1924 / 90 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

llß22]1 Bekanntmachnng.

Derr G. Dettmering. Hann over⸗Lnber, und Herr Werkmeister Adam Uebel, Darn nover⸗Linden, sind aus unserem Auf⸗

, n, ausgeschieden und dagegen Herr

kaschinist Erich Lange und Herr Fabrik-

arbeiter Rudolf Richert, beide in Han⸗

nover, auf Grund des Betriebsräteg? setzes

gewãhlt. D annover⸗Linden, den 11. April 1924. S. A. Meyer X Riemann Chemische Werte Artiengesellschaft.

14612 ö Riehle Vogel, Attien⸗

ge sellschoft, Alpirsbach.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 9. Mai 1924, in Stuttgart, um 2 uhr Nachmittags, im Sitzungssaal des Banfhauses G. H. Keller's Söhne,. Stuttgart, mit folgender Tagesordnung eingeladen: .

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1923 und des Umstellungsberichts vom Vorstand und Aussichtsrat.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung und Normierung des Grundkapitals auf G. M 200 000 durch Umstellung. .

Beschlußfassung üher die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Beschlußfassung über die Ueber⸗ tragung des gesamten Firmen⸗ vermögens unter Aueschluß der Liqui⸗ dation auf die Seelberg Kekefabrik A-G., Mannheim, wobei für je Papiermark 10 000 nominal Riehle & Vogel Aktien Goldmark 100 nominal Seelberg⸗Aktien gegeben

werden sohen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschast, bei einem deutschen Notar oder bei dem Bankhaus G. H. Keller's Söhne, Stuttgart, oder hei der Süddeutschen Dis konto⸗Gesellschaft A. G., Mannheim, hinterlegen und die Hinter⸗ legung nachweisen.

UA ipirsbach, den 10 April 1924.

Niehle & Vogeldi kt. Ges., Alpirsbach. Der Vorstand.

(4613 Geelberg Keksfabrik Altien⸗ gefellschast, Mannheim.

Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden hiermit zu einer ordentlichen General versammlung auf Freitag, den 9. Mai 1924, in Stuttgart, um B Uhr Nach⸗

mittags, im Sitzungssaal des Bankhauses

G. H Keller's Söhne, Stuttgart, mit folgender Tagesordnung eingeladen:

1. Vorlage des Geschaͤstsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1923. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.

2.

Beschlußsassung über die Entlastung

des Vorstands und Aufsichtsrats Beschlußfassung über die Vorschläge

des Vorstands, betreffend Umstellung

im Sinne der Goldbilanzierungs⸗

verordnung, und Entgegennahme des

Prüfungsberichts des Aussichtsrats

hierzu,. wonach das Aktienkapital im

Verhältnis 10:1 auf Goldmark um⸗

gestellt und mithin auf nominal

Goldmark h20 000 normiert

werden soll.

.Beschlußfassung, betreffend NUeber⸗ nahme der Riehle G Vogel A.⸗G., Alpirsbach, im Wege der Fusion durch Hingabe von je Goldmark 100. nominal Seelberg · Aktien gegen Papier⸗ mark 10 000 nominal Riehle & Vogel⸗Aktien und Genehmigung des 9 ionsvertrags mit der Riehle &

ogel A. G, Alpirsbach.

Erhöhung des Grundkapitals gemäß

Ziffer 9 um nominal 4 200 000

Goldmark auf nominal Goldmark

720 000, durch Neuausgabe von

2000 Stück Inhaberstammakiien

2 446 106 -.

Weitere Erhöhung des Grundkapitals um nominal Goldmark 100 000 auf nominal Goldmark S820 9090 durch Neuausgabe von 709 Stück Inhaber stammaktien à Goldmark I00 und 300 Stück Vorzugenamensaktien

à Goldmark 100 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts.

Aenderung des Firmenwortlauts und

Beschränkung der Erfordernis quali-

fizierter Majorität bei Generalver-

sammlungebeschlüssen auf diejenigen

Fälle, in denen es gesetzlich zwingend

vorgeschrieben ist.

Getrennte Abstimmung der Stamm- un Vorzugsaktionäre zu den Ziffern h.

Ermächtigung des Aufssichtsrats zur

redaktionellen Neufassung der Statuten

gemäß Ziffer 4, 5, 6, 7, 8

11. Aussichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm-⸗ lung sind diejenigen Attionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung die Mäntel ihrer Aktien bei der Geselischastskasse, bet der Süddeutschen Diskonto⸗Gesellichaft A.-G., Mannhejm, oder bei dem Bankhause G. H. Keller's Söhne, Stuttgart, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und sich über die erfolgte Hinterlegung ausweisen.

Mannheim, den 10 April 1924.

Seelberg Keksfabrit Att. Ges.

Mannheim.

10.

log] Gebr. Schrey Aktiengesellschaf Pirna a. G.

