Mitglieder nötigen Geldmittel mittels ge⸗ meinschaftlichen Betriebes und der Betrieb aller Unternehmungen, die geeignet sind. die wirtschartlichen Interessen der Mit . . zu sördern. Der Geschäfisbetrieb leibt auf die Mitglieder beschränkt. Amtsgericht Neusalija. Syremberg, den 9. April 1924.
. schaftsrenist . das en er am 3. Wivril 1824 bei der Sinkaufsgengssen ˖ schaft selbstãndiger Konditoren für ord⸗˖ haufen und Umgebung. eingetragene nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Nordhausen (Nr 36 des Reg.) eingetragen, daß die Liquidation und Vertretung befugnis der Liquidatoren beendet und die Firma erloschen ist. Amtsgericht Nordhausen.
Pitschem. 14492
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Plerdezuchtgenossenschaft für Pitschen und Umgegend, e. G. m. b. H. Pit ichen, u. a. eingetragen worden:; Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 2. Februar 1924 ist das Statut neu gefaßt unter dem 2. Februar 1924, die Firma geändert in Kaltblutzuchtgenossenschaft des Kreises Kreuzburg“ mit dem Sitz in Schönwald. Amtsgericht Pitschen, den 8. März 1924.
Polxin. 14493 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 47 eingetragen:
Haftyfl, vermerkt zosfenschaft durch Beschluß der General. versammlung vom 2. April 1924 ausgelöst worden ist. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder sind zu Liguidatoren bestellt. ö bee ee, den 8. April 1924. i n ,
Steęponits. 41
In unser Genossenschaftsregister ist heute bel der unter Nr 20 eingetragenen Firma Gin und Verfkaufsverein der Kolonial⸗ warenhändler Stepenitz und Umgegend,
Ge einge ragene Genossenschaft mit beschrankter
Haftyflicht in tepenitz! eingetragen
worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. März 1924 aufgelöst. Die —6— Vorstands⸗ mitglieder sind die Liquidatoren.
misgericht Steyenitz, 9. April 1924.
Stockach. . ( 4602] . . O. 3.21, Konsum⸗ verein Zizenhausen e. G. m. b. H. in izenhausen Die Genossenschaft ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 16. März 1924 aufgelöst. Stockach, den 8 April 1924. Bad. Amtsgericht.
Stralsund. ; (4503
In unser Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 52 die Kaltblut⸗Pierdezucht . genossenschaft für den Kreis Franzburg. eingetragene Genossen j chaft mit beschrãnfter Haftpflicht, mit dem Sitze in Stralsund eingetragen. Das Statut ist am 16. Ja-
worden, daß die Ge⸗
5. Multerregister.
Harmon. 4516 In unser Musterregister wurde folgendes eingetragen: kr. 13 682 Firma Graphische Kunst⸗ anstalt Ernst Klein in Barmen, Umschlag
Kol] mit 32 Mustern tur Guitette, Schleife
und Preieliste, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6380 bis 6411, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1924, Mittags 12 Uhr.
Nr. 13 685. Firma Fr. Zanner G. m. b. D. in Barmen. Umschlag mit 6 Mustern für maschinengeklöpvelte Spitzen und Deckchen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 11748, LI751, 11752, 1026 1027, 1028, Schutztrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 5. März 1924, Mittags 12 Uhr.
Nr. 13 684. Firma Ernst Sönnecken Veß in Barmen. Umschlag mit 7 Mussern für Gummirüschenband, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern La. 2a, 3a in den Breiten 15. 20, 25, 30, 10 mm, 7a in den Breiten 25, 30, 140 mm, Sa in den Breiten 25, 30, 40 mm, 1092 in den Breiten 25, 30 mam, ga, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. März 1924. Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 13 685. Firma Winkelsträter & Co. in Barmen, Umschlag mit einem Modell für Untersatz am Fadenrohr. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 11. März 1924, Mittags 12 Uhr.
