!
44 J 3 . . . Solida“ Julius Seidel. — Bei Kunstdruckerei Inhaber Oskar , ist der Betrieb eines Schlachterei ⸗ Kuunerolmeyer Meyer (. Droste, Rreslau. 2g nhabers. Kaufmanns Franz De⸗ gg en dort. 8 2515] J und dem der Generalversammlung müssen, Finster waldę. N. L. 1 anteile bringen in die Gesellschaft ein: enen Firmen: diese ungerechnet, mindestens zwei Wochen Bei der im Handelsregister Abt. 86 stof Deininger, Beibrauereihesitzer
zr. 43 770 Vit Saumaun, Berlin: Lühi: Die Prokura des Hermann geschäfts und die Vornahme gller damjt in Bremen: An Heinrich Wilhelm Her⸗ In unser Handelsregister Abteil es Miti ⸗ j ? Tes ma „Loren 3 erungen bei eingetra
dem Hugo ehrt Berlin, dem Schütz ist erloschen. — Bei Nr — 5 ee , gesetzlich zulässigen mann Meyer ift Prokura erteilt. Nr. 1423 ist bei der Ostdeutsche 4 enter, , h. ig dis eie ö. iert 2 1 unter , n der im g 19 des Ge⸗ unter Nr. 35 eingetragenen i f. Kjell⸗ 3 rb . i,. . ; erte
a on oldmar ugu ttinger,
Rar Pohlhaus, Berlin Viehkommiffivnsgeschäft Louis Ro⸗ Gefchäfte, insbeson tre auch der An, und Hermann Lüsrsfsen, Bremen: Die handelsgesellschaft mit , . 4 venter ö F ,. und dem Werner senberg, Berlin: Die Firma lauter Verkauf Hon Vieh, sowie die Beteiligung ker 16 erloschen, j tung, fee gn, en. 3. de een 19e ein getragen. i ,. 2 Deggendorf: Die sellschaftspertrags k Hinter 3 3 . Hr e en Gese . e , , ni g in e g.
— J. Wpril Fi b ; a J d t Unt Amtsgericht Corbach. Vertrekungsbefugnis des Vorstands Adolf legung frist von zwei Tagen liegen. Die in Fin
kin ö 4 6 6. oe fn en if; iet erm, n,, . , 3. 9 ichen 36 ie fen an , gi gin * ,, . In worden: Be ufer Gens bes er Kt nenichahnehdeber ace, selhs hej er. Harfe soler b e n, 6 Sber Gerste . ; . bed Goldmark
K , e er,, e . , , ,
ten berechtigt ist, die Ge⸗ Charlottenb trag ist am ärz 1 abgeschlossen. Bootswerftb = as hiesige Van ö , , , de, Te e ,, , . k ee. e . 3. J , dn, n , , , d ne. JJ h , wilhelm Feindt Film Verleih, Ber- haber der Firma. Die Gesellschaft ist wann Vinr; iedri uls, und, der Winkelmeier und Alfred Heinrich Bunje bat eri 192 g merz enge S.
= ö . t Sitz Deggendorf: Dem Kaufmann Karl ö 99 Kaufmann Hermann Finsterwalde, den 29. März 1924. Gerste im Werte von 75 ,
sin: Die Firma ist in Filmhaus Wil; aufgelöst. — Bei Nr,. 59 964 Bernhard . Heinrich Carl Christian Koch, beide in Vegefgck. Vegesgck am Hafen 6. Amlsgerht . in ug eln . wo , , FS hn * . i 5 ö 6 fg, e chene! äs Amtsgericht. ö , err e r ,,
an,, n . indsheim: r. Gerste im Werte
Im Feindt geändert. — Bei Nr. S0 159 Sinionssohn Scherzartikel Hand⸗ b Bremen n. Sind mehrere Ge. J.. Mäh, Bremen. Die gn Johann ö u seg ig i schäfts bestellt, ö. ( Hy. . 36 festgestellt. in der Weise erteilt, daß er gemeinsam mit ieh ten 4. Dr. Johannes Mühlen⸗ allt err belt steso irt Lie, wee, Rig. Wrede in Jöhann Li, . ,,, ; es ö. sind der ginem FJeschäflführer sder einem anderen ö. Kaufmann Kberhard Donner, Finsterwalde, N. L. 2530] von 703. Goldmark, ferner jeder Gesell⸗
andelsgesell⸗ ende set — ist einlagen werden zu den green, Geld⸗
uch die 6 afterin Anna Hahn zur Simons fohn, zeb. Wandfchu ra, e n,, n, , n, n g. , cr ist bei ute folgendes carl ase worden: Die werten von der Gesellschaft angenommen,
; ellschaft ermächtigt. — einen g,, nee,, hre irr, e böhn, es, mhh geh, debe Kiose, Buren. Die Fame c ü een. ö. herlin: Die Firma lautet jeßt: Bahr blelbt' bestehen. M Bei Nr. 6h t? harde Albert Nußbaum, in. Bremen ist ist Krloschen. ö. eingetragen worden: dib aft kann C Sucker. fene ndelsgesellschaft Stern, Hiller Co., Berlin: Die Vrękura 5 Bekanntmachungen der Wilhelni Röher, Bremen: Am Fr. Erich Michaler ist aus dem . . ün e n nnen, sowie an Unter⸗ as Amtsgericht. Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ kit 1 Mär ic Ber Kaufmann Kanne Prokurg de Gmil Run ae ist erloschen, ge e , erfr gen n . 391 Deutschen 1. April 162 . die' Chefrgu. des Kguf. stanp ausgeschieden. k . welche die n ihr . . w ag . J. den . der n m n gist gi , fn in e e mer , n. . trauß u. Christof ö j ; . Reichsanzeiger. igen, solche er⸗ el itz sch. esell scha eingrreichten riftstücken, argfabri esellschaft mit beschränkter . ug gh ,, e ,,. , . ö 2 e , . , ,,, gesell⸗ , . 