1924 / 90 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Z entr at⸗Handersregist er⸗Beitage

ftsführer: 6 Sen · Merbahn , ,. . hier, eln⸗ aufgelöst. Die bishertge gesensceftz nn Bei Nr. 9847: Die Firma .

anknüpfung der Wirtscha ngen k. 7 J e g, , . . ö. 3 ö 1 . 3 6 . ö lib ger . ö dnn, eg , ha . Xi , hier. i reiben, und zwar zunä oyd · Werkmeister ilhelm ähr in versammlung vom o i ĩ inige aberin los mtsgeri reslau. klubs C. V. in Berli tammkapital: [in. Die Gesellschaft ist eine e. die 5 15 und 26 des Gefellscheftẽvertrags der Firma. Amtsgericht Breslau. . t M ĩ 8 ĩ ĩ St ts ĩ Hob O0 6. ier , . 6e 1 beschiz lier dan gn f . abgeandert. Amtsgericht raunschweig. Ex eslau. s ss⸗ Cu en E an E Ek und ren En ac an; E er Hens ec r au se⸗ R ey mr in , 6h am 2. April 1 ö Rnxeslau. ui) In a ere ie, g erfin- Wilmersdorf. Gesell⸗ 13. lossen. sellschaft wird durch ee ,, 3 al83 In unser Hare beiter Abteilung A Nr. 15 ist 0 P erlin Dienst a den 15. April 192 4 chaft mit beschränkter Haftung, Der Ge. zwei . 55 durch einen Im a n , ist am 10. Aprü ist einge , worden; Brangerje 4 . . 67 n. 9 r. 290 9 ö 2 9. in, , ng ist am 14. Juni und He e ührer und einen Prokuristen 1924 eingetragen irma , 3. Ari] 19. ftung*, ; —— ——— —— e ebf fe fn. Sind der beten g , , ge ghnea g en g, . . n z ae , . Slene Georg . , , 4 Betristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Emructuugstermin vei der eingegangen 82 i ; ĩ vom . ö. gbd: Firma Joseph die Firma fortan: zi , ; ge e baer en ö, an. ö Aae vorliegenden etriebseinstellung m ] Installation von Gis- un maschinen wa

4 ö o er prokura ist ausgeschlossen. Als nicht ein- itz: Braunschwe olgt . n, dur ö = ragen a, . . . Gesellschafter: 1

J c . 3. ö . gnisse, „Record“ Gesellscha nn ubert ggeschieden. Dresden. ö. 6 pen e nr 6 1 ö e lellt ki der n Koks⸗ . au hre Mer laufenden , 44 en, nicht und . . . ir wre,

