1924 / 90 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Co, in Ober Ingelheim folgendes ein] am 31 März 1924 eingetragen: An Stelle Bd. I Sl, 331, nebst den darauf bleibender Einrichtungsgegenstãnde, die im li ö 2 . riedrich Balkheimer in tim. In⸗ Die Dauer Fer Gesellschaft jst auf! Genossenschaft, die, der wirtschasflichen . ggg, 66. . . . K . . Stolle , ker en in ig Gese . Cinzeifalle einen hoheren ie. ie on . . verlegt. Die Firma ist nn orstand ar nen 9 g 6. 2 Balkhe mer, Kaufmann J 10 Jahre jestgelent. Erfolgt nicht spä. 4. Genossenschafts⸗ l des Mittelstandes durch Er⸗ Weinhändler in nge . ist am Hoehe unn g i k ö Vie e n , de ,. i . . Schwaan. . April ln. . lool. Mel err in ir e cl er ö , = i, gi n e. . ist Er re, , 22 6k 1 dener . * ö . l eee e öh Opladen. g Aktionäre , 9. dig h Bekannt⸗ pan ] den . ril 1924. schw erte. nunr r i gr behelt ö 56 e,. und ihr , J. * . * Gesellschaft weil reg er. Dess au, den . Whril jg. iden anderen ich en Karl und Opneln (4339 366 r . . 3 23 262 ö ,, m ngknfer, Han gelbregister 1 lt ö del . h ul k 3 6 führer ist Wilhelm Vin⸗ rem , in lab reer. Moritz * unter der bisherigen J unser , . Abteilung A her, wobei der Tag der ö Pęerleber 1434 9 i Nr. . ö. di n F n ib uc B. Le] aaf, , bia (rm Woiber, Techn. Oele Nebel. 6 in Worms, bestellt. z in fn gn, , lsregiste n . 4 . ' ausgeschiedenen . a. n fh, 296 . 9 ö . 5 bend lern ß Eng sg , A * . ist der er r , 1 53 3 ga. e XV , . ö. . ger g en er. in J . Albert Wolber, ö. ö. 36 . Schambach in Gn. R. 9! g und Sparverein 5. heil n r fn, 3 . . . . ne, röeberg, 6 aufmann in. l . roku eee d Gemeinde Eidelstedt, ein⸗ Siedlung · ui. ft er eim, den 7. April 1924. rger & In, eingetragen bb Pla Taucha . als der tzige 2 366 es Auniaeiich 4 . in, . , , 33 . e n, . ö. ine fg nn fen Hef. ö. w ; . 1. i i. 1 2 AF r, eg * . , . ö. ag. . , , . , ,, er, fn ate re 6 ö Breslau aus der Gesg aus zu notariellem Proto on den mit . schaft umgewandelt ist. Mllinhaber a. in Tau eingetragen mann in ö Warn . n Ko orms, den 8. Wril i . d oker Ingeimeim., es . 16 Amtsgericht Oppeln, den der Anmeldung eingereichten Schrift st der Kaufmann Georg FSittmer in 1 y Vjebhandel Kauf Ulm. ; A 2 ac 9 n ö. . , 2 n das Handelsregister e lch 2 el tücken, insbesondere dem . bericht . ie Prokura des Geo - 23 & Lee fe. ö. Taucha, den 9. April meg, se , Erwin Kugel in dessisches Amtegericht vom 2 ö 5. Marg isl des Nnterneh meng ist ö. Erwerb von wurde kae. Firma y. Reifinger in ,, ö Vorftandz. Jlussichl graf u.; . Feiht n rein erloschen. 4. 64 uinei * , n,, Hilhesm ngen. ,, 433 i v! & en ft mij elf Ther e, Siedlungggelande sowie der Bau, Erwerb ieder Ingelheim und als deren Inhaber Opnwenheim. 4341] soren, fann bei dem Registergericht, von Perleberg, ben 39. Mãrz 1024. ogni . 1sit. 4M, zur . e el Kling in Ülm kst Ge⸗ e ,. Firma. „Pfeiffer und i örner, Klempnermeister und. Carl 8 und . . . Hag, . 3. z n unser U ö bei der dem k . Hichlsoen Das Amtẽgericht. ö . . ist (an 1 unser g ie Abt. A . ke , . erteilt. ö n. . mit beschrãn tler Haftung / in lie , , . mart. . Firma in enheim ein⸗ gußerdem bei de els i . —— r, r Firma te Gesell⸗ . de und Landes- getragen worden: as ch ift auf die . kinh ht Ronen ener, nn Pirmasens. 4347 e . . enn! de . . ö. a , bah . a, . heute n , Rnietzlh, Altona. Das Amtegericht. Abt. 8. nte le. . Vogt n hz e e. itwe des Firmeninhabers Jakob . 11 Ef ichn , die Firmen: gien egisterein rag. Berna. und als hr , en worden Uim; Dem Oswald Kroneftet, Kaufmann 2. Albert Erle, beide in Horchheim 91 . 4098 gj h, 3. . ge Pferd n, , ,, , ö w ,,,, , r , e, Si uzen lung, Pirmasens, In kob ; un e . Oper Inne lasz6) Firma underändert weiterführt. . Berta Yig Sik Paal . Kaufmann in Pirmasenzg. ö oll, S. C., den 3. April 193. Amte ng . für die im Betriebe des i ,, . i , d ö Sine ,. Gn. R. ö 5 . Spar- 1M. Ber e, r=n, ö ee, In das er affe Abteilung A e ,,, in uch ö 263 fl Passau. Pirmasens.) a,,, gern 6 i , Gern e , mi ten ö ö der r fl und Zeichnung der Firma gen jsenscha ft 1 Helgoland, ein⸗ der von , zwei Vorstands ; ren em : Boehringer Sehn in Nieder J Did het Osch at 14342 . sung gr n chen ute ,,,, k. ö Dis ih . . ö. , en den d Wwril 1824. gern er. . . 8. n e, e , ., I. . olendes eingetragen. Auf dem 3 1646 des Handels- 1II. CGingetragen wurden Llender Eon andelregister für den Star l * enn, Qandau., und als deren In l e Amtsgericht. . gen rr, N. hessticte Wntsn icht. Satzung ist durch h . . Randboben. Die, Willenserklärung n e In Kaufmann. Josef Berlenbgch v geb as ungen * gif a Sädde ut sche Bang rike h ö yscheftliche ! n erlenbach von re ., ,. ist heute die Firma bei * Firmen: zirng ist heute gie n worden e, barer Kaufmann Hermann Shun W handlung, , mit , . Worms 4386 . . ö . e , . . = r

