9, ö ö. J J Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage e , n , ,, ö 26. 6 J yum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
hme u 6 . us ist erloschen. Nr. 1120. Die in der hic e n. . ö führt. ie Gesellschafter in folgender Weise be⸗ Krippendorf in Oberröb linen
⸗ ä0 s3, Herr Amksgericht Eisleben. den J. April! ubertig Wagenbau F. W Vhnemüller Willv Kindeg in Cottbus und als In Detmold, 4. ö ; teiligt: 8e . . mit * 6 9. 363 R Vo. in Küps berriebenen Fabrik, Her heber der Kaufmann Willy Kinder in L ele . — 2 . . 8 6 Zr ee, rt wvune. ; leg C. 88. Berlin, Gonnabenb. ben 12. Ayril
stellung und Vertrieb von autoindoil. Cottbus. , 3480 . nit Rod In Uunfer ee er a, AN ; . — — 2 niffen, insbesondere von Cottbus, den 1. April 1924. Deutsch Kron 3480] Kaufpreis vertei . . kö .. , Vefrtstete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Cinrückungstermin bei der ei der Geschafts telle eingegangen fein. MJ
technischen Erzeu das e Jister A ist heute Goldmark auf Herrn Kusßera 66. . . K P unn g . 9. Firma Dampfmühle mark auf Herrn Sonnahend, 5066 Gold⸗ Kommanditrefellschaft in en.
= . IId] Deut inn, Kemper und Midding in mark auf Herrn Dr. Müller und öh) eingetragen worden; Der Hesck 4 ö . . n r, n . 3 . 3 l , Tn, 3. Herrn Mazel. Er wird Franz Mertmann ist . hilfe chat fennerbin der Crmerh und gilden: J. Gärtnereibesitzt: Karl Klein,. A 1921. Jultus Rofengu: Die ] Gera, Lens. Handels register. 3
i , n nen, en fem die Firma heilig . Sohn in Neu. Chriftign. Kemper, Kaufmann und, Land von ihnen diesen Anteilen über⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Der 4. J.. H andelsregijter. eren rb i he g. wr g, eins ee g ö vbil . 8 ist aufgelöst. die Firma ist it 39. , 3 . 91
h betreffend, ist heute eingetragen wirt 6 Rist n jun., beide in wiesen. Sie . aber gegen die von Gesellschafter Kaufmann Otto
. k ö, . Ef drt . i ein. . Veutsch Krone, eine offene Dandelsgesel· ihnen zu leistenden , auf Niederwalluf, führt das Han lee lan ᷣ hirn gs 31. en,. Rechtsanwalt Dr Cdugrd Vollrath, Frankfurt a. M. den 5. Avril 1924 rang, in Scheuben 3 ist heute ein=
allen zu vertreten. Geschäftzjahr: Kaufleuten Bernhard olf e er, schaft eingetragen worden, und len . 1 Die Bekannt, unter der bisherigen Firma fort M or ar y. tz. Die Kündigung deg He. sämtlich zu Frankfurt . M. wohnhaft. Preufnscheß Amtsgericht. Abt. 15. tragen worden; Die Vertretungghefugnig
Kalender ahr. Grundfapital; Ho G66 Gold. und . ö Vemm, beide Amtsgericht Deutsch Krone, ö der 9. s . 33 n durch Cinzelkaufmann. Die Prokura ö. gun lrar Er eh gesen Haft ö ö he h ist zum ersten Male enn, I scboen durch den J. es Liquidators ist beendet. Die Firma ist
mark, ein geieill in ih Vorzugsaktien zu ö CEximmitsch ̃ 31. März 1924. die „Dresdner Neuesten ö. . Mertmann ist erloschen. B . , , h kf diesen 1 in haltung einer Reichsanzeiger Die mit der Anmeldung Frankfurt, Oder. 3499] erlęschen.
