, n n e ,. Er ste Sent rat⸗Handelsregister⸗Beilage
*
Kabel e0 unk. 7 1 1.1. ndbr. Em. 2* SJi.4. 109 GQß g 6
Minteld. 81. 69 6 Gold⸗K. * 8 J. BI1. 4. Etsent. ertetzręm 1
Ev. Landes. Anhal We sti. rv. G id. Ii. EI. 1. Etsenwerl Kraft 14 11285
erm, 7B. ö westf. rv. ¶Aohled s 2 11.4. ö Eleltra Tresd. 22 10
; bo
2 2 8 r; *
2 ö , . m Deutschen Reichsanzeiger ub Preußischen Staatsanzeiger ier, , ö., nnn, fi. Nr. 84. Derlin, Dienstag, den s. Apt 1924
do do. oo Js. Io. 12 iu) erich. ion ̃ . II. Auslãndijche.
* C. 28 * 4 *.
. 1. ; . , n. J. . Der Iuhatt dieser Beilage, in welcher die Betanntmwachungen aus 1. dem Haudeis., 2. vem Güterrechts . 3. dem Vereins, 4. dem Geuofsfenschafts., S. dem Musterregister, 1 j rr e, in . z g. der 2 sowie 7. über gonkurse und S. die Tarif. und Fahrylanbekannutmachungen der Eisenbahnen enthalten sind. erscheint in einem besonderen Bianf 22. 1. u. 2. Aug. 1 . .
do Ruh ten fadrin io. L unter dem Tltel
2 2222222 —=—— Q — — Q — — —
S
t v. r, . tr. S p. 100 kg. 4 p. 2 199 4. 2. i
At. 16 i in Kt. do W esin. xz ul x 1 4. El. a Licht u. Kr. 21 10 Dr. Meyer z1ut. 27 1un
e , , n. Echuldverschreid industrieller ien koche nnn te. . , Zentrat⸗ Handelsregifter für das Deutsche Reich.
Ha mh. Hr d. wir., Fri, mne interne mungen. re ee m, , , m n ö Das Zentral ⸗· hene erhi e für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Dag Zentral · dJandelgregister für das Deutsche Reich erichelnt in der Regel täglich. Der Bizug = ess. Graunt Meg⸗R. —⸗ ö. 242 ͤ ö O,. 15 Goldm ; * 1 = . . dur Geschãftsstelle des Neichs · und Staatgan 63 SW. 48, Wilhelm is beträgt monatlich 1,50 Goldmark freibleibend. Ginzelne Nummern kosten art. . 6 . . . * ö 34 . 1. ö z * 28 ee er, . 365 te. . . 5 . ae n für den Raum einer d gespaltenen Einheitszeile 1. — Goldmark freibleibend. ee m . . a) vom Reich, von Ländern oder kommu- bonne
bo. do. Gold R. n 6 Hl.. ** nalen Körperschaften sichergestellte. do go uni as 108 i 1.
1 Gutu. 22 10 Lirpe Land wöogg. Alti. Uebertdztt. *. . 1006. os i un n
Vad. Lande zel elir. do do Emschergenossen. do . Scht ns b. 19
B 228 382
28 222 8 ? 8
8 —
22 Eisb. -G. An 1.1 a, mn a. kw
. . . . . * e Vom Zentral- Handels regirter für das Deutsche Reich“ werden heute die Rru. Saad, 8aß und Sac ausgegeben. vertich run gcattien e, Befriftete Anzeigen müfsfen dire i Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäfts telle eingegangen fein Me u. Telit. rank. Beier.
