9 ränkter Haftung“ in Herford. 61 Firma ö Seiersleben. sügung für dle 86 chaft zu khreffen, ellschal . 6h & aus der Oefen iti Bekannkma . . Gesell schaftspertrag ist am X . 1. i 9h Hanne l dn Persönlich eben falls rechtsgültig alle Mitteilungen 66 kin 5 eu ift guf im . , nn cli fen mm k Wi ng ö. n Gee, , . enn ö. n, ,. . ,, . ö inn. er, den H . 2c * . , . ir f, worden. Gegenstand 8. haltende G n sind die, Kaufleute für die Gesellschast, und ihre gesetz, gelöft. 1 ie sellschafter Curt Nr. Mb. Hermann Heyer 3 C6, 6 ef. Kahn e siebisstt. , en ß, . . 9 1. ,,, , , Unternehmeng ist die Ausführung von Hernhar Weskanp in Eisleben und inäßigen Vertreter entgegenzunehmen. gus der Fünte ift alleiniger Inhaber der . Akflien jellf . inn des Unternehmens: An. und herg i, en ⸗ Mitteltragheim 14. fene mit beschrinkter Haftung. Sitz: Königs 1. Ludwig Röhm We hanolnn mit in 5. daß Hanbeltgeschäft ist an und. Tiefbanten sowie die Her, Paul cht ert in . Die Ge⸗ Das Amtẽgericht Kemp * . Firma lautet jetzt: „Curt Lochnerstr. [,,, . Köln, er Import won — und der gr elz. t, begonnen am 31. März berg i. Pr. Gesellschaftsverlraß vom Weinbau unh Kere n,, in die Gesellschaft mit beschranl fer Haftung fei und der Vertrieb von Zement- sellschaft hat am 4. Februar 1924 be⸗ ö. der Fünte“. nehmens: ei ste dr und . knn ., in ö Prodnkten aller 1924 . haftende Gesellschgfter; 18. Dezember Iöbö.. Gegenstand des Ilbecheim b. 8. Inhaber: Ludwig Röhm, unter der Firma Welt e e n waren und Baumaterialien, insbesondere gönnen. Henn pten . 4764 Nr. 19 5j bei der offenen Handels Spirituossen und . ö ; hei ie e. . ett! und e . uno Lemhoeser und Paul Unternehmentz: Großhandel (An., und We neun ee er in Ilbesheim b. L. Emil Reiß mit ie lter Haftung in die Fortführung des unter der girnn Hettstedt, den 9. April 1924. n ig rei trie. elischaft Philippethal, & Lazarus, mitteln Grund fädita! Fön gen schtraren sowie Lebens, und Genuß Lemhoeser, beide in in Pr. VerkaufJ von Seifen, Kerzen, Tojletten⸗ „Palatia Gigarettenfgbrik. Hans Leipzig per 6 worden. erforder Betonbau Brandt & Co. o. H. Amtsgericht. M. Co. Kohlen⸗ 3 mit IJweigniederlassung in. Köln: Vorstand: Kaufl . Goldman . aller Art. Grundkapital; 100 009 Nr. 1509. rc; Doe Sitz: artikeln aller Art, und zwar auch Cyport Shun Zigarettenfahrik in Landau. In⸗s 53 auf Blatt 12 478, betr. dle Firma triebenen Baugeschäfts. Das Stamm — ,,, wer mit beschränkter Die Zweign le derlassung in Köln ist auf⸗ Röln. e , . . Denman, M mar Vorstand: Kaufleute Abraham Königeberg i. Pr. e ch Rosenau. int Ausland foweit dieses gesetz lich zu haher: Hens, Schall, Fabrikant in Landau. Naftei Schtlanie witz in Letpzig: lapital 36 0 000 Goldmark. Die Hildburhausem. . Haftung“. Sitz; Kempten. Der Ge- gehoben und deren Firma erloschen Ge ichn stern n . er. erin 66 newald und Albert Westermann, Köhn. Offene Henle g elf; hegonnen am sässig ist. Stgmmiapital: S Billloen z. Hamburger &. Go, Pinse. und Naftel Schklaniemwiz ist — infolge ib. Hesellschafter . Gresselmeyer, Heinr.. In das Handelsregister A Nr. 2 is a haftspertrag it am 17. März 1994 Nr, 10 801 bei der offenen Hindele⸗ 1924. Nach ihm wird die G I , retten enn s ig ii he , ö e ö . , . . . . 1 a, , nn. al K Brandt und Ernst David Stieler, sämt⸗ . die gFlrng Ludwig Schröer in Hild— eschlossen. Gegenstand. des Unter- gesellschaft „Chemische Fabrik Krewel K vertreten, we . * s elch Sees Vorstandsmitglied ist für sich allein sellschafter: Viehhändler Fritz Lange Erich Pisack und Adolf Holzhauer, beide Kommanditgesellschaft seit 1 ri! 1923. aufmann Moses Samuel (Schmul) Üich in Herford, bringen das unter der Hurghaufen und altz deren Inhabzt. der ö . ist der Handel mit Waren und Go. Aktiengesellschast X. Co.“, in mehrer . befteht 9. 6 us e nee Ferner wird . . Fleischermeister Fritz Topel, beide in in Königsberg i. Pr. Je er Geschäfts⸗ bersenlich haftender Gesellschafter: Ruhdolf Sh lian ewitz in Leipzig ist Juhahen . erg , 9 &ů n. . 2 j ö die Vornahme kaufmännischer Geschäfte Durch Verse mn n, voin ?. zwei V Wr fen n flnleel ten 6 e , macht: 5 von den . . , n, . Pn. mn 194: . ö . , . , kö . Ein ,, . de i Co. betriebene Baugeschäft ne n dazu hausen eingetragen wor ngegebener ĩ h n b 34 em ite übernommene Grundkapi acht ichs an egen, Tommanditist ist vor Gese hörenden ö ö. fremden e n, ,. . J ,, . e g e, i. i ö. , 66 . . in 100 auf dg . , . e Leo gran 94 96 Nr. ö. . ssen * 4 ö. . 