, . sind; 2 28e Ausführüng von e en für ö ö. Zigarren. Des Stammkapital ve e ere. . ö . . 6 die er e . e e , . de D r i tt E 3 en t 8 al⸗ H and el sr E 9g ĩ st er 2 B E ĩ la 9 E Strüping in Schwaan: h . ö ö en, ,,. ue, ö ; e,, , n . in ö ö e , nehst 3. zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
auf die Witwe Meta Strüwving, die Veräußerung von Hybotheken, Grund- schäftsführer vertreten. Zu Geschäfts⸗ Offen. , schast zum Betrieb und Passiven auf . der Bilanz von
Pingel, in Schwaan als Erbin über⸗= schulden . börsenmäßigen Wert⸗ ühre tn, sind bestellt die Zigarrenfgbrikanten e . Ban ö ,,,. . ö. . k 3 . r 8 5 verlin Mitwoch, den 9. April 1 9 2 4 hafter; Karl -Sikle N 0 24 35 3
e . pawieren; 4. der Betrieb von Bank- und Karl Langohr und Norbert. Kugler in
ni b eriche Schwaan, 4. April 1924. nn . 3 nen 3 . Friedrichshafen. elan tinachungeblatt ist Karl Gsikler ir, hien. 6 Gese chat . a,,, m von stehend angegebene Zweck kann von der der Deutsche Reichsan zeiger. hat am . hr mo. begonnen. dem G ter Kar Scht t in die — —
3 . nenn 2659) Gesellschaft selbständlg oder durch Be— Amtsgericht Tettnang. e ,. aiblingen. . J; , , g. . . . e de een K— . — müsfen drei Tage vor dem err mi vei der Deich arenen eingegangen sein. .
t — . Die Firma . rale teiligung an ae ,. Unterneh mungen , 3 . 3.
t ᷣ·Qup—Q—ͤ
Darlehnskassengeschäfts zum Zwe ecke:
Simpson far ie werden verfolgt werd D Tharandt. L26606] 6 269 2 Vile ,, . lee . er J ö. 8 ; ,,,, 3 erte 21. ,. ö u n. ö . r eg! ö 1. Handelsregister ö. nrg go. 8 . . ö . Fasg ict ,, 1 der Gewährung bon Darlehen an die n , T . . * 5 J ,,,, Chem sche . ei ernte 6. und 6. Nr. 193/64, ö. ur 2 Parzelle 9. .
Amtsgericht erin i. P. 4. April 1924. 8 a) auf Blatt. 270. die Firma Theodor mi burg: i, . ist der Gesellschafter Geschäftsführer und den Stellbertreter. 1 . 53 3. , e wenn. ö 3 vue, Kiten wertslätten, Gesell. A. Neß zu Brüchermüh 1 ö h lg 15 Parzelle Nr. 37 1st Wirz hir 34 2683 . Fleischmann. Zur tretung 96 Geschäftsfüihrern, sind bestellt. a) der wohnungen inderbemittelte durch schaftsbetrieb, 2. der de, ,,. der Solinx en. x65ll 3 ist erteilt an Fohan nes Benjer schaft mit e, , n, Haftung in 3 e . ö. 5. n. sind: und noch durch Vermessun ki gen , 3 Textilwaren en gros, der Gesellschaft ich . die beiden Direktor Emil Schmahl in Zwenkau, Bau 6 kalt von Wohnhäusern. Statut Geldanlage und Förderun 3 Qar⸗ , 6 Dendels register n Berlin. Er ist ermächtigt. in Gemein. Rabenau bett: Zum Geschäftsführer ist 1. Kduf mann Gugen ? Kaufmann Teile von Flur 15 r 3 r. M0 / und Si in i, , erloschen. Gesellschafter¶ Ferd an alther und b) der Kaufmann Rudolf Börner in vom Dezember 1983 und 24. Fe⸗ sinns, weshalb auch ichtmitgl ieder Abt. A Nr bei Firma Carl Eick. a mit einem anderen Prokuristen die bestellt der, gr auftiann Jakob Guttmann Artur Noß beige zu Br ei Die Flur 15 Parzellz . s Amts ürzburg, . 1 ; ö Jochem Gemein ft be⸗ Jwenkau, zum stellpertre kenden. Ge⸗ brug⸗ 9 Dien 23 machen können. . hom, 8 . . Prokura des Rudolf Gesellschaft zu vertreten Der ur sprüng⸗ in Charlottenburg. Die Handelsnieder⸗ offene Ge sellschaft . am K Wetzlar, 21. März 1 24. m gericht. ö rzburg. tigt. schäftsführer ift bestelst C5 der Lehrer Amtsgericht Celle, 1. April 1924. Die Haftsumme beträgt 5 Renten⸗ n ist a g iche. Hefellicha fte ber lreg. dahsert. bom lasfung ist nach Berlin⸗ Charlottenburg begonnen. Zur Vert retun sell⸗ . 268i krzhnrg, 25. men 1924 Max Hunger in Zwenkau. Ferner wird — —— mark, die höchste Zahl der Geschäfts Abt. Ih bei Firma Edmund R Februar i579; derfelbe t gen verlegt worden, schgft ift jeker füt sich allein ermächtigt. Wiedenbri le- Ab . 