2 * Nr. 13 700. Firma Lucas & Vorsteher Mo
lin Barmen Umschlag mit 1 Muster für Armbhinde (Totenkopf), versiegelt, Flächen. muster, Fabriknummer 11088, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 28. März 1921, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 15 301/15 oJ. Firma Textilia Aktiengesellschaft für reiindustrie in Barmen. 2 Umschläge mit 87 Mustern für Wäscheband, rzenbesätze und Festonmuster, versiegelt Flächenmuster, Fabriknummern 2300 2304, 2306 - 2310. 2313, 2315, 2317, 2316, 2318, 2319 bis 2321, 2324 — 2331, 2337 - 2361, 2378, 2358, 381, 352. 23583, 2335 —- 3387, 2390, 2396, 2398 — 2407, 2419, 2420, 2428, 2429, 2432, 2433, 2435, 2434, 2436—- 2438, 2441, 2412, 2445, 2446, 24417, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. März 1924, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten.
Nr. 13 703. Firma Bartels, Dierichs C Co., G. m. b. H., in Barmen. Um⸗ schlag mit 1 Muster für Alligator⸗ Tresse“, versiegelt, Flächenmuster, Fabrikt⸗ nummer 927. Schutzfrist 3 Jahre. an⸗ en am 29. März 1924, Vormittags
r. Nr. 13 704. Firma A. X. FJeldheim
für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3526, 17631, 17634,
17635. 17636, 17637, 17638, 17642,
17644. 17646, L648, Stoffe 088 - 993.
o9b, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
31. März 1924, Vormittags 11 Uhr.
2 4
2 1
8 H dr,, I4gzg * 9 U ; Bluno Henrich in . Kr. 6 ain. wird heute, am 12. April 1
Vormittags 10 Uhr 40 Minuten,
Konkursverfahren eröffnet. Der Privan mann Karl Hönig in Treysa wird zun Konkursverwaster Ernannt. Konkung n, sind his zum 24. Mn 1924 bei dem Gericht anzumelden. 6 wird zur Beschlußfassung über dle Be⸗ behaltung des ernannten oder die Wan eines anderen Verwalters somig liber d. Bestellung eines Glãubigerausschusseg un eintretendenfalls äber die im 3 155 da Konkursordnung bezeichneten Gegen stände
auf den 8. Mai 1924, Vormittags ühr
und zur Prüfung der angemeldeten Forde, rungen auf den 12. Juni 1924, . 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ger
Termin anberaumt. Allen . wel
eine zur Konkurgmasse gehörige Sache i Besitz haben oder zur Konkursmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz m den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung au, erlegt, von dem Besitze der Sache umd von den Forderungen, für welche sie aun
dem Fonkurs verwalten
ai 24 Anzeige zu machen.
t, rchhain, den 12. Apns Amtsgericht.
ö. Vermögen des gane n Teterow ist am 12 Aut
tabholer auch die
der Sache abgesonderte Befriedigung in Barmen, Umschlag mit 18 Mustern . gung in
Neichsbankgirotonto.
Nr. 92.
Deutscher Reichsanzeiger Staatsanzeiger.
Anzelgenprels für den Raum
eitszeile 1 Goldmark freibleibend, eitszeile 1.70 Goldmark freibleibend. nzeigen nimmt an
des Neichs und Staatsanzeigers As, Wihelmstraße Nr. 82.
B jpreis beträgt monatlich 3, — Den nac freibl.
3 * nen . n, ., an, für Berlin auher den
Postanstalten und Zeitungs vertrieben für Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstra
Einzelne Nummern hosten O. 89 Goldmark. Fernsprecher: Zentrum 1673.
Berlin, Donnerstag, den IJ. April, Abends.
einer 5 gespaltenen Einh einer 8 gespaltenen .
die Ge tsste ö n g
1924
Poftschecttonto: Berlin 1821.
