1924 / 92 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

K Srste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

bo. do 20 unt. e 1d ö do. Serie III 108 6 Kabel 20 unk. 271 ö

11. ; ö 2 4. L 1darube l 921 6. Wilhelm sha y 19 1083 163.11 ,, , , n, . , , Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger . ö 3 1.4. nerBraue 4. 10 ; ge aschinen ö Westf. rv. Sid R.e 4 f gin. . * 6 . e 6 1a. 3 . 1 4. 1080006 4 unt. es 10 αν . 8.11 II

e Bin? 4b 8 do do 20 unl. es 8 1.4. do 1921 unt. 27 102 1.7 B00ed ellst.⸗Waldhtz. 28 1 1.3 8

n r , , m. 533 do do 2m unk ioc in?; de Sang, os inh. . da. 1s uni. 28 iocla 1.6. 14 ꝗᷓ Berlin Donnersta den 17. EJ ril 1924

. 6 , ,. nee gere e, e . 1 II. Auslandiiche. x. ö ? B. ven Musterregi er ; Bin. 0. ö . ö 18en 1. 1. 1. 1 1. J. 11. * 1. 11. 29. mn, ö Vereins, 4. dem Genossenschafts⸗, S5. dem Musterregister,

. 7 . 3. r ,, 6a ; zar . nhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dein Handels-, 2. dem Güterrechts-, 3. dem '

2. His * . * ö ö ö i . . der ne r i derne rau sowie 7⁊. über Konturse und 8. die Tarif und Fahrylanbekanntmachungen ver Gisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt

. 2 ö ö lekt os * 1 1.1. Gotha Grundtred ] 22. 1. u. 2. Ausg. J Mannesmannr. . = Nu ss. Alg. E . p. Tonne. 4 p. Ztr. S G p. 100 Rg. I A v. Cietir. Sil dwest r. do. 1918 (. do Röhrenfabrit 1.1. tel:

Gold- E sdhr. A, ö 2. * 3 6 f. 1 Gldm. 6 m zo ioꝛs Mariggl. Sergb. 1 ; Steaug - dioman. os i. 6. dem Ti

, , rr, dre. q eint n Ei iE doe Westẽ xc ui. rn 10e 1. Dieguin Ar ut. xg im ö nn. Colanb. &. 1Itossi veriᷓ] == en enn, g. (ir ich. I. an. , e wee, einn. lor Zen 2 an E reg Er 4614 Cut E E 9 Großstrafiw. Mann do do 22 unt. 25 Miag. Mühlenb. 21 11200 0 3 golonialwerte.

Eleni We. ö Mir u. Genest L0 5 ,,, * Schnldverschreibungen industrieller . 7. 24 102 Mont Ceniz Gew. 102) 1.2. utsch⸗ H 14606

1 . . ãali 8

1 unternehmungen. mch. dißde C. ax Rt oio ren Deu pa io⸗ aamer . G tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Herlin Das Zentral · handelsregister für das Deutsche Reich erichelnt in der Regel täglich . Der Be nug ; n n , . , do wo s unis . io Da en ig Gel haftoste lle beg teich. und Staalganzeigetg W. cz, Wüthelm. preis berrägt mongtlih Ldo Goidmar freibleibend, Ginselnt Nummern loten Goldmark. , Fier 1 k . ö ä. Guinea ; 1 . . . . Anzeigenpreis fär den Faum einer b gespaltenen Ginheitszeile 1. Goldmark freibleibend.

Leippig Hun. Goid. a) vom Reich, von Ländern oder kommu, Podmths, Ban lr, ,,. ' h ? 14 Ndl. Kohlen 1920 Ostafr. Eisb.- G. Ant Pfandbr. Em. 2* * 0, 5b ) . Jeldm une Kay Dtavs Minen u. Eb.

n, R e , . k Vom „Zentral- Handelgregiter für das Deutsche Meichse werden heute die Nrn. 92 A und g2Bß ausgegeben. ,,,, pan, RBefristete Anzeigen müsen drei Tage vor dem Sinrüictungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen lein WMI

Alti. Ueberldztr.. 1g 1.4. 100 . do 1906, 06 Oberschl Eisbed. 19 ae g . ; Dad; Lande elett. , 9 do. do. 1006 do. Eisen · Ind. 19 v. Geschäfts jahr; Kalenderlahr, nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7. 80. 8.

,,,, n en en 6. . . . 36. - ; ; ö 9giur ; des Aufsichts⸗· Aachen · Runchener Feuer 1ßgh ahrts. und Wirtschaftsgesellschaft mit be⸗ tung., in Berlin. Die mit der An dem 1. April 184. Nr. 66 4. bericht des Vorstands und ,, Handelsregister chränkter . ö. ein. melbung der Gefellschaftt eingereichten Tittel, Schultz . Fiedler, Berlin. rats, können bei dem Gericht 31 en 4