1 Wr. MF n dustrie Alkti 16 Registeramt n neg. noch, veröffentlicht, daß, die Befannt. nen rtutg . anteile M0. ö. ö Stoch 6 um. (Ide. Gräfrath): Die mehr mals, zuletzt am 33. Fuli 1923, ge. P). auf Blatt 31, die Firma C. A. ö nö, 56 4. April 1924. In unser . teilung nn J 3. , h. e e. . . machungen ber! Gefellsch tt in? de? wan. uerer Spar. und Dag lehnt affen ⸗· Genthin, den 26. März 1924. Firma it erloschen andert worben. Die He seissch . wir, Stange in Tharandt betr. Die Firm w . . unter Nr. 10 ist, pte je Firma „tan; schaft, Zweigniederlafsung. Wohn⸗ wur nh urg 2b] kauer Zeitung erfolgen. verein, e. G. m. u. H. Sitz; Aue. Statut Amtsgericht. ö ist er bschen Dreier, Mobelfabrit Wiebenhrück! un d, Ha dtn derlaffung Düsseldorf; Zint iar, Siß Warktörerg. Amtsgericht Zwenfah, den z. April ved. Cen 25. Har 184, Hehn stand, dee e, 22 Hic e, ü l Fran Der e,, ist vom 21. 3. 25 Dem Marlin wah, Getreidegroß⸗ ü 26. Untemehmens ist die Bes ö. der u Gutentonna. 290]
Abt. 1563 bei F irma Erdlen⸗ w der Vorstand . briß. & n. nä, Walt. Die crm it inn det teh us mehren i, Ants eri Tharandt, den 3. Wprit 16e. As deien Inhaber . get Fi sp Vorstanbs. Am Sgerich haran n 3. Apri ni n ren, Hr e e ne, 270] iedenbrück eingetragen. und wurde am 12 geändert. Händler in . if unn ereilt . e ,. 1. Darlehen und Krediten an itglieder Im , ,, . ister ist bei 2 *
fe aliedern besteht, durch zwei Dreier zu xrloschen. mmitglieher Cber durch ein Vor stanbs. —— In das Handelztegister A Bd. II ist Wiedenbrück, den z. März Gr]. Gegenftand des Unternehmens ist der Wuͤtzhurg. X. . g erforderlichen Hal n ür é die dem „Döllstädter Spar- u. Darlehns⸗ Ih dass Handelsregister ist beute auf ffung weiterer Einrichtu . kassenberein, eingetragene geo fen ct
Abt. A Nr. 1466 bei, ö Saam & Tilsit. Hs unter d. 3. 10 heute eingetragen Mã . vche⸗ Grafrath: brö'. mitglied und einen Prokuristen vertreten. mnie, ; . Das Amtsgericht. eri von Holzwaren gller Art und. Registeramt . bur 6 r K in . ö Als wicht, eingetragen. wwitd bekannt. hen . e , mn, ö 8. . . K J derwandter AÄrtlkel. Die Gesellschaft ist . ö. SBöäctt rz eingetrggen orden die Firma Ser, Kertenfetschef ien mit unbeschränkter Haftpflicht! in Döll⸗ der Gesells . . . rr Die Geschäftsstelle befindet sich die Osthentsche Dolnwarenfabr it 6. schaft har . gvember 1925 be, Wiedenbrück. 2679 berechtigt, sich an gleichartigen Unter⸗ würhäurx. J 2601 No⸗Ha⸗Wer ke, Gesellschaft mit be⸗ . insbesondere: . . städt, eingetragen worden; ist der Fabri gashaus in Ser jn. Stettin. Am, Follitrem 1.4 Das 6. H. in Tulflt kurh e ginn vom 16. 86. een , . . ,, In unser el sregister ,, 6 enn zu beieillgen, solche zu er! Kunststein. und Zementwaren schränkter Haftung in Zwickau. Der il iche Bezug von . Durch Beschluß Ter Generalversgmm⸗ lingen in 6 ö als persönlich rundkar ich zerfäht n e o, mene. ese, Lutz, Uufman, nn, Slo unter Nr. 8 ist bei der daselbst ein. werben und Zweign ieherlafsun gen zu er⸗ fabrik Wiesentheid, Ge ö mit GHesellschaftsertrag i am s. Ayri 146 n, die Harstelluns ur , lung vom 2. Dezember 1825 ist an Stelle ] etragenen Firma Straßenwalzenbetrieb ri beschränkter Ha n, Sitz Wiesent⸗ grrichtet, worden. Per Genenftand des der ,, . 6 . *. des aus dem Vorstand ausgeschiedenen ist die Herstellung von Lehrers Eduard Apel, der Lehrer Karl