26. 6 ö e ,. Breslau, , ,. 192. loffe ie, ne,, in oder Die im , n g J Nr. 191 insbesondere von dem Prüfungsbericht des Haftung“, Der Gegenstand des Unter, 12. lfred Qto, Sit rn, r,. , rer g og Ta Raa 3. 136 Vroturi Pei 9 k. schaft mit beschränkter, Haftung“, Erlöschen“ ihrer Piokurg als Gesenͤ⸗ serhen, Verträge mik Dritien abschlie ken eingetragene . Karl Bölke. Ma. Vorstands und des Aussichtsratz, kann bei nehmens ist insoweit erweitert, als auch rh. 15. Schürzen schẽfabrĩt 1 1d Tabakfabrik Max i. Hiarl ien ,,, Gesesi⸗ Bremen. Segenstand des Unternehmens schaflerin eingetreten. Seitdem offene Breslau. . Vertretung Tbernehmen. Das f ö röttiz ist am 3. pril igäd dem unterzeichneten Gericht CGinsicht ge, die fabriknäßige He . 21 von Särgen Erlangen Alfred tio, Siß Erlangen. kapusta . Zilbermann, Berlin: Die schaft, Berlin: Zwei , sth . . un 7 8. , , tan Handel sgesellschaft. In unser en, n, , . nl beträgt 59 000 , in 6 . , arri in ei e sherden (Geschäftsraum: Johann⸗ . . . . . i t 3 53 kicg r 13 . m „Kasa“ Ciga⸗ nd ähnlichen Gegenständen, der 3 . Pröttitz geändert worden em Kaufmann straße r ist dur O R . ö r r fr . ag, der , em,, — An und Verkauf von Automobilen, Fahr. ] 9. . ihn, h. . 4 n r ü ge. uf J . arstat ö. mile g . samtlich ö othe in Prötzitz ist n erteilt. . Dresden, Abt. IIl, nn 1924 abgeändert. storben; ,, Inhaber: Otto, kapusta u?! Benz Earn. ie Gefell. ö ö , . er, und Motorrädern und hiermit verwandler U. n , ö. als Gefellschafter mit beschrankter . Heck au, ö. Grust Go n Crefeld. Zu zee ile Amtsgericht Delitzsch. 4. April 1934. Finfterwalde, den 3. Wwril 192. ö f Friedrich; Otto, Kurt. Aljres erlin; Prokurist ist Vietgr Taus; Gegenstände. Das Stammkapital beträgt eingetreten. Selten vffen ? Yun dels? folgendes eingetragen wgrden: Der! 6 Lau fn: Arthur Hüsken, Kaufmann — — Das Amtsgericht. ugen; Bild. Sswald Alfred. Walter, . 31 sind beste ol] Dülke 2522 minder) ,,, in Erlangen
5 Rosa Zilbermann, geb. fig, Ber kin. — Bei Nr. 63 82 3 ue rbach, ist aus der Gesellschaft aus⸗ 16 * soo Galdngrk. Der Gesellschsftsvertag l kob itz. Dęamlenmrtz n. 6 ch, if er Gesellsch ! Martin Rosenstein, Berlin-Schöne⸗ sst am 3. Mär; hs i , en. Ge⸗ ., K . . e , , 3 n Grefeld= ,. 2. Jakob. Schmitz, Prehn Firma Cteist C Breihauer ff in cn be., Handelsregister ist eingetragen Finsterwalde, N. L. 26531 2 , . ee e. 6h m
eschieden. Gleichzeitig ist nz berg: Per! bisherige Gesenschafter shäf es . Crefeld, mit der Ermäch ; 3 2 ge ᷣ t6führer ist der Kaufniann , Hans . anfniang, in delsregister A gelöscht. worden: . 3. Kaufmann, Berlin. Martin Koen stein ift alleniger senken in Bremen. Sind mehrere 895 Firma it , Heselschest senen lam, mit r e, ff ) Hr, 1924. 6. Am 21 3. 1924 * w . * fn, e, g, , ,. 3 Erlangen. aschaft rummer Gesellscha
b. als l tender inn. 2619 h Breslau, ; 2 tigung, ; , . erf 3 2 ö der k . K . dee . , . 1 . 192. . . e e , n, Das Amtsgericht. or r, i, ,, n,. in . . . ian J. 1 ö . ,
r A. Haring Cos, Ber- Moritz X Fo. KGommanditgefeil— j Georg Demeter ist erloschen. An Paul 3 t. Besteht der Vorstand aus k ; uchteln ist Frlo . acettenschleiferei Emi leschte. lin: Ein K ditist ist aus d . ö ⸗ gesell⸗ gder, durch einen . und einen retten. Dresden. 2521 eute folgendes eingetragen worden: Die Bruckerstr. 17, errichtet durch Vertr. v. ö. 1 zit is 6 gescht 3 . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Prokuristen oder durch zwei . nn,, n,, Ing e r. , Bd. 166 reren ß,, . , . Das Erlöschen der folgenden, auf den Bei der ö . Hoogen in rma 1 geändert in „Finsterwalder 12. März 1554. Gegenstand des Ünter⸗ Georgi geh mmanfohn. “ Banktom. Die K erloschen. 1 Folgende vertreten. Bekanntmachungen 1 Gesell. ist der h e fn Georg Willi 215 Firma Franz Scherer & hel . der durch, ein Vorftands⸗ daneben genannten Blättern des Handels, Dülken; Dem Kaufmann. Karl Strauchen Spiegelfabrik, Glashiegerei' und Facclien. nehmeng: Vertrieb von ,, nn, en,, , n,, Bretten. Offene Inde er ch! st. R nit der emnein che ft niit einem Hro— kee fler g er e,, irmen als: Titan in Dülken sst Gefamtprokura erteilt. Die schleiferei, Glasgro c hn und Bau. namentljch der Vertrieb von Zahn bürsten. mitglied in ue re nn bels. Gesesifchaf: Gefamtprekurg des Kaufmanns Hein ich und Kunftglaferel Ennl , . u. ö K
