.
ngk elne einmalige Veröffentlichung im Reichsanzeiger, soweit nicht das Gesetz oder diese Sabungen öfter? Bekanntmachungen n, . Die Gründer, welche alle ktien übernommen haben sind; 1. Kraft⸗ , . udolf Worgze⸗ 33 5e. T. . itzer Emil roll, J. Kraftdroschkenbesitzer Paul Ottenberg, 4. Kraftdroschkenbesitzer Arthur Ih lo, 5. Traftdroschkenbesißer Otto Müller, 6. Kraftdroschkenbesitzer
Bruno Linke, 7. Kraftdroschkenbesi Richard Linke, 8. Kraftdroschkenbesitzer ran Kollgtschny, 9. Kraft droschkenbesitzer Franz Link, 10. Kraft⸗ droschkenbesitzer Albert Marx, 11. Kraft⸗ droschkenbesizer Gustav hn dle r roschkenbesitzer Karl Eich⸗ Kra hre tene, er Her⸗ 4. Kraftdroschken⸗
e
12. Kraft st dt,. 13. mann Grunwald besitzer Wilhelm lötz, 15. Kraft⸗ dro i r Friedrich Strubel, 16. Kraftdroschlenbesitzer Hermann Wolf, 17 . kene er Hugo Leidike, 18. Kraftdroschkenbe 9. Max Handke 19. Kraftdroschkenbesitzer . chneider, 20. Kraftdroschkenbesitzer Georg Tiesler, 21. Kraftdroschken⸗ pe . August Blaudz un, 22. Kraft⸗ droschkenbesißer Johann Krüger, 23 Kraft droschlenbesißer ö Sch u Lz, 24. Kraftdro kenbesitzer Paul König, 25. . l bet ef uh n, 26. Kraftdroschkenbesitzer Rudol h 36 n . e ,,, ,, r⸗ mann Dreyer, 28. ö enbe 3 ter Kopa, 29. Kraftdroschkenbesitzer hilipp. Rin ds füße r, 30. Kraft⸗ roschenbesitzer Berthold Hoffmeister, 31. Krafthroschkenbesitzet Edugrd Zen olys, 32. . Max Pransas, 33. g enbe ö. Paul Richter, 34. Kraftdroschkenbesißer Oswald roth, besißer Alfred Matheus, 35. Kraft- droschkenbesitze Richard Gert 37. Kraftdroschkenbe fiber Ernst e ntschel, 38. Kra . Carl Ecke lt, 39. verwitwete Frau Kraftdroschlenbesitzer Maria Warstat, geborene Dubbermann, 49. Kraft⸗ droschkenbesitzer Richard Radtke, 41. ref e e i ir braun QOels, 42. Kraftdroschkenbesitzer Joseyh Geckert, zu 15. in Berlin, 3 in Charlottenburg . ie mit der Anmeldung der Gesellschaft einge⸗ Schriftstücke, der
reichten insbesondere
, des Vorstands und des Ge
Aufsichtsrats, können bei dem Gericht ein esehen werden. — Ur. 31 474. Dentsche erkehrs⸗Credit⸗Bank Attiengeseill⸗ schaft. Prokuristen. Dr. Wilhelm Beinsin Berlin, Erich enz ke in Berlin, Dr. Emanuel Rudich in Berlin Schmargendorf und Othmar Ziegler in Berlin. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ . oder einem Prokuristen. — Nr. 23 778. F. G. Dittmann Attien⸗ gesellschaft. Die durch die General⸗ versammlung am 4. März 1924 be⸗ lossene ,, — Nr. 749. Bau ⸗Aktiengesellschaft am Anhalter Bahnhof. Friedrich Sprössel it nicht mehr Vorstand, als solcher ist Dr. rthur Elsaß, Rechtsanwalt, Char lottenburg, bestellt.
Berlin, den 28. März 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 a. Berlin. . W665]
In unser Handelsregister Abteilung B 2 eingetragen worden; Nr. 33 882. Deimbau Aktiengesellschaft in Berlin⸗ Stralau. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens; Der Betrieb von Wohn— bauten. Die Gesellschaft ist berechtigt, be= wWegliche und unbewegliche Anlagen, Sachen und Rechte, die nach dem Ermessen des Vorstands und des Aufsichtsrats ihre Zwecke fördern, zu begründen, zu über⸗ , , , f. und zu verwerten oder ich an solchen Anlagen zu beteiligen und
berhanpt alle Maßnahmen zu ergreifen und Geschäfte zu machen, die dem Vor— stande in Gemeinschaft mit dem Aufsichts⸗ rat zur Erreichung oder Förderung der . der Gesellschaft angemessen er- cheinen. Die Gesellschaft ist ferner be⸗ rechtigt. Zweigniederlassurgen und Ver⸗ tretungen im In- und Auslande zu er richten und sich bei anderen Unter⸗ nehmungen in einer beliebigen Rechts form zu beteiligen. e er , , 19 90 C6000 M. Aftiengesellschaft. Der Gesellschafts vertrag ist am 24. ober 193 festgestellt und am 15. Nobember 1973 und 23. Januar 1924 geändert. Be⸗ 3 der Vorstand aus mehreren Personen
wird die Gesellschaft vertreten durch
ei Vorstandsmitglieder oder ein Vor⸗ ö und einen Prokuristen. Die
rstandsmitglieder sind von den Be⸗ chränkungen des §5 181 B. G.⸗B. be⸗ reit. Zum Vorstand ist bestellt: Fabrik. . Alexander Her man in Berlin. Als nicht eingetragen wird noch öffentlich: Die Geschäftsstelle Berlin. Stralau. Alt Stralau 21. 3 Grundkapital zerfällt in Inhaberaktien: a) Vorzugsaktien: 0 000 zu 10000 und Mo zu 100 0 1, b Stammaktien; 40 CY zu 10 00 und 45 009 zu 100 M00 Mark, die zum Nennbetrage ben werden. Die Vorzugsaktien erhalten 3 Vorzugsdividende und haben ein zehnfaches Stimmrecht in den Fallen der Besetzung des Aufsichtsrats, der Aenderung der 86 und der Auflösung der hell . Gesellschaft erfolgen im Der ü, , . r Vorstand besteht nach der stimmung des Aufsichtsratit zus einem oder mehreren Mitgliedem. Die Mitglieder des Vorstands werden durch
fsichtsrat bestellt, dem auch der ö der Bestellung obliegt. 53 Be⸗
n
35. Kraftdroschken⸗· M
Vorstan , ,
a det fh n esin 1 .
