1924 / 88 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

*

Nęrlim. 34451 Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle port und Eyport Re materialien, Engelbark, geb. A ĩ . ae, , , , ,,, , , n ,, der wen , r, en d, ben rr, , , Moses 66 Verlin. Difene Lichtenberg, 2. die Cambrie de ö. und Metall industrie schluß bestellt. 6 1⸗ b 8 auf weitere fünf Jahre. wenn z erechtlgt, die Liquidationsgese g n Pau = n selt dem 7. Jahuat e mrs in Basel . neralversammlung vom 83 * . nn,, mi i e. ö 4 ö. .. dien, h . ü einen . . ö. z 3. 5 . 5 g. j 9 n 3 1 1924 . Blatt 7109, betr die Firma i,, Abteil

ga. Ge sell schafter . Kaufmann ere, ) m , . Gar Künst · 66 19823). Kaufmann. Johannes gen un irma sst in Abt. A Nr 1163 am 7 4. r ah uf einer solchen Ver län ie, . 29 4 eute . . Ji 6 3 resian- R April 1824 1 . g att 6 4 in emnitz. Abtejlung E. Bogislaw , erlin, und . Kaufmann Direkior Stockhausen, Charlottenburg, Sport⸗ ig nden el uh fer mit 3 . . aft a el oe aufgekündigt , ; a . i. *gg u n. fel h. r el mttgericht. e ax ** ö i . , lass Johannes Grosser. Ingenieur, Ber . Königsberger, Hertin, sst nicht mehr Verhands mitglied. Zun beschräntter Daftung. Durch schluß⸗ Märtens nt h Kündigung durch einen o ö 1. , Ge e . , r 3 5 . Bresl 460) it info . 1 J 753 ö. Gint . Handelsreaister. 1. T

in Steglitz Kr. St 6éri. Joseph . Kaufmann Ciich Webei, Berlin. Vorftand it befreit: 3 und vom 11. März 194 ist der en r l ellschaft ist aaa 4. 33 6 . . de,. e. 3 4 6 . . ; J ö 33 Abteil B Blai . d En K. ö i due Arn ü en. Mal ch Rommauditge fen schafi, Gr nne wald. r mit der Anmeldung 1 en. Hoffmeister, i. hi ö der . 9. . orte s ien . . ed , f. . raums eh ve lz68o) Nr.] 10h g fn ,, . . . gr kern 6 a g Emir ne K Berlin. = haftender Gesell · der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, Berlin ⸗Lankwitz. ril cen . 4 Firm ceidendẽ n nde bie Geselischaft nicht; Im . ist nz 7. April . mit Ii een Haftung, i , sst als perschl ch haftender laifung Eobnrg. Vorstand die Direl⸗=

6 1924. a, . Berlin · Mitte. Abteilung 122. er aufmann fort. Der Uleherga olchem . mit den verbleibenden 1974 . der Firma r, r. Nolte. Breslau. heute folgendes e, . esell schafter etreten der Kaufmann toren Rudolph , . und Rębert ls Gesell⸗ worden; Durch Gesellschafterbeschluß vom ö. S 2 in 5 Die Gesellschaft Johl, 8 a. S. Prokuristen die Kauf⸗

