1924 / 86 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

. . Am 8 d M fand Jaut Meldung des W T Bind ; ; ; . ̃ summser d o imd eue art Kernch! !. . ,.. 6 zj e, n,, Arril. (B. T B. Devisenkurse, London J 146.9, Qesterreichische Waffenfabrik. Ges 56 0 ü ; ; handler Westialens 2 z o, Tomturg ;, Paris 453.50. New Yort 7.36. Amster ; 6 Ges ß. 9. Brürer Kohlen stfalens siatt, in der eine Lebensmittelbör! 272.2 ; taram ben 1I69 0 SalgeTergaugt Stein gobl h sach . e. n . , 223 ,,, e . 18.25. Antwerpen 36,90, Stock 27,5, Stor an cel Lg 9 . . Hi oli 1 1 ö Fundlachen, Zustellungen u. dergl 2 t 6. Erwerbe 3 oe, ne, liegt vorerst in den Händen der Handelskammer ö. 9. a 2 ,,, Magnesit Att . , Veron gongen , g. gl. ffentlicher An ei . , . ö. e,, n, 286 ; 2 ö 2 . ö 53 * . h 2 s 2 9 ö papięren. ' 8. Unfall⸗ d In lid h * . Der Maschinenkonzern der Firma Otto Wolff i . London, 9g. April. (W. S 1 Staateanleihe 1922 A- u. rh o. hene d gderiæhon 164 i. fg 3 5 Att ; ger. . validilaig . 26. Versicherung. Köln trat laut Meldung des W. T. B. aus Köln unter e an Lieferung 35, 00. pril. . . By Sulhber 33st, Silber au Cnseibe ton. 16; don /g. 3 . Stan . . ö. e nn g, ö Anzeigenvreis für ven Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 14 , . tmach ir rn, ö 63 ö. 963 . , . ein engeres X= Wertpapiere ,. i , Niederl. Ind. Staagtganleihe d ef leib nn 1 Gold mar Freit leibend rr, 1 ommel⸗Konzern bezw. der H. Hommel G. m. b. H. z erl. Handel Mij. —. Jurgeng. Piarggrine Si n Mainz Jede der beiden Gruppen bewahrt ihre volle Selbständig⸗ Frankfurt a. M., 9. April. (W. T. B. In Billi Phils Glühlampen Si i arne Stn mmã tien ln ) ne Befriftete Anzeigen müffen drei Ta 66 4 . 39. die Werkzeug sabrit᷑ kon i i; . ö . r. einn . L. . . , r, e. k I, . ge vor dem Sinrüctkungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. mg G., er ries, erworben. . dische Anilinsabri a, Lothringer Zement 16 Decons. Holl. Petroleum 180,75, Kon. Nederl Mi (d, 8 Nachdem die zwischen de ö Chemijche Gries beim 11.0, Deut = Silber ⸗Schei etrol ö il. cot Expl. dan den Plänen bezw. ; z ag n. 3. . die. 4. . ö —̃ . 3 6 26 , ß , e ,, , . L gr gere , ig ö Aufgebote, er⸗ ö dr. gig . . ö . rer , , ar en 9 396 . Zahlung der Betlagte vor dag Amtsgericht in serseits mit der Bergbau A.-G. Lothri i ö. 65. er Farbwerke ! il. aa i 05. . , genführ, in ben, ö natlichen Unterhalts ; . . ö . 3 ung Ha. eng, n . 9.0. Wayß ö. 836 frei g r een ö. 4 . 1 f⸗ und Fundsachen, fm ligen 6 8. bel, Lee, . April 1924 . Ha renn . . ger gie 1d up?? e. * . getes se, B, sine Wercinkgrung getroffen, wonach big Loth U . r. im Gerichtegebände bier an. Der Zuni izober ekretẽ scficht auf bie inmwischen ein. Güftrow, den 7. Arni iz. . ringer Gesellschaft von der dent! S f Hamburg 9. April. (W. T. B. S ; ö esetzt. All i 3 . . tetar getretenen Verhältnisse J 2. 5 , . ö ö Beteili Bil ißnen) * Niasssban riß , . 7 Berichte von auswärtigen Warenmärkten ustellungen u. dergl. re, lie r e, nnn . ö. des Thür. Landgerichte. des Klaͤgers nicht i 3 1 , , . Vereinsbank 3,3, Lübeck. Büchen 38.5. Schantungbahn , 8. Deuisch— Manchester, 8. April. (W. T. B.) Das Geschẽst Vermeidung des Ausschlusses spätestenz im [2994] Oeffentliche Zustellun trage, den Betlagten fostenpflichtig und Ted. Amiegerichtt. . Austral. 