.
ö 1 1— —
WenceglaukGrb is k. . ö Leonhard. Gru; los 1. Wüunelminen ho
f 4. e 5 S IIIsios 8 ; ; t , ,, ee. 3 . 3 Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage W sti Prvy ld. 8.2 3. ö Eisenwert Kraft 14 102 4. 10 * ; ; 4. Beitzer Ma schtnen
j ; we ll Vrt . Aohies * Elena Dresd. ee 1 4. — 4. 9 unt. 29 1 h . ; J um Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ie er. gh. 10 Cha e dr, en, r , ; a. hi , 32. andbr 1. 8285 1.4. 10 Bwickan Stent. . 81.1. 1. . bl. . = *. da. doe Goh ee g ö do do o ds. 9, 1g iu e. bwendr. ene, i. Hl. Auslaͤndiiche. 90 192 4 5 , JI e ,,, e e e,, , e, , ee. 2. . Berlin, Dienstag, den 16. April
do. Werl Echles en A. 11u. 3 ö — ᷓ 10 ——
4 . Ztr. S Æ p. 100 kg. 1 p ö. , ! . . ⸗ 64 ,, . 3 — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Sandels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem WMiusterregister, 6 * i. r . ö. , g. , o. ver urheberrechtseintragsrolle sowie 7. siber Konkurse und S. die Tarif und FZahrplanbetanntmachungen der Gisenbahnen enthalten find, erscheint in einem besonderen iat 6 66 f. 1 Einh. f. 16 Eg. do Westf. 22 ul. 7 102 4. 1. Ung. Lokalb. S. 1108 nerjch — dem Titel:
Roh enw. . Anl. ssp El. ich- u. Kr. Si io i. Dr. 2 nnd i unter
73. 3 ,,, . . . . J. e, ,, e, Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
⁊ — *
—
—
83 —
ess. Kira unt Reg. j. 1000
Sur u. Neu im Rag. 6 . I.. 2 *d, I. Deutsche. do. bo. -. 1 Toschij Hir. x Ri.. ; - Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs- 1 e. a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ g ger n r : . b e. 3 ge rg. 1 367 deen, bulk n , n, SW. 48, Wilhelm⸗ reis betiägt monatlich 1 3 Goldmark freibleihend. Einzelne Nummern kosten O, 15 Goldmart.
. ᷣ 5. bin in Selblts dot a 1 iteieile . 5 en u. Ed f raße 3, bejogen werden. nzjeigenpreis für den Raum einer Rgespaltenen Einheitszeile 1.— Goidmart freibleibend. Altm. Ueberldztꝛ. . bo giã Hverichi Ei lber. r iu: Y calm ded,,, ,,. anal vb. d um rantf. Gange.. ios a I.. . . 6p
S- —— — —
2
Pfandbr. Em. 2* vom Retch mu 3 * 3 u. 120 Nitetz. n. Gad. Landeselert r.
e er me,, r. nalen Körperschaften sichergestellte. , nn, Emde raenossen. . . . eg r. Cara u. Gelen iche , m, f, . Versicherun gSattien. . Bom „Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 90A, goß und 906 ausgegeben.
Stück. ir r , , dee eam e in n ö 2 es n, , . mr rn n, re, 1. we RVefristete Anzeigen milfsen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin dei der Geschäftsftetle eingegangen sein Wal
i,, r. 1. e = . Aʒachen⸗Münchener Feuer 1000
Amt Rostoct... ꝙ1. 2 — an rn: 835 9 S. . ; Aachener Rüctversterung 6s 6
,, Nectar · Attienges 6. erw. * ig 1.1. Go t rer, nn. tung in . Richard Hasenelever Knöchel Kaufmann in Bayreuth, . Ertt. 4154] Vorstandsmitglied bestellt. — Bei Nr. , , 38J1.17 31 a n . do. ̃ . de. g de, 1 . 6 a !. 1. Handelsregijtet. a g. sein . als , nieder · . tr. 17 (auf Grund Hag, er Tenn meg , ee 96. i . , , ordd. Grdkr. Go ; . * J , m Berlin⸗ Sa Wa 35 6 — . a,, i, , . a en, . . k k , de, w ee 1. 2M erte eelett April 18M: s Ja, „Gran sche Buchhaudluzug“ . , 2 enn, ef 4. Eondershau fen 100 II. . 1 l — 6 In das Handels negister A Nr. 1. j A 3680 3 . . Alfred *. nen . etzige Inhaberin: Ii. leisch Wurst⸗ a ,,. Berlin- Schöne Er vertritt ei i e, ; . * ö ,, J ĩ , ,, s. , . pes der offenen Handelsg , . Jo⸗ . Barmen: ,, m e,, 6 8 . i rr n. stn . . 5 . 6. . enn 4 . . . sllich mit . fear nd,. — — ä do 1. en, , iz 1 Deuischer Phönmn Car 10900 Gulden! — Altrahlstedt, folgendes ein- Wilhelm Dorp in Barmen ist Prokura reut uchhandlung ienstraße ie ell ist aufgelöf is⸗ Vorstandsmitglied oder einem andere ö ien, r. V ge g nn . . e , gr rr g , rr gd da Deeröner gemeine rant =. ö . . . 9 7. Fa. ttmar Grünewald“ in 3. le,, chafter ul Schn ug e , — Bei Nr. 29 0651 Nord⸗
