1924 / 90 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. P 4655] Oeffentliche Zustellung. (119749) Ehrhardt & Sehmer 49821 Zuckerraffinerie . . —ᷣ. Müller in Valle, klagt gegen den 98. Die Ebenau des Fabrikarbeiter Konrad Attien Gesellschaft. . är re nr 4. n, Dru gerel n B e i 1 a 9 e

. *. legenheitsarbeiter Max Otto Kresse, Creter, Wilhelmine geb von Waaden, in Unter Bezugnahme auf die verschiedenen S5. ordentliche Hauptversamm⸗ Elberfeld . w früher in Halle, unter der Behauptung, Specken, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts- Aufrufe zur Einreichung der Aktien zwecks lung der Aftionäne am 8. Mai 1924, Einladung zur orden: . daß er die Ehe gebrochen und sie bös. anwalt Dr. Feldhus, hiers., klagt gegen Umtausch gemäß Generalversammlungs⸗ Nachmittags 5 Uhr, im Verwaltungs, ve dle t M ĩ 8 ĩ d ĩ St ts ĩ willig verlassen habe, mit dem Antrage auf ihren genannten Ehemann, unbekannten beschluß vom 6. November 1925 fordern gebäude ö Itzehoe. ö rn mn em der ne zum En en E an E Er Un ren en ag an E ger

Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Aufenthalts, auf Grund des 5 15667 AbJ. 2 wir hierdurch unsere Aktionäre nochmals Tagesordnung: der Gesell ö Beklagten zur mündlichen Verhandlung B. G- B., mit dem Antrage auf Ehe auf, ihre Aktien bis jpätestens 1. August 1. Vorlage des a nn bericht, Ge⸗ . 41 . Parlament. gn 90 Berlin Dienstag den 15 April 1924 des Rechtsstreits vor die pierte Zivil! scheidung. Die Klägerin ladet den Ber d. J bei uns einzureichen. nehmigung der Jahresrechnung, der Tagesordnung: r. D * ü 2 =.

. 6. Erwerba. und Wirtschaftsgenossenichaften. g

kammer des Landgerichts in Halle / S klagten zur mündlichen Verhandlung des Biejenigen Aktien, die bis zu diesem Gewinnvertellung und Frteilung der 1. Bericht : ; auf den 10. Juli 1924, Vormittags Rechtesstreits vor die dritte Zivilkammer Tage nicht bei uns vorliegen, werden als Entlastung an Vor stand und un Ir hn fre n ä fn ern, eu Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 9 3 2 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. . 2. a) Aufmachung und Genehmn ö ele e, Herpachtnmgen. Verdingungen ꝛc. ent 1 Ek nzeiger. ? . . n, . 2c. Versicherung. ; ; ö aue weise.

e. 2. ., ö . 23. 6 an n . . . 66 J ö n. k

m gedachten Gericht zugelassenen Rechts⸗ 13. Jun Vormittags r. aarbrücken, den 25. März . Wahl zum Aussichtsrat. SFröffnungsgol dmarsbisan ld 2c. von Wertpapieren.

anwalt zu bestellen. 6 Zwecke der mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Der Vorstand. Eintritts und Stimmkarten können b) Umstellung des At ent g n . ·sellschasten auf Attien, Aktien gesellschaften Anzeigenpreis für den gĩaum einer 8ᷣ gespaltenen Giuheitssciie 16. Derjchie dene Bekanntmachungen. ; 11. Privatanzeigen

