den 26. Mal 1924, Vormittags 95 zihr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Marburg, den 5. April 1924.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
l83161 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Wilhelmine Catharine Bieleckl, verw Felitan. geb. Wilms, in Nordenham, Fuldastraße 25, bet Litzau. Prozeßbevollmaächtigter: Rechtsanwalt Ühl⸗ horn. Nordenham, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Arbeiter Richard Bielecki, n,. unbekannten Aufenthalts, mit dem
ntrag auf Ebhescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 11. Ziwil⸗ kammer des Landgerichts in Oldenburg auf den 26. Juni 1924, Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ walt zu bestellen.
Oldenburg, den 3. April 1924.
Jäger, Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
3311] Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Erna Rautenberg, vertreten durch den Berufsvormund Wolf—⸗ ang Laechelin in Königsberg in Preußen, e Lee d na nen! Rechtsanwalt Dr Landsbeig in Berlin W. 15, Meineke⸗ straße 22, klagt gegen den Ingenieur Willi Basche, zuletzt in Berlin, Königsberger Straße 1, wohnhaft, jetzt unbetannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte ihr unehelicher Vater und somit zu ihrem Unterhalt verpflichtet sei. init dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an sie vom Tage der Klageerhebung bis zur Vollen— dung des 16 Levensjahres als Unterhalt unter Einbeziehung der bisher festgesetzten Beträge eine im voraus zu entrichtende Geldrente von infgesamt 60 Goldmark vierteljährlich, und zwar die rückständigen Beträge sofort. die künftig fällig werdenden am 1. September, 1. Dezember, 1. März und 1. Juni jeden Jahres zu zahlen und das Urteil, soweit zulässig, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte, vor das Amtsgericht Berlin—⸗ Mitte, Abteilung 3, Neue Friedrich⸗ straße 15/17, J. Stock Zimmer 165 / 157, auf den 9. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, geladen — 3. C. 344. 1924.
Berlin, den 2. April 1924.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung 3.
3298
— Die minderjährige Margarete Müller, gesetzlich vertreten durch den Berufs⸗ vormund Laechelin in Königsberg i Pr, tlagt gegen den Seemann Martin Brun⸗ horn, zuletzt wohnhaft gewesen in Bremerhaven, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten zu verurteilen, der Klägerin vom Tage der Klageerhebung bis zur Voll⸗
endung detz 1j. Lebensjahres unter Ein⸗ 9
beziehung der bisher festgesetzten Beträge eine im voraus zu entrichtende Geldrente von insgesamt 60 Goldmark vierteljährlich, und zwar die rückständigen Betnäge so⸗ fort, die künftig fällig werdenden am 20. II, 20. Vi, 20. IX., 20. XII. jeden Jahres zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Beklagter wird zur mündlichen Verhand—⸗ lung geladen auf den 89. Mai 1924, Vorm. D Uhr, Zimmer 7, vor das Amtsgericht Bremerhaven, Gerichts⸗ haus am Hafen Nr. 97. Zwecks öffent⸗ licher Zustellung bekanntgemacht. 7. 4. 1924. Gerichtsschr. des Amtsgerichts.
3310
In Sachen des minderjährigen Kurt 8 Plum, geboren 29. 1. 1921 in
ulsburg, vertreten durch seinen Vormund Berufevormund Kirsch in Duisburg, Kläger. Prozesbevollmächtigter: Rechtö⸗ anwalt Kerel in Düsseldorf, gegen den August Rustemeyer, früher in Düssel⸗ dort, Amboßstr. 18, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, Beklagten, hat der Kläger den Antrag gestellt, den Beklagten kostenfällig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger vom Tage seiner Gehurt bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres als Unterhalt monatlich am Ersten eines jeden Monats im voraus 20 — zwanzig — Goldmark zu zahlen. Die erfallenen Be⸗ träge sind sofort fällig. Zur Verhandlung über den Antrag ist Termin auf den 4. Juni 1924 Vorm. 9 Ur, Zimmer 156, in Düsseldorf. Mühlenstr., anberaumt, wozu der Beklagte geladen wird. — 3 C 50/22.
Düsseldorf, den 8. April 1924.
Leven, Attuar, als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
3693) Oeffentliche Zustellung.
Das minderjähr. Kind Lore Linde in Elberfeld, vertreten durch den Berufs vormund Erlinghäuser in Elberfeld, Aue 46, klagt gegen den Seemann Theo Beiter, jetz unbekannten Aufenthalts, früher in Elberseld, unter der Behauptung, daß Be⸗ klagter ihr Erzeuger sei, auf Zahlung von vierteljährlich 69 G- Pe. Unterhalt. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amiggericht in Elberfeld auf den 5. Mai 1524, Vormittags 89 uhr, geladen.
Elberfeld, den 3. April 1924.
Der Gerichtschreiber des Amtsgerichts.