schafter ist * ach schön, 9 * jnebefondere der Prüfungsbericht de Vor- Bertin 6 9 . * . , . des ,,, können ö. ar re , Berlin Mitte Berlin Mitte Abteilung 89d. k ö ber, *. . begrhi . . er fg icht B 239. . hier., eingetragen: n, 5 , Ms] Bgrlim. arm, n,. Fin . ; ö. 1 eingetreten 53 Kaufmann 30. März 1924 ist die Gesellschaft auf Hat am 1. 192 begonnen. Die Nembom und He 1. 5 14 Mãär . 1. * Eng. Erste Oesterreichische Aetien⸗ In! unfer Handel greni 2 nal. n unser Handelsregister ga, . . ausge schlossen. Der ledigen u. ge , aus n n an mit 1 ier. 5 Handel · 8. Der bisherige Il re, 2 i Ren lh in: gra ier * e fw 53 a. S Han ,,, . . e. sen . * efellschaft zur Erzeugung von eimneiragen wrden. ir 561 Thurm. i te ne n. worden: Nr. 17 13 36 ir ist Prokura er grantter ftung 1. S., Bochum: . begonngn am 1. Januqr 1924. Kaufmann Kurt Lehmann ju Breslau, ist Seebe. eder von ihnen kann zusammen mit I. , . sbaber: ötzeig ang gebogenen Halze Jacob gige wehren md Gritei Berens. . uf, Feu and . ö. . , Vertretungsbefugnis des Eiern, G . 8 Rudol . hier, ifi alleiniger Liqulbafor 14. Auf Blatt S743, betr. die offene (nem Vorstands mitglied ze chnen. Gesell= Hern. 6 3 3 A. w . . , . gesellschast mit deichräukter 84 r, , , . 6. . ig ne e r fr. Mah ö. 5 . Die Firma ist ö Amtsgericht ni gericht Braun schweia. Breslau, den 4. April 1926. Handelsgesellschaft in Firma Adolf . schaftsvertrag vom 5. 7. und 27 9. 193. . . ö . ug nie r, Tn g r ans. , e ü n, , e . , . 3 ** . ne , sta , n , . is e . inschen Sid ; a 1924: nge ,, m. lzl 3 ö ,, r ben gar teil e * Her nn, den e r . n rr 6 en heim wargze, Mr. z gar ausmann, Berlin er endet. de d. Pack Tiesban⸗ Im Handelgregister ist am 7. April Ri dingen. 13463 sowie sonsti Produkten für die aufmann, eri, gr. el de. werk Atktienge sellschaft Berlin. ö ijgderlall ung Lein . weigh eher Ba ne r, Kaufmann. Cbgirlotten. Abt. B Nr. 15 am 3. 4. 1064 ju M wei . Robert Pack 1 aus 1924 bei der Firma i, n. Schwutt y istereintrag Abt. A Nr. 153 ö. , , . . n,, en ge. Drorurift: Georg Wilteln Mart n in een. geworden. tand des Unter Eu! 4 8 urift; Srnft Tant, Firma „Ju cter fabrit Dröbe 6 eschäft, Weitmar: . . n ide, een, . ö s. 6 . er ben hee emen Auf Olgt 6696, hett, die Firma Fleischerei und Wurstfabrikation, lemskn, Niederlassung: Guben, Jweig Berlin. alensee Er vertritt ge— werb eder die Ber kin. Er ist zar Vertretung in Ger schaft init beschränkter Haftung! er elch , 5 Eschie he hichz ne geh r,. Ee ut e, u. Qhrnen Alas . He. Ye. . n, * . und Luna-⸗Park Gesellschaft die Verwertung von Häuten und Fellen niederlassung Berlin. Offene 6 ei mit einem Vgyrstandsmit⸗ tung oder der Vertrieb wen Herg⸗ meinschaft mit einem Vorstandz mitglied Dröbel:; Gegenstand des Unternehmen aufgelöst. her. gin . n . n. . l ö gen mit beschränkter Haftung in Liquid. Grundkapital: 18 000 00 „, eingeteilt , n g, e, erg le, , n, . ö , , , ,, . e ,, ö. JJ nsti . Allitrans Allgemeiner delsgese ponnen am til waren nile Büdingen. e Grü haben amtliche Aktien helmine Wenge fewsky geb. Arten gefellscha ft. Dem dem bereitz . Verwertung 26 die Beteiligung tiengeseirscha ft. Mie (in nra des Garl elben in Juckerfabriken sowie a b) Bei 6 re,. * můgerich cri Braunfa weis. ö iet Kraehe ist erledigt. Die ründer n sämtli e inze, Kauffrau, und Anng Wenge. durchgeführten Seschluß der Generalver⸗ , oder ähnlichen Unter- Voosen ist erloschen. Rr. 28 185. trieb hiermit verwandter Anlagen. * Muio Trausp) . Blatt 6837, betr. Die offene übernommen. Auf das Grundkapital ewsky, sämtlich in Cub en fammtung vom 29. Nopember 1963 ist das ö. mr gn n. B MAG . naa cht en und Amtsgericht Bernburg, den 8 4. in . 2 . 2362 ug u her m, . 3 Bud , e, abt A gl . ö . se, r,, wurde 1 , . Ber iir 96 . e,, , mm. , * Mar Schmieder in , , ,. 3 HKęuthen, O. s. 3 , n wol und Vertrieb. H.⸗R. 10 36 96 a r j i. . 6 . g . . . een rre jf . 36 64 . 54 3. 2 . é. r , Räöngihs edlen ,, me än s, Man 10g , n i ere egi e , ee e, Bld. W. 6 äick: Dersang, Cier. rener de bescbiesfen. Saßungfänder e r. Oskar Wal ö Walter ö. ö in 6. ee bf n e nnn . ö it eule u g. Bei Carbo , len, e . . e , . der Schrist. Handel sgeschaft mit Lebeng. und Futter 6 Alen nh, 3 z He or. don 1. * . 6 n, n , , 2 8. irn . e, d n . Eeipzig, Kart Sie wer und dem een. . , . e bc der . n. ö nit heschrint ier datum: le . ie n ter . ie e r ö mitteim. Sess. Umiccericht Büdingen. Hans Paul gel r, ist erloschen 6. 