. . R 1 ( Febr 1924 unter N . X ae. 3003] 1 Gegenstand des. Nnkernehmen g; 1. der . 2. am 21 Februaz Ar. j nnd duo J zo) i n ieletelk a. z MMM 1 Eriedlland. 93 l j emeinsame Einkauf von a , für die Firma ristg lala icht eienr . .
2 z GC ö — ist 2 * ⸗— ' . t DJantelzregifter. Neueintrag: Firmä' In unser Genossenschaftsregister ist . 2 66. n,, . J n Bedarfsartikeln für die irt⸗ Rosenthal in Weißwasser, O. London
; . '! h bier ; . . . ; ä pe ) . * ; — vier verschiede Morf ,,, , , Ender A- G. Drten. S Jen 2 haft mit be⸗ eingetragen: An Ste 4 . Grzeugniffe, 3. der Ankauf und eine Vase, die in Schliffglas, Preßn 1 en am 16. 8. 22. Ge- eingetragene. Gengssenschaft, mit 3 t 8 tglieder Max Pettelkäun und gewonnenen Erzeugnise, 3. ᷣ ; ff! 1j . te n . Mühlenbauer, schränkter Haftpflicht in Bielefeld) fol— 2 an m . un Besttzer Franz Hie. ö Maschinen zur mit Schliff⸗ und pri alen ohne 84
— * * 2 2 64 4 lde i des ei worden: -: en in den Wirtschaften der Mit- gutgesührt werden können, offen . Fritz, Ingenieur, beide in 3 k vom Romahn aus lug , i . I ö
w ; ĩ— ge, e. 5. schaftsvorsteher, ee, nnühi it⸗ ; isse, Schutzfrist 3 Traunstein, 29. 3. 24. Registergericht. 17. März 1004 ist die Genossenschaft auf Cet aus Böttchersdorf als, dessen hab men einer ö plastische Erzeugnisse, Sch 2
261 angemeldet am 14. Februar 1924, Wer dam. 33
keiöst, Der Tabaffaritent Söustar Ilellvertreker gewählt worden. Friedland, genossenschaft fallenden Geld e
Breseler in Bielefeld und der, Zigzrren⸗ erleben mittags Uhr.
— ; pri icht. isches Amtsgericht — 2 Auf Blatt 1024 des Handelsregisters ist ehen Fredrich Reinke. in. Werste Sftpr., den 2. April 1924. Amtsgeri Preußisch . gage seshrärn 1924 unter n. Heute dig offen. Bnrel gesellöhast. in sind als Liquidatoren bestellt.
für die Firma Vereinigte Laustzzer Gan J . 9 n i = j ü alde, Spree. 1300] . . ; ß schalt in Weißm — er e,, ,, ,, ,, 2 , , e gr, , , , . ö ; wei ᷣ — ter ir. ig Genossen n unser, , ,. ; mit einem Mufier fit n ; . ; ge ieh e el i ger gen Ritter reli. 3052 . ö J ie e wenn e. 6. 4 32 3 w Heeren , . 36 vit . ͤ 6; n. ⸗ ‚ 87 lara mster . nosse ö ö irma , t nbank. 8 = ö ö : ; Paul Richard Meyer in Gera und der In das ,, , . e f r , bestränkter I nscheft. mit beschran ter Hal wfsicht Erizugnsste, Schutzft gt Z Jahre 2 . I 9
. Hugo Otto Weisser in Tauben. ben der Ländlichen Spar- und 1 nit. ,. ee. worden, am 11. März 1921, Nachmittags 1. J , , , , , . l. 1224 errichtet worden, An gegebener Ge, eingetragen; An Stele des ausgesch ks i. am ü. War it. Mebrnar K'sten. Gegenstand des Üntgenehmens ; i ig: Zigarrenfabrifation sowie Fewerbetreibenden. Robert Naumann zu Satzung ist am 15. Jan . ö eeste Gege l ; 1 . in Tabakwaren. Rösa u 3. Privatsekretär Paul Richter und 13. i. 1924 i hte re e, ist: ,, ö. ö ͤ Der Bezugspreis beträgt monatlich 3. — Goldmark freibl. f n Anzeigenpreis für den Raum bi ne Werdau, am B. April lg u Brösa in den Porstand gewählt. stand des ut n g. 63 ne,, . kasse zum . e ö 7 or renn e e, Ahe Posta staiten nehmen Destettung R. jar Gerin nu i, en 6 einer S gespalte nen i e n, l de ef er freßllettent. verder. Marvel 13258] Durch Beschluß der , , . . wan, ,, in lheßum r . 56 . 