—— Ersste Sent ral⸗Handelsregister⸗Beilage
Deut iche BGucterba —— 1. Leonhard. Brnt.; Wil heim inen io⸗
. 2 ; 2 , . , zm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
,
* —— 2 — * — — — — — — — — w — *
— = ——*
382
Eletiro0 Bweckvert Feen der, ger; 1.4. 4. ,
K . . Fin. 4. dieren e rn Seiner n , 4. ; Linte⸗ Hofmann 20 unt. es ig ig
28; mw. m 6 4. do 1991 unt 27 gell st. Waldh. 22 1925] 1. j 1 ö ; ö er e , e ee fr s. r. 87. verlin. Freitag. den 11. April 924 Zwictau Steint. . Bi. 1. ꝛ vudw. Löwe Co. ö
3 Löwenbi. Berlin. II. Auslän niche — ö = . ö r,, n n. . . Een 1.1 s 1121 . Der Juhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Daudels-, 2. dem Güterrechts«, 3. dem Bereins-, 4. dem Geuossenjchafts.!, 3. dem Musterregister, reiderentenhi. I . ( Rau u. f 7
rd. Bi. 1. Iu. i daid. Kasch. Sas ioc 12 I, urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Kounlurse und S. die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind. erscheint in einem bejouderen Blatt Magirus O0 ul. xn Naphig · rod. Rob. i 1j 1. . der ö. Mannezmannt.. NRuss. Allg. Elett 9s 10 1. nter dem Titel:
. Er ge, m b, er wer, d, eienr dene. g dis ,, , 3. . Sentral⸗ Handelsregister für das Deutsche WMeich.
* , 3 — kx. 2 A v. 1. * 1 fi Gidm. ꝛ gergt e, ,, * f. i Ie , g r,, ,,, e. e, Koh enw. - Anl. . Tr. Wehe z1ut. 27 , , . Echulpverschrlibungen industrieller ö Deutsche Weich kann durch alle Poltanflalten. in Verl Das Zentral handelerrgister für das Deutiche Reich ericheint in der Regel läglich— Der Bejugs e. . Yoni Cenis Gen. 146 Das Zentral ⸗ Handelsregister für das t eich kann durch a anstalten, in Berlin as Zentral ⸗Handelsregister für utiche Rei . — . J ai erg , ,,, . 8. Ar Selbsiabboler auch 9 * Geschäftestelle des Reicht und Staatsanzeiger. 8W. 48. Wilhelm ⸗ preis beträgt monatlich 1.50 Goldmark reibleibend. Einzelne Nummern kosten 9, 18 Goldmark. Sur. u. d'eu mn digg. . 10 3366 1. Deutsche. ser, e ö n . * e 32 bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer gespaltenen Einheitszeile L. — Gotidmark reibleibend. , r m 2 do do 18 uni. a Ren Guinea 20 sl wan — —— —— . é an, . ,,,, . do da. Golb R. e 6 . Hi. ide nalen Körrerschaften sichergestellte. Rordüern aobie, ö Diavn mtinen n. Eo 'Em yen Vom „Sentral⸗Handelsregister für das Deutsiche Reich“ werden heute die Nrn. 87 A, 876 und S7C ausgegeben. a,,, aum. Ueterldatt; *. E e K 9 vom eich rin a gin. u. Igo Rach. vn . n,, 2 . d,, ** wer, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein Ma ,, m iche reno sen. do Flens v. Schtsssb. 1M 1.2. — ; Sram. Gelel ch ! ) '? Versicherungsaktien. Meecllen b? Echwer Kanaivt. d um . Gasgej.. 10 17. do, ee unt. z z 9 )
— — — —— — — * 9
1 —— —— ——
—
w — — — — — — ——
—
2 8
1 2 — — — — — — — — — —— — — —— 2 2 2 2 2 — — 2 8 R — x 2 ann C —
— — — — — * 2 —
3 —
Min u. Genest 20 0. J5õd 3) .
. . nternehmungen.
Hess. Kraunt. Rig⸗A. , , 9 . 2 d
, . 110 060 a) vom Reich, von Ländern oder kommu— Adi. Kohlen 1920 Start. Eisb. . nn
Anw.. cz. 1.11.27
Rona enw. Anl. u. Telt rant. Beieri. 201 ö do 20 unt. 28 1. 90 6 „6 p. Stilct.