rei gzeinhelm, wird Gesamtprgkurg in Ichöllaäer Jwich er, wdr, abrit 1. Bre He Eurt w 2. rare e eingelyagen 7 Ker nter . Aal 1 nd Teigwarenfabri o Mattessohn: ö. Passau: ir ie Firmen Curt Dabow in . j . 66. Handelsregister Abt. ö. X. Haftung in Uim: Die Vertretun Die in' Worms unter der ama Rklltna. Das Amtgericht Abt. 6. fe .

wurde heute bei der Firma roschutz LT Rammler,

; s, er mit j Swin Zwicker in Ischblla! und als haber t Karl Brunch 2 n d ' nch. Kau in att. 1894 und. Kurt Hermann befugnis des Geschäftsführers Krb gm ö ki,, n, ,n, , , dee, ,, re e ih. ö e ,, ö , O ieb eine 2 in ; rauel, Vanon ; . ; ,,, en nr ,, d,, eee , , r ee , g ,, , ,, . all au: Protur ; 6 uter, Tilsit, eingetragen erloschen, das äft auf Heinrich Kraue lighelm, e. G. m. u. H.“ in Weidenbach: In Ottenbach, Main. [4329] Ant aer cht Diceß an . Bibneg er r. . . . . Fade e ne, . ee Ti n 36 ö init rer ct Tit Iibeg ange, . Ni*f, ö 64 3 her eh . 13. März 1624 wurde n ,. e e, , diu ö. 16. ndeh re geren , * ö 98 Oschersleben 43453 erb er e roh, K 349 . e , cu he ö. . rauerei ö e n. nm Sr (. sit. 14372 Did in err Ger ge 5 K . n g g. . ö der Genossenschaft be. . z. dä) Wilhelm Buchswm ind. Wil. . uliu ayem, Cesell⸗ )! h 8 3 b. 9 äftszweig: en. 8 ,,, , ,, ,,, , , d, ,,, , , ae r,, ,. o n n;, , ke, ee ger c- ,,, .. * e n n 8a. . en. , ger bel Sdmund i 3 uf eg gem ssau, hann ( Saarhrücken) gu . sind. gie und ö. . getreten. Dunj fam G' Stto Westphal, Tilsit, und als Löwenstein ngler in Ulm , . g. April 1M. mtsgericht. J, ,. 6 und Sprenger in stellung ünd der Vertrieb von Lederwaren Bode) eingetzggen, bee in bas Geschäst m. Erben ge eins it. ffanien s eil, Potetam e . , m rr w ö ,,, ,, . HJesfijches Amtsgericht Aschaffenhburę. —109ã u 53 . 5. April 194. aller rt fomtg der Handel mit diefen un, Kanfninn Walter Schimmelburg in strecker Justizrgt Grimm Piotr, Paffau. mtsgericht. Abt. 8. en ler Louis, Kanfholt in Stn, n Sito Westphal, Tissit eingetragen . ö. wird ihr Gesellschafter ö , Harschenskassenderein Laudenbach m ga , ,,, 5 ! J k 6. . rich en ng 1 belell Goten. Amtceriqcht Tilsit. Richard Löwenstein, Kaufmann, n Wriens geg, , ie rnhenbn! deinchetragene. Genofsen. lae, Mamm 410

