**
Nr. 26 893. Stto Kretzschmar, Ber⸗ fällt in 1000 Inhaberaktien iber je 5 Bil / Rerlin. (zo? 8] führer verkret ꝛ , ist ei . ch. jed z iin. r. 35 sli. Guan * Wären, ; z 3 e. . n ire, berkreten, werden, Walter sammlung erfolgt burch Bekannt Die Gesellschaft ist dine] sellschaft, durch jeden Geschäftsführer] nehmungen gleicher oder ähnlicher Art be. Nr. 10 413 ei , Schöneberg. — Nr. 9 268. Sohl⸗ . . 2m e , , . . . . unter Brühl. und Ma Naphtagli sind * Reichsanzeiger. Die Her nenn hesells . ? ut beschränkter Haftung. Der i ig Der 2 . o⸗ teiligen, 66. e, n,. erl. geschni G her r ,,. . . 5 , . 95 las Zierdruck⸗Brennerei. Gustav ersolgen im Reichsanzeiger. Der . k ee ,. 1. . k 16 ö 5 Heschäfteführer. Kaufmann alle tien übernommen haben, 6 e. 4 ist am 25. Hang ko rm y ist kicht mehr, Geschäftsführer. Unternehmungen erwerben, Grundkapitah: 3m 27. März 19243, FPerfönlich haftende Hime len . e, . Schi K e,, ,,, ,,, , , , n, e,, , , n,, ,, , , , , , dell. a er X. Co.,, Char⸗ ĩ it⸗ ü it: . ; ö o w. 2. wei Ver in,; Grngst Flater er, Gesellscha . 8. Mã itz Heinri ide i = ; chin . k rr ene, fr, ,,,, ,,, , , , Fire er, , e. gel i. ᷓ F . standsmitg ieder liegt dem Lluf. Förderung der gemeinfamen Interessen der kung: Scar Loewe ist ni 6 , 6 mann entweder Mar, . . , 1 mifhreren Hersonen, so wird die Göe—= 2 Reicherf, hier: Vie Ri ift gean Berlin, den 27. März 194. its. , . 3 ö f g i ressen der g;. Döcar Loewe ist nicht mehr Wienecke, Beriin- 3 eh len? J ein Gemeinschaft mit Wilhelm Hartspiritus⸗ Fabrik Ge . sellschaft eniweber von' zwei Vorfands. LE reslan. 2799) * . k ist geändert Amlsgericht Berli Mitte, Abteilung 90. en g. Berufung der General ⸗- G fter auf, dem Gebiete der Textil. Geschäftsführer Kaufmann. Dr. Edgar 4. Syndikus Dr. Peter Si on Riew Karl Märtens die Ge⸗ mit beschränkter Haftung: Kaufmann mitgliedern nsam der d — 8 i nber an, nl, in; Reichert . Co, Bank und Hypo⸗ r . mlung geschieht durch ben. Aufsichts, wirtschaft, insbesondere die Verwerlung Meher in Berlin ist zum Ge. Be?*''n ng; 138 kin er ich een hn Nr. 33 919. Ottomar Karl Zeysi Berlin ⸗ V ile nkemn Creme frei it n nn g te eteilne, tene e g,, mleeese e, KEęrlim. lzor8] vat oder auch durch den Vorstand, und der ihnen gemeinsam gehörigen Heieilt, schäßtösührer bestellt. Be Nr me) Lo; en Vr ö . litt rn, Ec Gren asi ,,, ö e nnn, n, nnn m, mg,, 6 ,, „In unser Handelsregister Abteilung B 85 Durch Einrücken in dem jeweiligen 89 en. Stammkapital: Goldmark. „ Gangmed “ Graphische An stall nz z , m . . Gian nen fön, 7 * führer bestellt ¶ fn 6 elm ö H er eh ft din dä Cöeldeft, als persenlich hes. u iel gr es e, greg g', Fählikatonsdtgan er Hefcllschffn Wi, seshhaftsfchäen! Fabrikbesitze. Franz Geseilfchaft mit. beschränkter Haf⸗ r Ge, n r 5 n is beschränr fer , . , . ö . . 8 nh ge, Ln selt rer genie hier, it , diele einer, . nk⸗Stunde Aktiengesellschaft. Sitz: Gründer, welche alle Aktien übernommen Pan iser, zu Berlin. Die . tung: Laut Beschluß vom 14. Februar . Berlin. Gchhstand ek . führer. — N 2h 563 Romkopf kh zien Befugnis erteilen die Se. ausgeclöst Die Firmg sst Mloschen. Gesellschaft hat am 29. März 1924 be⸗ neee, , ,,,, , e Die Veran teen, une dr ieren. , , . , , , . breltung von Vorträgen, Rachrichten und 3 Doctor juris Pau 9. März 1724 abgeschloffen. — Nr. zußerung unb des Überganges von Be— 3 Her . GGMGöchaldnmark Ge haf fih rer; Ri tf. n sfato' ,, ige g. , ,. zu gen, n, Lerbinichkelten auf bie Ge Darbietungen künstlerischen, belehrenden, Diplom-Ingenieur Hugo 33 So. Alexander Baum * Go. schäͤftsanteilen (9 5H, ver“ Verkretun a, m Artie nge elch Kicard Keragt . in — 16 ray rige che j , , ,,, l , , , , hüben sellschaft ist au sgeschlossen ö unterhaltenden sowie sonst weitere Kreise haus der Jüngere in Han, Gesellschaft mit beschränkter Haf- (6 Y, der Wah von nrfsich tete en . Berlin, Gemäß, dem Fereit a rs dorf. Virektor Fri Dachs h V ö, Gesellsch 5 it ihtzt Georg. Mü dl cr, er bin ls Gageltg; . Car hie ist Krloschn. Amtsgericht Breslau der. Verölkerung in tereffierenden Jahalls oper, 5. Bankier Hustav Arnolb fung. Si; KWertin. Gegenstand' bas Rieden (g F. ber ' Bestm e' rergtsnhst, geführten Veschluß der, Generg He rl in zd i l ge, ger e Tie ern rä ge m, me H men iht Ginge en wsr ch sberkffestlicht; i ir. c, He ofen Pandel⸗ . jn Berlin und weiterem Umkrgise, Grün“. Sch mid t, zu 1—3 und 5 in Rem. Unternehmeng: Der Erwerb . Vertrieß berufung don Prokuriften ] 10 bes 3 . Fiücaft it eine (Hielld⸗kz mit he. chaft, ist aufgelöst . ate d, Tg fte lte le ging; ö n , , n, n, , nt 2 Fabllal: s Gh. Goldmark. Aktien gefell. dei. Die mit der Ammieldung der Ge, Und, bie Kenfektignierung van Felgen und Rithunktes und best Wäheg der Gestk giankier Haftung; Det, Gesehs bat. Fel ior Jeg; uf ,t m elnnibfto kJ F au on Dig Firma ist grloschen. a . geen 4 schaft. Der Gesellschaftsbertrag . 