ibo 6s, oh Stammaktien zu e i ö gin an — . , , ,, Dürerstraße Eltville, den 3. April 1924. mit ger e, , . . von . onaten zu⸗ Lingereichten Schritstücke, in sSbesondere die In unser ge n . ist heute ein⸗ ra. den 8. April 1924
und 66 Stück zu je bo ab lich. den 8. April 1924. Dresden. aur mtsgericht Dresden, l m Amtsgericht dation ist been lassig. ündigung hat zu Händen 3. ungẽberichte des Vorstandg. des Auf getragen worden. Thũr. Amtsgericht
k . K C 1 ist ann! , ,, ö Emme dingen. loge z, Send &. Sautter Gefell. k e. g. . 261 . die, 3 ö Simm ¶ Rees. Handels- ister. Zõ l] — ven ndels register. . mem ‚ h . t au erner mi m iß i er 9 ndelsregi
a n n, dne, ,n, n,, ! , , 3482] In das n, ,, A ginn 69 aft mit i,. en,, e en. ndigung nicht. so verlängert sich 9. bei der Handelskammer, hier eingesehen In lsurf a. D. und dem ' 8 B Nr. nge tr. 6 * irma
lquidation Vertragsdauer jeweils um drel Jahre. Für werden rner Gielisch, 3 als Inhaber. Thüringer Ona elbe Gesellschfl mit
t . Deutsche Seeversicherungsgesell⸗ * 1. Blatt 3615. betr., die offene Ehbelebenm. . 2 . . schaft mit beschränkter, Haftung, pdf e cf f W. Ver hig g, 8 I ö ister B . . dem O.-3. 217 wurde einget . Heim Bank⸗-Verein Knaus. Getreide. Lebens. und Futter er gbr hz eigen Buro. eine späberbin erfolgende Kündigung ist die B 3508. „Kraffag“ Kraftfahrzeuge ö handel in Kakao, beschränkter Haftung Gera-⸗Untermhaus in okoladen und Konfitüren. Untermhaus . . e lt heute ein⸗ ie
2ofaches Stimm⸗ Cuxhaven. Der , ,, ist den: Die Gesellschaft ist auf 3 ö Nr. 7 verzeichneten . . . . vom 13. März 1974. Sitz der Gesell⸗ . * darts j ö Kau . Ebeleben, Ati r, in Cbeleben, mittel⸗Großhandel und Nemmisicn we ese lsschaft * beschrünr. vorerwähnte Kündigungefrist und die vor und Di af rn , eng, r . , ,, . i r, 25 ternehmens ist die 6 . ö 23 . ö 5 aus dem ,. aus⸗ i n ö ,. ö 8 , . ii Liguidation ist be⸗ i , . 9 ö. . * 3. , 4 6 . . d run 4 . 5 e . eder del de n, n,. 3 A tsrat, d te Vorstand von Gegenstand de nternehmens ist die k 8 Alfred Emi rg⸗ n Ste e ö ã ieser Firma ist heute eine Gese t r eimann mit dem in n i mil
n Aufsichtsrat, der erste Vorstan . 33 aufmann De Willy E. endet on Firma ist erloschen. bes erster Gesch ce gh r, nn, . 6 ö. , . g . . ö 4. me g. . . ,
den Gründern bestellt. Die Berufung der Transportversicherung zugunsten der Deut⸗ I erloschen. . —ᷓ Artur Rese ist maringen. m Kaufmann . he, m, 9 i n ng, in enn ö. Hg 14 610, betr. die offene 6 Sparkassenbeamte Louis Becker in mann in Emmendingen ist Einzesprolun , e. . , , che fiesten aß die Gesel, mi, e . . 6 ke n. . Dm , wenne nn, ö ue , , . , gin
Generalversammlung erfolgt durch ein⸗ schen Secf n ; ma lige , im ue . und Emder Dochses. rn e gef an Kurt Fifcher in Cbeleben . k bestellt. . die Zweigniederlassung in Emma renn schluß der ' nuf ein befrichigendeg Heschiftecrgebnts . if gr f. Januar Heschã n , Händel mlt Kolonlal und gf Saalfeit a. S. übergegangen. Reichsanzeiger mit einer Frist von fischerei Aktien e , in. Emden, ins Yresden? Die Rau man ggf, Elfa Ebeleben, den 7. ingen erteilt. ,, nung vom k, Mar 1. f arbeiten nicht imstande sein wird, so 1 gestellt worden. bee nl des Feinkostwaren sowie Kartoffeln. . wird gelöscht.
waar, m en n , n en,, . rig rig . hl Martha n , 6 geb pe etzt ann Thür ingisches ö . Emmen din . e pril 10 ih. häslbtung, der! Gesenlscht tt He. bt. ere ge Gesellschafter das Recht. bor. , ist der An und Verkauf dir n, ge. 1065. bett, die . herren, 297 2 ö. ir. * a 3 ö e Tilt . ff , a Gr und der Kaufma ö. r ü 6 ö ö nr , f, lagen Bad. Amtsgericht. I. ö. ichn . Per hi e e , n, . 5 . Ein . . k 4 66 3. e len, rig . 3 Thür ür. Amtsgericht.
erzu be⸗ ekten der Mannschaften gegen di = . = — n,, n, . ö ĩ i n drei Monaten ndl mi un in Frankfur B etzlich andere Personen au ierz c 8 Vetterlein sind ö. r Gesellscha Im , g r ist heute auf Blatt Falikcenbnrꝶg, Eomm'; 30 . Hugo Spindler . zum Liquidator abr 3. ö 13 ee 3 ö fein Zu . 33 6 . 3 . k g. . een irma
rechtigt sind. Die Bekanntmachungen er⸗ fahren der Seeschiffahrt, sowie die = ; Stelle ist der Kauf, 9
folgen durch den, Deutschen eich . an wirkschafllich mit dem Ge— i de, nn,, in Bregden als 596 die Firma ö. in Neugers⸗- In das hefe is, ln, K Verwaltungs⸗ Kün gin das K auf Fetten, Fahrräder. Schreihmaschinen und Exich Schulze aufgelöst; der bisherige Ge- Bei A Nr. betr. die
gn zeiger. Die Gründer. die sämtliche schäftsbetriebe der Gesellschaft zusammen—⸗ persön lich haftender Gesellschafter in die dorf und als deren . er Kaufmann ist am 29. März unter Nr. 13 35 16 Dr,, tt ug e; , den 31. Dezember kündigung uh inen foiviẽ die Beteiligung an sellschafter Kaufmann Fritz Müller ist Schoenfeld in e ist heute ein .
