*.
Hęlitxs ch. en Sandel r A ist am 1. Apri unter Nr. die Firma 6 Kübne Walzenmũhle Sieder ꝗdorf Sieder dorf 2 16 derer Inhaber 6 ö . in Sledersdorf
worde Dem Kaufnrann . kee, . ö Goll ma ist Prokura * * gericht Delit Delitzsch.
PDętmold
. . g e er . .
hr. vitshe de heute ein Dieselbe . ee g Wege , e fg, 1. begonnen
und Gese * sind . Oskar au in Pivitsheide und der Werkmeister if Meerkötter in 2 tung der Gesells . der Firma ist aur der . . Geschãftozwe 53 4 itzmöbeln. Detmold, den JI. ö 1924. dipp. Amtsgericht. I.
20M, Otto in 6 Der Inhaber Cduard
n 23 elena ist heul ein · n. worde n ah Bren 17 341, betr. die Gesell⸗ 6. Riermeier & Eo Gesell⸗ a
n ,, * in 2 6. * * , ,. n e en
K me rer, sondern idator 3 . ift beendet; die e ist
2. *. Blatt 16785, betr. die Gesell . Robert Seidel, Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Dresben: Die Prokura des Kaufmanng Alfred Helm ist K 3. auf Blatt 13 535 betr. die offene amdeiegefeilschast Walter Nlide, ton⸗ und Eisenbetonbau in Dresden: q . ist erteilt dem Dr. jur. et rer. pol. Adalbert , Acker⸗ mann und dem . mann l . Werner Francke, be
4. auf Blatt . . . ne chuh⸗ vertrieb . in . 226 33 * Kaufmann Josef n Dresden ist In⸗ haber. (Groß · und Kleinvertrieh don
uhwgren. Ammonstr. 47 und Rog maringasse 3)
5. auf Blatt 18 539, betr. die Firma Paul Scholz Papier⸗ Groß handlung in Klotsche: Prokura ist erteilt dem Kauf- 64 Hans Rudolf Lehmann in Klotzsche. 6. quf Blatt 14300, betr. die Firma V Alfred Reinkunz in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Georg Albert
rig in Dresden Amtsgericht en, ., ö. III. am 3. April 1
Dresden. . lsregister ist heu
In das Blatt 18 die Gesellschaft The 9. tile Trading Compann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter ie eingetragen worden: Der 2 chafts⸗ vertrag ist am 29. Februar 1 ab geschlossen worden. Gegenstand des Unter. nehmens t der Ginkauf und der Vertrieb bon Textilwaren aller Art für eigene und X remde Rechnung. Die Gesellschaft ist
* — ! an anderen gleichartigen oder ähnlichen Zwecken dienenden Unter ˖ nehmungen in seder Form zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt einhundert tausend Goldmark. Jeder Geschasftẽfübrer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. 631 66 sind be⸗ tellt die Kau Paul Thomas und esli Hen . i. in Dresden. Aus dem ellscha n, 22 c weiter folgendes bekanntgegeben: kanntmachungen der Ge sellschaft 36 durch den Deu ischen Reichsanzeiger. . ,, Christian str. 39 II.
Amtsgericht Dresden Abt. II. am 3. April 1924.
Dresden. . x0
In das Handelsregister ist heute ein⸗ . worden:
1. guf Blatt 17 810, betr. die Firma W. Ferd. Kiingel nber sellschaft mit beschränkter Haftung wei gniederlasung Dresden in Dresden, Zweigniederlassung der in Rem⸗ sched unter der Firma ö . Klingelnberg Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung bestehenden Gesellschaft mit beschränkler Haftung: Einzelprokura für die Zweigniederlassung Dresden ist erteilt dem . Georg Otto Alfred Beyer⸗Rahnefeld in Dresden.
2. auf Blatt 13 338, betr. die Gefell= 66 Wilhe im Pramann, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Heinrich Eduard Ge y ke ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu HGeschãftsführern sind bestellt die Kaufleute r, . Götz in Buchholz⸗Friedewald und
Karl Hillmann in Niederpoyritz.
3 auf Blatt 17 532, betr. die Gesell⸗ schaft E. Wilberg C Eo. sell⸗ scha t mit beschränkter Haftung in Dreeden: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Gesellschofterversammlung vom 31. März 1924 aufgelöst worden. Der Kaufmann Erich Wilberg ist nicht mehr e ern, sondern Liquidator.
4 auf Biati 8 335. betr. die Gesell⸗ chaft Sommel X Glänzel, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in ö. r. n, . .
r Konditor uin William Glanze
. tt 18 848 di te
auf Bla ie offene Handels⸗ el bath fn Nieten ⸗ und . Ilmaun Schätzle in
Dresden.
r Vertre ⸗ lo eie.
t Zeidl 6e ö err Seifen⸗
, . 9 zur GErlassung . 4 .
ö. durch en, n. des Amtsgerichts worden.
In der Bek. der . Wohustũ tten⸗ Bank Artten⸗ Geseisschaft Dresden, heißt das unter 5 genannte Vorstandsmitglied nicht Max. Walther Zehl.
1 Purlach.
Sohne Ge⸗ .
, ist Prokura erteilt. Amtsgericht
Eberswalde.
unter E. Becker u. 16, worden: Stadtrat Karl Becker ö. gestorben. Seine Erben, Witwe Else und Lehrerin Else Becker, sind, nachdem der Architekt Otto Werner zu Ebers—⸗ 26 inge ng a itz aus der Gesellschaft ausgeschieden, so da dieser . cf l hef lende Ge
Kölle, walde, worden: Dem e, Kurt Otto zu Eberswalde ist Pro
Eæekerntrde..
mann
ist Pr
Dresen. Die Gesellschaft hat 1 10. März 1924 begonnen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Otto. Richard 24
(Herstellung und
3 in Dresden. ertrieb von Nieten und rauben a. aller in dieses Gebiet einschlagenden 1. Grunger Straße 12.) auf Blatt 15 359, betr. die offene 8. Böhmer C Co. in ,, . . den au n Fri ulze und Kur beide in Dresden. Jeder von ihnen . die Gren, nur mit einem anderen Prokuristen vertreten.
