⸗ Luthe b. Wunstorf, d. 26. März 1921 Der Liquidator ver Sarzer Sägewert Ildehausen Gesellschaft mit beschränkier Saftung in Liquidation: Alexander Nippold.
(2031) Am 31. März d. J. hat die ordentlich Gesellschafterversammlung der Dampf⸗ schiffsgesellichastt „Oito Hgelck“ Gesell⸗ enn, mit beschränkter Haftung zu ostock die Herabsetzung des Stamm- kapitals, welches bisher 7250 000 4 be, trug, um 6 b20 000 4 beschlossen, so daß das Stammkapital nach der Herabse tzung Va Hdd M berät. Wir fordern hiermit alle Gläubiger der Gesellichaft auf ihre Forderungen bel der Gesellschaft anzumelden. Nostock, den 3. April 1924.
Dĩe Geschäftsführer der Damn schiffoõge e llscha ß Otto ela G. mn. b. S. zu Mostock. Otto Zelck. Georg Zelck.
C — — —
9. Bankausweise.
12333 6
Reichs bant
vom 31. Mãrz 1924.
. AUktiva.
1. Metallbestand (Bestand in Tausend an kurgfähigem deut⸗ Mark ichen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm Fein⸗ gold zu 2184 A be- rtechnet)). . darunter Gold 464 840 n. zwar Gold ⸗ fassenbestand 443 593 Golddeyot
DYtsa IV- V. Me-
Börsen⸗Beilage
2 mn Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Veiliner Vörse vom 7. April
.
1924
leut ge] 0 urs
— tot ger ¶ Gorigem Kurs
Deutiche Stadtanleihen.
Aachen 22 A. 23 u. 24 do. 17. 91 Aug. 22 Altona. .... .... 1623 bo. 1911. 1914 Aschaffendurg. .. 19901
Preußische Rentenbriese. . Ausländische Staatsanteihen. Die mu einer RNorenzinsen verfeßzenen Anlethße werden mil Kinsen gehandelt. und zwar 1 Sen 1. 8. 18. * 1. 1. 18. 1. J. is6. 1. 11. 14 1. 1. 17. 1. 3. 18. 5 1. 8. 18. 1. 4. Ig. 0 1. 6. i n 1. 6. 18. 121. 4. 19. 1 1L. 8. 18. 0 1. 6. 19. 1. J. 1j 1. 8. 18. 1 1. 98. 19. ie 1. 10. 18. M 19. 10. 14 21. 11. 19. X 1. 12. 189. R IL. 1. 20 1. 2. 20 X I. 6. 23 — Bern. i. 21. 867è w. do. 8 11. Dosn. Esp. 14 * do 8 12. Sandes 8! 19rg ank. Z Offenbach a. M. 1920 = do. O21. i086 unt. 31 ö Oppein 1907 4. do. do. 9816 Bug. S. Hny. v ever NR. 2118561 bis 226369. do. ert R . 121851 big 1866569. do. zer At. 615381 bis 85639. ler Rr. 1-20 000.
Amtlich e,, , feftgeftellte Kurfe.
13canc. 1 Ltra. 1 Can, 1 Bekleta— ¶σσ.«6. 1 6stert Galden (Gol = M0 Æ. 1 Gib. dsterr. B. — 170 A. tschech. V. * 0. 88 . 7 GM. sidd. W.
Gid. Goll. W. — 1.470 stand. Arone — 1. 198 6.
1311
Sauenburger...... gemmersce.···.
Norbhausen P f sch 82092000 Rürnbe
osen e.. . .. ..... do
—— *
Vreus. Gi 9 65 i en
L. 1.7 1. 4.10
1.4. 10 1. 4. 10 1.1.7 1.2.6 1.1.7
.
Pforzheim Oi. oꝝ. 10. 66. 1912. 1920
⸗ 1698. 189085 Pirmasen? 1699 Blauen
do
1902 2. 1902 19
3 1808 Dän iche St. A 67 1, 1803: Enn vrt sche gar.. Potgzdam 1918 2 do. oriv. 1. IJez. do. a uu. 12800 B1 do. eso. 809 Fi. Finnl St. Eisd. Griech. cc Mon. 1. do 3 18661-84 do. S; Bit.⸗Lar. S 1. do. 1 Gold⸗Mt. 8 Ital. Rent. in Titre do am ort. S. 3. in Lire Nexitan. Anl. 545. do. 1954 4 in do. Zwischen sch. d. Eduti. Trust⸗-Co. Rorw. Staatʒz. v] in C do. 1868 in E Dest.St.⸗ Scha 1 ausloshb. 1. 4 * do. am. Eb.⸗A.* do. GIdr. 10fl1* do. do. 209. * do. Aronent. *. * do. tv. R. in . * do. do in R. * do. Silb. in fli* do. Bavte rt. in fi *ᷣ Portug. 3. ren 6.
