1924 / 88 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

er · Polau belreffenb. ist heule el 1, Gebr. Noechling in Ludwigs ban Aktiengesellschaft in Mennhemn 6 * m , , , , ge , d,, . * , , , Dritte Zentrat⸗Sandelsregister⸗Beitage 39 6. tovert we Amtsgerich!l Lengefeld, Grrneb. 8 130. betr ae g nn gur. WBensinger in Lud⸗ r n e. ri . bil⸗ ad. und Nähmaschinen · wig sha fen 2. 4 iuptniederlassung mtsgericht. B G. 4. ĩ 3 16 , . e n 3 ö, m Deutichen Me chsanze ger nnd Preu zen Staatsanze ger ö , i,, , ö win,· , , , e. e s gans. henbro delsre ist heute * und Juhehörteile n n,, . ä e, , ,, e,, de,, , . r. 88. BVerlin, Sonnabend, den 12 Apiil R en irma ieur· Ge ie neue Firma g. h 9 * . mmanditgesells * Ober; 2 n . Ditter sbach gr. eingetragen . 3 Kauf 3 y, Sa r. h . ; ö : 8 Ir us ilfe ugs th , e, Vefristete anzeigen munen e 2 age vor dem Einrlckungstermin bei der Gejchäfts nene eingegangen lein 2 7 3506

ohnit, und folgendes eingetragen worden; worden. Inhaber ist der Darmhändler . Frau erst. 64 . m, m Carl Rilhelm Tast in Diltersbach ar. Amts. Bietersheim. 9 ke schaft gene in das *. ein ra er elbe wird seit diesem 8 off Her 3 34 den. . ori 1e, . 4 Joseph Aufochs in Nürnberg: Der mach der ell laen i Zu A 1375, Fabrif feiner Leder ⸗Penæzlim. istet. r des Joseyh ec, hat den Kauf . . 2. , & Galanteriewgren Dötar Karpeles in Handelsregisterein tr irma 9. Ku⸗

6 lößnitz als per: gericht Liebau, den 14. März 1924. Neuland, ist exloschen; i Amt B / al f Gesell d eine Ges. in. b. H. Schl. e . , . misgerichi. B. G. 4. i ich e n Gese . und drei 2 Wehzi 3 8 fortge ,, , Handelsreg mann Ernst Eben als Gesellschafter in 2X Speiser X Co. Machfolger in . a. M.: Die . ist er⸗ cow 12 3 au 6662

ommanditisten. Die Gese an ist am Liegnita. 3563] den J. April 1 ; ts 9 o pa e in chemischen Mannheim,; 6 3573 Ni 2 . oe, , , e , ee, e ,. . al, gl, 3 2 uud ö 8e s, 8 n , , 3. , ee e , . mn ura ist erteilt den 3 to heute unter N 29 die Firma . Papier. 8 6 ar ier ö ug en . wurde beule bie Finma Wa f Bla , , Sas in Mart, . , r . . 37 a . ieb Wünsch. Kaufmann i ö 3 Iii ager ht Penzlin, den 4 April 193 5 es . al: . 5. . r en der hin n e na elf g 2. 3 ah cht . I. . m j . , mn er . & Ge Haftung 36 fon . bo 5 st . . , 5. . 1. . 86 ö, 1 ö Die Prokura 6 Gi . 8 won . ücke nheim. n Lu afen a ie hem 18 S in Mark · ‚. . j —— 5

, , lin gehen. , . Liezhit, eingetraßen worn Der . ö. . 5 ö. Schunt. ea e if, He rte geen I des Varstandsmit· N. 4. 17, . ö Der Gesells e n ng ö. die Gesellschaft ein⸗ straßz? M . , ,. bar Nin O ats⸗ . gf, a. 29 rn , r. 6. a hendels ĩ ist heute ein- chäkungen techn . und bautechnischer Frau Martha Appel. geb. Wrobel, in en, , 2 die Firma Hans gliebz Geyr iner ist erloschen. vertrag der mit beschtan irchen —⸗ hürd d 8 ( ruberger nalitäts⸗ . ö . K , Git ,, ee. . 1 . . 2 ö , ne, . ö. it ö 5 . ug. und . inen⸗ . ist am 46 ärz 1924 festgestzin Ken g ch , ner. . e e . 1 * . k 5 6 pr gutt gf ö hebt Heberer in Heusen e die Firma Hol zwa ren fabrit * nrlben de , 39 iegnitz. den Dess. Amtsgericht Lorsch. gen del ar fat mit beschraäntter 91 an ,, , . 6. aer W leren uer in Nũrn · here 3. Rurnbern nt! Cin nefvrokurg] stamm. Si , bie „üneta“ Cürt Buch in Dohna und 6 ij. ,. 55] Fern: Der Inbaher Wilp Weiergmüäller ertelst, Die Prrkurän des l Paul! Kun ist am iz. Januar 1915 begonnen hat, Per- als Jnuhaber der Kaufmann Curt. Duch

