1924 / 85 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Xx 2 22

Gucterw. Ant. S . 81.1. I Westd. Bodtr. Gold do do Lo unt. 2s do. Serie IIlsios Kabel 20 unk. 271 Ele kiro · Zweclverd Pfandbr. Em. 2* do do 1921 1 Leovoldarube gz 1 iz Vilbel mshau 910 1

6 . . um Deutschen Reichs anzeiger unn Preuß ischen Staatsanzeiger

Wesstf. Prv. Gid. Mi. eust. - Waldhz. 22 io 13

406 Westf. Krv Kohlezg Elektra Tresd. 22 10 ee. * ö . Nr. 8 Berlin, Mittwoch, den g. April 1924

30 do. Ldsch. Rogg. Pfd. do do 2g unt. es 10060 II. Ausländi 5 do. Each jen . Ann. C. Lorenz 1920 usländische.

gucke rtrdbl. Goh do do 21 unk. 27 10235 Zwickau Stein. 2 Eletti. Liefer. 14 19 Ludw. Löwe Co. 19 ane, nn,, .. kia be wan , , rr. . ** it dieser Beil in weicher die Bel s 1. ü 3. r 5. do We r e nien rd wi. n. Tu. 16 oa j aid. Casch - das si Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen au em Handels-, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister,

az880 ;

ids , d , , ; 3. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. fiber Konkurfe und S. vie Tarif- und er, , der Eisenbahnen enthalten find. erscheint in einem besonderen Biait ea r. Tenne. ** r x. var 606 p. Eiciir. eẽ ivmes err) do iöiz .in do mph rtenfabrit li d ter dem Titel:

, Gldm. II. 2x uni. as 1 a QNanagi. Lergb. in iin a] is. Steaug · Airman. ii un

22 3entral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Elet 1 M Genest 20 I, 0 , een d e Le g e, Boo 6 Deutsch. Ostaft.... .. 11146

Vt otoreni. eu ps ius] it. er d e rr ü. Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugs⸗ J. Deutsche. r er. 76 rn , , ö fit Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staattanzeigers., 8W. 48, Wilhelm. preis beträgt monatlich 150 Goldmark freibleihend. Einzelne Nummern kosten O, 15 Goldmark,

. A ? 1 2. ö . a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ edmthüe n 5 * , * 6. maße 32, bezogen werden. , Anzeigenp reis für den dlaum einer ! gespaltenen Einheitgszeile 1. Goldmart freibleibend. ö F 1 14110 nalen Kötrersckafien sichergeflellte. ui een. Felt. u. Guill. 22 1086

Ndl. Kohlen 1920 102 1.8. staft. Eist. G. ⸗An 1.1 —— Nordstern gohle. O84 . Otavn Minen u. Eb 1.4 d G r. —— Altm. Ueberldztr. 4. 6, 1083 Bad. Landes elettr. J *. ne,, (!

,, vom Reich mut 8 Bins. u. 1303 Ruch. gar Vom entral Handels regijter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 85A, 856 und S5C ausgegeben. Em schergenossen. Flens b. Schifisb. 10

Oberschl Eisbed. iv 10 do Eisen⸗Ind. 19 1944 Kanalvb. T. Vilm 5. Gas u. Telt. . age;

ran eri irn , , gh Versicherungsaktien. wa VBefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein Me Landlieserungk⸗ NR. Fristerniti. Ge.

do. Lo uni. 3 1 mn 2 46 v. Stnct. verband Sachsen 19 . do in e ,

Ostwerte 1 unt. e] ö 60h n . an. Kalender att. e ,,,, . d ls inter 6 wie folgt ö Die Gesell⸗ * Knährich, Hamhurg, ist alleiniger O.-3, 32; Firma. C. Burgermeister u. und Ersabteilen. Stammkapital. 10 000

nerd E herin. 3 He. dar g e, , , , schaft wird nunmehr durch einen oder Inh . der Firma. Die Gefellschaft t Ge. in Baden Kaden. Dffen. Handels. Goldmark. Geschsfte führer; . 18h

1 = . Nectar. Astienges⸗ ͤ Teerverw. Hb Sernabau. gi. 3 Alan mehrere Geschäftsführer vertreten. Falls aufgelöst gesellschaft mit Beginn am 5. Februar Bovenkan aufmann in Barmen. do de ier g Loss i. , Asel. Umgn bg. ahrenshbhögk.. 24721 e . . ihrer e,. . stona. Das as Amtsgericht. Abt. 6. i924 Persönlich haftende ö Der *. i e,. ist am 29. März t e

k Tee, . k r Srste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

2 * 3

2

do. 1919, 20 102 Lindener Brauerei 12 Linte⸗ Hofmann ih?

