*
er (Mr. G beg Reg.] fol ⸗ eęuburx, Donam. [26 9 Vęnstadt, O. 8. 4 osgchatxz. [627] beschrãnkler Haflung in Rendsburg, ein⸗
2 ö w Marien herber 1924 ist Sie Gewerkschafl aufgelöst. Der] 3. a . Kern. Bermitte lun von ] dem gwec der . chaft fee n i Lizrracłhi. . 269 . dienenden Helr leb ami ttel im In. und aral en va en. ö . 2 H ter Abteil 9 19 , n 98 der Gewerkschaft ist nac Münster Wein und e ,, i Ts magen, onnen. ö wir, ö Or g et hae e. . ö 34 . , ö. if ff . 9 ( iL * T. Prokura des Simon Dufner . Ur, 336 die offene Dandelsgefeil⸗ für den an. irk uber die offene Handels. ö die Fortführung des bisher unter der derleat durch den Beschluß der wbaber. Arthur Nern, Ber miller in 7 uderttausend Goldmark. 4 e,, offene Hand 1 Bergbaues, der Hüttenindustrie, de⸗ ö 2. den 3. April gelofcht 3 TGhlieter 9 nchen er, fafelf ,,,, tien zu je einhundert G et . o . Fi . worden; Der e . e betriebenen Handels⸗
Amtsgerichl. — Registergerich. . 3 g g en worden aufmann
. . , , ö 1. nr, Nathan, gan becvrod ken. ee, i der . . . ö . Das 68. . ne trischen trie, 1 Landwirtschaft fa. . en 3 c . . ind e, Gesell . ach Ablebens ausge ., . Kaufmann August Klüper in au
22 , schränkter handlung in ö . lias oder ö zwei n,. irma von dem i heren . aren, Fert g., Nathan. R e le . ein Albert August fabrik en und . . , leden 6 t Zub 22417 . 6 3 6 . e , t wurden die Firmen; ö n lf 2 einem Pro. 866 in Lörra! ortgesetzt. . len aller Art, i , , m z. . Venbur, Donau. 2611 g , Hel ö . 13 33 r ra Oschatz, am 5. April 1924. en d n, rem , 9. Git ! 2
5 16 J 1. 1h. & Goettmann 9 Landau . 1. cin . der Gesellschaft. Lörrach, den 3, Mär; ö. , und ö . minera i . 267 3 He *r er in . , ö. 3 , n. Schweidnt 5 Gesellschaft hat am Near; 184 dergestslt in di Geek.
aufgehoben z 3 abriken Victri⸗ wegen Juflõsun der off. S. G Mitgliedern des Vorstands Bad. Amtsgericht. 1. alle we. und pflanzli ,. Ba rmann 1 [192 b Papenhbur t eln, daß das selbe vom 1. Mär hegen, C hemische Fahriken gien 4 , n n,. 1 . 3 . . rohsto i eißen, ö geseilschaft, Neuburg 3. D. Gegenstand ri ,,, O. S, 264 63 3 Abt. A * ä 671 * . hre e. 6. ;
J Aktiengesells⸗ 1e. Bartha ud b di toren Cur in — — tz wolle ; In, 3. , in 5 . . reuter in 1 . rę. . ut 62 ZJellulose, Pap er des Unternehmens ist die Herstellung und 3 , , , . z . 9 J , i⸗ ö in . i 1d noch belann gegeben: n. Danhelsregister Abteilu r 6 GCeuhifen Ver weiter . r . in Meißzen ist er Gee von Schuhwaren aller Art, a . 36 . . nburg, felgen des Ain getragen . e n nn,, . d, sestge etzt 9 katien und. Vertrieb von . ö. rm . fe dee gen besteht nach * en e Rr. z die Finns A . arbeitenden n. rie, ferner der n 7 4 1 144 nge eth Ten b Ban Han delsaef ehen wimwtzen— 261 . n n. e, Gele . daß der Betrag in vollen J d waer ,, 365 he. iner oder mehreren Personen. Die Pe ] en 9 eute unter Rr ie Firma Arkhur sönli ten e r sind Vin Klüber anzurechnen ist und seine Ein⸗ . . . . c , , n ,,, ö. , g gel. Molkerei. 1 . mit dem zich Fischer in Papenburg, Dr. ö lage enn, eleistet 4. Der n.