öffentlichen Zustellung wird dieser Aus- dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu unter Hinterlegung der Aktien in den j zug der Klage bekanntgemacht. bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 14h72] ; Tagen n,. * 6 Mal in Cn pfang 1 Aendenn and Beutsche Kolon ialgesellichaften 1— Goldmark freibseibend. Halle a. S., den 2. April 1924. Zustellung wird dieser Auszug der Klage In den Auffichtsrat wurden die bis. genommen, werden bei der Bankfirma 3. Ergänzungewahl des Aufsicht 2 r Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. bekanntgemacht. . herigen Mitglieder Herr Justizrat Conrad Hinrich Donner, Hamburg, und 4. Uebertragung von Akten lichth Le, BVefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctiungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. M , , . Oldenburg, den 10 April. 1974. Dr Fritz Bickel Wiesbaden. Herr General, bei der Gesellschaftskasse in Itzehoe. Der Aufsichtsrat. 4650] Oeffentliche Bustellung. Möller, Jun izober selretar, direktor Arthur Otto, Herr Bankier Kurt Jtzehoe, den 14. April 1923. 2236 . . ö . 3. wi Gin, n, ann,, Daorg Gerichtsschreiber des Landgerichtz. . ,, . ö. Der . w, Die Aktionäre der Ersten Gia 5 Kommanbitgesell⸗ 4980 . . t . (45791 4576 Beyer, geb. asenban ambur ; vertreten 4558 Oe entli e u stellun ö ret zu erlin., wieder⸗ un . err Virektor eChoe tieng e aft. ĩ ons aus r ‚. 9. ll gelchieden aus unserem D j 8⸗ esco war ische durch . ben ig egen . e, rn dr. n H onjert, TWbepder Hanemann, Düsseldorf, neu lag3z] . Irrer g en , ge, schasten auf Aktien, Aktien⸗ Andreas Lill Aitiengesellschat, rat äist zas Betziebsratmitglied Ferdinand r Epie swarensabrit A. G. Yessisch Rhein ant 2A. 8. ibren Ehemann Sito Karl Rudolf Hang sängerin ür Kornwefthelm, vertreten rurch gewählt, z Wir laden unsere Aktionäre zu der am werden hiermit zu einer am! ö. 164 am d D Altona. ö Ernst. Neugewählt wurde vom Betriebs Bremen. Die Aktionäre, der Hessisch. RKbeinischen Beyer, 3 It. mibekannten unentlhält; hte hitanmälte Vr. Rott u. r Schmid li. 1gBerlin-Marienfelde, den 2. März Mittwoch, Ken d wär damn uh br, Nachmittags n Ip gesellschasten un eutsche Gente ordentniche Generalversamm, rat Ser n webehet. Einlabung ju der guf Mittwoch, den Bonk . 2 . a einer anker. aus 5 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrage, in Stuttgart. klagt gegen ihren Ehemann 1, Vorm., in unseren Gescha sterãumen Kanzlei des Herrn jtechtsgnwa h . Kolonialgesellichasten. lung der Attignämg am Freitag. den Steine,, . ni 1e; Rachm. 3 uhr, in . re , , die Ehe der Parteien zu scheiden und den Max Veigel, Bauwerkmeister, mit un. Sejnrich Kämper Motoren LÄnkstr. 12, stattfindenden ordentlichen in Bresden. ., Viktortaftraße 340 116. Mai 1924, Bormitiags 11 Uhr- Burgrieden. Schweinfurt a. M. im dortigen Geschafts⸗ ein ö. n,, 6 . 4. 192 Beklagten für den schuldigen Teil zu er, bekanntem Aufenthalt abwesend, mit dem r fabrit M., Generalverfammlung ein. findenden austerordentlichen . K zu Altona, im Sitzungszimmer der See⸗ Steiger. raum der Gesellichaft, Brückenstraße Nr. 38 . 64 R uhr, e! das Ge klären. Klägerin ladet den Beklagten zur Antrage, die zwischen den Parteien am Emil Rothmann. Heinrich Kämper. ; Lagern unn: wmpverfammlung eingeladen n bel] ichtsrat unserer Gesell handels bank A. G., Allona, Große Berg⸗ Cagbz] stattfindenden Generalversammlung. schatslolal der Nentengnstait n Darmstadt. mündlichen Her n n, des Rechtestreits 17 April 1960 vor dem Standesamt . 1. Befchlußfassung über die Bilanz nebst Tagesordnung: jus dem Auff 4 n e gtuch Eng straße 147. Hierdurch bieten wir von dem in der Tagesordnung: 8 Tages ordnung: bor das Landgericht in Hamburg, Zivil. Stuttgart geschloffene Che der Parteien [äh ! ö. Dem inn Und Wer n sttechnu ng n 1. Vorlegung des Ge ch ehen schaft sind die r. (. . Tagesordnung: Generalversammlung vom H. November 1. Entgegennahme des Berichts und der Satzungb nderung, kammer 1 (Ziviljustizgebäude, Sieveking⸗ wird geschieden; der Beklagte wird für „Wir machen hierdurch bekannt, daß die 2. Entlastung des Aussichtsrats und des Bilan; sowie der Gewinn in Banlftrt, ,. 1 sch . aus 1. Vorlage der Jahresrechnung und des lööz beschlossenen erhöhten Aktienkapital Rechnung für daz Seschahigsabr 1933. Dielen igen Aiftionäre, mel ce sich n der platz). auf den 18. Juni 1h24, Vor, den ' schuldigen Tenn erklärt und hat die bisherigen Wetriebe ate mitglieder, die Borklanhe! sustrechnung für das . ae Bun ere en. autge ö. J. igt Deschaftsberichis nom. . 