do 19291 unt. 27 102 do Lauchh. 1922 103

2 2

Eisenb Verlehrsm 1023 Eisenwerl Kraft 14 10215

222 X 2— 2 2 —— W 2 2 2 2 2 —23 * 2 R

F rantf. Kidb. Gold. Pfandbr. Em. 2* do. do Gold⸗K. * ürth Gold⸗A. 21 etreiderentenbi. Get. -M. Vr. R. Görlitzer Steini. 1 Gotha rund redi Gold⸗Pfdbr. A. 2 do. do. Gold⸗Pfb. Großtraftw. Hann Koh enw.⸗Anl. Gro ßtraftw. Man heim Kohlenw. ,, j ess. Vraunt. Rg⸗X. Kur u. eum. Rgg. * p Ldschtl. Mir. Rogg. Letpzig. Hyv. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2* do. do. Gold⸗A. * n vand 2

zT TT =

err, . , Oe,

* * 8

282

2 * —— *2— m 228

—— * —=— 7 5

7?

2 2 2 2

* Q *

Mectlenb. Schwer Roggenw.⸗Anl. I

Mein. SF yp⸗B. Gold Pfandbr. Em. 2*

Neckar Glo. Anl. x Neiße Kohlenw.⸗A. Nordd. Gridtr. Gold Piandbi. Em. 2* do. do Gold⸗K. * ß Oldb. Roggenanw. rüctz. 1 4.27 1808 Oldb. staatl. Krd. A Rogge nw. Anl. * Ostpr. W. Kohle Preuß Bodkr. Golt⸗ Pfandbr. Em. 2* 63 J. do. do Golden. * 5 f. Preuß ijche Central Bodentredti Gold do Gold⸗Komm. h * Nogguidbi.. 5

d 2 do d R = 2 2 * 9 h 2

vYstpreußenwerk es J. . 20 311k 1 : 17 ö 3 2 . ? . 2 l *. . 9. , . 6 ih . e r g, . Tr. = In dn hie g, r e e fz ot, er, Pied, die Ge durch ind Kaufmann Eugen Burgermeister in 1924 festgestellt. Die Gesellschaft sift 4. Berltni cen dern Teen. itür * iödo i gd zu Nr 42

e, . Glüctau. Gewsch. Vrestowerie ii. hemischg Fabrik Ahrens führer oder . einen He a (fi tofü ö. [2477] Baden⸗Baden und Kaufmann udolf Ende 1928 nicht t kündbar. 13. sechs. . 21 ) ,, den renn e höck Dr. C. Christ in . ist und einen Prokuristen vertreten, . . ,, gr,. Gott Schlingloff in Pforzheim. Monate vor Ablauf dieses Zeilraumes ; ; ; * en,, 9 heute folgendes eingetragen: . der Gesells 3 ammlung das e n mit lefg nir Baden, den 4. April 1924. leine Kündigung, so verlängert sch die

—— ——

leberlandz. Birnb h. bo. bo. 20 unt. es 1 2 1. 1. ; . ;

do. Weserlingen 93 e, ee; 1 2 . i. drr hörn 263 . ö. Prokura des Walter Jähnke ist . 6 , . , . . a nua s. z * , Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. . ar, eg um it ,. 3 . L ian, res due lligemeing run gpo erloschen. fugnis zur Alleinvertretung zu üher⸗ nailla Kaufmann in Nürnberg, i ; a . e n wen, , , dee e e , , . 2 Mhrensböck. 1. April 1924. . ö. Gutmann und Albert als Ges ö ausgeschieden seit Rad Exyrmont. 24864 Frist. bon 6 ongten zum Schlusse

Actum. abrit.. m oo Gr. Aua. in ut. . do. Gi C. i. GRri· doe do, neu, Gin Das Ämtsgericht. Wenck sind ar . aus. 9. Sept. 1 Von da i. 16. Marz In das Dandelsregister Abt. A Nr. 1655 des Ges . , . Die 863

e, . , h , garen . ö w ; eschieden. Zu chäftzführern bestellt 1924 ist e. Schneider, Kaufmann in ist e n worden die Firma Masor schafter Paul R ase und Carl Re

ö bo 2 baer. Her ban mw, fon , ren e, Teen ,,, Altenburg, Thür, lakes] ind die Kanu 4 ugust Jägersberg in 6 als ere, 3 ührer bestellt u. Eo. Bankgeschäft Filiale Bad Pyr, hase stellen zur Deckung ihrer Sic

' 19 Hiadbacher Feuer- Versicherung Handelsregifter bt. ist t n ĩ ö la 4 ldmark der Ge⸗ zin. dest J. Ei. x Giadbacher Ji ncverncherung == Ins Handelsregister ist heute Alton und Albert Heldmann in Mr d5. J ler Schneider mont in yrmont. Persönlich ein 3 bon je mart der

Ermer Rreditverli cherung oh unter Nr 7i5 die Firma uuf Jun . BVlankenese, beide mit der Befugnis, die . . ar ö gi i. haftende Gesellschafter sind der Bankier 6 aft für deren Dauer den unteren

—— * *

—— *

* 41 . 1

d =

r r 3

.