z ellung des Vorstands, der , 8 e. Vackunnen ferner 5 hierin in Be . ö. ö . , gehen. Die n, . ist 2 Hi tg nelsmu g, . A il ö. ; 9 amen lautende Aktien zu je loo Gosb= 86 h Langendlz, . Rinpisch. und Hans Bruns 2 Berlin⸗Lankwi , 3 Jürgen Brandt in
allin we der chemischen und. ele Renb D. den . Wril 194 ö zer gl n ü. ulagen in * 2. 1 en . 9 ĩ . 4 lfred in ist 96. ö Dieses Geschast bringt ber Ge⸗
5. stehenden Geschmzfte. Grundkqyital; estellung und 6 . seiner Be 135 * Vorstand: C ul berge, / 6 der ellun 2 ker n, . 21. Marz . die Herstellung, Gewinnun Verarbel. 6 das mark. e e nn. Nennbetrgg, Gründer: als deren Inhaber der Molkerespächter Humperdinckstt, 8, Kaufman llmuf sburg hat seing Stammeinlage von Groß. . e n P . l ö . e g Das Amtsgericht. 1 Waren. . , . Halb mer Nr. irma An . gr j h areta Bultmann. abirikan ens. Aätha? cc sn en n mn ,,, 2 n . . 9. ,,. , ,
,, , tragen. Pig
Uidger Nockher, Kaufmann, Köln Linden. . . folgen 36 n fabrikaten und uktzn aller . r fun en, inge aattin, Neuburg a. D., 7. . Bult. worden. ommanditisten vorhanden. Die Pro- . Ge e n g. ,. mann — . 8. Tanfmann, Khln, * enden des . in . r, ,. ö . . n . n. ,, Die n * uma enbẽã . . nann, Fabrikant, Hort, J. Gustar Ho. Nimptsch, 1. Wil 1924. Amtsgericht. ura von Heinrich Hin in Der, 3. König ö i un . und Dr. phil. Ludwig Rahn, Chemiker, 1. nberg., Rn ei ul. . schaft mit dessen llhertreter. Alle von In das ͤ ist heute ein⸗ Gef schaft ist befugt, Anlagen, die na erst in Me ee, Man . fielen, Kaufmann, ö 4. Peter ist erloschen. ö 3 ist am 15. . Köln. Profurg: Bem Yr. Ced Lederer . v , r f. Abt. A. Dese n . offentlichen le Margarine. dem Grmessen des Vorftankg, und. den Melsungen Amis gert Waldkircher. Privatmann in, Rain, Gut Oher hausen, Eheim]. a Amtsgericht Papenburg, 1. . Ig. lichtez. Hekannimachun gen erfolgen teh , y . unter Nr. A) die Firma Emil 3. kann a en e durch den . ver n . Aufsichlsrals die Zwecke der Gesesfschast 8e Neuhof, 5. Drmann Salfner, Bank. Gingelrggen gin R. Harz den Reicheanzeiger und das Rende⸗= Vans Haugmann. Hamburg, und dem in Nebiges— , = Deutfchen R zeiger. ahr 3 e. 8a. gl . 1 e än 9g srdern, namentlich auch Anlagen in Aus— direktor in. Nördlingen. Dies. Jahen H. M. B Nr. 193 bei Firma Jutz 2 Pæassenh eim. leb29] burger Tageblatt!:. Stammkapital:; Wilßelm Tinck Köln, ist Gesamtprokura w als deren ö. der Gisemwaren · lichung in se,. lättern bleibt der Haftung in * . 16 9 *. ande, zu begründen und Linzurichten. fich Melt he amtliche Aktsen übernommen. Die Be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung ins. In unser Handelgzregsster A u. wir 20 900 Goldmark. in der Weise erteilt, daß en r mei 5 Emil Voß in Neviges eingetragen y, des Auffichtsratg vorbehalten, der . , . . . bei anderen ' Unternehmun en, In das 15 rng n, Abt. A ist bei fieslung des Vywrstands zie. durch den re, Zwegniederlalfung in Sher. heute bei Nr. 31 ö Halb ⸗- Rendeburg, den 2. April 1924. k alen nl , 3 3 ; 4. daselbst ei ze . ö . r 2 , in . ben gg w, 1e ö. . * in . 6 ö r der d n, g 6 '. . * , ü. e , , 3 le ge ,. . . ausen: Dem 6 emiker Emil an n ssenheim 6 l . AUmtẽgericht VDrokurist zusammen mit einem Vorstan teen Blattern die irtsamtert der 4 he Melsungen 2 9f ellvertretende rstandsmitglieder amser in Oberhausen ist rofurg unter r den rmachermei 5 ns P a mm, em,
] dersand, , mit ke,, treffen, die Voꝛstand . . trage ernannt, werden. Der Gesellschaftsbert tag d en kun 1 38 , cheffel, daselbst, ein. Rheinbach. ; ö 9
unter
mitgliede. Se sellschaf isbertrag pom ö No⸗ ö chäft ist mit a tiben und fan ntmachung nicht ab. Zu we ,. u h ber 1921. 9g. Dezember 1922, 2. Mai, . 3 dem Recht . tführung i ungen des Au n. ist die Unter⸗ dem selben J . mit dem 9 tsrat an⸗ . ist jetzt der Buch⸗ ist errichtet am 185. November 1923 Bie d t d affenhel m, ben 31. März 1924. ö dig . 3 September ihr und Ii. Feßruar * 6 en ge, n, Finmg 3 e e mam ö. des Vorsitzen den oder seines Stell n f. ö. , des Un ternehmens gemessen erscheinen, um diese Zwecke zn e ebe, Konrad rnecker in n der ö 5. a en R 9 9 . er i c Preuß. . t. . 6 6 une, ern, 6 G. m.