Aktien übernommen haben, sind: 1. die hängenden Untemehmungen, Gel ff e n Max Richard Belger in Neugersdorf 3 nee el che, in ö. Pommeishh .. w. 13 ; ö bringen. Der Gef *. 6 ahnlichen Unternehmungen Das Grund 9lleiniger Inhaber der Firmg. Dem Poren: Dem hn fßeann 91 iedti
off. ben e Hubertig Wagenbau Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ 6. 18 113, betr. die eingetragen worden. ö. ahr und . th werke e ge . hem Fau man gt Ge mts 9 rer bringt in bie Gesellschaft ein die kapital beträgt 5oh0 Goldmark. Zu Ge— 8 Otto ef te in Frankfurt ie in Gera ist Prokurg ertellt. hnemüsler . Co. in Tips, trägt 6oh0 Goldmark ene inen, n cheft Gorchardt &. Amtsgericht Ebersbach, am 8. April 19 . 6a mit np itz in Grünheh rn e, y, *. l 6. ihm von dem Städtischen Elektrizitäts . . sind Adolf Engler und a. O. ist 5 erleilt. ra, den 9. April 1924.
. Fabri he fiber . Fer nan; Ohne eschäftsführer sind; J Direkter Georg einer in Dresden: Die ,, ,, 308 g ie ehr i. t Pomm. vine n, keil nitzn i Siren fahl . 3 nt erk in Frankfurt a. M. eingerdumte elm Fries, beide zu Frankfurt a. M. 3 A bei Ur. 472, betr. die Firma Thür. Amtsgericht
müller, Küps, 3. Fabrikbesitzer Friedrich n riedrich Wilhelm, Kurhaven, ist aufgelöst; die Firma sst erloschen. Ehrenhreitst eim. Lr Gese f , over i ö rechtigt 9. mn. , . 66. Kon zession zur eh lie ging cn bestelt. Si , . wirz vertreten Eiertrisch? iahi mühle früher k
Wil heim Shnemüller Küps, . gi , Direktor Oscar lg . 4. auf Blatt betr. die offene 1 In 6 de e hr itt e , . er j . ,, . e ö fe fe, Anlagen der in! der durch ret Seschäftfu . be mr e, Fampfmrühle) 5. 2WBolsf Jud ben ln ra. Ress. bam,. ister ig
k ö . Ol men . ,, ,. 1 n. än derschuh sablit in k Ankauf aller zin B i696. Frankfurter Messe Spedi⸗ e,. sion en,. Art. Herr zechtigt sind gemeinsom oder je in Ver. . Emma Saur in Frankfurt a. O.: D* — 14 Franz Kabisch in
ck de ran Si . — * g gt kö hie , , Ged. n n, n, , orchheim bei Koblenz, und als deren Betriebe nötigen Waren. Dag Grin. nid en fc mit beschränkter ö k 2 r n, k ö. . 4 Dic r ar i ce, betr., die Firma . ; 3 ahl.
ichtsrat: Bankzirektsr Franz Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, dem Ranfmam Arnim Paul Emil Karl Dell j ; Stenger, Bamberg Vors) Reb n wenn zwei oder mehrere rc r Dresden. nhaber der w Franz kapital beträgt 30. Billionen Mark un Gbaftung: Geer ihausen ist nicht m seither erworbenen Kundenkreis zur schäftsführer bestellt, so ist dieser be. Georg Bratfisch in Frankfurt a S.: Gera, den 9. April 1924. Thieme in f. eim eingetragen worden. in 30990 Aktien zu je 1 Milli mehr e , er. . durch die Gesellschaft und ib rechtigt, gleichgültig. ob no ö Dem Kaufmann Ernst re,. Irn Thür. Amtsgericht.
Friedrich Shnemuller, oburg stellvy. vorhanden sind, . wei Geschäfts⸗ 5. an . 15 ght die Firma Georg rämer in Horchh 1 ih E ] g l Vorf 5. und Fabrikbesitzer Ernft Ferdi. führer oder einen Seschäftsfühter zu. Sung 2 6 . Dresden. Der Kauf⸗ Amtsgericht Cbrenbreitstein. rt , tum Nennwert ausgehe , 1 sẽht wr Ke Ausführung der von 26 6. .. tellt se d oder nicht, die ö furt a. Q. ist Prokurg erteilt. . Sugo gen sinde deyl gun berg ich; Grund tig. nrktien . noch offenen Auftr ein zu vertreten. 23 , 1 Abt. 2 bei Nr. G8, bett. die Vraun⸗ Gra, Rems, n, , .
nand Ohnemüller,. Küps. Als . ammen mit einem Prok ö. ten. mann Georg Lehmann. in Drreden nnr entricdersudινοt. 2 Der . . 9. Ver 6 besteht fu ö. i ejellfchast; Dr. Cduard Volltcath ist JJ , , , 1 ö.