Rumänen 1903 19183 utv. 24 iss in 4. 19850 in 4 1831 in 1894 in 4 6. do. in 4 1886 in A f. da in Æ 1838 in M FJ. do. in Æ do. konver:. in do. 1808 in 1980 1. Ausg.. do. 1808 in 4 1821 2. Au do. 1916 in 4 do 18 Ag. 191. u. 23 Rm. Engl. A. 1822 Wilmerad. (Bl nig is 22 8 tleine 2 3989 1855 in JSinaf. 8 - 17 os Tigi.“ do. tj. I 86 5 er do. da. 1er zRsñ. A. 18689 28er * do. s er u. 1 er u do. 1600 2. Em. * doe 3 er u. Ler 2
Bapter betgetügte Sezeihnn be- sagt. daß aur desttmmie Nurn mern ober 23 — der pa heltenenden Cmmisnon sierercdbar fins. Eqieavta: : iñ: i. r . m ,
m . wärtia nicht ndei. 363 Dte den Aktien in der werten Spalte ber lffern bezeichnen den vorletten. die in der dritten alte beigefügten den letzten zur Ausschttttung ge⸗ som menen Gewinnarneil. Kredltanstalten öffentlicher Köoörperschaften.
ergebnts ohne Datum an ben vorletzten Geschäftgjahre. Lipp. Lendezbl. 1 — 9a 1.1 d. Lipd. Landes sy. n. E. 4
a 0 2 .
: bo. do. und. 25
Mu Ausnatzme der Notierungen für auf Retchz⸗ᷓ Of
mark lautende festverztugliche dent scche We rtpaptere , 6. bie tu Milltarden von Prozenten oder in Millarden do do. l von Mart festge fert werden, versteben ih ale Sachsen— Altenburg. aurke . Vintenen von Progenten cder m edbdant scwen die Remteranger n ar für , rad er- d Cähure- Halde. solgen in Vino nen von Mart. ere, Her, de Gotta de er do. Do. 02. 08. Cs * Meinung. Lderd.
5 3Szz23x8383 — ; niit
180998. 1912 do. da. 1898. 190443 Bonn 1914 M. 1919 Breslau os M. 1909 do. 1891 Bromberg... 168g
iitstit:
Merctlb.- Schwer. Rut. 1 J 1.17 I ——
nur eim Gewinn- so ist es das senige Quedlinburg 1908 Negeng burg 1808. O9 do. 18697 M. 1901 bit
do.
Rem schetd
Rhöeyd; 1895 Ser. do. 1918 da. 1691 3. dtosted 1919. 1920 do. i381. 1864, 190: do. 1885
n
11!
Cottous 1969 R 1913
x r —— . — , , 2 2 X V — — 2
Danz ia 1 A Ausg. 19 Darm stadi 1920 de 1913, 19198, 0 Dessan .. ...... 1896 1.
sch. Clan.. 1907 Dres den...... i908 a) Dre z dene Grund⸗
Saarbrsicken 11 8. Ag. Schwerin 1. Mi. 1997 3 Spandau 1909 Mn] . 1901. 1908
Stettin V Stoly 1. Bomm. Stra nhurg 1. E. 1969 (u. Ausg. 1911 L. 1919 Stungart 1919, 1906 Ausg. 19
.
Rem Die Rotterungen für Te tung sowie für Aus län eflnden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe‘
Bantłdisłkont.
Berlin (Lombard 124 Amfterdam 8. Srllssel ,, 2 3 JItalten sy. 2 agen J. London 4. Madrid 8. Carl 6. 6
Schwelz 4. Stocktzolm or. Wien . ,
Sein 4. Augußst 10x fallt bei festverz in- lichen Mer leren di echn Etüc ix fen ö 14 J
Sess. Lds.- Hup.⸗Pfor.