7. auf Blatt 7163. betr. die offene Dandel e sellschaft Ss wald ere . ö =/, Die Prokura n
gögehilfen Anton likopsky i
8. auf Blatt 18 8169 die Firma ö. , Dresden. Der Kaufma Fritz Wehowsky in Dresden ist Inhaber. He , mit fleltrotechnischen Er zeug nigen Straße 9.)
Werber 9. auf Blatt 17 28. ett. die Firma wor Rylos⸗ Tonmaschincu ban Evuard
ich wohnt jetzt in , . J, . des .
86 dem Kaufmann Dr. Helmut Kersten
n Dresden.
nig auf Blatt 16 39, betr. die Firma August Kühnemaun in Viegben. Die 2 des Kaufmanns Carl Müller ist erlo 11. auf Blatt 15 101, betr., die r Den sche FSandelsõgefellschaft De⸗ . nn Schmidt K dec Ju⸗ haber Edmund Schmidt in Dresden: Einzelprokura ist erteilt dem Kaufmann Richard Leopold Georg Sorge und der Nau noehefrau Gertrud Martha Elise Schmidt, deb. Bergner, beide g. resden. 12. auf Blast 363. betr. die Firma
W. Eilmann Nacht. in Dresden: rok ist erteilt dem Kaufmann Oswald Felix Bennewitz in Dresden. 13. auf. Blatt 6665, betr. die Firma Gusiav Barthel in Dresden: Ge Gesamt⸗ d,. ist erteilt den Kaufleuten . lbert . Quiehsch 69 Karl Eri Viehweg. beide in Dresden. Jeder ihnen darf die Firma . mit w. anderen Prokuristen vertreten.
14. auf Blatt 18421. betr. die . Paul Ehellnk in Dreöden: Bie Firma lautet , Tabak u. Zigaretten⸗ fabrik w, . Paul Cheilyk. . auf Blatt 6849, betr. die .
BVischoff in Dresden: Der bicherige nbaber Karl 9 Eduard Richard icter Bischoff ist verstorhen. Der essor Dr. jur. ohne Georg Karl Wladimir Bischoff in Dresden ist
aber 16. . Blatt 18 764 betr. . irma Jofef Neberich Waä schefab in Drecden: Prokurg ist erteilt . Kauf⸗ mann Johannes Müller in Dresden. 17. auf Blatt 18 749, betr. 236 . Co. „Gessellschaft
und Par fümeriegro , , in . Der Direktor Hellmuth Kremer durch einstweilige Verfügung des Sãchs. ee , vom B. März 1924
— seines Amtes als
Entscheidung auf die
ebende Klage auf Auflösung der
6st * . . . rer enthoben worden. Zum
ö ist der Lokafrichter Dewald
chel in Dresden bis zu obengenann tem
resden vom 3. April 1924 bestellt
vom 1. 4 1924, hetr. die Zweig niederlaffung sondern
Amtẽnericht Dresden, Abt. III. am 4. April i974.
ö 2004]
*r n er A. Eingetragen am 1 zu Firma Nenmarmgrwerk Albert ter mit dem 8 in : Dem Kaufmann Erwin Ruf in
Durla
[296]
In u e 6 . A ist bei der t. , Firma
endes eingetragen
Gese schafter .
Der bis
3. Becker, geb. Berent,
Gesellschaft eingetreten ist,
sellschafter ist
il en der Kommanditistin e lse Becker beträgt 10 000 Gold⸗ mark. Eberswalde, den 1. April 1924. Das Amtsgericht.
Eherswaldle. 2095 In unser Handelregister A ist bei der unter 56 455 eingetragenen Firma Eugen Das Haus Ef Bürobedarf, Ebers⸗ d heute olgendes ein getragen
ura erteilt. Eberswalde, den 1. April 1924. as as Amtsgericht.
297 Eingetragen am 1. 36. 1924 in unser ndelsregister A Nr. 118 bei der . udwig ö. Eckernförde: Dem Rauf⸗ Deren, Lauritzen in Eckernförde
o erteilt.
Eisl
Nr. 4
Edmund Otto ist erloschen. . 3 Dem Fri ( erteilt.
am 21. 4. Nr. 519
13.2
b. H
und
lande
der K dorf
666
am
beide i
heimer,
le
e Fe sind 3 on . ngenieur llman ö , f . lf 8 beide 36
Amtsgericht Eckernfẽrde.
ilung A e. eben folgendes eingetragen
bisherige Gesellscha 6 in
Elberfeld: Die
gesellschaft seit
4. Ar.
Die F 5. Nr. X64:
gründeten
ermächtigt. fabrikation.
deren Ve
Zweigniederlassungen im Der Gesellschafts⸗ gestell
vertrag i 1924 entsprechend
abgeändert.
Elberfeld.
In das
. einge 1. Nr. 66
& 2 Elberfeld:
schaft seit l. Januar 1924. in Elberfeld ist als n,
Nr. 4977 d . und a , August
ö. 4973 die offene ch E. Billstein & Co, ärz 1924 begomien hat und als i se n ce Ludwig Billstein und Ehe⸗ frau Adol Ii fg Maria geb. Billstein,
13. Mä
w
unser Handels
Mãrz n unter Wilhelm Bender in deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Bender in Vallendar ein Amtsgericht Ehren
eben.
is leben der Firma.
Das .
. In das Handelsregister ist eingetragen
worden: L am 18 März 1924 . Eduard Ludwig. irma ist
181 bei der Eildienst
bei
Karl
PVersõönlich
Elberfeld:
schaft ist befugt. gleichartige oder .