re u 3 36 ĩ . , . * ,,, e, k 1 Sitz der Gesellschaft ist von Alt- A 645 bei der Firma Arthur Becker Ba vreuth; 366 Inhaberin: Jette rmeist 39. 31 Paffendorf, deutscher Gips- und Zementplatten⸗
0 1h 4 =. 30. do. da neue Cab r. n. in k Offeng Handel tzgesellschaft. . inngießermeisterswitwe in allein er Firma und führt Vertrieb⸗Aktiengesellschaft, Berlin: , t ,,, i . de k . 38. — r=n. 8 ir ed f e fn ö. . . inri in el in . h t Bayreuth. Handel mit Porzellan. und da . o e unter . irma . den bereits , Be⸗ bo do. E. = 8 ice ve dadcein ahi ie *. 86. Dr re r sor k lassunß. Die Witwe. Bertha Ida in das Geschäft. . ae n . Glaswaren. ö Marstraße z. en. Das Amtsgericht Bergheim. schlüssen, der Generalpersammlung vom ,, ö *. e err n ir r. Jiapdachet M lcp rn cherung .. olphine Auguste Qyenkhahn, geb. FGesellschafter eingetreten. 8. Fa. „Hans Beck“ in Bayreuth: 14. Mai 1923 und 10. März 1824 istz rap. 2 Der mes Kreditnersiche rung 18D k schaft hat am 1. April 190 eh onnen. Gegenstand des , ist nun Rerlin. (bö4d] das Grundkapital um 49 000 009 S a Aschas. 3. u. Tap. * do 1819 uni. 39 36. dlie bert NMontanw. Ion e m e m Schul ist aus der Gesellschaft aus m 9g 9 Jun cd. Ru rnd. Mi J 9 Hennigsd. Ei i. ] 1e, i- dos . de, 0 Tarn eee mn, ,. geschieden. ie Firmg lautet jetzt: Arthur Becker & der a,. mit Installationsartikeln, In kö B ist am 50 000 000 6 erhöht werden, ferner . . , . h we nie e ft 4 ** = ir , Koionia. Jeuer⸗Hers. Kön z60 e , den 2. April 1924. 33 9. Barmen. . . . 1. März 1 bei Nr. 10290 Kohlen⸗ von der Generalversammlung am S* r , Bachm. CK Tadem. j . . Hirsch. Tupfer 21 2 do. Iz unt. 2 Sena; n , 4 — Amtsgericht. 53 bei der 651 it , ö. s Wangemann“ in Koks- und Anthracitwerke Gustav 10 März 1924 beschlossene Satzungs- v rov. Enchs. adsch ; dad. Anil. u. Eoda do do. i911 2. Ruhutt Steint. 20 R do. Lit. G 423 — — 6 mit 8 ränkter 1 gözresff. ö irn fn wurde nach Schulze Gesellschaft mit beschränk⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird Hr ogg. Kiandor. q I. gi. 1. Eer. G. li gi. d do. do 10 unt. 2 1 . Sach len Gewer lich Magdeburger Jeuer⸗Vers. fur e n gob sirens burg. . 41431 Barmen: Dem Kaufmann Wi mr . Nürnberg verlegt. ter Haftung, Sitz Berlin, und bei den noch, veröffentlicht: Auf die Grund- R 8. Eier Sochster g arhw. Ip do. do. ez unt. es A 8 ie e ger . . de eln nn. ö. Sachi. El. Ties. w 9) das Handelsregister A Nr. 60 ist in Barmen ist . erteilt.. 10. Fa. „Spiralfedern⸗ und Draht⸗ in Hamburg und Dresden bestehenden kapital zerhbhung werden ausgegeben unten Gold. Kiddr. ß gi. . gars erßmannt ehen *. Philip Soigmann ids, 13. do., do, hig ö bel der offenen HDandelsgesellschaft Bach Kaufmann Werner Nowgg in. Barmen ist waren fabrit Grimm und Baer ⸗n in 9 ign iederlassun . dieser Firma bei den Ausschluß de gere lichen Begugs rechts der do. Gold Komm. m ß 5. ZIIü1. der. Ant. M. zo. *. Dorchwe le 1920. 4. . Eauechrey M. 1. Riaunhernter ersiche rung s-⸗Geß Jin K Pabst. Altrahlstedt, folgendes ein- , He schluß der Gesell 1 Bayreuth nach erfolgter Auflösung und Amtsgerichten da it am Mär 1924 Aktionäre 2900 Inhaberstammaktien und oer ö . ee r nr, r esc. 3 . ö ᷣ ar,, n, , National- Agg. Verf. j. CG. Sieitin Sieb , onen; vom 1. April 1 um weiteren Auseingndersetzuna erloschen. eingetragen worden: Maximilian un ⸗ 2X0 Inhabervorzugsgktien über je 10 0900 5 ,, c . . ö ,, . ö, Der Sitz der Gesellschaft ist von Alt ? . . bestell nit ei We inis e. *. . . , in 4. ö g ö Lud 6 c ier egen Mar r e, K . ni n, na. Gi urnb. Met. 4. lnb inümn nls; 2 schucle 5 ö rahlsiedt nach Hamburg verlegt worden. die ellschaft allein rtreten. ayren ur e 1j om erteilt, daß er in Gemein mit einem X00 K ö ö J , , , r. Bötzler 1920 4. o. NRtederschw. . 