A schasi. B. u. Vay. Augsb.⸗Nůürnd. Mf do. do. 1919

2

amelie Gewerksch. 4. 3 ö Henctel⸗Veunh. 18 108 . ,. ö Ti 3 1 F ö. d ih Sh ll de de C J diner * ne, e, r ree= n, ,. Altenburg und als Inhaber der e ein bat seder für sich allein zu ver⸗ Geschäflsführer seit J5. r Carl Major und der Bankier Alfred Steck ihres Stallcebäudes in der Engel— ele ber rer , t, gsa händler Paul Ernst Junghahn in mie, treten. ; ottschalk, 2 in Cellgtz, an in. Münder. Offene Handels ˖ . ö als Instandsetzungswerkstätten in

reuß. dalin Anl. ] Rositzer Vraunt. x dein iner Feng Vein ern, g. eingetragen worden. B 668. Hanseatische Apparate⸗ 2 ach gesellschaft. Die Gesellschaft hat am . m Zustande zur Verfügung,

do Roßgenw.⸗⸗ A. * Pr. Ytr.-Stadi⸗Gd. 5. 31.1. Vachm. K Ladew. 21 . ? rob. Sãä chs. vnd sch Bad. Anil. u. Eoda ; ; ;

W 2 88ð6 22

Rütgerswerte l gig do. 1999 unt. 26

W W Q 12

* , 2 2 2 , , .

= 8

Ser. G. 19 ut. 26 Vergmann Elettr. l. II.

; bur Vndnit Sieini. 2 do do 1. 6 lien am 4. April 1924. Sau - Gese l scha s in mb ñ Dieses Recht nt für jeden der genannten ee. . t beschrüntt berg, den 28. Mär g. Augqust 1923 begannen. r, rt. pie n, . . . Thlrinaischeg Amiisgericht. 8 ng i. 6&* in , Fenn wol ö. 6 65 be⸗ 1 Ges

3 ö rił᷑ ce chaft Ämtsgericht Bad Pyrmont, 3 4. 19624. ö mit i . k icht. Ei. Lie. an ioss ir. Verl Ger. ; ö rte r

e., d. ,, e des, gos alten ure, Thn gya k Halti s 3. rb, . ki welche ett 7 1 ö ö. k . J ,.

uerbrey. M. j 2 Magdeburger Rucvericherungä⸗esr —* belbregift rt 6 ist heut vertra Februar Had Snlauflem. 2485 feiner Stammeinlage von Hog Gold-

Sch wergd. u. g. ix ĩ os i] 1. Nia nunheimer Versicherungs- Ger Bos . 89 e steg er t beute . Hi n ellschaft wird 4 . eschieden: Albert, aug und an, In unser Handelsregister Abt. A mnark fur we aner be, Belchen der

ei, Geschäfteführer oder durch eg an liche Kaufleute von Cham ist unter; Gefellschaft Flefer zum Gebrauch die er⸗

D * 2 34

20 h n, n, , ö z Berl. Anh.⸗M. 2 ; .

orchwerte 1920. 10215 do. ,

örder Bergwerk 10 umb. Masch. do. oOo 21 unk.

do Mogg. Kon m. 5. Rorgenrenten Vt. do Kindl 21 ul. 27

Berlin, R. 1 -* *I. 1. Berzelius Men. 260 Sächs. Biaunt. Wet. Bing. Nürnb. Met. do 1980 unt. 27 Bochum. Gußst. 19

do Tien r. u Bas 1 ; ü ackfabrik Altenburger

e, gene, ann me, rr. , . ge nice mit beschränkler der r ,, vom ; , , ö bin n r, oh neh 3 4 in a, 6 ,, 33 , .

Schulthh. va penn. ioꝛs cd q 8 diordstern, Leveng-Werss. Berlin Retiagen worden, daß die Liquidation be . ö it n Verl alen, vertrags geändert. Bie Geselischaft nird Cetzuflen e. e , ec j a. in er, ,, . e Lee wur n, res , r e , , . * 6 ing und, die dir ie n 15 Jahren, vom 1 , Iaöd ab ge. nunmehr, durch einen oder mehrere Ge unter unveränderter Firma auf den Hu bi e ef . in ee an

Schwaneb. Krtl. i 1436. 1.1.12 X Bren sischẽ Leden - Cernich. Altenßurg, am 4. . ö rechnet, vereinbart. Kündigt keiner der , Rerichtlich und au fie. händler Friedrich Maschke ke korn. macht nu gen der (Ge ellschaft erfolgen. aus

NM. Seiss. u. Go a0 i 2. kKrvoldentia, Jruntfurn g. P. Tl naischee mtsgericht. Gefellschafter bas Gesellschaftsverhaltnis vertreten. Zur Kundgahe ven Willeng⸗ gegangen. , , . res bor s enn, ,,. —— 6 M rann, , . 9 e . dem 1 . ,,, erklärungen namens der 8 n; und 665 2I6 (Firma Hermann Laaß u. Co. I, . durch den Deutschen Reichs, Siemens Schuch. l in n, 6; Ve ckragszeit durch ein , rief, eien für . . Werk Il n, n, . in Hod . den 26. März 1924