3 gerichteten ge⸗ ͤ wee n, , , ,. e. elb , . die 1 einer 8 gespaltenen Einheits zeile 1.70 Goldmark freibleibend. ö * = 2 6 D . ĩ . . 9 j — 5 9 . 4 J 1 64 0 1 1 39 ö. 9 ü. ö . . , ,,, 2 2 e , g n g e . . 3 FEkank t urt, Maim. 39 *** . mern hon i 3 do en nr. . C. 8 die Geschãfts ene neh , . ö Arthur Schrödter mit dem Sitz Bitterfeld, 6. . . 1924. n. un ler graͤndfaͤtzlicher Au schaltung machungen ergehen, von mindestens zwei Ueber 9. ere e g nen 96 = — z Fernsprecher: Zentrum 1573 V8 Verlin SW. 48, Wilhelmstrahe Nr. 32. in Werder (Havel und als deren Jubaber , . bsmäßiger Gewinnerzielung, fernt Porstandsmitaliedern unterzeichnet, in der ht n ; chloßstraße 76, ist he ö 2 * der Kaufmann Arthur Schrödter in Werder J woosj . ge nf e n . mne. S steroder ge n , ö . her e, mess ir ihn 4. ‚⸗ * 9 ; . i iedleri art . srands erfolgen ö ö. a . a. H., den 7. April 1924. In das Genossenschaftsreaister ist am . n . eG n, r fr re rungen des 3. gh n, Fon rverfehien eöffae, wnecben gn
Di Cut er ir e wd , ,, e, w, , e, , de, ,,,, , , . uh Nr. S8. Neichabantgirotonto. Berlin. Sonnabend, den 12. April, Abends. Poftschecttonto: ern ais2. 1924 Wrienen. lz] Gr e wet 9 ne ihrn Ven Fürflenwalde, 3. 1 He fe , ne el . . de. ernannt worden. Arrest mit Anzeigen
. Heier amg renn g Tr Eat gl mne, Cassek. Helena en. Yi HC emnpten. Allwk u- e 3. i , n . . Ginzelnummern oder eingelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
; ö j lversammlung vom 29. April 192 fe deinträge! a ö. eng ̃ Wriezen, folgendes einqeiragen: Die ö ö der Genostenl ga Ele kel ki en . Weg⸗ ,, , ,,,. i' 92. Bei 'schrifilicher Lnmieidung Vorlage ein jchti eßlich bes Portos abgegeben.
̃ c Heinrich Koch, Leder⸗ at. 2 ö ftpfli ; * ; Ausfertigung dringend empsohsn . * k 1 in eine solche . ,,, scheivel, e. G. m. b. S. Siß: . Amtsgericht. Hr belt e er n , . 6. ig der Kaufmann Heinrich Koch in . Derlel ie ße. einge kragene ehe weng ui g erg, f, gn, Faderborsn- Bol] Retz n nh n,, e wen . — j ᷣ er er rieren, nn , wn ,, 3. en e f e . , n. ist au , , In nm fc Gere d fte en it . . m hier, Nein Inhalt des amtlichen Teiles: eig iten Bentele die Betriebs. die Land. Nie übrigen des ö. 1 * . ait ne, . . zsenopan. ls 63]! . e nn re, i n, n n em g , Heer e nen , ö urt ga. . 466 1. Deut sches Reich. = . D. ö krankenkassen krankenkassen Krankenkassen die Verordnung über die Errichtung einer Reichs— Auf Blatt 32d Res Dandelgregisters is Dommam. 3006! Seunnereigenosenschaft Albus, simgegend, eingeftagen?. Genossenschaft m rg 55. miegeriht Ernennungen ꝛc. Grundlohnes oso diziplinarkammer in Hamburg vom 31. März 1924, ; heute die Firma Eiertro Wertftätten In das hiesige Genossenschaftsregister e. G. m. u. S. 91 Albus, Gre; mit beschtänkter Haftzflicht i Neuhau —— — Bekanntmachung über Errichtung einer Abrechnungsstelle im ö die Verordnung über Annahme ausländischer Zahlungs⸗
Bess hijchaft mit beschräntter Qaftung izt um 1 April iger nnter Rr. lh die Prabfirich. Daz Siatuk it vom 33. Mär fete, nnn! 0 60 mittel im Inlandsverkehr vom J. April 1921,
⸗ ; ; 3 h — ]
e ᷣ 4 z Fabri en Sch. verkehr. ̃
in Ischopau und weiter solgendes ein⸗ nungsbaugenossenschaft Domnau 924. Gegenstand des Unternehmens i Die Kaufleute August Koch zu Neu⸗ Vermögen des Fabrilam ; j unter 3 bis einschl. 2,5 069 . die Verordnung des Reichspräsidenten über Ausreise⸗