dandlie n rina. 1 Geh ; — . int. x7 10s] 1.2.5 Ezod e 9 Geschasts late. Kal ; . 24 7 ü i ng ⸗ . Mr. 66 662. Ernst E. Thiel, Neu⸗Salmanseohn, Berlin, 3. Bank⸗ Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist , , , , e e, ,, . . I. Handelsregifter. . . ö en ,. 1 —=— ; , ,, e ,, , tung in Barmen: Durch Beschluß der He. Kaufmann, benda. — Nr 66 663. BVer⸗ Charlottenburg. 4. Generaldirektor Die n, . hat einen oder mehrere Redar · Altienget 12 hon Dergbau. n ssd g m feld. Hessen. 3064] sellschafterpersammlung vom 2. März lag für Ratinalstenographie Ber⸗ Iwan Kutiskov. Bertiin-Wil⸗ Geschaͤftsführer — Nr. 33 314. Com d in. Iesizd do. do 119 1 4 2. ö , i i Firma 1924 i ter Semmler, lin Richard orowski, Berlin. rf. 5 desffen Ehefrau, Helene merzia Verlag, Gesellschaft mit be⸗
Cswreusenwertz = net. nion Sog. = Gintrag ins Handelsregister bei Firma 1924 ist Dr. rer, pol. Walte x. chardx Zoy n. mersdorf. ss 3 ich Rh. M ain. onau x 2 . , ee. ö 256 rmann Bücking Söhne in Alsfeld: Direktor der Barmer 86 kkasse in Inhaber: Richard Zoporowmski, Kutis kor geborene Gottichalk, schränkter Sastung. Sitz; Berlin. ; 1a, . Vresnowerie iv. 1. . 3 3 — m Kaufmann Karl Schäfer in Als. Barmen, zum weiteren Geslchäftsführer Kaufmann, ebenda.. — Nr. 66 664. Berlin⸗Wil(mersdorf. Die mit Gegenstand des Unternehmens ist. die ien oem,, e King i * Reten. Taieri. 1 . erlin i cn. Jebeng- wer. sch ist Prokura erteilt. bestellt worden mit der Befugnis zur Wäschegusstattungshaus Nekord« der Anmeldung der Gefellichaft einge⸗ Akquirierung von Adressen kaufmännischer mch e . eber r , hin rn dich ir iin . . ken erde wn eri abin 280 0 Albfeld, den 4. . 1924. Einzel vertretung. 8 Saus der guten Qualitäten) reichten Schriftstücke, insbesondere der und industrieller ieee en, 13 . — . J nn,. e n n ,, , . , Hessisches Amtsgericht Amtsgericht Barmen. kar Nosenthal, Berlin. Inhaber: Prüfungsbericht des Vorstands und des , . . = s G ee. 6 Sint. dot. Kohle s 5. do 10 gel. 1. 1036 *. 6 6 hresdnen Kügemeing Erangvorr — — —— — — Oskar Rosenth al, Kaufmann, ebenda. Aufsichtsrats. können bei dem Gericht z 1 ugt. lich a ande Preun Kodtr Gol. do zb gei. 1. 9. 26 z so a Eiheri. Bareri.· u. Rhenania [ur iogo M - 18chaftenburꝶ. 3065 löl] — Nr. 66 665. Zitage Nicolai Mau, eingesehen werden. — Nr. 14949 Ber⸗ r,. gleicher oder ahnlicher mr e,, r,, * um Fabrit. ; — ; ia. 2 L. ee? . dia, r 3 „Mathias Löwenthal“ in Bei der im Handelsregister B unter Berlin Wilmersdorf. nhaber: iner Effektenbant Attiengesell⸗- Art zu beteiligen oder an 9h 16 X eu ijche CeytriiJ. k Hain no cs vergib. 11 i Nen. 1020 ut. 23 10 200 ate, granlong a6d Aschaffenburg:; Dem Kaufmann. Franz Nr. Al eingetragenen Firma. sche Nicolai Mau, Kaufmann wine schaft. Carl Poltak und Aifred nehmen. Stammkapital; 5 olde e,, 2 11 e, ,, 3 pat in Aschaffenburg ist Einzelprokura. Baustoff a Schiffahrtz. u. m ün de. — Rr. Sö Söß. Sdnrund Weißberger find nicht mehr Ver mark. Geschäftsführer; Kaufmann Ernst
J. Komm. —
m
R dan en. Nne in. Eiahilwi. ix Glaodacher Feuer - Serncherung—=— Kaufmann Franz Günther, allda, Fischerei⸗Akt-Ges. in Barth“ ist ein ⸗ . Bertin. Inhaber: Edmund slandsmitalieder; serner die von der Ge. Paul 9 Berlin ⸗ Pankow, Kauf⸗
* 32 388 228
Rh. ⸗Westi. El. 22 Gladbacher Ruckverucherung — — ö s s ! k ‚— . ,, . *. Rie bed Monia nw. her nes aredit verniche rung I6zn a Gesamtprokuta in der Weise erteilt. daß getragen worden; vg ler, Kaufmann, ebenda. — Bel neralberfnn atlung! am 2. Februar 15771 mann. Brung Paul zu Verlin= 'breutz. vd Pfdbr. G. 8 fi.