et d Lagerhaus Raiffeisen eingetragene Ge⸗ Ne. 15 688. Firma H. Heilbrunner in 1 n, Firm n mpbi 4 ? z . n ; ; ; e nst Gelch Frick ne, mit beschränkter Haftyflicht nuar 1524 errichtet. Gegenstand des Barmen, Umschlag * 24 Mustern für , Ernst 363 ö. . 4, Nachm. 5 Uhr, das Konkurgher, halt des amtlichen Teiles: Collatz. Gegenstand des Unternehmens Unternehmens ist die Aufzucht. insbelondere Radelspitzendeckchen, versiegelt, ne, Schutz frist ist für die Muster Rr. Sbss, fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf In ö ist . , Beschaffung non die n eines Arbeitspferdes kall⸗ muster, Fabriknummern 14 – 265, 32 — 28, 556g, öhbo und Soßß um 7 Jahre ver. mann Max Auer, Teterom. Kenan Deut sches Reich. 2 1 . rr n , n. blutigen lages im Typ des rheinisch⸗ 31 — 465. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet längert. Amtsgericht Barmen. sorderungen sind bis zum 2. Mai 1h ennungen ꝛc. j Denutsches Reich. Zolls für Daten, die in hochwertiger Ware in Behältnissen bis zu am ng n aer g, 2 28 , . ,, schtigung zur Verordnung über die Belastung der industriellen. Der Reichsrat hielt gestern eine öffentliche Vollsitzug Eg, (ingeben. wird damit Kegründel, daß der bisherige Zollsatz. ven n 1 n 9 r zucht är den eigenen Bedarf und zum Nr. 13 687. Firma Textil- Industrie um. 10940] Gläubigerversammlung und Termin inn ö , ant ubelsbetrjebe einfcließzlich der Banlen ab. Jach' dem Bericht des Jiachrichtenbüros des Vereins 60 * für diese hochwertige Ware nicht ausreiche Die weiteren Zoll⸗ Fele dere wen kön e, Z humd, den 6. Arlt 16 e ng , mne m . ear, , n,, nn, . , , bentscher Heimggnerleger nahm er Keenntnid davon, daß bie zb'uhfs, erden zum Schutz der entsprechenden heimischen Industrien Amtsgericht. allun kann em toe icht. e . fe ffn erf, 5 *. ö 5 e 95 it Wei . Mmmntmachung, betreffend Handelschemiker, die zur Ausführung vom Arbeitsminister erlassene Perordnung vom 2B. März d. J. vorgeschlagen. . J an, re, een 5 ñ ; ) zeig ey. , ; d ö sch l z Nachdem der Reichsrat der Verordnung zugestimmt hat, nRatipor. 4494 Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am . Mal 1924. on Kalisalzanalysen zugelassen sind. die Geltungsdauer der Anordnung über Zusch läge un nu du nh eren e fn bes Jieichtaär door legt werden. Im Genossenschaftzregister it folgende T3 r re, og 12. März 1924 Mittags 13 Uhr. . Amtsgericht Teterc . tungs verbo. Prämien für Notstandsarbeiter bis zum 31. März öuuß die . Gan, h 1e Hi ; .. gi ie. eingetragen: 1. Am 24. 3. 24 bei 9 60 . , 6 688. . , ,. 6. 9 N ö . e. s l el. nzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 30 des Reichs gesetz⸗ nächsten Jahres verlängert. . Zugestimmt wurde sodann einer ; in. . rden n, d eg, 624 ar en Zo art . ; rmen, Um im ustern C versiege 9 j . ö in fü . . . 8 3 Vermögen der Firma nn hiatts Teil J. Verordnung über Aenderungen und Wiedereinführung nel worden, ech mn, We gdm en n Dürchführung