86 , n. Georg , . , . * rundstücken mit allen . und Der efrau a Schröer, ge nsel, und Brennmaterial aller Art. D Fab Kre & G. aktien von je mar le = * er Kaufmann Vr. . ö In ul! Pust“ in Kandel. eipzig: obert Luhn ist als Geschäfts—⸗ ö nach dem Stande vom 1. 1. 1924 in Hildburghausen ist Prokura ertellt. Hal ist , kö ö . aft fend ö. i. e , fen die Befund et, 36 ö. von Aktien zu einem höheren als . . 8 r. E e mn; er⸗ 36 in Königsberg i. Pr. ist zum III. Aenderungen: . au . rgestalt ein, daß i el ei Hildburg ausen, den 11. April 1924. I ll den zu errichten, auch sich bei ein de und Seifenfabrikation sich ver⸗ * . 1 z ; a . zu vertreten lem aß enmwerte ist zulässig. Die Be⸗— * . h . ag e se , Geschäftsführer hestellt. 4 Firma Max Glaser. in Germer - „ auf Blatt 18334. betr. die. Firmg ib bod. Goldnigrk au age . ö. Aüintẽgericht. Abt. Ijñ. gleichen oder ähnlichen kö Linigt zu der Firma Chemssche Fabriken ange , ai erg be , it,. 6 ö . Widerruf des Vorstands e. und des Sieg ed Krause it e, Rr. g,: rr, , ,, heim. Inhater Mar Glafer ist. ge, Verlag des Bilbungs verbandes angerechnet werden und der Rest jn ö k 9 jeder gesehlich ü ü fen, 33 zu be- Vickri? Krewel Aktzengesell schaft in Al⸗ stands ist iedes für h, zin zur . die Generalversammlung. en Nr 1814 — Walter Wied 86 mit beschränkter Haftung. storben. Jetzt Inhaberin: dessen Witwe der deutschen Buchdrucker Gesell⸗ von 1134 Goldmark den Gesellschaftern HHindenhbur, O. s. S7b8] teil igen. ammkapitak 6006 Gold. töna und find daher e, eden. Sie tretun . e, ,. e isl! Fernet . ie besteht aus drei bis sieben D k. NMI. 6 F aj . e n n , Sitz: Königẽherg 1. Pr. ech ' hilippina , geb. Geißert, in schaft mit beschränkter Haftung in Ven der o. H. Herforder Betonbau . 6a, n , A Nr. Sl5 ist am ma Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ neue Aktiengesellschaft ist als persönlich wird bekanntgemacht. Die Aktien sind aß ö Die ,, der General ⸗ e. au Sop . ö le 6 ge Cie 3. ö vom 22. Januar 1924. Gegen⸗ Germersheim chäflszweig: Kohlen . Der e,, , ist rl, Brandt C. Co. in bar zu erstatten ist. 3 1924 die Firma Carl Franke, n bie zu i . ö e, so haftender Gesellschafter 36 e, n, Namensaktien zum Nennbetrage bon e mn erfolgt mit Frift von zwanzig em, 4 9. 4. . fin j stand des Ünternehmenst An. und Ver— handlung. Beschluß der Gesellschafter vom 3. März Geschaftsführer sind die Gesell chaftet Tie sbaun nter kehlmnng in Fin den 1 jeder sSflhrer alkein! vel inanhit ten i eingetreten. Bie fene 1000 Goldmark ausgegeben und kam ii e durch 3 Vekanntuiazhung Cem nr . . önigeberg i. Pr. ist au somie Permittlung von Grund. 2. Firma. „Willy Gruber & Co.“ laut u, n re ten; vom Heintich Gꝛesse lite yer Heinrich Brandt burg O. S., und als Inhaber der ., r ed. e äftsführer; Erich Handel sgesellschaft st in eine gen bon den Gründern übernommen worten ö . eichsanzeiger, wo auch die If vr rn g * . ö 6 Co. E stücken aller Art; insbesondere landwirt⸗ Großhandlung in , . ut en Tage in den s 3. und 3 ah⸗ und Ernst Farid Stieltzcron, denen se Keunntegzsehmner Earl Franke in . Barckhausen, Kaufmann in Gauting bei manditgesellschaft, die am 10. April 1924 Die Berufung der Generalversgmmling ursfgen Bekanntmachungen. der Gesell. n . e ; Vo e ; schaftlicher Grundstücke, Wälder, ferner Friseurge . in g geändert und dem Vertrag ein 8 9 hin⸗ 6 gleichzeitig die Heseh tg zu ver. Bezirk Breslau, eingetragen. Amtsgeri 65 München, allein b hug en ü. begonnen hat, inn gewandelt worten. Denn der Aktionäre erfolgt durch den Vorstan . erfolgen. Gründer sind; die Firma 5 On . ͤ ö. e . ö der An. und Verkguf sowie die Ver. zabern: off. Gre er , ist a. zugefügt. worden. Gegen stand des reten berechtigt, sind. Die Bekannt Hindenburg S. . . . eingetragen wird ber fen fi z. Vt. Leo Eederer Altona, dem 2. oder den Aufsichtsrat mittels zsst I. Histar Fromm, offene Handel sgeselifchaft, N ene . . 54 6 mittlung von Maschinen, Automobilen, 25. 9. 16 auge öst chäft ist Unternehmens ist der Erwerb und Be— achungen Ker Gefellschaft erfolgen im d ö . . erfolgen im e eng, Hamburg. bem Robert Bekanntmachung im Deutschen Reicht, i,, Kaufmann Albert Weslermann, . 