1924 / 91 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

416

Gummersbnu chi. Allo I Leer, Osttriesl. 29] 1 gelters, Westerwald. 33] RKordhandlgem. en

1 (al (cls Genossenschaftsregistereinkraaung vom] In das Genossenschaftsregister ist heute In unser Genossenschaftsvegister j In das Musterregister ist am 3. April lol . . 8. Mril 194 Zweckverband zur Be eingetragen ö Eier , heute bei der unter Nr. 8 i enn, 1924 unter z * ö irn, is Fri ö ke el . . ar, Un

chaffung von Fleisch, Fleisch nd d H. i l Genossens Breit Nordhäuser Plakat d Etit ‚h, ng von Fleisch. Fleischwaren und Jübberde, e G m u. Jübberde. Geng reitemauęr ordhauser Plakat und Eittettenfabrit Thie iesst . . der. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ . des Unternehmens jst die ge. Darlehnskassenverein e, G. m. u. O. in Karl Koch zu Ireen len, ' keen 665 Fa. hn r , , n. . 2 . 8 9, schränkter Haftyflicht zu Dieringhausen. meinschaftliche Beschaffung von , Breitenau folgendes eingetragen worden: mit 3 Mustern für Flaschenetiketten, ver⸗ mittelhandlung in Leipzig · Möckern e ö . s * Gengenstand des Unternebmens: Gemein. Strom. Statut vom 2, Fenn ge4. Nach vollstandiger Verteilung des Ge- siegelt. Geschäftsnummern 6069, 6060 und Hallejchestr. 235, wird heute, am 12 h 565, lame Beschaffung von. Kieisch. Fieisch. Amtsgericht Leer, den 7. April 1924. nossenschaftvermögeng ist die Vollmacht rn, ,, , , . lösz. Vormittags 11 Uhr, dag Ko en 94 waren und Leder für den Haushalt der . der Liquidatoren . ; angemeldet am 29. März 1924, Mittags verfahren eröffnet. Verwalter: 9j ih. e 57 / ,. Mitalieder gegen Barzahlung. Statut Lübbecke. 141241 Selters, 7. April 1924. Amtsgericht. 12 Uhr. Amtsgericht Nordhausen. anwalt Dr. Dralle in ü ech * vom 27. Januar 1934. In das Genossenschaftsregister ist zu = Anmeldefrist bis zu 3 .

Amtsgericht Gummersbach. dem unter Ar. 18 eingekragenen Konsum⸗ Simmern. 4135 Nordhangem. Wahl und Prüfung 3 z bei

. . [4520] mechingen—— 4114 3 Hir Lübbecke und Umgegend e. G. In das Genossenschaftgregister ist In das Musterregister ist am 3. April 1924. Vorm

In das hiesige Genossenschaftsregister ist

ll 2 zu Lübbecke heute folgendes ein⸗ der ,. Nr. ] . eee e einge⸗ , . 3. . n r 9 . 2 f i. . 9 ö 2 gen; ; tragenen Genossenschaft Hunsrücker Kredit⸗ Tabakfabri mari, Böse ie. in ggerf ' a Dig Genossenschaft ist durch luß . e. G. * ö. in Simmein Nordhausen, zwei Ausichriten nebft a0 9 mil un be chrän fen Ha tpflicht lit dem der Generalbersammlung vom 9. März heute folgendes eingetragen worden: Ber Bildern zu Beuteln für Tabakpackungen, Sitze in Steiten bei Hechingen, eingetragen Re, mnfelch. Werschne lung auf ge lbstz Die kandwirt Sate ch, iöis. in Obl. Flächenrfeugnisse, Schntzirist 3 Jahre. m. löl worden . bisherigen Vorstandsmitalieder sind Liqui weiler ist infolge Aufkündigung aus angemeldet am 26. März 1924, Vor⸗ gas Vermögen des Stickern 1 J ͤ

.