, , de, Horstand ai name, in Nepige rtreters erforberlich und ingen. All · der der Handel Landes produkten sowie erreichen oder zu fördern. 1 von der Hel ungen. wenn der Vorstand aus einer Person be⸗ mit y n . Prokuristen vertreten ö . . an ei
. . n. so n en,, , wangenkera . 3 . än Int. hrlich hat innerhalb der ersten dier Waren aller 3 Fsellschaft unter der Bezeichnung „Hug Der kieberggng ven Fordetungen n die steht, durch diese allein, wenn er gus und zeichnen kann, Fęi 2bö0 . weder durch zwei Vorstandsmitglieder oder Amt itsgerich lonate des Geschäftsjahrs die ordentliche 2. Bei der inna Mittelde tinnes Linien“ vor enomme nen Ge⸗ ist bei dem Erwerbe des Geschäfts iwed ö ttsgericht Oberhausen, Rhld. *. das ndelsregister Abteilung A Christian Renner ist als a. ts führer JJ KJ , n, ,,, Peine, eingetragen worden. raun in In e =
tret wird. be⸗ Lang nher Kn gal. r, olgt wenigftens 7 Tage dor schaft mit beschränkter stung und dempflichten die Gesellschaft. B r an diesen gusgeschlossen. 1 . ö. 18 ö , en, , n,, ,, . 3 , , e n ann. , . . ö. , stands, der Widerruf der B . und heute unter Nr. 24 . irma . mali . tmachung im Deutschen leilung B: Die Verlretungõhe ö y geteilt in 5009 auf den . lautfste. . nt unn in Der ufsichtsrat kann einzelnen Vor⸗ gen 236 die Firma n 6 gi. 8 e Kauf⸗ heinbach den 2. April 192 die Feststellung der Zahl der Vorstands⸗ , Cmil S in Tönisheide, Reschza Der Tag der Berufung ö ,,, i 6 Aktien zu je 106 4. Wenn der Von r standsmitgledern. die Befugnis er⸗ n. e e une ih . a n, 6 . Kesten . Das Amtagericht. , , . , , n ,, , , , , . ö. ane wis mens wiel enen bei, wmden, Weste. ,,, , ga, , n,, , eier ire g, cer. . ral. Das Grundkapital ist ein geg n n und l, deren Inhaber ker Kaufmann higrhei ic mitzurechnen. Die Aktien Haupt. un e, n, . . r so wird die Gesellschaft bertreten duch In un . er, ng itz B Nr. 85 ist Intoroeit Prokurlsten nicht in Gemen; in. Sberh . en. Gegenstand des Unter- schaft hal am 8. 1925 begonnen. Rheinbach. 2. Voöbs ya,, l6b0, 6 zo Emil, Stäcker in Täönisheide eingetragen sanlen auf den Ihhaber, Ihre Autgabe ede in Mrgöchnig, ad . Geschähs- Ks Vorstandsmitglied allein, welches g. I1däg bei der Firmg Din mit ehen Vorstandsm i gljed , ist die Uebernahme von Treu Zur i nnr der Gesellschaf. sind . In unser n nnn X al 16 Stammaktien à 10 000 , 2006 Aktien n . e Rey lp. 1. April 1924. fla t . r ö. 100 335. Gründer i dt ,,,, 63 ö ge. hierzu vom Aufsichtsrat die Befugnis et. . ahn & Ries, Aktiengesells ft, handeln, sind je zwei von ihnen gemein handtätigkeiten zum Zwecke der Förde⸗ beide G Gesell . er gemeinsam . ist wi de,. k 6 an. n g. w , ö . . . n 2 . 96. meinschaft lich ermächti , , , ö. . Minden rer fa nf ein li . Prokura schasllich zur don Willen ser klä⸗ 1 . 2 * , Kutcher Heng, den 3. Jän. . n, . J ie , werden ö Aufsichtsrat einberufen vor⸗ n Energie ellschaft wide, hi , Bei dez Firma Richard Sanne. nn einem ret eri . emen, G68 anf igt ihrn en W. Hr fd n t r , . vertrag jst am 27. März 1924 ge . 26321 ditgesellschaft ist aufgelöst., die Firma , , e , 6. , 1 use er. . Ab 3 . 3 . be. er , . 6 6 6. Emil. Friez ic elle, . ; . nig bur ern fn . ö Das Stammkapital betragt Gold⸗ , O hun ist deu e. . bach den 3. April He J , . . rn, 6 ,, e , e. , e e er,, e. lichung im Deutschen Neichsanzeiger Rodmann in . Schlosserei R , nemann ist alleinige nh. Rau mann. Hamburg, bristen ae Dm 1 Nen⸗ nden Ber beflellt Cie., Gefellschaft mit be⸗ fainzestens 19 Tage bor dem Sage ker — Und As deren Inhaber der hlssfer= . 6 ö Sr. en ö . . Friedrich Keil Wchthardt, Kaufmann, Yämtburg, m . . 9 6 a 6 e, n,. n, , g. Die . erfolgen nut im schränkier Haftung! in. Plauen, , ist n
, Der Tag der Berufung meister allt ö in Tönjsheide in Fi litz. haben sämt 3 Akltie z Cdmund Hugo line, Haniburg, Dr, Deutschen Reichtanzeiger ; t d J ,, , e , , , . w
und der Tag der Generalversammlung sind ein kira, worden. übernommen. Von den mit der ö.