Amtsgericht. und . ittelung von Maschinen ö. en, n, em. Haftung in Ebertsheim: = . , . ci zob6] Lud wigshaten, Mheim. I(z569] de i ist 2 Der ef e, f fig, n diene. von ken . än nt Girbe in Wii! bar den Techniker Cugen Wurster in ri en önlich i e. Gesellschafter: Martin in Heidenau. Geschäftsrqum, 3

a. nihusrd Erh in ste, Nürnberg als Gesellschafter in das von Schrauben- u. Fagondreherei Fosef Heberer, Kaufmann, und Wilbelm streße 4 in Dohng. 2. auf Blatt 67

Erledigung ähnlicher Aufträge, CLiegnitæ. wear und er och blen Amts t K nbroda. I. April 1924. X Sandelsregister. beer, h . . ; . k Firmen: ch nen *. dudwig ner, Tech- r ziele. rerlles ist die et. . fit im Handelste . A gelöscht him unter obiger Firma betriebene Ge. nnn ; Theitheimer X Stern 86 , in Heusenstamm. Stab tbegirk, Jie 6 Sermaun A.

Nr. 726 ist heute bei der Firma Julius 1. Neu ginge trage ne ; befugt, gieschartige oder ; j

HN gts chenhrod rn Knoll, Holzbearbeitungs⸗ und Spielwaren s , . *. ,, , , 6 6 . 2 3 6. n. Thür. mt richt wennn fen, * . . oe, . es . in Nürnberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ z 3 9 8 a . ir n Offen . —— 41 2 . . ve . der lern, ga nue rr g ge, Gartenftraße 6. Geschäfte führer; Vils. das Geschãft eingetreten, welches 66 ö . u 2 im aden. Westt. Iz bg gn , . , . J,, . g: Nun . in Dir re ( . ,. nhaber der Kau 2 1 Alfred worden: Die Gese ist aufgelöst. Der ; eren Vertretung zu übernehmen. Dh A in Nürnber = =.

ö KJ . be ce nen ee ,,, er, e e d ir r,, ,,, , e, k i. Rheimpfälziiche Siech Em- Bi dein 1 9 e Pandelsgeselllckalt in, Firma Kaufleuten Hang Bibel und Ludwig Sri. ire zr rr ng 1 M; Das Stammkapital ist erhöht auf Stadtbezirk. lüeffend. ie Firma

t heut t orden: Die Prokura Gesellschaftsvertrag ist am 13. ober ö. . . 6 worden än allt, Launen, Dacobert Lin ere ret dr gheaenstand beg äͤner. ballg genfabrir G. Schönnng *. Eo. ö eder oer . Weiß in Minden . W. mann n Reruberg ist ie Gesamtprokura vrokura der Babette Linnert bieibt be- 3 Millionen Mark. w 2 atent⸗Treibrieme

tter ist erloschen. *. Ge schütz ist allen er Inhaber. an rer 9. Gesest 6 tsführer Gustav Wohllebe ist aus⸗ Liegnitz, den 4 April 1924 nehmens ist der Vertrieb von sãmtlichen in Neustadt a. S.: Der Gesell chafter allein. Ser Gefell schafter ö ö tragen Persõnlich haftende se mit einem Vorstandsmitglied oder einem stehen Weitere Einzelyrokura ist erteilt Zu B 12, Kunst ⸗Emaillier⸗Anstalt.

= M Geräten. Einrichtung gegen· Ihisipp 8 ist am 1. Januar sind: I Dernann Böaterboer wet kuristen erteilt ochter He n Ssellschaft mit beschränkter Haftung. n Pirna: Die Gesellschaft ist aufg löst. Hie ö ieden. Zu Geschäftsführern sind be Amtsgericht. ashinen. . 9 eschieden. helm Mohnen bringt in Anrechnun . 2. Heinrich Weiß, Kaufmann. 1 Ter eren esenschhft mit . ter Helene Rap in r ee a. here * er. der 6 ist erloschen. 4 ah Blatt 527

tellt; a) Ingenieur Franz Martin Ernst 88 ständen und Baustoffen, für den aefamten gh zu Gesellschaft 5. seine Oe bee in, engl ö.

t ö beul, P) K Llexnitꝝ. lzö64] Baubedarf, speziell des im In und Aus se. , . wird von dem bisherigen 83 . ' in Minden, Die Gesellschaft bat beschränkte Haftung in Nürnberg; Als ürn. Gesellschafterversammlung vom 18. März Landbezirk, betreffend die Firma Karl ö. ire e i en. hago . In unser Handelsreagister Abt. A a len f rn Patent. Univerfal. Gesellschafter Georg Schönung als Einjel⸗ ü, d 6 . ö im 121 beggnnen. Zur Ver⸗ weiterer Geschäfisführer mit dem Recht . n,, , 1924 j . Gesellschaft gufgelöst und in Mücte in Mügeln: Die Firma ist er- Böteführ in Glashütte. Die Vertretung Nr 112 ist hei der offenen , . Kiisch⸗ Aufzug Puma“. Die Gesellschaft kaufmann unter unveränderter Firma heiegd r' dieser . sst guf 13 ung der Gesellschaft sind nur beide der Einzelpertretung ist bestellt Gottfried Firma 1st erioschen . Liquidation getreten. Die Firma führt i, Amlsgericht irna., den der in steht jedem der Ge- schaft Stto Brandt und Behse. Kunst- jst befunt. alle Geschäfte abzuschließsen und unter r,, en Aktiven und , . e; on, Kkschafter ie ,, Meyer in Nürnberg. , , Gatra! Furopäische Transport-; den Zusatz: in Liquidation? Liquidator 3 April 1924.