56 o Goo Attien unseren alien 2. Verichterstattung ber die derzeit̃ General versammlung betei en wollen. mittags gf uhr, mit der Äuffgederung, Kosten beg hzechtsstreitz zu tragen, und Herren Emil Kamratz und Anton Bentz, z. Beschlußfassung über die Aufstellung 1J23 und Beschluß fassun sun Fhöniz e, ür . 6 2. Beschlußlassung über die Genehmi⸗ Attionären in der Weise zum Bezuge an Lage der Geselischaft und 8 f 117 svätestens 3m 10. Mai 13.4 bis einen bei dem gedachten Gerichte zu ladet den Beklagten zur mündlichen FStetlin, aus dem Au!sichtstat unserer der Goldmarkbilanz und Umstellung Vorlagen. fand. Lewin. gung der Bilanz, Entlastung des Vor⸗ daß auf zwei alte Aktien 4 10 000 jassung über die hierdurch veranlaßten Uhr Abends ihre Aktien bei der Hessischen gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Verhandlung des Rechtsstreits vor die Besellschaft autgeschieden sind; an ihre der Aktien auf Goldmark. . Entlastung des Vorstandz in dee nn, nen in. stands und Aufsichtsrats, iwie Ver- eine junge Aktie . 4 10000 zum Preise Maßnahmen. e, r, in Darmstadt oder bei einem der öffentlichen Zustellung wird Nieser Ziriltammer' V des Landgerichts zu Stutt- Stelle sind die Herren Hermann Woddom, 4. Beschlußfaffung über die Verlegung Aufsichtsrats. un 5 teilung des Reingewinns. von R. M.. 2 zuzüglich Schlußscheinstempel 3. Feftseßzung der Vergütung für den deutlchen Notar zu hinterlegen, Auferdem Ausfug aus der Klage bekanntgemacht, Zart auf Montag. den! z. Juni Stettin, und Georg Gimple, Stettin, ge— des Sitzes der Gesellschaft. Mitteilung nach 8 240 A6 , ; Besprechung und Besichlußfassung über und Bezugsrechtsteuer hejogen werden tann. Auffichterat. muß 2. Teilnahme unter Nachweis der Samburg, den 11. April 1524. 1ve4, Borm. 5 Ühr, mit der Auf, treten. b. Verschie denes D- G- B. und Beichluß sassn dberfrãnkische Disconto⸗Vanł die Zusammmenlegung des Aktien Bei Vermeidung des Ausichluffes müssen 4. Gntlaftung des Vorstands und Auf- Dinterlegung spätestens am dritten Tage Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. forderung, einen bei m Gerichte zu⸗ . nn ef n ,, Berlin, den 14. April 1924. die Auflösung der Gee s gn of A. G., Hof a. d. Saale . . J des Goldbilan⸗ die e,, , ,, , ,. . . e nufftiatsrat . bet dem ö ggelassenen Anwalt zu bestellen. . ,. ö ĩ * . der Liquidatoꝛen . g . ;. 53 zietungsgesetzes. verzeichnis bi estens 6. Ma t Neuwa 1 rats. 2 z ĩ ; e, . den . April 1924. selllchaft delegiert: 32 . 3 36. . k ö. gene, n n . FHesell, 4. Saßzungsänderungen hierzu. den Bankhaus Grich Bohnftedt. Berlin. 6. Antrag auf Verlegung des Sitzes der Je 1 000 00 4A Aktienbesiz gewähren la535l] Heffentliche Zuftellung. Derichteschreiberel des Landgerichts. Derr Hermann Woddow, Stettin, ; sellschaft als ein Ganzez n Kalt ber bren wir . . , Geschaftsbericht, Cintritis. und Stimm W. 9, Königin Augufta⸗Straße 3, einge⸗ Gesellschaft nach Bin enn, ein Stimm: 12 Ayrll 191 Die Ehefrau Berta Giisgverh Rades, Herr Georg Gimpie, Stettin. 49665 . 4. Ausichtsratswahl. ram a,, urn ö. 6 ib; karten find gegen Hinterlegung der Altien reicht werden, T. Rũcgängigmachung der in der General⸗ ,,, Arrtl 1924. geb. Wichmann, verw. Wulf, in Altona, [454l) Oeffentliche Zustellung. Stettin, den 12 April 1924. Wir berufen unsere Aktionäre zu der Aktionäre, welche thr Stimm Vachmittag? hr, in Havreuth im unter Beifügung eines n 4upio aus. Gerlin⸗Ritmersdorf, den 15. April versammlung vom 16. Oktober 1923 n Glufsichtsrat der dertrelen durch Rechtcanwait Dr W. Bur. Van min dersährige Kind Charloise Trees Stettiner Kerzen und Seifen -Fabrik. am 3. Mal 1823, Riachm. 2 uhr, ben tollen, haben ibre ihm BRN. Pest. statisindenden ö gefertigten und unterzeichneten IJfummern. 19733. elaßten Beschlüsse. Hessisch Nheinischen Bank A. G. mester, klagt gegen ihren Ehemann, den in Elberfeld, vertreten durch den Beruf im Geschäftslokal unserer Firma in Ham⸗ am 5. Tage vor der Generalpersun ichen Generatversammlung. einzu verzeichnisses, wovon eins abgestempelt als Solz · Uni on⸗ A ktiengesellschaft. 8. He ei gef, über sonst gestellte Ritter, Vorsitzender. Schausteller Gustav Adolf Rades, unbe⸗ vormund Erlinghäuser in Clberfeld, Aue 5, 14913] . burg 35. Jarrestraß. S2. ftatifindenden bei der Hesellschastefasse in del ren. Täaqesorv ; Quittung zurückgegeben wird. an den Werk Den ide. Anträge 1425 ö. Aannten. Aufenthalts, aut Ehescheidung gus klagt gegen den Schneider Jacob Klapper, Wir machen hiermit untzr Bezugnahme auferordentiichen Generalversamm-, i. Sa, Hauptffraße rr. oh. un ubol ge in,, der tagen vom 8. bis 14. Mal von 10 bis zoo) . Die Herren Aktionäre werden gebeten. lege! ( . sß8 1865. 1368 B. GB., mit dem An früher in Elberfeld, Sandstraße 7a, wohn, auf 8 244 des O.