Die herren Aktlonãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Sonnabend. den 10. Mai 1924, Vormittags 9 uhr, im Sitzungslaal der Dretz dner Bank in Dresden. Johannstraße 3, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalverjammlung ist gemäß 8 22 des Gesellschartestatuts davon abhängig. daß die Aktien oder deren Hinterlegungsscheine seitens eines deutschen Notars oder der Reichsbank wenigstens drei Tage vor der Generalversammlung, das heißt also lvä⸗ testens am Mittwoch., den 7. Mai 1924 bei der Gesellschaltskaste in Pirna oder bei dem Bankhaus Allgemeine Deutsche Credit / Anstalt, Dresden oder Pirna, oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, hinterlegt sind.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des

Vorstands über das Geschäftsjahr 1922/23 mit dem Bericht des Auf⸗ sichtsrats sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für 30. Seytember 1923. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und des Gewinn. und Verlustkontos für 30. September 1923 sowie über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Wahlen zum Ausfsichtsrat. Pirna, den 12. April 1924. Gebr. Schrey Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Stadtrat Burkhardt, Vorsitzender.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

(49931 , ,, den 28. April 1924,

Abends 65 Uhr, findet im Restaurant

Wilhelmshof“, hier, An haltstraße 12, die

XXII. ordentl. Generalversamm⸗

lung statt, zu welcher wir unsere Mit

lieder mit der Bitte um recht zahlreiches kishen ! hiermit ergebenst einladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands.

2. a) Vorlage der Bilanz für das Ge⸗ schäftssahr 1923 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über deren Genehmigung sowie über die Gewinnverteilung und die Ent⸗ lastung des Vorstands,

b Vorlage und Beschlußfassung 66. die Goldbilanz per 1. Januar

Beschlußfassung über die Zusammen⸗ legung von Geschäftsanteilen.

Beschlußsassung bezgl. der alten Ge⸗ schäftsguthaben und Abänderung der ö. 47, 50 und 54 des Statuts.

5. Festsetzung des Höchstbetrags, welchen

a) sämtliche die Genossenschaft be⸗ lastenden Anleihen und Spareinlagen zusammen,

b) die bei einem einzelnen Mitgliede gleichzeitig ausstehenden Kredite nicht Überschreiten dürfen.

6. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Bilanz und das Gewinn⸗ und Ver⸗

lustkonto pro 1923 liegen von heute ab

während der Geschäftsstunden im Bank⸗ lokal, Linkstraße 18, zur Einsicht der Mit⸗ glieder aus.

Berlin, den 25. März 1924.

Deutsche Gewerbe und Landwirt⸗

schafts · Bank eingetragene Genossen

schaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Aufsichtsrat. C. Voigt, Vorsitzender.

I0. Verschiedene Velanntmachungen.

13990 Rheinische Frumentwerke Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, Die Gesellschaft ist aufgelöst, etwaige Gläubiger wollen sich beim unterzeichneten Liquidator melden. C. W. Schneider, Freiburg i. B. Bücherrevlsor.

3ol9]

Die Sanitäts⸗Großhandel G. m. b. D., Berlin N. 24, Ziegelstr. 28, be⸗ findet sich in Liguivation. Ich fordere die Gläubiger auf, ihre eventuellen An⸗ sprüche umgehend bei mir anzumelden. Der Lignidator: Paul Stock.

abos ! Von der Firma S Bleichröder, hier, ist der Antrag gestellt worden, 4K 500090 neue Vorzugs⸗ aktien der Waggon⸗ und Ma⸗ schinenfabrik Artien ⸗Gesellschaft vorm. Busch zu Bautzen, Lit. A Nr. 24 992 34991 zu se 4K 1000 Nr. 34 992 74991 über je o Attien zu fe A 1600, zum Börsenhandel an der hiesigen Böorse zuzulassen. Bertin, den 11. Aprkl 1924. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Freiburg i. B. be

[4595 Die Darmstädter und Nationalbank K. G. a. A. Filiale Augsburg. die Dresdner Bank Filiale Augsburg, die Deutsche Bank Filiale Augsburg und das Bankhaus Friedr. Schmid C Co. in Augsburg haben den rng gestellt. nom 50 009 000 vollgezahlte, auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je K 1000, Stück bo 000 Nr 100 0901 bis 150 600 mit Gewinnanteilberechtigung für das Ge⸗ schäfte ahr 1923124. der Lech⸗Eiek⸗ trizitãts werke Attien⸗Gesellschaft zu Augsburg . ö jum Handel und zur Notierung an der Augsburger Börse zuzulassen. Augsburg, den 11. April 1924. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Augsburg. Epstein. Dr. Rosenbusch, Voꝛsitzender. Schriftführer.

(a6g96] . Von der Darmstädter und National- bank Kommanditgesellschaft auf Aktien der Direction der Disconto⸗Gesellichaft und der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellichaft, hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden, 4K 1109009099 neue Stammaktien der Carl gästner, Actien⸗Gesell⸗ schaft in Leipzig. Nr. 14 001 bis 25 000 zu je K 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. ; Berlin, den 11. April 1924. Sula ssungs telle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

(4597 Von der . Staatsbank See⸗ handlung),

ier, ist der Antrag gestellt worden,

G oM Feingoldrentenbriefe der Deutschen Wohnstãttenbank Att. Ges. zu Berlin, Neihe N, lautend über den Geldwert (in deutscher Reiche währung) von inegesamt 200 0090 g Feingold. tilgbar vom 7 1924 ab in längstens 34 Jahren, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den II. April 1924. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.