andels Hef. Hubertia Wagenbau ß. kanntmachungen der . haft . Woll. und uuwollwaren, Pirnaische gelragen worden: . . ( . in . 34 ir ö. . ö. k 1 . Suh 316) e anf, Ble szo die ö Handels , durch den Deutschen a 6 , ö. . iets c . weit an end n, Golbmart Mhongten, auf das de Keine, Ge ha Haftun J. nur a, , d, ift heute ein ettagen worden: 5 ö 4 en Gender tts, en e ee, Amtsgericht. nt n ,,, . gesessschaft in Firn Soldner & Side ie Berufung der Gengralversammsnj 2. M. ist zum e ite bestellt. zugenommen. Da Siammahital betrigt . fündbar, Beiangtmaghungen der fan . ehr in . ö. O. ist 6 ,, assiven . . ö. ö. ĩ 81 . m 264 am 8. April 1923. in Geyer. Gesellschafter sind der Werk⸗ der Aktionäre vi at durch einmalige M. *5 zibb Gernsbacher . Schmiti Iö5öG0 Goldmark. Zu Ge . 6 6 ft erfol . im Reichsanzeiger. . erteilt. Er ist berechtigt, die r alleiniger Inhaber der Firma. Die ric 1 3 H Dah warm,. 3473 k führer Julius Ytto Rar Söldner und kanntmachung Deutsthen ¶ Reicht , , mit beschränkter Haf⸗ die Ingenieure Robert Motsch und Wil, nkfurz a. den 3. April 1924. irma zusammen mit dem. Geschäflsführer Prokura bes Kaufmanng Wilhelm Diede⸗ Helen een! Aufrechnung von hierfür * ner e e a A . 9 Dresdem. lztsl] der Kaufmann Kurt han] Seidel, beide gnzeiger n dete ns 17 Tage vor kn mug: Die So 1 (irma), 3 (Gegenstand hel, Beimßerger, beie zu Frankfurt he Amtsgericht niere g 16. oder einem anderen Prokuristen zu ver 5 in 2. ist 66 tee, des Ge- zugeteilten Aktien im gleichen Betrage (Firma Ernst Eltz in Dahme) ist . Anf Blat 1 zs des Handelsresisers in Herner. Die G'seiisckest ist am P m un ore, des linternehmen s Und h e e nc zes *. , bestellt worden. Hekanmntmachungen w treten h ö . ,. ibm von dem Er Zur Sacheinlage gehören die Grundstücke z April 159 solgendez eingetragen ist heute die Gesellschatt Kehrmitte]⸗ J. Januar 1923 errichtet worden. An⸗ ründer . 1. Fabilk r e rn e sind durch den Be⸗ erfolgen durch den Reichdanzeiger. Abt. B bei Nr. 169, betr. die Aktien- werber wieder ertei 1 1924 in Küps Plan 463 zu 0,33 ha und worden: Der i ir 5 scha er Geselischaft mit beichränkter Haf- gegebener Geschäftszweig: Fabrikation und esizer Karl. Bloch Falkenhun. Kölus der Gefellschafterversammlung vom B 3507. Samenhandtung J. W. Erankefurt, Mam, al 98] 5 für ai n gi ler rien, in Gera. den g 2 ti gt. 44735 zi d.zh4 ha. Die mit der An Kaufmann Hans Eltze sst allein tung mit dem Sitze in Dresden und Vertrieb von Strumpfwaren. 34 ö . Ulrich Nei au in Na. 11. März 1924 geändert worden. Die Wunderlich Aktiengesellschaft. Unter Dandelsregister Jan fu tt 3; 2. Die, Eintragim 10g dom ür. Amtegerich meldung eingereichten erforderlichen haber der . Die Gliedern ift weiter folgendes ö n , ö gin f U. ö . . en . 6 , gn 6 . ö. . e ni ger, . . — ö 85. ; . 63 e , . . ö . Gerz, Mens. Hemdesstegister Ia d] ö z in = rg, 4. Kaufman o und Salzgroßha m mit dem Si ran a. M. n Schrift nic ge knnen in. de; Gerig tz, aufge ssst ,, 6 9 ö ; . ö vin z der k Schniering ist aus der Gesellschaft aus⸗ mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so Bei A Nr. 1354, betr. die offene
j ; 34 aber der Kaufmann Otto Albin Flemig evelbein, 5. Kaufmann lung. G d d t worh ö. . hn r gg, k , J Her. . Geschäftszweig: . . Diese haben sämt— ung i e, ö ; 797 am dn Sen er er gaz fest⸗ geschieden. Gleichmeitig ift der Kaufmann wird die Gesellschaft entweder dur ne . Ernst gieicsleben in
a evisoren kann auch bei Das Amtsgericht. geändert worden. IJ unn des Unter⸗ l mit Sala und Lebens- ,. 2 3. heute einget ben; ie nehmens ist die Herstelluna und der Ver Elektrische Patent⸗-Strumpfawvretur (Ver. liche Aktien übernommen. mitteln aller Art. Jum Prokuristen wird 3 worden. Gegenstand des Unter. Emil Rudelins zu Frankfurt a. M. in Porstandsmitglieder oder durch ein . . , m ö , . Dalllme, Marl. 413472 . . , fe. Reiniaungsmitteln. edelung von Strümwfen und Triko“ in or fer Kaufmann Ildolf Wolff i der ,, rr Kaiser in Frank⸗ . ist der Vertrieb von Sämereien, die Gesellschaft als persönlich haftender standsmitglied in Gemeinschaft mit einem . . elöst. ö Dandels Eisenhammer Ferdinand Popp in 33 unser Handelzregister A in am Das Stammkapital beträgt fünftausend 3. auf Blatt 642 die Firma Max Stettin furt a. bestellt, er ist, salangt ö . Düngemitteln Garienbedarf· GHesellschafter eingetreten, Seine Prokura Prękuristen vertreten. 9 96 * . . das . Steinwiesen: Fa. geändert in: 3 Vipril sed unter Rr. 10 die Firma Goldmark. Zu Geschäfteführern sind die Defer in Geher Ind als ihr Inhaber G üischaft hertz und pin ge, ö * e . bestellt ist. zur Aller 91. n aller Art. ingbefondere die Forl⸗ ist erloschen. Die Firma ist in bon Gckartz. Frankfurt a. Der, den 4. April 1924. ö * 1 . Sreie leben. 3 Marmor- und Granitwerke Eisen- Paul Cltze in 3. Mark) . als , . Franz Umlauft in Bünguburg der Posamentenfabrikant Max Bawald können auf dem Amtsgerlcht eingescen bertretung berech . führung dez bisher im ter der Firma J W. berg . Go, geändert. Amtagericht. . * . * hett e n Gern ye, ,,, Popp. Prgkura deren Inhaber der Kqufmann Paul Eltze, bei Bo ne, 1. 9 , n. . iz . ,,,, , Venn. En g. Mu hc a e ee. 3. st , n . 8 r,. 3 . 4. . . a ,, . * Co. den, m. 6 2 i ĩ el e eder von ihnen i ig: Fabrikation un oßhan in . ö! rt a riebenen Hande — 1 mi ginn am
erteilt dem Betriebsleiter . Dahme (Mark) eingetragen worden. in Dresden bes⸗ . . (az imtegericht. ter Haflung: urch Beschluß der Se ö Hetelligung au und br . 19 Januar 974. Perfonlich haftender Frex arg, Unstrut. 35601] Gera, den 5 346 1924.