nugr 1924 aufgelöst h nder Geselschafter eingetrefen. Bie zltien zum Nennbetraae Kan ko „ und Tilsit, den ö ghrh 1921. aldtirch. . 3 9 ar, n, b, , e , , * ö e e n , , ,, . , .in rr , rr , werbe. 18356 Firma Paashaus & ig Wahl des Vorstands erflat a, J Da w . Amtẽgerichts. Ehranfte ö in St. Vit bei Wieden. Mark S einhundertfünfun na Mil vom 31. Dezember 1 .. Liqui Vährmitteln und anderen in, das aleiche heiß au . 6. Reinhardt in Döllstädt als Steil bertreter Saam, Gräfratt. Offene jus Ferichtlichem pder notariellen Pre veihert Rheinl 266 brück“ heute folgendes eingetragen: sionen Mark — eingeteilt in ) . dalor; Franz gel aufmann in Fach einschlagenden Gegenständen. Die 3 Hie Get . aschinen und in zen. Vorstand gewählt erben. tokoll durch den Aufsichtsrat. der zugleich 5 . 2671 Der Geschäfto führer . Vogelsanz stammaktien unb war: 35g a Gerolzhofen Gesellschaft kann auch dig Fabrikation sonstigen . w . auf . — . . 1924. i en
fu , gefunden Klein. Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirt⸗
J fei 16. Mai 1915. In uns delsregister Abteil B Walt rieg
. gen, haf ende i Üschaftet find; zig Entscheidung, über die Jusammen. erg Handel reg ster hte lung 8. ist infolge Todes ausgeschieden. ä a 1d og 6 und hh 3 1ghd ne, Ol en, 25. März 18246. e en Bert aer en h en e, ne glei, , m, mien Vaufmann 6 lter Saam in Gräfrath, Fzung des Vorstande und Re ahl der , 5 ö e, ö ö . . ir, ita le e den. arz 1224 und h) 30 Inhabervorzugaktien 2 jb C hie ürzburg. Bereich kö. Tätigkeit aufnehmen sowie . ung an die Mitglieder. Eich⸗ ö Mar Pag sh in Solingen. Vrrstand mitglieder n. i ü erte er rakter Haftung und mit dem Sitz in Vatzer Holzwollefabti . ecke u. Co. Das Amtgerich. Mark. h ien den Gerbe n, dn eie art, 4. rü igrä. Amücericht. ,, 42 Hie Finmg et, . , . on de ee, en, ker eingetragen worden. , n. n ö rin getragen, daß der Hotel besther . Jede Vorzugsaktie gewährt 2500 warnhburt 16. 92 , ,, , . . J ä de, n,, , , Daam &. , gehen dẽn. Bekanntmachungen gellen für dez k , U bie Hoörtfihrung ber Heüherb eisfe,. in Zorge mit dem Wiesen. 269 Sümmen. hir r X Schenk, S ürz. Gesellschaften und Unternehmungen im Eitort. . dei der unter Nr. eingetragenen Länz- Aimtzgeti 6 Diner. 31. März 1924. gehörig kbutlizierr wenn sie einmal in nter! irma Robert Sicher n J. rene 1533 uns e Ge sellschas Im Handel gregister B Band I' wurde Die Bekanntmachungen der Gesellschaft burg: Offene Handelsgesellschaft auf ⸗ In. und Auslande direkt oder indirekt in inter Nr. IJ ist heute in unser Ge lichen Sar. u. Darlehnsk affe Groß= ö den Dentschen, Reichs anzeiger n gerüct He n 3 r heihs betriebenen, in die ausgeschieden ist. Der Schlosser Karl eingetragen: 1. zu O.⸗-Z3. 8, Firma erfolgen durch den utschen . gelöst. Firma erloschen. ider Form beteiligen. Das Stamm nossen cha reg ster eingetragen worden; fahner und Umgegend, eingetragene Ge, Stamm as cn. . , Jeseslschaft. cinzubringenden Kohlen. und Reulecke in Jorge fährt das Geschäft Vadenia. Ledermerfg vor nt. Gg. mzeiger. Die ginberufung der Henenal= ürzburg. 25. März. 1924. kate beträgt; fänsunndtzieriigkausend Dire Clektrizl tts offen ft Jrsenzal , mit beschränkter Hafwflicht
kö d gr. e . ,,, die . uragegeschäftẽ und des unter der . nter der bieter gen, Firma als alleiniger Hurghardt n,, ö. 6 , erfolgt ö. e nn e 3 Registeramt Würzburg. r , , ,. 1. ire er ,,,, ige ge be in Großfahner eingetragen; — unter eingetra enden Be⸗ esellschafterbeschlu anntmachun Deutschen ei w U 3. g 1 st 4
ilhelm Möllney zu Velbert betriebenen, Inhaber fort. Wal letzried, den 3 April Wiesloch: Durch Gesellschaf ö ,, 966 Tie, mitem e ck 6. ,, auf
offenen a,,, Holste & stimmungen; Bekanntmachungen des Auf— ! ĩ vom 3. April 1924 wurde die Gesellsch mnzeiger min . acht Tage vor dem an wür bur. 2693] n 2 6 nh genen eh ten. er. a. . aufgelöst. un e ist Fabrikant Robert bergumten en gi ie, Sitz Würzburg. Den Rudolf Wilhelm Hartung, der Fabrik. (Seg. Gräfentonna, den 18. März 1924.