Gebr. Eim on .d. io] Ti. neue = In e n e mn, heute er an die Gesellsch 4 richten ist, so . und Ji. Salzuflen) elngerragen: Bie Prokura des Das Amtagericht.

i 8 e , l. . ; E . a, wee d er e . , , ö. . git giit. das Verlraggberhälinis unter den führers e e , Auqust Borg ist erloschen. I

r x * hn „Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt in Albrecht und dem n , ,,,, Arbeiter in Ult Landsberg . e . eg mne , n. der Weile, daß der e. ge . en h m ö. 6 ** ng ten e ,, . J

do. zo. 16m, zo ios eg 1.1 tes , , Als nicht ci re g nd bekannt · Sollte sich das hilennchmen nach ih. Hriebenen Hr e e wi 3 an ee, zuflen, ift für den Betrieb der Zweig. 1 worden J Auf Blatt Ho, die

* * ,

.

do 103 Ausg. 3 6 f. do 1923 Ausg. 46 j. Gbr. Böhler 1926 Sach . Staat Rogg.“ . Vorna Braun. 19 Schles. XW oblr. Goid- Braun . u. Brit. 19 Pfandbr. Em. 22 6 J. or ßsh G6 Braunschwgohl. 2 do XII. 4. ö Buderus Eisenw. . Schles Vdsch j. on. 31.1. Busch Waggon 19 Schl es w. Holstein CharlbWasserw ? ö j. Concordia Braun do Sxyinnerei 19 Krdv. Rogg. B J. 81.1. Tannenbaum .. Schlw. 4 . P Tessauer Gas ... 1. Di. ⸗Niedi. Telegr. Di. Gasge sen sch. . do Kabelw. 1900 Roggenw.⸗ Anl. * n . BI1. 4. do do. 191 ut. 9] do Kaltwerte 21 do Maschtnen 21 do Solvay⸗W 09 do Teleph. u. Kab do. Werft, Ham⸗ burg 20 unt. 26 do Wollenw. gn Tonnersmarcth. do 19 unt. 26 . 5 Torjm. A. Br. 1 1 6 .

. r . D T ,, ,, S T', 2 * 2 22

275 —— 3 2 2

ö

2 2

uhag los ag . Kahlbaum 21 uk. 7 10238

C = —— —— =

falwert eischersl. 1c do. Grh. v. Eachs. 1 10

23**

—— 2

r , 2 2 1 22

do Elettr. u. Gas 1098 1.4. Union, Hagel- ers. Weima emacht, da äft Produkten ˖ d ö afl

leur. Heri. a3. 14 li e , n Hern enn iss n gan lauf von brei Geschäftglahren nicht als Fi'ms, der nieder daselbst Prokura erteilt mit Firma Eurt Oliva in Gnaschwitz

i en- enen, g r he . 9j i, den . Man 1924 rentabel erwelsen., das heißt, so in in ift 66 t. ri 1 der Maßhabe, daß ein jeder von ihnen zur 2 pre le is erteilt der Jand lunge

ver. rand. Echuhs i o Unt leagerscht diesen drei Jahren nicht eine durch schnitt · 63 M*, Vertretung der Hese llschaft in Gemein · hilfin Elsa Oliva in Schwarznausli gen ö K liche Verznsung des u rg don mtsgericht. vieeel aft mit einem 3 fter oder einem 4 ö Blatt Zhg. die Wann. un

, n, n, , n. Bezugsrechte. Alton minde enn 5 R er uin (in. eg ist hafen e 20 rokuristen befugt ist inenfabrit Eder X Co. Ge⸗

[246 Ant er hir zt! Rr. 2gʒ di Glas · und Spiegel⸗ , k ö. Re n e D . 3 . af ef T iel md zwar 55 unser He ga Bi . hen Marne n. . kae , . i. 1 n, , .

*. in Bautzen bett.: HBestd. Jute vai iogs ] 1.1 Ken bei dem unter Nr. 7 eingetragenen de . . . g, e , , , * ö e . die 8 3 , n des Kreises Angerburg 1 Gig le 2 2 i. ö . 3. n . end n e n e rn, f. . , erg ne Tenne l gel, seßt. die Liquibation ber 6 ö S. ju Ogonken eingetragen Zalzuklen eingetragen, Gegenstand des hrotokolls bon viesem abgeandert ese

21 2 2 2 2 22 8. .

X 22 *

Ver. Glückh.⸗Fried 10015 ——QKiQ—,onori , „„„„„„„'„„'„'„'r'r'r'er' mere m,

x 2 * * 2 * 1 * 1 2 2222228

——

27

72722 3 82

* .

