Co, in Ober Ingelheim folgendes ein⸗ am 31 März 1924 eingetragen: An Stele Bz. I Bl. 331, nebst den darguf-⸗j bleibender Cinrichtungegegenstände, die im e Drin verlegt. Di De *. rievrich Galkheimer in Jm. In⸗ Die Dauer der Gesellschaft jst auf . 2 Genossenschaft die der wirtscha llichen getragen: des abb K 6 Erich Stolle stehenden Gebäud die Gesellschaft Einzelfall e Firma ist nd . ö. . l ; un, 10 legt. Erfolgt nicht pe. Selbsthilfe des Mittelstandes durch Er= = ; . . , e,, h e T f. ,, . . 6. ö . , ,, e. ö . ö re, eher nnn, m. 1. eno en a ledigung von Bank⸗ Rechts- Steuer- und
Der gelen ce, 83, Laufer, r der Kaufmann uptmann in ein im n,, von 60 Goldmark ausmachen. Prokurist Johann Amtsgericht Sch 7 hito Gch arpstedt ind einhändler in D. . ist am . rer bestellt. Die Berufung der Generalversammlung Eberhardt, ö ö r en, , Mil 164. ann Mdolf Peters in arp togericht rstellung von Faltbooten, 6 letzten Geschäftsjahres eine Kündigung, pf f Buchführungsangelegen heiten dienen soll. , i gr ö 6 . ö 6. regi ter. Desf au, den April j 9x4.
1. Januar 1924 . 3 alf aus mtsgericht Opladen. 1 Aktionäre . t di, Bekannt ⸗ Passau, den 10. April 1924 lorboolen und ihr Vertrieb läuft die ,. 2. Gesellschaft jeweils e, m, , e, ; . Schwerte, euhr. . .. 5 ern * Ophe (4330 6 . , ,, . 36 fe: nirer ch = ꝛistergericht. In . f delsregister A ul . . Deng . null . 3 . ö 86 ftsführer ist Wilhelm Vin= nn, e choft iste a . En r 41091 . unier der bisherigen 9 n , , , A her, wobei der Tag der . Pęrleherꝶ. aal 7 , . 5 er, d e ee, aucha. Bęæ. 1e 1 ö benen Wolter, Techn. Oele, K cen Hiebe. 3 in. Worms, bestellt. ole ag er. , n lgraziste 1 am ,, . . 33 ,, d , ,,,, , ner, l= r, e, , / , ee , enn, ,, ngelheim, den 7. April 1924. ker ge Berger & C 2 . tragen 3 tellung licht a Cern fung von Vorstands⸗ heute eingetragen 23 die Firma feit dem . Patt , in Taucha und als n en n Kochmann en gros der e in halt er er emeinde elste 12 nützige Siedlung · u. jssenschaft fisches Ami erich ne del, e g, Time n,, , in eine g ndelg⸗ , rn, . aer u gm, . ö e , we, * p e, gr e ,. . n , . ,, , ,. üs , . Breslau aus 9 he 0 (9. u n rotok Von den mit fe schaft umgewandelt ifl itinhaber ne e r, n it - 43 8. . n mann in Ulm. Inhaber: Leon Ko Corn den 8. e 194. urch Be ö . n in, n. Gegenftand . 1m , . . ien ieden 3 Amtsgericht Oppeln, den der Anmeldun zie e Schrift der a. . . in Tag ö. chäftszweig: Gg , mann, Kaufmann in Umm. nge h Amtsgericht. vom 27. 6 9. 5. 31192 n das ae re n h, ei . ö en, . ere dem Prüfungsbericht ö Prokura des 4 as Amtegericht ei dich Taucha, den 9. April Bel den Firmen: Erwin Kugel in k tr die & e en mige lsft We e Wurde heute die Firma Otto Reisinger in . — Vorstands, Aufsichtsrat u. der igt ittmer ist erloschen. 8 a ner . ü luim: Den Kaufleuten Wilhelm 2 MWorm.os. zrner, Klempner neister. Ind Carl Bi 1 e , Op *. . ir ,, , deen r,, n, reer * Ee Hang gen, ter A 1. . ge wel fen Abt. n e ile g fung, eim, i . chäftszweig: Groß ⸗ Firma J. 6 . penheim ein⸗ gußerdem 4. ö hand , enn, ö K ö irma i 9 ö. bei der Firma . He e e awehrgexäte Gesell⸗ k e, 66m ö. Das Amttgericht Abt. . . i . 3 ande in Spst, . und Landes- getragen worden: ag oe ist au ö. Passau, Einsicht genommen werden. Pirmasens. 