( ; Abteilung A Oppermann in ; Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma schaftspvertrag näher bezeichneten Sach. i ei 6, 3. Her, Rod ö ; . ) . ö ö bis 1 5 gien , ist , . n. a ach ö eve n ö * K Ruh einlagen 8 . . , , wl. Onerhausen, Renn Rhein] 2619 ahn . 6 . irma Carl setragen. . eee. leutz nac Gef .
5. Die Firmg eim, r, mann im Werte von ooldmark un . ; 3 J 2 dir, ite . 3. April 1924. . . 1 . 9 . . in , He r . u n . 3 März 1924. n . lng nn y,, 3 . 86m ö. —à 6 e e; n., Eisenschmidt in gi ist er⸗ . ö 36 Ge n,. ö6fterr Bekannt · Amtsgericht. in f insicht mmen werde 1 ö der n * . ö ge,. ö Theodor Schhnberg, Galt K . ma ingereichte i ,, e g en Die Firma t . mit e n n. n. uin Finne, ben enn sind. n beiin den 1 ö . diß aufen Fe de, MHünsingen. Vz! stückt können bei. Gericht. der prüfunge. . guf den Kaufmann L 5 Stern . 3 ite ö in . ö. Fe n , g ie. chaft ö . stock
Jo. Wallenstein C Ce. ra en, mn gh, labs mtẽgericht. . IB. ,,, . ngen 3 6 ke,, itglic enn eintrage im Handel err ar lim für Einzel⸗ . bei det ane nn, Fir f, gn, . aut Keudoiphz und eil ried⸗ . ane , 3 9
8 1 s mil beso ränkter Haftung., n un fer Handel te 6 A wurde 1 . burg. D mes jun.,, Kaufmann, Mil, Firmen; g n l w. Völn. Shillingstr 1. wohn der Si bon 66 bei Nr. S5 das Krlöschen der Firma at 86 1. Nugufst 19 6. beggnnen. l . J. Töschung der Firmen — am 28. Marz Neuburg a. D. den J. Abril 1924. aan. sen, Rhb. rich Walss find erloscheg; für den Rauf. bestellt.
,. 2. hie, . ee n, n bie . 326. Unter 5 t. i sist ei ö. b 2 ih ö wi. ö. . ,,,. 1021 ö Münsingen und am Amtsgericht. — Reaistergericht. ,, . an,, 9. e 6 z ae, Reftoc. ren I. Lea iges
23. ö. r e e, me,, mit Seifen ö. bach, den 2. April 1824. mts Bilhe o solier⸗ . 8. . 1 1 hol 463 . Stinnes, rg, ist jedes zur selb= 14 1924 R 6. ö (A. Münz w on an er in, ag 26e gn an . . er Mo Amtsgericht.