lle öffentlichen Bekanntmach n S
ufung der Generalversammlung gt J im ei iger sofern alle Aktionäre dem berusenden Vorstande oder Aufsichtsrat bekannt sind, durch ein geschriebene Ii. oder durch bescheinigte persoönlichs GCinladum ie nder, welche alle Aktien übemommen . 1. Architekt Josef Wehner, Betriebsleiter ar Richard, 3. Bautechniker Walther ulen⸗ burg 9 pandau, 4. Betriebsleiter Albert Voigt, 5. Sekretärin Fräulein Luise Schmidt, zu 14 2, 4. 5 zu , , e eingereichten Schriftstücke, in besondere ö. des Vor · stands und des Aufsichtsvats, können bei dem Gericht eingesehen werden. — Nr. I3 883. Avolf Moser Aktiengesellschaft Weine Spirituosen. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der 5 mit Weinen, Spirituosen, Fruchtsäften Lebensmitteln aller Art sowie die Her⸗ stellung dieser Waren. Die Gesellschaft ist im Rahmen dieses Geschäftszwegkes gu befugt, mit Genehmigung des Aufsichts rats ähnliche Unternehmungen in jeder rechtlich zuläͤssigen Form zu errichten oder sich daran zu betelligen, überhaupt alle damit im Zusammenhang stehenden Ge— 866 te zu betreiben. Grundkapital: 50 900 oldmark. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 4. m, . 1924 estgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft verkreten, wenn der Aussichtsrat nicht einzelnen von ihnen die Befugnis er⸗ teilt, die Gesellschaft allein zu vertreten, entweder von zwei Vorstands mitgliedern oder 9 einff⸗ ar r g fir . eine rokuristen gemeinschaftlich. Zum an ist iel Kanfinann. Adolf oser in Berlin. Als nicht ein⸗ etragen wird noch veröffentlicht: Die Ge= . befindet sich Berlin Sw. 19, allstrt. 1. Das undkapital zerfällt in 50 Inhaberaktien über je 1000 Gold⸗ mark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Die Bekanntmachungen erfolgen durch Vexöffentlichung, im Reichsanzeiger. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Vorsitzenden des Auf⸗
tellt, denen auch der Widerruf der Be⸗ obliegt. Die Berufung der neralversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat durch öffentliche Bekannt-
. und seinen Stellvertreter be⸗
tellung
, unbeschadet der Rechte des Vor⸗ 12 tands —
Die Gründer, welche alle
(ktien übernommen haben, . 1. Kauf⸗ mann ö Moser, X Kaufmann 6. Roth, 3. ,. Dr. Willibald teuer, . Studienrat Dr. Phil. Albert Ippel, 5. Rentier Moritz Kochmann, zu Berlin, Die mit der Anmeldung der , ein⸗ ereichten Schriftstücke, insbesondere der . des Vorstands und des ufsichtsrats und der von der Handels- kammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Ne⸗ visoren auch bei der Handelskammer ein⸗ gesehen werden. — Nr. 781. Handels⸗
gesesischast für Crunk ie fit. Lans.
ohannes Hensel ist nicht mehr Zum Vorstandsmit⸗ glied ist bestellt Kaufmann Karl Klee⸗ mann in Berlin. — Nr. 23 476. Egersdörfer Maschinen Aktien⸗Ge⸗ sellschaft. Die von der Generalversamm⸗ lung am 14. Juni 1923 beschlossene Er= höhung des Grundkapitals um 1090 900 Mark ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 4 900 000 A; ferner die von der . ammlung am gleichen 3. beschlossenen ungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben unter teilweisem a c, des esetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Vewinnberechtigung vom 1. Juli 1923 ab 1900 Inhaberaktien über je 1000 M zum Nennbetrage. Die Uebernehmer der neuen Aktien . 19 3. Stückzinsen für die ö vom 1. Juli 1923 ab bis zum
mann
hlungstage zu entrichten. Das gesamte
rundkapital zerfällt jetzt in 4060 In⸗ haberaktien über je 196060 4.
Berlin, den 28. März 1924. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 83 b.
ng n,, nd lhreeisne able unser ndelsregister eilung ist heute am 29. März 1924, eingetragen worden: Nr. 33 893. Attiengesellschaft für Drahtindustrie. Sitz: Berlin. Der Gegenstand des Unternehmens ist die n von Drahterzeugnissen aller tt, insbesondere ö die Elektrotechnik und Drahtwebęrei, ferner die ö der zu gie Industrie gehörenden Werk⸗ zeuge und von n Die
nternehmungen
va, und Kunst⸗ esellschaft darf sich an mi gleicher oder ähnlicher rt, beteiligen, auch Aktien oder Ge⸗ schäftsantejle anderer Gesellschaften er⸗ werben. Grundkapital: 20 609 909 . Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts vertrgg ist am 30. November 1922 fest-⸗ estellt und am 18. Juni 1923 geändert. esteht der Vorstand aus mehreren Per. gnen, so wird die Gesellschaft durch zwei rstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied und einen Prokuristen ge—= , ne. vertreten. Zu Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt: 1. iegfried Goldste in, Berlin⸗ Charlottenburg, 2. Kaufmann Otto Jahns, Berlin-Steglitz. Als nicht , , wird noch ver⸗ öffentlicht Die Geschäftsstelle ir sich in C nn, ,,, 5.
Kaufmann
Textil⸗
aschinen sowie die Herstellung Se
Nennberr außgegeben werben. Der Vorstand besteht nach den Bestimmungen des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren vom Aussichtsrat zu notgrjellem Protokoll zu erwäͤblenden Mitgliedern. Die Ge⸗ neralversammlungen werden durch ein- malige Befanntmachung im Reichsanzeiger berufen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch einmalige Ine im Deutschen ih e r , Tuner nicht eine mehrfache Veröffentlichung vor⸗ eschrieben ist. Bekanntmachungen, welche . emäß vom Aufsichtsraz zu voll⸗ k. en fen müssen die Unter . des ersitzenden oder dessen Stellvertreters unter den Worten; „Aufsichtsrat der ,, für Drahtindustrie“ tragen. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, find: J. Gutsbe itzer ranz Duhr, Birtlingen, Kreis ittburg, Kaufmann Otto Jahns, Berlin Steglitz, 3. Kgufmann Georg Jahns, Trier, Kaufmann Siegfried Goldstein, Berlin , , Brennerei Betriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter aftung, irt lingen Kreig Bitt burg. Der Mitbegründer Siegfried Goldste in bringt in die Ge— ellschaft die in der Anlage zum Gesell⸗ tspertrage aufgeführten Maschinen, erkzeuge und Waren im Gesamtwerte von 19 00 090 M ein und erhält zum Ent⸗ gest hierfür 100 Aktien zum Nennwert. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstückt. insbesondere der Prüßungsberscht des Vorstands und des Jlussichtsrats und der von der Handels kammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Ne visoren auch bei der Handelskammer ein⸗ gesehen werden. — Nr. 33 894. Deuisch⸗ Niederländische Sandels⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft. Sitz: Berlin. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Handel mit und Kurzwaren, mit Musik⸗ instrumenten, Chemikalien, auch Lombard geschäfte, insbesondere die Pflege derartigen Warenverkehrs zwischen Deutschland und den Niederlanden. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, andere geschäftliche Unterneh⸗ nun mehr. dur mungen ähnlicher Art zu betreiben, den Generalversam Betrieb auf verwandte Geschäftszweige ist das Grundkapi auszudehnen und sich in jeder gesetzlich zu⸗ lässigen Form zu beteiligen, welche der⸗ artige geschäftliche Zwecke der, Gesellschaft h fördern geeignet sind. Grundkapitak: 090 000 900 S. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. November 1922 festgestellt und am 15. Januar, März, 3. April und 14. September 1523 geänderf. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ eh durch * Vorstandsmitglieder oder urch ein Vorstandsmitglied in Gemein schaft mit einem ö. vertreten; jedoch kann der Aufsichtsrat einzelne Vor⸗ , , ermächtigen die Gesell⸗ chaft allein zu vertreten. Zum Vorstand ist allein bestellt: . Wilhelm von der Heide erlin⸗Wil⸗ mers dorf. rokurist: Frau Marta Sch u l z. geb. Block, Charlotten bu r g. Ilz nicht eingetragen wird noch ge gf entstch Die Geschäftostelle . G ich in Berlin-Friedenau, Saar⸗ 1923 beschiossene traße 18, bei Schram m. Das Grund. Nr. I1 81. kapital zerfällt in 5009 Inhaberaktien über je 10 A und 19 950 Inhaber ˖ . . 100 000 A, ö im en ausgegeben werden. r , e fte aus einem ober mehreren Mitgliedern, welche vom Aufsichtsvat er⸗ nannt werden. Der erste Vorstand wird die ,, ,, bestellt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deuts Reich gangeiger. Geht die Bekanntmachung vom Aussichts⸗= vat aug so ist der Firma die Bezeichnun ö. ichtsrat“ und die Unterschrift des Versitzenden oder dessen Stell vertretenden beizufügen. Die General⸗ versammlungen werden un; einmaliges Ausschreiben im Deutschen 4 berufen. Die Gründer, welche alle ktlen übernommen haben, find: J. Kaufmann Veinrich Schneider Berlin ˖ se Sg * beb egg 5 Schulz, geborene Block, Char ⸗ T lottenburg, 3. Kaufmann Gerhard Wendt Charlottenburg, 4. Kauf⸗ mann Wilhelm von der Heide, Berlin ⸗ Wilmersdorf, 5. Kauf⸗ mann Dr. Ernst Caspary, Char- lot ten burg. Die mit der An= meldung der Gesellschaft .