2222 2 27

D 8 33 . 8 2 288

3 2r rr

Q 8 283528

ö *

C CCC S- PCC 1 31 F * *

2 ö —— *t *

do & R = = d= 2 2 em, 2 D —— 2 2 2

3 R 3 . 7 * z 2 t. Sitz: Ber⸗ dern ir ie u tan eg ( berfe ntnlung bom Js. zember ies sst Cerlchl'des Vaorstands und Les Hluffschts. Jö4. Persön ich baftznde Gesclischakter zeugban-Attiengesellscha : . r i fel srenister B Nr. 18 J die Gesellschaft gufgelöst, Liquidatox ist ö körnen b dem Gericht eindgesehen sind die Kaufleute: Wilbelm Eitel, lin. Gegenstand des Unternehmens ist

Rogdenw. Anl. u. Teli. rant. Veierf. z0 do. eb unt. 28 o 6568 Meclib. . Echwerin. Gel sent. Hußstahl Vapenh. Brauerei . n ben Astet. Union Hbg. 40h e. getragen: Durch General. Schriftftücke, insbefonbere der Prüfungs. Offene Handelsgesellschaft seit 2. März werden. = Nr. 33 969. Heinco Fahr⸗ Herlinische Feuer⸗Verl. (für 1000 MS) 60h ö ö ann die Fabrikation von Fahrzeugen aller Art 3 965. Industria⸗ Berlin (Kgulsdorf , Herm F , 266

2 2 2

—— 2 2

* dun wen dä... VJ f. 31.5. ieren non . ö Vhbhnu . Neiße Konlemm.⸗A. 31.1.7 D do. do. 1919 do. 1919 9 = Kisten⸗ der Kaufm Rudolf Grimm in Put⸗ werd . veritnijche Lebeng · Seri. den Notddeutschen lz. und Ki der ann ; werden. r. ; Grundkapitel: Aktien Foncordia. Leden. Feri. aöin 168 5 t m. b. H. in Altrahl⸗ bus. Bergen a. R., 3. April 1924. Treuhandveriwaltung, Aktiengesell⸗· Schultz und Rudolf Fiedler,. Ber. Grundkapital; ; , . [n, , 86 eingetragen worden: Amtsgericht. r! Sis: Berlin.“ Geaenftand des in. Nr. 66 zi. Wasfe rsporthaus gesells chat. Der Gesellschafls vertrag ist

do. Ostprenßenwerl ae . . ltus Pintsch.. ö , , e, do. do Gold g. 2 5 . Bi. i. i iI , . Glüctaus Gewsch. Vrestowerte 1x19. Elektr. J. 4. 2 flõfü J. Winker in Untclüeh mens: die Uebernahme von Ver. Bertin Earl Buchholz, Berlin. In. am 34. Juli 1853 Ffestgestelll und am Drezdner Äügemeine Trangvori her Geschäflsführer Paul Winker nterneh mens: die ernahme ] . , Ron ent. Unt. 5. h.. . K. G ern ui. a ideri. Baterl · u. Rhenania. dur i obo. sst aus der Gesellschaft aus⸗- Kęrlin. looo] mögenzberwaltungen., Prüfung und Be haber ist Carl Buchholz Kaufmann. Februar 9 . gi, , . Gro stra n Riann h J e 4 de * das Handelsregister Abteilung 8 . geschaftlicher Unternehmungen Berlin. . Nr. 66 749 Erich Wert. Volsland aus mehreren e, m,. o wird

ĩ z Sondershausen ö r Retsh. Papierf. 19 , . do Uns. Ii *. 2h. gen r . jttzern. Clettrizitãt rück 1 427 150] F. 12, ib o Ueberlandz. Birnb 9 do. do. 20 unk. V3 108 57 21 agel. 1. 1. Ss 28 1.6. Frantfurten Allgem. erncherung 689 ; ; J. - ö Preuß Bodkr. Gold⸗ do. do. 22 5. . do do do neue 61h shie en, 4 üh ist best llt der j en , . et worden: Nr 66 728. Grundkapital: heim Berlin⸗ Sch neberg Inhaber die sellschaft durch zwei Vor andsmit⸗ 'E'fandbr. Em. 2* Gr. Aug. 19 uk. 26 ö 6 mtona 428 6 / m l ef tęfü ler ih 4 ö 1 ein n ö ? für fremde Rechnuna. rundtapital: : j z j ö itgli 2 3 5 Habighorst Vergb. ö 3. . Tedeng · Versicherung 26 ob ¶⸗ ng Carl Friedrich Max Göbel in Hermann ebenzahl, Berlin⸗ H 00 hh 6. Aktienaesellschaft. Der ist Erich Wertheim. Kaufmann, glieder oder durch ein BVorstan don tg ied

; ; ; ĩ it ei kuristen Breu ische Central dadei h- Drahtwte 100 Gladbacher Feuer⸗Bersicherung sstedt. ; Schöneberg. n : Hermann Gefellschafts vertrag ist am 3. September Charlottenburg. Nr. 665 750. in Gemeinschaft mit einem Pro s re n , g gg S. April 1924. . ö 3h! Kaufmann, ebenda. 3 cslestellt“ und 'am 6. Yklober, Heutralbersicherun asstelle der Filme Lertteten. Jum,. Vorstand ö bestellt:

, , Gern c sb Amtegericht. . Mag le Nosenterg, 12 ber“ 1335*urd Keater Deutschlan bs ürnst Lazar Kaufmann Kerl Feinze in Stoll⸗ 2 ell ge, . ö Berlin. Manole . . . ,. Belkcht 3 Bertin. Inhaber ist Ernst Ta b erg im. Erigebirg. e. n er e, , de ö ee e gere m ü, ae tdlamm. läggz erg, Saüsmänn cenda Nr. bs d. Vörstand us. nichreren Perfonen, so ar elbe. Kahmann. Zern, =. gelten, win, e, , ,. it if 3 . Dach. S Ladew x1 ios 2. ! mn ' unser Handelsregister Abt. B 1 Sugo Schiller, Berlin. . wird die Gefellschaft durch jedes Vor- Bei Nr. 15 435 M. Jendig, Berlin: . befindet sich Berlin NW. S?