verwandten Artike Stammkapital: Oschersleben 6g. als en he ein Prokura des Ebmund Schmerolb ist er⸗ unbekann en Lufenthalts., ben acht ne ö In unser Genossenschafts vegister it f 36 In unser , . gister Abt. ist e mit ö,, Haftpflicht in na eln nene, gg!

460 000 Goldmark. Geschäftsführer: Fabri. getreten ist. e nunmehr bestehende loschen, Prenrl au. . i , ge, mmm . ö. g r , , , . Re gh, d Tine,, wn 1 n y , erm nnr Sylt s gen, ele Ren lͤr . . , ,

Fabrikant Leopold Appel in Sffendach bruar gönnen szweig: Marla Wagner, Kommerzien. Unten Ny e inn, 6 u⸗Keks⸗ K bamelsregister. Neueintr irma eines Widerspruchs eine Frist von 3 (. lehnskasse, e. G. m. u. H. in 3 4 M. , ,, Vertrieb . e . 6 Har ö ö 89 g n, 3 66. gidele⸗ *. B ist . e n , . r, u e e, , . W fn. We . . de, ,. stemmen, heute folgendes eingetragen: ,,,, An e wt Olcherllken &i g üg d eee. ,. e. ie 3 . n g, n,. 3 ,,, , ührer vertri k ,,, die zu ihrem getragene = k ir ö 6 Bode CGode) 6 n . . ö . i wen kö. . , . . il ger . g e irt nee erer Villingen, . 14361 36. ö. e , ese un 6 an e, . i ice fteb. ib? ö ,. ,, ö , r Gesellschaft erfolgen . ; = eg mtsgeri ir . . M enn, f.. 6. ö len, i, e, . 5 6 an . N36 . . . . . e, Sie 3 Tmunstein, 2. 10. 1923. Registergericht. O3. 18 B. * deg Handels ö . . i r e , n e r lebe n, ane sst aufgelöst und als aufaelöste Genossen⸗ Gesellschafter Ludwig Kayem und Gußen In unser . ter A 1 9 . als gersond kiten Gese . Bi nh . . . J gi ler . Firma Fapp. 8& J,, in Amkegericht Wriezen, den J. Äpril 19214. kauf ihreg landwirtschaftlichen Grzengniffe schakt mit Pieser. Göengssenschaft. (über= , DJ ; e , , ,, , en, Rohstoffe indstedt mit dem Sitz m i ,, . 1. Firma Laufener rige e rilan 4391 den landwirtschaftlichen Die Verschmelzung ist mi irkung an n r. e d rin ich ö 5 66 ein . é, ö. 86 . . SG gn 28 i, n g B tler . e, ö. ö. . 24 , . 6 Hufen nenn app, e ,, 6 unser . ute l ö gil che men Waren zu bewirken J. Januar 19 beschlossen. . im Werte von je is G0 . , ö . 24 , . S* gie 5 ö . 6. Gefellschaft mit be? wandten Arkite sowie kellung bon Vorstandsmitglied Karl Wochi aher der Firma. . ist auf ist bei der ö Rr. 175 eingetragenen und 4. Maschinen. Geräte und andere Amtsgericht Elze (Dnn. . 8. 4. 1M. k , . . Graach . fz ö. üae⸗ 3 fei Tr, he i . 4 unler der im Ro⸗ ,, . bh des 8, ita: clöcht, irma Böen en verische Holz- gelsst, Firma Herrlich aßelt. Kommandit ˖ Gegen stände des landwirtschaftlichen Be Er rurt. 4109 1. Mpril 1524 begonnen. 7 9. meine . Hesz lsschaft and ⸗Bürsten, Industrsewerke, Gefellschaft lb Goh Golkmark. Die Gefellfchaster * ie,, Akti Villingen April e, gesellschaft in ch 3 folgen dez ein, triebes zu, beschaffen und zur Benützung In unser Hen sen caftere e ist orrenbach, Mam lazes8] . burg ge n ff rin 19 Richard Mittler & Cie Ylliase mit Beschränkter Haftung! init dem Siß auf ihre Stammantelle das zor n. Sitz Teisendorf. Hrokurist Gmil Der ö des Amtegerichts, ragen worden. g rl ft hr, e e rbafse . unter Nr. 4 bei ber dor ein- , . 33 B irh K Amte ht . . Bescht e nkung 7 . Hes . es Sn . ride, 9 rh . gr ge . 3. me . ö Wanzleben, Rx. Magdeb es . 18* . . de, , gene i . ede . e, ö unternehmen ie n Lindhorst betriebene Han ana ehen, Nx. v anugr u mtsger egistergeri ö. Ginkau iefe· rtenbach, Gesellschaft mi len 4 it an Crgar Bzlk, gg. ö fabrst maß rstellung und der Ver unternehmen nach dem Stande vom darf g , In unsez Handel sregiste . Abteilung . des Persönlich haftenden Kesell. B ceslãoον.. M0] . erf n,.