diquidatoren iss beendet. Vie Firma ist er⸗ alikaffeefabrik in Zeitz, Preusten. von Zöllen. des Gefetzes über wertbeständige Hypotheken und zur
stärke erstrecken. Nach der Begründung ist die Zollfreibeit für getrocknete und präparierte Blumenblätter usw. im Interesse
M 7 f Nichtamtliches. der hemnischen Bindereien vorgeschlagen worden. Die Erhöhung de
Kriegerheimstätte Natibor e. G. m. b. H. *iaughagener * Naisfeilengen offen schaft n ; ö a g , n. . 6 ĩ . I = t 15 Jahre, Ratibor): Die Vertretungebefugnig der . 63. m. , 9 . 2 r. 2 i hi frist 15 Jah
; ; ' 3 j j 8 5 9 2 h ; joschen. 2 Am 4. 4. 24 bei Rr. Jo (Cin. und ö 4 , IIS 11s, als. 1sio, 21s, 22s, . n. e, ; j rnennungen und sonstige Personalveränderungen. . . , Durchfilhtung ber Verordnung über werkbestã nd ige Schiffs⸗ n,, , , är, Wengen, gärn lehr nit srseen i Pighifie iche rr dä a S*hnegän denne ch eilen geme insche t in ati tor . G. I. 6. Geldmittel und die . weiterer 6 3 ids r / Nr. 3 ginn 12. von 14 verfahren eröffnet. Verwalter ist der hin ö Binde. oder Zierzwecken, getrocknet. getränkt (imprägniert oder Schlesischen Bodenkreditaktienbank in Breslau. Schließ⸗ k Ratiborz: Die Genossenschaft ist duich Ginrichtungen zur Förderung der wirt. 36 2186s. 21885. 2Ashosts, C Go. G. m. b. H. in Glberfeld en, mann Arthur Neumann in Zeitz. Ahh Amtliches. sonst zur Erhö dung der Baunerhaftigteit zubereitet auch gefärbt, zur lich stimmte der Reichsrat der Erweiterung des Kreises der ,,, vom schastlichen. Lage der NMitglieder, ing. 135613. 21spbf4, Schugfrist drei Jahre, schlag mit iß Muslern für Band, ver, markt 16. Srste Gläubigerverlammm ; Bearbeitung oder. Verarbeitung im eigenen Betrlebe auf Er, Bezugsberechtigten von Erwerb slesenunterstützung für abr mkdir 36 Si 6 besondere 1. der Ce ef öh. Bezug angemeldet am 13. März Idea, Mittags siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3. Mai Vormittags 0 Uh. Deutsches Reich. laubnisschein nach näherer Anordnung, des Fingniministers das besetzte Gebiet zu. Hier sollen auch diejenigen unter—⸗ he rde nber chalet ar Wirtshhantgberz en, s, di de, le üihr. öörraeg sg ness hre, Rüger ner Bäffahßeiernn ü, Mee ne, Der Fabrikbesttze' Cäsar Glelgner ist zum Konsul des selffre, nhtent, sie nel st ene nen Holt, won Elb0 (e ant stitzuntgsberechtigt sein, die mn den letzten zwel Zähnen vr ᷣ ; tellung und der Ablatz der Erzeugnisse Nr. 13 689, 13 690. 13 691. Firma 495, 4100, 410, tab, dc, en Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bit sichs in e Chile) ernannt worden. ,,, . i il . getrz . Ginirils der Unterstüßzungs bedürftigkeit mindestens sechs Monte
2s, . een der , . ö 2 1 . 66 326 3 ö krankenversicherungspflichtige Beschäftigung ausgeübt
; zentner erhöht, der Zoll für geräucherte Gänsebrüste un änse⸗ K ö. ö Berichtigung eulen von 35 AÆ auf 60 9 den Doppeljentner und der Zoll Die nächste Sitzung findet am 1. Mai statt.