6. 6. unt. lden burzer Vernch.⸗ Ser = u gorna Braun. ; 3 9 do. idzo unt. 25 ; j eben werden. Die Vorzugsaktien haben ö 3 , , . ö ann, , ö. ,, . ö . . hann schn oh ar ines ia. l uhag. .. 3. Ir. Seiff. u. Rehemmisch⸗ We ne saltscher Liond — . . k s 9 auf rf Vorzugsdividende von 2 35 . Cisemü. 3. dahlba i. 2. ; Hals: . eh ha in n Durch Ges.⸗ p rarer ern,, gin n 4. , , 3 * . . Altenberg, Erzgeb 41449 , elf afk e, . luß vom Juni 1923 wurde , Ge · Bęrlin. 4163) aus dem jährlichen , vor den do do Gold g. 65 6. BI.. 10 1. Gharib Gia sserw z] 1. . do. i929 uni. 25 10 .S. Siemens Schuch. 8 1 Auf Blatt 159 bes delsregiste cz sst Hrn, 1 Tertismpareh. Vertrieb. . ft fig rid Die er g er fe ma In unfer Handelsregister Abt. B ist andern Aktien. Die 109 e Sienna, Schi Jeuer⸗ erf. Gar 1360 ) Cn te h Anna J Geisi /., r 25. Gegenftand ist erfolgt, die Firma ist erloschen. heute eingetragen worden; Nr. 33 864. die zum Kurse von ausgegeben . fr,, . . n re, , 15. Ersoschene Firmen; J. „SMaimund Pose, Aunsland⸗ Attienugesellschaf: werden, . den alten Tan zum
— — —
,,. 6 do Rogg. Komm “* Preuß. Vd Pfdbr. G 43)
.
r* 2 2
w 22 ö 3 — —— C 2 * —— K 38
—— dẽñ — 2
m , , , 2 de R 2. — — h — — 8 — — * —
. 222
Schl es vdsch. Rogg. ez . BI. 1. Concordia Braun 4. Kaliwerk U schersl. 1 Gebr. Simon . T. Schlesw. . Folstein, do. Spinnerei 19 4. 0 do. Grh. v. Eachs. 1 8. Gehr. Stollwerck. Elkt. V. Gid.. A. 4 3 i. Tannendaum ... 10 4. Karl⸗Ailex. Gw. 21 4. Teleph. J. Bertin. Schlw.⸗ Lol st. Ldsch. Tesiauer Gaz ... j ö. Keula Eisenh. 21 4. Teutonia Misb.. d f. Di. Miedl. Telegr. .1. ö Köln. Gas u. Ellt. 4. Thür. El. Lief. 21 Di. Gage sell sch. . 4. König Wilh. tv. 92 4. do. do. 1919, 20 gi. 1. do Kabelw. 1900 4. . Königsberg. Elektr 1G 4. do. Elettr. u. Gas 19 do. Roggen ß . Hi. 1. 6 do. do. 1919 ut. 24 16 Kontin. . . Treuhtz. f. erk. u. J. Thu ring. ev. Kirch do. Kallwerke 21 4. Lranwerk Thür. . 1. Ullstein 2x unt. 27 Roggenw.⸗ Ant. 6 J. Zhi. 4. do WMaschinen 21 8. W. Kre ff do unt. 26 . 3850 0 , d, , . do Solvay⸗Ww 09 1.7 65 Fried. Krupp 1921 1 32 int. Schuhf do. Tel eph. u Kab 8. = Kuumann u. Co. 1 . Ver. Glileth. Fried do. Werft. Ham⸗ Kulmiz Steinkohle 4. do. Kohlen. burg 20 unt. 26 2 do do. Vit. B21 . V. 6 u. zi. do. Wollenw. 6g 1. Lauchhammer 21 41. 260d do. 19098 Donners marckh. 00 .1. — ö Laurah. 19 unt. 29 4. Cee Telegr. Dr. 19 unt. ęs 6. Seip. vandtraft 20 . Westd. Jute 1921 524 21. . 21 45.10 — x bo. 20 unt. 26.. . Westeregel nallł. 21 eooob B —— bo. do. 1919 4. do. do 19 unk. 98 60h G do. Rteb.⸗ Grau 20 . Westf. Eis. u. Draht
d al be l tt
rn, ,, ee. ch 5 . r he . k Stammkapilal: FS6h9 Braune“ in vreuth. 2. „Earl für Lederindustrie. Sitz: Berlin. Bezuge im . von 1:1 an- UÜinton. Aligein. Versich. getragen worden. Gosbmaꝛr. Geschaffõf ihrer. Friedrich Gießel jun., Hofbuch'. Kunst. K Gegenstand des nid r mms gi der geboten werden. 1 ', . lin on, dag ei⸗ ern Herne . 9a Altenberg, 8. April 1924 Kgusniänn lin Barmen, i k. in, Banreuth. gppork von Vederfabrikaten der C, Pofe sapital zerfällt jet, in 300. Inhaber ö, , . , . ö. 8 Dod, Kaufmann nalen , m 3. M Fritz . Wapyreuth. Akliengesellschaft in Berlin, die ga chg k 13 t . 2 . Wilhelma. Aug. Mandebg. — zeyx. ö 29. Bayreuth, den 9 t v Auslands nieder ien zu je .