getragen worden; ü . . Gengssenschaft mit Grbauung, Cinpichtung und Heltieb giner hans ü W. Wisbeim. Loh niann, zu Kart Geolg Ärnd Kogzugsek in gn n, , . K eines zur mn gt 25 bis einschl. z 6. 76 gebühren dom 5. girl 192, than fte s Der Gesellschaftekertrag ist am 7. Ja. beschränkter Haflpflicht, Donmau *, ein- Sennerem behufs d, Ver. Heißrück und August. Schröter zu Bad wird beute, am d pri ib. Nachẽnig He a genehmig mittels. unter? w bie Yurchführkngatshhimungen. zur Verordnung über
nuar 1924 abgejchlossen und am 6. März getragen worden wertung den, ben den Mitgliedern ein Tinspringe sind aus dem Vorstand aus 12 Ühr, dag Konkurgwersahren eri Drütte Anordnung über den Ersatz der den Krankenkassen durch Artiket? Ausreisegebühren 9. Anril 1324 3 ,
1521 abgeändert worden. Gegenstand des Satzung vom 2. März 1824. Der gelieferlen Milch. geschieden. Neu gewählt und in den Konkurzverwalter; Rechtsanwalt. die Erhebung der Beiträge zur Erwerbslosenfürsorge ent⸗ . ö . ö. . ühren, vom 9. Apr ö d .
Unternehmens ist die Fahrilatign den gemeinnützige Jweck des linternehmens it Amtsgericht Kempten, 4. April 18246. cstand eingetreten ist der Kaufmann Schöbel in Freitai. Anmeidefrisf bil n standenen Verwaltungskostcer. Krankenkassen mit räumlich weit ausgedehntem Be irk stehen ie Perordnung über die Umstellung der Wertpapiersteuer
Elektroapparaten und Elektrobedarfs⸗ ausschließllich, darauf gerichtet, der Woh⸗ — z30liJ Friedrich Kno in Paderborn. 19. Mai 1954. Wahltermin am 30. n BVetanntmachung, betreffend ein privates Versicherungsunter⸗ den Landkrankenkassen im Sinne dieser Anordnung gleich. Im und der Börsenumsatzsteuer auf Gold vom 2. April 1524.
grtikeln und det Handel mit solchen 3 snot zu steuern und den Mitgliedern HB 1n. ö Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 1924, Nachmittags 3 Uhr. Prüf nehmen. J Zneifel entscheidet die oberste Landesbehörde oder die von ihr be— die Verordnung über die Geltungsdauer der Anordnung
8 . ie 23 lberie Sr . , le. mit. Stallungen. kö 4 n 33 k ö lung vom IB. März 19201 le . 3 9, termin 8 30. . ö. , Betanntmachung über * Aufruf und die Einziehung von zeichnete Sielle. . . . . uf h fie . Prämien für Notstandsarbeiter vom aft beugt, gleichar üselan gaffen. amtliche . 1. ] * 11 des Statuts geändert. Die 3Khr⸗ ener Arre igepft , ö,, , 6 . ö. ; . März 1574, un
Unternehmungen zu erwerben, sich an e l lang nn, . . perfönliche Nr. 361. ne e def ,. Hen, beträgt nir jcben Gescht is. T, im do pril 1924. , ,. 1 . zu 10 6 ö, Die Krankenkassen buchen die nach Artifel 1 zurückbehaltenen i n , über die Reichstelle für Nachläste um
folchen zu beteiligen oder deren Vertretung Arbeit der Mitglieder neu errichtet eingetragene Genos , mit rän! , Freital, den 7. April etanntgabe der ichs in exziffer am 9. April . Beträge gesonderk und legen hierüber dem Vorfitzenden' des öffentlichen Nachforschungen im Ausland vom 1. April 1924.
zu übernehmen. on . . eg af flicht zu Köln reaunsfeld, Si K Anzeigen, betrefsend die Ausgabe der Nummer 2) des Reichs⸗ Rrbeitenach ie fed (Geschäste führer des Landegamtg für Ärbeits= g .