ührer gemeinscha i . eth 5. ,, e, selsschaft er Bode in . anntmachungen der Gesellschaft erfolgen folgen nur durch, de Dentschen Reichs⸗ Friedrich hlmer, hier. Kommandit⸗ Ein, un Verkau . ltmetallen und schränkter Haftung“. . Vt nur gi den Deutschen Reichsanzeiger., anzeiger. Bei ir 5964 Dunker⸗ 2 sclt 1. Februar 1924 mit einem Produkten, Hier, ist erla i; bom 27. März 1924 ist 8 1 der Ein . Louis Emil r” in Sustar Schulze. 2 mit be erzielt ö . ift. un alb den der Rr. i Hi Rudolf Kran ie ö 6s Grundstücksgesellschaft Kom manditisten. J Braun ] m 4. April 19354: betreffend die Firma, geaͤndert. ( ne mp ei gn. 4204 e, . Haftung 7 , . bisherigen Gefell . eine Cut - 500 Goldmark. , , . . Co. She en hen, mit beschränkter mit beschränkter ftung: ans s Nr AFI: Vie Firma Georg Breslau, den 5. April 15e iert a ter ist beĩ der ö Blatt M209 die Firma Chem⸗ lichung unter Hild * schädigung für ihre innanteilt auf die mann Wilhelm Keßler in Düf a . Haftung: Pie Gefell haft ist 3 elöst. Torn ist nicht mehrt Geschäfteführen; S r . . 6. K. . Amtsgericht. bra, Viral ug fi mit be⸗ a augen fabrit Arthur . Jeit dom J. Januar 1923 bis zur Ein- ö . , er⸗ . ist der bisherige, Geschäfts⸗ Direkter Stephan . erlin ist Kreslanm (4201 ie . Felix er daten in Brieg, heute in Chemniß und als Inhaber PDresd a2ibl kfragung der Gesellschaft in das Pandels- of nun 16 1 ; führer Rudolf Krau se in Ber Lien. 2. 9 Geschäftẽführer stellt. Bei In unfer ,, ,,, B 3 hier, . cer ig hsen KRreslan. ch 1. den. daß an Stelle des ngenieur Arthur Emil Miller, Een In 83 e , ist heute ein egister nicht zu gewähren ist. nderer⸗ . in Firma , 16 , ener ger, Ez! 4 e, t Oe, 1. die din ie Firma Paul In unser Handelsreaister wil llert der Ma⸗ rikation und . mit Waagen. gelragen worden: . sollen die bicherigen Gesesischafter Schylz 33 ach Gesellscha ft mit be⸗ gefellschaft für Feld- Haus und In— Ver in . mit besch rantter Leupold Nachfolger Aktien esellschey oe, a. ö erlos . ist eingetragen worden: szer hmelt in Brieg Vresdner . Fianf Blatt 18 566, betr. di Gesell nicht , . sein, etwaige Entnahmen schräutter e wr, Sitz Düsseldorf rie ct ar nl zesäzranfer gar, enn, in l fg esiihchic ntdeblen Ce , ee . . Img ri ln Jäftsfuͤhrer bestellt worden ist. 18. au Mi die offene Dandels · schaf vtoladengrosthandelsgesch- zurückzuzablgn oder wegen des etwa ein= . 4. l (chat 'tert an tung: Durch Beschluß vom 17. Mär; mehr Geschäftsführer. Hei. Nr. 16239 IJ worden. Gegenstand des Unternehmens Bei Nr. 632. Firma. Josef Sulnm 9 rien. 4 jd. gesellscha ö Glaubitz in Chem scha arina Gefellschaft mit trelenen Perlustes an die neue Gesell, vom 1 ãrz 1 , nstand 1 1924 ist der Gesell schaftsvertrgg hins gh, Hanf cCpurbarrc, Gefenlschafi min ist die Fortführung des bisher unter der Breslau. 1l4Mor] hier: Die Firma ist aeandert in; ö lune niz. gart, . gan wn, beschräntter Sastung in Dresden; Zum 3. eine r zu . Der Ge. Unternehmens; His ee Kellern uu e lich der Vertretung (35 ) abgeändert. Die beschränkter Haftung: Die Firma ist . Ludwig Leupold Nachfolger in In unser, e w, Abteilung B Salomon Mech. Strumwffabrik. . 3 ista 6 Glaubitz neid f. i fe ist. bentesst der . fam kwert dieser 9 weir, wird nach Vertrieb. kün . ielwaren 1 Gefell chaft wird durch einen oder hn; gelöscht. Bei Nr, 18 19 * ustos!“ Breslau betrlebenen. Handelsgeschäfts, Nr. 1063 ist bei der Christian Hansen Nr. 10 431. Firma Carl Brink ann J Abt. A Nr. 153 u r Schlossermeister ,. l de ber Ernft Martin in baren i. Abzug der von der neuen Gesellschaft über. a, lzwaren. die . , vertreten. Auch bei Very gensverwaltungs.· Ge elnf ö insbesondere, soweit dies nich geschehen, Weingroßhandlung Aktiengefellschaft Breslau. Inhaber Carl Brin n In. n ie ö Fe 6 Waisen · ö. e in Ehemnitz. 53 2) auf Blatt I7 495. dien öffene nommenen Schulden auf 4 00 Goldmark Ing leichar tigen Unternehmungen. Stamm⸗ ; mehreren. Geschäftsführern vertritt jeder mit beschränkter Haftung: Die ber Vander nuͤt Getreide, Fuller! und Breslau. Heute folgendes eingetragen Kaufmann, Breglan n . hei re und Verler fllt. TLitho. schaft hat am 1. Januar 6 e, ndelsgefellschaft St. C Gin di e Günfundbiersigtanfend Goldmark, sest, HMwital; (GV Goldmark. . Geschäftsführer die Gesellschaft allein. kura des Harry Christ und des . BVüngemilteln, Sämereien. Mahlpro worden; Das Grundkapial ist um 6. 8. Wwril 1924: me l und zinkographische Kunt⸗ orher ist das ,, von dem ö. 2 Handarbeiten In gesetzt. welcher Betrag sich auf die in 8 5 Sylvester Schęlz e n w, in Na. . in Bunzlau, . worden, verstorbenen lossermeister rmann ö Die Gefellschaft ist aufgelöst. . a . eu her er, 99 69 n,. 8. * ö an 3. ünther er⸗ Glaubiß betrieben worden (Fabrikation in n,, Friedrich Carl Oehme ist ,,,, ihrer ent betritt eder die Hesell

Hhräͤnkung des 181 B. G.-B. befreit. Baltika Gesell 63. mit er re Artikeln sowie landwirtschaft. 18 518 000 . 36 Akten sind wie feat A. Iraebsch, Hier; Die Prokura ez

ie Gesellschaft a. ferner auch durch zer Saftung Handel und lichen Bedarfegrtikeln. Gegenstand des ausgegeben: 1. nom. 2 O0 006 ƽ Vor- ken emeinschaftlich ver⸗ In, . ist Elegien ünternehmens ist ferner die teiligung r, dr, zum Kurse von b00 3, . —ᷣ Yb Hin