ö. . D 7 . Jakob Althön II. . 8 lr 9 el 9. , Amtsgericht — her inf n icht. 1. ö , i . ,, , e r ern gi. ö fh 2 , , . 3 k . Kayreuth. 14159] ig ö ,, 2 Gemäß dem Veschlüß der Generalder. , do. Ausg. 6 7 2003 Alzey, den 8 April 1924. 6 ft allein . ng ö 5 . das Handelsrenister wurde ein jingern, m gc, sowie der 8 smmlüng vem 16. Yttohez 1923 soll dag
— ieb aller . ö. d wmranmrict , „Avol Walther“. Sit Gescäfte, die bie Zmecke der Gesilschaft ,
Hank l. et bis. . Giender Brick, — machungen der ft erfolgen aus- o rn eigner sind. Grundkapilat: Bü fob. Gebr. Körting 6, Sb; G. — Ju. Acschurrenn. 4146 . durch ö. 1 r ger rohe , chs⸗ . Sffene wa e e . Ve. 8 8 ö regen tragen: K. * Pintsch Obl. v. 1929 43. . ö , i , rar, mn ann 1 an g gen 1944 ginn li n, , . 0. 3 Besteht der Bh ö fee, we Derstan mla doißbabn soꝛii. bac a s zt be. bung , ,, . ö Dorne r ili . boll. und . , 6. aus mehreren 6 s . 3 3 . 833 Winkler in * urg, eute, in Berneck. sellschaft entweder durch zwei Vorstands Be u rh tellvertreten ; Amt t, Regis⸗ . bis 31. 8e. 1920 ihren Sitz in Hof; eut ben S. S. Sortt au fende Notierungen. k ö. , , . ö. sist h U. ö ö Tage wurde er nach Berneck , . 1 5 3 ge h 6 . nnen f Agehers Shen; n das Handelsreq; et l heut, ain, veyse einem Prokuristen oder durch ein vom z m mit einem Deutsche Vollarschatg nw; K. 9 K. 6 Comm. u Priv. ;. gas i gz nere 66 sn mn nl *r; e Dohenlohe · Werte Ya aas r. . aas n 2 mr ec In unser i g rg n. ve . n worden; 1. 3 6 . 592 21 7. H. „Friedri Wunner. , Aufsichtsrat zur Alleinvertretung ermäch⸗ d n d ren nnn, Vor⸗ d n wei gesdan f * — ,o e , . hllipp Holzmann n 3 s 8 a 3ua 328 * 26 2386 2270 ist heute un er R 9 * . 61 Firma . 6 Bun wer ere euens org. 2 Sitz tiges Vorstands mit hee bertreten. Jum tamen e ed Eder mit einem anderen 1 do Fo 1x — — Euische Hant.. 2 org enn s go d s x h . Masch. 18 25 1728 2 135 1.752 18 3p manditgesellschaft g . Heucke in Pri tz Otto Kraensel in Neuensorg. 6 Fredrich. uinner, Vorstand ist, bestellt: Kaufmann. Karl ö ⸗ Die Prokura bes Friedrich
R do. do. fu. 2 —— — Distonto - sKomm.. 168 a j03 a 163 i ö z 20. 28 ö kuristen. ĩ . keen e d deb o R s A 9a o sõ ob d A gen , , un Vir m . ang m n nne nnn, . r e das Ausscheiden don ö. witz. ö . Blge teh b, dis. Firma. Ge. Fabrz fans in ensorg, 63; derfteiluni 8 . cht in Charkotkenburg. Als h o. . nicht
J ns d abs a op 10th Esfener red. . 318 a3 az, ip y G. A. J. KahsbaumGm 2026 zi. 5 a 21 ß Is a zo s und der Eintritt eines Kommanditisten brüder Lange Artiengefellschaft in in; kin. don Baunmwollwaren. dn sagen weh nos berge llicht— Winkler ist erloschen. Die gleiche Ein-
38 * do. 210 a 26569 Letpz. Kred.⸗Anst. 2.1 a 2,259 2.1 A 2 a2, 1 Kar iwerĩe l 1 1212.56 12 a2 1236 eingetragen worden. Bautzen betr. . 33 Lange und Curt g er fie en: gun ser berg i ie ff mn, ein el st ö. n. tragung ist am 10. März 19274 im Han 6 Olo i
