Böörsen⸗Beilage
un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r. 86. Verliner Vörse vom 9. April 1924
a, . origer 86 Amtlich festgestellte Kurse.
ran. 1 Ltra, 1 Sou, 1 Peęleta— o. 89. 4. I Gsterr.
3407 . lh fl iermaschtuen Alttiengeseschaft
Vie auf Dienstag, den 15. April 1924, angesetzte außerordenttiche Generalver⸗ sammlung (s. Neichsanzeiger, Beilage, vom Sonnabend, den 23. März 1931) wird mit der gleichen Tagesordnung auf Mittwoch, den 28. Mai 1924, Vor⸗ mittags 11 uhr, in den Räumen des Hotels Der Kaiserhof. Berlin, Wilhelm⸗ platz, verlegt. Die für den 25 März und 1. 5. April 1924 hinterlegten Aktien bezw. ausgestellten Hinterlegungsscheine gelten 2 auch für den 28. Mai hinterlegt. Chiffriermaschinen dlttiengesellschaft. 3.
: Der Vorstand.
Duhm. Weigandt. 4
(3411 .
„Leo Voll sversicherungshan a. G. in Köln.
Die ordengtiche Generalversan lung sindet sati am Sonntag! ö in Köln, in der Bürgergesellschaft, hofplatz, Zimmer 28. ö am G baff , z
elchästsbericht und Jahres hes unde 43s. ind Jahteztechm Genehmigung der Jahresbilanzen h
und 1925. .
Entlastung des Vorstands und 1 ed, zi - Ergãnzungswa ür die satzun 1 * ; be oer. L. = , . mäßig ausscheidenden Yeni hn e en . , , , Aussichtsrats. 2 3334 gi Die en. e , . 1 i dene trägli ü o e, l fand. Krone = 1 6 ge. * J i br, gif , alter Geibrubel — had .
1d) — 4.00 4. 1 Peso (a . — Anträge und Verschiedenes. a. ep zg 3 * 1 ie r 3 3 e r ern 3 him , zur Wahl der Delegierten gemäß § 15 s ; , Satzung aufgefordert. Antrag 7 ,, , Generalversammlung sind durch die . renenden Emisfion lieferbar sind. zirksvorsteher bis längstens 4. Mai 1 Daz hinter einem Wertpapter befindliche Zechen 8 an die Direktion einzureichen. Köln, den 8 April 1924.
sedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen-= Der Aufsichtsrat. Die Direktion
13288 . Die Firma der im Staatsanz. 84 zweite Beilage vom 8. 4. 24 veroͤffent⸗
lichten Bilanz, muß richtig beißen: 41. . „Südschreiblo“, Elvirastr. 4. Gesenberg; Brauerei Li. G. zu Die Aktionäre unserer Gefellschaft beehren Giverfeld“ (nicht Engelhardt⸗Brauerei wir ung zu der am Mittwoch, den Actiengesellschalt. Berlin). Der Name ? Mai 1524, Bormiitags 15 uhr, des neugewählten Auffichtsrgts heißt im Sitzung aal der Notariat? München sichtig; Direktor Nichazb gtröster zu und XVIi, Karlsplatz 10, stattfindenden
Berlin⸗Halensee n (nicht Röstery. Ort und . richtig: „Elberfeid, den n n, Generalversammlung
den 31. März 1924 * (nicht Berlin ꝛc.). Tages orduung:
2. 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der ö Bilan; sowie der Gewinn- und Ver—⸗ lustrechnung für das Geschäftssahr 1923 und el ußf sunh über Ver—⸗ wendung des Reingewinns. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ⸗ 3. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß §z 243 des H.⸗G.⸗B. und 5 8 der Satzungen, Zuwahl zum Aufsichtsrat. Zur Ausübung des Stimmrechtg in der Generalversammlung sind gemäß 5 13 der . . dielenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis 3. Mai 1924, aiso am 3. Werktage vor der Generalverfamm⸗ lung ihre Aktien mit doppeltem Nummern⸗ ö der . . ö eutschen Notar oder bei dem Bankhau Kiel, den 8. Aprit 1834 Florenz Emil Stich & Co. K. G. Haupt- ? . ; s ; giederlassung. Köln a. JFih. oder Tdessen Werft n. K Soltenan. ? Zweigniederlassungen in Berlin oder o33sJ —
ö ben. Man en. bin erlegt hzhen Porzellanfabrik Günthers feld
Bünchen, der 8. April 196: 3 Süddeutsche Schreibband und gohle⸗ A. G., Gehren Thür. 4 Die ordentliche Generalversamm⸗ 5
6
7
132831 k Die 1. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Aftionäre findet am Mittwoch, den 30. April 1924, Nachmiitggs 4 uhr, im Continental⸗ Hotel in Kiel statt, wozu die Aktionäre hierdurch eingeladen werden. Tagesordnung: 1. Geschästsbericht Vorlage und Ge⸗ nehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ . Verlustberechnung für das Jahr
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands.
3. Aenderung des 26 Absatz 1 der Satzungen betreffs Aenderung der Abhaltungsfrist der ordentlichen Ge—= neralversammlung. Der Au fsichtsrat.