ĩ — v. Stüc. Landlie lerungs· R. Frtster ni ti. wei iran Gstwerte 1 unt. x do Eden s eig er. kaiendersegze
band Sach 1. ; ; ; ; det Rannh. Veri A. i. .= a0. n, l. — Nr, 32 72. Dent bestellt. - Bei Nr. 13 490 sind die Kaufleute in K Nudoll . ö . 21 2 Eee ee. 3 er, . 2 ; . 1. Handelsregifter. Had Hombin 3. d . H . 1 hen. Agrar Ktn e . 2 a , g. mit be⸗ Schade und , . en hc 63 t
ace. n, ĩ 9 en. 5 , La dene n nctverfickeruna Chen e 6 unser Hande Die , . 86 2 w schränkter Saftung: Kaufmann Wer⸗ dorf bei Berlin. do., do is . * K,, Ane . 4. Vox]. l2Olb] heute unter feng ist erlo ner Fricke in Berkin ist zum weiteren Schmaerse Co. Berlin- 2 , k . ö , . . e
. s worden: dustrie r ö. : Kar ar Boston⸗ Films⸗Compagun 911i ene e 4 r. **0n 4. rer , n,. 10 ö ir r; 1 ö — * — , . in 186, die Firma Nobert dem Siß in Bad 2. HBöhe , mit keschränkter Haftung: nuar 1923. k. sind die Kauf⸗ ö ; reg e. . 8 Th. Gold schmidi. 10 , Concorpᷣta. — ain aaa ranke in e,. betreffend 3 Die 2 eingett . . Kkackchen· Erich Rhenius ,. ist nicht mehr leute: Erich Sch m ger e B 9. r(in⸗ i k 2 bo. do. — 1. — 2 , , . 5 den me! e, n. n,, germ, 8 Hager am lech re an, tsönlich Gegenstand Unternehmen ö rer. — Bei Nr. 16932 . und Dr. Willy Ted . Abr. Kt. Kohle *. R. ** do 1d gei. i. cs ins id 1. Adorf ist erloschen. Prokura ist Itell Hit e e Bien . ind . . leute ist . die Herstellung. der Vertrieb erlag Gesellschaft mit be⸗ Berlin. — Nr. 66 633. C. E teuß Sodtr. Gold- 1 do 20 gei. 1. S. 6 io i 16. a og z hem Bankbeamten Haus Kaden in Adorf. Sombur und die Ausbeutung chemisch⸗technischer chräukter Saftung: Die Firma lautet Stoermer, Königsberg i. Pr. mit 6 z bꝛit. . * . e er ne, e, i. * v) auf Biatt bie gen, n engere n er berg. Fran . Ind. chemisch- medizin scher Prähgrake und * Domino Vertag, Geseisschaft Jweign eber asfung Berlin unter ber rl od den n . 56 22 adigyorst Cernp. ios a] 1x. Ren; 1nz0 ut. 6 i030 k M. Ludwig in Schönberg bei Bad von denen jeder die Gesenschaft allein Erfindungen. Zum weiteren Vorstands · ui. beschräukter Haftung. Gegen⸗ Firma C. E. St oer mer, Zweignieder⸗ Bob entredit Goid do S. 566 e dor , 4. do Kiga üwar. S len? Ermania. Kebent. Berst cherung 386 a Brambach und glg deren Inhaber 3 kann. mitglied ist bestellt Apotheker August stand ist serner noch die Auswertung von laffung Berlin. Inhaber: Hang do do S. 160 do. Boron darn wergdau ty. ion Nein Eiahiwi. 19 Biabbacher Feuer- Berni cherung == nnn, aul Max Ludwig in . Höhe, den 2. April . Ber lin Gehlen. Urbeberreihten om die Vertretung von Stogrmer. Kaufmann, Metgethen
= Umtsge nicht.
vo. Gold⸗ Komm. 3 ü. * Am oli 4. 1 ckel⸗Beuih. 19 108 Rh. Westt. El. 20 102 chern — ; 9 . 3 6 0h ; 23 ö h in . eie bed iontanw. 10 , / / / derg Rr. bei * Brambach. richt. Abt. 6. e . ferner die ven der Generalver Künstlern und der Erwerb und Bertrich bei Königsberg i. Pr. Prokura:
. ; d kiigs b. Rarnb. Mi Rasttzer Hraunl. x1 Lbintsche Hagel ⸗Verfich. Sad a i ener, Jeb ft i Betrieb 2. ne. 3 ie vom 9. Februar 1924 be⸗ von Erzjengnissen der Schallpfatten. Dans Stoermer, Charlotten⸗ ö 6
283
e e = .
— * 2
stanaivb. D. Wilm rankf. Gasgeß.. 102
S CT- L =- i. 2
—— *
1
— — — — — — — — — — — — 2 2 * te = 2 * 2
8 2 83 2 2
N ordd. xder. Gal Pfandbr. Em. 2“ do. do Gold R. Oldb. dtoggenanw. rilctz. 1.4.27 150 Oldb. staatl. Krd. A. woggenw.⸗ Anl. *
a . = w Bintsch.. 10, 3 600 1 1⸗Ksteturanz 8 s Rh. ⸗Main⸗Donau . do. ni. z do 1820 unt. 5 ö ‚. ,. ꝛ . in. . Tr. MM n Im h *
ee . 5 *
* 8
* — 1 1
—— —— — — — 2 2 *
— — 2 — — — 22
Preuß. V Pfobr. G. 3 bo. da 1919 en, n , . ö Koölntiche Rüctverstcherung — hzhandl ung.] ndels re giffer Abt. B ist Satzun . 6 industrie. Laut Beschluß vom 11. 66 burg, und Werner Stoermer,
Breuß. Kaliw⸗ Anl. 55 do. Stoggeu. . 21. Kolonta. Feuer⸗-Bers. Köln Y 0 In unser Berlin, den? Kön ra s berg Pr. mit Beschtãnkung Ir gx. ig dice. eg r g erg n n Anmitsgerichf Adorf, am 3. April 1924. i 6. . ö tr Gen; amen iht Hrsite elbe Abteilung doa. . 66 ö ö 6. 6 g die ce. Sen,, , ,.