d o d Ryan Nittel d. red. Bi. 24d d ; ( delsreglster B des Gerichts der Zweig 0 zreut. Sin s. Cc. 2 ; De, n. Hie, 0. 28 g d o, ish e r, s er 20 νs n e, l. . ö Aschersleben, den 8. April 1944. Müller sind 9g , , , . aus Sitz Kupferberg. Grund⸗ . 6 in Beuthen O. S. zu
Boxhagener Straße 15. Das
vrt. Ginas jch. il. 1.5. — Wiener ant.. S326 9 0. zg ã d ons a. S3 a 0 ish T. W. ir * * Preuß. Amtsgericht. eden. Vie Vrokurn der Kaufleule Faber; Stto Schicke. Steinbruch .
. ö reid. . n. ö d , ig sa ian ie , e,, e, wee. , n — a Lange und e,. Fiedler ist er⸗ 9. iy sctheng. . Gewinnung und ö. cht de n,, r. di en o 9. ö do. (Hbibernia) — Accumulai. Jabt. 21 d zz. 5 a Zoy zb. d n s R 2. 26d Vol Reuess. Saw. 39 3 gæ n abb zs s a z5n d ZS Kallenstedt [416 3. Zum Mitalied des , ist trieb von Straßen und Baufleinen far n uber Je Berlin, den rz
3
2 c 83 3 8
2
— 2 22 **
— — — — — — —
3. 2
do. Guslosb.; — — Adierwert 23 d 26 . 3I. ö. sgegeben werden. Der Vorstand 9 =. Abteilung 89g. oe . xh a gas a gd ien ef Kinn. 3 e wen ä d e, , r en en, . . 5 Unter Nr. 5 e. andelsregisters Ab Heftellt der Privatmann Cdmund . in r, d. material. . r r . 3 oder mehreren Mit⸗ Amtsgericht Berlin Mi fle 9
do. do ..... Lis a 2439 zn a ah n zan Rug. Gier. Gef. S s 6. d ꝛ g. 3 a . Sn Rrauz & Go. ost. 6 e r R 6.8 sr Ra 6. sb teilung B ist heute bei 4 irmg Bautzen. gen. ist erteilt den 4. Fa. „Andreas Ruckriegel “, Sitz b * Ihre Zahl wird vom Aufsichis. 4166 . , ns d rob Ini Cantin, C - 2 nr Ach 3 3 235 n, 23 n Dahmiener & Co.. 193311616 Rö d 3e e art, WBHürgerbräu. Ballenstedt, 266 leuten Fritz Lange und e Lischke . egnitz. Inhaber: Andreas HRiuckriezel sl ö; . Verlag. Eęgr lin; l
ö . e , —— — — enn i (, m i, . , g. 2 8. ir ne. . ü 11, 2p s mit eschrãnkter Haftung!. 9 e e, Bautzen. eder der Prokuristen 36 . ändler in BPegniß. Holzhandlung. wat festgeseßzt. ind . 0 nr. In unser Handels ite A ist heute
— — * 3 nte⸗ m.⸗ a 21. .
e ini. n Gabi , be, eg. 33sec . r ar , a g. worden: Die Her. die Gesenshast nir n. Ge meinschafl W.,. Bun in Selle. Ieh ger 6 , getragen wa . . 2
63 Mextlan. Anleitze 1899 Vasalt 13,15 d 14. 285 à id, 1 14, 26 13.28 13,1 1 C. Lorenz S a 6.258 à4Ih yrs à da ds a tre . ee Liquidators 3 mann Walter mit einem Vorstandsmitgliede oder Inhaber Hermann Koy, r en r, ele g t der Au fsichts— Eichler, Beriin. Inh.: anz
X. geen ja d. M- k , . ,,, rm , Hörts in oleben endigt. einem andeyen Prokuristen vertreten. in bell ele ö , . 1. if Verba n en, Ci ö ker, Radler Bertin. Se
g 2. ere nh. Tlesg. gs . , em den ee, en, we e! le he ine r gz. Amtsgericht.) 346 Biait 9e die Kommanditgesesl 6. Fa. „Loewen⸗Apothere Pegnitz , , . ö. eg. e . 8e g.