*

Gegenstand des Unterne ; ; ren. . der Genossenschaft ausgeschieden. An däschefabrikanten Gustav Kurt

sche n der zu Varleten , , . Lübbecke, den 8. April 192. Stelle des Vorstandsmitglieds Karl Amtsgericht Nordhausen. in Plauen, Ulaunstr. 1 ist dane n

die Mitglieder ertorderlichen Geldmittel und Das Amtsgericht Karsch ist der Kaufmann Ernst Knocke . J mittags 44 Uhr, das Konkursverfahren a, 5

die Schaffung weiterer Cinrichtungen zur neh JJ 1125 in. Simmern, an, Stelst des Vorstams; Schweinturt. liöß2l] öffnet worden. Konkureverwalter: He en

. der wirtichaftlichen Lage der * ar. Genossensschafts jj ö mitglieds Louis Auler ist der Holjhändier In das Musterregister wurde heute Rtechtzaͤnwalt Dr. Forherg in plan Der Dezugspreis beträgt monatlich . Goldmark freibl. 1

talseder ebe serbere fn dere nenn h im 6g hen ĩ no . re, er ist Georg Jäger in Simmern zum Vor— eingetragen: Schweinfurter Präzisions. Anmeldefrift bis zum 3. Mai 1924. Wan Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den ö pMTSaau Anzeigenpreis für den Naum

schastliche Ben ng vorn! Wirtschaft ber stn 5 i 359 5 ne. a. standömiiglied bestellt worden. Burch Kugel- Lager⸗ Werte Fichtel & Sachs termin am 5. Mat 1hza, Vormitsan Bostanstalten und Zeitungs vertrieben für Selbstabholer auch die , einer 5 gespaltenen Einheits zeile .- Goldmark freibleibend,

uissen. g. Die Mrsteslun un be dee mn, Brücken, ,, ae schaft e. G. Heschluß der Generalversammliung vom tiiengese ischaft in Schweinfurt i Muster s; ühr. Prüfungstermin gu 19. ah Beichäaftsstelle SM. 48, Wühhelmftraße Nr. 32. . emer s gespaltenen Ein heitzßzeile 1.70 Goidmart freibieibend.

Der, Erseugniss . ee ndr t e finn 3 u. H. zu . endes zingetrggen: 30. Jiovember 1923 wurden die sg 1, 14 für ein Plakat, versiegelt, Flächenmuster, Vormittags 85 Uhr. O j Einzelne Vummern khosten G0, 0 Goldmart. 1 . nzeigen nimmt an

Betrieb lung dee? jz hr T nl , mn, ie . ist durch Beschluß der Abf. 5 und 37 sowie durch Beschlüß bom JGeschättsnummer 1IIi563, angemeldei zeigepflicht bis zum 3. Mal lhz Fernsprecher: Zentrum 1h78. Dem g NX die Geschãftsstelle des s und Staatsanzeigers

fleißes gu. gemeinschaftliche Rechnun Genepg versammlung dom 16. Juni 1923 16. Dezember 1525 der S2 Abf. und? J0. April iFz4. Vorm. 11 Uhr, Schutz, (Cc öhg) X Berlin Smy. 48, Wilhelmstraße Nr. 82 g. aufgelöst. Die K des Statuts geändert. frist 10 Jahre. auen, den 11. Apill 19)

3. die Beschaffung von Maschinen und mull ĩ ĩ an e, , nn, , , 3 . rc , . und inhorn sind Simmern, den J. April 1924. Schwein furt. 10. Ayril 1924.

meinschastliche Rechnung jur mieiweisen Rehn, Fern 7 il 1724. Das Amtsgericht. Amtsgericht Registergericht. ö lg . n,, 6gericht Lüchow, 7. April . re, . Vermögen des Kaufman Nr. 91. Reichs dantgirotonto. Berlin, Mittwoch, den I6. April, Abends. Postschecktonto: Berlin 1821. 1924

Vorstand? 1. B sirger⸗ 2] Btuno Wender in Ragnit wurde hem . a r, wgrgenh am; lales Simmern, lz4! „Sn daz hiesige. Musterregilster ist an am 11. hr iz. äittagg 12 äber

; Amtsgericht Butjadingen. in das In das Genossenschaftsregister ist bei 24 3. v4 eingetragen worden? e, , e, geen e,, , , d w,, dn, , di , nnn. 6, dle e FLingeinummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahtung oder vorherige Sinscndung des Detrages 6 f 55, ossen ossens, ein⸗ n ' m. b. H. in Zittau, ei i . . ĩ 3 , ,,, n,, m ,, , ne,, ,,,, 2 ö. Ve eingetragen: GS; m. b. V. i J außer der Firmg des Patentanwalts Keil termi ü ; Hechingen. ö. . . Gemäß dem z luß der General. ,, Peter Mayer 1 in in Zittau noch folgende e f irn nul, 6 ane cha e,,

; ; 9. ammlunn vom 16. März 1924 hat 5 8 Sten rofl f wen, en wrtä e we, drei Photographien der Muster Nrn. 1 Zimmer 14. Offener Ärrest mit Ansg . Inhalt des autlichen Teiles: für Feinmechanik und Optik