, , ö n n,, . 2 E be Rr. 8 (Ele lriz tätäwerk Alt. Hiro Schill er, Kaufmann, ebenda. standsmilglled allein vertreten. Jum SDer bisherige Gesellschafter Dr. vhil. gbebowstr. 25, bei Busch &. Ca, Dat Ser. . 19 ut. Ss 102 . Eoobdeb do. do. 10 unt. 2s 108 4 1.6. Sachsen Gewerksch. 1026] 144.10 == Magdeburger Feuer⸗Vers. fllt 1000 6) Cd e b ) eingetragen worden: ö n Sugo Schulte Gros⸗ . . , D. Wal Fleisch ist alleiniger In⸗ Grundkapital zerfällt in 50 0090 Inhaber- erf fen me e err oer ,,, . 1 ee, , , e m , . , , . derg man is gerd le r en i e n r. 2 ; aden e, feen e nne, si * für ihn ist , n rn, ere , nnn, 66 hlt. e kene del in ies al. n Ce. s det mae ln g W, ne ä öh e, die Pn wienirag ans,

Dldb. facti. & rd. X. do. Weferlingen . Göritz. Waggon ig is. do. 29 get. 1. . 6

c

8 J e = r n = de Ra de =

x 3 2 23

nn

do. goggenw s A. * 6

—— * 2 2 k

2

w 222212

ni ; Gold Kidor. B I. h.. ) Der. Unbe-W; zo oda 1.4.10 ode . 1. . Nannheimer Bersicherungs Ges 73 a gk in Stetti Geschäftsführer x Wilmersdorf. 3 cht: ; i in: Jnhaber ist jetzt gegeben werden. Die Bekanntmachungen , , ie, ,, ,, JJ , , ,, dio gentenien· vt. derʒeiius miei. So iossd Soon ; zlorddensche Verstch, da mburß == sithamm, den 10. April 1924. lin. Inhaber: Heinrich Spritzer, G. m. b in Gharlotfenburg, Harben. kin Hermsdorf. Bei Rr. s a7 schen Reichsanzeiger, Der Aufsichtsr ere, file el. . Amtsgericht. Naufniann ebenda. Ne 6 33. anf hergstraße z Das Grundkapital zer. Schlefiuger . Pastorini, Berliu: ann dr,, . die 2 e r ere er wee Taussit, Berlin, Inhaber; Paul aht in zo Inhaberaktien iber e ido Jeßt. wieder effeng Han delggeselschaft in , schl tern * , n n. Diden burger Kersich Gef. geha ftenhburg. drs] Tan ffik. Kaufmann, Berlin; tar die än K*urfe von 165 Milliarden Der Kommandit t ist zus ber Gefestschaft Vorstand besteht je na umung

. d ; . . j si i d eren vom , ig der n, n,, mn, , n, m n, * ne rr Projent ausgegeben werden. Der Vor glgeschieden. Die Prokura des Karl 14 tsrats aus einer oder mehr

Bing. Nürnb. Met. 102 do. 1920 unt. 27 1025 Bochum. Gußst. 191 Gbr. Böhler 1920 r024 Borna Braunl. 19 1027 Braunt. u. Ertt. 19 1001 Gold Ag. 11 u. 12 811. 10. 2,36 Braun schw hohl. 22 10210 Sach . Etaat Rogg. * G6 . HII. 4. Buderuß Eisenw.. 102185 Schl ej. Sodtr. Goid⸗ Busch Waggon 19 108 Pfandor., Em. 2* 5 . 8h 4. 9866 Charlb Wasserw 21 108 bo . 31.4. . Concordia Braun si Schles vdsch. Riogg. Bi. 1. do. Exinnerei 19 102 Schleẽ w. Holstein Tannenbaum ... 106 4 Elkt. B. Gd. A. 4 * 8 si. Dessauer Gas ... 108 Schlw.⸗ w olst. Ldsch Di. Riedl. Telegr. 1 Ardv. Rogg. Is 5. 81.1. Di. Gaßgesell sch. 1 Schlu.⸗Holst. ji. Gold * i. . do. Roggen „8 j. Thuring. ev. Mirch Roggenw.⸗Anl. * 6 j.

do. 19 gl. 1. 10. 28 102 Schulth. Pa tzenh. 1026 do. Niederschw. .

Ilse Bergbau 1919 1001 Max Indel u. Co. 10215 1.4. Juhag os 1g 1.1. * Kahlbaum 21 ul. 27 1026 1.2. 6 Si do. 1922 unk. 82

.