. . 8. April 1924. . . ö ere m gen fue ehre r nnn fel, o e , e Lebensmittel, Inh. , ii . 9. ele nn ,, . er , n,, er nn, . gie cen, n, be nter eln, g nt , n,, . HRasnit K 2606 ö wee wee, Werkmesster Friedrich Behse ist ehennfttester gatforbemn n gerignet sind Reine . Ülltmer in Ludwigshafen du 6 ar 2 ö. meim. Ruhr. 13680! Nürnberg: Weiterer Liguipator Otto ö nan gu B zi6. Philipp Hellenthal & Co. In Anser Hande sregister A ist heute Lahr. Bade [556] aus. der Gesellschaft, ausggschieden. Die Sie ist inebesondere berechtigt., zu diesem a. Ah; 8 Gesellschaft ist feit Han. n , 86 n Handelsregistts ist bente Kei der Mieb er Dircktez in Rürnberg; deer Mürns- nick. en enn, n göesehsschaft init e , aftung in under Nr. 265 die Firma Gwald Kleinke,

k , . Firma; GHeselsschgst ist ahfgelöst. Die Firma ist Zwecke Anlagen und CGäschähte jeder Art 23. Mär 1é821 hne Liuidah on, auf, me der, , . Rhe nisch Westfälische Wasser⸗ and n, seigmann sind le allein ene , fi e, , de nn iederl̃ah ung in Heer. Georg! Hellenthal, Porleteniller Nagnil, und als deren Inbabez der Kan.

snrich Sebold, Hirschapotheke. in 6 2 n. . 2 . zu errichten, zu erwerben und ju be⸗ 66 . . . . . chluß p rholæ. ayng J,, . ö 56 , . Fabrit Rüruberg 6. Weber ' mph in Nürnberg: pe lber ist als weile rer Geschaftoführer * . Kleinke in Ragnit ein- . 3. Heinrich Siebold, 6 . 36 ö . ee. 24 6 . . sich 1 r, n, , J. y. nn . 31 2 6 2 r r das . , Abtz . ist gen k vom 3. Mar, för if Wdrtzendöors Gesellschaf mit beichtänfrer Die Gejsellschaft ist aufgelsst. Die Firma e ß 322, Offenbacher Treuhand und err icht Ragnit, den 8. April 1924.

4 . 6 6 eng 16 t. worden,. Alleiniger Inhaber ist der Kauf- nehmungen in jeder zulässigen Form zu heimer Straße 36, ö der das⸗ . we, . ö Warm ö nd Stammkapital um 100 auf Haftung in Nürnberg: Dr. Otto Rosen⸗ ist. grlochen Rebisionsgesellich ft mit beschränkter w '

3. . Dtio· Bran in. st . . ö wache ht Come der Gefell, Halt t Lurch od! als. Sschaftefahrer. X. Danertsche Eren tof toerte back 4. H, Bee ee men, ö

. 19 n . ö. 9 ae en, , r detrfgt hee ele K aher iF g, e. y. 26 * , 1 593 w 9. 1 . neu nch sl .. Rosen⸗ und Chemische Fabriken, Aktien. . fr 2 500 Gem, 3 Handels re ister Abteilung A

de, , ,, m , , , , ,, , , ane, m, ,. .

bei Nr. 500 „August Liebsch“'. Nieder Lies nit. zoo] vertretungeberechtig eder Gese er ) n. in h Heid . . Michael Gutmann in mboꝛn, . Kan en . n . . 1. Jem , n, . Huch in ist Gesamtprokura mit einem Vorst inds⸗ ffenbachꝰ . 14 4 ,, & Wiesinger eingetragen Alvengseben, eingetragen worden, daß die In unser Handelsregister * B ist herechtigt. das Gesellschafteverhälturs riebrich Ulmer, beide Kaufleute in mann Friedrich Kreuter in Möeerholz wel n. L3ssunj n, 1 1 nuttgfsebs xder einem anderen ro furnften in Offenbach a. ud zug 9 dmr

nn rm erloschen ist, Sandebera a. W, den Nr, 103 ist heute bei der Firma Nieder 6 Mongte vor Ablguß des ,, . n, . ii Neustadt a. S.: Die Besel bath bat an . 6 n n unser Handelsregister Abt. A n ,,,, chaft erteilt. Die Prokura des Franz Koll ist i wi . 6 ö 1 ö. i, gz haftende 2 ter sind:;