Ser. . g i. 1 , , . 1 ⸗
ea n n, —— geen ln iter f zs worre ng i e seenfser Abt. A ö e. n. Ii . . — ö ö oss) , ,, 33 ö. . n. Bindfaden Gryon han diunn- ,,. , , e. 28. März 124 unter Nr. 226 eingetragen k Bad Den gen 7 durch Tod 2 das Handelsregister B des unter. Char tottenburg bestellt, der die . ,,,, — 3 — , . Bie Firma Holahgnzlung Faßbender. Inh. aug dem Vorstand lr, ,. ,, ichneten 8 ist eingetragen: Nr. Gesellschaft nur gemelnsam mit dem Ge— . H * ö. 3 60h arsotteut urg; National- Aug. Vers. ä. G. Gierttu 3356, Frau Gertrud Lr, , n. ire mann Ewald Krutme . in Oeyn⸗ von Baum K Birkholz Ge⸗ w Jatho vertreten . Der Kaufnmann Ir. Walter Pin ner nnn Ried erer ni n, rer, rn . ünd als deren Inhaberin Maria Gertru hausen ist 1. Beschluß des f. . mit beschräukter Haftung, Leßterer hat dagegen Alleindertretungs— der Sub dirt Br. Cr dn n g in mn en fta w Siepen. Chefrau Johann Peter 33 rats vom 21. Februar 1 Mitglied Elberfeld, Zweigniederlaffung Ber⸗ Fefugnis — Bei Rr 170633 Gã rungs⸗ af aft I chien, Gn Nordstern. Aug. Ver. e . . 10090 C a K f Neu hr. 6 6 I t mit b sch ank⸗ aus der Ges. 6ge Nordstern. Zedena- Ker. Derlin —— bender. Kauffrau in eueng dl m des 4 mit der Maßgabe bestellt, lin. Gegenstand des Unternehmens: chemische Gesellschaft mit beschräuk⸗ w n 96 Kaufmartn Humm Go f f= Nordstern. Transpori-Ber]. 2 a . Peter ö Feeder Holzhändler in daß ie Gesellschaft in mein cha aft rstel) ung von Vol und Eisenwaren ter Saftung: Dem Hans Niemann ,, 3 . — — euenahr, ist Prokura erteslt. mit einem anderen Vorstandsmitgliede sowie der Handel mil solchen Stamm ⸗ in Berlin ist Einzesprokura erteilt. font Farnen,, n, , , , Providentig. ra ntfuri , . . erg ö r . ,, . 3 k . kapital: ee, 10. gin, . . . 3 9 i. sellschaft eingetreten. Zwei Komman⸗ Ritzen isch . Wel sali cher Lloyd — — unter 2 orstehen in ung i v i, loschen. Gra on . e,, . 1 Gugen Dab K Cg. Zweignieder⸗ 6 . ¶ dichten . ungen: . 2 mehr Gefgäft führer. Dirertg Dipl. n,, e, , 6 . . k , 5 ung euenahr in Neuenahr wurde 1. . Neustrelitz bei der unter Elberfeld. Dem Kaufmann Carl Ingenieur Paul Simon in Berlin⸗ ä ß 7 E. 2i. Maver K Co., Ber sin- cle gener ? s ur ino M e am I. 3 1924 ęgingetra Die Nr. 334 Abt. B de Registers mit dem Erie n gi zu Elberfeld und annsee ist zum Geschäftsführer be= Schöneberg: Der Fir, ien. Frik Seturttas Angem. Jer. — Hen lien r sun in Neuenahr ist auf⸗ ufatz Werk 111 Neustres itz (Jweignieder ; hem Fräulein Ann? Jacob d. ebenda . — Bei Nr. 19 47 Berola Ge⸗ ,
sehoben. Amtsgericht Ahrweiler. . ung ein . . am ist Gesamworokärg eFart ertelln, 1 , , , . a , nn, , Dan e ;