Ein Aktionär welcher sein Stimmrecht H. Gottfried Eberbach, Vorsitzender. in der Generalversammlung ausüben will, b. muß seine Altien spätestens drei Werk, 13499 tage vor der Generalversammlung bei der Einladung zu der am Felt den 6 BGesellschaftekasse, bei der Reichsbank oder 2. Mai 124, Nachmittags 4 uhr, hei einem deutschen Notar hinterlegen. im kleinen Sitzunggsaale der Kreisbank Geschieht die Hinterlegung bei der Reichs. Düsseldorf A⸗G., Düsseldorf, Kasernen⸗ hank oder bei einem Notar, so muß die straße 69, stattfindenden ordentlichen Hinterlegungsbescheinigung der Reichsbank Generalversgmmlung der Rhenag oder des Notars spätestens am Tage vor Rheinische Naturstein Atktiengeseli⸗ der Generalverlammlung bei der Gesell⸗ schaft, Düsfseldorf. schaftskasse vorgelegt werden.
ls336 Gübhdenische Schreibband · und Kohlepapier
Hout ec] Boriger Heutiger ] goriger n,. ,,.
München ... 1921 do 1919 M. - Gladbach 1911
unk. 6 Münster
3 1806 do. 1911, 19144 bo. 1697 Aschaffendurg. . 1991
Aus ländische Staatsanleihen.
Die mu eimer Rotenztffer verseenen Anletgen werden mit Zinsen geßandelt. und zwar
1èS8Seunn 1. 3. 18. * 1.7. 18. . J. 19. L. 11. 14. 1. . 17. 1. 8. 18. 1. . 18g. 1. 4. 186. 6 1. 6. id. u 1. 6. 18. 1 14. 4. 18. is 1. 8. 19. 1 . 6. 19. i 1. 7. 1R n LL. 8. 198. 1 1. 8. 19. S 1. 10. is. b 19. 10. XI. 11. 18. A L. 12. 19. 2 1. 1. 206. A1. 2 209 1. 3. . * 1. 6. 23 Bern. Kt. M. 87 tn. Bon. Esd. 1410 do Invest. 14 10 do Landes 98 *
Offenbach a. M. 1920 ö * de de es
do da 9816 Oppeln 1902 M Dulg. & Hp. v
ßer Rr. 211661 bis 246560. do. zer Rr. Iz 16561 bis 186569. do. zer Nr. 61851 bis 86650. ler r. 1-29 009 Dänische Si. A u] Egnptischegar. 1. E do. vriv. 1. Irs. do. 29900, 1256003 do. 2809, 3090 Fr. Finnl St. Eisod. Griech. Mon. 1. do. 85 19865184 do. 5 Bir- Lar. 99 1. do. 4 Gold⸗R. 89 Ital Reni. in Tire do. amor. S. 3. in Lire 1.1.7 — — Neritan. Anl. S6] 6. g .... 1s! do. 1904 4 in Æ ba. .. 1.9. 1 do. gwischen sch. d. Equit. Trust⸗Go. No rw. Staatz. 9a in * 87
do. 18398 in S 3 Dest. St.⸗ Scha 1 auslosh. 1. A* do. am. Eb.⸗A.* do. Gldt. 100. do. da. 200. * do. Cronent. .* do. kv. R. in g. da da in K. * 4 da Silb. in i * do. Bapierr. in fl Portug. 3. rer . Rumänen 1903 1913 uty. 22 1889 in M 1880 in Æ 1881 in A 4 13898 in Æ f. . da in 4 1836 in A . do. in 1838 in 4 f. . da in 4 konvert. in
Preuß ische Rentenbriefe.
3 een. e 8
Hessen⸗Nasfau e882 1 do. bo . 3 Rur- und Rm. Grdö. ] do. bo. vauenbdurger
. e,, .
Deutsche Stadtanleihen.
Aachen 22 A. 23 u. 248] 1.68. do. 17, 21 Ausg. 22. Altona.
Eifeler Industriewerke Altiengesellschaft Hallschlag.
Zu der am Dienstag, den 28. April 1924, Nachmittags 3 uhr, im Hotel Kasten in Hannover stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung laden wir hiermit unsere Aktionäre ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlüstrechnung für das Geschäftssahr 1922/23 sowie des Berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratz,
Beschlußfassung über die Genehmi—⸗
gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
. Entlastung des Vorstands und des
Aussichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Satzungsänderung: a) 5 8, b) § 12 Nr. 3, e) § 18.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 24. April einschließlich bel der Gesellschaft oder bei der Nordischen Industriebank,
Nordtausen 19808 Nürnberg 1914 do. 1920 unk. 80 do. 1908
1.1.7 14.10 14. 10 1. 10 1.1. 1.2.5 1.1.7
2989809. 3
0. Vosensche. ... ...... . bo.
9 — Q 92 — 3 Vreus. Ost⸗ u. West⸗ do. 3
28 Sinsf. G - z bo. 1919 unk. 30 19290 unk. 811 19224 1886 3 1890 3 1898 3 . 190 S. 13 — do. do. Groß Verb. 19 z0 1 Pirmasenz Verl. Stadt synode 98. e, ,
Pforzheim 01, or, 10, 1912, 19249 1699. 1905
24 4
1.1.7
mn,
sssssssss
1.1.7
4 1.1.7
kosen 100, 19089. 1966 16 ba, 1809 lors
Tagesordnung :
Vorlage des Geschäftsberichts.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz des Jahres 1923
und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußtassung über die Verwendung des Gewinn. . l
. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Bezüge des
Aufsichtsrats.