S. 10a, 19 - 29 ö S. 1 - 11 Kommt. S. 89 - 4
9
XXX D
m , m, g. g
2
bo. 18663. 198898 bo. i898. 02 M3 Dilren H 1899, J 189014 k G 18g t. 8 Dilsselborf 1906. 05, 1 * be. 1800 8,
1 — —
1900. 08. 09 9
Trier 4. 1.u. z. AM. ut 23 . 1919 unt. 80
d . 2 2 2 2
d
222
ö — — — — 2 *
Elbing 1a. og, 134 1. da. 1308137 1. Emden.. 1909 HK. J Erfurt 1693. 1991. 0s. 1910. 100 versch! do. da. 18 . 1801 3
*** ö
Den ische Staatsanleihen.
Wie bad. 190 1 AMus. gabe. rilckz. 1937
=
1 LI.
tl ae ec ant es 1M — 1900 Doll. en 5719 - 10900Do0l Vt. Dollai schatz aum 8e Dollarschaza nm. * Di. Reiche ch. K-
nlethe von 18923 1 do. da. e. 3 2
mier om *
6 LE. EELLLl.
Deutsche Pfandbriese
Cale Cred. D., E, g m ,
1.3. 5.9.1
eihe Ser. 1 n.
Echa zanweis. i9is.
verl. 23 - 32 bo. VIL.- IR. Agio aus] bo. Reicht schaz Rr
Cura Nenmni. Schusbv ] s 1.0 I J 5 * Zin gf. 18 8. BGinst. 9 - 13 . ba 19198 1. u. x. Aung. do. 8s er u. I er do. 694 6.6m.
n. II 1885
lunbelaster) bei ausländischen Zentralnoten⸗
1923. Aug.
da. be. 124. Ausg. Fu. II Zentral.
. da. es er
da. Ser u. 1er do. 18696 æs er 0 da. Ser u. 1 er do. H. E.-A. 1889
Aktiva. Nicht eingezahltes Vorzugsaktienkapital Kassenbestände einschließlich Guthaben bei der Preu⸗ ßischen Staatsbank und beim Posischeckamt ... Darlehne gegen Unterpfand . 6 Sonstige Debitoren sowie Anlage der Ueberschüsse in verschiedenen Werten . Bestand an Effekten ((JZwangsanleihe) Kaution bei der Fernspiechbinterlegungestelle,. ... Kaution bei den Städtischen Elefiriziätswerken .. in bei den Städtischen Wasserwerken.. rundstück Oberwallstr. 3 / T und Hinter der Kathol. Kirche 2 a 0 9 1 0 1 9 1 8 1 0 0 8 9 0 1 1
bo. Landschaftl. do.
— 288773 — — E d d d EEITCETEITTSEEIE
Anspruüche geltend zu machen Nheinische 4 G. m. b. G. Al. van Baetle.
r. Gin sf. = sn Anleihen verstaatlichter Cisenbahnen. banfen 21 247 deut ch ga eichtant.· een, mn,
9 Bestand an Reichs⸗ und 8 do. ? 3
Darlehenskassen⸗ 2 , e ene n nen mzz gag go r , n, nn,, n, g dere , . Pfälzische Eisenbanyn.
e . a,, ,. . do. Erar Grün. Ani. z einen 388 h 6 reunet. Scat i. udwia Mar diordb. Bestand an Noten an⸗ hae n e, , 3 , 8 8
883338
bo. de. e ee 3 Vstyren fiche do.
.
lll lll.
iii i in
s. Erwerbs und Wirtschafts⸗ genofsfenschaften.
(2414 Einladung zu der ordentlichen Sant versammlung der Denischvöllischen Bank e. G. m. b. S., Berlin, am 30. April d. J., Mittags 1 Uhr, Wilhelmstr. II6. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Jahresrechnung 1923. 2. Bericht des Aussichtsrats über seine Tätigkeit und Prüfung der Jahres⸗ rechnung. 3. Genehmigung der Jahresrechnung und
Gewinnverteilung
4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichigrats.
h. n . über weitere Entwicklung der
ant
6. Neujestsetzung der Geschäftsanteile.
7. Satzung nderung.
8. Einspruch verschiedener Genossen⸗ schafter gegen ibre Ausschließung.
9. Zuwahl zum Aussichtstat.
Eintritt nur gegen Ausweis. Oppermann, Vorsitzender des Aussichtsrats.
Der Vorstand. Naumann. 3Zitelmann.
10. Verschiedene BVelanntmachungen.
27601 Außerordentliche Gesellschafter⸗ versammlung der Stärkesynditat G. m. b. S., Berlin, am 16. April 1924. 12430] O00 z 9. 2 Sie fer rn . für den . e . th n f worden. all eines usses auf Auflösung wie Die äubiger der Gesellschaft werden , . e, e, ss My o & n. nachstebend ergänzt: Ernennung * von aufgefordert, sich bei uns zu melden.