6 3 . 51 , 5 . 5 . en n, . . , n,, , n, 5 9 Banklch & . hn Yen geifest ee, We, Statut ist vom zo. 1924. er, verstnlich haften sellschafter nem ellvertteter zu unterzeichnen . urckhardt in Heidelberg. 2. zu 23, ründer ö a. Banklo Kaufleuten Jakob Höhn und Fri Bing, direktor Wilhelm ifert, sämtli a atut i m Januar Thür. Amtsgericht. Karl Sn. 4 ausgeschieden und die Die Berufung der Generalbersamm—. . . 3 r err . , . Abt. ö Tb en, , . vorm. Gesell ö. . . ., ö . sst ba a in Zwickau,. Jeder Geschäftsführer kann Gegenstand des Unternehmens ist: Bezug . ö ene Van del 36 UÜschaft damit aufgelöst. lungen erfolgt durch den Vorsitzenden Des 6 die dem ban weck dienlich heute unter . 1I0 die Firma Heinrich . Burckhardt 9 Aktiengesell⸗ Düsseldor 51 küller, Kaufmann, erteilt. die e icharf allein vertreten und und Verteilung von elertrischer Ackei Gutersloh. 2902] . Gesellschafter Holste führt das C= Lussicht zrat⸗ oder den Vorstand. Die ind, Hire ben? f m g ö. h . Greshah⸗ zu Sstze gern i. W. und als schaft in Wiesloch: Dem . Dr. Werner Schüler, Rechtsanwalt, Würzhurg, 20. Mätz 1924 zeichnen. Weiter wird bekanntgemacht, 6 Errichtung 26 8 der In unser Henossenschar lcregister Nr. 3 schäft unter in veränderter Firma als Bekanntmachung einer Sener albersamm . en beteiligen und, Zweig⸗ deren alleiniger Inhaber 2er Kaufmann . Burckhardt in Wiesloch ist Einzel= Georg Jan sing. . Paul Vitte, Registeramt Würzburg. daß die Bekanntmachungen der Gesell⸗ hierzu notwendi gch⸗ Anlagen und Ma—= ist am 13. März 1924 eingetragen die EGinzelkaufmann fort. an, muß mindestens . age vor dein a n ,. . 9 Damme Cee, Heinrich Gieähsnr zu Sötbehern Cin proturq erteilt. Kaufmann, ö, in Düsseldorf. w schaft im Deutschen Reichsanzeiger er- schinen und die 36 i von Geräten. Genoffenschaft unter ber Firma Edeka r g, . 1. April Hd. anberaumten Termin den Gesell⸗ . ltal ber Gesellschaft ehren 10 dh hh etragen worden. Dem Kaufmann Albert Wies och den 4. April 1924. Erster Aufsi ig re en Bank Xanten. 2700] folgen. . . den 4 164. Großhandel eingetragene Genossenschaft Das Amtsgericht. III. schaftsblättern . sein. art. Vie r hat einen ober ö zu Istbevern ist Prokura er⸗ Bad. Amtsgericht. . ö Dr. ö. olf Syndikus, In das. Handelsregister A ist heute Amtsgericht Zwickau, den 3. 4. 1924. mtsgeri mit beschranfter Haftpflicht mit dem Sitz Werner Echül 6. Itech tẽgnwalt, unter Nr. 13 bei der Firma Th. Scholten . Ain Gütersloh. Gegenstand des Unter⸗
Amtegericht Stettin, . Mär; 1924. teilt worden, w Stadthagen. 2652 . Heschäftsführer. Ist nur ein ö , 2680 3 t Berkenho ngenieur, Phili Errurt. e, W — , ,. horhanden, so wird sie Han endorf⸗ den 1. April 192. Wildenfels. die 3 ö ö i urg . in Tanten folgendes eingetragen worden: In un ser Genossenschaftsregiste; it , Kr 8 ,. 8
In unser ö ister A ist heute stetti . . ̃ ö. . n. 2656s] durch diefen, sind dagegen mehrere ö ken, ,. Auf Blatt 98 des en 1. Wilhelm Scholten in anten ist 6 ; Kö ö i, , . * e 6 63 Ges schift Hihres J so ö . gz in die , ,,. . n . Bankloh, Kau . . 3 Si ö. 3 4. enb en 40 5⸗ e d here . a ,. ö. .. zum , 2 6. d er 1 le Firma, ettiner sie d 3 ; In ustrie Ban uschmann in Udensels itwe ortense gel Bau ar eer ; 1 ; itg leder, je rrichtung m . 2 n, , sste in Stadthagen ö aft e, g. , e, urch ö 6 ö Auf. Ih 102 he Handels regĩsters ö if 3 eingetragen worden: 16! Besteht der Vorstand aus ö worden, bie dag Geschäff unter ver die register . ö ,, en; . 1 Die e ,, andert in: El ftr ftung“ mit dem Sitz in Stettin ein ge⸗ schaft mit einem Prokuristen vertr ist heute die Firma „Voran“ Vogt⸗ bisherige Inhaber Paul Otto . Personen, dann . , , . herigen Firma weiterfů rt. * dem Sitz in Ein elngetragen, daß Betriebe zur Förderung des Erwerbes e, , e Fe , * fo. tragen. Gegenstand des Unternehmens: in Geschaftsführer wird Derr Roßert ländische Rauchwaren. und Natu⸗ in Wilddach ist auggeschte den. Der weder duich zwei Vors n ig er o 2. dem Kaufmann Ernst Scholten in nad Oeynhausen. 2279] nn * 65 luß Hens feerfarmlun Ind der Wirtschaft ibrer Mialieder, e ,,, r. Sitz: Verwaltung und Betrieb der Safenan⸗= iehen fen. zu. TWön gheibe ernannt. Der ralien ,, , n g, ., , irn Hans Otto Mehlhyorn in durch ein K ö. in . Tanten ist Prokurg erteilt. In unser . ist vo . 19833 das Statut neu ge *. die Förderung der Interessen des Der , haftende Gesellschafter lagen, lnschlags- und Lagerein gh un, Tanfmann iber. Sicpen bringt in die Richarz Hönicke . Co. in Werdau Wildenfels ist Ihhrher Die ö. gt mit , en . eten. anten, den 2. April 1924. heute bei der unter 8 eingetragenen faßt . mehrfach geändert ift. Gegen- Kleinhandel Das. Statut ist am ö 7 n ginn, Stetter alen ie , e,, Hesellschaft ein di von ihm unter, der Ind werte folgendes eingetragen worden: lautet. künftig , eller Wãsche⸗ ö . . . . ung ge⸗ Amtsgericht. , , „Rehmer Vereinshank, ein- . des ee, n. ist 66 die ge⸗ 6. Mär; 1921 festgeste lt. Industrie Hans Meh 3 wählten ö gSrats mitglieder . k , n,, . ite , . Ard , G lerlch. Abl — —
Tolste ist ,, n. und die offene schaft von der Stettiner e n , , 6 ett ⸗ esell Hafter nd der Kaufmann Richard 9 . ö ee, ö. 1 K h. . , , a und der Kaufmann Karl Zuch= Ar ch, Wildenfels, . 19314. ,,, ö. ine gn r . Ait tum, 2701 far cht zu Werste kei Bad Oeyn, gütern im großen und Ablaß im kleinen 6 3. . kaufmann fort. Hhlags⸗ und ö oder i i ö. 2 e,, 4j in ö , , . Er eines oder mehrere derselben die 1 — In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ i . aß der Sitz nach gegen Barzahlung. Es können auch Be. Hagen, W ertt. . m gesamten Bürdinbentar, Wr zhurg schaft allen verttelen e. a K worden: Gin nghaufen verlegt ist darfsgüter in eigenen Betrieben hergestellt In unser Genossenschaftsregister ist ö. 1. am 2. 4. 24 auf Blatt 1602, betr. Bad Oeynhausen, den 2. April 1924. und bearbeitet, Spareinlagen ange eingetragen am 28. 3. 1924 bei Nr. 57.