Bern ch. o z ĩ ie Fi j J i ikus. lin: ö 60. Viederschönh ansen. Kaufmann 6 „ n ed d, , , e, ., f e ene, , , n,, , ,, ider,
Koionia. Jeuer-Geri. bin 2098 einem 9 9 Hen guet Ech hi! ichen killen erf 9 5 * J. R ert ; 9 X ö For. Sie Hela sllaft ist eine ge ene der, e, w. ,,, . . J s ,
. , ge,, enn. J . Die Umstellung der Aktiengesellschaft ß e sßnlick halt nde & elf ga er ein. . 31 * i en , Gesellschaftsberttag ist am *. Mac e,, , . ä,. 3 he . ; der Firma „Mufsikhaus, . f r über e en, treten. — Bei Nr. 15 236. Julius ö nir len ee f! 19241 r,. . . 8 . Amrhein c Eo.“ mit dem Sitze in dem 238 Dezember 19a ist erfolgt. reibel Wwe. Co., Berlin; Die FHemäß dem bereits durchaelührten Be. schäftsführer bestellt, . ertegt. die .
in, dr, mn, n, ,. Aschaffenburg. Sch offstraße 15. betteiben Nach dem Beschluß der Senerglver. 3. ist aufgelsst 66 bicherige (hu rer SHeheralverfammtlung. vom lctungs durch lehren Gelckäftefuüdrer, fir e O
do. do. 1921 Rositzer Lraunt. x1 Rütgerswerle 919 do. 1929 unt. 26 Rubnit Stein. 20 Sach sen Gewerksch. do. do. 22 unt. 26 Sãch . El. Lief. 21 do do 1919 G. Sauerbrey, M. Schi. Be rgb. u. 1910 do Eleftt. u. Gas
g reuß. Kaliw⸗Anl. S6 ji. do Roggenw. . A. ß Pr. Btr. Stadi⸗Gd. o s.
rIin⸗Pan⸗
— — w 2 2 2 2 2 2 228 DR = 8 2 2 8 = 2 / C 3 — 3 — l 2c
— — — — — . 2
2 — * * — - *
z 5 *
kö n , 2 P . 2 — Q *
2
Vergmann Elekir. I. 11.
S - -
Gold⸗Pfdbr.“ 8 6. Do. Gold⸗Komm. n Js . . Hörden Bergwerk 10g diongenrenten . Bf. 4. Humh. Masch. 20 10 Berlin. R. 1— * 8 ff. Sãchs. Biaun t. Wi.
8 2
National Ang. Berk. G. Ster. 230 der Kaufmann. Arthur Amrhein in sammlung vom 16. Februgr 1924 soll daz erin lisa allein. — Nr. 33 912. Deutsche
265 . noßn B. gebn län i das Grnndröitni Ke , denass?s d, d. , ee, rn, ,. schaffenburg und der Pianofortebauer nnn , auf 60 000 Goldmack row ski ist alleinige Juhaberin der am WG Millionen Mark auf 1 Milliarde 3 ö * . 6. 2
r. ö tiedrich Hannmann in Schweinheim seit fest Grundkapital um 240 000 Firma. — Bei Nr. 19684 M. Martin, 6 Millionen Mark erhöht worden. . ; . 9 e gn 194 in offener Handelsgesell⸗ Goldmark erhöht werden. erlin: Die Gesamtprakuristin Frieda Jedes Vorstandsmitalied fit einzeln zur Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand
Rordiern. T iauspori- Ber- 6 haft die Gere re. Ein- und Ver⸗ Besteht der . nur gug einer Dittmann, geb. Sühnh oz. besßt Herren ee, e sellschatt beugt! Uns des Unternehmeng ist die Beratung von
gar e, n r * 22 . kauf von Musikinstrumenten sowie deren Person biw, ist ein Vorstandsmitglied zur jetzt: Frieda 6 ö 54 E Sühnho 7 bon ber Neschran kun des 1591 B. 6 X. 6. ,
Ir. Sein. n. Eo z0 6 ᷣ „Jrantmri a. M. — Bestandteilen, die Aueführung von alleinigen Vertretung der Gesellschaft er- — Bei Nr. 4242 Wolvers eit: die bon der Generalver⸗! , genen e, e, ,, Hun, ener en Kaneel mit ht. cht, fenen esesge e ur, Ce Berlin“ r Gefell, gif, ele dis ne gen, Oh lohn, ,, emen eh 3 — ,, , n Llsst. Der . bisherig. Selz . sclossene Satzungäcänkerung. Kig nicht er, ne gn , me. .
do. Kohlen 1926 Schucker & Co. 99 do. 1a gl. 1. 10. 25 Schulth. Va penn. do 1922 unt. 82
2 * 2 2 * 2
—
—
z
8 2 — 2 — 2 . .
22
Gold Ag. 11 u. 12 Sach . Staal Monn. Echle n Vod tr. Goid.