Heinsberg, Rheinl. (41165 bs. 3 der Statuten einen und T sowie Nr. 3, Metorradgestelle der pflicht bis zum 5. Mai 1924. r Flensem n, ptit. 9. 5 59 erhält folgende Fassun 2

. 6 Vorstand auggeschieden. An seine Stelle Fi ittavia⸗ ; jung; Bei der Gewerblichen Ve d ordenham, den 7. Aprĩ J ; Firma „Zittavig⸗ Kraftfahrzeuge G. m. Amtsgericht in Nagnit. Deutsches Reich. ir 5 Ruhegeld und sonstige Renten w ö. Schreiner, Zimmerer nun ö 1 ; wurde der Strasenpärber Mathias Heck 6 H., Licußtere Dpbiner Str 35, Zittau. . ; Ernennungen zz. i. Me lll erarbeiten . pfennig , , J i, , e. n nr

un : Engen zum Vorstandsmitglied bestellt. Mi ont ͤ f ĩ ũ̃ G. m. b. H. zu Hein ge erg. sst! peut: OEꝑpeln. ia lz] Bur. . Mit Prigrität der Ausstellung auf der Verordnung über die Belastung der industriellen ür R indust den im Posterkehr üblichen Jahlunggmitteln gezahlt. ,, . . ö bin nnr Leipziger Mustermesse ein cl. Techn icher 8 Ta ri ö d und Handelsbetriebe einschließlich 6 i lenden erh li ö. 1 r ir el cllhenemtznise und Zuckerwaren, 10. 5 gag n Ear er ät fo gende ,. . 2 un

eingetragen worden: Gemäß Beschluß der Messe und Baumesse lt. Bekanntmachung Rentenbankverordnung. Kautjchul, et Wie wird mit dem Betrag ihter Jahresrente al

Generalversammlung vom II. Februar f, unteß, Mr, go einetradengn Cleftrig , des Sta ichsm ; ö lautet bie ina letzt: Boltbedarf tetkgese en et Schetz g. 6. m, b . . helunnmachung, betreffend Darlehnskassenscheine. . itt .

, mit Sitz i eingetragen ͤ 1923, ische i . ũ

finftfeheng. Genossenschat mik. be. worden Tbaß die Vert cef n ebe , . Das Amtegericht. drei ö n . 3 Bekanntmachung, betreffend Auflösung von Außenhandel fir Hanchmaren, 11. An Lie Stelle der s 76, zr treten folgende Borschriften:

sch zelt. wafsoflit n g nebernt, i dtos. Henker n h e. . J . 85 ;

insberg, 7. ri . ö k . 3 . 6 11. r. ; . er Angestellten⸗ ö ; ö .

Amtsgericht. 3 e , ernten h . 5 . n., g uta e f , . machungen der zun 5 Lit. B der Instrukt . . auler me n . . ger r, . ; ; n n . fene ildungen e eru r Beilage Lit. er Instruktion zur Aus⸗ ö aufhält und es unterläßt. der Reichspve 6⸗ Hnerhorn. Dilkr. ali) . 10. ö. 1924 ö. r , für gehäkelte Jacken, bei denen der Schutz Eisenbahnen. führung des Gesetzes, betreffend die Hull ir nn gen 19 . deln r e i, . teen, ö ie en e He, . . ? ulden die Mitteilung

Genossenschaftsregister Oppeln. 4128] e. G. m. u. H.: .. Durch für die angewendeten Verzierungen in defanntmachung übe z j ö ö

gensun mn ,,. . . Tuner Genossenschaftenegistes M ig. J. 1924. ist die Genoffenschaft auf. rung ng üher den Londoner Goldpreis. für das Papierfach, t . , His. e db eren ud bie blcher zen ,d, ne een lchhelzetzhnützt art Cel on. i iüäge Vn netjennn un Brumminhiß , , ,. kJ , gr, , , ,, ,,,, mehl wech, , ar d,, d ö m ,,, ,, den. De en en, .