** PFL K Rb R- r,

gRitemnisch⸗ en stiischer Ciond'— heibt der Gastwirl Gregor Amend in Staudt . Co., Berlin: stank besteht aug einem der meh eren We L] ist erloschen.= Bei Nr. 69 62s ne, ; ,

Rhein i sch· Kestsdii sche gengvers.— ichach, Hs. Nr. 39 den Großhandel prokurist gemeinschaftlich mit, einem ; j ä, gchmelber X Schrot, Ber⸗

ie er n n r 2. . se, gie Erich Richter, vom rr , , ,, 1 ö . haft ist aufgelöft. Unterschrift des Versitzenden oder 36 ge, r g, wr, e en. e en, m ,. n,, ö nären Bel enen Ter bicherig?“ Gefesscheltet Herkkeolß Stessdertreters. Dis Herntun g ger w Selur rind Angem * geri. = Amtsgericht Registergericht. Jaeger, Berlin:; Die ch ff ö . Wutschen Feeichtanzeiger berufen. Die Schrot ät alleiniger Inhaber der de, , , ,,,. erfolgt durch Vorstand

Thuringia. Erfur 1ii0 n öst. bisheri * ; wen, jekt! oder Aufsichts rat durch einmalige Bekannt⸗ , eren , ,,, , , n , ünion., dagel 6erf. Weimar ämter der Firma „Schaihhau haber . . i, n 8 e anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien Edmund Salinger Rachf, Ehar⸗ Die Gründer, we n . Karl J r 1 ;

do. 1929 unk. 265 Kaliwerk A scherzl. do. Grh. v. Sach. 1 Karl⸗Alex. Gw. 21 4. Keula Eisenh, 21 4. . 108 1 . Köln. Gas u. Eltt. ö! Thilr. El. Lief. 21 1088 1.1. König Wilh. tv. 92 16 bo. 1919, 20 108g 1.1. ztönigsberg. Ewlettr 81.4. do. Elettr. u. Gas 1086 Kontin. Wassemrw. R. Treuhß. f. Gert. u. J. Krafiwert Thür. . 1. Ul stein 2 unt. 27 10 W. Krefft 0 unł. s f 409 Union Fbr. chem 10210 Frted. Krupp 1921 .1. Ver. ränĩ. Schuhf 102 Kull mann u. Co. ö. Ver. Gliickh.⸗ Fried 1 Kulmiz Steinkohle 4. 8 do. Kohlen ; do do. Lit. B21 4. V. St. Gyv u. Wiss. 102 Lauchhammer 1 .1. 2 do. do.

Lau rah. 19 unt. 9 g

Leipʒ. Landtraft zo 1 4. do. z0 unt. 26 .. .1. Westeregeln all. 1 102 do. bo. 4. do. do 19unk. 28 1023 Westf. Eis. u. Draht 10015,

2

2

2

*

. h nm , , . 22d

8

Diltorja Klgem, Gers. i 100 . Ab. aa“ betreibt der Kaufmann Adolf Farl u maun, en, nme, aben iind? B. Näufmann iottenbönrg: Georg Bielschew sky, Lommen haben, sind;

' 2d i i 2 5 85 j ö ö erer er 3 g. 74 zam , n. 8. de, ; dir . . , Louig ohn, Bertin ⸗Sakenfee, ] Kaufmann, Charlottenburg, it Penne ö. . 2. Erzgebirge ; J!

ö

, a g r: walken Marne Hrn, g, , d, seuschete als persßnlich ö sender engen Vesnugsrechte. bcffenb arg, Ii. pri. 154, e , e rent. Thrndbriesbt. rr Amtegericht⸗ ö . ,. . ,. n , n,, Berichtigung

macher . h ; G i burg. 5. Ban ; J . ö. 3 ein' fin, 4. Fräulein Frida Besing, haunes Witte, Berlin. Nr. 64 81 hallen A. G. in Ha m Elełte. Sochbat J. ö * ih e ; wasn , rag Abt. B Bd. 1 da, Säge nag, . ö. Dia, erlin 3. Kgufmann Erich Görs. Curt Gocke, Berlin. Ferner; Bei ie. e . 26 * 8 ö ö. Ea g chem ihrn: Glerir Seh bahn 23 re Mee, mn Sädwheutsche Dig⸗ . r Vertretung der Gesell. Berlin- Neu öl nn,. e mit der Nr. 1217 Schneider X. Hauschild, alfa ft . e. 6 Gol . zds sa i 3 ob Bericht gung v. 117 NMVogesellschaft, Artie ngesellschaft. 3 aft e, Bei . Anmeldung der Gesellschaft eingereichlen Berlin, am 268.2. 24 und bei der gleich⸗ 3 . . de., dr, , ü. 5öios 1 e, Am! II. April: Tindenben zaden⸗Baben Den rren Fugen Gebr. ö. Stern, Charlotten⸗ Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs- lautenden Zweigniederlassung Leipzig am ch 862 Gro b hatten Bier dag] , ; ; ze und Heinrich Strelin in. Haden burg: Geseñ ft ist aufgelsst. Der bericht des Vorstands und des Aufsichts - W. 3. 1526: Gesamtprofurist mit einem . s 9. Si le ö 1. PNden ist Prokura für den Geschäftss— bigherie versonlich baklende Gefellschafler rats, können bei dem Gericht einge sehen gwderen Prokuristen: Ernst Friedrich X ö. 6 5. zum, Fee wan hreich der Filiale aden Baden erteilt Carl 6. ist alleiniger In r der werden. Nr. 12334 Max Hah Bus 4. Berlin ⸗Nikolassee. e , Alg Gutgelt gewährt die Fortlaufende Notierungen. 6 der Maßtabe, daß sie æmeinsam mit rng e ng, Gr, g, Ker? Chemische Fabri Rittiengesellscha fi. Bei Nr. 456616 Gebr. Tie, Berlin, ö,. 9 nem Mitglied des rstands, einem n, Eiberseid, Durch Beschluß der Generalversammlung am 11. 3. 124 und bei den gleich⸗ ö