*

ö lt ö ingetragene . er Ha unh f r eh g feiner Regen 4345 Deuts 4 n, trie ürftenwaren aller ö. Das 1. Januar 19394 unter Zugrundelegum n g 5. 1124. Registergericht. ist unter irg 16 bei der Akti I 3 eg ne 9 n een g. Hir n 5 6

en, in Liquibalion zu ,, 1 En wurden die Firmen: r. i. i , . of Stammkapital beträgt 15 550 Goldmark ber, auf diesen Tag aufgestellten Gold J in , w. . Keks. gz. aus der Gesellschast endgültig sest hend ber tr. I. Clcktritaätg. and Ma. Frits eingetrggen Horden. Haß durch

Die Liquidation ist beendet, die 1 Rudolf Czermak; Si au; . erloschen. ö e Gzermaf, . in jeu it r , ., fisführer: Bauer, ,, sind der Bärstenfabtikant nmiorhbil ghz, init Einem e n n on Traun enn. rs, we , ft. Eee e, ze telt schinengeno ei , Neuendorf. ,

u Amt Lud Heinrich Koch in Thale . H. und . . Goldmark ö,, An diesem ! Medizinal · fo einge den 5. April 1926. n. 3.17. Mäm 1921 die Genossenschaft a m . Offenbach a. M. assans Weinimport u, Großhandel. u ich , ,. fh e, Gel e e ö en . ö. ö. . ö irma . ö. 6 ber gr . ö Zeitz Döz Miss . etre e, Ge 16 mt belchrankker 29 t m . ö . 1

. 3 Mar Pongratz; Sitz Untergriesbach; gemeine Transport. und Spedi⸗ land und Hu ; 36 in enn ea. eder 3 scha . mit boh)0 d, 2 Die unter e Is Vorstand 47 und an w ; Haftpflicht in 2 fo endes ein der Schneiderme 6 Offenbach, Main. 4330 ia ax . Kaufmann in i chaft mit . ,. Haftung, hrer ist r al . . 9h . n n m, h, . b. d. Ruhr in Prien: Die un . . ( n . ee e 3 eee, nwo den: Wie Gen offen chaft ist . ö , ,. 3

fters, Oberingenieurs Otto Rauch,

Wanzleben, den 9. Mpril 194.

62. = Ml dorf ; ö , em K 6 Beeskow, den 7. Wvril 1924. Das min g. Abt. 1.

mann Eugen Sauer in Zeitz ift Prokura Das Amtsaericht. Flensburg. (Mi

ö. 6

fert sfehaft tt Oct. e, Tie, --, chsenhagen. 3 Bett nutz bon dem ö

Freyung; fene nee en, Teils nn fel s Mart beschlosse ; —— Gar rr

. ö . ig; nich r ; . na . n e ü g n ö ö. He gichęnan n,, 46363 n . k— 6 . . M. e, , . ö als Allein. wattenherk, Bz. Mane, dss] Otrenhur, Kaden a3) , en , ihr! e. . . e Passaut bi e, . ö dec gin . k ö. 4 ö k 3 53 . nerliu gon Am 4. wril 1e würds in a3 Ce. andelsteg flerein tag B. 1 O. 3. 3 , in Sire eyung. sellscha serer mn, bon 13. März Wald ist heute . Die Stęinan, Oder 3b] gen. , 8 rng cf Zeitz, den . April 1926, 3 das Ge t l nossenschaftsregister unter Nr. 143 die 7 9 Cx. 8 1. hi . Polgar 8 6. n,, . * ö. ir re rn CG, Firma elle 1 6. S er in, * an e en e ge , Ac 5 ire r , g 3. 1824. Registergericht. Wittenberg . , Das Amtsgericht. bei M' i n, , n, a. der , 3 Dor hne gie d lassun ; er unter 1. eingetr =