, über Satzungsände⸗ rung. der Satzungen wird wie folgt geändert: Falls der Vorstand aus mehreren Personen besteht, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder aber durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.
In der Generalversammlung sind nur
diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, die
bis zum dritten Werktage, Abends 8 Uhr, vor der anberaumten General versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft⸗ der Kreisbank Dässeldorf A.⸗G., Düssel . dorf. Kasernenstraße 69, einem deütschen Notar
hinterlegt haben. Die Zulassung der
Aktionäre zur Generalverfammlung er⸗
folgt nur gegen Vorzeigung eines Hinter⸗
ö
er Vorstand. C. Klein.
1.5. 9 18.4. 10 1.8. 11 1.6.11 1.6. 17 1.1.7 1.1.7 15.6. 1 1.4. 16 L.1.7
1—
pärtig nicht stattfinder. Dte den Aktten in der zwetten Spalte beigefügten 18098. 1912 K. Houben. F. Lahr. L306)
; bezeichnen den vorlerten, die in der dritten dar de. 1szo, 1904 09 sh 1.1. erf! en,. den letzten zur Ausschiülttung ge⸗ Bonn 1919 A, 19191 J do. Von der Firma . fene. . hier, ist der Antrag gestellt worden,
om menen! Gewinnaniei. 5si nur oln Gewinn- n n , . ,. 40 9990 996 Stammaktien
Datum angegeden. so iss es dassentge 9. .
. rn n r. Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. Sromberg n . Deutschen Post, und Gisenbah Verkehrswesen Aktien gesellsch
Lipp. Landesbt. = 9 ird andern n
( Dayag⸗Efubag) zu Staaken
Berlin. Nr. 10 501 - 50 006 zu
Quedlinburg 1808 M
Negenshurg 1908. 09 do. 1897 M. 1901 bis d 1903, 1905 o.
1699 Rem schetd .... 1900 Rheyd; 1899 Ser. 4 do. 1913 do. 1891 Rostock 1919, 1920 do. ig81, 1684. 1903 bo. 188985
Charlottenburg gg. 12
auf Reichs⸗ Mit Ausnahme der Notierungen für auf Reich i ht, 19
mark lautende festverzinsliche deut sche Wertpapiere lte in Millarden von Prozenten oder in Millarden
papiere 2. G., München, Elvirastr. 4. oon Marl festaesetz werden. verstehen sich alle . lung der Aktionäre findet am Sonn⸗
Der Vorstand. abend, den L6. April 1924, Vor⸗
33838 ö =. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden mittags ii uhr, im Gafsthaus der Utermnann. Pflüger & Ces Kommandit— hi Brüdergemeine in Neudietendorf statt.
; ö Hierdurch zu der am Mittwoch, den gesellschaft, Hamburg, Gänsemarkt 66, 35. April 1924, Vormittags 11 ühr, Tages orvnung :* pder deren Filiale Itzehoe, Reichen⸗ im Dotel Fürstenhef zu Nürnberg statt⸗ 1. Vorlage des Geschaftgberichts fürl923. straße 4. zu hinterlegen; sindenden 560. ordentlichen General, 2. Heschlaßlassung üben Genehmigung ann ,,. 3 i. 1924. versammlung ganz ergebenst eingeladen. der Bilanz und Cntiastungzerteilung Ligier In du striewerke Vorlage und Beschlußtaffung über
Attiengesellschaft B ge ,,, d des Auf ! . Bericht des Vorstands und des Auf— Genehmigung der Eröffnungsbilanz Der Vorstand. per 1. Januar 1924 zwecks Um⸗
1
sichtsrats. ; 2. Vorlage und Genehmigung der Ab— stellung auf Goldmark gemäß der Verordnung über Goldbilanzen vom
lo 279] . schlußbilanz. Theumaer Plattenbrüche 3. Vorlage und Genehmigung der Gold .
eröffnungsbilanz. A.⸗G., Theuma. 14. Beschlußfassfung über Verteilung einer I Die Aktionäre unserer Gesellschaft
Dividende. werden hiermit zu der am Dienstag, 5. Entlastung des Vorstands und des den G. Mal 1924, Nachmittags Aufsichtsrats. . 3t Uhr, im Sitzungszimmer der Vogt. 6. Aenderung der Statuten. ländischen Bank, Abteisung der Allgemeinen . Wahlen zum Aussichtsrat. Deutschen Credit⸗Anstall, Plauen i. V.
Nach 8 22 der Saßungen ist zur Be— stattfindenden ordentlichen General. rechtigung der Teilnahme an der General⸗ versammlung eingeladen.
versammlung die Hinterlegung der Altien
Tagesordnung: spätestens 2 Tage vor Eröffnung der Ge⸗
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und neialversammlung bes der Gehellschaft.
des Rechnungsabschlusses für das Ge. einem Mitgliede des Auffichtsratz, einem schäftsahr 1523 und Beschlußfassung
deutschen Notar, der E ener Credit ⸗An⸗ . des Rechnung stalt, der Commerz“ & Privatbank und d.
usses deren Filialen erforderlich. . i n ng Liber m in . . m ge, chaft te V . . 3
;. , gebrachte n. ung 9 ; vormals Adolf Rabitz.