4347 . che eu d Gerin erlich, Bam e en rr n dg, in dil schaft . beschränkter Haftung in Den Kaufleuten: 1. Arno Knietz 6. Itona en . mene: , e. 80 produkten aller A ne des Firmeninhabers . Ii. Gelöscht wurden die Firmen: ö egistereintrag. Berna. und als ihr. Inhaber 1. e mag uUim: Dem Oswald Kronester, Kaufmann 2. Albert Erle, beide in Horchheim ist 41t Ein 4098 . 23 a, . Ober 2 A e dil 1924. . e geb. 3 4 ihn 6. 6 . e, 53 a . ö i , d. ö en, ir. en 1g 6 3 in München, 4. irn Hern: n amtprofurg dergestalt erteilt. i; sie J n fee cha fc . ö Piffariüg. Jimmerer, samlli übergegangen, die es unter der seitherigen on Fran ung, Pirmasens, In un mit einem 3246 6 . , weiterführt. . . Berta M Hen, . 5 ö n mann in Pirmaseng. V E., den . 194. Amer n . nh erh für die im n, de, des . . 4 4 anderen Proku⸗ r, n,. eue . ö Gn. R. 9 . und Spar⸗ ,,, J i: 253 e. e e alen en k , e n g, 2 3. 8 . K in, n. 8 lf 4 g e n ee. . ta n 6 . Giunnm: ber e n ft und Zeichnung der Firma gen jf nch ft für Heigoland, ein⸗ der von mindestens zwei Vorstands wurde heute bei der Firm E, & Dessisches Amte wn, , auß amml k n unser Ban o git, Abt. R e hof, 6 De . . n, ,, . tigt sind 1924. getragene e, , mit be⸗ mitgliedern unterzeichneten Firma der . Sohn in Nieder Ingelheim e, gn 4342 . ung ger n chen. . Pirna. . 6 unter Nr. S866 die Firma Herman . 7. April 1924. und das . . Kommanditisten. . wel re. . , ,. . ,, J. k im j 6 folgendes K Auf dem Blatte 164 des lf Eingetragen wurden Jiend Im Handelsregister für den Eiahltẽ⸗ ö . ö. e, und als deren Ir Amtsgericht. Sůüddeut⸗ auartikel⸗ Großz⸗ atzung ist durch Beschluß der Genera ie Wi . ö . mann Song i, n von i ff Landbezirk, ist heute die Firma rel ö. ie, ; . ist heute . n we . aufmann Hermann Sm, w han en. arr. mit descht nn Worms 4386 . vom 2. Februar 1924 ge⸗ . e , e. , k wird Gesamtprokura in E . er, einget vagen ᷓ— änder amensu rift von zwei 39 Weise erteilt, daß er mit jedem del ei e r ln e n me r e, ar ,, ,, . 3 4 f Heß e und Tiere J . Epandan, den . hril. Ha. . . Handelsregister Abt, . ed finn erg ef le g, m 6 Hhris ig Ten fh elde . n, Ulla. J n, ir . J die 3 ger . ö Paul . . ö lend gg Deppe; 86 . tellen: a n,, , . sind. . Bas Amtsgericht. ö. n . , 3 1 ö ne u e & Eo. in Ulm ö ö. lt wurde eur. im hiho Ansbach, stereint lad gie er f fe eit . wicker in öllau eingetragen worden iterer wei i geri irna, den 8 ri , E euter, 1 und a auel, Vanon o. in : . ts wa . 1 *. . a. 1824. Angegebener 6 eh 1 deln r ge eh e er, les. . de, n,. Sta dihagem. ltc Imma 99. aher der Buchhändler Ernst Die . ag f f die Firma . 6 eren, . a , , benbech e ,. ,, 1 isches Am isches Amtsgerich don IJwĩleback. Kekõ ., Teigwaren. 3 Alois E Cupl⸗ itz Paffau: Prokurist Potsdam. 4350 ö . , A ist heir uten Tilsit. eingetragen, erloschen, das n ft auf Heinrich Krauel Kaufmann Wornis⸗ ö ligheim, e. G. m. u. H.“ in Weidenbach; In der . h Haftsumme ist auf Grtenbach, Mai. 4329] Amtsgericht Oschatz am 10 Aprit 1924. Bohnert gelöscht. Bei der in 26 Handelsregister be unter Nr, 5 getragenen Aim gericht Tilsit. . übergegangen. 2. Johann Nu, Kaufmann in ih er Wr vom zz. März 1624 wurde Hh Goldmark feffaefeßt Beschluß vom 8 le. , , Edmund . are ham 9 Abteilung A In ter ir, zz fing ragenen 3 1 . 6 n . 3 Hugo Zimmerer vormals IJ. Bh.“ Die Gesellschift hal am 17. Mär iögg die Nustösung, der Henossenschaft be, . Wilhelm Duchew und Wil⸗