Pfandbr. Em. 2* B i. Si.4. PBujijch Waggon ii
do. Gol d⸗K. 2 Bl. 4. Charlbwasserw el i Schl es vdsch. di ogg. Hi. 1. Echles w. Holstein
Eltt. . Gid. A. * 6 j. Tannentaum ... Echlw.⸗ Vol si. Lbsch Tesiauer Gas.. Tt. di iedi.Telegt. i Ti. Gas ne sel sch. 1
ELSrkESTEISDEFR*FE:
882 - — 282 22— 2 — 282822
Sebr. Eimon v. x. , ,, , sst allin zur Vertretung der Gesellschaft Vorstand aus mehreren (ordentlichen oder Fullus Wolpers sst alle niger
do. en,] ; einge lragen wird noch veröffentlicht: Auf Stammt aplta wog Gosdmack , e, e, wee. . Schles. Zeuer · eri ca. iboo A Cæ berechtigt. tell vertretenden) Mitgliedem, so wird 96. der Firmg. — Bei Nr. 49 994 4 . ⸗ '! e ö . . 1 — ; ö 2 . 5. April 1924. ki n m, . Vorstandsmit · V. Wippler Co., Ver lin- Sch ne⸗ die Grundkapitglserhöhnng werden aus. schäftsführer-: Dr. jur Karl Menu
; . g 2m, — eben unter Ausschluß des gesetzlichen - 1. Schult Thür. Ei. Ziei. z 1. ö Tran cattanti che Guter a a mtsgericht, Registergericht. glieder oder durch ein Vorstandsmitglied berg: Inhaber Et: Paul Zenker, r , e 14 . 9 . ** ee, m 6 e Ren ion 1. 3060 Union. Augem. Bernch. — — und einen Prokuristen oder durch zwei Kaufmann, Berlin-Schöneberg. berechtiqung dom 1. Januar 1874 ab sellschaft mit beschrän kier Haftung. n, , ern, n ,, ,. Maeherslebem. 3066] Prokuristen vertreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des hö Juhcherstammaftien über je Do 0ohg , uu ne en . mt 7 . e nen, ngen ,, m,. ö In unser Handelsregister Abteilung . Das Porstandsmitglied Dr. Paul Geschãftẽ , d, . und Mark mit der Hiaßaabe, daß 1e 16 Go ge schlussen chaftsfüb rer Fart er n, ; 2 Wiineima. Alia. Wandeda. — ᷓ. . . . =. ö ö. . n 1 ur ,,, Vertretung der r in 3 em ö Miarß des Rennbetrages cine Stimme fel dt en n und Hand Gn rte find ? j . annicka in rsleben ei g a ĩ. ur aul Zen * z = . ö r, ,,, 5 nen. kaufmann ier hei bern, Har 19m geschlossen. = Hei Rr. gr Mk wRefene, geräten. Van. den bestehendn., ö n, e elne werd ir, ,
2 — . 0 . Namengvorzugsaktien über je 1 Mil⸗ jeder in Gemeinschat mit einem ö ö w Berichtigung. Am 8. April 14h g. * Rte cr jetzt Inhaber der Amtsgericht. 21 . J, n, , , . ee men, . . r Gad en, 232 in . 3 96 — Loge. Telegr. dx. 4. Wotan Werte A det. bz G. ding n,, April 1924 erg: Die Geselllschaft ist qufgelöst. Aufhebung aller Vorzugsrechte in 49 wertung „Centrum“ Gefellschaft e , nir n, n. 3 Alber e , n, n e, nagen. ; silzooel bisherige eech tier Kat ener- , n, e haber tick won , l, heilt., errungenen g ftr, gn. . zei he 2 Preußisches Amtsgericht. In unser 6 3 ist, heute gi d. it alleiniger Inhaber der Firma. Park, Romingt mn der i. um. Ber in. Genenstand de Unter neh mens Aenne le ** k untgz Nr. as bes der Firn 1. Altmann Hei Me. ö ss Hugg Piosttz, Berlin: gerdandelt, Laß je lo hh * s Nenn. fte, pere und der Verkauf von
Bürwalde, Pomm. lh?! u. Go, Holihandlung in Saarow folgen. Die Gesamtprokura des Ottg Hoff⸗ 1ẽStimme gewähren. Der Aus- * j nö e, , mann ist ereichen. Bei Nr. . . . .
irma Martin Lewin sohn 4. Co.. Cell Der Picherige Fesellschafter Kaufmann Photohaus Wigs Lermaun Wilm⸗ rflen wird auf mindestens ol z, fest= mit biesen Stammt ital. 16 do Gold-
SF ortt aufen de Notterungen. . t,, u , f. a . ' Arr. der . , n ,· , e. , Tee lösten ener, zer mark. Geschã te fub ter. Rauf mann Fritz
m. ; Firma. Die e ist aufgelõ autet jetzt: Nadiohaus 3 10faches Stim t bei der l von ͤ in, Kaufmann
voriger Curt lieuti ger are Voriger aurt tleutger urs Voriger urs HR. B N ist der. Geselllchafte vertrag Beeskew, den 4. April 1924. mann Wilmkeg. — Bei Nr. 65 610 , nnn. bei Saungs 1a. he 6 1
Deut iche Dol arscha rau. —— Comm. u Priv. . 8 a ces a . v8 a. 5 6 a a & Hohenlohe - Werte 2a a Z2. 28 3 23324, 9 26 R 2383 a 23. 130 kändert, und es ist in das Handels- Amtsgericht. Streckert . Tafelmeyer, Berlin: anberungen und ' bei Beschlußfaffung * Gescuschaft ist eine Gesellsckaft mit be=
, , 2 n r , He eden eden 3 I e eg e aas as . , 1 keoister als künftige Firmenbezeichnung — Die . ißt qufeelös, Ti Fim die Auf ssung der Gejellschakt, Das ge. ee, e . Der Gesesischaftgs·
1 do, de, Gäu. 2. 2 Sl onto. R oui. e e I. . so o e dn ile. Hergbau. .. 2d i 20 2s 19 19.8 s n zo a 29a à 1230 sihelaen worden, Sei sen⸗ Vertriebs. Keredort. öomo0] sst erioschen. —= Bei Nr. sl sz Mar nt 1 zerfallt jetzt in 30 vertrag ift am I7. Januar 821 ab-
. . k L*. ,, , . ,. 8e n d eme e, r öh, ,, derne, s, dre n,, , , .