Sstausend —
mission, Charlottenburg: Inhaber Cg gioditi. Ir tz is gak. Bu jetzt: Carl Garel 6, Bankier, Ber . 9 . Ignatz anzeigen, ind die Weserzeitung. Söae⸗ Üfinger t . Bremen: Die t hat am 1. 4. 1824 hegoma vertreten, falls nicht der Aufsichts im;
6 Xe nee , . , , . , e, , . Gefellschaft ist am 1. Januar He auf- ö rem Scherer alt, Fim . I HG. H. einem ö r . Co., . . . Kamp in . ist , H.-R. A 99. Finsterwalde, i . * 5 ,,
f. . begründeten ,,, Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 865. sellschaft mit beschränkter Haftung, geht i elch tin ist die Firma erlgschen. zer jung, beide Schneibermesster semdemitglied, die Befugnis erteilt. die , d, , , , 9 . . e . . ö. stanstalt as Amtsgeri ,
e e . 9 gr sehl ö. . 2 , meln Oernn , . ch . 1 1. 4. 1924. Heier allein m vertreten, Dass Ber, mint ed h ur sen. . . latt ie , 56 be ö i e g it ö . laöz2] die Kündigung muß mind tens een
we n Wãaschesabritatin. Ber. Her lim, e , . ist Prokura erteilt. ! Er ilrng * Co., Bren Am kin e icht ö Jakob won e it e, 129; R. Otto Caspar, Blatt 10722; . ö der Gesellschafterversamm⸗ ,, flereintragung vom 29. Mär, vorher, erfolgen. Jeder Gesch Führer .
, ,, . derer ! Aktiengesellschaft, Bremen: 26. Mar fen fr de hien . iii e dee. rechtigt, die Gesellschaft allein go e . Perva na, Blatt r*; Seinri lung vom 2. März 1924 ist die . 1954: Firma HMar Braunert, Fraustad? zur glleinigen Vertretung der Ge sellscha
. , ,, lteten Das Grun tapitah i in an, Fhänhngrdt, Kwomimand ii— eng.. . aufgelöst, Liquidator ist der Kauf. Inhaber der Brunnenbau messte? gleichen berechtigt, n, . im
; gbla e ührer:
fich 8 fene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ . . 9 t ß Georg Guhr ist als Vors geschi Ener, Me 2 be de Aktien über ung de B ch m ö. w 6 t = w de . ö. e eingetragen worden: Nr. rg Guhr ist a orstgnd aus 66 ie Johann un ig Ruyter als Gefellschafter 3 St. 2h n Inhaber lauten nen. u ie Zweignie ii 6. in Berlin unter mann einrich Siemes in Breyell. Ramens, daselbst. Erlan 3 1 wig R Gesellschafte de ritz rsch i. , ,.
I ee . ndten Artikeln. Die Gesell⸗ . inan gleichartigen oder hn · Deggendo
e 1 C Kessel, Berlin: Fortan ist lung, Berlin: Inhaber jetzt; Anna ahh . z aft d v der d ö. schaft duxch je zwei von ihnen eder durch Gesamitprokura ist am 31. März ] In a. e nn, le lin . 3. genf . in Samt. und Seidenwaren Prokuristen die Gesellschaft vertreten und 6. gab tdi r! Carl Dittmann, Kauf Bel der im Handelsregsster B Nr. 1 Healer 75 36 seines Braurechtfußes im i 9. erte von 160 Goldmark; die Sach⸗
r dieselbe zeichnen kann mann Herbert Schaeffer, zu J bis 5 und eingetragenen Firma., ö ö zu 6 in Berlin. Die ö m. b. O. i e
den 29. März 1924. 7 in
nuar 1924. Persönlich haftende Gesell⸗ Warthe * Grund stücks akt i. de Der Ob ki h rundstücksaktiengese n. Der Aberingenieur Paul Behrens eingetreten. Seitdem offene Handels. . In . Handels register ,, 1h) Goldmark zerlegt, Von diesen Aktien Fer . chenden Haupinieber. . R. Ba,. An isgericht Fraustadt. rummer,
schafter: Elise Koch, geb. Sch mi schajt. Di ie Firma lautet jetzt: Amfag, in Rostock ist zum Vorstand bestellt. Kalt. . g lan Her Allgemeine in ,, nörik At! 6 ge n lischaft Baltie mit be⸗ 1 Il mn, ö. er nn , e. 3. . find 1005 Vorjugsaktien, die die 8. lassung, i f i öäüd; Dans Pählsson, Bei der Firma Carl Kluth in Dülken: aufleute in Erla 3 zeichnung Lit. A 1-100 tragen. ẽ Blatt 17 627 Karl Scheibitz, Blatt Dem ö Heinrich Lennertz in preital . n , . e n. ö. 2 = lan ri ᷓ2
6e iuhsan Charlott en⸗ tiengesell z ank 6e 9iJ G. ö gesellschaft (Beschluß vom 2. August schränkter Haftung, Bremen: Am Carl Pilbr.- Bre een: ö aftung, mit dem Sitz in Buer ij. 1 e , uche . 1 , n , , wn w ne fe. winte, F. Gckhardt ehh . e, rde, . da. 9. . 9 ätrigen. Alti kelhetde B e di. Giä fer, Rll Fit. Sein, Dien f. rotz eil, Bee sh, rm andelsregifter ist heute auf dem 1919, abgeändert am 2. Maj IS3.