Stadthagen, den 1. ril 1924. Sletlin zu achten und in Betrieb dem ffahrtz J Ha D Amt ; S u 2. dem , . Lagerinventar, 3. den , , Füaseh lchaft git gem , Han, e fbr ied Fi as 6gericht. III. nehmen. Das tammkapital! beträgt eng z !. 1. Mꝰ 4 errichtet worden. Geschäfts⸗ . weigniederla Dem Rudolf Zanklah, GHehtieß le ter 4 die Firma Sinn⸗ und Webwaren⸗ Ge ⸗ Das Amtsgericht. nommen, Wohn ungẽn hergestellt und Emster rtenbau. und Klein tie rzucht⸗=
egen . des Fuhibetriebes . . 50 000 000 6. Geschäfte führer sind der genf ö taum: e n . Straße 20. Kitzingen, Hauptniederlassung Wohn od. und Kerl eh ald Rauf mann beschränkter Haftung in , Sacher ficher ungen vermittelt werden. verein eingetragene Gen offen chart mit be-
e ; d usw.) mit A . it
. nnen ,, ister Abt. 3 fende ele ge ire nr; Bisse Dantte und 2 ö A. 66 mn ö , n,. ö am 4 April 1892. Den Gesellschaftsbertrag . vom 21. Sey. , r 3 Geschäftsfüh rer Karl Treball Bald enhumr, 22809] Auch können für die Genossen Rabatt schränkter Haftilicht zu Hagen: Die , , r ge ,, wi d d, . e, , ö a en ö . r ö. ai e n, , d gn, ane ech eren wle om die e, nenn hie e e . e , . , , . sller & Cv. Sören enn mitteln, Benzol usw. r eln ert, siz. ren em ern ĩᷓ n. Vers⸗Beschlu e 2. am 3. 4. 24 guf Blat . die Rute unter ir ie Genossenschaft in ossen werden. Die ossenschaft be⸗ Genegralxersammlung vom r ant Cr. in Neuhaus a. Rwg. I5. August 15M festgesteltt. Sind mehre re z ⸗ t * d. In inser ö Abt. ß st unz 15. Fepbr. . Registeramt Würzburg. ö . X Martin in Zittau. Firma „Spar. und Darlehnskasse ein⸗ 6 den Geschäftsverkehr auf den gelöst. Das Amtsgericht Hagen (Westf. .