Nr.
Sg Oeñ. w 1 8. De r · u rger Ei. 30 325 2210 2 sd d 3d H! vr d 2 ren, e,, ( . ö * amort. Eb. Anl. He e ,. Zen. n gn. 363 . ji eo e fe e go en, n, n, , n n,, Rarmenm. 4149 aft. Marche . gin . gans Harteis e ,,,. . mehreren bas Recht zu geben, die Gefell. . Eh. n ig li, 1 5 do. Soldren e 6. S a jo d jop 0M a 10, S Verl. Maschinend. 126 6 133 12.8 AR1I2Jp 1185 3 11 A128 Nordd. Wolltäntm 40 a 4j 34 a 36.5 a 36 361 In . Handelsregister wurde fol⸗ . sin r aufmann Nun meh rige Inhaberin argqrete Va chaft allein zu vertreten. . Vorstand h 638. Emilie ren 2 ,, , — 6. . . Si e , ri r . n n z 9 ĩ . 9g Bautzen als Persönlich fte g eis, Mothe lenbesitzer witwe in Pegnitz a mn der . zu zeichnen, daß der nm nf Frey, ge. Bol kert, * . V . an, 24 1 . 4 Lnr. R. . dee = Gebr. Sohler i. 23 ö 3 e r dan g art . * April 1924 . nd ein g, , . icht , ,. in ore eichnende zu der Firma der Gesellschaft frau , Nr 66 659. J. ö Silber- tente... a ere e ene. r ig is as d isn be d ix s 2 133 ,, , ia2s à 13 ⁊ 13 A lb8 bei der Firma L. Neuhoff & Geslschatt s ist In. . 6. . pe e ,, eine Namensunterschrift hinzufügt. In K Sohn, Berlin. Offene
„ do, Papier- do... Gusch Wagg. V. A. 7. uren und eußen. lieb kö , ,. 1 1 . ö , ,,,, 1 Galmon Asbest . 1M 3 inn iba Tich ermaͤnn KGöge.. 2 n 2g. n 2. 5h riedrich Haarhaus in Barmen ist Einzel ⸗ Vom 4. Vorstand der Haft ausgehenden t Gefellschafler sind die Kaufleute a de anif. Anl. os -= d SGharib 12 — 2d n a zo s a 2og ls. as d Ia a ig a isꝶ KVoiypgonwerte. 36, G A8. ah 860 z l n . in chemischen und technischen . Ge Ge genstand des Unternehmens 1 nun der , Vorstandsmit⸗ 3 . , Go rt kle d. Papi Ke ach g e mr enen, . Fry . 2. hirn , e dr. ö ir ea Is d 2s. s & & 30. s 2s, S ö 15 4 as. . ug ke bei der Firma Friedrich schäßtsrwaum; Goschwitz tr. . 1924. e. mit e, . und 5 glieder werden von 9 Aufsichtsrat er⸗ ö,, 4 bh lab Krau se — . — 1 2 — n. Braunk. h v, r a 6. ** ; g Ü nn. Siaamsrente isi Lorn Lage er, , r,, ese 2 n e. , , e,, g, r Schadde in Barmen: Generglggent Hugo Amtsgericht nuten. * . . i, reg e . nannt und abberufen. Die Berufung der 4. Riebom, der un; Offene Handels
33 J * 36 Der. dee . an e, , sa 1m , 66 rr r , 6 , ß S . ist aus der Gesellschaft . . el] * ö d i , n ., ist geloschen. Generalversammlung d 4 ein qe fg. ir Januar 1931. Perfõn-
. do Staats rente 1910 lb 0 a 3, d S5, o a Dt sih.· Al. Tel gir. 162 10 2 is: 13 ran Rheuanta. . ka bn ae , . schieden. 37 das Sandelsregister wurde ein⸗ 15 Fa „Gg. Friedrich“ in Thurnau: malige Bekanntmach . er Deutschen f Gefell ter sind die
4 do. Kronenrente. . pd — Disch · Lu xdg. w. 38 A 27. 5 a A do R at. 1 389 80 As n 34, 3y a a6, 56 J. D. Riedel. 63 n 6. 15 a 6.5 5. 5 à 6.25 a 6. 3 Am 3. April 1924: n a. j her. gan zeiger. Die kanntmachungen 66 e. in 6 r re fe, 2
ö tragen: Di kurg der y,, t
, , . 4. . ö. en . r gi. n g sn Bg. n . ir, . , . . w, , re A603 er. der i. , Doch . n: Nadio⸗Haus Heuberger 6 , in Thurnau ift er⸗ sellschaft sind wis ee auch wenn Frich Rie bow. Zur i f , is, = r. Deni e alt. z e mn. j e zj. i x sb . , , r ids a ire ies x Iz a iz 6 en in Barmen: eb gehe , Co., Sig Bayrenth. Sffene Handel ft * nur im Deutschen , . eiger. er. Gesellschaft find nur beide Gesellschafter
En sterr. (Lomb. 2. —— S. 2sb & g, Sb ¶n Deutsche Masch. . 6. 5 a 7 250 d Jeb S. 8 a 6.5 a 6. 26 ù 9g Sach senwert . 2322250 21 a 2. av haber Fe itwe Emil nc, . ll . 25. März 1924. 11. Seinrich Besold⸗ in Holl⸗ folgen. Die Gründer, we ktien en the miteinander oder jeder