ö. j Im . ist bei der Firma Thür. Amtsgericht.
Eisenhammern Bei der Dahme, den 8. April 1924. berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Posamenten und Wirkwaren. a8 Amtsgerich 3 . sellschaflerper I =
. . Tan, ,,, an . J . e d. 36 gr r , , nell 6. 6. ö * ,,, . n ern, ,,,. ,
ung der Fa. von Amts wegen auf⸗Dessa machungen der Gesellschaft erfolgen dur n ranz und Friedr er de ter Nr. 91 einge tragen rer Heinri „Ss, eingeteilt in au ommanditisten vorhan ö ö eboben. Hie, Gefeilschafter find . Re, hr 149 Abt. B dez . ,. In aer Geschüftsraum: in Ehrenfrieder s dorf. e gde n, ite eur erg . ö H . , den Inhaher lauten de Aftien zum Nenn. . 52. Jakob Zorbach. Inhaber! ,,, in Freyburg. Ul. ist Pro ase h e gr r , g,. r g er, Die Fa. 21. Weberpals registers, wo 3h Sinn Anhastische Werk Frühlingstraße X) sind der Ballfabrikant Franz Meyer und worden: lung Gefen schäft Mn, denn, 3 et von je 2 A6. Die Auggahe der 2 Horbach Dbft. und Gemüsehandler, Freyburg, Unstrut. den 3. April 1924. in Gera, ist heute eingetragen worden!
ten sel. Sitz: Kösten bei Lichten stätte für Wirk. und Strickwaren, Ge— Amtsgericht Dresden. Abt Ill, der Geschäftsgehilfe Ernst Friedrich weg Gesellschaft ist aufgelöst. i Hatun * He n, gn, e *. * arg er t zum Kurfe von 109 3. Frankfurt a. M, Das Amtsgericht. Der 33 der Niederlassung ist nach Leipnig ei. meg . iso, fert nde fi rt, ö ö . Ie Träne rn, woe dig e ae bc 8. My e e, e een, Hire, g. wi, r ö — ve t. kaut kerne ef: ö Yi n. nn , * . Presd em. 3682 ae Sn, nn grace nr G schäffe— 0 n ,, 2 e. 9 . . . ee, 9 . i, , der Die Gesellschaft ist aufaelöst. 3 Fryeybnr,., Ungtrut, 6 Gera rer n i, . ö . 5 . ö ce nf . 39 . it i . tt e e gert ,, n , n, Hnlleenhur k, b omm g der mmm Heinrich 6. e eit . ffurt a. ö ö it rin her sturt C Samburger: 30 ce . ee, . 3 ᷣ
heute die y Mehnelt i Ehrenfrie dersborf bett: Sn unser zen r, n,, Able lin B 1989) an,, nkel Kohlen⸗ zeschäft, und zwar mit dem gesamlen Ver Dem gn gn Heinrich Lambert zu , Geber & Go. in Naumburg, Gera Hens, Hande lsregzster. 3011
Daniel Burkhardt in ichelan: Geschäftsführer Leon Schapiro in Dessau vustrie⸗Patent⸗ Verwertung sgefeil i 356 zotißz ist bei der unter Nr. 15 ein . 9 ö de feli aft mit beschränk⸗ Bei B Nr. 63, betr. die Firma Ver n das Handelsgeschäft ist als persönlih iß schafts mit, beichränr- ngen und dem Rechte zur Fortführung Frankfurt a. Hi. ist. Hrofura ertellt 63 . Unstwut, den 8. April 14. kaufsderg in Sch isch . Kalt
Prokura Georg Fleischmann. i . ist Liquidator. . mit beschränkter Haftung J ist erloschen. Bei der Fa. Eiektro⸗ Deffau, den 13. März 192. sch aftender Gesellschafter einagtreten der Fim Albert Müller Nachf. F aftüng: Durch Beschlu bei f 6 der Firma gegen Gewährung den 12 000 A Sböö. Leopold Marcus: Die . 6. 2. abe sl för gare r, , gt. . . . ö e file fete eher de, i, Te worden: 3 * beer en . vom Aktien zu je 10 000 M nominell ein. Firmg ist erloschen. misericht. ö . e ,,, 3. G. m. b. S. Sitz: 2 Langheim: , eltschaftsvertrag sst am 13. Februar Chrenfriedersdorf. Die damit begründete n, . i. Pomm, den 7. Ml HMhlofsen 4 nn . gien r,, Dig Einbringung des e,. A 6710. Moritz Marx: Die Prokura , , . getragen worden. Die Gesamtyrokura deg Hir Beschius dom 3. 12. 1653) uh, n 3476 * abgeschloffen worden. Gegenstand des offene Handel saesellschaft hat am 1. Ja— . aß Imks gericht. ih Nnser in . z Der Rau , 3 erso 7. auf Grund der per 381. Mai 1923 des Bernhard Goldschmidt ist erloschen. Friedland, Mechelb. lz C2] Kaufmann Max Spreer in Gera gi öst. Liquidatoren; Fabrikbesitzer Harold 85 66 B des hiesigen Handelsregisters, Unternehmens ist der Erwerb, Durch« nuar 1924 begonnen Die Prokura Des 9 z vn 4 8, ,. 