1 hn n an die Genossen. 6 n n n . . fter sind e 12 werden ausgegeben 2 Ko Sefer . de . n i. gesellichaft. Auffichtzrat ist er . dire, . ö. Beuthen, O. ö 1 . . st . gte leger t Braun. ö las n 32. 4 2 rn ,, , , Richard Můl Ber⸗ d . unter 83 bluß des * , mãchtigt. K von mehreren Vor wh Teutßen. O 3 Ilona Dorn nb schweig. 3 8 tw Abt. A a. 3. , , . . 82* . lin- Schöngberg. und Hin Ja⸗ l n,, . Aksiondre mi Ge. faire me fe er n enn, m. standsmiigliedern¶ Alleinveriretungsbefug. J . . pre al ge te rin , . , enn Si , gag 1 5 r 1 alte, . Fenn, ar. 1 * 96 mit bes 2 3 3 8. 2 5 6. , . een . 1 ö. 8h ah 54 nach Dortmund nee , n, ir ist e. mann Mandler, Pahier, e, ,. 6 D ü Zweigniederlaffung in Chem⸗ 64 r eie fe e. 6 in n. i a mitglied i e ufmann Hermann J ndelsregister am ri ; Berlin; Kutt Gauer Bankier, Ber, zum Henn, Jas , g Grund⸗ 33 6 3 . . ee. Feuerherdt. Berlin Schöne nf g r , ., Sa hs en. ij i 36 . 1924: 1974 bel der Firma J Brassau. & ene ,. e, ni i e 6 me der, He gha aS 1. nue seht. 1 im Lin, ist in das Geschäft als perfönlich kapital zerfällt jetzt in 366 000 Inhaber. . . 16 2. r ] berg. Ferner die von der General- fun . ' 8 * Cen j Hei ,. Gremme, Bochum: 6 Gesells aft mit beschränkter Haf⸗ . h r. . on 6 * ,. i'm . 5 , wn. , Luc f Generaldire 33 in ; 8 . 3 eingetreten. Jetzt aktien zi 1006 und 36 00 m 16660 A. n h ien * aul bersammlung am 24. 1. 1924 beschloffene . ö. ar 1 Bg . , eschäft é be rgegangen . kung hie eingeerszen; An Slelle des err fh n n e,, Fan rit mii c ger. daf ieee, , e,, * wi. * , . chaft seit dem 1. Ja. Nr. 15 252. Jane err fm garen,. 1 . au ] I. Pin Satz ungdanderung. Nr. 32 (688. Bank- en ! a eingetragen worden z Das , n , . autgeschiedenen Geschaftsführers Schraube belegerei mtsgeri ingen. ö 8 8. a,, 5 ö. meister. Halle (stellv. orsz. ö 1 en 924. Die Prokura des Otto lesema schine At tiengesellschaft. 1 ren erri 7. 2j t. Kriiengejellschaft Südetum X Ea. d e ö. m . in Bisn 4 . ö. ** e n, ., ee. ist Karl Preißler, hier, zum Geschäfts— 4 . Smnitz: Die 6 9 9 ist Fleischer⸗ resp Fleischeroberme ster ** uttkamm er ist erloschen. Die Ge. mann Br. jur Brund Herzberg i 34 6. cler Prokurist; Otto Schmit, Char- werda 8 9 V . N, 365. führer bestellt Sind mehrere Geschäfts. , . Maxdeb. (466 denn g i n n,, . 16 22 5 Mangold Halle, Albert Geike - Halle, amtvrokura des Heinrich Hirle, nicht mehr Borftand. Zum Vorstand ißt ö . 3 i. orten nrg, Er ist in Gemein ck aft i . i wa weiterfü 9. 1 arm 13a: sührer bestellt, so wird die Gesellschaft 8 B ist heute bei e 9 or arl Tieber Hermann Kümmel Halle. Paul Heß! erlin-⸗ Schöneberg, bleibt be⸗ bestelli: Diqhonenz Hanz von . 363 f mit einem Mitalied des 2 orer am ri Bei 9 . K öiint Bauge⸗ durch minde ens e. Geschäftsführer der 6 , , Gesellschaft erledig Halle. Albert Tambach⸗Kisleben, . Rehen. Gesamiprokuristen: Robert Lip. mann in Berfin. Nr. B 178 wi Hesch ef nn 4 o . mit einem . . uristen zur Ver nischorn , n. , n el. chast mm ,, gaftung, oder durch einen Geschäftsführer und mit beschrä Hehn Burg b. 913 au 9 64, 4 die Firma Langguth Sonneberg. Albin . *. man Wulf. Be rf in, . Rapitalbeschaffungss - ft ienge fels- 2 . . u . 22 berechtigt. h 8. re n. 2. . sen a H Die SHeselischafterversammiun⸗ einen Prokuristen vertreten. 5 4 des Ge⸗ 5 da aufmann Ernfi 8 5 eister in Chemnitz Ge · Quedlinburg. Carl Fischer· W itte ta. . Berlin. Je zwei Gefamt= schaft für Gant und Indunstrie. 2 e ,. 6 . dertr Eng 4 6 32475. , mr. z hi 9 . n egen fg ; 37 eie ber , . e. ö ift entsprechend ge⸗ Schumann in ö. zum weiteren Ge⸗ 3 ist erteilt dem Ingenieur Alfred Schlickx Coburg, Hermann Jäh nert⸗ 2 9 9 zur ren ,, . ginzehprokurift: De. int Albert fen da * m,, . 3 * So. Ge- Victiengeseil schaft. Peier Da mg anr d k * ger. 3 nau . i 3. chiess Di 6 ü e ndert. Durch ce gi an ber n vom ch e ihzet . 1. i, mel und dem Kaufmann Torgau, Paul Nabe (Gthen, Lorenn chränkter Saf. 1 nicht mehr 6, Zum Vorjtand f 8 2 itze in ich 5 schaft, beschlo u Lian bel 36. 9 März 194 sind die 88 4 6. 8, vg b. M., d April 1924. Thriemer in Chemnitz. ring ⸗Kronach, Walter Escher⸗Saalfeld. ist ernannt: Frau Deborah Arendt, und als e. Inhaber r 5 5. sin amn, 19 und 11 des ier e. Das t e n 8. . 196 7176, betr. die Firma Kaufmann Albert Müller. Nordbaufen.