28. März 1924. Das Amtsgericht. schlesische Gurkeneinlegerel und Sauer. zu kündigen. Jur Degung seines Stamm begonnen · . Vert eu rn. Gesfl de heut tragen, daß die unter Ni erloschen 9 f hritani

w fohlfaorst Gesellschaft mit beschränkter anteils und unter Hewertung und An, Der Firmeninhaber Emil Deutsch ist am ist jeder Gesellschafter ben g , Ge, heute eingetraage ie unter Nürnberg⸗Fürther Metall, und Papp⸗ * Bito Hec Gesellscaft mit ke— II. März 1924 durch Tod ausgeschieden. Kaufmann Alfred Pin . abri

re ren, , re, de, wdr. ramster rechnung! mit 25 Millignen Papiermark T. Fanuar 1933 gestorben. Jetzige ie 0 eingetragene Firma. „Oskar spieswarenfahrikanten. mit beschrän ter é, tt er , Amtsgericht Offenbach a. M. 6. Wawrghngrwich . 3. Fabrikant

,, 6 . , etre , neren; e we. Gesellschafler Viktor Schlich in Tirmeninhaber Frau. Witwe ö. idtrhol den 5. April 1924 er, in Namslau erloschen ist. Heftung in Nürnberg; Hans Walther ist 1 Daftung. 3e, , un en, amn * wen e, amtlich in Rathenow.

In un er Handel ore 162 A sist heute Die Prokura des Julius f ist er 6 5 . ein: B. R P. Nr. Yi rh. ch und deren . ö. Das Amtsgericht. Reicht Namslau. den 7. April 1d. icht mehr Geschäftefgthter und Josef in. Nürnberg, Hawtniederlassung in 9 . G8 ist eine offene Handelege sellschaft, kei Mr. 6 . arl mus zn lol Desterreich Nr. 8 O0. Schweiz r h 113. . ge en, und Franz Emul Deutsch K k Wilh. e nan alleiniger Gesckätt6. München, Den Herren udwag. Heigis 46 nn e 24 ister , i 2 am 236 ruar Iod begonnen hat, Landsberg a. W) eingetragen ö daß kcrnnt den . Wril 1924. Fran ich d Bl, Stele irwie geg. rbengemel nschaft. Ginzelpertretungs⸗ Meise zn umhurt, Ba, Cassel. Zösa] führer. Pie Gesamtvrokura des Theodor mad. Karl Brauns in. München. Fritz heüte. unter . irma Zur ar ung der Gesellschaft ist die n in Kark Fünfhaus. Sawata Am saericht Die Patente find duch in der Tschecho= r, tigt e. ar Gar. Deutsch und Im S delsrenister wurde heute w. In das Handels registe Abt. A Nr. 9 sst erloschen. * i 8 Vreñ * ö. . 3 . midt jede. Sesellschafter al in Erwächtigt. colo aden. 2. w 98. w Slowakei und in den Vereinigten 2 odor Deutsch. Blatt 759, die Firma Gebritder Kung bei der Firma O. Schaumlöffel in 13 G. F. Lotter in Närnherg:; Die 5 n , in Ka e. ißt ie . Sohn Inhaber Mar * * in Rathenow, den 7. April 1924. ändert ist. Die dem Kaufmann Johannes 16 KRhein 3567] ; 9 Ludwigs ö rrhausen eingetragen: den Kaufleuten Wilhelm Holzinger und sambwrokura mit einem anderen Pre⸗DOhlau⸗ und als ihr Inhabeg der Kauf mier g.

6 Staaten von Nordamerika angemeldet. Sugo Kuhn in Ludwigshgfen in Meißen bettgffend, eingetragen, Hh gr rait . 2 Gohlke . Prokura ist , . 8 Handel gregister B ist folgendes m rte , nn, , nen, . . Bitmmarckstrgße oz; Hugo Kuhn Hir lautet rim Gert. Run; m Kaufmann Adolf Kaufmann in Ludwig Lotter in Nürnberg erteilte uristen d Ei mann Max Schmidt in He an II, Lands ber den 28. März 1924. ne,. worden: Staaten . die selben ebenfalls in das ist am 15. Jul! Ig. 4. gestotbe l. Ge. 1 Gef. In di a ge sel rj ist in hlar ist , , erteilt. samtprokura ist je in Einzelprokura um -= 31. Günther Wagner Zweig⸗ i , Nr. Il, eingetragen worden. nge e. eon März 1924 unter Nr. 57 i. r . umbnrg (Bej. Cesse). . April 1924. gewandelt. nicderlaffung Nürnbera in Ni snbern. Ie ltafeis: Danmpfsage Furnier und In in . . e. Abteilung

Das A nale. G Gene zer Kr Borse Ce ͤsch f alt Siagentum der Gelellschakt er und gelten schift wird von zer Witzms Deleng Kuhn, 18. Mai 1923 eine Kommanditistin ein rer fas Lum tserih. 14 2 A Studtruter Pinsel⸗ Aeustereg Laufernlatz Nr. J3. Haupt- Ho 2 ist

diefelben dann auch als Teil der Einlage. geb. Mund, in Ludwigshafen a. Rh. un getreten. ; l .