23, . Hamburg. Amerika. Paketf. Vi. 25, Samburg. Si 6, Tuch und Garnmarkt bewegte sich in mäßi , . Berannunachung. Aufgebotztermin anzumelden. Die Arbeiteri : 6. vorläufig vollstreghar zu. verurteil 2363! Deffenttiche Zuftelnng; Die Elettrolvitup 367 wie. ; g: Südamerifa ise b äßigen Grenzen. Y; bot der Aktie Nr. 35 : zume] eiterin Marie Homann, geb. , . inder ãhri ; i fur 66 vttuy fe nn otie rung der Vereinigung 75, Norddeuischer Vlopd 4.875, Verein. Eibschisiahrt 2 675, Calmon Preise blieben unverändert. Das Aufge ot der Att L. 150 Schöningen. 25. März 1924 Kanatowsky, in Görlitz, Prozeßnb Kläger vom 1. Januar 1921 ab big zum Der minderjährige Roderich Wöllner in ö. 2 e siellöe sich lan! Berliner Höelkung Albesi jrä. Harburg⸗ Wiener Gummi J,bh. Sitensen Eisen h. öst Diwide ndenbogen, der Kalimerte Amtsgericht. . mãchtigter: Rede nee n fn. is Lebensjahr, monat ich Z sinfund. Durgghun ver tn dur einen Ven mund ü, , T, em g. Ani am iz bo lam s. Anriÿ/ ar Menn seirfn ö, w, dene wg, gäbs 16s, ,, ere, ö , M) für g. BDynamss Nobel 66. Hasslenbrauerei 26d. Yieu Guinea? = . Mföeboten bleiben nur die Bipipenden. [3283 Aufgehot. mann, früher in Görlitz, jetzt unbela . zwar die rückständigen Beträge jofort, die Proz eßbevoll mächtigter: Ju stizoberje kretär ö Siav Minen 296. Fre iverke br. Kacto ——, Sloman Etatistit und Bolksnmi pen. = nicht ,. ae. bös und Der Landwirt Paul Nöder in Kandlau, Aufenthalts, wegen ehrlofen Ver rr, künftigen am 1. eden Monats im voraus. Müller in See hauen, Kr. W. klagt gegen Berlin, 9. April. (K. T. B) Preisnotierungen Salreter —— . Schmach. ; olkswirtschaft. 2 der genannten . caft. vertreten durch den Rechtsanwalt Justizrat des Beklagten, mit dem Antrag auf Che⸗ Zur mündlichen Verhandlung des Rechts den Stud. Ing. Ernst Rauhunt, unbe⸗ für Nahrungsmittel. (Durchschniitsei . Wien, 9. April. (W. T. B.) (In Tausenden.) Türkisch Die amtliche Groß bandelsinderziffer vom s Aschersleben, den 4 April 1924. Scheibel in Fraustadt, hat beantragt, den icheidung. Die Klägeri streits wird der Beklagte vor das Amt kannten Aujenthalts, srüber zu Dreileben des , sür 4 ö. . Lose 433 9. Mairente 9g, Februarrente 1.4 Ir n e fe Die auf den Stichtag des 8. April ö . berichollenen am 1. Denember 1gös in flaäghzen gn k . gericht Berlin. Mitte. Abte lung 26. bei Magdeburg, unter der Behauptung, J Berli) In Goldmark; Gerssengraupen, jose 16, 0b bis 1729 4K . 2Y.4. Defterieichische Kronenrente so. Üngarische Goldrente inderziffe des Statzftischen Reichsamts ist gegenüber dem Cie 3309) 6 geborenen. Jobann Andreas Rechtestreitg vor die 4. ann n ng e den, T; Mai 1821. Bormiitags daß der Betlagte der Mutter der Klägers, 9 en, , . lose 16. 00 bis i7 05 * Haferflocken, lofe 15. 75 bis . nn, Kronen rente 7. 85, Ang lo österreichische Bank 278,5. vom 1. April i226 mit 122.33 faft unvergntert Tie . zibhanden gekommen, vermutlich g 6 Sohn der Johann Joseyh und Landgerichts in Görlitz auf den 3. Juni 19 uhr, Nene Friedrichftraße O I Stock, der Frau Else Sell, geb. Wollner, in , , , le ,, , de, , nm, ,, n s ie, , , , ,,,, . ; ; zengri ; 15 19, ? tgrieß 22, 00 z 21 ; 20. Niederösterr. reide und Karto 897 9), . aschinenwerke⸗ Atti . 