13 864 lötn X Barbanel in Bertin. Gere Rui Berlin: Jetzt offene Handels. Amtsgericht Berlin. Mitie. Abteilung od. fang. Sit. Herlin. nstand des in linternehmenz isi die Fabrstalion. und . J ae 37 785 neee freie Ma tto Gnand t, S Za ist ügt. Amts- Augemeine Transportgefellschaft, Rentier Rickard Schrader⸗RWern igerode. Ni geb. Herfert, Berlin. Nr. 5. 5 R, Ae eng Velten, Nölle . dn ert eingefug w . Gondrand & Mangili, mit 3 Horde r. des .

sellscheft seit dem J. April 1 e ü 86 2 ranz Tre Rer. Vertrieb . feinmechanischen Artienge 3 aft ür Ratidnäre Bischefgperda einge lragen, worden. richt Braunschwei ern Ber Pi ö 3 . . Handelsregister Abt , Arti feli; Sen i . irg, 3 ae n 63 2 . i e n, Eisen n eich a, gericht ichwei- . Handels ister für gelen 6e fn beschränkter Haftung Filiale Etzem sein Stellvertreter ernennen die Vor⸗ ö rer sßnh chr fein nde n ien i , . ö ein 6 . 9 Refistan Keen z. . am 8. April 1924. Mi beschrgnties öl, Lis, it maremervbra-. latb?] r ,. keel, n ger gern ha. nitz; in Chemnitz Kit in Frankfurt stendens tal erer, Hei web reren Kerstende= Etreten. Zur Vertretung 3 Gesellschaft , , 1 e. Schack Ernst Zed Aktiengesellschaft. ie, . ist jetz ö . GHWun. Söegenst gen det Iinternehmen Eingetragen ins Handelgsregister B u Tabakwaren in Calw, eingetragen, a. M;. Gesamtprofura. F die Zweig mitgliedern vertreten zwei von ibnen die 1 Carl. Sch gls t (allein. Franz gejenschaft. Sitz. Hertlu.* Geernten inn, ,. der Betrich einer Fabrik chemischer und KEgeholz. ji der Handel mit Eisen, ,, nd Nr. X. in- und . e 6. offene ee il fich auf. niederlassung , ne,, ,. 3 dem Gesellschaft. Der Aufsichtsrat kann hier- . ö . und Nis gar nur gemein bes . Sie 2 2 1 . n = , räpargte und der nnn n ff , , 1 , . ki 41 ö . . f a ö l hat und s He sch aft mit Firma auf 2 ö . 2 ieße 1 in 2 im Rahmen . ich od i 1 ĩ ute die offene ö ese i 1 esellschafterbeschlu mni r darf die ellschaft nur men anordnen. Die Direktoren Beal iter w een tn, en, d wachstran , , Tele. ftewertrag ist am 6 s . 86 ee ic fre 2 in Firma . Wi f 8 8 baͤftaberriebes geeignet ei Die Ge. vom 28. 3. . , . 2 e er T . gemeinschaftlich mit cinem n ehre. und Jobl sind entweder beide

* einem Prokuristen ermächtigt. Der en, Emailledrähten und * ft, ee. i chafter . m iste achtig phonschran kdräht illedrãhten u März 1924 , . Die Ge⸗ el mnceng 9) ge, oder le . mm 5. n . ein gf e, * . aj Bol . sst 2. berechtigt. gleichartige . ö. . der und Zimmer . heute einge 54 6. 9 , n *. 1. gemeinsam oder i n ibnen mit 2 ma n auf Blatt be F P Zeichnung berechtiat

illis 3 lbalstze nternehmungen zu er- meister rokuristen zur

Uehergeng zer in dem Bein ebe des Ge. ande en Ursen Hihi Gn spites⸗ chafts begründet d d Ver. fei scẽañ 6 Geschäftsfũhrer werben. ö X en 6 ifingen. . ö inder che nen un, de, dg, Gemar gien eesel schal. Der vertreten . der Gelell De ff au, 1. mann en Gn Kau fmgnn . gin in er . Sie nn . e . , i Amtsgericht Bremervörde, ) 1924. 2 , . ö 8. Th. Böhme Ättiengesellschaßst in esentlich * Beke ntmechunaen in