Unternehmungen zu er ich solchen Unternehmungen Mu beteiligen und rtretung zu übernehmen sowie
zu errichten. ist am B. 2.
aufmann Fritz
n wo der
Seine ,
Cie, ge eld, als jetzigen mann . in r
Niederlassung ist nach Stettin verlegt. 3 3
n Elberfeld
5. Nr. 4979 die Firma 1 ar und als Theodor holtß iner daselbst. Abt. B 1. Nr. 637 bei der Firma n, industrie Wezi“ G. m. b. Die Geselsschaft ist aufgelöst. herigen Geschäftsführer Gustar und Hein⸗ rich Weritz sind Liquidatoren. ihnen ist für sich allein zur Vertretung . ge ggf berechti
her & Go. G. m. 6 Gesellschaft int aufge oft. Heinz in Elberfeld ist 2 uidator
Elberfeld,
b) in
S38 bei der
Amtsgericht E
Ellwangen. Im Dandelsregister, Abt. für firmen, wurde . n den: n
vuchs
Aenderun in
le
*
Die E Hilbert * ö . . Die 1
edrich Banze in Elberfeld ist
März 1926: a] in Abt. A: der Firma Gustav Katzenstein. Elberfeld. Offene Handels 1. 1924: Ernst Rosen⸗ baum in Elberfeld ist als Gesellschafter eingetreten . 2. Nr. 740: Die Firma Carl Dellweg ist erloschen 3. Nr. Co.. Cronenberg: aus der Gesellschaft ausgeschieden 3449 bei der pre rin Friedrich Waldemar Kruse, lberfeld; Offene Handel saesellschaft seit 1924. Hermann ard Elberfeld ist als Gesellschafter eingetreten. irma ist geändert in: 3 Ff. W. Kruse K Co. Die offene Handelsgesell⸗ schaft vom Scheidt & Comp. Cronenberg. ist aufgelöst. Cronenberg dire
1173 bei der Firma Greis & Carl Greis senior ist
ist alleiniger Inhaber der
Nr 4380 bei der Firma Walter . Elberfeld, als jetziger Inhaber Paul Mühlhoff daselbst. der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts den, den Paul Mühlhoff ausgeschlossen. Nr. 4976 die Kommanditgesellschaft en Pohl E Co., Elberfeld, begonnen am A. 3 19534 mit einem ditisten. schgfter sind; Werner und Grich El lberfeld und Erna Duisberg in Je zwei von ihnen sind zur Vertretung Geschãftszweig:
b) in Abt. B Nr. 474 bei der Firma 2 Wilh. Bertram Der Sitz der Gee schaft ist nach Bersin verlegt. Gegen⸗ ‚; stand des Unternehmens ist nunmehr die
Derstellung und der Vertrieb aller für die Fahrzeugindustrie benötigten Bestandteile sowie aller Erzeuagnisse der Eisen⸗ Stabl⸗ Metallwarenindustrie.
Die Bestellung des KRauf⸗ manns Alex Konrädel zum Geschäfts⸗ führer ist widerrufen: an seiner Stelle ist Thomas in Rons⸗ zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Amtẽgericht Elberfeld.
299 ndelsregister ist am . J
okura ist er k
Stettin:
ie Firma
wangen in Karl
alben
Ran n 2 als
n worden. in.
tra reits
ae. 2 . Em st aufmann Ern ist alleiniger In⸗
ãrz 1924
(2100
in Abt. A
in ig.
geãndert Eduard
Firma Giberfelder
in
lberfelder
vom Scheidt in
Der Nebergang
Komman⸗ haftende Gefell · hl in rmen.
Mützen
Söhne G m
Die Gesell⸗
In- und Aus⸗
a) in Abt. irma R. een ene Handel sgesell⸗
lter Kruse i er f. ein⸗
Firma
, .
August
ndelsgesell · a e die
1
Elberfe . Die bis⸗
Jeder von
t. . . Elberfeld: Gustav
berfeld.
2102 inzel⸗ a) am 1
der Firma Karl
Elens bar.
4. Das Stammkapital a, J 1000
Aenßerung der Konditorei und
b am 2 2 1921 vie nton in An
irma 6 h 2 ndlung ) in
ton ebenda.
1 ae, d ,
Eist or berg 103
2 Den e 59 des ü. ye. Firma
ker zicsg. Hanbelegnite hr fn e g. . uud 9 6 er mi ränkter ung in er⸗
6 . unter n hl ein · 66 ift
irma Hilbert & Co. in Eis-
ku Kaufma Der 3 * re, erloschen ist.
heute eingetragen worden daß 4 San Mar Elsterber ril 1934
—
nsburꝶ. . in 3 unter Nr. 1 Firma ora niederlassung mandt
mit ö.
6 . an a. . . zieren ver
ie 86 ist daher hier von Amts . ö 6. und im Handels reg unter Sl neu eingetragen a folgt: irma und Sitz; Dora sen Nachfolger, haberin Luise renz. irmen⸗ inhaber: die unverehelichte Lulse nz 4 Amtsgericht an ,
FElęnsburꝶ. ö.
irma Nielsen 6 66 . chaft mit schränkter Haftung, in urg:
Die bisheri Ge . sind Tiquida . ig Prokura des Kauf⸗ manns Christian . 3. R ist d Durch Beschlu Jen in after vom KR ö 1924 i 1 6 ellschaft aufgelõst.
ö Flensburg.
Flięensburꝶ 12111 Eintragun 1 das Handelsregister A unter Nr 1169 am 25. März 1924 bei der Firma Nordische Automobil⸗Uberlkand⸗ verkehrszentrale Ludwig ,. eng; burg: Dem Kaufmann Eugen 9 in Flensburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Flensburg.
. . e ig
intragung in nde
unter Nr. 18513 am 25 gag. Firma und Sit: 3er Tabaffabrit
. Christensen, K Firmen
inhaber: Kaufmann Hermann ö
in 4 Amtsgericht Flensbu
FlIlensburꝶ. Eintr in das unter Nr. 11 am 25. irma n Aktien · Brauerei Ge · . lensburg: Die Firma ist er⸗ loschen. tegeri Flensburg
re ndelsregister B ärz 1924 bei der
Flensh 2110 In das zandelsr ister B ist zu * 8* 39g der Firmg Johs. CGhrisslimsẽ Gesellschaft mit beschränkter
6
in n eingetragen: sammlung vom 3
ie,, , 2 auf . um⸗ w. 25. Mãr .
e,.