( J ö ; zar Ff ist der Geschäftsanteile 0. ö in! ü 91 j j 3 . beträgt fünftausend Domnau, den 4 Wril 1924. ,,, Paderborn, den 28. März 1924. — bas Vermögen des Kausm iblutte Teil ( und der Nummer 13 Teil II. veimittlung) gleichzeitig mit der Abrechnung nach Artikel 11 Rr. 4 Verkaufspreis 15 Goldpfennig.
j , . 8aeri j der Aus sühru immu 25. 1924 ; i . i Zamfheschäftsführern sind beslellt die Das Amtsgericht. 6 bom 14. Is. 1933. Die Ginsicht Das Amtsgericht. ugs Aiifred Möner in 8e ö ! , Ausführungsbestimmungen vom März 192 Rechnung Berlin, den 12. April 1924. Kenn ieuie Crich Mauer in diheng . , rt ie * Gesetziammlungt amt. Krause. dor Rt, Bezirk Leipzig, und Ewald En dem. 1690907 BDienftstunden des Gerichts jedem gestattet. , ssenschaftoregister ist bei servengroß handlung unter ger im am Genehmigung von Aenderungen des Statuts der Landschaft der Die Anordnung tritt am 14 April 1924 in Kraft. Die An . Grünert in Ischopau. Jeder der Ge. . In das hiesige Genossenschaftsregister Amtsgericht Köln. Abt. 24. In das me , . Balle ns reg. eingetr. Fa. . Hugo Alfred Mill rovinz Westfalen. . grdnung vom 28. gare, 1924 (Reichsarbeitsbl. S. 35) wird mit Di te ab A he gel de Nun J schöflssthter ist zur Vertretung der Ge- ist ,, 3 worden: der . 5 ar. ü —ĩ in Leipzig., Schrebergäßchen 2. wird h HBescheide über die Zulassung von Zündmitteln. Ablauf des 13. April 1924 aufgehoben. e von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 1j
ie n e, . arz 1924: ; kasse e. G. im. u. D. in Klein Berken- am . Nprnt 1534. tachmitiags 111 26 . ; des Reichsgesetzblatts Teil i enthalt die nachstehend be , ö . en, ,, zeichneten Hesege aw.
= ĩ . thien (Nr. 5 des Registers) heute fol das Konkursverfahren eröffnet. Verwaln
ssenschaftsregister ist heute bei , ö nn,. das Konku ; * en ö . ; Der Präsident der Reichs arbeit in ne ufw. . . . 3
. , , , d, e,. ist du Hen an, ü nennen, nnn, — — Ver rgsident der Neichsarbeits verwaltung die Verordnung über die Entschädigung der, Mitgliede
k ö , , ,, Ranch eie rn; m g e g, ,, ,.
; jn 4 i leifer in Körbiskrug. als neues Vor- *, ,,,, ,, 6 er, , an ke . ö . . J Dr. ü. ᷣ ie Beka ung über Nenausga r er
D , mn, mne fer iir hem enn r n ,,,. ö. uist aus dem Vorstand aus . si her ge, o rstan gomitg ieder Sh , ef nr ef, 1 4 * Amtliches. ; ö 6 — ; nationalen Uebereinkommen über den Cisenbahnfrachtverkehr getragen worden: Gn. R. 38 die Genossenschaft geschieden. Ricker und Brüggemann sind diani· 6 . 261 . z 9. / . . ö. . 3. fue
s S etrannt! ; „ die Bekanntmachung über Errichtung einer Abrechnung
as⸗
m ö . * 1 * N 6 23 1 den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Emden: Durch Boschliß der Generale . Körbiskrug, Willy Schmid
Amtegericht Zschopau, den 5. Aprii 1924. ammlung vom. 30. Mai 1925 jst 6
Spar gef . ,
Auf Blatt 2618, betr. die Firma und Wohnungsbaugenossenschaft Selbst⸗ Königswusterhausen, den 7. April 1924. datgren. ; ĩ Abt. 6 Dent chas Reich.