-G'; w. bekannt. daß jung ein. einem deulschen Notar zu hiniersthn . , ,. des Stimmrechts der Vor⸗ j Üühr. in Smmvfang. u nehmen bel der Ostyreußtische Glas. und Spiegel bis zum 3. Mal 1924 Fintrittskarten bei Dentsche Werft Altiengejellichaft. trage, die Ebe der Parteien zu scheiden hajt, jetzt in Belgien unbekannten Äuf. Herr Georg Weigl, München. Moosach Tagesordnung: die Hinterlegung durch eine am i nnn, Seehandels· ank A. G. in Altona, Große industrie? Wrtengesenschaft, Königs. dem Bankgeschärt Mar. Dreyfug in Zur ordentiichen Generalverfamm- und den Beklagten für den schuldigen Tell entlalts, unter der Behauptung, daß der Pelkovenstraße 45 als Betriebsrat in 1. Vorlage und Genehmigung der Gold- der Generalversammiung bei de g 2 Wahlen zum Aussichtsrat. Bergstraße 147. berg i. Pr., Bülvwstr. 17 Schwein furt abzufordern. Diese Karten lung werden die Aktionäre unserer Gelell= zu erklären. Klägerin ladet den Beklagten Beklagte ihr Erzeuger sei, mit dem Antrage unseren Auffichtsrat an Stelle des bis⸗ marktbllanz jür den 1. Januar 1924 schaft einzureichende, mit Nu g Zur Teilnahme an der Generalversamm Der Vorstand. Die Atllonare unserer Gesellschaft werden werden nur für solche Aktien verabfolgt, schaft auf Freitag, den 2. Mai 1924, ö mündlichen Verhandlung des Rechts., auf Zahlung einer Unterhaltsrente von herigen Mitglieds Ludwig Dennnelmayr, 2. Kapitalerhöhung und Beschaffung zeichnis verfehene Veschemn e, lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Marlow. Gabel. hiermit zu der am Dienstag, den 6. Mai welche bei diesem Bankgeschäft hinterlegt Vormittags 11 Uhr, in das Hotel treits vor das Landgericht in Hamburg, viertelsährlich sechzig Goldmark, im vorauäs München, Zugspitzstraße 6 / LII, entsandt neuer Betriebsmittel. treffenden Hinterlegun . 96 gelche hre, Attien bezm. die, Hezuge. d. J., Vormittags 19 ihr im Amis. sind. An Stesse der Aktien kann auch der „Atlantic“, Hamburg, ergebenst eingeladen. . 8 (Ziviljustizgebäude, Sieve⸗ zahlbar, d. h. pro Goldmark E Dollar, worden ist. 3. Bericht über das J. Quartal 1924 betreffenden Notart 3 uweisen n CFheine üben Aftien oder die Hinterlegnngs. zin dier deg Jiotars Herrn Br. Habn in Hinterlegungsschein eiges Notars hinterlegt Tagesordnung: lnqplaß auf den 17. Juni 1524, usmzurechnen nach dem amtiichen Berliner Gräfelfing, den 11. April 1804. Ind Beschlußgsfung äber den weiteren de clahäne rege menge, n der hreichsbant oder nes dentschen lagoo] CErste Wlufforderung Königsberg i. Pr, Köoͤnigstraße Nr. 4h / bö, werden. 1. Vorlegung des Recht ngfa s sch u sse Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ Tageskurs (Geld) des Fälligkeitstages, bei Attiengesellschaft für Pa pier⸗ Betrieb der Gesellschast. Erste Giaehůntter Prů ssiong. hau zn lotars, aus welchen die Nummern der zum Umtausch der Markaktien der statiflnden ben ö Der Vorstand der Gesellschaft: der winn⸗ und 2 rung, einen bei dem gedachten Gerichte verspäteter Zahlung des Zahlungsvortages, und Pappenin dustrie. Die Aktien zum Abstimmen sind bis Jabrit᷑ ginn n e h, hinterlegten Stücke gengu ersichtlich sind, Drientalischen Tahar. 4 gigareiten⸗ eingeladen ö Friedrich Arenz. sowie des Geschäftsberichts für 1923. ugelgssenen Anwalt zu hestellen. Zum beginnend am 1. 4. 1924. fällig am Erflen Der Vorstand. zum 26. 4. 19834 im Geschäftsiokal der Der Varstanm Rall gen teens Rn, Titten Tags, bor det n, fabrit Khalif 2. G. Saarbrücken in ö Tagesordnung: 2. Heschlußlassang äber ie Genebmi. zwecke der öffentlichen Zustellung wird eines jeden Kalendervierteljahrsß. Zur Keil. Gösser. Gesellschaft zu hinterlegen. 5 . . beraumten Generalversammlung, den Tag Frankenaktien. . 1. Geschaftebe cht. ö an gung des Rechnungsabschlusses und dieser Auszug aus der Klage bekanntgemacht. mündlichen Verhandlung des Fechisstreits Armatur eubnun Ait iengesellschaft. bd] . dinlerlegnng und, ger Versam mung Laut. Beschluß, der Senerasbersammlung 3. Voker enn Genehmigung der Bllam ñ . Frtetlung der Ent astung. Hamburg, den 11. April 1523. wird der Beklagte vor das Amtegericht 14675 Der Aufsichtsrat holzindustrie Gebrüder 66 än mitgerechnet, während der üblichen vam 12 Dezember 15zz sind die auf J. Befchlußfafsung über den Gewinn. Ses ede der Sotzungen anseter 3. Wahlen zum Auffchtrat Ber Gerichteschreiber des Landgericht, in Elberfeld auf den ü. Juni 1pæ4, E. de Han 2fkttengese llschaft, Benno Kelm cke. bec. Antiengeselschast ind G FrCöterftenfilch Want fende, wien ber welcher 1 feln! er Lecfarn, ernngrnf. BGesellichaft beehren Bir uns s Allignre Damburg. beg js. nr 1824. , Vormittags S uhr, geladen. Seelze bei Hannover. e, ö g chast, Dicconte-Bank Hof A G. in Hof a. d. zwecks Umtauschs in Frankenaktien bei der * fichte ratz 5 zu, der am 20. Mai 1924, Vorm. Fer Aufsichtsrat. Giberfeld, den 16. Abril 1924. An Stelle der ausgeschiedenen Betriebs 4989) Hierdurch laden wir unsere t Saale hinterlegen und bis zum Schlusse Gesellschast einzureichen. 