(46599

Von dem Bankhause Gebr. Arnhold

in Dresden ist der Antrag gestellt worden,

nom. 4 S O00 096 neue Stamm⸗ aktien zu je Æ 1000, Nr. 12001 bis 20 000, der VSamberger Naliko⸗ fabrik Attien⸗Gesellschaft, Bam⸗

berg, zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen. Dresden, den 12. April 1924. Die n nm, ,,. der Börse 3u Dres d en. Julius Heller, Vorsitzender.

Von dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden ist der Antrag gestellt worden, . 22 000 tr. S0 / mündel⸗ 3 ere Noggenwertanleihe, b00 je 10 Ztr. Roggen Buchstabe A Nr. 1 600, 1806 Schuldscheine über den Geldwert von se 5 Ztr. Roggen Buchstabe B Nr. 50l 2300, gö00 Schuldscheine über den Geldwert von 5 1ẽ 3tr. Roggen Buchstabe O tr. 2301 - 10 300,

II. nom. K 4 000 9000 000 8 bis 180,9 mündelsichere Mark⸗ anleihe. 2000 Schuldscheine zu je M hob 0090 Buchstabe A Nr. L bit 2600, 10 000 Schuldscheine zu je K 100 000 Buchstabe B Nr. 2501 bis 12 500, 25 000 Schuldscheine zu je Æ 50 000 Buchstabe C Nr. 12601 bis 37 500. 25 000 Schuldscheine zu je 4 20 000 Buchstabe D Nr. 37 561 bis 62 600, der Stadt Dresden vom Jahre 1923

zum Handel und zur Notiz an der

Börse zu Dresden zuzulassen.

Dresden, den 12 April 1924.

Die Zulassungsstelle der Börse

zu Dres den. Julius Heller, Vorsitzender.

(4601 nie ,,,,

ur 3ulas ung zum Börsenhandel wurden

antragt: . .

nom. A 1480 000 009 auf den In⸗ haber lautende nene WUttien, Nr. 376 667 521 666, 537 067 bis 662 066 und 677 067 -= 697 0665 zu je A I0090, Nr. 521 667 - 529 466 und 662 067 —- 577 06tz zu je Æ 5000 und Nr. 29 467 - 537 966 zu je Æ 10000, der All gemeinen Deuischen Credit⸗ anstalt in Leipzig, durch die Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale München und die Bayerische Pyr oihezen⸗ und Wechselbank;

nom. 4 4 800 009 neue Inhaber⸗ stammattien, Nr. 1201 2500 mit Gewinnberechtigung ab 1. Oktober 1922, Nr. 2501 - mit Gewinn⸗ berechtigung ab 1. Januar 1923, Nr. bool —H000 mit Gewinn berechti⸗ gnng ab 1. Juli 1923. der Verlags⸗ anstalt vorm. G. J. Manz Buch⸗ und Kunstdruckerei A. G. , , . durch das Banfgeschäft Alfred Lerchenthal.

München, den 19. April 1924.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu München.

Schrififührer Bern ste in.

Der Vorstand.

Kopetzky.

uldscheine ber den Geldwert von l

I. Vorsitzender Dr. jur. Fritz Weidert.

Rheinische Zonenbrauerei. G. m. b. H., Mülheim . Unsere verehrten Gesellichafter laden

wir hiermit zur ordentlichen Gesell⸗

schafterversammlung am Donuers⸗ tag, ven 24. April 1924, Nach- mittags 4 Uhr, in dem Nestaurant

Gustay Kolkmann, Mülbeim⸗Ruhr⸗Broich,

Duisburger Straße 165 (Haltestelle der

2 ergebenst ein.

agesordnuing:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats über die Geschäftslage im

allgemeinen.

Vorlage und Genehmigung des Ver⸗

mögeneabschlusses nebst Gewinn un

Verlustrechnung. Entlastung des Aufsichtsrats.

Entlastung des Vorstands:. Beschlußfassung über die Verwendnng des Reingewinns.

Ersatzwahl zum Aussichtsrat. Genehmigung des Vergleichsabschlusses mit unserer Hybothekengläubigerin. Mütheim⸗Ruhr, den 15. April 1924.

Rheinische Zonenbrauerei, G. m. b. S.

Der Vorstand. (3992 G Kraft. ppa. Hofmann. Der Aufsichtsrat. Brandt.

(4b 2] Bekanntmachung. ̃

Die Firma Emaillier⸗ Werk Scheibenberg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Daftung in Scheibenberg, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Beierfeld, den 12. April 1924.

Die Liquidatoren der Firma EGmaillier · Wert Scheibenberg. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung

1 st . n f 5 ledrich

u gu otthard edrich.

63h Walter gschiedrich.

2.

[49765 . Brandenburger Feuer⸗ run ser d e ee fer . zu Vrandendurg a. Nilttet Die Mitglieder ünserer ell laden wir hiermit zu der am Donn ft e nr 1. Mai v. J., Hh orulise it üihr. in Gicht Geseischahn n . a,,. stali inden ordentlichen neralv ergebenst ein ralversammmnun Tagesordnung: 1. Geschästsbericht für 1925 und g legung der Gewinn und Ben 2 3 . 3 Gen Beschlußfassung 1 e e or, . nehminm Entlastung orstands gäanshn ig? Yerhands uind n e ,,, . randenburg a. S., Der Vorstand. ,

(40741 Bekanntmachung.