; . rau inze lien n 1. origer Kutt Nstali mit. Zweignieder⸗ 6. . a 10 000 4. e Mitgründer zu 1 bringt Deut sche Dollarschatza nw. , . . Comm. u Prty. B. a , , , à 4, 78h , m, Hohenlohe Werke , 26 24, 5b . lbertretenben Mitglie? des Vorstgnde lassung in Berlin; Die hiesige Zweig⸗ vom 14. September 1M ist die Satzung lautenden weigh igzerlgssungen Anna

82 4] ̃ . in die Gesellschaft an Materiglien ein: z do ö ** z en i. ö 9. l zis hs 23 d zh her einem anderen Prokuristen zur Ver. * ; gehoben. = 1. vollkommen neu gefaßt. Nr. W 323. berg am 2. 3. 1724, Danzig am B. 3. t ; a eigne i . , , , . Heer n 83 e rg. . zung und Zeichnüng der Gesellschaft 6 m * 2 in Ligu., . Massarn Zigarettenfabrik Aktien 1924 und Frankfurt a. M. am 19. 3. et. und me m n m m. , do d n go j s a ob , r e 3 e . , g . . . 236 6h 30 . schtigt sind, Wiimersdorf: Die Liquidation ist be⸗ gesellschaft. enen. Paul Wolff zor: Gesamtprokurist mit einem anderen der K beigefügten ,, 283 Eifer leren , , ner a d e 2 d ö n d n d Eo C ꝛ0 ib Haden, den 7. April 1924 Die Firn st.il'schen.« BU in Begin. Gr vertritt jnrfammen mii Frokuristen: Fanz Jgmo rn, Berlin. las? ,,die Gesclscha

; ; endet. z schen. = . ; Y ñ

863 d do Sd n xai Leipz. red. Anst. 2a 27 2 2g T2sb Kallwerte Aschersi 10 6 d io ze i er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. W. „M- Vertrieb Harald einem Vorftandsmi al sed oder der Pro Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. .

. . 2 k een, ,, gi, e: e ds s x oa guest ere e rer erg. ö 2 . 1 999 , . Die Firma uh. jeht; kuristin Johanng Cohn. Nr. 68. . 5 . . ö g,, 3 ö 5 8 ö ; r ö wr, n n 0 2 C. . 2 d id ; Is a 1.id dad Ems. ; ö Sar ald Nunge. Bei Nr. 3 h C. X G. Müller, Speisefettfabrik, Berlin . 286 Woch dassend ann Gesamtbel rag boh n , Schult. Va zgenh. Iba 15 is, asp 183 18. 26 a 18h Ii octuer⸗ werie;. 2328 d 36,3 za 3j. is à 3s. 68 ü hiesigen Handelsregister ist in Ab- Richard Langner X Eo., Berlin- Akttiengesellschaft mit dem Siß in In unser, Handelsregister Abt. B ist 36695 „,, Die mil der Anmeldung m8 , e , . , 4. n „ter Rr ss be. der Fenn ieder (eelscßt drin. Brrhnhks bebe, srig'serläengel! gin g. hit z en gärsgen herben; d ö n,st Dünn. . ö . m ee. ien enn, , n. r wir J e nee. 6 . Stettin und Königsberg folgendes ein. Nr, 33 9668. Glasmanufactur Aktien⸗ . *r n, ,. 6e .

. . ücke, i

targarete geb.

ELEE-ITLLEITIIELIELLEREPECECFij

8 S ᷓ̊EI T S X 0 - = 83 t- 5 31 S5

2177

ee 22

* 881 8

1. 41 41. 6. 4.

i abs 106 ch ]

cd zT LL 22. .

2D 2

* 281

*

3 d tohz JI. Anil. 1325211 i a as 32d s Behr, görting; ; I 2c db: 1d z n 2s n ji üihle Bad E 28. 2. 1924 und ö ̃ itz: ö