ß, die Prokura des Frit Motor und Fahrradsätteln . Eisen . . . gi ö e g s c ze ven Geh, , ne, n schi. tech ng Lagergeie ntchaft Ber

ichen ist Amtanericht Bunzlau. 3. 4. 1924. , ö.. I). 19. auf Blatt gM2il die offene Handels- feilschaft Gottlob Weber X Eo. in schaft erfolgen lediglich im, Dresdner An. w Fe er Gesellschafter sind die Kaufleute zeiger. ( Geschäfts raum; Dürerst rf K . 6 . , ,

36 . wird von der Be⸗ Piaten i. Bei Nr. 18 716 dukten Sellagten. Hiülfenkrüchten und 9g äs 00 M erhöht und beträgt jetzt Bei Nr. 56h offene Hanel dyescs

zwei Prokuri efell⸗ an gleichen eder h , Unter⸗ 3. nom. 2 6 000 νs6 . zum Vertretungen der chem. Branche, Iren

6 . u 5 f ö. a . 3 S Uller⸗Nor 42 , n. erlin ist zum welteren Gelchasts⸗ schaft mit ö Haftung: nehmungen, der Erwerb pon solchen und Kurse ven 10 00 236. 3. nom, 1996000 ber Albe ll Löwi Textil⸗ ö ö ö. . . ej *. 8 Arthur . ö nicht me r die e fring g r 2. sigewonnener Mark. Inhaberaktien zum Kurse, bon 3 . n, , hem nit delsregister ist ein e. * . in Chemnitz. * 366 cha n. Garl Gottloß Weber, Berthold Weinstein ö. Dresden. Abt. 1 ange, her h, fi er, e ellschel . ö . ei n ger Herne , e kel e seife, ü. unf g; . ö . . d g deff ., . . 26 a, . , 6 ie H z ö hindeltten . d fn, Lieber vorn, mae, i 6 ö y lein 3 Dre , 9. April 1924. 2 862 Hi . af Ge⸗ . i ; e, Von ; . 8 f emn ie e ell am ruar 3e . 1 ö ihrer, e bestellt. . Nr z ag le ge 3 . ß ind e n 5. nom. 185 0 Inhaberaktien zum am 19. Mär if h. Pagel 11 ö 81 git . die Firma ö . . 3 ö begonnen ( l . (Großhandel mit Papier und Dresd 14214] ben n, Heir e r eil ö. ö. ind des h ere n n g, , e, . e, , , me, e, ö , . , ier , ,,, 1 , ist heulte cu il din gef ff, ü, Che misch̃e rse r enstraße ieser u rwandter aftszweige, 36 6 ö . en I e 66 n 6. 4 ö . . ö 53 396 . lo, 8. 9 9 ö n ) 965 6 8 . 6 d err ö . dun , ist nach Grüna verlegt ; ö. ei, . a nn, i. , , ö . 66 auf 6 15 la e be. Ge n, . 9 Y H , . ? aberaktien zum Ku ; . . adio⸗ Rundfunk er 9 e we e affee⸗ 2 ; k 2 ö kauft fs rg ere ce seife s d when Dölzfchen, Gesesischajt mit 3 . 2 J

Gesellschafter sind

8. nom. 40 660 6. Inhaberaktien zum Hesl. W Co. in . abrit Mabenste in, Ge n. Müller und , . a,. sind die Kauf⸗ beschränkter . in Dölzschen bei . und anderen

Erwerb und Betrieb von ner f hh i⸗ i. . ne ,, Saftung: berechtigt. lle Gese ,, Sadr . 96 Atlas Aktien