1 iqui ⸗ . 28. 924. Superdividende: 60 Billionen Mark für jede Stammaktie giauidatoren rn, . .
Stärke snyndikat Alfa Vermögensverwaltungs⸗ oo gc a odd r ne g doo ooo) e' gg gh Cho gz Coo ooo-=— . Reer lf feder mee dd, , ge, e, g de es, genen, eme n ters, deienschafe e ee nner danmung
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: in Liquidation.
Vorstebende Rechnungen wurden heute von unserer Generalversammlung = Lanz. Erlinghag en, Justizrat.
. Zur Auszahlung gelangen G60 Billionen Mark auf Dividendenschein —
r 3 ter Stammaktien. Die Auszahlung erfolgt an unserer Kasse, Hinter der 2013] Frohburger Bapvenwerke G. m. b. H., Frohburg i. Sa. Rath. Kirche 2. Die Gesellschaft it zusolge einstimmigen Beschlusses der drei Gesellschafter di Berlin, den 5. April 1924. aufgelöst. Eiwaige Gläubiger der Gesellschatt werden hierdurch gufgesordert, ibre Bernbdard. Seiffert. Vy ; 2 dnsenbach zreis 15. i i. Bank des Berliner Kassen Vereins. Ansprüͤche bei dem Liquidator, Direktor Killy- Keirftein, Taucha bei Leipzig, Landhaus Friedt ich, Fuche. Schneide Beseler. Lindenberg. Koch. Tannenhof, anzumelden. — U
8 E 22 . * 7
(2399
Die Athos ⸗Laboratorium G. m. b. H., Berlin 8. 59, ist guigelöst; zum Liquidator ist der Geschäftssührer August Wahl, Berlin 8. 59, Hasenheide 88, bestellt. Die Gläubiger werden aujgefordert, ihre Forderungen bei dem Liquidator anzu⸗ melden. Berlin, den b. April 1924.
August Wahl.
141 8 dodo doo
do. nenul. f. Klgrundb. ] * .
— 2
derer Banken goh 791 844 M0 bo. da f. 1. 1. Bestand an Wechseln und Schecs 671 162 209 801 b 36 Bestand an Renten mar kwechseln und schecks. 1 096 280 524170 000000 Bestand an Lombagrd⸗ forderungen. 28 423 Sho 260 000 darunter lom⸗ bardierte Wechsel K 22 644 711 980 000 000 . , marklombardforderungen Best , , estand an eften . . bas is 8b n 3 and an sonstigen Attiven . 222 465 S6? 72 66 l datunter im Renten⸗
mar kverkehr . 29 116 616 460 000 0090
7 bbb
bo. b9. 1. 81. 12. a4
( Hibernia ) bo. do. 140 uslosgbar Preuft. on fol. Anl. .. do. bo.
do. do
Anhalt. Etaat 1919.
Baden 1901 228000
bo. os / O9. 11/12. 18. 1914, 1919
tv. v. 1878: 1676. 7:
— — , , , , , , , , , , .
S 58S zg3Z3z
MGigmar⸗ Carew...
Deuntsche Provinyialanleihen.
Brandenb. Brov. og- 11 geihe 18 - 6. 1912 Neihe e — 83, 1914
12123 632 312392 220 389
mn in
(2403
Die Fa. Wagenbanwerkstätte vorm. Aug. Nupnan jr. G. m. b. O. ist lt. , dnnn. vom 1. Nov. 1923 aufgelöst.
Forderungen sind zu richten an den Liquidator Herrn Conrad Kramer, Lübeck, Schwartauer Allee 6b.
Passi va. Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien. Nesemwesonds: Stammaftien Vorzuggattten ..
Grunderwerbsteuer, Rückstellung
m,, Nicht erhobene Dividende ..
Neingewinnn ...
ö : 18 000 000 geen gone:
do. bo. Et senb. -N. 9 Türt. Adm. ⸗Anl. da Bad. E.⸗A. 1 do. do. Ser. 2 da kon s. A. 18990 da uf. 1903. O6 Türken Anl. 1905 da 19808 o. Zollobl. 118.) 216. bo 490 Fr. ⸗Lose fr. 8. * ung. St. ⸗ M. 13 1. 4 da. 19117 4 bo. Goldr. in fl.“ 4 do. St.⸗R. 1910) do. Kron. ⸗ Rente!“ 4 do. St⸗R. 97 ing. 3 do. Gold⸗A f. d. eiserne T. * 8 do. do. ser u. lers 3 do. G rdenil.⸗ Ob in 4
Aus ländische Bular. 18588 in & da 1383 in 6 da 18998 in 6 Budanen 1914 do 1896 Christianta 1903 Gothenb. 90 S. A do. 1906 Helsingfors 1900 da. 1902 do.