39 4 Apri . . Holz und Waren aller Art, soweit nicht mit Aktiven ke e. auf den Gesell⸗ trieb einer Druderei und. Verla Hanstalt vr siscken Re . Hindęnmburg, O . Din sch geichzanze ger. weil, Align und. . Wilhelm . anzeiger. Die öffentlichen Bekanntmachinn, Herta Grünewald, geb. Fromm, Köln, ö ö. . ö 9. ⸗ 1. 3 3. eine Handelserlaubnis bande g Art er⸗ cha chafter Willy Kaufmann in und aller in das Druckerei⸗ und Verlags⸗ 8 Am 7. 4. 1924: 116. Ländliche Im Handelbregi ter . Nr. gt6 st am „Kretz, . Eo! ö. offene Handels. Köli, sst Prokura erteilt derarf daß nut en der Gesellschaft erfolgen rechtgiltt FHherese Westermiann, Geh Steinhauer, an . 6 h h! do eue, e. ist, ferner die Vermittlung und Bergzabern, übergegangen, welcher es geschaͤft und das Sortimentsgeschäft ein= n , , Gesellschaft mit be⸗ 3. Ilpr il. 194 ie Firma „Augu st ich 1 . 6 lschafter e zwei gemeinschaft lich , eri etunt durch, einmglige Veröffentlichung im Köln, und Kaufmann hard Rolland, . .. dc n g., ll t hr. * Ge⸗ achweis von Krediten, Hypot ken⸗ unter der bisherigen Firma fortführt. , Geschäfte und der Vertrieb JJ , . , , e ,,, , r. Kaufmann Jlugu oziolle e in rmann Meyer K Jo in ndelsregister ein⸗ e n usdehnung n ikammer: 8 Einzel⸗ 8 Unternehmens werden zum Zwecke ö. . 8 . heilung I hn n wril ab 1 auf ähnliche Geschäftszweige. Stamm. prokurist ist bestellt; Karl Ledvinka, der e eien tlichen und allgemeinen
mpen⸗Rhein. Firma.
die Stammein
bon Hankgeschäften aller Art, insbesondere daselbst, eingelragen. Amfhsgericht Hin⸗ 8 z A.-G., Berlin. Albert Buchholz J. en Schriftstücken, insbesondere von . . . in . Kreife Herford denburg &. G chnnsamhh⸗ . Gier k ue, een 3 . Grünberg J. Schlesien, Heinrich 6. ö des Vorftands, des e e 8 und . kwital: 5009 Goldmark. Auf dieses Kaufmann in Maikammer. ö rbeit nehmer des 33 Und den benachbarten Kreisen und. die zwa inf n ler gemeinfam nr Külfteb. Kast, Köln, Hat derart Prökrrn, Tann, Kaufmann. Köin eh ö guffschlörgts und der Revisoren, fin bei handlung. Fm . . 1 Stammkapital , die Gesellschafter Tandau, al 11. April 1924. 6 2 berwendet. Die Gese ö des gengssenscaftlichen Perso Mirsehhrer, Schlesz. liHeöb] Vertketnung berechtigt dan er nen en an mit einem Pörstands— Röln⸗Hraunzfeld. und Dir. Paul Licsen . . genommen werden; von 8 . Binh Dinh r 6 2 tu Kaufmann Herbert Berenz und der Land- mtcoericht. schaft . befugt, zu dem gleichen Zwecke ö , ö g ö. ke , Röm andeleicßifter, fl. Kei ders cher Gebrüder 8. fu. offene Handels · mitglied einem Proknristen ver tbal, Rechtzanwalt, Kösn. Beim nt; Len Prüfungsbericht der Revisoren auch ah a R 6 utsche Sigi 36. wirt Georg Altwein je 309 Zentner gleicha oder ähnliche Unternehmungen t . äändli entralkasse Nr. S5] i enen irma „Isidor e k in Scheibe g. Fin na un. er ee üg ist. Die Prokura von gericht Köln, Abt. 24. kann ECinsich q 6j 3 he e nrfer in Köln. an einbrennerei — Weingwoß Roggen ö. , . i Der 11 8, Warth. M7] zu . und Peri iihen. . . ee rn, m beschränk · Wolff Glejwitz, Zweigniederlassung ef. giqu datton be gt. ih Dogt jf . Hen. nomnien werden don den. Prüfunft. Schlicker K go. . Wert der Sacheinlagen is ö. je 19900 In e, ,. B ist heute 8. auf Blatt 22 l, betr. die Firma . 30 bo Lil er! . * ö 3 ö err g, . ĩ ie erich Kempten, 10 die 1924. . . ö des lu ig i k . ö . , . , n g' h ö. Fe , . 3 ang . . 9 . en, kte . f: n, . 3 . w rc. 9 9 . r in ö u r evi oren sowie von n üb ng“, Kö n, Schaa enstr en⸗ . 9 ter: aufleun rber renz rant ter in irma „Neu niederlassu in zig: 1e 8 : 9 sustung, jetzt: Richard Karlisch C Co.. Dei und Landwirt 561 Altmwein beide in märkische Kistenfabrik, Gesellschaft mit Prokura des lieg ,, ist . e
schaf tsführer sind: Oekonomierat Anton h hein in ö auch für die Zweig , er fte HKZirchhnim, Br. e 764 ; ll mit der gerichtlichen Anmeldung der ud des Unternehmens: An. und Verkauf ö. ĩ . 1 Geschajts ührer ränkter mit dem in A Leipzig, Abt. IIB 29 166 . ftung tz . icht rf mh, 33
DJuabeck und, Bankrat Martin Cordes, ni j . ö a in Münster i. W. 8 . 5 i g ö 8 K t Im Handelsregister Abt. A 1 ein-; : Ge. (ellschaft dart Cingereichten Schriftstihn, bn Tertilwaren aller Art und verwandter ö l ee en, in . . . x . a r ö