rlin
Attien schaft
e nicht mehr Vorstan
ovember 1923
Teilbetrages von
eingetragen
mar
Dollar) und der Kap weiteren 3320
ellschaft oorburg b. gt für einen M. T.
zwei
ilmotor
Einbrin 1 5 gesamte
zugsaktien, über je 50
Rnęerlin. heute eingetragen
fabrikation von
von am 13.
schlossene
ezugsrechts der
ktien zu 22000 109 900 XT. Das
nt jetzt in 1 3695 Inhaberaktien Nr. 29 788, Deuts
‚ kurg des Eugen Er je
Ker lin.
S
se Sitz: Berlin.
. worden:
ter Haftung. am Februar
XV. . Bekann
rau. Marta Reichsanzeiger. — hurk jun.
und
Vertretungen im . ital: 500 rer: Schriftstücke insbesondere der Prüfungs. Berlin. ö. des Vorstands und des Aufsichlsats ⸗ ; und der von der Handelskammer ernannten 24. 4. 1 Revisoren, können bei dem Gericht, der Bekanntmachungen
Prüfungsbericht der Revisoren auch bei
der Handelskammer eingesehen werden. — Nr. 721. Deutsche Grammophon⸗ Aktiengesellschaft: Die von der n , , ,, vom 19. Februar 1924 . ene a,, , — Nr. 2167. eutsche Bierbrauereien Atktiengesellschaft: Die von der General⸗ versammlung vom 13. März 1924 be⸗ offen Saßungãnderung. Nr. II 196. D. Counds, Aktiengesellschaft: Die durch die r, , , vom 15. März 1924 beschlossene Satzungs⸗ änderung. Nr. 27 146. Central⸗ Credit Bank Aktiengesellschaft: Dr. Kurt Weil, Kaufmann, Berlin, ist machun gen zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede durch den bestellt. Profuristen; Fritz Kaiser in Nr. 33 891. Berljn, Victor Fasolt in Ber⸗ lin. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitzlied oder einem Pro- kuristen. Die Prokura des Dr. Kurt Weil ist erloschen. Nr. 32 308. Allianz Lebensversicherungsbank Aktiengesellschaft: Die Prokura des Alfret Zimmermann Otto Schiller, Dr. Robert Reuter
Ge 9j
ele
anzeiger. — land⸗ Verlag
rift
anderer Druckwerke
Stammkapital: 19 helm chaft mit beschränkt
geschlossen. i
der Ge u Rad
tung. Sitz:
—
sammenhang teiligung an
Das Grundlapital ö. in V6 In⸗ haberaktien über je 000 A die zum
Georg Winde und Oscar Mertens! oder ähnlicher Art.
Lean ben Beteleh er C 9 ,, .
emische Industrie: 9 * doömitglied. — Nr. 32 479. Aktiengesellschaft für moto⸗ rische Bodenbearbeitung: Gemäß dem 5 der Generalversammlun
3. No oll das Grundkapit um bis zu 509 Milliarden Mark erhöht werden. Die ö 9
ES, Direktor Gustah Poehl 3090 Stück als Entgelt für eine Ackerbaumaschine, einen Kęsto⸗Motorpflüge pflüge, Type C, zwei pflüge, ferner das zum
In unser Handelsre wor ö „Arto“ Aktiengesellschaft Spezial⸗
Schuhbedarf, Berlin:
⸗ eführten Beschluß
. vom 7. al
Berlin, den 31 M Antsgericht Berlin⸗Mitte.
In unser Handelsr
schränkter BGaftung. — ] . des Unternehmens ist der Ein ˖
erkauf von Tabakwaren jeglicher Art sowie Uebernahme von jeder Art von und Auslande. 1p. J Geschäftzs ˖ aufmann. Alfred Thurk in . mit beschränkter
cflteerjʒ ist am 923 , en. i , He er
folgen nur durch den Deut .
schränkter Haftung. — Gegenstand des Unternehmens ist die e webe und der Vertrieb der Zeit- ch Jugenzgrenzlandpost
aller anderen kaufmänni
ellscha
chen Reichsanzeiger. —
„Adler“ Fri Both
in ark.
des er li
italverkehrssteuer,
Stück zum Nennbetrage. Von letzteren erhält die offene Handel- Heinrich Wilhelm Ritscher in , S
Ra
ehl in
zwei
m Bau von ei lügen
Berlin, den 29. März 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 a.
2061 ‚ister Abt. 5 9 5 Nr. 28
the.
März 1
werden
2, 745 A
zu je 1000 . zrussische S
fahrtsaktiengesellschaft: Die durch die ö .
am 5. atzungsänderung.
Deuts Maschinen⸗ fabrik alien ff ent: 96 PVro⸗
n ist erloschen.
ärz 1
muckler, Sackgroßhandlung, Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung. , . des Unter⸗
nehmens ist der Hande a, . Säcken aller Art. m apital: 5000 Goldmark. , . führer: Kaufmann Moritz Schmückler in Berlin. e, ,. mit beschränk Der Gesellschaftsvertrag ist 191 e ie,
mit neuen
tmachun gen der
aft erfolgen nur durch den Deutschen
Nr. 33 889. Al
Gefellschaft mit be⸗ ö cen, Viel
n⸗
Gesellschaft ö.
t. . Gese ll mit ö. 6 Berlin.
sowie der rel
Geschäftsführer: Schriftleiter Kurt. Wil- ühmert in
e rlin.
er Haftung. Der
3 ef erttas ist am 5. 11. 1923 ab⸗
Bek
fentliche j erfolgen
ion Apparate
Gesellschaft mit beschränkter Hasf⸗ Berlin (Lichterfelde).
Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗
feln, und der Vertrieb von Apparaten
und Einzelteilen für e, ,.
und von solchen, Gegenstänben,
mittelbar oder . ar hiermit im Zu— ehen,
Unternehmungen gl G n e nal
die
. die
.
vom
öhe eines illiarden Mark erfolgt. K betrã mehr 350 Milliarden wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ ben unter Ausschluß ugsrechts der Aktionüre 500 stammaktien über je 50 000 ö zwar 1681 Stück zum Nennbetrage zu⸗ züglich eines Agios in Höhe von 29 Gold- k (20 Goldmark — 1 , ,,. e
t nun⸗ Als nicht
nhaber⸗
A6, und n . Kaufleute Georg Conrad in je
tück als Ent⸗ enschlepper,
. cn n Voehl⸗ oehl⸗Dreischar⸗
vorhandene
Material und Zubehör nach Maßgabe der
ngsbverträge vom 3. ö
Ws. n ,
jetzt in 6409 Stammaktien und Vor⸗
. auf den Inhaber und O00 6 lautend.
ovember
uni 1923 um 3 6965 009 auf 5009009 M erhöht worden. Kauf⸗ mann Martin Basch, Berlin, i nicht mehr Vorstandsmitglied, ferner die dem hierzu ermächtigten Aufsichtsrat ebruar / 17. atzungsänderung. A eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhun . 6geben unter in , es gesetz lichen 5 ktionäre mit. berechtigung fü das Geschäftsjahr 19823 zur Hälfte ab 3606 Inhaberaktien über e 1060 , und zwar g jo 26, 636 Aktien zu 00 3 Xö Aktien 1 zoo 3, 79 Äktlen zu . 6 tung. ien zu esamte Grundkapital
amensaktien und
Als nicht
tien zu
tember
ꝗlbt. 89a. 2067
giter B ist heute H 6 8838 M. Geschafteführer 21 861 Ziegelbrand⸗Gesellschaft Vesn⸗ mit beschränkter Haftung: Jünger und
Stamm⸗ . nicht mehr Geschäftsführer. — Sn
eichs⸗˖ üugendgrenz⸗
chen , .
ee.
für ist
ital
chen
d d
rlin
lug, li
nem
und
dem schaft mit beschränkter Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 14 63 Seegefelder Futter⸗ und Trocken werk Gesellschaft mit beschränkter Saftung: t Bei Nr. 14591 Ostdeutscher Schrott⸗ handel Gesellschaft mit beschränkter Saftung:
der
be: mehr schafterbeschluß vom 16. März 1924 it
d aus⸗
inn⸗
ff⸗
und
red
er⸗
be⸗
und
annt⸗ nur
bau⸗
honie un⸗
E=
eicher
Goldmark. niker Lichterfel de. schrankter Haftun r. vertrag ist am 17. . 1924
, . ge li, ekan nntmachungen er Gesellschaft erfolgen nur dur 3 . mit beschränkter Haftung. Berlin,. ist der Erwerb und Betrieb des unter irma S. Weißenberg in Berlin Große
wie der An kauf und die
ie ,
n Hr de, nf, . 1 . rer .
triebe Berlin, Große
nicht eingetragen wird veröf . au
die ,
6 Berlin, Große Frankfurter Str. gekaufte Modem gel hh sowie die Rechte des Pick auz em Mietvertrage über die Geschäftz— räume nach näherer Maßgabe des Gesell. schaftsvertrages zum angenommenen Wert von 30 000 ; ü von je 15 000 Goldmark auf ihre glei,
geändert. ; und von Roy Gesellschaft mit be⸗ ö, Haftung: Durch Beschlg vom 17. und 11 des Gesellschaftsvertrags au geheben. Kaufmann Dr, Ernst Lert in führer bestellt. — Bei Bergbau⸗ mit beschränkter, Haftung: Arthur Peckolt ist nicht mehr Ge schäft führer.
gesellschaft 1 zung: Die Gesellschaft ist gufgelst Liquidatoren sind die bisherigen Geschä n= führer Kaufmann Jacob sn. Berlin und Kaufmann heimer in Liquidatoren ist allein zur Vertretung * Gesellschaft berechtigt. — Bei Nr. 226 „Paveg“ Gesellschaft für Pater Verwertung mit beschränkter Se tung: mehr Geschäftsführer.
Geschaftgfühter bestell . C Purann Flrrn und Seefisch⸗ Handlung Gesellscher mit beschränkter Haftung: J handei ü mit beschränkter Haftung: : . t ,, Liquidator it bis sr. Malmeström . aft mit beschränkter Haftung ie seßb ist de . Früf 3 aber ö mersdorf. — Bei Nr. 26 212 * lika“ Handelsgesellschaft für Sen
schäftsführer. Thiele ist zum Geschäftöführer bestellt..́ Nr. 28 322 zeutische
schräünkter Hastung: ist aufgelöst. Geschäftzführer.
Amts ger; Herl im.
eingetragen 000] to ll
e, nin . Glektroleiy
dn er, Bertin.
n , abge ·
Curt
*
3 — Nr. 33 83h
n 1 achf. Gesellschas 3
eistenberg
Gegenstand bes Unternehmen der
rankfurter tra 126, be lehende dewaren. und Kön elf i. .
l lh
chäftsun terneh mungen. Goldmark. Ge.
9
tammkapital: 30 000
Aru. gin ung en i lc e ene. e mit beschränkter Haß, Der gr rr n , ist ö eder Ge. G ist allein vertretungt—, rechtigt. Dig Haftung für die im Be— Firma l eißenberg, . Str. 26. he⸗ iindelen erbindlichkeiten sowie der bergang der in dem Betriebe befind, n Forderungen ist gf , Alz entlicht: A
8 Stammkapital wird in ft eingebracht von den Ge Conrad und Arntz, orff das von dem Kaufmann. Emil ick als Inhaber der Firma S. . Konfektion
rlin und Hermann,
0 r D r.
lossen.
der
sells
Modewaren⸗ und
Goldmark unter Anrechnung
ohe Stammeinlage. Oeffentliche W,
k der Gesellschaft erfolgen nur 236 den Deutschen Reichsanzeiger, — Bei Nr. 9965
Kinotypie, Gesell⸗ Saftung:
Die Firma ist gelöscht. —
Carl
Meufing ist nicht Geschäftsführer.
Durch Gesell⸗
ie Vertretungsbefugnis dahin geändert
daß dem Seschäftsfübrer Carl Cors, wandt Alleinvertretungsbefugnis bei gelegt ist. — Bei Nr. 17113 Gerhard Nusbaum C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: lautet künftig: ) Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Die Firm
Gerhard Nustbaumn
Durch Beschluß vom 2. De,
zember 1923 ist der Gesellschaftsvertra
insichtlich der Firma (6 1), und der uer des Geschäftsiahres (5 . a, i Nr. 17 39 Mann
Dezember 1923 sind die 8§ ;
Berlin ist zum weiteren Geschäfts i Nr. 20 890 Sal und ,, Hun
Berawerkedirektor Err in Cassel ist nn
agemeier bestellt. Bei M
Adef Dr.. Arthur Günther
Kommerz Beteiligung
r. 21 926 mit beschränkter Sar
Japhet n Willy Sun Berlin. Jeder der benen
iedrich Jo lowiez ist nin Kaufmann.