Die Berliner Areal Verwertung Geseuschaft mit heschräntter dafnn zu Berlin ist aufgelöst.

Die Gläubiger werden aufgefordet sich bei derselben zu melden.

Berlin⸗Wilmersdorf, Gasteine Straße 9. . Der Liquidator: Huhn. (343)

Die Ebeling . Wellens Gesellschn mit beschränkter Haftung in Emden) aufgelöst. Die Gläubiger der . werden aufgefordert, sich bei ihr n melden.

Emden, den 26. März 1924.

Der Liquidator der Ebeling Wellens Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Enden

in Liguidation: Hermann Wilhelm Welleng.

Aktiven. Bilanz per 1.

Kassenbestand Kontokurant ... Banken und Sparkassen... Kredit gegen Hypothek. Kaution und Depot 307 320 ö Diskontierte Wechsel .... Sorten o 9 9 09 0 0 9 ,,,, Grundstũcke H Inventar 64 Verschiedene Debitoren.

Die Direktion. . P. Nissen. P. Budach.

Chr. Bal

Flensburg, den 20. März 1924. Julius Hansen,

(1573 Spare⸗ og Caanekłassen G. m. b. H.

anuar 1924. Pas

Reservefonds ... Spezialreservefondsß

Spareinlagen... Kontokurantt .... Banken und Sparkassen. Tratten konto... Tantiemekonto.. . Vorausgezahlter Diskon Verschiedene Kreditoren Uebertrag vom vorigen Jahr.

ĩ.

. Der Aufsichtsrat.

G. Gregersen. J. B.

ey fen zer. J. N. Nitelsen. H.

en sen.

Vorstehende Bilanz ist von mir geprüft und mit den Geschäftsbüchern sowie mit den einzelnen Aufstellungen verglichen.

vereid. Bůcherrevisor.

6711

4 Jahre zu wählen.

8. Uwsall, und Jnvaliditäts. . Versicherung

Sẽüddeutsche Gisen und Stahl⸗Berufsgenossenschaft Sektion 6 Mainz Reich sunfallver cherung). Bekanntmachung des Wahlvorstands.

Wir geben hiermit bekannt, daß die Neuwahl des Sektionsvorstands an Donnerstag, den 12. Juni 1924. Mittags 12 uhr, zu Mainz im Kast Hof zum Gutenberg‘, Große Bleiche 29 (Toreingang Neubrunnenvlatz), stattfindet Die Wahlhandlung kann eine Stunde nach ihrem Beginn ser eg fe, werden.

Es sind 5 Mitglieder des Sektionsvorstands und

Ersatzmänner auf k

Der Wahlvorstand hat gemäß 5 7 der Wahlordnung folgenden Wahl

vorschlag aufgestellt:

Familiennamen Firma Betrieb)

Beruf ; Wohnort Betriebst

1. Herwig, Moritz

2. Gastell, Albert

3. Römheld, Wil⸗ helm .

4. Dingler. Julius,

Kommerzienrat

ö. Pfeiffer, Wil⸗ elm

August Herwi Cee wis

ne Waggonfabrik Gebr. Gastell G. m. b. H. Julius Römheld A. G

Dingler sche Ma⸗ i nr A.-G. ilhelm Pfeiffer

1. Dr. Michel, Rudolf 6

2. Overbeck, Lud⸗. wig

3. Wichern, Carl

4. Schwarz, Jo⸗

hann ö ö. Göller, Christian

Schiele & Co. 6G ö Klein, Schanzlin KG Becker. Gebr. Sulzer A. G. Johann Schwarz Christian Göller

Mainz. Ballplatz 5 110, eingereicht Wahlordnung zu beachten. .

10.

1924 eingesehen werden

Beifügung von Beweismitteln bei dem einzulegen. .

Mainz, den 24. März

Syndikus: Dr. Schwarz.

a) Mitglieder.

Direktor

v) Ersatzmãnner.

Die eingereichten Wahlvorschläge können nach ihrer ilasstn Juni 1924 in der Geschäftsstelle der Sektion, / Werktagen während der üblichen Bürostunden eingesehen werden. ist an die zugelassenen Wah! vorschläge gebunden. gehörigen NRummernlisten können ebenfalls an genannter Stelle bis zum 10 i Etwaige Einsprüche gegen die Richtigkeit der ⸗. hiern ö ergebenden Wahl und Stimmberechtigung si des ug schlus spätestens 4 Wochen vor dem Wahltag, also bis zum 16.

Dillenbun Ma nj⸗ Monbach Main Zweibrücken

rankfat 3 a. M.

Fabrikant Fabrikant Fabrilant

Dillenburg Mainz Mainz

Zweibrůũcken rankfurt d a, . Eschborn b. ' Frankfurt a. M. Frankenthal . fen igsha a. ö Mainz Erbenheim

ar

mei Fabrikant

Direktor Direktor Obermeister

Dreschmaschi⸗ nenbesitzer

a. Rh.