schberg i. 9. den 1. April igꝛ4. , li J Unter- isvertrag ist 4. 3. ; irma Wilhelm ver, eld, eines Von dem Prüfungsbericht der Rebisetn Lriikel, Beteiligung an ähnlichen Unter ! ö Hire . . ist 6. Am bericht ö n i L . 9 . . ᷣ betr. . ö ell⸗ . . bei 96 Handels kamme i , , ne, ö. ö . . lss , n 5. r. n On. . ö. ö er., ö —— , alleinigen Verkretung der Ger-ischaft Hirsch ern. Schiez. a*6n 23 ilhelm Maldfeld in Kir i ö lan ö insi , , erden. nar h ö . e re, n n Ost⸗ abgef ö . ; ; h hain, Bez el. eschafts we e. Nr. 451. „Albert Buchholz. Rhein. it und Gila Schlicker, geb. 3 i eu isenkontor, G. des Unternehmens ist die Anfertigung und . BVö'ätt goss des Hande . isterz, . J gn en der . ö y in f B 9 ö. e ö ure ne, ö 29. 3 ö. . . . 6 . 36. 6. ö . ö. ö i,, 3 ö ö. , d. . 3 . 7 ,, . * . . . ö 3 3 . 6. . 3. ö anzeiger. und Lino n isheri lter Gut⸗ straße en es Unternehmens: r der beiden rer ist für ) ; ; ; . ? ö B 115. Ravens S 8 , . 55 ig! ö Bez. . an 10. April . ö ü . . dur Re J e. e . ö ö. 6 . , dee erg g ehen . , e f. 6. fe e . 3. . . . n r g. ao . . ö 6. ö. rrenkiftenfabrik. Gesellschaft as Amtsgeri 3 lt. ngenieur n und verwandten nußmitteln. Grund, bird bekanntgem ntliche = 4 mit esch e, 3 . in bel , , e fert, d, ee, d e. u . bee get ist 29 3 . kawital: eg Ch Gelb nge n Vorn, ntmechungen ersösgen dutch den Deu= ö. 4 ma . 3 . . mg 4 , ogesell wa. Arenhold in Landsherg W. Prokurg des Carl Hanf ist erloschen. Pro⸗ u 4 , re Herne, Wwpargten und Zubehör. ö 6 2 a gn e e , en hen . e er 53 . Die ,,, h, n, 3 ,, Theater ge l um Zwecke des Vertriebs von Büchern e. . b. . , n. . den g. pr ler ger r fg . G die Kerstelluing und der Vertrieb von janhztal beträgt öh HGolbmark K rokura von Heinri th ist er feld, und Direktor Dr. Felix Warschauen, ibo: J e, eilschriften, Drucksachen und Beschluß der Gefellscha famml Jigarrenkisten und der . ander · e ce met datiert 22. . . 418, die offene , ,,,, . oschen. m. Ingenieur Karl Hanne. Berlin⸗Schöneberg. ,, ,, nt, beschtänkter Haftung!, Köln, Hohe überhaupt aller in diefen Zweig fallenden ß Mer. Gele chef erverschmlung ö Firma nur in Gemeinschaft mit einem a , n,, de, n, 3 r rt. vom ? J irma F. S. Grünert A Söhn ĩ vom 19 Feb 192 laße J33. Gegenfland des Unternehmens: z om 19. Dezember 1e ist dag Stamm,. Landshmt, [4774] anderen Prokuristen vertteten. ö . i n, . . in Han Ges⸗ n ü gg, ere erg 6 e,, 3. n. y u e n e ü., ö . ö. ö . . va a . , . 7 . ht ö J me e g . die, ö. ö Kahr 2531 . Stammkapita Idmark ö ten Ern o Grünert Furist t ü. eatern mmkapi old⸗ ö er, Si dandsõbut her n. den . chäftsführer sind: Kaufmann 66 . af 53 k der in J und nst Otto ö ber e g sc d . 3 ö . 3. , * rf. Ge chöftsfshrer: Kaufleule Peter ri ft r Jö . 9 3 66 ö gn kinkahut. ⸗ lä, kniegericht. J agel in . u , ee gen nur im Deutschen . Iwota find in die Gesellschaft Nr 35 Kei er Firma 3 auer & von einem Vorstandsmitglied und einem 6 lf we ö . ö vertreten. Bekanntmachungen: ö; af . ö . . . ö. ö . 13; ö , inze in Hiddenhausen er l ö ; mi öln. Gesellschafts vertrag vom ö ng em 1 s6 des hiesigen Handels⸗ 6 stsvertzrag ist am 2. 1924 Se dirschberg i. er . 3. April 1928. Amtsgericht Klingenthal, 7. April 1924. 56 ef m he , . ö. , pril iz. Sind mehrere Geschäfts⸗ n en. a . bei Nr. 2 — e n, Industrie⸗ Kohlen. Gesellschaft Im . 6 A ist registecs ist heute fie Firma Bau⸗ . , ts 36. vertreten die n , a. nahim J 66 . Liquidator ist beendet. Bie Firma Befugnis ertellen. Ve Gesellschaft allein err , 3e, . Landeberger G. mst ej ran ler ö er ke. . garfꝰ ieh gte, g e, ö ö . 6 9 31 ist erloschen. zu vertreten. Von den Milgliedern 19 ,, . H. — Max Weiß ist n Ge chefll· hei ederlassung: Königsb idee ir. y Iddlcke errnarn e g, Den ten Straße 1a 3 unh , gensalza. Gesellschaftspertrag ist am 3. März 1934 che 2 tung, geändert. Gegenstand des , , . k , Gegenstand des AUnter⸗
4. 3 Die am Hirschhrerg, Sehles. än] J. In das Handelsregister ist am 10. Wpril ; Im 394 ter A. ist hei Nr. ö. bei der Firma . ersten Vorstands ist jedes für sich allein führer ausge schieden, 1. . 1516 . offene Handelt 6 3 regif 1 ä, ei Nr. MMI 1924 eingelcogen: Sinnes nn,, l beschran ker ö Vertretun ber Gesellschast berechtigt nachungen erfolgen durch den Deutschen 6 ijgeg bei Rr. . ist ö 6
m 2. Apri
kanntgemacht: Die Aktien hꝛeichs anzeiger. kö .