253. ; ; ; ung, urch eine e Woche festgesetzt. meß ĩ ; ruar bi ii. of, 9. ö i Te, . ,,, , . zh il g bar, 6. gen gend imdb e Ge g i ig ere g' ehre den m, We i. n . 1 fan zes, Fegg. 66g4. 770. S6. , , ,, . wird aus · Gericht zugelassenen hel Tune ihlenen, . 41. März 1934. ö ö 92 . 1914) beigewobnt habe, mit Er ien 1 1,0 ] „, Speisgerbsen, Viktoria 19,00 bis 22.73 ½ wprioritäten 4580, Si . 3 b, Südhahn 83.1, Südbahn (19. M) Inland waren los. d (ide, of Gin suhrwaren 154. 5 (1654. 3; el, 10 346i, 10519, 13 8796375, 96 . . 4 . n dem auf den Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. r , n. des Amtsgerichts e . . den Beklagten vorläufig e e. 24 eine 14,00 bis 17,00 A, Bohnen, weiße, Perl 20,25 56g 6 er n lr . Schuckertwerk 165.1. Alpine Montanges. Berlin, den 9. April 1924 äs, igsssz, 14369, 144411, 15 114, 11 9 * . Vormittags 4. R. 23. 24. in⸗ Mitte. Abteilung I. e,. 3 1 verurteilen, dem Klãger . Langhohnen, handverlesen 306,90 bis 52.66 4, Linsen, 6 e bös, , Prager Cisenindustrie 1915, 0 Rimamurany Statistisches Reichgzast. J. V.: Dr 5756 90. 15 02 / oo. 15 81123, 6b O09 z nicht 9 . . 0 em unterzeichneten Ge,! Görlitz, den 5. April 1924. I2948] Oeffentliche Zustellnng . ner Geburt an bis zur Vollendung . 3 7 ö ö 2 . . 427,00 Am inen, J Bi: Dr. later. ,,, 4 . 9 3. , / 8. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. . minderjährige Rudi Gembatzle zu kal . 6 . . * . Hos, Kartoffelme hl 16. 00 bis 1.75 *, Matkaroni c 018 13679 2 6631, erklä e 2 eusalz (Oder. vertreten d h zn. am ersten Iezen G ; : 414 . ( vertreten durch den Be⸗ . ,, , , n, g, di,, Rachrichten über den Cant der Rertstsgaten in Deutshen Reiche Ansang Aprn 12. , , , , d nn, , ,,, , . A., glasierie. Tafei⸗ , Zu fa mm en gestellt im Statistischen Reich samt i, e en ,, r , mn gen nn, ren, n en e,, n,, nn, nn, , n, , . K . e 8, ö ö 36 , . —— mri, . z ö P n 3 m Uusgebots⸗ 3 e anwalte j 2. ö ö en erhan n amn, en, ,. ö 8 I o bis 36, 00 4. Anfang Uprs war der k ff In ern ber e Wwe, 3. , enz termine dem Gericht Anzeige zu ad Weymar in Naumburg (Saale) 16 ö. und Ben ,Aibeitet Robert Silcak, früber in Rechtsftreit vor das , ,, . k bis 13, 0 , entfteinte Pflaumen b 5 ,. . ö. 8 , . ,,,, 216. . 7. Amil 1924. , n=, ,, den früheren , nn, n, . a, m,, mg . Kr. W., auf den 12. Juni 1924. al, Pfläumen 16/569 S0 bis So. bh , Rosinen Candis r. 1 lehr, gut, mir. 3 gut, NR Saaten: er Staatganwait. Zn. Amttgericht. eßt Cleraniensäger Haui eicher. frijher is Golt mark ab , ö,. G0 bis gö, 00. AÆ, Sultaninen Garaburnu S0 O5 bi 2 Nr. 3 mittel rd gn tn h / r. 1 ehr, gut. Nr. 2 gut. in Laucha a. U, jetzt unbekannten Auf oldmark ab Klagezustellung im vor- Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird Korinthen choice S6, o bis S5, oh , Mandeln, füß is 100, 99 4A. Länder Jir. gering. Rr. d fehr gerina. gänd Nr. 3 mittel durchschnittlch, w? ; (3295 Aufgebot. ent halis. auf Grund des 5 Io68 B. G * . und zwar, an, Stelle der Durch dieler Auszug der Klage betannigemacht. bis 1B, 00M „, Mandeln, bittere Bari 135 öh ö, ö 145,06 . ö. nder Nr. 4 gering. Nr. 5 sehr gering ZJahlungssperre p. 3. 