2*R*

e .

Tra tl. Ueb . B. 91 ö Tycterh. & Widm. . do. Rteb.⸗Brau 20 66

8

; . , ard ö. G Unternehmens ist die Herstellung und der worden. Gegenstand des Unternehmen

e T r,, des Geschafte · c een dh er zu forde . n ee und i. Vertrieb von Siengelaläsern aller Art. . Dandel und Kommssion mit n

8 t l d M i ö. fter kann außerdem 6 n . e . . in Angerburg, ist Gesamt⸗ Rr. 29M die Firma Kramer & Terwey, Maschinen a. nnn Artikeln und

o r a ufend e o tierung e n. B 195. ae rer g r Elertri⸗ der Gesellschaft verlangen, und zwar gleich . , z 0 Ma, io. Schokoladen abr. in Schatmar, und als die Beteiligu w. anderen Unter

n 1 titãts wert Nnierelbe Altona: falls innerhalb der im vocherge enden ngerburg, den Arz deren Gesellschafter der Fabrikant ritz nehmungen. wie st aufgelõst

outioer Gurs voriger Kurt tout ger Kurs voriger Rur kurs Eerier Kurt ö seh 6j F . Am lerer t. Kramer . oöͤtmar und der Fahrikant ĩ. l ö ** Geschaftsfüh g Deut che Sollartchat ghz; . gomm : u ri x. as S R αν 8d ohenlepe . Kerte. 2 Ras Rd , r, zo 2s Durch Beschluß der . ammlung satz vorgeschenen n,. en, Frist, i. 8 1 2.

2 r ich Reichs war iv-:5 —— Darm si. i. ai. Vi. 86 a or a a s ad . hilipy Solzmann Zs a g. I6 a a a zb. * 92866 12 pom 22. 1924 ist d 22 der wenn eine Bilanz einen Verlust ergibt, „on Wilhelm Tewwey in ern, eingetragen. geschieden. 22 m Liquidator ist bestellt der

. —— Den sche Vant... 3 6 a gas s gk a umb oldi Hach. a J. ah dir x Jo. ys Enhun . Lauf d 5 schäfts . nachdem sich das jeweilige Stammkaz ita Anger hurt 24,9 Die Firma ist eine offeng Handelsgesell⸗ Kan ustav Christoph in Bau

ö ö r n sin k n , , e , genre . alte. um mehr als cin Yrittel vermindert hat 2. der im en deler 3 A . 141 schaft und hat am 15. Mar 1524 be- a. BVlakn hrt ber e, Geb ne

de de Bod e gie des Ei job Esener red. .,. de es d Te, g 3b 2 e s a nsh. nr en; Ka ms s 18 109 rn, , . 35 135. Chemische Fabriken des ünternehmens ift die ein , 1 . . chaft gonnen. Die Sesellschafter sin? nur ge. 36 in Schwarznauslitz. Gesell.

33 do do 263 a roh zoõ a zg oh delpz. Ared. Ant. 22a 21G & zan zb õ a z 25 0 Rz Kaliwerie Äschersi 116 a 1M ia n i a iz. zs 14M 2231 Bictri Krewel Antlengefellschaft, Herstellung und der Handel mit einem *. ows o. Haargzen, ist heute meinsam zur Vertretung der Gesellschaft 3 sind die Klempnermeister Kurt

e, de do zi r nde dd e yo n , n ö e 26 Gegen

a,, , . k ö ,, . 6. e, e n, n, , , , , n, , , i ea ee onen , , ,,, he,, n, dn d,.

gr , n , n , . Hor Tris; * 23 * der a c m 3a a. n Golnz ist . erteilt mitz zer , ,. 24 . . auggeschieden. Bad Salzuflen, den 31. März ] e. . e ele le e. berni, ee un tian abt. B. s e n, zr r n den in. cue . nis. g, e id e do t i ssd ii is i gere s aft eseinschaftlid Trhhtene meelhe üer dienen de ngerburg, . X. Märs 1924. . Tiyprsches Amtsgericht. I. klempnerei, Installation und die g.

¶uglosb. lidierwe rte zn G a ga 2. 3G. da d s;, kbin⸗ Rotiweil .. 3 a J2sob 6 à 73d . mit einem ö oder einem ö. sallen, ferner gie Grwerbung an Amtsgericht. kellung von Drahtgeflechten. 4. Auf

44 do on. Anleihe ... za n zas à Z3ob Actienges. J. Anil. 11 a 11, 28 à in, 18 12.5 ù 128 a 12, 26h Gebr., Körting... IL a J, 280d d 7.75 anderen R doe do do. io n ssd ao io n zõon d a 2sad Ang. Cleltr.- Ges. 3 C85 13. ä e , ee: grau5 & Co. Soi. d sh Sas a oiph i ,,, ,, atenten und. Schutzrechten. ähnlicher , Harm 2487 Blatt 7s die Firma Gebhardt X Co.