6 r 2 Aufstellung, und zwar derart, A 10532. Gfumtra Steuer Æ Handelsregiflerein tragung: Friedl. Bri⸗ erloschen. ö och ere nnd ommersenrat Joh., wo unter Nr. 6 die Firma Desfaugr arbeitunn und Verwertung von Paten. vorgenannten Sito Mar Nehner ist Finsterwalde, N'. . bin a ir , e. ö ese Hach, o angenommen werden fon, als Mietberatungabürd Gerr. Gurk esherteich , Gefen; mit heschrãnkter a, den 9. April 1924. Rin. 6 L. Culmbach. Coburg, den Fahrrad. und Motorradbau le. aft amtlich oder sonft geseßlich , ., erloschen. In das ndelsregister A ist um Lisßaft it durch Be 9 97 6. . sei 1 am 1. Juni io die üeber⸗˖ hard. Offene Handelsgesellschaft mit Be Haftung zu Friedland in Mecklenburg. Thür. Amtsgericht pril 1924. n , mit beschränkter Haftung in Dessau oder zum Schutze geeigneten Erfindungen Amtegericht Ehrenfriedersdorf, Nr. 23 heute die Firma Hf scafterbersammlung vo Y e. tragung des gesamten Vermöõ erfolgt ginn am 3. Avril 1924. n, ü. haf · Gesellschafts vertrag ist vom 8. Mär) 1921. 6 06 gechus ,, ann 6 . , 8. der i n n i. ondere . e, am 4. April 1924. N ö. . 6 e a em keen. 1 . von da * ie e r rt , ß * ee, Gegenstand des Unternehmens ist der Ver ˖ Gernsheim. 6 6 Ingenieur o Kusera. ie ll. — — i. ; r neuen se t urthar Ulbelm Burtha ide trieb von Brennstoffen aller Art, ins⸗ Die Firma Daniel t III. In das. Handelsregister ist eingetragen: 3. ist die Gesellschaft auf⸗ Betriebe . Eibengtockh. lzlb6] fellschafter sind Frau vemitm . ift ö. 9 sankmann feintich ener Demgemäß gehen alle aus der Ein ⸗ zu Frankfurt a. besondere der Vertrieb der Crzeugnisse der stadt aß: am 2. ö ih
,, ö be,, , ,, ,. Im Handelsregister ist heut. an kern autor he fell ; . . . ö . nisse mit solchen Erfindungen her, Blatt 40 fr ö. ö Ka . ö . e,, Moto. B der Gelen ja erer ien, Gr n, en , ,, d een e, *. ett gr , . 9 K
irtschaft, Aktienge 6j aft Weg . aul Passan und Richard Naumann sind ufmann n Hen Hot kb h enßf⸗ Jotthus: IZweig⸗ f eien e, beer. , Franz Matyouschek in 1. und Finsterwalde. Die offene Handel . be g sänier Yat unn; Den feat betriebe des Geschäftes getretenen an tton Hessen und Sessen Nassan Golbmark. Geschäftsfübrer sind der Kauf⸗ Gęrstung en 3616
1.44. 14 begonnen, inn, [ Jungs tantfürt a. hi deren Werte auf die Aktiengesellschaft über. Franz artin. Inhaber: ranz mann Arthu aus Stetti J 6. Amtsgericht. und Auslande begründen. Das Stamm- ran; Hlatguschẽr, in Cihensteck. rer fehr, f mhh tt. . , . , der Zz werden von letzterer alle aus der . Kaufmann, Frankfurt a. r der bier . . . . e eg me , Cottb u Der Sitz ist nach Klinge ver⸗ V3 . beträgt fünftausend Goldmark. . Rudolph Lindner, ebenda. Bie ei fer ei ö. 4. ih t 1924 nd die Geschäfteführer 6 . Bilanz ersichtlichen Passiwen übernemmen A 16 554. Fräuntei &. Reif. Sffene brandenburg. Die Bekanntmachungen er. und Gompagne. eüschast mt be- i 5 sind die Kaufleute ö, Bz des hies ae Sind mehrere Geschäͤftsführer K so Gesellschaft ist am 1. Januar 1924 er⸗ Bas Amtsgericht. ) . cheidt und Karl Jung . en, und es tritt die ,,, . in alle Handelsgesessschaft mit Beginn am folgen durch den Deutschen Neichsanzeiger. schränkler Haftung in Berka a. W. ein- ii fler und Kurt Fielow ben] . In. Abt. es hiesigen Handels“ wird die Gesellschaft . zwei Geschäftd⸗ richtet worden. Angegebene a n , ah , . g. des 6 r ien, . mne n ö 12 , ö,, . ß . Friedland. 6 9 April 1924. keln . * 6 3 on ö ngebesugnis) geänder 1. ; . — om 0 ist dur 6sr ⸗ *