Eintregung in das Handelsregister B unter Nr. 263 am 265. März 1924 bei der beschrãnkter Haftung,
mit
. lensburg: . . ; Der Ingenieur Friedrich Grimm ist als Geschäftsfübrer ausgeschieden. Der Raufmann. Mathias. Jachariassen. in . ist zum rer bestellt wo Amtsgericht Flensburg
Flensburg. Eintragun . 3 unter Nr. 2
4 Ioregi 4 B
1924 ie, e . . . . e. *. Haftung, in
Flensbur Die . des Kau . hannes Ankersen . Geschãfts e, ist widerrufen; zum alleinigen . fts⸗· führer ist bestellt der Direktor Erich Kapeller in Flensburg.
Amtsgericht Flensburg.
Flienshurx. 6 Eintragung in das Handelsregister B
unter Nr. II am 25. März 1924 bei der E Firma Severin Schmidt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Flensburg: Dem Kaufmann Eugen Meyer in Flensburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Flensburg.
2106] ist heute
Elensbur In unser k B unter Nr. 332 die Gesellschaft 1 be schränkter Ha den m in u Minna Kanzler & st . be chränkter . 94 Sitz in lensburg eingetragen. r , des . m n= rtikeln, insbesondere ortführung des in irma „Cath. Bollen Konfitürengeschäfts. 090 4. Ges — ist die Witwe Minna
nternehmens ist und verwandten Uebernahme und lensburg unter der Vachf, petriebenen
2. tine Bie Ge g . geb. Horn, in 1
ister Daucke
65 Han g, n, 2 . e e, ĩ 6 '. 2
Firma Fleneburger Holzschubfabrik. Ge ⸗ Erl da.
r , ,,,
t 1 . durch den 534 den Gesells . . * k— Witwe Minna Kanzler ie Stammeinlage nicht in bar. Sie bringt * die . 26 ihr 63 der
— E f. mil den tigen ein, von ö
dem Stande vom 1 Oftober 1 5 . auf ihre Stammeinlagen verrechnet
wen 2 K
März
14 ; * und Siß: Hansen Wolff. Fleng.
de e snli haftende Gesellschafter die
Raufleute mar . n Arno beide in Flensbur
. die an
8 L. Auguft 1823 begonnen hat.
Amtsaericht len dburg.
Fteęusburꝶ. [21 Eintragung in das Dane e . Nr. 1198 am 1. April 1921 bei 6 irma Glücksburg: Die Firma ist loschen. Amtzaericht Flensburg.
Eranleensteim., Sæhl⸗es. In 565 Handelsregister A i unter r. 222 eingetragenen
ö 6. ute eingelra Die 5 rokura des gen ,
; Kretschmer in Schönwalde ist er⸗ Amtsgericht . 1. April 1921
worden: Ri
1
delsregister Abt. A , 33 M. B 86.
66 und Holnhandlung in Richlenberg. Einzelkaufmann: Zimmer⸗ . . Brinkert in Richtenberg, ein.
1 Franzburg. 2. April 1926.
eng
ndelsregi er Abt. * ift unter .
andlung un erdege in Papen ⸗
. Einzelta 3 Vieh handler
mnst Dähn n ingetragen Amtsgericht l err ner 1971.
Fulda. r* In unser , , er. J. ist bei der unter Nr 4. Firma 123 trale 1 — 2. 3 be 9 3 in Fulda am .
, gendes 2 ie 5 3 e
ö e F 1924.
den 265. Dat Dr m ee, Abteilung 5
Fnlda. . . In unser , .
bei der unter Nr. eingetragenen
irma 44 itãtswerk * an Aktien
k ulda . . Mar iki 1921 86 ,. ach dem Besch . .
sammlung vom . 24 soll dag Grundkapitaf von 1 Sh G0. 4 anf 100 9090 Goldmark 6 etzt werden. . wird verẽ t: Die Herb g des Grund 86 soll in der . erfolgen. der Nennbetrag einer Aktie von 1600 Æ auf 100 Gold
e ne err, Abteilung 5.
2124
In i r r 5 ist bei der unter Nr. agenen a. e n & 8a 39. ei 1 * *.
3 3 4 —
. des e , . 2 al⸗ * sehen von der Herstellu 21 ieb, dem An und Verkauf von . und SDielwaren W! Art sowie ã 2 der Artikel, auch die Herstellung. 2 und An · und 33 auf von Strichwaren . . e ö ö. chlu e afterversamm vom 21. März 1 ** . Gesellschaft⸗ vertrag , . Heimig ö ist um weiteren Geschäftsführer ellt. der der heiden Heschäftsfübne ft berechtigt, die Gesellschaft allein dertreten.
ulda, den 2. März 1924. ö 1 Abteilung 5.
21M
86 2 , . ker Abteilung 5 ist bei der , , ß ein ö — Wirth & Kutz, h * eschränkter 9 tung, in 31. März 1924 . endes 8. 4 worden: Die dem Kaufmann E Wirz in Eitra erteilte Prokura ist r en 8. den 31. März 1924.
3 Amtsgericht. abel fung 5.
Verantwortlicher Schriftleiter
Direktor Dr. Tyrol in Verantwortlich für den . Der Vorsteher der Geschäftsstelle
Rechnungsrat ö en gering in Berli
Verlag der rn n,, elle M enge ring
lin. ee er Te e , , erg er ,
stalt. Berlin. Wi
hier be⸗ ⸗
Yuchversand Glücksburg Richary
. Dr. Jamesß
ug!
n. Vieh⸗
n fn sentun
Zweite Zentral⸗ Sanders re gister⸗eitage
zm Deutschen Reichs anzeig
. 84.