I33121 Oeffentliche Zustellung. Der mindersährige Walter Heinrich Busch in Rüstringen, vertreten durch den Berufe vormund Oberinspektor Söotekamp in Rüstringen, . bevoll mächtigter: Rechte anwalt Dr 8. ier in 6 klagt gegen den Matrosen Johannes Kalle,
zuletzt an Bord des Dampfers Emil l
Kirdorf' der Hugo Stinnes-Linie in Ham⸗ burg, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vor⸗ läufig vollstreckbare Verurteilung des Be⸗ klagten, an Kläger vom Tage der Klag⸗ zustellung ab bis auf weiteres, länastens jedoch bis zur Vollendung des 16 Lebens. sahies — 12. März 1938 — als Unter⸗ halt eine im voraus zu entrichtende Geld⸗ rente im Werte von viertellährlich 60 ssechzig7 Goldmark zu leisten bezw. zu zahlen, und zwar nach dem amtlichen Kurse am Tage vor der Zahlung, die fälligen Beträge sofort, die weiterhin fällig werden⸗ den am Eisten eines jeden Kalenderviertel⸗ sahres, und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, unter der Begründung, daß der bisherige Unterhaltsbetrag von viertel⸗ jährlich 900 Papiermark bet den heutigen Teuerungsverhältnissen unzureichend und der geforderte Betrag zum Unterhalt des Klägers erforderlich sei. Der Be⸗ klagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht in Hamburg, Zivilabteilung 9, Zivil justiz gebäude, Sievekingplatz, Erd⸗ geschoß. Zünmer Nr. 109, auf Montag. den 16. Juni 1924, Vormittags 19 uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Hamburg, den 4. April 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
(33131 Deffentiiche Zunellung, Die minderjährige Gretchen Mötting⸗ dörfer, geb. am 20. Juni 1909, unehe⸗ liches Kind in Fürth. Klägerin, tlagt gegen den Ingenieur Baptist Brumbach von Nürnberg, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Beklagter, wegen Unterhalts, zum Amts⸗ gericht Nürnberg mit dem Antrage, zu erkennen: 1 Der Beklagte ist schuldig. der Klägerin ab Zustellung der Klage eine in Vierteljahresraten voraus jahlbare, am Ersten jeden Kalendervierteljahres fällige Geldrente von wöchentlich 4 Goldmark, a) Stelle aller bisher festgesetzten Leistungen, als Unterhalt zu gewähren II. Der Be⸗ klagte hat die Kosten des Rechtestreits zu tragen. IL Das Urteil ist vorläufig voll⸗ streckhar. Der Beklagte Brumbach wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Dienstag, den 3. Juni 1924, Vormittags Sz Uhr, vor das Amtägericht Nürnberg, Sitzungssagal 314. II. Stock. geladen. Die öffentliche Zu⸗ stellung ist bewilligt durch Beschluß des . , Nürnberg vom 4. April Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
l33031! Deffentliche Zustellung.
Der mindeijährige Heinz Ebert, Werni⸗ gerode, vertreten durch den Berufsvormund Magistratsobersekretär Niemeck in Werni⸗ gerode, klagt gegen den Former Ernst Schrader, fruher in Wernigerode, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte als außer cbelicher Vater ihm den der Lebens- stellung seiner Mutter entsprechenden Unterhalt zu gewähren habe, mit dem ntrage, den Beklagten zu verurteilen, dem Kläger an Stelle des nach dem Urteil des Amtsgerichts Wernigerode vom 29. Juni 1922 zu zahlenden Betrages von vierteljährlich 450 M vom 24. 66 bruar 1924 ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres monatlich 16 Goldmark 3 zahlen, dem Beklagten die Kosten des
echtsstreits aufzuerlegen, das Urtell auch für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits wird der Beklagte vor das Amts- gericht in Wernigerode auf Dienstag, den 27. Mai 1924, Vormittags Or Uhr, geladen.
Wernigerode, den 3. April 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
3722]
In Sachen des Oberpostsekretärs Otto Schrader in Hamburg 26, Hirtenstr. 39 11, Klägers, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- anwalt Becker in Trittau, gegen den Arbeiter Melander, früher in Trittau, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen . wird der Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf den 17. Mai 1924, Vormittags 10 Uhr, vor das Amtsgericht in Triitau geladen, und zwar unter Hinweis darauf, daß Versäumnls⸗ urteil ergehen kann, wenn Beklagter im Termin nicht erscheint oder sich nicht ord- nungsmäßig vertreten ißt .
Trittau, den 8 April 1924.
Das Amteggericht.
4. Verlofung c. von Wertwapieren.
lz hl Die Tilgung der am 1. Juli 1924 zurückjuzahlenden Tonnen 1060 5 00 ,, n,, der Stadt Neisse geschieht durch Rückkauf. Neisse, den 31. März 1924. Der Magistrat.