3. 14 chaft eingereichten Schrifistlicke, ing. ähnlichen Gegenftänden., Stginmkapital⸗ , * * ein estl, Mark gihäöht warken. Dur nge ist am is, Mär; ar gö, krektor . irn ming liese, Mitin ibo Srhebergtlten ken s n i ib er Gib er Föna ist mn ncht he n enim bteilnn s. bes, ige elk wr dn keene dee, mhle, Ar, Hö- Geeldangetäcäeczfthft chte. hilt fen bl, Läbe Wöhergbrfe nne ban ä,, ,, Cn cs oer ehrte Be. Gündfuck( tweed ö, Kaff; Geltnrt Hie im die n Hl Peer, Kälte nb gosßha fun, bier, ist g ber we, be se, nnen: , ,,, . f⸗ . 9 3 n. er Auflösung 974 ist der Irn , ng Un fh! gts führer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ . stickserwer ' esellschaft i r ausgegeben werden. Der Vorstand ist nach Charlottenburg erlegt. Bei Nr. 4003: Die Firma Arthur Vorstand aus. mehreren. Personen, fo der Handelskammer! eingun zen Rebifore d meh erg. und Kanßnane, enn, , ft 1 6 . gie if tgsolem itzt ieder; e dert ö ng nur durch je wei Geschäftsführer . a e,. rn n e rn en ine fe fre gh . 1 , , g Hird, die Gesellschaft entweder durch wei können bei dem Gericht in em ö . Baum, ebenda. Die. Gesensch fe mf . 6 nf ir rise, miiian erk uhen ast güascht wahr 1. ¶ u schastlih oder. falls ein oder nieh. Pri. 1 a e gef m. ö k ö K Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder rüfun bericht der R vj . 4 er elne Gesellschaft mif beschra f Altan! an u rer, Sind zwei Geschäftsführer standsmttalied. Zum Vorstand ist h se önensheesurisen daneben bestellt sind, . ugust thin (ö ns berufung, des Vorftgtnbs zrfolgt durch nageslarm. 28g] Sohn. Inh. Max Schmidt, hier, ist er ö, . e, 6 ,. e . h ö . V ef ö gin er Haftung ö. ; J . jeder von ihnen Allein Pirektor Gr. ur. Bt e n gh, . ere Ter ne er mn, Gemen öl hn ist zum Geschäftsführer bestellt. den Äufsichtsrat. Die Berufung der In unfer Handel sregister Abteilung B an. K . . en n , , 41 ge e gel helsrrsr f. n 96. . r n. 3 gan, weiteren Ge. Berkün. Als nicht einge tagen s¶] . 9 einem Prokuristen. Als nicht , 28 119. Schlapy . Co, Ge⸗ Generglverfammlungen 36 durch. Ver⸗ ist unter Rr. 1897 die „Ostdeutsche Im— ei Nr, 6423: Die Firma Musikhaus u Vorstandsmitgliedern sind bestellt: rotn Aktien geselssch . Sitz: B un. ellschaft hat einen . ö. re 6 hals . . ist. Szufinnn. Kurtz von noch? derzffen kcht Auf die hn . n wird veröffentlicht:; Als Ein— 1. aft mit beschränkter Haftung; öhfentlichung in den Gefellschaftöhlzttern, mobilien - Gesellschaft, mit ki en Schlesien Hermann Wandel, hier, ist 23) Georg Klö ⸗ ke, Berlin- Reu⸗ Ge e,, n aft. Sitz. Berlin. fil af , . ö. rere Geschäfts· Rnoblau ö bestellt.— kapitalserhöhnng werden ausgegeb 1 mer aßeß Gtammkapital wird in die Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liquidator Die Bekanntmgchungen der Gefellschaft Haftung“ mit dem Sitz in Breslau heute 4 k. . . en a ; s Untgrnehmens ist die Her= . tbicht nig unge ragen wird ver⸗ Bei Nr. X 671 Dom Verlag Gesell⸗ menen n en fen ne. . an Lae auf das n, , d mal sind die bisherigen Geschäftsführer. Jeder erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Ein etragen worden. Gegenstand des ei Nr. S949; Die Firma Max Wagner, Berlin⸗-Zehlendor n nn,, . kapital. werden . * 4. , , Haftung; des gesetzlüchen Bezugsrechts ö . ö n , Weinvertriebs⸗ ker, ichidatort. st allein, wettrertzgä. Die Gründer, meiche allt ziktien üther— I er, nens ist der Abschluß von Ge⸗ Wöoitschimkowski, hier, ist erloschen. 9 Cen f dak en? . e , ö Srechmaschinenteilen und Zu⸗ gakin . 