16. r. v., Ce lin? Offene Handelsgesell⸗ ö. tel löͤft d 1 ö ] Be Auflö de . selt jd. Februar 153. Gusab Iibolf , , , , , , , , gh . on sind be. vertrag. ist am 19. Februar 1964 4 ei hte ! einer Alufszfung der Fritz Korte, Hlatt 14 zön; Sächtgsche öeue Kirsng: hemnrich Mobs, Waldniei= ö. . uh. und Pan loffel⸗ , n, e, eine, eile. , d,, 1 i KJ ö e, n , ,, , 3 err , gr n , , s, n, wennn, geh le e e . ; . als auch für urg in Prokura zu 1 Vn ö. ; tehenden Blatt eingetragen worden: 1 n. . elbe ,,, e, m e , ,, . , , , , ü e r, r. ö 1. e . , d Kinn dnnn. ,, . I923 und II. 1 Hunger in Bremen ist Vorstand be⸗ lll ᷣ mtsgeri en. Schuhfabrik Robert uer. ‚. . iet 6 e . ; . e . e, , . ö , , , , . iter ift e, Höh neh mun . a. ö h. ö . k . . ö. e rr ö r. . . ö. ö i 3 hun elenscerlas are heißt jetzt er i e fich , , J n de e ii ein gere i re, Gleich⸗ ; . er . wor 9 . ,, . ö. asmer erteilten Prokuren sin . . . , e, . . Petri k uer ü I ur wenn es sich, handelt um die 16 23 saͤmtlich in Driechden, sol! von . . e, , . e n cht Freital, den 3. April 1924. tausend Mark —. Jeder Gesch Führer tig ist ö g dor mn Kaufmann 14 ‚ enera . ig vom ugu . 1 eur sche Maf hinen Ind uslrie, Ge- Bekanntmachungen der Gesellsch Pesetzung des Aufsichtsrats, die Aende⸗ Amts wegen in das Sandelgregister einge⸗ 3 Wibc 1924 bei der Firma Ssnabrücker ; it ö n Vertretung der Gesellschaft ö. gr, , f er m , e er, e i, e e . ver er, . i, ,, selt theft mit beschr darrer! gaßthtung 6 Krrch der Lancer , , nn g,, mn, , , n för e cs, bäarün, mere, Gen sten, gem. ir, ,, . r, Geselisch er n dir Gere andert, die gS§ g bis 13 fu e n, worden. Bremen; An Kurt Ahrberg in Bremen ist ,,, Brenz karzn. it. 6 ange, W. den 29. März 192. . zhung ist eine dem bisherigen Ver und ö Rechtsnachfolger werden hier⸗ . * beschrün tte dennis mn Han delstegifereintrage⸗ bon zwei Gesch. Führern. Die Gesch⸗ gingetreten — Vei Nr. 665 08 ien 6 Burch Heshhliß der Hankealterfanmizng dergestast Hehamphoturg ertefst, aß er Bremerhaven r cer g en, hg 1 . e sensshreä de Winne en weikcten r der n e helfer ache ae. w ,. Hutler & i e. . Jahr , ,. , e e . ö ir fis ö. 3. . . 8 e g gti än . . ö. 6. ,,, ö mnit , Vorrechten ausaostatteten eines . wird ihnen , . . erteilt in . ö n hin . . , lg e. a. . . ö ö — k aftsbertrags geandert worden ie mit einem anderen Prokurfften zu *. R A schaffen, deren von drei Monaten bestimmt, die pon dieser Co. brüder Pretsfelder, all- und Kaufmann in Aldingen, wurden abberufen. z j händler . , Bill, Büton, He. LSislim. 2 m wer Reih, ö , ch t. — Hemeinschaft mit dem Pro . fl k Aluminium, und . Gesch⸗ . bestellt:
., aft , . ,, ö. enderun . . gen betreffen: Gegen tand des vertreten. ue rg Pezug den derzeitigen Inhabern der alten Veröffentlichung an zu rechnen iss nann mann ,, Sitz der . In, unser Handelsregister Abt. A N. ezug den derzeitigen J Kerreß irt. Veghreting ger 3. ,, . ear e w . ib. in, ,, Sitz Fürth, Simon Hans Müller, Rechtsanwalt u. Gesell ü ermächtigt ist. Die dem Kaufmann Peter : Prokura des Paul Ficker er⸗ dn sd irektor in Erlangen. Bisher war
urtn Wa in 3 Unternehmens, Grundkapital, fu . ; gnisse „Transunion Internationale Aktien der Reihe A . in die Gesellschaft als oe sta ih haf. und Verg 23 des. Aufsichtsratz, Be⸗ Tinnoport Gesellschajt mit be⸗ e Lehe nach He e h en verlegt. ö. ist a . April 1924 eingetragen: e engl . stens Sir Ritten an in. Hihrit* ö ö . e fen mn, . ⸗ J . . der Sitz in Tuttlingen (Württb.