2 20 über Sosg . Vie Frau Lucie Bilgcti, geborene Kvrmn, quf Chbejcheidung. Die Klägerin fad . rteil, vam 26. 7. 3 zuertannten Mente Atten seichen O 33 Fi. sgFassia 10 90 bis J20 ο., gi 13 0, M, Zimt * 83 5 2 und ? . achzanieiße 1517 JJ. Lit. G. Nr. in Frobse, Bieiteweg 24, hat beantragt, Bekl ; nn. et den von 35 000 A. Zur mündlichen Ver, Seehaufen, Kr. W., r e e g 5 ö Landesteile ö . 5 s k * * 3 ö 4 . . über 10065 A ist aufgehoben n , , ,, ö 8 ö , ien dnn 1 ie, ö. ee r. ngavore 158, 00 big 148 00 M. Hiohtaffee Brasil Ido, O0 bis ** 38 22 3 . geboren am 2. Oktober des Landgerichts in Naumburg (Saale) Vormittags ĩ ls301] Oeffentli Ah. d 4A, Rohkaffee Zentralamerika 246 00 bis 30 60 A. ü 2933 * ** 73 . Amtegericht Berlin⸗Mitte, Abt. 154“, 1886 in Obornick, zuletzt wohnhaft in auf den 17. Juni 1924. Vormi mitiggs d uhr, gelgden s 0. 41/2. rer,, . . 6 ,, . ö. ö J . wenne, , ir i Jo . 6h) 2 se Hentralamerila 320 C0 8 ** 6 538 * ür tot ren. 1 ufforderung, sich zurch Va Ämtegericht. Königsberg i. Rr, Voiderroßarten 3 , J ,, n , n , , , , e, , , eicht entölt 136 60 bis 153 66 4, Tee, Sonchon ickt Zhi ig rr, .. —— GHGaͤchsanieiße d. vis . ; ens in dem auf den G. November vertreten zu lassen 3 R. Ig ie minderja hrige Tie sclotte Hwarles , . n ent. 00. j Tee, e gepackt 3ho, MY bit irg Ten Kn ö. . Schaumburg ⸗Lippe ... 35 Ee ze v. S. Lit. D Nr. iz 4, Mittags 12 . 59 2(. rles, gegen den Kaujmann Alfred Kuesmner, e ie,, , , , r,, n, , , , , ener l n, ,, , ucker Würfel aß, 09 bis 18 65 64. Kunfibonig 3660 bis 40, O0 , . en . 35 31 15 3 ö,, 33 Untögericht Berlin⸗Mitte, Abt. 154 1 , erich Sim; de Leu, in Wesel, Baustraße Ji, Projeß iung, d J . uckersirup, hell, in Eimern 9 00 bio —— * She ; ; J West —— 23 37 rgunschweigt... . 3.5 33 u n ,,, Abt, 154, odegertlaͤrmg' erfolgen wird.“ Un alle 12996] Landgericht Stuttgart. bevollmãchtigte: Hechizanwãlte g, daß er dem Beklagten auf den . 8 j ?? ö 2 ö peisesirup, dunkel, z ö 9 3.5 A nhalt d d 0 8 a. ; 7 . . x *. 184 F. 1481 / 19. w Oe ent i ili ; i . 9g w. Herz er Kaufpreis für fund 1 . . 5636 . ö ,, Erdbeer, Einfrucht 108, 6 ö . . 3) 33 37 2 35 34 1 . gi n, y n.. Tod 9 Die 96. ; ,, . . a e., . . gegen den 160 Rentenmark angezahlt habe 46 . ,,,, , He er felt s ,. ; ,,: :::, , h 84046 ,, d. n ,,. ee, ,. r n, d,, ö ö w 3 Leh anptmannschaft Dresden , a. . ermine Gericht Anzeige zu machen. dur echts anwalt Widmann in Stutt. enthalts, wegen Unterhaltserhöhung, mit z 1 ; 3 enten. —— 14. Bratenschmalz in Kübein 68, 00 big Ss. 50 4 M bis . . 2 335 22 M , ann hren dr , gr Auf⸗ Amtsgericht Rofenberg. B. G. gart, klagt gegen ihren Ehemann Karl dem Antragé; der Beklagte wird v . . Tierces 66. 50 bis 4, Purelard in Kiften 7 50 Purelard in ö Stralfuad? 25 e. 43 . . ig. 33 9 34 e,, * astloserklãrung den 31. März 1924. Metzger, Ingenieur, früher in Stutt⸗ urteilt, an die Klägerin vom Ta * g, denne, mn, , m. ö mb: , cz = Kienitz. , , , FGaghlfselbhgeten är abtanzen gehn, goa Erman, n , pie 48 M .. Hiarga inen f Gan dell mark . , 46, 06 ö n, ,, . 