9 9 esellschaft ein. Die n des Emil . n , n. 3 J. 24 tion Hajterin 9 9 . . berechtigt, — Nr. W 303 Norddeutsche nommen haben, sind: J. Vereinigte In schäflen, die ken Verkehr mik C-hundstücken Vel Hir. Sz: Hie offene Handel sgesell. Berkin- Friede n'gun Vls nicht , hene armoniums und ver— . laut 7 i 4 . Alexander erloschen. Gemãß . e he 1924 ab 8 Inhab gung om 1. Jann Kiellschaft m. 3 6 le ihr aus dem von Maschinen und Elektromotoren dustrie. Unternehmungen Aktiengesellschaft, betreffen. Die Gesellschaft ist auch be⸗ schaft „Hwolms. Gesellschaft * elektrisch⸗ ; 1484 , ne. . . ! 8 il des Pro- vom i6. Mar; 1934 ist bas Geschafl ab 8 Inhaberaktien über je ih * mit dem Liauidator Brüsehaber der Fandelsgesellschaft mit beschränkter Berlin, 2. Reichs⸗Kredit⸗ ü ĩ ie mi J ; ü Singetragen wird noch veröffentlicht: Die . 3 een, wie ale damit mittel tokolls vom 5. Mä eig? 3 ä l chist zas Höeschäft gaht Reark und 15 übe 100 009 . Malmeström G Co. Gesell . rlin, 2. Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft m. rechtigt, Gefchäfte zu betreiben, die mit automatische Ueberwachungsanlagen gegen Veschas bostellh ir desn det? f] ꝛö n ch g, 8 und unmittelbar zusammenhän gende mar be j J *) 361445 Gold. ändert. — Bei Nr. 31 326 eutsch⸗ Rurse bon 133 r ö — 6 z irma A. Malmeström 3. Gesell. Haftung: Durch Beschluß vom 29. No- b. H, Berlin, 3. „Deutschland“ Ver⸗ dem genannten Gegenftand des Ünter⸗“ Einbruch — Schwachstromtechnik Inh. , Str. 4. Das Grundkapital 9 chäfte. Das Grundkapital beträgt ohh go 5 lvnar aten im Werte von Rumänische Naphta Gesellschaft mit 6 r r . . Das h haft. mit beschränkter . in vember 1925 ist 8 6 des. Gesellschafts.; sicherungsbank Aktiengesellschaft, Berlin, nehmens in irgendeinem Zusammenhange Gebr. . & Co, hier, ist auf⸗ erfällt in 67 Inhaber? und 58 Namens— 3 Goldmark. Aktiengefellschaft. Der . Wert? e g Ir e csftẽu en i ie beschränkter Haftung: Die Gesellschaft 29 Inh , . ietzt Kuildation abgeschlossenen ertrage vom vertrags abgeändert. Die Gesellschaft hat 4. Vaterländische . Rhenanig, Per stehen; sie ist ferner berechtigt, sich an gelöst. Die Firma ist erloschen. i le, z je do0 Goldmark bie 5 schaftsvertrag ist am 109. Dezember laben ert ö Holdmgrh, q), aus- ist aufgelöst, Liguidatoren sind ind MJ) id oh 8 zu io B är; 1844 zustehenden sämtlichen Einen Geschäftsführer. Der schäfts. einigte Versi rungs Aktiengesellschaft, anderen, gleiche oder ähnliche Jwecke ver— Amtsgericht . n ehm ng dusgege den denne, , . feftgestellt und am 14. Jalrugr und Forderungen von 272,0 Gold die, bisherigen. Geschäftsführer. — zu ö Rechte, insbesondere die von ihr käuflich führer ist von der Beschränkung des 181 Elberseld, 5. terländische Kredit⸗Ver⸗ ; . 1 w e, echt . . 6. . ß 1924 geändert. Besteht der 86. 6 ee n fr übernimmt die in Bei —Nr. 21 698 fi Tich⸗ A ö Ayril 1924. worbenen und bereits in ihr Eigentum B. G. . befreit. , Karl von sicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin, 6 K . Rresla 2792 Mitgliedern. Sind mehrere Vorstands. stand zus, mehl eren Personen, so ver⸗ th , aufgeführten Schulden des auer X Co. Gesellschaft mit be- Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilunn gl Keraegangenen, sämtlichen. Aktiwen und gal ist 6 mehr Gesttssihrer; . 5. C3 X. Bowrisg, . Go. (Jnfutanees zun erwerben! fonic Werkretungen anderer F eren, Handelsregister Abteillä 1 in . borhanden, so vertreten zwei treten zwei die Gesellschaft gemeinschaft⸗ ꝛ e er g um im FGesamtbetrage von schräukter Haftung; Laut Beschluß . — Garenborräte sowie sämtliche Rechte aus Vr. 30 112. Ladoga Gesellschaft für Lid. London E. E. 3, Leadenhall Streef, nternehmungen gleicher 3 ähnlicher . 2 . , die Gesell ein — lich oder einer mit einem Prokuristen. Je. bs, sg. Goldmark. Der nach Abzug bom 26. Mär 19231 1st der G Hæerlim, j Mietsverträgen, fernerhin sämtliche Import und Export von Eheimi⸗ Die mit der Anmel ; ch . 6 k ie Gesellschaft gemeinschaftlich oder einer ic o. ; sten. Jr. diefer Schulden feftzeser⸗ zug irz ist der Gesellschafts⸗ Re . 211 n ö. ; . Die mit der Anmeldung der Gesellschaft Art zu übernehmen und Jweign ieder— m 31. März 1924: och ist der Auffichtsrat berechtigt, duch festgesetzt. Wert der Ein- vertrag be ö der Vertretung ab. In unser Handelsregister B ist han Kwchte auf Fortführung des durch diesen . , , . 96 be- Lingereichten Schriftstücke, inshesondere der faffungen ju errichten. Das Stamm. Bei Nr 18853 K* Firma Martha si⸗ tzig Kahn und m n ich des Vorstands und des 6 beträgt. Jö bog Goldmark. Ge, Gohtschalf, hier. ist erlschen.