. , nr, enn . e elf lhist seit hf. hig, seüschüft mit beschränkter Haftung zur Shilling 4 . . „Sermann Karow Naudien. Trunnstenm. cs?79 6. ö , , . . lee. , enn . J ö. i ö e . e bestellt. Die Gefellschaft ift karg n editions, en sions., u. Ver⸗ em . , a ell, mann ist als J 66 .. n en . e worden, daß der Kgufmam ee e . 1. Bayerisches volt] Firmg. Dem Kau 6 Unter Nr. 641 des , , , Ab⸗ ö hen 3. ö . e, 2. Februar 1924 eingetragen. Gegen . der Wr l n mn der . zollungsges it ellschafter: Polgar . rnstein in Breslau in das Se J Kiefersfelden Aktien . 3 pi derer in Wittenberg ist Prokura teilung A ist heute die Firma rt rich her fanmnfinn dam September 193. stand des Unternehmens ist der Betrieb

. A 1929, Untergriesbach, Gemischiwaren⸗ Vik⸗ assau: Die Gesellschafterver⸗ ar . jrma bestandene of , der Nau lbert h zeit. J . & Gilbrecht in Of nba 8. Mi tuglienhandel . ö . vom 11. Jun 1923 ö. a. die n . . . ö und der Kaufmann mn, haft ist aufgesöst; k 1 6 Barleben zum Ce rn, stand bestellt won Ir wer Hantestreg te. Pte ltng. . Beschluß der 6 biet iind . Feftellt * issch

igarrenhändler ker vom 5. April 1924 aufgelöst . Leftobits . Kauflente in schaft mit, beschränktter Haftung; zi t In Hals persönlich haftender Gefellschg I. ö, ; . ö . d. n n 1924. aer . n fz . it erteilt an ie, fer 6 . 36 gi . ö. n e, . ö . gin. in „Stadt ö. J ,. J gr. erg en den 4. April 1064. getragen. Alleiniger r ah f der Kauf. Amtsgericht Berlin= Hi 28 März 1924. . 6. . ö. l. ö. beg a fn u e. . ng ö ; n, P. 15 9. , . . 9. , , . 53 , , ern , w,, 4 2 2 Yrundahi sals amn Eh n ĩ o lie, . n hre r. in Jeber⸗Berg · 3c chorstsimn. laloz] zn. die Genoffen fir ihren CGöeschcfls. und lr nr g des hiesi . J 6 fi Sch . 3 ö. 6. bu, b n 2* 5 . bal e er e e e n her ü * . irn enn n , . 6 . ae e n . Wwattenh erg. Mz. M KHz. Halle. [6384] Amtsgericht Zembst, den 2 April 192 e . u n e , , , kr ee. ö . 4 U 4 e lesigen ndels⸗ aftun 6 erfabrik 3 audten ermann I . . ; 9. ü ; . . ö. ir , , . . j Ges ba i, . H d ll fiel . la eit Reichenau, am 8. April 1924. 3 ö. . an g , , , ,. ö n n g, m e, bert r , arp. . G sr,, i e e ger ff e de aft mi ränkter ung in ba aufmann, Vilshofen; en e er der ühle 3. 5 4 Abf. J und II des Gefell. handlun 8 der, Fahrrad 3 Betrifft ö. Firma A. onil Amtsgericht Flensburg. rnhau . j heute eingetragen mit beschränkter in * is befugnis. Rheimherxk. Rheim ass) , Karow in RKaudien. und Hel hacer , , . fi . 9 1 Fahrrä 4. rrad⸗ Be gen st· Ben. Kaufmann 9 i ch worden: Die Haftsumme ist auf 400 009 worden, daß der Geschäftsführer Alfred vertrag vom. 20. abgeändert 13. Schweinehgndlung Geselschaft Hi unfer h nn sster A Funfei Kaufmann Georg Bernstein in Breblal ö rotokolls . . ind örteile ö. iltenberg un . Brin fh n Sachsen ist Prokura Mark pro Geschäftsanteil erhöht durch Pranketurt. GOMασν. lune M C eden ist und die am 6. März 16. Ggenstand des mit elch g ern, , Sitz Pfarr⸗ re , unter eingetragen . s e igen hi geinder deren gr, er Kaufmann Herm Hehn der Generalversammlung vom , . . se der Unternehmens ist die Fabrikation u. Ver⸗ kirchen: Die Gese i, mmlung ö. , , es hl. anuqt.] , , Zur My erloschen ag. ö . gi, ö . r . i n nn, e gericht Zerbst, den 3. April 1924. Juni 163. Statut geändert. am . . und kJ , ö 3 r n 1 t Neasiennrit., Riterber ber ne n här ' , d ,.,̃,, gaser u. Glühzündungen betreffen wi ellscha ossen. Liquidator ist der meinschaftlich berechti teils) . . V ef 5 ähnlicher Artikel u. jedwelche Beteiligung ö , töführer Dietrich. Rheinberg Ku . 1924. . St . 1 praunst ,, 4377 , gin Hen. 219 des Handel 6 Bischofstein, den . Wril 192. . . ö. . ö e,, , , . ,, , g, ,, , , , 2 ,, arienber ellvertretender äfts⸗ gen u. Kauf ev. bestehen der Betriebe; das ham: Die offene esellschaft ö . . e, ist 66 daß die ae, Stammkapital beträgt 00 Billionen gufgelöft. . 3. ist n, . i , e, . at r Stolp, n n. ö. 6 e en ,, , . ö 1 fo , . 2 bert . . l . t. 2 . og ,,, 2 ie,. en. org o Hugo In unserem Han sregister A ist heu , . n er Genossen egister Nr eleltr fcher nene, die Bef mg und I r eiter in e Wörrstadt, den 3 gie 1924. eingetragen worden; Die Gesellschaft ist ist bei der Schlesische Genossenschafts⸗ ,, 3 ö