3. Beschlußfassung über die Entlastung Unger.
des Vorstands und des Aussichtsrats. ᷣ
Zur Teilnahme sind nur diejenigen Schlußrechnung Attionäre berechtigt, die ihre AÄttien bis zum 31. Ste ber 1022. , 3 . * 5 , uttipa 4. ammlung in Plauen bei der Vogtländischen Masch tien ko . z hõd oo oo
l hM 000 000 000
Bank. Abteilung der Allgemeinen Deut. chen Credit ⸗Anstalt, Plauen i. V, oder Werkzeuge⸗ und Ge⸗ rätekonto. . 70 000 000 000 14 000 000 000
, . . , . ne 9 5 8 ö. . . ne. 2 . Mod. u. Zeichenbedarf go0 000 000 000 8 451 241 863 000 und Verteilung des Reingewinns. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Theumaer Plattenbrüche A. G., r richt a d , 589 527 544246 191 4. Wah
D . Inventarkonto e 1 * — 1 1 assabarbestand .. ahlen von Revisoren für das Ge— schäfts jahr 1923 / 24. 199 777 655 600 471 489 886 846
cg Colmar (Elsaß) 1807 Cottbus 1909 M. 19134
S 2 j h 222 *
Danzig 11 M Ausg. 191
do. do. . do. · Gotha andtred. Berlin, den 8. April 1924. . ꝛ . Darmstadi *
rse tn Billtonen von Prozenten oder Sachsen⸗ Altenburg. do. O2. 98. os Zulassungostelle an , . zu Bem ,,,, . Dessau n n.. [
1
Saarbrilcken 14 8. Ag.
Schwerin 1. Mt. 18957
Spandau 1909
6 1901. 19808 1
0. Stettin V Stoly 1. Bomm . 1. E. 1909 (u. Ausg. 1911) do. 18915 Stuttgart 1919, 19609 Ausg. 19
1
o. do. unk. 26 an. staatl. Kred. do. o. wett die Notterungen in Mark für 1 Sttlek er⸗ Landdank M 1900, igen. in Billionen von Mart. — Die Rotter ung do. bo zum Börsenhandel an der hiesigen Bl Ur Deutsche Dollar schatzanwei fungen versteht sich seit do. Coburg Landrbi. . 2 5 . Meining. 3 ; angaben en am sten 0. onv. Kopetzky. 79 nod er . . Rurs- 3 Schah Rudolst. r schtigt werden. cet m später am andkr * ir green,. ziotier rig; werben d Dres denen
. unk. 831 zuzulassen. März d. J. in Prozenten des Reückzahlungswerteg. Ser. 1 =* 0. do. haögiichft bald am Schluß des Ruräzerteis do. Sonderßhz. Land= rentenvfandb rie e.
3046 * Von der Firma Wilh. Vogt & G
hier, ist der Ant eg gestellt worden,
69 Gold Sch uldverschreibungn
6 . 9 esinden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“. 6 bo. Komm. S. 89 - 416
= Städtischen Sparkasse Nenssan Bankdisłkont. n
b; Eoburg, Berltn (Lombard 12). Amsterdam 8. GSrüssel 89 zum m Hörsenbandel an der hiesigen i wir,, deiner d, Fien se hen, de de, gere, ,. zuzulassen. agen J. London 4. Madrid s. . 6. Brag 69. do. do. S. 18 — 28
der
Berlin, den 8. April 1924. weh . Stechen r, wien do. 8. =* 6 2 3 Seit 1. A 1928 fallt bei festverzius⸗ lIdw. Pf. b. S. Zulassungsstelle an der Börse zu Bern c., kann,, die Berechnung der 2 *. versch Kopetzky. ztückzinfen einheiiiich fort. . do. b. S. eo lag do
2 Eiaatsaniei bo. Kredit. b. 3 8 . 4 tutiche Staatsanleihen. do. do. bis G. 283 117 sio iger Voriger Kurz . 18283 (Giroverb. 8) 1.1. Dt. Wert dest. Anl. 28 do. do. 1919, 1926 4 versch. 1 - 1000 Doll. fg. My. Deut sche Kom. Kred. 20 1.4.1 t. Wertbest. A. b. 6D. bo do. . do 1922 1.4.1 do. 6 g 10—- 1009 Doll. Hannoversche Komm. Dt. Dollar schazanwsg. f. Anleihe von 1928 6. 12, 24, 66, 1260 o. do. 1922 de. Dollarschazanw. . vy. do. do. 1819 55 ö
Di. Reicht sch.. K* Pommersche Komm. Anleihe Ser. 1 u. 2 Dtsc. V- V. Rei
Echatzanweis. 1916. verl. 23 - 33...... Do. VI.-I X. Agto aus ] 0. we, me, * 1923. Auzg. I u. II
Ser. 1. 2, 3. 7- 10 do. do. S. 8, , 8 M do. Grundrentenbr.