gesellschaft unter . Firma „Gebr. Land- Amtsgericht, Abt. 26, Köln.
irma . J. S. Parisers . Abteilung A. — ö in Herford. Persönlich haftende 8 . In 21 eln f öln; Fernen ward
erg) ain fe. agen gi. ba Nt. 10 865 die Firma „Andreas ch
. . ö. chefterpersamme find als Namen za ten zum Rennbeirage r. Julius up ßhandel mit Be ö ,,,, n artin Jafubomzk; Greven“, Köln, Domstz. S, und Il. In. 8 ö. ; . t als G ,,. 6) rgwer er zeugnisen Tangens. 776 ens ist die Ausführung von Bau— 2 e und Heinrich Landwehr, ch i g . 9. e, e r rn, Andreas . . 9. . 6. . . 3 e , , , Ken, , Erz . ö 4767 , . J 3. ,,. 916 d,. , g it m g g 8 r 3 . 13 ö. r 2. . , e. be⸗ — — — * 92 1 um * nter T. r⸗ * e, frag, A 8833. Die am 6. K Rr. 16 869 die , ,, tretung vo ö S 9, betr. höheren als dem . ist gestat. n öberg 6 c te re, g rell ; Heer id n . e, El . Firma Langensalzaer Tageblatt, e leur ; bebe mn ger ö 1.4 193 begon ene offen Dan del gesels⸗ Far Stock & Co.“, Köl 1 elinstt, 9. Vertretu .. 10 ist weggefallen, II, Die Berufung der a ,, , ,. in lung 8 am Bei Rr. 886 — Aktienge , für 6. Sitz Langensalza, eingetragener ein, Franz Mrusek in Leipzig. Prokura ist er⸗ schaft unter der Firma Cramer K h⸗ shas 1 j ö haftende Ge ellschafler: 4. betr. Bf hräntkung der Vertretung fug / der Aktionäre erfolgt durch den Vorsten ; . 19. bei Nr. an. Morgen ⸗ Kurz und Wollwaren —: Alfons en, worden: Dem Wilhelm teilt dem Baumeister Alfred Weber in meyer“ in Herford. K ö. ö 8 . n . nnen kute Karl 3. und . nis. Die für den Betrieb der Zweig. oder den Aufsichtsrat mittels . , berg m Die Gesellschaft ist auf Drews in Königsberg i. Pr. n gin Him igeby neh- 47686) Vogel in Langensalza und dem Wilhelm Leipzig. Weiter wird bekanntgegeben Die . a. . in ng, ö. er der unveränderten Firma . ö. . 1 . ö. . . i · lena ertellten . sind er Be annt machung im Deulfschen Heicht gelös , el che . e tre dahin 56 Haß er in Gemein- ö ndelsregister ist heute . Graͤser in Langensalja sst Prokura erteilt. Bekanntmachungen der Ge ellschaft er= ramer un eilungsleiter Gu Häschberg i. Schl, den g. Wpril 1924. 9 ich anzeiger. Die fen rien Bekanntmachi, Bei R*mnjg3z ** , mit einem Porstandsmitgliede ver—= e gli Blatt 14 betrcsenb gie Firma Amisgericht in Langen salza. folgen nur durch den Deutschen 8 lick!