darf gin allen, Art. Stamm- gericht. ik ers. mtsgericht . ü ar die ertretung der Geses cha l. hi n m e enn Næauhalaensl ehen. l2Wblz! In e e fer Abteil. h Anf dem . ö Firmg Fried Salder. 36 *
0 , . Mark. Geschäfts⸗ at, 3. 4. in ri introp unheim. 2. 5. lde nene Firmg n das Handelsregister Abteilung A wurde . bei der Firma Bernhard La⸗ 2 9 61 uf; Fig y,, Köln, 16 ker n , 6 — . en, . Can b ge sen. Hern nhe in, , , GGcheistin Illig a Maschinenpoerk⸗ n . bel der offenen Handelsgesell zaruJ in Appenheim eingetragen: 16 5 & in fatff , 6 n . n,. 38 * er, 3 , ö. . . ö 9. 2. n n, 3. 8 unte VBeschrsn ung är Sitz Meün ingen. Inhchzz, Christian schaft H. Schulz Sohn“ in Neu⸗ Die gien Ha i et gin ern * 21 lebens ausgeschieden; seine Erben, Frau . ö dere . er die Kaufleute n ich, vom 19. Or 90 u. Voigt, G. H. in Langen⸗ . 9. Sphagnumus 96 ng deux sg qu Bett leb * wweignie der zsung Ilg, Mechanikermeister in Münsingen. halbenschen Rm. An eingetragen: löft. Teslshaber Hermann X e, n . . . zt. 5 e Ee 6. 38. idle gs ene 2s, Februar Med, Icher schwal bach. . J mit . 6 ten⸗ 9 ae e , . W. t dag . ister ist heut? ein Mann . mit der Ha gabe bestellt, daß Amte gericht Münsingen. Erwin Neumann ist aus der Gesellfchaft ist aus 562 Gesellschaft e, ,, 4 . r gin ü , Faun e d z . 6 ö , n,, ,,, ene, n, , , ge ee ,. ö . e n nen m eh, ue , , , , n , n,, d e, m nen. n Fe . Ged. z i e i r ̃ meinsschafllich nut einem night, zur Ali. Münster, W leben, den 5. April 124. mn ter der seitherigen Firma a inzel⸗ h
De g? Dez ö . Slanunkapital: HMM . Goldmark. ö März 1er aufgelbst. ebf a f! ne , , . . nerhetag base sigten lte ede des 8 f. . 360 fh euhaldens . Wrꝛil fan ann weilen. ö , m g ar , . . Das Amtsgericht. k e ne durch ö Deut eschäftsführer: ,. Hans Orell Liquidator ist 4 8. Won tier. Fal ken⸗ HMugleburg unter Nr. Jeg, ber, Rach. Vorstandẽ ij Zeichnun 4 Firma der r 357 it heute einget . die Firma Ober Ingelheim, den 28. März 1924. delsgeschast in Gren gend n aft fert. . . ae, ,. ich, A6t. 2 Kzl 3 Langen . 61 1 . berg. Amtsgericht ö 4 1924. lung B. Ye Pertre befugnis der Jwg i gnie der lassuñg . ö sinz. j el ee, r n niche mit wer meter. 2615 Amlsgericht 8 , Rm late e (Fim mil dr enn de, Fandelsre Men ö e,, ö . ; ö. di 1 ö. 4 Lan ö. . Koch, Reb. Tebegolt, durch ihren Mannheim den 6chränhter ng, i in Wel. Kin netregen in das ag h. B oteretfin lesr* Weictert ig in Plauen, Nr, 1g: (Firmg Neidhardt & Schiwpel, Metall. 574 hee en, . 2. Ap ö . . n har n.; löse Tod erloschen. . ud luer * let. Gegen tand des , it Rr * an 29. Mär; 13114 die Firma In unfer ee. Abt. A ist Serrg Otto Rlemer ist aus der Gesell. warenfabrik in , , ist beute a, lare . 37 irma; gericht. * ö , 14. hiesigen . ist. heut? * ber der zug 6 . — Betrieb eines Sägewegls, der An. und Ii. Orydverhren ner Hesellschaft mit be hene zu irma Tiefensteiner schaft ausgeschieden. ein rag worden; Die Firma ist er⸗
Ch . e 1 in hr. 3 . ö . worken auf Blatt 1996 die Teiejnn. und lativndgese ll MGM einn. a Verkauf Bon Holz de 3 Bearbeitung ind Hhrankter Haftung, Neumünster. Der ö . g. ö in Kiefen⸗ gar r 4330 die Firma Richard ( 2. Ain e elch Scheibenberg,