Amtsgericht Ratibor. ĩ ö ⸗ . 1. des landwirtschaftlichen Betriebs und des A. K L. Feldbeim in Barmen, drei Um- 3 Jahre, angemeldet am 11. Mär 20. Mai 1924. Offener Arrest mit An⸗ Rinteln. sazo6] ländlichen Gewerbefleißhes auf gemeinschaft⸗ schlãge at IId Muftern für Besatzartilel, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. ; eig et bis zum 26. Mal 1924 Im geh gen Genossenschaftzregtfter ist liche Rechnung. 3. die Belg affung von verfiegelt, Flächenmuster. Fabriknummern Nr 3055. Firma Carl Weyerbusch C Co. eitz, den 2. Arril 1924 beute bei Rr. 18 — Gxtener Spar- und Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegen. O66. 6g, Oel, Org, Mä, rb, 978 = z3, in Elberfeld, Umschlag mit 3 Mustern von Das Amtẽgericht. Verordnung über die Belastung der in dust riellen, ful tar , pr e nenn, 6 h, , , e gen ,, ,, , n ,, , n, , mm, , — — nn ee , be:; ,, ,, , nn , dd, d, , ar nossens ft mit unbeschrãntter Haftpflicht zur m isen Ueberlassung an die Mit · 265, 276. 6590, 652 - 57, 659. 66. 664, muster, Fabriknummern 115, 117, Schutz ⸗ = . . ichen un 3 R tenbankveror nun . , goiletlei 4 fun Sign tke . ber nnr. Der Königlich dänische Gesandte Graf Moltke hat Berlin in Erxten . ingziragen, daß die Genossen. glicder. D n . n, 666. 667, 6s, o667?, zaßl, 3453, 3457, frist 8 Jahre, angemeldet am JJ. März 8 Tarij⸗ und Ʒahrplan ⸗ Banken nach . . ö 9 ö g. Lcser fler. elch al., verlchfen. ä chrend Weiner Tienesenheht Jährt ber Legationgrai ball durch Be nn de Hencheieemn, Tempelbunz en n, m, woe. is, made, ds, gd, gi, de, dermittgz 1 ug, z . - Bibrfenlder en zicht tie fte ren golfer heitaruch wuf Mat, Lantjaer die Geschäfte der Gesandischaft. lung vom 16. März 1924 aufgelöst ist. Das Amtsgericht. 3474 — 76, 348 — 85, 3487, 3490, 3500, Nr. 3056. Firma Lothar von Dreden het nim der (Deutscher Reichsanzeiger vom 16. April 1924 Nr. 91). Amisgericht hinten. 2. 4 1534. uu. GsSo6]öoi, ht, söde, bos, bos, =, g Co, G h, Hö H, in Cibenseng., üm. anntmachnngen der ü 16. Ottober 1923 —— . a öbsl zöid, ois, zs - cz, 17D653. 73. schlag mit ir Musfern für ver enba Im 9a muß es statt „Erlaß vom 18. ober . momwers, drernereen, lamm, R nffg,eresencbefnenser , st an iz , nns ,, m nd, t ö Eij ihnen. zh „Erlaß vom 18. Jaͤnuar 1924“ In unser Genossemchaftgnegister wurde Avril 1924 bei der nnter Mr. , ein: 13669. 17699 67. er, , . . ö. 6. is 4188. 1190 bis A193, aas)
ing Eetra genen Genn gigen 5 . ö . 660, Schu 8 r w
eä entre ar Sign ee b esfenschast , , m e, mühe, dnn, nn de ds, , w, , mage ie red miei if
dingshausener Spar⸗ und Darlehnakassen⸗˖ Dan iöh — ö er ang ] ; jgteit 14. April MH,. Vereing, eingetragenen Genossenschaft getragen worden; HDastfumme 109 — ein 5. Mär 1824. Vormittags 10 Uhr. Nr. 36567. Firma Lothar von Dreden Mit Gältigteit vom 14. Ap . nate unicschrnttet Kahpflüht , dem bundert— Rentenmark. Nr. i 69g. Firma Bartelg, Dierichs C To. G. m. b. S. in Giberfeld, Umschlag Aufnahme von Vi en eg in L. T. jj ᷣ Amtsgericht Tilsit K Go., G. m. b. H. in Barmen, Um. mit 21 Mustern für Band. versiegelt Altona, den 13. April 1924. ;
Sitze in Rüddingshausen, vom 20 Februar . ö J ö. ; ; Iö5gJ. Hegenftand dez Unternebnieng it Tut fg nit enen tet, fin Gäu itand, Sig ben nter tinnen, r. seed, 8 „Deutschen Reichsanzeigers und Preuß ischen Staatg⸗ 4. 4 J
; ; 606] . ; bie Beschaffang der fr Haricthen und nd nser Genossenschafltregister st am beHfenzlt, zläctenmůhstz t Fabrit un me, f. . (ao KReigers“ für 1923), betreffend Beiträge zu den Kosten von ᷣ g er mn. ; 3u 1 371 am 2279, Schubfrist drei Jahre, angemeldet bis 4170, 4214 kbis 4232. Schußtzfrist bag 2 . ! . ist di , , ö 4 6 =, Ge m Be e fn fe , n, . er,, 6 n e ef, , k Her nr gn 2 . Bezeichnung der Einnahmen im Monat vom 1. April 1923 ö richtungen zur Förderung der wirtschast⸗ Kilsii⸗Ragnit, e G. m. b. Y. in Tilsit ; ; . o Mit Gültigkeit vom 17. April ian ngel ; bis End NRechnungslahr ; h tali . Yi st Industrie Eugen eltuß in Barmen, Nr. 3058. Firma Lothar von Dreden ü gelassen worden: Mar 1924 ö e , ,, n, , ,, , . aer, ,,. 1921. Hessisches Amtsgericht. durch Beschluß der Generalversammlung effelte, , 63m Sc. n n hg, fiche Linkelogen. Infolg der Aendenn Dr. Friedrich Kuhn in Breslau. Kgrlstraße 26, angestellt für den Billionen Mark] 1u900 Billionen Mark 119 Millionen Mark
Er lach e en dee dg ern 1 utzfrist Flächenmuster, Fabriknummern ö e tsaiaen. , e ,,, . . ; A. Besitz und Verkehrssteuern.