,. en irorden. , k ; heute unter bie Gesellschaft mit Gegenstand des unlernehmens ist: die Kaufleute Walther getragene Genossenschaft mit K Kreis der Mitglieder. ö 9 unter der Firma e f Würm hung. 28696 esellschafter sind die Kaufleute her 3 fh ! 6 e, Kier drr ö. g Wein 1 emen. ban
rokurg des Kaufmanns Georg i gan durch mindestens . Geschäfts⸗ heft das bisher, von i ö Wilhelm Möllney betrieb hl 3 ö 1 5j Heinrich Stute“ mit 1. Schiffahrt auf dem Main und den ah ⸗ d Grnst Rudolf Martin, Ha mit dem helm Möllney betriebene Kohlen— W mn Industrie⸗ und auwwaren Aktien zich Vogler und Eanst Nudolf Martin ittfelde eingetragen ae, Das Das Amtsgericht. Abt. 14. In das hiesige Genossenichaftsregister
e , Heft in Neuhaus a. Rwg. ist er führer oder durch enen Gescht tsfüihrer Sitz W Di 85 Mãä Ge — N geschaft mit allen Guthaben, und Verbinde dem Si il ß . . ichenden Kanälen, incbesondere, auf , n Zittau. . offene Handels⸗ n d⸗ gefellschaft, itz ürzburg: ie April Mes be- Statut ist vom 14 März 1924. gen⸗ ist unter Nr. 61 zu der éGleftris tats⸗
loschen. und einen Prokuristen vertreten. Als nicht an w sch Der e aftébertrag ist am 9. Juli de nau⸗Main⸗Kanal, sowie mit Ober⸗ gesellschaft hat am I . der Vorstandsmit⸗ gesells stand des Unternehmens ist der Betrieb Frein urtz. KRreisgau. 2867] genossenschaft Grießem, eingetragene Ge-
Steingc. Thür Wald. 28. März 1924. eingetragen? wird bekanntsentsckt. Bie lichkeit. Herr Tebert Sicpen sen, und Herr Wilhelm Möllney sen. übernehmen 1919 ahgeschlossen, Gegenstand des Unter= d ,, en auf zem? . und den an⸗ gonnen. Der * niche fn Ernst Ru⸗ gn, ürscher und Körl Mert Die Ge- einer Spar- und Bilehng asse zur Pflege In . Genossenschaftsregister wurde nossenschaft mit beschränkter Haftyflicht
Tir inc iche? Amtsgerscht. Bekanntmachungen der Gesrllschaft er⸗ ĩ als Gefsamtschuldner die Ger d nehmens ist der Frwerb und zie Grün⸗ schlicßenden Kanälen, , pon Martin ist chieden. Die Ge⸗ Stein ach 6 . 263 i, 3 . e . i , r. 6j 3. . . ö. ; n . ö inn, Art, cherung, Um— . ist beendigt. . ö , . F 19894 ohne des Geld- und Kreditverkehrs sowie zur ein etrage in Grießem eingetragen:
In , istet Abt. . ist . . gebrachten Geschäfte deren Verbindlich. gder züm Vertrick von Bergwerks- un ehen und Ba frech ng . a . 26. rg en if K Liquidation aufgelbst worden, Der bis. Förderung des Srarsinns. Der gemein- 6 nn O.. 46, Freiburger Eigen ˖ Durch Gene nalversammn. ung beschlu heute unter Nr. 7 bei , Firma Deutsche Stettin 5 2660) eitzn insgesamt um mindestens. bos , 36 . ,, 3 6 a . 4 . . ö. — . Sy ellschafter Walthe z., Erich . e nnd 6 irg , ef r sgrinigfn, . 3 zen n e 6 *r kJ . 6. * in In Kas Dh lor ister 29. ist heute k . . , . k ö in tit ,, sein ch ftih te ern Registeram Würzburg. . K . nn,, . dn ö. 3. , , . e gt nee an. w denn, . ö . worden; mngetragen unär Rr iss die Firmi Cart worn. rö * . so . bir Stute Werl. e Gesellschaft irh, wenn Zug n, dieses Zweckes ist die Kö n bar ne g ir. ü in gie n, 2 der Gastwirt durch Statut vom 15. Februar 1834 Havelnęrg 6
Vie pr cturg bes: ganf manns Hermann gießer. in Stettin und alt deren nh de, g. ir r fe die Gssener Steinkohlenb . nur Ein. Geschäfts ührer beftellt ist r ic r befugt, an Plaäßen am Main Win ,, 2666] . . . a ,,. ö Geschäfts. Paul Stern in Gr. Wit fede, 3. der Be Gegenftand des Ünternehmens. Bereit- n das ef schaftsregister ist beute Re enn n t e m,. e in der Kaufmann Carl Komgie er in 3 5 9h haben! d ; ö. 39 ö c durch Hiesen, Teng! aber mehrere orden. id Donau-Hrain-Kan gl. Lager und nnn, , . ö h . nrchn d sitzgs Fritz Baumann in Er. Wittfelde, stelluig don. Vaukapitzl durch, luft me i N ,,,,
Steinach, Thür. Wald, * Arz 19124. Stettin eingetragen. e ic uff . 6 KVih e liche der fiche dn . . , gu, ermsezhen, zu, pachten . ag 9 . . . He be r r m Br , Bekänntnghungen ergehen. ünter der en Bypotheken und Darlehen und ö ien J. une n. 2 Anitsgericht. Amtsgericht Stettin. 2. Mar 1621. Möllney als Gesamt 3 laubigern zu ver- bestellt . durch mindestens wei. Ge⸗ 3 56 . * . Kin h e, . . . Geschäftsräume befinden sich in Zittau, 24 . ,, unter⸗ Schaffung eines Fonds c Anteil schinengenosenschaft ein celrcoene Ge⸗ St gettin. 65 2657 Steriin. EL2*6569 ö . ö. . , me, n, ö . n ie 33 n . ler isterij Wil een . 7 Zittau, den 3. April 1924. , . por l ln , ,,. one ,, 3 2 , 8 ö. *
n 36 wn er ist heute 3 i r en. 3. ist . * r en 6 un öllney Gesamt⸗ . , , 3. 3 . n, ,,,, . 6 J ö 6 d ⸗ . kahn, . . . 8 . von 36 eingetragen werden auf Srund des Sta⸗
unter Nr. die Firma „H. Schmidt & unter Nr ie Firma „Hans Nitschke“ durch Kündigung seitens eines Gesell⸗ mehreren Mitgliedern, Jo r. Henni No Co ĩ Kalenderjahr zusgmmen ie Willen elande dur guf. oder im Wege ᷣ Mä 24. Gegenstand des i Schmidt C dner der Gesellschaft in Höhe der f oha *. Be. 3 Erbe, *g t u, läd] erklärungen des Vorstands erfolgen durch Brbbanrecht EGrstellung der Häuser . ker, e, mf 9 — Be⸗
Co. . ell . ö. ränkter Haftung:“ in Stettin und als deren Inhgher der fehlenden Beträge mit der Verßflichtung ] chafters. der ö. tens 19 009 6 Ge⸗ rat . werden. Sitz Würzbur lgregister ist heut nit dem . . einge ragen, Kaufmann Hans Nitschke in Sieinin ein, ö. 2 Jah lung! it Pit Tinhebrächte schäftsatteil beßitzt, um 536. Juni eines Die, (ösellschast wird Hertreken, wenn Kaufmann in Würzburg, ist Prokura In das hiesige Handelsregister ist heute emeinschaftliche Ramentzunterschrift zweiei möglichst günftigen Bedi I. wohn u eln, ren diet ö jcben, Jahres, aüfge söst werden. Die der Vorftand aus einer Persen besteht, erteilt ) iner a f g een, belt. die di , und zwar in der mittlung von enn . ge Cnergle. die Beschaffung und Unter.