ic ö ter eingetreten. — Bei aflung des 9. Inhabers für Die . ,, esellschaft. Gebrüder hh dos red Kehdel, Berti. ruf ung am Uh sa. 2 Gäneral, schräntter Haftun Zweignieder⸗ j irb en S abers ir Sch werden zum Rennwert ausgegeben. Gründer kw ö. . . er, eee kerri dersanimnllung e. 6 r l Fauf igssung Bremen /, ge, Die en Hö ö. g 8. S ef 'utzh , e,, . eh lc, die sämtliche Aktien Dresden. 2618 Kw Verkaufsbureau vereinigter nord. 13. Schreer & Schem, Sitz Hiangen onteirv. Sitz jetzt- Srtstell en Tro .. i ug ,,, Konrad Hohn sen. und Karl Menge für einrich! Car ungut ö ans, . . Konrad und ö. eim Echwat, kHernommen haben, sind, außer den drei In das Handelsregister ist heute auf Eekartsherkxun. 62g 6 perischer Möbelfabrikanten Tlauser & Theaterpl. g. Unter dieser Zirma be⸗ Berlin⸗Friedenau. Offene 8 Handels 34. . st 2 h . . erlin, die hiesig⸗ Zweigniederlassung erteilten e,, ist Prokura in 5 Ani in Bütow. Die ft hat an genannten Vorstandsmitaliedern: der Pro- Blatt 154 betr. die e e e, Sn . ee fer A ist dente . Kom manditgesellschaft, Sitz Fürth, treiben die , Karl 3 1. ire g e, d, sch e ec Bennet äs nl, n, g, ,, ,, n,, , , dee sr, , , i m , ,,, , 3 F f tretung ist jeder Gesell hafter allein e Fanny geb. Hirsch, ohne Stand, in Cre⸗ Aktienge sellschaft in Dresden folgendes Hir oer in, Gum n f gef elf er ö. e , r n. 36 . n,. . . ö. e. 3 x. 9. ö . .
uliano onte ro, Kaufmann ien, ist in das Geschäft als i . . an , n,, . werben aus- Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ e ö e, veel mächtigt. Amtsgericht Bütow. Id Der Vorstgnd besteht aus einm eingetragen worzen; Der, Gesellschafts, Fckarteberga. eingetragen worden. Die 5 1 Gesellschafter eingetreten. Zur 36 . i fr n es geseblichen , Bremen: Alfred Weinberg ist als mann Johann Addicks. Bremerhaven — oder mehreren Mitgliedern, deren Be⸗ vertrag vom 5. April 66 ist in den ef. hat a. 15. März begonnen leute, alle in Fürth, seit 15. März 831 schaft. ; e. . exkretung der Gefellschaft find nur beide , ; r 1 tionäre 4 = . schäftsführer ausgeschieden. Der Kauf⸗ 2. Kaufmann Johann wan n Kuhlmann, Kanalan. 260Ch tlellung durch den Vorsitzenden des Auf⸗ SS 8, 9 und 11 durch In l, der Ge, und hat zwei Kom manditisten. ö in Kommanditgefellschaft den Einkauf von Fürth, den 4. Abril **. k ee ft n, . 9. ö Jin g ch ö. . 8 . agdeburg ist zum Frmelhape!— Geschäftänveig: Agenturen, Im Handelsregister Abt. A: ) del ,,. . . . . e ioc nl . ö. . ö. 6 haftender Gesellschafter ö der Bankier ö 1 elt . Das Registergericht. fell reer kin kthaft hit sinem s bro, Nennbetrag. Das gesamte Grundkapital Brilning K Steinhardt, B Hommiffignen. nd. Warengreßfhan de. z e. ts Bunzlaus Nr. Ai, b di Keralverfgmmlung der Aktionäre gescieht Kut, Notgrigtéprotolglls von, Flleichen Walter Schultze in Merfeburg. , Bremen: annim den. Di k Vertretung, der Gesellschaft sind von den x ö 96 Sppeln, Nr. HI, betreffen urch Bekanntmachung im Deutschen Tage abgeändert worden. Die Prokura cker teig den 2. April 1624. ee r er e, Ger l e. e. aner, ge ere. 23
kuristen berechtigt. Dem Rica Golden Amtegericht Breme .. , 5 icht in 1669 Inhaberaktien zu je Hartwig Frledrich Brüning ist am 5d. Mär Amtegericht Bremerhaven. ut ge Bacumer &. Leesch, Lane. Keichtanzeiger; sie muß 1 Tage bor dem des. Ingenieurs Sito Legler ist erlschen. 8 Amtsgericht. zufammen berechtigt. ammen berechti B. Februar 18624 bei der Firma Car! 3. Schmauß C. Siffert, Sitz Fürth, 2 sen. in Euten dorf: Die Firma ist