r, , mtsgeri iegen 8 Hl e rf . *. . 2 . 4 e n 2 . 3 beschränkter Haftung: Karl Eduard nh nig . ze e feet e. un ner ln x nit 2 ö Im Handelgregister A Nr. 89 sst bei isters mit dem 5 . ta N Neun⸗ haft . ist. Bie Geselsschaft ist Thiele ist nicht mehr Geschäftsfü ö. her e — Ber Rr 43 566 J. Ten , , . a. Wüheime ng. aatkeba.—=— der Firma A. Meyer in Alfeld . ein⸗ iel (Bezirk Arnsberg) ein . n. 6 . mit He nn, het = Bei Nr. 19 758 Glas⸗Gesellf Cÿᷣarivtien beg: Der mn u
; Ilko ; me, dee tt Der Che Smma Meyer, oh ma am 17. M lgt mit veschrã nrter Saftung: Laut Be⸗ 2 ; 8 s r e, , . . r enn, mn e gl ö 66. . j . e e. r lung, esellschaftsvertrag ist am schl ö 24. Deren ber Tes it der 1 Julius Levy und der Kauf
d veröffentlicht: d Hermann Kovacs sind aus der ers rr Rin , n, da Beangorechte. kein Amtsger chi Alfell. gn, lber fammsung A. ö . ,,, . ? Wender. Baw. n . 4 Weg e. weh w 2 duch Veschtrß zom 16 Harn äs sb, ich. Gewinn und Verlust ab ⸗ Feselscheft ehe chieden,. Sur Ver-
feilung von tretung der Gesellschaft ist fortan nur ee rn, . 6 , . . zu je 1g 000 6. . . i n. . geändert. Zum weiteren Geschaftsführer 2. der ae, Fu n kgrm ann,
de = =
KBrov. Sächs. vnd Rogg. ⸗Pfsandhr. Rh-Main⸗Don. Gd z Rtzein.⸗Westi. dtr.
Gold⸗Pfdor. )
Sach sen Gewer i sch 10235 da. 24 . 10835
8
— 2 — —
2 8 * —
— — 8 — 8 — X — — 8
C — —
1.4.10 2. 2.28 Vergmann Elektr. Söchsiergjarbw. 19 100 l. II. 20 l 40e Hohenfels Gwesch. 108 dergmann segen 2. hil ipp Solzmann 102 bo. Gold⸗Kom m.“ Berl. Anh. -M. 20 ash . Rogg. Kom m. n J. Bis. do. Bautzener Jute nmeggenrenten. Gt. do. Kindl 21 ut. 27 Berlin. 9. 1—– 0 *3 F. gI1. 1. Berzelius Mer. 20 Sãch . 66 Wi. Ging. Nurnb. Met. Ausg. 1. 2 76 F. hi.. . da 1920 unt. 27 bo. 1925 ac. 8 f F. BJ. Kochum. Gußst. 19 bo. 1995 Ausg. 143 E. Bi(z. Gbr. Vöhter 1920 Sach . Staat Rogg. * . Bi. Borna Graunt. 19 1021 Schles. Bodtr. Gold- Brauns. u. Grit. 1 1004 Pfandbr. Em. * ; . do. Gold⸗K. * 3 5. Bi. 4. 10 1. Schles Ldsch. Rogg. . 81.1. Busch Waggon 16 10815 Schlew.⸗ Holstein CharlbWwajserw 21 10 Eltt. . Gd. Al. 3 6. Concordia G;raunl io Echlw.· dolst. Losch do. 8 18 a. 9 Krdy. Rogg. B 5. gJ1. 1. Tannenbaum. Schlw.⸗ Holst. i. Desiauer Gas. Gold * z F. gh. Di. ⸗ Miedl. Telegr. 1003 do. do. Roggen 3 . BJ.. Dt. Gazgesel jch. . . ring. ev. Kirche do. , . 1900 10 oggenw. Anl. Mn f.
D K 2 —
8 8288 8
—— 2 *
Hörder Bergwer: 108 Sumb. Masch. 20 10268
22 —— 2 — * — *
do. 19 96. 1. 10. 285 1026 Schult. Vagenh. ö
rr T e, e,,
. = 2 — 2 2. , nm, , .
235 F; — — X X - —
: 22222 *2EEEFELPE 2 XLE ML NQ -· · = DW
düttenwgapserli s 102 do. Riederschw. .
Ilse vergbau 19165 1006 364 Iüdel u. Co. 102685
2
* rer dress
. . 8 82 . 2. de . nd s . . 2 55
Schwaneb. rij. Ii 10265 Fi. Seiff. u. Co. 20 10
—— — 22
— Q —
—
—
.