Serie 1 - 9 Duts burg 19821 do. 1899, 07. 69 bo. 19183 da. 1688, 1889 do. 18696, 98 M8 Dilren H 1g99, q 19014 bo. G 1891 ww. 3 Dil ssel dorf 1900. os, 14 do. 1900 3
8G „Der ichtigung“ mitgeteilt. kredit
Dte Notterungen für Te tegraphische Aus⸗ nun sowie für Auslä —
— 22 .
Hess. Ld8.⸗ Hyp.⸗Pfbr. S. 10a. 1 - 294 S. 1 — 11183
28. Dezember 1923. Umwandlung der Inhaberaktien in Namenaktien und Beschränkung der Berkaufsrechte der Namenaktien. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und Ausübung des Stimm rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Depositenscheine über solche spätestenz bis zum dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse in Gehren hinterlegen. Gehren, den 6. April 1924. Der Aufsichtsrat. O. Wie sel, Vorsitzender.
õõ da] . f Siemens & Halske Aktktiengesell schaft.
Wir heehren ung, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 30. April 1924, m n . EIL Uhr, in unserem Geschäftshause in Berlin, Schöneberger Straße 34, statt⸗ findenden 27. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
Thorn 1900, 93, o9
1885 Trier i 4. Lu. 2. A. ut 285 do. 1919 unt. 380
Viersen ...... 18904
ke, e, ,,.
es bad. 1998 1. Auß⸗ f in gabe. rilckz. 1937 * — in da 1920 1. Ausg. do 1819 in 4
1921 2. Ausg. ; *, do 18 A4. 191. u. 4 ;
Wilmertzd. ( BIn 1913 da 1838 in ) Zinsf. 3—- 182 100 C⸗St. do. J. 1880 3 er do. do 1er Rỹ. . 189983 28er da 8 er u. 1er * de 1890 2.6m. 1 do. s er u. 1er n do. 8. Em. n do. ger u. 1er n do 4 Em. n da. d er u. 1er n do. 19893 6. Em.
r
87 * D327
4 300) Tit 1908, 09g, 18 Von der Firma Ephraim Meyer Sohn, Hannober, ist der Antrag gesttn worden; . H 32 000 990 Stammaktien der Wis Werke Chemische Fabriken Akte gesellichaft, . a. Khei 12 009 Stück zu je 4 1600 r, bis 12 000, 12 000 Stück zu „ 16 500 Nr. iz 0 = Da G0, zum Handel und zur Notiz an der hiestz Börse zuzulassen . Dvannover, den 5. April 1924. Die Zgulafsungsste lle an der Börse zu Hannover.
Bollmann. 8. 1924. Mug. Iu. I
(949 Bekanntmachung. g, nel, Die Firma Roth, Butenuth (C] ice gneichsam.. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Dortmund, ö 1. ist aufgel . em nig, 1 1 0 nh wenn ;. aufgefordert, sich bei ihr zu melden. e erl. den 27. März 1924. lor reußeẽt Eat c Der Liquidator der Firma Noth, Staats ich. J. 1.8. 3 e is. go. c o zo 8
Brandenburg. Komm.
e en , , do, e, .
Eschwege Essen ...... .... 19227
i i Tssss . T Tr
genossenschaften. 3350)
Ordentliche Generalversammlung 29. April 1924, 7 Uhr Abends, 3 ,, 3842 9. 1. Verlegung des Geschästsberichts, der 3. o n , ,, , 3.
Bilanz und der Gewinn und Ver . i, Tae ef gt ü ,,
2. Beschlußfassung über die Genehmigung Kleinau. der Bilanz. Erteilung der Entlastung
1.1.7 1.1.7
o. 1.1.7 do.
.
Deutsche Pfandbriefe.
Calenbg. Cred. D. E do. D. E kündb.
Kur⸗ n. Neum. alte da do. nene do. Komm. ⸗Oblig. do. do.
do. do. 3 Landschaftl. Zentral. do. dae
l.
*
Kur- u. Nenm. Schuldv. I 1.1.7 66 0 186
ginsf. J- 1383. 1 Zinzf. 89 — 15 3.
13273
do. 1919 1. u. 2. Ausg. 1 ver Fraustadi
Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Mãrli . , ö looob a B 8 —— Mecklenburg. Zriedr. Franzbahn . ...... 3
Pfälzische Eisenbahn.
n
8 2 2 2 = 2 m er S e g g 2 en o oe o
ioo .
ii i fe nn ni min
sssisisss . It
6
2 28 ru 10r ser ,
891 S. 4
2 in 1808 * St. N. 1-282 BVrãm-⸗ A 64 do 1866 do Sad red.
de w. S. 60.
Schwed. Stku⸗Annl.
2 8 b
o o oe o
2
Gießen 1907, * .
— *
m.
Dr. Phe üffelmann.
35583535
2 m amn , e, e , am. J
Butenuth & Co. G. m. b. S. in Liquidatsn 866 ; do. Josef Roth. *.
* *
Wismar⸗Larow. .. ..
(1572 Die Eremitage⸗Weinstuben Chr sellschaft mit deschränkter Haftns do ft aufgelöst. Die Gläubiger der G Galt. Eigat uꝛ6. sellschast werden aufgejordert, sich bei mi zu melden. . Berlin, den 1. April 1924. Der Liquidator: Emil Kiwi, Jägerstraße ls.