36891 40, Anleihe der Stadt Trondhjem v. 1903
Zur Ausführung der vorgeschriebenen Amortisierung der im Jahre 1503 aus—⸗ geschriebenen Anleihe der Stadt Trondhjem sind von den Schuld verschreibungen
Lit. A Stick 5 . M 200. — angekauft worden; es findet deshalb eine Auslolung nicht statt.
Restanten sind nicht vorhanden.
Trondhjem, im April 1924.
Magistrat der Stadt Trondhjem.
3813 ; 4 oso Gotheuburger Stadtanleihe von 1899. — Hierdurch wird bekanntgemacht. daß die städtische Finanzverwaltung die für die dies ährige Amortisation erforderlichen Obligationen durch Rückkauf angeschafft hat. Gothenburg, den 1. April 1924. Die Finanzverwaltung.
—
5. Kommanditgesell⸗˖ schaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche
Kolonialgefellschajten.
3710]
Die Herren Dr. Heineberg und Paridom⸗ Möller sind aus unserem Aufsichtsrat aus- geschieden. ; .
Hamburg, den 1. April 1924.
Nordsee⸗Kraftwerke A. G. Haubrich.
13391 ;
In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind eingetreten:
. der Kaufmann Gustav Peters in Sterkrade, ; t
2. der Studienrat Hans Robertz in Sterkrade. .
Sterkrade, den 2. April 1924. Stadtbank Sterkrade Altiengesellschaft.
Der Vorstand. Lütz.
37111 Bawag,
Bayerische Wasserkraft A.⸗G.
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß Herr J. C. Roos. Kauf⸗ mann, Wien, aus unserem Aussichtsrat aus⸗ geschieden ist.
München, den 9. April 1924.
Der Vorstand.
13709 Bekanntmachung.
Aus Billigkeitsgründen haben wir uns dazu entschlossen, auf die am L. 8. d. J. fälligen Zinsscheine unserer im Jahre 1973 ausgegebenen gemeinsamen Kohlenwert⸗ anleihe außer der am 1. 8. 1924 fälligen , eine besondere Ausgleichszahlung n Höhe des aer hn, zwischen der am 1. 8. 1924 fälligen Zinsrate und dem am 1. 2. 1924 gezahlten Zinsbetrage zu ge⸗ währen.
Gumbinnen, sönigsberg, Pr., Osterode, den 9g. April 1924.
Ostyreustenwerk Aktiengesellschaft.
Überlandwert Gumbinnen G. m. b. S. überlandwert Königsberg G. m. b. S. Überlandwerk Osterode G. m. b. G.
13697 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mon⸗ *. den 12. Mai 1924, Vormittags 10 uhr, im Gasthof zur Post in Lam statifin denden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schãftsberichts. 2. Erholung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aussichtsrat. 3. Zuwahl zum Aufsichtsrat nach § 18 der Statuten.
Lam, 7. April 1924. Actien⸗Gesellschaft Localbahn Lam ⸗ Kötzting.
Der Vorstand. Preisser.
196 Wir laden unsere Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlun auf Freitag, den 25. April im Breiden⸗ bacher of zu Düsseldorf, Uhr Nach⸗ mittags. Tagesordnung:
1. Rechnungslegung und Genehmigung der Bilanz.
2. Geschäftsbericht des Vorstands und Referat des n Dr. Braun über die technische Seite des Geschäfts.
3. Entlaftung des Aufsichtsrats und der Geschäftssührer.
4. Ordnungsmäßiges Ausscheiden eines Aufsichtsratsmitglieds und Zuwahl zweier neuer Mitglieder des Auf⸗ sichts rats.
h. Verschiedenes.
Düffeldorf, 31. März 1924.
Vulcanseuerung Al. G. Dr. Bräutigam. Flesche.
13812 Hannoversche Verwaltungs⸗ und Treuhand Aktien · Gesellschaft Gitz Darmstadt.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 2. Mai 1924, Vor- mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Notars Th. Kleinschmidt zu Darmstadt, Hügelstr. 6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. ;
Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäflsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 24.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Aenderung der SS 1, 2, 6, 8, 10, 11, 12, 13 und 18 der Satzungen.
4. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗· kasse oder bei einem Notar hinterlegen.
armstadt, den J. April 1924. Der Aufsichtsrat. Scherf.
113774
in die Räume unserer Gesellschaft, Hede⸗
37s]
Wir haben unsere Aktionäre zu der 4. ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschatt auf Mittwoch, den 16 April 1924, Nachmittags 3 Uhr, in unseren Konferenzsaal. Berlin NW. 7, Schadowstr. La, eingeladen.
Wir heben die Berufung zu dieser Ge⸗ neralversammlung hiermit auf, da uns die inzwischen erlassenen gesetzlichen Bestim⸗ mungen eine Vertagung der Beschluß⸗ fassung über die angekündigte Tages⸗ ordnung zweckmäßig erscheinen lassen. Die Generalversammlung findet daber nicht statt.