5 8 . dau. 33 ö ig 39 . , wird der Attien. lh . chtigung. III. 4. 861 24). abwesend, mit dem Antrage, die Che der 16. Lebensjahres an Stelle der unt teil mark nebsi 8 vom Hundert Zinsen seit g o. , sergar rg ef e * 3 . . 48,00 bis ö 1 38 8. ' utzen 36 34 33 ap h 31 63 ing in Hannover Diil 6 riedrich Biesalsfi in . zu scheiden und den Beklagten des Amtsgerichts Brauns 3 ö rteiUl dem Tage der Klagezustellung. Zur münd- J Molkereibutter in Fäffern 153,00 bis = , Molt e,. ' . 3 2 39 . dandegdurchschn nt 3 . ren Jnbaber foi P. -O. verboten, ö. , i. Ostvr., geboren für den schuldigen Teil zu erklären, 18. Septeniber 1523 hh bom lichen erbandlung des Rebe streitz win ö. ; 3 *. ; Ils zu Frögengu, Kreis ind iadet d än ichen n. 14 0 24023 * der Beilagte vor das Ämizgeriht . 1 180,00 bis 66, Landbutter iso g hemd 1 * g agdeburgt... . 33 3.56 NCæehener re, gelogen eil; e, H lterde rg sis ee. adet den Beklagten zur mündlichen festgesetzten Unterhaltsrente von monatlich Köni ö 8 . zac landebutter in Zafer 176 Dor butter. r . 8 Her seburg? ;! 31 3. ö . öhm gn, . 30 30 31 (6 31 baer r f, , , „53 469, ö 7 volljähriger Sohn. der Verhandlung des Riechtsstreits vor die gh s Papiermark nunmehr viertel önigsberg 1 Pr., Hamaring. Zimmer 103, 4 Padungen I80 00 bis 4, Corned ö utter in g k 3. . 8 . ; ; 666, . S2 554, 85 oer Bürobeamte Max Hermann Biesalski in Ziviltammer 6 des Landgerichts zu Stutt. jährlich i ĩ Fel. 1 Er, gun den d. Fun 1 or ; 1809 . . 26 Ibs. per 53 . 365 3 ne Feistung zu bemirken, insbesondere Hochemmerich, geboren an 11. J rt äbrlich im vorauß 69 lechtig Gold⸗ mittags 9 Uhr, gel ,, Gchleenig-⸗ 2 16 65 une Gen eam eiche koch ine, Kl ul inne, den es, Bumi warf, zal bar sn e m bh mig ng ? ad .. we. O0. as, . eit gz, S0 M, ; z ö . 3 desJen anieilscheine oder einen Gr. zu Seclesen, Kreis Hiterope, fihren Lböe4, B ormitiags 86 Uhr, mi t ü nung ngch dem Amtsgericht Königsberg i. Br., faire, , d wel en, , , , u 2 Clan r,, 33 3 6 z,, ne,, m,, , g, m nn, ,, r, , die , , , ,, e en n fe —— bis , ausl. un ges. Kondenzmtich 4816 2250 hi . äneburg. . 3 37 37 Eihurgg.... 9 28. 35 35 Küierin keine Anwend Nen n J nne, ,, nm,, des Recht reits zn tragen. Das ürteis 26 00 A0 nl. ungez. 1 en,, , 24 Rheinbessen⸗. 36 17 4141 . erung es Familiennamens erstrek Den . Aprin lo, ; 96 er n nn,, , m , , en V dandesdurchschnmnt = 3 0 6 ,, . sib uf di Gbefrän und zie figen mind. Der Gerichieschteiber eg Landgericht. lite Lr nk lebe gig rn . Jõb0 illiarden * 1 Goldmarrt⸗ J ö. 66 w . w near ,, i leg, Oeflen, ide Faemcuung. e, n, Fee are ein 4 Verlo ug . . Münster .... 1 34 33 Bapern 1 . seinen bisher eat stehen und Hie Gp b ĩ Braunschweig auf den 1 ö. * ] 3 ; gen Namen tragen. Die Eherrau Martha Funke, geb. Desche, eig auf den 17. Juni 1924, Berichte vgn auswärtigen Devisen⸗ d ö 3 JJ 35 353 eg. Bez. Qberbayern..... 23 372 3.5 37 an r er e , n. ö ö. Bertin, den . När⸗ . , , , / , von We Wertpapier mar k ren. . ö. en . 3 . . 1 ; 3 K 7 * ö gi ss . . Veröff. 55 8 ö Ie ern . ö ö ö ö . eren. . . . ö 6 * d ö h 3.4 37 ö . eröffentlicht durch Amtsgericht 3 au, agt gegen n Arbeiter to e mtsgerichts. 