, err gere , ger. 8. ogehericn en. lass ö af Either , cer, , d, dine, m e. rn Oer n ger. kö Siren nn ühn; Hie Finn it . en . ,, ,
onheim 9 Ges
pilsit. . nn Ottmar Kling in Ülm ft Ge⸗ Bei der Firma „Pfeiffer und E,. ge. Werkme ster, beide Eidelstedt, find
,
Julius Kayem, f Ee des — ; delsregist 4 i aber sind 1: e dermerkt worden, daß die Iwei . 0 einge unser Handel sregister Abt. A ist losch den 9. April 1724. k 8 . in . 25 mne kinn e enge , u der h n e . Ji ten und kin g in erln ö. umd . 6 6 e ellschast ist . i. il 1994 unter Nr. 1280 1 e ng ist be . ö, '. . R. . ö . . ö 1 . n K
ch a. M., gemäß h 3. md mn, trete u . j ö Firm, Walter Sher. Ole ee, s dmund Schmerosld, Kaufmann, Fer sfau, hann ¶Saarhrücken) 9 ö. . und in ion getreten. Firma. 3. Otto Westphal, Tilsit, und als Löwenstein * ngler in ulm . 11924. k st . . He n ö Bode), eingetgagen, bas in das Geschäft jn Erben gemeinf üff. 6 ftamien doll. Pots * . ö ken,, . ö. 1 . ö 6 Sieb, , 8, ,,, . Asgchattenmhurg. oh . 3. April 196. Iller hrt or elde H e lden Hefen en Kenfmäang be ler Ech mmnelbarg h e Juftizrat Grimm ie Paffau. ö. 1 8. is Kaufholt in Stan. ad Bilo Westphal, Tilsit. eingetragen ö., 6 wird ihr Gesellschafter e , , e. „Darlehenskassenverein Laudenbach e, ,, . 4110 berwandten 6 Gitn r n Oschersleben (Bode) als . ein Prokura des Cdmimd Schmerolb sst er 1 . ö ,. 3 nin, K besell wen, Wimteericht Tü. Röctgrd Föwenste n. Feüfmsnn, ö. Wien em. 13 b. Kleinheubach, eingetragene Genossen⸗ Elae, Manmm. üg. it h n , . de, , ,. e e. ic xenrlau. l 14351 39 ——— unbekannten , ben achtich In unser Handelsregister Abt. ist chastleinteur g genen ftofltn, Fn mmer. Henofsen aftsregister berarl Mahner Sitz: Pasau, In. ans! AMunsch, Ken de egit h, fete ö . . in n enn ed, n nr cn ne hene une Feng hr g irgr e . Heabenbech. Bag Statt ist am! C. April unler Nr. 41 Ei der Swar ind Dar.
kant E offene Handelsgesellschaft hat am 15. F 5. 4 ; ] r e e e e ö nel ö ö. ö . — Ie ier, mn Wacner, Kuanmerssen , d. Gi , Weschu, ele, Hantelsregister. Neueintr irma eines Wizerspruchs eine Frist von 3 C Gon, Neutrebbin, eingetragen. In M4 errichtet. Gegenstand des üer. lehnskasse, e. G. m. u. H. in Burg-
; Vert f ia y n, Paffau. abrik. Wilhel m Schulze renzlau, 2 66 GKarolina bin, Handel m Bil, naten desti n en, stemmen, heule folgendes eingetragen: e, e. . , ,. . 4 . VJ osef Peler, kö ö. 3z40söäin mit dem Sitz in Ptenz= 6 i , z ist . Handegprodukten und Brennmaterialien. Amtsgericht Umm. . pine rr , ,. . ö Wm He, a ir e, eines . Hen gere eng r , een, lautern. er nnn, R verkritt Preußisches Amtsgericht Oschersleben 8x alteneck; Gin Gemmandit ö 6. 'i dg. abt 2. . 5 l Gn . ö, Bad Reichenhsll. Inhaber: w jun,, beide in Reutreßbin. Die Firma . Vereinsmitgli 1. die . . getraaene Genossenschgft, mit. unbe- ä ud ; k,, ö J , , d, , ,, , . ann de i . ; ; r; ; n f ö. Se , fen ogter hrt. eh . und Fritz n . 5 e,, , ö. . Si Sieg in Li Traunstein, 22. 10. 1923. Registergericht. O.-8. 