geld Der Kaufmann Moses Noklewi ] Spetzler in Herne ist zum welleren Ge⸗ . Kon ganz esen aft. in Königs Bender ist erloschen. Reglerungsvak a. D. schaflern Meiß und Schwenneke
k . ist zum Liquidator r. ce r , bestellt. Direktor ee i 5 oseph Bender, , Direktor .. . in Dortmund, hieeg Breslau, den 1. April 1 A 126: ie Heine, . die Firma an . rei, Julius Kluge, Berlin, * zu stell · lor i gemeinscheftliche .
ü hrte
rere , , ,,, er. . 333yw eite gentr at⸗-Handel sr egister⸗Seirage J , e, , , br, ,, e e ür drr, . . an Deutichen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nxeslau. 13104 53 e, als 836 über egangen. ge ger leistet seine Einlage wie olgt er, . und Lacken fomie das gesamte Ge
In unser Handelsregister Abteilung B nftallateur St 36 ist in as Peicher ist . den dem Gesells 1. . Corba lz 1090] inven kar und die n chaste ehen
ist heute unter Nr. 19090 die „Franz Geschaͤft als ee nder egi vertrag anliegenden Verträgen In 9 nihanbelerealst ist a. ö und ,. zum , 192 4 Laschitza Immoebiliengesellschaft mit be schafter 1 llichaft 9 19. April und 26 hope rer 1923 . unter Nr. 94 eingetragen worden: Firma neten Wert von 3 je ieys n 53 . 87 Be erlin Freitag den II. April ö , schränkter Haftung“ mit dem Sitze in am 1. September Li Zur g. des . Vertriebsrechtes Kar] Emde ir, und i. ie, und von dem Gesellschafter Nieter 9 8 C . 1 3 ö Breslau eingetragen worden. Gegenstand Vertretung der e fol it nur der 4 Typen der Ä rtusMotore, die vom werk in Corbach. Inhaber: Karl und Farbwaren ren,! ie . Gesch 8 rener, er ,. , seren des Maternebmęns ist, di ermittlung Gessltschafter Installateu! Otto Heine . in Lön geber 26 3 Gorbach kiel gehörige Gerätschaften und n 22 Befriftete Wen nen munen drei Tage vor dem Einrüctungstermin ei der Seschẽsts tent eingegang M ö
des An⸗ ö. . 4 ,. m, 6 werden, und zwar für die Ben rke Corbach, , J , . an e, . rt von 1g = oand⸗ mtsgeri i e, e n r bent 96 . . i ,. ⸗ ö . lölz e] / des , ist der An. und Ver⸗ leute Gustab Alwin gib scher. in Dresden e r sbrer Kaufmann Kelter Lucke.
ellschaft ist berechtigt, ihre in auch inen fabrik, Verkan büro Cassel zu Freistaat en bis zur Mainlinie Di, e. — — fr fe,. durch den Deut pęesden, auf die , . ng anderer Geschäfte ö . in 66. di e . g e. und Sachsen Ogetęeld., 3113 ä anzeiger. ka . Vandelctenmter In das handel regte ist heute ein= . sowie die Aufarbeitung von n und und Georg Arthur Stein än etch. ,. Ven 4. Bril 1834 auszudehnen. Das Stammkqital beträgt Dem . Erns . in Cassel und die Freistaaten Oldenburg und Braun. In das hiesige Sandelgegister Abt. A Nr. 1259 am 2. März 1924 die Firm getragen worden: Holzprodukten. Die ö llschafst kann Jeder von ihnen darf die Geschlschaft selb= Bis UAmtsgersch. big. 14. V0 Goldmark. nr, , sind: ift Einzelprokura erteilt. schweig. Sein alleiniges Vertriebsrecht Nr. 6 ist heute die Firma till Reinelt & Adam, 8 mil he sau. 31171 1. auf Blatt 12 321, betr. die Aktien⸗ auch Waldbestände erwerben, diese ab⸗ ständig vertreten. ], ö . Immobilienmakler siremn Laschitzzs und 4. zu HH. A 1964: Fasseler Detektiv- berläͤngert sich um jeweils ein Jahr, sofern kam & Hunen in Crefesd eingetragen . Genn, g ortmund, Nan . Nr. 532 Abt. A des n gese , n Sartmig C Vo . Aktien- holzen oder sich an Inberen Unter⸗ H. auf Blatt 1 86. eta * bel . 