Marburg in Berlin ist Im Bei *
Gol ist ni h iftõfüh taub is n , , ofü 3
. in rich Ea * llschen 3 c ; * Die G
6führer. — Bei führer 44 sellschaft ist aufgelöst. Liquinem Büchersachverständige *
in. Berlin-
abrikate mit beschrüäntkter Haftunt
aldemgt Weigert ist nicht mehr Kaufmann rn in Berlin⸗ Frieden alit Chemisch⸗pharnt esellschast mit * Die Gefell c Liquidator ist der bicbenn
den 20. Mär 1924. Berlin⸗ Mitte, hf 1 In unser Handelsregister B ist ern rden: gl. 33 go. n= o., Geselsschaft mit
12 1 —
Ger lin cht
. *
to
Fter Haftung. Sitz; Berliũ. . des Unternehmens ist die Ver miltelung des An, ind Verkaufs von
mmobilien, die Beschaffung von Hypo- Veken und Vermittelung von (le, serungen. Stammkapital; 59 Millionen e Geschäftzführer: Kaufmann Carl Stoll in Berlin. Gesellschaft mit ben eil fr Haftung. Der Gesellschafts⸗ rag ist am 4 19
26 n ren Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Ge= Häftsführer oder durch einen Geschäfts. . in Gemeinschaft mit einem Pro- furisten. Der Geschäftsführer Stolt ist ermächtigt, einen Anstellungsvertrag mit ich selbst abzuschließen. Oeffentliche Be⸗ bann rn, der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 33 901. Hans Sieger C Ew., Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Oel, Benzin, Benzol sowie verwandte Handels artikel für eigene und fremde Rechnung.
Durch einfachen Mehrheitsbeschluß. der 6 . Nr. 27 126
Gesellschafter kann der Handel auch auf nichtverwandte Artikel für eigene und fremde Rechnung ausgedehnt werden. Stammkapital. 5000 Goldmark. Ge⸗ schästsführer: Kaufmann Hans Sieger in Berlin Wil mers dorf. Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Der Ge- ellschaftspertrag ist am 19. Februar bzw. 10. März i924 abgeschlossen. Nr. 33 902. Otto Krukenberg Gesell⸗
Sitz Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens ist die J, des bisher pon der offenen dandelsgesellschaft Otto Krukenberg unter die ser Firmg betriebenen
ndelsgeschäfts (Faserstoff, Borsten⸗ und
aarzurichterei sowie Handel mit Bürsten. und Pinselmaterialien jeder Art, ferner der Erwerb oder die Beteiligung an
lammkapital; 2 000 Goldmark. Ge⸗ , Kaufmann Otto Kru cen. erg in Berlin, Kaufmann Paul Wegener in Berlin. Gesells t mit, beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 15. Januar 1924 abgeschlossen, Jeder der beiden Geschäfts⸗ führer ist allein vertretungshberechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in
die Gesellschaft von den Gesellschaftern d
Ato Kruckenberg und aul Begener, beide in Berlin, das bisher von ihnen als alleinigen In— babern unter der Firma Otto Krucken= berg in Berlin betriebene Handelsgeschäft singebracht, und zwar von jedem zu dem seinem Anteile an der offenen Handels- Fin haft entsprechenden Teile, der für kruckenberg auf 16600 Goldmark, fü Wegener auf 2400 Goldmgrk fest. heseßtt und in dieser Höhe auf die Stamm. einlagen angerechnet wird. Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen durch n Deutschen Reichsanzeiger. — Ar 33 B35. Max Richter & Co., Kesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieh von Han— delsgeschäften mit Wein und Spiritussen, und zwar sowohl von A . ten wie für eigene Rechnung. Stammkapital: bo Goldmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ ann Paul Martin, Berlin,. Max
Richter, Berlin- Lichtenberg ist Einzelprokura erteilt. ö aftung. Der Gesell⸗
mit beschränkter H
schaftsvertrag ist am 25. Februar 1654 abgeschlossen. Die auf die Zeit bis 31. 12. 19265 geschlossene Gesellschaft ver⸗ längert sich jeweils um drei Jahre, falls nicht ein Jahr vor dem Endtermin schrift= lich gekündigt wird. Als nicht ein. getragen wird veröffentlicht: Als Alf, das Stammkapital wird Gesellschaft eingebracht hi fern Paul M
Einlage in die von den Ge. . Aartin, und Max
ich ter je 25 Flaschen Wein im Werte pon zlös Goldmark und 789 Liter Wein- 6. 3 53 von . de,. Der „ Umtwert einer jeden inlage von Ino Goldmark ift auf die beiden Stamm- e, ö anf .
ungen der Gesellschaft erfolgen dur den Deutschen Reichs anzeiger. * . 19 Internationale Taxameter- e lc, mit beschranrtẽr Haf⸗ zung, erlin: Laut Beschluß vom 26. 3. 1924 ist der Gesellschaftõvertrag bezigl. der Amortijation, Gleichberecht⸗ hung und , . Geschäftsanteile bänder Bei Nr. 15 p5l Miöbei⸗= sabrik Finkbeiner d Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Eri tiefler in Ber. Un- Schöneberg, Kaufmann Kurt Ui eg lie Berlin sind zu weiteren Geschaf to führern bestellt
Stiefler in des Yeschlusseg vom 5 Mär, den Beschränkungen des * hefreit. Bei Rr. 14 Dielen · Industrie, schränkter Haftung: Die fin ist 6j t. — Bei Nr. 14 391 ÜUrfano Ge⸗ . aft mit beschränkter Haftung: reErich Ritter ist nicht mehr Ge⸗ e stcfihzen. Dr. Albrecht Meyen⸗ agg Arzt in Bertin, ist zum Ge— C e fie bestellt. Bei N. 15 6 ilhelm Nen mann, Gesellschaft mit kichranfter Saftung, Grospwwertrieb Aekttytechnis chen Bedarsoartitel: ier Geses caft ist aufgelöst. Liquidator j er bisherige Gref lhre Kauf⸗ Hänn Wilhelm Neumgnn in Ber. ahnen j. n. — Bei Nr. 16787 n rie iim Gesellschaft mit be⸗ ränkter Sa ftung: Die Gefessschaft zufgelöst. Liquidator sst der bisherige
1924 von B. G. -B. Schsische
6 K
J
gin ührer. .
10 5. 1923 rn Effte löscht este
vom 8 schaftsverlrags abgeändert mann Johannes
n K
Fritz 346 in
Gesellschaft tun ö.
: Die i Nr. 191
erlin⸗W 7 für mit be⸗ irmg ist ge⸗ Phönix
upfertiefdruck Gesellschaft mit be schränkter r , . =. vom 11. 63 ändert in: Phönix Druck- und Verlag⸗ . aft mit beschränkter Haf⸗ 11. März Unternehmens ite
E aft — Bei Nr. 25 86g Körber 8
Durch Beschlu 1924 ist die g .
uf. Grund. des Heschlusses vom 1924 sind Gegenstand des auch Verlags⸗
Gesellschaft aftung: Die Prokura des Fi aeckel ist erloschen. Durch 3.