3 do da. , ass n 45h Angio⸗Contin. G. 2s à 2s, 1s g 2s 25. 16 a 2g 279 8 X e jõg a Josb à jo, 5b 3 2480 ö 1 Vayer. Siaaißanleiheé;.. —— Aschasenb. Zeust. e, r 20, 3 n. ö , , n Fern a 11a iigè ish dersammlung vom J11. Fyhruar 1924 i j w ar lin , . 2. ö 3 9. gar, er Wr llc ee f ige

3895 do do 3 Augsb.⸗ Niͤ rnb. M. z . bn, n n Fr. , . , r, rn n. ü 9 len der Wickg i e ei bel sicher Art sowie die rr n n ebensolcher 1. N fir, Ernst Attmann Marz 1824 B 465 bei der Walter Gebhardt und der ,

. Bad. Antl. u. Soda 148218 a10 i 16, 2s a 168 a 16.5 16, 26 à Ludw. Loewe... 39 es 1 16 a a1. 63 Merttan. AnleiKe 160 da sai , an re, mr i . kr Tree, 3 e . r ,,,, . r rn 7 und die Errichtung von spacher“. Sit: Rothenburg o. T. In⸗ . a & Co, ö chaft mit Ernst Mechell in Baußen. 8

2 do do. 1904 Jul. Berger Tiefb. a a 4.8 a 4. 75 à aM) S a 4. 8d Mannes m.⸗Röhr. 30 31.5 30. 75 à 31, 760 34 X 31. sh do giyischen ch. d. z ; ochte aber: 6 Attmann ö Konditor be a nr tu Liqui Ee. in t ist am 1. 4. 1924 errichtet 4 * len; auu. Dergmann Eier. 1 211d ä is e s 16 Nan gelder dergd d 3 a8 dn 8 r K Co. 3 aft in Köln ab. Tocht res ö Das Stammkapital h s gh ih . t ist auf . 5 5. Herstellung und Ver⸗

. 1 Derl. Anh. Mia sch. 8. 2s a Kis d gz 63 31 a8, Dr. vaui Meyer. Id a 11. 1128 n 1. und Kaffechausbefißzer iͤn Nothenbur

, , , 3 , n , n. . ir, ,n, , ns ei. ; ener , e, , e, Fe, , o. T . ,. onditorei. 3 * 3 3 9 *. gr mann trieb von Hausgefäten und Tafelmaren.

d . . b sind Otto Lassen, Ingenieur in Stellingen ö ) 9

1 do amoi. Eb. Anl. 3 2b 35 à 2 be deri. Karg t. Ind. J Is 3 a jh) y a bad Nationale Äutom. 2, d 2.8 d 28 a 2M 3. 1 a 2p Februar 1924, wonach die Chemische . t Liquida Geschãfts Bautzen⸗Seidau. Ober⸗

. do Goldene ds ß a iG jb. s a j ap Heri. Maschinenb. 11,3 a 12. sd lz d js 1 Nordd. gen iumni M a Q Q W a asd brik Krewel & Co. Aktiengesellschaft in und Alfred . Ingenieur in 2. Bei der Firma. Matthigs el. Max Krumm in . ist Liquidator. raum: Ba i

J erm g. . d gn . ire l nd, T das is s issn ibn Ros a isb 9 6 mit Wirkung vom 1. Jul jhosz Altona. in . Herb len, Die digna 6 e, Am 28. März 1924. weg Rr. g Amtẽgericht Rauten. 4. J. I

. do id, v. ü R. d, —᷑ Jed r. Hohler u. Ki. el lib ieee. ers ns es a as & r e ihr gesamtes. Vermögen 3 Aus. Nicht eingetragen: Die Gesellschafter Finmg. rühel and de'! 8 n, . F. n g 1. . ;

*in, do S lberenie.—.,. Inderng Cise nim. La ia a 13 25d 16a 18s en en n wn, ,, fred isa is a der Liquidgtion auf die Victri Otto Lassen und Alfred. Mathiesen . Altie ngese ls att ö „Uhebnch, Bas Rech n men, a. e . 2469

. 1 Here, e i.. 7. dusch Wang. V. ꝛi. 2531 gs ds d ib Sstwerte ...... . 2j a 35. lt engefellschaft . nd bringen in die Gesellschaft ihre bei dem Verstandsmitglied Eduard Brügel ist aus . löst. Der . Gesell In unser Handelsregister A Nr. 61

15 * ag. 2 m Byl⸗Guldenn erke 3, 1h G a3 à‚3, 1h 3.28 à Z, Cd . hönty Bergbau. 2. e eee. v 2s. Is ð 2d d zs, oh 26,1 a 25, 756 Seif b 1 2 Pat ges ieden. 6. Köster ist alleiniger Inha ist zur Firma Portland⸗ 4