ie Genossensch at sich in eine 8. W, orden, zierungen erstrecken so äfts⸗ Mit Gultigkeit vom 185. Aprll 191 ; Preußen. ur e Rente ruht:

solche mit beschrn ster Daftwflicht um⸗ die Vertretungshefugnis der Liguidatoren nummer Amon Nr. 10l, Carmen Nr. 102, wird die Station Mittenwald in den Aenderung der Genehmigungsurkunden, betreffend ei . * . kerren. Grdwacha Getefmn und Mon mnwache 1. solange sich der berechtigte Ausländer freiwilli zöhnli gewandelt. Die Firma lautet jetzt: beendet und die Firma erloschen ist. Amts Trannst eim 4138] Bulgarin Nr. 103, Dirndel Nr. 104 ĩ and: j ng ; ffend eine wert⸗ fie i ö J 9g gewöhnlich Konsum.⸗Verein Bicken, eingetrggene c gericht Oppeln, . . re Genossenshaftörecgistexr: Baugeno ssen· Seessern r, (6s . Ramen e err hren g fh 1 iestndige Anleshe der Freußischen Landscha ftirfanstait. 6 . w 2 . . Ausland V nossenschaft mit beschränt ter Haftpflicht, heft gn der Herbss trete G. B. m. b. H. Rr. ic. plaftische Erseugniffe, Schug ris r. 4 kw , 6 8. ö 83, g, f schaftereziste . Sitz Nosenheim; kee durch Wich drei . angemeldet am 23. 6 di g n . Ten n ehe. w—— i e und ehen . m ,,, an. , , e ö Le

rborn⸗ 2 ö 1924. w 2. 3 e , * Sose lere; k ö , April 16 Altona, i . . Glas, der alt Ania der Härul tilt ge in deine n s trgser een, ö . Schgt ; ĩ. eim . . . eichsbahndirektion, . 2 Natunsteine, . aus dem Gebiet eines deutschen Landes ausgewie ist, , r fteren r n , f 5 J ea . fe,, /// Amtliches. r . l. Traß und sonstige Bindemittel, eg er sich nicht in einem anderen ne, ge g f. , 3 als K . ö J a nn. aeg

var. ü. Harlebn gha ssenverein C. G ofen aft h h , ,, me, Geno taregifter ist heute bei fw. . k . r Steinkohlenteer, . ö ie Reichsregierung kann mit Zustimmung des Reichsrat 6 e, n , e e m, er 6 6. . e , n , ; e, dn, , 2. , ö. Der Herr Reichspräsident hat den Reichsminister Bevollmächtigter für Aug, und Cinfuhrbewilligung von Mineralbslen. das Nuhen der Rente . auslãndnche . 2. . en, 1 ,. n, n, ,, . 6 . ö n r gen . Verm Er enthalt auger * den *in n ne fan a hen a,, ,, seinen Antrag von dem Amte als Reichs- Es ergeht die Aufforderung, Ansprüche gegen die ge⸗ , ,. Staaten ausschließen, deren Gesetzgebung Deuischen tand ausqeschieden und an seine Stelle n. zu e, in Erbbaurecht oder Nic bekanntgegebenen Aenderungen ⸗weilere . 2er Nusthz enthunden und, den Staat selretür. Ir. S 1]! en,, In uhr bemilligim Berlin V. 15, Vietzenbur ger 3. Hen ch lg berg . . Landwärt Franz Müller 111. in Wicker in Miete unter besonderer Förderung der sellschatt, Hamburg-Altona in Altona, Aenderungen und Ergänzungen mehieter Justiz beauftragt. 3 ! 16, ift, fals di n Juleitung der he nn e länder, der sich gewöhnlich im Ausland aufhält, mit dem

2 . ö ? * 4 getreten. Der. Geschäftsanteil ist auf gam oder teilmeise lobnlosen Baugrbeit. den Vorftand qgewähtt. . derh e n [. . 6 , ef . ** 3 6 gen . Etlen e r ed seifen begegnen sollle, zur ö Bezüge abfinden. Der Reichtarbeitsminister ö z Ge ; j stand, Kaufmann Richard Dreke, dase ags. und Anstoßfrachten; A. Einze ö h ! estimmt das Nähere.“

16 . Amtsgericht ( K Amtsgericht Wadern, den 4 April 192. spitd Heute Vorm stiage 8 Rh, das ten= nen; sowie der Bestimmungen fir Verordnung Entgegennahme und Weiterleitung der Ansprüche bereit. 12.3 . ,, . ji ö. karsLersghren, eröffnet. Verwalter; be, Kibensteck, ob. K Söerbenbef in iber die ,,, der industriellen, gewerblichen Berlin, den 14. April 1924. „Treffen außer den Fällen des 8 24a und des 8 29 e

HR arlisharen. dio] Pocking: ing ist keine Zweignieder⸗ 2 : ö 5 G * (4Aldo] eidigter Bücherrevis or Kaufmann Th Drews Jeulenroda ob. Bf. im Abschnitt „II. B ind Handelsbetriebe einschließlich der Banken nach Der Neichswirtschafts minister. . . k e, .