schen Unternehmungen. Die chaft B l st soöst. Liquidator pflichtenden lrẽ en müssen entweder . ö ie Gesellschaft ist aufgelö iquidator Kurse wen 100 000 000 83. 9. nom. Rn nf a ister ate die . Karl Zwecken , . ö. ö dir, . ö 6 be ferne, . 96. 1 , 1b ho ,. Fnhebergftien zun Kur. Nr. 1 ist en g. 6 3 . ö,. 6 ger; tudolf Neüller in Chemnitz, leute Friedrich Schumann, und Edughd Dresden: Die Gesells ah iin ist durch Ge, * damit in Du aj nf u stehen, betreiben 52 gefensc . 2 24 = ö. lter en in bon leinem Wor tan unit ied von h Ho0 O0 db 35. 10. nom. 265 O0 0 Breslauer . Garten f ö. 1 . r und . inen D ei en hat am 55. Januar 1734 Ludwig Delius, beide in Dresden. Die e nr. chlu lun vom März 1924 gj e, Fhemische Fabrik in Mölkan und sich an ähnl 66 linternehmungen j Haftung: Will Palau ist. nicht gemelnsam mit einem Proknriften oder , zum Kurse von Lingetragen werden; delsrichter i abrik Rabenstein . mit begonnen 6. neralvertrieb des mit sämt- m, 6 am 259. Dezember 1923 gufgelöst. aufmann 86. mann dei 3 * beteiligen. Durch. Beschluß vom 18, mehr Geschaffsfüh 5 uf ꝛ. Arthur don zwei Prokuristen ö werben. J Co Oog Ho „6, 11. nom; 141 000 1 Moͤser und e w . 6 fun Jesthrankter Haftung. lichen Telefunkenpatenten ausgerüsteten und begonnen, 9 mport, und Exportgeschäfte Keilig 9 nich: ne jahr e r, 2079 Huth X Co. mit be⸗ nuar 1954 ist 5 2 des Gesell Haff 5. schů 3 *in . , . Ils e eingelra wird Eil n, . zum Kurse von sind auß dem Vorstand auge schtiden auf Hlat; Gh. ae i offene behördlich 4g, adio⸗Behm⸗ . ö aisenhausstraße 32) jondern Liquidalor. Bie Liquidation if schruntinr penn, hier:; Josef Wolf vertrags , des Unternehmens] Ge e ih. eke t. ist zum weiteren gemach rundkapital ist zerggt Hg o Cob O00 3. Breslau, . Wwril 192 hee ich chaft Harry Hofmann in Apparates n 96 Zubehör für die Amts- 5. Blatt 344, betr. die offene beendet; die Firma i 6 hat fein Amt als Geschäftsführer nieder. . rh He che an 96 ehruar , 57 1994. . ö tien und Breslau, ö , 1924. Amtsgericht Remmi: . 3 . 6. 6. ten Chemniß und Flöha, 33 De Gen , . ĩ i wi k . i. neg.. 3 k a n irma) und i eräuße⸗ ; mtsger k o6⸗ Bre erding rens in Düsseldorf , en G e lein nen einge i ner ü t Hern ie Able lung Cre. Inh te ng en , an abe . ö. K Bes au. . ö Halten g Höf mann find . auf Blatt 9213 die Firma Giro⸗ manns Erwin Huppert it erloschen. Bie bereinigter Kohleuhäudler Ge ell⸗ Geschafisführern bestellt: 66 8. Beftimmung über Abberufung B çuth. , 41649 gr nl erfolgt zum . h. D Mil. Hxeslam ais In nner. d rel W stf fan hk . ie Der ee, alter . Sachfen = öffentliche Bank⸗ Felamtyrokurg es ö . Theodor schaft mit e, ,,. Haftung in ei r. 2185 Rheinisch⸗Westfälische er e r ftsführer. . Hülgen Rn 2 2 837 feld Attz ligrben Prozent die Rlusgabe ber Stamm. In . ate rg g r . Nr. M4 ist bei Trelhn ö. mn in anstalt Zweigaustalt Chemnitz in vr Peimticch Georg Wohlfahrl ist in Dresden: Der Kaufmann Anten Ernst gebrr ged, e , sr mit be⸗ am ünfe ie 6 ien, , enn ö . 65 Mil e nn ö. . ö. 66. J ö . k . w i. pe . . . in , . pen 2. 1 2 ö . ,. 5. 23 23 Drei a esellscha rlin, Fi au, heute folgendes g nitz: resden enden uptniederlassun 6. au a ĩ . inge n üsseldorf ist aufgeho liarden Prokent. Der Vogstand besteht R g Filiale g e p 8. 86 a , . de e ee. een, g r , * a

JJ

Walter Se lotte Gegen tand des Unternehmens ist Mlege ,, en . . extrałt⸗ 6h chaft Roch Eo. in Söder n Dresden; Die Prokuren der . Hare Grafenberg, Gesell⸗

Breslau, heute folgendes eingetragen des k 1 Gi ve keh 5 d 4 O vbertehr Un Sa ö,, ., 9 . 6 Bank⸗ Dresden: Der bisherige nhaber Ma⸗ Bankbeamten Arno Kläber und Johannes scha ft mi t beschränkter ft .