(9531 . Der unterzeichnete Liquidator der Grin Hicke hne unge e le nt Odysen
3 .
* . ö 6 1
Deutsche Provinzialanleihen. Jie · · oc os, io 0.
o.
do.
Brandenb. Prov. og 11 ; = do.
Reihe 18 - 26. 1912 do do. Relhe 27 - 33, 1914
Reihe 84 — 8 .... 4
do. 1899 3
— — — — ,
1 8 8 8 0 8 8 0 D d ü , ü ü , T d T dT T dT TTT de d e e, , , ü s?
do. 4 altlandschaftl.
land ch. A
9. Bankausweise.
833371 Sächsische Bank zu Dresden. Nebersicht am 7. April 1924.
Attiva. Kursfähiges deutsches Geld 4K 18 000 000
und
61 Ver sigender. 4e n n , erlikender Rohmaterial u. Halb⸗ Behufs Ausübung des Stimmrechts in
8278 ; — abrikate .
Porzellanfabrik C. Tielsch G Co., Forderungen der Generalversammiung müssen die Aktien oder die von der Reichsbank ausgestellten
ĩ Außenständ Attiengesellschaft. lußen fande Depotscheine oder die amtliche Vescheini⸗
Generaldirekiion Dresden. — Betrieb Altwasser i. Schl.
Die Attionäre unserer Gesellschaft werden gung über die bei einem deutschen Rotar kierdurch zu der am Donnerstag, den geschehene Hinterlegung nebft einem S. Mai 1924, Vormittags i Uhr, doppelten Num mernverzelchnis spätestens im Sitzungszimmer des Banthauses Gebr. 6 291 HI3 9oo 9000 drei Tage vor der Generalversamm⸗
19 454 201 574 800 lung, den Tag der Hinterlegung und den 457 639 522 000 Tag der Generalversammlung nicht mit
Arnhold in Dresden, Waisenhausstraße Nr. 18/22, statifindenden ordentlichen eingerechnet, bei unserer Gesellschafts⸗ kasse oder = in Berlin:
Generalversammlung ergebenst ein⸗ bei der Deutschen Bank,
geladen. bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit ˖Gesellschaft, . der Diseonto⸗Gesell⸗
a bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels-Gesellschaft,
2
aden 1901 ...... ..
ho. Os /09, 11g, 18. 1914, 1919 4 versch tv. v. 1675 3 1.2.8
8 2 5 8 89 er
1
— —— 2 —
Bassiva. Aktienkapital ... Lieferanten.. Steuern Akzeptkonto. . Bankkonto.. Kundenkonto.. Rücklage u. Reserve⸗ fonds lt. Stat. a. 1921/22 J Gewinn u. Verlust⸗ konto: Vortrag a. ,, Reingewinn...
o. Heilbronn... 1887 Mi Herford .
Sohen salza frilher Inowrazlaw
15 100 000 544 179 02 657 484 S9 Ohh 0b 171
Türt. Adm.⸗Anl. do. Bgd. G.⸗A. 1 da da Ser. 2 do kons. A. 1896 da uf. 1903. os Türten Anl. 1905 do 12068 o. Zollobi. 11S. do. 199 0 ung. St.⸗ A. 18 do 1914 * da Goldr. in fl. * do. St. ⸗ R. 1910. do. Kron. Rente! do. St⸗ R. 97 ing. n do. Gold⸗. 5. d. eiferne T. 6 do. do. zer n. Lexls do. Grdentl⸗ Ob *
Casseler Landes kredit Ser. 22 - 29 4 do. Ser. 29 unt. 304
Hannoversche Lande z⸗ kredit. Lit. A.... 1.1. Köln. .. 1923 unk. 34 8 zehn nn da. Brovinz. Ser. g au 1.6. do. 1912. m. b. H. ersucht die Gläubiger . 1910 uni .· ! y Gesellschafi, sich hei ihm zu melden. ö. M veric , M iang . Henpꝛ. air er ia Kaufmann Chastel Sima, H . vẽrjch 239 rn. d e Berlin Fried engu, . Osyr eußtsche rovin. Kreiesd. .. doi. gon —
Rhein flraße 62. Ausg. i 1 1006. 190 citterich E.
(. do S. 1B do. 19184 do. ; . dene e or we, . ,, do Ausg. 14, Ser. 41
bo. 18
Krotoschin 1900 S. 11 rittersch. S. 1 ; do 4
do. bo. Schlez m. Olst. .- Rr. do do
8 . 6 n . TTT gg LEER —— — —
***.
— in Millionen Mark Noten anderer Banken 21 641 206 G05. Wechselbestůnde ... 27 491 gi 864 177 Lombardbestãnde. 9h 703 000 000 Sonstige Aktiva... 1 5772 9652585 371 Kursfähiges deutsches
Geld, wie oben .. 18
29 385 564 252 566 Passiva. ö.
do. do Westfälische Landseh. und 8. Folge do und 2. u. 8. Folge
*
rrEEEEEL Es56é-
e 6 2 * ——— — — — — — — — —
Tagesordnung ö Vorlage der Bilanz sowie des Ge— winn⸗ und Verlustkontos für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr. Belchlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. „Entlastung von Vorstand und Auf⸗
42 694
kremen 19iv unt. al bo.