Schlegel . Pechmann in . ilfe eingetragene Genossenschaft mit Amtsgericht. Ratzeburg, den 4. April 1924. mtegezicht Leipzig, Abt. Il A) ch ö. ch
, Paul Alfred 56 ö. . , Einen, r , xo Das Amtsgericht. n,, 5 * . 2 2 n 6 *. n 1 95 2 rn, . . . 2. J ö ö 5 j ; 1
e lehr elf e nr. ür e len, Hen e t r . , . , , , TrRunetein, 00e! k ,, , . en * Kgren; hell chen kiten i ii önnen eus, her 9
erbt en, ne gn dnnn, nn, re J i . J ber unter ir. 45. . warben Genessenschaftsregister; Neuejntrgg= ̃ hagen beantragte nehmigung zum Betrie der Feuer⸗ absertigung im internationalen Reife verkehr vom 7 April 19:
Handels geschäft unter der bis herigen Firma Erwerb eines eigenen imes erstreben pi . lektrizitätsgenossen ft Sütten ˖ Strombezugẽgenosse nschaft für Elektr. f ⸗ . . B e k anntm a ch un 8 versichering in amburg, Bremen und Lübeck erteilt. Verkaufspreis 15 Goldpfennig.
als Gin zelkaufmann weiter Jetzt an, zusammenzuschließen. um ihnen durch ach. eingetrageng Genosfenschaft mit be. Gnergie Wald. Alz. eingetragene Ge= K. Erri a . Berlin, den 9. April 1924. Bei Abnahme von mehr als 10, 20 und 60 Druckbogen des Neichs
gegebener Geschäftezweig: Großandel in Hinterlegung von Spargesdern die Mög= i,. Dafhoflicht niit den. Sitz in noffenschzft, mä. beschränkter Haftflicht. ; ꝛ un, . ten gi ner, At rechn un gsstelle Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherun gesetzblattes wird ein Preignachlaß von 106. 20 und 6 ewährt
Koloniglwaren und, verwandten Artikeln lichkeit zur Erreichung diefes Zieles zu Süttenbach.« n des Unternehmens Siz. Wild, Alz; Statt v. jö. 1. 3. m im Scheckverte hre. * ö Barverkauf; Schainhorststr. A zwischen 8 und 3 Üh Del ll Lin. Blatt 35 die Firtna rijted etre, . ĩ n m . Vom 2. März 192 ö .
Schlegel in Zwickau und als ihr In⸗ Die Förderung des Kleinwohnungs⸗ Arbeit owie Errichtung und = Versorqung der Anwesensbesitzer mit elek. Wahl und Pruüfun Stermin am 6 . . ö ; Bom . ar . 6 ort ich n Postanstalten oder unmittelbar an.
baber der Kausimann Paul Altred Schlegel baues wird betrieben: a) durch Verhand- der hierzu notwendigen Anlagen und trischer Kraft und Licht. 1924, Vormittags 15 Uhr. Anmelden! WVeröffentlicht in der am 12. April gusgegebenen Nr. 13 des Bi, , m. 6
dajelbst Ange gebener Geschätts ne g: n ö u se , 3 = ü ö Fl ef mn . Traunstein, 28. 3. 24. Registergericht. 2 n, , ] , RGB., Teil 11 S. 85.) Bekanntmachung Berlin, den 12. April 1924.
Agentur⸗ ommissionsgeschärt e⸗ ehung einwobnungzbaues un z NYto- nzeig um 1. Ma ü i i ;
ee eln renn lil n , , 3566. staatlicher Ind e vember 1063. ÄUmtegericht Leipzig, Abf. M A) suf. Grund ben s 12, Abs. 2. des Scheckgesetzss vom . h ö . gin, . ir cn , 3. Auf Blatt 2213. beir die Firma Dien f b), durch Aufklärung der Lindlar, den 4. April 1924. 5 Mustert ter den 5 April 1924. 11. März 1908 (RGB. S. 71) hat der Reichsrat beschlossen: (. Ausgabe) und zu 16 Bisllionen Rmark vom 1 No⸗
S. Gunther A Eo. Gesenschaft mit . über die Notwendigkeit des Amtsgericht. 22 0 Die Abrechnungsstelle bei der Reichs bank stelle in Ssnabric g 3 .
veschräntter Daftung in Zwickau. nungsbaues unter. Heranziehun — Dis aut l5ndischen Muster st Abrechnungestelle im Sinne dei S ectgesetzes. vember 1923 (J. und II. Aus gabe). Męunusel wit. 5014 Ich ster werden kes
den 5. Aprik 1925. 2 Der Herr Neichs wirtschafts minister hat durch Erlaß vom stelle im Scheckverkehr vom XB. Mä 1924, und Im K der Oberregierungsrat 24. Janna? Ihe n, e wen Kön ig lich octroiirten ali— n die an, betreffend ie zin isñ i on des deutsch
Scharmer.