doe. vo nene, She ö Deui che Töerte. Ya gh i r 8 e Galzdetturih Kii Sy n d 2s 20, so 1d n jj. y à 19. geb. Schneider, in Barmen. Bem Kauf⸗ n,. k. inn; ? Fa. „ , f . 4 e,
Elettrische Hochbahn .. 37.5 à 3,28 R 30,758 d 37, s5 35.5 à 35, ash a à 88 Seui sche ol en n. 5. 69 Ses &ỹ a S3 Sarotti 1. r 1äed C Ei.3 g i. t . 3 . rtiich 3 Alppara en . fei Buch Gesells fte cheschlu⸗ don ö . 866 in cen m gn
. deri. 6 . , , g e 33 . ö,, e , e , n. 3 Hun er e , feln, Heschäftsräume: Luitpold. . 3. 1919 wurde die Gefellfchaft aufgelöst. . 395 Jag eig; i mr re n r in Inh.; Alfred
6 * . 2 n, . . * . (n I J. 8 / — oli more · hid ,,, , Tea am ee n, mme 3s 0 Ya ges 30 el . uff die . mit einem ꝰ an. i 11. Gesellschafter; Heuberger, Adolf, Die ,, . ift erfolgt. Die ö ,,, r
Canada Kaeisie ibi. Ech. Eisenb. RBertmiti. 22 is. s 13 1230 ugo Schneider., 632618 6 23 à 6h moptiker, und erger gr, t erlo o. Dio. Bezugs schein.. kiberh. Jartensbi. 13333 16 i133 a 73 26 à 13s0 n,, Fils? sg ast * 3m rr, deen af, sten zu zeichnen. ,, e. . bed , n, ,, 264 ns Chmilecki, Berk in, Rr. 66 642. M. Buchwald 6
ogattin Crloschene Firmen: .
Ana ioli ce lend. der. i 6 Lientriz et. viejer.· 12321821221 30 * 133 a i Sqchucterĩ o.;·. 33 e 3 e Bd x. jd a 2d d e 2s. ash bei der Firmg A. & W. Shih bi t 18 fals id⸗ f & Mineral Kaufmann Erich . Berlin Offene Handelsgesellschaft
d . Ser, gictrt. Vicht C. c. oz d Ila ioᷓ d uid 9 z Giegen Seh d 82 230 n 22s ha a. „Franz Dobler, Cellulo 4 Carl Üfshöfer, Farben ⸗ ineral⸗ e guxenbuin . i Oct Essener Sieint.. 6 , wa 26 ir e i K 36 2 3 8 61 . Barmen: 5 briont 3 ir 6 Bayreuth⸗ St. Georgen“, werk in Stadtfteinach. h,, . 5. . Otto J. März 1924. . erlernt G
Wer ig lat. Eisenn Jäaniberh, Vistee6o. 3.3 a 3h S. j n S as a A 6, ab Ster iner Vn lt zr a zo. s a . 156 a 2 is. 5 a is a 19. 23h eib in Barmen jst in die G in Stolzmann, Ber * un mit 1 fter find rr re * chwgad. NViczedonische Gold.. , ,. 2 n s. ⸗ r e nere än, rs 9 wen, T e uu s sd als persönlich i , k er ö. Si i 1 Heel, 5. ee, n e le , Ram Mal fabrik in der Anmeldung der Gefellschaft ein⸗ ref ö Rauffrau, G er kin, Mar ¶ Tenuant ey cc giant nnn, n,, as e n 23d SGidhriß. Kamm 6 er Ges 66 dd i x s da &. 6h etreten. Arthur Scheib ist aus titgnt in Day i. eine, n Ereichten Schriftstücke, insbesondere der . aüfmaun, Ber lin.. — . do leni Bernwerl 33 0 g a3, 35 1 ze a 1x Siolber e zink. 23 2 36, zo. xx * scha den. Die Firma ist ge. Herstellung und Vertrieb 3. Lebrecht Müller in Preßeck. BVorstandz und des 3 , en enfabritati ou Dein sch · Aust rat. Dampfsch. 28 à 27.26 Ges. eltr. intern. Ja, s a i823 1a a 135 a 150 Tel Berliner 25 n d 20 315 a4 k ausgeschieden. Die Firma i . neck, rüfungsbericht . orstands un getz artonnag ; ß ph. J. w. me, 6e. tsräume: 9. 6 ö. 4 d,, , Ber Sans Berli h. Ham burg⸗Amertkan. Paten d a 23] n 2s a I as n Ze d 2d. a Th. Golbschmidi . 1338 35 2s à 131b 12.25 a iz ùn Töb rl Ver. Gef. Sch G 6, s A6, sb 3 * Eg à 83h andert in Gebr. Scheib in Barmen. 5 ö. in n,, itz Ba . ch Aufsichts rats, können bei dem Gericht ein⸗ Dim bond: Otto Weist, rlin. In Famb. dam. ric. zib . 382308 a 26! Göri- Waggon abi a nns an n ür n . 25 a n d. asb we, . Ad d d ac A 3466 bei der . Bergheim & 3. Fa. „M ö Heidenreich in B esehen werden. — Bei Nr. 1294 Ober⸗ Otto Wei ö. fmann 3e i . Hana. Dampf chi. joß 11 c io, s jo cs. Io oh a 1, Dothaer Waggon. 3. a j. 3 a 8 ih 32 2b d g g6a Turi. Taba rent⸗· = ; pine in Barmen: Die Liquidation ist veuth. In a . Max Neumann. 6. 5. Heinrich ö. in Berneck. ⸗ r chert forst, , Ehe mische. 8 ei . va Ku guck, Berkin.