3i35] , Bäcker meister tau. Maria Auskunfksé. und Inkaffo⸗ nstitut Her in den voraufge gon genen Jahren sein worden. pere h haftende Gesell· Nr 18. Ser Gesellsch tgvertrag ist a lers, wo die Firma Paul Maerker, gesellschaft in Dresden: n , ura nehmungen beteillgen, welche die gleichen Atelier F . . tie 3 aner Handelergister A ist heute 6 geborene, Hilbrich, beide in Bres. mann Schröder, Cäaffel; Die Firma ist Pilichtquantum, nämlich einde Mindest , schafter, sind Installgtionsmeister Ernst 25. Februar i9gzä . Gegenstij 0 68 i. gefuhrt wild, . gieren, Die des ,, Paul. h Ehr ⸗ Zwecke verfolgen. Das Stamm kapital be Müller in Dresden: 5 En ght 21 ber n uhr r,, i g . ö. Gesellf i rr vom 15. Maͤrz geändert in; Betelt v. Fnstitut Hermann menge von achthundert Motoren, ab. Schrüllkamp und Ingenieur inrich des unternehmen th er Erwerb und 3 . Richard Kalbe . Dessau, . ö ung hlebens erloschen. . fünftausend Goldmark. Sind der Korrespondentin, Mär led. Lan ö . , 1924. Die chafkt hat einen oder Schröder. nommen ist. Peicher hat im voraus Hunen, heide in Crefeld. Offene Handels- Veräußerung von Klavieren und Ha . 6e in De . und Arns 2. Blatt 18 404, betr. die Aktien⸗ rere Geschäftsführer bern. so wird ö in. Yeec den,. ö A i, ,, er e rh 32 meh rere die fer Franz Laschitza m 29. März 19246 heiler, Een n Albertus Motoremperk fünfzig Mil⸗ ef h g nnn a sellschaft hat am moniumg. Das Stammfapital belt iter in Bessgu sin Haft als gi. Trans atlantie Sandels⸗ . Gesellschaft durch zwei Geschäftsfüh rer h 0 . . . e,, . ö . . und Maria Wicher sind je allein ver SR. A. 2428. Bolte & Kieppe, lionen Mark bezahlt. Die Zahlung wird 4 . beg e, 1924 15 0900 Goldmark. Geschäftsführer ist zn perfenlich haftende. Gefellschafler ein. Wktiengesellschaft in , . Profura oder durch, einen Geschäftsführer und thur ? in * , 21 194
ö Später ernannte Ge gafe⸗ Hersonlich ii . df i ef hi he n dadurch surückpergüter, daß Kaufmann Franz Reinelt in Dortmum gien, wen ng eine offene Handels⸗ ist , dem Kaufmann rd Max einen Prokuristen vertreten. 36 Ge⸗ ö urt ri Dittri J ig An lag icht Eig. 1.
äftsführer sind, wenn mehrere He- vo eise jedes abgenommenen Das Amtsgericht. Als nicht eingetragen wird veroöffentl . ündet ist, welche am Gründel in Dresden. Er darf die Ge= tsführer ist bestellt der Kaufmann Inhaber. roßhan 6 . e vorhanden sind, nur in Ge keen ö . y. zul ere, 389 . 6 m n K Als Einlage auf das Stamm kapital . eh heit ih 19 . hat. * dem sellschaft nur gemeinsam mit einem Vor⸗ ö Boden in Dresden. Aus dem rerstraße M) 3136 meinschaft mit einem anderen Geschgfts- . beffe Sffene Handelsgesellschaft, Juantums von dreihundert Motoren zwölf Cneteld; lz] jn die Geellschaft eingebracht von da ; ö. Richard Kalbe in Dessau er- standsmitglied vertr ehen. , kebertrage wird noch bekannt Amtzger ch. Ye gen, . . . lsregister A ist heut? führer der einem, Profuristen, zur Ver, begongen am 4 ag 1921. re des Kaufpreises abziehen darf. In . fer Dande gregister Abt. *. Hesellschafter Reinelt ki don ihm h . ist erloschen, 3. auf Blatt 17 138, betr, die Gesell⸗ gegeben: 1. Bekanntmachungen der Ge⸗ am 7. April 1424 6 3. 8 . een, ken ö Com in tretung berechtigt. Die Gesellschaft dauert e. HM. B 2038: Deutsch⸗ Ru. Außerdem wird für santsiche ab⸗ . t heute die Firma ih fc Dortmund unter der in. 6 Reffen. den 265. März 1924. Het ald⸗ u. Vlontan⸗ Handels⸗ . . en . . ,, ö . 3 ö 3 e. . dee. alle i ger geen ; ist heute au
diß 31. Dezember 1927 und muß Yrei rü Wert l ae ic l. genommene Motoren mit Rücksicht Juf die u. re . . Reinelt betriebene Klavierhandlung neh Amtsgericht. Gesellschaft mit ere ff, 6 * r nag G el eiten, . Edwin Heinze
Monate vorher zum Schlusse des Ge— Krgemer in Grefeld Aktiven und Paffiven zum anger ; tung in Dresden: schäftsjahrs gekündigt werden. Erfolgt . . beg e n . Kö . alleiniger 5 der. Kaufmann Ernst Wert von . Honhenrt ; e, amn, 3124) durch Beschluß der . den, Te rich ö. . III Blatt t e. 5. zwril 1824 ö ie fin ö 4 ist beendet. Die Firma ist erloschen. . und Pflichten gus 33 Verträgen, ö . ti n ifa en worden. ö . erfolgen dun pser . Rr. uutz . * ö. 3 lun . 18. 90 . 7 36. h am 5. April 19 . , . 53 2 Abtg. 14.