tragen worden: Justizrat Rot w Die Prokura des Eugen Ra ; ö 9

urch Tod aus dem Vorstand a

aus einer oder . rsonen und . in

ind zu Geschäftsführern bestellt. Die⸗ J J wird, ver en von dem ersten, vom Auf- Fhemnitz. Alben! sind' bon kcber Heschränkung es Beuthen, O. 8. ans) ö ist erloschen. ge Kreditwesens. Betreibun 6 . B. Ge. B. befreit. 3. Bei d e f . ister Abt, ö. , . ., i De Breslau, den 4. . 1924. ehh, den 7. April 1924. ge g d . 1 e. schäften aller Art na ie eas der fe e gen eur Paul doll Doelibsch ist Querner sind erloschen. Prokura für die hier: Dr, EGrnst Roßner hat, 6 Rr. 11 Votorist, Automobil- ist heute bei de ee ndele. sann machungen i haft; erfol en Amtsgericht. Amtsgericht ö fler Sastu Che He de schnng RNalhausstraße 3 und qusgeschie hz. Ver e, Be Ing. Hauptniederlasfung st erteilt dem Bank. zi. G'schäftzfohrg nieder geleg Partr eh / Gescil cha limit deschrüukt gesellschaft . Oberschles. Znport. r n engt n, de, , , an, n,, ichtünlter Haftung in n. Poftstrahe 3 Läeezhartin Niem in Dretden ii Beamten Henkich, Wilhe ln Bruns und eicher ist bestelt, Vilhelm . ter Haftung: Durch 3. . vom und e mg, i gern. Anton Gajewski ö ,, 3. Feigen 33 nreslanu. 4188 Bresla 6 Di, Geselischats it ah Flolt 3 er, it Chemnitz. Abt. E. Inhaber. Er haftet nicht 1. die im Be⸗ k . August Thierig, beide Direktor in Disse dor . u. Co. euthen „eingetragen 3 1 6. 5 1923 und 30 e z . 4 h f 8. 8 en kr 8 den hin ö . inn he . Rdn 1. eeler ait , B In 6 e ele e. Abteil 1 . J sriebe des Geschafts begründeten Verbind. in Jeder von ihnen st be. Bei Nr. ät E. Muuthe, Gesell das Stammkapital um he öh 6 36. . ö 8. h Rau nigung, it 3 be und zwar, ö. im Gesetz nichts bel der wer * Nr. 70 sst bei 5 . irn 9208 die gen ene, Chemnitæ. 4206 . des bisberigen Inhabers; 0 4 . Geselschaft mit einem per. schaft mit. beschränkter Haftung, Ig 005 Göböh *, auf insgesamt W C60 C0) Dr it se. i. „ist aus der weichendeg bestimmt . . ö. tscherg K * 24. 6 aft mit Breslau . ichaft 8 i. Mögelin tulln Auf Blatt Sag des Handel registers. gehen auch nicht die in 26 . be er haftenden Gesellschafter oder mit hier: Durch Gefell hefter e . ö. Mark erhöht. Der Kaufmann Kurt n n ,, O G. . ,, Deutschen . ränkter Haftung, ge. au ö schränkter 2 * len ukersdoif. r ef. ind der belr. die Firma Sermaunn Kup fer, Ge- . , . . einem anderen Prokuristen gemelnsam zu 11. Januar 1924 ist der ee f. Gragtz öl. nicht mehr Geschäftsführer. ken r Rp 1 . Rei han iger. Gründer 6 Gesellschaft, h, . eingekragen worden; Richard eingetragen worden: Dur i Gttumpffebrikant 1 ko dgelin n seüschafi mit beschränkter Saftung auf Hlatt 8 * x. die Firma vertreten dertrag geändert. Jeder . Her. Kant man,. Wi lk in Mich rer zi en ri 3 samt i nn Attien ibe em gien 9 en, Kolod ti ist g mehr He g eft in , . vom Lukt . ann Da der. Ranfmann Und , n Chemnitz, ist beute eingetragen Carl Leutemann Co. in Dresden: 4 auf Blatt 18 862 die oe, . ene Handels kann . . mit Jechsãmonatlicher 6 1 befleslt . 8 bes Be⸗ runs nor grzræ., Barone, hien Cr Kari lie 3 * u . r und Kutschera sind nur gemein. 33. st die , . gufgelöl; xi rnnt 36 * Kilhelin Alired. Carr. in worden: Die ö. Prelurg Alfred ¶udalf Prokura ist eilt 33. . Sen, gesellickatt. Biagarettanfa dfb nh ie er J . an, vom 6 . . sind . ri ,,, k— 6 . 