= . — i ir, Teil! Dr. Hä Kretzschmar in Cottbus, Schissierstraße 25. Genossenschaftsregister ist bet de Mittags 12 Uhr. bis 4126, 4127, Schutzfrist 3 Jahre, Deutschen Eisen ba hngũtertarif Tei hz ar in Cottbus, erstraße 25, gr,, Hebe, e e. 2 . dr, ,. 5 ga. irma Wülfing C Chevalier, angemeldet am 29. Mars 1924, Vor- in,, ö 9 266. dr ,.. Menering in Cottbus,. Schillerstraße 33. angestell siagenz. Genz fen Ceft mit mfschräntier get De, een. zieuhof bei Spiien, . 3. b. D sin Barmen. nn, mn, . een n geln; Ale er eri ee geen hne ö,, 2 68 ertdanernde Steuern. Daftpflicht in Oelber . I. W. einge. Az zweiter Borsitzender, in den Vorstand A Mustern für Besatzbänder aus Wolle, Amtsgericht Elberfeld. ; Einkommensteuer:
a) aus Lohnabzügen. ... b) andere
] . ö
der Einnahmen ves Reichs an Steuern, Zöllen und Abgaben für die Zeit vom 1. April 1923 bis zum 31. März 1824. Die Angaben elner Anzahl Kassen fehlen.
Für die Heit bis einschließlich 31. Dezember 1924 sind r us führůng von Kalisalzanalysen gemäß der Be⸗ . nntmachung des Reichskalirats vom 6. März 1923 (Nr. 57. Ff 32.
Aufgekommen sind geen Ce boite
. . ⸗ : 2 ö ear dee e e ee, Auskunft die beteiligten Gůüterabfertigune Die Befugnig dieser öffentlichen Handelschemiker zur Aus⸗ r , . 1 * gewählt. Amtsgericht Tilsit. n, r. Gilain. [cal] fowie die Auskunftei, hier, Ba bang, von , . im Sinne der eingangs erwähnten macht der Liquidatoren erloschen. Uchte. 45071 14017, 15016, 15586, 15594. 15602, Eintragung im Musterregister am s April e,, n , orschriften erstieckt sich auf das ganze Reichsgebiet.
Salder, den 16. März 1924. In das Genossenschaftsregister Nr. 45 15604, 18607, 18699. 16611. 165613 bis 1924: Loewen und Schüßler Erste Glatz er erlin, den 2. April Berlin, den 17. April 1924.