. i . i , ile Weärnnima ungen erfolgen im Dent. verde 5 n Lupwigshafen eiten. Bm n l e-, wahr, Säme, ss] 66 9 r e. e, eh 5 , kel erer Delen. . * Hen. ö * . * 2

el ehen, , des Unter⸗ 464 . k 3 gif 3 6. . Das Amtsgericht. Im Vandelzregister A ist unter verfammlung vom 27. Har Ihe wurde . haftende Gesellschafterin: Sun: her Osnabrueck. 3533] getra 9 worden: 6 , . nebmens ist der Wein ban sowe der Ver. Sur 2 89 9 . . . een, r, e. ,,,, 64h hei der Firma ut Breuck., unter Aenderung dez ger he ene . aner Vemmaltungsaelellsckaft mit be, In un fer Dandelsregister ist ant rchert ist 2 Der Kauf · trieh von ö. und Spirituosen und die rg mig ue * ö rt dem v g ir Harn r., . Memmingen., . n ne. Co. in Naumburg a. S heute zie Aufsösung der Heselllĩha beschloffen. Kbränkte Hoftung in Hannbver. Fünf 4 4. 26 gagetzs 2 ranz. Pakusch nd der bisberig⸗

Bar, zu Landsberg a. W. k r und zer Vertrieh bon Lit zren. Fit. ati N. Rinder bit fabi. an Sigmund . vid Sternheimer Dai elsreg stereintrãge gendes eingetragen: Dig Firma ist ae⸗ Liquidalor: Ernst Schulze, Kaufmann in Kommanditisten Unter Nr! 5 irma Frische Prokurist Franz Löffler, beide in

und wird von derselben un ter unver- e , e. e . 66 Gel rin, rn eng. Wich. ene, ken, beide Kaufleute in Hiemer über. . . j 4 n, ee, , Berlin ö , Gieszker. Snabrůk. Inhaber Kaufleute . ind * .

9 n ler. 2. ; ü r reuckman Just . 1 inrich Kithil ellschaft mit beschrantter ung in e ie Prokura des Kaufmann

* 7 r, . e, , Carl 5. Baccker' betriebenen Ge. jun. Werkmeister. 3. Ludwig Kummer, 336 ie i ar ig n, 3 6 mer hans Schhemmne, , one. a, g, u r 6 . ter.; ch . 86 961 , di, . . n, ,, . . . * —— 2 .

etragen worden. Landsberg a. W. den schäfte werden zu diesem ern angekauft. h 1. Rudolf Friciã Kaufmann. ee ne Ye n r. 263 Set. Nm. . Uater die er irg betreibt d; wen sich in Naumburg a. S. Rord. Kithil. Kaufmann in ö Proku⸗ richtet am 10. Juli 1927 und geändert leit 15. Februar 15924. mann Bruno Surawski zu Re, . i

9. dizi ges., Das Amtgericht. er,, , 50 009 Se c t alle ing , 16 ; rere, . 4. Schmiedmeister Schwemmer . je 6, die Herltufer ãume dafelbst. ristin: Elfe KRithif. Kaufmann schefran,. em 26. Februar 1924. Gegenstand des nter Rr. ii75 Firma Carl Bartlitz, dergestalt Gesamtprekura erteilt worden.

ü ührer: . 4 Sduard . 3 erg. aiser in Berg⸗ n , ö. 6 J . an ml. Neu üÜürm doriselbst 3 Fabrikation . zie Salastraße . dafelbst. Geschäftäzweig: Großhandel mil Unternehmens ist die Hemwerkung von . & Wurstmaren. Osnabrück In. daß er gemeinschaftlich mit einem Ge-

, ern en, 6 * der Firma . A 6.

666. 27 des Handel dregisters b

ierselbst hestehen de Hande lgge .