232 ;
— * — *
——
. 22 ö
Kaliwert nichersi. 10239 do. Grh. v. Eachs. i 1085
Keula Gisenh. 21 102 Köln. Gaz u. Elin. 10
Königsberg. Eletir 102 ö ; ; Kontin. Wafserw. 108 mr, . mn. ö
, 2
Treuh. . u. J.
DS S 818d 23
do. Viaschinen 21 102 bo. Solvay-⸗-W og — Tel eph. u. Kab 1081, 90
. 20 unt. 26 1 do. Wollenw. 89 10 Lauchhammer 1 1028 Donners marcth. oo 17 2 6 19 unk. 29 109
sᷣ,
—— 2 — *
* 2 1 — * * — 2— 22222 * — 22
—
-E
K* 8 *
bo. 19 unk. 286 10 Dortm. A.⸗Br. 21 102 Drahtl. Uebs. . 211
wehe ch nn e e. s * . Sandelgregister wn le; . wahrt bei len Deum Aufsichtsrat. ᷣ Dr nil ü fte rgut in Schöng⸗ Bei dir. Is 119 Th. Tren! Dycte rh. &
. (Albrecht u. Scht Satzungen ist zur ir, . berechti 2 r. 6 beste ni = De R , s ermächti ) . Ga fs r e, 3 heute ein n: — 2 2 * ing re . 8, ä 8er brüder 3 fi Gesell⸗ 3 14 ja 6. 8 gien be Sar es , . , , Nach ng der giauspatign ist 100 Stimmen. in allen übrigen . 1. beschränkter Saftung. Gesellfchaft mit beschrãnkter Saf⸗ . n r 2 rr. . ö. ien k ö d, , r,, ,, . ö . , * 1 ae. Vesch luß ni 16 5 Trey korn, beide Bertin! sind in n 5 Sort taufende R& tierung en. 1 1 . De. K e e i gi ge leni ge. ag, goriger urs kioutigor ltur⸗ riger gur tiouuger ure Das Ain cer mieger cht Das 6 J. K n, , , , 8 aft mit beschräukter Haf- Hergen e , sCommanditgeses-
2 gr. z 2x . er, , aß . 4 . Des Re ; tung.“ Cemäß Heschluß vom 13. Mär;
ö D Ser n Ver m r e gr. ai. . . 3 . dem Fre F weg ister Abteilun Inga d . lztegister Abt. A 96 26 — söf i k Berlin. Die Ges 8 . ist gz ist Gegen land des Ünternehmens en, w . ba, l. . 2 zie . ern.: e e e. n n,, . , 23 e, ist unter ui i r . ,. 3 8 6 ö ö . . chere, gin 896 . e, me,, ö künftig die Herstellung und der Vertrieb Jauner ' Ee, gtegtitt Ri ö. hietchganseihe¶ So g xa Ions a joi ast Dresdner Banz. 3 Sch Sed ã x er a a ad. 3 er, ü. , . . . 9a 5 mit J Sitz in Lebens · und , . ell . 3 ö 36. * . 6 * n, , . Aigu dallon ist beendet Sie Firma is ö . S358 ,, . 8 ö 331 3. n 97 . le, . n, e , m,. e g ar. — un be ie dn * . ern , n m, gf. bg. . ⸗ ers sell . 9 3 2 2. Ver. e ie, eee, , men ö ö. ge. ge . sie . . 9 iin Miiteld. Cred.⸗ 2. I 2.9 a 2,150 à 2.39 =, . af 8 33 a 3. d * d. n ud r Rau en 3 e rer. = vphbonie der Handel mit derartiger Arittesn ; ö? Jie, g ss Rehraurant zuin Schult . 6 . . . 6h a 0. MS . dos n MM πss 4 6 ö Fi m le . 10. Mär, e, n,, mn n, til 1H. Nr. 2 ge d e , ner. und die Beteiligung an ähnlichen Unter- heiß an Gold ha men Pint m, do. da de ln Schuith. Ka is. iz s 18 8s d e Te, on ibarn ge. Heri. vd. 3. s 0 2301 * as Amigzeri . . 1 — ö. mit beschräunkter Haf. nehmungen. Fabrikant Lepbold Gerfgn von Fürich, Berlin. Rr 660i Hibernla) Aceumulat⸗ 238 a 34 n 32 2s à 34.5 d 34.731 LCöln⸗Meneff. gain 11.1 396 Amtsgerich tung. Sitz: Berlin. Gegenftand des st' nh mehr Ge hf tef i er,, Feonful ,
lauslosb. = . , ö . an din Rottweil. . i gn Aschattenburꝶ. Wö3l ugr ur [Wö2] Unternehmens: Der Bau und Vertrieb gert Prahl in Berlin ⸗Schöne⸗ 3 Si . Sf err 4 à 29 ch zoo 3s à 32.89 . g'ob q & H je d io . ö . . L „Erlanger C Liebmann“ in In unser e leger g B 4 heute von Radio⸗Funkapparaten und Zubehõr⸗· n . zum gel fe er bestellt. — Gerin. Nee 3 Hm, w,
r
1b a ard zj. rs nes a 2 * r zo d as z o a. ö 157323 12136 NUlchgffenburg: Die Prokura des Franz i . worden: edit⸗ teilen sowie die Beteiligung an ähnlichen Be Chirodur Chemische Am gericht k Abteilung 86.