Berlin, den 10. April 1924. Grũnewald⸗Sintz Werke ommandit⸗
gesellschast auf Attien. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Georg Kraußer. Der versönlich haftende Gesellschafter: Dr. Kraußer.
3796
Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 30. April, nach Halle a. S., Hotel Stadt Hamburg. eingeladen.
Tagesordnung: Abänderung der Sz b, 6, 7, 12 und 14 des Gesellichaftsvvwrtrags. Laut § 12 der Satzungen haben Aktionäte, welche an dieler Generalversamml ung teil- nehmen wollen, ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse 9 hinterlegen. Salle a. S., den 10. April 1924.
Saale⸗ Getreide Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Pietsch. Wehner.
(3726 Einladung zur Generalversammlung.
n n. laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer General⸗ versammlung für Dienstag, den 6. Mai 1924, Nachmittags 4 Uhr,
mannstraße 5, ein. Tagesordnung: 1. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. 2. Geschäftsbericht. 3. Vorlegung und Genehmigung der — für das abgelaufene n han t
jahr. 4. Verschiedenes. „Autosig“ Signallampen A.⸗G., Berlin. Der Aufsichtsrat.
Commerz und Privat ⸗ ank Akltiengeßellschaft.
Hierdurch zeigen wir an, daß die auf die für kraftlos erklärten . nom. K 17 090 Aktien des Bankvereins Göttingen Aktiengesellschaft, nom. 4 103 200 Aftien des Chemnitzer Bank⸗Vereins. nom. M 23 309 Aktien des Freiberger Bankvereins Aktiengesellschast, nom. Æ 6000 Aftien der Löbauer Bank, nom. Æ 31 009 Aktien der Thäringischen Landesbank Altiengesellschaft, nom. 38 000 Alt ien der Vogtländischen Credit ⸗Anstalt Aftiengesellschaft entfallenen Aktien unserer Gesellschaft ge⸗ mäß § 290 Absaßz 3 H. G.⸗B. an der Berliner Börse veräußert worden sind. Der Erlös, der sich nach Absetzung der entstandenen Kosten auf A 29,10 für jede Aktie des Bankvereins Göttingen uber nom. 1006 4, 4z 13,11 für jede Aktie des Chemnitzer Bank ⸗Vereins über nom. 300 4A, 4 43,70 für jede Aktie des Chemnitzer Bank⸗Vereins über nom. 10900 4, 66, 55 für jede Aktie des Chemnitzer Bank⸗Vereins über nom 1500 4A, „Æ 6,4 für jede Aktie des Freiberger Bankvereins über nom. 3 . A 21. 80 für jede Aktie des Freiberger Bankvereins über nom. 1000 4, 4 43, 70 für jede Aktie der Löbauer Bank über nom. 1000 4, H 29, 10 für jede Aktie der Thüringischen Landesbank über nom. 1000 ,
H 43, 70 für jede Aktie der Vogtländischen Credit⸗Anstalt über nom. 1000 A beläuft, steht den J,, . gegen Ein⸗ reichung der Aktien nebst Dividendenschein . 1922 bezw. 1922/23 bei uns zur Ver-
ügung. . Berlin, den 10. April 1924. Commerz - und Privat Bank Attiengesellschaft.
13395 Bilanz ver 20. Juni 1923.
Attiva. 4 Immobil. ... 878 605 Maschinen .. 10000 000 Waren... 1294910 266
Rasse ... 60 213 756 Debitoren. 2424 867 783
3 90 900410
BPassi va. Aktienkapital 2 56 Kreditoren. ....
3 200 o9o 3 187 30 416 d 7 do i
Gewinn und Verlustrechnung ver 30. Juni 1923.
4 1366 363 844 2 600 341 376 82090 600
4047795821
5 56 M
238
Soll. HYandlungsunhosten 56 Betriebsunkosten ... Abschreibungen.. .
40947705 821
4 047 795 821
Berg. Gladbach, den 20. Februar 1924.
Poensgen & Co. Aktiengesellschaft. Max Poensgen. Eng. Peters.
18
[3772 Bekanntmachung.
Die für den 18. April 1924 ein n außerordentl Generalversamml erst am 8. Mai 1924 statt.
Bezüglich Ort, Zeit, Tagesordnung Einladung
Stimmrecht wird auf die. 10. März 1923, veröffentlicht im
anzeiger Nr. I0 am 22. Mär; 1gz
gewiesen. ᷣ Dresden, den 8. April 1921 Celluloidwarenfabrit Continen Attiengesellschaft. Dr. Ludwig Ka tz. Aunsichternt (b v6 ] .
Basler Transport Versicherung
Gesellschaft, Basel.
Die Aktionaͤre un serer Gesellschaft wen hiermit zu der am 29. April 19 Vormittags 10) Uhr, im Sign saale, Elisabethenstraße 46 Basel, s findenden 59. ordentlichen Genen versammlung eingeladen.