Berlin. Dienstag, den 8. April — — — 661116. Dien tag, den d e , wn RBVefristete Anzeigen rere. drei Tage vor dem Ginrüctungs termin bei der ecm men. eingegangen lein. —
er und Preußischen Staatsanzeiger
1924
Vandelsregmier.
rt, Maim. I e . ister. B 6 dolsgz
esellschaft mit be⸗ . r.
in a , . Die , ist Die Firma er
ö . a ile enn g , . Soteibetriebs - Attien⸗ Gefell⸗ chaft: Albert Mock und Emil F ind aus dem Vorstand gusgeschieden. Generaldirektor Adolf Vogel in Stettin t zum , . Vor ; andõmitgli e
3 Hier, elngr opa Sandets. Ber mittiungs⸗Gesells . mit be⸗ schrüntter aftung; Curt Abel Mhöutgrave ist als Hefhlftaf er ab⸗ ien ffengg, „Handelshaus Zeil Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“: de n Kaufleuten Franz Kornweibel . Unna und Franz Linke zu Frankfurt a.
ist Gesamtyrgkura. grteilt.
ig w'rgereiffchast für chemische
und verwandte Industrie mit be⸗ schränkter Haftung; Durch ig n . Ge l sgfterhz ien g n, vom därz 19024 itz die . 4 Direktor Max * ronheimer ist zum
idator bestellt. Eihizg⸗ Wr i inigte Chininfabriken
Zimmer ( Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Wilhelm Eitel si
t nicht mehr Geschäftsführer. B 2X73. Ferdinand Hartmann Ge⸗
ellschaft mit beschränkter Haftung:
Die Prokura des Robert Motsch ist er⸗
öschen.
5 3M7. HSorysa X Böhm Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: [ Wichmann ist nicht mehr = schäftsführer.
B 1985. Irankfurter Flanschenkappen Gesellschaft mit be⸗ schränktez ist aufaelöst. Liquidator ist der seitherige 1
e sbrer Anton Richter.
B 2906. „Gustav Schleutermann
een schaft mit beschränkter J mung; Die hiesige Zmeigniederlassung ist
rloschen.
B 3495. Fuld C Co. Gesells aft
mit beschränkter Haftung, Frankfurt g. M. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in ö furt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Mär 1924 . tellt. Gegenstand des Unter nehmeng ist der Vertrieb von Sal / und Koloniaswaren im großen. Stamm⸗ lapital beträgt 10 009 Goldmark. Ge
äftsführer ist Kaufmann Jacques
penheim, Frankfurt a. M. ffn nur ein Geschäftsführer bestellt, fo ist dieser allem jur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt. Sind mehrere Geschäftsführer bestell, so wird die Gesellschaft durch wei Geschafloführer eder durch einen Geschäftsführer in Ge—⸗ mejnschaft mit ,. i mn ver · treten, jedoch kann der Ausschuß auch einem oder mehreren Geschäftsführern die Er⸗ Nächtigung zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft einräumen. Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichsanzeiger.
B 3499 „Allgemeiner Ofenbau hen if / mit beschränkter Saf⸗ tung.“ Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. er richtete Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in das Handelsregister eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3 Mär 1924 festaestell. Gegenstand des
nternehmens ist die Ausführung von
efen und techniscen Feuerungganlagen jeder Art, e, ,. der Bau von Defen für die Gasherstellung. für die okerei, und Hüttenindustrie sowie der trieb aller mit die sem Zweck mittelbar oder unmittelbar in Verbindung stehenden Pilfs und Nebengeschäfte. Das Stamm⸗ Kapital beträgt 205 hh Gof dmark. Die Gesellschh t wird durch einen? mehrere Geschãftzfüh rer vertreten. Sind mehrere Heschsftsführer vorhanden. so wird die Gesellschaft t vertreten durch zwei geschãflsführer oder durch einen Geschafts·] übrer in Gemesnschaft mit einem Pro— kuristen. iedoch kann der Aufsichtsrat be⸗ leßen, einem oder einzelnen der Ge⸗ schäfteführer die Befuagn ls zur Allein- hertieta nn rt der Gesellschaft zu erteilen. 6 Geschaftsführer ist Direktor Franz olle in Dortmund bestell. Belannt⸗ . erfolgen durch den Reichs er 3
B 2398. z Klum y Gesell⸗ Ha mit n ü Haftung: Der
aufmann Richard Scheffel in Niederrad ist mn weiteren Geschäftsführer bestellt.
B 355 Aityon igarettenfabrit He ei chat mit beschrankter Ha tung: Dr. med, Constantin Aliferis ist int mehr Geschäftsführer. Die Prokura z Stud. rer. pol. Gonflantin Dr.
lfernj ist ere n ⸗ Kontakt“ Elektro- Gesęh- 6. ö. i Saftung: Dr.
nicht mehr Geschafts·
d a. M den 27. März 1924. Preuß. e. ibieiĩuna 16.
(2ll6 R. andlung Otto ,.
Isolier⸗ Saftung: Die Gesellschaft
Dtto
Frankrurt. Main. 2117] Sandelsregister.
A n Alexius i her Nachf.:
Firma ist ener in in: . roß
. vorm. Alexius Kirchner. Dem
au 9. an . Vieler zu Frank. lurt 6 rokura erteilt.
w, . Licht und
ai . Gesellschaft: Gesamt · G
prokurist gemeinschaftli mit einem anderen Paul Winter zu Frankfurt a. M.
A 10913. Ludwig Her rscher. In haber; Kaufmann Ludwig Herrscher zu 33 . 7 kf Nadio⸗Ba
rankfurter Radio⸗Bau a4 Bobzin. Inhaber: Dhezingenleur Karl Bobzin zu Fran fur a. M.
A 19515, Hans Pülz Schuhfabrik Burgkund stadt J. G., Zweignleder⸗ lassung Frankfurt a. M. Eine Zweigniederlassung der zu Burgkundstadt kB seit 1. 2. 1920 unter der irma Hans Pülz uhfabrik be⸗ tehenden offenen e e r ellschaft. Per · önlich, haftende Gesellschafter sind: Eag fabrikanten: 1 ülz.
g Geor 9 Pül beide zu Burgkund⸗ stadt i.
A 10393. Robert von der Heydi C Co.: ,. Karl Mendel ist als personlich haftender Gesellschafter aus. geschieden.