. auf die geren n ist aus. Gefellschaftevertrag ist am Zz. Januar ; ö . 6 3a w, * 6 heben D e b Ghemnitz: Prokung ist erteilt dem Buch⸗ chsa Be der wel, ne , din, mn, , n eenehh ö . , . 6 m r tet G öesbunnel. . zus Kenfnnn in Cal, k

meyer, Ber ffin 66 Gesellschaft aus mehreren Personen so wird die Ge⸗ f = l ; W lther l 2. Bei der . rdt Kaercher haltun Ran . ö * aufgelöft. Inhaber ist jetzt: Mar sellschaft vertrelen 52 zwei Vorstands , , ,, . 6 . mr n,, r. Das ö ire g, n, . , Nr , 4 6 in Hirsau: 2 Klara . , , , bor. der Versammluna n , litter eder , el, Vörftanßensit. Karl erfolgen ur tar, den Crunch e , ! i, mite ern, oem ag Srnst Ackermann inf itt. reo ute 2 , sin Witwe des Albert meme, mit , Kier. rare eenetgs g, n gern, nn sn, Hir, , ,,, , r gn, d. e e, , n, nr en ee ie el erer ,. abr, or r , f ren bed e Dr rn, i, n bbs, ,, Tweseren Sämnerehzstzets in rr an Wet, Kess, geb. vie Sigg , d, , m,, ne. , hie ö. ö. uzolf Birr en f ö 2. Gee , g, 3 . ö , ng, . ö 1 gem ge, No ö 8 ten g ke, ieh eg rn fe h hen,. ang 3 . 1. ven, den 8. April 1824. Amtegericht R tg es, 2 89 . 9 2 28 i . .

Alo 2 1. 86 5601 Sitberfeld Alg nicht eingetrazen wird noch deröffent. beschlos en? Satzung ärz rich *. ränkter ng. Bres lau, fo ö ) x . ; Prokura von Fritz Ilm ine. ist. erloschen. Dalle a. S eingeseben werden. 2. C Maner Baunkkommissionsgeschäft, Berlin. Gegenstand des Unternehmens änderung. Nr. X 5j. Deut sche a) Die 6 Raul Kiostern gie i. lautet jetzt; Friedri eier getpagen wor Firma eme, 33 Bait 555d, betr. bie Attien. Ti C Go., Sig Nen stadt nesch licht: r 6 befindet 864 . die Derstelung and der Vertrieb von Tundesbgnkeunzentrale Littiengeseil & Co. Gefelsschaft mit beschränn GSewerbetunft. i . ist Kauf · Jiomwi . . , . 3 e ist k eic , ö Firma r alllgen r ar 2 53 8. —— ; 3

* e er; 1. Wi

Berlin; Manric Messer, Berlin, Berlin. Alt= Jakobstraße 153.

, Hen ie gal li ssffes. 59 . Metallwaren jcher Art serdie der Grwerb schaft. Eöfar Witzig und Dr. Hans Haftung Eifen? und Rührengtn mann. Se lung. Sch ndlung “. worden: True, Credit⸗Au stalt .

enn Schönwald, Gerin: Pro- und die Verwertung von . welche Pröhl sind nicht mehr Vorstands. handtiung. Sitz ist Bochum. Gn c Bei J. . hoff , . ß vom ar id3 4 ist 6 er s⸗ Chemnitz in Che Sitz in Leiyzig ohrikant August Tiche. Neuftadt. r . auf die nr, ,. mitolieder. stand des Untemehmens ist der n En beschrautter 9. astung, * . betreffend die Firmen ˖· 1 Auf Hurd g! * . die Firma 9 he , i 3 23. 5 4 * 8.

Furist ist Fritz Schönwald, Ber. Nennberr ausgegeben werden. 3. M lin. = Bes Jr. Se gd, Tee, Tenn, , ; Gem nber ol! Ge. Berlin, den 4. WMril 192. i Hätten. und Ctsenprodutten ar, Rings ist genden in Smald ö k 3 m ö auvirgesellfchafs 33. ze , Cee. . e n. 6. Se,. illfenn Amtsgericht Gerlin. Mitte. Abteilung &ỹ a. , an Unternehmungen ahn e e. , . ure er hi Breslau. . van. . rn tt 24. auf Blatt betr. die Firma 4 1 G eri D. Otte e , . ö. . . her t, porte. mne, fees (e ren, i 8 it bend er eg; 2121 u . ö ö dan , . Stammlar itel berrh an i. n zi Beende, fg r. n, une n . kes Fhemnitz: Die Finng ist geändert in: Arthur Halbig in Sten 2 das. uppen. und DWielwarenfabrikation a n n i in zie Die Meüigh eee, de, Honig e, werde , 3 * . ister B al . * X . ig n, ura Wan, fee Fi dum Ee 8 ser Handelsregister ite Win Raltofen Federn R Metall. ist erteilt dem Kaufmann Mar. Henry und 9 3 Tei der Firma Cern . . 6 . den . n , . . abgeschloffen. De n iche Hefe. bed nnn 36 2 d,, r Sch nne oe ,,, ure. . weitet wenn, gicht von einem. He enn 6 Nr. 6 . & tt Cot5, betr. Lie Firm . zn n * , 6 nue, Ii 2 —— Ges ö er Widerrn estellung obli 9 2 te; 6⸗ J . z Gemeinschafi mit einem anderen Pro. Gee , men ne! i n . 8 . 3 der ,, zosgen nun ö n ellschaft. 2 Ein 1664. Die Bekanntmachungen der enn. ua n ö 6 1 . 66. ie, , H'. Sari Git in Tiere, 8 n. handel mit e her., Armaturen Fittings] Neustadt ö. C.: Fa. acandert in: Cari . , e , 3. n , de, , On are nien. e ei n,, . , n mn, den e , 1. . e, e, , , eee ge . eee , , , nge, , ,. 3 in offentũ annt⸗· HR b iven un siwven auf die neu- 23 gf. i Firmen ist die Gesellschaft aufgelöst und l tens 2 vo He 264 beschränkter 8er Generglversammlungsbeschl vom Karl Brieden k 6 mann ö Haudis n * nehmens ist a Vertrieb und die Chemnitz in Chemnitz Sitz in Zwickau: Marie Fiscker und die Kaufleute Afred machung. welche mindef O Vage bor iz ger in. Gegenstand des Unter. 13. März 18s 6 worden. Die . Der dan en o e. . dell. n. zeugu ke von Papier . und Ter 2 n . . . e Die Prokura. von Johannes Georg . ö . ö