k
222 r.
——
. ,, w n i n , ne. 3 , , m r ie pft it erlojchen any · udels⸗ Bank. lttiengesell⸗ jinkernchmungen. Stan kapital. 21 G5 Reb e, Gefellschaft mit be⸗
van. ini. i. Soda s 263 s a 1 s Is 3 ςιg r * 2 Unter der Firma „Anton Abram Bobermann, . Geschäftsführer: Kaufleute schränkter Haftung: Richard Te- 665 n. . 6 . * ö * e n an 2 ä, . sans 2a. . . ö 234 f . 1 Berlin 865 * 6 Moritz ẽ 66 . ö r Ff m 9 gel 2 24. , n,. 4 unfer e ere e; Ahteilun 6 . . affen acher chae = aufm ,, ,. ; n en n . * 6 e ur üro für 52 und. Be ö X. * j n. 36 ö N Her iner g ist , d ig t 3 . Berlin Lichterfelde ist zum Ge. it 2 e, , , ,. an er eb ini. 6 rasa ga . ** . es,. leiden agen 4 den Hirosbandel =. Vorftandzmfigliedern. bestell, Paul scht ankter Haftung. sellschafts⸗ e r w, 3 i , en ing ar e, en. Sitz zu Berlin. Gold rente i s Cid in id 2s i , 1a s a 3 Kordd. Woll lam m tleltthschen chinen , und Herrmann n,. der Preußi⸗ vertrag ist am 11. 83 1824 abge 2lus land Verkehrs Gesel nstand des Unternehmens ist: a) der —— Dingwert . ie g igem alerial. fe ferner allen für Staat banł Berlin Moritz Lewin beschräukter Haftung: Theodor = zwerte eb s i 3 8 a 4. od g ae, * n Oberschl. Eisenbb. e ea anne 9 mk a. ; schlossen. Geschäftsführer Mo Bau von Automobilgaragen und die Ver⸗ . Bochumer Gußst. 43 a aßp sz a sn n sen Ob schl. Eis. . Caro zr d 2, es e wh 1 anlagen erforderllchen . m F st für das 6 Vor an l kus sind ein jeder allein, Reinhold, ist nicht mebr Geschäfts. 3 —— Gebr. Hoher n. C63. 2 Sberschl. Cotg wie. S2 s à s? p gz n sz 230 artike Fe g aria Hock in . ig ga , . aus dem Auf⸗ , . Als a einge⸗ führer. Kaufmann Heinrich Dietmar . . ,,,
mä. üs. toristin er ene. — Buderus Eisenwt. 16a 156 Isdn iss! Qrenstein u. Ctovv. 15 e 18.768 Asch Kon 1 t Geschäftsführer be⸗
Papier da... — Du sch Wagg. v. A. G25 a8 sz 108 a 326 a 9.90 Oft wert 8.3 Zo 2. 138 2 . ist . erteilt. t in den Vorstand abgeordnet. — wird veröffentlicht; Als Einlage in Berlig ist zum ftsführe ĩ
. . ö. 23926. s . Tn n e 99 . en. j . ir, sm zou em Aschaffenburg, 1. April 1 ö Compagnic imrer- 1 k wird in die Ge⸗ stellt. — Bei Nr ö er . , de. umnis. Aul. s- * * , r, Fes re ee es ne. ö 2 e gas leer g ers. nationale den wagoms — lits feüschaft 8 vom Gg eellschafter —— n. gn , Ge. An, und Verkauf von Stoffen zum Be do. Zoll. Sblihationen ana gase zem. Gries - di. Ie a jz h NRathgener. Wag 8 . d a esd Aschattenburꝶ. löl et des grands genre enro- Kaufmann Moritz? win, Bersiin“ mit beschrän k .