A 10516. . Sire. . schaft Appel 8 9 sellschaft mit . am 1. ui
236 haftende ellschafter . ann, rin g, . und ide zu
9 Irc hit Wil . Robert
rankfurt a. M. chmid, dem Oberi . Friedrich August Kuhn und dem nrich, alle zu Frankfurt a. M., ist Ge- amtprokura in der Weise erteilt, daß eder von i . mit einem anderen Ge⸗
ä. rokuristen zur Zeichnung der Firma
tigt i * 1 ol. Steinweg e,. Backofen⸗ Hann ,,. 86 n⸗ . mit Beginn am 1. April
ersoönlich haftende Gesellschafter
sind: Backofenbauer; 1. Wilhelm Stein⸗ weg. Z.
inrich Schwarz, zu 1 zu Frank⸗ e e, zu 2 5 . A I0 56. n. 4 Offene a n cet mit . am 1924. Persönlich ha seen, Ge⸗ sellschaftet sind die Kaufleute: Adolf . ö. . rt a. M. ö 2. Zud⸗ wis ach a. M. ; 6 Doeber: Jetzt . , . mit Beginn am 1. 1924. Der Kau mann Hans Gold . 63 Frankfurt 9g. ist in das Geschäft als persönlich haftender . schafter eingetreten. Die Einzelprokura von Frau . und Theodor Kahles bleiben bestehen A 95901 Moses Kronboim: Dem Kaufmann Martin Benzion zu Frank⸗ hi a. M ist Einzelprokura erteilt. . rokura des Leon Rosenblatt ist erlosche A 6606 MG E. Wetzler: Einzelprokura des Frl. Emmy Sinner ö erloschen.
A FI562. Arthur Schöniger: Die G 9 f ist , Der bisherige Ge ö . ieur Arthur Schöniger * 6, . 33 r der F R ie
Einzelprokuren arethe , g, und Walter Müller bleiben bestehe A 10519. Rost . nen. schaft für Industrie⸗ und Bau⸗ bedarf. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 2 Januar 19 en n, 9 Gesellschafter find: Kaufleute ugo Rost und 2. Karl Schlegel, beide ö ran kfurt a.
A 15 313. Getihe Metzer: Die i. ist aufgelöst. Die Firma ist erlo
A 10149. L. Herbst E Co.: Die 8e ist aufhelöst. Der bicherig Gesellschafter go Leopold Herbst ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 6134. Manfred Rosenblatt: Die Prokura des Ludwig Rosenblatt ist er⸗
A 7053. Mitteldeutsche Leder⸗ warenfabrik Hirsch C Nies: Jetzt i , mit Beginn am
April 1924. Der Kaufmann Bernhard Goldschmidt ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Frankfurt a. M., den 2. April 192.
Preußisches Amtsgericht. Abt. 16.
Gehren, Thür. 2124 In das Handelsregister A ist unter 15 eingetrggen worden. deß die . Hol waren fabrik Bohlen, Inhaber Wenzel in Böhlen, und die i des Kaufmanns Erich Wagner, aselbst, erloschen ist. Gehren, Thür., den 26. Mirz 1924. Thür. Amlegericht. Abt. II.
. PEifel.
1 irn r . . 45 . e ef t in Firma eini
n, , . r, ,,. mit dem Sitz in Schleiden Eifel) eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertraag ist am 21 Januar 1924 ar des Ünternehmeng ist die Herstellung und der em, von . aller Art und
aufmann Walter 4
Gegenstand Hage
verwandten Artikeln, der An- und Ver⸗ kauf und die Serstellung von Rohmate⸗ rialien und die die dem Gesellschaftszweck dienen. Da Grundkapital beträgt 50 000 Goldmark wobei eine Goldmark gleichgerechnet ist dem Gegenwert von */, nordamerika⸗ nischen Dollar nach dem Mittelkurs der erliner d,. und ist in 50 Stück au den Inhaber lautende Aktien von je 1 Goldmark eingeteilt. Der Vorstand der 8 besteht aus einer oder mehreren Personen, welche der ö. rat ernennt und entläßt. Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger und in den vom Auffichts. tat zu bestimmenden Zeitungen und er—⸗ ehen unter der vom Vorstande oder dem ufsichtsrat zu unterzeichnenden e, der Gesellschaft, je nachdem die Bekannt⸗ machung von en,. oder von letzterem zu ergehen hat. Die Berufung der Gene ralversammlung der Aktionäre erfolgt im Wege öffentlicher Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern mit der Maßgabe, daß zwischen dem Tage der Bekannt machung und dem Tage der Generalver⸗
sammlung eine Frist von drei Wochen liegt. Wenn sämtliche Aktien vertreten e kann auch eine Generalversammsung tatffinden ohne Einhaltung dieser Ein⸗ berufungsfrist.
Die Gründer der Gesellschaft ö . die offene Handelsgese schaft h⸗ uß und Stocker in Ebingen, Württem—
rg. 2. die Eifeler Strump ni e mn und ö. fie, ,, . in
Kaufmann Robert Heimann in cr die Kom manyitgesellschaft er Strumpf. und Trikotagenf . H. Funke und Co in Blumenthal, der TWuß⸗ mann Moritz Heimann in ol? Diese fünf Gründer haben sämtliche arne übernommen. Vorstand ist der Kaufmann Robert Heimann in Köln. Von den bei der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats sowie dem Prüfungsbericht der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge. nommen werden.
Gemünd Eifel) den 1. April 1924.
Das Amtsgericht. ¶ Han ehan. 2126
I2 Auf Blatt 942 des Handeloregisters ö. heute die Firma Walter Siegel in
, . aller Geschäfte, Kauf
rennereibesiker aufmann Ludwig Dahl.
1920 begonnen.
Mühlhof betriebene sönlich haftender getreten.
mann
erteilt.
Am 1. offene ülling zu
4.
Friedrich Bülling zu
Am 2. Sandelsgesellschaft
Vagen ist erloschen. i Nr. S897,
Siepmann & Co.
mann. Hagen. Paul Anden,
äfe, Dagen. Zur
rechtigt. Die
Bei Nr. 1006.
mann
,
4 reer
Hamborn.
Hannorer.
getragen:
Glauch 6 ( . 26) und als deren Inhaber der aufmann Rudolf Walter Siegel in Glauchau eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Lebensmitteln und Ver⸗ tretungen in diesem Geschäftszweig.
Amtsgericht Glauchau, den 3. April 1924.