. 4 . ö ͤ * . 6 ; wal de i. 3. ö Mãͤr ; loschen. ; Mark sowie 47 0490 Inhaberstammaktien, vi iti Beziehungen
R * * Vr r wee re rn . 1 , n re m. e, Fe an r n Barwalde i. Bomm. den 2g. März 1924. Aspire⸗Apparatebau, Gesellschaft Bertin, den 1. April 124 nämsich 6 zu je 1 Million Mark, 3 643 46 63 , .
, , , . 2 8 k * Catiomiper Vergb. 26 a 2s a Zs, Su 25 a 24. sb a 23. s mtsgericht. mit beschränkter Haftung: Die Ge ⸗ Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. 5 00 zu je 19600 1 und 209 ch. Etaat s sch. fall. 1. —ᷣ er — 20.
u Sitz-: Berlin. Gegenstand . *. . a ob 1s a 1.2 ö ö ] ö u Haftung. Sitz: Ber de 36 do do. vo. 1.3. 3. . Schult. Vapenß. Ig a 1723 d ish - Hine Tree: zr, 7 ö 330 ent ist durch ker e. * e . — je 250 900 4. Ferner ist am 8. März des Unternehmens ist die Erforschung der 9 ö. do. Hiber nta — Accumulai.- 2s. 2s a z). es a 26. 15h Köln⸗Neuesf. Sam. 34. 25 a 3225 a 33.50 za a 3a. 5 a 35 7a chafter aufgelöst worden. * Kauf⸗
4 do.
Barmen. . 308 — . N 17747 81 W ö * f. . . nn n ; a er . 3 — 223275 n unser delsregister wurde hlgen⸗ ] ö Rerlim. . 367] 1924 eingetragen: Nr. , , wirtschaftlichen Verhältnisse in dem. 45 do 232 aal, zobed g à zoid . Anil. K e. 3n nnn . * , i. een, ; n . . ie ö. wr, . gen:. gam tz Dede in. Bergedorf ist wum In unser Handelsregister Abteilung B G.“ Allgemeine Werkzeugmaschinen⸗ biet des früheren russischen Reiches.
3e de do. do. deo a Es d ec üg. Cicttr. - Ge. 8.23 rn se rn a. S a as à gi Frauß & Co. Soi. 83 a. 63 . *s a 3. a s 30 Am 285. März 1924 Liauida or bestellt morden, ist am 1. Wril 1M eingeiragen worden: KGesellschaft Aktiengesellschaft: Die serner in den Balkanländern und im 85 do do do Anglo⸗CGontin. G. z3 a 22.25 a 236 25 a 23 e Lahmeyner & Co. J8as, 15 a 10 a], oSp
? 1, A737 die Firma Emil Meuer, Eier, Das Amtsgericht Bergedorf. Nr. 35 913 Amag, ll gemeine Prokura des Ernst Vogler und e arne, Sten one die Unkabnung bon. , nn, . ee , gi, , nr wor, nnn, , Butter & Fetiwaren, und is Peren In— Motor fahrzeug 2ktien⸗Gesellschaft. l ist. erloschen Carl 285 i ile, .