BVerhandlungsgegenstände:
1. Vorlage des Jahresberichts und
; Revisionsberichts.
pro 1923. Entlastung an Verwann und Direktion. Beschlußfassung bezüglich Cinlan den Kapitalemzahlungsfonds, ien bezüglich einer weiteren Einjah auf dag Aktienkapital sowie bejs einer Einlage in den Reservesonn Festsetzung der Dividende für h
4. HBeichäftsaufnahme in Portugal.
5. Statutarische Wahlen. Basel, den 8. April 1924. Namens des Verwaltungsrafh
Dr. jur. Feliz Ilelin⸗ Merian
Präsident.
(3061
Torfveredelungswerke Germn Akltiengesellschasft,
Freiburg i. Vr., Talstr. ¶
Die Herien Aktionäre unserer Gy
schast werden hierdurch zu der am zn
tag, den 2. Mai 1924, Nachmin
3 ühr, im Sitzunge saal der Nheins
Creditbank Filiale Freiburg i. Br. Gp
bahnstr. 56, stattfindenden ordentlizn
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des
sichtsrats über die Geschäftsühm Vorlage der Bilanz schäftssahr 1923. 31. Dezember 1923. . Vorlage des Prütungsberichts.
2.
Vorlage der Goldbilanz nebst h
läuterung (Umstellung per 1. In 1924) zur Genehmigung durch Generalversammlung
Entlastungserteilung für den Vorsn und den Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über Wiederaus oder Liquidation des Werkes und Gesellschaft.
Jusammenlegung des alten Al kapitals auf den sestgestellten
markwert. , Bei Beschlußfassung für den Wi
aufbau des Werkes Erhöhung Grundkapitals von 20 000 Golhn auf 20 000 Goldmark, durch Au von 3h00 neuen Attien ‚ 2 & mark zuzüglich einer Pauschale Steuern und Kosten. — Abänderung der Satzungen, S5 g 8, 10, 17 und 20. 19. Neuwahl des Aufsichtsratßz. 11. Umwandlung der Vorzugsallien Stammaktien. 12. Verschiedenes. Ueber Punkt 6, 7, 9 und 10 hat in der gemein samen Beschlußfassung s licher Aktionäre je eine gesonderte
9.
stimmung der Stamm und Vorzugkast
stattzufinden, . In der Generalversammlung Fenn jede Stammaktie für je 100 4 M wert eine Stimme, soweit nicht in etwas anderes zugunsten der Altzen Studiengesellschaft G. m. b. H. sestst ist. Jede Vorzugtaktie üer Æ lh gewährt bei Abstimmung über dle jum Aufsichtsrat, über Aenderung Satzungen und über Auflösung der Ge schaft je 100 Stimmen. Dag Sli recht kann nur für diejenigen Aktien h eübt werden, welche gemäß 9 atzungen spätestens am 28. April! bei der Gesellschaftskasse in Freiburg! Talstr. M4, oder bei dem Bankhaus öltn Emil Stich K. Eo. in Köoͤln, Blanhah oder deren Filialen in Koblenz a und München, Goethestr. 26, Hinte find und bis nach Schluß der Versmn lung hinterlegt bleiben. An Stelle Aktien kann auch der — eines Notars, der den Vorschtiften Satzungen entspricht, hinterlegt wenn Bie Aktien sind mit Rummernerse in doppelter Ausfertigung einsut ] j Das Duplikat des Verzeichnisses dien Eintritts arte. g Die Bilanzen liegen vom 14 schlleßlich 25. Apris 1924 in . Geschäsftgränmen, Taistr. , zur Cinst
nahme offen. U Der Vorstand. Marx Klein
Verantwortlicher Schriftleits n . 3 Direktor Sr. Tyrol in Eharlotten
Verantwortlich für den Anje igen Rechnungsdirektor Mengering *
Verlag der Geschaftestelle (Men gerit in rlin. .
Druck der Norddeutschen Buchdruglenn Verlagsanstalt. Berlin. Wilheimstei
Zwei Beilagen
einscliießi ic kö nes und Erste bis Dritte,
gent & lis ie Hon
Beschlußfassung über die heechn
für das abgeschlossen ]
Hinterlegung
unsen
r. 87. ö.
ter suchungs lacht. . n. lust · u.
Berlofung . von Wert pay eren.
itgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften 6. Fang 6 Kolon ialaesellichaften ö
und De ntsche
gte. Fundlachen. Zustellung u. dergl. 1 n gert Verpachtungen. Verdingungen =
E .
r un Deutschen Neichsanze VSDerlin, Freitag, den Il. April
Sffentlicher Anzeiger
Anzeigenyreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
Beilage
iger und Preußischen Staatsanzeiger
—
1.— Goldmark freibieibend.
ö
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenichaften. 7. Niederlassung 2c von 8. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 9. Ban kaut weise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
— .