mit eine isten. Vor ĩ r em r ö 6. n 6 bei Vorhandensein mehrerer Vorstands⸗ ö . Nlefanket. Sanm pelrggt geändeit. Pie Geselischaft wat einen zber insßetragtn worden: Rr. zz Kötz. eim teg ihr übereigneten Gefchäftes mit omi Goldmark, holi Figaretten- und Ta bakfahll m Fechie der Fortführung der Firm. Reinberge sind nicht mehr Ge. Ruffichlsrat und der von der Handels äftsführer it der Kaufmann Friedrich Vel It, Hh. Biel Firma Georg
eichnende zu de zaft mitglieder einem oder mehreren das Recht . welche auf seine mehrere Geschäftsführer. Auch bei = 2 J. . er l lch zu geben, die Gesellschaft allein zu ö gran n nfs, angerechnet werden, handensein enn Hesch fi er Ber Gesellschaft mit vr r arte r fin, Diese Sacheinlage ist mit 20 000 G.-M. . Kaufmann Leopold Bo⸗ kammer ernannten Revisoren, können bei 8 e en. GHesellschaft . , , r gleichen Weise erfolgen uch Cie on treten. Zum Vorstand sst Pestellt l,, vom ln . imon Bau ni seder derselben für sich allein zur Ver tung. Sitz: Berlin. Gegenstan?! !! PNerter und wird in dieser Höhe auf die robissch in Berlin- Ste gliß sst dem Gericht. der Prünngsbericht der Re, Kehrehat n Mean ese l schlfte ner, Bernfteln, hie, ist erlofchen. . dem Vorstand der d n e, ausgehen.! Faufmann . Alexander Pohl in seine in der Anlage ö bezeichnese, ihm tretung der, Gesellschaft, berechtigt. Bie Unternehmens ist; die Herstellung und h tammeinlage angerechnet. Oeffentliche zum . bestellt. — Nr. diforen auch bei der Handelskammer ein— keag bene 11. Mär drt. Di Kesel. . Bei, Nr. g6st Die Firma CElisabeth den Bekanntmachungen. Bie Vorstarte. Ber iin, Als, nicht. eingekragen wird unmshr gegen die Gesellchast zuftchende Geschäftsfihrer! Gruber ung Tich? Vertrieb von Tahakerzengnissen alle 1 BFckanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 1 214. Witte, Bartels & Co. Ge— . ane, derghen nest, ft, bt, eißen ger, wee sdctts, Kobiela. he, . . niigltrber werden on der? Gearkhe, noch, verzffntlicht, Dig Ge hat tele Parlehnsforderung von zzöö 1 in gu er sind abberufen. — Hei Rr. 22 769 und Herkunft, insbz n der als Wu hen durch den Deutschen Reichs- selllschaft mit beschränkter Haftung: bank für Industrie und Landwirt⸗ ährer. Sind mehrg re, Geschäftsführer be, Am 1. Wpril 1924: ammlung ernannt und abberufen. Bie befindet, sich Berlin, Lützowstraße 76 Anrechnung . i, Stammeinlage. — Grund stücksverwertungs Gesell. zeichen geschützten e Stenhoh i . — Nr. 5 gif. Traktor⸗ Durch Heschluß vom 16. 2. 1954 sst der schaft Nrtiengefellschaft. Ss gar . t ird die Gesellschtft zich wei. Hei Rr. Sä,, Die offen. Handels, rusung der? Generg betsann fang ü. Bas Grundtapftal erfcllt dnl lb In Nr. 3 598. Bau⸗ und Handel sgefelss. schaft Köpenicker Straße 8 und Sa wie der Handel mit Rohtabaken alle ö . ef flug Gécjelsschaft mit be⸗ e e, e. hinsichtlich der Ge⸗ tz ef kit sst' nicht mehr Vorstands— He schẽ ef i er Eber inen Geschãftefüi her esellschaft Maschler & Klarenmeyer, Flgt durch eln malige Vekannimacht ng kin habergftien über Ke 105 Godbnäark, Re he für den nahen Hften mit be- mit beschränkter Haftung:; Geich Sigmmtäpital; Sog Billionen ln schränkter Baftuüng. Sitz.. Berlin. i,, geändert bzw. ergänzt. mitglied und einen Prokuristen vertreten. Be- hier, ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ elchzanzeiger. Die Bekanntmachungen zum JRennbelrag ausgegeben werden. Ter ,, n, Haftung. Sitz: Berlin. a l an ist nicht mehr Geschäftsführer, schäftsführer: Kaufmann Ällmin (ubm GHenenstand des Ünternehmens ist der T. Nr. e de. Schönwalderstraße 3 Berlin, den 2. April 1924. , durch den Deut- loschen. . Ber. Geseilfthaft olgen m Beütsg en Pöorstand bestehl aus Chen oder mehreren Cihenstand des lhntetnehmens: Der Be, Kaufmann Kiegfried Wr eg nher Barg nta n n. Berlin Wil mer eririch, und die Vermietung landwirt.! rundstücks gesellschaft mit be. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung Sha e n ,, . si, , d, ,Die, Firnia Anton Reichs njeiger. Die Gründer. welche Mitgkledern. Die Vorstandsm itglicber . bon hen delsse e en sowie die Danzig ist um Geschäftsfihrez bestellt dor f, Kaufmann Fsage Rofch, Fer Kastlichee Maschinen, den! von schräntter Haftung; Durch Beschluß ! ö e, Breslau, den ss. Mär 1924. Pawlik, hier, ist erloschen. glle Aktien übernommen -haben, find: erden bon dem Aufsichtsraf ernannt und lebemnahme und, Ausführung bon. Bau⸗ — Bei gin 26 195 . Dia mani än Kiki erg dorf aum KRalloren und Motgrpflügen. Stamm. bam 138. Jan igt 194. ist der ö. Hie chenk ht, , J ö Kaufmann Richard Vo decker, abberufen. Die Berufung der Gensral— . n teh, änder zftlich von Ziehftein Gefeinjchaft mil beschrünk. Abolf Franzufeff. Herlin ! nleo dh Ge dä Geschäftsttren, schasts ertrag bihichttich ber Ver en'ng Sn Kan de fer git Bz Ne 6st se ö 794 K Bergin Friedenau, 2. Faifmami versammlung erfolgt durch den Aufsichts— i . ilsbesondere in dem, CGiebiei ler Haftung: urch Gesellschafter. m ersdars,“ Kaufmann. bin Heinrich J üsch? in ändert, Fur