5. G. 9 der Erdöffnungebil 10 Uhr, im Siemenshaus,,. Berlin . . Kuhlmann ratsmitglieder Stto Jarneik und Sr. Felix Phil Hol Atti n zu der am Sonnabend, den 10. der Generalversammlung tort belassen. Auf je 7509.4 Attien von nom. 1000 ] d. 8. migung ö a . SW. 11, Schöneberger Straße 3 4, statt⸗˖ . Die, Ehefrau Ida Lukaszcaf. verw. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts ebler 6 der Arbeiter Frigz Krebs aus pp zmann, engesell⸗ 1021, Vormittags 11 Uhr, Sof a. v. Saale, den 14. April 1924. entfällt eine Frankenaktie von 160 Franken. und. Aenderung dee s s des. Gesell findenden zweiten ordentlichen General⸗ . Labusker geb. Heppe, in Liefenrath, Kreis —— eelze und der Laborant Hin Hören; schast, Frankfurt am Main. Sitzungssaal, des Bzrsengebän Ter Aufsichtsrat ver Oberfränkischen Vie Aktionäre der Gefellschaft werden 6 en n ,,, versammlung ergebenst eĩnzuladen. Samburger Werft Aktiengejellschaft. Gummerẽ bach. Projeßbevollmůchtigter (4539 Oeffentliche Zustellung. gus Hannover in den Aufsichtsrat unferer Wir laden hierdurch die Akftionäre Augsburg, Lit. D 12.14, stattff Discont Bank Hof A. G. deshalb aufgesordert, die Aktien nebst 5. Le, . & Aussichtsrats. Tagesordnung: Zur ordentlichen Generalversamm- Rechtsanwalt Pfeiffer in Köln, klagt gegen In Sachen deg Werkmeisters Lieben Gesckijchaft eingetreten unserer Gesellschaft zu de S . ordentlichen Geueralvers Ferie = Binden denz gen. big längttenß zum Duero degnons 1. Pyrlegung des Heichs nebericht., der ang we, eie, trim nr ,. kbren Ehemasn, ben. Erzarbelt Selk töal in Kitt amm. Mörcherffre fe, Kfagrr, Geige bel gang ver, im Aprll 1g34. bent, Ken t Haden geh, än, ing ein. . 1 August I 5rg bebuss Umwandlung der s Dielsnihn dae g. welke n der. Bllan; und der Gzeminn. und Perluft. aft 4uf Freitag, den. Mai 1eme i, Ln katzen, Ffrahßee ir Cierenretb, jep Rrcgofibevelimnächtinter- Hechtsnwalt He de, Worstand. Dr. W. de Hasn. ; mittags 191 uhr in unse . V Tagesordnung: 4983 . . J . Gesellschaft einzureichen, und zwar an Seneralyersammlung ihr Stimmrecht aue. rechnung für die Zeit vom J. Oktober Vormittags 11 uhr 390, in das Hotel , e, bach, nt g, ,, n Bene, mn wWeriftätten für pit CMechanit, lesbecß; ei, Glsnsfe ar neee büfftän , gl e beef haun nne, e,, d,, ödelärer. ; 3B. G. B., ark, 2. dessen Ehefrau, beide in [4914 e ilanz und der Gewinn und M Fru e n,; . Saar⸗ J h . ußfassung über die Genehmigun rere mit dem Antrag auf Scheidung der Che. Altdamm. Mönchenftraße, jetzt unbekannten 52 Verein chemischer Fabriken. . . hchmung sowie Berichterstaim vorm. Verth C Neumann, . . J de J im Gesckäftslokal der Sesellschatt, der Bilanz, Gewinn und 2 1. Vorlegung des Nechnungea ich usses, Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd. Aufenthalts in Amerika, Beklagte, werden Wir machen hierdurch berann? daß Herr Tagesordnung: Vorstands über den Verngh Alt. ⸗Ges., Jena. 2. Ban hans Beit 8. Homburger, Karls, en de; ö 1 Dre mn. rechnung und Erteilung der Entlastung ker Cern, , d, n , licheß erfgznhlung des hiechttstteitz bor die Bellgten zum Kermsn fur Ceistung Direktor e demand ellngentsnbent 1. orlegut! che Ke g berichts und die Verhältnisse der Gi Die Herren Atftäen ruhe / Baden. oder . beide in Khnigeberg i pr, oder bei Einem R der Satzungen) Haie des Sesckätigberichts ar 12. die sechste Ziviltammer des Landgerichts in des dem Kläger durch bedingtes Endurten d Marienhůutte i ; ; . ,,,, sowie über die Ergebnisse M , 3. Bantkaus S. H. G id f, Kutschen loi n haterlgtn und diz 3. Hatten zum Kusfichtzrat 6 1 der 2 Neschzas fang öder ger enebanh, ö . . 9 urteil Ida⸗ und Marienhütte infolge Ablebens Vorstands, des Abschlusses und der . schalt werden hierdurch zu der am Don. 65. Banthaus S. H. Goldschmidt, Frank- Hinterlegung durch eine Bescheinigung S ung des Rechnungsabschlusses und ; ) gerichts Altdamm vom 22. No, aus dem Vorstand unferer Gesellschaft Gewinn und Verlustrechnung fur ein n. Geschäfteiabres nei Lerstag, ben 8. Mai 19342. NRachm. furt / Main, chymwenn 8 * il er Intlastung- ericht des Aufsichtsrats ähh Diejenigen Aktien, die bis zu diesem nagmumeiln,. . Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Erteilung der Entlaftung. z Königsberg 1. Pr., den 12. April 1924. Generalversammlung beteiligen und in 3. Wahlen zum Aufsichte rat