berg, Berlin Wilmersdorf, Rr 0 g m n 1 ist derart Prokura erteilt, daß er gemein⸗ * bels, versterben, und damit als Gefell ö. ö n biens und Tiefbau i Bunglan mi nberaumten Termine veröffentlicht sein. Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmann . mit einem r mn, zur Ver⸗ c. , iche e nu er , B Di , . Handelsregister e , n n e gf, in Dre 9 6 Außer dieser öffentlichen Einberufung sind Arno Eckhold in Dresden. Er darf die Hen ö, 266 2. igt f * ,, z. S. Berliner . ellen rer, pr ehr des beg. Hacken ich ift. beute unter ir, ish die än a) 2. 15. Marz zu ö. 5 X. e in n d. fn ,, , eff ba . mit 8 . . ᷣ i . . April 1024 * bas ö 3. , * e,, 3. e . ie, , nen: , n n , . ; ; Kühnei * Eo. Gefellschaft mit be. eingetragen wor die Gese tignäre durch eingeschriebenen Brief zu suristen vertreten, ird weiter be⸗ af f Hr g e ber Janzen, die Firnia Seinri told, Srehband. ö. ard, Pantoiv. Mr. I, iel Ber; schast. Höegenstand diz Unternehniens ist S; Cordes . Johang Hein; aufgelöst und die Firma erl der Generalversammlung einzuladen. Be⸗ ö daß jede Vorzugsaktie in der de, er, , , 1 Schmauß u. der Kaufmann Hans ] . 4, ne. . erer, , . ö . J, eren nl ö; 16 J 1 e , l. , . ö 1 5 . 1. amntmachungen, der Gesellschaft erfolgen . . ö ö. Ft ö ö 1 gi il ig nh. 2 85 , 2 K e 1 beendi ö. er 9 2 gi, s. Ber lin. Hugo Ho ff mann , Die Xin n, ist gufge 5 . dig. Herstellung und HEunzlau 1269] e nr en e , i n . en, Dresden, Abt. Ill, pon en,. ng en. verlegt. In den Groß? u. Kleinhandel damit in off. Herold. e ö Lern harlottenburg. Nr. 33 809. e. J gi ö. ö . Hr nech r en, ö . Im vie er ister Abt. A Nr. Mi (Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ am 14 pril I924. ö sich nunmehr eine Handels gesellschaft. tele. er⸗ Te . ar, e n, . 3 n ö ö. ö 23. n n ö ih. . I 8. 4 . & 5 , ,. , ; . PDy esd en 2519 . Einer fare ge i. ef e, ö 16 Gelnhausen. . Schöne ber 6364. Emil , ,,, k ; Patti Se ren Green r m ah persöns der Früfungebericht der Rebisoren auch Auf Blaft 18 847 des Handelsregssters . . Fürth, Königsmarter Str. 58. Ge Eintrag im Vandel gregister B , w nn,, , , kö n ,,,, ,, , ö,, = Aenderungen betreffen Firma, Gegenstand Benno Hahn als Gesellschafter aus⸗ Dig n . wird durch einen oder Haul Klante fu e. 6, , g. chu rn beitungswerké. Eiben⸗ ti ; Nr. 60 23. Otto Heckert, Berlin- 1j h h z schieben und d mehrere Geschaftsführer bertret ede Gremèedorf, eingetragen worden, Di Grefeld, den 1. Avril 1924. sellschaft“ mit dem Sitz in Dresden Firma ierverarbeitungswerke Ei Führer wurde gewählt: Ins Wolff, . Der Sitz der Gesellschaft ist nach Lichtenrade, Nr. 66 762 Max Be—⸗ . ne 86 Hesnge . e, feen, ie zgffene Hande ec el. ö her in . 4 Hese n hat am J. Januar 152 be D und weiter folgendes eingetragen worden: . Gesellschaft mit beschränkter Haf- Kaufmann zu Frankfurt a. Berlin verlegt. * 24 9365. awebl“ schaft dadurch aufgelöst worden. Seitbem der Geschäftsführer ist allein zur r as Amtsgericht. getrag (Gdesleer ber! i Blalt' ge sür den he Sg würth, Karo— 31. Man 1924 ö , . ,, ö. eg r . , 6. . ,, 16 bon kn gericht Bunzlau, 28. 3. 1924 69 , . des Handel . i, egen . em , . 21 6 e e gegen ,,. en ien g ig. ; ee, 1 e. des . 19g . ö n 59) 91 w Auf. Bla andels vegisters irma lautet künftig: Kartonnagenfabri Die Liquidation ist heendet, und den zur Herstellung dieser er⸗ ,, , Johanne Bertha geb. Rỹfe, das Wird sie nicht ein halbes ö vor Ap. Ca , n bie Firma Mar Wagner in Ger en. , ö mn, ö . kit 96 ane, . . Le zen, Sitz Fürth, Gemen 3m aftung er Sitz ist ng 16kau, Karolinenstr. 40. Un ter diesey Firma Gelsenkirchen,
Berlin, den 25. März 1924. derl M Geschäft unter Uebernah der ut k . h s. läuft s enn rät erlin⸗ . Abteilung Oo. forderlichen aschinen. Durch Be⸗ äft unter Uebernahme der tiven 6 igt, so läu i , e vom 3. lizhn chau betreffend, ist heute eingetra rädern, Kraftfahrzeugen und deren Teilen; . Hir der Generalpersammlung, vom und Passiven und unter unveränderter kei fl um fünf Jahre weiter Der z 4 ; sörden; Der bisherige Inhaber 5 sbeug DS. L., verlegt. Den Geschäftsführern ben die Kaufleute Isaak Ge In unser Handelsregister B Nr. 52