J ö ö 1422 ? 95 Mö j 4 ö i tion. Das Amtsgericht. t eingetra bie Glettriäts, 156d, 15517, 1596rs, 560 - 156zz. Möbel- und Polsterwarenfabrik, Gesell Reichsbahndiret s 2 lee er fel! * G. m. 3 in Schuttrist. 3 Jahre, angemeldet am schast mit beichrankter Haftung in Biatz. agg Der 3 . ,, lags] Ciel sern es uͤernehmens it . Man lar, Vormitteg Ii hör; s kuster on. Standubmsehäusen Scat le Ficichsbahmgätertarif, gest o nm . . , . 2 der unter ir. 3. de Regisiers en, irichem Grrom. Siatut! vm 5. Fe, in Vanmen, Ümschiag mit 6 Multern 192, 2 1239 Uhr, Mi Han ren rn, , wipril ihn J e, i dn, g, derer e, är Feftens, ve s elt, dle n, man t gin, werden die Stationen Cassel· Betten bann D . glkerei en gfserschalt . G. m. a. d in, Amüggericht Uchte, 8. . 1824 Fahriknummern zösd, zs , zöts mösdo. e , ahfl nber ensäli. (Das, Erscheinen der Periodischen, Druckschrift Cam- Dblweiler beute folgendes ciagetragen eg eidet Rathenon; liocg znd, Gurhagen als Keblengru ( urger Volkszeitung“ wird auf die Daue nf Tagen worden: ; Lt, When grütt an zn une hertz, St le fatichnen in den Auenabmetattf ien, e lg n ru nn eule. auer von fünf Tag K . jw . 4 , , , „l act ö, bomönrm, ben 1s Ahr lan . feine Stele wurde der Landzdirf Benr Gin ei Ea baut Tingeire gene Knöpfe aus Zellakoid mit Vultanitunter , lolsendes zugetragen, enden: ; . , r ., *g g der,, eee , ,, , ,,, , nnn, . n. ; 49 an ößen, in di ö 3 ö ; ö . Bar Aminericht ö , . a , ü ,, lagogg)] errichten und dadurch die Wohnungsnot gemeldet am 26. März 1924, Vormittags mmer 166 Schu psrist Jahre. an. Tfv. 401. Roh den sgesetz blatts Te enthält: ; . . ie. ö Im unser Genossenschaftereaister ist in bebeben. den Gengssen die Möglichkei 10 Uhr. . 2 e Verordnung Nr. 5 zur Verordnung des Reichspräsidenten 2 3 in f, uer .. 636 ͤ heute unt r 40 — Hochwannungg, ju geben, sich ein Haug zu möglichst Né. 13 697. Firma Niltere hans t Sohn 9 hr 15 Minnten. — Mit Wirkung vom 10. 1, ,, 24 vom 5. April 1924. ann, : ratsteuer . 338 o39 420 aenbssen chaft Soldin, eingetcgeng Ger billigen Preisen zu verichaffen; Ge⸗ in Barmen, Umschlag mit 45 Muslern Ria chenon, den 6 April 1924. werden 1. . e ekanntmachung über die Ausprägung von Reichs silber⸗ ,,, . . ö Am t. Tschecho · Slowakal in nnen im Nennbetrage von 1 und 3. vom 8. April 1924 und ; f fa, die Verord ber bie Aufl ber Sin ö P) Börsenzulassungssteuer. 52 760 52 756 eror . er die Auflösung der Südwestdeutschen Kraftsahrzeugsteůer ; 24607 634 6236 3h
Der
// 3
, , . . 16. . . ier . * . 666 ., i . ug geben die ien ie n, . K . 6 . , , n,. KRonkurse. ,, 5 ö 3 w r e ec ,, K. e , deettserer . 1636 Uppehne . Kreisauschuß el getãr ¶ Franz Wollin, Pomm. [labos) 650i. 2öbis, Sols -= 250.3, Schuß frist Vermögen des Bankiers 1 ien 3 kegg 6 uncl *. . n , Wechseistempelsteuer .. . 4 den M 18 20 O93
; ⸗ 1 (4947 . Jahn zu Soldin. Die Willenserklärung z n !. ᷣ s ö cher St 1 v turkunden. Renn saichn ana! far? die Gen ossenschag In Genossenscha ts register wurde beute 3 Jahre, angemeldet am 26. März org, Joannes bach in Landsberg a. W Went enn suübwest dent en. , , urkunden