; ats, privater Mittel; e) durch Beratung un ‚— ! ' ͤ ; . . ; ; ; 3 Preußen. . . . — Hilfe ber iu fiel ing n B m, , n In aner Getossenschaftsregister If, 1 unter Le i pri g verdffenilicht 8. Tarij⸗ und Fahrp ĩ Berlin, den 28. März 1924. Mit, Cenehmigung des Neichgrats rufen wir gemäß 8 6
n ; bei ⸗ 9 ; And t ; des Bankgesetzes vom 14. März 1875 (RGBl. S. 77) die Die Direktion der Landschaft der Provinz Westfalen hat n,, igen die , n, r setenbia. e ne, Mhrterggiser ile belanntmachungen de 3 n nnn m, Reichs banknoten zu 100 Billionen Mark auf Crund des 1. der Berorhkzmming, betreffend. die Aenderung Amtsgericht Jwickau, den . 4. 1gä4. nmlung lbeständig ge 2 gene ger g 9 J. V.: Trendelenburg. 8 ber un deem e n n 6 itteln aus Müitgliederguthaben und Väger und Konditoren, zu Meunselmz 16. Februar 1924 unter Rr. 8 eingetragen ha . vom 26. Oktober 1923 (J. Ausgabe) und die von atzungen der landschaf ichen sritter chaft ichen) Kredit⸗ ö K die ern ht gr ., a eb cf e,, Paket mit 22 Modellen Eisenbahnen. Rich sbgn noten pu . Billignen Mart e r g err ge re e n gsen ö * è. 4 Genossenschafts⸗ & durch Beteiligung an gemeinnützigen dersammlung vom 25 Februar 192 auf. für profillert? Hohzleisten, pfastische Gr— 6 giertar Il Betanntmachung. vom 1. November 1823 (J. und II. Ausgabe) Statuts der Landschaft du g e, in; R 6 f 8 1 Unternehmungen, die ahnlichen Zwecken gelöst . zeugnisfe, Fabriknummern' Joͤsß bis 179 be n , n, . é Herrn Geoig Ebeling in Halle (Saale, Seebener hiermit zur Einziehung auf. Die Besitzer dieser Noten können ; 26. w 2 ö. zen, 2 9 lind die Bäcermeister Otto Ern eist rr ; 31. ¶ Ansnahmetarife). Neuausgabe Etre 2 8 . ; 5 ; . schlossen:
register 9 1 34 ; iquidatoren sind die Bäckermeister Otto ö utzfri ahre, angemeldet am 15. Fe⸗ 1. Aprii i gz. e d', ist, durch Erlaß vom 295. Februar 19341 — Jr. sie bis zum 36 Äpril 1534 bei allen Kassen der Reichs ban 1. In 8 21 Abs. 2 Sa * Wire nngti vom ö er lä, Farschel. Wilhelm. Bachmasin, und bruar 192 Vormittags 11 Uhr Minuten. grusnahmetari 33 für Sisen n IV. i. 462 — sür das ihm unter dem 15. August 1923 in Zahlung geben oder gegen andere gesetzliche Zahlungsmittel seten? Anm asge dinruckh nn. Amberg. J 1[XWolñ] , . . 24 Ile r el * **. 1, ,,. Amtsgericht Andernach. Stahl, Eisen⸗ nnd Stahlwaren se J⸗Nr. TV/. M. 814 — zur Herstellung genehmigte eintauschen. 11. Im Nachtrag Il erhält 8 106 Abf. 2b folgenden Wortlaut: Elektrizitätsgenossen schaft Loifling ein⸗ . ö. . 6. witz, den 8. Apri . 3346 Eisenbatnfahrzenge zur Annan Nischfutter mittel „Kälbermehl“ — veröffentlicht im Mit dem 20. April 1924 verlieren die e,, Noten b) an Grund ein er Ab sch az ang genäh d zs bt . n m , n 2 in der Weise, daß die Jrichnenden zu 2 ö , 436 In das r iter ist 3 üieer wer ke, ==, Deutschen Reichzanzeiger Jahrgang 1933 Nr. 21 — die ihre Eigenschaft als gesetzliches Zahlungsmittel. Satz 1. In diesem Falle darf bei Taxen, denen die vor dem Das Statut ist vom II. Januar 1924 Firmg der Geno senschaft ihre Namens. München. 3019] Ur. 281. Firma A. Schreiber, Leer in Mit sofortige 6 wird der 1 muührung der Zusatzbezeichnung „Marte Dikra“ eingeir. Von da ab 6 ihre Einlösung nur noch bei der Reichs⸗ 1. August i814 maßgeblichen Werte zugrunde liegen, auf ie und geandert untgrm 2. Wär, 1g. erer di n, dn, . 