18 W. 13 des bens ö . gen, , ö . enn lende nn 65 . ; sst aufgelöst und als aufgelöste Genossen⸗ , . n ,,, nf, ndelsregister A . . n h . ftende Gsell . nian. Ge, nr n ö d . — ter A,. Firma Rapp. & . in Amtsgericht Wriezen, den 1. wril 1724. kanf ihren k Erzengniffe schaft mit Pieser Genglsenschaft (über- . u Kasferolahtern ringen anf San under N e J sene lee ell 1 können nur gemeinsam die Gefell , ä ie. . 9 rraunsteißm. 3 3 . wurde heute ein ö. und den Bezug von ihrer Ratur nach aus- nehmenden. Genossenschaft) verschmolien. ö 3 3 . . 36. 16 stedt ni 6 7 E vertrete, Se f! abeit. Augzst agech nge; 4362 f 6 setz fen Jute, n, . if e e. 5. Der 5 ere ; ö. zeit. [439i] schließlich für den n,, ,,. ,, 32 Wirkung vom
äge, sowie Bilroeinrichtungs, in Goldbeck eingetragen. Perfönlich ha ᷓ ddustrig * fe t en nann p, hier, ten Wa bewirken nuar . ö,, . 6. ö 8 6. 3 ö Di , 3 grler, Haß , . 46 4 . . ö . ö Ben . Karl . 8. der Firma. Die ieh rf ist auf · 6 . ß . gi rn, 8e. 1 andere Amtsgericht Elie (Dann. 8. 4. 19. ol ö. ö 5 Alwin. waumegrten und Cmil Findstedt 2 . fehr . ö nn , Haftung unter der Firma Ro. . . pi cht. 2. Firmn gel ö Firma Herrlich 8 Paßelt. Kommandit · Gegen stände des landwirtschaftlichen Be. Errurt. lælo9 mtegericht Offenbach a. M. in Holbbecg, Die Gesellschaft hat am ef ., Ge and ö Gesellschaft IO Q Hesell . e,, . . a. Vill n , r, . gesellschaft in eib. ute 19 . ein. triebes zu beschaffen und zur Benützung In unser Genossenschaftsregister ist , 1. Ml 1924 begonnen. 9 2 . 33. ; n . ft nit el hren rer afl rent e , ee, , 3 Glan en lf. des 3 . Sitz Tei 1 Der er hte re ber des Amtsgerichts. sxa4en Uworden: Durch ftiges zu überlassen. i mier Nr. 746 bei der dort ein , . . n , ö April 1924. . ul ler e h el un we han in Thale a. H. eingetragen worden. ihnen unter der Firma Döringghoff . kudwig, und . , . 9. k rteil des I snrihh . * ö. . 10, April 1924. Genosfenschaft in Firma 66 . 6G 6 l . . . 5 an E 3e, ö Gegenstand des ,, . bie Lüpke jn Lindhorst kerle Handel deren . risten oder Handlungs ⸗ won gi. em, M. Magqeb, e, pom 18. Janugr 190 ist das Amtsgericht. Registergericht. . und Life le 6 . e le nenn tach , 4 ,,, . ,, , , ,, bn gh z 1e Heenisterxrich. ; ang, ö . . , eidg. . Rees m, n . ieb von Bürstenwaren alle 8 1. Januar unf ugrundelecgun ist m l er ingen eur ; ĩ mi 9
. in kiqulballon zu . 1 en wurden die Firmen: . . He ö. ö Olle re ö . beträgt 6955 Geib der 9 e. ee g Tag 8 h H in , ,. y Keks zn aus der Gesellschaft endgültig fest⸗ . ö See e ner mel . eingetrg gen worden. aß durch
ie Liquidation ist beendet, die Rudolf Czermak; Sitz Passau; In— In. ĩ hirn erloschen. 9. en bol Gzermak, Köufmann in Jeu bestellter Geschaftsführer: We, Geschäftsführer sind der Bürstenfabrikant ,,. hee, nä, mit Linem Reinvermögen bog Traunstein. 4378] we ö ft, . ge . den 6. April 1624. schinengens . Reuendorf, ein⸗ . ö . *
ch Koch in Thale a. H. und di Goldmark , , An diesem del ter. irma Medizinal⸗ fo 8 einge Anne r h Offenbach a. M. a . . 3 r , , e mem ö kö ‚ ö ᷣ 8 land z He , . . ö jede . z Gefell ö. . 5 . * k & 3 ö. . , ist Das Amtsgericht. . Ilge t n h e , , gelöst ist. Die , l . Ootrrenhbach, Main. cz 39 hen gr Hen gh Kaufmann in . ft, mit . . Haftung, ö . Sich. 3 per sind , . ö , . , ö 83 . de , dg, e Cg . zetrggen worden: Die Genoffenschaft ist k . .