— ; ͤ KBęrlin. W661 . mann, Kaufmann, Potsdam, — — fu soll be⸗ , wrernlan. Anscine eon 1 . an, n, . n Fe der Kaufmann Emil teuer in * In dag Handelsregister Abt. A ist heut Sitz; Berlin. G'elenstand des ugten g 9 Gebieten. Die * . soll auch
2. 2.6 123 a 1a 2 I210. . 29 6 o 2s n ad i j ĩ Ernst Vogler, Ingenieur, Berlin f in, isator und Ver- bo. do 190 , m , 6 r m 7 Rial e l Hej ** 353 , rmen eingetragen worden: Nr. 66 oz. Er nst nehmens ist: ndel mit Automobilen f 9 rechtj gt sein, als Organis
ö ö ⸗ ; riede nau, sind zu weiteren Vor⸗ itler im Rahmen des vorstebenden Ge Bmwischen sch. d. Equit. Dergmann Eletir. 13. 6 a 13 35 . 1a a 13.3 a is. sb gfelder Berngb JI a7. 2 Rs] 756 a7, a Am 31. März 1924: 5 und anderen Motorfahrzeugen jeder Art. wa. ö ; mittler im ten . deer n, wien. . mm, e , m d gs 16m . 16 . * r A 3741 die Firma Bergische Putzwoll ern bern e ,, 26. . 3 serner die Heiei ligung bei anderen Unter Kandsmitglieherr, hestellt, Yie ᷓ seüschastswecks tätig i werden und alle 8. De ik Bdurger Eis. 2.5 6 22.3 a 25h 256 230 Motoren ibr. Deng 158 a 186 20217 abrik Alols von Mulert in Barmen delsgesellschaft seit 1. Mär = er nehmungen gleicher Art und Betrieb von Eintragung ist im Handel gregister 1 zur Förderung dieses Zwecks erforderlichen amor. 1 Deri. darlsr. Ind. 76 a s a Jo. cd 2M a ssb Nationale aiuiom. 2.15 à 30 0 26h j en, sellschafter sind die Kaufleute: Ernst Ne i sch Durchfuhrung Gerichte der Zweigniedenlafsungen er fegt: kaufmännischen Geschafte jeber Art zu Goldrente Berl. Maschinenb. 113 a 1111. 2566 12.25 a 10. 26h Vordd. Wolltämm 36, 256 a 36.5 3 33 3 3866 35 a 40 B a 37. sh ef 28, und als deren Inhaber der Wiedenhaupt Berlin und Hilfsgeschäften, welche zur Dur 36 1514 am 24 ar ö = Jock gronen diente.. gin gwerle 3.5 a3. ab G d 3a a3 zr n 3586 *3M Obersch. Eisenbd. 16, 6 a 15.53 16. 56h Ia is s a isa 18h Kaufmann Alois von Mulerd daselbst. ⸗ ⸗ 1 lonv. J. J. bo. Bochumer Gußst.. a0 a 39 a 40 à 39 aà d0, ah 39 a 383 a 396 Ob schl. Eis⸗J. Caro 20. 25 a 19,ů 1 G a zo, Sb 20.5 18a 1982168. 5k A 3742 dee kon v. M. N. do Gebr. Böhler u. Co. 319 —— * Oberschl. Kolzwte. 38. 25 a 39,5 a 38. 25 a a0. 231 44 à a0. 15
C — — — — ——
C
—— 2 2 2 2 — 2 — —— — — Q — — — — — 222
* h
EEE E Esser
do wajchinen ei in do Solvan⸗ C 10
— — — 22
3 2 4
7237575
55732 2zZ7
23TZZ 888
Dortm. A. ⸗Br. 21 19: Trat. Uebs. V. x1 100 Dycterh. & Wim. 1
e
— — — — —
f “ dieser Unternehmungen dienen. Grund a] Düsfe dorf ; betreiben. Slammkapita· Mo Fina Karl Heibenz in Ent Eu tße egg s * gäste. ö r n geh ee zetie dn, wn, r, dnn, ö ,,, . Seibe i- nene. .. Buderus Eisenwitl. 123 a 12, 26 à 123 a 12,5 à 13, 26 12.75 a 11, 189 Drenstein u. Koyy. 12.75 a 1212. 150 ez a iz a i2ꝶ men e , f. 2, und als deren Monsees, 6 mit Jweigniedẽr· schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am e,, Yi. . 9 Ee rt izt in Ser fin. Die ;
r ,. ö i , e, ide. i re. ,, . ,, K ; ö Talmon Aspesic. i. ma i,. per nenn n, de, r e. 22h 8 a 26 a c, ö Am 1 il 1924 Serniann A. Mon sees weig⸗ 17. März 1924 gr sonen, so wird 2441. Depositen. und Handelsbank an 2 Februar 1951 abgeichloffen. Si anif. Ant. o- 65 —— Eharibg. Wasserw. 1s, z a 17, s à is, s, 16.25 17.5 16 à 17, 16t BVolyvhonwerte. 38a 475 a sh S a s. 1a m 1. Apri 824: niederlassung Berlin. Bffenẽ Han⸗ Vorstand aus mehreren Persgnen, Vttiengesellschaft: Johannes H. Deschaftsfah rer beste lit, o erfeigt Xu k s Ss k . 37*. m, g r. 3 z 2s 26d 4 a 2a. . 26406 hei der Fifmg Fried. Behgens delsgesellschaft seit 1. Oktober 1929. Ge⸗ die Gelellschaft durch ei. Mitalieden des W ist aus dem Vorstand aus. . 1 durch zwei Geschaftefübrer , r ,, 153 e. x Coni. Caduichus 5 a 6, 8b 2 Ren er en rn. y * 6 8 a 6. Sp sg a 6. 25 a 6b 6äsin Hgrmen, Jetzige nbaber sind: ö sind: . Albert Mon⸗ Vorstands pder ein Mjtalied des Vor. chi Die gleiche Eintragung ist . j
* 3 ö , , . ,,, . . 6. He m, r, ß ee s, Malermeister, und Arno Mon⸗ stands mit einem Prokuristen gemein 3 Ha im m e, , , nn, r oder durch einen Geschäftsfühter in
ist eine Gesellschaft mit beschränkter
ant Carl Heiderich in saffung in' Berlin unter der Firma: 14. Februar 172 ber , n é . zan . Wärz. igri6 engeren, n, fte F. wa , .