Vertretüng. der Gesell. der Firma. Kreisbiehlssse Biedenkopf a, , , . ils, neren an. 200 Dr. Walter Vogelfang, Berlin; rat gder Vorsfand Turch Bekanntmachung des Kaufgsug. Stammkapital: 0 Gold. beschluß vom 37 Februar 1524 ift die Re wätsch, Berlin ⸗ Schöne ; R f 3 w. Gese ll ant! st . . sind stets nur zwei he ehe . . auf Gegenseitigkeit in In vnsehe ne tregister Abteil tiß . In ung Dandelgregister Abteilung fe an dor 1 3. Kaufmann Carl im Reichsanzeiger. Die Bekanntmachungen ar. Geschäftsführer: Kaufmann Aron V'rkrefunggbefugnis gemdert! Dill G' Die Gesellfchaft ist ein 3h heißen ul 3 be ö . ist feine mein schaflkich rech! ZJum weiteren Biedenkopf folgendes eingetragen erben: ist m 2) Mär fe eingetragen worden;: ist am 1. pril, hä Eingelgagen warden: Lester. er l'in, 4. Jaufmänn erföhlen hm äechsanzeiger Bienchen Fahan n GGagtottenprg, füüschaft wirdlnnn durch einen Geschäfts- beschränkter Haftung er irg ö . ist der Zuckerfabrikdirektor Der zweite Hin eff or 6 sitt gt aus:. Beis Nr 6hl5,. Firma. Hergann Bei Nr. Tag;, Die Firma. Georg rmann Mütschele, Berlin- welche elle Aktien übernommen haben, Dihleningen eur Sn ei Mb in o: sithter gerneten, ngen Sch ol n . vertrag; ist. ani 3. Delember t h e , wer gg 9 n if r en, Hens, da g., rn. . An seine. Stelle 1 der Heinicke, Breslau. Der Frau Irma Veith, Samen, Gelreide, Futter. und teggitz, ss kaufmännischer Direklor sind: 1. Polizeihauptmann Mar Rott Käß, fürs, B er n6- Südende, inehr Gefchäftzführer. — Ber Nr. 27 67g Keschiofsen bezm, 2. Februgr 193 4 feet e blen, wie Gere ird Keschechollwaßs Lestellt. Ber 6rtchafts' ile. Emil pi in Biedenkopf ge. Deinigke Jebgrene Weitz, zu Breslau und Düngemistelhandlung, hier, st erloschen. — 1 Pfeiffer, Berlin eb. 2. Frau Möbelfabrikant Een Kassierer fern Halpern zu Ber „Devan“, Devifen— Vermittlungs Vertretung ist nur Heschissesiße urch einen oder mehrere Geschäftsführer führer Lan g ift von Ten Beschränküngen treten dem Heinz Lehward in Königsberg ist ie Bei Rr. 7, offene ei e ff: alen seę e.. Die mit der Anmeldung Well ner? geb. Fo feen Kauf lin,“ Wäil mer sdorf, Kaufmann GHesellschaft mit beschränkter Haf- Abraham Re witch ö mertr ten, Sind mehrere Geschäftsführer des ö 18 B. G. B. befreit — Nr. Biedenkopf, den 3. April 1924 Einzelprokura erteilt. - Gebrüder Alexander, hier: Die Prokura der Gesellschaft Engereichten Schriftftiick, mann Gustch Pe ters in Po f dem k 4 6 ö tung: Durch deif sheffe gef hh einem andern Geschäftsführer bench l i vg ihr ö c ich ,, ,, . ¶mtericht e, T ref re. e l en . . 7 ellscha ine v 26. J 5 8O iche . . Dun a m eschrän ö 1 elski & Co.,. Ein- u . ist cine vom 26. Januar 19564 ist die fe ent n Bekanntmachungen der Gesh⸗ gen erfolgen durch den Deutschen Reichs- tung: Een Dem ber ist a. . d r) kuhr⸗Gesessschaft. Filiale Breslau, Breg. *,. an, . 2339 2796] lau, Jweigniederlaffung der in Ziegenhals schaft . & Bluth, hier: Der Rauf⸗
jnsbesondere der Prüfungsbericht des Vyr. 4. Koufmann? Vernharb' Raëcdk — ande und, des. Ain fsichkörnts, könnend fei d. Fan anmachen 36. ö mit beschränkter Haftung. Der Vertretun Sbefugnis geändert. Die schaft erfolgen nur durch den Deutsche anzeiger. — Kohlen⸗ Gefchäftsfüh Nr. I3 Hs. Br eslain. ꝛ chef W Börsen ät. , In unser Handelsrenister Abteiling A ihren Sitz habenden, Gesellschaft Imer“ mann Gerhard Cohn zu Breslau ist in
eine Namenzunterschrift hinzufügt. In
Bis Berg innen werken. e,. Dr dste? ä l, gd, Re Ben lr, Wrllschtftrtteg ist am 4. Reber slit hat' einen, errechräere Gi Hechäan e d, r, ho. rern snngs Gefellschast, mit be- kaussgefeischaff eit bes hzräukfer r u ist eingetragen worden: — Weselski K Co., Ein und Ausfuhr Ge⸗ die ea n als persönlich haftender
B I84. Schlüterstraße 77 Grund- Die mit der Anmeld schaf zögeschlosei . Nr. 633 afts fü ind m ll B Ulschast init b ant r un n n ; eldung, der Gesellschaft Deutscher Kyhlen und 6 3599. schäfts ührer; sind mehrere bestellt, so er. Betriebsgesellschaft mit beschränkt schränkter Haftung. Sitz: Berlin, Haftu g der Firma V. Oppenheim renn stoff folgt die Vertretung durch zwei Geschäfts 4 g. Sitz: Berlin 9 . iz. ö 3, ) benhf⸗ Am ärz 192 llschaft, be J 920 ö Saftun ö 27. März 1924: sellschaft gonnen am 1. Juni 1 esellschafter ei aft, ö Gesellschafter eingetreten.
stücksgktienge seslschaft: Hermann Karl (in ereich Schriftstü ĩ und Wwilhelun! eh len zern n mi, nrg . 3 inebesondere Zandei Gesellschaft mit beschränkter 6 oder durch ei äaftsfü des Untern 3 . Gegensta cher Nürnberg. Gegenstand des Söhne: Die Gesellschaft ist aufgelöst. j
fungsbericht des Vorstands und des Haftung. Siß: Ber in. 8g fe, dene chef n , nternehmens ist die lieh, in unternehmens ist: J. Studium der auf Liguidator ist der bisherige ir gt. ö 3 ,,. a ,,,, ö Amtsgericht Breslau. z ! In mann a zeselski, Ziegenhals, un
mehr Vorstandsmitglieder. Zum Vor— Aufsichtsrats, können bei ; ; ; ö . . 2 . ei dem Gericht ein⸗ des n ernehmens: ** * ; ze Verwaltung von Filmgeschäfien Gebiete der Kohl ; u] zi .