———

[4 5be] Heffentliche Zustellung.

ginen bei diesem Gericht zugelgssenen weiteren mündlichen Verhandlung vor Laasan, Kreis Striegau, den 10. April Aufsichtsrat Rechtsanwalt als Proxeßbevollmächtigten daz Amtsgericht Alldamm auß den 1983.“ , . fung i f ; ahresabrechnung. 6 ; icht sche di vertreten zu lassen. 15. Juni 1924, Vormittags 9 uhr, Silefig Verein chemischer Fabriken. 56 ii e e nhl. 4 Snebmigung der Pavieimn . J ,,, 2 , ./ , eee. , , e, , ö ver Vorfitze nde den sanfflahcoratdi;; , , n, ,, ee un, 1 ,, gesbaftlefse rn en; de, Auf, eien , K e r ; - den 9. Apr ; v ö ö echnung und Verwendung * z wert ü d iligt 4981 r Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. m n r n gabe K wines , 2 . . rene, l e 16 tti Str * e, , darbutger Sobel Kerle Meyer 4979) 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. ö . . 6 ingen . Zeit vom J. 1. 2 bis errlart ; . ettiner ahen 6 * . kn X WBitening Arnenge ei chan VUsinesgs Math j . e orstands un ufsichtẽmil ,, ; An S J ĩ n Tag der Versammlung nicht mitge⸗ sines Mathes, So/cbiòts Zur Teilnahme an der Generalver 4. Vorlage Ke En ure Lem gn 2. Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ Atnunn e, . k g i . Eisenbahn ⸗Gesellschaßt. , . hura - be ch gemäß Beschluß Die Aktionäre der Stettiner Straßen schaft oder bei det Baster Handels bant' in ile un', burg * .

Anonyme. sammlung sind nach Satz 19 der Sa h g ch Satz tzungen e fun ge d lan en , Be ln l nd. Verlustrechnung. neralversammiung nene Attien zu je Gisernkain Geskkscha ft Trrdtn' chien nn, Basel zu hinterlegeñ

3. Verkaufe, Ve 9 tun en Verd Sitz der Gesellschaft: 14, Nue Van diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis ; 3. Entlast tyach gen. ingungen . den Peereboom, Brugelles, jpäwestens Mitiwoch, den 7. Mai s Über die Genebmisung., des Barftũde ud A;, , g,, hes. 3. Geel der am Keiimmoch, den 7. Mai ige, Haniburg, ben Iz April 192 r . ue ö Ma ormĩttag ,

(4906 Bekanntmachung. Die Herren Aktionäre werden gebeten, d. J. ei i 6. Ermäßigung des GCigenkapitul . Aktien werden für Rechnun ;. ; Dom änen ver p 363 tung. der e n, Hen ren ner e en, s *in n n, 5 . , erabsetzung des Nennwertes dern t ,. we n. 2 A ligten in öffentlicher . gerung. wer Jormi 6 h,. 9 n . re. Kraftwerk Unterweser im Sitzungssaal der Handelskammer zu Die Domäne Hornoherg, Kreis Osterode, Ostpr., 7 Im vom Bahnhof lung, die am. 5. Wai 154, um anlage i, oder bei einer der nachgenannten 6. Herabseßung des Grundtapin ndetuns der, Fitma. in Astron, kauft. Ver Grlgsöwirß ben d Berclligte; Oberwil 6 S3 Mu. Steltin ahzuhal ten en ; Harburn - Gib kiebemäbi, foss am Donnerstag. wen 28. Mai i 24, orm 1 uhr, hte z hr Nachmittags, am Sit der Ge. Cüellfen. nan ihk genannten; unn derung er n n'derhät fr hit nd with denn erh nl hrenntfte belle, düernndnterhigen gremien Ge— Aktiengesellschast. . ; . , ,, un ne ,, * Denitsgtfn Vereinebank in Fran ü. Sun ichtung elnes Kapttaleih adde, He, ernel se men en, , Aprll 193 Ve enger r, , ng find: Der Vorstand. 1 i. De g a laben l. 3 Offentlich meisltbietend zur Neuverpachtung ausgeboten werden. agesordnung: urt a. M., . . x ö ; z gebenden Ilenderungen des ] d . , 527 1. Vorl des Geschãngberichig von der Gewinn. und Verlusttechnung ünd Die Domäne hat einen Flächeninhalt von 396 ha ' und einen Grundsteuer⸗ 1. Bericht des Aufsichtsrats und der der Deutschen Bank Filiale Frankfurt . ,, ; Satzungen. n h ö! . Der Borsta nd. B. Leu kel. . der seen, we. (4b i6] der 53 2 83 3 23 . Da die Aktienurkunden noch nicht ge⸗ vom 31. Dezember 1933 und Be⸗ Gemäß 5 25 der Statuten unserer Ge⸗ Aufsichts rats 2. anz