— , er Gi nel ri nei in Anrechnung 6. irmg. Kar Schaufelberser in Willy. Wagner ist infolge k aus- s hrilalion in . oden fremden . steht die Vertretung der Gesellschaft nur . Eber gie r d fel 7. *. , 5
— —— Juni 1923 ist die Gesellschaft auf- Finma fort. . n ien, Hęr lim, 2493 G 9 bisherige ö Johanne Ernst. Vegesagk: Otto guf seing Stammeinlage seine unter der inhaber: Karl Schaufelberge schieden. Bie Kaufmgnnswihre Helene . Erwerb. von Lizenzen emeinschaftlich zu. Bie Firma wird . In unser Handelsregister A ist heute . Josef Vil ner, Charlotten Hofmann. Witwe, Ida geb. Ernst, in ⸗ ö. rb Kühnel & Co. betriebene ni na le ic Calw 6 Wegner an . i n, in . . r el n 36 . ö. 65 ö . beim Amtsgericht Mus⸗ e, , . ö eingetragen: Eugen Rothen böfer ist aus
. f zeugen fan hier geh Bayer. n. und Eisen dem Vorstande .
folgendes eingetragen worden: Nr. 66 645. . 4 ö er Liquidator. — Vegesack hat das & r duͤrch Vertrag Tapisseriewgrenfabrik mit einer ge⸗ ll hau ist Inhaberin. Prokura ist er⸗
Eudwig . Dittmar, Berlin. Offene 16 Her g utter (Wein- empvorben und führt es seit dem 27. Mär; brauchten Schreibmaschine und fünf ge— tilt dem Kaufm bert 9 t und. Fahrradtzilen; Beteiligung. an öinttä richt en tock, am 4. April 1924. . Gelsenkirchen. 31 HDandelsgesellschaft seit dem 13. März ö 3 ö. unter Uebernahme der Aktiven und 5 dich f en, im , . oke. geos des Handelsre ö. ler in , r ober giga en arne, bn mtsgericht Eibens . ker, ne,, 5 53 an aer * 1924 Gesellschafter sind: Hans Ludwig, Durch gi, der Generalversamm. Passiben und unter unveränderter . . . 5 . 6 . ist heute ein getragen worhen die im lin e erich Cn ie den 4. April 1924. ,, . unk g r genf aften Kigengeh. 2ö26ß] anderstr. 14. Ernst Schütze ist als Gesch. . 4.
Kaufmann, und Aennchen derm ar. ling vom 15. Februgr 1824 ist der s * Finmg, fort. aul Mauer, Groswertrieb gie, naad ö . ꝛ ‚. Ins Handelsregister B ist heute unter ö ausgeschieden. thim. beide in Berlin. Schöneber 4. — 26 9. s f . 1 Nr. 201 die durch He nf e n vom ĩ. irther Holz⸗ u. Meg lverarhei 2843 6 dae. gister 26st B t
Geschaftsjahr) ] geändert. — Rr. Sf. Wilhelm Einstmann, Bremen: Die zin. , erfolgen durch den kacher Le ee ar 64 en . ,, In unfer Handelsregister A ist ein— Milliarden Mark und llt 1 w e , i . . [ den lalchn k dich n e e man wn 6. ö 5 orf. . 6 . 3 . ; ven . register ist ein iet mee er, ren,, . un . u rng mig ,, 1924 Lee. chtete , , . Ei Firth 68 heute unter . folgende Firma ein . 2 raße a g r 1 irma Ga obinen str orst.Mitg rn t wo F ** . , ö , r eilt — 295 e r m ntlter . e , n db , . . ist am 27. ö. z irma Biß l ih . 2. . 1. . . . chr et mit f eln. . am ist ausgeschieden. * Fe og n ling gr ,, e d Ln 66 . 1 Amisgericht Bern h gr Able luna 89e. bof . ,, 2500 genstand 3 e ne. ö. schift wird unter gleicher Firma nach Aktien zu je einhunderttgufend Mark. in rg n Cifengch, eingetragen wor 9. Bürgerbraͤu Windsheim, Gesellschaft 66 mit beschränkter Haftung Schonz einster nnen Ker rn, we, e, ,,, . ö Satenza, Bremen. In⸗ In un zer e , Abteilun J . zel fit neden, 6 . * ö . 3. 23 ö , . 66 * ü ift een i, d n nnn . . 6. ö e n, . . ge , des . 9 ) . I aft ist an gleichar m Wienand von dessen Witwe Maria ark, in zweiunddreißigtausen tien zu 9 eim. . . egenstan nternehmens