61 195 2122502
lboo 71 489 86 Sas Gewinn ⸗ und BVerlustrechnung
(2431 ö Die Gesellschaft ist aufgelöst. R Gläubiger werden aufgefordert, sich n melden.
1922. 1928 4 lsaß⸗Loihring Nene 3
pambg. Stgattz⸗Rente z 0. amori. St. M. 19 A4
2
0 en e D , . 24
ö. S. 2 neuland ich.
ze
D e — — — 2 2 2 8 XXX G G 8
— — — — — — — — —
Aktienkavital
Reservefonds Sangen alzu... 1903 39
Lichtenderg (Berlin/
14, Ser. 8
sichtsrat. Ausichtsratswahl. Abänderung des Gesellschaftsvertrags: 10. Aenderung der festen Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalpersammlung beteiligen wollen. haben ihre Attien bis späteftens 6. Mai 1924 oder die von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine oder die Depgtscheine der Reiche bank bis spätefteng den 6. Mai 1924
in Altwasser bei der Gesellschafts⸗
kasse oder . in Dresden bel der Gesellschaftskasse, Wiener Straße 20 oder bei . Bankhause Gebr. Arnhold oder
in Berlin bei dem Bankhause Gebr.
n . , während der bei diesen Stellen üblichen ,, n, n. zu nn,. und 39 zum Schluß der Generalversammlun dortselbst zu belassen. n ö
Schl., den
Dres den / Aliwasser i. 3. April 1921
Porzellanfabrit C. Tielsch æ Co., Attiengesellschaft.
21. Oktober 18923.
M. 67 291 329 693 972 h 430 618 408 372 10 337 519 613 838
61 195 2122502
83 9669 769 899 879
Ausgaben. .... Abschreibungen abrikation .... ewinnvortrag 16316; Reingewinn 1993.
Gewinnvortrag aus
1 61 195 Ertrag a. Fabrikation 83 o59 769 835 584 83 O59 769 899 879
Autowerke Peter a,. A. ⸗ G. Der Vorstand. Peter. ehring. dz 7 4 In der letzten Generalversammlung wurden folgende Herren als Aufsichts⸗ n,, , . gewählt:
1. Ernst Kunsch, Raeberg, 2. Eduard Winter Berlin, 3. Dr. Hugo Fleischmann, Berlin, 4. Dr. Ferhinand Boelling, Berlin, 6. Conrad Weiß. Berlin.
Auvera.
bei der Mitteldeutschen Kreditbant, bej dem Bankhause S. Bleichröder, . ö. Bankhause Delbrück, Schicker
o., bei der Bank des Berliner Kassenpereins (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots), ᷣ in Frankfurt a. M.: bel dem Bankhause Jacob S. H. Stern, bei der Deutschen Bank, Flliale Frank⸗
urt, bei der Filiale der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgefeñlschafl auf Aktien, bei der Mitteldeutschen Kreditbank gegen eine Bescheinigung hinterlegt werden und bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung hinterlegt bleiben. Die Bescheini⸗ gung, in welcher die Stimmenzahl an egeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung für den genannten Aktionär. Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung ist bei den Anmeldestellen ausgelegt. , , . dei Berlin, 9. April
Autowmerke Peter d Moritz A⸗G. Der Vorstand. Peter. .
ö . Banknoten im Umlauf. h 720 365 42 Täglich fällige Verbind⸗ lichkeiten.... 28 295 431 563 83 An ündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten 175 212 112087 Sonstige Passivwa .. 909 266 221 447
29 38d db] 52 bos Von im Inlande zahlbaren Wechsein sind weiter begeben worden 2 351 792 430 000 .
——
Io. Verschiedene Velanntmachungen.
(2399] *
Die Athos ⸗Laboratorium G. m. b. H, Berlin 8. 59, ist ausgelöst; zum Liquidafor ist der Geschäftssührer August Wahl, Berlin 8. b9, Hasenheide 88, bestellt. Die Gläubiger werden gufgefordert, ihre Forderungen bei dem Liauidator anzu⸗ melden. .
Berlin, den 5. April 1924.
Siemens & Salste, Aetiengeselischaft. Franke. M. fe n
Hockenheimer & Co. G. m. b. S. i . Karlsruhe (Badem.
[hd]
Die Bayerische Mineralöl⸗ und Vn
vrodukten Gefellschaft mit ,, astung (Inh, der Firma Everth C 6h
welgnlederla fung München] mi dem 6!
in München ist aufgelöst. Die Gläubihh
der Gesellschaft werden aufgefordert, s
bei ihr zu melden.
München, den 27. März 1926.