reinertrag von löbtz 4. . ; Revisgren. . in Frankfurt a. M., ; ) . 3 n Die Ausbietung erfelgt ohne Verpflichtung zum käuflichen Erwerbe des auf 2. Genehmigung der Bilanz und. des den Herren B. Metzier seel., Sohn & hpitalcr auf Goldmark vorzunthn zruct find zur Teilnahme an der General ⸗· aßz7] Einladung schlußfassung über die Genehmigung sellschaft beehren wir uns. die Aktionäre 2. Beschlußfassung über die j zu der am 290. Mai 1924, Vormit - Gewinn und Verlustrechnung und

der Domäne vorhandenen lebenden und toten Wirtschaftsinventars. Gebote sind in Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1923 Co. in Frankfurt a M Maßnahmen . verlam ; ions ; ö ? ; ; ! M. . . ö ji J ; ; x . 6 abzugeben. Pachtsicherheit 1/10 des Jahrespachtzinses, Erhöhung 3. , dem Aussichigrat de 3 Speyer⸗Enlissen in Frank. , ö min ms diejenigen Aktionäre berech g f enn e 6 ee He ö ,. e ar , n , . ,. ; . an Repisoren. urt a, M ; e Jnierimsscheine über ih ien⸗ e nr är das v . Berlin. SM., Schöneberger Straße ssa. 3. Frteilung der Gntl ür Vor ke , e, , n Teens, hel ie e, d dh s s Sta ie kan, , , , , , m id, , , enn -,, . 2 entner . rsam = urt a. M. . ; ö , wem age der G r ee. 3. ; . ö 94. re n, ,, vor dem Bietungsiermin, nachzuweisen. wohnen werden die Aktionäre ersucht, den der Deutschen Bank in Berlin, 11. e, , der e n mittags , . 3 n,, a n, 4. . K welche an dieser 33 . t . hene f e, . er Domäne ist nach Benehmen mit dem Pächter Großmann , . des Artitels 24 der Statuten Herrn E. J. Meyer in Berlin, Voß⸗ 1 , ,,, geb lichen Ban schluß * bei der! Ge ell 3 J , versammlung rr, , , e Räähere. Auskunft erteilt auch die Regi . hachüukommen. Die Hinterlegung der straße 16. . 33 n, sbanl oder dei der Filiale der Deunschen Tagesordnung: werden ersucht, spätestens bis zum 1. Vorlegung des Geschäsisberichts. der 6. Verschiedenes. , a e Regierung, Abteilung für Domänen und 6 hat am Sitz der Gesellschaft zu, der Bank des Berliner Kassen-Vereins, 13 ah un ien re, Bank in Erfurt hinteriegi haben. 1. Herabseßung des Aktienkapitals auf 8. Mai L244. Mittags 1 Uhr, ge. Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ Die Herren Aktionäre, welche an der Ullen srelne ben g. Aprll 1924. ,, sichtsrat Berlin W. 56 (nur fär Mitglieder Gema 83 * gn der Eaßun al lieber den Aktien besi eines jeden Goldmait Joo oo. mäß g 24 der Satzungen 1 rechnung für die Zeit vom 1. O tober Generalbersammlung teilnebmen wollen, hiegierung. Vloteilng für Domänen und Forst er Auffichtsrat. des Giroeffekten depotg), , äosahk, wird ein Gesammiinterimeschein 2. Beichlußsaffung über Verlegung des die Bescheinigungen über die bei einem 1922 bis 30. September 1923. werden gemãß 3 17 des Gesellichaftewer⸗˖ . orsten. i den Herren M. M. Warburg & Co. en eh enn, n, n, e ü lt. Die Interimescheine sind so 1. Geschäftsjahrs. Notar erfolgte Niederlegung von Attien 2. Beichlußfassung über die Genebmi. trages gebeten. ihre Aftien bejw. Interims. ᷣᷣ·· —— unier G h die Ermãchti in hamburg, . iesteng mit dem Ablaus des dritt 1. tieitig bei der Gesellschatt unter Vor. z. Bericht des Vorflands über die all— in Stettin: gung der Bilanz, der Gewinn und scheine spätestens am 5. Tage vor der Ge. 8 ; ĩ : 9 n . e nr , . . ö. . 23 . Bank Filiale Hamburg s kee r ,, , . 6 gemelhe Hesch fi fa ge 3 . Fe een, gg . , Eee. der ö ö eee 3 ; ) 123 e. ; . auf Ben i ! si ; tatuten). armer Bank⸗Be P ns berg. 4 erlosung 2c 5. Kommanditgesell⸗ lä. April 1923 künden wir hiermit für die der Bayerischen Vereinsbank in München, den nl en tg r ifintuleder tende L. Hel fim iufsichterat. n n, , nm ne, hf tun s g f ö * f g von 9g Tagesordnung der auf den 25. April der Deutschen Bank Filiaie Pünchen e. nds n , r, han kann. mung er n tn, , nn uber Statuten. . ,,, ö . . . 6 München igung ugwei Die von der Gesellschaft ausgestellten 6. Verschiedenes. in Berlin bei folgenden Bankhäusern: Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Darmstädter und Nationalbank. Komm. ⸗Ges. a. A.. Berlin, nebst

Wertpapieren. CGcasten dus Aktien, Altien . , fr, n n gen, ö. * ? nterimescheine können auch bei deutschen cen . ; Deutsche Bank. eralversammlung beteiligen und in der⸗ Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ Berliner Handels. Gesellschaft, selben ein Stimmrecht ausüben wollen, Filialen.