usters erloschen . 2 Karl Lehner Inh. 2 Lehner, heute unter 9. n ner, Nr. 2I8 . Herrewig, Tynmstein. . 4. 141. Regislergericht. Heff. Am sgerlcht gu een. . . , . reiting, bank, eingetragene Genossenschaft mit be feilmnggnetzes sowie die gene ng

Amtsgericht lbernhau. den 4. April 192 192 Feldsiepers ,, abrik Obern⸗ haber ist jetzt: . Le 8 . . i ef is Wen, (ganz sos . . . ran ke, lüßler, Sah und schränkter Pafhflicht. Breslau, heute Anlage, Un erhaltung und

ö iner J Rheine, . ben, t , J 15. be t mer zu ine einge n . . . om , . n,, , . . . . . r l ö ö Hraumst enn. 4376] worms. (4386 incher * . ieden. Liqui, folgendes eingetragen worben: Die Ver— von landwirtschaftlichen ad dn tir and

kus Lett. izs des hiesigen Hankels! Kelb u., Birehlor Fugen Feldflcher in, mit pech ne, geh fn f. Si ils; chin, den 7 April 1924 16 handel gregistet. Neueintrgg: „Chem. Bel Der Firma „Wilhelm Mahler“ in zator ist bestellt der . Hohen es trelungebe fun ls. der Liguialoren It,

registers, die Firma Nötzel C Drechsler, Obernzell; k vom hofen: ver nn 8 Amt ͤ Ger en. Gesellschaft mit , n. ftung in 20. Dez. 1 Gegenstand des Unter⸗ vom 29. ir 86 1 die Umstellung Das Amlegericht. 8 e. 44360 Polzverwertung. Inh. 3 Josef Herrnsheim wurde heute im dels⸗ ,,, in Zwenkau. ebenso wie die Firma, erloschen. Frankfurt (Oder, den 8. April 1924.