guf die Witwe Marthg Zeschke, 6

ecker, 1 ndler Karl Gerhard hausen. ne Handelsgesellschaft seit Cisenwaren und Möbelbeschlägen sont ö 13 r , gr, nie,, ,, , , r nee,, , , , 4 r en n at ee. 3 . . , , . e er e, sin. e e irt 8 . 2. cht. Heid * dec e,. . i , r , 2 = . ass ü, in Plauen; Dffene * . . a. her Nr. 1476 Firma 2 1 89 3 22 1924. Nr. ohr eingetragene, heerorts damiüi. De . ist am 21. April / kaufleute in Berohausen. Schmitt, Kaufmann in Mannheim. der. Gschwandtner in, Gunzburg ist gen zubrandenvburk, Meckel , , dur e dia nn , , . Dre g , e ge ne . Schlösser. chem. Fabrik, Osnabrüch mit geri lierte offene , in Firma 5 n I festgestellt. Die Dauet der 4 Georg dioedei in Luvwigshafen selbe . alleindertretungsberechtigt. Der in Textilwarenver b u hun e n, fei ren eren, . Fi Fried cbtverhaltnisset i ot 16 Geschäft Ccbäfte. Die Geselllchaktt lamm sich an faber Kaufmann und Chemiker A . pre 6 Salomon, aufgelöst ist. Das , . . 16 Jahre von 3 a. Rh., Ludwigstraße 36 a. Georg Gesellschafter Ceorg. Stein ist von der hurg' a. B. Georg Gschwandtner⸗ ner me g n, Ne dem, wied on, ui Shall, nnswihre glecchtk, oder bermandten Hande s und Shlssser I Benghräck nge g Lanenh. enn Geschast wird unter under änderter Firma Gintragun ach Ablauf dieser die Kaufmann in Luhröigchrken Vertretung der Gesellschaft quöge i ftand des Unternehmeng ist nun X. er n ,,, . nnr, urg. in Nürnberg. , Firma wird Fabrilationsunternehmungen direkt oder Unter Rr 1777 Firma Friedrich In das hiesige Pandelsregister von dem früheren Gesellschafter *. läuft die . der Ge e a 1. Jh. Handel mit Automobilen und * in ö. e, in . Fritz von Textil mann aller Art. . Kaufmann Fritz h. hi 4 , , 8 inzirebt beseilsgen und. (elbst Unter. Depping, Sanahrück nher, Rzuf Keilihng it unter st, ät Tie lie e. mann. Alex Levo 2 1g a4. W. Ertz Jahre weiter, falls sie nicht mit 2 uon obilzubeh grteisen. tszweig ist . Memmingen, J. April 1924. Amttgeriht nn erieist. . äde, hier, it; 17 Wotorenbeanfsichtigungs⸗Hesell. nebmungen solcher Art gründen. Stamm 636 5 Dey Tarn r; in Danabrück, schaft Lauenbnrgische Landesktaftwerke mit perth t. Lender W. rist von sechs Hin zum Ablaufe eines 5. Adam Hartmetz in Ludwigs⸗ 56 26 ae ugen j Neubrandenburg, 7 4. 1924. en m, 3 6 Hi tre . kapital: M 000 A4. Geschäftsführer: In⸗ inrich Pölking in dem Sigz in Ratzeburg i. bg. eingetra 1924. Das n , üntderiht· n . ö. 41 er eingeschriebenen heiler a. Rh., Rottftraße. T. Jh.: und deren becken . . Mettmann vll er rchnn ga erie n. Leder lassung a , Knienr Heinrich Grgebner in Nürnberg. Oo ben nie hr e, des Kaufmanns Der Gesellschaftgwwertrag ist am 6. een, r, . ; ter ist e Sauptnie der lass . in 64 ö Die Gesellschafterversammlung ist befugt. Aswin Brung in Osnabrück ist er- bruar 1921 festgestellt Gier fan 385 Brief an die Ge n n Adam Hartmetz, Kaufmann in Ludwings= , e, n, . und Vulkanisier ˖ In unser Handelsregister ist eingelraen ars nere, = , e, ne, de, , 6 in j l 8 . Landshpe War tho. 3659] Die Gesellschaft w. . 6. Sfũhrer. ö anstalt. worden: orden. (zs 85] E lschaft aufae ls iniger Lig Einen weiteren its ührer ju be- loschen. nternehmens ist der Wan und Betri In unser H A ist heute 23 schãfttfüh rer 6 k. 3 allein r ei n, , nn n 28 Vie g eingetragener ö In Abteilung A: In das hiesige Handelsregister 7 hieberi Geschãftsfürer Friedrich stellen, und beide Geschäftgfühbrer gemein. Zur Firma Eduard Buhs in Osna, von Kraftwerken und Ueberlandzentralen eingetragen worden. daß die dort unter kerechtigt, die Gesellschg Wertheimer in Ludwigs Am 22. März 1824: , 248 ist zu der ; Stadtler : sche Sandeis- , . , , , 8 . . e emen . 6

ĩ e, . schaftlich oder jeden ven ihnen allein zur Hräck: e e, des Kaufmanns Paul nebst allen damit zusammenhängenden Ge. t u t nach außen hin L kuhn ge fen a. Firma Johann A . Nr. 7 eingetragene bierorts , t pertreten und die Firma, der Gesell,. 6. Gosfmann 4 Sie in Oggers⸗ 1a 2 ae. DVauy mtl in Mannheim. JZu der unter Nr. WI eingetragen Fröder zu Norden heute folgendes ein= 63 . esellschaft in tigen e, n, , Deutscher ö r ist erlosche Kaufmann 1 360 099 Goldmark und ist in 6500 In-

offene Sandelsnesellschaft in Firma ‚Sst. schaft zu . mtliche Bekannt! heim, am Schießgraben B. Sffene Han. in ö 3 a ,. Den delsaeselsche Gion, , Die Figma fit geloschen neider ist aus Reichsanzeiger. Bish. Sitz der Firma: er . , ist haberaktien zu je 100 Goldmark und

deutsche Ma bauanstalt l mmachungen der Gesellschaft erfolgen nur z a Co. in Haan, die e giorden, 5 2. Rvril i931.