Mainz

Erbenheim, Landrallant Wiesbaden

Weitere Wahlvorschlẽge können bis spůtestens 4 Wochen vor dem Wahltag d h. bis 15. Mai 1924, bei dem Wahlvorstand unter der Adresse: Sektion G ver Süddentschen Gifen. und StahiGerufsgenofsenschaft i

Vorstand der werden. HSierbel find SS 7 und AR det

. ö. * ö = Bie Stimmabgabe Die Betriebsverꝛeichnisse an

d bei Vermeid in Vermeidung Irn en n an

Wahlvorstand z. H. des Gektionsbitol

Bezüglich der , auf § 11 der Wahlordnung verwiesen.

ͤ Der Wahlvorstand. Albert rn , .

zun Deutschen Rei

Börsen⸗Beilage

WVetliner Vörse vom 14. April

Nr. 99.

Amtlich festgestellte Kurse.

Lira. 1 Sn, 1 Beieta O. 89. 4. 1 öfter: arne, d e, rin, Ther, ö, = n e. cx.

212.

21

ö. ;

1 Beso

16 .

r- 20,40 HG.

. Vapter beigefunte Bezeichnung B inem Papter beige nung e⸗

4 hn nur deitimmte Nummern oder Seren der ile len den Em iffton lleferbar sind.

Daß hinter einem Wertpapter bestnd liche geichen ? bedeute. daß eine amtiiche Brels festftellung gegen- wäriig nicht stattũindet.

Die den Attien in der zweiten Spalte beigefügten gifern bezeichnen den vorletzten. die in der dritten Ehalte belgeftlaten den letzten zur Ausschtlttung ge hommenen Gewinnantett. Isi uur ein Gewinn etgebniz obne Datum aungegeden. so (st es das senine den vorletzten Ge schäfts so hr.

a 2 2 ,.

Mit Rusnahme der Kotterungen für auf Reichz⸗ mark lautende sestverzinstiche deut sche Wertpaptere hie in Mintarden von Prozenten oder in Miglarden bon Hart kestgeletzt werden. verstehen lch alle gurse in Billtonen von Prozenten oder soweit die Notierungen in Mart für 1 Stück er⸗ solgen. in Bikionen von Mart. Die Rotie nnng ür Deut sche Dollar schatzauwetsungen versteht sich seit g. März d. J. in Prozenten des Rückaahlungswertez.

1eso arg. 2 1èWBfund

Etwaige Druckfehler tn den h en werden am nächsten V tage iCn der 6

t b, 8 öh mliche.

ll n r. ftenlte Notteritngen werden mög ich t ar am Schluß des RKurszettels als „Berichtigung mitgeteilt. eG Die Notierungen für Tei Aug. ahlung sowie für Aus che . ch fortlaufend unter. Handel und Gewerbe.

Bankdiskont.

Berlin (Lombard 183. Amsterdam 9. Yrüssel 8. Ghristianla 7. Helstngfors 9. Jtalten 6. Kopen hagen J. London 4. Madrid 5. Paris 6. Pran 6. Schweiz 4. Stockholm 89. Wien 9.

Seit 4. August 19128 fällt ben festverzinß⸗ lichen Kerne ele die Ber g rer. der Stück; insen einheitlich fort.

Deutsche Staatsanleihen.

Heutiger voriger aur

.

4.

y dt. Werthest. Aul. a9 10 1900 Doll. 8. .

do. 0m

6b

Di. Wertbest. A. b. 8D. do. 6 4 109 1000Doll. do. Di. Doila vschazanwfn. j. 8. in 6. 12. 24. 65. 180 8 tg uv.

14. 4.

Sess. Dollarscha zan n. d Di. Reicht saꝛ.. n

Dt sch. IV- V. Reichtz⸗ Schatz anweis. 1916. verl. 23 - 32...... do. VI. IX. Agio aug

bo. Reichsschaz, K 1923. Ausg. Ju. II

bo. 1994. Ausg. Lu. II f. 8. Zinsf. 8 - 189

Deutsche Reichsanl. .

bo. do

do

. do Le (Bhwangganl.) bo. Schu ygebtei⸗ Ant. do. Epar⸗Kräm. Anl.

1 reußSt.⸗Echas Vr. Etaattzsch. i. 1. 8. x bo. do. . 1. 8. Et bo. do. . 81. 12. 84

Hibernta) do. do. 14cuzloßbar Preuß. kon sol. Anl.. . do. do

Inhalt. Staat 1019.

Laden 1801 ... ..... do. O6 / 9, 1111. 13.

1692. 1894 19900

1002, 19041 1907

d. ispo leren 82909999

0. bo.

bo. 1 bo 1922, 1928

EUlsaß⸗Lothring. Neue z

Hambg. Staat g ⸗Rente ko. amoꝛri. Ei. AM. i9 A do do. 1919 Li. B bo. do. go 900. - Et. und 100 000 St. do. do. 500 000 λνëSt. bo. do. St. Anl. 1900. de. O. 08. O9 Get. 1,2. 1811 1913 cz. 88. 1914 cz. S3]. do. 1867. 91. 9683. 90. 0. * 1s gt. 97, 1902 3 dessen 19283 Reihe 36 JBVinaf. 86 - 16 bo. dp. x06. 6. 9. 19. bo. idi9. ji. is. ul. 121 do. gg, 94, M7, 0d. o do. 1693. 15-1908 3

Heck. Landezanl. 117 do. Staatg⸗Anl. 1919 do. Eb. Schuld 1s 79

do. tonj. 18986 3 do. 18909. a, 1901. os 3

* 228222

De 82

do. 1919. geł. 1.1.8231 . 190 3 n 1995 3 Gachsen StA. 1919 64 St. Rente.. 3 üchs. Markanteihe 28 5 üritemberg S. G- 9 u. 31 - 880 4 X. Neihe = 10 4

ie

Aldenburg 1909, 19 4

—— 2 8 *

2 5

r * *

ersing ho.