Kovenhagen 1892 do. 19109—y1 do 1686 da 18985 Lissab. 885 S1. 2 * do. 400 4 Mot. abg. S. 28. 27. 28. 3000 Mol. do. 1000 109 . Most. abg. S. 30 bis 38. 3000 Rbi. Most. 000-100. do. S. 84. 88, 38. 89. 30090 Rbl.
11
da. Ser. 29 unt. 30 Saun
do. Provinz. Ser. Odertessiiche Hrovtn;. bo.
2 700 oo0 - 2
2 ü
190 000 -
11 753 810 448 050 000 000 - 289 305 -
369 841 864 314 081 08405
12 I23 h 312 395 220 389 0s nto.
und 98. Folge do. und 2. u. 3. Folge 3) bo. und E. u. 3. Folge s Westyt. cittersch. S. 14
—— 2 2 2 2 — 2 0 2 200
Köln. . 1928 unk. 35 da.
1912 ba. liv19 unt. 0
— Q —— — — — —
—— ** — — 82 & 8 2 2 2 D O O D d , O .
[347] Eisenbahn⸗Fahrkarten⸗ u. Billetwesen ⸗ Reform G. m. b. G. ¶ Billetre form). Durch Beschluß der Gejellschafter vom 18. Sept. 1923 ist die Gesellschast auf⸗ gelöst, und werden Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Der Liquidator: Karl Strauß.
x Eisenb.⸗ Obi. do. dal. entensch. konv. neue Etucle Bremen 1919 unt. as) do. 1920 1922. 1928
Elsat · Lothring. Aente
ambg. Etaatg⸗ Rente do. amori. Ei. M. 19 A bo do. 1919 Lin. H bo. do. 0 000. -i. und 100 000 Æ* St. do. do. 300 00 υφσ i bo. do. Ei. Mnl. 1 gin bo. O. O6. C Ser. 1.2. 1011. 19185 r. 33. 191 88 bo. issn. n H: d do. isa. a. ivo dessen 1929 Reihe g BSintf. 6 - 1634 do. vv. Ixus. 6. V 1. do. ibi. gi. is. ul. ax do. Sz. a, 97, 0. M: do. ig gs. 1508. 1690
5 — *
2333 err
da. Gewinn⸗ Ostyr Au
Debet.
**
, . ee
Pom mersche Provtnz * do. Ausgabe 16 do Ausg. 14, Ser. .
do. do. 18
do. 1988. 1801. 190 Kroteschin 1900 S.]
be S. ch. ..
rittersch. S. 1 do. S. 2 neulandsch. ..
i in
va.
16 5 4 139 755 186 450 887 16631
1 200. T d do b. T p̃ß n . zb ga j S4 iq og j 4 65 600 bn Coo 766 318 21036
Nnfosten . Neberweisung an zugsaktien
Pas Grundkapital 18001 Reservefonds 160 bin Betrag der umlaufen⸗ den Noten Isg da ao 189 6s sy Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten:
a) Reichs⸗ und Staats guthaben 352 3909 775 436 237 gll darunter im Menten⸗ markgiroverlehr M 268 54 845 500 000 000 b) Privatgut⸗ aben . 352 334 439 067 22 Ill darunter im Renten⸗ mar fgiroverkehr Ap 139 vll zvs 840 000 000 6. Darlehen bei der dienen dan Joo obo ooo ooo ococ . i, e , is. Sonitiae dalstgg , o aan on dert. rh darunter im Renten mark verkehr J A 4 7s ad) 140 oo oo. Gerlin, den 5. April 1924. Neichsbankdirektorium. Sch a ch i. v. Grim m. Schneider.
—— — — — —— — —
7 7 — 2 2 ö 2 27 —
Langentalza.. . 18093 Lichtenberg (Berlin / 1919 Lubwigshafen . 1906 do 1690. 1894. 1906. 1802
Magdeburg 19135. 1. — 1. Abt. utv. 31 bo. Stad ⸗ Pfandbr. Reihe 1 Mainz 1922 Lit. C do. 1922 Lin. B do. 19198 Lit. U. V unk. x9 do. 20 Lit. W unl. 36 Mannheim 1922 6 do. 18914 do.