3290 1 Tanks, 8 ai nn geen ene. / . 2 43 36 . . i gien e mne wn ren, een = 6 3 Danzi ñ ,, n, n e ; ( J ; 2 . 2 2 ; . z . e ehauy/ inanzen ba . gie m . ire s h; G. diöh3 B. . eer-,.·, w , . 2 3 3 33 33 leg Töpfermesster Friedrich Nudel lunggcdeß Frs Beklagte se chen neck Ane, ag et Vackhgäas pertre en drch r ä M. X. 5. yr In e 8 nan J a. rien, s 1 1 9 ( Sinn . ö. 1 . . n, 3 . r ng in Marsenb!mn ö , . w ö. 6 Bremen, 32 . 12 1 1 Stadt Aixuss· Schecks: Warschau für eine Million iz G. o Gi B. Aug. . ö 31 23 3 ö , 2 . 6 cselschaft Mal 2 en- straße Jo, geb. am 25 5. ic I in Schöne, habe, ins bejond pe fr raße 12, flagt gegen den Handiungs. berg.! Regierungsbezir Arngherg- , 3 uß⸗ ; i e, 33 38 294 1 andesdurchschnit !.. 2 2 4 1 . alz, und Nährertrakt, Werke berg. Kr. Gr. Werder, ist durch V . ondere nicht für den Unterhalt 2 Friedrich Goitlicb August die Genehmigung zur Ausgahe von Schuld- Hö. ob G. . 126, , London ain . 0 31 bat dag Augebot des Hypothekten⸗ r j er. gesorgt babe, mit dem Antrag, die Che Rrebs, unbekannten Aufent it än, verschreibungen auf den ,,, , . öl , iz B. Brüssel G. = B. Nen; Jort 613 G., edarkreiis ... 29 238 28 27 Klan 6 ö a seines bisberigen Nameng ben Familien. ib ch di ären, verurteilen, von Klagzustellung bis 85. Mai wach, dem Dela. nordamerikan cher d telegraphische Meq4'enbur Schwarz waldtreiss..... . , 23 35 3 quf den. Namen der Hildes. namen Höndt zu ; en. ibn arch die Kasteg des Hiechrestteli iöäs an Kicgerin cine Jabrsnenie kon ids Rörmng gn, wt kühe def amm ; 2 ? g9⸗ Schwerin 40 e. 41 . ; ) ; Eimer Bank eingetragenen Hypothek udt zu führen. Die Aenderung aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den G ö —ᷣ 1 Wien, 9 Anil. (W. T. B.) Notierungen der Devis NMeclenburg⸗Strelitz g ; 4, agstkreis.... K 11 2.9 3,1 29 O00 MS bean! g * ei von erstredtt sich auch auf seine Ehefrau, Beklagten zur mündli . eig lden Gosdmargs m snatlich im voraus zablta, zu Herms, Nytierungs füt Aug gblung Nen zentrale. lmstentan 2g gz og ä. Berite life re ge Bh, GFKand Siiargeand 9 , na, wn, fich n ne , , , wn, ,, Höhrch. erahnen fi ssh . Leer gös Fo) g udapest k . 49 4, Landes durchschnũt D TJ 3d R auf d 1 gefordert, spätesteng in chelichen Kinder Heel denn Concordia, lamm ; des i. ver die erste Zivil, es Rechtastrelig por das Ümtsgerichl Anleibe in Nordamerika biz um Heirgge ,,, ,,, . , , ders mene Brenzsn , Kerns, merge ef Weed Tillenen Mark Reick. n , ꝛandel durchschn it , 4 53 Baden 66 hr, Por dem Üimtegerich s z 997. Then Crit aeg z' , 1gfz Cl uz? w Te n wd en, wn nem, , , e g 200 G., echo. Slowatijche raunschweig, Am Wendentore 7, ; . 1. Si Uhr, mit der Aufforderung, sich durch geladen. Zwecks öffentli Der Erlös dient ffu 1 4 * 5963 ö 73 ** G. olige 6 obs So G. 3. Landeskomm. Bez. Konstanz . 2838 265 2, 21 mmer 2. anberaumien Ausgebolg termin ne , geb. 1. 4. 1914 einen bei diesem Gericht zugelassenen b. . 4 39 5 nor, e n, * 26 6 * , , , , mn, r Rich Noten 18 bio 00 G. . 