* ö löst. en , . 3 n. , r, . ,, , , ,,, adh , , , , .
do. gi 2a 2 * n 396 Daimler Motoren *23 3 43a 390 a a a, j Rhein. Siahiwerte 29 an e, , ne berger! betrelbt 2 , , it Lars. Gustaye Do m e gan Röhren / Zunkempfangerg 500 Goldmark * Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. . * Goldtente — 6 * a, . zd n is a is s a is zr. Is a zi. 8h , , õ d sg n s. ys. S a 6. i Angelus Neuberger 1e un. dinbiẽ Som berg, Louis Lion Gra und Stück kleine Detektor ⸗ Apparat. ,,, . seilung 16. n e . ,, Vo 36.
. . ö 13. 5 & js c ish , nen n, ürzburger Stra a den Srehhandel zidrign dan M ein Leb Il o. Adohpis Modelle à 250 Goldmarl. Der auf 3000 aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗
* * — d * — 2 S2
— *.
1
Vexriian. * 8 a1. . u e col i, Bankier, er,, . 43 . er e, e r. n, 34 . ,, . e, *. k. * igen n ., irmg „Hock . gusgeschieden. Tin dh 3 gleicht diese Stammeinlage. 3u In das Handelsregister Abteilung A mitglieber oder durch ein Vorstandsmit
Indu strieller is nich tragen f ; : Bauun fernehmer aris, Simon o zzi, Nr. 33 866 / 3 867: Als nicht eingetrage 66 829. glied und einen Prokuristen vertreten. Zu * r., ; ; ; 8 * 33 2 * . nn. ö Nikolaus Hock in Haibach und , . aris, Alfred Journ ez, r: ward Here lech l: Sesfen iich. eren nn, ist enn , ,, , . ö. ö a . 1. glettrische . Deui ce Woh en. 3 nr * 15 a ich , , , gears e m Müller in Aschaffenburg feit J. März walt, Sigge, ig as(souin, machungen der Gesellschaft erfolgen nur r ie seit 13. Januar 1924. , d,. enbesitzer Richard Tran ke— . 5 e e,, e n 3er , we 233 gl in. offene bene ec Te . durch zen Dentschen Reichen ier, . . , , , , , alt more · Ohio . Sr nn me e, . 6 33 m ö. ö. burg, Würzburger Straße 16 Certig . Bankprasißent 6dr. Bei Nr. 13 206 Grundstücks⸗Gesell⸗ ste in, Ka . Josefa Silber⸗ beide Be rlin ⸗ Charlottenburg. Canada - Bacisie ibi. . Ech. Eisend.· Vertmitt. 1311230 12, 15 a 139 z 5. 8 i sd 7n 6.786 a eine 3 Jo ey ru ndustrieller, rlin⸗Weißensee mit be⸗ ! Als ni ; . ungetragen wird noch veröffen ru ferne e. ir 263 . 5 Gruß, Induftriell᷑e, Paris, schaft Be , Martha Tandty, geb. j d noch f .
Lissabon Stadisch. J. jj. Deu sche Erdol . as a aad Rombach. H itien. e ee . zi. 15 zi. 2s à 2i.8 à 2a v, mit Wein sowie den . del. Salles sind aus dem Berl re ei Goldmark berechnete Gesamtwert be⸗ gem; 2063 ,,. entweder durch zwei Vorstands⸗
o. Div. Bez ugs ichein. ᷣ Elberf. Farben ftr. i3 a 11230 152 a 155560 uber u. Sal 11 a Jo 11a ii. 73 ai gris, duard ; am ell o ei, , ,. t , n nn, f ne e,, deen . . . e , ru zi sr äs ie r ö * , schränkter Haftung; Die Firma, löutzt Ladebeqck. . Berlin ⸗ Wil ⸗ licht: schaftsstelle hefindet si
Ser. 8, , Liettr. icht u. 1 . d ah . Siegen. a Aschaffenb 19824. ue llen ne e. Sen ie. Ozerst. ais, anseatische Möbelfabrit Berlin ö . ien rg. gr n 63 — Eier: a n . *2* 3 nr g r 9 b 3e n r , n me. er r ai,, . Georges Berthoulat, politischer nn, . . beschrãnkter Saf⸗ an. ö 3 * 8 Das. Grundkapital zerfallt in We stsiztlan. Eisend . 58 a 5.5 6 à 8.7 6b Stettiner Kultan. 22.5 a 20 6 er, Paris, sind zu tung. Der Sih der Gesellschaft ist von j . ö Rr. 665 659 Avolf Ramensaktien über je 1 Goldmark, 1 e