Niederneuschönber ist heute ein⸗ nehmens ist 3 Betrieb einer chemischen des en! itals in zehntausend Gold⸗ K n das an ee. ist die 16 m. , register des hiesigen Gerichts eingetragen: Amtsgericht Zwenkau. den 8. April 194. Breslau, den j. Wril 1924. ; ; getragen . ; Der e , Rudolf Fabrik; die Gesellschaft . auch be 3 beschlessen. e. f 7 tt 49 de . ahh 3. eg gr t und Umgegend, Aktienge . . 81 Prokurg des Kaufmanns Theodor ———— Amtsgericht. de n men,, Feodor Nötzek' ist nicht! mehr Geschäfts. kechtigt, a. . liche nter 16. Ant. Ferus, Internationale Spedi⸗ u t ö. 5 ben n,, ,. die an teh enn, ö in Hei⸗ nr., Krgegeloh ist erloschen. Ewieckan, Sachsen. (4396 . Geldern. 464113 abt der ö mann Herbert, Drechsler e n ef hnlicher u betreiben und . meignicderlasfung. Haipmihle; . , 9 i. ö. igen obe. ein gelt Mer Ge ellschsft⸗ ie te Worm g, den zrjl 1924. In das ,. ist heute ein Rück ehbur- 4i05] In unser Genossenschaftsregister ist ü n n ünternehmüungen direkt Kit. Wirkun 37 vom 1. Juli 1923 haben , n . worden: Die ge vertrag ist vom rz. H. 8. tand ein, 4. 4 1924. Registergericht. dessisches isches Amtsgericht. , r ee. ter ist henle unter Nr. 6 einc'trgaen worden: hestellt. oheg in , zu beteiligen, die dem Ge. Erich und E 9. . in Haibmihle Feelckicht Riesg. den 93. AWril 1824. Res i' ternehmens der, Bel ven Ban, rr ,, . Radeck C Cohse, Textil⸗Gros⸗ heüte unter Nr. 6 die Genosfen 3 n Hintschaftliche Maler, Anstreicher Ind Amtsgericht Olbernhau, den 5. April 1924. n,, e, mittelbar oder unmittelbar in. offener ee cht, 35. vor · Amtsgeri wiel den 8. n April 1 . 2. und industriellen Geschäften, . ö Worms. ö. han pẽisgese st chan mit Feschränkter Firma Friller Span und Darlehns⸗ Glaservereinigung, einaetragene ; alte e, n. zu dienen geeignet sind; sind mehrere Vor- stehende Zweigniederlassung in d t⸗ . i . 100 1 Marl ö bregister. Neueintrag; Die Firma „Pu wollfabrik Gesellschaft Haftung mit dem Sitz in Zwickau. Der kasten- Verein, eingeira gene Ge⸗ noffenschaft mit heschränkter Daftpflicht 0 . a337) standsmitglieder bestet, se vertreten je niederlassung ümqgewandelt und gie irma . fro ist 9 17. aklien à 16 050 , Faltbootwerke Heselsschaft . mit ,, . ftung“ mit itz Gesellschaftspertvag ift 6. 31. März nossenschaft mit unbeschränkter mit dem Sitz in Geldern. Das Statut Handel sregister A 405 wurde am ein gemein sam die Gese schaft oder ein 6 in: Ant. Ferus, Spedition & In 3 ser , . A Nr. 17 ist zerlegt. Der . besteht aus einer e Haftung. Sitz. Traunstein. Worms am Rhein wurde heute im hiesigen 1934 errichtet worden. Der Gegenstand Haftpflicht mit dem Sitz in Bücke⸗ ist am 16. Dejember 19235 festaestellt. 21. mn. 1924 eingetragen dig Firma . mit einem Prokuristen; Tommission, Haspmͤhle Miederbahern). =. 2 Illgner ein⸗ oder mehrere Personen und wird bom 3. ahr v. 6. 4. 1904. Gegenstand 65 Han . eingetragen; 8. des Unternehmens ist der Pere m, von burgisch 6 . worden. Die Gengenstand des Unternehmens ist: Ueber