NRheinvrovtuz. v.23. 28

Haoutger Voriger Kurs

, Boriger Kurt

Hloutiger Voriger Kurz

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1924

kioatigor Cori ger Kurs *

ure und Km. ( Gmrdb. do do. 8

Lauenburger . Bommersche ... ..... do. eaeeeee *

33553333383

i sssss

Preußische Rentenbriete.

I

1

Lipp. Landesbl. 1— 9 v. Lipp. Sandes sy. u. S. do. do. unk. 26 Oldenbg. staatl. Kred. do. do. unk. 31

do. da. Sachsen⸗Altenburg. Landbank

Ser. 1- 4 do. Gotha Landkred. da do. G2. 968. Os 8 do. - Memiug. Lderd. do. tonv. , Nudolst.

*

Mecklb. Schwer. Rnt. 1 1 1.1.

Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften.

Hess. Ed. Snvp.⸗Pfbr. S. 100, 17 - 29

do. S. 1 bo. Komm. S. 89 4 do. do. Ser. 82 39 do. bo. Ser. 28 - 41 do. d9. Ser. 85—- 11 do. S. 15— 28 do. do. S. 1 - 4 Sãchs. Ildw. Bf. b. S. 8. 26. 27

b. S. 28 b. S. 22.

da.

e = 3

*

bo. do. Kredit.

2 cx FFLEELx2x

4 **

1 Eri 34 2 2 2 5 2

2 2 2

——

26 988 * do. do.

bin G. xx]zd 1.1.

do

Brandenburg. Komm. 1938 (Gtroverb. 6

bo. do. 1919, 1920 Deut sche Kom. Kred. 20 do. do. do. 1922

Hannoversche Komm. Anleihe von 1923

1822

da. do. 19189 BPommersche Komm. Anleitze Ser. 1 u. 2

1.1.7 versch. 1.4.1 1.4.1

141. 13.7 1.1.

1.4.10

Bergisch Märtische Serie 3 Magdebg.⸗Wittendge.

Mecklenburg. Friedr. Franzbahn .... ...

Pfälzische Eisenbahn. J Max Nordb. do. 1881 do. 1910. 30. 88, 6g, 9s do.

UWitzmar⸗Carow. .... 18

Graudenb. Prov. og 11 Reihe 19 26. 1912 Neihe 21 - 68, 1919

g 34 68 6.

4

1889 Casseler Landes

Ser. 22 - 28 do. Ser. 20 unt. 301

Sannoversche Landeg⸗ tredi. Lit. A 4 do. Provinz. Ser. 9

Obertzesftsche Provinz. 1920 unt. 26 do. do. 1918, 1914

ba Ausg. 1 do. 18

do. L. 1694. 97 u. 1u00. do Prov. Autg. 14. Posener Provinzial. do. 1668. 92. 8. 98. 01

do. 10000909 n. S990 0090 do.

Sãchst sche Provinzial Ausg. 8 -] Schlesw.⸗Holsi. Prov. Ausg. 12 do. do. Aug. 10 u. 1 do. do. Ausg. 9 do. do. Ausg. g do. do. 1907, 09 do. do Ausg. 6 u. do. 98, 02, O08 do. Landes lit. Nibr. do. do.

Anklam. Kreis 1901.1 Flensburg. Kreiz 0) 1 do. do. 19191 Saders leb. Krei 10 MM] Kreiß 1919. 8 1810... 4

Offenbach Kreig 18..

1.1.1 1.1.

1.1.

L. 4.1 8 1.4.1 1.4.1

8

144.1 1.1.7

1.4.1

39 1L4.1

1L.*.1 1.1.7 1.1.7 1.4. 14.1 14.1 1.1.1

Kur- n. Nenm . Schuldv. Ff 1.1. 1 686 Gginsf. - 13 . 4 Zinsf. 6 - 16 .

ooo a *

Kreisanleihen.

——

Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen.

oodob o 1

Deutsche Provinzialanleihen.

BSZintf. 6 - 20 J. 8 154. S C— 15.

do.

bo.

do. bo. do. do.

do. do. Groß

Cob

do. do. do. do.

do.

do.

bo.

do.

da. da. do.

da. de.

2

bo.

do. do.

do. do.

do. do. do.

Mülhau sen t. G. O6. 07.

do. da.

Aachen 227 A. 83 u. 2a do. 17. 21 Ausg. 22 * Altona. ... ..... 1823 9

do. Aschaffen burg. .. 19011

Sarmen .... ... 1907. rilckz.

Singf. 6 - ig]

bo. Coblenz. .... ... 1919 4 do. 1

oburg Colmar

si Dt sch.⸗ Eylau. ... 1907

Dresdener rentenpfandbriefe.

Di ren H 1899, q 1801 do.