den Pau 87 linger ist erlg i. Osttriesl 2663] lIma . Dietrich, Bau ,. X schaft, Aktiengese 53 in an Bei der Firma Steinacher & Rue Verarbeitung somle Wagen ⸗ und Gerqte⸗ genstand des ü l cb eng besteht in sfein ** eingetragen; Yie fene Handels 96 in Plauen und als Inhaber 4. April 1924. kehr. 2 1. 6 Amtsgericht. . De r, giiter Abteilung 7 . in . an 6. er . . z ee, lun ö. * 6 ö ö 6 , 3. 5 57 e ⸗ 1 . der 2 der . deg . eech haft f aufgelöst. Die Firma ist *. i eee Paul Richard Hofmann, ——— aan . w . geschäftsin Li Richgr ind Hauptniede 2 ng unter N annheim mi eigniederlassungen . ingenien olss ge en Erfindun schneidemühl. 2647 ; 2575 . iz f. e ee fin i ,. 8 in ee n, Angegebener Ge 1035 der Abteilung B: * 61 . . Agchen, 3 Aachen, unter 000 Goldmark. . führer ist 9 1 Man , 9 . ch Oberstein, den 1. April 124. 9 17 Blatt 4331 die Firma Fried⸗ In unser Handels register Abt. B ist 13m renn, u 9 . . 6 a ist ü losche . Atsführung von Vauten. lafsung in Mandebn 6 aufgehoben. r Firma Steinacher K Rueff CGyesel⸗ n n , erngrd Hülsbusch verbrenners. Das Stammkapital beträgt k * Tl. Eylich in Planen und als In. hen. untere lit. Ir. 3b . Casali 8 . , en, en. . ker. cht . 4 . 2 e Handel mit Ve el er ehen und Betrieb 3 bei der Firma iggrren, . mit beschrän ker Haftung e. in? We g Der Gesellsbafte pertreg. t ih 10) Goldmark. ea, oSführer ist Oberstein, a. aber der neee Friedrich Alfred C Lederhausen, 6 mit. be⸗ ng r, r, n, , nn, ,, ui e, , . fe ib err e ne , , ,, , , , n,, ö. ,, , ,, . ei en , 5 e, ,, 19 1. e Amtsgeri⸗ e,, den 3. April . 364 chränkter Haftung in ö unter Hremen unter der Firma Steing ig gig bf r be l. lo. wird an, Kn . ce ie e bestellt so . unter Nr. G64 eingetragen; Firma W ener Geschä . und Ge⸗ niederlassung , ide⸗ gendeg eingetragen: Martin Rupp J. ist 5 160 36 ; 1 16 S904 der . Die Ver⸗ , sellschaft mit n z die Gesellschaft dur . gschiflefi rer ff gan ehm ln an. , zur Ber Walter . in ee , Inhaber; schafte lola zu s⸗ rel und WDirketel, mühl und ls benen führer die als Ge sck ft hre au e m ef An . . 36. * K 250 in)] . 6 Hung. Nleder laffung Bremen, 3 hung 3 inen Geschcifts ihrer h. . He, 6 der 6 chaft be Der Ge. Schleifer Walter We 6 . ö 536 R zu g; Gardinen Kaufleute Otto ie bels in af und 51 Stelle ist Georg Mupp II. Ge- . . er . . ragen d ö. *. 6 e I. A ist Gustad Romberg . . auf- Registergericht Hamburg, unter der n . n vertreten. Bekanntmachungen der ellscha erte ß am a . 1924 . Hen en n 1. April 1924. onfektion 2 . Gustap . Werner Lederhausen in Hamburg ein e rn, März 194. . 2 3 . t . fi ö. 3 6 Kommandit. Leute Friedrich Trautwein und Fritz . ü ueff . 6 Alschaft erfolgen durch den Deutschen eg e. e n, . 2634 . . en worden. 41 n . apital
änkter Haftun jederlassun ; anzei org ). 9
, Kleegras Funke, beide in Magdeburg find zu Ge- schr r hr e 39 g . 3 zeig 31 Man 194. . . 6 er, 920 2 23 des Handels regist c t Imksgericht Plauen, am 5. April 1924. beträgt a e, 40 r Gesellscha .
Um ae ct. vVersönlich en, . . 9 gesell H . r. Horn und dem ö bestellt egister é ünster i. verr ist am Juli 19233 errichtet — Kaufmann Alerande mann in . 21 ungetragen e e,. in . en Gurt Bocke in ö . er irma ö. D* Amtsgericht. 1. Feen e bei der Firma Alfred Schuster X Co, in we. ö 8 8 * 36 Januar 19324 . ral. 2676] 2. ber Kaufmann. Adolf . 7 . h 2 n ,. schafter re. k n, 33 3 6. , Tn led ig * der geb. Wyrr, h Neunmin ter 3 Dederan eingetra hi worden, daß die Ge⸗Elinom. 2633 . . 6 . . u.