2 w 353 38 356 = . . ö ö. 5 n, , ,,,. die n ne nn 3. April gz. k Prozeßbevollmãchtigten schreiber des Amiggerichts. werks, g Anlage eines neuen Friedhose ö Drag. 5. A i . ö i w ö. ö ; ö . z . ] 5 ö * rigen fa die Kraftlos⸗ 1 en. z und von Bauaus führungen. ö. , , rie e , ,,,, , e, be, , , ne re, , , ,, , r,, , mne. iania äs 6d; Kopenbagen ö O,. Siochohn Ch oh Zarich dandes eil Qldenb r = FPFerichtischreiber des A Nen Du stelb ö inn ** Konbardt in Erfurt, geseßl. bertt. d. d ol, bo. London 14866. New Jork Si. 45, Wien 4.53. WMoadri “MJ . . . 33 33 Dentsches Reich ; 2er des Amtsgerichts. 23. eu Düsterbeck und ihren mindersäbrlgen 2949] Oeffentliche Zustellung. Amtsvormund in Erfurt, klagt gegen den [2888] Bekanntmachung. A. 1a 284 . Marknoten 7, 40*), Polnische Noten . 9 3 305 . 4.565, 2 beck 2 2 2 4,1 . 3,9 3,8 ich m April 1924. . 3,2 2, 3,4 7 2045) Auf eb t Kindern Walter, Berthold und Else . Die Ehejrau des Schlo ers Franz Kemp Ferdinand Peterman 1 g een den Surücknahme der 9) vi⸗ . 154.00). * für eine Billlon. . 60, Italien Birkenfeld 3.5 5, ! 335 ö —B5*647 Kaufman . L. 124. fowie dem Sirecfenwarfer Jieinhoid icãh Dororbea geb., Cide mann, in Hemeiingen, gu Erhöhung dez * . 6er, de, Te ee are enn . ö. New ga a s ng, n ., ö , . Een. 72, 65 dandetdurchschn it ·- 17 = 33 3.3 ö Hefter . ö 3 * . 1 . mn, 19, ö. ern g re iner n gi fn e ak hr k —. eh ö . 6. . 28 9 3 i . Span 357 . Belgien 8b, 31, ; ; 5 . 2 e abhanden, gekommenen Hypo- Bernhage ãchti ĩ x Wb, vorl; vollltteg dare lostend erurieilung Steuernotverordnung vom 14. Fe. i . r Holland m d3z. Jialien e 16 Gännn ä. In ber obeystebenden neberscht belegtet ein Strich (. kaß die ketreffenm 5 1915. 27 25 1 27 ie riefet über die im Grundbuch von an rn vin e en e n f 3. 94 ibren Gbemann, den zu einer vierleis voraugzhabitß. Hesamirenie er 1dec leben wir ne rergnlaßt. ie J pwn rg? 9. April. (B. T. B) Deyfsenkurse.. Deutsch Punkt 9 k fehlen oder nicht vollständig gemacht find' nde Frucht gar nicht oder nur wenig angebaut ist fur ö. 6. . 9 470 in Familiennamen Lüdtke zu jühren. lingen r . e lieder, en! . 83 = ar a ne, n ,n, e, . . 6 6 Derilenkurse. Deutschland e Saatenstandsnot ;. 111. ung unter Rr. J auf das Raugar J. 94 or b., Le, Weng, bekannt- r, nn ; nad . , ö ,, / are Te l bär, , d g na gibi, , r, d, i, e. 8 2 4 ? ö . 2 5 . 4 J. * 3 J 1 ; z ö * 2 z 2 . in r , n,, ö geren er eee ee e ear, , n gere , ,, e , . . 9 I 9 . eépisen 6. * n . rw. e⸗ 5 ö. T et lagte vor j elto 4 144 5363 Gb s F. für eine Billion, Paris . 6a , Auf den seuchten und verhältnismäßig milden Herbst . uc 3 sei ĩ̃ n, ,. 3 . c. . 4 . * knen e, ern, fe. Fl 5 . 9. . 1 , , , ,, i , , ,, m, , , , ,, ,, , , , . rüß S9, Mabrid 36, is spät in den ine er Stand bei nen ĩ ' 0 . Gutestraße . bei ̃ . an, Jialign Iz. C6. Pras d=, g, Hessingorg 6 3 1. a ge en, re. ,,, . ne,, une belle, when gur, ger den nn einlichne n 5 , Weiß vertreten durch die Rechtz. e, He, Dꝛechteanwalt gig, Prozeß- Erfurt, den 8. April 1824. 1,24 gin dir ne H on, (ic o cor, e n 55 . 237 Januar und Februar gingen reichliche d e ieee . . ,, bare diebe erh n re. an, n . ge n, . *r . Dee 3 nl el fen 1 in 5. Komman dige se ll 8 n rn, rag 16,90, Holland e eine lan lt S n ; eurteilt. Im Reichsdu itt ergehn e anzumelden und . ren ann, den 3 1 , , d,, , d n , ,, ng, ,, r, ,,, , rei ,, , , ,, ,,, dd e ,,, ,,,, ann, n, mn, m, Whristiansa. öwb0, He drib n . Ait 1 gie irg J ie ngch nicht ganz verschwunden. Erst Cnte März mat eimas Rintergerfte 34 (865) k ckeburg e 6 unbetannteñ ke en te di . 