Januar 1 ist 8 4 des Gesell⸗
Der Kauf⸗ Kohlmann und Frau Eva r B . Laband, sind Geschäfksführer. ei chneemann C Co. Ge⸗
mit beschränkter
—
sellschaft mit beschränkter Haftung:
J
Durch Beschluß vom 21. 2. 1934 6. * ß vom 1924 ist der 4 . . angelegenheiten Gesellscha it be⸗ schränkter Deu / ge , ist aufgelöst.
jchaft mit beschränkter Haftung. . Arthur Walter in Berlin-
aftsverkrag hinsichtlich 8 6 (Ge— tsjahr geändert — Bei Nr. 32 04 o. Gesellschaft für Patent⸗
ftur ie Gesellschaft Liguidator ist der Verlags⸗
eglitz. Berlin, den 31. März 1924.
s 1. Harz Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
KERenthen, O. 8. Nr. 239 ist heute bei
&
tu 66. oder verwandten Unternehmungen. Berl
der Firma W
kill aft mit re ir. Haftung in
lin, errichtet, die in das
Handelsregist 16 ndelsregister ; der t C. Schmidt Co. e mit beschränkter Haf⸗ ng in Beuthen, O. S., . n
tlin ist eine igniederlassung unter n midt K 6. Ge⸗
In unser
then, O. S.
eigniederlassung Ber. , .
Abt. B unter Nr. 33 695 bei d
ö
Dafelhsb ist auch
de
: 2 i dem Amts⸗ richt. Berlin-Mitte, Abt. 122, am
ärz 1924 eingetragen worden ist. eingetragen worden, daß
m Emil Steingroever in Charlotten⸗
burg Einzelprokura mit Beschränkung auf
ie Zweigniederlassung
in Berlin er—⸗
teilt ist.
Amtsgericht Beuthen, O. S. 31. Mãrz 19.
KEeuthen, O. S8
N
O. S. der Bank
In unser r. 165 iz ir. 34 sar ee rl,
indlichen weigniederlassun a A ;
; . ' chaft in Posen“ unter der Firma „Bank
rzemyslowesm. Towarzystwo
Akeyjne
Aktiengesellschaft, Zweigniederlassun
ö. o) Millionen ri, Mar
D
uthen“ eingetragen worden: ur
uß der Generalversammlung vom uni 1922 ist das Grundka . . erhöht.
ie Erhöhung ist durchgeführt.
Grundkapital beträgt jetzt 700 000 696
polnische
Heuthen, O. SG.
In un Nr. 249 ist heute bei der beschränkter H
ark. Amtsgericht Beuthen, O. S., en 1. April 1924.
22068 U Abt. B
esellschaft mit aftung in Firma „Ober⸗
schlesisches Handelsbüro für Kohle und
Koks en gros Gesellschaft Haftung“ in ; worden, daß durch Beschluß chafterbersammlung vom 15. er . e tres abgeändert Jeder äftsführer ift allein ver⸗ tretungsberechtigt.
mit beschränkter „eingetragen der, Gesell⸗ März 1924 ist.
Beuthen
Kaufmann Emil
cherner in Beuthen, O. S., ist zum
weiteren Geschäftsführer bestellt.
Amtsgericht Beuthen, O. S. en 1. April 1924.
KRicber, Kr. Gelnhansem. e
he
In unser Handelsregister B Nr. 3 ist ute bei der Firma . & Müller,
Polzhandlung, Gesellschaft mit beschränk—
ö. volgen .
8
vo
des . ist:
Haftung in Lohrhaupten im Spessart, s eingetragen worden:
Gese ,,. ist geändert.
3 erhält folgende Faun: Gegenstand
,,, nr mer
olz jeglicher Art und zu jedem
e, hieg' he von Kohlen und Bau⸗
n
toffen aller Art.
Bieber, den 1. April 1924. Amtsgericht.
ERittęr fed. 2072
he
ha
t J eflhrer Heneraldirektor Curt er in Schöneberg. — Bei
und auf Grund 3 Bitterfelder Triebriemen &
. Mm. . Die ö , . Geben sche f , dei
KRlankenhain, Thür.
technische Fabrik mann mit dem als deren Inhaber der
getragen worden. Weig: elektrote
n, , wn r n n register 1 * 16, F
In das Handelgregister B ist heute .
U h⸗
ö
ese ist gufgelöst.
Geschäftsführer, rikant
33 hlisch . hie ist .
itterfeld, den 1. April 1924. In lig hl
it
U
a.
In unser Handelsregister Abt. A is
ute unter Nr. ö 3 ö. ,
mtal Johann it
86 in Kranichfeld und
Kaufmann Jo-
Heilmann in Kranichfeld ein
Angegebene chäfts
6, nrtign und Handel mit
nischen Artikeln. Blankenhain, den 2. April 1924. Thuͤringisches Amtsgericht.
nnes
T Buchhandl ö i . u u .
; . fü Handelregister Abt. B He 9 in Beuthen, 192
Das 3
M4 eingetragen, baß an Stelle won ee ein Gerkruß Besserer die Freiin eonig von Boyneburgk in Wülfingerode zum Gelgaffe ite beftellt ist. mtsgericht Bleicherode.
HKxukel, Kr. Häxter. (2075 In unser Handelsregister Äbt. B Nr. 8 ist heute bei der Firma Allgemeine Fahr 6 Gesellschaft mit beschränkler
aftung ju Brakel und Gleing ein— getragen;
Die Vertretungsbefugn is des Fabri⸗ ,., Paul Böttger in Gleina ist be=
endet. Brakel, den 27. März 1924. Das Amtsgericht.
Hrundenburg, Havel. 2079) das Handelsregister Abt. B ist heute eingetragen:
Aktien GHeselschaft. in Lehnin: An Stelle Res Perstorbenen Baurgts Hugo Castner ist Dr. Ing. Karl Wienecke, nber e, vat der Provinz Brandenburg und Hrä—. ö. der K . ö.
Flin, zum Vorstandsmitgliede bestellt.
Nr. 111 bei der „Brandenburger
mit beschränkter Haftung“, Brgndenburg: Max Groß in , ö. als 3 schäftsführer gusgeschieden. urch die Entschließung des einzigen Gefellschafters vom 3. Marz 1924 ist die ellschaft gufgelöst. Der allein übrig gebliebene Geschäftz führer Willi unf in Ziesar ist ꝛquidator.
Brandenburg a. Hh. den 2. Mär; 1924.
Amtsgericht.
KErandenburx, Havel.
In das 3
engel gester Abt. A ist
ute unter Nr. 37 bei der Firma „Eri orchardt Inh. Karl. Schrieber⸗
Brandenburg eingetragen: Mie Firma ist
3 in Karl Schrieber, Architekt und gurermeister.
Brandenburg 9. H. den 21. Mär; 1924. Amtsgericht.