, wr mn , d, ee 3 die re en galmon Misbest.. T6 21.2 sn reh a ermann Poge. 236 a2 zd a æ7 in ritgtion in Alteng überträgt, Patentgmt an emeldeten gemein sam ihnen je ge ger e , den 3. April 1921 6 rsttötter & Illigenz zu Beckum heute

k gen . Charlog. Wa ferm. 18219 163 s a194 2d a 18. 6d Foinphonwerle·. S0 är wd ehen Gewährung von Aktien an die . Hälfte ge 9 nr, . ein auf einen . ; ,,, * mg es bei de gi Eduard Dierichs gens

w,, . Chem. Grieg h. Ei. 11s I1I39. 1 iz a Rathge der. n I & J. 6h 28 a 7p Aktionäre der Chemischen fee geren nn n owwärmung Amtsgericht. i der Firma t ol 21 eingetragen:

2 Er , 4 3 8 ö . à M h 3 . . 3 27 4 * à 26.15 0 ; 29, 5 a s, S n 28, 15 à 23h & Go Altien gesellschaft in Köln ge⸗ et gn ien m f, durch —— in Barmen. Dem Kaufmann Wilhelm er Kaufmann 2 ist als

. m, , ,. 3 , r, . 36. e de , He gh ll nnn; . , n n,, ,,,, . 1 à 18a a estf Spren 68 , ahn, Chemik, Kl ist die . ert . n unser Handelsregister r. i

4 do Staats rente 1919 3E a 3.15 a 4b 4.15 a 4 Dt sch. Ati. eg 14.50 1,5 à 16 7 R la. . Ch. J er in on. ist n.

do gronen ente. e ang Kb w rn, bgm n ee er . yz a od d x 3 ah 2 6 weileren Vorstandgmiglied be I 3 age wird auf 3000 Goldmark fest⸗ am 29. Fehrugr 1 n der e Kalk in 6. ö . ft um, * i. 1924.

. Lissarsn St in, i ii. vis Heini sche idol. zel n iW Rombag. tien · x is ei m n, worden. etzt womjt die Stammeinlage der Def . . ge. . 8 Amtsgericht

J 5 ö * , r 36. Mär ag. . fler keen und! Hhalhteser de, , dran, g , e, ee e. 2 , i K

Sn obstẽrr. Lomb. 2* 23. d I. 5h rn. e Masch.«. 6.28 a 6, s 6, 2s à 6yb Tùᷣ 6. 18 a ph e en. 36 . e. y A 2493. Kruppe a Goetz, Altona. legt ist Grundkapital um 7900 [. ö ter Ehefrau 6 Ge⸗ ,, 24 do

do do neue., E66 6 ' Deu sche Werte.. 23 S 7. es 7,3 38a 6, i Sal derju rij zal r iges rin zi. S a is. 18 Hersön lich haftende Ge ,, ., ter 6. 26. 6. * Schulenburg g, . 4 durch Ausgabe neuer au dlerner, und Kau ndelsre Eier wurde eingetragen

Elelrrische Hochbahn 7b G à 28, 160 33 a 38 à 36, 286 Deut sche wollen w. 86 R a 6 5. 1h . Schantung Kr.. 60009.. h . nals Den scher Eisenh. 4.8 a 8, 3 à s 26d ** siv ä ,, 1 a,. . ; offenen ei he ein Sohn Gesenschaft mit vbeschränkter den Inhaber lautenden Aktien von je Barmen Die am 83 Mts. E Erlöschen der Firma

Sener. Unga i. Studt a5. sb zb e deb ra tilbs ueber sec 6.3 a 7 26 a άὴdn m = März 18 Sa z ; 3 erhöht worden ir 24 be⸗ ga Marr. Pier, n. e, bei. der , . . . ö . ,,, . r, 2 i nr. 3. . i, Karl , 1 inn. ien CFF eng 3. . *. Arnsberg i. W. den 2. April 1924. gon ne 2. März 1824 be. Z emg & gane, Seinrich 836 Nachfolge 26 da⸗* * . 2 rem 75 R 11.35 a 3 * 3 0, Din- Bezugs ichein. 1125 a 11, 132126 Elberf. Jdarbenfbr. 13.5 213.25 a 13, 15 AM 3,5 dai3, 7589 6 ö , n n Fier ves, Hamburg. ist 6 Amtsgericht. A zg die d inf Manter in Beerfelden, an Stelle org Anaiols che Cisenb. Ser. lo. s & jo - Eieiiriyi - Vieser. 13a 13 230 18. 2s d Ja. sh Schucter & Co.. , n ash A Stutzriehm G sestelll. Jeder der 5. Ge a. , . gatmen mn s 1 der Kaufniann Friedrich . 8 ö do bo Ser. 2 g. ẽs i d Elettt. Uicht u. Rt. 16.5 a 10 a 10 Lo, Is 11 a 109 a io h Siegen. Sol. u ö Persönlich haftende Gesell⸗ berech igt die Gesellschaft allein zu Rachnmang. 2482 de haber de , Hein. Beerfelden, als. Einzellaufmann, 3 r, , r, den. Esener Eitimtz. 26 zt. 1 ü a0 h Sie mens & da gte Ras 2s 160 . ter ig. er o 67 delsgesellsch fe. d di der Gesell In das Bandelsrenistet, Abt. fir r w renz der 6 Ihrig. geb. 2 ; ziberg . its. 3. 6 Ss asu sa ss a8) , e am nen Van eh aft, vertreten und die Firma der Gesellschaft n , rich . . elbst. mann, Frau des Le 6 und