6 r gesellschasten und Deutsche 6 res 190 00. Budapest . r Wetter ein, das die bis dahin noch schlummernde Natur Aus die Feldinäuse hat der st Wint icht n vas Amtẽg 3 a. scheidung, mit dem Antra 3 2 ache . o„opie, sekt irie, we am l Dtiotg ido, foren Ko j K open ka gen.. 9. April. (18. Z. B. Denisent allmählich zum Erwachen brachte. dem Maße eingewirkt, wie ma , , . . 296 6 Parte en jn. weiden ber egen ter 1. 1 . . 1 derer , . lon algesellschalten. 26 b Jiew Hort Kö. Pambur * ; enkurse. London Durch die ungewöhnlich lange Dauer des Winters ist das vielmehr üb ; nirkt hig man, wartet patzt, Verschiedennl den allei Rhten jar herr ren Zzorähnd bert tes. atend?; gegen den, edergesshken Huftad winner ö 02. g —— Paris 6 29, Antwerpen Pflanzenleben gegenüber sonstigen Jah rr ehr über siarke Schäden berichtet. die diese an jungen Saglh In der Entei allein schuldigen Teis zu erklaren und Pro ollmãchtigter: Nechiganwali 3 J ; , Därich 106, bö;. Nom 26 sch, Amfterbam 224. 75, Stod wich i zt sonstigen Jahren noch sehr weit in der Ent- angerichtet haben, namentlich in Kleeschla ache ib h n n der Frennstücke ibm die Kelten des Rechtestreitg guf bern d e. 6 in Gästton. legt unbekannten zt. Gemnhiss biermit belannteesde, Dh 168, 7h We ne gꝛ Hö. Hessu g org 19 : m del, ,, Stockholm ung zurück. Es läßt sich daher auch der Umfang der Auswinte⸗ pflügun twen agen, wodurch mehrla d e und 1 in 36 a 09 m von zuerl Die e ller. Berlin 8 14 Prinzen. nrbalte, mit den Antrage. den Be. des Nitalied * . ä, sein zgiors 1 Hie. fung nag nici naar e seten ech fie . agen notzpöendig wehen, n biene 6 kerlcden, ir gern cker en er,; far mens fat een r eigener n , L= Et gc hof m. 8 Aprik ig 533 1 rsehen. Wo die schützende Schneedede in den Die Bestellung der Frübjahrssaaten i ei man e deg Landwirts Fritz Bock. ten zur mündlichen Verhandlung des * feilenbauer klagten kostenpflichtig ju verurteilen, an Dr: Ing. e. b. Wilhelm von c. 16. 44. X. ). Veyllenkurse, London etzten Wochen fehlte, zeigen die Sagtfelder alt Folge der Kahlfröst ! resaaten ist allgemein noch w n, früher in Offleben, jetz in Twies. ung Walter Albrecht, früber in Berlin Junker⸗ die Klägerin vom gz 1521 = 2 Hirte , Ge en. 3 e meln. ri el 16.183. mancherlei Lücken; im agen men scheinen e frre ere. 2 3 vdr 2 , len zu 1021 e von 63 235 86 . 2 11. Iiukammer, deg sirgßeld. b. Dummer, eßt ntetannien Auf, i fur Vollendung des * , K 6 Ee l 60, erdam 141. 80, Kopenhagen 63. 25, Christiania Berlin, den 9. April 1924. Statsstisches Reicht amt. J. V.: Dr. 5 —— 4 Sn nr riedrich Wagenführ, früher 4. i 1 w u. , . . . * 81 eine im voran br entrichtende Heldrente Tegernses, den . Ari. 486 a, bezw. Fo . , 86 3 Aufforderung, einen 39 dem ge⸗ Klãgerg daß er alg solcher 0 . ig wa eiern 2 = en Gerichte jugelassenen Anwalt nrieih de; Amihgerlchts Berli lichen Verkandiung des . R ag. 8 8.

br. 2b, Washington 3, 8, Helsingfors g, Sz, Prag 11.40. rn bejw. zu l dur