33 3 e l l. e eff, ö ö Eh n in Strümpfen, Trikotagen. aller 3 . en io. brll er,. Creer ie,, e. . . e cn 4 die * le 41 i ö . Gg ellschaf⸗ n. de. . ungen über die Veräußerung oder . delsgesellsch ö. de d ist inf der . en Grzeugnffe Leukered K Prokura ist erteilt dem R = ostraetto urch abgewendet werden, daß der szer Se . knn cescrerensng Crer in. Bischafsmerda . S 3. heute ein aft Lu 1 . nsosern geändert. Breslau, den J. April 192. aße & ng ukeredorf, ist extei aufmann Albert Hestranecky und Stto 1 Henna die anderen Gefellichafter den i Teilen mn 8 6) abgeändert. Bei getragen worden: Dem i . ö. ö, 93 4 an Breslau, den 4. April 192. Amttgericht. rh 3 mnitkz;, Zöllner CSchen nm . less] Stren hel in etz e. ämtlich in Her Besellschaft anteil des kündigenden Gesellschafters Feng gz en wb rohe mnebrwerks! mann Kgrl ürban in Bautzen ist * nan z reti , . , 6 mn ; Amtsgericht. 3 g g. Unter Nr. 538 Abt. A des Handels⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III. bat am 16 en 36 begonnen. übernehmen. Zum weiteren Geschäfte⸗ . mit beschränkter Haf- erteilt. Amtsgericht 5 G, I j y irma Walter . Hreslan. li 7. auf ht 9 . 1924: Eilhertz ist bei. der Firma „Hermann am 3. April igza. . Straße 5) führer ist bestellt: Gerhard Schönrock, tung: Die Gesellschaft ist auf 3. am 11. April 1924. d i . ö . und Ger Breslau eis In unser Handelsregister Abtelln Georg Otto Mun 9 . , n ,, n, n, , auf Blatt 5 zz die Firmg FJ. W. Faufmann in Dässckzorfs. Cr ist . Ink Wau batot st ber bis) ; , , n. ard Münch, sämtli meglau. Vie . In nnfer Handelsregister Abteilu . ö 3 ril 1994 tr üg ez in 6öͤhemniß. Bie Die Flimg lautet iet: Cöthengt Faß. Penn; ister ist reis , , r,, ,, . GJ . K . o la . andelsregisterein J 1 ä ie offene ndels⸗ 46h, . ö e J , , . 3 J en ner eee, , ,, ,,, . , armac. und bergbaulicher Pro⸗ . em Kaufmann Hein , , ier, ist oolgende hiesige Firmen sind ai Huffmann. Gust mit. dem 6. auf Blatt 1 35 83 die Firma schränkter Haftung, hier: 5 Ge. nkte, Gesellschaft mit beschränkter nnemann . Desamtprofurg ereilt. elan, erriegehe . . e. . 3 . & . Versandhaus gia C . 'am, mg rmeta; 4219! Sitze in, Drecden ung weitz. felaenzzs Georg. Weiz in Dreäden: 5 ma 1 er g luz vom 26. März 14* Dastüng: Dis Gesellschaft ist löst. 3. getun des Kaufmanns Döbbecke ist schaft mit sämtlichen Aktiden und Pa un 5 16 gc ah in Chemniß, Er ist befugt, die eutiger . in das dels? eingetragen worden; Der Geseslschafte. 4. sell 6 geri ghn . t ö 985 6 erloschen. Amtsgericht r, . . , ert . 3 . 21 6 Dirma Mdolf . 3 Sie e e, . . ,, 8. 2 ft Birng 9 sch e, . 3. . lt ,. . . itt rler g et 18094, betr. die 1 53 t en 1 dert 5. err , i. rer no Wittgrefe in Berlin⸗ ,, , 26 . i nh. Heinrich Purmnmm 9. ; m eschränkter . n chaft Vier Eulen Verla Gesell⸗ Sesellscha mit . Saf⸗ zember aufgestellten Bilanz der Bei Nr. auf Blatt 8390, betr. die Unt 9 , , , . ,, , e r . , 1 . r . nat tus S Ii. , Tn Bemwlil. n ee . . e r, r tren j i , 3 k 3. Anon e rue, 8 3 5 t r , n, , . f * reine Wer des Han delg⸗ . Hedwig Ue ken n,! fler, 4 4 * 33 e, mg . en,, ist bestells des Kanfmann .. 6 r , n f Feingold. n e ,,,, ried are, 2 bez . . ore, l, e keen Neumond J ; x izenburg. 6. i 9 5 b00 O00 0p festgesetzl. . Samuel Friehmann. ürchlenicht V ; r midt in Dresden; = m r nn , . ge oschen. Amts dening i . ?. 0 in . zi . ö . ö . ö . de. , . , ,, au. ö . 1e k . . ing in i n nz , . 5 , . ö . ö 2 6 ee, n. , 1633 . , ,, , ,, ö n ie mg, ö e , ,, n ,,, . . , . Hafen nn; ie er haft fit e ft. 3 , ,, ührkopy: Dem ug . kammer ei ele. ist einge . 6 Amtsgericht Breslau. . Aktiengesellschaft in Rott Georg aufmann, dede in Darm. zu beteiligen. Das Stammkapital belragt n ea,. Dre Bei Nr. 2969 Wer ne ee fer, iquidator ist der 5 rthur R u ,. ö. trobel in Boizenburg res lau, ö. 1. April Bei 2 . Breslau ll . Gesamtprolura ist erteilt dem rg 89 , der r fünfzigtausend Goldmark. Sind mehrere a,, , , m, schaft mit e, m Haftung, urn g ,, , ,,,, . ro . erteilt. wan, . 6. 