Wehmeyer, beide in Herford. vorhanden. Geiger i r tretungsherechtigt ist. iger gen der Hesellschaft erfolgen rechtsgilin gläbier— Magazin — Sie Firma lautel Beim Fir 33 . de ch 5 Jutespinnerei und IJwirnere e . fen. . . ie
Am J. 4. 156564: 3 . Die offen Amtsgericht. 86 i g, hh. nn gn aft 2 rc, hurch. einmalige Veröffentlichung im andeltzge sellschaft unter der inn. „Her⸗ , n, , Hausner & C Köln, Seve ö. tr. 2 esell⸗ er beschränkter Deutschen Rei zeige Gr nder der grtan: z en Anker ö gesellschaft G. m. b. okura & , . Aktiengesellschaft in Im gen Han egi. ANR m Ap 9 ö. Helonkan Brandt 8 . Hochheim, Maim. 766) i he nde 8 e, oöln: Dur 8 ch . 4 ö. Der e t d He ern Lever 9 . & añ 1 6 ö st ö ost ind . 6 been, nn, . . di n 3 . 3. ö ; le, . ö E kö
cha V ö Laubach ö ,. Lei
l zi it rere dhe gema shl., , Gr bs, Haädclertg ter Abteilung ö Ilaał a . g jf Verlin, Albert Huchhol . ler er. ist bei der Firma 86 Hartmann in ilberman . uchhosz erg i. Pr. ist in das Geschäft als per- die C ie, Prokura des Ingenieurs Stieler er öh, a n gi 5 . hie lern ö 6 en a s, ö ö ö innes, Gruͤnberg i. Schlefien, Heinrich und 36. i K e nr, . . ö. H 6 a des re his um 6. ; ö * ! 1 . ö 3 in , g. . 07 21 6 ie Firma g Autom obil⸗ *
loschen. ; G. b. l Um 4. 4. 1924. A 123 Fei der in am 7. April 1924 folgendes eingetragen Cs 6 ein n e g, vorhanden. g. 3545 n. . irma. Ludwig Joka . K 1 u f , sst, be⸗ ist als . ausgeschieden. Zu ö . , und Laubach, den 10. zsril 192. er. gefellschaft Filiale auf den lau rzugs s.
J e n dn, ,,,, . 6 ö , . . J
rokurg erteilt worden ist. und daß die Tema. 47609 . schafter; Kau . 6. mitz, . 3 . uff, ad r e, . er. e. . . ,, gt er F. Curt Munk — : Fabian in Kbni . i. . Sint Tthöhung des Gumdkapitals ö erfolgt 8 . t rene, 9 36 Aheg ,,
h , ,
, en il, , , , , , , ,,,
9. ich Wieman e e ö. en t. ie 6 gi, . zn welt ren Beschäftefshrern bestelit. der Revisoren ann außerdem bei n oben. Paul Ei Hel 6 ist aus de . ind Sin ü ine. . 6 kel 6 an . . 6. . Entben,., Rreigniederlalsung in Leer, . . . rãdern
sosche . ü e und Kauf ⸗FKöln, Hrn sseler Nr. 3759 bei der Fir Igemeine fen 4 4. 1994. A 884. Die am mann Eduard 6. beide in Jeng. Die haber Kaufmann Ernst e. Rin. Ban At i Fi nn. . , . Köln Einsicht genommen 6 ausge 26 n. enn bier: sind jeder allein, Ernst Fabian und Oits ] Laußnitz, Anbau. Angegebener chäftẽ⸗ ö ure, wolf Wige ,, . 6. . 6
1. 19h54 beg ll. Gefellschaft hat amn 23. Mär 1924 be- selsschaft. lee en randh 3. M . c . ö , . J ö. ö 2 6 äftszweig: g) n ö. Na t fl. . . n Kink als Vorstand mitgfie I, . Elektrizitäts & ,. i ö ifi in ö 9. n . 3. . ö 6 Emden ist als Geschäftsführer abberufen. isstãnden und Zubeh or dadon die Er. . j . ,, . sörikation von mit Leder überzogenen Kaufmann feln d iger uig . gere , bei der Firma. Cieita Gz. a ,. h e. , e. 5 . pa,, . schgft, 3. . ö . bei Ar. kö Ost· den 11. April M. 3 Jö w 1 von 361 6 23 36
. 364 gu . ühlerzentrale G. m. * ————— . aiss r
4781
Hesellschafter sind die Kaufleute Äugust Uhren. aus der 22 uůͤgeschie den. Glei s ell l. für Tabakwaren mit beschränkter Herstellüng und der Vertrieß von elek. ern am J. Januar 1535 e ber 1 u ö 6 16 6 . geb. 3 Grzengniffen aller Art und von Fobti— . Steeg und dem Mar Josupest er⸗ ö. lech ist aufgelost. . irma Ini gs In αεν. eg In . Sandelsregister ist eingetragen e g, e, hh. *.