; do. do. ĩ Allg. 2,5 a 6. 6d g e sl 9h Krauß & Co. Lot. 8.5 s, 1 a s. 26 a 51h 2a ms, am 28. 2. 1 un 3 Gemäß dem berests durch. gesell schaft. Sitz; Berlin. Gegenstand . 2 ö de g zzor ö ö ö. . 3 n e, , mn mon. ,, . . no 4 6 n 8 . ne Hen gil achleilumm 86. r. . der Generalversamm. des Unternehmens ist die Fabrikation und 2 . , r, . ö , le, g rn , e, de, ee e al , n s s 13 * 36. . e ,. lang on. J. Vexemter ick; ist dag sz Handels m allen Cereugh fh , Ferien cznüe ge, bm err ner

kvewe. ... irmg ist erleschen, Gru i . Glasindustrie. Grundkapital: 100 000 9900 üer . . k d Merttan. Anleihe 1800 . i e, r rn, un. err an* k 5 rn Bad Emz, 11. April n. Berlin. zdlapital um 34 C0 00 1 auf nduhnen 4 Prüfungsbericht der Revisoren auch bei d

a obs] oo h hoh , erh Di?! Hart Httlengesellschaft. Der. Gefell. . : ; er 2 . nr, g ! . erhöht worden. Durch ; ; . delskammer eingesehen werden. *. . 3. enn k : , zy w d X rh Amtsgericht. In unser Handelsregister . B er gn ö ö am 9. . 6. * * 8 8 ——

26 A d e ig 2 2 1 k ist eingetragen worden: Nr. 33 564 Beschluß der , , ee. , , ,, Dr. Banl Viecper. ia RU ] ; ; i , Rz ist der rund⸗ f 4g Oest. Siaate schatzsch. 11 Ve rl.⸗ Burger Eil. 5 & 2. 6h ä 2d Mot orenfbr. Deu 19,5 18 19. 4h 21. 715 * 20. ad eynhnansen, och Idola Grosthandel mit Büro⸗ 1 e iel beklzoerfea d ge⸗ ändert. Besteht der Vorstand aus meh⸗ schaft zur Beteiligung an indu tei. w, ,,, s. 3 . , r, m. l unser , nn, Abt. 3 ist dedarfsartikeln Attiengesellschaft. ar n . reren Perfenen, so wird bie Gesellschaft ellen. Unternehmungen. Sitz: 1 erl. ö * * rdd, . j ; ; e . . * a ,, 63 . x Hir wer 3 n z. ab z. Job 8 & 3, 68 Sberschl. Eisenbb. 17,5 a 17.25 a a, sh 19g a is. s . . r. 92 die Firma dase, Sitz; Berlin. Gegenstand des Unter Berlin, den 8. April 1924. durch zwei Vorstandamitglieder oder urch Berlin. Gegenstand des Unternehmens iond 3. 3. 0 Dochu mer. Gi si. az a. 6p i e as. / 6d Do chi Ki. d. Lare iG ns jd: x i. ch lb d x 10 p er Co, , mit he- konv. M. 3. do. Gebr. Vöhler u. So. . Ob erschl. Kotswte. 40 a 39 à 418 42 a 41 d aàdo, sb hrinkter ftung“ in Elbert: Rente. Buderus Eisenwt. 18.3 130 1s, s 116 3 123d Drensiein u. Kop. id. 28 à ia a ia 1273. zltagen Pupier⸗ do.. Vu sch Wagg. V⸗A. 7, 156 7.6 a], 16h y à 8. i es Js a zs t ö

hfeld, ein, hedarfsartikeln jeglicher Art., ingbesondere einem Prokuristen vertreten. Zum Vor. Handelsunternehmüngen quf dem Gebiete 1 . Bagdad Ser. 1. 75 a7. 281 Byl⸗Guldenmwerke 2.3 a 1.8 a 2,5 a Agb Phönir Gergbau. 274 25, 1h

Gegenstand zes Unternehmens Geschäftsbüchern, Büromöbeln. Geschäft. 3 tand ist allein bestellt: Bank. und Fabrik. der Metallindustrie, des Maschimen haues, ber Cintanf und Perkauf sämlficher . . sowie bie Vereisi. Tena. ö oog] o gie r g Paul Run c, e, , nn, ,, . 3 . gn ge R ä , , r reef ich ere, r 3 gung an anderen Unternehmungen auf In ,, ge rr lin A iin. Als nicht zingetragen wird noch der. Fd . , . 1 D ) ; r ; . ö. um rennmaterialien. ĩ ü ikel⸗ ij Apri eingelragen worden: 3 r B aftaß ĩ ndustrie sowie der ie ger z de, Hl. Tbliggiionen s: isa sz ast s as e · Chem. Gries - Ci. 128 1, 16 g 2. Ja s a iz 7b Rathgeder. eg 6. p 6 dem Gebiete , , 6. fam ri s ö . Gerin; fl n g: er , g, hn. if . ,

nehmens; der Großbandel mit Bürc. Amtgericht Berlin Hheitie, zöteisung 85h ein ö in Gemeinschaft mit * die, Beteiligung an industriellen oder

Turkische 100 Jr Lose.. . ; do. von deyden. * 39 8a6 3 n M2 a a, s A q. Rheln. gau ni it. zg. yd a as. sb kmmkapital Feträgt 300) Goldmark.