Hesellchaft inn heschrin St l Höhe zen ; Wies mogr. Offene Hare esellschg j ; w. znsmeinlgge in 8611 llschaft aufgelöst und die Firma er. Hei der ih, unserzn Handelstghiste l 1. . ehr. ., Die Hesellschaft t am 66. J 3 , ,,,, n en t gasge n, . , DN. 6 ihn Veckurꝶz ulm. [26M] . mark dadurch, daß sie die Geschäfts—⸗ — e Abt. A unter Nr. 48 eingetragenen Firma ö e,. e,
⸗ ꝛ = d Handelsregist ntrag ö. . ain i, kern . . Ernst 6 3 K 9 . . ,, (. . . i , ö . . ö J. Am Er ele g stes r . . . . r . . Ded eran den . Wwril Mn 536 2 4. ge , , echtigt. Gegenstand des gie, ne, Loschge, Kaufmann in Annweiler, 3 er teili ͤhdt sind erl. dertrag ist du 1 zckmiů : Vermittl von en mi ; 6. eg. , & Go. Gesellckast Fechmann in en einn ch at. ö 5 des n , ö . e g Terchlaud & . chafler Fin . g e, 15 . 6 n . ö i , ,, Olhernhᷣau- ale] erleschen. 6 ö . j ö. . gen . aer . ann 2 Amtsgericht Leer, den 3. April 1924. ö , e n , , . * . . unter 3 3826 der 6 geän ier fac, . e n ier enge, Dis Hrokur Leg 4 3 . ö kicas t einbe ng, ei d , g, . ist heute Pollnow, n nn wi. , und er,. en 26 * in in CGdenkoben esellschaftspertrag vom — kau. 8 ? Uhrer ih * ; ung mi asati J. Marz 15314. Degen man des ug, vn *. . . 1 . 1. r. , . z . chland i ö Gese llschaft . zwei Gesg , here in 3. . 1 . 1. ö. 8 1 ah. J .. Blatt 16. die Firma Richa rd an, m mn, ö Ge n f , . . 5 6. enste n . . . 36 , r. . , lie, . 9. ö e ic ener k , n orn. 33 . in Höhe von 2669 Golbmgrf dadurch, daß . ! , , . . renne mne, de, irren g ö; . . . ieh don uhmwaren, insbesondere die Lippstadt, äq z agdebun Heft eit schafter: er, und zwar für die Dauer des Be⸗ Gustad 34 Sin . In unser le fe, A ist heute Ausschluß won n nn . , ,, n, , ,, 2 Das m 2 , hene t r eg, rann n ser ne , , e, e Geri, ni, Ehen än Gehn gh. Sic ihnen een g d ,, e g, en. Hafler Jake. Nieberhöfer un, der in , Brũhl S) und wel * Bab. Amtsgericht Mannheim B. G. h . ih, Neff, Lande srod att enh nber i 6 ] * = en,. Hollands und als deren Inhaber dei zur Erreichung ihrgs Iweckes gleichartige . d . endes eingelragen worben . d Otto Neff, , . beide in ihm auf einen Rauch,. un an Blatt 304 die in Johannes and, und als ꝛ 1 . ö 3 . . w, ,, 1 an . Mrz ö , hee gg wt n . register B. Band ee, Margꝶgraho a. hh in, . 2a . n n 3. 13 . ö 3 n ö. , , , n. ö a , mn, y 86 n, n . . . ka v 63 . . . 66 64 . . i 6 5. 61 än, . f. i ft n . rn, . t. sandejzre itte Abena . be,, 31 i r . 1 hre. 1. Pr. Holland, 4. April 1924. e . oder deren Vertretung zu 1 Unternehr n beteiligen un ma , ĩ ; ö h übernehmen 4 Vertretungen Pon solchen übernehmen. warenhgndels⸗ und ,, ,. , . r zi 6 . ein e . . ö. 6 mit . . ! ä ah ä z 1924 unter Nr. 2651 die . z. ant 8 *. uc Sie . . eie: . c l . , . , 2638 Schneide mih] Jen 3 mn lar. ö. Sie kann im In⸗ und Ausland Zweig Das n tg, , end morden Julins Schmid! in Lippstadt 9 kr tz ein⸗ 681 . mmer in Marggrabowa. uster u. Cg. in ini . ng 6m z r. l. Das Amtsgericht. 2 17 57 965 auf 6 — è Kaufmann. Brunn * 5 an bee e g ene. ie Gese
ö tagericht Neumünster. . ericht Ein . April 1924. n, d. niederlassungen errichten. Das Slamm., Sögspmark. , . * 2 ndsmitglicd bellt Und be⸗ ö . mme. firma sst erloschen. Amt gerich g s kanal beträgt n, Goldmark, Ge stellt der. un mann . yechtigt * 4 . . einem mann ist e f. chaft ist d kia e g eh ar fatn ) een Seuneidemünn. 9 66 . a. n Ran F. e n Da Dandelßregister Abt. 39 bei der unter Nr. 41 eingetragenen Firma
9 Oppenhei 2b 26] m dg März 1924 unter Nr. 2B die 2606) . 0 on in . z . , une ist folgendes Actieng in 31 . solgendes . . ö . g. 1 5 . irma „Weingut Ernst Pelers und M 6 sind aus dem Vor. Deinmstäfte 3 * na ., ö.
chäf führer: 7 ö . Schuh⸗ Lespzig. Weiter wird 4 . . orstandsmi der einem aufgelöst. . mann, ö nheim, abrikant, und Kaufmann, Die Bekanntmachungen Prokuristen die Gefe 6 zu vertreten ist als . estellt. Sigmund Firmg Heinrich r n in Wielitzlel. erde 1 den 3 Jeder Geschäfte⸗ erfolgen nur durch den . ir e l in die um, zu zeichnen. , e. ist als chäftsführer auß Inhaber Getreidehändler Heinrich Hon eu ir rn, wurde die ihr, . ein 36 , ,. anjei seutegeri t Lp 8. 9 . 26 3. 6 aer e. . e. ö dasel 3 ; . 65 . r, offene , . der Gesellschaft und zur Firmenzejchnung 2 Weibzig, Abt. 1B, as Amtsger! annheim, AMApri gnuar 1924 bei 5 9
y . Ge sellschafter Jakob 6 3 den 4. . 1924 Bad. Amtsgericht B. G. ä 8 uch cheidt? in Marg . ö. sind 9 kob . 1 6. nn eng aften 3 die höfer. ,, und dessen Ghe⸗ Lippstadt. * 9 — —— . ,. nd Max Kreisle, beide s iet in Wilhelm Hecke und.