1924
Rechtsanwälten.
22 — Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. g
9 Kunmandiigesesch aten auf Attien, Attien zesellschasten und Deutsche Kolonialgesellschasten.
37061 Soll.
e n bilien Warenbestände
Jahresabschluß zum 31. Oktober 1923.
3 — Delkiederekonto ..
. 13 291 777 925 ck. 11 119207 000 000 1 655 20000 000
Haben. Aktienfapital ...
— Reserwefonds Vortrag auf neue
Rechnung... 5 87 694312768
lbschreibung 1922/23 b oo gzz [c chu ISI 60s 312768
15 ⁊87 698 777 g28 BVerlust. Gewinn. und Verlustrechnung zum 21. Oktober 1922. Gewinn.
bh 87 bᷣos 777 gꝛs
60] Betriebsũberschuß
1922223... 867700963701
B 787 700 70
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Stadtrat Paul Cassel, Hirschberg. Vorsitzender, Generaldirektor Johannes Bundfuß. Stettin, stellvertretender hender, Syndikus Dr. Lorenz Müller, Stettin,
erg, Direktor Hugo Müller, Stettin
787 700 063 701
Hirschberg i. Schles., den 27. März 1924.
Gebrũder Cassel Attien⸗GSesenschaft. ⸗
Rich
ard Heise.
Vor⸗ Direktor Hermann Richter, Hirsch⸗
3620
Vapiermarkbilanz
Aktiva. BHrundstücke und Gebäude... Zugang... ;
ver 31. Dezember 1923.
16. 3 1245200 655 430
2.
Abgang (Scorpion) .
To did bob C 6
Abschreibung ...... staschinen und Werkzeuge. Zugang.
* 9 1 .
Abschreibung..
648 770 640 793 920 — 3d 7 648 770 640 793 020
1300630 — hhh 430 T Töbd -
9 6435 496 2
Düroinventar. ... guganggg
1 Abschreibung ..
. ; 19 7X2 961 167 221
2 6 I I67 328
Fuhwwark ... Zugang....
19 772 951 767327
w 1 15279 125
16 . **
Abichrelbung ...
I
16 1 iss
lodelle und Patente .. 2 dg .
Abschreibung .
. G63 has 144 743 198
io Tr i 465 548 i44 743 i98
1
lassenbestand ... osticheckkonto. .. Effeftenkonto toren Beteiligungskonto Mücke Beteiligungskonto Scorpio
Barenbestände ...
D 9 9 909 d o 09 o 09 0 9 0
lktienkapltal . ? elervekonto J, zuzüglich Agio gieservekonto 11 alonsteuer. R Dividendenkonto 1921...
U ividendenkonto 1922... Werkerhaltungskonto z Hiunderwerbsste ner.. steditoren und Rückstellungen
Dewinn ..
Gewinn“ und Verlustrechnung
Soll. . In Allgemeine e ut ggunl ten SHeiriebsunkosten.... Abschreibungen: a! Grundstücke und Gebäude b) Maschinen und Werkzeuge e Büroinventar ch Fuhrvartt e Morelle und Patente. f Neubauge baude
83 N ran n gh hen
Saben. 1922 —
. 21
Der Au fsichtsrat. Kommerzienrat Max Falk.
Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und die Uebereinstimmung de
den ordn un
6mäßig geführten Büchern Aa
en, den J. März 1924. Paul Tum
In der Generalversammlung vom 31. Maͤrz 1824 ist beschlossen worden: Den f , Besetzung des Auf—= Auflösung der Gesellschaft, statt des bisherigen achtfachen nur ein sechs— J in Zukunft zustehen.
kung das Wort „achtfaches“ durch das
Dorzugẽaktien Ichlrats c)
his
soll für folgende Fälle: a) es Stimmrecht Aachen, den 8. April 1924.
648 770 640 793 20 19 772 961 767 327
465 548 144 743 198 172 699 653 642 23 29 h23 a9 647
33 157 667 686 414935
3 023 496 894 427 764 198 200 000 909
722723
36 907 7ol 930 o9l 703
hoo 000
9900 000
2267 066 516 00 328
SIL 1ISSIIEI
8 , 0 ö 6 J . , 1 K 9 9 9 0 O 9 9 9 0 0 9 6
2blI7TS80l 701 728 980
A4 4 44 737 687 703 053 217
S 6öl9 782 630 265 30
3
6h 430
15 274 126
2517891 701 728 989
2 287 066 516 509 328 0: der Papiermarkbilanz pro 1923. 1 ———
1155793 9277 436 390
3 Kautionseffektenkto.
45
24 G31 156 012 484 518
49
5 454 394 21 169 554 489 009 C6 . 66 bõ0 397 629 937 2 7*6 Ohl 125 391 120
2 4
520
30
Md O3 l 156 O12 484 518
Der Vorstand. Georg Hölterhoff.
der Gesellschaft bescheinigt
mes, Bücherrevisor.