Hrunndenburg, Havel. I20M8]
In das Handels regffter ift heute ein- getragen:
L. in Abt. A Nr. 24 hei der Firma Curt e in Brandenburg: Der Siß der Firma ist . Guben verlegt.
2 in Abt. B Vr. 135 bei der Firma Brgndenburger Berufekleider⸗ Industrie Eirnst Wille C Co., Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung“ in Brandenburg: Die Kaufleute Hermann Hischoff und Earl Diederich haben ihr Amt ats Geschäftg—= hrer niedergelegt, Nach dem Beschluffe s einzigen Gesellschafters vom 165. ärz wird Lie Czesellschaft fortan durch nur einen Geschäftsführer vertreten.
Brandenburg a. H. den 27. März 1924.
Amtsgericht.
HRynaunsęhweig. l Am 1. April 1 4 ist im Handels register eingetragen die Firma dentsche Bau Aktiengese lt Sitz: Brgunschweig. Gefellfchaflsbertrag vom November 1923 bezw. 13 FJanugr 193. Gegenstand des Unternehmens: Verirseß von Lizenzen der . und anderer bautechn. Neuheiten, die Ueber- nahme von Bauten . fremde und eigene Rechnung, die Herstellung von Lamellen und Handel mit elben, Herstellung und Handel mit Baumaterialien aller Art, Er⸗ werb und Verkauf von Immobilien. Die Gesellschaft ist berechtigl, sich an gleichen oder ähnlichen . zu beteiligen. Vorstand: Architekt Johannes Kölling, hier. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vorstand aus einer Perfon be⸗ i ü. diese, wenn er aus mehreren ersonen besteht, durch zwei Vorstands= mitglieder. Die Gesells . kann auch durch ein . und einen rokuristen vertreten werden. Dem Auf⸗ ichtsrat steht das Recht zu, einzelnen Mit⸗ gliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Grundkapital: 1 illionen Mark, ein⸗ geteilt in Inhaberaktien, und zwar; 4069 zu je o) , , je 10 0090 4M, 400 zu je S Hh 4. u je 16h G06 4. Ferner wird . Die Bestellun des Vorstands und die Festsetzung der Zah der Vorstandsmitglieder erfolgt durch den ,,, Die Berufung der General= versammlung geschieht durch Veröffent- lichung im Deutschen Reichsanzeiger mindestens 14 Tage vor Tage der Generalversammlung. Der Tag der Be⸗ rufung und der Tag der Generglversamm⸗ lung . hierbei nicht zu berechnen. Alle ie liche, Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs- anzeiger. Die Aktien werden zum Nenn⸗ betrage gusgegeben. Grünber sind: Direktor Herhert . in Wernigerode, Kaufleute Willi iemeyer, Heinrich aenkel, und Oskar Kühlhorn, hier, und abrikdirektor A. Geerts in Querum. Sie aben sämtliche Aktien übernommen. Die mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ . insbesondere der Prüfungsbericht des orflands und des Auffichtz rats, Können beim Gericht eingesehen werden. Amts⸗ gericht Braunschweig.
Runa] Im heute bei der Firma 3 : lgu eingetragen worden, daß die Kaufleute Ernst Boenisch und Arno Haase, beide in Bunzlau, als persönlich haftende .
ase in Bunz⸗
chafter in das Geschäft eingetreten sind . die Gesellschaft am 1. Januar 1924
begonnen hat. Amtsgericht Bunzlau, 31. 3. 1924.
Etzbach 2082
In unser Dndels re ister Abt. B gd 11 wurde bei der Firma Meguin Aktiengesell⸗
Nr. 9 bei der . Kleinbahn ⸗ Be
Motorhoolg. und Yachtwerft, Gesellschaft .
A0]! nommen haben, Mittel · R
kae gehe , drr, = n wuttes eute folgendes eingetragen: Die Prokura des Dberingenieurs Emil , Butzbach ist erloschen. Butzbach, 31. März 1924. Hess. Amtsgericht.
Chem mit. Auf Blatt M07 des Handelsregisters ö heute eingetragen worden die Firma homä . Haase Betrieb sstoff⸗ Attiengesellschaft in Rottluff (Bahn⸗ hofstraß)h. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juni 1923 abgeschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mit Betriebsstoffen aller Art, mit Oel, troleum und allen bituminösen Pro- dukten, ferner die Verarbeitung und Ver—⸗ Pertung aller dieser und einschlägiger Produkte sowie der Ewwerb gleichartiger und ähnlicher Unternehmungen und die teiligung an anderen Unternehmungen ire: Art und insbesgndere die Fort⸗ ührung des unter der Firmg Thomä K Haase in Rottkuff, Bez. Chemnitz, be⸗ triebentn Benzin⸗ und Oelhandelsgeschäfts unter Nichtühernahme der Schu den. Das Grundkapital beträgt zwanzig Millionen ark; es zerfällt in 20 009 auf den In⸗ er lautende Aktien zu 1060 416. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von 300 Prozent.
Der Vorstand hesteht nach der Be⸗ stimmung des Auffichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Der Auf⸗
250] e
orstandgsmitgliedern ernennen. Besteht der Vorstgnd aus einer Person, o wird die 5 durch diese allein ver⸗ treten. steht der ö aus mehreren Personen, so wird bie Gesell⸗ schaft entweder durch zwei Vorstandsmit.⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied und. Linen Prokuristen vertreten. Der Auf ichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Vor⸗ standsmitgliedern die Befugnis zur Allein⸗ vertretung der Gesellschaft zu erteilen.
kauf Thomä in Chemnitz. Er ist befugt, die Gesellscheft allein . vertreten. Zum weiteren glied ist besleslt der Regener in Chemnitz.
ie. Generalversammlung wird durch den. Vorstand oder den Vorsißenden des ö durch öffentliche Bekannt machung berufen. Die Bekanntmachung muß mindestens 21 Tage vor dem an dem die ,,,, statt⸗ findet, veröffentlicht werden. Bei Be— rechnung die ser Frist sind der Tag, an dem die die kannt machung enthaltenden Blätter erscheinen, und ber Tag der Ge neralversammlung nicht Auch die anderen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen anzeiger.
Die Gründer der Gesellschaft, die bei der Gründung sämtliche Aktien über- en sind: Kaufmann Erich Thomä in Chemnitz, Betriebsleiter Fi egener in e f if die Dehag Deutsche Betriebs teh. ktien esellschaft in Dresden, Kraftwerkehrsgefell chf Frei staat Sachsen“ mit beschränkter un
Dresden, Direktor Loren . Dresden. u Mitgliedern bes ersten ,, . 4 . regierungshaurat . D. Pau ixtus, Dresden Vors.) ar dice . iersemann in Chemnitz (st. Vorf. . der ö Strobel und Rechtsanwalt ö ö. Dr. . in . Bestimmungen des ellschaftsvertrags über k . Thomä bringt in die Attiengeschischaft daz von ihm unter i q
Betriebsleiter Fritz
irma Thomä & Daase in Rottluff, Bez. i be⸗ Kiebene, ihm allein gehörige Benzin- und Delhan del ggeschãft mit dem Rechte zur Weiterführung der Firma und mit en Aktiven wie e in der Anlage verzeichnet . jedoch ohne Dehitoren, ein. (Die
nlage kann bei Gericht. ein 23. werden. Schulden hat die Firma Thomä & Haase nicht. Die Einbringung erfolgt unter Zugrundelegung der . borgengnunter Anlage derart, daß sie mit „M00 090) d bewertet wird. Diesen Be⸗ trag erhält Herr Erich Thomä in Aktien gewährt, Weitere Einzelheiten über das Sacheinhringen sind aus den Gerichtsakten ersichtlich. Die bei der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten 6 insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats und derjenige der von der Handelskammer Chemnitz bestellten Revisoren, können bei dem Amtsgericht Chemnitz, der Prüfungs⸗ bericht der Repisoren auch bei der Han⸗ delskammer Chemnitz eingesehen werden. ö Chemnitz, Abt. E,
en 4. April 1924.