z r Handel mit Bankdirektör VWilheln Görikch, Deutschiand, inseson dere die Weh iets g ,, i , , , , . deopold ᷣ f ̃ —
4 Vie dem der Tieftemperaturbehandlung der Berlin, den 14. April 1934. Leopold Rosenthal, Breslau. Die Pro⸗ separierte Kaufmannsfrau Sophie von . 2800
ö. ist Regierüngsrat Dr. Erich eseh erd N E u gu stin, inline, , ,, 1 143 ö Lehlen n dots nd eig ate igen i . , nge, x ,,,, Kol KHigsmaterigljen jeder Charlottenburg, und Kaufmann nehmung der sich Triergi B fe vorli ogeri ᷣ ̃ ᷣ 2: 3 Rol ist r 3i d, , JJ . , vol, ist nicht mehr Vorstandsmltgfied. J ich an linterneh mungen ar nl e er hi, ö ge rr g ti n , n inner n , el ö . praxis und anschließend daran die ge Eerlin. 30761 Prękurg erteilt. inne . s ,. . . J 16 n⸗ 37 ö ö 1 . 9 26; 8 J ĩ * 2 ) ; 6 . . 3 ir 51 ö . r 5 . ö ö. J ,. , lll ig h ene. rich. Sete, b nser e, C,, Ger, des nd . ö 264 ir ,, er üer, ,,, , , , , , gr Itte. Sn gen nn. Berik, dhestellt. ee . n eit g; schäftsführer: Kaufmann Karl Hrielk*, fcha t n . ,, tige Verwertung derartiger An lagen (in⸗ r. * del ä rush nf Hrn fen witwete Chemiker Elisabeth Löloff, ge⸗ Prokura erteilt 5 j sönli ö . kö 6 Jul iu s- I. Kommerzialrak Siegmund Sefa 3 ö Kgufmann Grich Kraufe, Gesellschaft ist aufgelst. Hirn er ie Rechnung nicht tätigen gien e hhließlich der Verarbeitung, und, Be- Äktiengefellschaft. Sitz: Berlin. boreng Seydell Breslau, Die Prokura Pei Nr. föß0: Die Firma Gugen sell . , 5 e g'. Kir zzettto ns. Präst!nmeriin! nürhsn d Polen, ö . i. s in 84 er, sind die lle te e ser H aufer und 3. Goldmark C6eschh iessit m en , n, ,. 3 ö ö 7 ö e ,,, len, m, K. . ist 4 ö 6 midt und . Tebrecht. bende . . ⸗ n, is zkurg, mein⸗· Miron e Ingeni ) 54 ib, die Verwaltung und die Verwert Nr, : Ver Firm ei Nr. 65650: Die offene Handels— . , n,, nie hic Kiels derne w g, d 0 , . 9 V 2. e eum ft, han t in e rlangung und Ausbeutung von Schutz., von Grundftücken e l s re e nt Schmitz C Cg. hier, ist nach Klein gesellschaft F. bon Aigner C Co, hier, , Offene Handelsgesellschaft , sst jetzt 6 and, Des Herren Leopold Sachs, Gin ESpanyol, b ie Gesellschaft ist eine Sehn cen mit schränkungen des § 181 * G. B. befreit. Srunewgld, Ingenieur Dr rechten, die sich auf solche Anlagen be- Grundkapital; S0 6h. Goldmark. Aktien. Tschansch bei Breslau, verlegt. ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Fr. Meyer s-Soh * ö . 3 ,, . ei . ö . 3 36 . der. r Win, e mn, J , r, ö. j /i 51 ö Dilrr Weber Engl in Her in. Bie Gesellschs!) Ian r , n . ö ö er m , ern ist , , . , fue ban *. ir. . Bie irn ert . 9 . . 8 . . e sind erlo ; h ; ; SBebr Mär ese a 3 12 j ; . gen, ahn gaben be⸗ am 2. Februar 19 ; en, . 36 N inmang . Co, higz. i 3 * 6. ee, , ,, . ler ren . m, , . a d e ish n, Sind. mehrere . tung; Gemäß dien rn . . 3 r n nn n ,, 6 , mn, 1 H00 M 46. Ge- 53. März 1944 eln bert! . en Vn Bei Rr. 10 ih: Die Firma Wilhelm ö V ö oschen . e 9 . 9 5 . d, e, 3 Wen, ti, . . . ese ,. e . 1924 ist das gr en ie g n 4. . lossen. 81 . , du f ler rn e , ö . i , kö K 2206) begonnen am 1. Oktober 1922. Persönli il 3 Il! 1er t r ahn , ge. Wien. Sie vertreten Hau def t ii . einen n n, in Gemein-! Berlin, den 31. März 1924 , n , f , . . ö Hesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ eien td ger, zusammen vertreten. Zu . In ' unfe? Handelsregister Abteilung gi , 2 * . ö . . ö ö J . . . ; ö , . e, chef. n Ghei Ce, n ,, ö. ö . sind . . ö ,, w . ist . ö J Gar. Feidinand Nupnau, Kaufmann, 8 . n. Prokur ĩ d g e. ; . agen . ᷣ ; . ärz me rgen er . J ser Handelsregiste bteilu März 194: c kö , , der nn,, , , , w, ngen, nn ,n, ,,,, n n rs, e fes Te neee e g, e,, eh,, , ehr gen hahn rlin, den 39. März 1924. Berlin; r, jur., Paul Kramer, , nur . Lare aisᷓ je, n regelt 5 11 des Gesellschaftsvertrags zi Februar 1921 abgeändert. Sind meh⸗ n, Derhin, . 3. Kaufmann ; m tärz 1924: gesellschaft Sternberg & Ulendorf, hier, Erwin Schlesinger & Co., Breslau, be- nr , ß . ö , eren ö. e Tdi gh gen enn , d, 3 ihre f ebe , e er re. ng ĩ Benn del e i e af n, *. k . o. erfolgt . F 3 ö 9 ö in, . . Bei Nr. k . . . ist aufgelgst. Die Firma ist geändert in an, 3 ahb 1924. Falch en, bo d d e neee , de, rh, e erh eien nn d,, s , lte ,,, ht, b bite, , dee d, e, , , 3. 