delsregsstereint ; z führer ist ĩ̃. eich Kaufmann irma beslandene of a ell⸗ Selle der m h , 4302] mann aufmann Ludwig Heicke, beide . — ö . Obi . . mischtwaren⸗ u. Vik , 96 . Die 3 e , . der n. . off in Lindhorst und der Kgufmann in haft ist aufgelöst: , ef wird 6 'stand nn, 6 . nser . Abteilung 2 durch Beschluß der i , . . e e n. . . , Tel ri . pihhlrdklwml
at die . . ic sccast tf ufgere fe, vie pr,, . . . Ue ee. ee 9. April 1 Lüpke in Sachsenhagen. Die Banat. p de bishe den g. ril 1924. ,. 1 8M nie elch ie, i , en ele e in Fil Hit d 9 i Gesellschaft 3 6 . — — ; . 2 ian , dne, , g wren n ; nn de , s. J , . e, BHeeslom, ben n Ger. 5 Almtgericht Offenbach a. M. 3. Juli 1923. zum t. chrlnkter ie ir . HR ęichęnnu ,. ch] 6 mt n Gehn Scheyerer. als A Wättennerg, Br. Hane, (äsßs] mann Fugen Sauer in? gelß ft Profurs Das Amtsgericht. 411 — — , . Gesellschafter sind Igna , r, 9g 8 er gaferert g Anf Blatt 169 de , gj n. Handels Das Amtẽgeri hgher , ö . Im Handel sregister A ist heute bei der erteilt. Fꝛenshnurg; (4M11n Otrenhurg, Raden. 143321 hammer. Kaufmann, u. Mathias ie, sellsch , vom 18 März r ge. die Firma ren g; Bauer in . ᷣ Passiben sind auf Scheyerer unter Nr. 503 , rn Kraft- Jeiß, den 7. April 1924. Ræerlin. laon Am 6 Wpril 194 wurdz in a3 Ge— andel reg flerein rag 6 I 8 52 be, in . 194 hat den Gesellschaftsverkrag ge? Wald heir, ij nile ö Die Steinanm, Oder. lt übergegangen. Gummi- Kompanie Corfei u. 3. in ö Vas nt n richt. In das Genossenschaftsregister ist heute gossenschaftsregister unter Nr. 1435 die ,. 8 o. G. 4. fkobrts , andert, 6 gan an n ; ö ,,. künftig: Seeliger und In unserem Hen ler hier ö Aiß Tier r, 29. 3. 1924. ö Wittenberg folgendes eingetmagen: D bei Nr. 1311 Deulsche Pflanzkarkoffel Sabung der Spar- und. Darlehnskasse in Offenburg: Zum e e, it 6. ht . Sitz , Es. i nal e u e dr sbasung zur Hat. hren 85 in ö Der hei der unter der Ny , an Hifi 14 gufgelöst. Der hehe e eingelragene. Gienosfenschaft mit be. (ingettzgeng Genossenschaft, mit. unbe. macher Edmund Chrentraut, in Offenburg Dande ift leit 12. No. lig, K n u von kan degh rod alen. abrikerbeiter Bernhard Edgar Himmer. Firms „Hermann . audten, Traunstein. [4 G379] Ge far Se Corfei ist alleiniger . 641 l län sörenkter Haftz'flichh einctragen worden. shränkter Dafffsscht, z. Jannebr * , . e g, ,,, e e, e n, e, , . w n . ,,, , n ,, e dhl ee, g, de xjzollungsge igarrenhändler zerk Kiefersfelden = w . lie r , fifth e, G . ö. * , ,, . 6 JJ d ; fenbur . 8. April S2. Bad. Budapest: i sst erteilt an Liuguft Wu: 8 erer äiftsfi 6 u! für die im . des Geschäfts be⸗ ter eingetreten und die Firma in , 24. 5. 1933 e,, die Er⸗ Witten den 4. April 1924. getragen. e , der Kauf Zweck: 1. der Gewährung von Darlehn . . . 6 ,. au unh fa Beschränkung . . Y 5 , . p . rigen Ehle en e, ,, 5 2 3. , um ge Bad Ml as Amtsgericht. , offmann in Jeber⸗Berg⸗ Kischotsteimn. Mos] 4 , aj 42 . 3. G auß die Nie 36. ung Passau. er gehen auch ni ie in dem Nark au Mp6 ; ir rieb, 2. der ng ole ne . och ö ki rng, 1. r e 26 1 Ale benelnbeten Fozerungen auf iet ü, is die rng e tabmnih 1 ene . . . wattenherk, Ne. sranne. lcas4] Amtsgericht Oerbst, den 2. April 192. v rr. , , ,, n, Swarsinns dusch Annahme ben Spar. Auf Blast 158 des hiesigen . . i ergaserfabrikgtißn; Sitz ö. ags . 5 Fin ihn über. Vaudten Hermgun Kat om, e C, 31 n,, hoo neuen In . , n , Kr ea nosf r r i ning unn einlagen. 3. des Kemelnschaftlichen Be He inf 9 är rr . ; 6. , Ich ih eim gn ke. 4 a Gon . ga, , Ktan üicht Reichenau, am 8. April 1924. ir e m fl. . ie n, c 100) 0 , ,. Nr. Höh die Firma He Kraft * die F 1. gm 8 zu Bischofstein folaendes 3 eingetragen zuges g, . Gesellschaft mi ränkter Haftung in ba aufmann, ; — — J und II des . rifft die Firma . wmtsgeri eneburg. Olbernhau ö. ist heute. eingetrggen mit ,, 9 kung Gese . r n. egen, , HRnein. 4364 . Karon in Rauten, uh 9 . . ae m, . . . . Zerhst; Dem Kaufmann 2. ö e. ö. we, , wen t. , n ,,