. 31. März 1924 is ij ein ene. 9 insbesondere seine Vertriebsrecht? fowie en utjchen Reichsanzeiger, sters ist zie . en di 53 rucht⸗ wor 1 KFaufnann Grnst. d ekat·t = la, beg, ein wejteres Jahr fort und verlängert u HR gi Co, seine! Anfprüche cen r bas lsberms Das Amtsgericht. Nr. 33 i. 1G bei h exij Ihlkat f rf ung, Hesfan, u el Kicke an der Ärchttekt Berthwrlb Her mn. un in München, und ne ren folgendes cn⸗· . ,, 1 ich Auch fernerweit stets un ein. Jaht, Caf 9 Die Se sellscha 5 * 2. 2 ghare rf. ge, es hie dnn. ./ zun Firma De fc ai ht , . der 33 ker. rtung ingnn Kunzke sind hicht mehr Geschafts, , ; e el e r. der Amtts⸗ ,, . .,. f 1 r ist ö.
is sie zum Schlusse ei nes beg n rar Liguidatoren sind: ö. mann chaft der Limmer und Vorwo ö Handel mi finn Zum Liquidator ist bestellt der ee. Freiberg, Gerlißzd und Plauen . , . , ,
eph sicht auf die geleistete ö be⸗· . le Defsau. k . . 6 6 . oseyh le . insbesondepe das Recht quf. die a5 m3 bifsi . . dl Grubenfelder zu Hann oper mit ö. . . i 3 Kaufmann Erwin Constantin Jähne in in dessen Bezirk in Srziberg, Februar 1931 abgeändert worden. 1. auf Blatt 93 die Firma Bernhard
3 Stammeinlage trrn Fran ; 2 Sc ehe e i g gassel, sticköer tung nnd. den Sonderrabatt in Mense in Gre und als deren glleiniger niekerlasfgng fi Bhrimnnd;; Ben d Dessau, den 9. 1924. ö Blatt 13 480, betr. die Gesell⸗ ell; und Plauen i. V. ein rr. Gegenstand des Unternehsaeng ist die Be. Holler in Ellefeld und aks .
aschitza werden . von ihm in die Ge—⸗ B 586: Kaminski & Jakobs genieur August Witte in Dor nim h m ö. t. Sani tãt . ö ,,, i , , . . fd . , ,, . ö. di en i. der Kaufmann gen. Mense in unter Beschtank kung auf den g f 1 He Onoma Paßiermarenfahr it, , teiligung und die währung won . ,,, ö.
6. efehdere, Se bpap lerne fate unt Ken än! aftung, Caffel. en stand neff ss eingetragen wong. , Göegenstand betrieb dern Jm eigüiederlgssung in! Rin, 3121] Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Rredlten an Unternehnn mgen alset Ärt, KJ , n, . eee , n en, 3 . H ö . ,, d, , n, g , , di dne, ne l von Damen un inderkonfektion jeg eintritt. Peicher bringt ferner ein ; er zusammen mit einem Vorstandsmitglie sfters, we oie Firma auer Gold., dur e er Ge . kurs Les Kaufmanns Rar Frier? e . Jalłken t . ͤ ö ⸗ Das Amt t. reg 0 auf Blatt Hol, die . 5 Stammeinlage der Frau Marja Wicher licher Art. der Beirletz, vog. Handelb- (inn irrer , , ,, mn, mtsgerich und einem Prokuristen zur Vertretung de & Silber ⸗Scheideanstalt Wilhelm Ma⸗ lung vom 3. * 1924 aufgelöst , . . HJ ar , , 6 26 2 or la Vr
wird die von ihr in die . ein. geschäften sowie die dei i 3n Motors nt en Helena raf l 6 neren Crereid. r ,, berechtigt e . Dessal, geführt wird, ist ein. worden. Die . Max sfe uch
brachte. Geschäftseinrichtun Büro. Ii ; 3 t . ls mit Kaiser Pflug in altenste in betr.: ö Werte von n Gol ldmark ö u, n fr non . . , de, , ,. ö g, e g , & e. , n. 1. l 36 i ö e. . 1 e . ö . am 7. April ihn n . n . . . 5 6. . . . 6 f. . 6 seinen angęrechne r ist heute die Firma Han ö . ; — ohnsi alkenstein Breslau, den 1. April 1924. lart. , . ö. 1. , allo, bereits für Rechnung der Aktien, Jmport. Georges Ponthier in. Crefeld . . . . , ö . J . Presden un) aft, ö . . auf Blatt 44, die Firma J. Fülle