Hagen, Westf. 126
In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen:
Am 25. 3. 1924 unter Nr. 1710 die Kommanditgesellschaft Segvo Elek⸗ trizitãts⸗Wärme⸗Gesellschaft Hegemann c Co. Komm. ⸗Ges. zu Hagen, Alten⸗ hagener Str. 89/91. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Ingenieur Willy Hegemann zu Hagen. Es ist ein Kom⸗ manditist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 15. 3. 1924 begonnen. ;
Am 26. 3. 1924 unter Nr. 1711 die Firma Verg Jungermann zu Hagen, , ,. Str. 10, und als deren In⸗ haberin Vera Jungermann zu Hagen.
Unter Nr. 1712 die offene Handels⸗ gesellschaft Eduard Adolphs & Co, zu Hagen, Breitestr. 13. Persönlich haftende Gesellschafter sind Techniker. (Eduard Adolphs und Kaufmann Ludwig Nigge⸗ mann, beide zu Hagen. Die Gesellschaft hat am 15. ö 1924 begonnen.
Am 28. 1924 bei Nr. 1070, offene OM nice eng! Adolf Polscher & Co. zu Hagen: Dr. phil. Max Büttner, Berlin⸗Grunewald, und Dberstleutnani a. D. Fritz Vollerthun. Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. sind in das Geschäft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetreten Die Gesellschafter Adolf ir. Frau Dr. Büttner und Frau Vollerthun sind von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen.
Bei Nr. 1694, offene Handelsgesell⸗ schaft Robert Rautzenbera Nachf. Inh. Gebr. Nippel zu Hagen: Die Firma Carbonetderivate Gesellschaft 6 be⸗ schränkter Haftung zu Köln ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Wilhelm und Gustav Nippel berechtiat.
Am 27. 3. 1924 unter . 1713 die
TF inrich Helling i ne. ,
[2125] haber der . Heinrich Helling zu In u . , . Abteilung 6 Hagen ist
3 31. 19294 bei Nr. 971. 26. gemann 2 Knefel zu Hagen. Die
irma ist erloschen. -
Bei Rr. jz. Firma Paul Müller Erzeugnisse zu
n: Die i ist erloschen.
Unter nl 171
Vertrieb industrieller 4 dir offene Handels ˖ l aesellschakt Lutwia Mühlhof zu Dah
3
u Nr. Dr
Paul Steen in g die Gesellschaft
einem anderen Pro
8 ung der in
] Pa uptniederlas ung.
Janugr 1924 ist die offene esedf f in eine Kommanditgesellschaft sind zwei Komman⸗
umgewandelt. Es er. re, u 8 6 Dörrier in Inn lb der Firma. aufgelõst. 8254
nter Nr. Peinemann
. 2, und als mann hn Unter Nr. 8255
Kl. Kaufmann ilhelin nover.
der Ebeling in n Abte
Unter Nr. 2342 Sleinkohl en ⸗ Berg⸗
Gegen
Verwerlung von im belegenen werken, Erwerb von een. für Ber betrieb geeigneten
teiligung an solchen, innung,
Stahl terialien, Kohlen mit der
und
wecke zu fördern
bindung stehenden
vorgenannten Zwecke
l. ju
Unternehmungen, Zwecke
Die Gesellschaft hat am 1. Rudolf Mühlhof ist in das bisher von Ludwig der nicht eingetragenen Firma Ludwig
Sandelsgesellschaft Hagen Bismarckstr. sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Franz Middel zu Hamm und
en: Dem Kaufmann J. ist Gesamtprokurg erteilt. rokura des Kaufmanns Fritz Bülling zu
21 In das Handelsregister ist heute ein⸗ Abteilung
. Nr. 7392 Firma 5 Die Firma ist glhel
nnoversche mit . in
Peinemann in
Klingner mit Niederlassun üvelstr. 12 C, und als Inhaber der
Aktiengesellschaft mit Sitz in 7 tand des Unternehmens werb, Pachtung, Erricht
Bergwerken
Unternehmungen all
Bearbeitung und Verwertung von Kohlen Roheisen, sonstigen . der * und ent Gruben und
twertung der daraus ge- wonnenen Erzeugnisse befassen, oder diele
trieb aller mit diesen
ve haftende ten,, . sind der] ig
Mühlhof und
Mühlhof., beide zu
Mühlhof unter
Geschäft als per Gesellschafter ein⸗
Unter Nr. 1715 die Firma n. Simon zu Hagen,. Auaustastr. als deren Inhaber der Kaufmann Her⸗ Simon zu Hagen, seiner Ehefrau, Herta geb. Jonas, zu Hagen ist Prokura
194 unter Nr. 1716 die
55. und
,. &
15. Per ;
Hagen. Die Gesell⸗
schaft hat * 1. 4. 197234 begonnen. 4. 1924 bei Nr. 338. Emil
fen Becker
Otto Weigel ö. Die
Kommanditgesellschaft r e ne egi Mark Far.
n: Die Ge⸗
sellschaft ist . Zu Liquidatoren sind bestellt die Kaufleute Heinrich Siep. Kurt Schrader,
Iserlohn.
Hagen, und Albert Vertretung der Ge⸗
r sellschaft sind je zwei Liquidatoren be⸗ Prokuren von Wilhelm 6e Altfeld., Ludwig Weindorf und Paul Braun lich sind erlosche
n.
Firma Westdeutsche
Metallwarenfabrik Inh. Heinrich Stein. 3 Kau
n,. Dr.
Hagen ist Prokura
erteilt. Das Amber l Hagen e.
Xbbel
In das Handelsregister A 513 ist am 3. April 1924 die Firma Felix in Hamborn eingetragen. Kaufmann Felix Rusewitz. daselbst.
Amtsgericht Hamborn.