In dar Genoffen saftztegister ist' unter lassnrz ins Sine Res s bn Ge, ,. GHenossenschaftz en ste It l d ö g ; Ayri 1924. n nsch ister ist in Altona, Große Bergstr. Nr 266. Offener Ginzelne Stationen. Das alsbaldige zu Nr. 3 , ,. Trendelburger 84. pa u gen , il . heute bei Nr. 69. die Elektrizitätg Arrest mit r en, bis zum 27. April krafitteten der Erhöbüngen gründen sih der Renten bankverordnung. J. A.: Dr. Reichardt. aur eine Rente aus der Ängestelltenversicherung der Änjpruch . af ö en gr , e,. genossenschaft Kleschwißz. e. G. m. b. H. 1924 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ auf die vorübergehende Aenderung des gb Vom 15. April 1924. auf eine Rente aus der Invbalidenversicherung, so erhält der . tänkter aft 1 194 Lendel / EIanen, Vogt. [4130] betreffend a n worden: Die sammlung Dienstag, den 29. April 1924, der Gisenbahnverkehrsordnung (RGöh Berechtigte die höchste Rente und von den anderen Renten ie n, r,. atzf . In das Genessenschaftsregister wurde Genossenschaft ist durch Generasv im- Vormittags 11 Ühr. ÄAnmeldefrist bis zum 1914, S. 455). Auskunft geben aul Auf Grund des 5 9 Abs. 1 e n § A der Renten⸗ hör' werk chte alte ale gasarente. e. 1 Hel 2. meg ede . beüie unter Nr b6 die durch Statut vom lungsbeschluß vom 24. Mär rr qufgelöst. IJ. Mat 1924 einschließlich. Ailgemelner die beteiligten Güterabfertigungen sorir bankverordnung und des 8 20 der or äufigen . 68⸗ Verordnung 13. 8 172 erhalt als Absätze 5 und :

1 reide der Mitglieder mit. zer z3. Februar 1824 errichtete Spar Fredit⸗= Amtsgericht Winzig, 2. April 1924. Prüfungstermin Diengiag, den 27. Mai die Auskunjtei der Deutschen Reichtbahn bestimmungen zur Rentenbankverordnung vom 14. November über Bent ige und Leist ungen der Angestellten⸗ . Der Reichs arbeitsminifter fann bestimmen, in welchen

schmaschine zu dreschen und die Ma⸗ und Bezugsverein Thoßfell und Um⸗ KJ 24. ttggs 11 Uh Berlin C. 2, Bahnhof Alexanderplatz. 123 wird folgendes bestimmt: und Invalidenversicherung.“) weiteren Fällen eine Anrechnung von Beitragsmonaten statt. findet, ohne daß Beiträge entrichtet zu werden brauchen. Er

schine auch für andezg;. Zwecke zu ge. gegend. eingetragene Genossenschajt mit wittmum dl. 414 Ma, deꝰn Berlin, den 12. April 1924. 1 ; 81. Vom 16. April 19. kann auch bestimmen. daß die Beitragsmonate bei der Renten-

brauchen, worüber die Mitaliederversamm unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze i an Reichsbahndirektion. 6. Tar. 4.ñ300 lung zu bestimmen hat, . Tr le ll ein acl , , . 3 In das Gengssenschaftsregister ist heute me eichsbahndireltion. 6 Tar. . snwzelnen Unternehmer (6 9 d Karlshafen. 4 April 1924 ö 6 6 uff reg g egenstand des un der Rr. 65 folgendes eingetwagen worden: M M [4525 Die Belastung wird guf, die einzelnen, Unternehmzr * Auf Grund der Artikel II im Gesetz über Aenderung des berechnung (65 hö) berücksichtigt werden. . 8 gemeinschaft⸗ j ̃ 161 . ö. Rentenbankverord vorlãᷣ n der Weise verteilt, daß von jedem z ö ; z 1 Landwirhschgfllichz Ein. und Verkaufs öl] Bayerischer Eolalbahmn. Schmittuar i, n ders . Ger ebe vermogenz, Lag lür den Verficherungsgesetzes für Angestellte und der die e chern g. 31. Dar, We enn f r r falten l