K de d nung im In⸗ Amtsgericht. e, , e. i s aesellschaft. Die Rechte und Pflichten aus und als deren alleiniger Inhaber ker . nne g , hene , kö n heult ci 6 ,, 2. . 9. 3 . 2 k Breslau. O2] mann ämthih in Fassel. Geses 3
ö 2 61 ü , band , e, n dn, ,, , ,, 5. , d n. . D,, ö —ᷣ . ea iar , ö JJ ef schaftvertrag it am Hor? der 1333, , n. , , ga Sign, . pig if 1 erteilt. auff . Abt. A . . 6 ö . ure ö ] . 3 Ell lee Artien⸗ Vier btagere zum , n, nn . Porzuges f tien, die gen in, find erloschen. — hruar if aufg
ᷣ mit der Abänderung vom 7. Februar 1924, . ; sos 0 5 t agerkeller in Dresden: Der Cesell, samtlich ber K ein i. Mark und J. auf Blatt 357 die Sirma Grimm ö gie nils, elbe: errichtet. Je ö. der g ö e e e n e, dige Le. Das a r lr fo de⸗ . . geg März 1989 n . 2 . 3 ö nieur Jens Peter Dyhr ist . K 30. De . 1915 ist ö i, ,, i. ; Hesteht ber Vor. * * in Dorffladt betr.; Die Firma * tli P
' der ¶ Generasver amm . 3 been deer Liquibaston — er⸗ , ,,,, rn , me ge n e, ,,,, . J. J 668
,. ö ist vie r erleill. . schaft bere 9 Als nicht ein⸗ Artie hol che hlt Von de . In unser Handelsregister Abt. B . Winden“ Dortmund n . . 3 aut. Noi n, schen. att Cos, ͤ * gen wird bekanntgemacht; Fräulein M on den mit per Nr. I5. lich haftende Gesell . . dine ist erlos 1419 au otaria mitglleker oder dusch, ein Vorftandẽé - 5. auf Blatz is Jirng Bern hard Breslau, den 3. April' 1524. Eirg ge Glies ben ! ,. ö ur Anmeldung der Gesellschaft eingereichten , . Per rerjee⸗ bei 8 faz 36. ö gr gen . ing pessaun. 3118 ö z . 17973 . 9. Gesell⸗ don diesen 3 in den S§ 16 und 12 9 mil einem . wkuriften gemein sam Woigt in Jalkenstein bert. Die Firma ist
k J ; ö Abgeltung hies Stammantells dag hr Schtiststückeng inebesondere van zem a6rUug. Whpernann Cor, Ge. ad thin nden, beide, in Horn Rr. ss Apt. A Rs ö ö . ? . iz 181, betr. die Aktien, . ö , Ha, Bh Cs, die Züme aue
; Prüfungsbericht des Vorftands, des Auf⸗ 9. 8. . 6 . 9 ö. * 1 , , . . . ch * ie reh . . ge, mme gn . 9. . ö da mn e. n,, i. ret , e, Gesellschafterbeschluß vom 25. März 192 ell g af , a,. . 6 fugnis zu erteilen, er ere allein Schaff in Gllejeld belt. Die Firma sst 26 wurde zu Firma Simon Kaufmann, bisher Geschäfksraum war, in die Fie⸗ dem Gericht, vom letzteren Bericht. guch schcfterversammlung bom ki arz 1 t. Z526 am 24 März 1924 die offen 3 ane f erlos ist. die iet . n . . . 36 Fin , hun bert een u 3 ö. ft bestẽllt erloschen.
Tabakagen für. u. Kommission. Bruchsal i. ein Be kan ntmachungen der Ge bei der biefigen Handelskammer Ginsicht j der dd des be en, r, Handels gesellschaft Sänger & Sl Erfir den ? pril 144 R 6 e g en , dnn, , dle .
iel a, ge i den , di, 14. an ir d een higer. e en nn . ö. , ,,,, 36 5. i enen, r, r, , ,. sondern Liquidatorin, 6 der kö . ,,
Rothschild, hier, ist am 1. Januar 1924 M4 ist einget m 2. April 1924 ist eingetrage aus der e ci ausgeschieden. Die . ,, S-R. A 229: Aug. Allstädt . piehrere Geschäf sfährzr. hat., Her . , en, sind di Die en baten it beendet; i Jirm] it ; .