Hersorb. Thüringisches Umtegericht. VII. odemann, in 5 2 ö. als perkf 4 4 194: A a Me,, mersbach, Kölm hat Prokura. u undkehital⸗ lie Gefamtprokura bieibt m n n n, 8 19. April wo 4 nch kö e, . al ,, Raden. (47 69ĩ 1 . der Wil n,. ir rd Hei ger 6 7 inder , . ita 3 1 April 1 iel . ä. . n. 1934 bei Nr. 7 e, ö. So. n n . ö am 22. Februar 1924: . ] e c . . unter der Firma „Ge . In das Hondelsregister B Band JV ö * Georg * g eg gn, Neumann . mit beschwig ter Armin y Köln ⸗Lindenthal. . ej Nr. i456 — Friß Bioschies — X 86. ge nen Sentgel⸗ ö 1. Blatt 14751, betr. die Firma di ellschaft zu allen Geschäften und in Herford. r . . rl. Och. 74 sst zur Firma. Allgemeine Ich bei der Ffrma eigẽr⸗ ere ng Köln: l Salomon Neu ˖ n. ä wen. . 1635. Becht De Prokura des Richard Fiedler ist er · G. m. *. e Prokura des Her— d hald a ä.. Gar ms Gesellschaft M men befugt, die zur Erreichung des schafler sind der Kaufmann Paul BuchL Kbitions. und Han beiggesellf h. mit 6 Köln: Bem Karl ö und mann hat sein Amt als Geschäftsführer fg ö mehreren ver sen 6 ũ. mann . r ist . kf Dem In⸗ i. Cxellscha . mit 6 2 . in deix ig Gesellschaftsmwecks notwendig oder nüßhlich oz und der Mechaniker Robert Buch. ö Haftung. Karls ein dem Hubert. Rung, Köln, ist Kinzel. nicdergel gt. y ö Vertretung dur Dur ei Nr. 3129 — K . 35 Masuhr in , . —⸗ . , un Hul heb beide 6 iederlassung in Dresden: Der er . zur Errichtung von Zweig⸗ holz, beide in 3 ge Dit Liguidation ist deen pig arẽ erteilt. Nr, il, bei er Firn gerd r, tandemitglieder oder . . Dar Kir Volta“ Inh. Ernst Major = r. ist Prokura erteilt. Am 4. 5 , a. Rh eingetragen. , * durch Beschluß der niederlaffun en zum Abschluß von Inter— 1”23m 4. 4. 1924. A 885. Die am bie J. ist ene l, ar ther den Rr. 407, bei der Firma „Ludwig Var Breslon . . Kandsmitglie? mit. einem nokursst. Dt Firma ift e . 6. bei 2 , Firma: 6 der miagericht K ö r vom 7. Februar 134 laut ęssengemeinscha ann ägen und zur son. 11934 2 ögflenz Handelsoesell. 19. Upril 1924. Bad. Amtsgericht. B.. len“, Köln: 6 bangt ah 86 ,. Stroh, au, hat erner wird bekanntgemacht: Was von den „bei Rr. 17 , atꝶzung (Geschäftsj ahr) ist . Ge. — — 2 von diesem Tage im stigen Beteiligung an anderen aͤhnli 2 . unter Firmg , 3 & Ort-· — fen die am r er Smeinsam mit . ündern. zum Nennwerke ibe cen . nan sellschaft 5 A 5 i elch! vom. 23. März 1924 HMçiberzg. 4770] 5 23 2 dert worden. , Das Grundkapital . in Herford. Perssnlich haftende 1E empen, Rhei (4763 . g, he n ee ö Len r, e., 3 ied oder ö risten Grundt it ist eingeteilt in ᷣbõ Ain ghiefferdeckeꝛ Proku a . en dert Im ne , B ist bei der am 5. AWhril 1924. t egen, Millionen Mark, in ö sellschafler sind die Raufleute Wilhelm In unfer par ne Abt. A wurde . Anna Maria C 2 Dahlen, hertretmngsherechtigt k rokum von auf den inhaber lautend zu je 199 Go f. n E Eee ist er ler, diö; S. Kieme & Söhne, . unter Nr. verzeichneten Rartoffel. * * 8a 3 O62 die Binn Walter t e n fn irn zu je nb f. ark, Kaiser und Hermann Origiese, beide in ente bei der unter JRir. S6 eingetragenen ohne Slanb, und Js n. . ian Paul Traute ist erl mar e Beftellung und der Widerruf Am 2. i 1924: ar at mit bes n, aftung. Sitz: vempertungs. Aktiengesellschaft Karlsberg. ggeschäft Leipzig in zerfallend. Besteht Vorstand aus ⸗ 3 ord. Zur Vertretung der Gesell⸗ Firma wen, Fankers u. Co. in Debt Georg D Dahlen, K Kaufmann, Köln. Neeb! él bei der Firmq . Kunstaewerhe des orf ep erfolgt durch den Aussichte p Nr. 23 — ard Liedtke —: Kẽnigsberg i Gese i en ü, in Kolberg heut el n worden, deipzi , 20, Zweig . Personen, ö 5 die Gesell⸗ Haft ist jcher . ermächtigt. folgendes ein Rr 73h bel der ye. Ohe esell⸗ , mit ö ö ftung , rat. Die Berufung der Heneralver nn . pro lde des (er ukoschat ist er⸗ vom 5. al. 2. Februar 1926. die . in ufa Brauerei un . ung der in Münchens un fer der schaft entweder durch zwe; Vorstandsmüt. m Falle Todes eines . ie ö ist aufgelöst. Die KLöwy & Go.“, Köln; ige, n urch Ge afterbeschluß voni jung, die in a tatifindet, geschieht lschen. . Gesamtyrokura der Hed⸗ Gegenstand des Üünteruegmeng: . ar feiwenyer tungs. Aktiengesellschaft, Firma Walter & Co,. bestehenden Haupt glieder oder durch ein ie n ed in . t in eine Cinzelprokura um. fährung des von dem 2 1 geändert voiden i . Gefellschafter find Kauf · g aft mit einem Prokuristen ver.