die Firma erloschen; Nr. 62 Sg Dr. Ti. de lungs Masichhofer . Co. and Rr. Ko zit , , ö 6. une, , mers in ) Vermittlung,. und 35 Gelelllchaft heißt jeßt 3 Merkur. All. ist aus 4. schs en e grdi hf 1 k gegangen ist ö R . 6 be und- Baudisch vertreten sie Jun in sich an ant e, Unternehmungen zu be. eg Tiuf Blatt 7311, betr. die Firma VB. auf Blatt T4, bett. dig Firma 1 erioschen. Bei der .

Seisenver trieb Monbijon Czwik. . mn t. füh dels · und Industrie · Aktien · i g und diese uuf err, Ineenng ;

ner e, bar et ger fed, eb fn, . Grhen . n, d, be, he . daz Hand len gent ger dem, e. . Gin el., Ctregt eech Web en Ce basll l' dle , Tce galsee Köhrre , 'n ein oled' d, ,,. Berlin, den 2. April 1924. unter Vm, . =. Zwecks bern sen. Alle ö. 50. chaft = . 1 Handel gls alleiniger Inhaber unter ber in Pech e. ö. hesch he r bene. ee den ig sind die gi r Haftung in! Fteichenharn: öädoif Weber in Chemnitz Prokura . , Haden G, nacb Geer 63 Uumtegericht Berlin. Mitte abteilung ss. Keane, , Gül äft g. . 8 3 Filer h. r. . , ,,. ine e l . n ö k Kiek Bie Brrtgre von lar Hadenschetz sst Reil zem Kaufmann Paul Bäcimann hefe, , Sies , , wien algen im r , chan ziger, Die 4 . He m, ,, , chene ebhe, ee, ben, f, ler, eln. ist, erloschen. Die Gesamiprokurg von in Chemnitz Gefell schaster Kaufleute Mar Bechold und , , . , J , . 3. g rain Abteilung 6 c,. Rin ner, *. Kar . v n r nn. Herlin. ö Alfred ie g . 6 ö 1 ö. isführer vertreten. Sind mehrere ne e, n n zor, betr. 8 Firma Jweignicherlasfungz in Chemnitz Sit 1 ,, . mg e mril e n . wee, Dar nn ce zu ar li 86 6 Kauf Zacher Selige. iß. Berin- bernfen. Faufmann Schvia Freilich in. ern 1 sibter oder eben. Geschättes u Bogei in Chemnitz; Das Han. rr, , 6 irma der Zweig Kiaschinenfabrit 21. G. Sitz orten. und r gare e fe r ü,. . ** . irn 6 . e,, er ut . Borstand , ; 6. z. 33 ene ie ie nn wid erb , ö, wei ö . 1 , g f m n f e er ban ist aufgelöft, die Firma ist er. g n l bett, die offene desi: Ra aeaämert n Langen ein aud = onsul a. a rtre ch⸗ a a die effene chin ) *. 23 . n 6 i. i ö zl, mn g, g, n,. ö 1 . . r. ne. . ; a . ö n dan gin, uz enguuf Blatt. B34 bett. die Firn . in Firma Man gie ide , e mn, ac ,, , F, . , , . . ie gen, 5. Kaufmann Edmunb Herz. Leschlossen. Die Gefellschatt muß inen Bernau, Vlaärz 1924. Buchhandlung zu 2 un 4 mann . Pill z6 Bochum. ien naeh Höeschasigsährgzn Sder ines Cra? ühiigs grööcihans in Hachslgz, in Cbennibs Indie handelt. Dargenften. Tals nd den, ganaen= * berg zu i , , . er g. oder mehrere , e. haben. Sind Das Amtsgericht. deren Inhaber der Kaufmann Nh Am ng. 2 1924. BGeschäftãfübrers und eines Prokuristen er. Fhemnitz: Die Firma ist nach Aufgabe geschäft ist am 1. Januaz igä4 der Kauf. 1 ät Karl Saneen.