bo gold tem is a aM 3 Beha uer Gas., der fes r e ash 3e‘ fee ere eln? 31 eifer, in Bar 2. mann rstandsmit⸗ . meinschaff mit einem Prokuriten. Stell⸗ 44 * gare nir m3 * se e n r ei. * 6 d wen een e, nrg . à sab ein zer j e. 3 k. Grich sees, aufmann, beide Bremen. Pro- schaftlich vertreten . Ju Vor M Zweigniederlassungen erfolgt: a) Bran⸗ dertretende Geschaftsfüͤhrer stehen dem ä do Cronenrente. .. P * Dtsch · Vuxbg. Gm. 32 * 31 32. gd 33 a Zr zi, s à zi X. D. die dei... 8.60 1a Sad 36 9 men; . been , kura: Georg Leopofdi, Berlün Aliedern sind bestellt: 1. Ingenieur Mar dent urg a. S. Rr. 14j am 21. Mar ö nnen Ig l fi. , a 26 r . e , r, ö Kere, ide , n. , , er in e, . ne gl Vin ,, j für die ih nrg ,,, Berli . ö ö ö igGza, bf Forsi LLausitz; Nr. S5 an 6 , ,,,, q; Mextlan. Bewäss — — euische Kabelm 6 A1. 1 1.4 rd. ih... 1,25 a1 a1 * 1 Ig [. ꝛ 49 . I 41 * e gen he re,, = =. Deut sche Laliwt. 35. 15 . zõb 6 a so aà 38, 156 lee en e nn i. . , , . 1. n a 11,6. aufmann Kurt . in Barmen ist niederlassung. — Nr. 66 668 Müller dorf; 2. Ingenien J 19. März ids'l, G Guben Rr. 66 am 181 8 S B. besrei. Ju Rr. 3 .
- * ; do do, neue.. TDeutsche Werle. 725 a a 7.2 a 7. a a s. 18 a Saln deifurth Kali 17216, 25 a1. is a 16. shy is 33 917. Als nicht ö
98. 71 D ; ; . i i wird 5 d Eü oditert. Comp. . & * 6. * . 15 s Deut che Masch · . Sz n S5 ᷣ8 a 68. 25 8.32310 rm, nn. 21 unf ere i, Dicke & Mes . F if 3. 9. li e gr hn. ne e g ef, . . 5 M* ir , Ta offenllicht ffentliche annt⸗ er e à 33 a Za, 5b 36. 15 33 1b G àd 34, S D W . 854 j . i ⸗ ; i der Fi j e J . ; . l fe 6. str. 1. . . 1 derõffentsicht: . e, . ar. z 63 a In 6 33 13 . 3 *** * Ve se ns , ' Tl ien n . X 20. 282210 ; aler in g. rng . 6 in 3 die Herrenschneider und Kaufleute in befindet sich zu Berlin. Bellevuestt 6a. vin Rr. 8 am 9. arz 1934. f ura
Oe . z — ] ö i züt in jö0 In. Amtszeicht Verla Hhnd Äbteilung 8Ja. machungen der Gesellschagft erfolgen nur Oestert. Ungar. Staatsbh.. — . Dratiilo Ue terer 6.1 a 6a 61h 6. 75 a 6. ã àù 6b chles. Sgbu. gint. z6. 5 26 à 26, Sn rmen ist roku ten. F erlin: Curt Müller und Hellmuth Das Grundłwital zerfä ĩ 3h mtsgericht tl 1 ung durch 16 Deutschen eichsanze iger. — iti more — — 5 A. Robe 6, e ra erteilt. Vie ; ꝛ 1000 Goldmark, die ur ke e e , dige, Ta e e, e, m een. . en , wr e een rr, ers. des Henn ann Ten n f elfen, kan ge? = Rr. gs 6g. FJ. ä. Ra- bdabergktien äber ie
h K j 7257 Friedensvertrag⸗ 4 ; . Nennbetrage ausgegeben werden, Der Berlin lꝛos J Bei Nr.] — 6 — o. Div.⸗ Bez ugs schein. — Elberf. Jarbenfbt. 12.16 1228 130 13 a 24h uber u. Salzer 8.5 a 8.3 AS9b — A 9I0 bei der Firma J. W. Grei guse & Saus, Berlin. Dffene Han * ö j . ; . rechnung astelle Gesellschaft t . i, n, e, m,. ö k e,, de ge e, e,, , , ner wr ne deins — ie. 2 . . , . 323 . een, ir 36352310. ; a n . . artin , . s j . Kn n ge . 26 nehr als wel Personen und wieviel mehr ere Ge ei schait mimt be- t 243 i, Cue. . 1. — — . — erg. Li h , i . ? * — 221: 5 2 n, , , ö 4. 756 6 626 6 *** * ü . er ne n r. gem, r der he er Tf e, , ,. 9 1. Ewald Haus. ur Vertretung der Ge Personen Mitalieder des Vorstands sein schräukter 2 — 6, . * Kali r 1