9. . Gen ossenschafloregister. lift. Gisengießerei, Emaillierwerk, schni Grachiberechtiu n lun d lich in 7 , worden, sodaß die Bezeichnung des Misch⸗ anthauptkasse in Berlin, und zwar bis zum 20. April 193. bo A Taxwert ein e,, über den Geld⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die iste zer enden ist in den Dienststunden 1. Bayerische Eigenhaus⸗Bau⸗ u. Schleiferei und Vernickelungsanstalt, achi bereich wie folgt gefaßt! rs nunmehr lautet: Mit diesem Zeitpunkt endet für die Reichsbank die Einlösungs— wert iner Reggenmenge big zu 1 Zentner gewäbrt werden. Versorgung der Orischaften Lolfling und des Gericht jedem gestattet. Beton Genossenschaft eingetragene Musterabbildungen für Seen und Herde, 'rsch. Wie bin her = „Kälbermehl, Marke Dikra“ eingetr. Warenz. pflicht. ; Im übrigen ist für die Beleihung derjenige Jabresrobertrag
Wilt it elektri Licht und Kraft Am 18. März 1924 Genossenschaft mit befchränkter offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknumme ir Gäater j 86h f z maßgebend. den das zu belastende Grundstück bei gemein- , e Gn eK. sd die Genossenschaft „ Ge⸗ dern Sitz Mün ö. Das Ofen Nr. *r fi 13, Ofen rn p) ir. Güter er Hafen.. B Berlin, den Y. Februar 1924. Berlin, den 2. März 1924 ; wöhnlicher Bewirtschaftungsweise nachhaltig gewäbren fann.
ᷓ f sbank“ ei . ; ö 4 elten gemäß 59 (3) und 6) De e 3 3 . ; ichsbankdirektori ö ff ö o, R oM, N ber nohhendigen Bauten und Anlagen Kein l che fer, Fihtbetrazng sesesser. Statut ist errichlek am ii. März 1444. ii fed, zo, Sfen Rr blöd, s, Fe llgen Tarifb Ger, die t r Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. Reichs bankdirekiorium, ie Jahresleistung für das Darlehn (6 Cο Jinsen, 1 0 Ver- . der Wen jeh aft. init beschrnkter. Haftpflicht in Gegensta nk Fe h, ens ist ber ge. Nr. 13 Zo. 357. Ofen Rr JQ ag, so; r, m. ; ; Dr. Hjalmar Schacht. von Glasenapp. waltungstosten beitrag, vo Tiigung) darf . des Jahres. , k Oldersum. Der Gegenstand des Unter. eß . 6 Ala ell Herd ir 191 H, Herd hn 36. 266, 6. und l ertebenden gfruchssy ö di . 3 rohertrags nicht übersteigen. 7
Amtsgericht — Registergericht. önens sst der Petr eb einer, Gengssen. deren bauung und die Veräußerung 7 T, Schreiber Radiator Fig. J u. 2, für Sendungen von mindestens 10 t III. Dem 5 106 des Nachtrages 11 wird ferner folgender
schaftebank zum Zwecke der Abwicklung ö . . ĩ ; . J . . Her lim lacos] ben Del esch ier e, me funden e, . , , 3 2 tl eng gt uh bel Klasse A und B um 10 vy Dritte Anordnung Die Reichsindexziffer am 9. April 1924. Schlußsatz O angefügt:
n sunler (Xnossenschaftezssister. ct schaftz, ind. Wirt schastöbeiric anf. ge Arluntl Weka Lon Gelen , nee, Leer, Oftfr., den 265. 3 1924. 2 Gi 3 r eden 2 der den Kran kenkassen durch die Die Reichsinderziffer für die Lebenshaltungskosten (Er— w
tz ist siatt dreimalige Einrückung' zu
meins