tmann Otto Kurt Amtsgericht el gn durch Be. der Ihhenieur asftgraum- 16 den 3. wr 2
ellschafter Simon Kaufmann, stand des lin ern meh; Jabrikation und heilte e rr l tg i 4 . e. mann Mar Kramer, in Dortmund ist zum ö 2 ö rim , wo. ö irma Anhaltind-Versag . Eniil Sanisch in . rden. elert, Kaufhaus“ atow u ĩ
. . * ia, belsgesel j ĩ nditgesell afl lich schäftsführer für sich allein zur Vertretun essa g. 16512 . sant der Nolctialsprotokolte vom 3 Mai Umtege rich Kt m. 4 ne 965 elsgese ch ist au ele ,, Irre ellschaft, Gaffel. Gegen manditges⸗ ft . 1 9 ö ö. aft befugt ist. Der Kauf . Hästestepker Menxel er n, ,n, wass At . de San bels . Blett 1527, bc, dig offene . mib dom n, gull öes cbgeäntert⸗ p ö n . . 1
. fuhrt das Geschäft unter der bis. der Vertrieb August Allstädt in Cassel, 2. Kau ———— en . aß eh nn ee f. . . 3 ö 1 . . e,. in ö Kommandit. e,. zeschäftsführer bestellt. . sellichaft hat am 8. Januar 19) Faul Strich, De ire wird, ist ein. nitzi, Der Gesellschafter Kaufmann 3, auf Blatt 17 965, bett, die Aktien- pusssuuars. 8 n Hr heb, er . Jeder beg eng chsal, den J. April 1924. hin . damit be , . am 1. Januar 1924. öh an e, r, i, g Finns begzmmen, erregen . ein. f jetz die ,. ranz Salus ist ausgeschicden. An gesellschaft ö Kaumann Im A. W. G. ene. , Seeler von hier eingetragen worden. Bad. Amtsgericht. triebenen ö, enn * Rr. kin efnhen ditist. ö 1 Co. e . mit beschränkter t. 9393 am 24. Mär ö 1924 bei a. 3 . . aul Strich, deffer Stelle ist der Nllnmneister a. D. port. und Export- , n ,. majchi nen. Gese 6. Akltien . ö. ien, 6 35 44 * 394 man . zior] und ö 96. e g el. hen ril 1924 ist eingetragen: ftun tu enn . d,, , . I. 6 viele ichn. 6er, . 6 . ing *. , . Jean Willem Horst Alexander e, in Dresden: . Mitglied des Vor⸗ . 3 . 5 R Ila pe g hes e ez. Im Handelsregister A Band 1I1 D. 3. Zweckes d' ien Gesellschaft berechtigt, 6 öh 6 Dscar 28 * Cassel; . 1951 JR, ? r heßesst . in Louis Köhler ist aus der Gr . 6 . ssau kö u en ,, dhe, ö n. . Kaufmann Jofeph r. ichung er ö . * — — nur 8 = Müh (huber, Kartonnagen. . Zigcrren. werben an solchen in jeber Form zu rokura erteilt. Die Prohura es 4. auf Blatt 18 415, betr. die Aktien⸗ — . n Kei soregister *
263 wurde eingetragen: Firma 33 . oder , schäfte zu er⸗ Kaufmann h elm Hanpt in Cassel des Unternehmens ist der Handel mit sellschaft ausgetreten. Die Gesellschaft i Tesscn, den? AMril 1724. ic Luxus- und Gebrauchsge aufgelöst. er bisherige Gef llschafte eingetreten - ; genständen aller auß — , . Amtsgericht. agesellschaft. Kohlen⸗Füdusirie Attien⸗· Emin. 3134 gr t, ern in 6 1 Def . nue erg len ,, . ö ät und die. Vennah e bm gusammen, , s . . , Hi ee ehe. n a tr ,. Der Wen In das hiesig., Handelsregister ist am . 2 J sal. ui . n R. A gg4, 95 deen vorm. Kngender oder ähnliche; Geschefte, Das R Dęssa 3119 ö ichen, in 5. Gesellschafter . Strunck sst nicht mehr Vorstand. 18. März folgendes eingetragen i. en,, e.
Bruchsal, den 1. April 1924. die te Grreichung oder Förderung des Stammkapital beträgt 19000 Goldmark. 8 am März 1982 bei za tell S ö = vertretenden Vorstand ist infol ( worden; Bad Amtsgericht. e, , ,,. unmittelbar oder 3. Bln, & Sebi. Ca Die ö. Geschã tsführer ist der Kaufmann Fried⸗ ge. Her rk Deike in Dortmund , , . ge. ie. in ö , . . . bestell S R. B u bei der . geln burg ist an, .