Du sselborf 1900, 68. 1 do. 1890

Elbing 1808, 08. 18 do. 1809 Emden... 1908 H. J Erfurt 18693. 1901, 08,

Eschwege Essen .. ...... 1922

Flensburg... 1912 M Frantfurt a. M. 1923 o.

do. 19 (. 8. Ausg.) Frankfurt a. O. 1911 do. 19191. u. 2. Aug.

Fraustadt ...... 1899 ibura 4. Vr. 1919

Gteßen 1907. 08. 12. 191

da.

Gnesen . 190. 190]

do 1901

Gotha .. 1829

Graudenz . 18900

agen 1919 M ..... alderstadt 1912. 19

ne . .. 1900, os, 10 do. 1919

do. n , 2 1907 1909 deitbronn. .. 1897 M salza früher Jnowrazlawm

Köln. . 1928 un. 30 da.

Konstanz Krefeld... 1901. 1909.

Krotoschin 1900 S. 1 ( Gerlin) udwig . 1906 do 2 19800,

1802

Magdeburg 1919. 1. 4. Abt. ufv. 81

Mainz 1922

do z0 Lti. W unk. 30 Mannheim

do. da 1901, 1906,

Merseburn Mülhlhau sen. 1. Thür.

Mütheim (Muhr / 1 Em. 11 und 19

Deutsche Stadtanleihen.

1911. 1919 4

... 10e 3g irn) (Elsaß) 1907 *

1e Grund⸗

1668. 1839 1696. 08 M

G 1891 w.

= Q 9 r 2 * ͤ

1910. 1914 1868 M, 1901 1911

1910. 11 1918 ulv. 24

1920 (1. Ausg.) 1898, 1901

utv. 1925

1 1908

1662 19090

rd ...... 1810.

1812 1919 unt. 29 1620 unk. 30 1922 eee ee e 19y02

1806, 190 1919 16668. 1901. 1908

1009 1918

Stadi Kfandbr. Reihe 1 Lit. 0 1992 Lit. B 1919 Sit. U. V unk. 29

1922 1914 1907.

1908. 12 1915 J. Ausg 1910 1I. Ausg.

169. is os ag iso. igos ioo

1919 VI

1815 M, 1914

unt. 81, 38 1615 * 1019 unk. 801

Verb. 19. 20 4 ] versch. Berl. Stadtsunode 99,

* * 2 d 2 222 8 2 8 2

22

* 2

loi eb d —ᷣ 2

90

1 iini int n ii mt

83 2

i Ti I Ii T II ssstᷣ

m iii nn ii tn nnn

München ...... 1921 do. 1919 M. Gladbach 1911 M

unl. 86 Münsten 1008 do. 1887

Nordhausen 1806 Nürnberg 1913 do. 1999 unk. 80 do. 1908

Offenbach a. M. A820 Opvein

Pforz hem o1. 97. 10.

1912, 1920

1695. 1905

1899

1803

0. 1803 Posen 1900, 1909. 1808

do. 1894, 19036

Potsdam 1918 M

Quedlinburg 1808

Regensburg 18098. 09 do. 1697 M 1901 bits 1808. 19985 bo.

Rem chetd Rheyd; 18385 Ser. 4 do. 1918 M do. 1691 Rostock 1919, 1929 do. 1881, 1832, 1993 do. 18985

Saarbrllcken 14 8. Ag. Schwerin 1. Mi. 16897 Spandau 1909 M Stendal 1901. 19898

do. Stettin 1923 Stoly i. Bomm. ..... Stratzurg 1. E. 1908 (u. Ausg. 1911) do. 1915 Stuttgart 1919, 1906 Ausg. 19

do. 1919 unk. 89

Weimar Wiesbad. 1966 1.Aus⸗ gabe. rickz. 1937 1920 1. Ausg.. 1921 2. Ausg. bo. 18 Aa. 1981. u. H.

da.

1908 M31

K

d S —— 2 2 8 1

S . 52

1803

1.

Viersen ..... ... 1801 1888

Wilmersd. (Bln ig 13 ) Zinsf. 8 - 131.

Calenbg. Creb. D. E do. D. E kündb. Kur⸗ u. Neum. alte do. do. nene do. bo. do.

do.

alte a neue ee e . alte ,,.

do. Schstsche do. bo

do. do. . Schles. altlandschaftl. do. land

sch. A

do. da. * bo.

alllandscha ft.

landsch. X do.

do und 2. u. 2. Folge Westyt. cittersch. S. 1 8 do. S. 2

a.

gomm.⸗Oblig.

do. do. . e m . Zentral. O.

*

*

versch. fr. 36 bo. 1.4.10 1.1.7 1.1.7

1.2.8

versch. 1.1.7

1.2.8

29

m m

= ——

——— —— Q .

n t 2 8 a —— —— 62

neuland ch...

3

T C ***

R X 2M D D 6 6 2 2 2 2222 2 —=— —Q

. c 2 2 8 2 W 2 , W d.

Deutsche Pfandbriefe.

werden mlt Zinsen gehandelt. und zwar 1èẽSett 1. 3. 18. * 1. J. 18. 1.1. i. 21

1. 8. 19. 1 1. 8. 19.

* 1. 6. 28.