3 . , s ur, e r il. . , Wik. nr gin ch zz Tg. t erer , VLibi z he schaft mit. einem Prokuristen. . ö. e ge tt t: Dig Geschäfts⸗ Am 2. März 1924: Gesellschafter Kaufmann, Alfred Stern. Kaufmann, Breslau. j 3. . M n il. eingetregen wor en: scha ft. Vergrat 3. D. Gustctb Duft ist hat hn Kran f B nr 661 , . enn i gn. 8 . rlin. Die Verlags⸗Gesellschaft mit beschränt . ffentliche Bekanntmachungen erfolgen . e k u Berlin, Markgrafen ⸗ Bei Nr. 4908. Der Kaufmann Arthur berg zu Breslau ist alleiniger Inhaber Bei Nr. 19 035, Kommanditgesellschaft ĩ 9 . , , Ber⸗ gicht mehr. Vorstandsmitglied. — Nr. prokurg in Gemeins ut ö n ch J ö.. 1 n,, , für ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen ar gen Deutschen Reichsanzeiger. — [ 9h 6 . . 6. in Schaefer, ist aus der offenen Handels- der Firma. — . Günther & Co., hier: Ein Kommanditist ö . W l tuen, e mr n then fü; i, nr n tg . s e⸗ ö, ö . 2 . stand des Unternehmens ist die Heralt⸗ *. r. 4684 Vereinigte Elektro⸗ , n . 6 er . oldmark, e t Krebs & 5 . 6 Bei Nr. 6348; Die Firma Bruno ist ausgeschieden. Ii icheit gente, söeklin, Actengzsellichkfe; Htechtsamört r. zl don rt hh is ella. edler üntescbene hnshe ilh. öen wen Bächen sech, berteg,esellchäz nn , ,, weft, henne, Kenn gehe tab ll cf; Hermann. Hier itt; recht, , . , 9 j . , ] nig ene n en, eie ert ann ö ö ö ,,,, ;! 3 ie Be⸗ erken auf, dem, Geblete der. Bibel. ( r 2 Haftung:; Durch Beschlaß nn, . =. e t ö der Be⸗ Schaefer, Breslau, n , , als Am 31. März 1834: Bei Nr. 10 035: Die Kommanditgesell⸗ fla n, . 4 66 , ist . er lien , ma S§ 7, 9, 12 sarden 8 13 M. in ieder Form , . * . er n. . g ,,, k oder n . fie e . 6 . con ihr . kö . u . ü ft. nter⸗ in Berlin, — Rr. 29 137. I 9 dert. 14. m. Grundkaital. ? F besondere von Textausgaben der Bibel inn Und KWinsichtlich, der Vertretung ge⸗ Die Be⸗ . ö schaft Carl Bauer C. Co., Zweignieder⸗ Dis Firma lt erlgchen. ijedh . . . de e, , an, in Gk igitiens ene , . Ehe e esehen , mi, 3 fi: . . . . Bibel Kommen aten. n, Gefellschast j . Die Gesellschaft Hat einen oder H ö. . ** Nr. io Ti n Wurch lassung Breslau, Breslau. jweignieder. Bei Nr, 960: Die Firma Friedlich & . . 1. . e , n , . ö, 6 h I ö jr ist, geändert. ., Hobbing gestellt und am 15 alen er , er nr . un neh mn ,,, zer nn, , , rat zu notariellem pr lo ö W . Yer, g, J,, ieh g n . in 5 ihren 9 , , . 8 9 Rohproduktenhandlung, [mi ⸗ 1 und die Prokuristen ĩ . I . = rwandter Ar u eil, ölen?! igt, die Gesellscha ; . k er ift Gesellschaft Gar Bauer or,, e. 26. aer be ,, ,, ,, , , n, , f, ,, ,, ,, , , , e eee. . ö. . . . .. g hen, nter tle, Füle ginn rh, rer eln de dnn uh . ö. 3. . 1 Ir. ph ö ö ire chen Ge n r unf, ĩ d G. Deutschen Reichzgn zeiger. Die Bekannt- per önlich haftenden Geselischafter, von Fen . B. i. . 3 4 * — 6. lande sowie die Beteiligung an folchen Be. anderen inf l. K rlilsch , ei lle f liter bestellt. Bei Nr. 250 die Generglversammlung bestimmen, daß ö 1h 81 l steß enn KHifteführern find kö n machü ngen. der Ge i t a nur zen jeder einzeln zu handfln, betzchtigt kee r Yr . . . r 85 öl ö sregi ,. n,, , . 3. 33. , , ede, Le d. Die Gesellschaft i iht Ernannt; Ftaulmann im Deutschen Reichsgnzeiger. Bie Grün ist. Die Prokuren bus ö , In unser Handelsregister Abteilung B . eschästen. D , ; schaft mit b . zen Gese t mit beschränkter Haftung. De n Degen in Berlin und ö . ĩ — Nr, 19 416. Offene Handelsgesellschaft Nr. 1591 ist dei der L. Przedecki ga⸗ , , , , n, ,, kahital beirdgt. S0bcf Bill ; chaftlicher Uinternehmun⸗ ist das Stamm . Kaufmann Grich Ph. . ness geschlosen; Sind mehrere), He Aid nähen, G dk bund Schl Llzö;s. Her zin z. Bums werke Alfter Häihnnich. Siahehwiß; Dem scisch ern Kersenber fl E d,, , n d,, ä , e, ,, i, r, n, , , ,,,, . , , , ,, 1 . th Wzember 1933 fest E. Gabin in Char folten burg. 3 er fc 9 n. Hin jeder schaftlich oder durch einen n . r f ischajt Deutscher Schafzüchter mann Walter G nnd; z . . n , Breslau K 9 26 a , Dezen ber 193 ge⸗ — Nr. 33 063. inkasso⸗ und Ver⸗ Geschafisf kf. den G en (fr et . 