Ozthenz Anhalt. 20s] Unter Rr. 594 Abt. A bes Handels-
registers t rt Gerber
63 8
und als deren Inhaber der Bäckermeifter
Kurt Gerber in Cöthen ein
Cöthen, den 3. April 1924.
,,, . n das hiesige sregister Abt. B Nr bog ist heute die Firma Kachelofenbau
die Firma Ku
etragen. mtsgericht. 5.
. 2W61 awo, ll i ö her e etegister Abt. A Nr. 9 9 . ee , mn, a, e, ,
ung mit dem Sitz in Crefeld. Zweig. niederlassung der in Rheydt bestebenden
tniederlassung, eingetragen worden. Hegenstand des Unternehmens ist der Bau von Kachelofenanlagen. Stamm ⸗ kapital beträgt 159 00 69. Geschäfts. führer sind: J. Architekt Walter Wolters in Rheydt, 2. Kaufmann Wilhelm Häring in Rheydt, 3. Kaufmann Ernst Wolters in Rheydt, letztere beide stellveriretende Geschaftsführer. Dem Architeklen Wolf⸗ Wallbrecher in Crefeld ist für die
ng wn , ,, Crefeld, und zwar mil
ichtsrat kann auch Slellvertreter von de
um Vorstandsmitglied ist bestenlt k Erich . ren Tah
orstandsmit⸗ f
4. Ot
mitzurechnen. P eichs · N
Beschrãnku erteilt. .
Das Amtsgericht
Cxetr eld. ,,. In das hiesige , ter Abt. A Nr. 30M23 ist i. ie Firma P. Neuhaus Kommanditgesellschaft mit dem Siß in Crefeld eingetragen worben. .. ind Gesellschafter ist der Kaufmann ter Neuhaus in Krefeld. Kommandit⸗ eg hertz Die Gesellschaft hat am S. März 194 begonnen. Es sind drei Kommanditisten vorhanden. Grefeld, den 29. März 1924 Das Amtsgericht.
ret eld. . 2866 In das hiesige Handelzgregister Abt. B Nr. 49 ist heute hei der Firma Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschat in Crefeld fol gendes eingetragen worden: Die Herab= grum des Grundkapitals um 1 569 0600 ark und. Wiederheraufsetzung um C0 OOO M ist durchgeführt. Das Grund⸗ lapital beträgt jetzi 2 200 0 M6 Ä Die S5 4 5, 11, 18, 19, 21, 25 und 33 des Gesellschaftsver trags find gemäß Befschluß r Generalversammlung bom 29. Sey⸗ temher 1927 geändert. Das Grundkæwital zerfällt in 1409 n, . zu 0) und in 1500 Inhaberaktien zu 1000 4. Die Aktien werden zum Nenmwert aus gegeben. Crefeld, den 31. Mär 192. Das Amtsgericht.
Crereld. 266 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr, 06 ist heute die Firma Holländische a u, CLiggrrenfgbrik Versandhaus Otte Hecht & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Cre= eld, eingetragen worden. Der Gefell. , ,. ist am 16. Februar 1924 festgestellt. Gegenstand des Unterneh meng ist die Herstellung und der Vertrieh von igarren und sonstigen Tabaffabrikaten.
as Stammkapital beträgt 5090 Gold—= mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann to Hecht zu Crefeld. Gesellschaft mit Rschränkter Haftung. Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft mindestens mei Geschaftsführer oder falls Prokura besteht, gin Geschäftsführer zusammen mit einem rokuristen berechtigt. Bekanntmachungen der, Gesellschaft erfolgen im Deutschen eichsanzeiger.
Crefeld, den 31. März 1924.
Das Amtsgericht.
Cuxhaven. 2101 Eintragungen in das Handelsregister. Curhaven, den N. März 1924.
tor Johannes D
gn i iche
che Backwarenfabrit, Cöthen.“ F
G. Rauschenplat X Sohn, Cun⸗ haven: Witze Lucie Adolphine a Rauschenplat, geb. Paetow, in Cuxhaven ist am 1. Oktober 1923 aus der Firma ausgetreten. Mitgesellschafter Otto Georg Rauschenplat zu Gurhaven führt das Geschäft unter unveränderter Firmg sort. ie Prokura des Kaufmanns Werner Rauschenpsat ist erloschen.
Cuxhaven, den 1. MWöril 124. Johann Schlüter J. H. Schleyer Nachf., Cuxhaven: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Friedrich Haupt, Duhnen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Cuxhaven, den 2. April i924. — Fischver fand „Aegir! Spohr Enkirch, Cuxhaven: Ge fellschafter Kaufmann. Heinrich Snkirch ist am 1. April 19294 aus der Gesellschaft ausge. schieden. Die offene en, . ist damit aufgelöst. Der bisherige Mitgeseil⸗= schafter Kaufmann inrich Carl Wil⸗ helm Spohr zu Curhaben hrt das Ge= t unter unveränderter Firma fort. Seifenwerk Unterel be G. m. b. S., Cuxhaven, in Liquidation: Durch Beschluß des hiefigen Amtsgerichts vom 2. Wril 1921 ist der Siedemeister Joses Pirgmann als Liquidator abberufen und an . Stelle der Bücherrevisor Thies in Cughaben zum Liguidgtor bestellt. as Amtsgericht Cuxhaven.
,
utige Ginträge in Sregister
Abt. A: Neue Firma: Schuhhaus Reh⸗
berger, Darmstadt. Inhaber: Heinrich
Bober, Kaufmann, rt a. M.
Abt. B: Aen nung: haus Reh⸗
berger Gesellschaft mit beschränkter
Saftung, Hauptniederlassung
. Magin, Zweigniederlassung. Da
Das Geschaͤft der Zweignieder
irma ist auf Kau
in Frankfurt a. in als Einzelkauf⸗
. m . Die Firma wird hier
gelöscht.
Darmstadt den 25. März 1924. mtsgericht Darmstadt I.
na,, m, , . inträge in r den r : am 26. z : Deutsche Bank Filiale Darmstadt: Elkam deinemann in rn, ,. 6 dem Vorstand qusgeschleden. Am 2. Mar 1924: ssenkauf Artiengesell schaft, ö Kaufmann Karl Weber in Darmstadt ist zum Prokuristen bestellt derart, daß er berechtigt ist, in Gemein=
mit einem rstandsmitglied die ellschaft zu vertreten.
e. den 1 April 1924.
2868 bei
ister * r
misgericht Darmstadt 7