JJ , . 2 ,, n, n, g,, , ,, . , q ĩ q n ie ie . u nsen alleiniger 3 = ? ; 1

7 ö ie. durch Geselischaftspertrgg vom 5. 5 . ö. gane, ,, . Æ Co. in Spever. 2 sst. ö grtheim, Hamm. loss] ] r, . Amtsgericht Registergericht. J ; Fransein Agnes Donner . Wi be e r n, oder ein Vor⸗

mann Paul Salomon in Landsberg a. W. ö. än teh r, n. ellschz t tz e. 7. Wilhelm Stolz Kaufmann in Bruchfal ,, a. e n. 2 1924. unt , ril 6 Hue . im , Nr. 206 . ,. in Nürnberg: opere en G er, ,, durch Tod aus der , ir m, 6 fortcefezzt Sie dem Kaufmann Gustas ränkter Ha mi 7 Fermer gen . mtsgericht Registergeri nter Nr ie offene Han getragene Firma Ernst Neuse & Co. ;

n ̃ Unkel. ; // . Si 20 Pühl c Birkel in Peters gmůnd: das delsregister A des Amts- Zur Firma hein isch. Westfãli Die ,, , n. der Gesellschaft

ie, ,,,, 6 er an J ö ö bez ein get ogg den Firmen. Ws86 een et * Wan, , . it auf den I,, . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ . 33 ist 91 der unter Nr. 13 , schaft mit ,. erfolgen durch den Deutschen Reichs

195 ung und der Vertrieb von Lychen. in an rsönli Stuken . . W., den 7. April 1924. Das Vuuf . ann Gr enn, m, , ngen pee ,. * . . . 5 3 3 er n, aaeillẽe 9 . , . He Kw Belt anf, ngen. herrn. 2 9 d,. . 3. 1 . Aktiven und P 4 eingetragenen offenen deen elf . Dasnab D* rr. der 3 und das D. , . * ,, an anderen Unternehmungen derselben oder in: Loebbrennerei D. Loeb X Sohn. Ge— ist erte Firma Otto Schumann, 2. Friedrich , Kaufmann, beide] .; tbergang der in dem 6 des Ge n gen . a, . Elektro⸗ Ueberwachung fer vom 5. März r. t 6 * ; is. ben * e. urg. 6 Lan ensalzn. äss0o] shnlicht Art, daß Gammtchital be, schäftszweig ist: Branntzweinbrennerei. Lhcheß Gir. 2. des Reisters, fol endei en, Bie Gel .ch Ke sn . . mib ear deien Forde ungen des bis. e, 8 kel. . esiher f ern 3 3 i i, b lar, ., l. r n rea he lls n= 2 *: an 1 z 6 Im Handel sregister Abteilung G isz trägt fünfzehntzusend, Gohzmark, wobei Ciforfabrit somle Harde n Evirituosen fingelragen worden: 8 Firma f er · Il begongzn, . e,, , e 7 Inhabers anz Warenkäufen bei amůnd. 1 1 5 eee, Lim ist ö Je s s 9 Gesellf , x

am . Khril her bel der unler Rr. Ir nnter einer Goldmark der Wert von hn loschen ben: Großhandel, mit. künstli m Erwerbe des gr rf durch den ab. gene, ge. . aan 9 9 . 1 . Reneeiht Dauben , 2, , wa

Zwei iundvierz fei amer kan sschen Dollar und Weinen. L den 3. April 1924. d dereibedarfsarfikelvn. nm erg ichng en Firnis Khngensasaer Tage, s derstehens f Heschasteführer sind die . „Fritz Horuschuch und Sohn in Her Vas . özᷣ 33 3 e fie ef ; 2 kan arent . * 8 pers an ich Ife. , 364 , . 6 2

blatt, Sitz Langensal)za. eingetragener aufleule. Kari Honnes unde Johann Neusiadt a. S.: Dem Kaufmann Cduard 3594 r es ; Am 3. April 1924 iebe ellschaft mit y, kreten. Sie Firma ist in Glektro= . er g n rn mi ere . 2 in lei Wen e, 3 in Münen i Cinzetwtekurn n. 5 Handel gregist en. ,, , * 35 . , , ,. . Boa f 2 3 3 twachung geandert e . , ng ug al 1 . . n e. inigen Vertretung der ister in Ab . r rir = persommlung vom 6. Januar, lössß ge Hefellsch ft erh dil n' ö Ge 3 Wochlik & Czerny in Ludwigs⸗ . 4A jf kene aner R, 3 9. 3 l f e en 65 et dem Eh richt Northeim. den 7. 1. 1924 bruar f stand . ünier⸗ 3e: ge,, gest . . 6 , ,. 1 . Bu erde e e tee er , ,

ändert worden ist; daß z Vorstands⸗ lanntmachun der Gesell l hafen a. aAh.: Gesellschafter Hans Czerny ck ment . abrikation von Webw 96 Abteil arzen mitglieder Pfarrer Otto Köhn in See durch den Venen 6 rr, . gen it ausgeschieden. Elisabeth. Wochlik. , . 1 3 . pen * N. . . 2 ai n s, . Miecha nit. Werbach, ein. We e de . der Ritter· .