Vas Amtsgericht

/ lichen Geschättsbetriebs die Wirtschaft der ingerm ; 239 ö ; K ellinghusem. [4120] Mitglieder dadurch zu fördern, daß denselben Ge r e er n, , e mn, Cäcob Cohn e e e , n, Mit inn nin fl ,, sun len Teilbetrag der Brotversorgungsabgabe maßgebend ist, O, 38 Golb⸗ ordnung vom 15. Juli 1923 (RGöBl. J1 S. 6866), in der Ver⸗ t

Am 9. April 1724 wurde in das Gen. J. zu ihrem Geschätté, oder Wirtschafts⸗ in Altfummrfiel. Statut vom 260. De flraße 7. Geschasts lokal . nachstehende Stationen in den Tarff uf. mik zu tragen sind. orbnung über den Uebertritt aus versicherungsfreier in ver— 14. 5 13 erhält folgende Fassung: Reagister unter Nr. 31 die Satzung der betrieb die nötigen Geldmittel in verzinslichen 1933. Gegenstand des Umere Kerg? Barboarofsaltt' 4. lt eu fe am vunc' men: § 2. sicherungspflichtige Beschäftigung und umgekehrt vom 18. Fe⸗ Der n rf . ö Spar. Ind. Darsehnskasse eingetragene Darlehen gewäbrt werden und daß durch Gemeinsamer Bezug landwirt- 11. Apisl 1934. Vormittags 113 ühr, das Diet er Bad issingen 2 6] Diese Verordnung, die den Reichefinanzbehörden hereits durch bruar 1924 Bf S. 63) en im ÄAbschnitt D der Ver⸗ in Gehaltsklasse K Srnessenschzit nt unbeschfänkkter Haft; Liaterbalttüg enfz Fran ftsse enußbare etlicher Beder erlitels gemneisfanter Konkärzberfahren erhsfhet Per Kent, W. . chenden zg e, Haß vom 18. Sktoher i523 hekannigegeben worden ist tritt mit ordnung über Vereinfachungen in der Sozialbersicherung vom . = ö pflicht zu Quarnstedt pom 1. April 1d Anlage unverzinst lieg nder Gelder er. Abfatz landwirtscha tficher Hraeuqhiffe und derwalter August Beller in Berlin W. 3ö, Elsers · Hirkung voin 16. Sktober 1h25, dem Tage des Inkrafttretens der 365. Okiober 1933 (KGGBl. J S. 1057) wird verordnet: ; x j . e ee e ene, . , sn. ;,, Darlehnskasse zum, Zweck: 1. der Ge. Genossenschaft im großen besieht. unter e er, rr, , ,. t ,, Iok] .. a. . Berlin, den 15. April 1924. . wird wie folgt geändert: 16. Im 5 184 Abs. 1 Satz 4 werden die Worte: „volle Mark währung von Darlehn an dig Genossen Bürgschaft für den vollen Gebalt an zella-Mehlis. l3766 8s wit zur Beschl uh sasung . e Ge. Cuerdorf· . Kissingen Der Reichsminister der Finanzen. 1. 5 16 erhält folgende Fassung: : . ersetzet dich; volle Soidpfennig . . für ihren Geschäfté· und Wirtschafts. deren wertbestimmenden Teilen im kleinen In unser Genossenschaftsregister wurde dehaltung. des Crnannten oder die Wahl Gräf gen n, Dr. Luther. „Nach der Höhe des mongtlichen Arbeitsverdienstes werden It. Im § 293 a Abs. 1 werden hinter dem Worte verspätet betrieb. der Förderung bes Sparsinns abgelassen werden, 3. ihre landwirtschaft⸗ bei der Herta e f fee farm. eineg anderen BVerwalterg sowie über die Wa . . singen für die Versicherten folgende Gehaltslkassen gebildet; einge zt Ai. Worten, aber offenbar ungerechtfertigt. durch Annahme von ESvareinlagen, 3. des lichen Crzeugnisse abgenommen und gemein· Väcker und Konditoren zu Melis in Bestellung eines Gläubigerausschusses und , Klasse 1... . bis zu 8 Goldmark, ie Rei j ö wird wie folgt gemeinschaftlichen Bezuas landw. Be⸗ . er ft . . Thüringen und Umgegend, eingetragene urlteter ensalls ber s. nue Hul n, en gn nr en. ? Bekanntmachung. B von mehr als . 3 4 B. Die e ichs vers , 6 nung 9 darf egen stznde mtegericht Nauen. den 9. April lö4. Caangenfcbast wit, zeichtintter Hähnpflicht Kankurgrdnnng, bezeigmneten Gegenstzsde Park. Hen giüffingen Auf Grund des f 18 Abs. 4 des Darlehnskassengesetzes JJ / 1. 8 1239 Abf. 1 Saß 20 erbzlt folgende Fassung: Die Be— vom 4. August 1914 (RGBl. S. sä0) wird hiermit zur, all ; 506 Goldinarkt. freiung ist nur zulässig, folange nicht einhundert Veltra smarken der.