1 är ver vom 12. 1 Rühr. Neuftadt 25, M. heute, am 12. April 1924, z. e, Berl ⸗ während der Ligusldation erloigt rechtz, anf Grund Satzung 12. Februar Vormittags ] ꝛ; der Stationen. Berlin, den 16. April 1924. a) Personenbeforderun 4 435 699 ; 2 wre getragen: ir. 13 696siz 655. Firma Peter Carl Vormittagst 11k Uhr, das Konkurgver⸗ Die Tarifentternungen der r ng. 4 909 432 r, 8 i , e, 1a , senschan, eingetragene . in . 5 uümschläge mit fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf der Brohltal Cisenbabn werden mit . Gesetzsammlungsamt. Krause. b) Güterbeförderung .... ö 6 646 321 8 423 695 . ,, ⸗ richt Genoffenschart mit bejchräntter Daftpflicht, S8 Mustern für Bandstuhlartikel . mann Mar Behne in Landsberg 9. W. a e. Gültigkeit um 1 bis 18 *, . . Zuwachssteuer— — ; — — ., Hin oh, , Gegenftand des Unternthmeng; Flächenmmufter Fabritnummern ro. ß öl, Anmeldefrist und offener Arrest mit An. mäßigt, Näberes bei den bgteiligi⸗ . eichsstempelabgaben von; as oM Betrieb eineg Fijchandeldg Verwerlung Nößß.- HFröt, bs, dzol=-vöot, 60/1, Keigepflicht bis zum J. Juni 1924. Erste Dienststellen oder in e ir wen, n Breußen. . a) Gewinnanteilschein⸗ und Zinsbogen.
Sommerteld. Rz. Franktr. O. der von den Genossen gefangenen Ser 930672, gsor,. 9568-8814, g8 15a. Gläubigewersammlung am 3. Mai 1924, des gemeinsamen Tarif · un Ninisterium für Handel und Gewerbe. b) Geldum sätzen ..... =. 4 23
M n. . 64 * j ö 3 Grundstücksübertragungen... ... ö ö 7 10 In unserem Genoffenschafteregister ist and. Süßmwasserfische chaffung von gs id /, 9s is -9818, 820 - 9633, 333, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am an geigerg g, De ; j 1 ? : ischerẽi 40. 98e = 6847, Sig, 14, 1921, Vormittags 19 Uhr. 3 urt (M.) den 8. Aprll 19) Em Ter Ministerialrat, Geheimer Regierungsrat Jaques ist ; . unter Nr 8 bei der Ha Spar . auf gemeinschaftliche 9836, B38. 95 Juni mi h tf .. ern. im Ministerlalbirektor im Min isterium fü 9 6 Ge⸗ Summe a... 476312771 1 269 376 236
6 und Darlehnskasse für d Rechnung und Gefahr. Ssh0, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet Landeberg a. W, den . April 1924. e inister K Umgegend ein gett (cn. mit bescht.! Wollin, den 3. Mär 1924. Amtsgericht. am 27. Mäh 1v24, Vormittags 1 Uhr Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts. zien nannt worden. Er übernimmt die Leitung der Ab⸗ ) Darunter Erlös aus dem Markenverkaufe: 2 137 396.51 Billi .
ung Y des Ministeriums Abt. für Verkehrs⸗ und Elektri⸗ 3 Davon bis zum 15. Febrrar 1924 Wann 45439 ar n, Mark
iutzangelegenheiten). 3 Darunter fur Anschaffungegeschäste über Waren: 741842 Billtonen Maik. Davon his zum 13. Februar 1924 — 2775 728, 81 Billionen Mart.
y 71 230 53 262 tos zs zd i Jas Jig S4 488 266 83 .
4:
10 13 1 14
2d 7d 262 So
11 332 6j 120 33 i . 00
a6 557 47 265
471 76 3 1035 546
8 hh0 8741 24. Dezember 1919:
Der Polizeipräsident. as allgemeine ö 118 442779 371 721 267 ö . 6) erböhte . 2 2 8 141 223 22 065 662
Grunderwerbsteuer. ..... 2 300195 h 299 808
Kapitalverkehrsteuer; a) Gesellschaftstener. . 3 576 610 11 684 943 197 416 1479983
b) Wertpapiersteuer.. h 20613 089 96 286 667
2
Besitzsteuer Erbschaftssteuer Umsatzsteuer: 3 nach d. Ges. v. 26. Juli 1918...
CO — 2 OD , Q , do
Die von n. ab zur Ausgabe gelangende Nummer 30