Aenderung der Satzung, b)
Demgemäß wird in z Wort sechstaches“ ersetzt.
Houbenwerke Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Georg Hölterhoff.
49
rselben mit
20 Satz zwei der
368
(33291 Bekanntmachung.
In der Generalversammlung vom 2J. Fe⸗ bruar 1924 ist an Stelle des Herrn Salomon Mine. Charlottenburg, der Kaufmann Carl Dertz, Berlin C. 25, ge⸗ wählt worden. .
Arthur Fabisch Feine Parfümerien A. G., Berlin. Der Vorstand.
(2985 Aktienbrauerei zum Hasen, Augshurg.
Durch Vertrag vom 19. Februar 1924 hat die Aktienbrauerei Augsburg ihr Ver⸗ mögen auf die Aktienbraut rei zum Hasen, Augsburg, unter Ausschluß der Liquidation
brauerei Augsburg erhalten für fe vier Stamm oder Vorzugsaktien drei neue Stammaktien der Akftienbrauetei zum Hasen, Augsburg. mit Gewinnberechtigung ab 1. Oktober 1923. Die Ausgabe der neuen Hasenbräuaktien kann in der Weise erfolgen, daß von den zum Umtausch ein⸗ zureichenden 13 4090 Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktien der Aktienbrauerei Augsburg 10 000 Stück als Hasenbrãuaktien um⸗ gestempelt werden, während die übrigen 3400 Stamm. und Vorzugsaktien der Aktienbrauerei Augsburg vernichtet werden.
Die Fusion ist von den Generalver⸗ sammlungen der beiden Gesellschaften am 10. März 1924 genehmigt worden. Die Beschlüsse sind im Handelsregister ein⸗ getragen.
Wir fordern deshalb die Akttonäre der Aktienbrauerei Augsburg auf, ihre Stamm⸗ und Vorzugsaktien mit Gewinnanteil⸗ scheinen 1923 / 4 ff. und Erneuerungs⸗ scheinen sowie mit einem doppelten, nach der Nummernfolge geordneten Anmelde⸗ chein, wofür Vordrucke den nach⸗ bezeichneten Umtauschstellen erhältlich sind, zum Umtausch bei ;
dem Banthaus Friedr. Schmid & Co.
in Augsburg, ⸗
der Her en hen Hvpotheken · und
Wechselhank in Augsburg, der Bayerischen Vereinsbank in Munchen oder deren Filiale in Augsburg,
der Dresdner Bank, Fi ale lug ˖
urg, oder der Mitteldeutschen Kreditbank, Filiale Augdburg. vormals Gebrüder Klopfer, bis spätestens 1. August 124 ein- n Nicht eingereichte Aktien werden ür kraftlos erklärt; das gleiche gilt far eingereichte Aktien, welche die zum Um⸗ tausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rech- nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt werden .
Gleichzeitig fordern wir unter Hinweis auf die , der Aktienbrauerei Augsburg deren Gläubiger auf, ihre An⸗= sprüche bei uns anzumelden. (
Augsburg, den 4. April 1924.
Attienbrauerei zum HGasen, Augsburg. . Der Vorstand.
(3715
Bilanz ver 21. Dezember 1923.
Attiva. M Grundstückskonto. 2 075 314 Kassakonto... 455 426 243 000 000
Bant konto Hardy Co.. 2607 249 99g8 846 600
Aval konto. 40 000 24 030
3 062676 243 945 944
Kasse Kto. ⸗Korr.⸗Forderungen
Bestände.
Ausgaben.
Grundstůck u. Gebãude Inventar u. Kraftwagen
Wertpaplere u. Beteili⸗ 8e, .
7h00 000 1400240000 3582000 340 717 572 732
9 505 000 183 959 895 000
tos! Handelsmühlen · Aktiengesellschaft Hirschberg.
Vermögenswerte. Bilanz am 390. September 192. Verpflichtungen. .
Stammkapital. Reservefonds ..
vpotheken
Gewinn
h26 098 294732 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung.
Kto Korr. - Schulden ;
Rückste lung jür noch zu zahlende Steuern und Vergütungen.
100 990 909
lo jo l 275 gqʒ
462 242 231 412 15 000
53 950 900 9o9 Sh4 772 377
526 098 294 732 Einnahmen. ..
Allg. Unkosten
ewinn
Grundstücks unterhalt. .
übertragen; die Attlondlte der Attien⸗ k — b
22. März 1924 genehmigt. dirschberg, den J. April 1924. Der Vorstand. Hermann Finger.
174 587 031 So 11 Sh de ho Iz go 4yj
dhl re 3
187 197 980 691
Vorstehende Aufstellungen sind von der ordentlichen Generalversammlung am Der Gewinn wird auf neue Rechnung vorgetragen.