Amtsqaericht Nellinahusen. inn. [Clsi mit dem Sitz in Mehlis folgendes ein. auf den 6 Hai lgz4, Vormittags iz ühr, aun Gk] . Genhnden 2 6 Kenntnis gebracht, daß am 31. März. 1924 Der Reichgarbeitsminister bestimmt das Nähere.“ wendet worden sind '.

; ; tragen: ö ) Leer, 9stfrriesl. 4121] Am J. April 1924 wurde in das Gen getgagen. ; und zur Prüfung der angemeldeten Forde. Westheim— Die , deg, Böcker; rungen auf den . Juni Hör4g, Vormittags Langen · Bad Kissingen arlehnskassenscheine im Betrage von 4124 000 Billionen 2. 5 27 fällt weg. 2. 5 1245 erhält folgende Fassung: . z Rach der Höhe des wöchentlichen Arbeitsverdienstes werden

In daß Genossenschaftsreaister ist bei ister unter Nr. 27 die Satzung der me : der unter Nr. 27 verzeichneten Genossen· le , , . meisters Berthold Wissing in Mehlig ist 11 Ühr, vor dem UÜnierjeichneten Gericht, Gemũnden Dark ausgegeben waren. Davon befanden sich ho0 Millionen 3. 5 47 fallt weg. ö für die Versicherten folgende Lohnklassen gebildet:

. . , loschen, an seine Stelle wurde der Bäcker⸗ 3 ;

schaft Gewerbebank Oberledingerland Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht I, n. Edwin Kressel in Zella-Mehlis i Jimmer O. Termin anberaumt. Offener ö art . ʒ

er h ; * = j ; ñ m freien Verkehr. ; 5 t folgend ung: .

eingetragese¶ Genossenschaft mit be. zn Dersau vom 209. 2. 1920, , . un l Bor tan tgn ig sd 7 , mit Anzeigepflicht bis zum 3. Mai . J. sissimgen h 4. 5 ö Ver g n n * e f bestekt aug Grundbeteag und bis zu id Goldmark,

6 ö ĩ ? tellt. ö schränkter Haftyflicht“ in Westrhauderfehn Gegenstand deg Unternehmens ist die ; ͤ l. ; Berlin, den 15. April 1924. . ; eingetraan orgung der Mitglieder mit elektrischem . 2 . kn fe. Gemünden , s Der Reichsminister der Finanzen. if r fs gn e, e ,,, 63 ö. 3 ,

mark. Das Statut vom 5. März 1909 Amt egericht Plön. ittarifs . 5. 5 65a Abs. J erhält folgende Fassung: . änchen, den 11. vgl 13. ; Vel Wandeiversicherten 56YI tritt zu den Leistungen

ist 5. ö en, . 2922. r] H e, , Genossenf gr , Nr. 186, ö. de˖ 5. Mufterregister. Jeorg Max Ludolph Kurt Neande 6 Tarhamt beim NR. Y. Mt, 3 8. Auflösung von Außenhandelsstellen betreffend. der Ängestelltenversicherung als Ergänzung der Steigerungs er elfasfen bestimmen. n lu

1 3

Hochheim, Main. (411711 m. b

6

88

SS

SSS

é ——— ——

ü /// ///

88

S5 8

82 ——

Amtsgericht Leer, den 7. April 1924. er do i aben 9 ö straße 18, alleinigen Inhabers VR Firma [4536] olgende Außenhandels betrag der k faͤr anrechnungssählge Bei z. ' nn elt ichen Fassum:

1 —— tgenossenschaft inghausen, e. G. m. Die s land isch Muster werden ; be in Aussi Leer,. Ostrriesl. 4122 ! 6X Helge Beschluß der General. aus andi chen euer Grete & Sobst, Vandiwehr 3. Mi beute, Sindeutsch waherischer Gkterverkest. Ich habe in Aussicht genommen, j trags wochen diefer Versicherung. J . ; Gen tsregister ist b 1 g auf⸗ unter Ee i vn i g veroffentlicht) Jiachmittags 230 Uhr, Roniurg eröffnet. E. Mil Gältigtel kön Ron län RKllen und Jiußenhandeltznchenstellen, de bereits seit längerer —ͤ . „Der Anspruch der Hinterbliebenen eines Ausländers, die 3. ge,, cntegs Wo Kr, gente her gd nit den lä, Wen, nnibnbgnlnetizist lngzsiellt haben, zum 1. Jul. 8 8 absa. ertälh feld Fallngtznder umzer achtzehn sib t r rc, Ede, wich l cb, , wu.

der unter Nr. 80 verzeichneten Genossen⸗ gelöst. Liquidation durch den Vorstand. Eggen, Ruhr. . (45 I18] Verwalter: J. W. Herwig, Kaiser⸗ sind infolge Eröffnung der n q i ( i . .

ft „Landwirtschaflliche Bezugs. und ö glied . . . In das Musterregister ist am 1. April Wil helm⸗Straße 267i. dr r Arrest Hammelburg Bad Kissingen Sni Hh] aufzulösen: ue, ,, . NRuhegeld um hielten, deschränkt sich auf die Bezüge ohne Reichszuschuß. ,, berledingerland, ein⸗ , , 1974 unter Nr. 79 eingetragen Oskar mit Anzeigefrist bis zum 5. Mai d. J. . eingetreten. Nähere Auslun Benzin⸗Benzol sährlichꝰ 36 Goldmark“ 4. a) Hinter 5 1278 werden eingefügt:

in, nossenschaft mit beschränkter 8ehippenbeil. 4136] Bruns, ge nn, , Essen. das auf einschließlich. Anmeldefrist bis zum bei den beteiligten Dienststellen. fiir den Bereich der deutschen Gießereien 7 7 erhält folgend ; J 26 z 1279

wfücht. in Rihaube eingetragen: Ihe de esfnteh g dfn, den. Lichtbild * dargestellts! Modell sär 11. Juni d. J. einschlie lich. Grste i 3a flreichen sfs die Siaiion Sargan, fene J , n, ee, wn, e me, mn ,, , er, in d

Die Het n mne beträgt Bb . b. we rel ensef llt! buecd Beschluß interfpieljeug. Päattische Grzeugnisse, Gläudigeiversammlung Plitiwwoch, den rück WMachirag 1 Seite i6j. Bel de; fie gien. und Stahlerzeugnisse Die Witwenrente nd die Wjtwerrsntg 6 Als Pflichtbeiträge gelten die vollen Wochen, in denen der

mark. Bas Statut vom J3. Januar 1hez der Genergsverfammfung vom 17. März Schutzfrist drei Jahre, angemelset am 7. Mai d. J., Vorm. 14 übt. Alge. Station Burgau (Tari Selte 24 ist i it Kin. mur Sierre ih, Zebniel. Waihenrenten far iede Waise, nf Zehntel des nach Versicherte wegen einer Krantheit zeitweise arbeitsunfähig und

ist , , n , , , 1924 aufgelõst. Die bisherigen Vorstands⸗ 29. . 1924, Nachmittags 12 Uhr meiner Prüfungstermin ittwoch, den ergänzen: 3 x ür Eisenbahnwagen 8 den S5 5b; bb a zu berechnenden Ruhegeldes. nachweislich verhindert gewesen ist, seine Berufstätigkeit fort ˖

vom 14. März 1924 in den S§5 10 Abs. V mitglieder Meyer und Struwe sind die 40 Minuten, 9g. Juli d. J, Vorm. 19 Uhr. Munchen, den fr. April 192 ur gie r . 58 fällt weg. zusetzen. J

und 25 Abf. 1 abgeandert. Liquidatoren. Amtsgericht Essen. Samburg, 11. April 1924. Tarijami beim 6. . wi. 3. &. der Flertrotechn i BDiese Wochen werden nur bei denen berücksichtigt die por,

i 1 ̃ ĩ ) Die Verordnung wird demnächst auch im Reichsgesetz blatt“ her beruszmäßig nicht nur vorsiberge hend versicherungepflichtig

Amtsgericht Leer, den J. April 194. Amtsgericht Schippenbeil. 2. April 1921.1 . Das Amtegericht. r de 1 H 3. 4 ür ze rr ttz e, Borsten und Stuhlrohr, veröffentlicht werden. beschäftigt gewesen sind.