, . 6 lin e en ist der getragen. . werden vom 15. November 1923 . mil nenen. und gebrauchten ä, aich Stettin, 21. mer 1521. ö . ie 6 m hat sechs Monate vorher zu . der e, n, wa . ö Würzburg, 2. Man 1924. ĩ ill: nr (. — Schmidt in Oybin: i . ö Stollberg, Krug eh. 26862 ö , . Wen, den 25. März 13. swei. Vorstanbs mitglieder oder durch ein len teren Würzburg. Kaufmann 3 Sener gs. len H, , meh. kic! 4 3 . 3 1 8en ö ll Robert Sichen len. und Das Amtsgericht. . Herten n gh. mit einem Prokuristen, wn, 26871 . Die leg erf, ist ( ohne Die gin in die Liste der Genosse 3 61 in Freiburg, eingetragene Marc 8 . ,, ind. Das Stamm—⸗ ö. 9 Firma . ö. , en . ö. , , . D 3 ehr gs Si Würz . ö 6 e . j ist während der Dienststunden des Ge— . ö mit e, , . ft ke, ,, 2 — 33 9 . 6 C 9 ö 1 . ö. ein⸗ m ö 94 . 9 r e, 9m 9 . Go,, in Jeahnsdorf bet; iß beute Barghlung, Ficht wehr R , n hat. ve eg . ister n . ö en eng, iter, bu ö . in Birr nien fn. Passiden, übernommen ich e n. , März 192. ö . 6 *r . . mann, in . besteñ. Der 85. 5 en ö . . n ‚. , ,. i * li n en Nr. die offene . , 3 Lt *. . Kin . ö. . 22 . , 9 ö 6. bisherigen Firma Cas Aniisgericht. . . die . auf 3 e / . am 18. Januar 1924, qeschieden. sich berpffichtet, der Gesellschaft ir? d ie , rn schaft in Firma Wunderling machungen der -Czese erfolgen dur egisteramt Würzburg. a eininhaber fo ah, n en lau bel ren nd: ö ö e 9 anuar ünd 75. Jebruar 1531 Sãchs. Amtsgericht Stollberg. 3. . 1924 Bauer Ihres Bestehens fur . & Prüägner mit dem Hitz in Wernigerobe den Deutschen nzeiger und die 2. 9 Blatt 1680 die Firma Franz Berlin l reißurg, 26 9. Frank. Rau der Clektrizitãtsaenossenschaft, e. G. m. ö St g. . Die Ein⸗ Wiyr zbu ng 2694] Pflugbeil, Wäsche⸗ ürzen· Blusen⸗ ib u. O, in Rade heute folgendes ein- , ,. n. 8 ö n,, ,, Tönisheide, ilfe unh umd Heiligenhaus r ee , 3. enn ß. . , . erfolgt Alflen f gischaft Moenaniaiverke fabrik in Zittau. Der if amn in. ew in. e,. e n, ß dn 20. März 1824. getragen worden: ,,, Struubhiung. . 6s den Alleindertrieb der Produkte aus ihren liber. Winder ling. ind. Georg Hrüg ner . Bekanntmachung im ger chen Paul immer & Co, Sitz 6 , . Pflugbeil in Zittau ist Inhaber. fahrmk en getragene Genbffenschaft m . Amiẽsgerĩcht. I. Die Liquidation ist beendet und die schen Reichsanzeiger. e, ,, . 3. , g ., , . n. , , dh die belbe in , Die he if r Reichsan zeiger und in der Baheri hen seld: Die Vertretungsbefugnis des Vor, Ängegebe ner Geschi ef ei Srl er ann er rn aftpyflicht . Auf⸗ — — Vertretungsbefugnis der Liquidatoren er- n ede. 3 in, is. Marz 193 6 i , . , . , ee hat am 135. Mar 1924 begonnen. . . ö der geset⸗ ke,, . 13 ist seit . . . . . nn. 6. gelöst ö . Hin der General⸗· Fürstenan, Hann 2288] lan stedt, den 31. Mär; 1624 , = W X. es endi usen ie äftsräume befinden si ö emwestedt, den ärz 18 9 ettin. 2660) n, , , , . . r . . . . . ut , . . e it . . Schiff ue , Prokura des August Wiederkehr ist r Zittau, ih . n r . . . ern, he ee. . . ig, ü. . 285 2 863 1 niert 1 — ; J. * — — —— 23 . ae ar, e. . endet und die Firma grloschen ; . ,, Wet alan. K 2b6 . ige, ne 1924. Lharg, 26. Mär 1024. . K . nanu . har. nyenau; . . in Steltin und als deren In⸗ . el i. . . ,,,, 1 In un K ,, , B Amtsgericht — ö Registeramt Würzburg. Fwenktau. 2702] m Geno senschafts register Nr. 2, be⸗ 8 n ̃ In das Genossenschaftsreaiiter 86 ** n,, Nauf mann a glei cher meter Sitz Straubing: Prokura des Jof ef sich hie Abnehmer des Platz niels be; ist unt . n. . Firma Karl Schmidt VW Auf Blatt 7 des Handelsregistẽrg ist treffend . 