. D registers, wo unter Nr. 158 die Firma führer vertreten. Zu i, f . Sahbrs, Wer Doktor. der Steg . Anhaltische Sch tber ki die Kaufleute e Kin gz Sonnabend ö e J, ö Eintragun . in das Handelsregiste; Pie Gese llschaft wird kent einen oder dberhältnisse (Versicherung r Miet · Fraͤnkel. 2. Georg Reif. beide zu Frank liches Protokoll vom 29. Meg 1 ril. 2g bei h . und Dien en, als ber und ver, furt a. Main. xo hin 3. dert ire ren, . bie irma 6 J e
vissenschaften Pgul Erdmann in Cottbus Ge ] Ge — r gien, in De 69 ge* h wird, und Dr. Alexander Müller, beide in unter Nr. am 3. e * . ö . efellschaft KÜnthon n Falle, j 26 e ger r, pflichtet ein. Il em g Hunt iz; , w ö, Siegfried Reis: Jetz , er = Damm ff ener
ist ö. , Ge en ist Dresden, bestellt. ö dem Gesellschaftg⸗ ö nen ndel , fen ö Cr r n ü durch Beschluß der Gen ee e, r ü vertrage wird noch bekanntgegeben: Die le i ge . 36 lengbur 4 . knd. it. jeder ur aner gen! Ber? chloss fee? schaäste, und wor, offen; Dundelegssellichaft mit Beginn am , . gr en , . nig beschrs ner n n ,. 63 . . der ec ef berechtigt. genommenen ¶ Rechtshandlungen gelten 1 April 194. Kaufmann Isidor rc, rig r g =, ,. an * Werra. heißt und daß diese 21
ände gung de ertrag vom Fenn 8. . 1924 aufgelöst. Kaufmann SGefellfchafter Vl J Kuserg . Eisleben [3457]. Prokurg des 1. Karl Struensee in au ist Liquidator. Se n g Dr. Alexander Müller und in . ist erloschen. Den Ka T ö als vor⸗ v fan ist al Generalversammlungt⸗ März 1 ö . 9 ö chaft durch Pesfan Vin e,. 19 ra In unser Handelsregister A sst bei der ö elefon⸗ und Siarkstrom⸗ als für die neue Gesellschaft vor⸗ van Elkan ist als persönlich baftender Ge⸗ beschluiß von re Se n ds n m,. , , . 2.
einen oder mehrere tsführer ver⸗ . Marijan Mader bilbeten bis jetzt eine Ge⸗ unter Nr. 178 t von Hund Jung Poseg. be ; hesellschaft mit be ränki genommen, so daß diese ,. un⸗ r , . eingetreten. 3 h Geschãftsführer ber . , . d Flensburg. ist dergestalt Prokura . lun Unter diefer . 9 , 6 berechtigt und verpflichtet ist. 191. B. Bohrmann Nachfolger: S5 28 und 29 der Satzungen abgeändert Geschãfisfüh rers An ! czt Dr.
ire, 9 ö. nen 1 — — rechtigte hinfichtlich der dem Ingenieur 9 1 teilt. daß jeder von ihnen mit einem ander mn Siz ij j ffutt d. M eine Gesell der ha samt e Kauf Leorold Cahn ist aus warden. Sch li d bestellt, ind zur rechtsverbindlichen eingetragen worden: rwaltung des aht ur ö übrigen ünder wer, d, , , e. ,, ., 8 86 . , , n n ber mme di , 9 Abt. B des Handel e Plähö, Kusera erteilten , ,. . ö durch den Di , ha und . ten i. zur deins ö. 1 aft mit n . 3. e . ein-· . ührigen Aktisn übernommen: Gründer der Gesellschaft au gaeschieden. Gleichzeitig Friedland, M cl. 5. Wyril 1924. ar, n. n g 0 nterschriftzn zweier Geschafts führer er. m . 3 n 2 e i. Patentrechte und der sonstigen Erfinder⸗ Rotar Mehliß in Eisleben als Testa—= ö r Firma befugt isstt d 3. chaftg-· greg i n, re r. ist seine Witwe, Johannette geb Haas. Amtsgericht. roda und der 8 Adolf Schã , Nr. 74. Sonntag & Roch . Hwaftie mln g e, 6er , ge 1 rechte auf eine. Tourenderänderungs⸗ menksvollstrecker ist beendet. Der Inhaber mtsgericht Flensburg. 193; seft . . . Fräulein Luife in die Gesellschaft als versönlich haftender e , in Richelsdorf zu Geschäftsführern bestell
91 aft: Mit Hechter lle Hahn Helge in . 3 . n . . kupplung und auf eine e . sst. ist der Hochhauiechniket Wilsi Woh l gupt — — al . einen Him ft e e er, Karl Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung Gengenbach. 3505 — Amtsgericht . ö Cottbus: Am 25, Juni 1935 ist . . 8 ; 1 ; Die Gesellschaft bürgerli Rechts be. jn Helbra. Die dem Zimmermesster Nen. Earth; Guenmnal'g. d . . ührer vertreten, Klein, Hbe land Dr, Eduard Voll⸗ der Gefellschaft ist sie i berechtiat. In . Dandelsregister B Bd. 26. d,,