9 Vertretung in emeinschaft mit einem Proluri z, . beschränkter Haftung: Die Firma 4. Kaufmann Franz Ruhland, Ber! . Kostka⸗Glogau. Zweiggeschäft Breslau, betreffend die Wahlperiode des Aufsichts ⸗ ,, e der Vorstand aus rechnungsstelle für die Groß⸗ und Verheiratung den Namen Emilie Ahle. getragen wird ,, ls nicht gin Oeffentliche Bekanntmachungen der He . gelöscht. — Nr. 19710. Wimex lin, 5. Fräulein Earola Hanne⸗ Breslau 2798 hier, ist erloschen. Die Prokura des rats, geändert. — per e. , fer, n, en r. an,, , . mann ; . Marten. — Bei ,. befindet ,,,, 4 Ale . mg dung 7 8 m . . . wesg, ne in, a n n en fees, Hie In aner. Den delßregister Abteilung A ö 3 4 . ö renne it . ö . ö. , , . . nie cler, an n, hn f nph rn as i , nzeiger. — Nr. , 8. gi eschräntter Haftung: Die mit der Anmeldung, der Gese weft ein⸗ ist eingetragen worden: Amtsgeri eslau. mtsgericht. . . don f, iche Wert kenn fa lhre ; ndkapital zer- dorfer Tabakfabrik Gesellschaft m hhaft ist. aufgelöst. Liquidator ist gereichten Schriftskicke insbefondere der e mot, loan. w linem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann Ferner ist am 19 Mar ieren. se⸗ ; go Imnort Ge⸗ fällt in V0 Inhaberaktien über je beschräuntter Haft it. Kern, d Gicherreri i ᷣ ü . . ö jed er. ; . ingetragen: jellschaft mit befchränkter Haftung: 160 00 46½ di nkter ung. Sitz Berl, rrebisor Karl Fghign in Prüfungsbericht des Vorstand? und des Bei Nr. 625d. Die ' Firma Chemisch Hæeslau. . le, ges lam. . ,, ren e n en , ,, . 5 ee, F, g gener nn e . f 33 , . . ö. . 9 e ,, . ö̃ gt arlottenburg. — ufsichtsrats, können bei dem Gericht ein· Technische Produkte Hit Kastan, hier, In unser Handelsregister Abteilung A In unser r e,, = ü rik Tex
tands die Befugnis erteilen, die Gefell Handels Aktiengesellschaft Zweig⸗ ; ummdeut Rien e i ; ü : ; . = ⸗ ig⸗ ift das Stammkapital ; utsch * Co,. Gesellschafi gesehen werden. — Nr. 35 S'5. Deut sche ist erloschen. ist am 29. März 124 eingetragen worden: Nr. 1711 ist bei apital um 0 000 MS stand besteht aus einer oder mehreren jeder Art. Stammkapital: 5000 Ge r e schr nter Saftung: Durch e st g ger 9341; Die Firma Heimann Bei * 36 3 , aha k . beschrankter Haf⸗ ie Prokura des Paul Föhr ist tung, reslau, heute folgendes eim
schaft gllein zu vertreten.! Zum Vorstand niederlassung Berlin. Prokurist: Di z 69. tell , Alfred Reinhard rich Grube un 1 rokuzist: Died. guf 1 400 0560 M erhöht. Durch Re. Personen, deren Zahl der Aufsicht äiftsführer: ax Ko—⸗ 6 ĩ , , burg. Er vertritt fahl 3 ichtsrgt Geschäftsführer: Kaufmann Max uz vom 19. Februar 1924 ist der Sitz: Berlin. Gegenst = . ; j i 6 bom 15. Juni 1933 ist der Ge, bestimmt. Der Aufsichtsrat hat das Recht rant in Berlin⸗Wälmenrs den! Gesellschaft gyertra⸗ van ch llich keristge n . 2. ,, bei r rnhnb ier hh erl een Firma Carl ien Dem Paul Künzel. Breslau, getragen worden: Isaak n ist nicht mehr Geschäftsführer,
34 ot haus in Rem ch id. Als nicht i tlich mit ei . . .
nicht gemeinschaftlich mil einem Vorstandsmit⸗ fellschaftsvertrag Phinsichtlich ber Ver. er Ernennung und Abberufung des Vor— ö Karl Riewe in e, en G TM, und der Veräußerung bon die Rüchversicherung in allen, Versiche Woschnik, hier, ift grloschen. . ist Prokura erteilt.
m 29. März 1924 Bei Nr. 732: Die hiesige Zweig⸗ reslau, den 1. Lpril 192
ist , worden: . 1m kenhril w Dr. Mayer, hier: Neue Inhaberin ver- trieb der Zweigniederlaffung Breslau 3 36 — Di ö
Blktiengefellschast Union: Die Firma ö Ludwig Weiner, Sirektor der
eingetragen wird noch veröffentlicht: D it einem kuristen di = ; r cha ffentlich ie . oder mit einem Prokuristen die Ge⸗ tretungsbefugnis und dur ufhebung des stands. Die Bekanntmachungen der Ge. Rau mann Wilhelm Petrich in e. a häftsanteilen und Teilen davon Cg 6) rungszweigen sowie alle damit im Ju⸗ m ärz 1924: tüm seündert. Sind mehrere ,,, sgmmenhang stehenden Geschäfte. Bie Bei Nr. 10 235: Die Firma Hermann niederlassung der Firma Botho Paun in Amtsgericht.
Geschäftsstelle befindet sich Berli . J k ö Abtellung Sor. silcheff hn Tender, Gew, Tel län d, dern, hen, , , nd r,, ,h en einen Geschäfts ! anzeiger. Die Berufung der Generalver, (Tischlery Karl Mättens in Berlim estellt, so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ ! Gesellschaft kann sich an anderen Unter⸗ Voß, Fabrikdirektor, hier, ist erloschen. Kattowitz ift erloscher.