r. 181 Firma

Bau⸗ und Mobelschrelneres und Zimmerei der Aufsichtsrat kann Vorstandsmitglleber ur e lets ist nur Erich v. Lasser ge Aufsichtsrat . Bekanntmachungen ern enz ist die fabrikmã ells N ist am 25. MM Textilwaren aller Art, ingbesondere von Saßung sist 23. März 1924 fest⸗ nahme und Ausführung von Maler⸗, An⸗ inrich Schleiz, in Schiebusch⸗ Han. zur Einzelpertretung ermächtigen; de ng 6 , 6. 6 irma ist der . ö 5 den. Deutschen Rei rr, und der Vertri . chlossen. Leib. und Bertwäsche und . ur ' il e stam r ,. streicher · und Glasergrheiten. Irt. Inhaber; Schreinermeister Heinrich Stammkapital der Gesellschaft dern os. Nöpl Leinwandfabrikant, k. b. Illgner, gige g O. S anzeiger. Die ,, der Beneralver . nderen¶ Gegenstãnden n nstand des Unternehmens , dieses Zweckes ist die Gesell⸗ ist der Se . Spar. und Dar. Geldern den W. März 1824 Schleier in Schlebusch⸗Wanfort. 160 000 Goldmark u. ist eingeteilt k ies ir Sitz Wegscheid; Die g n g 26. 3. 195. i n , n g, durch . Be nn rie Ber , r. u 8 . ö v, . on pon Putzwolle und 6 . 2 vorhandeng gleichartige lehnskasse zur Pflege des Geld. und Amtsaericht Amtsgericht Spladen. e. guf den Inhaber lautende Aktien zu Firma ist geändert in: . Das Amtsgericht. . Gesellschafteblatt. Her . ge, hat der e ,. chnischen Produkten sowie der Handel ö zu erwerben, sich an solchen Kreditverkehrs sowie zur Förderung des je 1 Goldmark, die Ausgabe erfolgte Teinenfabrik. We 6 Inhaber Vorstand . aus: 1. ö 0 ö Schreiner meister 16 so ö., zu beteiligen. deren Vertreluna ju über. Sparfinns. Gummersbach. 4118 0 n en; . zum Kurse von 106 B; die Gründer, offener gf 7. . ö it seit J. Januar Shit. . [4358] Robert Heufer. Hawste en, , . eine K . ö. . Elch ft ist , . een . nehmen und Verkaufsstellen zu errichten. Bückeburg, den 10. April 1924. ie, vom Handel sregister A 406 wurde am t. die sämtlichen Aftlen übernommen 19634; os ie n ef esit Di Paul & Co. August Freese, Harpste e. iR pn lbb in Ho den von ihr ge rtikeln als Das Stammkapital beträgt fünftgusend Das Amtsgericht. II. 8. April 1924. Landwirtschaftliche Be⸗ 31. n 1924 eingetragen die Firma sind: e,, Graphit · und Josef . . abri sce, . r aus mehreren Per onen. so fr nag. . ) ung und 6. 5 * er al ö er hfs t auszuführen und 3 356 Dauer der Gesellscha r zugs und Absatzgenossenschaft der Bürger⸗ Carl Hausmann in . und als . , . Untergriesbach Franz hn, . 2 r Gesells . je 1 Vors en . ĩ am den i sich an anderen G 6. ä . Art bhetrã Jahre. Der Vertrag lau 9 PDessan. 4107] meisterei Beraneustadt ⸗· Land. eingetragene deren Inhaber der Kaufmann Carl Aktiengesellschaft in ,, irektor Jeder Gesellschafter ö in . = 3. Schli Eintragung mitglieder oder * tan e . n ger bie. . beteili . oder s . zu erwerben. ils è6in z Jahre ,. 56 h. ein In das n, ist heute Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Hausmann, daselbst. Wilhelm Kolb in K, . Eugen Feld vertretungsbefugnis, je ige fis die Zu⸗ 5 . und ein Prokurist bzw g ein . lie, Die. . übertragen Ge⸗ e,. . , 20 000 Cr vor seinem Ab ne 3 in. under ,. en a unter d pflicht zu Wiedenest. Gegenstand deg Amitaericht Oladen. ieper, g hon bern . Saxinger, stimmung aller Gesellscha ö ig 1 bevollmãchtigter. nach A . . rer: Hermann Garnich in ö illionen Papier⸗ gusgesprochen wird. Zu Irc ftsführern Unternehmens: Gemeinschaftlicher Gin 7 Gutsbesizer, Niederndorf, Franz zum Erwerb, zur n n und Be⸗ iz Cc Amtsgericht. i . auch einzelne Vor rang ,,. sind ft worden Tie Kaufleute Carl 3 kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen. 2B n. . Bankdirektor Passau; das erste lastung von Grundstücken, zur Er⸗ —— —— ie eder, allein zur Vertretung der Gesen⸗ Traunstejn, 8. 4. 1924. Registergericht. meg a . Stamm . brin 34 Ge⸗ 6 Radeck und Hermann Fobannes n- ständen des landwirtschaftlichen Betriebes i Handelsregister B 79, e . e e inen . 6 richtung von Jweignlederlassungen und Schwanam. Hög] schaft berechtigt. m ae f . in ide in Wildenfeis Jeder von . . und gemeinschaftlicher Verkamf fandwirt⸗ die Firma Rheinische Spritwerke m währung von ktien den ke e Beteiligungen zur Erteilung und Auf⸗ . istevei un g n n, r, Gum Bei der Firmg ist 22 . den e. ung, n, ö LULIL3934) Wormz die in dem Peil ej näher e . kann die Gesellschaft allein ver⸗ ß e, f i ili 44 Erzeugn xse. Siatut vom schräͤnkter Haftung in Monheim, wurde l eingetragen im Grundbuche hebung der Prokura, zur Neuanschaffung bert i werlassung ift l Der Kaufmann Mar Heuser ist z no mtr den 4 1924: Nen die neten Ge . zur Deckung seiner Ein. teten är 1924 errichtet. ö 1924. . ler chern eder Inh. lage mit 19 e e, Kerl zericht Zwickau, den 9. 4. 194 * line e dm, ist die Errichtung einer ! Mn gericht Gummersbach