75
75] Gewinn an Waren
187 197 980 691 75
nn
dri
Debet.
chluß abrechnung.
An Saldovortrag vom l. Oktober 1922 Abgabe für Brotver⸗ ieren, 1. Rate. nkostenkonto .. Noch zu zahlen
III Ver Zinsenkonto .. 31 Wertpapierkonto.
ig
Aktiva. Kassakonto⸗... 2 5 Debitores, Guthaben bei einem Bankier...
hz gg os2
Carlo Der Liquidator: Bilanzkonto für die Zeit vom 1. Oktober 1922
bis zur Auflösung der Gesellschaft.
Papiermart O00 000 000
50
Kühlbrunn.
3 Aktienkapitalkonto.
Reservefondskonto. Unkostenkonto ...
260 bz gz os2
tzamburg, im Mär 1924 Der Krull Carlo
Der Liquidator: Kühlbrunn.
E249 gh) giz hh
Sanseatische e n, ,,, ,,. Guatemala⸗Samburg in Liqu.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto fur die Zei vom 1. Oktober 1922 bis zur Autlbsung der Gesellscha ft. ö
PVapiermart 1103663
3h 400 ; 1464698 D250 050 639 062
2 250 063 562 823
Samburg, im März 1924. Der Aufsichtsrat.
Kredit.
Papiermarkt᷑ 53 649 223
3 9
—
2 250 003 562 823
3. Thom sen, Vorsitzender.
Vassivg.
Papiermart᷑ 9 3 O00 00 300 900 2 250 050 639 062
9
—
2 250 053 939 0682
3. Thom sen, Vorsitzender.
m,
3394
er, .
Landungsbrũckekonto Maschinenkonto.
Gleisanlagekonto .
Inventarkonto ..
Gffektenkonto .
Beteiligungskonto
Debitoren
Warenkonto ..
Aktien konto Reservekonto Akzeptkonto. Kreditoren... Vortrag 1. 10. 1922 Reingewinn
49 . 90
Soll. Grundstück⸗ und Gebäudekonto (Fabrik). Grundstũckekonto. ...... ö
.
9 9 0 0 9 2 8 9 n 9 , 9 9 7 9
4 300 100
398 618 328 55 29 721 229 008 198 1 508 784 041 159
1II II 1IILHLILIIIILIIIC1
41 929 331 777 919
ĩ i So? 962. - 27 56 572 zd 87 -
140 000 000
72 223 338
489 000 9000 0090 13 793 640 197 832
27 655 574 356 749
1111
15 900 900 bb 6ĩ6b 228 945 944 2 400 000 000000009
Passiva. Aktienkayttal. Reservesonds.. Kreditoren... Avalkonto K 40000
3062 676 243 945 944 Gewinn⸗ und Verlustkonto. De bet. M Verlustvortrag ! oꝰ22 911 792
Unkosten u. Steuern 3 811553 698 008 577 insen 465 585 959 000 000
eelestraßie 8 und 31 992 430 836 017
Grundbank ... 6b 676 228 946 ga
Zuwendung an den Reservesonds . 191808 317702 330
175 650 002 330 46 602 679 700 000 1749 999 gs8 000 000
3176 Ge go0 900 000
4971 808 317 702330 Berlin, im Februar 1924. Bauland Groß⸗Berlin Atktiengesellschaft. Haß y.
straße 22... Kapitaleinzahlungs⸗ konto... Kapitalerhõhungẽ⸗
Steuernkonto Abschreibungen:
Reingewinn.
Bruttogewinn
Herr Richard fünf Personen besteht.
Neugewählt wurde
onto Dubiose .. Brunnenkonto . Maschinenkonto ... Effekten konto... Gleisanlagefonto. Beteiligungskonto Gebãudekonto .. Inventarkonto.
Vorttag J. io. 152.3.
Soll. Handlungs⸗ und Betrlebsunkosten ..
27 655 572 758 787. -
Saben. Vortrag am 1. Oktober 1922.
40 6l0 800, —
l —
216 3652. —
5 217 715. - 304 gl2 380. - 2424193. — 203 751 doo. — 2652 350 —
11
41 92s 331 777919
170 532 674 279 o 760 858 318
1
579 B65 207 —
L697 962 —
176 873 37 S946 27 655 574 356 749 —
27 S32 447 674 643 51
2 . . ,
9 , 2
1597 962
27 832 446 076 681 2
Der Vorstand.
27 8d 447 674 d̊ęa3 h
tit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft verglichen und übereinstimmend befunden. Damburg. den 1. März 19224. Amandus Lange, beeid. Bücherrevisor.
Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Herr M. Callenberg duich Tod,
ß durch Uebertritt in den Vorstand und Herr Gustav Eichholz, so daß der Aufsichtsrat jetzt aus
Samburg, den 22. März 1924. Norddentsche Malz. und Sandels⸗Attiengesellschaft.
Herr C. W. van Tent.