k . durch Beschluß der Gele; . 7 ist i , ent iitug it das Recht, die beiden Erfindungen bauer in . ertẽllte Gesantprokura? . In un ser Handelsregister wur 3 . . terversammlung ge⸗ 2 3 Kaufmann Jakob Schmitt, sämt. A 9 335. Hus K gähier. Sffene O wurde eingetragen: Mittel. n , . 3 ke miung pom 37. Juni 1933 ki, fan en n rn gn er 21 8 Herrn Kucera , . und zu ver⸗ sst erloscheß. Dem Kaufmann Hermann Abt. A Rr. ii5 A4 ö. . inf an nnd abberufen werden. Jeder 6 lich zu Frankfurt a. M. . Zur Handelsgesellschaft mit Beginn am gif meg Schuhwaren manufaktur, Gefell. äns dem für die Firma Säch J kei er,, ,, ,, , e
, ,. — ̃ a ertei ne Zu⸗ reten. Gegenstand des nur ein Vorstan g.. vorhanden ist, sellschafter sin un t z
ö ere n 2 , 3 5 . ons i. ¶ . ,. 3 ö. iel. . . nellzn ö e 8 eorg Jäger, Elektromeister in . . her eln den ge⸗ 6 e, . me , , ,. . o. 2. e ee, 2 6. g. . . e n ren eh e gin 4 des de , hen 9 norhnutg ö. ; r eichnen und zu vertreten be— 924. ie owie die r. mitglieder beslellt, dann erfolgt bie Zeich. Kähler, beide zu Frankfurt a. M. Zur im Grgßhandel, Gesellschaftspertrag vom Landbezirk sst heute eingetragen worden, gericht n Cottbus ist die Eintragung In unser n . ister Abteilung A zu bewirken. Gr hat fich verpflichtet, di, Huth . Odw., den 8. Januat 1 Teleyhonanlagen. Nadio. nung durch Vorstandoml glieder oder Vertretung der Gesellschaft sind die beiden 13. M 1924. 66 j d kura ist *.
dom 29 Juni 1823 am 5. Juli 1523 ge. ist unter Nr. 436 d . itz Burre bei mitzuwirken. Weiterhin besitzt die 1 den 2. April 1924. Hess. Amtsgericht. . . Von sämtlichen elektro ein in ee lern und einen Proku⸗ Gesellschaft s 2 ö ö K e. ee n, , n,, * ,
löscht und Fritz Roch an demselben Tage in Detmold und ** nhaber der Gesellschaft 1609 Goldmark in barem Das Amtsgericht. . Bedarfsartikeln und risten. ie Generalversamml . * ö 3 e, mr . . . 3. w 9
nn , . . . . w as Am n, , J. . pn . . . e, , ö 6 en, ö. ns Landwerlin. In⸗ * Interstein, beide in Gengenbach. Amtsgericht Glauchau, den 7 April 1921. , . 3 e, dnn ö . ö eben ze Dirt erg gun er t . , . andsmitgliedern Re aber; Ingenieur Hans Landwerlin zu Jeder derseiben ist für fich zur 1
ñ ö vr ol in Charlotte iin kremde Rechnung. die Her 2 alleini eichnung übertragen. Zum Gr. Steinheim. und Zeichnung der Gesellschaft berechtigt, Glieimitz. 351 tragungen vom 5. Ju ö ,. von gien . den 2. April 1924. Besitz und alle ihre Rechte auf die Gt In das hiesige . a Verantwortisjch fön den Ain e cent in 3 3 und nd der gewerbliche Vertrieb von allein u Here e n ü ist * 51 **. A 10 527. Paul Fuld Lebensmittel- he,, 3. April 1924. echtig * 6 er rn ! 36 1
9 l Li es . ls 34 I. . ö , , , , , J 7 7 .
niederlaffung Gol tbus ht f t Nr. ‚ er selche er, welter folgendes eingetragen worden: Ge⸗ t Dessau, den N. März 1924. werben, Zweigniederlassungen im Inlande ö. sind a) wet si. lerer meister g . Gesehf hal j eber
ö.
iß hat einen Wert von 5090 Gold ehh en Kri . . c. Si e . . 3 lg sfih Cott ; 8, 3 6 wie , , Beteiligte an., Obe , ö S. , Verlag der wel f tele (Men ger user Teppichfabrik Richard Stto in In das ig ga t er. ate ne erkennen. Zu diesem Wer übernimmt ö Die len sihaft ist eine 36 . irlin j Cottbus und als Inhaber der Kaufmann ist zu Nr. Fritz Alf in Pivits 34 ihn die Gesellschaft mit beschränkter Haf. id e n aft und 1 gam 1. Druck der Nor ö en ö. Michard Otto in Cottbus. Nr. S62. J elngekragen: tung und verpflichtet ö. zur Zahlung des! e begonnen. Persönlich haftende 8 Verlaasanstalt, Ge fen G eimstrase