. K . k . , . ö. k . , ,. reh l In unser Handelsregister A unter , . 2 , n, ö rotokolls geandert deren Inhaber 4 f He ö. nnn in Sachsen ist Prokura He un der Generalversammlung vom . 93. 2 aria Caffler ausgeschieden ist un März j 41 t ö erteil n unser Genoss . . en über die ff nie, . der , ist die Fabriketion u. Ver. kirchen: Die n , , ., n , am 165. Januar] e , Zur M a n. hen Durham r n, ,. kinn ite en . 1. Amtsgericht Zerbst. den 3. April 1924 9. J . ,. rein , heute die Elektrizitäts. und Maschinen. Heschäftsfilster aufgehoben sind, r wertung der i, . Ver. von J. März 1934 hat die Auffösung der Vie Firm Mt erke . ind beide e schafter nur . Kraunfteln, 1. 4. 1924. Registerericht. Das Amtsgericht. — anteils genossenschaft eingetrggene Genossenschaft Kaufmann Georg Otto Hugo S Ife ö gaser u. , ungen betreffend, sowie . lischaft If hefe, Liquidator ist der Icheingen . 10. Mrz 1924. mein . n Obe k K lazohn 1 J . Een , a ,,, , , daf wen ine bie g r , be , Amtsgericht. . d e , *), i . ke, mern red, , . , , a
er Sägewerkshesißer Johannes Hoppe in an glei ; ,, is ö betr. d ; am ar errichtet wor Marienberg stesl ver frelender J aft gen u. 2 ev. bestehen der Betriebe; das . 6 fe , . i exeim e, Meri i366 9 ef isten, . e, , ö fee nul lsen 6 tte . i . i ,. . 3 6 ö (acc erer ian e leute de, e, dee , , , ,,, , die, ö , , ,,, n, e ge. 2. 3 , , , ,, ö e ö n, ren n, ,,, 1d 5 C abrik Obern⸗ haber sst jcht: Georg Lehner, Käauifmänn, heute unter 181 die Firma Goh o. o eiter in enheim. örrstadt, den 25. März 1 eingetragen worden; Gese ist ist bei der „Schlesiscke Genoffenschafts - ö Amtsgericht Slbernhau, den 4. April 1924. ö. ö siepers Chemische ö 6 2 haber ist jetz org Lehner, Kauft iner r chene Herr ewig Tynmstein, 4. 1924. Registergericht. eff. Hun lle y Die Hi . reiting, bank, eingetragene Genossenschaft nit e 1 6 . .
,,,, ktiengesell Haft: Obernzell; Egglham. 5 1 aer 2. . n e, , , rh irma sst eiu. Olbernhau. 4334 . er. Dire Wilhelm ö. Bankbedarf Druckerei e,. chast Car 4 Elmer zu Rheine, mee ö ip, den . April Fs. mi Trauns:, 8 9 sa3z 6 ö. — . Git ine schränkter Dafmwfliht. Breslau, heute Anlag. Un zerhaltung und de Auf Blatt 188 des hiesigen , Kolb u. Direktor Eugen iw fte; in mit . 2. ils⸗ wege, / 194. a handeln * Neueint Worms. (466 9 6 tel ug ann, Liqui. folgendes eingetragen worden: Die Ver- von landmwirlschaftlichen 3 2 registers, die Firma Nötzel K Drechsier, , , vom hofen; Die . e,, . heine 5 e,. . ister. ee, rgg; „Chiem. Bei der Firma „Wilhelm Mahler“ in gern s * aufmann Johannes trekungsbefunis der Liguigaloren it, Gm zt?! Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 20, Dez. Gegenstand des Unter⸗ vom 29. Febr. 84 at die Umstellung 6 Amtsgericht. Sxy ke 436 So we we Inh. Josef Herrnsheim wurde heute im dels⸗ ö.. n . den 8. April 1924. ebenso wie die Firma, erloschen. Frankfurt (Oder), den 8. April 1924. Riederneuschönberg betr, ist heute ein. i . J 3 . ,, des 6. in ii le ü Gold⸗ Riesa ö as j 3. 9 ou. ilhnr . 3 z . . . I e e ier 8 n in , 8 6 . Breslau. 2 ö Vas Antsnericht. abri ie e ist au mark beschlossen ö a und Umgegen ienge el ufmann, , mtsgeri J uh eng rd . e S e . rechtigt, , ewerblich nter⸗- 16. Ant. Ferus, Internationale Spedi⸗ Auf ö, des . 