(Ea . ö ! Rh. Mera lw. . I. S. js & & si ù s sheschftefüh ie Händl url; eschalfung ; . i ĩ ä . fte. ie

. Hu err, F anne , 24 0M e Ie ien, n nnn . . i n, liarden Mark. Aktjengefellschaft. Derr reel, 3 . . kehital zerfällt in 8e Coo Inbgberstamm. r be e ge 2 diesem 6 Dessauer Bas isz d 15. 758er & à 16g R 16h I 6 à 15. is a iy a is, 8 Ri. Ven Eprengsi ) d S god a 6.8 8 6 ; Gesellschaftsvertrag ist am 26. Oktober Luther, bh aktien Lit. A und 5000 Inhabervorzugs . 9

7 * Lerner mn, e, n. r 1532150 ) Rhenania. . Ci d. si Rs d a on d s gd . Fritz Strunk, Nr. 14 dasssbhst. 73 festgestellt und am 4. Februar 1951 Kaulsdorf. Rr. G66 M3. Rückert aktien Lit. B über je jd) „, die ziim Jwecke Grundstücke zu erwerben und

ene err ii. ee e, , n , er i, d ser ed ei: . ee e, Celsstsderlhaä sit am 21. Mär gänderlé m Harland n ge . chindie egsziaige schäsg gie. e,, ftohertrãͤhe. abn.

3 8 2 Deu sche Kabelni. 1 38 dh ig d I, a i. Sep e Jerd. Nick o ri. 138 g 139 ad , den 7 April 1924. ngenieur Rens Kaufmann, Char. lierungen für Kälte⸗ und Wärme- gegeben werden. Die Inhaber der Vor. schließen. Grundk 000 990

ĩ 1T Deutsche Kaliwt. . 35 4 37 780 30h I. sb n a a0, an Rütgergwerte .. i3. 2 à 1235p ö j j utz, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ ktien alten vor den Stamm⸗ ark. Aktien esellscha er Gesell⸗ , * Is sb ; ö. Masch... Ee e, g ar z*s Jod 8 ö ij a i. 5 0 a 116 2d 21 ν 2 Das Amtsgericht. lartens nrg Als nicht esßgetregen schut, igartien eib 1 am 19

. ; ; . Sam wird noch veröffentlicht; Die Geschäfts⸗ schaft seit 1. April 1824 Per baftende aklionären bis zu 6 vom Hundert Divi- schaftsverktrag i November 192 gi eisch: 8 Ad Swe 38.30 z. . 6 * 3 4 ö 14 n n , ad sal oon stelle befindet sich Berlin, Leipziger Gesellschafter: riedrich ückert, dende; ferner Jaben sie neunzehnfaches festgestellt und am 19. Dezember 1923 ge. Schaniung Rr. - 60ί:. 18 RG a 076 odᷣes d Os 8 à o s Deutscher Eisenh. ss 6 dg,ns a sch Sic Schesbeman dei 21 a 30 6h a 21760 3 Haufen, albodn Straße 115520, bei Justizrat Engel Ji. Maurermeister Berlin ⸗Halensee, Stimmrecht. Der Vorstand wird durch ändert. Besteht der 34 aus k * , . ö * Fäenkunser. HDandelsregister ist ein Sirch cuntthital*herfelttt hen. und. Albert? Schindler? Montggee den Klusichkßrat Fewäßjt. Dem Alufsichts. piehreten Ferfonen, fz. wied die Gesel. kee re n zii. cd. ; lern Hermle! e sehe e ess ö. er , Fee,, . Nr. 296: Firma. „Lippische babergktien über je 106 Go 500 4, die meister, Berlin⸗Maxiendoxrf. Zur rat steht es auch zu, über die Art . schaft durch 8 ,

o. Dio. den ugs schein.. e 2 gGiberh. arbensbt. 135 a 1382 Is, h 185 à ig sy⸗ huber u. Salzer a. 3 za s. su rd Fiberhestzornisciin Eier P d jum Nennbetrage ausgegeben werden, Der Vertretung der Gefellschaft ist nur fammenfeßung des Vorstands und über bie oder durch ein Vorstandzmnitglied in Anatoltsche Eisenb. Ser. 1 96 g n 8, S n dsh Elettrizit.· Viefer. 125 a 126 à 1212289 145 142 14.2 1396 Schuckert C Co... 30. 75 8 30 30, 786 32.25 a 33 326 unn, itsorganjsation Liso inan Vorsland besteht aus ei ode h Friedrich Rückert ermächtigt. Zahl der Horn e ban zu ent meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ * ke er, 6. yãn gleitr. Licht u. E. n z d Job io n 0. s a ĩd 23 Siegen · ol. Gn 23 a d zd xa 23 kirchen n Bad Sakzufsen, Inhaber Vorstan eht aus einer oder mehreren Iieleorich ] Her tc e, en, ein bar, nn gm e rr , me. guxem bug. ᷓrinʒ Seinrich Effenen Sieint. 36 2s a s a 36 26 a S ʒ d Ash iemens & dals ie 38. 26 33 3h d. js & zo C aod Kaufmann Winank Gu6küechen in Personen. Die Bestellung liegt dem Auf. Nr. 66 7416. Hermann cheiden. ie Veröffentlichungen von treten; 1 . ben ef ede n, m,, J 6 e e,. m ,. 53 ,,,, . * n mold schigrat ob, der auch die Anzahl der Vor. Schubert, Berlin⸗-Schmargendorf, 3 der Gesellschaft erfolgen im Deut ahn gz einzelnen Vorstandsmitgliedern e