1901. 1909, 1807. 1 7 1. — 1919 1. Ausg
9 9 9 0 9 9 9 2
do. A. ia. v5 u. ivo: adtanleihen.
do. Brov. Ausg. 1. Posener Provinzial. do. 16866. 92, v6. S6, Oi do. 1895...... ..... ?
Neinvrovinz. v. z. 28 do. 1000000 u. Sooo do. lleine
Sächfi sche Provinzial z Ausg. 86 — Schlezw.⸗Holst. Prov. Ausg. 12 do. do. Ausg. 10 u. 11 do. do. Ausg. 9 bo. Ausg. 6 do. 1907. 0 do Ausg. 6 u. 7 do. v6. 02. 05 ; . Nibt.
38 * EEZSO .
—
12398) Bekanntmachung. Von der Direction der Dis onto. Gesell⸗ schaft Filiale Königsberg. Pr. ist beantragt worden, O00 009 Stammaktien der Waggon fabrik v. Eicinfuri LX. G., Königsberg, Pr. (24 000 Stück Nr. 1 big 17 G66 und 14 01 - 26 G über je 4 1000), zum Handel und zur Notierung an der Börse zu Königsberg, Pr., zuzu⸗ lassen. Der Vorsitzende: Otto Meyer, Generalkonsul a. D., Königsberg i. Pr.
Berliner
1
gredit. Vortrag aus dem Jahre 19226. Diskonfzinsen auf Wechsel .. Sonstige Zinsen Gebühren der Kontoinhaber. Diverse Einnahmen... Gitrag der Bankgebäude.
2222822
105 bro
h 248 62g hi? -
à 213 Sal obb gh 176 ori zr 6 ig 1o7 z6i jod 40 ⸗ ig az oo olz yz göᷣõ /h
h 180 95 5 za =
4 hM bo? Obo 766 318 240136 ) welcher wie folgt verwendet wird: Dividende: 6 6g auf die K 9 000 000 mit 25 0 eingezahlten Vor g g gien
(180 Stück zu K 50 000 — 4 9000000) Dividende: 40¶ auf die 4 9 000 000 Stammaktien (3000 Stück .
—— — — — — — * . m , . — 661 — — — — — — — * . 2 222 8
.
Dt. Pfsdd.⸗Anst. Posen S. 1 — 8 unt. 90 - 34
Preug. Ld8. Pfdb. . A.
do do. 1 do.
— — — — — — — n — —— —
33 *
Dm 2
2E 8 2 2 2 R e —
2
Meckl. Landeanl. 14
2430 do. Staarg- Anl. i919
2 *
1903. 12 1919 II. Ausg.
— — — — — Q *
Westf. Pfandbrtefam
3 f. SHausgrundsticke.
gZinf. = 204. ᷣrg— 16 . K 6 -— 1858.
1.1. 1.1.7
1697. 169813 ⸗ 1903. 19086 Mersebura 1901 Müh lhau sen. 1. Thur. 1919 VI Millhausen 1. G. 96. 07, 19818 M, 191* 1.7 Millheim (Nuhr / 1909 *. Em. 11 und 13 1 unk. 81. 35 4.1
7
do. 1914 * do. 1919 unt. 23
Hldenburg 1909. 12 . 1919. get. 1.1.32
1 gun Kreisanleihen.
En igun
facblen St.⸗A. 1919 Anklam. Kreis 1901. 4 1.4.1
*. St.- Mente... 330 b a Flengburg. Kreiz ol 1.1.
9 G 1 a s ena p p. n. Varta nleihe 28 21. 178 do. bo. 1919 41 .
ö nn. titem berg S - 20 Sadersleb. Kreis 10 MM i. Kauffmann 94 u. 31-88 Lauenbg. Areis 1919.1 1.4 Bud ezigs. 3 GRiethe 86 n dens rein 110... i
1
versch. bo. 1.5.11
Deutsche Lospapiere
Augsburg. 7 Guld.⸗L. — BGBraunschw. 20 Tit. L. Hamburg. S0 Ttr.⸗L. Köln. Mind. Br. Anl. 3 1.4. Oldenbu
. 1Gid.⸗=
do io 0. Sofla Stadi .... Stockh. ¶ F. 63-84)
1880 in 4
da 1883 in &
do. 166 39 183.5 — — Zürtch Stadt iss] 8 1.4.1 — S. 1 4. . 1. 1. 17, S. 21. Z. 1. . 17.
18.6. — — 16.6. 1 —
9 29226086 6