fel — * mittel dienlich erscheinen Grund= aft ist aufgelõst. Der Fisher ige ie Firma ist dert Wilheln r
' rich Lange zu Dortmund. Bekannt. Firma ändert in . b 18 in & Wellens, m. b. in er r ,, , , . . , kö , ee. 1 3 r; Vers Nilchbändler Attiengesellschaft. Der Gesellschaftẽ⸗ Jirmʒ * 56 Chr. . Neich heiss rma . A n Strõft Dor imunh ‚. ert Staats . Kaufmann Fiz. Heseñ . nur in Gemeinschaft mit dem 5. auf. Bla . die Gesell. e 8 in das Hendelsregister
Heinrich Graul zu Wolf betreibt dort bertrag ist am 8. Januar 1924 errschtet. ö Jo 3 gassel. 33. 9, m 23 ö ö. a e, 5h, . rh hn enicht n Hessan ist als perssnlich Prokurnsten vertreten, Prokura ist erteilt schaft Fahrrad⸗ Vedar Gesells ö st beendigt . n. 6. ö. ö 33 . inter der Firma seines Namens ein Als 3 eingetragen wird veröffentlicht: rr jr m . * ge desl ni Fina. er the ff , Fah, , 2. leer ke did g 6 . n e. gllschafter gus . Il, Lem Kaufmann Marr 3. . in mit beschfnkter Haftung in He . , . . . 36 Dan ze egeschaft mit. Milch. Das irre g r ier, ,., in ft Kofberttieß, Heselllᷣchaft Kit Sie f att , n, en,, ,, ar schieden, welche dadurch auf. Dresden. Er darf die Gesellschaft nur Der Gesellschaftsvertrag. dom. 35. ö m an aufgelöst. Ter Kaufmann Ser. und. Si Nen Hutz. aftung“ zu Dortmund: Di PKeisßn lic haftende Cgeli chafiter in n s ö beschluß mann Wilheln. Wellens in Emden ist Firmeni t: ö. Sager. Hessisches Amtsgericht Büdingen. 150 Aktien zu je 1000 M und Hoh Aktien m 4 April 1924 git eingetragen: · * 366 2 e 6 866 . ö Gesell geg hn 66. 6h m fen . , . 9 ö enn n, ,,, J,, . bestellt. ö . Flen bur
Cassel. Dan dessregffter. 3108) zu je 100 6 'n Die Aktien lauten R. A 31. Versandhaus Gold⸗ am 15. Mär onnen. nor ; — — Am 27. März 14 ift eingetragen: auf. den Jnhaber. Von diesen erhalten oldschmipt & Co. Caffe. , . e , n. 9j . . ir. / . Böhme und der . 86 , . unter ver⸗ ö. ukten, Giern und Geflügel, Jo protokolls vom ig Tage in den 55 5 6 Zehn . 1 , en , e , 314g
des 5 9 D.⸗-R. B 585: Alwin Rother Gesell. Aktien im Nennbet age von 25 000 M als k ellschafter find: 1 1. Kaufmann ö. ugust trötker, Lina geh. ang 6. irm hinenstrgße 6) , . Imden: Adol lt ist Sintragung in das Handelgregister X ke mit beschränkter Haftung, Gassel. Gruppe A gegenüber den 35 C00 0 der 6 Golds a 2. Jrulein Luise Ra- uz , z. . die Firma Stöcker. . K ist erloschen. lr n i en 192. 9 att 18 760, betr. die 6 abgeändert. worden. Die . 3 gesellschaft. J ö. . m , n,,
Kaufleute Marcus Kesten und
olz kura des 257 manns
9 änkt. Der Fabrik⸗· gus dem genstand des lintezneh mens; 1. Verlag Brmnpe i ein ger mn, hinsichtlich des jewoki. 3. Fräulein Marie Rajewski, i Nr. 3477 am 277. il 159534 bei do ᷣ n, . . Re grfsfe, Gesell· S ellscheft ist ö ; l ! ensbu iner illustrierten herne. . Stimmrechteg bei den Beschlüffen gi, amtlich in f Offen ö fi. ö . ; ö effenen gr ar en . „Corr 6 , ( 3 . ,, ,, . ö . ö . . . ,. . 6. 6. en ü ee . cr , 56 *. ien, j . re, a ũcher⸗· . e , , a ö. . . 3 * 3 . Straße zin 27. Ser gr e . 3 . a. ö 12. . ail , g des n , ; ö Gefen. , z , . der e bing in g. D. in . ah off in in Flensburg. ö ö rie essenbücher erau e von ie erung de mber egonnen ur rtretur Vortmun i tokurg des Kaufmann ; te — . 6 cksachen, Zeitschri ten und , se a e rings, c) die Auflosung der * Gesellschaft ist nur * kaufmann n. . 636 ee e, een Ermann i bude in Dortmund ist . J , . kn . ö,, . in, re ken, ö n . ö. it R 3. Flensburg. 3143 werken allet Art, 1. Anzei nwerbung ellschaft, d) die Beteiligung der Ge⸗ 9 6. 9. . . ni un fe. , einer Lumpensorfieranstalt f en. 5 9 . Man tas b 2. . i. . it . . e nuf ier , en wee, in l „oder einem anketen re. Gihtreglng in das Hatdeleregister *
ellschaft 4 U ki, künftig: Schanzleh . ; igene und ain riften aller Art, 5. die s i n an anderen , und 2. 3 . Handel mit Lumpen, Altpapier, Eisen au erteilte a. ft erloschen. F. auf Blalz 53533, beir. dig gffene schaft Dresdner Tabatwarengroft⸗ furisten. en. . der Gesellschaft Nr. 1817 am 3. *. . .