3 eidm ilhie apter 2. 6b h a s A 4.8 a 4.0. Stinnes siiebed. o e 38 G d ze sh är. nnen hat. find zu zeichnen. Gegenstand des Unter. Eimelfirmen, wurde am 3. April 1924 A 3740 die Firma August Markmann z euer der gan li. uhu n eaume. 223 a 213 zx as a z ß iöh rk. Mam img Jo a 66. a a esd die . it 6 tzriehm. Ham nehmens ist die Herste u, von . eingetragen: Die Firma Mar Ulm k. in He en H e ffn 25, und als . * 6 der ö

do ; elsent. Bergwerk 40. 18 a 42 a a0, 1 à as. 269 85 iti a . Aust ral. Dam pfsch 2 dert i e, is r erm ,n 218 Ir , , ne iss 13m 3 . n saac. Altong. produkten und der mit . n schneider, Speditionggeschäft, mit dem deren Inhaber der Kaufmann August e,, .

San nn, Amerikan. Pak ; Gold ) Dacknan . , , . e,, , .. w , 1 . är ö , . r,, , 3 , n,, . n . d nn. n ae

Dania. Lamp: chi ...... 1086 M ν ts 126 a1, 2s 3 Gothaer Waggon. 238 23750 a2 Haa acknang Kosmos Tam sschiff 220 24. 5 a 23 actetthal Fin. 24 * 44 ie ren 3 * , Hi a z A8. . . a d ish . Wilbelm se. Fabrikant a Sts mf ail betzagt 3 w

Rordoeun ichen Clohnd 33a 323826 sli d a 380 Damme rsen=. 15. 8a 226d i n mern re, e der chunt gde wee . ,. sind Milchhändler armen 2486] Bęr lim,

2492 R l d⸗V 2 . . 3 J . 3. 55 . nen . ö ö ö . 68 B 261. 29. März 1924. hannes ulenburg und . Raden- Haden. 2483 In unserꝰ Handelsregister Abteilung B In unser Handelsregister A ist 66 821

Verein. Elbeschinahrr .... 8 6 n 2. a 3. 6b 37 a 35h b. Wien. Gum. . 4 Fett. und Tranverwertung 215 Schulenburg, e 46. Altona. Handels registereintrag Abt. A Bd. III wurde n unter Nr. 741 eingetragen hee e, worden; i Nr. 19

n, gen enn. Js a 7 Sh . are gen 32 Sa. js à Ba. 2s a ss. S ss 26h n sy. ob , ür. r e laasr Dy is. s on z Gesellschaft mit bheschränkter Nicht t e Bekannt. OJ. II. Firma Hermann Steinberg in die Firma Auto⸗Haus Hesellschaft mit HSahn, Berlin: Die Inhaberin , , , egg . * , ** n, Irn. 54. öi. s g s ü sc Sn ss n R. Wo 6 a8. x8 , . . Att ona: Die in lautet n der 6 7 lerfolse⸗ nur Düů n Zweignlederlassung in Baden. beschränkter Haftung in Barmen, Engel ar infolge Verbeiratun 1 amilien . * k 12 8 , 2d E. Is t: Argentina Import Gesell 6 durch den 2 ich 9 zanzeiger. Baden. Inhaber ist Kaufmann Albert straße 1214. 3 nstand des Unker⸗ namen tier. 30 978 Bayertsche Veretng⸗Bant. 26 ' 2.18 öchster Jarbm. 115 a 11.785 a n,s a 12.260 12.5 ù 129 a 12. 25 0 . , . 26 9 ü r ter g , Al ltonz. a z te mnbgzn . Dale en, * . n ; 1. 6 . . 2 n. ; er nge, 6 Derltn. Handels Geselisch. Z2. s a Za à 2 0 d 3239 233 25 a 32 A 342. desch d is. n. Stahl 398 S a aoh Dtavi mm in. u. fg. r B,, Ton 33 d az. sn g A 32d d kiff afterver ,. A 2077. . erliing, Altona: seuten Richard Meangnuß und Mar Klestabt fahrzeugen len,. 85 von Kr Julius e m,, Berlin: Die Firma om 6 . . der Gesellschafts / Der bisherige Gesellschafter Kaufmann ! in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt.! fahrzeugen, Het heft er 5 lautet jetzt: Besteck⸗ Manufaktur