3 ö . he nnn . in . n gzweig: An. und Verkauf von Krgggeloh ist . EFwicham, Sachsen. (396 — Geldern. 164131 ührer; der .. Herbert Die . gehmüngen z hnlicher * u e e. und tionen. Zweigniederlaffung Haidmühle: . , i. igenrode, eingeir eng 23 Gese nich le kae 44 1924 Worm g, den . pril 1924. In das ,, ist heute ein⸗ . 4ios] . In unser Genossenschaftsregister ist Slbernhau ist zum Gef er e sich an eh lÜnternehmungen direkt Mit Wirkung vom 1. Juli gez haken 4h dingetragen wo e Firmã ist vertrag ist vom J5. 3. M3, Gegenstand ein, Registergericht. Hessisches Amtsgericht. efragen worden guf Blgtt Täß die In unfer 3 ift heute unter Nr. 70 eingetrgaen worden; bestellt. oder ahn f zu beteiligen, die dem Ge⸗ Erich und e ö Lasser in Haidmühle * . R des Ünternehmens der gi von Bank⸗ vran , , . Radeck Lohse, Textil⸗Gros⸗ heute unter Nr. ie Genossen in Wirtschaftliche Maler-. Anstreicher⸗ und Amtsgericht Olbernhau, den 5. April 1924. dr r e, mittelbar ober unmiltelbar in offener esellschaft die vor ⸗ Am sgericht Riesc. den 9. den 9. April 1924. he, ndels., und industriellen Geschäften, . ,,. e. Worms. . handels gese sscha n mit beschränkter Firma Friller Spar⸗ und ehns⸗ Glaservereinigung, einaetragene. Ge . zu dienen geeignet sind; sind mehrere Vor⸗ . oer e ung in die t⸗ 36 von 100 Millionen Mars haheri . Neuein Die Firma ö 86. 8 Haftung mit dem Sitz in Zwickau. Der kassen⸗ Verein, 4 ene. nossenschaft mit beschränkter Daftyflicht 0 ren 4337 ftandsmitglieder bestesst, ö. vertreten je niederlassüng umgewandelt und die irn J. . fro ist in ͤ1 36 nhaberakfien X 16 000 r ke da re mmerie Gese cat r. mit , ftun 6 Gen f hrlran ist am 31. März nossenschaft mit unbeschränkter mit dem Sitz in Geldern. Das Statut Handel zregister A 405 wurde am zwei gemein sam die Gese schaft oder ein geändert in: Ant. Ferus, Spedition In . erg . A Nr. I7 ist zerlegt. S* e m, besteht aus einer Hern 8&0 ftung Sitz: Traunstein. Wozms am Rhein wurde heute im ed ge4 errichtet worden. Der Ge genstand Haftpflicht mit dem Sitz in Bücke⸗ ist am 16. Dezember 1925 festgestellt. 31. Hh. 1904 eingetragen dig Firma ,, . mit ginem Prokurjsten; Fommission, Haipmühle (Nie derbahern). ö 1 Illgner ein⸗ oder mehrere Personen und wird vom . 4 1924. Gegenstand ö Han Usregister eingetragen; ö. Unternehmens ist der Ver , von hurgisch Frille e,, worden. Die Gegenstand des Unternehmens ist: Ueber⸗ Bau. und Med lch er. und Zimmerei der Aufsichtsrat kann Ee, d,, . . . ist nur Erich v. . ö ö. Aufsichtsrat . Bekanntmachungen el meng ist die fabrikmã e ge. = Gesellschaftsvertrag ist am 216. MM] Textilwaren aller Art, ingbesondere von 8 . ist a9 15924 fest. nahme und Ausführung von Maler-. An inrich Schleier in ö. Han. zur Einzesberiretung ermächtigen; 3. 2 irma ist . . erfolgen k 53 den. Deu tsschen Rei 6 ng e. der Vertrieb von Faltbooten 193 lossen. Teib. und Betmwäsche und Echuren ur gestellt. ge tar des Unternehmens streicher . und ,, 69 n aber: Schreinermeister Heinrich 5 6 der Gesellschaft . e tigt Nöpl Leinwandfabrikant, k. b. gar, anzeiger. Die er eng, der d . hwnft deren Gegenständen der 7 Der Gegenstand des Unternehmens . dieses . ist die Gesell⸗ ist der . einer Spar- und Dar. Geldern, den W. März 18 Schleier 9 Schlebusch. . 160 000 Goldmark u. ist eingeteilt ö. ö Sitz Wegscheib; Die. . , , dur e . lf Bie nn en 11 009 Gold ⸗ die Fabri alien pon Putzwolle und e ech 3 vorhandene gleichartige lehnskasse zur Pflege des Elz. und Amtsdericht Amfegericht Spiaden 160 auf den a ner lautende Aktien zu Firma ist geändert in: Josef * 2 mt gericht. im Gesellschaftzblat . Hierauf hat. der Gesellschafter . Produkten sowie der Handel n . zu erwerben. fich an solchen Kreditverkehrs sowie zur Förderung des — je 1069 Goldmark, die Ausgabe erfolgte . . gif: Inhaber sind in — — . teht aug: 1. 6. * Rlauber, Schreinermeister in zu beteiligen., deren Vertrekung ju über⸗ Sparsinns. Gummersbach. 41161