in lichen Generalversammlung der während der üblichen Geschäftsstunden ihre en, von Auleihescheinen der gesellschasten und dDeutsche r. York. Hamburger, Gummi Attien zer die darüber lautenden Hinter mes enn, , , , . Nelaren der der Reichebank hinterlegt neralverjammlung teilnehmen wollen Stavt ' uerdingen an Mhen. Kolonialgesellschajten. cha sirfn e,, ,,. Attiengesell⸗ legungsscheine der Ideichsbank hinterlegen H. Se n, erfinder. emen. Die hieruber quegeflellten Hinter haben ihre gn oder Hinterlegungs.·, Darmstaͤdier und Natienaibank K. a. A, haben gemäß F 25 der Statuten ihte oder bei einem dentschen Notar Von den Anleihescheinen der Stadt Die Bekannt üb , ,, und dagegen die Eintrittskarten zur Ge . Den, Iuhscheine sind ebenfo, wie unter auf. scheine der Reichsbank oder elneg Flohtg, Delbrück SchicklAer & Ce, Aktien oder die Nummern der Aktien zu binterlegen. Uerdingen aus der Kgl. Verordnung vom Bertust von ,. ern . D a en gg GJ e g nnr , , . . ö n be bandeln aus welchen die Rummern der hinter⸗ inn & Co. G. m b. H enthaltende Devotscheine eines deutschen Der Hinterlegung ist ein doppeltes n r jar , nil, a n,, Se , . e , ,, ,,,, , ,, , , m,, r letzt ; f ö . irektor Dr. rol in Eha ö . er Stelle diese bewirkt . S. Bleichröder, ̃ er anberaumten eneralversammlung, mit dem merk der mmenza e n,, , , abteilung z. . 5 * n,, ,. . über die . Hinterlegung in , , . für den Anzeigen 6 ist, sind Hinerlegungoscheine in r, m. wee, , . ö zu hinterlegen. Die Einlaßkarten zur den Tag der Versammlung nicht mit zurückgegeben wird. Dieles dient als Aus. 261. 235 232 37 137 fiber se 1b AM,, leo) . om 29. 5 er ge⸗ Urschrift oder in Wöchrift spätestens einen Rein nnn br melrer Hf eng ern Yu , . Aue fertigung auszufsessen, in Tag ker Hinterlegung und den der Ver. Generalversammlung werden dor Beginn gerechnet, bis 6 Uhr Aben gs bei der Ge- weis zum Eintritt in die Generalver⸗ b) Nr. II4 23 i73 143 75 55 liber je Ble Rumpler⸗Refrigerator A G. ist als C ö ,, Tag nach Ablguf. der Hinterlegungsfrist Verlag der Geschäftastelle (Men getil * bezeichnet ist, iiber welche Anzahl sammlung nicht mitgerechnet, während er derfelben gegen Vorlegung der Hinter sellschaft oder bei der Mitteldeutschen sammlung. bob . ein, ,, , n n, ,,,, nu re een, . lier die ute img keine lautg; und Cttbenn zern gäben Kei nden ect leg ngeschein engfeeben, Cradestank in Berlin bder deren Fillen Crfoig die Dinterlenung bei chen ie. 2 und ? äber e 200 w, ,. 9 * CG gen . . m gi ich at. n otar Dr. Je 4K 1200 Nennwert der Stamm⸗ in Berlin. gᷣrnten . diese bis zum Schluß der General schantgkasse gegen Empfangebescheinigung. An den ve Jeichneten Anmeldestellen oder bei der Basler Handelsbank in Basel Notar, so muß die notarielle Ointer- ,, gan e . ger der Heineberg den Vorsitz in der Genergl⸗ aktien gewähren eine Stimme. Für das Druck der Norddeutschen Bu nne. ammlung in der Verwahrung der a hin ten legen Hund bis zum. Schiuß der können Geschaisberichte für 1923 vom zu hinterlegen. legungsbescheiniung svãtestens am ; , , , , n, , ,, , , n * . k . . 1 . . ö n 14. h ( I . 4 69 1 ö . am Rhein, den 14 D Berlin, den 3. April 1924. Die Testamentsvollstrecker des Frankfurt a. M., den 15. April 1924. iwer en, der r le le , mn ior ers Emmerich. hein, den 14 April 1826. n, den 12. April 1924. „Siemens ö Eleltrijche Vetriebe . Avril 1924 , . ö , h n , ,, Haende, Rheinische Alttienbankt. Scr Wars, , e söcsraus: Attiengesellschaft. Der vorslgende. des An awer 2 5 9 = . * j . i . Ge e. * . 5 ; 2 . * ꝛ; Der Bürgermeister. ö Schnars. Pant Klesnwort. 38 den fer ff nder. 8 . Ls w ister: Hei late eimer Kommerzienrat. Der Vorstand. Zander, Stadtãästester. Der Vorstand. Kommerzienrat Schondorf.

10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch vember 1923 auferlegten Eides und zur ausgeschieden ist. 1923 sowie des Prüfungsberichis des . ag des Gr nchen el hn ̃ n . , 6. . ,,, , n n, nn re,. ö ugu a“, attsindenden ordent en . ö Ostpr. Glas⸗ und Syiegelindustrie derselben ein Stimmrecht ausüben wollen. Samburg., den 15. April 1924.