2 nmacker und Gustav Metzler, . in Jena, den 12. Ahril 1924. 6. ist dessen , rf, 3 Galen beg
haben die Erben einen Vertreter Firma iff erloschen ift aufaelöft. Der bicherige 6 April 1924 ist 363. er g enn dur zffen kanntmaͤchung in vig ehe t. ellen alsdann können der , . ac tan ee Kempen · Rhein. hasst . Mofes ö. . bezügl., der Firma geandert. Dle Je. ö . er, wo auh g ze d et Tieme Enter der ne., Amtsgericht Kolberg. 31. haar 1'244. mann. Rudolf Walter und. Ingenieur tzeten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Gesellschafter und der Vertreter der Erben er i nee ö der Firma. ist geändert in: Kraemer & g Gesell · sonsti gen He . der en 6E. Rr. C24 = Walter eine Engrosbaug in d. 8. im Walter, beide in München. Die Vorstandsmitgliedern die alleinige Ver= nur gemeinschaftlich die Gesellschaft ver⸗ Em ben, Rhein. (che 7isi bei der Kommanditgesell ⸗ schaft mit , ,. Haftung Haft ö. tn g . sind: . . — : Die Gesells löft. triebe nen . chafts IE eum ch. n, seilschaft ift am 5. November 1823 er. , , einräumen. Zu Mit- tregen. In unser Handelsregister wurde bei Halt „Ludwig Ranke“, Köln: Die . Itt. Hag. Baustoff &. Gi enpertriebz· ,. . Köln, Hendrik 69. lch bigherige Gesell h ster . . Die im hiesigen , , A richtet. ebener Geschäftszweig: gliedern des Verstands sind bestellt die
Am 9. 4. 1924. A 7568 bei der Firma der in AÄbt. B unter Rr? 17 eingetragenen kurg der Frau i babe e b. Gesellschaft mit ö. Haftung, ,, u 3 ie randt it alleiniger Inhaber der Art. Stamm ö ö Nr. C ee, Firma . K2336 * mit Wolle, Kammzug und Kämm. 2 2 Berliner und Salo . Glaeschleiferei und Be. Continentale Pegamoid : Altien⸗ Gesell. Gartzen, ist erloschen. Die 8e i Köln, Zülpicher Str. A0. 2 ö auf n, Li ie . Geschãftsfübrer: Kau ö. E . Docke ! nehmer in n Berliner, beide in Döbeln. Jeder von . 63 ĩ ne Lindenthal ilhelm 0. in Nr. 11 — M. Hiller vorm. und fg eg n, 3 36 Er i; erg deren . 6. Christign . t auf Blatt Eon betr. die Firma ihnen it ir ö Ge⸗
egeanstalt Willꝰ Schulze! in Serford, u St. Tonks bei Crefeld folgendes ist . des Unternehmens; Vertrieb von u⸗ Köl 6 Fe , T n i. Splelmann weft . * Kö stoffen und Gisen in 56 Linie in Kom—= n, . nieur, ,,, n, D;, Dem Heinrich Winkel i. Pr, ewe . n. * soll 5 985 6. J 2 Dr. Etöhrer . Sohn in Leipzig: feüschaft 6 ter wird noch fol. u von Amts⸗
Heinrich Berg, beide in Herford, Ge⸗ n . des Direktors Otto A. heber Fer Firma! mission, wobei sedoch Geschäfte für eigene 3 W mitz, K nn, Bent. Köni gõberg i. Pr. ist Ginzel⸗- bringt ) . ihm . 3. Firma Wolfram Kuntze ist als aber auß. gendes bekanntgegeben: Der aus einer oder ; ö erteilt. S. ö roshaus in Königs öscht werden. Es werden des- 36 3 ö Dr. 6h 3 3 e .
lee une treit ift dergeftalt., döß sie Lies in St. Töne ö trloschen. Die Nr. S9 bei der offenen Handel R a esell, Rechnung nicht, gusgeschlofsen. Ind. her 6 Aufsichtstat 56 au
3 , . nn * ver unterm 23. Februar b. J geh ctragene 86 . ger e, i. Stammkapital: S0 G0 Goldmark. Ge⸗ . . bann, ner . An ich ih ge R Am 3. April 192: berg . ch E nebst Firma eln ,. des Inhabers in Leipzig ist Inhaber. Er häftel wird vom Aufsichtsrat K . . igt sin Prokura des Fabrikdirektorg 33 Werres FJanfen & Jo., Köln: Durch einst. schäftsführer: Kau ö Josef Linden, rat . drei Hitgliebern. Von, den nn im! tr. Dio a Taube r Pries, e hes anf, lesne n ee. mit . Kuffefordert, einen etwaigen . für die im Bekricbe, des Geschäfts neralversammlüng beruft 8 in le . ford. zus Crefeld jst dahin erweitert, daß dem⸗ Ffll . des Landger chts Köln, Köln- Heut, umd. Johnnn, Zimmermann, dem Äntrage auf Cinkrogung in z, m aj 9 39. irt f fe Htto Mameck 2s geo o pn gr 3s echtet itt . a n die Löschung binnen . Verbindlichkeiten, des, big. eder der Vorstand durch öffentliche Be. a, elben die Ermächtigu 6 erteilt? wird, e . für n, , . vom i pes. (fe llschaftsvertrag vom delgregister eingereichten Schri 2. 5 9. er Ka 6. n d Am 5. April 1924 bei Nr. 78 — Ost. d ei dem unterzeichneten Ge h . Inhaber, es gehen auch nicht die kanntmachung. Die Finladungen erfolgen Net tst echt. (4751] Grundstücke, die der n e, gehören, 2 März 14 ist Ärtur Grüters nicht 7. April 1524. Jeder der beiden Ge insbesendere vom den ö. fungsberichten . n m ß owgki. Nieder⸗ i c. Cisenbahn Gefellschaft = zuiße ; . , g. ne en, widrigenfalls die 1 em 2 . Forde innerhalb der gesetzlichen Mindestfrist und n unser Handels register A unter Nr., zu belasten oder zu verkaufen sowie je 1 mehr berechtigt die Firma zu vertreten. el r re, ist für sich allein vertretun 8. des Vorstands und bes n,, . . en 6. ö 9. Kathelische fe ist aus dem Vorstand . Löschung er n wird, rungen auf ihn über. Die Prokura der müssen die Tagesordnung enthalten. Alle B] ist beute eingetragen: Vand * zu unternehmen und jede Nr. 10 311 bei der offenen Handels berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: l bei Gericht Einsicht genommen wer e . auf . 6 1 is Prokura des ¶Nunolf Paasch ist er ! Kreugnach den 26. März 1924 Johanne Luise SLeontine (untze, geb. von der Gele lf ausgehenden Bekannt nia en i. Sr. U leschen. Dag Amt egericht I1Twodler ist erloschen. machungen erfolgen durch den Deutschen
arl Friedrich Haufe ist 6