roßbandel 6 diesen , . nissen. 6 Kaufmann Paul Ru tell // 2 u Berli tell. so wird Lirchnern jn Bo Dem Buch . Die Versammlung der He. mann Hans Moths in Gbemnitz als der- f z in. irchnez zr Bochum. Dem a) Ber J. Schu macher 3. kann einen oder mebrere Ge. des r hh i sönlich haftender ö eingetreten. * n, = . 2

? mehrere ührer Grundkapital: 5009 Goldma ; rundkapital: ldmark. ktien Bie mit der ae enn Geselischafi die e e f urch zwei schãftgfüß rer Kernburg [3449] Karl Kirchner in a n ist Pim Lo. Te nisches Insta lation wert. . 6. u Gele eines dehirderten 6. Auf Blatt . betr. die nn 6. ir de ef ist en re n, feen en, . ie 8d . . . 1. 9. 2 *

gesellschast. Der Gesellschaftgzvertrag ist 3 eingereichten Schriftstücke, insbefondere eder durch einen Geschäftsführer und einen mg e del gpenister ist eingetragen: erteilt. R. A Wa! aishen⸗ Bochum: Dem Kauf nann Adolf Wieken⸗˖ tsführers auf eine bestimmte oder i r, e g, e i . 29. auf Blatt 3583, betr. die dinma n Gef . VCrtraas aeãnderl durck Se-

2m 15 Beiemh ar jözg seftgeste ü unk am der? Brnfungsbericht des Vorftands und Deer en vertreten. Die Gesellschafter ĩ

ä A Nr. 1263 am 1. 4 1934 Firma ) uchdructerei i e, e e, , , iin, des Jufsichtstats können bei dem Gencht * 8, n, auch 2 „Bernhard Vecier in . und gommandiigesellsch 9 . 6 ů3.— rin i unbe 6 Zeit als ee f g, ö. losche Gesamntptokutg von Dito nickte . Walter in Gbemniß. Die aims der Ger is, de, n, , . die Gesellschaft durch zwei Vorffandemit.˖ Kw 4. . 3 . Mn = 2 , Kaufmann. Bernbard . gig f , scben, . . . . gel ng. Pe 6 6. 1 ö (, Ginze . ß 4 D ne ltz 6 2 Der Aufsichtergt kann Mitalledern des ĩ ĩ 2 2 Hꝛetangiesterei Rr 1 i la . die ig. 8 e elischaft in Firma Firlne= Vorstands die Befuanis erteilen. die Ge-

lieder gemeinschaftlich oder durch ein Vor. wig Kriege smann, Tegel. ist Nr. 15 866 Reform-Veriags⸗Futuria i 3 Ee eslau, den] schaft ä a ; Abt. A Nr, 1868 am X. 3. 1944 die aan, , 6e, Harms Gesellschaft init he⸗ ; Lale m . ge . ö ,. achs⸗ i e ech Böhme * * das 2 *

andsmitglied in Gemeinschaft mit einem nicht mehr Vorftandsmitglied! ir. Gefellschaft mit beschränkter Saf 24 offtne Pant elagefellfthaft are uni beschrünkter Ha ; lbelm Matthes JJ , , , , en, ,, , ,,, , ,. e, re e, , nab ,, e zorstandsmitgliedern dag Recht zur allei, Di. Ge frasber slammina ,,,, mit besch runter Vat ng! n nn, , am ruar egonnen hat. Ffäli usteff . un o urch Tod beendet. . Karl In 26 ndelsregister i. tember 1921 ande eschs n Donat Che Er ist berechtigt. . e , nigen Vertrelung der Hese ff han zu er Fruar 1924 han . Die v . des Unternehmens ist die Herstellung , . , . . m . he. ist ö Gier, n 1449 erg, en . Hirt von der Semen scaft Kr. Gren des di 3 ie sch un 6. 6 Prokura gtteilt dem Kan ee ieilen. Zu Vor n, . 3. 2 laute ch, nr rihn el Fabia me 66 r,, . Meißner und Kaufmann Otto Pauli. en deg Unternehmens ist stelt H.-R. B live la 1. mit ö. Verstorhenen, nämlich Frau Lina Gertrud Le lscha h st . 6 lic 56 arge g · Schura i 6 6 f . 1 n ,. . w ,, 36 e. beide in Hecklingen. find nur aemeinschaft· Hestenung Bearbeitung unh in 9 Be] Wen iche Industrie⸗ flung Breslau, heute sol . ein. verw. . geb. Bretschneider, und f 1 ö 36 . r deren gesetzlichem . X Cie. Zigarrenfabrik Coburg ,,,, n , , men,, . n ö lich zur Vertretung der srna befugt. von Holz. ö 3 g. . 36 dei rändier Saf⸗ Rerlage worden,! Dutch von Frau Gertrud Margarele verehel, benfei, tre . 65 Hen zi bett. 3 Walldorf. Sitz EGobura: Vrekara blender, geren (d err, 2 rstellung und der , n kapitalisten sowie ferner die Herstellu ts 'drz, ib, sm d, ä ße! die Düngemstttn ünd Hergnerts aeg! c; 693 Vertretung 69 fiber *r. 1923 ist S 5 ken sell. geb, Matthes, beide in Chemniß, fort; Paul Gutmw 9 Ch ö Göjamt. Robert 6 ai it. zrlockt.=— 3 dorf. Als nic eingetragen wird noch . ei pbarmazeutischer und kosme. und Hera saab , i a eil gh ni e e. . in t 3. der ande] mit . ä i 5 e nn Karl Höfer Haffsvertrags, bett, Veräußerung . geführt. Zur Vertretung der e ist * . 2 7 ö . m Fa. Langenstein E Ec an Keröffenthicht Die Geschaftsstelle pefindei licher Präbargte, ingbesondere feiner i auf , ö 863 . „eighaitisch: Biech ndutrie, und ern Abschluß anderer mittz tarnen Hen Die Firma ist erloschen. . ae n en, geändert. Ludwig Pe 6 den gen g nen gllein berech . ,, , , Ern sthütten off. Dandls. Gef. . , n ,,,, ,,, nme m menham ö R. Ge rthur Steinert und der Pribatsekretärin 3 3 e , ,, ,,,, , . n ,,, , , dee, ,, ; . dem Sitz in Leopoldsball. Gegenstand Unternehmungen . nicht ausgeschle Be Seintzmaun K. Dreyer Art ien 19 tru beide in Breslau, sind Bie Liquidation ist beendet, die Firma er. Chemnitz. Aktiven und Massiwen und dem Fi