Bern. t. M. 81 kv. 4

1.1.1 1.4.10 2,69 1.4. 10 1.4. 10 1.1.7 . 1.2.65 BSulg. G. Hyp. 2 1.17 der Rr. 241861

bis 246369. do. er Rr. 121861 bis 186560. do. 2er Rt. 61681

bis 68650. ler Rr. 1-209060 Däãn i jche t. A n Egnytischegar. i. E do. vriv. 1. IrS5. do. 2, 12390971 do. 2609, 09 Jr. Finn. St Eisb. Griech. M Mon. 1. do. z 1661-84 ö do. SI Bir. Lar. 96 1. do. I Gold- g. 85 Ital. Rent. in Lire 8p do. amort. S. 3. in Lire Ve ttan. Anl. 5] bo. Las 43 in 6 zo. zwischen ich. J. Eg nit. Trust- Ko. No rw. Staats. Ha imn E

1. 1.7

1.1.7 1.1.7 1.9.9 18.4. 10 1.8. 11 16.11 1.4.1 1.1.7 1.1.7 19. 8.12 1.4. 10 1.1.

2 an, f. 3. . KR. 1. 14 do. 1. R. 1.68.14

do.

35 do. 1688 in C 8 Dest. St. Scha 14 auzlosb. . * bo. am. Eb. A. * do. lor. 1001. do. do. 2009. 1* do. stronent. A*. * do. lv. . in R. 2 43 do. do in c. * do. Sisb. in . do. Bapterr. in fi * Portug. 2. Spez. s. 3. ztumãnen 18903 * 1913 utv. 24 „18839 in 4 . 1890 in Æ 1891 in 4 1893 in 4 f. 8 do. in 4 * 1856 in Æ f. . do in 4 1898 in „S ff. do. in 4 tonvert. in 1803 in 4 1898 in 4 do. 1910 in 4 R. Gal. Ii. 1322 do. leine! do. 1889 in 100 -St.“

do. ks. 18690 5 er* do. 41

2

ker Rss. A. 18989 28er * do. H er u. Lern do. 1830 2. Em. n do. 5 er u. Ler n do. 3. Em. *“ do. 6 er U. Ter n do. 4. Em. 1 do. s er u. er n do. 18646. Em. do. 28 er oo. Ser u. Ler- do. 1896 2s er ** bo. 5 er u. Ler bo. H. G.-⸗A. 1889 S. L.2 26s ru. 10r* do. Ser do. . do. 1991 S. 3 * do. 1902 in 4 do. 1808 * do. St. N. 1-252 do. Vräm⸗ Al. 364 do. da. 1866 do. Dod. Kred. do bw. St. Ob. Schwed. St. Anl.

16890 in 4 da. 1885 in M do 1890 in Æ do. St.⸗R. 1995 do. do. 198056

4435733734. 1

X.

e e = 2 2 2 2 —— = —— .

7

2 .

8 ö

do. uf. 1903. O6 Tilrken Anl. 908 do. 1998 do. Zollobl. 11S. 1

*

Verliner ö do.

da.

da

da.

da

do. nen Brdbg. Stadt

Di. Vfdb. Anst. Bojen S. i -= 4 unt. aM - 2.

Preuß. Ldz. Pfd. - X. Berlin 3—- 5. .... do. do

te. .... ... neue...... alte... ..... neue... e ĩ

R. 3. 5 10, 12. 18 da do. R. 1. 4. 11 do. da. NR. 2. 8

Westf. Pfandbriefamt f. Hausgrundstücke.

8 ch. Vfdb.

21. 2 5 do. Zentralstd. ERfdbr.

v. v. 1.8.

1.2.

Deutsche Lospapiere.

Augz burg. 7 Guld.⸗ 8. Braunschw. 20 Tlr.⸗- L. amburg. 80 Tir.⸗- L. 5

öln. Mind. Br. An. 39 1.4.1 Oldenburg. 0 Tir. C. 3 Sach . Mein. Gld. T2. 6x.

Bukar. 888 in do. 1895 in do. 186938 in Æ

Bundaven 1913 da 1896

Christtania 1908

Gottenb. 90 S. A

do. 1906 Helstngfors 1900 do. 1902

*

1910 - 1 do 1886 do. 19898 Lissab. 8s S 1.2 do. 4090 Mok. abg. S. 28. 27. 28. 30090 Rbl.

da. 1000 199. Mok. abg. S. 80 bis 8, s000 Rbl. Most. 1000 100R. do. S. 4, 35. 88. 39. 5000 Rol.

do. 1090-100. Sosta Stadt... Stocth. (6. 33-84) 1880 in 16983 in do 1657 Zürich Stadt iss 9

S. 11. Z. 2. 1. 17, S. 2 1. R. 1. 1. 17.

Do.

. 6 9

Ans ländische Staatsanleihen. Dite mu einer Notenzisser versehenen Anlelsen

1. 11. 16. RI. 8. 18. 5 1. 8. 18. 1. 4. 18. * 1. 8. Id. u 1. 6. 16. 2 1. 4. 8. i5 1. 5. 198. 0 1. 6. 18. 6 1. J. 19 un 1. 10. 189. E 18. 10. 18. vI. 11. 19. A 1. 12. 18. a L. 1. 20. X I. Z. 209. M 1. 8. Q.

l

1 bb

4 .

1744