11. Kröner, In unfer Handelgregister 5 ö ringenieur Gustav Oskar Schmidt in schaft , ,. 3 86. Geschäftsführer bestellt. 9 wird die Ge ö. g, r, hier: Durch Gesellschafterbeschluß v . . 3 gr, , Mir . ntcgericht Boiien Reit en , , 5 er. ö geseifchaft 5 ge , e 6 (4197 3 . . 9. * Kaufmann Max ( Co. 6 mit beschrankh pi n Blatt 8577, betr., die 6 n n er . ö . t J, ,. . , . ö. Piss el dor g. 1212 53361 6 9. . 6 . Hg; Helnrich Jt ei ber Kit n . ö Ha. L ref 4180 it . Handelsregister ute lt⸗ A . ö 33 in das . * Saftung, Nofenthal bei Denn, 1 9. pferei 2lttiengeseilscha einlage in chaft ein 8 . vertreten. Zum Geschäfts · 3 Handel sregister B . am nebmens ist nunmehr der Handel und der ö Gesch ft führer Albert Alexander Im hiesigen Handel sregister itl heute ist einge ren , . getreten. Der U b . * Cee. . . 9 , . . e hee, 6 . , . ö Batheit, Kaufmann, Berlin, * etra gen worden; Nr. 10 425. , kriebe des 3. f gi. . org Hielscher, . 1 90 ;. leden. Ju. Mitgliedern des Vor. Liköre im angerechneten Werte von Alerander Digmant in Dresden. Er i Hesellschaft in Firma Afphattwerte n. rähisiongmaschinen, . ö Gh ariettenbur zum weiteren auf. Blatt 177 die Vraunkohlen. Mangareth Dae ssm cg . r, ,, . . egründeten Hoy prokura derart rtelst, daß er zufam kinds find beftellt der Kaufmann Rarl ibo Goldmark. dar die Geselcast auck bann allein R; mann, tn m . schaft mit be⸗ und . sschen Airliteln. ih eim . 8 n . 66 . r 3 „Breuns dorf / in . . ö. 3 . . . . j J. ö . k . . er e,, 4 . 3 Ar . , ye , nnen, bertreten, nenn noch pofstere , . ö e., . a, fir ö. 9 . ö * bee, . . ) ift der Gese 9. Heselisqhite 3 . enn nle, . . ö r ggef f isten zur Zeichnung u ( resden. mtsgericht Darmstadt I. führer bestellt werden solllen. Aus dem ordia . e sbertrag führer niedergele um alleini ö. vertrag in 8) 3 ä , c, auf Biait 183 . Renner . 8 Fräulein en,, ake e Handelsgesellschaft hat tretung der Gesellschaft ß 6 ist. eis j latt 8899, betr. die Firma Hesellsche fte vertrage wird noch Poe let Im 2 1833. Gegenftand des lee n, 1. , Ghefran 6 In . nung) geändert. Die Gesells at einen a lenterke in Regig be Been, Marlin n, Kaufmann, a 964 nennen Zrlsren, den 8. April . ächssche Kraftfahrzeug- Hanbeis- Darmstadt. folgendes ber . . Di Reitgt Unterne . 6*eᷣ e,. mit Asphalt En ieurs E . Jeb. ö ö e, ere n . e. Da. Dire kto Guich , ö * ö Otto Wolter, Amtsgericht. 96 schaft mit beschräukter Haf⸗ 6G . tee f . ie. Gesell ö jeder Art. =, g. von Staat, in Benn ) ; ö , e tg n, . , . , . tz e ü e ist aus ö. Gruben Bei n , . Lint 8 n, e, , ne. Ryeslun. ö. lb kei is , Der Geschäftsführer Am 9 1. e, , . ö ö 3 ö ,, en und aller da⸗ ö . . . . 6. sch . ! ö. hen . ö Krit 184 i, Die Inn g ist keänderl in: Afberl Am . wr 1a: In unser Hrn e ter r 13 ö 8 ieden. ö ee, i und Treuhand⸗Artien⸗ Rosel Feingold, der minderjährige Bruno nm e 5 ö . e , en e,, ö a. 3 9m . 3 immer gef e , Das 1 e. . k , zie n . ö it 23. ; ö Eugen LI a ben r hen, . 4 wit fe e feng. Aktien⸗ . . r . , ea, . zeig, wn 2 Cf ald 5 . n In ö ö. ö 9 eder gedruckten Firmenwortlaute der Ge— . V . 86 3 tun . aft in Chemnitz: Die Prokura 4 April 184. Juwel Gert Sl üsseldorf Von den ellschaftern 8 pril 1924 einaetr , nꝑuungn er. Qety us orene Mai, Breslau. Bei Nr. 7068: Die offene dels⸗ g, Groß Mochbern bei . ist erloschen. kr . 6 uwel, Zündwaren⸗ rt Stefan Feingold. Kaufmann Carl Fringt . . Margarethe Anna Nr. JI13. Qffe . llscha , . Ie n f. it l l Am 5. April 1924 3 Springborn & Co. hier, ist ,. ö. eipeetrag h wor gi . Blaht voz, ber, die Firma 23 Gefen schast mit eschränkter Feingoss Kaufhhann Fritz Reingold, die Smma b. Feist. gen. Mierke, in irma Sipte dn erer e del? en Amtẽgericht Berlin⸗ Mitte. zibteilung 122. . ber u . 