2 Maze donische Gold. eldmtihle Kapter 4 a3 ad.624a.h 83a 639 Stinnes tiebhed. 5 a auh Asch art 2062] Mi de 9 Ger gelen Srats be⸗ 24 * w 8 AF kEemburęg. ] gliedern Bremen verlegt. gen ; Adolf zum Kurse von 1i5 b ausgegeben werden. ö. , . an . i r,, ,,, d, . * . r , belt Glad inn egit ,, ei. mii stellt. — Nx. K 66 6 Fabrikation und Vertrieb (, . , , En Vorstand besteht nach Bestimmung o 185 15, 18 a 15, 2 4 e erliner 1 nkter un in affenbur ern ö 5 r in reren
. 1 . . , , ., 3. , ,, ir it ⸗ 5 n 4.286 86 rankt . g* Aschaff g: fernheide . , 3 bon Möbeln und Solzarti lein jeder Art a, . Rr 66651. Pharma⸗ des Aufsichtsratz aus einer oder meh
. , e , ss. . n, 5336 33 ; . ie Vertretun 6 nis des Geschäftẽ⸗ Johannes Hense aht 65 m . R Me 35 Gerin? iche e, Herend Vie Vorftandmitglicdet , dere en, wee, r ö , ,. ; . . ö in . ö 2 Here e 1614 it tehenden , Laut Beschluß vom 5 Klir, Kaufmann, ebenda. — Nr. werden durch den Aufsichtsrat bestellt und 42. „75 ⸗ on⸗Gießere — Kau * ) J. le U neral⸗ ö . Sab n a sa . La Lr . , , fe s n,, n . De 2 . . ö . . . 1 ö *. li n! . 3 , . 6. Februar 1924 ist der Gesellshafts⸗ 5 532. Roöltinann d Sand, Berlin. abberufen. Die Berufung der General. 1a e d iz a iz s à i2.j5 annov. Waggon ien n.3 133 13, a Jau onei. eienr. Dr. e nm arn, — . 26 ö . 3. og lg chwald Artie ngesell⸗ ertrag bezüglich der Firmg, des Gegen Offene Handel sgesellschaft seit 1. Fe— versammlung erfo lat durch gentle. Be⸗ 026 n anja Llohn! 2 a ni 15 a 1. a ola X Gachne e an Ta , 9; Die offene Handelsge 99 * E. Bun stands, des Sitzes und Vertretung ab · bruar 1933. Gefelschafter sind die Kauf- kn ntmachung. Deffentliche Bekannt . ö , , de n ee , e. ö . 18 x20 . ir lein ingen g. ö. ** ö ändert. Fei Geschafieffhter Aughst lente Hand Jer mn nnen g, ern. e, . der . egfolgen. im Dani für Grautnduf̃rric. Fe arim. Sächl. R. 6a 88 ä a Ch dt. Wolf d a,, ag 23h o. S c Jo o a iMιαά 6 bisherige Gefellscha . . 261 führt ig 86 enner⸗ Johann ist abberufen. Zu neuen Ge. und Guillaume 16 Berlin Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
Darmem Vanlverein 2s A z.ↄh g R 2 6h id u. Frange . 1.3 a 1.20 1a lan! astonj. Ka sdho 16. za Eng 32 eichert, Kaufmann in affenburg. Cu . gene. de n. Staats außerdem in den vom 36 e,, d. 2 66 . , m ern, 6 hi. 26 lee sch 5 231 . e,, ,. Häftsführern sind Kaufleute Friedrich Pankow. Nr. 5 633. Schade u . gat . und außerdem
Bayer. Syn. u. wech seit. 530 9 . irsch dupfer ..?. 32a a Jo pd 33 a A2 h ĩ 2 5 1. . ngen. een cs Kereing. Bani. 2d 22* . 1 e, , we, , me gsa w , e, g en n n eodor Ruß. Wilhelm Bg de, Dr. Lenz, Berlin. Sffen. Hendel ggeseñ Aufsichtsrat zu . Zeitu
Derlin. Jaudeis Gesel ich. Das a a3 3 246 oeshẽ it. n. Ein ti d bo . 2 — Diavi gin. i i · 2a z IM d aa, zi. a a M an, . * J,. * e ee ,, 3 Mackin Herzfeld, amtlich in l schaff fei 15. Barn 1327. Gesells Zur Gültigkeit der Bekanntmachungen ge⸗