2 . ; ; h ö ͤ ĩ Sachverständigen. hte die durch Satzung dem 25. Sktcber meinschaftliche Rechnung zwecks Förde hm nn ban. Schleuterbeton Ummantelungen Datz Amtsgerscht. ö 3 n Frhebung der Beiträge zur Erwerbs losenfürsorge nährung., Wohnung. Heizung, Beleuchtung und Bekleidung) 2141 66 alle darf das zu gewährende Darlehn die n,, ,,. rm, 1Gmerbes cbei ker Wirtschaft . Erh hn er e en,. und. err. . * er e,, entstand enen Verwaltlungskoste n. bern wich nach den r nnr des Statisftschen Reichs ⸗ Söbe des . zu d abzüglich 15 H nicht sbersteigen. peschran ti arts bt mit den ct nn Sötzung vom 4. Februar 1844 Die asserabdichtung sowie sonstige in Belon Weiss vwasgzer, O. . 3347 zuwenden. (Weiter wie bisher.) Vom 7. April 1924 . amts für Mittwoch den 9. April, auf das 1,11 billionenfache Die vorstehenden Aenderungen des Statuts der Landschaft Her lun m nner ,, ,,, , n, ann, ,,,, für die ,,, theilgn. ; W unfer Musterregister ist eingetragen NAltyg, den. Ann, fer, . ; der Vorkriegszeit. Gegenüber dem 31. März, dem Erhebungs- der Provinz Weftfalen werden hiermit genehmigt. K,, . , Ge ge e n ug c ee, Hon ten ünchen, 2 5 1 1924. , . , e , n m, n. Reichs bahndirekison. Mogk. vor Auf Grund des Artikels 11 Absatz 6 der Ausführungs—⸗ tage der Vorwoche (ö 07 Billionen), ist demnach eine Steigerung Berlin, den 29. März 1921 Förderung, einer Volkswirtschaft mit mitglieder erfolgen, wenn. sie Britten ar n n fun . ern le n ne, . j ten zur Verordnung über Erwerbslosenfürsorge vom von 3,7 vH zu verzeichnen. . . 28 3 . e keisti gen Gütern, soweit, fie die bibd. 8 Rechtsverbindlichkeit haben soll. Oschersleben. 30lb] thal in Weißwasser, O. L, vier Ab⸗= Reichs bahngütertarif, Heft C11 . n G , , , 2 . Hi en. we n rr n, n mr . 61
e
z , e ,, mit dem Präsidenten des Reichsversicherungsamis Srböhung del Mletsätze zurücsufihren. NRsteidinge Lamm w paß. die Jeschnenden ihre Namentzun ter- 9. ᷓ9Heß, h 2 * wlhendes: dabei die Belastung durch die rn er im laufenden Monat
iichtungen, die damit. zusammenhängen, daß, ᷣ . 2. Uwril 1924 unter Nr. 3 die Ge, fär einen Kuchenteller, zwei Fruchtschalen, 7. ö 1. a. a) Berufeberatung, Bb). Stellen- et 8a n t Geng enschaft 8. hossenschaft in Firma „Landwirtschaftliche eine Vase, die in Schsiffglaz, Preßglas; Mit ultigte tlie 14 April] Artikel 1. noch nicht voll zum Ausdruck, da in vielen Erhebungsstädten Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln.
ermittlung, Acbeitsbeschaffung, füsen. Hie Einsicht er Lite der Ge, Betriebsgenossenschaft Horderf (Krels ohne Schiff., ausgeführt werden können, trift bie Hohen bahn den Die Kr gere . r Saar n
; bei n . 1 ⸗ ? zollernsche Landes bahn ankenkassen sind berechtigt, als Ersatz der Mehrkosten ö d z hallen bon inne , Ghei sen güne Bienststunden bes S ge, enn ech, ö lle n e f e e h , l. kiel her be glefgsh b weer genie, . n r . . mn Tdemmn doteeh er tte 'lelschalt vrfmals Adel wat 3 . 1 . 85 ec ia lbeschaffung Amte eri mden. mit beschränkter. Jafth licht zu Horbgrf. 164, Flãchenerzeugn iffe. Schutz fris Jahre im Heft G 1j und dem Rottarif bei. dig n icfs , ne, berg dnn, über Erwerbelosenfürsorge rlin, den 11. Ap . 1 n Torgau werden hiermit für den Bezirk des unterzeichne ten isw. ,, ö. „Berlin-Mitte. abt. S5 ö. und ferner folgendes, eingetragen: Das angemeldet am J4. Feßruat 1924, Vor⸗ Berlin, den 8. April 1924. die ebruar 162g (häGGöl. j S. zr; eniflehen, von den sewells Statistisches Reichsamt. J V.: Dr. Platzer. Oberbergamts zum . in allen der Aufsicht der Berg len 2. April 192. —— Statut ist am 5. März 1924 Eltest kn mittags 9 Uhr. Reichsbahndirektion. lle dn Cäwerbslgsenfarforge abgefüährten Beiträgen folgende Bruch- . behörde unterstehenden Betrieben die nachstehend bezeichneten
t it mnckubeßafien Dundmittel ne