Rusewitz Inhaber ist der
27
n bent Klembt: remen ist Gesamt⸗
prokura erteilt derart, daß er berechtigt
in Gemeinschaft 3 kuristen zu vertreten. n Za . Zweignie
. Mit Wirkung vom ndels⸗˖
Nr. 7525 8 Gebr. Dörrier: 6 schafter Kaufmann
annover ist alleiniger
Die Gesellschaft ist
die 86 Eduard Fliesen handel . the⸗ Inhaber der Kauf ⸗ Hannover. die Firma Wilhelm in Hannover,
Klingner in Han⸗
Unter Nr. Sz5ß die Firma August W. H. Ebeling mit Niederlassun nover Theaterstr. 15, und als k Augusl Wilhelm annober.
in Han⸗
nhaber
inrich
ilung B: die Firma Essener und Hüttenwerke
tung. Betrieb und und Auslande
und Hütten⸗ und Beteiligung an erks. oder Hütten rechtsamen, sowie von er Art und Be⸗ welche sich mit der
ergrbeitung . aren utung von
cken in
eeignet sind, 8 ö iche
ilfs und
gel b) Erwerb aller unbeweglichen genstände von
echten
Sachen und
und der Abschluß aller Rechtsgeschäfte, welche zur Erreichung oder
Förderung der eeignet sind Die
8 ist berechtigt, überall Zweig niederlassungen zu ver hi und
sich an deren Jen r rel et
, 5
a. 3
kiesunn steht.
e Form 4 , 1
tundkapital * zerlegt in 159 009 J
7. r, k je 1000 . gene .
ind die Direktoren Ernst
mitglieder Wil⸗
J, , Heinrich r und =. wenn, er, sämtlich in ken Dem ugust stfeld in Bredeney bei Werden, 1. . Meyer auf der yde in Effen dem Direklor Wilhelm rencker in Essen, dem Direktor Berg⸗ assessor Paul Kratz in Essen, dem Viktor öcken in Essen ünd dem Rudolf Andler in Essen ist Prokura derart erteilt., daß jeder von ihnen gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied die sellschaft ver⸗ tritt. Der ursprüngliche Gesellschafts⸗ vertrag datiert vom 13. Dezember 1859. ist neu gefaßt am 14 März 1907 und so⸗ dann geändert durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 29. Mär) . k! ö 1920. ö. November Dezember 1 5. April 1923, ze * und * Februar 1561. Bestehl der Vorftand aus mehreren Mit. gliedern, 6 wird die Geselischaft durch wei Vor tandsmitglieder gemein sam oder urch ein Vorstandsmitglied in Gemein— chaft mit einem Prokuristen vertretem er Aufsichtsrat ist eng einzelnen Vorstands mitgliedern die Sn nu Alleinvertretung zu erteilen. Das standsmitglied Direktor Ernst Ten . mann in Essen ist befugt, die Gesells allein zu vertreten. Vorstand beste ö aus einem oder mehreren Direktoren. Dle usammensetzung des Vorstands und die
L der Vorstandsmitglieder bestimmt der Aussichtsrat. Als Bevollmächtigter der neralbersammlung bestellt der Vor⸗ sitzende des Aufsichksrats die Vorstande⸗ mitglieder. Die Berufung der General⸗ versammlung der Aktionäre erfolgt durch einmalige Bekanntmachung mindestens 18 Tage vor dem Tage der General versammlung. Die von der Gesellschaft ausgehenden e,, d,. erfolgen . ,. Einrücken in den Deutschen Reichs. und reußischen Staatsanzeiger Die Gesellschaft war früher unter H⸗R B Nr. 133 des Amts gerichts E * eingetragen.
Unter 2345 die Firma Torfwerke . Vherh Aktiengesellschaft mit Sitz Hannover, Ferdinandstr. 50.
. des Unternehmens ist Er. werb und Verwertung von Torfmgor⸗ von Torf, Her⸗ stellung von Brenntorf,. Torfstreu, Torf⸗ mull und sonstigen iermit zusammen · hängenden Predukten, Handel mit den. 6. sewie alle mit dem e,. des
nternehmens in e . tehenden und alle für die Torfindustrie in Betrag kommenden chäfte. ie Gesellscha it befugt, sich an i,, Unter⸗ nehmungen in . Cgehlig zuläfsigen . zu beteilige * as Grundkapital
t 20000 zerlegt in * . zu je 5h00 itZ Alleiniges feen gl Friedrich August e, Oberhack
ist der Kaufmann jun. in Hannover. Pele gere e er ge. ist am 23. August 1923 geschlossen Be⸗ . der Vorstand aus mehreren Per⸗ onen, so wird die Gesellschaft durch . orstandsmitgljeder gemeinschaft⸗ ich oder durch ein Vorstandsmitglied in d Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver- treten. r Kaufmann ö August Gustad Sberhack jun. ist auch beim Vor⸗ handensein mehrerer de, n e. zur Alleinpertretung der Gesell ö. be⸗ ö f. Die Bestellung des Vorstandg erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die Ge⸗ nera J, der Aktionäre wird durch einmalige Belanntmachun im Deutschen 2 eiger unter Angabe der 8, , , mit einer Frist von mindestens 13 Tagen Eilßen der Be⸗ e ,,, und der a m be⸗ rufen ie von der Gesellschaft aus—⸗ gehenden Bekanntmachungen erfolgen . Veröffentlichung im Deut Reichsanzeiger. er Torfwerksbe n. Andreas August Gustgy Oberhack sen. in annover 66 als Gründer in die ellschaft als 2 6 1 , h sog. , s. lanes in Grö 6 von ca. 22 Morgen orfwerkes ett e f ein, wofür ihm 3300 Aktien zum en eig von 5h00 46 gewährt werden. Die Ausgabe aller Aktien erfolgt zum Nennbetrage. Die Gründer, die en n. Aktien über⸗ nommen haben, find: , , . Andreas ¶August Gustar Oberhack sen. 2. Frau Marie Oberhack, geb. Danz . 2 Friedrich August r tar Dire w, , . 6 ack, ge ese ür In⸗ duftrie & 4 nbel l mit n. han tung, sämtlich in Hannover, mit der Anmeldung der Gesells 3 22. eicher, . ing sondere . rüfungsbericht des Vorstands, Aufsichtsratg und der Reviforen, kann * dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der hiesigen Han= elskammer Einsicht genommen werden. Amtsgericht Den nover, 1. 4. 1921.
ländereien, 6
Hann. Münden.
das lsregister ist das * * n da i . löschen der Firmen: 2 212 Ernst Hött⸗