gos mos Yampfschiff ..... za 239 e adethal Draht.. zi à 235 d a 2, 5 a 2ꝗ 2, I8h 2.25 ù 2.5 0 Union⸗ Gießerei. sas x sa A6, 1b 337 k Norddeuischer Lioud ..... S4 6g a & th S. deb B a s à g ö Dam mersen . e e, z ! ,,,, wan e ere, re, 99 22 a 1,8 X 28 eendeß und die in exloschen. mann in . Großhandel mit onvad Ganzlehen in 3 on. ble weren er chm ft, Berlfu⸗ z4Y Gramsch A Schu ter,
stoland.· R 35 2 ; ö Kurz⸗ Weiß. Wollwaren; ö inrich Leupold in Gefrees. t h . . e T au em ene, , 31 Iss R 118 15 a ii . Hr 6 * . Seer int f ö le , be ,. Kirch e 2. . ee . r Len ue 36. n. 2 9 * e ö . R
Verein. Elbeschiffahrt .... 3a 3.28 à 3.16 Ib G a 36 arb-Wien. Gum. 18 a1, 730 Fa. 6d G àIBD Weser Schiffbau. —.— — di Geier! in Van eleltr., Werte ...... 7s A 8. 25 s sd ze X y. s n J. js arpenervergßbau 56, s sf 8s, es A sS A 8m s. a S. s a os 18. 2s à is sh 18 à is, 38 à is Rörnersti. 6 . als . persönli ö ĩ von ihnen vertritt die Ge schafter sind: lbrecht Gram Hani füt Hraumbusttie;. 17 6 d Za 15a R2 arim. ich. Hi. r err n, *r S n s ad , , . aflen de Gesellschafter 6 9 leute Er ö . Als Gesellschaftsfir ma infolge 1D. Frannigta Weigel in h ardt. kin i r u. einem Vor 3 kaufmann, Berlin, Franz va rmiei HGantverein , , li R J ash en e e in jd i ic 3. 8 a io pieß und. i shelm Engstfeld, beide in 6 u Heinrich Geißer er! 11. Georg Fe, in Schnabelwaid. fen i Sl G n ft en nn nfmann, Hertin, Zur aner. Hon. U, Wöechscit. a0 , S gest . rich züpfer.. Sg a zr Rd z z a ar. ys a 3 ch Im merm. Keri. 1321 1 d an Bar men. Die Gesellsch ö ö m 1. Ju gen Nunmehr Alleininhgber: 12. Johann Söllner Kalkwerk Planken ⸗ standsmitg n,, ber Gefeslschaft sind nur beide Haherische Vereine d n, r n n 19 n, . , . eue neg., e 36 . Henn, Die Gesellscha ; ö ö. Wilhel . . fels in Plankenfels. Zehlendorf den. Terrain⸗Aktien⸗ . 1 Geselll ind nur
Herlin. Jandesg· Resellich. z 8 2s za 281 2 aa 33, ü z 6 36d Giavinsin. i. 6: 2d d zi s 2feb a zr e I, s 2 BJ , Yes begonnen. Ser. . n . 18. h , , 16 April 1924. ie rf Berlin: h . Gesellschafter dem nschzs miteinander . reuth. Ges
Am 4. April 1924: ; serialrat Paul Ro st in ermächtigt. Nr. 66 645. Leopold B Ha 565. Friedr. Conr. Amtsgericht. — Registergericht. rat, Ministgrialrat z. . r ,,, 14 , , . Bohren z Tier e gie Kell — — Berlin- Wilmers * orf ist zum! Balson, eriin⸗ . Leopold Ba