ran *. 8. ache in a . 6 . 2384] n unser ,, Ut. A
e sten. hie 9 4 3 mit je 06h . sö⸗ 16. 23 O60 .. . eute bei der unter Nr. 15 ein U Zum e n g B Band X 9 dadur 14 ie in die Gese ö. Ile, ute ,. irma Joh. a e , . ein⸗ 3 98 53 wurde ie die n n Aktien ˖ Am 27. März 1924 bei R hr in 5. betriebenes
Ven . bur, enn e. ein . ö. e Direktoren Atto
enhe . 1 ist als ührer auz⸗ 36 6 6 i an seiner Een. der ie.
. k 56 keschr ink ler . 2 J . . ü schaft mit beschrankter ker ug 2 1 et e. ei, wee. i. ö ster n an Mannheim. n 3a 8 3 , Te n, 1924 bei Nr. lz, lng 36 95 die , n . . . at am ö . . . Ratingem. 2637 r n ster Grich inicke in
In unser dar kegister B unter e den hl als Gil at rer bestellt
19 ahoma: ihn t er eng. Nö de mien in Man 3 656 ng e. id ü . . ahn 3 ö . . 3 schaf führer Nr. 61. i .
ö. z , . n, ar n, n. i en 1 gie R, me ber u⸗ innes für See⸗ Richard Leiter i ar ö mtsger 1 . un se mi neidemn 6 . rt n r . ö z ö ö. h 6 ö n. 3 * 5 * 9. e. Huckingen mt teherta fn
lle, . brit lion sgeschasjt mi allen Mg . ö und . . e. ö in e, . mn 9. handel rec ieder Jie Firmg ist erlof — 2615 , ,, und Werkzeugen, gin ef a ö und ö 2 M lassung Mann ,, He., inn 9 ehruar ö bei Ny namen,, den 3 ĩ , m. getragen ani 4 April 1926 in das des * Geschäftefs hrers . . zn . leg, 8 . teren Durell, Sehoptheim.
ö, r t , ,,. , ,, . 3 ö,, Bgunurg, Dona
ertigfabrikaten und der gesamten Büro⸗ am 2 ehr ar e ; chlossen . mtsgeri ö eim⸗Rheinau, 7 am In einge⸗ Firma inng K Kober in Ma g ; g . . 2
. grech . Le, en, e, i das 5 men! teggen. Der ie fever ag (. . Di . ist . ö 36. X. 6 Handel 1 5 93. zi. dere . ei ice g, 7 Oppen⸗ Erich 6 ö 5 Kaufmann Emil n Vandels egi A O38 Verbindli n einb , ert ist die . r, e Einri e. 6 3 Aktien . 15. November Die in * erlo J lugujt hal in Vehlen , e Personlich haftende heim ni deren Inhaber Fritz Ba SHertneck zu Düssel 8 m Geschaäftsführer wurde eingetragen: ig . . in ,. tes hing auf r. ö i 4 . ast 3 n Q ele 3 Abt. A n 3. 191 ni tellt in ag 2 März 1919. ea erichi enn abe ingen. 6 ö nehitt ve ie . die je e mnton ditenr, in Sphenbeim wohn aft Tn bestent. n n e hie oktur ö
. . . tamm ⸗ gesundheitstechnische u bei der Firma Ernst Jesse zu Lipp 1. 15. Januar 1921, . n 68 Prokura . er in mi eff ie ge , Geschäftszweig: peditions⸗ 8s .it 1.
e we 6 agen, der Handel mit allen , tadt , n n worden, daß die Firma 22. , r. h 21. Februar 1923 unt M rien me gn. Vn t 25h t am ed be⸗ geschäft) Ren dsh Niederhöfer sind dam eiftet. gren, die Beteiligung Un ter⸗ erloschen i 18. . 1d geündert. Gegenstand n 6 6 das delsregister ist, heute die . el. beh. ieh un igen der gleichen oder an er Art e , den 3. April 1924. des Unternehmens ö. 8 6h . hen . r en ö 1 . bang * 3 2 2 . ö Yidend r , n, nme ö 23 . — aueige , n , mdr n. . die Das ämsöceriht. äKrt, eusschtichlih ber Heilt w em, Hild Taberlan n .
Firmg z t . . . Sesfisches Hin er ch Firma August Klüver, Gesellschast mit