g Art. insbesendere von . an, t. 72 die . ; i, k 36. III. am . April 1923 . II: Durch Chefrau von August Wochlik. in Ludwigs . in Lychen“ und gls Fir die Gisenkon ionen aller Art und ih ti⸗ 36. . nit 9 fuchern rid Wertüchern sowie der 6 ale lfcbiit Ing ir 32 ö k . . di 23 Loos in Albert Mann in Langenfalza und Fabrik. Beschliß der. Kelellscafserterfämminng hafen a. hä, gls Geszlischaflerin, en. Buchdruckerelße iber Cagl Rick und Werner ton, bon Slahiwarsn alieg Art. ; ftung in ritz Er und Fritz 4 lemt· ogel i. Lbg. rũnder haben sãmt be tzer Sruno Grarse w nsal a aua der Firmg Delma“. Werk. Fabrik elek. getteten, Die Firma ist ändert in: Schumann, beide in Lychen, eingetragen Gesellschaft ist , . sich an gle h 2 des gener een * schaft ist befugt. alle in ibren Geschäfts- nn, len, den 4. . 1924. la 3 c. Aktien ,

. ud n n z 86 26 us. trischer Har chinen. Gesellschaft mit be Wochlik & Co.“ Nach Ausscheiden des worden. ö. igen la e, ,. . . . ö zweig einschlägigen Geschäfte zu be Tippisches Amtsgericht. 1. n g. we ellschast r . 1 Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt? 6 , . gi, Wed hee öhränkter Saftige in Icheinbz ei bzb. vom He , fers Dang zern setzt der Lychen, den 3. April 1924. 1. zu , 1 * Strobel in Nürn- reiben. fich an anderen Unternehmungen e wer . 8 der Regierungebaumeister a. D. JJ k ö J , , , g e, dern aan en gef, e eee, de, i e ne , .

? : , , , in rt Bürger rikant. ann Wo n 8 vert ge gn n. amm. andelsregistere intrãge . ö , re geändert. Jeder cih , 1 für sicch Elisabeth, fort. Zur Vertretung der Ge, Mag d ehur 3683 9 e, Oberingenieur, esteh in Haan. M un in Nürnberg g , m. kapital: 5000 Goldmark. Die Gesellschaft . Jacob 3 in 6 . Die mit der Anmeldung ein⸗ n Can mer for t. er Get fer slgin be e ic, die Gesellschalt u ver. selfchaft ist nur der Gefelschafler Auqust Bi, med. Fföert Hahn & Co. med. Gefellschafteper trag ist am »I, . i in ker bur img bei ber. e vertreten. wenn mehrere Heschäfts · bach a M.: . Oster vieghk, Mara. l3b9s] gereichten Schrifistãcke insbefondere der . Lang in Gro dar ila und der ahn= treten. Fritz Brocke t als Geschäfts. Wgchlik ec nn, zinischs Präparate mit beschränkter 6. 1924 festgestellt. . Gesell 1 nommen und betreibt es führer bestellt sind durch zwei Geschäfts der ui gun 0 Viech ner! in I Die im Handelsregister A 235 ein. . t des Vorst ands und der ,. ausgescheden. Fahrikant Oskar 4. Salln Straus in Speyer; Der lung Fillale Magdeburg, siehe die Ver. durch einen oder 14 rere ö ö. ;. a , c führer gemeinsam oder einen Geschäfts⸗ als perfönsich haftender Ge⸗ getragen Firma Berlin⸗Osterwiecker = . in e de g.

rei einge we 1 bei der Dandels ·

mit diesen Gegenständen. Dir . peter in n. eingetragen.

künstler Gustavy Thauß in Langensalza. nejder in Sürth am Rhein ist zum ö ist am 3. Juli 1921 ge⸗ h. n, unter Berlin (152 S.-R. B vertreten. Sind mehrere Ge ge] un ter ber Firma Fichtner führer zufammen mit einem Prokuristen. eig nn ter ein fenen, 29 da ab offene e,, ,. . nm ren w rner, i n

Amtsgericht in Langensalja. Geschäftsführer bestellt. Die Prokurg des sierben. Das Geschäft wird von der 27 16. . , n, men bestellt. t jeder von . a ö. . weiter Geschã Cd In sells ö , Vaufmanng . eam. Karih in Witwe. Charlotte Strauß in Erben. y ö . afl berechtigt . . ire gg ertetz, Karnbern. Die . l r Gen I, 2 . =. Kesenn . . nden ii. C. Sure , g, den g. ori geg kammer in Altena n , m igen en e de hg , , , nan. ee eh, 6 61 n n , gern en K h Bekanntma n ä r Gh c ich oft if ist aufrelöst. Die Firma ist 1. Nürnberg: je Mit dem Hechte der Den Karl Perorgnl in Offenbach a. M. reußisches ver ml Raeburg 43 den 4 April 1824 1 * . 1 ; ; d 3 heaisterg, die Firma Paul Drechsler in 2 fortaeführt. 56 ö. Fi . 6 ndei⸗ kal i 7 3 nein lh ell Heffenllicbe Belannt . ist Prokura erteilt richt