gktien über je 100 Goldmark, 3 m nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum erhöht. Durch , , n. ez Unternehmens st die Herstellung von Die Gesellschafterversammlun esell ĩ ennbetrage ausgegeben werden. 3 Vorstandsmitglied ist e Kaufmann vom 2. Mar; 1834 sst Firma, Blechwaren aller Ärt und von son tigen 2 Zan elch hat die E gil lun 14 e. , n, , Se cha ftof . 5. . Auf Blatt 2307, betr, die Firma Johann 6 in. y * 1 n X. GS.. Gerienden

49 Vorstand, besteht aus einem Mitglied; er ib Mön c? Chan fel Fein burg. Gegenst des snternehmeng Und Verpackt ngsmalerialfen fie Industie e, e, um eg. . . endellerhütte, u Ge ni den 2. Avril 1924. nbaber Jobann Friedrich gberec enden 8. Dei der de M.

enn beleben nein ile Fe , ,n en, 9. 53 eb gufmann. Mar ,,,, Amisgerscht. Einil Bohne in Ghemnitz: Die Prokura disherige . die g i e er fie, g. ed 3a . , ,. i , , , . Erni und der Handel mit derartigen ch Sind mehrere Ge j a . ochum ist für die e n, ng ö en eat n elne . . August Bohne ist erloschen. Pelloth ist ausgeschieden. Der Kaufmann e Fa erios hen. Gobara

en '

ö ren und Materialien. Das Stamm- beste ö o wird die Gese ĩ ! 425, betr. d '! 6 Elloth in Chemnitz ist irn .

r mr inn.. ö k . a g, e , ,, . ö 9 n . 3 . 6 3. hi , ö 4 we * , e s * r (lat de , , . 56 e e. 4 den 8 Wwril e. Mea stereericht

. ,, ö , , = rer i ireltor 1 ie · schä rer und einen ih e Andsmitgliede oder einem Prokuristen die Nr. 1923 ist bei der ünivn⸗Bau delsgeschäst wird von einer Kommandit⸗ au att r. Die offene h

e, , . rn e n, r , , n . ige . . . mann in Leopoldshall. Der Gesellschafts. treten. Die Gesellschaft i un n rma ju zeichnen. Dem Vorstanesmit. sellschaft mit, beschränkter Haftung, gesellschaft fortgeführt. in ter sind: Handelsgesellschaft in Firn Emil B. Oobarn 31]

, n rie nl fn, 2 Jen, . är ze 62 66. vertrgg ist am 238. Januar 1924 fest= gi gn eineg Gesellscha i . glied Eomont Deintzmann ist die Befugnis Breslau, heute folgendes eingetragen der bisherige Fir haber Emil Wrede als Schneider in Chemnitz: In die Sesell. dein, ing Dandel greaist er 88

RNeichsanzeiger. Die Bekanntmachungen nebmens ist Der Ban und Vertrieb von schaft mit ö nien ö k. . Pell ufrden mird befangen, e ) Walen, trieilt, allein die zesellschaft zu vertreten worden: Durch schluß der. Gesesl⸗ persönlich haftender Gesellschafter und ein schast ist als persönlich haftender Geell. Akttengeselschaft. —— Särs, Cf. g: Die Bekanntmachungen der . nuf ie Kündigung ist eli und a re ., b Uschaft hat am ler eingetreten der Kanihann Karl Verstad d dene, dre,

der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen 1 Wasser, Lande und Luftfahrzeugen, Im. Fritz Engelbart und Juliane erfolgen durch das Amtsblatt für Anhalt. zum ö des Jahres oll mil en d alen dit Firma mi deichien. 6e. , e n, 6* . n . ö 36. Schneider in Chen nit. deim Dnemnsler 2 Gœlellschaltse