3 Mazedonische Hold ... 1dmühle Bapter 4,4 a 4.2 G6 a 4,4 b 4. 3b d S,. 23b 6 à 47h O. Stinnes Riebeck n 37M a 37 40 à 36. ; . ,. ; z * ; ; ß ; t zur Alleinverkretung der Ge * m. eli. uh uilleaum. 2283 a ga a 22 sh ag w Za. zb Sidhre. Kamm; . d gz. 16 S3 25 a A 6a. & S5 d ah t 6, Nr. 238 (Jirmꝗg Husemann und standgmitglieder bestimmt. Die Herufung wohin, diz Niger haslung we ots dam , . ö , 3. ö ö. übertragen. 6 Vorstand Deut sch⸗Aust ral. Dampfsch. 8 Ges. s.eltr. Untern. 14a 13.28 à 13,760 145 à 19 Telph. J. Berliner * 4 96 a 3. sd ff 2

3

h elfent. Verqwert zo, S6 0 Jo & g, sy za d n 3d Stolberger Zinl. 23. 8 è 29. Sd zi n zz a id . uusthoff e der Generalversammlung erfolg! durch verlegt ist. Inhaber ist Johannes Der · r . =

4 z . eam 2436 är ch wwe nn än. n. 1 ] i gm gh, Be g fe f f en öffentliche Bekanntmachung. Die Be. mann Friedrich Schubert, Kaufmann, malige Bekanntmachung im Gesell =. ein . Kau mn 6 Damburg lim eritan. Balei 23.522389 A200 26d a 243 . oidschmidi . 125 i R 12a 133 a 12. 3) höri id Ver. Del. 6 8 8p S6 a se . *. ö J kanntmachungen erfolgen durch den Deut! Berlin Schmargendorf. blatt. Die Gründer, welche alle Aktien Jung Berlin 5 neberg. amb. Gldam. Dampfsch. 283 26356 2220 zo n 23. s a ao s aa 3 6 Göhr. Baggonsabt 35 36k 3586 8a Teonhard Tiey . 1 31 zi a 3 i a 3 ) r Gesellschaflewersammlung kan x ; ß . Ergen in ertin. b ö dafl Bir kbor Müll Alg nkzt eingetragen wird ngch vergffenl. anja. Tamy ichin jo a d js a jo n io a is. 2s G a io Boiha er Nangon. 31 23 a 36 33 a 3 a z a Türt. Taba regt? —— Februar 1 aufgelsst. Der schen Reichegnzeiger. Die Gründer, Nr. 66 745. Stern ewin, t. übernommen haben, 6 1, Wireltor Uagoll 3e nich, 9 5 lle befindet an ;

rr, , . w rn . , 3 Hern geren. i,. eri, , Geschäftsführer Kaufmann welche alle Aktien übernommen haben, Offene ndelsgesellschaft seit 1. April Run ck 6 Landau gfelh 2 Di⸗ e , ö H dee ner. 3 ]

e n,, ,,,, . 1 a iM 23h annov. öaggön 10 a io s vogel Kelent.· Dr. ; . a 24 2 2x M Dusemann In Schotmar ist Liqui. ind; 1. Kaufmann Dr. Robert Du b in 1534. Pers. haft. Gesellschaster sind: rektor Alfred Gott schalk, Berlin, Berli 9. 2122.

Steniner Van pfer 3 n 328 à Za g 330 ansa Lloys ... 1 a 1 8er d A 1,18b Volai X Hase sfner Schlachtensee, 2. Kaufmann Victor rn, tern, Kaufmann, Berlin 3. Bankbeamter Friedrich BSloedh orn. Das Grundkapital g. in 300 009

; 2256 3 32h de Wien. Gin. 1 * ban. = N ; . —ᷓ : d Inhaberaktien über je 1000 M6, die zum n n, , ,, r enn mer r ee es aon s Sa. , 1026 3 178216 211.20. Bed Halznfsen, den 10. pril 1g24. Rent in Gkbariéetten barg, KWöit mer spot f, und Friz ? e Ig. er, . ö C Sr n te . ; , werden. Br . . 4 t

ih ; '. ; Li 6 2 2 8. z B 1 n. .

Sai. a rim. Gächs. Hi. Hr. Wol Y . zn d 9a 5a ippisches Amtsgericht. I. 3 rivatbeamte Frãulein anna Kaufmann, Berlin,. r

J . . nm enn, m , , ese , n . ch Gti rh zin Bernau, 4. Friwat. Brund Tichauer . Co, Beriin,. . Profürist Hermann. Peiss an, Vorstand bestebt Jus einer oder mehrerem ie . des Vorstands

aher. op. u. We sciß. Wwe ds rich znbser=.. 2s Can g A2xn3b. lin erm. Werte 1 n igen. ,, ergen, 9 beamte Fräulein Gertrud Rennöow in Gesellschafter sind die Kaufleute: Bruno n . n. Die mit det An. Personen. ne, de, n, 8 (

HR äxen, ( lit der Ban erische Lereing. Gant. 133 ; öchfter, Jarbw. üs Ji. s äh. eu- Khine.. 3433535 In d ; 30 * der Gruber, meldu ellschaft eingereichten werden durch den Serlin. dandels · Geselch. zx as zi. ed G n zezp oesch tl. n Ctuh . n S b ais Dtavtmiin. u. Gsb.· as d zs a zn 2s as d en hene ke i, g, n n er geg, nie . 51* a On k 16 6 ücke, insbe Prüfungs I sichtsrats und seinen llvertreter be