Beteiligung zesellschaft an üinterneh. jwar in der Weise, daß nach Gruppen ge⸗ elch t ann ö ftung. und Metallen, ohne ander n irma „H. W. Schäfer“ in Körne; Di 3 mit beschränkter befugt it. * 3 3 nungen . einen gleichen oder ähn. trennt abgestimmt und in jeder an, fe Kaufmann Johannes Ve hn, ist i. weckẽ . 3 W , ine des Buchhalters Fritz Bruch Dessau, den 3 , e ö aft 6 ö , . n, mig sl ,, fus n, , , , e Firma it . ie n fe le m r. , dre, , nn g . ö ö. 2 . i . Wbital. beträgt 6 Goldmark. Ge. mann ist erloschen, mint eri Emil e he,, ellmann und Her⸗ Zeit , , 9 15. Sep- Baker & Cee. Borkum; Die Ge; Hans J. Schmidt in e ts ö Zweiggesellschaften und Ge⸗ 2 2 . von Aktien z einem 588: e, , Swerk ö ind die Kaufleute Mori Nr. 1799. am 3. März, 194 pe ö. mann Arthur erg 9 sst erloschen. . [äs ist durch Gesellfchafler= in ist aufgelsst Die Firma ist Amtsgericht Flensburg
stien, e nm . d' Gold. öhffen Betrage gls zum Aehntetrage is eh 14 8 & e e el, ehe eyer in Dortmund R es Krumhol Dl na Richard. Müller. in. Dorlmime ent 2 x . 11. ö Han 6 ett. die Kom. hint bom 4. April 1924 laut gericht erloöschen. ,,. Enden .
k. G ift⸗ statthaft. De t — 1 Unt , . nar . nd: Schrift statthaf r Vorstand g ie nach schräͤnkter ee, glei Gegenstand in Hamborn, Jeder Gesch figfüh rer ö em Kaufmann Albert Diesbach nter. Jir. 1283 Abt. den , ma nzite e sellsch t . Barthel * a6. ie hr hom gseichen Ta 3. ö Fieęnswurg. . J
teller Dr. phil. Leopold . der Bestimmung des Aufsichtsrats, aus des Unternehmens: führung von für fich allein 3 t, die Gesell Dortmund ist Prokurg erteilt. gi ter eingetragen die und 8 sowie Erturt. Eintragung in das keltg git ic . . 6 Nr. 33890 am 31. März 1924 bei det e , ö Und gls. Inhaber Keri. Fomffaupetgesz lichst ft in Drehen . , n, worden. In une e e seensler ist heute unter e. f am 5. Wril 1M bei 2
Kaufmann Alwin Rother, beide in einer Person oder aus mehreren Müt— entralheizungen und Installationen aller ju vertret Di JJ /, ö H . = i ware ateria ? age ortmun ö. 6j . dd , . w , llenserklärungen und insbesondere zur ere, ber Vorftan tz aus 3 Per. Heuschkel in 6 . 8. fl mil be. idr erfolgt sein muß. Geschieht eine Dortmund sst * der Gesellschaft au Ami ge icht. haber Yi e n ft 63. ir chaft mit , . Haftung HSol⸗ Firma „Paul Felgenguer in 6 . andert. Durch Beschluß der Zeichnung der Firma der Gesellschaft nur sznen so wird die Gesellschaft, durch zwei . Haftun 1. Gesellschafts solche Kündigung nicht, dann läuft der n, Die Hesellschaft ist aufgelcs ir ö. Bl. üs 33. Firma WMa⸗ ᷣ. G Er. Die Gesellschaft ist auch die Firma erloschen sst. vbersammlung vom V. Februgr 1 eines Geschäftsführers. Als nicht ein—⸗ BVorstande mitglieder oder durch ein Vor- Hertrag ist am 26. 2 1924 geschlossen. 56 stillschweigend immer auf je ein * bisherige Gesellschafter 86. pinglan en; 1265 hien abr! ge . 6. Max befugt, gleichartige oder ahnliche Unter- b) bei deg unter Nr. 13, eingetr enen die SS 1, 5. 6 (Satz * des dere che t 8 Betragen wird bekanntgemacht: In Anrech, standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Als nicht eingetragen wird e, m,. Jahr weiter. Bekanntmachungen der Ge. Siegmund fnagel in Dortmund i Das unter der Firmg Simon , . in Dresden. Der Fabrit ne . zu erwerben, auch Zweig⸗ 6 Abenn Sins Ftachf. Ernfi che lng. vertrag geändert. Sind meh rn re = nung auf ihre ,, . bringen zum Prokuxisten vertreten. Ist. Kaufmann ,, , der e,, . . i erfolgen durch den? Deutschen 3 . 6 aber ir irma, . ol des Handel szregisters A) hierselbst Mar Neumann in Dresden ist geschäfte J Der arne, , Grfütt daß ern ö ö d ,, , bestell. o ist i ir erte von se oldmark ein: Carl Peicher Vorstandsmitglieh, so ist er fölpen nur fm Reichsanzeige Reichs anzeiger. am 2. ih, die . e stehende S , ,, ö. au 3 36. aßer. (Derstellung von dig 6 ö . t nicht mehr ,, , el gig urt Schilling, heide in fich allein zur Vertretung der Gefensschaft , . . in de, sein . , . ber lch k Heuschkel , — 3 5 ö. 12858 am 26. März 1924 die Firma e fer. . ö an , . nion jeh? 9 . 