ilhelm Rau sch, Konditormeister, ,. Air, haber ist der ii Kaufmann Johann Nr. 6h: it hei her a, e, Kohlen. i , . zu beteiligen oder de geb. Meier d tausend Mark tausend . Teppichen und. dergleichen aus Vertr. v. zJ. Jan. ig24. Gegen stand. det Handel mit Kohlen und Brennstoffen 66 Rr 6 ol Hans , am 31. März 1924 in das Heinrich Friedrich Halenza. Fehrfeld Hi. , he ellschaft Fürst, von Pleß, Ge Vertretu zu übernehmen. J, 2. Nr. . 35 9 . hiti ausen kan 1 b che tg an 9. Rokosfa ern oder sonstigem Material. ünter nehmens? rstellung u. Verkauf seder Art sowie der Betrieb aller F rn, Berlin. r haber; Vans Handel gregistfr B bei Nr. 3 (West⸗ Wilheimn. Haas jr., Bremen; Bie seüschafl mit. keschränkter Häftung, . 6 zehntausend Goldmarf erdinand Sn 1j he der Firn ö . J,. ie , . art get . Sie e n ltal doob Goldmark. Ge. von Bier einschl. der bei . Bier · . die mit dem vorbezeichneten Dan del , d,, e , d, ü,, ,, , , ,, , .. 4 Kaul Schwigg Blankenes ist erloschen. loschen. Breslau ist zum weiteren en gf ihel, n, mn 2. a,, 2 , 3. 44 am 28. 3. 1924 bei der de en , einzeltzen Mitgliedern des an. ö . r, , . Nebenprodukte. Stamm nig sammenhange stehen; en. die 2 i 3 26 Inhaher; Paul mtsgericht Blankenese. Louis Kageler, Bremen: Die Firma deftellt. ö. seine S , denn aten in a en Hüttche Buchhandlun tands die Befugnis erteilen, die Ge⸗ 1 rn. fe. * Jer i aft. I solgen ünftausend — ,. Die gung an anderen gleichartigen ö dorf⸗ l 6 gfnann, Ss hen s. K ist erloschen. Breslau, den 31. März 1924 5 tte on Goldmarl i. . aden (Rhld); Vie Nicberlaffung ö sellschaft allein oder gif einem . be n. machu Hen z . 6 3 gen Gesellschaft wird durch 2 Gesch. 6 zebmungen., sowie der. Erwerb oder die . ö ö. * 31 3e. 2. n ger 25]! Kruse X Co., Bremen: Am 31. De⸗ Amtsgericht. . e,. e. ö. ih ; ö. ö. nm Horb enen n, n. ⸗ . 3 ,. 9 n ee. cr , 3 ö ö. 3 rn nn. 3. fun ö J . *
ö n das Handelsregiste tragen: orstands sind die Direktoren Erich ; ,, , d n, gr, , ,, g, , damn, ,, s n , z,, , J e , *. . remer piegelglas⸗Versiche⸗ geschiede J . 26 u . Taets v. Ame⸗ rungs⸗Gesellschaft auf Gegen feitig⸗ ke . e n n e nn,, , R n fr e were gen nr a,. ; *. . ö feicen urch ben Da . sst erboschen. Ran inß ben hier eingereichten Schi. Een, strie; J künd d l ä. 9 arlzgttenburg. Inhaber: keit, Bremen; In der Generalversamm. riedrich W. Kaemena * v., fake Gesellschaft mit beschränkte Ha⸗ chen eich anzeigen Abt. R ö 33 am 31. 3. 1924 bei der stücken wird noch bekanntgegeben: . hlesigen , A ist heute . ieh Geseuschafter ge a igt werden. Gesellschaft wird . fern 23 , . ⸗ Age reg 3 n geen e fen ele. 1923 ift f 14 des . Am 31 ,, 1923 ist ein . Breslau. heute fol . ein⸗ 2 ! 1. n 1 , nn, ö. zie er. , Wet d ö . . 5 ö . et Gebrüder Des d. gel eih ne 9. en. ꝗ . —ᷣ Jer. Gese ertrags mä e⸗ ö . äft wird unter gleicher mehreren itgliedern ie vom uf⸗ Firmg lautet je
eser Berlin. Inhaber; Alfred anden ags ge abg f , . e n eri, ,, ist Nor e — ö. iger w 2ͤ1l . nach dem Tode i bi igen In. sichtsrgt zu , oder notariellem *r Nachfolger, Ehen Inhaber: 9 res, . erstmals am 6 Abril Ge en bestellt sind. en.
en . Berl ., Pra. Bremer onsumvergin Schlachterei Kaufmann Frfebrich Rihelm zaanmche m Gesraln chen wi neh . el. bers Kanfhhann Friedrich Schweisfürch Protafoll befteiit werden. Big Werufun 1 wren r ritter. erfo r ene. eine Kündigung durch den Geschäftsführer, dem ** Ke i, f 3 . 2. e . n. ö , . mit beschränkter Haf⸗ das Geschäft unter unveränderter Firma 3 die e Deventer, Ee g lee n chf g, ö hne k . eee l i e nnn 6 ö. . ö i e erer . 264 . J. r he * r e ihn . .
und l tung, ;. ; w
g, Bremen. Gegenstand des Unter · fort. 6, delzregisters A ist infolge ö. . 22 t . rf ie . der 4 — — weiter. ͤ 17 Anrechg. 36 ihre Stamm⸗ . rer und einen Prokuristen. Die 8
irma Al * e de, m re, ö bert Sperkott in Daaden: Die Mes den, bestellt. Aus dem Heseli i. Bes ien 2. . , e. rn, , g , f e, mer Kö