167 * . Bei Nr. 2538 Deen, a re l . zt. Sle Firma ist erlos tor okurs r. siinm enn Ehemnit Aitt ien ge sel⸗ ,,, . 8 minderjährige Vera Berta Kahn. Frzu Leipzig . i . s, n,, . ö Diff. an Trg * e. 3 Lise li mh nn. e. Schäfer & Co, hier: aufmann Nr. 10 3“, Firma Enianuel Zessgck t erlos aft in Chemnitz Pie Vorstandemit. Gesellschafterversammlung vom 25 z Jenny verehel. Digmant. geb. Feingold, 3. a ing n , ungen Gefell Kauflei a r . i g , ,, .. ,, n, . , dier ,, , de,. e eee ben . n ls . , m le en,, e 4 3 , zeichneten Geri * g. eute eingetragen Braunsberg, deren gn ber chert . eig i , 56 Amtsgericht Breslau. w chi er 5 sist hestellt der Liquidalor bestellt Fabrikanten Heinrich Feingold und des werk R. Tagmänn, de . worden: Nr. 5. rin die Kauf geborene keiner ,, Krey Krieg ns. Breslau. Chemn Eur ugo itzkow in n stadt. . 7 April 1924. Kaufmanns Ludwi n, ren aheinig. * ging der. Gesellscheft: . Mär 192. verlag len hr n nn,, , n nr Neubert, geb. Altenberg, ö Breslau als persönli . . ö. NRyxeslau 4194 Im Dandel renister . die das, ö Blatt 9ozs, betr. di micaericht Darm Darmstadt I. . * ,, , 2 . , , . 6 a men sst inteeben: Seifen. , n,. Sitz Berlin. Gegenstand Amtsgericht . 4. 194. in , . in die sellschaft ein. . In unfer' Hande oregister Abteil AFB. Bauch Nachf. 2. Deutsche Kakao ö en ian . „Feingold. Bernhard und und zwar unter voller Anrechn 1 9 ng anz r z. K . 1. ist 3 . . 1 i ir Die . der drau Lina ist nenen, worden: . . er,, , n s, gien . Ir ler . hen 3 A Nr 25 3 du nia d If ne h , , ihre in , von 31 ö auf e. Reians ne d ,, ertri on eitschriften und nraunselimei r m ri rieg. 0. esamtprokura sst erteilt d K 9 unter dieser irma betriebene rik⸗ die hiermit als geleistet Di S* Köl Straße 1-3. Büchern, Annahme bon Anzeigen, Ueber ö ndels f ll 6 Ilechtner Bei Nr. . . offen. Handels J . fin 9 ist erteilt dem Kauf⸗ bei der offenen Handels- geschäft mit allen Aktiven und Passiven k i ( ir, , r, sbersön lich hof tender ; 9 am 8. e, K dit . ndels· ustab Heinrich Johannes Grag . t 1 . . iden kannt ma 6g, ö. Gesellschaft erfolgen Gefenschafter ist. Kaufmann. Nichard nahm pon er n sse , ef gene f, . e register is m, . schaft, hier: Die aner gesellschaft Grond & . hier, ist auf Chemnitz. i ustav 26 in Delißsch ein 8 t in die Gesellschaft ein, da s. nur im pie Crwerbè unh e uhr 6 . ö 8 eng die . *r leute Dr. 3 rinann Dryalas und gelöst. öde ng erlssch schen Verantwortlicher riftleitet fu ia m. 1 is gt, die Gesell⸗˖ ö 26 worden: Zweigniederlassung Geschäft vom 1. Janugt 1923 an als für Nr. 6 86 . Il ,,, 36 an , bft. kn te rneh nin ngen Zur Gtteichung bieses 1 . ö itz , n Inhaber; . en h beide zu Breslau, sind Je, . 9 . Fina Wilhelm Direktor Sr. Tyr ol in Charlotte ehen ni einem anderen Gesa mi. . bst ist tach en Der bisherige Rechnung der neuen i führt Eis⸗ und zh ,,, k K ane i ,,,, Aeranteeth s, r ben inen eln e Harn, , , , = . tt His, betr. dig irma Inhaber er ri R ; ich alle m ,, . Daftun irma Cart Weber C Sohne, S artige und i n nterneh munen zu ei⸗ 9. ei . 1Komman⸗ . ie Firma Adolf Rechnungs direktor e w ie, ari Garbe irma. Die offene Handels. schafter der neuen Gesellschaft darüber n! Düsseldorf, Kirchfeldst e. 5 w / , e , , erer , e e, , ,. ,,,, , . ö 1e . über Im a, , . fer 6. am 9. April ni 6 kö. Die offene Handels Bei N 2 . pe. Albert B. D 397 chere he , und genemwäͤrtig schon seit langerer Jeitl des Ünternehmens: Der Vertrieb und dle jun. und Fritz Weber 9 Diff 4. n. 10 bai bei Schhnincer. æaefellschesn Ceintich Rin ard wti, b 3 ö a, e r e sr hier, istl Kugel, hier, ist erlösche Verlagsanstalt. Berlin, Wilhe mstrahe