1 , Dar wurde heute bei der Vereinsbank Stäser mann Jarmer in Stettin eingetragen. . i. . r . reg , ne & Söens d . De, ö Win e ur, 6 3 1. 9 heut? die Firma. Gemejnnützige Bau. Genosfenschaft mit beschräãnkter, Haft. ,, ,, * ,, ) ö vag: Cath & ging. 6 G. m. b. H. für die genannten Ge , Hassung mitt dem Sie in A3 Rhön Bank on,. 8 86 e gn, Sitz . e, ö Ie mln Ei in . niert 6 6 3 6 beschrankter Haftpflicht in Stuüberbeck. en. Au lands speck. Heschsfteraume: Stolting⸗ 3 Beginn ,, . i 2 syn ö . 9 gie 61 1. . . , * * bee r n ein ffn em J Haftung in , , en, ein · eingetra 6 ö daß die ö 2. t r nenen Dann. e, de: ö . eingetragen worden r , n e . a 22 ist d 1 at 8 Srtn 2. 2 1924. ö 61 Si, , , , ö ö 6 4 . . . Gegen 4 6 , her j dir Ge⸗ Hetlrieb. der ' s neee wn, ür Kinn g ., . . ö 1. Har Ger barg. . i , e fn, 16 Gęnthin. l2Ws9] Umwandlunm der Secrosse nickt e. e 2 S 6 ,. . ß, Kaufmann a, en Preisen e ng. ist auch winnung und , von Steinen burg beschränkt gif K eschlofsen worden. Gegenftand. des Mgler. big herigen Vorstandsmitgicher die Liqui⸗- In unser enen chaftsregister unter selcke mit eschränkter Deftwflihkt = GStęttin. 2661] 3 35 3 Ap 9 e, ö . hong ö . 8 ö ee e, ieder rt. insh mne ie wich bon Shenii Kirin. id. nec e, Wurnburng. nehmens ist der Erwerb und die Ver⸗ datoren sind. Vr. 39 ö die Genossenschaft „Ländliche schlossen worden. Demzufolge sind de In das Hanzelbregiste B ist Keute raubing. 3. Apr Anit gericht . u , . 9 äft m , mar Marmor,. ndel mit solchen Registeramt üirzburg. Johann edler Si our äußerung von bebauten und unbebauten Amtsgericht Bunzlau, 29. 3. 1924. Mar- und Darlehns . und S8 1. 31. 42. 45. 46. G6. 67 und X unter Nr die Firma „Allgemeine Tett 69 ö. . . 1 . mr , Teint ber 6 Pon unde die Betelli. ö Den Kaufleuten Johann Fiedler jr. und Grundftücken, die Errichtung und Ver= — Umgegend, i, ene Genossenschaft mit des Statuts geändert worden. De Um- r er, , T e, in 2 ö 3 e am 96k ö . * ö. n. ö ni,, e , , w, . rt a , ö. in Würzburg, ist n ö ö ö. . 28 Genossenschaft e ecgister It . e . , i r ine, d . 2 6 Ilmenau. mit dem Sitz in rlin und mit Zweig⸗ 46 ril a6 eingetr Die Firma 1923 festgestellt Veröffen lich un ö ährer . ark Schmiht, Arch ch amtprokurg ertei orgung gller it zusammen ere, n nossenschaftsregister i en vagen, ,,, ö — 1 5 niederlassung in Stettin eingetragen. Langohr & Kugler, Gefell mit, be⸗ erfolgen ausschließlich im Deut 66 Kin , B. Mãä . und das Bauen fordernden Geschäüfte, Das eingetragen die Vostöhilfegesellschaft, ein. Loö4 festgeftellt. Gegenstand des Unter. Tbũrinaiĩsches Lu Sericht Gegenstand des Unternehmens ist 1. der schwankter Haftung. Sitz h e, . Reichtanzei er. J . . . . ö. i e zwe ndel . ö . ö ö JJ , ö , eli k . (rnerb und die Vermertung bon Grund. hafen. Der , 3 kom] Vellert, den 63. Mãär 1924. , tert Kart Schmidt. zu 3 en nn g, cb. * . stücken im Zustande, wie sie erworben, W. Februar 1974. Gegenstand des Unter⸗ rde. 6 lar bringt. zur Deckung feiner Stamm Würzhurg. ] rer necktem fie Wecktienlich bergerichtes] nehmens ft die Herstessung und Fer Ber— 2 ö in 6h! bon 1 Cho Goldmark in . Ki ern.
daß die eichnen den zu der Firma eigneter Häuser sowie von Baugelãnde * 6 rtei Ve fei r ihre Namensunter⸗ ö 1 Wi ieder. ,, , 6 — 2 d⸗ e, me m a 3 m. Ban fir Grund. Unterhaltung und der Betrieb von land-