e, n, . - 642 * schräukter Haftung: Kaufmann en, ,. ; w zr, , ö r 3 ge n 3s 2 230 . , . schaft hat am 77. Marg 1925 begonnen. leni cht 4. 6 ld Haus ermächtigt. sollen. Der Aufsichtsrat hestellt und ent⸗ Berger und Reinhardt. Sißz: Ber
. 226 ; j 5 ü August Die bn in Amsterdam ist 2a d a 2saob n . vel. .eitt. Intern. 1382 135231 1062 13.53 13. Teiph. J ve dine; za 3z na ̃ 3m A döß bei der Firma Hermann Frese Herinaun R Hugo läßt iedes Vorstandsmitalied Die Be. lin. Gegenstand des Unternehmens ist ugust
⸗ a 10m j ; ⸗ ; en , d zjum weiteren Geschäftsfübrer bestellt⸗— X et d 2. Is a 22 . Th. Goldichmidi. iI. 8 R 10st 1E a jd. a ion Thor Len. Ceirr. a Sad 83 n , a ad f. Barmen: FSipfomingenseur Hermann Raphaelsohn, Alleustein, mit Jweig⸗ lanntmachungen der Gesell cart erfolgen der Vertrleb sämtlicher Erzeugnisse un 6 ö . e aas as c r, , . . 6 1 . H . Fiel: elan öhlge, nicherlasong ig erisln. Ossne gan, farc den Dentscken Hecks. And ö
6 ö. ö —— * . f ö . . s 1 j ö j q ( tung ö ö! . 3 r Dre chrei I6gesellschaft seit 1. Januar 1820. Ge. Preußischen Staatsanzeiger und gelten Gesellschaft mit chrãn ter. Daf 28 ; k SG a s s ù a Rab à sh . / . , n , . be, n , . 2 n,. i an de l et . , 63 6 ir e die Kaufleute Hermann durch einmaliges Einrücken als erfolat. Freyberger &. Berger in München; es d. r . noland- Linie.... .. ...... 10. a s oz a Jod a aunov. Lbaggon 10 o, 13 10 5 a vobh Vogel. Telegt.· D. 2286 a2 6 a2. 2 2 2 a 2 2.266 ellschafter eingetret intich se ist aphaelfohn Berlin und Die Berufung der Generalversammlung soll die Berliner Gesellschaft gewisser⸗ mann 0. 17 und Stertiner Tanivfer 2s e 3 39a 2 36 a 30 aufg Ciovr?==.., i a 16 a 17h. 1.8 a 1G aI8S6 a1‚160 Volgi & Sacnner 125 ai, za i. 12 n Jin eingetreten. einn rele z tei ö folgt durch einmalige Bekanntmachung maßen eine Niederlassung der genannten schränkter Haftung. Gegenstand 1 Verein. Eibe schinahrt ... 32 2x d go ä Th rb. Wien Gum. 1.7 i 8 a 1. zt KR Weser Schissbau. — tz. Tod aus der Gejelischatt aus. Dugg Raphael tfohn, Al ie ste in, erfolat durch einmalige ann ᷓ ü lischaft bilden. Stamm ⸗ fortan: Der Cin und Verkauf von Gel- , n ile, den ,,,, , ,, ö e, , d,, . i g, , ,, e ant für Brauindustrte.. 1. 21. artm. Sächf. M. J J a7. ; ⸗ ; ' jel. ö , ũ . J 1 ⸗. ; ; Barmer Gantve rein 2a 1.90 a2 B 26 * Z 1a aa ** France. r m , , n n, o gd g R o,. iS a Q. a , ab geusto . Wa b ho , ear g 3 a6. 5 as ats man 12g bei der irma Ig Sie; 6? , . i, ere n oe 8 e, f ö rn ü Benno führer: Kaufmann Will Reinhardt der Vertrieb von Massenartikeln und Nenu⸗ erer udn w ,, ,, m . . ö w. 1s à j. s à i118 i. . 83 93 . kreing ern, 6 R 21 t 6 fie ute ö 5 * ͤ3 53 . Senn Berlin- Char Bertin ⸗Lankwitz. Die Gesell⸗ beiten jeder Art sowie der Grwerb S* anertsche Vereintz⸗ ö I8Sa1, Sali. . 1. . 1 . v Mari ) . . . . 8 ö n 5 i Verlin. Handels K esell c. 365. 6 a zo, z n za zi a a0. 1p — * — 16 . 1 r. 2 Aa des s a ra st Berg man c n 66 4. , und Friedrich Sandner. llottenburg. 2. Kaufmann ar ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter l artiger Geschäfte — Bei Nr.
8