(966) z Gemäß § 65 Gesetz G. n i mache ich bekannt, daß die Chemihlin Handelsgesellschaft mit heschrãnkter tung am 1. März 1924 durch .; schluß der Gefellschafter aufgelöst ; Etwaige Gläubiger fordere ich auf, sich melden. ö Ernst Piecz ka, Liquidator.
lis9z . Die Firma J. Rauch & in Freiburg i. Br. Import 4 nt befindet z in Liquidation. 2. Liquivator wurde Herr Rauch in gj burg i. Br. bestellt, bei welchem
August Wahl.
etwa 3 Giäubiger ihre Forderung geltend machen können.
do do. 1919 Lit. Bi vdo. do. So oo. 4 St. und 100 000 -St. do. do. S0 000 St. Do do. St. Ani. 1900. do. O7. 08. Mn Ser. lx. 1911 1618 rz. 5, 1914 rc3. 60].
po 10t, I1. 3. Sv. on sn, d
do. 1866, g7, 1902 n been 1933 Reihe 35. d SZingsf. 6 — 168
* 96. 106. 6. 9, 12. . 1919, R. ig, ut. 4. 0. 93, S, o7, gg, 90, 9 3 . 1696. 1303-1805 3
Meckl. Landesanl. 14 do. Staatz Anl. 1919
vldenburg 1909, 10 1214
* 1919. gel. 1.1. 32
1
do.
Lachen
do.
sächs. Martanleihe zj
ö liritemberg 66 *
do Uu. 31— 65 4
—— — —⸗ —–—
383g?
Reihe 36-11
2 ö
227 22 8 8
— 22 * 5
4 do. A. 1894. 97 u. 190013 do. Prov. Ausg. 14 3 Pojener Provinzial. do. 16a. vz, 9s. Ss. ons bo. ann, , . 3
Rheinprovinz. v. 22. 28 6 do. 1000090 u. S000 s do. tleine tz
Sãächst sche Provinzial Ausg. 8 — 74 . Prov.
do. da. Ausg. 96
do. 1907, 09 do Ausg. 6 u. 7
Krei
Anklam. Kreis 1901. ö, Kreis oi 19195 Hader leb. Kreis 10 M4 Lauenbg. Kreis 1919. 4 Lebus 8 1910... 4 Offenbach Kreis 19..
12 ** do. do. Ausg. 10 u. 1
do. be,. 23
bo. v6. 028. 08 * Landez llt. Ntbr. 4 1.1. do. 3
C TS — 2 2 * J * 2 — D — 2 — 7 — 8 * dĩD S 8
F *
1.1.10 —
Sanleihen.
1.4.1 1.1.7 1.1.7 14.1 1.4.1 144.1 1.1.7
. )Zinsf. s- 20 7. 8—- 16 3. 6 6 - is
1913 Ludwigshafen. . 19063 do 1890 1894. 18900.
Magdeburg 1915 1. 4. Abt. uv. 31 1 do Stad ⸗Pfandbr.
Reihe 111 Mainz 1922 do. 192 Lü. B77 do. 1919 Ltt. U. V unk. 9
Mannheim do.
do 1901, 1906, 1907.
1908. 12 do. 1919 1. Ausg * do. 1919 11. Ausg.
do. 1697. 18988
Merseburn 1901 Mü hlhau sen. 1. Thur. 1919 VI] Millhausen 1. E. O6, 07, 1918 M, 19141 Mülheim (Ruhr / 1969 Em. 11 und 19 unk. 31. 38 do. 1914 4 do. 1819 unk. 80a
1903 27
Lit. Gs
do. 20 Lu. W un. 304 1922 6 1914 49 1.4.1
do. 1.8.1 do . 1.1.
do. 1904. 190883)
1.5.1 1.4.1
1.5.9 1.2.5
1.8.1
l. 2.8 1.1.7
ver sch.
ver ich.
versch. 1.4. 10
1.4.10 1.4. 10
1.4. 10
I
*
1 1
i 3 nim
Berlinen do. do. do.
do do. neue Vrdba. Stadt sch. Bfdb.
Di. Kfsdd. Anst. Bosen S. = 6 uni. 8 - 384
Breutz. Vos. Bfdd. - A. Verl
8 do. Hentralsd. Pfdbr. R. 3. 6 - 10 12. 18 da do. M. 1. 4. 11 da do R. Z. 89
Westf. Pfandbriefamt . Saus grundstiücke.
Augzburg. 7 Guld. -L.
Braunschw. 20 Tir.⸗ L. Hamburg. 380 Tir. L. 3 Köln. Mind. Pr. Anl. 3 TDldenburg. 0 Tir. L. 3 Sach s.⸗ Mein. 7Gld.. L. —
*
rxęrEEEEEE
Deutsche
. , , , 8 8 * 8 3 8
Los paviere.
v. Sts — —
n. 1.33. 1.4.1 1.2. v. S
— 1 . a. —
Butar. 1888 in & da 1898 in Æ do 1898 in C
Budaven 1914 do. 1898
Ehrtsttania 1903
GSothenb. 90 S. A do. 19065 delungfors 1900 da 1802 , vovenhagen 1892 do 1919 - 1 do 1886 do. 1898
Lisiab. 86 Sd I. 2 * do 40900 4
Nos l. abg. S. 20. 27. 28. 8009 Rbl.
ö
= 222
51
— d 0 Q , . o . 2
da 109099 100. Most. abg. S. 80 bis 338. 3000 RbI. NM ost. I 00σσ 100). do S. 3a. 80, 38. 39. 5099 Rbl.
do 1090 100 Sonia Stad.... Stoctʒij. E. 33-84) 1880 in 4 do 188635 in Æ do 1887 Zürich Stadt iss g 7 S. 1 4. C. 1. 1. 17 S. 21. . 1. 7. 1.