3 das graphische Gewerbe, Mittel . ; . ist be⸗ . n, n,, ö. ö berechtigt. Amtsgericht Tlendburg. äft und Anzeigenbüro ein 1 tionsbetri eingebra womi ine ndlung lhöfer b. Hohen, u riette ber⸗ beide nur gemein ich die Firma e ,, chließlich der gefamten Sign mn nn chaft, berufung, kann nur durch die General., Stammeinlage ** 26h . ö . en, ant, e gn ö. Je e. w . 36 . e. ttf ö. Blatt 18 853 die Firma Her⸗ ö ö. . it 9 h . zeichnen und de fn, . Forst, Lausitꝝn. a , Schriftstelle. Dr. phil. Leoposd Heine. Hersammlung erfolgen. Die Berufung der deckt ift. Astenhellweg 39. Der el sch tee ru inn aftende ¶ Gesellschafter . bemeinscha . durch Erbgang übergegangen g. Scholz Tuchhanpinnug in 3 mann Moritz in Dresden. ,,. ung B: Unter Nr. die 2. Ille. nt mann in Ga el das Verlagstecht einer Gene ralversammlung erfolgt durch den Am 5. an 10924 ist eingetrazen: ist am 4.5. Februar 19734 fesigestellt. aufmann Walter giingelh⸗ , und 6 von 6. en 56 unver· Y Kaufma He 7. auf Blatt 1. n er. die Gesell it an . Haftung . haft. Niederlassu * ö. . , . rie „Hessenbücherei“ 3. der Aufsichtsrat oder men und zwar, so⸗. Zu HR zs. Denrize, Werke Hegenstznd deg' Unt grnckmeng eb. s. Buuunternehmet Franz, Grun, bee merte; Firm sortgeführt. 34 ist . n Hei 6 ch! ö. Dre e i Matthäus Müjler X Eo. Ge⸗ ittelden . . Ver sillicham unter Berlin S- R. R aufmann, Otto Lindemann in Göttingen fern nicht im Gesetz Abweichendes be— . ii heal Werk Czschk, Sc uͤebernahme und Auch übtung von Malel⸗ . Dortmund, Die Ger w r hat an henle im Handel zr . aer ahn eg, und , ö. chaft mit beschränkter Haftun 16 6 rd 5 . 20 41) d das Verlags recht der a en Ger g j stimmt ist. durch einmalige Bekannt Gaffel, uptn ederlaffung in Berlin: Die und Anstrescherarbeiten allen Art und don 1. April 1554 begonnen. Hun meh den . Manufarturwaren, Marien. Dresden: Die Gesellschaft ist durch kung vot mals Oswald 6 mit . he e r wen , . an im Dutschen Reichsanzeiger. Prokurĩ ten Arnim Lieven. Berlin, Hans Reklamearbelten in Glasschisdern. ferner Amtsgericht Dortmund. ul r sglr⸗ ; , , fi vom 24. . 1524 Sitz in Erfurt, Der Gese . 78 e, . 26 li . n, d n, rn , ,,,, 8 h — tammkapital beträg oldmar AkKen 5. ; ; , Gen, ,,, ,,, n , oa ,, , , , , , G u H.R. B 308. „Wieland? ge⸗ Reichsanzeiger. Die Gründer der Ge. Richard Dirsch. Reinshanen Berl e. t . . in . Verantwortlich füg den Anzeigenzg! iu , 8 61 Hi. 18 8590 des Handelsregisters 23 e,. der Bürohors 30 4 lfred ,. hier betriebenen 3 und gr elt ß mit fern rie; ibn f, kelsckeft sind; 1. Kaufmann,. Peicher, Chariottenbürg sind ermächtigt, in Ge. Bin erkretung erfolgt durch je swer Ge. Rechnungsdirektor Men ger in g. Verli i der gu renn Wilhelm Bien in 6. eute bie e n ce, . Hol zwerftr ien in Dresden. Die Liquidation ist * n , und di 3 n ** * Forst (Lausitz . 3. Wpril 1924 hen ns, ne., ö JJ , , , , , erna een. eim ener, ,,,, , wel een e e, . . G ö . 836 * ene zi e ie Firma Hssen Werke, Ma. oder einem Prokuristen die G aft zu eingetragen wird veröffentsicht: Al ö in Berlin mi dn , mn rennen n 9 966 g 9 ar Benemann sind nicht mehr Ge. n , . m. B. H. in Cassel. 4. die vertreten. Die Prokura bee ie Wilhelm n auf das Bis? ml teil . Dru der Norddeutschen Hr dr en Hhlten, E c. . 1924. Fi e. ö . 6. en f 6. e ,, ö bi f̃ 4 een, ö. . 3 5. 6 e iger e ; ö
chäftsführer. Diplomingenieur Karl! Firma Kön Molorenfabrik Julius , min l ren ö . o 6 rik Julius 1 Böhle, Dine söor Kluge und Joseph! Gesellschaft eingebracht von den Gesell.! Verlagganstalt. Berlin, Wilbelmstraß . . . ᷣ 83 abaeschlosien worden. Gegenstend ! Zu ö sind bestellt die Kauf- Wegeret in Erfurt, stellvertretender Gel u. Futtermittel e ng Otte
ther, in eßnit,
23 .