r,, 3 m 0 n en, 4336) zum Kurse von 106 3; die, Gründer, offener . * seit J. Fanuar SChlitæ. [4358] Robert Heuser, 5 nung jn, eine Sacheinlage im Änf 1 hie e chi ist eri get Geschäfte nehmen und Berkaufsstellen n errichten. Bückeburg, den 10. April 1924. ee, ,, , vom
in den von ihr . hrten Artikeln als Das , n ,. beträgt fünftausend Das Amtsgericht. II. 8. April 1924. Landwirtschaftliche Be-
l ter A 406 welche die sämtlichen yk übernommen 1924; f abri ö. Die Fivma bib Tre 2 . . l 6 Kommissionär o t auszuführen und Goldmark. 36 Dauer der Gesellscha J — zugs und Abfatzgenoffenschaft der Bürger. au
, , ,,, e . , de. , , eh ö e, fee gr 31. März 19244 eingetragen die Firma ind: Vereinigte Graphit⸗ un o . abri e ft in itz ist aus mehreren urch geleiste er alle Harl Cel gn enn . und als ie, h ,. Unterg;riechach . . r Faufmann ̃ ö e be, ,, Gesells ee, ,,, je ö . ö an den in seinem bis sich an anderen g äften ahnlicher Art 6 hn Jahre. Ber Vertrag läuft wess. 4lo?] meisterei Beraneustadt. Land, eingetragene Reren Inbeber, er Kaufmann. Carl Atsengeselschsft in enn, ,, . cells hafter be.. . 2 g mitglieder oder ein . . , altbogten zu beteiligen oder solche zu erwerben, ö weiter, fallg nicht ein In Das r,, , , ist heute Genossenschaft mit beschränkter Haft. Hausmann, daselbst. Wilhelm Kolb in n, dig Feld⸗ . gnis, jedoch ist die Zu⸗ im 3 . . ein Prokurist ett ein Handlung ö ft übertragen Ge⸗ Das Stammkapital, beträgt 20 000 . vor seinem Ablguf Eine Kündigung unter * 58 . Genossenschaft unter * pflicht zu Wiedenest. Gegenstand des Amtsgericht Opladen. ieper, g er tor, . . stimmung aller Gesellschafter notwendig 1 bevoll mãchti gter, nach r,. beg , ö. ; ger ge Garnich in , 20 Billionen Papier⸗ . prochen wird. Zu Geschäftsführern Firma „Krediß⸗Garantie⸗ und T Unternehmens: Gemeinschaftlicher Cin⸗ e n , n en Eorg. Gutgbefiber, 5 erndorf, Franz zum Erwerb, zur Veräußerung und Pe . Amtsgericht. . auch einzelne Vor fang 1 . sind . t worden die Kaufleute Carl en ei ei r Genossen ** lauf von Verbrauchs stoffen und Gegen. Nü hi. e n fin, elan; ö. etste lestung vori Brimdftückn. zur Gr. w ie allein zur Vertretung der 3 4. 1924. Regi stergericht. n dieses ,,, bringt der Ge- iq adeck und Hermann Johannes 83 flicht in . ständen des landwirtschaftlichen Betfriebes . „ tichtung von gweign iederiassungen nd Sehwganz ess] chest berechtigl. 4 m K 6 ebel in Lohse. beide in Wildenfels. Jeder von Jeßmi 2 r mit dem Sitz in und n, . Verkauf landwirt · nie e r ü Beteiligungen jur Erteiltzug und Auf g,, istene nt gen n g, n Bej der Firmg ist ei . ö ene, . Donau. 3934] Wormz die in Perlen näher bezeich- ihnen kann die Gesellschaft allein ver⸗ eingetragen. Das Statut ist schaft 6 Erzeugn sse. Statut vom
hebung der Prokura, zur Neuanschaffung ! bert * , ng, Nicherlassung ist l Der Kaufmann Mar Heuser ist ,, vom 8. 4. 192. Neu die neten i , zur Deglung seiner Cin. . am 3. 1924 errichtet. . 9. 211924. lmer Gootõwersi Inh · jaar nu Goldmart᷑ ein Lnckeaerickt Zwickau, den 9. 4 191. e ln n. ist die Errichtung einer! ran geri Gummer bach
Opladen. ,.
3 Handelsregister B 79, * dh ne m i nr . die Firma Rheinische Q 14 mi währung von ktien ben schränkter Haftung in Monheim, wurde l eingetragen im Grundbu